Tippclub Bundesliga. das Info

Ähnliche Dokumente
4.TCB-Saison 16/ Saison

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

/06 11, 15, FC

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Meine Bundesliga 2016/17

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017

Transkript:

Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven mischt die Rangliste auf und tippt sich an die Tabellenspitze. Einzelwertung: Kay Schmähling stürzt ab und lässt Jörg Varnholt nun ganz alleine an der Spitze. Neue Bestwerte: Dirk Schaab glänzt mit 35 Punkten und Troschkes Turbo Tip steigert sich auf 87 Zähler. Kantersieg: Fans United schlagen Monty Burns mit 84-12 Punkten. Tip p c lu b 7 9

Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, in der Bundesliga werden die Klarheiten immer größer, denn sowohl ganz oben, als auch ganz unten dürften die Entscheidungen gefallen sein. Angesichts von nun schon 15 Punkten Vorsprung auf Platz 2 kann es für die Münchner Bayern nur noch die Frage geben ob sie neben den zahlreichen neuen Bestleistungen die sie in dieser Saison schon aufgestellt haben auch jene gibt, die sie zum schnellsten deutschen Meister aller Zeiten macht. Die Chancen dazu stehen aktuell sehr gut und der passendste Zeitpunkt wäre wohl das Spiel Dortmund Bayern, aber der ist für den Rekord leider viel zu spät. Ganz unten in der Tabelle ist der Abstiegskampf auch endgültig entschieden, denn hier hat der Tabellensechszehnte Hoffen- heim inzwischen 10 Punkte Rückstand auf den rettenden 15.Platz und das ist bei der Verfassung die die letzten drei haben eine zu schwere Bürde. Immerhin ha- ben die letzten drei noch Glück im Unglück, denn seit einigen Jahren gibt es da ja wie- der die Sache mit den Relegationsspielen und die machen selbst die verrücktesten Dinge noch möglich, so wie etwa die immer noch realistische Klasssenerhaltschance für das eigentlich fast schon bundesligauntaugliche Greuther Fürth, die zwar immer noch erst 12 Punkte geholt haben, aber wie gesagt hier ist einfach alles möglich. Inhalte Bei der aktuellen Nummer 1 ist derzeit nicht nur sportlich auf dem grünen Rasen einiges los, sondern auch im Vorgriff auf die Seite 2-6: Hallo Tipper neue Spielzeit gibt es einiges was die Gemüter erhitzt, bzw. beschäftigt. Seite 7: Aktuelle Bestwerte Da kommt doch tatsächlich der am heißesten umwor- Seite 8: Ergebnisse 5.Spieltag bene Trainer nach München und lässt damit völlig geschockte, Seite 9-27: 1. - 19.Liga weil siegessichere Engländer auf ihrem Inselchen hocken. Pep Seite 28-37: Einzelwertung Guardiola, der den FC Barcelona mit mehr als einem Dutzend Seite 37: Tippclubnews Titel beglückte, wagt den Sprung aus seiner Heimat und traut Seite 38-65: Statistiken Seite 66: Europapokal sich zu den Münchner Bayern. Die scheinen es ihm bereits seit Seite 67-68: Tippclubkasse längerem angetan zu haben. Jetzt wird natürlich schon wild spekuliert ob das gut gehen kann, ein Trainer, der ausser Barcelona noch nichts gesehen hat von der Fussballwelt und dann müssen die Bayern ja auch das berühmte Kurzpassspiel von Barca übernehmen, oder kann Pep auch anders? Kann sich Bayern überhaupt das hohe Gehalt eines Guardiola leisten, ist dieser das überhaupt wert, wenn ja wie lange? Gott sei Dank müssen wir uns mit diesen Fragen erst in der kommenden Spielzeit befassen, denn derzeit ist viel wichtiger, dass es sportlich hervorragend läuft und die Bayern unbeirrt Richtung Meisterschaft spazieren. Das sie so ganz nebenbei Woche für Woche ständig neue Bestmarken aufstellen ist schon der helle Wahnsinn. Vor allem ihre Auswärtsbilanz mit erst einem einzigen Gegentor wird langsam beängstigend. Da ist es dann fast schon eine Meldung wert wenn wie im Spiel gegen den VfL Wolfsburg, der Gegner überhaupt mal eine vernünftige Torchance bekommt. und das alles nur weil sie mit Dante den absoluten Topabwehrorganisator bekommen haben der in der letzten Saison einfach fehlte. Jetzt aber geht die Rückrunde erst so richtig los und das wurde auch höchste Zeit, dass wieder englische Wochen sind, denn ansonsten flippt der eine oder andere Bankdrücker wohl endgültig aus wenn er jetzt nicht bald als Vollzeitspieler ran darf. Tja, so hat der Erfolg für manchen eben auch negative Folgen, denn wenn s läuft ändert man die Mannschaft auch nicht ganz so oft. In Dortmund läuft s eigentlich auch noch sehr gut, auch wenn die Rückschläge in der Bundesliga immer wieder kommen, wie letztens der Heimauftritt gegen den Hamburger SV, wo aber auch deutlich wurde, dass der BVB wohl doch etwas mehr Wert auf eine gute CL-Saison legt und die spielen sie mit Sicherheit. Da spielen sie weiterhin einen erstklassigen Fussball und, Losglück vorausgesetzt, würde es mich noch nicht mal überraschen wenn in ein paar Monaten Dortmund und die Bayern in London im CL-Finale stehen. In der Liga aber kann sich der BVB darauf beschränken hier den sicheren CL-Platz zu erreichen und das dürfte ihnen auch relativ leicht gelingen, denn Teams

Hallo Tipper 3 wie Bayer Leverkusen oder die Frankfurter Eintracht stecken sie allemal in die Taschen. Hier wird es kaum eine böse Überraschung für die schwarz-gelben, bei denen aber auch noch das dritte Eisen im Feuer liegt und da kommt es dann in Kürze zum Endspiel mit den Münchner Bayern, das eigentlich nur einen Klassefussballabend mit absolut offenem Ausgang geben kann. Dass der Sieger danach auch den DFB-Pokal holt sollte ja wohl klar sein, oder? Spenderliste Neues Jahr, neues Geld hieß es für Reinhard Obst, der gleich zum Start der Rückrunde mal 10 Euros loswerden wollte und sie mir dankenswerter Weise überlassen konnte. Für Bayer 04 Leverkusen wird wohl kaum ein neuer Vizekusentitel dazu kommen. In der Bundesliga sind der BVB und die Bayern klar im Vorteil und in der Europaleague darf man schon gespannt sein, ob Bayer überhaupt die Zwischenrunde übersteht, denn hier zeigten sie wieder mal ihr anderes Gesicht. Schön und gut spielen, aber mit dem Toreschiessen hapert s dann doch desöfteren. Trotzdem spielen sie erneut eine ausgesprochen gute Saison in der das Experiment mit dem Doppeltrainer wirklich zu klappen scheint. Zwei Männer, eine Meinung, auch das muss man erst einmal unter einen Hut kriegen und dann vor allem den Spielern vermitteln. Da darf man sich dann nicht auseinanderdividieren lassen. Weiterhin oben dabei bleibt die Frankfurter Eintracht, die zwar gerade im Spiel beim Nochmeister aus Dortmund deutlich seine Grenzen aufgezeigt bekam und trotz langer Überzahl Froh sein konnte nur mit 3-0 verloren zu haben. Aber man konnte ja auch nicht erwarten, dass sie die ganz großen der Liga jetzt endgültig herausfordern. Da muss man bei aller Liebe einfach die Kirche im Dorf lassen und das bisher erreichte als absolut top werten und alles was jetzt noch positives kommt ist einfach ein schönes Zubrot. Ausserdem haben haben sie die magischen 40 Punkte noch nicht ganz erreicht, obwohl die braucht in dieser Spielzeit ja wohl kein Mensch zum Klassenerhalt. Da könnten eher 30 Punkte bereits reichen. Ein weiteres Überraschungsteam ist der SC Freiburg, der hinten fast so dicht ist wie die Münchner Bayern. Vorne fehlt s zwar noch an richtiger Qualität, aber als Team sind sie derzeit fast schon unschlagbar. Da flutscht der Ball sicher durch die eigenen Reihen und auch Gegentore wie etwa in Bremen kassiert schmeissen sie nicht aus der Bahn. Im Gegenteil, sie wissen im richtigen Moment zurück zu schlagen und haben damit nun schon einigen Favoriten ein Bein gestellt. Da kann einem Trainer Streich natürlich fast schon Angst und Bange werden, denn jetzt droht tatsächlich die Europaleague und wer weiß, jetzt schlagen sie vielleicht am kommenden Spieltag die Frankfurter Eintracht und haben dann plötzlich sogar die CL im Visier! Ich glaube das wäre dann für alle Freiburger Beteiligten doch des Guten zuviel. Trotzdem ist es schon sehr beruhigend zu wissen, dass man mit einem Bruchteil der finanziellen Mittel anderer Clubs auch noch Erfolge feiern kann. Das machen in dieser Saison Frankfurt und die Freiburger sehr gut vor. Auch der Hamburger SV, der neuerdings doch tatsächlich nach den europäischen Sternen greifen will ist nicht gerade auf Rosen gebettet um es mal milde auszudrücken. Eigentlich stehen die noch immer kurz vor der Pleite, aber in-zwischen geht s zumindest sportlich Stück für Stück nach oben. Das hätte ich jetzt nicht ganz so fix erwartet, aber mit nun 32 Punkten stehen sie definitiv auf Platz 6 und beginnen zu träumen. Allerdings läuft es ausserhalb des Platzes nicht ganz so nach Plan, denn eines ihrer größten Talente, der Enkel von Uwe Seeler, bleibt nicht in Hamburg, sondern wechselt, nein nicht zu den bösen Münchner Bayern wie anfangs vermutet, zu Bayer Leverkusen und auf die kann man natürlich nicht böse sein. Dazu merken auch andere Clubs, dass Stürmer Son doch kein ganz so schlechter ist und auch der könnte abwandern. Finanziell wäre das sicher eine gute Lösung, doch sportlich eine arge Schwächung. Vielleicht hilft dann ja doch eine EL-Quali um den Stürmer zu halten.

Hallo Tipper 4 Auf Platz 7 finden wir den FSV Mainz 05 wieder, der auch noch kräftig an der EL schnuppert, wobei es vielleicht nicht ganz so erstrebenswert ist diese auch zu erreichen, denn die Erfahrungen der Mainzer sind dahingehend eher sehr bescheiden. Wenn der sportliche Aufwärtstrend aber anhält bleibt ihnen fast nichts übrig als den sportlichen Erfolg auch anzunehmen. Dabei müssten sie aber unnötige Punktverluste wie die gegen die kriselnden Schalker vermeiden, denn solche big points braucht man einfach um mehr als nur Mittelmaß zu sein Etwas gebeutelt wird derzeit Hannover 96, die in der Europaleague vor der schweren Aufgabe stehen gegen einen der zahlreichen russischen Milliardärsclubs einen 1-3 Hinspielrückstand wett zu machen und in der Bundesliga geht der Daumen wohl auch eher nach unten, denn nach oben. Was in etwa gleich geblieben ist, ist die Heimstärke, doch in der Fremde tun sich die Niedersachsen teilweise verdammt schwer und diese Schwäche zieht sie immer tiefer ins Mittelmaß. Dabei waren sie mit Sicherheit wieder angetreten um sich für Europa zu qualifizieren. Damit aber könnte es in dieser Saison verdammt schwer werden, denn irgendwie muss jetzt wohl mal eine tolle Serie her. Die müsste bei dem vorhandenen Spielermaterial auch mal drin sein, wobei man sich eh wundert, dass es hier so komisch läuft. Tolle Stürmer, im Tor einen Nationalkeeper und im Mittefeld einen erstklassigen Huszti, da muss doch mehr gehen als nur Rang 8. Das denkt man sich auf Schalke wohl auch, und die sind sogar nur Neunter. Die wohl größte Fehlentscheidung auf Schalke war die E ntlassung von Trainer Huub Stevens, wo vor allem der Zeitpunkt eine kleine Katastrophe war und dann holt man sich einen U17 Trainer?! Wahnsinn, das war echt eine tolle Idee und die lässt sich jetzt kaum noch ausbügeln, denn dann müsste nicht nur der Trainer, sondern auch der Manager gehen, auf dessen Mist die Entscheidung gewachsen ist. Also wird darauf gehofft, dass Keller und Schalke gemeinsam irgendwie die Kurve kriegen um diese Saison noch zu retten und da bleibt als einziges Ziel und Hoffnung die Europaleague. Die CL können sie sich sowohl aktuell, als auch für die kommende Spielzeit abschminken. Abschminken können sie sich dann vermutlich auch einen Huntelaar, wobei dessen Verlust in dieser Saison zumindest aktuell eh kein großer ist. Manche meinen ja schon, dass Schalke froh sein kann schon 30 Punkte zu haben und damit nicht mehr absteigen zu können, aber so krass ist es nun doch wieder nicht und sicher werden sie zumindest in der oberen Tabellenhälfte landen, was aber keineswegs der Anspruch von S04 sein kann. Um dem wieder gerecht zu werden dürfte der Kader in der kommenden Saison gewaltige Änderungen erfahren. Ein tolles Fussballspiel zeigte die Gladbacher Borussia in der Europaleague gegen Lazio Rom, allerdings auch mit ganz tollen Abwehrfehlern wie sie keiner Schülermannschaft verziehen worden wären. Da war dann selbst ein ter Stegen einfach nur machtlos beim eigenen Hühnerhaufen vor seinen Füßen. Das ist irgendwie auch das Hauptproblem der Gladbacher, die in der Abwehr einfach nicht mehr so sattelfest sind wie in der letzten Runde und da sie vorne nicht immer das Schießpulver erfunden haben geht so manches Spiel mit Punktverlusten für die Borussia aus. So ist s zwar teilweise noch schön anzuschauen, doch eine effektive Spielweise sieht anders aus und das treibt Coach Favre wohl des Öfteren zur Weißglut. Auf alle Fälle kann er sich bei manchen Interviews nur schwer beherrschen um nicht zu klare Worte zu verlieren. So sieht es wohl eher aus, als wäre das Gastspiel in der Europaleague für die nächste Spielzeit bereits gekündigt. Eine, wenn nicht die schönste, Schießbude steht weiterhin in Bremen, wo sie zwar seit Jahren leidvolle Erfahrungen mit ihre Abwehr machen, aber Trainer Schaaf bekommt das einfach nicht hin, was eigentlich auch für ihn ein Armutszeugnis ist. Da gibt s ja auch nur zwei Möglichkeiten, entweder er holt die falschen Spieler, doch er kann s einfach nicht. Inzwischen haben sie jedenfalls schon wieder runde 40 Gegentore kassiert und die sorgen dafür, dass sie in der unteren Tabellenhälfte ein eher unscheinbares Dasein fristen müssen. Immerhin aber haben sie es inzwischen geschafft nach vielen Monaten mal wieder 2 Bundesligaspiele in Folge zu gewinnen. Den dritten Streich verpassten sie dann aber im Heimspiel gegen den SC Freiburg, wo sie ihre Stärken und vor allem Schwächen wieder

Hallo Tipper 5 eindrucksvoll unter Beweis stellten. So sind sie im Zielschießen die Nummer 1 in der Bundesliga. 15 Mal Alu getroffen ist ein Bestwert. Spricht der nun für Unvermögen oder aber pures Pech? Das war wohl auch eine Art Fehlentscheidung, denn seit Coach Labbadia seinen Vertrag in Stuttgart in der Winterpause verlängert hat, ging es mit den Schwaben steil bergab. Kein Sieg mehr in der Liga, in der Europaleague bestenfalls noch einen Dämlichkeitspreis gegen Genk gewonnen, schrillten bereits die Alarmglocken, doch dann gab es wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer für die Schwaben. Ein 1-0 Sieg im Derby gegen Hoffenheim ist zumindest die Rettung in Sachen Klassenerhalt, denn bei nun 12 Punkten Vorsprung auf Platz 16 haben sie jetzt wenigstens dieses Problem nicht mehr und können sich langsam daran machen die kommende Saison zu planen und da sollten eigentlich ein paar richtige Verstärkungen her, doch auf die mussten sie bereits vor dieser Spielzeit mangels finanzieller Mittel verzichten. Mit dem Sparkurs muss man auch erstmal leben lernen und das heißt leider auch auf sportliche Erfolge verzichten. Obwohl, das muss ja garnicht sein, denn andere können es ja auch, sparen und Siegen! Neuling Fortuna Düsseldorf hält auch seinen Sicherheitsabstand zu den Abstiegsplätzen und sollte aller Voraussicht nach auch keine Probleme mehr bekommen zur einer Rückkehr in die 2.Liga gezwungen zu werden. Auch hier brachte ein 1-0 die große Sicherheit, denn mit diesem Ergebnis endete das Duell der Neulinge Düsseldorf Fürth. Hier haben die Fortunen einfach die größere spielerische und vielleicht auch kämpferische Klasse bewiesen, während man in Fürth die Segel jetzt endgültig einstreicht. Platz 15 ist für sie nur noch ein unerfüllbarer Traum. Beim Club freut man sich inzwischen sogar über Punkteteilungen in Heimspielen. Eigentlich müsste man ja davon ausgehen, dass man ein Heimspiel gegen einen Europaleaguegeschädigten Verein für sich entscheidet, aber bei den Clubberern ist das mal wieder ganz anders. Die schossen ihren Ausgleich nämlich kurz vor Schluss und da verschieben sich schon mal die Ansichten etwas. Also ein wichtiger Punkt im Kampf um den Klassenerhalt und mit diesen kleinen Schritten hat der FCN momentan auch Erfolg. Damit kommt nach dem überraschenden Trainerwechsel Hecking Wiesinger vielleicht langsam wieder Ruhe in den Verein, obwohl, es gibt ja jetzt ein neues heißes Thema, soll doch das Stadion einen neuen Namen bekommen. Grundigarena, soll s heißen, doch die Fans wollen lieber einen verdienten Spieler im Stadionnamen. Ist doch schön, wenn man dann ansonsten keine größeren Sorgen mehr hat. Obwohl, Grundig im Stadionnamen ist ja nicht gerade positiv behaftet. Ob einen Pleitefirma da wirklich der passende Stadionpate ist? Spieler hatten und haben die Wolfsburger ja mehr als genug, aber mit den Punkten hapert es weiterhin. Zwar gibt es einen leichten Aufwärtstrend seit Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, 86558 Hohenwart Telefon Privat: 08443-915054 Telefon Betrieb: 08443-913550 Fax Privat: 08443-915056 03212-1355654 Fax Betrieb: 08443-913552 Handy: 0179-5985246 E-Mail: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: www.tcbundesliga.de Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ 721 692 46 Konto: 100020346 Ex-Clubtrainer Hecking das Zepter übernommen hat, doch der ganz große Befreiungsschlag gelang noch nicht. Kein Wunder, denn bisher hat es der VfL erst auf Platz 15 geschafft und wäre damit normalerweise ein ganz heißer Abstiegskandidat. In dieser Saison aber ist mal wieder einiges ganz anders und so kann selbst der Tabellenfünfzehnte ganz lustig drauflos kicken und muss nichts mehr befürchten. Unfassbare 10 Punkte Vorsprung haben die Wölfe auf den Relegationsplatz und so blöd diesen noch zu verspielen können nicht mal sie sein. Da ist dann selbst der Rückstand auf die Europaleagueplätzen ein näherer Weg und genau dahin wollten sie vor Beginn der Rückrunde ja nicht nur schielen, sondern auch noch kommen. Na, dann lassen wir uns mal überraschen was da noch alles möglich ist, kann ja nur besser werden.

Hallo Tipper 6 Richtig schön dramatisch könnte der Abstiegskampf werden und das ausschließlich nur weil es seit ein paar Jahren wieder Relegationsspiele gibt. Ansonsten könnten die letzten drei Clubs den Spielbetrieb ja längst einstellen, denn bei dem aussichtslosen Rückstand auf Platz 15 wäre die Saison definitiv gelaufen. So aber hat selbst Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth noch relativ gute Möglichkeiten wenigstens die Relegation zu erreichen. 4 Punkte Rückstand sind ja nicht die Welt, aber sie können zu einer ebensolchen werden wenn man die Harmlosigkeit der Franken mit einbezieht, denn bei denen geht nach vorne ja rein garnichts. 13 Tore in 22 Spielen ist nahe dran an einer richtigen Peinlichkeit. Ganz so übel wie sie aktuell dastehen wären sie aber nicht mal, denn meistens halten sie ganz gut mit, aber ohne Tore ist das alles eine verdammt brot-, und vor allem punktelose Kunst. Einen deutlichen Aufwärtstrend sieht man dagegen beim FC Augsburg, der in den letzten Wochen fast schon fleißig gepunktet hat, auch wenn einige Remisspiele dabei waren die nicht wirklich viel bringen. Trotzdem haben die Augsburger Die drei Fragezeichen am Tabellende. Und wer wird der lachende Dritte? wenigstens einen Stürmer der wieder regelmäßig trifft. Damit könnte ein Mölders zu einem wichtigen Faktor im Rennen um Platz 16 werden. So scheint der FCA fast etwas im moralischen Vorteil zu sein gegenüber der TSG Hoffenheim, die seit Sonntag die Segel endgültig gestrichen hat und das Rennen um Platz 15 für beendet erklärt hat. Auch sie haben sich damit abgefunden, dass es hier rein noch darum geht irgendwie den Relegationsplatz zu erreichen und dass das garnicht so einfach wird haben sie in dieser Rückrunde wieder erlebt, wo die zahlreichen personellen Veränderungen noch nicht die entsprechende Wirkung gezeigt hat. Hier war der Trainer anscheinend doch nicht alleine Schuld am sich abzeichnenden Debakel und das wäre der Abstieg allemal. Bei den hochfliegenden Ambitionen die man vor Saisonbeginn verkündet hat und das in Relation zum Erfolg setzt ist das fast schon eine Bankrotterklärung und die hat u.a. damit zu tun, dass einen eigentlich sehr guten Torwart völlig unnötigerweise zu den Bayern ziehen ließen und dachten ein Wiese könnte hier nicht nur mehr europäischen Flair, sondern auch sportliche Erfolge bringen. Tja, falsch gedacht und abgestiegen? Na, ging ja wohl ganz flott los die Rückrunde der Saison 2012/13. Da konnten fast alle schon ihren Spass haben, doch der hat bekanntlich immer ein Loch und deshalb fordert er auch die ersten Opfer, aber das gilt ja nur für die Bundesliga, denn im TCB gibt es natürlich keine Opfer, sondern bestenfalls erstklassige Verlierer. Und in diesem Sinne soll es nicht nur weiter gehen, sondern auch immer noch besser werden und da gibt es ja speziell nach den Hinspielen in der Europaleague verdammt viel zu tun. Hier könnte es schnell heißen aus Vier mach Eins und das ist überhaupt nicht nach unserem Sinne, auch wenn uns mancher deutscher Ausscheider vielleicht garnicht soviel ausmachen würde, aber das liegt natürlich ausschließlich im Auge des Fans. Das beste in diesen Wochen ist aber auf alle Fälle, dass es jetzt endlich richtig losgeht und nicht nur Bundesliga, sondern das volle Fussballprogramm geboten wird. Bundesliga alleine ist ja nur halb so schön ohne die ganzen internationalen Zugaben. Servus, tipp top Ricaldo

Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 47 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 73 Pkt. Buchenknick Power 210 Pkt. Arndt Jäger ( Aust ) 73 Pkt. 2.Liga: Roman Cloos ( Rote ) 72 Pkt. Rote Teufel Berschweiler 212 Pkt. 3.Liga: Tino Sommer ( Zwie ) 80 Pkt. TC Gaucho 213 Pkt. 4.Liga: Paulos Paschalidis ( Duder ) 74 Pkt. Johnny Walker 215 Pkt. 5.Liga: Udo Hoffmann ( CPF ) 71 Pkt. Klein Bardo 216 Pkt. 6.Liga: Silvia Möllmann ( Champ ) 76 Pkt. TC Schwabenpfeil 213 Pkt. 7.Liga: Matthias Henkelmann ( Henke ) 74 Pkt. Ehringer Henkelpötte 218 Pkt. 8.Liga: Bernd Brandt ( Gol ) 79 Pkt. Gorbatschow Zechers 213 Pkt. 9.Liga: Kai-Uwe Dyck ( Ahnu ) 77 Pkt. FC Krückenhalter 204 Pkt. 10.Liga: Der Onkel ( Vien ) 76 Pkt. Pattenser Panther 219 Pkt. 11.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 74 Pkt. Westfälische Veteranen 219 Pkt. 12.Liga: Gerd Ebert ( VfL ) 75 Pkt. Der Meistertrainer 190 Pkt. Team Tschorschke 190 Pkt. 13.Liga: Angelika Holst ( Wild ) 73 Pkt. Dat Golgi 206 Pkt. 14.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 79 Pkt. Die fantastischen Bayern 220 Pkt. 15.Liga: Josef Dransfeld ( Socke ) 80 Pkt. SG Socke 09 227 Pkt. 16.Liga: Matthias Hans ( Hans ) 72 Pkt. Hans im Glück 216 Pkt. 17.Liga: Georg Kieslich ( LDS ) 76 Pkt. Fans United 228 Pkt. 18.Liga: Patrick Hans ( May ) 72 Pkt. Mayday 196 Pkt. 19.Liga: Black Daniels 186 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Dirk Schaaab 35 Pkt. Troschkes Turbo Tip 87 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 3.Sp. 3.Saison Monty Burns - Fans United 12-84 Der schlechteste Sieger: 5.Sp. 1.Saison Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 0-9 Beste Saisonwertung: 2.Saison Jörg Varnholt 160 Pkt. 1.Saison FC Krückenhalter 477 Pkt. Meiste Fünfer: Kay Schmähling 21 Stck. Stärkster Verlierer: 2.Sp. 3.Saison Hoch und Tief GbR - SV Schnarzel 79-78

Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag 48

Chaoten Bruno bleibt 2013 als einziger noch ungeschlagen. 9 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Rien - Casa 47 : 57 Power - Schuss 72 : 75 Rien - Power 39 : 57 Haar - Rien 47 : 36 Schuss - Bruno 38 : 45 Aust - Rien 62 : 71 Schuss - Aust 32 : 53 Tipp - TAG 46 : 38 TAG - Aust 51 : 49 Bruno - Tipp 75 : 65 TAG - Bruno 37 : 48 Power - Aust 36 : 37 Haar - Power 56 : 45 Torp - TAG 80 : 73 Haar - Torp 12 : 42 Torp - Schuss 36 : 36 Tipp - Torp 54 : 47 Casa - Haar 51 : 67 Tipp - Casa 28 : 42 Casa - Bruno 36 : 36 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Chaoten Bruno 4 3 1 0 204-176 28 7 : 1 2. (04.) TC Haarstranglers 4 3 0 1 182-174 8 6 : 2 3. (00.) Torpedo Münden (N) 4 2 1 1 205-175 30 5 : 3 4. (00.) Casanova (N) 4 2 1 1 186-178 8 5 : 3 5. (07.) TC Austrian Eagle 4 2 0 2 201-190 11 4 : 4 6. (05.) Tippany Winsen/Luhe 4 2 0 2 193-202 -9 4 : 4 7. (02.) Vorwärts Alt-Schuss 4 1 1 2 181-206 -25 3 : 5 8. (06.) Buchenknick Power 4 1 0 3 210-207 3 2 : 6 9. (03.) Triumvirat AG 4 1 0 3 199-223 -24 2 : 6 10. (01.) TC Rien ne va Plus (M,EU) 4 1 0 3 193-223 -30 2 : 6 Richtig durchgestartet ist der Chaoten Bruno, der nach 4 Spieltagen der einzige Club ist, der noch kein einziges Spiel verloren hat. Nur am 4.Spieltag gab es einen kleinen Rückschlag zu verdauen, denn das Auswärtsspiel in Bremervörde endete mit einem 36-36. Das war aber nicht weiter schlimm, denn die Konkurrenz konnte daraus noch kein Kapital schlagen. Birgit Tschorschke steuert als erstmal weiter zuversichtlich Richtung Meistertitel. Vorne dabei ist momentan auch Reinhard Obst, der sich zwar am 3.Spieltag ein 12-42 Debakel leistete, doch das war auch schon das einzig negative in dieser Runde, sodass seine Haarstranglers nun mit 6-2 Punkten erstmal die Nummer 2 in der 1.Liga sind. So könnte er nun also nachholen was in der letzten Runde so knapp misslungen ist, den Titel zu holen. Gut in Schuss präsentierten sich die Neuzugänge Torpedo Münden und Casanova, die weiterhin einträchtig beisammen sind. Jeweils 5-3 Punkte haben die beiden geholt, wobei aber die Torpedos doch etwas mehr Tipp-Punkte erreicht haben. Immerhin holten sie ja am 2.Spieltag auch schon mal den Tageshöchstwert und knöpften alleine hier dem Casanova mal eben 30 Tipp-Punkte ab. Noch aber spielt dieses Konto nicht die entscheidende Rolle, sodass sich Dietmar Werner hier keine größeren Sorgen machen muss. Bei 4-4 Punkten stehen der TC Austrian Eagle und Tippany Winsen/Luhe. Während die Eagles die 200er Marke bereits knacken konnten, wartet man bei den Tippanys noch auf diesen Durchbruch. Arndt Jäger hat auch schon einen schönen Erfolg feiern dürfen, denn das Derby gegen Jörg Varnholt konnte er klar mit 53-32 für sich entscheiden. Dagegen hat Tippany ihr Derby gegen den Chaoten Bruno leider in den Sand gesetzt und ist damit erstmal etwas im Rückstand was die Saisonplanung betrifft. Noch keinerlei Vorentscheidung ist im Kampf um den Klassenerhalt gefallen, denn hier liegen alle noch dicht an dicht beisammen. Dabei scheint Vorwärts Alt-Schuss zwar etwas im Vorteil zu sein mit seinen 3-5 Punkten, andererseits aber hat gerade der Alt-Schuss die wenigsten Tipp-Punkte. So ist die Sicherheit erstmal verdammt trügerisch. Ausserdem ist Platz 7 nun wirklich nicht das was sich der letztjährige Vizemeister so fürs neue Jahr vorgestellt hat. Da war wohl eher ein neuer Angriff auf den Titel geplant. Der ist zwar immer noch möglich, aber jetzt sind Punktverluste absolut tabu. Erschreckend ist die Platzierung der Buchenknick Power, die bisher nur am 3.Spieltag einen Sieg gegen den amtierenden Meister feiern konnte und sich ansonsten nur über das beste Tipp-Punktekonto freuen darf. Die Freude darüber hält sich angesichts eines 8.Platzes wohl eher in Grenzen, aber bisher war der Spielplan nicht unbedingt maßgeschneidert und so muss Jens Meyer erstmal um die Klasse bangen. Das gilt auch für die Triumvirat AG und den TC Rien ne va Plus. Ausgerechnet die beiden die sich in der letzten Saison ein ganz heißes Duell um den Titel lieferten kämpfen nun wieder gegeneinander, allerdings nur noch um die billigsten Plätze. Das hätten sie so wohl nicht erwartet, aber sowas passiert eben und groß falsch gemacht haben sie ja nix. Fast 200 Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen ist absolut o.k., und für die unpassenden Gegner können sie leider nix. Hart ist es aber schon, dass die beiden abwechselnd immer gegen die Tagesbesten ran mussten, wobei der TC Rien hier mit drei Auftritten leider noch schlechter weggekommen ist. Das Glück hat die beiden vorerst ganz schön im Stich gelassen.

TC Felix Austria beendet am 4.Spieltag eine lange Erfolgsserie mit 41-60. 10 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Rote - Hoch 45 : 54 Pia - Cha 79 : 54 Rote - Pia 41 : 21 Zel - Rote 36 : 45 Cha - Bauch 27 : 65 Wahr - Rote 64 : 81 Cha - Wahr 42 : 26 SaSa - Mücke 35 : 36 Mücke - Wahr 53 : 54 Bauch - SaSa 60 : 79 Mücke - Bauch 29 : 21 Pia - Wahr 46 : 37 Zel - Pia 54 : 52 Felix - Mücke 75 : 75 Zel - Felix 35 : 36 Felix - Cha 41 : 60 SaSa - Felix 52 : 52 Hoch - Zel 79 : 78 SaSa - Hoch 37 : 26 Hoch - Bauch 52 : 43 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) 4 3 0 1 212-175 37 6 : 2 2. (00.) Hoch und Tief GbR (N) 4 3 0 1 211-203 8 6 : 2 3. (05.) Saure Sahne 4 2 1 1 203-174 29 5 : 3 4. (03.) SV Mücke 4 2 1 1 193-185 8 5 : 3 5. (00.) TC Felix Austria (N) 4 1 2 1 204-222 -18 4 : 4 6. (06.) Piano 64 4 2 0 2 198-186 12 4 : 4 7. (00.) Champs of delirium (A) 4 2 0 2 183-211 -28 4 : 4 8. (04.) SV Schnarzel 4 1 0 3 203-212 -9 2 : 6 9. (08.) 4 Pfund gehackter Bauch 4 1 0 3 189-187 2 2 : 6 10. (07.) Die Wahren Gepflegten 4 1 0 3 181-222 -41 2 : 6 Die 2.Liga ließ keinen einzigen Club sieg-, bzw. niederlagenlos durch die ersten 4 Spieltage kommen. So ist natürlich klar, dass die Spannung hier fürs Erste ganz schön hoch gehalten wird. Ist ja auch kein Wunder wenn von den ersten 5 Clubs alle genau eine Niederlage kassierten. Am besten erwischten es aber die Roten Teufel Berschweiler sowie die Hoch und Tief GbR, denn bei denen stehen der einzigen Pleite immerhin schon drei Siege gegenüber und das ist schon recht aufstiegsverdächtig. Ausserdem haben die beiden die 200 Punktemarke doch einigermaßen deutlich überschritten und damit ihre Aufstiegsform untermauern können. Für die beiden neuen in der 2.Liga entwickelte sich die Spielzeit bisher also nahezu perfekt. Obwohl, die Hoch und Tief GbR könnte ja schon etwas hadern mit ihren Gegnern, denn die machten ihnen doch einige male Sorgen bis sie endgültig auf die Verliererstrasse geschickt wurden. Deutlich wird das vor allem durch das 79-78 am 2.Spieltag gegen den SV Schnarzel. Ganz gut in die Saison gestartet sind auch die Saure Sahne und der SV Mücke, die zwar am 1.Spieltag noch sieglos blieben, aber inzwischen eine positive Zwischenbilanz aufweisen. Dabei mussten sich die Mücken sogar aus einer 1-3 Punktelage nach oben hangeln und haben dies mit etwas Glück auch geschafft. Trotzdem sind sie aber noch nicht so gut wie die Bochumer, die z.b. schon die 200 Tipp-Punktemarke überspringen konnten. Nun stehen sie vor einem wichtigen Spiel, denn es geht darum am 5.Spieltag den Spitzenreiter nicht enteilen zu lassen und das wäre sicher auch in ihrem Sinne. Eine ausgeglichene Bilanz sicherte sich der TC Felix Austria, der zwar die ersten drei Spieltage ungeschlagen blieb, hier allerdings auch nur einen hauchdünnen Sieg feiern durfte. Die Remiskönige der Liga stehen aber trotzdem gut in Schuss und hielten sich alle Optionen offen, genauso wie Piano 64, die ihren 6.Platz aus der Vorsaison bisher verteidigen konnten. Das soll aber sicher nicht so bleiben, denn zu gerne würden sie mal wieder oben angreifen. Einige Schwächen offenbarten die Champs of delirium, die dann aber am 3.und 4.Spieltag zwei Ausrufezeichen setzen konnten. Jeweils Tagesbestwerte und das nach den ersten beiden Spieltagen an denen Armin Pomorin jeweils die wenigsten Tipp-Punkte holt. So ist man jetzt garnicht schlau genug hier wirklich eine Prognose abzugeben welchen Weg der Extremtipper wohl einschlagen will oder wird. Hier scheint absolut alles möglich zu sein. Unten hängen drei Clubs ganz leicht in den Seilen, aber das ist noch nicht weiter schlimm, denn abgehängt ist hier mit Sicherheit noch keiner. Hartmut Gens geht s sogar noch richtig gut, denn er knackte die 200er Marke, steht auf Platz 8 und damit ausserhalb der Abstiegsplätze, und ist leider seit drei Partien sieglos und das nenn ich dann schon eine negative Tendenz die nun schnellstens umgedreht werden muss. Mit Problemen leben müssen derzeit 4 Pfund gehackter Bauch und die Wahren Gepflegten, denn die beiden stehen nun mal auf Abstiegsplätzen und da sollte man nicht mehr allzu lange rumspielen, sondern mal beide Beine in die Hand nehmen und die Flucht nach vorne antreten. Dazu dürfte es fürs Erste schon mal nicht schlecht sein wenn sie ein paar Tipp-Punkte mehr herausholen würden, denn hier hängen beide ein ganz klein wenig hinterher. Groß ist die Differenz zwar nicht, reicht aber aus um ein Kellerkind zu sein.

Zwietracht und Kläglich erwischen einen erstklassigen Saisonstart. 11 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Kläg - Vörde 59 : 49 Trio - Bück 77 : 58 Kläg - Trio 26 : 23 Zwie - Kläg 43 : 43 Bück - Hain 53 : 51 Gau - Kläg 75 : 76 Bück - Gau 47 : 36 Süd - Eagle 41 : 40 Eagle - Gau 47 : 69 Hain - Süd 48 : 58 Eagle - Hain 31 : 40 Trio - Gau 35 : 33 Zwie - Trio 55 : 32 Sahne - Eagle 77 : 60 Zwie - Sahne 33 : 27 Sahne - Bück 43 : 36 Süd - Sahne 56 : 56 Vörde - Zwie 67 : 78 Süd - Vörde 42 : 44 Vörde - Hain 38 : 55 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Zwietracht Gepflegte 4 3 1 0 209-169 40 7 : 1 2. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) 4 3 1 0 204-190 14 7 : 1 3. (00.) Erste Sahne (N) 4 2 1 1 203-185 18 5 : 3 4. (05.) Bayern Südkurve 4 2 1 1 197-188 9 5 : 3 5. (08.) Grossenhainer Tippers 4 2 0 2 194-180 14 4 : 4 6. (00.) Bremervörder Bückstücke (A) 4 2 0 2 194-207 -13 4 : 4 7. (06.) Rustica Trio Vierhöfen 4 2 0 2 167-172 -5 4 : 4 8. (07.) TC Gaucho 4 1 0 3 213-205 8 2 : 6 9. (00.) Bremervörder Nymphen (N) 4 1 0 3 198-234 -36 2 : 6 10. (03.) Eagle Hannover 4 0 0 4 178-227 -49 0 : 8 Am 4.Spieltag kam es zum ersten großen Showdown in der 3.Liga, als die beiden bis dahin noch ungeschlagenen Teams Zwietracht Gepflegte und FS Kläglich Dortmund aufeinander trafen. Am Ende wars ein Kampf ohne Sieger, oder vielleicht auch mit zwei Siegern, denn die Partie endete mit einem Remis, womit beide ihre Unbesiegbarkeit bewahren konnten. Da dazu auch die Konkurrenz teilweise wichtige Federn ließ konnten die beiden ihren Vorsprung sogar ausbauen. 2 Punkte auf Platz 3 sind doch mal ganz schön. Allerdings steht der natürlich gleich wieder auf dem Prüfstand, darf Dortmund doch am 5.Spieltag gegen die Südkurve ran und die ist wie immer so richtig heiß, vor allem gegen die alten Rivalen gegen die sie schon so viele Schlachten geschlagen haben. Nun ist die Südkurve am Zug wenn sie nicht frühzeitig den Anschluss verlieren will. Noch ist sie als Viertplatzierter voll mit im Rennen und das soll auch bis zum großen Finale so bleiben. Vor der Südkurve liegt aber auch noch die Erste Sahne, denn der Aufsteiger will auch in der 3.Liga ganz vorne mitmischen und schafft das momentan sogar. Zwar gab es am 3.Spietlag eine eher unnötige Niederlage gegen den Spitzenreiter, aber ansonsten hatten sie ihre Nerven weitestgehend im Griff. Die gilt es nun am kommenden Wochenende in Hamburg unter Beweis zu stellen und so ganz nebenbei hoffen sie da dann wohl auch, dass die Bayern wieder erfolgreich sind. Bei 4-4 Punkten steht ein Trio das geschlossen an der 200 Tipp-Punktemarke scheiterte. Vor allem das Rustica Trio Vierhöfen schwächelte eigentlich ganz schön und ohne den Duselsieg vom 4.Spieltag lägen sie jetzt absolut auf einem Abstiegsplatz. So aber reichen die bescheidenen Tipperfolge aus um Platz 7 halten zu können. Durchaus mehr zu bieten hatten da die Grossenhainer Tippers und die Bremervörder Bückstücke. Beide ertippten sich bisher 194 Tipp-Punkte und liegen damit gut im Mittelfeld. Dieser Bereich könnte auch in Zukunft ihre Heimat sein, denn der Zug nach oben fährt langsam ab für die beiden wenn sie jetzt nicht bald mal eine Serie starten. Die hat Grossenhain aber schon begonnen, denn mit 2 Siegen am Stück haben sie längst den Startschuss gegeben. Bei den Bückstücken tut man sich damit leider noch etwas schwer und da muss wohl notgedrungen die Übung den Meister machen. Meisterlich ist der TC Gaucho allemal, das hat er in dieser Spielzeit schon einige Male unter Beweis gestellt. Angefangen hat s gleich mal mit einer Tagesbestleistung am 1.Spieltag. Da freut sich Jürgen Olszewski gleich mal so richtig und eigentlich hätte es auch so weiter gehen können, aber irgendwie war dann der Wurm drin. Nicht unbedingt in den eigenen Tippleistungen, denn die reichen weiterhin um das beste Tipp- Punktekonto der Liga zu haben, sondern vielmehr in absolut unpassenden Gegnern. Die scherten sich so wenig um die guten Leistungen der Gauchos, dass der nun mit 2-6 Punkten kurz vor dem Abgrund steht. Den berühmten einen Schritt weiter sind die Bremervörder Nymphen und Eagle Hannover, wobei die Nymphen hier schon mal einen Sieg erspielten und der hält die Hoffnung auf einen Aufstieg natürlich hoch. Dagegen geht s bei Eagles kamikazemäßig in den Tabellenkeller. Nach dem hauchdünn verpassten Aufstieg in der Vorsaison wollten die Niedersachsen natürlich erneut die Spitze aufmischen, doch jetzt werden sie selbst nach allen Regeln der Kunst aufgemischt. Die vier bisherigen Siegversuche gingen allesamt gewaltig in die Hosen. Da wird das kommende Match gegen Bremervörder aber mindestens doppelt wichtig.

Geile Hengste stolpern auch in der 4.Liga von Pleite zu Pleite. 12 4.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Geil - Risha 49 : 63 Globe - Nick 76 : 70 Geil - Globe 29 : 39 Uefa - Geil 42 : 39 Nick - John 51 : 47 Only - Geil 79 : 74 Nick - Only 33 : 21 Sozis - Duder 42 : 37 Duder - Only 51 : 44 John - Sozis 77 : 75 Duder - John 46 : 44 Globe - Only 42 : 36 Uefa - Globe 54 : 37 TFC - Duder 68 : 78 Uefa - TFC 27 : 26 TFC - Nick 43 : 40 Sozis - TFC 52 : 52 Risha - Uefa 72 : 72 Sozis - Risha 24 : 27 Risha - John 42 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Uefa Cuxhaven 4 3 1 0 195-174 21 7 : 1 2. (03.) Duderstadt I 4 3 0 1 212-198 14 6 : 2 3. (06.) Harlem Globetrotters 4 3 0 1 194-189 5 6 : 2 4. (00.) Achwat Aboa Risha (N) 4 2 1 1 204-192 12 5 : 3 5. (08.) Johnny Walker 4 2 0 2 215-214 1 4 : 4 6. (00.) FC Nick Nack (A) 4 2 0 2 194-187 7 4 : 4 7. (05.) Sozis Winsen/Luhe 4 1 1 2 193-193 0 3 : 5 8. (00.) TFC Cuxhaven (N) 4 1 1 2 189-197 -8 3 : 5 9. (07.) Only en Passant! 4 1 0 3 180-200 -20 2 : 6 10. (00.) Die geilen Hengste (A) 4 0 0 4 191-223 -32 0 : 8 Ein kleines, tolles Remis ist das einzige was die Bilanz der Uefa Cuxhaven derzeit stört. Ansonsten waren die Siege ja deutlich in der Überzahl. Drei Stück konnte Jens Kruse bereits ertippen und damit einen festen Grundstein legen, auf dem nun der Aufstiegsplatz aufgebaut werden soll. Ob das aber wirklich so einfach klappt ist dann wieder zweifelhaft, denn die Konkurrenz ist hier doch ausgesprochen lästig und hat sich auf alle Fälle nach Tipp-Pukten fast auf einen Level eingependelt. Nach Punkten gibt s da zwar gewisse Feinheiten, aber die muss man auch erst noch richtig zur Geltung bringen. Bei der Uefa stehen hzier 7-1 Punkte und das sind dann immerhin, oder eben leider nur, 2 Punkte mehr als z.b. der Viertplatzierte hat. Ein überragender Vorsprung sieht anders aus. Besser aber doch schlechter ist Duderstadt I aus dem Winterschlaf erwacht. Nach Tipp-Punkten hat sich Duderstadt bereits durch die 200 Tipp-Punktemarke geschossen, aber leider war der Auftritt vom 4.Spieltag nicht ganz so optimal verlaufen, denn da tippten sich die Duderstädter selbst auf die Verliererstrasse. Mit den zweitwenigsten Tipp-Punkten geht man eben selten als Gewinner vom Platz. Bei 6-2 Punkten stehen aktuell auch die Harlem Globetrotters, die sich am 1.Spieltag noch von der Uefa in die Flucht schlagen ließen, doch danach hieß es nur noch Attacke für die Globetrotters, die sich jetzt bis auf Rang 3 getippt haben und nun praktisch auf dem Sprung stehen. Der muss dann spätestens am 9.Spieltag erfolgt sein, also jetzt bloß nicht hetzen. Der einzige Club mit 5-3 Punkten ist Aufsteiger Achwat Aboa Risha, der sich auch schon aufstiegstauglich präsentierte wie eine Tagesbestleistung zeigte. Dazu hatte Manni auch das Glück des Tüchtigen wie am 3.Spieltag, eigentlich die perfekte Mischung um am Ende zu den absoluten Siegern zu gehören?! Die wahre Nummer 1 ist aber Johnny Walker, der am 4.Spieltag noch bei Achwat siegte und sich nun auf Platz 5 präsentiert und das immerhin mit dem besten Tipp-Punktekonto das man in dieser Liga kriegen konnte. 215 Stück sind schon mal eine Hausnummer die normalerweise für mehr sorgen müsste als nur Platz 5 zu holen. Immerhin bleibt den Pfälzern noch jede Menge Zeit um hier die wahren Verhältnisse zu zeigen. Ob die dann aber nach ihren Wünschen sind...? Absteiger FC Nick Nack hält sich diesmal wacker im Mittelfeld, was schon mal ein gewisser positiver Trend ist. Der kann aber auch nur der Anfang sein, denn in trockenen Tüchern ist da noch lange nichts. Hier dürfen Hartmut und Bernd schon noch eine Weile so richtig ranklotzen, aber das haben sie ja locker im Kreuz. Auf das beste negative Punktekonto der 4.Liga können die Sozis Winsen/Luhe mehr oder weniger stolz sein, denn die Sozis haben immerhin 3-5 Punkte und dazu auch noch die meisten Tipp-Punkte aus dem Schlussquartett. Hier hat der TFC Cuxhaven z.b. nur 189 Tipp-Punkte zu bieten und damit fast schon einen erwähnenswerten Rückstand. Trotzdem ist das alles nur Pipifax und ganz schnell wieder ins rechte Licht gerückt. Dahin wollen aber auch noch Only en Passant! und die geilen Hengste. Die gar nicht so hellen Schlussleuchten dümpeln wohl etwas länger da unten rum, denn speziell die Hengste haben ja überhaupt noch nicht zum Sprung angesetzt und warten sogar auf den ersten Punktgewinn überhaupt, während Only ja wenigstens schon mal das geile Schlusslicht besiegen konnte. Von dem Erfolg vom 2.Spieltag können sie aber längst nicht mehr zehren, sondern müssen jetzt doch mal einen weiteren Sieg nachlegen.

Tiger Hannover könnte wohl schon bald Adieu sagen zur 5.Liga. 13 5.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Kami - Bardo 37 : 75 Atta - Pur 69 : 64 Kami - Atta 30 : 26 Tiger - Kami 42 : 43 Pur - Best 63 : 46 Dyn - Kami 74 : 67 Pur - Dyn 27 : 14 Hörst - TTT 44 : 36 TTT - Dyn 51 : 37 Best - Hörst 74 : 64 TTT - Best 18 : 26 Atta - Dyn 51 : 53 Tiger - Atta 36 : 49 CPF - TTT 75 : 87 Tiger - CPF 27 : 36 CPF - Pur 33 : 56 Hörst - CPF 53 : 69 Bardo - Tiger 72 : 69 Hörst - Bardo 18 : 27 Bardo - Best 42 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Klein Bardo (N) 4 3 0 1 216-168 48 6 : 2 2. (00.) Purer Zufall (A) 4 3 0 1 210-162 48 6 : 2 3. (08.) Best of 11 4 3 0 1 190-187 3 6 : 2 4. (00.) CarPortFahrer (N) 4 2 0 2 213-223 -10 4 : 4 5. (06.) Attacke 4 2 0 2 195-183 12 4 : 4 6. (03.) Troschkes Turbo Tip 4 2 0 2 192-182 10 4 : 4 7. (07.) Dynamo Knarfwerk 4 2 0 2 178-196 -18 4 : 4 8. (00.) Kamikaze Winsen/Luhe (A) 4 2 0 2 177-217 -40 4 : 4 9. (05.) TC Giants Hörstel 4 1 0 3 179-206 -27 2 : 6 10. (04.) Tiger Hannover (P) 4 0 0 4 174-200 -26 0 : 8 Aufsteiger Klein Bardo mischt in seiner Premierensaison die 5.Liga ganz schön auf. Unter dem besten Tipp-Punktekonto wollte es Heiner Bardowicks erst garnicht machen, doch viel lieber wäre es ihm wohl gewesen, wenn er dazu auch noch ein makelloses Punktekonto gehabt hätte, doch hier machte ihm die Best of 11 Truppe am 4.Spieltag einen dicken Strich durch die durchdachte Rechnung. Mit 42-44 ging das vierte Saisonspiel in die Hosen und damit eigentlich fast schon der frühzeitige Aufstieg, denn jetzt hätte Klein Bardo ganz leicht 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben können. Schön wärs gewesen, doch jetzt ist erstmal weiterhin für Spannung gesorgt, denn Klein Bardo führt nur ein Trio mit je 6-2 Punkten an. Kann sich ja auch noch sehen lassen. Auf Platz 2 nach vorne geschafft hat es der Pure Zufall, der sich auch nicht lange bitten ließ und kräftig punktete. Dabei haben die Bochumer sogar Best of 11 fast schon vorgeführt und gezeigt wie s richtig gemacht wird, aber auch hier war nicht alles so Friede, Freude, Eierkuchenmäßig, sondern mit einem kleinen Schönheitsfehler behaftet, der sich bisher aber nicht weiter ausgewirkt hat. Bekanntermaßen auf Platz 3 liegt Best of 11, die noch etwas gewartet haben beim Überspringen der 200 Tipp-Punktemarke. Sie ließen die beiden Topclubs erstmal machen und konzentrieren sich wohl vor allem auf den eigenen Endspurt der dann wie ein gewaltiger Sturm über die beiden führenden hereinbrechen soll. Aber wer weiß, vielleicht läuft s ja ganz anders und das dicke Mittelfeld beherbergt schon jetzt die kommenden Aufsteiger. Die Klasse dazu hätte der eine oder andere Club mit Sicherheit, so wie etwa die CarPortFahrer, die allerdings mit einer unschönen Schwäche zu kämpfen haben, denn ihre Gegner war die absolut besten was für kein Geld zu haben war. So reichte es eben nur zu 4-4 Punkten. Auf die gleiche Ausbeute kam auch die Attacke, die sich nach anfänglichen Jubelstürmen aber ganz schön kleinlaut präsentieren, denn die Siegesserie ist nur noch Geschichte und der Daumen geht fürs Erste nur noch nach unten. Da muss Teamchef Olaf Möllmann jetzt aber mal aufpassen, dass er hier nicht in die Spirale nach unten gesogen wird. Troschkes Turbo Tip, der Beinaheaufsteiger aus der Vorsaison lässt es zu Anfang mal wieder ruhig angehen, aber das bescherte ihm ja schon vor ein paar Wochen kein Glück. Vielleicht sollte er doch mal wieder etwas früher zur Attacke blasen, denn das würde die Aufstiegschancne wohl beträchtlich erhöhen. Noch aber kann er die Sorgenfalten im Koffer lassen. Beim Dynamo wundert man sich mal wieder was die Bundesliga wieder für komische Ergebnisse präsentiert. Die kann man ja nicht tippen, sondern bestenfalls auswürfeln. Da die Dynamos aber lieber tippen, blieben die Ergebnisse leider hinter den Erwartungen zurück, was jetzt aber nicht heißen muss, dass das hier schon als letzte Weisheit gilt. Selbst auf Platz 8 hat man hier noch 4-4 Punkte und damit eine ausgeglichene Bilanz und das trotz eher mauer Tipperei. Die hielt die Kamikazes aber nicht davon ab schon mal einen gewissen Abstand auf die Abstiegsplätze herauszutippen, und den wollen sie auf alle Fälle auch bis zum letzten Blutstropfen verteidigen. Sollen doch die Giants Hörstel oder die Tiger Hannover absteigen. Die haben ja schon jetzt alles dafür getan, dass es auch klappt. Die Tiger haben bisher noch überhaupt keinen Punkt geholt und Hörstel war erst am 4.Spieltag das erste mal in der glücklichen Lage einen ganz leichten Gegner erwischt zu haben. Ansonsten taten sich die beiden herzlich wenig mit überragenden Ergebnissen hervor.

Schwabenpfeil lässt sich bisher noch von keinem die Show stehlen. 914 6.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Sack - Champ 51 : 51 Puma - Rust 60 : 71 Sack - Puma 36 : 26 Karg - Sack 39 : 37 Rust - Auf 44 : 49 Das - Sack 65 : 63 Rust - Das 36 : 31 Pfeil - Blitz 45 : 34 Blitz - Das 54 : 58 Auf - Pfeil 66 : 69 Blitz - Auf 21 : 18 Puma - Das 38 : 32 Karg - Puma 27 : 54 Last - Blitz 61 : 70 Karg - Last 33 : 46 Last - Rust 50 : 37 Pfeil - Last 51 : 48 Champ - Karg 70 : 72 Pfeil - Champ 48 : 39 Champ - Auf 43 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Schwabenpfeil 4 4 0 0 213-187 26 8 : 0 2. (00.) Last Chance (N) 4 2 0 2 205-191 14 4 : 4 3. (08.) Die Aufsteiger 4 2 0 2 188-177 11 4 : 4 4. (00.) Rustica Reservisten (A) 4 2 0 2 188-190 -2 4 : 4 5. (07.) Das unschlagbare Trio 4 2 0 2 186-191 -5 4 : 4 6. (03.) Nordblitz Bremerhaven 4 2 0 2 179-182 -3 4 : 4 7. (06.) Puma 05 4 2 0 2 178-166 12 4 : 4 8. (04.) Karger 4 2 0 2 171-207 -36 4 : 4 9. (00.) Sackratten (A) 4 1 1 2 187-181 6 3 : 5 10. (00.) Champions Lünen (N) 4 0 1 3 203-226 -23 1 : 7 Spitzenmäßig ins neue Jahr gestartet ist der Schwabenpfeil, der sich bisher absolut nicht von seinem Weg abbringen ließ und alle 4 Saisonspiele meist problemlos für sich entscheiden konnte. Da gab es nur an den ersten beiden Spieltagen Gegner, die wenigstens ansatzweise dagegenhalten konnten. Aber auch da fand Klaus Einwachter immer genau die richtige Antwort um am Ende die Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Jetzt sind es also schon acht Stück und wenn hier nicht alles täuscht ist das auch schon die halbe Miete auf dem Weg in die Fünftklassigkeit, denn bereits auf Platz 2 ist kein Team mehr mit einem positiven Punktekonto. Das ist ja schon unfassbar, dass hier einer den absoluten Überflieger macht und der Rest sich sehr konstant die Punkte gegenseitig abluchst. So kann sich jetzt Petra Schürmann auch den Spass machen mit ausgeglichenem Punktekonto einen 2.Platz zu belegen. Wann kann man schon mal so ein Kunststück live erleben. Da muss man teilweise Jahre darauf warten und die Petra machte das ganz lässig. Sie konnte ja auch nicht viel dafür, dass es so abgelaufen ist, sieht man mal davon ab, dass sie schon die meisten Tipp-Punkte haben musste in einer Gruppe von 7!! Teams mit je 4-4 Punkten. Da ist die Last Chance gleichzeitig ein heißer Auf-, und Abstiegskandidat! Gleiches gilt natürlich auch für die Aufsteiger, obwohl die nach Tipp-Punkte dann schon einigermaßen deutlich abfallen. Nur 188 Stück brachten sie auf die Reihe und das reichte nur mit Müh und Not zu Platz 3, weil eben die Konkurrenz in Form von den Rustica Reservisten die etwas schlechtere Abwehrleistung zeigte. Ansonsten sind diese beiden Teams absolut identisch unter-wegs und müssen jetzt alles daran setzen, dass sie ihren Platz in der oberen Hälfte auch verteidigen können. Hier ist auch das unschlabare Trio ein Kandidat für alle Richtungen und die scheint jetzt leider in die falsche zu führen, denn die letzten beiden Spieltage liefen mehr als durchwachsen ab. Erst 31 und dann 32 Punkte, da war dann nichts mehr mit den Siegen 3 und 4. Jetzt muss Friedhelm Overhage erstmal aufpassen, dass die ganze Sache nicht chronisch und er nach unten durchgereicht wird. Immer wieder mit schwankenden Leistungen zu kämpfen hat Hans-Georg Hajessen, der seine Aufstiegsambitionen einfach nicht stillen kann. Hier ist der Knoten scheinbar so fest, dass nur noch die Radikalmethode mit dem Würfel hilft. Aber wer weiß, irgendwann spielen die in der 1.Liga sicher mal so wie der Hans-Georg will. Bei Pumas steht die Platzierung zwar nicht auf Gipfelsturm, aber hier ist alles positive noch ganz leicht zu erreichen und das gilt auch für Puma 05, die mit einem kleinen Zwischenspurt allen anderen eine lange Nase zeigen könnten. Ob die das aber wirklich drauf haben mit dem Spurten? Der schlechteste Club der 6.Liga heißt aktuell Karger und ist punktgleich mit dem Zweitplatzierten. So weit so schlecht, aber leider ist s eben wirklich nicht so weit her mit den Leistungen von Reinhard Riebock, der mit den wenigsten Tipp-Punkten rumläuft. Dabei gelangen Karger doch am 2.Spieltag sogar die meisten Tipp-Punkten. Er kann s also doch der Reinhard! Erster Abstiegskandidat sind die Sackratten, die nach ihrer Abstiegssaison erneut nur Power für Platz 9 haben. Jetzt aber lässt sich dieser Zustand noch ändern und alleine das zählt bei den Sackratten. Ganz schön übel sieht es bei den Champions Lünen aus, die als einziger noch keinen Sieg ertippen konnten und das trotz mehr als 200 Tipp-Punkten. Da kann man dann schon mal ins Grübeln kommen wenn man dreimal in Folge gegen das tagesbeste Team ran muss.

Winterwetter lässt die Eichhörnchen mal wieder erstarren. 15 7.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Dort - Henke 48 : 56 Eich - Akt 53 : 54 Dort - Eich 31 : 20 Pic - Dort 50 : 47 Akt - DBV 54 : 51 Nena - Dort 82 : 66 Akt - Nena 33 : 15 Fubu - Alto 43 : 45 Alto - Nena 75 : 57 DBV - Fubu 63 : 72 Alto - DBV 18 : 27 Eich - Nena 34 : 44 Pic - Eich 43 : 55 Assel - Alto 67 : 75 Pic - Assel 27 : 37 Assel - Akt 47 : 45 Fubu - Assel 38 : 61 Henke - Pic 75 : 69 Fubu - Henke 29 : 40 Henke - DBV 47 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Ehringer Henkelpötte (N) 4 4 0 0 218-188 30 8 : 0 2. (03.) Brechstange Altona 4 3 0 1 213-194 19 6 : 2 3. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) 4 3 0 1 212-185 27 6 : 2 4. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) 4 3 0 1 186-166 20 6 : 2 5. (07.) Nena Club Percha 4 2 0 2 198-208 -10 4 : 4 6. (00.) Tipteufel Dortmund (A) 4 1 0 3 192-208 -16 2 : 6 7. (04.) Worno Pichser 4 1 0 3 189-214 -25 2 : 6 8. (08.) DBV Wiesbaden 4 1 0 3 183-191 -8 2 : 6 9. (05.) Fubutis Cuxhaven 4 1 0 3 182-209 -27 2 : 6 10. (06.) Eichhörnchenfütterer 4 1 0 3 162-172 -10 2 : 6 Prächtig gestartet sind die Ehringer Henkelpötte, denn da gibt s nicht den geringsten Grund zum Lästern. Hier wurde nicht nur scharf, sondern auch noch sehr erfolgreich geschossen. Satte 218 Tipp-Punkte sind schon eine Menge Holz und das war vor allem für die Konkurrenz viermal einfach zu viel des Guten. Der 15-3 Punktenummer aus der Vorsaison könnte also eine ähnliche Ausbeute folgen, denn erneut stehen sie nach 4 Spieltagen ganz oben und die Reihen der Konkurrenten beginnen sich bereits zu lichten. Trotzdem so richtig durch ist der Tabellenführer natürlich noch nicht, denn da gibt es u.a. noch die 3 Teams die es auch schon auf 6-2 Punkte gebracht haben. Darunter sind dann auch zwei weitere Mitglieder im Club der 200er und die sind dann wohl allemal stark genug um hier die Liga noch mal so richtig aufzumischen. Zu den zwei gehören auch die Tipper aus Assel, die schon in der letzten Runde mit 6-2 Punkten starteten um dann bei sensationellen 16-2 Punkten zu landen. So könnte es durchaus passieren, dass die Helden der letzten Achtligasaison die gleichen sind die auch diesmal die größte Beute machen. Da hätte sicher ( fast ) keiner was dagegen. Die Brechstange Altona vielleicht schon, denn die stehen auch voll im Saft und mussten sich nur dem DBV Wiesbaden beugen, was aber sowas von verdient war bei einem 18 Punkteergebnis. Die restlichen Partien sahen dann allerdings einen anderen, viel besseren DBV, der hier mindestens den Spielverderber mimen darf, aber eigentlich legt Armin Pomorin auf dieser Rolle sicher keinen Wert, wetten? Ihm steht der Sinn nach höherem, und das sogar doppelt, denn auf Platz 4 liegt der Aktivist Schwarze Pumpe, der nicht nicht ebenfalls 6-2 Punkte auf dem Konto hat, sondern auch noch von Armin Pomorin geführt wird. Da könnte er also nicht nur der Spielverderber, sondern the special one sein, der die anderen am Ende alle stehen lässt. Könnte ein wirklich interessantes Saisonfinale geben, bei dem wohl nur eines nicht passieren darf, dass Armin ganz leer ausgeht. Bei 4-4 Punkten steht der Nena Club, der sich doch noch sehr wankelmütig präsentiert. So hat es Gerhard Passler z.b. geschafft nicht nur das höchste Tippergebnis in der 7.Liga zu holen, sondern auch das schlechteste. Das konnte dann ja nur in einer ausgeglichenen Zwischenbilanz enden. Das Ende der Tabelle haben fünf Clubs leider etwas näher ins Auge gefasst, denn ein Quintett hat sich mit je 2-6 Punkten in eine etwas missliche Lage getippt. Dabei liegen aber zwischen dem Sechsten, Tippteufel Dortmund und dem Vorletzten Fubutis Cuxhaven nur unwesentliche 10 Tipp-Pünktchen. Da kriegt sicher keiner das große Schwitzen und Zittern, denn hier man ganz schnell weg und das nicht nur vom Fenster. Das gilt auch für die dazwischen liegenden Worno Pichser und DBV Wiesba-den, die zwar mit ihrem einen Saisonsieg auch keine großen Ansprüche stellen können, aber wenigstens noch ganz ordent-lich mit dabei sind. Unten aber ist ausgerechnet das Team der Eichhörnchenfütterer. Ausgerechnet deshalb weil sie es doch desöfteren richtig leicht gehabt hätten bei insgesamt nur 172 Gegentipp-Punkten. Da beschweren sie sich ständig wegen der immer übermotivierten Gegner die hier gegen die Eichhörnchen ihre beste Zeit erleben. Dann haben sie aber mal ganz nette Gegner und es klappt trotzdem noch immer nicht mit der Siegerei. Woran es diesmal liegt sieht man aber ganz schnell, wetten?

So schlecht ist Lutz Vollstädt schon lange nicht mehr in Schwung gekommen. 16 8.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Clan - Malo 43 : 44 Gorba - Tabu 75 : 78 Clan - Gorba 29 : 36 RuTi - Clan 36 : 41 Tabu - Loos 44 : 62 HHH - Clan 42 : 57 Tabu - HHH 36 : 9 Berg - Gol 45 : 46 Gol - HHH 54 : 45 Loos - Berg 60 : 75 Gol - Loos 35 : 39 Gorba - HHH 33 : 27 RuTi - Gorba 45 : 69 Heide - Gol 62 : 69 RuTi - Heide 18 : 12 Heide - Tabu 69 : 43 Berg - Heide 44 : 48 Malo - RuTi 64 : 75 Berg - Malo 42 : 12 Malo - Loos 60 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Gorbatschow Zechers 4 3 0 1 213-179 34 6 : 2 2. (04.) Goliath & Co. 4 3 0 1 204-191 13 6 : 2 3. (09.) The Loosers 4 2 0 2 207-214 -7 4 : 4 4. (06.) Die Berglöwen 4 2 0 2 206-166 40 4 : 4 5. (03.) TC Tabula Rasa 4 2 0 2 201-215 -14 4 : 4 6. (00.) TC Heide Tippers (N) 4 2 0 2 191-174 17 4 : 4 7. (00.) Malothon Gelsenkirchen (N) 4 2 0 2 180-206 -26 4 : 4 8. (05.) Rustica Tipper 4 2 0 2 174-186 -12 4 : 4 9. (00.) Werderclan Bremerhaven (A) 4 2 0 2 170-158 12 4 : 4 10. (08.) Heepen Heino Haters 4 0 0 4 123-180 -57 0 : 8 200er satt gab es in der 8.Liga zu feiern, wo gleich die ersten 5 Teams alle die harte Marke knacken konnten. Das sieht schon mal richtig gut aus, allerdings profitieren bisher nur zwei Teams wirklich von ihren tollen Tipps, denn die belegen die beiden Aufstiegsplätze. Damit kann der große Rest aber ganz gut leben, denn die lassen die Gorbatschow Zechers und Goliath & Co. erstmal machen. Sollen die sich doch austoben, denn wenn s dann mal richtig ernst wird kommen eh andere zum Zug, oder? Das werden wir ja bald sehen was die beiden Topteams wirklich so drauf haben. Die Hamburger Truppe hätte leicht und locker auch die volle Punktzahl von 8-0 erreichen können, aber am 2.Spieltag gab es ein doch etwas unglückliches 75-78 gegen den TC Tabula Rasa. Hier gingen wichtige Punkte verloren, die sich momentan aber noch nicht negativ auswirken. Bleibt zu hoffen, dass das auch bis zum Schluss so bleibt. Der Goliath hat ausserhalb Vierhöfens bisher keine Punkte gelassen, denn das 35-39, die einzige Niederlage in dieser Saison, passierte gegen die Loosers und so blieben auch diese Punkte sozusagen in der Familie. Trotzdem hätte die die Goliath sicher liebend gerne auch noch selber kassiert, denn das würde in de Aufstiegsfrage doch eine frühzeitige Entscheidung herbei führen. Jetzt aber ist erstmal Spannung angesagt, denn das Mittelfeld ist nicht nur mit zahlreichen Teams besetzt, sondern auch mit Teams die hier unbedingt noch was reißen wollen. Angeführt von den Loosers geht s in die letzten 5 Partien der Saison. Die Vierhöfener haben sich doch stark gesteigert, zumindest Platztechnisch, denn von Rang 9 ging s hoch auf Platz 3, allerdings sind sie jetzt trotzdem punktgleich mit dem Vorletzten. Von daher sollten die Warnleuchten vorerst nicht ausgeschaltet werden. Ein ganzes Tipp-Pünktchen fehlt den Berglöwen zu Platz 3 und dazu haben sich auch noch eine richtig gute Abwehr, man könnte also schon sagen, dass es hier ganz schön flutscht. Trotzdem, zwei Niederlagen nach 4 Spieltagen sind fast schon zuviel um hier echte Aufstiegsansprüche anmelden zu können. Ohne fette Serie ist da wohl nichts zu machen. Den Spitzenreiter hat der TC Tabula Rasa schon mal ausgebremst, doch damit alleine wars jetzt nicht getan um ganz weit oben zu lassen, denn es gab hier noch mehr Bremser und die erwischten zweimal das Tabu, das teilweise doch sehr deutliche Schlappen einstecken musste. Gemeinsam stiegen die Schalker Teams TC Heide Tippers und Malothon Gelsenkirchen in die 8.Liga auf und da stehen sie nun wieder einträchtig nebeneinander. Jeweils 4-4 Punkte haben sie schon wieder geholt, sodass man wenigstens ansatzweise von einer Fortsetzung der Erfolgsgeschichte sprechen kann. Mit dem Ergebnis der Vorsaison wird s diesmal zwar mit Sicherheit nichts mehr werden, aber der erneute Aufstieg ist zmindest theoretisch noch in Reichweite. Da könnte der Osterhase echt zum Weihnachtsmann werden. Irgendwie scheisse platziert, aber irgendwie auch ein heißer Aufstiegskandidat sind die Rustica Tipper und der Werderclan Bremerhaven. Einerseits lief s ja nicht wirklich optimal für die beiden, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 2 muss man doch auch zufrieden sein können? Obwohl, wenn man die vielen schlechten Gegner Bremerhavens betrachtet und dann das bisherige Ergebnis könnte es einen fast schütteln. Zu den schlechten Gegnern zählte ja auch Lutz Vollstädt, der mit seinen Heepen Heino Haters einen echten Horrorauftritt hinlegt. Bestenfalls holte er mal das zweitschlechteste Teamergebnis und das konnte ja nur zu 0-8 Punkten führen.

Aktuelle Lage lässt noch sehr viele Spekulationsmöglichkeiten offen. 17 9.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Gang - Teut 49 : 54 Krück - PC 78 : 66 Gang - Krück 48 : 42 Elite - Gang 43 : 40 PC - Duis 45 : 54 Witt - Gang 63 : 58 PC - Witt 45 : 31 Biene - Kreuz 30 : 42 Kreuz - Witt 39 : 37 Duis - Biene 75 : 78 Kreuz - Duis 20 : 24 Krück - Witt 39 : 39 Elite - Krück 59 : 45 Ahnu - Kreuz 39 : 63 Elite - Ahnu 24 : 28 Ahnu - PC 52 : 33 Biene - Ahnu 46 : 50 Teut - Elite 64 : 68 Biene - Teut 20 : 31 Teut - Duis 42 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Die Drei Duisburg 4 3 0 1 200-185 15 6 : 2 2. (05.) Rusticaelite 4 3 0 1 194-177 17 6 : 2 3. (00.) Die Ahnungslosen (N) 4 3 0 1 169-166 3 6 : 2 4. (04.) Die letzten Kreuz-Ritter 4 3 0 1 164-130 34 6 : 2 5. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) 4 2 0 2 191-184 7 4 : 4 6. (07.) FC Krückenhalter 4 1 1 2 204-212 -8 3 : 5 7. (08.) Aufstieg 19 Witten 96 4 1 1 2 170-181 -11 3 : 5 8. (00.) Ekstase Gang (A) 4 1 0 3 195-202 -7 2 : 6 9. (03.) Joachims Compi 4 1 0 3 189-215 -26 2 : 6 10. (06.) Fleißige Biene 4 1 0 3 174-198 -24 2 : 6 Endlich mal was Neues gibt es von den drei Duisburger zu berichten, denn nachdem die in der letzten Saison noch auf Platz 9 abonniert waren, stiegen sie nun auf den Gipfel der 9.Liga. Platz 1 geht an die Wedau, wo der Erfolg wieder eingezogen ist. Einzig ein Spiel gegen flotte Bienen wollten die charmanten Herren nicht gewinnen, bzw. hätten es gewollt, aber nicht ganz geschafft. 75-78 lautete hier das Endergebnis und das sorgte dafür, dass hier alles dicht an dicht blieb. Also keine 8-0 Punkte für die Duisburger und auch keine 0-8 Punkte für die Bienen. So sieht es doch viel schöner aus, oder? Geschadet oder genutzt hat s ja irgendwie noch nicht, aber wer weiß, vielleicht kommt das böse, bzw. gute Erwachen ja noch. 6-2 Punkte stehen auch bei der Rusticaelite auf dem Plan, die sich damit sicher pudelwohl fühlt, denn hier darf vielleicht bald wieder gefeiert werden. So ein Einzug in die 8.Liga wäre jedenfalls eine feine Sache und für die tut die Elite wirklich alles. Die Neubesetzung hat sich bisher jedenfalls bestens bewährt. Nicht ganz so üppig ausgestattet sind die Ahnungslosen und die letzten Kreuz-Ritter, die mit ihren Tippleistungen bisher eher auf Sparflamme gekocht haben, aber vielleicht wars ja nur Taktik und sie haben sich die besten Tipps für den Endspurt aufgehoben. Könnte auch gut hinkommen, denn die beiden holten ja trotzdem schon drei Siege und sind damit sicher mehr als nur im Plan. Der Hammer sind aber schon die Kreuz-Ritter, die es geschafft haben in den letzten 7!!! Spielen entweder selbst die wenigsten Tipp-Punkte geholt haben, oder eben gegen das schlechteste Team getippt haben. Eine Serie die durchaus erfolgsversprechend aussieht. Neuling Teutonia Rammbock am Starte singt noch immer das Lied von nie mehr 10.Liga und freut sich wie Bolle über die Spiele in der einstelligen Liga. Das klappte auch schon ganz ordentlich, denn 4-4 Punkte lassen die Chance steigen, dass sie wirklich nie mehr in die 10.Liga kommen werden. Hurra, ich bin der Beste! O.k., das wusste ich zwar schon vorher, aber nun habe ich es wenigstens schwarz auf weiß. Dumm nur, dass das alles nur für die Tipp-Punktausbeute gilt und der Rest nicht ganz mit meinen eigenen Ansprüchen mithalten kann. Trotz 204 Tipp- Punkten stehen die Krückenhalter sogar bei einem negativen Punktekonto und das macht ja nun wirklich keine Lust auf mehr. Da muss ich wohl noch eine Weile super tippen, damit es wenigstens mit dem Klassenerhalt klappt. 3-5 Zähler stehen auch beim Aufstieg 19 Witten 96 und die haben doch deutlich mehr Sorgen, denn hier klappte wirklich nicht sonderlich viel, doch solange das ganze nicht zu einem ganz bitteren Ende führt ist die Welt auch in Witten absolut in Ordnung. Etwas mehr in Bedrängnis sind die letzten drei Clubs, die zwar auch nur einen Sieg ertippten, aber eben kein Unentschieden mehr dazu zu bieten hatten. So müssen die Jungs von der Ekstase Gang jetzt vor allem darauf hoffen, dass ihr Vorsprung in der Tipp-Punktausbeute erhalten bleibt, wenn s schon mit den Siegen nicht klappt. Die besseren Zeiten die sowohl Joachims Compi als auch die fleißigen Bienen erlebt haben wollen sie unbedingt wieder haben, und dafür werden sie in den nächsten Wochen auch noch genügend Zeit haben diese wieder zu erleben. So richtig verloren haben sie ja noch nichts und mit einem kleinen Zwischenspurt könnte die Saison durchaus noch zu retten sein.

DIFP-Abwehr wehrt alle gegnerische Attacken erfolgreich ab. 18 10.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Bull - Depp 62 : 42 Neger - Posse 62 : 68 Bull - Neger 26 : 32 Rac - Bull 66 : 48 Posse - Vien 57 : 60 DIFP - Bull 61 : 43 Posse - DIFP 24 : 41 Patt - Bier 42 : 33 Bier - DIFP 45 : 49 Vien - Patt 58 : 75 Bier - Vien 23 : 46 Neger - DIFP 39 : 40 Rac - Neger 49 : 48 Fifa - Bier 70 : 69 Rac - Fifa 15 : 26 Fifa - Posse 40 : 50 Patt - Fifa 60 : 53 Depp - Rac 66 : 60 Patt - Depp 42 : 50 Depp - Vien 42 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Deutsches Institut für Fussballprogn. 4 4 0 0 191-151 40 8 : 0 2. (06.) Pattenser Panther 4 3 0 1 219-194 25 6 : 2 3. (09.) Krankhafte Ionen Vienenburg 4 3 0 1 210-197 13 6 : 2 4. (00.) Die Dorfdeppen (N) 4 2 0 2 200-210 -10 4 : 4 5. (03.) Böhse Posselz 4 2 0 2 199-203 -4 4 : 4 6. (05.) Schalker Racoons 4 2 0 2 190-188 2 4 : 4 7. (00.) Fifa Cuxhaven (N) 4 2 0 2 189-194 -5 4 : 4 8. (07.) Sowosammaneger 4 1 0 3 181-183 -2 2 : 6 9. (00.) DC Bull s Eye Bochum (A) 4 1 0 3 179-201 -22 2 : 6 10. (04.) TC Noch n Bier 04 4 0 0 4 170-207 -37 0 : 8 Der Start verlief für DIFP nahezu optimal. 4 Spiele 4 Siege! Einzig das nicht ganz meisterlich gefüllte Tipp- Punktekonto passt hier nicht so recht ins wohl gerahmte Bild. Damit aber kann Joachim Bassendowski sicher noch ganz gut und schmerzfrei leben, denn derartige Kleinigkeiten lassen sich in den nächsten 5 Wochen ganz leicht ausbügeln. Sind ja auch keine Welten zwischen dem Ergebnis des Tabellenführers und des Punktekrösus auf Platz 2. Hier geht s in erster Linie mal daran so schnell wie möglich die nötigen Siege zu holen um das Tipp-Punktekonto total unwichtig werden zu lassen und da sieht es dann bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 4 schon richtig gut aus. So bleiben für DIFP als Verfolger vor allem der Pattenser Panther und die Krankhaften Ionen Vienenburg. Diese beiden Teams haben je 6-2 Punkte auf dem Konto und alles noch selbst im Griff, denn das brisante Duell gegen den Spitzenreiter steht für beide noch aus. Die großen Schlagerpartien finden also alle noch statt, sieht man mal davon ab, dass das Duell der Verfolger schon mit einem 75-58 zugunsten der Panther endete. Die wären nun sicher froh, wenn man die Saison mal etwas früher abpfeiffen könnte. Das fände aber kaum die Zustimmung der Dorfdeppen, die trotz ihrer 4-4 Punkte die Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz noch längst nicht begraben haben. Vielmehr gehen sie davon aus, dass sich wahre Klasse im Leben immer durchsetzt, nur dauert es ab und an eben unsäglich lange bis das das Leben auch begreift. In der letzten Saison wars dann aber wieder mal soweit und ein Durchmarsch wäre jetzt die Krönung des Ganzen. Den böhsen Posselz fehlte in der letzten Spielzeit ein einziger Tipp-Punkt zum Aufstieg und jetzt wollten sie eigentlich den Spieß umdrehen, doch so richtig ins routieren ist der noch nicht gekommen. Gute Tipps boten die Posselz auf alle Fälle, aber 4-4 Punkte sind jetzt nicht gerade das Sprungbrett in die 9.Liga. Das soll aber nicht heißen, dass es wirklich so kommen muss, denn die Tabelle lässt noch viele Wahlmöglichkeiten offen, leider auch die schlechten, aber daran wollen wir erst garnicht denken. Als einziger Club von Detlef Waschewski sind die Schalker Racoons in der letzten Spielzeit nicht aufgestiegen. 4 Aufstiege und ein Sitzenbleiber, das hat an den Racoons sicher sehr genagt, zumal hier der Chef persönlich mitmischt. Und jetzt? Jetzt muss man wohl erneut darauf hoffen, dass der Endspurt ein besserer werden wird, denn die Wissenslücken ließen nicht mehr als Platz 6 zu. Mehr war hier auf alle Fälle drin, denn vor allem das Spiel am 3.Spieltag hätten sie eigentlich lcoker gewinnen müssen. Da aber gab es ein 15-26 gegen die Fifa Cuxhaven, die sich köstlich amüsierte, dass sie so einfach zum zweiten Saisonsieg gekommen sind und jetzt auch bei 4-4 Punkten stehen und damit einigermaßen im Plan liegen. Der Rest kann nun Stück für Stück, bzw. Spiel für Spiel noch zurecht gebastelt werden. Basteln müssen auch die letzten drei Clubs, allerdings geht s hier nur um den Klassenerhalt in der 10.Liga. Dem sind aktuell die Sowosammaneger am nächsten, aber das will nicht viel heißen bei den geringen Abständen. Zwei Tipp-Pünktchen liegen sie vor den Bull s Eyes Bochum, denen der mögliche nächste Abstieg längst den Angstschweiß auf die Stirn bringt. Nach 5 Niederlagen in Folge sind auch die Nerven bei Bier 04 bis zum Äußersten gespannt, denn allzu lange darf ihre Schaffenskrise nun nicht mehr dauern, denn sonst ist der Anschluss auf die rettenden Plätze bald verspielt.

Absteiger Bochum meistert Teil 1 der Rückholaktion in die 10.Liga. 19 11.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Boch - Dorf 63 : 47 Mathe - SheWa 69 : 51 Boch - Mathe 31 : 27 Terr - Boch 51 : 47 SheWa - Upen 36 : 50 Lemmy - Boch 54 : 62 SheWa - Lemmy 24 : 25 Über - Brain 32 : 46 Brain - Lemmy 61 : 30 Upen - Über 68 : 54 Brain - Upen 34 : 34 Mathe - Lemmy 57 : 42 Terr - Mathe 45 : 42 WV - Brain 81 : 58 Terr - WV 42 : 33 WV - SheWa 45 : 66 Über - WV 48 : 60 Dorf - Terr 62 : 54 Über - Dorf 32 : 18 Dorf - Upen 60 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Bochum 90 (A) 4 3 0 1 203-179 24 6 : 2 2. (05.) Kneipen Terroristen 4 3 0 1 192-184 8 6 : 2 3. (04.) Bochum Soccer Brains 4 2 1 1 199-177 22 5 : 3 4. (09.) Die Upener Wildschweine 4 2 1 1 190-184 6 5 : 3 5. (00.) Westfälische Veteranen (N) 4 2 0 2 219-214 5 4 : 4 6. (07.) Mathematicus bonnensis 4 2 0 2 195-169 26 4 : 4 7. (00.) Kellerdorf Schalke (N) 4 2 0 2 187-187 0 4 : 4 8. (03.) Sherlock Holmes & Dr.Watson 4 1 0 3 177-189 -12 2 : 6 9. (06.) TG Überflieger 4 1 0 3 166-192 -26 2 : 6 10. (08.) TC Lemmy 89 4 1 0 3 151-204 -53 2 : 6 Die halbe Miete hat der TC Bochum 90 bereits eingefahren, denn zur Saisonhalbzeit führt der Absteiger aus der 10.Liga die Tabelle an und hofft damit vielleicht nicht vergebens auf eine sofortige Rückkehr in die 10.Liga. Mit 3 Saisonsiegen präsentierten sich die 90er bestens erholt von den Abstiegsstrapazen und haben die Winterpause anscheinend dazu genutzt die Wunden zu lecken. Die Verarztungsaktion zeigt nun erste positive Wirkungen. Leider verspielten die Westfalen einen makellosen Saisonstart am 8.Spieltag mit einer Pleite bei den Terroristen, denn die brachten am 4.Spieltag 4 Tipp-Punkte mehr aufs Papier und holten damit den Spitzenreiter aus dem 7.Himmel. Die Kneipen Terroristen aber konnten diesen Sieg bestens gebrauchen, denn damit schlossen sie zum Führenden auf und stehen nun ebenfalls bei 6-2 Punkten und das heißt, dass auch in Vierhöfen gejubelt werden darf. Für Platz 1 reichte es zwar noch nicht, weil dann doch noch ein paar Tipp-Punkte fehlen, doch nachdem sie erstmals in dieser Runde auf einen Aufstiegsplatz gesprungen sind herrscht eitel Sonnenschein in der Kneipenszene die es nun kaum erwarten kann, dass die Saison auch auf diesem Platz zuende geht. Ein klein wenig Pech hatte das zweite Bochumer Team in dieser Liga, denn das bekam am 2.Spieltag harte Prügel von zwei älteren Herren und konnte auch am 3.Spieltag trotz der zweitmeisten Tipp- Punkte nicht die volle Wertung erspielen. So müssen sie sich jetzt mit den 5-3 Punkten etwas bescheidener zeigen, aber damit haben sie derzeit wohl noch kein Problem, denn sie interessiert vor allem das Endergebnis und dafür liegen sie doch gut im Rennen. Genauso wie die Upener Wildschweine, die nach einigen durchwachsenen Tipprunden endlich wieder voll durchstarten wollen, aber auch diesmal wurden sie noch etwas ausgebremst. Nachdem der Auftakt mit 2 Siegen noch absolut perfekt war endete die 4.Runde mal eben mit einem 38-60 Debakel was gleich mal für eine gewisse Ernüchterung sorgte. Absolut noch voll im Saft stehen die Westfälischen Veteranen, die bisher mit 219 Tipp-Punkten glänzen können und damit sicher mehr verdient hätten als nur Rang 5, den der Neuling mit 4-4 Punkten erreichte. Leider ließ die Form nach 141 Punkten aus den ersten beiden Spieltagen dann doch wieder zu wünschen übrig. Mathematicus bonnensis und Kellerdorf Schalke liegen auch auf einem ausgeglichenen Kurs, können aber ansonsten nicht ganz mit den Veteranen mithalten. Muss ja auch noch nicht sein, denn dafür haben sie ja die bessere Serie, denn inzwischen sind beide seit genau einem Spieltag ungeschlagen und das kann ja nur der Beginn eines fantastischen Endspurts sein. Der wird aber am kommenden Wochenende schon wieder auf eine harte Probe gestellt. Im Tabellenkeller haben momentan drei Teams das Sagen, und die haben auch alle drei die gleichen Sorgen. Etwas wenige Tipp-Punkte und jeweils nur einen Sieg. Geteiltes Leid ist zwar halbes Leid, aber wenn das dann doch im Abstieg endet können sie sicher darauf verzichten. Aktuell hat hier Ralf Görnhardt noch die besseren Karten um eine leidfreie Runde zu schaffen, aber das sind nur Kleinigkeiten die ihn vor den Überfliegern und dem TC Lemmy 89 halten. Groß darauf ausruhen ist also nicht, denn das die beiden Schlusslichter mehr drauf haben, haben sie schon ab und an mal unter Beweis gestellt. Hier sind Verschiebungen fast schon garantiert.

Die 200 Punktemarke war hier für alle eine zu große Hürde. 20 12.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 VfL - Ruhr 43 : 45 LPG - Team 40 : 79 VfL - LPG 21 : 9 Voll - VfL 36 : 34 Team - Train 47 : 51 Mann - VfL 42 : 76 Team - Mann 28 : 33 Fünf - Extra 27 : 51 Extra - Mann 60 : 36 Train - Fünf 71 : 66 Extra - Train 27 : 32 LPG - Mann 45 : 57 Voll - LPG 47 : 37 Young - Extra 64 : 36 Voll - Young 31 : 33 Young - Team 39 : 36 Fünf - Young 42 : 30 Ruhr - Voll 56 : 66 Fünf - Ruhr 24 : 18 Ruhr - Train 54 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Der Meistertrainer 4 3 0 1 190-194 -4 6 : 2 2. (05.) Volle Möhre 4 3 0 1 180-160 20 6 : 2 3. (00.) Youngsters of 4farms (N) 4 3 0 1 166-145 21 6 : 2 4. (00.) VfL Torpedo (A) 4 2 0 2 174-132 42 4 : 4 5. (04.) Extrabreit Vienenburg 4 2 0 2 174-159 15 4 : 4 6. (00.) RuhrPottLahnPower Ge./Schönstadt (N) 4 2 0 2 173-169 4 4 : 4 7. (08.) Der dritte Mann 4 2 0 2 168-209 -41 4 : 4 8. (06.) Fünf ist Trünf 4 2 0 2 159-170 -11 4 : 4 9. (03.) Team Tschorschke 4 1 0 3 190-163 27 2 : 6 10. (07.) LPG Fortschritt Aachen 4 0 0 4 131-204 -73 0 : 8 Nicht ein einziger Club holte in der 12.Liga 200 oder mehr Tipp-Punkte. Irgendwie hatte das keiner im Kreuz, und da machte auch Spitzenreiter der Meistertrainer keine Ausnahme, der zwar auf 190 Tipp-Punkte kam, aber damit auch deutlich unter der Schallmauer blieb. Der Meistertrainer hatte damit aber absolut kein Problem, denn mit derartigen Kleinigkeiten gibt man sich in Dortmund momentan nicht ab, denn hier wurde trotzdem meisterlich getippt. Immerhin entscheidet auch weiterhin die Platzierung über Wohl und Wehe eines Vereins und da gibt es nun mal keinen besseren. Das gilt auch trotz der Tatsache, dass die Nummer 1 sogar ein negatives Tipp-Punktekonto, was daran lag, dass hier alle drei Siege nicht höher als mit 5 Punkten Vorsprung gelangen, dann aber am 4.Spieltag der große Hammer kam und den schwang ausgerechnet die Konkurrenz aus der verbotenen Stadt. Das traf Teamchef Friedhelm natürlich doppelt hart. Bisher konnte er allerdings die vollen Möhren oder Youngsters of 4farms auf Distanz halten. Die hatten zwar beide auch 6-2 Punkte, aber ansonsten noch nicht ganz die Power der Nummer 1. Noch am nächsten dran sind die Möhren, denen nur am 3.Spieltag der Kopf etwas eingestutzt wurde und das dummerweise gegen die Youngsters, die sich damit einen big point sichern konnten und hier ebenfalls zu den Top 3 gehören und das trotz der mageren Ausbeute von nur 166 Tipp-Punkten. Die ist absolut verbesserungswürdig, denn vor allem wenn sie noch mehr als Platz 3 ertippen werden ist das ein absolutes Muss. Absteiger VfL Torpedo darf sich über einen kleinen Aufwärtstrend freuen, denn Teamchef Gerd Ebert hat sich sogar schon mal eine kleine, feine Siegesserie mit 2 Spielen gegönnt. Die ist zwar auch schon wieder eine Woche her, aber immerhin kann er es noch und zwar besser als nur Platz 10. Der extrabreite Thomas ist nicht nur ab und an breit, sondern ab und an eben auch erfolgreich. Gut, erfolgreich ist jetzt wieder mal relativ, aber die Hälfte der Spiele zu gewinnen ist doch schon ganz o.k., oder? Wenn Vienenburg hier aber als Sieger vom Platz ging, dann mit einem tollen Kantersieg. Der Schalker Neuling liegt genau einen Tipp-Punkt hinter dem VfL und extrabreit und das ist schon der Hammer, dass drei Teams nur durch einen einzigen Tipp- Punkt getrennt sind und da macht es dann am Ende wohl auch überhaupt nichts aus, dass man dann am Ende dieses Trios steht. Der dritte Mann von Martin Lemke bleibt der unteren Tabellenhälfte weiter erhalten, denn den richtigen Zug zu den Spitzenplätzen haben sie erneut noch nicht erwischt. Immerhin zeigt der Daumen nach zwei katastrophalen Pleiten zum Saisonauftakt inzwischen wieder eindeutig nach oben. Alleine kann sich Peter Süssenbach noch nicht so richtig behaupten und bekommt Fünf ist Trünf einfach nicht in den Griff. Den angepeilten Aufstieg muss er zwar noch nicht ganz abschreiben, aber leichter hat er es sich in den letzten 4 Wochen sicher nicht gemacht. Komisch lief es für das Team Tschorschke, das den Tagesrekord in dieser Liga hält, insgesamt die meisten Tipp-Punkte holte und als Prämie gibt es nun Platz 9 mit einem einzigen Sieg. Da freuen sich die Vierhöfener bestenfallls darüber, dass es da noch die LPG Fortschritt Aachen gibt, die hier um einiges weniger zu bieten hatte und derzeit auf der harten Suche nach Form und Punkten ist.

Da fühlt sich Dat Golgi aber ganz schön verarscht. Topwerte, 9.Platz. 21 13.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Happy - Take 0 : 38 Wild - Rohr 81 : 0 Happy - Wild 0 : 28 ASC - Happy 42 : 0 Rohr - Cad 41 : 42 Bub - Happy 57 : 0 Rohr - Bub 38 : 18 Cash - DaGo 46 : 42 DaGo - Bub 36 : 45 Cad - Cash 75 : 61 DaGo - Cad 66 : 33 Wild - Bub 36 : 39 ASC - Wild 60 : 44 Town - DaGo 67 : 62 ASC - Town 27 : 32 Town - Rohr 33 : 38 Cash - Town 55 : 35 Take - ASC 45 : 36 Cash - Take 37 : 12 Take - Cad 45 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Cashmen 4 3 0 1 199-164 35 6 : 2 2. (08.) Meenzer Bub 4 3 0 1 159-110 49 6 : 2 3. (00.) The Undertaker (N) 4 3 0 1 140-109 31 6 : 2 4. (07.) Wilde Hummeln 4 2 0 2 189-99 90 4 : 4 5. (09.) TC Torpedo Cadenberge II 4 2 0 2 186-213 -27 4 : 4 6. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (N) 4 2 0 2 167-182 -15 4 : 4 7. (05.) ASC Gurkenspringer 4 2 0 2 165-121 44 4 : 4 8. (03.) Asseler Rohrkolben 4 2 0 2 117-174 -57 4 : 4 9. (04.) Dat Golgi 4 1 0 3 206-191 15 2 : 6 10. (00.) Happy Hour (A) 4 0 0 4 0-165 -165 0 : 8 Kräftig Kasse machten die Bänker von Karin Lemke die zwar auch nicht ganz ohne Verluste über die Runden kamen, doch die hielten sich in einem erträglichen Rahmen. Einzig das Match in Cadenberge verlief nicht ganz nach dem Geschmack des Tabellenführers, der sich allerdings auch nur verdammt schwer gegen die 61-75 Pleite wehren konnte. Da waren sie dann einfach mit ihrem Latein zu Ende. Halb so wild, nach zwei weiteren Siegen stehen sie nun ja wieder da wo sie sich persönlich am wohlsten fühlen, an der Tabellenspitze. Da werden sie nun vor allem von den Meenzer Buben gejagt, obwohl das fast schon etwas übertrieben ist, denn die Meenzer haben zwar auch schon 6-2 Punkte auf dem Konto, aber ansonsten herzlich wenig zu bieten. Gerade mal 159 Tipp-Punkte brachten sie bisher zustande und das ist ja nun nicht wirklich eine Aufstiegsform. Trotzdem sieht es für sie aber gut aus, denn wenn sie schon die schlechten Spiele alle gewinnen, wie wird es dann erst laufen wenn sie endlich mal in Form kommen? Fast schon frech ist die Ausbeute des Undertakers, der fast Woche für Woche eine der schlechtesten Tippreihen abliefert, doch das hinderte ihn nicht am geringsten daran hier auf großer Max zu machen. Kaum Tipp-Punkte, aber schon drei Spiele gewonnen das nenn ich mal abgezockt.... und wenn der Undertaker damit am Ende auch noch aufsteigt zweifeln wohl manche an der Gerechtigkeit. Für die wilden Hummeln war der 2.Spieltag schon irgendwie ärgerlich, denn da holten sie zwar den bisherigen Saisonbestwert von 81 Punkte, doch der war fast verschwendete Liebesmüh, denn ausgerechnet hier hätten auch schon drei Punkte für den Sieg gereicht, aber die wilden hatten auch schon das Glück des Tüchtigen, denn von vier Spielen konnten sie jetzt schon zwei kampflos gewinnen. Das waren dann auch die beiden einzigen Erfolgserlebnisse. Ebenso viele hatte auch Cadenberge, doch die mussten dafür jedes mal richtig ackern, sprich sich mit wirklichen Gegnern herumärgern. Das gelang aber garnicht mal so schlecht und so darf sich auch Cadenberge noch Hoffung auf ein tolles Saisonhappyend machen. Nach zwei Aufstiegen in Folge lässt es West Ham erstmal etwas ruhiger angehen, aber das muss jetzt nicht heißen, dass der dritte Streich ausgelassen wird. Da haben die Jungs um Papa Thomas sicher genügend Ehrgeiz um auch diesmal einen Preis absahnen zu wollen. Zu den 4-4 Punkteteams gehören auch der ASC Gurkenspringer und die Asseler Rohrkolben, wobei die Rohrkolben naturgemäß etwas schwach auf der Brust sind, was ausschließlich daran lag, dass sie den 2.Spieltag total verpennt hatten. Trotzdem reichte es bisher für einen Klassenerhaltsplatz, aber der ist wahrscheinlich genauso wenig das Ziel wie bei Olaf Holzbach, der es zumindest toll finden würde ein positives Punktekonto zu erspielen. Eine ganz einfache Sache könnte die Angelegenheit mit den beiden Absteigern geben, denn die Happy Hour kann man ja wohl sowas von abschreiben, sodass es hier ausschließlich darum gehen dürfte nicht Platz 9 zu belegen. Dass der aktuell ausgerechnet vom eigentlichen Topteam der Liga belegt wird kann man getrost als Witz abhaken. Das wird sich in den kommenden 5 Wochen sicher noch gerade biegen lassen, denn alles andere würde ja überhaupt nicht gehen, oder?

Am 4.Spieltag holten auch die Enten endlich ihren ersten Sieg im Jahr 2013. 22 14.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Fan - Stop 60 : 39 Lüne - Torf 67 : 40 Fan - Lüne 44 : 21 Hipp - Fan 51 : 63 Torf - Enten 49 : 43 Lüb - Fan 68 : 53 Torf - Lüb 32 : 15 Kidz - Dampf 52 : 42 Dampf - Lüb 46 : 39 Enten - Kidz 57 : 78 Dampf - Enten 41 : 26 Lüne - Lüb 59 : 56 Hipp - Lüne 42 : 62 Born - Dampf 64 : 69 Hipp - Born 42 : 28 Born - Torf 32 : 46 Kidz - Born 53 : 56 Stop - Hipp 76 : 51 Kidz - Stop 32 : 33 Stop - Enten 36 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die fantastischen Bayern (A) 4 3 0 1 220-179 41 6 : 2 2. (07.) Lünebären 4 3 0 1 209-182 27 6 : 2 3. (04.) Volldampf Vierhöfen 4 3 0 1 198-181 17 6 : 2 4. (03.) Torfgräber 4 3 0 1 167-157 10 6 : 2 5. (06.) Asseler Tippkidz 4 2 0 2 215-188 27 4 : 4 6. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) 4 2 0 2 184-200 -16 4 : 4 7. (05.) Hennef Hippos 4 1 0 3 186-229 -43 2 : 6 8. (09.) Mächtigen Enten 4 1 0 3 183-204 -21 2 : 6 9. (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) 4 1 0 3 180-210 -30 2 : 6 10. (08.) Borussia Lübeck 4 1 0 3 178-190 -12 2 : 6 Die Schmach des letzten Abstiegs haben die fantastischen Bayern wohl langsam verdaut und die Verarbeitung läuft dabei sogar so gut, dass es zu Platz 1 reicht. Dabei lief hier nicht mal alles nach dem totalen Glücksprinzip, sondern hier wurden einige geistige Volltreffer zu Papier gebracht. Immerhin gehören die Bayern mit ihren 220 Tipp-Punkten zu den absoluten Topteams im TCB und das musste natürlich entsprechend gewürdigt werden. Das klappte mit Platz 1 ja auch sehr gut. Und es wäre noch viel schöner wenn den fantastischen Bayern am 2.Spieltag nicht ein kleiner Fehler unterlaufen wäre. Eine Pleite gegen Lübeck war nun wirklich nicht eingeplant. Mit einer Schlappe können auch die Lünebären dienen, die sich ihre dann aber gegen einen dicken Brocken einfingen. Topspiel gegen die Bayern und hier chancenlos mit 21-44 untergegangen. So was passiert selbst den größten Profis mal und so lange es auch noch die Ausnahme bleibt ist das auch absolut o.k. Hier wird nicht gejammert, sondern einfach weiter gesiegt. Die Zahl der Einspielverlierer steht in der 14.Liga bei 4 Teams, denn hier konnten sich auch der Volldampf Vierhöfen und der Torfgräber sehr erfolgreich durch die Runden schlagen. Dabei überzeugten die Vierhöfener auch in der Offensive und schrammten nur haarscharf an der 200 Tipp-Punktemarke vorbei. Diesem Lapsus verdanken sie es nun, dass sie vorerst keinen Aufstiegsplatz belegen dürfen, aber das ist ja alles nur ein völlig unwichtiger Zwischenbericht, von daher Schwamm drüber. Das muss sich wohl auch Klaus Marquardt sagen, denn der hängt mit seinen Tippleistungen doch etwas hinterher. Genauer gesagt gibt es hier kein schlechteres Team als die Torfgräber. Das kennt der Klaus leider nur zu gut, doch diesmal muss er sich darüber garnicht ärgern, denn trotz all der offensichtlichen Schwächen belegt er ja einen hervorragenden 4.Platz. Was will man da eigentlich noch mehr? Die Tippkidz aus Assel halten sich weiterhin im Mittelfeld auf und umschiffen die spannenden Plätze ganz geschickt. Dabei hatten sie leider auch etwas Pech, denn die beiden Niederlagen fielen doch ganz schön knapp aus. Wer weiß, wenn das Glück etwas öfter bei den Kidz vorbei schaut könnte das noch eine richtig gute Runde werden. Für die beiden Neulinge lief das neue Jahr bestenfalls suboptimal ab. Während man in Gütersloh noch ganz zufrieden sein konnte mit der ausgeglichenen Bilanz dümpelt Hamborn wie schon beim letzten Gastspiel in dieser Liga relativ weit unten herum. Dabei tippten beide Aufsteiger bisher auf fast identischem Niveau, aber was 4 Tipp-Punkte weniger so ausmachen können zeigt sich mal wieder. Da gerät man dann schnell ins Hintertreffen, das aber ist nicht großartig schlimm, denn hier geht s wirklich eng zu auf den hinteren Plätzen. So sind die letzten 4 Teams nur durch 8 Tipp-Punkte getrennt. Hier Letzter zu sein ist dann fast schon nicht mehr schlimm, denn man kann ja in Nullkommanix wieder nach oben kommen. Das muss sich jetzt auch die Borussia Lübeck immer wieder vorsagen, denn leicht wird s trotzdem nicht da unten weg zu kommen. Dafür werden u.a. auch die Hennef Hippos und die mächtigen Enten sorgen. Letztere mussten am längsten auf die ersten Punkte warten, denn erst ein 57-36 gegen Gütersloh brachte was zählbares, das die Lage wieder etwas erfreulicher aussehen lässt. Für die Hippos von Karin Lemke läuft es fast entgegensätzlich zu den Ergebnissen ihres zweiten Teams, das immerhin auf Platz 1 der 13.Liga steht.

Untergang Rahm möchte auch in dieser Runde sein Aufstiegspaket schnüren. 23 15.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Keule - Rahm 38 : 44 Berka - TT 54 : 76 Keule - Berka 20 : 29 Socke - Keule 60 : 51 TT - Sun 50 : 36 New - Keule 66 : 63 TT - New 28 : 28 Wand - Wald 27 : 45 Wald - New 45 : 49 Sun - Wand 72 : 57 Wald - Sun 15 : 63 Berka - New 28 : 41 Socke - Berka 64 : 35 Ritt - Wald 67 : 53 Socke - Ritt 39 : 30 Ritt - TT 44 : 40 Wand - Ritt 66 : 50 Rahm - Socke 66 : 64 Wand - Rahm 27 : 37 Rahm - Sun 55 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Untergang Rahm (N) 4 4 0 0 202-147 55 8 : 0 2. (08.) Newcomer Vierhöfen 4 3 1 0 184-164 20 7 : 1 3. (05.) SG Socke 09 4 3 0 1 227-182 45 6 : 2 4. (03.) Team Trautwein 4 2 1 1 194-162 32 5 : 3 5. (00.) Ritter von der Hude (N) 4 2 0 2 191-198 -7 4 : 4 6. (09.) SV Sunshine 4 2 0 2 189-177 12 4 : 4 7. (06.) Die schwarz-gelbe Wand 4 1 0 3 177-204 -27 2 : 6 8. (04.) BTC Waldschrat 4 1 0 3 158-206 -48 2 : 6 9. (07.) Berka Power 4 1 0 3 146-201 -55 2 : 6 10. (00.) Die Linken Keulen (A) 4 0 0 4 172-199 -27 0 : 8 Nach dem Gesetz ihrer eigenen Serie dürfte das mit dem Aufstieg diesmal zwar nicht klappen, aber Serien sind bekanntlich da um beendet zu werden. So könnte es also doch passieren, dass der TC Untergang Rahm zum dritten Mal in Folge aufsteigt, denn derzeit spricht absolut nichts gegen diese Annahme. Noch ungeschlagen ziehen sie ganz oben ihre Kreise und lassen sich nicht den kleinsten Punkt abluchsen. Anfangs wars aber selbst für den Spitzenreiter teilweise noch ganz schön schwer die Siege einzufahren und das hätte durchaus auch mal schief gehen können. Spätestens mit dem 55-18 Kantersieg gegen den SV Sunshine haben sie aber ihre meisterlichen Ambitionen unter Beweis gestellt. Nicht locker lassen werden aber die Newcomer aus Vierhöfen, die ebenfalls noch unbesiegt sind und durchaus mit dem Spitzenreiter mithalten konnten. Schade nur, dass sie am 3.Spieltag ein Remis gegen das Team Trautwein verbockt haben, denn das lässt sie jetzt erstmal etwas im Hintertreffen mit der Nummer 1. Ist aber auch egal, denn auch hier ist Platz für mindestens 2 Aufsteiger, und einer davon will die SG Socke 09 sein. Die Dortmunder waren hier das überragende Team, das nur so mit Tipp-Punkten um sich geschmissen hat und schon einige tolle Siege feiern konnte. Eigentlich hätten es ja gleich die vollen 4 Stück sein können, aber das Topspiel des 2.Spieltages ging leider knapp an den Untergang. Groß geschockt waren die Socken davon aber nicht und so machen sie sich weiterhin berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der 14.Liga. Das Team Trautwein bleibt auch wieder dran an den gut gefüllten Fleischtöpfen und hofft nun darauf, dass sie auch mal was abbekommen von der Beute. Immer nur den Verfolger spielen zu dürfen ist ja auch etwas öde. Die Leistungen dazu bieten die Trautweins auf alle Fälle, sodass es wohl vor allem am Glück, oder am passenden Spielplan hapert. Der Sensationsaufsteiger aus der 16.Liga, Ritter von der Hude hält sich in der 15.Liga ganz wacker und Teamchef Alfred Nitschke wäre sicher absolut froh wenn er die Klasse halten könnte. Von mehr träumt er zwar, aber die Erfüllung von Träumen dauern bei ihm ja immer Jahre. Stefan Hesses Sunshine wurde am 4.Spieltag kräftig abgedunkelt, denn er bekam zu spüren wie es ist klar zu verlieren. Noch eine Woche zuvoor war er es der die Prügel verteilte, und genau das hindert ihn wohl vorerst daran nach oben durchzustarten. Immer dieses krasse Auf und Ab...! Die schwarz-gelbe Wand steht in der 15.Liga nicht gerade sicher, denn hinten ist sie doch ganz schön offen und nach vorne reißt sich auch keine Fans vom Hocker. So darf Teamchef Friedhelm jetzt wohl noch eine Weile zittern ob er auch in der nächsten Runde noch hier tippen darf. Der Abstieg bleibt für ihn genauso ein Thema wie für den BTC Waldschrat, der sich diesbezüglich ja nur zu gut auskennt. Mit schlechten Tipprunden haben Jan und Reinhard Berlin leider viel zu viele unliebsame Erfahrungen gemacht und mit einer ebensolchen wollen sie absolut nicht ins neue Jahr starten. Noch gibt es aber Teams denen es noch dreckiger geht. Da wäre die Berka Power, die zwar schon weiß wie das Siegen geht, aber leider nur in der Einzahl. Und dann wäre da noch das Problem mit den Tipp-Punkten, ist echt nicht lustig wie das momentan läuft. Doch das ist noch garnichts gegen die Schwierigkeiten der Linken Keulen, die seit Monaten auf den letzten Platz abonniert scheinen und auch in dieser Runde wieder einiges dafür tun, dass nicht viel läuft. Andererseits ganz ahnungslos sind sie ja nicht, denn es gibt hier durchaus noch schlechtere Teams als die Keulen.

Hans im Glück mit vielen Tipp-Punkten, aber noch ohne Glück. 24 16.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Hans - VfB 81 : 39 3E1E - Alex 49 : 60 Hans - 3E1E 42 : 23 EKC - Hans 66 : 27 Alex - Wein 9 : 33 Teif - Hans 68 : 66 Alex - Teif 18 : 23 Opti - CaBa 48 : 27 CaBa - Teif 57 : 51 Wein - Opti 81 : 62 CaBa - Wein 42 : 27 3E1E - Teif 29 : 37 EKC - 3E1E 36 : 51 Pute - CaBa 73 : 48 EKC - Pute 24 : 25 Pute - Alex 34 : 33 Opti - Pute 41 : 39 VfB - EKC 74 : 51 Opti - VfB 37 : 29 VfB - Wein 36 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Weinbrand Oelkassen 4 3 0 1 192-149 43 6 : 2 2. (06.) Die Optimisten 4 3 0 1 188-176 12 6 : 2 3. (08.) Die Teifis 4 3 0 1 179-170 9 6 : 2 4. (00.) Putenstall (N) 4 3 0 1 171-146 25 6 : 2 5. (00.) Hans im Glück (A) 4 2 0 2 216-196 20 4 : 4 6. (04.) CaBa Uelzen-Lüneburg 4 2 0 2 174-199 -25 4 : 4 7. (00.) VfB Turbine List (N) 4 1 0 3 178-220 -42 2 : 6 8. (05.) European Kings Club 4 1 0 3 177-177 0 2 : 6 9. (07.) 3E 1E 4 1 0 3 152-175 -23 2 : 6 10. (03.) Rainbow Alex 4 1 0 3 120-139 -19 2 : 6 Steil nach oben ging es für den Weinbrand Oelkassen, der zum Jahreswechsel noch ganz viel Glück hatte nicht zu den Absteigern zu gehören und das nahm sich Hartmut Kinzler nun wohl richtig zu Herzen, denn er trat die Flucht nach vorne an. So hat er bereits jetzt genauso viele Siege ertippt wie in der gesamten Vorsaison. Statt Platz 9 nun also Platz 1 mit der guten Aussicht Richtung 15.Liga. Der Weinbranz Oelkassen hat also eine richtig gute Phase erwischt und die gilt es nun zu nutzen und weiter auszubauen. Dann ist absolut nichts ausgeschlossen, auch nicht der Aufstieg und der wäre echt mal wieder fällig nachdem der letzte schon ein paar Jahre zurück liegt. Also auf geht s Harti! Ihren Optimismus verbreiten drei Duisburger wieder mal sehr erfolgreich, denn auch die Opti-misten gehen voller Selbstvertrauen in die nächsten Spiele. Bis auf eine harte 62-81 Pleite gegen den Spitzenreiter haben die Optimisten alle Spiele für sich entschieden und sich damit eine perfekte Ausgangslage verschafft um am Ende das Ticket für die 15.Liga ergattern zu können. Bei den Teifis gings ebenso nach oben in den letzten Wochen und so führen die Enttäuschten der letzten Spielzeit nun die Tabelle an. Bei den Teifis ging s zwar gleich mal bescheiden mit einer Pleite los, doch wer jetzt befürchtete, dass es erneut eine traurige Runde gibt sah sich fürs erste getäuscht, denn die Teifis können auch erfolgreich. Zwar ist der Glanz noch etwas matt, aber es bleibt ja noch einige Zeit um das Team so richtig aufzupolieren. Ebenfalls zu den 6-2 Punkteteams gehört der Putenstall, der nach seinem Aufstieg weiterhin die Siege feste feiern kann. Leider halten sie sich dabei aber auch weiterhin mit den Tipp-Punkten zurück und tun praktisch nur das nötigste um die Siege sichern zu können. Mehr muss aber auch nicht sein, denn was helfen viele Tipp- Punkte, wenn dann am Ende doch wieder die anderen feiern dürfen. Eben, also weiter so! Aus dem Mittelfeld könnte für die Spitze schon Gefahr drohen, denn speziell Hans im Glück ist absolut prächtig drauf und überflog locker die 200 Tipp-Punktemarke. Leider verteilte Matthias Hans seine Tipp-Punkte teilweise etwas unglücklich, sodass die richtige Belohnung bisher noch ausbleiben musste. Die aber will er mit aller Macht noch bekommen, ansonsten würde er wohl richtig sauer werden. 4-4 Punkte stehen auch bei Lars Severloh, der seinen Bayernfanclubh ins Mittelfeld führte, aber das kann ihn nicht zufrieden stellen, denn Bayern und Mittelfeld das passt ja überhaupt nicht zusammen. Also wird er hier doch noch einige Änderungen zum Positiven anstreben. Ab Rang 7 wird s dann langsam ungemütlich, denn da kommt das Abstiegsgespenst ins Spiel. Dem wollen vier Teams entfliehen und gehen dabei unter fast gleichen Voraussetzungen an die Umsetzung des Planes. 2-6 Punkte haben alle vier, doch es gibt dann doch gewisse Unterschiede zwischen den Teams. So haben die Turbine List und der European Kings Club durchaus achtbare Tippergebnisse erzielt. Mit 170er Ergebnissen liegen sie im ordentlichen Bereich mit dem man hier sogar in der Spitze landen könnte. Dagegen hat 3E1E schon deutlich weniger zu bieten und rätselt schon ganz heftig darüber wie es wieder so weit nach unten gehen konnte. Dabei haben sie sich doch erneut sehr viel vorgenommen für diese Spielzeit. Ein bischen Aufstiegskampf wäre so schön gewesen. Ganz unten ist Alex Pfeifer fast schon entsetzt über seine Bilanz. Da hat er die mit Abstand beste Abwehr und damit schon unglaublich leichte Gegner gehabt, doch was machte der Rainbow Alex daraus? Man kann es einfach nicht fassen mit diesen Möglichkeiten Letzter zu sein.

Fans United lieben die extremen Tippergebnisse. 25 17.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 GSG - LDS 45 : 72 Rache - Caden 67 : 43 GSG - Rache 36 : 17 Delux - GSG 57 : 39 Caden - Meyer 57 : 33 Glas - GSG 63 : 64 Caden - Glas 40 : 48 Monty - Hoff 40 : 48 Hoff - Glas 54 : 36 Meyer - Monty 70 : 52 Hoff - Meyer 37 : 20 Rache - Glas 31 : 27 Delux - Rache 38 : 41 Otto - Hoff 75 : 64 Delux - Otto 42 : 18 Otto - Caden 42 : 27 Monty - Otto 40 : 36 LDS - Delux 54 : 63 Monty - LDS 12 : 84 LDS - Meyer 18 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Rustica Hoffnung 4 3 0 1 203-171 32 6 : 2 2. (05.) Deluxechen Power 4 3 0 1 200-152 48 6 : 2 3. (07.) DaKaTho s Rache 4 3 0 1 156-144 12 6 : 2 4. (00.) Fans United (N) 4 2 0 2 228-163 65 4 : 4 5. (00.) GSG 10 (A) 4 2 0 2 184-209 -25 4 : 4 6. (00.) Ottos Familienprimus (N) 4 2 0 2 171-173 -2 4 : 4 7. (09.) Meyer 4 2 0 2 166-164 2 4 : 4 8. (08.) Glasgow Rovers 4 1 0 3 174-189 -15 2 : 6 9. (03.) TC Torpedo Cadenberge I 4 1 0 3 167-190 -23 2 : 6 10. (05.) Monty Burns 4 1 0 3 144-238 -94 2 : 6 Mit ordentlich Power zogen drei Teams an die Spitze der 17.Liga. Zumindest bei zweien war richtig was geboten, während der dritte im Bunde, die DaKaTho s Rache mehr die Unterstützung der Glücksgöttin suchen musste. Von alleine wären sie jedenfalls nicht so weit nach vorne gekommen. Aber ohne Glück hat man es im Leben eigentlich immer schwer. Von daher nahmen die Rachetipper die glücklichen Fügungen gerne mit und spekulieren nun darauf, dass auch bei ihnen mal der Knoten platzt und sie ganz ohne mithelfenden Gegner zu einem Aufstiegsplatz kommen. Der ist ja auf alle Fälle locker drin, denn die Aufstiegsplätze sind ja nicht weit. Ein paar Tipp-Punkte weiter oben haben sich die Rustica Hoffnung und die Deluxechen Power eingenistet und machen es sich bereits richtig gemütlich. Das habe sie sich auch redlich verdient, denn hier wurde von beiden die 200er Marke geknackt. Das war zwar richtig knapp, aber viel wichtiger sind auch hier die drei Siege die sie daraus gemacht haben. Damit stehen sie jetzt kurz vor dem Aufstieg in die 16.Liga, den sie bereits in der letzten Runde ins Auge gefasst hatten, aber irgendwie reichte es da nur zu einer Verfolgerrolle. Von der haben sie nun aber die Schnauze voll und wollen lieber selbst die großen Macker sein. Jetzt müssen sie nur dafür sorgen, dass nicht wieder ein Einbruch kommt und am Ende die Aufstiegsparty ohne sie abläuft. Dafür könnten einige andere Teams dann aber locker einspringen, denn vor allem die Fans United hatten schon mehrfachen Grund zum Jubeln, denn bereits nach 3 Spieltag hatte Teamchef Gerd Kieslich 210 Tipp-Punkte auf dem Konto. Da staunte die Konkurrenz aber nicht schlecht, doch leider hat s Gerd wohl nicht ganz so drauf, denn Supertipps folgten schnell wieder mittlere Rohrkreppierer. So darf er sich auch nicht wundern, dass es bisher nur zu 4-4 Punkten reichte. Die haben auch drei weitere Clubs bisher ertippt. Die kamen zwar bei weitem nicht an die 200er Marke ran, aber das macht sich aktuell noch nicht negativ bemerkbar. So kann die GSG 10 mit den 4-4 Punkten ganz gut leben, denn das sind ja nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 1 und das wäre und ist auch das Ziel der GSG, die leider schon mehrfach Bekanntschaft mit superstarken Gegnern gemacht hat. Ottos Familienprimus wird mit weiblicher Power im Mittelfeld gehalten und das gezwungenermaßen, denn Chefin Stephie hat es bisher nicht geschaft mal zwei Spiele in Folge zu gewinnen und ohne eine derartige Miniserie braucht sie sich auch nicht mit dem Aufstieg beschäftigen. Bei Meyers ist der Frust über den Superabsturz aus der Vorsaison sicher noch nicht ganz verraucht, aber wenigstens ging es jetzt wieder ein ganz klein wenig nach oben. Statt Platz 9 nun immerhin ein 7.Rang. Das ist zwar auch nicht das was sich Meyers so für ihr Tipperleben gewünscht haben, aber wenigstens ist das Punktekonto nicht negativ. Das schafften dafür die Glasgow Rangers, der TC Torpedo Cadenberge I und Monty Burns. Das die Krise bei den Rangers immer noch anhält verwundert langsam immer mehr, da sie mit einer eigentlich langjährig bewährten Tipptaktik dabei sind, doch die funktioniert 2012/13 nun überhaupt nicht. Etwas anders machen es Cadenberge I und Monty Burns, aber der Erfolg ist der gleiche, er bleibt nämlich aus. Ein Sieg für die Torpedos und einer für Carsten Scheer, wobei letzter nach seinem Sieg vom 1.Spieltag nur noch negatives erlebte. Dabei blieb vor allem die Pleite vom 3.Spieltag in den Knochen hängen. Ein 12-84 erlebt man schließlich nicht jeden Tag, Gott sei Dank!

Aufstieg in die 18.Liga steht für FFHG unter keinem guten Stern. 26 18.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Wörr - FFHG 51 : 37 ACCI - Who 45 : 49 Wörr - ACCI 26 : 39 Wisch - Wörr 45 : 39 Who - ZSK 43 : 36 Teuf - Wörr 69 : 67 Who - Teuf 41 : 33 May - Iech 49 : 18 Iech - Teuf 66 : 36 ZSK - May 54 : 52 Iech - ZSK 36 : 33 ACCI - Teuf 21 : 54 Wisch - ACCI 44 : 58 PP - Iech 66 : 42 Wisch - PP 21 : 27 PP - Who 42 : 34 May - PP 63 : 27 FFHG - Wisch 59 : 69 May - FFHG 32 : 25 FFHG - ZSK 45 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Mayday 4 3 0 1 196-124 72 6 : 2 2. (03.) Who needs sleep? 4 3 0 1 167-156 11 6 : 2 3. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) 4 3 0 1 162-160 2 6 : 2 4. (08.) TSV Teufelsberg 4 2 0 2 192-195 -3 4 : 4 5. (09.) ZSK Bacardi 4 2 0 2 183-176 7 4 : 4 6. (05.) TV Bullwisch 82 4 2 0 2 179-183 -4 4 : 4 7. (07.) ACCI 4 2 0 2 163-173 -10 4 : 4 8. (04.) Iech AG 4 2 0 2 162-184 -22 4 : 4 9. (00.) Schlußlicht Wörrstadt (A) 4 1 0 3 183-190 -7 2 : 6 10. (00.) FFHG (N) 4 0 0 4 166-212 -46 0 : 8 Hey, bei Mayday ist ja plötzlich der Luxus ausgebrochen. Platz 1 für die kriselnden Jungs aus dem Hause Hans, da kommt doch endlich mal wieder Freude auf und die darf ruhig noch viele Wochen anhalten. Richtig Spass würde es aber machen, wenn das hier mit dem 1.Platz nicht nur eine Momentaufnahme wäre, sondern zumindest bis zum letzten Spieltag anhalten würde. Was hilft schon ein toller Start, wenn sie dann in der Endabrechnung nur unter ferner liefen erscheinen würden. Damit haben sie leider schon genug Erfahrungen gemacht und auf die können sie echt verzichten. Also wird hier weiterhin darauf gehofft, dass der Traum nicht frühzeitig endet. Den Traum vom Aufstieg haben auch who needs sleep?, die sich bereits in der letzten Saison als durchaus aufstiegsfähig zeigten, dann aber wegen ein paar Tipp-Punkten nicht mit in die 17.Liga durften. Leider besteht dieser Mangel an Tipp-Punkten weiterhin, was vorerst aber zu vernachlässigen ist, denn momentan sind sie ja trotzdem damit auf Platz 2 und zweitens haben sie weitere 5 Spieltage Zeit hier endlich mal für ein paar wirklich glorreiche Tipps zu sorgen. Der aktuelle Bestwert von 49 Punkten ist ja nicht ganz so prickelnd. Nach seinem allerersten Aufstieg ist Pfleger Kai Vollstädt scheinbar so richtig auf den Geschmack gekommen, denn er rennt erneut in vorderen Gefilden herum. Mit jugendlichem Elan schnappte er sich schon mal die ersten drei Siege in der 18.Liga und konnte damit trotz eines total missratenen Saisonstarts für neue Furore sorgen. Ein weiterer junger Hüpfer darf sich über einen 4.Platz freuen und das ohne Wenn und Aber, denn mit 192 Tipp-Punkten war Jonas Hesse ganz gut drauf und holte z.b. am 2.Spieltag sogar den Tagesbestwert. Wie s gut gemacht wird weiß der TSV-Chef also, der nur ab und an damit leben musste, dass er zwischendurch auch mal abstürzt. Fast schon eine Topform hat Thomas Kuhn, der drauf und dran ist sogar ein positives Punktekonto zu bekommen. Aktuell sind es zwar nur 4-4 Punkte, aber wer weiß vielleicht bringt ihm das Jahr 2013 endlich mal wieder Glück und vor allem auch Erfolge. Da wäre schon ein Platz in der oberen Tabellenhälfte eine tolle Sache. Beim TV Bullwisch 82 ist man nach dem Erfolg gegen das Schlusslicht Wörrstadt wieder frohen Mutes, dass diese Runde noch ein paar schöne Momente für sie parat hat. Bisher kämpfen sie ja noch immer darum den Abstieg aus der 17.Liga auszubügeln und das gelingt noch immer nicht in optimaler Weise. Mehr als Mittelmaß war in letzter Zeit nicht drin. Christian Greiwe steht mit zwei Teams in der 18.Liga in Lohn und Brot und beide können sich mit je 4-4 Punkte durchaus zufrieden zeigen, denn leider stimmen bisher nur die ertippten Siege. Bei den Tippergebnissen aber könnte man schon mal die eine oder andere bessere Leistung einfordern. Mit runden 160 Tipp-Punkten konnten weder ACCI noch die Iech AG besondere Highlights einbringen. Da bleibt aktuell wohl nur die Hoffnung, dass die Abstiegsränge nicht noch näher rücken. Derzeit sind die noch 2, bzw. 4 Punkte entfernt. Zwei Punkte stehen dabei beim Schlusslicht Wörrstadt auf dem Konto, das seinem Namen dann immerhin noch nicht ganz Ehre macht. Der 9.Rang ist aber schon schlimm genug, aber wer weiß, vielleicht reicht der ja wieder um die Klasse halten zu können. Am Ende zeigt die FFHG wieder mal, dass sie mit der 18.Liga absolut auf Kriegsfuß steht. Die besten Platzierung in den bisher 3 Spielzeiten in dieser Liga ist ein 9.Rang, und wie s momentan aussieht könnte das auch nach dieser Runde so bleiben. Aktuell sind 0-8 Punkte ein absolutes Desaster.

Aufstiege werden in der 19.Liga nicht ertippt, sondern verschenkt. 27 19.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: 19.01.2013 2.Spieltag: 26.01.2013 3.Spieltag: 02.02.2013 4.Spieltag: 09.02.2013 Black - Vier 51 : 66 Black - FUR 60 : 0 Black - X 18 : 0 Vier - Black 18 : 56 FUR - X 0 : 0 Vier - X 42 : 0 Vier - FUR 36 : 0 X - FUR 0 : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Black Daniels (A) 4 3 0 1 185-84 101 6 : 2 2. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance! 4 3 0 1 162-107 55 6 : 2 3. (04.) Fans United Reversi 4 0 2 2 0-78 -78 2 : 6 Irgendwie ist es in der 19.Liga fast schon langweilig, denn hier ist alles so klar, dass es überhaupt keine Überraschungen geben dürfte. Leider ist das so und wird sich auch nicht mehr ändern wie es aussieht, denn die Chefin der Fans United Reversi, Jutta Peters-Reinhardt, kann krankheitsbedingt weiterhin nicht tippen und es ist sehr fraglich und unsicher ob und wann sie an den Tippschein zurück kehrt. Von daher wird sie hier bestensfalls noch kampflose Remispunkte holen die sie aber nicht weiter bringen, was ihr momentan aber ganz schön egal sein dürfte. So stehen mit den Black Daniels und dem Vierten Versuch! - vierte Chance! beide Aufsteiger fest, egal was sie in den letzten Partien nun machen, oder tippen. So bleibt als einziger kleiner Unsicherheitsfaktor das Problem mit dem Aufstiegsunwillen des Vierten Versuch, der nun aber wohl fast zu seinem Glück gezwungen scheint. Verdient hätten sie die Rückkehr in die 18.Liga zwar schon lange, aber Teamchef Christian Greiwe wehrte sich bisher mit Händen und Füßen dagegen. Am Ende kommt s dann wohl soweit, dass nur der aktuelle Spitzenreiter Black Daniels die 19.Liga gleich wieder verlassen darf und das ist auch das einzige was für Daniel Schittko auch zählt. Momentan hat er mit seiner Formkurve auch alle Trümpfe in der Hand und könnte auch in kompletten Ligen mithalten. Das will er dann in der nächsten Runde auch unter realen Bedingungen unter Beweis stellen. Jetzt muss er aber noch fünfmal um Siege und Punkte in der 19.Liga kämpfen und dann kann er sich wieder ins richtig pralle Leben stürzen. Die Probleme auf Schalke sind ja hinlänglich bekannt und inzwischen wissen wir auch warum Papst Benedikt seinen Lebensjob beim Vatikan hingeschmissen hat. Er will seinem FC Schalke, bei dem er ja Ehrenmitglied ist, ein paar göttliche Weisungen mit auf den Weg geben.

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Während Kay Schmähling schwächelt, bleibt Jörg Varnholt absolute Spitze. MAX 27 35 28 23 0 0 0 0 0 80 29 MIN 3 8 0 3 0 0 0 0 0 0 0 Durch 16,2 21,5 10,5 14,0 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 1 1. 1. Jörg Varnholt Schuss 294 17 24 16 12 69 363 P. 27 4 2. 3. Hartmut Kordsmeier Globe 287 14 26 14 16 70 357 P. 27 15 3. 3. Stefanie Fritz Rahm 287 12 24 9 21 66 353 P. 25 1 4. 12. Arndt Jäger Aust 278 15 27 19 12 73 351 P. 21 4 5. 10. Carsten Mumdey Duder 281 17 27 12 12 68 349 P. 23 8 18. Marco Kranich Tabu 276 15 27 19 12 73 349 P. 20 3 44. Tino Sommer Zwie 269 23 27 11 19 80 349 P. 29 17 8. 1. Kay Schmähling Rache 294 15 24 8 6 53 347 P. 28 2 7. Renate Leithäuser Mücke 282 19 25 9 12 65 347 P. 22 8 41. Sascha Broßmann Berg 270 12 29 17 19 77 347 P. 25 7 5. Stefan Langhals Pic 285 17 22 8 15 62 347 P. 22 12 12. 7. Annika Lau Young 282 12 22 16 14 64 346 P. 20 10 14. Peter Possel Posse 277 20 24 6 19 69 346 P. 29 10 14. 18. Rich.Weichselbaumer Neger 276 15 26 14 13 68 344 P. 22 1 15. 18. Claudia Gillmann Aust 276 19 18 19 11 67 343 P. 23 1 16. 12. Martin Burkhardt Torp 278 17 26 9 12 64 342 P. 21 16 17. 6. Jens Schmiede Teif 284 12 22 11 12 57 341 P. 28 15 18. 37. Alfred Nitschke Ritt 271 18 24 9 17 68 339 P. 24 16 14. Birte Fritz Opti 277 12 23 12 15 62 339 P. 21 13 44. Harald Weber Cash 269 22 22 9 17 70 339 P. 21 6 7. Ralf Möllmann Champ 282 19 20 6 12 57 339 P. 24 13 22. 37. Gerd Hohmann Cash 271 19 22 14 12 67 338 P. 25 3 21. Jürgen Kanold Süd 275 20 20 14 9 63 338 P. 19 6 52. Rüdiger Lau Sack 268 15 20 19 16 70 338 P. 19 1 41. Torsten Burkhardt Torp 270 15 27 14 12 68 338 P. 19 14 26. 52. Dana Possel Kidz 268 21 28 9 11 69 337 P. 23 9 37. Jürgen Fritz Duis 271 17 25 9 15 66 337 P. 20 9 10. Karsten Bergmann Ahnu 281 15 21 8 12 56 337 P. 26 4 70. Paulos Paschalidis Duder 263 20 28 15 11 74 337 P. 20 15 44. Peter Trautwein TT 269 20 25 11 12 68 337 P. 23 1 31. 70. Alexander Burkhardt Torp 263 15 27 19 12 73 336 P. 18

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 7 57. Benjamin Henkelmann Henke 266 12 27 16 15 70 336 P. 18 1 32. Carsten Jenzen Tipp 272 20 24 3 17 64 336 P. 24 6 84. Silvia Möllmann Champ 260 15 27 22 12 76 336 P. 18 9 35. 32. Carsten Leimbach Teut 272 15 20 14 14 63 335 P. 19 13 24. Karin Lemke Cash 273 14 17 14 17 62 335 P. 25 1 62. Rüdiger Drees TAG 265 12 27 19 12 70 335 P. 19 5 32. Ursula Kordsmeier Hörst 272 18 22 6 17 63 335 P. 16 13 39. 81. Angelika Holst Wild 261 18 27 19 9 73 334 P. 20 4 44. Jens Kruse TFC 269 18 24 9 14 65 334 P. 23 5 23. Jörg Brennecke Kami 274 12 23 9 16 60 334 P. 23 14 24. Renate Klutin Stop 273 12 26 11 12 61 334 P. 23 4 44. Rolf Müller Sozis 269 15 22 15 13 65 334 P. 14 10 24. Thomas Stucke DIFP 273 17 20 9 15 61 334 P. 20 3 45. 24. Andreas Koglin ( TV ) Eagle 273 14 23 9 14 60 333 P. 18 1 14. Erich Gnaubs Schuss 277 9 27 8 12 56 333 P. 21 9 41. Joachim s "Compi" PC 270 15 22 15 11 63 333 P. 18 2 62. Peter Förster Felix 265 18 24 9 17 68 333 P. 18 1 32. Ulrich Schmidt Tipp 272 15 23 11 12 61 333 P. 15 2 50. 44. Martin Leithäuser Pia 269 15 27 6 15 63 332 P. 22 3 77. Norbert Gunia Sahne 262 20 29 9 12 70 332 P. 25 10 14. Stefan Heinz Bier 277 15 20 11 9 55 332 P. 16 12 53. 24. Alexander Schulz Young 273 9 27 11 11 58 331 P. 23 18 57. Andreas Greiwe ACCI 266 22 22 12 9 65 331 P. 26 3 89. Andreas Raab Kläg 259 22 27 6 17 72 331 P. 20 3 55. Erich Koglin Eagle 267 14 25 11 14 64 331 P. 17 18 24. Frank Molzahn FFHG 273 6 25 8 19 58 331 P. 29 16 67. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 264 12 17 19 19 67 331 P. 20 3 57. Johann Schaper Zwie 266 15 27 11 12 65 331 P. 20 3 101. Udo Starrmann Sahne 257 18 30 9 17 74 331 P. 23 6 61. 32. Claus-Dieter Lünsmann Sack 272 18 23 8 9 58 330 P. 24 3 81. Jürgen Masemann Hain 261 17 18 14 20 69 330 P. 24 6 89. Klaus Einwachter Pfeil 259 17 23 16 15 71 330 P. 18 7 110. Matthias Henkelmann Henke 256 22 24 12 16 74 330 P. 27 4 84. Sabrina Mumdey Duder 260 14 23 19 14 70 330 P. 21 8 66. 115. Erich Heitmann Loos 255 27 18 10 19 74 329 P. 22

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 6 89. Olaf Möllmann Champ 259 17 23 11 19 70 329 P. 22 6 77. Petra Schürmann Last 262 17 20 16 14 67 329 P. 19 6 44. Ursula Haschke Puma 269 20 17 11 12 60 329 P. 19 4 96. Volker Gutendorf John 258 15 27 12 17 71 329 P. 19 16 71. 52. Lena Otto VfB 268 12 29 8 11 60 328 P. 26 3 77. Marco Tietje Vörde 262 15 26 11 14 66 328 P. 23 9 70. Martin Esslin Gang 263 17 23 16 9 65 328 P. 23 1 37. Reinhard Obst Haar 271 18 21 3 15 57 328 P. 23 2 110. Roman Cloos Rote 256 15 27 15 15 72 328 P. 17 1 76. 89. Birgit Tschorschke Bruno 259 15 25 16 12 68 327 P. 15 3 101. Jens Meyer Vörde 257 15 24 19 12 70 327 P. 18 7 78. 115. Armin Pomorin Alto 255 25 25 6 15 71 326 P. 25 8 160. Bernd Brandt Gol 247 22 23 14 20 79 326 P. 19 4 70. Joachim Kruse TFC 263 15 27 9 12 63 326 P. 19 10 126. Karsten Possel Posse 253 20 25 9 19 73 326 P. 25 7 70. Marco Holst Pic 263 8 23 11 21 63 326 P. 16 4 83. 67. Gabi Kruse TFC 264 19 17 8 17 61 325 P. 23 17 150. Georg Kieslich LDS 249 24 18 28 6 76 325 P. 26 4 62. Pit Taugraf Only 265 17 25 6 12 60 325 P. 20 3 86. 84. Dieter Tschorschke Trio 260 17 29 6 12 64 324 P. 18 15 177. Josef Dransfeld Socke 244 22 24 14 20 80 324 P. 21 8 96. Tobias Jelitto Berg 258 23 20 14 9 66 324 P. 24 9 89 70. Axel Grenz Witt 263 15 22 11 12 60 323 P. 19 15 62. Rüdiger Buschmann New 265 17 20 6 15 58 323 P. 19 3 136. Stefanie Raab Kläg 251 22 27 9 14 72 323 P. 22 9 92 62. Astrid Raith Witt 265 8 19 12 18 57 322 P. 20 15 115. Jan Berlin Wald 255 15 29 6 17 67 322 P. 20 14 150. Nico Possel Kidz 249 12 25 14 22 73 322 P. 23 13 24. Willi Barth Bub 273 15 19 9 6 49 322 P. 23 12 96. 121. Britta Hoop Voll 254 20 22 6 19 67 321 P. 24 4 150. Heiner Bardowicks Geil 249 25 24 9 14 72 321 P. 24 13 57. Jannik Fahren Town 266 9 22 12 12 55 321 P. 21 9 110. Jörg Personn Duis 256 19 25 6 15 65 321 P. 21 17 67. Marco Dekarski Caden 264 21 14 13 9 57 321 P. 21 16 77. Sandra Kühn Opti 262 17 22 6 14 59 321 P. 24

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 15 55. Stefan Jürgens Keule 267 14 19 6 15 54 321 P. 24 17 103. 121. Julian Ritter Delux 254 14 21 12 19 66 320 P. 16 8 101. Rainer Sasse Gol 257 20 22 9 12 63 320 P. 19 15 101. Thomas Trautwein TT 257 21 22 6 14 63 320 P. 22 11 44. Wilfried Fahrenbach Über 269 9 18 9 15 51 320 P. 19 3 107. 101. Dietmar Werner Bück 257 19 17 14 12 62 319 P. 20 3 101. Lucas Werner Bück 257 19 17 14 12 62 319 P. 20 10 136. Manf.Weichselbaumer Neger 251 21 24 9 14 68 319 P. 26 8 110. 70. Andreas Lange Loos 263 15 9 14 17 55 318 P. 21 15 190. Anna Dransfeld Socke 242 22 20 14 20 76 318 P. 18 18 81. Stephanie Otto Wisch 261 12 25 6 14 57 318 P. 18 12 84. Thomas Muske Extra 260 20 12 9 17 58 318 P. 24 2 114. 164. Dietmar Diehl Rote 246 15 27 14 15 71 317 P. 16 10 115. 158. Björn Wedde Vien 248 20 17 12 19 68 316 P. 23 5 164. Dieter Triquart Pur 246 23 16 12 19 70 316 P. 23 4 89. Franz Taugraf Only 259 12 27 6 12 57 316 P. 17 10 129. Günter Waschewski Rac 252 17 18 6 23 64 316 P. 17 15 173. Klaus Dransfeld Socke 245 20 20 11 20 71 316 P. 20 16 177. Matthias Hans Hans 244 27 22 14 9 72 316 P. 20 4 89. Reinhard Riebock Geil 259 9 24 11 13 57 316 P. 23 6 129. Renate Reismann Das 252 22 20 13 9 64 316 P. 20 16 129. Sarah Otto VfB 252 12 25 13 14 64 316 P. 17 10 136. Thorsten Waschewski Rac 251 17 22 3 23 65 316 P. 17 11 125. 164. Dirk Westermeyer Boch 246 23 18 6 22 69 315 P. 21 2 115. Holger Ruschmeyer Wahr 255 20 22 9 9 60 315 P. 12 18 136. Jonas Hesse Teuf 251 12 23 11 18 64 315 P. 21 3 129. Karin Weinberg Hain 252 17 16 12 18 63 315 P. 18 1 160. Mike Wille Tipp 247 19 18 14 17 68 315 P. 18 5 115. Reiner Kaminski Kami 255 11 24 10 15 60 315 P. 18 13 131. 177. Dirk Suhr DaGo 244 12 22 22 14 70 314 P. 22 3 144. Hartmut Gens Zwie 250 17 24 11 12 64 314 P. 19 10 96. Marc Neukirch Bier 258 15 23 6 12 56 314 P. 22 7 144. Michael Morgenstern Pic 250 18 24 8 14 64 314 P. 25 16 135. 24. Alex Pfeifer Alex 273 3 20 6 11 40 313 P. 29 2 96. Andreas Kraaz Wahr 258 17 20 6 12 55 313 P. 14

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 10 214. Der Onkel Vien 237 22 22 17 15 76 313 P. 14 18 57. Henry Tijerina FFHG 266 15 15 8 9 47 313 P. 20 18 196. Patrick Hans May 241 27 22 14 9 72 313 P. 20 8 136. Waltraut Waschewski Malo 251 14 22 3 23 62 313 P. 20 9 141. 207. Aleksandar Zaklan Teut 239 24 30 3 16 73 312 P. 21 2 164. Bernd Schröder Wahr 246 17 22 11 16 66 312 P. 18 16 89. Birgit Putensen Pute 259 15 23 3 12 53 312 P. 15 6 144. Heinz Haschke Puma 250 14 24 9 15 62 312 P. 15 10 202. Joachim Bassendowski DIFP 240 20 20 16 16 72 312 P. 18 8 101. Lea Waschewski Malo 257 15 20 3 17 55 312 P. 18 9 173. Norbert Wolters Gang 245 17 20 16 14 67 312 P. 15 4 148. 211. Bernd Dickes John 238 17 23 18 15 73 311 P. 13 6 96. Hans-Georg Hajessen Blitz 258 16 19 9 9 53 311 P. 19 12 110. Janik Vollmershausen Ruhr 256 14 18 6 17 55 311 P. 19 3 129. Klaus Lippe Sahne 252 18 18 9 14 59 311 P. 19 3 136. Malte Lang Kläg 251 15 22 11 12 60 311 P. 16 11 129. Ralf Görnhardt SheWa 252 12 17 8 22 59 311 P. 13 2 154. 196. Andreas Schnitzler Rote 241 15 27 12 15 69 310 P. 14 2 202. Frank Reher Bauch 240 25 21 6 18 70 310 P. 26 12 219. Gerd Ebert VfL 235 18 29 11 17 75 310 P. 20 8 121. Jens Sievers Loos 254 15 18 12 11 56 310 P. 20 14 121. Marie-Therese Müller Born 254 22 17 8 9 56 310 P. 23 14 159. 177. Axel Steckmann Lüne 244 20 16 9 20 65 309 P. 18 11 110. Christian Fahrenbach Über 256 17 16 17 3 53 309 P. 18 14 234. Dirk Schaab Lüne 230 22 35 3 19 79 309 P. 18 6 144. Friedhelm Overhage Das 250 22 19 9 9 59 309 P. 18 14 177. Henning Mallon Dampf 244 14 21 14 16 65 309 P. 21 3 101. Peter Holst Trio 257 6 26 11 9 52 309 P. 21 7 126. Silke Morgenstern Eich 253 20 19 8 9 56 309 P. 21 13 187. Thomas Fahren Town 243 17 25 12 12 66 309 P. 15 3 167. 164. Heinrich Masemann Hain 246 17 14 14 17 62 308 P. 16 11 121. Werner Knüfer Lemmy 254 9 19 11 15 54 308 P. 19 6 150. Wolfgang Hellwig Sack 249 18 20 9 12 59 308 P. 16 7 170. 164. Andre Schürmann Dort 246 17 21 9 14 61 307 P. 20 12 129. Elias Vollmershausen Ruhr 252 14 18 6 17 55 307 P. 17

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 12 172. 150. Alexandra Bohnholtzer Fünf 249 11 24 3 19 57 306 P. 24 7 101. Berend Strosahl Eich 257 17 17 6 9 49 306 P. 21 14 177. Daniel Schittko Enten 244 17 20 6 19 62 306 P. 18 5 177. Heiko Fischer Pur 244 17 22 6 17 62 306 P. 18 10 150. Heino Possel Posse 249 17 19 9 12 57 306 P. 21 2 160. Jörg Gluma SaSa 247 14 20 19 6 59 306 P. 15 16 158. Lars Severloh Caba 248 19 16 14 9 58 306 P. 21 13 150. Manfred Lehmann Bub 249 15 20 3 19 57 306 P. 18 13 190. Thomas Schulz Wild 242 15 28 3 18 64 306 P. 18 9 181. 241. Kai-Uwe Dyck Ahnu 228 20 24 17 16 77 305 P. 19 16 202. Martin Lemke Teif 240 14 23 9 19 65 305 P. 13 12 190. Martin Vollmershausen Ruhr 242 17 20 6 20 63 305 P. 16 14 164. Ralf Putensen Dampf 246 12 25 11 11 59 305 P. 16 6 185. 196. Edeltraud Koch Das 241 14 26 9 14 63 304 P. 17 9 164. Hermann Vogt Ahnu 246 20 9 6 23 58 304 P. 17 8 177. Joachim Mai Clan 244 12 22 8 18 60 304 P. 17 18 144. Kai Vollstädt PP 250 9 22 9 14 54 304 P. 17 15 196. Kirstin Trautwein TT 241 9 29 11 14 63 304 P. 23 10 136. Martin Fischer Depp 251 17 22 14 53 304 P. 14 9 191. 150. Kai Ritter Kreuz 249 15 19 6 14 54 303 P. 21 14 126. Klaus Marquardt Torf 253 14 14 14 8 50 303 P. 15 18 136. Ottos Zufallsgenerator Who 251 9 12 20 11 52 303 P. 15 10 194. 173. Josef Westermeyer Bull 245 23 8 17 9 57 302 P. 16 9 144. Lars Ritter Kreuz 250 12 22 6 12 52 302 P. 22 8 202. Uwe Riebock Gol 240 12 24 12 14 62 302 P. 13 8 197. 84. Lutz Vollstädt HHH 260 15 14 3 9 41 301 P. 23 13 115. Max Fahren Town 255 9 20 8 9 46 301 P. 14 14 199. 250. Gerhard Ries Dampf 226 20 23 16 15 74 300 P. 18 9 190. Ulf Ritter Kreuz 242 12 22 8 16 58 300 P. 21 5 187. Volker Schulz Kami 243 14 20 11 12 57 300 P. 15 11 202. 177. Dirk Notzon Upen 244 14 21 11 9 55 299 P. 22 10 196. Jens DIFP 241 12 21 16 9 58 299 P. 19 9 234. Manfred Stein Duis 230 18 25 9 17 69 299 P. 13 4 187. Michael Böker Globe 243 9 24 11 12 56 299 P. 16 13 160. Peter Bruns Wild 247 11 26 6 9 52 299 P. 16

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 9 164. Peter Süssenbach Witt 246 14 22 8 9 53 299 P. 10 11 211. Reinhard Notzon Upen 238 18 22 9 12 61 299 P. 13 8 209. 219. Petra Kaboth-Waschew. Malo 235 15 22 6 20 63 298 P. 11 13 218. Stephanie Dekarski Cad 236 14 25 11 12 62 298 P. 14 18 214. Thomas Kuhn ZSK 237 12 18 11 20 61 298 P. 17 17 212. 207. Grantler Glas 239 12 21 16 9 58 297 P. 18 9 190. Jan Schneider Teut 242 15 14 14 12 55 297 P. 12 11 219. Oliver Köhler Über 235 22 20 6 14 62 297 P. 18 8 215. 207. Jens Ennen Clan 239 15 16 12 14 57 296 P. 22 6 227. Reiner Lehmkuhl Auf 232 15 24 6 19 64 296 P. 22 17 217. 223. Carsten Scheer Monty 234 19 25 0 17 61 295 P. 20 14 241. Frank Müller Born 228 17 27 9 14 67 295 P. 20 16 173. Igor Deyneko 3E1E 245 17 15 9 9 50 295 P. 8 3 255. Jürgen Olszewski Gau 224 23 25 12 11 71 295 P. 23 8 227. Sebastian Franke Berg 232 9 26 11 17 63 295 P. 20 5 255. Udo Hoffmann CPF 224 23 25 12 11 71 295 P. 23 14 223. 237. Henning Harms Lüne 229 20 16 9 20 65 294 P. 18 15 264. Rainer Lünsmann New 221 17 23 19 14 73 294 P. 15 3 225. 190. David Lau Trio 242 9 22 6 14 51 293 P. 16 10 246. Hotte Vien 227 18 19 17 12 66 293 P. 13 15 207. Manfred Ettrich Berka 239 14 23 11 6 54 293 P. 13 15 234. Stefan Hesse Sun 230 12 24 21 6 63 293 P. 19 7 229. 219. Marco Witthohn Eich 235 18 17 6 16 57 292 P. 17 10 224. Oliver Ahlers Bier 233 15 26 6 12 59 292 P. 20 16 231. 214. Benjamin Otto VfB 237 15 20 8 11 54 291 P. 18 13 211. Marco Lehmann Bub 238 15 18 6 14 53 291 P. 12 11 263. Martin Keller Brain 222 22 21 14 12 69 291 P. 18 3 214. Michael Hartmann Eagle 237 19 12 11 12 54 291 P. 15 11 267. Uwe Notzon Upen 217 18 25 14 17 74 291 P. 15 9 236. 246. Christoph Steven Gang 227 15 15 16 17 63 290 P. 13 16 224. Florian Sauer Teif 233 25 23 3 6 57 290 P. 16 7 246. Gerhard Passler Nena 227 15 25 6 17 63 290 P. 16 16 196. Holger Jaensch 3E1E 241 20 12 6 11 49 290 P. 13 15 237. Susanne Heitmann Keule 229 12 24 11 14 61 290 P. 16 16 241. 253. Hartmut Kinzler Wein 225 11 27 9 17 64 289 P. 11

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 14 250. Karsten Piel Lüb 226 15 25 3 20 63 289 P. 20 3 255. Maximilian Mumdey Süd 224 19 17 14 15 65 289 P. 14 11 241. Michael Varnhold Brain 228 16 19 14 12 61 289 P. 11 15 202. Silvia Ettrich Berka 240 9 15 9 16 49 289 P. 14 18 232. Tim Beusschausen May 231 20 12 6 20 58 289 P. 14 17 247. 246. Andreas Schroller GSG 227 9 24 12 16 61 288 P. 18 14 227. Teemu Enten 232 12 14 11 19 56 288 P. 21 18 249. 224. Christian Greiwe ACCI 233 22 14 12 6 54 287 P. 16 6 232. Gerd Haschke Puma 231 20 19 6 11 56 287 P. 16 11 241. Nancy Westermeyer Boch 228 22 15 14 8 59 287 P. 16 17 252. 227. Marlon Dekarski Caden 232 15 15 14 9 53 285 P. 9 4 259. Werner Rehr Geil 223 15 26 9 12 62 285 P. 9 7 254. 253. Jens Dhem Fubu 225 9 22 11 17 59 284 P. 16 14 255. 268. Natalie Hinterkausen Fan 210 20 17 15 21 73 283 P. 20 10 256. 241. Kai Westermeyer Bull 228 16 17 3 17 53 281 P. 16 14 237. Solveig Piel Lüb 229 9 18 9 16 52 281 P. 16 10 258. 266. Detlef Waschewski Rac 219 15 20 6 20 61 280 P. 11 13 259. 255. Olaf Holzbach ASC 224 20 12 9 14 55 279 P. 9 12 237. Tanja Possel Voll 229 9 24 14 3 50 279 P. 21 12 261. 227. Sebastian Schulz Young 232 9 15 6 14 44 276 P. 9 262. 21. Karsten Rubenschuh SaSa 275 0 275 P. 22 18 263. 259. Eva Hamann Who 223 22 12 8 9 51 274 P. 17 18 264. 269. Joachim Hans May 207 16 18 12 20 66 273 P. 12 13 177. Kevin Braak Rohr 244 9 11 9 29 273 P. 18 17 266. 273. Heiko Müller GSG 201 22 18 16 14 70 271 P. 17 14 275. Jörg Bockholt Fan 198 20 18 14 21 73 271 P. 20 18 268. 250. Niklas Greiwe ACCI 226 14 9 15 6 44 270 P. 18 15 269. 259. Reinhard Berlin Wald 223 15 12 3 14 44 267 P. 9 15 270. 259. Jens Ettrich Berka 223 12 16 9 6 43 266 P. 13 18 271. 271. Armin Schiller FFHG 204 16 19 9 17 61 265 P. 20 18 272. 269. Carsten Otto Wisch 207 18 21 6 12 57 264 P. 12 17 273. 264. Thomas Stoll Rache 221 9 23 3 6 41 262 P. 11 15 274. 272. Hermann Rehr Keule 202 12 20 3 22 57 259 P. 14 14 275. 274. Yvonne Müller Born 201 17 20 11 9 57 258 P. 12 276. 276. Marco Opitz Gelb 177 0 177 P. 12

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 19 277. 277. Jutta Peters-Reinhardt FUR 140 0 140 P. 7 13 278. 278. Steffen Matthees Happy 78 0 78 P. 6 13 279. 279. Niklas Hahnkamm Happy 70 0 70 P. 5 13 280. 280. Philipp Ternette Happy 66 0 66 P. 3 281. 281. Matthias Schatzberger 3E1E 14 0 14 P. 1 Den besten Start ins neue Jahr schaffte neben Josef Dransfeld auch Tino Sommer, und der ist damit frischgebackenes Mitglied in den Top 10 der Einzelwertung geworden. Mit seinen 80 Punkten aus den bisherigen 4 Spielen holte er schon einiges aus sich heraus und katapultierte sich damit von Rang 44 auf den 5.Platz. Das war schon ein großer Schritt für ihn, der nun immer mehr ins Rampenlicht gerückt ist. Seine starken Vorstellungen werden sicher auch ganz oben mit Interesser verfolgt, denn wer weiß, vielleicht muss man sich ja mit dem Tino noch etwas länger herum ärgern. Bei nun 349 Tipp-Punkten stehen nur noch 14 Punkte zwischen ihm und Platz 1. Da muss man schon aufpassen, dass einem der nicht auf einmal entwischt und dann davon rauscht. Aufpassen sollte da auch Jörg Varnholt, der seine Topposition nun aber ganz alleine inne hat und sie nicht mehr mit Kay Schmähling teilen muss. Das erleichtert Jörg das weitere Vorgehen vielleicht, denn jetzt kann er erstmal etwas mehr auf seine Ergebnisse schauen und muss nicht gleich fürchten, dass ihm ein Ausrutscher zum Verhängnis wird. So wurden aus Null Punkten Vorsprung nun immerhin 6 und das ist schon mal ein guter Anfang auf dem Weg zum frühzeitigen Titelgewinn. Hier ist er wirklich auf einem guten Weg und es dürfte auch verdammt schwer werden ihn davon zu überzeugen diesen vielleicht noch mal zu verlassen. Die neue Nummer 2 ist Hartmut Kordsmeier, Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 der sich im neuen Jahr sogar genau einen Punkt mehr gönnte als die aktuelle Nummer Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 1. Das sorgte auch dafür, dass er noch mal einen Platz nach oben sprang und nun steht 19 Jörg Varnholt Schuss 17 311 er da als der zweitbeste Mann im gesamten 20 Jörg Varnholt Schuss 24 335 TCB und kann es noch immer kaum fassen. Der bisher so wenig dekorierte Hartmut auf 21 Jörg Varnholt Schuss 16 351 dem Weg zu höchsten Ehren? Da kann man 22 Jörg Varnholt Schuss 12 363 schon mal so richtig ins Träumen kommen, aber aus Träumen kann auch Wirklichkeit werden und für die tippt er nun auch in den kommenden Wochen absolut meisterlich. Einfach nicht aus den Top 3 vertreiben lässt sich Stefanie Fritz, die ihren 3.Platz erfolgreich verteidigte und das obwohl sich Stefanie am 3.Spieltag einen einstelligen Spieltag leistete und der hätte schon für ein Abruschen sorgen können. Momentan aber kann ihr auf Dauer keiner was anhaben wie es scheint, denn immer wieder steigerte sie sich zu 20er Ergebnissen und blieb damit dran an den Topplätzen. Aktuell ist auch nicht zu befürchten, dass ihr hier irgendwie die Puste ausgeht, denn ihre Konstanz ist schon derart überragend, dass sie hier noch in Wochen auf dem Siegertreppchen stehen wird. Und wer weiß, vielleicht startet Stefanie auch noch eine Attacke auf die Tabellenspitze. Zum Verlieren hat sie ja nichts. Auch Arndt Jäger ist nun ein immer ernsthafterer Konkurrent für die Topposition und das hätte dann schon was besonders, wenn sich ausgerechnet die beiden Kumpels Jörg und Arndt am Ende ernsthaft um Platz 1 balgen würden. Aktuell darf sich der zweite Erstliga-tipper in den Top 10 durchaus glücklich schätzen über seine gute Frühform, denn von Winterschlaf ist hier weit und breit nix zu spüren. 73 Punkte aus den ersten 4 Spieltagen ist schon sehr ordentlich und da kann es nicht verwundern, dass in diese Leistungen von Platz 12 auf Platz 4 gebracht haben. Jetzt wären es also noch 12 Punkte bis auf den Gipfel. Ist doch machbar, oder? Den 5.Platz müssen sich leider drei Tipper teilen, denn hier haben mehrere Leute 349 Tipp-Punkte erreicht und sich damit bestens für den Endspurt gerüstet. Bis der so richtig losgeht ist aber noch eine Weile Zeit und so dürfen die drei Fünftplatzierte noch eine ganz Menge gute Tipps abliefern. Das ist für Carsten Mumdey sicher kein Problem, auch wenn er aktuell der schwächste in diesem Trio ist. Nur 68 Punkte in den letzten 4 Wochen, da könnte er ruhig noch einiges draufpacken, aber das weiß Carsten sicher selbst und so dürften wir versichert sein, dass mit ihm auch in den nächsten Wochen absolut zu rechnen ist. Immerhin von Platz 18 auf Platz 5 schaffte es Marco Kranich in diesem Jahr schon mal und damit zeigt seine Tendenz eindeutig nach oben. Diesen Trend will Marco natürlich weiter ausbauen und seinem Chef Arndt Jäger damit weiterhin viel Freude bereiten. Vielleicht schafft es Marco ja sogar Arndt

TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 37 demnächst zu übertrumpfen. Dazu fehlen ihm jetzt nur noch 2 Pünktchen. Das Rennen ist also eröffnet. Dritter im Bunde ist Tino Sommer und der hat richtig Gas gegeben. Als einziger aus den Top 10 holte er 80 Punkte und erspielte sich alleine an den ersten beiden Spieltagen satte 50 Punkte. Das war schon eine richtig fette Ausbeute die Tino da vorgelegt hat und sich damit auch in den Kreise der Titelanwärter getippt hat. Hier will sich der Zwietrachtler in den kommenden Wochen festsetzen und wenn möglich sogar noch den einen oder anderen Platz gutmachen. Die Leistungen dazu hat er sicherlich drauf. Vierfach vergeben ist der 8.Platz womit sich sogar 12 Tipper in den Top 10 befinden, und davon sind leider nur zwei aus zweistelligen Ligen dabei. Neben Stefanie Fritz auf Rang 3 ist dies Kay Schmähling. Der dürfte nicht mehr ganz so erfreut sein über die aktuelle Lage, denn der Langzeittabellenführer findet sich im neuen Jahr noch nicht ganz so gut zurecht. Mit bereits zwei einstelligen Tippergebnissen verlor Kay nicht nur die Tabellenführung, sondern auch seinen Treppchenplatz. Für ihn geht es jetzt sogar ernsthaft um die Existenz in den Top 10, denn die dürfte bei weiter ausbleibenden Topleistungen absolut in Gefahr sein. Kann doch nicht so schwer sein hier an die alte Form anzuknüpfen. Abwärts ging es auch für Stefan Langhals, der seinen Pichsern nicht mehr ganz so viele Punkte bescheren konnte. 62 Stück waren es im Jahr 2013 und die reichen nun in der Addition nur noch zu Platz 8, nachdem Stefan das Jahr 2012 noch auf Platz 12 abschließen konnte. Allerdings ist das alles bestenfalls Jammern auf hohem Niveau, denn zum alten Platz fehlen Stefan nur ganze zwei Pünktchen und nach 22 Spieltagen 347 Tipp-Punkte auf dem Konto zu haben ist ja auch kein ganz schlechter Schnitt. Den haben auch Renate Leithäuser und Sascha Broßmann erreicht. Sascha ist auch der einzige, der sich von den Achtplatzierten verbessern konnte, denn für Renate ging es einen Platz runter, während Sascha von einem 41.Platz nach vorne drängte und damit einige andere Mitspieler wieder hinter sich lassen konnte. Das sieht man mal was 12 Punkte Unterschied in nur 4 Spieltagen so alles anrichten können, aber genauso schnell kann es auch wieder anders herum gehen und so sollten hier alle weiterhin den Ball flach halten, denn wie schnell man einen guten Platz verlieren kann musste gerade Kay Schmähling erfahren. Zum Titelverteidiger Andreas Koglin kann man nur sagen, dass er wohl auch schon mal besser in ein neues Tippjahr gestartet ist. Der war 2012 fast schon wieder drauf und dran zur großen Attacke zu blasen. Er war sogar schon auf Platz 24 angekommen. Nun, nach 60 Punkten in den ersten 4 Partien ist Andreas auf Rang 45 abgerutscht und darf sich nicht mehr ganz so viele Hoffnungen auf Platz 1 machen. Jetzt werden wohl Wunder nötig sein um der erste erfolgreiche Titelverteidiger zu werden. T i p p c l u b n e w s 37 Nichts besonderes gibt es aus der Tipperszene zu berichten, sodass wir es diesmal beim reinen beglückwünschen belassen können. Glückwünsche zum Geburtstag: 24.02. Hartmut Kordsmeier 13.03. Sascha Broßmann 15.03. Jannik Fahren 15.03. Christian Fahrenbach 16.03. Henning Harms 21.03. Karin Weinberg 22.03. Lars Severloh 23.03. Maximilian Mumdey 24.03. Stefanie Raab 25.03. Dietmar Diehl 29.03. Martin Burkhardt "Wir haben übereingestimmt darin, dass wir nicht übereinstimmen." Angela Merkel (*1954), Bundeskanzlerin, CDU (nach einem Gespräch mit dem israel. Min.präsidenten Benjamin Netanjahu

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18. - 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 38 Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Erich Heitmann Loos 8.Liga 27 Matthias Hans Hans 16.Liga 27 Patrick Hans May 18.Liga 27 4. Armin Pomorin Alto 7.Liga 25 Teams: Frank Reher Bauch 2.Liga 25 Florian Sauer Teif 16.Liga 25 Heiner Bardowicks Geil 4.Liga 25 Die besten Punktesammler: Einer Dreierpack stürmte an die Spitze des 1.Spieltages des Jahres 2013. Um diesen Gipfel zu erreichen musste Mann schon 27 Punkte auffahren und das schafften am Ende Erich Heitmann, Matthias Hans und Patrick Hans, die diesmal wirklich sehr viel richtig gemacht haben. Auch dahinter konnte man sich über einen gelungenen Saisonauftakt freuen, denn 25 Punkte sind kein Grund zum Nörgeln. Das sehen die 4 Männer die es auf diese Ausbeute gebracht haben sicher genauso. Was hier aber unangenehm auffällt ist die Tatsache, dass auf den Toprängen anscheinend kein Platz für die weibliche Note war. Die ertippte sich leider bestenfalls nur 22 Punkte. Platz Teams Liga Punkte 1. Hans im Glück 16.Liga 81 2. Klein Bardo 5.Liga 75 Brechstange Altona 7.Liga 75 4. Fans United 17.Liga 72 5. TC Gaucho 3.Liga 69 CarPortFahrer 5.Liga 69 Gorbatschow Zechers 8.Liga 69 Eine klare Sache für Einzelkämpfer war die Teamwertung des 1.Spieltages, denn hier hatten nur die die nötige Power um Topergebnisse zu ertippen, aber das liegt ja auch in der Natur der Sache. Richtig freuen konnte sich Hans im Glück, denn der leidgeprüfte Matthias Hans schlug gleich mal doppelt gut zu. Platz 1 in Einzel- und Teamwertung, das lässt sich doch mal ganz gut an. Das wichtigste war aber eh erstmal, dass hier jeweils 2 Punkte rausgesprungen sind. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 16.Liga Hans im Glück - VfB Turbine List 81 : 39 42 2. 2.Liga Champs of delirium - 4 Pfund gehackter Bauch 27 : 65 38 5.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Klein Bardo 37 : 75 38 Für den Hans war s hier schon der dritte Sieg den er an einem einzigen Wochenende erzielen konnte, denn sein Bestwert von 81 Punkten schlug voll ein. Das merkte vor allem die Turbine List, die einen denkbar schlechten Saisonauftakt erlebte. Ihr 39 Punkte waren nicht nur ein eher enttäuschendes Ergebnis, sondern stolze 42 Punkte schlechter als die Ausbeute des Gegners. Na, wenigstens brauchten sich die Turbinen nicht darüber ärgern, dass vielleicht mal ein spätes Tor den einen oder anderen Punkt gekostet hat. Klar auf der Verlierstraße landeten auch die Nordvereine von Frank Reher und Heiner Bardowicks, die ihre Derbys in der nahen Heimat sämtlich in den Sand setzten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Bayern Südkurve - Erste Sahne 56 : 56 0

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 39 2. 2.Liga Saure Sahne - TC Felix Austria 52 : 52 0 4.Liga Sozis Winsen/Luhe - TFC Cuxhaven 52 : 52 0 4. 6.Liga Sackratten - Champions Lünen 51 : 51 0 Immerhin eindeutig in den 50ern waren die Ergebnisse der höchsten Punkteteilungen, von denen es insgesamt nur 4 Stück gab und hier hatten dann die Bayern Südkurve und die Erste Sahne den größten Spass. 56-56 ist schon nicht übel für ein Remis und so stellt sich auch mal wieder die Frage ob man sich jetzt über einen verlorenen Punkt ärgern, oder über einen gewonnen freuen kann soll oder darf. Eindeutig ist aber die Tatsache, dass hier jeweils eine tolle Serie an vielen Spielen die ohne Niederlage bleiben begonnen hat, oder? Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 7.Liga Brechstange Altona - Nena Club Percha 75 : 57 57 10.Liga Böhse Posselz - Krankhafte Ionen Vienenburg 57 : 60 57 2. 6.Liga Nordblitz Bremerhaven - Das unschlagbare Trio 54 : 58 54 Das waren jetzt zwar keine rekordverdächtigen Ergebnisse bei den stärksten Verlierern aber doch ansprechend gut, sodass man sich fast schon darüber ärgern musste, dass mit mit z.b. 57 Punkten nicht gewonnen hat. Mit dabei war wieder mal die Brechstange Altona, die in dieser Rubrik nun schon zum dritten Mal auf Platz 1 gelandet ist. Bisher waren das aber immer Spiele gegen Bremerhaven, die es jetzt zwar erneut in die Top 3 geschafft haben, aber Gegner von Altona war diesmal der Nena Club Percha, der hier eine 57-75 Pleite einstecken musste. Auch für die Böhsen Posselz reicht 57 Punkte nicht für den einen oder anderen Punkt. Stattdessen freut sich hier Vienenburg über einen 60-57 Erfolg. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Heide Tippers 8.Liga 13 Spiele 579-476 25-1 Pkt. 2. TFC Cuxhaven 4.Liga 11 Spiele 490-440 20-2 Pkt. 3. TC Felix Austria 2.Liga 8 Spiele 405-347 15-1 Pkt. Absolut intakt blieben die Erfolgsserien der Top 3, die die Winterpause gut überstanden haben. Allerdings ging am 1.Spieltag nur das erfolgreichste Team der letzten Monate, der TC Heide Tippers als Sieger vom Platz, denn während die Schalker einen 48-44 Erfolg feiern durften, mussten sich der TFC Cuxhaven und der TC Felix Austria mit je einem Punkt begnügen, denn hier langte es jeweils nur zu einem 52-52. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Christian Fahrenbach Über FSV Mainz 05 - SC Freiburg 0-0 Eva Hamann Who FSV Mainz 05 - SC Freiburg 0-0 Ein 0-0 ist nicht leicht zu tippen und so gibt s hier schon mal etwas öfter eine gesonderte Erwähnung wenn es dann doch mal richtig ist. Diesmal endete das Spiel zwischen Mainz und Freiburg ohne Tore und das hatten zwar einige der Tendenz nach richtig, allerdings nur Christian Fahrenbach und Eva Hamann trafen hier so richtig ins Schwarze. Das gibt zwar auch nur 5 Punkte,

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 40 aber eben ein besonders Lob als ganz großer Hellseher. Die aussergewöhnlichen Tipps: Name Team Paarung Ergebnis Marie-Therese Müller Born FC Bayern München - Greuther Fürth 13-0 Reiner Lünsmann Trio FC Bayern München - Greuther Fürth 8-0 Jan Schneider Teut FC Bayern München - Greuther Fürth 8-2 Natürlich war das Spiel des Tabellenführers aus München gegen das Schlusslicht aus Fürth schon sehr verlockend dafür mal etwas höher zu tippen. Hier traten dann drei Tipper beonders auffällig in Erscheinung, denn Marie Therese Müller, Reiner Lünsmann und Jan Schneider ließen es teilweise sogar zweistellig krachen. Das war zwar deutlich zuviel des Guten, da die Bayern mal wieder ihr Herz für die Kleinen Franken entdeckten und es bei einem 2-0 Erfolg beließen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Erich Heitmann Loos 3 Fünfer Matthias Hans Hans 3 Fünfer Georg Kieslich LDS 3 Fünfer Patrick Hans May 3 Fünfer 5. 41 Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Aleksandar Zaklan Teut 8 Treffer 2. Erich Heitmann Loos 7 Treffer Matthias Hans Hans 7 Treffer Patrick Hans May 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Heiner Bardowicks Geil 7 Treffer Armin Pomorin Alto 7 Treffer Florian Sauer Teif 7 Treffer Tino Sommer Zwie 7 Treffer Jürgen Olszewski Gau 7 Treffer Udo Hofmann CPF 7 Treffer Dieter Triquardt Pur 7 Treffer Tobias Jelitto Berg 7 Treffer Josef Westermeyer Bull 7 Treffer Dirk Westermeyer Boch 7 Treffer Manfred Weichselbaumer Neger 7 Treffer Dana Possel Kidz 7 Treffer Thomas Trautwein TT 7 Treffer Marco Dekarski Caden 7 Treffer In den Vierer oder Fünferbereich schaffte es zwar keiner der Topleute aber mit drei Treffern war man auch bestens ausgestattet, denn das waren dann schon mal 15 Punkte auf dem Weg zum besten Tagesergebnis. Das holte sich dann auch drei der vier Toptipper. Alleine bei Georg Kieslich wollte es mit der Gesamtpunktzahl nicht ganz so toll laufen, denn hier standen 3 Fünfern nur noch drei richtige Tendenzen gegenüber und das reichte eben nicht ganz. In der Fünferwertung holte sich Georg trotzdem seinen Tagessieg. Ein Ausrutscher der Düsseldorfer Fortuna ließ Aleksandar Zaklan fast verzweifeln, denn es wäre doch extrem Spitze gewesen, wenn er sich gleich zum Saisonstart mal eine richtig fette Neun hätte gönnen können. Ohne die Punkte aus dem Rheinland aber langte es nur zu 8 Treffern, was jetzt aber nur bedingt schlimm war, denn den alleinigen Sieg in der Totowertung hatte er auch so schon in der Tasche, denn so gut war ansonsten keiner mehr. Auch nicht die zahlreichen Verfolger die mit einer Siebenerrunde glänzen konnten und damit sicher auch in der Mehrzahl wunschlos glücklich geworden sind. Gut, der eine oder andere musste vielleicht doch den Sieg seines Teams abschreiben, aber Fehler passieren nun mal.

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 41 Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alex Pfeifer Alex 16.Liga 3 2. Frank Molzahn FFHG 18.Liga 6 Peter Holst Trio 3.Liga 6 4. Astrid Raith Witt 9.Liga 8 Marco Holst Pic 7.Liga 8 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Rainbow Alex 16.Liga 9 2. Champs of delirium 2.Liga 27 Karger 6.Liga 27 Pflegelhafter Pfleger 18.Liga 27 5. TC Lemmy 89 11.Liga 30 Youngsters of 4farms 12.Liga 30 Das war jetzt nicht gerade ein Auftakt nach Maß. Das Jahr 2013 begann für Alex Pfeifer fast mit dem totalen Desaster. Vor dem totalen Desaster bewahrte in einzig die Partie in München, denn die konnte nun wirklich keiner falsch tippen. Ansonsten aber machte der Alex alles falsch wasman falsch machen konnte. Nicht viel besser drauf waren allerdings Frank Molzahn und Peter Holst, denen die Rückkehr in den Tippalltag auch nicht gelungen ist. Da bleibt noch einiges an Luft nach oben. Eine schlechte Tat wirkt sich ab und an sogar doppelt negativ aus, denn für Alex Pfeifer, kams gleich mal knüppeldick. Nur 9 Teampunkte, das war schon erschreckend schwach, sorgte allerdings auch für einiges an Freude, hier dann nur beim Gegner Weinbrand Oelkassen, der so mit dem zweitschlechtesten Ergebnis der 16.Liga noch gewinnen konnte. Die 33 Punkte von Oelkassen wurden andernorts aber noch weiter unterboten, wie etwa bei jenen drei Teams die es auf 27 Punkte brachten. Hier war Siegen dann gleichfalls ein Plan der zum Scheitern verurteilt war. Hier kassierten alle drei doch sehr eindeutige Schlappen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 16.Liga Rainbow Alex - Weinbrand Oelkassen 9 : 33 33 2. 13.Liga Happy Hour - The Undertaker 0 : 38 38 3. 9.Liga Die letzten Kreuz-Ritter - Aufstieg 19 Witten 96 39 : 37 39 Glück im Unglück hatten am 1.Spieltag wieder ein paar Clubs, die zwar definitiv einen schlechten Auftakt erlebten, den aber auf die ertippten Punkte beschränken konnten, denn ansonsten lief es sogar noch erfolgreich. Hartmut Kinzler z.b. konnte sich über einen 33-9 Erfolg freuen, den er so wohl nicht mehr erwartet hatte, nachdem die Konkurrenz in der 16.Liga teilweise mit über 80 Punkten glänzen konnte. Auf die ganz einfache Touor kamen die Undertaker zu ihren zwei Punkten, denn die Happy Hour stieg mal wieder kampf - los in die neue Runde ein, aber das kennen wir ja schon von ihnen. Der erste Profiteur hieß nun the Under - taker. Mit heftigerer Gegenwehr bekam es der letzte Kreuz-Ritter zu tun, aber selbst die 37 Punkte von Witten waren hier kein unlösbares Problem. "Eine Frau tut, was der Mann will, sobald er verlangt, was sie wünscht." Elizabeth Rosemond Taylor (1932-2011), DBE, US-amerikan.-brit. Filmschauspielerin

Werder Bremen - Bor.Dortmund FC Schalke 04 - Hannover 96 1899 Hoffenheim - Mönchengladb. VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart FSV Mainz 05 - SC Freiburg Fort.Düsseldorf - FC Augsburg 1.FC Nürnberg - Hamburger SV Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt Bayern München - Greuther Fürth S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 42 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 25 Spiele 339-979 2-48 Pkt. 2. Rustica Reservisten 6.Liga 10 Spiele 398-495 1-19 Pkt. 3. Black Daniels 19.Liga 8 Spiele 303-405 0-16 Pkt. Neues Jahr, altes Spiel. Die Happy Hour tippt entweder garnicht, oder eben so schlecht, dass es zu keinem Sieg reicht. Das geht nun schon seit 25 Spieltagen so und so wie s aussieht ist die Chance auf Besserung nicht unbedingt gut. Den Beteuerung um Besserung kann man kaum mehr Glauben schenken. Die 10 voll gemacht hat das Team der Rustica Reservisten, das sich zwar das Ende der Misserfolgsserie gewünscht hat, doch am Ende blieb es beim schönen Plan, den eine 44-49 Pleite gegen die Aufsteiger einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die achte Pleite in Folge steckte zwar Black Daniels ein, doch nirgendwo ist das Ende der Misserfolgsserie so nah wie bei Daniel Schittko, der das nächste Spiel ohne Gegner schon mal als gewonnen abhaken kann. Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag 19.01.2013 Gesamt: Ergebnis 0-5 5-4 0-0 2-0 0-0 2-3 1-1 3-1 2-0 Richtige 0 0 7 36 2 0 70 43 35 193 Heimsieg 10 177 71 198 208 236 83 251 274 1508 Remis 51 58 85 46 55 28 87 14 0 424 Auswärtss. 213 39 118 30 11 10 104 9 0 534 Tipps 0-0 2 2 7 1 2 10 11 1 0 36 1-1 23 36 67 28 41 14 70 10 0 289 2-2 25 20 11 16 11 4 6 3 0 96 3-3 1 0 0 1 1 0 0 0 0 3 1-0 2 18 16 17 43 74 21 16 1 208 2-0 0 24 6 36 30 53 4 49 35 237 3-0 0 1 0 1 2 3 1 4 100 112 4-0 0 0 0 0 0 0 0 0 58 58 5-0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 24 6-0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 13-0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2-1 7 121 48 128 121 97 53 129 20 724 3-1 0 10 1 9 9 9 3 43 14 98 4-1 0 0 0 0 0 0 0 0 13 13 5-1 0 0 0 0 0 0 0 0 4 4

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 43 6-1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 8-0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 3-2 1 2 0 7 3 0 1 8 0 22 4-2 0 1 0 0 0 0 0 1 0 2 8-2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 4-3 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0-1 8 4 28 4 3 2 22 2 0 73 0-2 23 2 16 5 1 0 18 2 0 67 0-3 4 1 2 0 0 0 1 0 0 8 1-2 123 28 68 20 6 8 56 4 0 313 1-3 48 2 3 1 1 0 4 0 0 59 1-4 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 2-3 6 2 0 0 0 0 3 1 0 12 2-4 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Summe: 274 274 274 274 274 274 274 274 274 2457 Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 7.Liga Brechstange Altona - Nena Club Percha 75 : 57 132 2. 5.Liga TC Giants Hörstel - CarPortFahrer 53 : 69 122 3. 16.Liga Hans im Glück - VfB Turbine List 81 : 39 120 Ordentlich Punkte gesammelt wurden in Hamburg, wo sich die Brechstange Altona und der Nena Club Percha gegenüber standen. Im extremsten Nord-Süd-Duell holte sich Altona den Sieg und das Spiel an sich den Titel mit den meisten Tipp-Punkten. 132 Zähler wurden hier aufgeboten und das ist für den Auftakt schon ein richtig guter Wert. Hier lief doch ( fast ) alles in geordneten Bahnen ab, zumindest was die ensprechenden Tendenz anbelangte. Übrigens schien es in Hamburg wirklich gut zu laufen, denn auch die CarPortFahrer lieferten einen ordentlichen Beitrag zu insgesamt 122 Tipp-Punkten. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: 70 60 50 40 30 20 10 0 0-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 14 mal ertippt.

S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 18.- 2 0. J a n u a r 2 0 1 3 44 Übrigens schafften die Münchner Bayern den perfekten Rückrundenauftakt. Das Vertrauen in ihre Stärke, oder wars das Vertrauen in die Schwäche des Gegners?, war jedenfalls so groß, dass sich einfach keiner zutraute hier gegen den Strom zu schwimmen. 360 Leute beteiligten sich am 1.Spieltag und genauso viele tippten auch auf einen Bayernheimsieg. Trotzdem schafften es nur 35 Leute das exakte Endergebnis vorher zu sagen. Übrigens ist die Brechstange Altona jetzt die Nummer 1 in der Rubrik stärkster Verlierer, denn mit dem 1.Platz mit der Paarung gegen den Nena Club Percha schaffte es Armin Pomorin schon zum dritten Mal auf den Siegerrang. Immerhin hatte Altona bei ihren drei Berufungen wenigstens in zwei von drei Fällen das richtige Ende gefunden, sprich den Platz als Sieger verlassen und überließ anderen den Part des stärksten Verlierers. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25. - 27. J a n u a r 2 0 1 3 44 Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dirk Schaab Lüne 14.Liga 35 2. Aleksandar Zaklan Teut 9.Liga 30 Udo Starrmann Sahne 3.Liga 30 4. Gerd Ebert Boch 11.Liga 29 Kirstin Trautwein TT 15.Liga 29 Dieter Tschorschke Trio 3.Liga 29 Sascha Broßmann Berg 8.Liga 29 Jan Berlin Wald 15.Liga 29 Lena Otto VfB 16.Liga 29 Norbert Gunia Sahne 3.Liga 29 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Troschkes Turbo Tip 5.Liga 87 2. Nena Club Percha 7.Liga 82 3. Rote Teufel Berschweiler 2.Liga 81 Westfälische Veteranen 11.Liga 81 Wilde Hummeln 13.Liga 81 Weinbrand Oelkassen 16.Liga 81 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Ganz schön geklotzt wurde am 2.Spieltag, denn hier übertrafen sich einige doch fast selbst. Absolut in die Vollen ging dabei Dirk Schaab, der sich den aktuellen Saisonrekord geschnappt hat. 35 Punkte, da wackelte ja fast der Allzeit TCB-Rekord. Der verpasste er dann aber doch um zwei Pünktchen. Einen goldenen Spieltag erlebten auch Aleksandar Zaklan und Udo Starrmann, denen jeweils 30 Punkte gelungen sind, womit sie die 30er Ergebnisse Nummer 4 und 5 in der Saison 2012/13 geholt haben. Wurde ja auch Zeit, dass hier mal wieder etwas aufgestockt sind. Einigen wäre das beinahe auch noch gelungen, aber hier war bei 29 Punkten dann doch etwas zu früh Schluss mit der Punktezählerei. Dieter Tschorschke ging als großer Sieger aus diesem Spieltag. Mit stolzen 87 Punkten steigerte er den Saisonrekord, gehalten von TC Lemmy 89, um 5 Punkte und setzte sich nun selbst an die Spitze. Da passte aber wirklich fast alles und das meinte sicher auch Gerhard Passler, denn der konnte den alten Bestwert zumindest egalisieren und natürlich, was das wichtigste ist, einen Sieg einfahren. Mit auf dem Siegertreppchen finden wir dann auch noch 4 Teams die mit der 80 Punktemarke ebenfalls keine Probleme hatten. Damit gelangen an den ersten beiden Spieltagen des jahres 2013 immerhin 8 Ergebmnisse mit mehr als 80 Punkten! Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 12.Liga LPG Fortschritt Aachen - Team Tschorschke 40 : 79 39 2. 12.Liga Der dritte Mann - VfL Torpedo 42 : 76 34

S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25.- 2 7. J a n u a r 2 0 1 3 45 3. 12.Liga Youngsters of 4farms - Extrabreit Vienenburg 64 : 36 28 Angesichts der überwältigend guten Ergebnisse am 2.Spieltag hätte man auch erwarten können, das s es den einen oder wirklich klaren Kantersieg geben müsste, doch hier war dann doch nichts rekordverdächtiges da - bei. Das war wohl ein eindeutiges Zeichen, dass hier praktisch alle eine ordentliche Runde schafften und es diesmal nur 2 Spiele gab bei denen die Punktedifferenz in den 30ern lag. Top war hier der Sieg des Team Tschorschke gegen die LPG Fortschritt Aachen, denn das endete mit einem 79-40. Trotzdem hatte diese Runde einen echten Hammer zu bieten, denn alle Spiele die hier in den Top 3 gelandet s ind, fanden in der 12.Liga statt!! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga TC Felix Austria - SV Mücke 75 : 75 0 2. 4.Liga Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 72 : 72 0 Auch am 2.Spieltag gab es in zweistelligen Ligen noch keine Punkteteilung. Stattdessen mussten schon die Topligen für derartige Ergebnisse sorgen. Hier gelang es dem TC Felix Austria und dem SV Mücke das Kunststück zu schaffen trotz 75 Punkten keinen Sieg zu holen. Auf Platz 2 landete wie schon am 1.Spieltag u.a. ein Team aus Cuxhaven. Nach dem TFC war s nun die Uefa die sieglos, aber auch ungeschlagen blieb. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga Hoch und Tief GbR - SV Schnarzel 79 : 78 78 2. 5.Liga CarPortFahrer - Troschkes Turbo Tip 75 : 87 75 9.Liga Die Drei Duisburg - Fleißige Biene 75 : 78 75 8.Liga Gorbatschow Zechers - TC Tabula Rasa 75 : 78 75 4.Liga Johnny Walker - Sozis Winsen/Luhe 77 : 75 75 3.Liga TC Gaucho - FS Kläglich Dortmund 88 75 : 76 75 Diesmal konnte man schon die eine oder andere Partie als Härtefall bezeichnen, denn mit mehr als 70 Punkten auf dem Konto verliert man schließlich nicht alle Tage. Geschafft hat das aber u.a. der SV Schnarzel, der es trotz 78 eigener Punkte nicht gepackt hat zwei Punkte zu gewinnen. Stattdessen muste er die Hoch und Tief GbR zu ihrem Sieg gratulieren, denn die brachten genau einen einzigen Tipp -Punkt mehr zustande. Nicht viel, aber leider viel genug um hier für einen traurigen Hartmut Gens verantwortlich zu sein, aber das ist ja noch garnichts gegen das schlimme Schicksal von Jürgen Olszewski, der mit allen seinen 3 Teams eigentlich siegbringende 75 Punkte holte, doch beim Spielplan so unglücklich aufgeschlag en ist, dass er trotzdem alle drei Spiele verloren hat! Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Felix Austria 2.Liga 9 Spiele 480-422 16-2 Pkt. Zwei großartige Serien sind am 2.Spieltag leider zuende gegangen. Die verflixte 13 machten die Heide Tippers letzte Woche noch voll, doch im 14. Spiel wars dann vorbei mit den unbesiegbaren Zeiten. Im Spiel gegen Goliath & Co. gab es eine 62-69 Schlappe. 11 Spiele lang blieb der TFC Cuxhaven ungeschlagen, doch nachdem es schon am 1.Spieltag nur einen Punkt zu gewinnen gab, folgte nun das jähe Ende der Siegesserie mit einem 68-78 gegen Dudersadt I. So blieb vom Erfolgstrio einzig der TC Felix Austria übrig, der sich mit einem 75-75 in der Erfolgsspur halten konnte.

S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25.- 2 7. J a n u a r 2 0 1 3 46 Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Udo Hoffmann CPF SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Jürgen Olszewski Gau SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Dirk Schaab Lüne SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Karin Lemke Cash SpVgg Greuther Fürth - FSV Mainz 05 0-3 Peter Bruns Wild SpVgg Greuther Fürth - FSV Mainz 05 0-3 Wie schon am 1.Spieltag lieferte der SC Freiburg ein besonderes Ergebnis ab. Nachdem das 0-0 in Mainz nur zweimal genau richtig getippt wurde, sah es beim erneuten 0-0 im Heimspiel gegen Leverkusen ähnlich aus. Zwar trafen hier immerhin drei Leute den genau richtigen Tipp, doch das war natürlich herzlich wenig, vor allem wenn es insgesamt 61 Tipps auf eine Pu nkteteilung gab. Auch die Kollegen aus Mainz waren nicht nur am 1.Spieltag hier erfolgreich, sondern auch eine Woche später mit ihrem nicht ganz zu erwartenden 3-0 Erfolg in Fürth, womit sie erneut zwei Einträge in die überraschende Fünferwertung schafften. Der wahnsinnige Tipp?!: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg 3-3 Stefan Hesse Sun Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg 0-0 Das war ja schon etwas frech im Spiel zwischen Dortmund und Nürnberg nicht das naheliegende zu suchen und einen Heimsieg des Meisters zu tippen. Das rächte sich für die beiden übermütigen Niklas Greiwe und Stefan Hesse auch in Form von Null Punkten, die eigentlich sowas von sicher waren. Während das dem SV Sunshine nicht weiter geschadet hat, hätte ACCI mit ein paar Punkten mehr auf dem Konto durchaus für ein besseres Endergebnis sorgen können. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Udo Hoffmann CPF 5 Fünfer Jürgen Olszewski Gau 5 Fünfer 3. Sascha Broßmann Berg 4 Fünfer Sebastian Franke Berg 4 Fünfer Marc Neukirch Bier 4 Fünfer Oliver Ahlers Bier 4 Fünfer Gerd Ebert Boch 4 Fünfer Edeltraud Koch Das 4 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 4 Fünfer Dirk Schaab Lüne 4 Fünfer Norbert Gunia Sahne 4 Fünfer Renate Klutin Stop 4 Fünfer Martin Burkhardt Torp 4 Fünfer Dieter Tschorschke Trio 4 Fünfer Peter Holst Trio 4 Fünfer Kirstin Trautwein TT 4 Fünfer Lena Otto VfB 4 Fünfer Marco Tittje Vörde 4 Fünfer Jan Berlin Wald 4 Fünfer Das war schon voll in Ordnung was hier in Sachen Fünfer geboten wurde, denn da hielt sich kaum einer zurück. Es gab zwar Tippreihen die ganz ohne richtigen Tipp auskommen mussten, aber die hielten sich doch sehr in Grenzen. Ganz oben aber wurde beste Kost serviert und das vor allem vom Hamburger Duo Udo Hoffmann und Jürgen Olszewski, die je 5 von 9 Partien exakt vorhersagen konnten. Dahinter folgten dann mehr als ein Dutzend Tipper die es auf fast ebenso starke Ausbeuten brachten. Vier Fünfer sind hier mit Sicherheit keine peanuts, sondern ein Ergebnis von wirklich erstklassigen Tipps. Da hoffen wir natürlich, dass es in diesem Höllentempo auch noch eine Weile weiter geht.

S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25.- 2 7. J a n u a r 2 0 1 3 47 Peter Bruns Wild 4 Fünfer 21. 67 Tipper mit je 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dirk Schaab Lüne 9 Treffer 2. Udo Starrmann Sahne 8 Treffer Aleksandar Zaklan Teut 8 Treffer Paulos Paschalidis Duder 8 Treffer Dana Possel Kidz 8 Treffer Thomas Schulz Wild 8 Treffer Werner Rehr Geil 8 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 8 Treffer 9. 75 Tipper mit je 7 Treffer Perfekt, einfach nur perfekt war der 2.Spieltag für Dirk Schaab, denn er holte für seine Lünebären alle Neuner. Die ergaben sich aus vier Volltreffern und dazu noch fünf richtigen Tendenzen und das ist dann fast schon das Optimum was man aus einem Spieltag rausholen kann. Dahinter folgen dann noch weitere 7 Tipper, die meist nur mit dem Ausgang des Spiels zwischen Augsburg und Schalke haderten, denn das Remis hatten sie überhaupt nicht einkalkuliert. Trotzdem bleibt auch für sie kaum Platz um ein fettes Haar in der Suppe zu finden. Hier konnte man sich wirklich zufrieden zurück lehnen und das Erreichte genießen. Als herausragend kann man auch die Leistungen von Aleksandar Zaklan werten, denn der schaffte es doch tatsächlich zum zweiten Mal in Folge einen Achter zu tippen! Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Josef Westermeyer Bull 10.Liga 8 2. Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 9 Teams: Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 9 Andreas Lange Ahnu 9.Liga 9 5. Holger Jaensch 3E1E 16.Liga 12 Eva Hamann Who 18.Liga 12 Reinhard Berlin Wald 15.Liga 12 Ottos Zufallsgenerator Who 18.Liga 12 Olaf Holzbach ASC 13.Liga 12 Timm Beusschausen May 18.Liga 12 Thomas Muske Extra 12.Liga 12 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 12 Platz Teams Liga Punkte 1. Extrabreit Vienenburg 12.Liga 36 ASC Gurkenspringer 13.Liga 36 3. Die Ahnungslosen 9.Liga 39 4. LPG Fortschritt Aachen 12.Liga 40 Torfgräber 14.Liga 40 Verdammt, wir haben es wieder nicht geschafft. Ein Spieltag ohne einstelliges Punktergebnis, das wäre es doch, aber irgendwie kommen selbst am einfachsten Spieltag immer wieder ein paar Mitspieler, die das ganze nicht ganz so einfach fanden. Diesmal waren es aber nur ganze 4 Leute, die hier nicht den richtigen Durchblick hatten. Dabei gelangen Josef Westermeyer nur zwei Spiele mit Punkgewinnen und das sorgte am Ende für sehr mickrige 6 Pünktchen. Deren 9 holten Hermann Vogt, Niklas Greiwe und Andreas Lange, was doch garnicht nötig gewesen wäre, oder? Mensch, eine Tendenz mehr hätten sie doch locker noch holen können?! Aber egal, irgendwann wird und muss es einfach klappen hier alle auf mindestens 10 Punkte zu bringen. Immerhin auf 36 Punkte brachten es selbst die schlechtesten Teams des 2.Spieltages. Das fanden Thomas Muske und Olaf Holzbach aber trotzdem nicht so schön, denn sie waren es schließlich die hier die wenigsten Tipp-Punkte holten und damit zum Verlieren verurteilt wurden. Dabei musste sich Vienenburg etwas weniger ärgern, denn ihr Rückstand auf den Gegner war so groß, dass es schon wieder egal war hier nur 36 Punkte zu haben. Nur im 30er Bereich blieben auch noch die Ahnungslosen, was die kleine Siegesserie nach nur einem Sieg schon wieder beendete.

VfB Stuttgart - Bayern München FC Augsburg - FC Schalke 04 SC Freiburg - Bayer Leverkusen Hannover 96 - VfL Wolfsburg Hamburger SV - Werder Bremen Bor.Dortmund - 1.FC Nürnberg Eintr.Frankfurt - 1899 Hoffenheim Greuther Fürth - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - F.Düsseldorf S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25.- 2 7. J a n u a r 2 0 1 3 48 Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 19.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - 0 42 : 0 42 2. 13.Liga The Undertaker - ASC Gurkenspringer 45 : 36 45 3. 18.Liga ACCI - Who needs sleep? 45 : 49 49 Ohne Gegner hatte diesmal der Vierte Versuch! - vierte Chance! richtig gut lachen. So wirkten sich die eher bescheidenen 42 Punkte nicht ganz so schlimm aus. Verlieren war hier jedenfalls nicht möglich. Anders sah es bei den anderen Top 3 Spielen aus, denn hier war schon mehr nötig als nur anzut reten. Das bekamen dann der ASC Gurkenspringer und ACCI zu spüren, denen 36, bzw. 45 Punkte weder Glück noch Punkte brachten, aber das war dann eben nur die gerechte Strafe für nicht ganz so tolle Leistungen. Damit profitierte der Undertaker auch am 2.Spieltag von einem leichten Gegner, nachdem er zum Saisonstart noch einen 38-0 Erfolg bejubeln durfte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 26 Spiele 339-1036 2-50 Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 7 Spiele 305-375 1-13 Pkt. Tja, jetzt sind sie doch ganz alleine in ihrem selbst verschuldeten Leid. Die Jungs von der Happy Hour schaff - ten es mal wieder nicht zum Tippen anzutreten und so kam es wie es kommen musste, auch im 26.Spiel in Folge fehlten die Siege. Das lief bei zwei anderen Sorgenkindern doch etwas anders, denn die Rustica Reser - visten meldeten sich mit einem 71-60 Erfolg unter den Lebenden zurück, und die 8 Pleiten in Folge reichten dem Black Daniels aber ganz dicke. Jetzt aber half ihm ein nicht antretender Gegner ganz leicht auf die Sprünge. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag 26.01.2013 Gesamt: Ergebnis 0-2 0-0 0-0 2-1 3-2 3-0 2-1 0-3 2-1 Richtige 67 5 3 114 7 82 113 2 123 516 Heimsieg 11 9 23 167 170 270 235 30 256 1171 Remis 14 40 61 73 81 2 31 76 13 391 Auswärtss. 248 224 189 33 22 0 7 167 4 894 Tipps 0-0 1 5 3 1 1 1 5 15 2 34 1-1 8 23 45 44 63 0 24 51 9 267

S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 25.- 2 7. J a n u a r 2 0 1 3 49 2-2 5 12 13 28 17 0 2 10 2 89 3-3 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 1-0 0 1 0 21 28 1 27 14 39 131 2-0 1 1 0 17 14 65 65 2 64 229 3-0 0 0 0 0 3 82 5 0 4 94 4-0 0 0 0 0 0 12 0 0 1 13 2-1 10 7 20 114 107 32 113 14 123 540 3-1 0 0 2 5 10 61 22 0 21 121 4-1 0 0 0 0 0 13 1 0 1 15 5-1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 3-2 0 0 1 10 7 1 2 0 1 22 4-2 0 0 0 0 0 2 0 0 2 4 4-3 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0-1 6 24 17 5 6 0 4 38 0 100 0-2 67 39 39 4 1 0 0 30 0 180 0-3 19 2 1 1 0 0 0 2 0 25 0-4 1 1 0 0 0 0 0 1 0 3 1-2 67 133 103 18 14 0 3 93 4 435 1-3 81 22 26 3 1 0 0 2 0 135 1-4 3 0 0 0 0 0 0 1 0 4 2-3 3 2 2 2 0 0 0 0 0 9 2-4 1 0 1 0 0 0 0 0 0 2 3-5 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 Summe: 273 273 273 273 273 272 273 273 273 2456 Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga CarPortFahrer - Troschkes Turbo Tip 75 : 87 162 2. 2.Liga Hoch und Tief GbR - SV Schnarzel 79 : 78 157 3. 9.Liga Die Drei Duisburg - Fleißige Biene 75 : 78 153 8.Liga Gorbatschow Zechers - TC Tabula Rasa 75 : 78 153 4.Liga Only en Passant! - Die geilen Hengste 79 : 74 153 1.Liga Torpedo Münden - Triumvirat AG 80 : 73 153 Prächtig ausgestattet waren die Tipp-Punktekonten am 2.Spieltag und das führte auch bei den Gesamtpunktzahlen zu sehr guten Ergebnissen. So waren diesmal schon 162 Punkte nötig um den Platz an der Sonne zu ertippen. Dazu trugen die CarPortFahrer und Troschkes Turbo Tip ihr Bestes bei und holten sich damit Platz 1. Auch auf den weiteren Rängen blieben die guten Ergebnissen nicht aus, denn mehr als 150 Gesamttipp-Punkte waren da ganz normal. Ein Mann liegt mit gebrochenen Beinen im Krankenhaus. Bei der Arztvisite wi rd er gefragt, wie dies passiert sei. Der Mann antwortet: "Beim Liebesakt." "Oh", sagt der Arzt. "Da werden Sie Schwierigkeiten mit der Unfallversicherung bekommen. Am besten ich schreibe in das Formular: Verkehrsunfall, wollte einem Kind ausweichen."

S tatistiken z u m 2. S p i e l t a g : 25.-27. J a n u a r 2 0 1 3 50 Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 75!!! Punkte und die wurden 16 mal ertippt. Das ist ja wohl schon eine absolute Besonderheit, dass hier ein Ergebnis in den 70er das am öftesten ertippte Ergebnis war. Sowas schreit ja sogar nach einer Fortsetzung, oder? Übrigens war der 19.Bundesligaspieltag die Runde mit den meisten erzielten Fünfern. Bisher gebührte dieses Ehre dem 11.Spieltag, der für 431 Volltreffer verantwortlich zeichnete, doch diese Marke wurde nun geradezu pulverisiert. 516 Mal konnte die volle Beute eingefahren werden und dabei gab es sogar noch 4 Bundesligapaarungen die jeweils weniger als 10 Fünfer einbrachten. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 50 Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Georg Kieslich LDS 17.Liga 28 2. Dirk Suhr DaGo 13.Liga 22 Silvia Möllmann Champ 6.Liga 22 4. Stefan Hesse Sun 15.Liga 21 5. Ottos Zufallsgenerator Who 18.Liga 20 Der Vorsprung des heutigen Tagessiegers war schon enorm groß ausgefallen, denn 6 Punkte zwischen Platz 1 und Platz 2 sind ja nicht alltäglich. Irgendwie tippte Georg Kieslich in dieser Runde fast in einer anderen Liga und überraschte seine Mitstreiter doch mit diesem tollen Tippergebnis. Hinter dem Gewinner der Woche folgen dann nur noch vier weitere Mitspieler, die es wenigstens auf ein 20er Ergebnis bringen konnten, wobei Dirk Suhr und Silvia Möllmann hier mit je 22 Punkten auf Silberkurs waren. Unter den 20ern waren dann noch Stefan Hesse und Ottos Zufallsgenerator zu finden. Nicht zu finden waren aber Tipper, die jetzt an allen drei Spieltagen des Jahres mindestens 20 Punkte geholt hätten. Schade eigentlich.

S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 51 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Fans United 17.Liga 84 2. Dat Golgi 13.Liga 66 3. SV Sunshine 15.Liga 63 4. Buchenknick Power 1.Liga 57 5. TC Austrian Eagle 1.Liga 53 Eigentlich wars ja eher ein Spieltag der Marke ganz nett aber nix besonderes, doch dann gab es da noch die Fans United, die hier irgendwie nicht in die allgemeine Norm passen wollten. Während man schon mit runden 50 Punkten in die Top 5 des Spieltages kommen musste, also nicht über sich hinauswachsen musste, wollten die Fans einfach mehr. Sie holten gigantische 84 Punkte und deklassierten die Konkurrenz damit Bayernlike mit 18 Punkten Vorsprung. Damit schafften wir aber auch eine schöne Serie, denn so gab es auch am 3.Spieltag des Jahres 2013 ein 80er Ergebnis als Höchstwert zu feiern. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 17.Liga Monty Burns - Fans United 12 : 84 72 2. 15.Liga BTC Waldschrat - SV Sunshine 15 : 63 48 3. 13.Liga Dat Golgi - TC Torpedo Cadenberge II 66 : 33 33 Das was an diesem Spieltag passierte kann praktisch garnicht passieren, denn wenn 181 Mannschaften bestenfalls 66 Punkte geholt haben, kann man wohl kaum davon ausgehen, dass der höchste Tagessieg eine Differenz von 72 Punkten hat. Klingt ja auch irgendwie völlig abwegig, doch das hinderte die Fans United absolut nicht daran einen tollen neuen Saisonrekord aufzustellen. Da war natürlich auch der Gegner nicht ganz unschuldig, denn Monty Burns hatte mit seinen 12 Gegenpunkten herzlich wenig zu bieten. So kam es zu einem überragenden 84-12 Sieg. Dahinter verblasste ein weiterer sehr klarer Sieg leider etwas, denn normalerweise hätte sich der SV Sunshine mit seinem 63-15 an jedem anderen Spieltag sicher locker an die Spitze gesetzt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 11.Liga Bochum Soccer Brains - Die Upener Wildschweine 34 : 34 0 2. 15.Liga Team Trautwein - Newcomer Vierhöfen 28 : 28 0 Mit Remisspielen war an diesem Wochenende nicht allzu viel los. Zwei Stück waren es immerhin und da war ausnahmsweise mal die eine oder andere zweistellige Liga daran beteiligt. Ob sich die Beteiligten Teams aber darüber besonders gefreut haben müssen sie natürlich selbst entscheiden. So halbe Sachen sind aber meistens nicht so beliebt. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 4.Liga Duderstadt I - Johnny Walker 46 : 44 44 2. 10.Liga Pattenser Panther - Die Dorfdeppen 42 : 50 42 9.Liga Ekstase Gang - FC Krückenhalter 48 : 42 42 3.Liga Bayern Südkurve - Bremervörder Nymphen 42 : 44 42

S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 52 Gleich doppelt vertreten waren bei den stärksten Verlierern die Teams von Carsten Mumdey, der mit Duderstadt I sogar den Sieg holte, alllerdings nicht als stärkster Verlierer, sondern als Sieger gegen den Johnny Walker, der eine knappe 44-46 Schlappe kassierte. Auf Platz 2 finden wir dann drei etwas stärkere Verlierer, die mit ihren 42 Punkten Schiffbruch erlitten haben. Das fand natürlich absolut keiner lustig, aber so Schicksalsschläge passieren nun mal. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Felix Austria 2.Liga 10 Spiele 516-457 18-2 Pkt. 2. Ehringer Henkelpötte 7.Liga 7 Spiele 324-279 15-1 Pkt. TC Untergang Rahm 15.Liga 7 Spiele 321-261 16-0 Pkt. Einfach nicht zu fassen ist der TC Felix Austria, der auch das zehnte Spiel in Folge ungeschlagen überstanden hat. Daran konnte jetzt auch der SV Schnarzel nichts ändern, der sich zwar ganz nah an den Felix heran traute, doch am Ende trotzdem eine 35-36 Schlappe einstecken musste. Der Felix bleibt also auch in der 2.Liga stur in der Aufstiegsspur und das findet Peter Förster auch gut so. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Karin Lemke Cash Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 0-2 Benjamin Otto VfB Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 0-2 Der Spieltag hätte eigentlich Potenzial gehabt für einige überraschende Volltreffer, doch am Ende waren es doch nur zwei Mitspieler die das Glück hatten etwas besonderes zu tippen. Ein 2-0 der Frankfurter Eintracht in Hamburg war weder tendenziell noch mit diesem Ergebnis zu erwarten, doch Karin Lemke und Benjamin Otto hatten irgendwie ein Näschen dafür, dass sich hier eine Überraschung tippen lässt. Beinahe ein goldener Treffer: Name Team Paarung Ergebnis Nur wenige Sekunden fehlten Solveig Piel und sie hätte beim Spiel Schalke - Fürth als Solveig Piel Lüb FC Schalke 04 - Greuther Fürth 0-0 einzige drei Punkte geholt. Dann aber kam der K.O.-Schlag für Schalke und damit waren die drei Punkte für die Solveig wieder futsch. Trotzdem blieb sie an diesem Wochenende die einzige die nicht auf einen Schalker Heimsieg gesetzt hat und das war zumindest schon mal zu 100% richtig. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Stefan Hesse Sun 3 Fünfer 2. 34 Tipper mit je 2 Fünfer Nicht mal 28 Punktetagessieger Georg Kieslich gelang es mehr als nur 2 Spiele genau richtig zu tippen. Das gelang einzig und alleine Stefan Hesse, der die Partien in Mainz, Wolfsburg und Hoffenheim mit 5 Punkten abgeschlossen hat. 34 mal gelangen dann immerhin noch 2 Fünfer und da war dann auch der Georg wieder mit von der Partie.

S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 53 Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Georg Kieslich LDS 8 Treffer 2. Silvia Möllmann Champ 6 Treffer Dirk Suhr DaGo 6 Treffer Ottos Zufallsgenerator Who 6 Treffer Bernd Dickes John 6 Treffer Nicht viel hat gefehlt und Georg Kieslich hätte sich in den TCB Analen mit einem Neuner verewigt. Dummerweise gab es da aber dieses komische 1-2 auf Schalke und das hatte nicht mal Georg richtig getippt, der ansonsten von keinem Endergebnis überrascht war. Das war bei den meisten anderen Tippern schon etwas anders abgelaufen, denn die brachten bestenfalls noch 6 Spiele mit Punkten in die Wertung. So ein Ding gelangen aber auch nur 5 Leuten. Die Punktausbeuten waren diesmal einfach zu begrenzt. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Scheer Monty 17.Liga 0 2. Aleksandar Zaklan Teut 9.Liga 3 Teams: Hermann Rehr Keule 15.Liga 3 Dirk Schaab Lüne 14.Liga 3 Thomas Stoll Rache 17.Liga 3 Lea Waschewski Malo 8.Liga 3 Thomas Schulz Wild 13.Liga 3 Thorsten Waschewski Rac 10.Liga 3 Reinhard Berlin Wald 15.Liga 3 Waltraut Waschewski Malo 8.Liga 3 Karsten Piel Lüb 14.Liga 3 Birgit Putensen Pute 16.Liga 3 Kai Westermeyer Bull 10.Liga 3 Manfred Lehmann Bub 13.Liga 3 Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 3 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 3 Platz Teams Liga Punkte 1. Heepen Heino Haters 8.Liga 9 LPG Fortschritt Aachen 12.Liga 9 3. TC Haarstranglers 1.Liga 12 TC Heide Tippers 8.Liga 12 Malothon Gelsenkirchen 8.Liga 12 The Undertaker 13.Liga 12 Monty Burns 17.Liga 12 Leider war Carsten Scheer am 3.Spieltag einzigartiges gelungen. Das muss ja nicht unbedingt was schlechtes sein, doch in diesem Fall leider schon, denn Carsten holte als einziger nicht einen einzigen Punkt am 3.Spieltag. 9 Tippreihen, 9 Nullnummer und das ausgerechnet in seiner Einzelwertungsreihe. Saudumm gelaufen trifft es dabei wohl am besten. Carsten aber ist teilweise in bester Gesellschaft, denn mit wenigen Tipp-Punkten mussten diesmal doch verdammt viele leben. So wie etwa die 15 Tipper, die eine einzige Tendenz richtig tippten. Irgendwie war diesmal oft der Wurm drin. Eine kleine Krise scheint aktuell die LPG Fortschritt Aachen zu haben, denn nachdem die LPG in der Vorwoche mit 40 Punkten bereits das viertschlech-teste Ergebnis erzielte, packte Teamchef Werner Knüfer nun sogar noch ein paar Plätze drauf, bzw. Punkte runter. Ganze 9 Stück gelangen seinem Team nur noch und damit war er fast natürlicherweise das schlechteste Team des Tages. Ob s nun ein Trost ist, dass es noch so eine blinde Truppe gab? Die Heepen Heino Haters machten es nämlich nicht besser und ließen ihr Punktekonto ebenfalls fast leer. Auch hier steht die 9. Danach folgen dann weitere schwer Enttäuschte die mit 12 Punkten leben mussten, darunter auch zwei Schalker Teams die vor wenigen Wochen noch grandiose Siegesserien feierten.

Bay.Leverkusen - Bor.Dortmund FSV Mainz 05 - Bayern München 1.FC Nürnberg - Mönchengladbach Fort.Düsseldorf - VfB Stuttgart Werder Bremen - Hannover 96 1899 Hoffenheim - SC Freiburg VfL Wolfsburg - FC Augsburg FC Schalke 04 - Greuther Fürth Hamburger SV - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 54 Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 8.Liga Rustica Tipper - TC Heide Tippers 18 : 12 18 19.Liga Black Daniels - 0 18 : 0 18 3. 6.Liga Nordblitz Bremerhaven - Die Aufsteiger 21 : 18 21 12.Liga VfL Torpedo - LPG Fortschritt Aachen 21 : 9 21 18 Punkte waren am 3.Spieltag mindestens nötig um auch nur ansatzweise eine Chance auf einen Sieg zu haben. Dieses Ergebnis reichte zwar in den meisten Fällen trotzdem nicht um richtig zu punkten, doch zwei Teams hatten diesmal doch das Glück des Tüchtigen. Dabei stand dieses Glück für die Black Daniels mangels Gegner schon vorher fest, während die Rustica Tipper doch kräftig zittern mussten ob sie wirklich einen Gegner finden, der tatsächlich noch schlechter ist als sie selbst. Am Ende hätte es dann sogar noch zwei andere Teams gegeben die mit 18 Punkten noch schlagbar gewesen wären. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 27 Spiele 339-1064 2-52 Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 8 Spiele 334-414 1-15 Pkt. 3. Heepen Heino Haters 8.Liga 7 Spiele 231-308 0-14 Pkt. Die Karriere der Happy Hour kann man wohl als abgeschlossen betrachten, denn wie s aussieht haben sie jetzt doch keine Lust mehr und andererseits bringt es auch absolut nichts hier Saison für Saison nur ein paar wenige Spieltage in die Wertung zu kriegen. Alle Tipps des 3.Spieltages: 20.BL-Spieltag 02.02.2013 Gesamt: Ergebnis 2-3 0-3 2-1 3-1 2-0 2-1 1-1 1-2 0-2 Richtige 11 33 37 0 11 63 10 0 2 167 Heimsieg 25 12 60 63 145 99 256 271 193 1124 Remis 60 14 114 73 73 83 14 1 51 483 Auswärtss. 187 246 98 136 54 90 2 0 28 841 Tipps 0-0 0 0 10 7 2 15 1 1 3 39 1-1 27 12 94 61 42 65 10 0 30 341 2-2 31 2 10 5 27 3 3 0 18 99 3-3 2 0 0 0 2 0 0 0 0 4 1-0 1 0 21 14 16 28 14 10 23 127

S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 01.- 0 3. F e b r u a r 2 0 1 3 55 2-0 0 1 1 4 11 4 85 111 24 241 3-0 0 0 0 0 1 0 11 51 0 63 4-0 0 0 0 0 0 0 1 6 0 7 5-0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 2 2-1 22 11 37 44 100 63 85 47 126 535 3-1 0 0 1 0 5 3 53 39 11 112 4-1 0 0 0 0 1 0 1 3 0 5 5-1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 3-2 2 0 0 0 9 1 6 0 9 27 4-2 0 0 0 0 2 0 0 1 0 3 4-3 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0-1 8 10 23 28 7 28 2 0 7 113 0-2 20 82 12 22 5 15 0 0 2 158 0-3 0 33 0 0 1 1 0 0 0 35 0-4 1 2 0 0 0 0 0 0 0 3 1-2 108 70 59 80 34 43 0 0 14 408 1-3 35 43 3 3 2 2 0 0 1 89 1-4 1 5 0 0 1 0 0 0 0 7 2-3 11 1 1 3 4 0 0 0 4 24 2-4 2 0 0 0 0 1 0 0 0 3 3-4 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Summe: 272 272 272 272 272 272 272 272 272 2448 Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 13.Liga Dat Golgi - TC Torpedo Cadenberge II 66 : 33 99 2. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Buchenknick Power 39 : 57 96 17.Liga Monty Burns - Fans United 12 : 84 96 Ein ganz komisches Ding war der 3.Spieltag in der 3.Saison, denn da schaffte es nicht eine einzige Paarung ein 100er Punktergebnis zu erzielen und wenn man dann auch noch sieht, dass es hier eine Top 3 Paarung gibt bei der ein Team nur auf 12 Punkte gekommen ist, kann das doch nicht normal sein, oder? Das Spiel mit den sparsamen Monty Burns landete mit insgesamt 96 Punkten auf Rang 3. Zum punktereichsten Spiel fehlten damit nur 3 Punkte. Erfolgreich waren hier Dat Golgi und der TC Torpedo Cadenberge II. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: 70 60 50 40 30 20 10 0 0-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 27 Punkte, die 14 Mal erspielt wurden.

S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 56 Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Thorsten Waschewski Rac 10.Liga 23 Günter Waschewski Rac 10.Liga 23 Waltraut Waschewski Malo 8.Liga 23 Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 23 5. Hermann Rehr Keule 15.Liga 22 Ralf Görnhardt SheWa 11.Liga 22 Nico Possel Kidz 14.Liga 22 Dirk Westermeyer Boch 11.Liga 22 Die besten Punktesammler: Das hatten wir vielleicht noch nie, dass die Nummer 1 des Tages eigentlich nur die Nummer 3 ist, aber es gibt eben auch nach so langer Zeit immer noch was Neues. In den Geschichtsbüchern tauchen dann aber trotzdem drei Schalker und ein Ahnungsloser auf, die sich mit 23 Punkten die Krone aufsetzen konnten. Keiner spricht dann mehr von Peter Süssenbach, der 25 Punkte holte, oder von Heinrich Masemann, der mit einem Torfgräbertippt auf 24 Punkte kam. Tja, das war wohl irgendwie falsch getimt, obwohl, viele Tipp-Punkte kann man ja immer und überall brauchen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Heide Tippers 8.Liga 69 2. Schalker Racoons 10.Liga 66 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 66 European Kings Club 16.Liga 66 5. Die fantastischen Bayern 14.Liga 63 Nach einer kleinen Durststrecke haben die Schalker Teams wieder kräftig zugeschlagen. Herausragend vor allem der TC Heide Tippers und die Schalker Racoons. Die einen holten sich mit 69 Punkten den Tagessieg und die anderen feierten mit zwei weiteren Teams 66 Punkte und damit den Gewinn der Silbermedaille. Platz 5 ging dann an absolut fantastische Bayern, die sich mit 63 Punkten einen weiteren Sieg gönnten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 19.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Black Daniels 18 : 57 39 16.Liga European Kings Club - Hans im Glück 66 : 27 39 3. 15.Liga TC Untergang Rahm - SV Sunshine 55 : 18 37 Beim SV Sunshine geht s derzeit hin und her. Am 3.Spieltag war Stefan Hesse noch ein gefeierter Held, der mit 63-15 gegen den BTC Waldschrat den zweithöchsten Sieg des Tages landen konnte. Soweit so gut, doch nur eine Runde später ging der Schuss schon wieder nach hinten los. Eine 18-55 Schlappe holte Stefan wieder auf den Boden zurück, der ihm nun die dritthöchste Pleite des Tages bescherte. Noch deutlicher erwischte es nur zwei Teams aus den Ligen 19 und 16, wobei es ja schon etwas komisch ist, dass es auch den Hans im Glück nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr erwischt hat und auch hier musste nach einem schönen 81-39 Sieg eine deutliche 27-66 Pleite hingenommen werden. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Zwietracht Gepflegte - FS Kläglich Dortmund 88 43 : 43 0 2. 9.Liga FC Krückenhalter - Aufstieg 19 Witten 96 39 : 39 0 3. 1.Liga Casanova - Chaoten Bruno 36 : 36 0 1.Liga Torpedo Münden - Vorwärts Alt-Schuss 36 : 36 0

S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 57 In der 1.Liga waren am 4.Spieltag 36 Punkte anscheinend überaus beliebt. Immerhin 6 Mal kamen die Teams auf ein derartiges Endergebnis. Da wars natürlich klar, dass hier auch mal ein Remis zustande kommen musste. Am Ende waren es dann sogar zwei Stück, die allesamt auf Paltz 3 der Unentschiedenliste gelandet sind. Ganz oben landete dann die Drittligapaarung zwischen der Zwietracht Gepflegte und dem FS Kläglich Dortmund 88 und das war dann auch ein echtes Spitzenspiel, denn hier standen sich zwei weiterhin unge - schlagene Teams gegenüber. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 14.Liga Lünebären - Borussia Lübeck 59 : 56 56 2. 14.Liga Hennef Hippos - Die fantastischen Bayern 51 : 63 51 15.Liga SG Socke 09 - Die linken Keulen 60 : 51 51 5.Liga Attacke - Dynamo Knarfwerk 51 : 53 51 Starke Ergebnisse lieferte die 14.Liga ab, die dabei vor allem starke Verlierer vorweisen konnte. Am schlimmsten erwischte es dabei die Borussia Lübeck, die eigentlich so gut war, dass sie einen Sieg verdient gehabt hätte, aber da verstanden die Lünebären einfach keinen Spass und packten auf das Lübecker Ergebnis einfach noch mal drei Punkte oben drauf. 51 Punkte langten bei drei Clubs nicht zum kleinen Glück, sondern wurden mit Null Punkten belohnt. Das war wohl besonders für die Linken Keulen wieder verdammt hart, denn sie blieben auch im vierten Spiel des Jahres ohne einen Punkt. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ehringer Henkelpötte 7.Liga 8 Spiele 371-321 17-1 Pkt. TC Untergang Rahm 15.Liga 8 Spiele 376-279 18-0 Pkt. Ist ja schon ein tolles Ding was die Ehringer Henkelpötte da abliefern, denn zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison waren sie 8 Spieltage unbesiegt und holten dabei 17-1 Punkte. Und nun stehen nach 4 Spieltagen der 3.Saison die Ehringer Henkelpötte schon wieder bei 8 ungeschlagenen Partien mit 17-1 Punkten!! Echt schade, dass sie am 5.Spieltag der letzten Runde eine 47-57 Pleite gegen die Gorbatschow Zechers einstecken mussten. Nicht mehr als Seriensieger unterwegs ist neuerdings der TC Felix Austria, der nach 10 Spielen mal wieder die andere Seite kennenlernen durfte. Wohl wenig freiwillig, aber die Champs of delirium hatten einfach unschlagbare Argumente vorgebracht. So endete dieses Match mit 60-41 für die Hamburger. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Nancy Westermeyer Boch Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 0-0 Natalie Hinterkausen Fan Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 0-0 Ein 0-0 tippt man gerne mal überraschend richtig, das zeigte sich bereits in den letzten Wochen. Diesmal meinten zwei Mädels, dass die eigentlich so sichere Heimbank der Frankfurter gegen die Franken doch etwas wackeln könnte und so trauten sie sich ein 0-0 zu tippen. Das waren dann auch nur zwei von insgesamt 8 Remistipps auf diese Partie, hatten dabei aber den entscheidenden Vorteil, dass das 0-0 eben extrem richtig war. "Wir hatten wirklich viel gemeinsam: Ich liebte ihn, und er liebte sich." Shirley Schrift (1920-2006), US-amerikan. Schauspielerin

S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 58 Eine sehr gewagte Tendenz: Name Team Paarung Ergebnis Jonas Hesse Teuf Borussia Dortmund - Hamburger SV 2-3 Thomas Kuhn ZSK Borussia Dortmund - Hamburger SV 1-2 Eigentlich wars ja fast ein Witz, dass einer beim Spiel Dortmund - Hamburg nicht auf den BVB setzte. Der trat zwar etwas geschwächt an, aber den HSV schubsen die Borussen doch mit einem Bein vom Platz, oder? Da waren Jones Hesse und Thomas Kuhn aber ganz anderer Meinung, denn sie kommen aus dem Norden und wissen wie der Hase in diesem Fall läuft. O.k., das Hammer 1-4 hatten sie auch nicht richtig, aber die richtige Tendenz auf dem Schein zu haben war hier auch schon ein Riesenerfolg. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Hermann Vogt Ahnu 4 Fünfer 2. Frank Reher Bauch 3 Fünfer Marco Holst Pic 3 Fünfer Astrid Raith Witt 3 Fünfer Thomas Schulz Wild 3 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 3 Fünfer Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer Im normalen Rahmen blieben die Ergebnisse bei den Fünferexperten, wo sich vor allem Hermann Vogt als selbiger präsentierte. Viermal ein Fünfer, da kommt sicher schon etwas mehr Freude auf, zumal damit ja auch seine Ahnungslosen einen klaren Sieg einfahren durften. Ausserdem durften wir 6 Tipper zu ihrem Dreier beglückwünschen, wobei hier alle durch die Bank das 1-0 von Freiburg - Düsseldorf richtig getippt haben. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Waltraud Waschewski Malo 7 Treffer Thorsten Waschewski Rac 7 Treffer Günter Waschewski Rac 7 Treffer Jörg Bockholt Fan 7 Treffer 5. 21 Tipper mit je 6 Treffer Schalkepower an der Spitze der Totowertung. Ausgerechnet an einem Wochenende wo die königsblauen mal wieder so richtig abgewatscht werden zeigen es wenigstens ihre Fans wie man was Gutes zustande bringt. Mit immerhin 7 richtigen Tendenzen haben sich die Waschewskis Waltraut, Thorsten und Günter Platz 1 gesichert, wobei wir hier natürlich nicht Jörg Bockholt von den Bayern vergessen dürfen, denn der machte sein Ding auch mit 7 Stück. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Tanja Possel Voll 12.Liga 3 Christian Fahrenbach Über 11.Liga 3 3. Manfred Ettrich Berka 15.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 18.Liga 6 Stefan Hesse Sun 15.Liga 6 Georg Kieslich LDS 17.Liga 6 Thomas Stoll Rache 17.Liga 6 Die schlechtesten Punktesammler: Die Null war diesmal Gott sei Dank nicht zu finden, aber auch drei Punkte sind sich kein Grund hier gleich vor Freude auszuflippen. Leider muss es ja Woche für Woche auch die schlechtesten Tipper geben und das waren diesmal Tanja Possel und Christian Fahrenbach, denen gerade mal eine mickrige Tendenz gelang. Immerhin kann man sich ja noch auf die Bayern verlassen...! Davon profitierten auch jene Mitspieler die nur unwesentlich bessere Ergebnisse erzielten, sprich auf 6 Punkte gekommen sind. Mit dabei ist hier auch wieder Thomas Stoll, der bereits letzte Woche mit seinen 3 Punkten herzlich wenig Glanz verbreiten konnte.

S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 59 Jens Ettrich Berka 15.Liga 6 Jörg Gluma SaSa 2.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 6 Florian Sauer Teif 16.Liga 6 Willi Barth Bub 13.Liga 6 Kay Schmähling Rache 17.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Sunshine 15.Liga 18 Fans United 17.Liga 18 Iech AG 18.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 18 5. ACCI 18.Liga 21 Garnicht spassig war dieses Wochenende für Christian Greiwe, der mal wieder den vollen Schrecken präsentiert bekam. Nicht mal der letzte Woche so starke Georg Kiesling konnte hier auf die Sprünge helfen, denn der hatte selbst mit Ladehemmung zu kämpfen. Am Ende kam es dann so knüppeldick, dass Christian alle 4 Teams in die Top 5 Wertung brachte. Und da ist es dann ganz gewiss kein Trost, dass er hier nicht ganz alleine war, sondern in Besetzung von Stefan Hesse einen weiteren Club mit 18 Punkten bedauern durfte. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 17.Liga DaKaTho s Rache - Glasgow Rovers 31 : 27 31 2. 8.Liga Gorbatschow Zechers - Heepen Heino Haters 33 : 27 33 3. 16.Liga Putenstall - Rainbow Alex 34 : 33 34 Bereits mit 31 Punkten konnte man an diesem Wochenende einen Sieg bekommen. Allerdings musste man dafür schon einen sehr herzlichen und intensiven Kontakt zur Glücksgöttin Fortuna haben. Wie s scheint war das bei den drei Jungs von der Rache der Fall, denn sie bekamen die Glasgow Rangers trotz nur 31 eigener Punkte noch in den Griff. Da konnte man fast schon behaupten, dass hier echt mehr Glück als Ver - stand im Spiel war, aber das sind die Siege die so verdammt schwer zu holen sind und fast schon doppelt zählen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 28 Spiele 339-1106 2-54 Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 9 Spiele 373-456 1-17 Pkt. 3. Heepen Heino Haters 8.Liga 8 Spiele 258-341 0-16 Pkt. Noch immer nicht den richtigen Weg eingeschlagen haben die geilen Hengste, die nun 9 Spiele lang kein richtiges Erfolgserlebnis hatten. Gerade kassierten sie die achte Niederlage mit einem 39-42 gegen die Uefa Cuxhaven und stehen damit leider in der 4.Liga fast schon abgeschlagen am Tabellenende. Da droht dann wohl erneutes Ungemach. Weiterhin sieglos blieben auch die Heepen Heino Haters, obwohl sie eigentlich superleichtes Spiel hatten. Ihr Gegner brachte es nur auf 33 Punkte und das ist kaum die Hälfte der Ausbeute der anderen Clubs. Und was macht Lutz Vollstädt aus dieser Vorgabe? Eine weitere 27-33 Schlappe!

Bayern München - FC Schalke 04 Mönchengladbach - Bayer Leverkusen Greuther Fürth - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Werder Bremen Eintr.Frankfurt - 1.FC Nürnberg Hannover 96-1899 Hoffenheim FC Augsburg - FSV Mainz 05 Bor.Dortmund - Hamburger SV SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 60 Alle Tipps des 4.Spieltages: 21.BL-Spieltag 09.02.2013 Gesamt: Ergebnis 4-0 3-3 0-1 1-4 0-0 1-0 1-1 1-4 1-0 Richtige 20 0 29 0 2 24 63 0 65 203 Heimsieg 271 34 37 169 266 247 54 269 230 1577 Remis 2 72 54 62 8 22 87 3 32 342 Auswärtss. 1 168 183 43 0 5 133 2 12 547 Tipps 0-0 0 1 7 1 2 2 18 0 5 36 1-1 2 50 45 37 6 13 63 2 19 237 2-2 0 21 2 24 0 7 5 1 7 67 3-3 0 0 0 0 0 0 1 0 1 2 1-0 3 3 7 15 21 24 17 3 65 158 2-0 73 1 3 20 74 54 2 70 42 339 3-0 64 0 0 0 6 3 0 59 2 134 4-0 20 0 0 0 1 0 0 15 0 36 5-0 2 0 0 0 0 0 0 1 0 3 6-0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 2 8-0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2-1 42 29 26 122 115 122 34 47 111 648 3-1 55 0 0 9 47 37 0 58 6 212 4-1 5 0 0 0 0 0 0 12 0 17 5-1 2 0 0 0 0 0 0 1 0 3 7-1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 8-1 1 0 0 0 0 1 0 0 0 2 3-2 0 1 1 2 2 4 1 3 3 17 4-2 2 0 0 1 0 0 0 0 1 4 0-1 0 13 29 3 0 1 29 0 3 78 0-2 0 12 35 3 0 1 21 0 1 73 0-3 0 1 2 0 0 0 3 0 0 6 1-2 1 127 106 31 0 3 71 1 7 347 1-3 0 13 9 3 0 0 8 0 1 34 1-4 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 2-3 0 2 2 3 0 0 0 1 0 8 Summe: 274 274 274 274 274 274 274 274 274 2466

S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 09.- 1 0. F e b r u a r 2 0 1 3 61 Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 14.Liga Lünebären - Borussia Lübeck 59 : 56 115 2. 14.Liga Hennef Hippos - Die fantastischen Bayern 51 : 63 114 10.Liga Schalker Racoons - DC Bull s Eye Bochum 66 : 48 114 Ein echter Schlager war das Spiel zwischen den Lünebären und Borussia Lübeck, denn hier wurde am meisten mit den Tipppunkten gewuchert. Das mit dem Wuchern blieb aber leider doch sehr in Grenzen, denn auch die Toppaarung brachte nur 115 Tipp-Punkte ein. Dreistellig immerhin, aber eben nicht die allererste Punktegüte. Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 19 Mal getroffen. Übrigens kann Hoffenheim nicht nur schlecht und erfolglos, sondern sogar richtig gut sein. O.k., das bringt jetzt nicht viel auf dem grünen Rasen, aber Tatsache ist nun mal, dass 1899 an den ersten 4 Spieltagen die meisten Fünfer eingebracht hat. Da sammelten sich bereits 207 Fünfer an und sorgten wenigstens hier für viel Freude. Schlusslicht ist hier übrigens der SV Werder Bremen, der bisher gerade Mal 18 Fünfer bescherte. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0661 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte 1. 17 4. Fans United 4 2 0 2 228-163 65 4 : 4 2. 15 3. SG Socke 09 4 3 0 1 227-182 45 6 : 2 3. 14 1. Die fantastischen Bayern 4 3 0 1 220-179 41 6 : 2 4. 10 2. Pattenser Panther 4 3 0 1 219-194 25 6 : 2 11 5. Westfälische Veteranen 4 2 0 2 219-214 5 4 : 4 6. 7 1. Ehringer Henkelpötte 4 4 0 0 218-188 30 8 : 0 7. 5 1. Klein Bardo 4 3 0 1 216-168 48 6 : 2 16 5. Hans im Glück 4 2 0 2 216-196 20 4 : 4

B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0662 9. 4 5. Johnny Walker 4 2 0 2 215-214 1 4 : 4 14 5. Asseler Tippkidz 4 2 0 2 215-188 27 4 : 4 Den Topstart, zumindest nach Tipp-Punkten, legten die Fans United hin, die vor allem am 3.Spieltag mit einem aussergewöhnlich guten Ergebnis für Aufsehen sorgen zu können. Das aber machte Georg Kieslich am 4.Spiel - tag fast wieder zunichte, sodass er mit seinen nun 228 Tipp-Punkten nur einen einzigen Zähler Vorsprung hat und zudem trotz der guten Ergebnisse eigentlich nicht zufrieden sein kann. 4-4 Punkte sind da einfach etwas zu wenig. Immer wieder für ein gutes Ergebnis steht die SG Socke 09, die aktuell der härteste Verfolger des Spitzenreiters ist. Dabei machten sie auch etwas mehr aus ihren Zählern, denn mit drei Siegen jagen sie der - zeit die beiden möglichen Aufsteiger noch vor sich her. Im 220er Bereich finden wir überraschenderweise auch die fantastischen Bayern, die im Jahr 2013 ganz schön erfolgreich geworden sind. Nicht nur die Tipp-Punkte passen hier perfekt, sondern vor allem auch die Platzierung, denn da liegen in der 14.Liga derzeit alle anderen hinter Jörg und Natalie und das ist doch ein schönes Gefühl, oder? Erste Plätze gab es hier allerdings nur dreimal zu feiern. Viermal stand trotz mehr als 200 Tipp-Punkten nur ein 5.Platz mit je 4-4 Punkten und das kann absolut nicht zufrieden stellen. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. R. 15 1. -. Josef Dransfeld Socke 244 22 24 14 20 80 7 3 -. Tino Sommer Zwie 269 23 27 11 19 80 7 8 3. -. Bernd Brandt Gol 247 22 23 14 20 79 5 14 -. Dirk Schaab Lüne 230 22 35 3 19 79 8 9 5. -. Kai-Uwe Dyck Ahnu 228 20 24 17 16 77 7 8 -. Sascha Broßmann Berg 270 12 29 17 19 77 7 15 7. -. Anna Dransfeld Socke 242 22 20 14 20 76 5 10 -. Der Onkel Vien 237 22 22 17 15 76 5 17 -. Georg Kieslich LDS 249 24 18 28 6 76 8 6 -. Silvia Möllmann Champ 260 15 27 22 12 76 5 Alles neu machte das Jahr 2013, wo kein Platz mehr blieb für die Helden des Jahres 2012. Es war allerdings auch kaum zu erwarten, dass hier eine die tolle Form über die Winterpause retten konnte und so müssen wir uns nun eben mit neuen Toptippern befassen, was so schlimm ja auch nicht ist. Die Krone der Schöpfung stellen aktuell Josef Dransfeld und Tino Sommer dar. Beide holten bisher schon 80 Punkte und das ist schon ein richtig guter Jahresauftakt. Dabei glänzte Josef bereits mit drei 20 Punkteergebnissen und die wollen erstmal ertippt werden. So einen Dreierpack verpasste Tino Sommer hauchdünn um einen Punkt. Mit aufs Siegertreppchen durfte auch Bernd Brandt und Dirk Schaab. Die beiden scheffelten auch schon 79 Punkten und legten damit los wie die Feuerwehr. Dirk ist momentan sogar Inhaber des Saisonrekords von 35 Punkten, mit dem er hier locker ganz alleine den Dominator hätte spielen können, doch dem Feiertag folgt anschließend gleich wieder der Kater. 3 Punkte am 3.Spieltag machten wieder einiges der guten Zwischenbilanz zunichte. Schade, da wären doch locker 90 Punkte drin gewesen. Jetzt aber geht es noch sehr spannend und dramatisch zu, denn die Top 10 Tipper sind nur um ganze 4 Punkte getrennt und das lässt natürlich noch viel Spielraum für den zukünftigen Sieger der 3.Saison. Hier sollte keiner frühzeitig locker lassen.

B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0663 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte 1. 17 10. Monty Burns 4 1 0 3 144-238 -94 2 : 6 2. 3 9. Bremervörder Nymphen 4 1 0 3 198-234 -36 2 : 6 3. 14 7. Hennef Hippos 4 1 0 3 186-229 -43 2 : 6 4. 3 10. Eagle Hannover 4 0 0 4 178-227 -49 0 : 8 5. 6 10. Champions Lünen 4 0 1 3 203-226 -23 1 : 7 6. 4 10. Die geilen Hengste 4 0 0 4 191-223 -32 0 : 8 1 9. Triumvirat AG 4 1 0 3 199-223 -24 2 : 6 1 10. TC Rien ne va Plus 4 1 0 3 193-223 -30 2 : 6 5 4. CarPortFahrer 4 2 0 2 213-223 -10 4 : 4 10. 2 10. Die Wahren Gepflegten 4 1 0 3 181-222 -41 2 : 6 2 5. TC Felix Austria 4 1 2 1 204-222 -18 4 : 4 Die Schießbudensaison ist wieder eröffnet. Gleich zu Anfang des Jahres zeigten sich wieder einige potente Kandidaten für den zukünftigen Titel. Allen voran Monty Burns, bei denen Carsten Scheer noch nicht das Wundermittel gefunden hat das ihm Erleichterung bringen kann. Leider muss Carsten ja gleich an zwei Fronten kämpfen, denn nicht nur hinten hackt s und zwickt s, sondern auch in der Offensive sucht er seine Durchschlagskraft vergebens. Trotzdem schaffte er fast schon ein Wunder und holte trotz einer Horrorausbeute schon einen Sieg. Platz 10 bleibt ihm vorerst aber erhalten. Ohne Bremervörde geht in einer Liste von schlechten Abwehrreihen fast garnichts, denn irgendwie ziehen sie die Gegenpunkte nahezu magisch an. In dieser Runde erwischte es die Nymphen etwas stärker, aber sie wussten sich einigermaßen zu wehren und können mit Sicherheit wenigstens die Klasse halten, oder? Richtig erfolgreich waren hier aber die CarPortFahrer und der TC Felix Austria, denn die bekamen zwar auch ganz schöne Prügel, doch sie sind auch zwei von drei Teams die auf der Habenseite mehr als 200 Punkte ertippten. So konnten sich die beiden noch über 4-4 Punkte freuen und haben damit die Lage noch einigermaßen selbst im Griff. Große eigene Schwächen können aber sie sich nicht leisten, denn sonst geht s auch für sie schneller in die Tiefe als ihnen lieb sein kann. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. R. 16 1. -. Alex Pfeifer Alex 273 3 20 6 11 40 2 8 2. -. Lutz Vollstädt HHH 260 15 14 3 9 41 1 17 -. Thomas Stoll Rache 221 9 23 3 6 41 1 15 4. -. Jens Ettrich Berka 223 12 16 9 6 43 2 18 5. -. Niklas Greiwe ACCI 226 14 9 15 6 44 1 15 -. Reinhard Berlin Wald 223 15 12 3 14 44 1 12 -. Sebastian Schulz Young 232 9 15 6 14 44 1 13 8. -. Max Fahren Town 255 9 20 8 9 46 2 18 9. -. Henry Tijerina FFHG 266 15 15 8 9 47 1 7 10. -. Berend Strosahl Eich 257 17 17 6 9 49 2 16 -. Holger Jaensch 3E1E 241 20 12 6 11 49 2 15 -. Silvia Ettrich Berka 240 9 15 9 16 49 2 13 -. Willi Barth Bub 273 15 19 9 6 49 2

B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0664 Leider entwickelten sich die ersten vier Spieltage für Alex Pfeifer zu einem mittleren Desaster, denn irgendwie wollte er nicht auf Touren kommen. Zwar gab es da die 20 Punkte am 2.Spieltag, doch an den anderen drei Spieltagen lief es um einiges dürftiger ab, sodass die Zwischenbilanz mit 40 Punkten ihn nicht frohlocken lässt. Dabei lief es doch in den Monaten zuvor schon wieder ganz gut. Der Winter aber ist wohl nicht die Zeit von Alex. Ebenfalls keinen Grund zur Freude haben Lutz Vollstädt und Thomas Stoll, wobei Lutz mit einem Tagesbestwert von 15 Punkten hier auf dem letzten Platz liegt. Die guten Tipps hat er sich wohl für die Zukunft aufgespart. Die hat aber längst begonnen und wenn s mit dem Team nicht eine Liga tiefer gehen soll wäre er sicher gut beraten mal aufzustocken. Während Kay Schmähling in der Einzelwertung weiterhin unter den Top 10 zu finden ist, ist Teamkollege Thomas Stoll aktuell nicht so richtig auf dem Damm. Auch ihm gelangen bisher nur 41 Punkte und das ist ihm sicher um einiges zu wenig. Vor allem die bereits drei einstelligen Ergebnisse in dieser Saison machen ihn absolut nicht froh. Obwohl, immerhin ist Thomas ja der Mann mit dem besten Einzelergebnis unter den schlechtesten der letzten 4 Wochen. 23 Punkte am 2.Spieltag, da war es doch das Licht am Ende des Tunnels?! Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total R. 16 1. 1. Alex Pfeifer Alex 273 3 20 6 11 40 313 P. 29 18 3. Frank Molzahn FFHG 273 6 25 8 19 58 331 P. 29 10 5. Peter Possel Posse 277 20 24 6 19 69 346 P. 29 3 7. Tino Sommer Zwie 269 23 27 11 19 80 349 P. 29 16 5. 2. Jens Schmiede Teif 284 12 22 11 12 57 341 P. 28 17 3. Kay Schmähling Rache 294 15 24 8 6 53 347 P. 28 4 7. -. Hartmut Kordsmeier Globe 287 14 26 14 16 70 357 P. 27 1 -. Jörg Varnholt Schuss 294 17 24 16 12 69 363 P. 27 7 -. Matthias Henkelmann Henke 256 22 24 12 16 74 330 P. 27 18 10. 7. Andreas Greiwe ACCI 266 22 22 12 9 65 331 P. 26 2 -. Frank Reher Bauch 240 25 21 6 18 70 310 P. 26 17 -. Georg Kieslich LDS 249 24 18 28 6 76 325 P. 26 9 7. Karsten Bergmann Ahnu 281 15 21 8 12 56 337 P. 26 16 -. Lena Otto VfB 268 12 29 8 11 60 328 P. 26 10 7. Manf.Weichselbaumer Neger 251 21 24 9 14 68 319 P. 26

B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 65 Da ist Alex Pfeifer zwar der schlechteste Tipper des Jahres 2013, aber in der Fünferwertung konnte er seine Tabellenführung trotzdem verteidigen. Den alleinigen 1.Platz musste Alex aber abschreiben, denn dazu reichten die beiden Fünfer aus den letzten 4 Spieltagen leider nicht aus. Die 29 Fünfer die Alex nun ertippt hat, haben nun auch drei weitere Mitspieler erreicht. Tino Sommer startete dabei die größte Aufholjagd, denn zum Jahresende 2012 lag Tino noch satte fünf Volltreffer hinter der Spitze zurück. Nun aber ist er genauso selbst die Nummer 1 wie Frank Molzahn und Peter Possel, die von den Plätzen 3, bzw. 5 aus den Gipfel erstürmten und nun selbst zu den gejagten zählen. Überaus stark vertreten sind auf den ersten 6, bzw. 6 Plätzen die Tipper aus zweistelligen Ligen, denn einzige Tino Sommer kann die Phalanx der zweistelligen durchbrechen. Zu denen zählen auch Jens Schmiede und Kay Schmähling, die bisher hoch keine hochklassige Liga erobern konnten, aber dazu haben sie genauso noch viel Zeit wie für die Erklimmung des Gipfels in der Fünferwertung, wobei das vielleicht ganz einfach sein kann, denn da fehlt derzeit nur eine einziger Volltreffer. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Total Tendenzen 4 1. 1. Rolf Müller Sozis 269 15 22 15 13 65 334 P. 88,00 1 2. 6. Ulrich Schmidt Tipp 272 15 23 11 12 61 333 P. 86,00 2 3. 4. Holger Ruschmeyer Wahr 255 20 22 9 9 60 315 P. 85,00 16 4. Igor Deyneko 3E1E 245 17 15 9 9 50 295 P. 85,00 5 6. Ursula Kordsmeier Hörst 272 18 22 6 17 63 335 P. 85,00 1 6. -. Birgit Tschorschke Bruno 259 15 25 16 12 68 327 P. 84,00 10 6. Stefan Heinz Bier 277 15 20 11 9 55 332 P. 84,00 8 8. -. Marco Kranich Tabu 276 15 27 19 12 73 349 P. 83,00 9 2. Peter Süssenbach Witt 246 14 22 8 9 53 299 P. 83,00 1 10. -. Alexander Burkhardt Torp 263 15 27 19 12 73 336 P. 82,00 12 6. Annika Lau Young 282 12 22 16 14 64 346 P. 82,00 1 -. Arndt Jäger Aust 278 15 27 19 12 73 351 P. 82,00 7 -. Benjamin Henkelmann Henke 266 12 27 16 15 70 336 P. 82,00 4 -. Bernd Dickes John 238 17 23 18 15 73 311 P. 82,00 3 6. Erich Koglin Eagle 267 14 25 11 14 64 331 P. 82,00 7 3. Marco Holst Pic 263 8 23 11 21 63 326 P. 82,00 11 6. Ralf Görnhardt SheWa 252 12 17 8 22 59 311 P. 82,00 6 -. Silvia Möllmann Champ 260 15 27 22 12 76 336 P. 82,00 Der Müller bleibt weiterhin ganz alleine die Nummer 1 bei den Tendenzlern. So machte Rolf aus 73 Treffern Ende 2012 nun im neuen Jahr 88 Treffer und das reichte aus um seinen Vorsprung sogar ein klein wenig auszu - bauen. Zwei Treffer voraus sind zwar kein wirkliches Ruhekissen, aber so einen kleineren Ausrutscher könnte er sich fast schon leisten. Trotzdem muss sich Rolf ranhalten, denn die Konkurrenz wartet bereits sehnsüchtig auf einen Fehler. Zuallererst gilt das momentan für Ulrich Schmidt, der sich auf 86 Treffer steigerte und damit um 4 Plätze aufsteigen konnte. Das ist für den Erstligatipper eine weitere Auszeichnung, die jetzt nur noch der endgültigen Krönung bedarf. Auf Platz 3 drängeln sich Holger Ruschmeyer, Igor Deyneko und Ursula Kordsmeier die in den ersten vier Spielen des neuen Jahres alle etwas Boden gutmachen konnten und nun darauf hoffen, dass es in diesem Tempo auch weitergehen möge. Dafür können sie natürlich nur selbst ihren Beitrag leisten, oder sie müssten darauf hoffen, dass die Spitzenleute etwas mehr schwächeln.

E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r - 1 4. M ä r z 2 0 1 3-66 Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. 1/8 Gesamt: Gr. 1/16 Gesamt: TOTAL 1. 6. Uefa Cuxhaven 577 18 595 777 97 874 1469 P. 2. 3. Piano 64 586 20 606 783 79 862 1468 P. 3. 1. TC Rien ne va Plus 561 9 570 819 75 894 1464 P. 2. Vorwärts Alt-Schuss 545 15 560 829 75 904 1464 P. 5. 4. Hoch und Tief GbR 584 20 604 778 75 853 1457 P. 6. 8. Fifa Cuxhaven 566 15 581 780 89 869 1450 P. 7. 5. TC Haarstranglers 552 20 572 804 62 866 1438 P. 8. 7. TC Tabula Rasa 545 9 554 804 80 884 1438 P. 7. Heepen Heino Haters 576 39 615 753 69 822 1437 P. 10. 12. Only en Passant! 549 12 561 778 92 870 1431 P. 11. 15. Grossenhainer Tippers 548 18 566 761 102 863 1429 P. 12. 14. FS Kläglich Dortmund 88 583 12 595 728 98 826 1421 P. 13. 9. SV Mücke 575 22 597 756 66 822 1419 P. 14. 10. TC Austrian Eagle 550 6 556 779 80 859 1415 P. 15. 18. TFC Cuxhaven 533 11 544 767 94 861 1405 P. 16. 17. Die Drei Duisburg 532 12 544 769 89 858 1402 P. 17. 13. TC Felix Austria 513 9 522 802 74 876 1398 P. 19. FC Nick Nack 495 9 504 804 90 894 1398 P. 19. 16. TC Stop Loss Gütersloh 544 37 581 760 48 808 1389 P. 20. 20. TC Torpedo Cadenberge I 541 9 550 744 56 800 1350 P. a.k. 32. Bayern Südkurve 525 18 543 665 66 731 1274 P. Mit einer halben CL-Runde und einer kompletten Hinspielserie in der Europaleague begann die 3.Tipprunde im Europapokal und die brachte doch gleich wieder ein paar Änderungen in der Gesamtwertung, denn urplötzlich ist die Uefa Cuxhaven ganz vorne zu finden. Mit 97 Tipp-Punkten in der EL konnte Jens Kruse so stark punkten, dass er von Platz 6 an die Spitze stürmen konnte und Tabellenführer TC Rien ne va Plus inzwischen auf Platz 3 abgerutscht ist. Das sind aber alles nur Kleinigkeiten, denn momentan beträgt der Rückstand der beiden Drittplatzierten auf Rang 1 nur ganz 5 Tipp-Punkte und das ist eigentlich ein richtiger Klacks der locker wettzumachen ist. Viel wichtiger ist ja auch vielleicht wer es noch in die Endrunde schafft und auch da ist die Spannung in dieser Runde noch sehr hoch. Hier darf wohl noch sehr lange gezittert und gebibbert werden, denn höchstens Cadenberge auf Platz 20 dürfte hier wohl endgültig alle Chancen verspielt haben. 81 Punkte hier noch aufzuholen, das ist schon eine Herkulesaufgabe für Marco und Marlon Dekarski. Weiter geht s dann wie gesagt mit den restlichen 4 Hinspielen in der CL und den dazugehörigen 8 Rückspielen im CL-Achtelfinale. Dazu werden noch die Rückspiele der Zwischenrunde und das komplette Achtelfinale der Europaleague gezählt.

T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 6. F e b r u a r 2 0 0 3 67 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alex Pfeifer 0,00 1,0 1,30 0-1,30 Alfred Nitschke 5,24 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 20,70 Andre Schürmann 10,63 3,0 3,90 1 1,24 2,00 3,49 Andreas Koglin 4,72 3,0 3,90 1 1,24 2,00-2,42 Andreas Raab -2,05 1,0 1,30 2 2,48 4,00 20,00 10,17 Armin Pomorin -0,16 3,0 3,90 1 1,24 2,00 15,00 7,70 Arndt Jäger 26,08 3,5 4,55 1 1,24 2,00 18,29 Björn Wedde 9,69 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,15 Carsten Mumdey -1,20 2,0 2,60 1-3,80 Carsten Otto -0,30 3,5 4,55 0 8,00 3,15 Carsten Scheer 0,46 1,0 1,30 1 1,24 2,00-4,08 Christian Fahrenbach 17,38 1,0 1,30 2 2,48 4,00 9,60 Christian Greiwe 41,23 5,0 6,50 1 1,24 2,00 31,49 Christoph Steven 6,82 0,5 0,65 1 1,24 2,00 2,93 Daniel Schittko 3,41 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,73 Detlef Waschewski -3,89 5,0 6,50 1 1,24 2,00 15,04 1,41 Dieter Tschorschke 43,40 26,0 33,80 1 1,24 2,00 6,36 Dietmar Diehl 10,10 2,0 2,60 1 1,24 2,00 4,26 Dietmar Werner 7,19 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,35 Dirk Suhr 17,06 3,0 3,90 1 1,24 2,00 9,92 Frank Müller 64,34 1,0 1,30 0 63,04 Frank Reher -2,94 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 12,52 Friedhelm Overhage 10,62 3,0 3,90 1 1,24 2,00 5,00 8,48 Fubuti 13,00 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,46 Gerd Ebert 6,84 2,0 2,60 0 4,24 Gerhard Passler 25,71 1,0 1,30 1 1,24 2,00 21,17 Grantler 3,15 1,0 1,30 0 1,85 Hans-Georg Hajessen 4,58 2,0 2,60 1 1,24 2,00-1,26 Hartmut Gens -9,79 4,0 5,20 3 3,72 2,00 15,00-5,71 Hartmut Kinzler 9,97 1,0 1,30 0 8,67 Hartmut Kordsmeier -4,42 2,0 2,60 1 1,24 2,00 10,00-0,26 Heiko Fischer 7,34 4,0 5,20 0 2,14 Heinrich Masemann 20,93 1,0 1,30 1 1,24 2,00 16,39 Heinz Haschke 22,10 1,0 1,30 1 1,24 2,00 17,56 Jan Berlin 21,60 1,0 1,30 1 1,24 2,00 17,06 Jan Ulrich Schneider 26,78 1,0 1,30 0 25,48 Jens Ettrich 14,79 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,25 Jens Kruse -8,64 3,0 3,90 1 1,24 2,00 10,00-5,78 Jens Meyer -3,82 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,00 10,34 Joachim Bassendowski -0,56 2,0 2,60 0 10,00 6,84 Jörg Bockholt 12,36 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,82 Jörg Varnholt 26,45 3,5 4,55 1 1,24 2,00 18,66 Jürgen Fritz 4,40 2,0 2,60 0 1,80 Jürgen Olszewski 0,85 3,0 3,90 0-3,05 Kai Westermeyer 6,26 2,0 2,60 0 3,66 Karin Lemke 26,07 2,0 2,60 0 23,47

T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 6. F e b r u a r 2 0 1 3 68 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Karsten Piel 3,65 1,0 1,30 1 1,24 2,00-0,89 Karsten Possel 11,22 2,0 2,60 2 2,48 4,00 2,14 Klaus Dransfeld 20,07 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,53 Klaus Einwachter -2,25 1,0 1,30 0-3,55 Klaus Marquardt 13,15 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,61 Lars Severloh 6,00 1,0 1,30 0 4,70 Lutz Vollstädt 39,30 2,5 3,25 1 1,24 2,00 32,81 Manfred Lehmann 16,63 2,0 2,60 1 1,24 2,00 10,79 Manfred Stein 34,54 1,0 1,30 0 33,24 Marco Dekarski 8,38 3,0 3,90 2 2,48 4,00-2,00 Marco Witthohn 44,28 2,0 2,60 0 41,68 Martin Burkhardt 49,23 1,0 1,30 1 1,24 2,00 44,69 Martin Leithäuser 17,56 3,0 3,90 1 1,24 2,00 10,42 Martin Lemke 36,82 3,5 4,55 1 1,24 2,00 29,03 Matthias Henkelmann 10,07 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,53 Mike Wille -1,03 1,0 1,30 1 1,24 2,00-5,57 Norbert Wolters 2,53 0,5 0,65 1 1,24 2,00-1,36 Olaf Holzbach 52,70 1,0 1,30 1 1,24 2,00 48,16 Olaf Möllmann -0,36 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,00 13,80 Oliver Ahlers 12,27 1,0 1,30 0 10,97 Patrick Hans 28,62 2,0 2,60 1 1,24 2,00 22,78 Peter Possel 1,32 1,0 1,30 1 1,24 2,00-3,22 Peter Süssenbach 3,69 5,0 6,50 1 1,24 2,00 20,00 13,95 Peter Trautwein 48,68 2,0 2,60 1 46,08 Philipp Ternette -3,50 1,0 1,30 1 1,24 2,00-8,04 Ralf Görnhardt -24,54 2,0 2,60 1 1,24 2,00-30,38 Reiner Kaminski 24,31 1,0 1,30 2 2,48 2,00 18,53 Reinhard Obst 6,86 1,5 1,95 1 1,24 2,00 30,00 31,67 Rich.Weichselbaumer 5,00 3,0 3,90 2 1,10 Rüdiger Drees 53,50 1,0 1,30 1 1,24 2,00 48,96 Stefan Hesse 7,50 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,66 Thomas Fahren 23,94 2,0 2,60 2 2,48 4,00 14,86 Thomas Muske 33,62 1,0 1,30 1 1,24 2,00 29,08 Ulf Ritter 10,14 3,0 3,90 0 6,24 Uwe Notzon 1,62 2,0 2,60 1 1,24 2,00-4,22 Werner Knüfer 12,68 3,0 3,90 1 1,24 2,00 5,54 Gesamtsumme: 1101,98 183,0 237,90 0,00 72 84,32 130,00 0,00 238,04 887,80 Keine größeren Abbuchungen, aber dafür die letzten für die Saison 2012/13 gab es im aktuellen Kontostandsbericht. Da wurden nur die ganz normalen Dinge berechnet, also Teambeiträge für die 4.Saison 2012/13, ein paar Cent für die Infokosten Nr. 263 und 264 und dann natürlich noch die dazugehörigen Kosten für die Postler. Also alles ganz leicht zu verdauen und hoffentlich auch zu bezahlen. Die meisten Tippkonten sind ja ohnehin im Soll und der Rest hat jetzt noch ein paar Tage Zeit für eine Auffrischung zu sorgen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 12/13 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 13.April 2013