6.4 Homomorphismen 6.4. HOMOMORPHISMEN 175. das Σ-Erzeugnis von M.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6.4 Homomorphismen 6.4. HOMOMORPHISMEN 175. das Σ-Erzeugnis von M."

Transkript

1 6.4. HOMOMORPHISMEN 175 das Σ-Erzeugnis von M. Wenn wir die Signatur nicht explizit machen, so reden wir einfacher vom Erzeugnis der Menge M und schreiben M. Eine notationelle Verwechslung mit Einertupeln wird nachfolgend stets ausgeschlossen sein. Beispiel 6.31 Wir betrachten die Struktur der reellen Zahlen mit der Addition,,+ und der Null 0 als ausgezeichnetem Element. Als Ausgangsmenge nehmen wir die Menge M := {2}. Damit wird F(M {0}) = {0,2,4}, F 2 (M {0}) = {0,2,4,6,8}, F 3 (M {0}) = {0,2,4,6,8,10,12, 14, 16}, Das Erzeugnis {2} besteht also aus allen geraden natürlichen Zahlen. Beispiel 6.32 Es sei A ein Alphabet. Es bezeichne A die Menge aller Wörter über A,,, die Konkatenation und,,ǫ das leere Wort. Auf A betrachten wir für jedes a A die,,a-nachfolgerfunktion succ a : w w a. Bezüglich dieser Menge von ausgezeichneten Funktionen ergibt sich Damit gilt {ǫ} = A. F({ǫ}) = {ǫ} A, F 2 ({ǫ}) = {ǫ} A A 2, F 3 ({ǫ}) = {ǫ} A A 2 A 3, Bemerkung 6.33 Die Abbildung, die jeder nichtleeren Teilmenge B der Grundmenge einer Struktur A ihr Erzeugnis zuordnet, ist eine Hüllenabbildung im Sinn von Definition Homomorphismen Als wir Funktionen zwischen Mengen eingeführt hatten, hatten wir darauf hingewiesen, daß Abbildungen oft verwendet werden, um eine Korrespondenz zwischen den Elementen zweier Mengen zu formalisieren. Wenn man

2 STRUKTUREN UND ALGEBREN nun weitergehend eine Korrespondenz zwischen zwei Strukturen festhalten möchte, so sollte eine entsprechende Abbildung auch die Beziehungen der Elemente untereinander erhalten. Dies führt uns auf den Begriff des Homomorphismus. Kurz gesagt ist ein Homomorphismus eine,,strukturerhaltende Abbildung. Bevor wir eine formale Definition geben, zunächst ein motivierendes halbformales Beispiel, mit dem wir versuchen, die grundlegende Bedeutung des Begriffs,,Strukturerhaltung lebensnah wiederzugeben. Beispiel 6.34 Sie, Frau, nett, sind in Las Vegas, jung verliebt, und erwarten von Ihrem Partner, schwerreich, Drillinge. Die Hochzeit ist beschlossene Sache, ebenso die baldige Auswanderung in ein anderes Land. Ihr Partner schlägt vor, auf der Stelle zu heiraten. Es gibt nun Auswanderungsländer X, wo Ihr Ortswechsel strukturerhaltend ist in dem Sinn, daß die Ehe aus Las Vegas in X juristisch anerkannt ist. Ein solcher Ortswechsel wäre unter dem Gesichtpunkt des Ehebündnisses,,homomorph. Wenn jedoch im Land X Ehen aus Las Vegas juristisch bedeutungslos sind, so wäre der Ortswechsel genau nicht strukturerhaltend oder homomorph. Definition 6.35 Es seien A und B zwei Strukturen derselben Signatur Σ. Eine Abbildung h: A B heißt Homomorphismus von A nach B genau dann, wenn gilt: 1. für alle R Σ R, m-stellig und für alle a 1,,a m A: R A (a 1,,a m ) R B (h(a 1 ),,h(a m )), 2. für alle f Σ F, n-stellig und für alle a 1,,a n A: h(f A (a 1,,a n )) = f B (h(a 1 ),,h(a n )), 3. für alle e Σ E gilt h(e A ) = e B. Bemerkung 6.36 Die so eingeführten Homomorphismen werden manchmal auch als schwache Homomorphismen bezeichnet. Für starke Homomorphismen fordert man als Eigenschaft 1 weitergehend, daß R A (a 1,,a m ) stets zu R B (h(a 1 ),,h(a m )) äquivalent ist. Man beachte, daß für Algebren diese Unterscheidung irrelevant ist!

3 6.4. HOMOMORPHISMEN 177 Bedingung 1 aus Definition 6.35 kann wie folgt ausgedrückt werden: wenn wir ein n-tupel von Elementen aus A (resp. B), das zur Relation R A (resp. R B ) gehört, als ein R-Tupel aus A (resp. B) bezeichnen, so müssen R-Tupel aus A durch h in R-Tupel aus B abgebildet werden. Bei starken Homomorphismen ist jedes Urbild eines R-Tupels aus B auch ein R-Tupel aus A. R A A h B R B Eigenschaft 2 aus Definition 6.35 kann in verschiedener Weise gelesen werden: analog wie für Relationen können wir von f-tupeln aus A und B reden, die Bedingung besagt dann, daß f-tupel aus A durch h in f-tupel aus B abgebildet werden. Aus anderer Sicht besagt die Bedingung, daß es dasselbe Resultat liefert, wenn man die Elemente zuerst mit f A in der Struktur A verknüpft und dann mit h abbildet, oder wenn man zunächst die Argumente einzeln mit h abbildet und dann die Bilder mittels der korrespondierenden Funktion f B in B verknüpft. f A A h B f B Beispiel 6.37 Sei Σ die Signatur, die nur das einstellige Funktionssymbol N enthält. Es sei A eine Menge von Personen, die in einem Raum an Zweiertischen sitzen. An jedem Tisch sollen zwei Personen sitzen. Wenn wir N durch die Funktion auf A interpretieren, die jeder Person ihren Nebensitzer zuordnet, so wird hierdurch eine Σ-Algebra A = A,N A erklärt. Nun sei

4 STRUKTUREN UND ALGEBREN Natürliche Zahlen mit Addition Natürliche Zahlen mit Nachfolgerfunktion Natürliche Zahlen mit Ordnungsrelation Homomorphismen Abbildung 6.4: Abhängigkeit des Homomorphiebegriffs von der Signatur. B eine zweite Menge von Personen, die in einem anderen Raum an Zweiertischen sitzen. Wir führen analog die Σ-Algebra B = B,N B ein. Eine (nicht notwendigerweise injektive oder surjektive) Abbildung h: A B erfüllt Bedingung 2 aus Definition 6.35 und ist ein Homomorphismus genau dann, wenn sie Paare von Nebensitzern in Paare von Nebensitzern überführt. Äquivalent: ausgehend von Person a A erhalten wir stets dieselbe Person, wenn wir zunächst den Nebensitzer von a nehmen und dessen Bild betrachten, oder andererseits den Nebensitzer des Bilds von a betrachten. Da man mit einer festen Grundmenge verschiedene Strukturen verbinden kann, ist zu beachten, daß der Begriff des Homomorphismus von den durch die gewählte Signatur ausgezeichneten Funktionen, Relationen und Elementen abhängig ist. Dies ist in Abbildung 6.4 illustriert und wird auch vom nachfolgenden Beispiel unterstrichen.

5 6.4. HOMOMORPHISMEN 179 Beispiel 6.38 Es sei A und f: A B eine Funktion. Wir betrachten die Strukturen mit Grundmengen P(A) und P(B) (vgl. Definition 2.26) mit der Vereinigung,, als jeweils einziger Funktion. Gemäß Definition 3.37 (a) können wir f auch als Funktion von P(A) nach P(B) auffassen, indem wir jedem X P(A) die Menge f(x) P(B) zuordnen. Lemma 3.40 (i) besagt gerade, daß die so betrachtete Funktion ein Homomorphismus ist. Wenn wir den Durchschnitt,, als zusätzliche Funktion in den Strukturbegriff mitaufnehmen, so definiert f im obigen Sinn genau dann einen Homomorphismus, wenn f injektiv ist, wie Lemma 3.53 zeigt. Lemma 6.39 Es seien A, B und C Strukturen derselben Signatur. Es sei f ein Homomorphismus von A nach B und g ein Homomorphismus von B nach C. Dann ist f g ein Homomorphismus von A nach C. Beweis. Übung (vgl. Aufgabe 6.18). Definition 6.40 Ein injektiver Homomorphismus wird Monomorphismus genannt, ein surjektiver Homomorphismus heißt auch Epimorphismus. Ein Isomorphismus ist ein bijektiver und starker Homomorphismus. Beispiele 6.41 Einige Illustrationen zu den Begriffen Monomorphismus, Epimorphismus, Isomorphismus. 1. Ist A eine Teilstruktur von B, so ist die identische Abbildung Id A ein Monomorphismus von A nach B. 2. Es sei A = {Jo,Jack,Susanne} und liebt A = { Jo,Susanne }. Weiter sei B = {Georg,Sigrid} und liebt B = { Georg,Sigrid }. Dann ist die Abbildung f: Jo Georg Jack Georg Susanne Sigrid ein schwacher Epimorphismus von A,liebt A auf B,liebt B. Offenkundig ist f surjektiv, und mit liebt A (Jo,Susanne) gilt auch liebt B (Georg,Sigrid). Jo Susanne Jack Sigrid Georg

6 STRUKTUREN UND ALGEBREN Da liebt A (Jack,Susanne) nicht gilt, ist f kein starker Homomorphismus. 3. Es sei A das Alphabet mit dem einzigen Zeichen a. Es sei nun M := A, wo,, die Konkatenation bezeichnet. Die Abbildung h: IN A, die jede Zahl n IN auf das eindeutig bestimmte Wort a a der Länge n abbildet, ist ein Isomorphismus zwischen IN, + und M. Für ein einelementiges Alphabet kann man die Konkatenation daher als eine Form der Addition ansehen. 4. Die Exponentiation exp: IR IR >0,x e x ist ein Isomorphismus von IR,+,0 in IR >0,,1 (hierbei ist wieder IR >0 die Menge der positiven reellen Zahlen). Es gilt nämlich x,y IR: exp(x + y) = e x+y = e x e y = exp(x) exp(y) sowie exp(0) = e 0 = 1. Außerdem ist exp eine Bijektion (ohne Beweis). 5. Die Abbildung f: IN Z { n/2 falls n gerade ist f(n) = (n + 1)/2 falls n ungerade ist stellt eine Bijektion zwischen IN und Z dar. Es ist f jedoch kein Isomorphismus von IN, nach Z, : es gilt nämlich 0 1 aber f(0) = 0 1 = f(1). Man kann leicht sehen (vgl. Aufgabe 6.20), daß es zwar einen Monomorphismus von IN, nach Z, gibt, aber keinen Epimorphismus. Die nachfolgenden zwei Lemmas stellen zwei wichtige Beobachtungen über Homomorphismen zusammen. Lemma 6.42 Es seien A und B zwei Σ-Strukturen und h ein Homomorphismus von A nach B. Dann bildet das Bild h(a) die Grundmenge einer Σ-Teilstruktur von B. Beweis. Wir verifizieren die Voraussetzungen von Lemma Offenkundig ist mit A auch h(a) nichtleer. Aus Bedingung 3 von Definition 6.35 folgt sofort, daß h(a) alle ausgezeichneten Elemente e B enthält (e Σ E ). Seien nun f Σ F mit Stelligkeit n und Elemente b 1,,b n h(a) gegeben. Dann existieren Elemente a 1,,a n A mit b i = h(a i ), 1 i n. Aufgrund Bedingung 3 aus Definition 6.35 ist damit f B (b 1,,b n ) = f B (h(a 1 ),,h(a n )) = h(f A (a 1,,a n )) in h(a). Die Behauptung folgt nun mit Lemma 6.27.

7 6.4. HOMOMORPHISMEN 181 Lemma 6.43 Es sei h: A B ein Isomorphismus zwischen den Σ-Strukturen A und B. Dann ist auch h 1 : B A ein Isomorphismus und es gilt h h 1 = Id A und h 1 h = Id B. Beweis. Es sei h: A B ein Isomorphismus zwischen A und B. Gemäß Lemma 3.54 ist h 1 : B A eine Bijektion und es gilt h h 1 = Id A und h 1 h = Id B. Es bleibt noch nachzuweisen, daß h 1 ein starker Homomorphismus ist. Sei R Σ R ein m-stelliges Relationssymbol und b 1,,b m B. Weiter sei a 1 := h 1 (b 1 ),,a m := h 1 (b m ), wodurch b 1 = h(a 1 ),,b m = h(a m ) folgt. Da h als Isomorphismus nach Voraussetzung ein starker Homomorphismus ist, gilt R B (b 1,,b m ) R B (h(a 1 ),,h(a m )) R A (a 1,,a m ) R A (h 1 (b 1 ),,h 1 (b m )). Dies zeigt, daß h 1 Eigenschaft 1 aus Definition 6.35 erfüllt. Es sei f Σ F ein n-stelliges Funktionssymbol und b 1,,b m B. Weiter sei a 1 := h 1 (b 1 ),,a n := h 1 (b n ). Da h ein Homomorphismus ist, gilt h 1 (f B (b 1,,b n )) = h 1 (f B (h(a 1 ),,h(a n ))) = h 1 (h(f A (a 1,,a n ))) = f A (a 1,,a n ) = f A (h 1 (b 1 ),,h 1 (b n )). Dies zeigt, daß h 1 Eigenschaft 2 aus Definition 6.35 erfüllt. Die Überprüfung, daß h 1 auch Eigenschaft 3 erfüllt, ist einfach und wird dem Leser überlassen. In der mathematischen Literatur gibt es noch weitere Namen für spezielle Homomorphismen. Ein Homomorphismus von einer Struktur in sich selbst heißt Endomorphismus. Ein Isomorphismus von einer Struktur in sich selbst heißt Automorphismus. Wir wollen nun den Begriffen Isomorphismus, Monomorphismus und Epimorphismus eine anschauliche Interpretation geben. Diese Aufgabe wird erleichtert, wenn wir uns hierbei auf starke Homomorphismen beschränken. Gibt es einen Isomorphismus h zwischen den Strukturen A = A,I und B = B,J, so bedeutet dies, daß A und B genaue Kopien voneinan-

8 STRUKTUREN UND ALGEBREN der sind. Sie unterscheiden sich nur durch die Namensgebung der Elemente der Grundmenge sowie gegebenenfalls durch die Namen der ausgezeichneten Relationen und Funktionen und der ausgezeichneten Elemente. In der Mathematik möchte man oft zwischen isomorphen Strukturen keinen Unterschied machen. Ein häufiges Ziel algebraischer Untersuchungen ist es, alle Strukturen einer bestimmten Art bis auf Isomorphie zu klassifizieren. Gibt es einen starken Monomorphismus h von A = A,I nach B = B,F, so bedeutet dies, daß A in B einbettbar ist. Das Bild h(a) von A, versehen mit den Einschränkungen der ausgezeichneten Relationen und Funktionen von B auf h(a) und mit den ausgezeichneten Elementen von B, ist eine Teilstruktur von B, die zu A isomorph ist (Aufgabe 6.19). Man kann also A bis auf Namensgebung in B als Teilstruktur wiederfinden. Gibt es einen starken Epimorphismus h von A = A,I nach B = B,J, so bedeutet dies, daß B als eine Vergröberung der Struktur A betrachtet werden kann, in der im Prinzip jedoch dieselben Beziehungen gelten, wenn man davon absieht, daß h verschiedene Elemente von A identifizieren kann. Die Bedeutung der Epimorphismen beruht darauf, daß man in der gröberen Struktur oft viel einfacher rechnen kann, ohne daß dabei etwas Entscheidendes an Information verlorenginge. Dies illustriert das folgende Beispiel. Beispiel 6.44 Angenommen, wir möchten natürliche Zahlen addieren und multiplizieren, interessieren uns aber nur für die Frage, wie für das Rechenergebnis der beim Teilen durch 5 übrigbleibende Rest des jeweiligen Rechenergebnisses aussieht. Wir können ähnlich wie in Abbildung 6.2 durch Aufwicklung von IN eine Äquivalenzrelation,, auf IN einführen. Vermöge,, werden genau solche Zahlen identifiziert, zwischen denen wir keinen Unterschied machen wollen. Die Äquivalenzklassen sind in Abbildung 6.5 dargestellt. Die Abbildung, die jeder ganzen Zahl k die zugehörige Stunde oder Äquivalenzklasse [k] zuordnet, ist ein Epimorphismus bezüglich der Addition und Multiplikation. Die Homomorphie-Eigenschaft folgt sofort aus der Definition von Uhrenaddition und Uhrenmultiplikation [i] [j] := [i + j], [i] [j] := [i j], deren Wohldefiniertheit wir in Beispiel 6.14 nachgewiesen hatten. Die Surjektivität ist trivial. Aus der Homomorphie-Eigenschaft ergibt sich sofort, daß sich sich gültige Rechengesetze der Ausgangsstruktur wie die Kommutativität der Addition oder der Multiplikation automatisch auf die epimorphe

9 6.5. KONGRUENZRELATIONEN UND QUOTIENTENSTRUKTUREN183 [0] [4]. [3] [2] [1] Abbildung 6.5: Vereinfachung von Rechenoperationen mittels Epimomorphismus. Bildstruktur Z 5 übertragen. Unter verschiedenen Aspekten ist das Rechnen in Z 5 aber zudem gleichzeitig einfacher und reichhaltiger. Wir können die Operationen,, und,, in endlichen Tabellen darstellen, wie wir das in Bemerkung 6.16 bereits für Z 2 durchgeführt hatten. Es ist dann leichter, [1] [2] zu berechnen, als das Produkt Während IN zusammen mit der Addition oder der Multiplikation keine Gruppe bildet, da wir dort keine negativen Zahlen oder Brüche haben, ist in Z 5 eine Inversenbildung bezüglich der Uhrenaddition und bezüglich der Uhrenmultiplikation möglich. Während also die ursprüngliche Struktur nicht einmal einen Ring darstellte, ist das epimorphe Bild sogar ein Körper. 6.5 Kongruenzrelationen und Quotientenstrukturen Beispiel 6.44 zeigt, daß es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, ausgehend von einer Struktur A und einer Äquivalenzrelation,, auf der Grundmenge A eine neue Struktur B mit Grundmenge A/ anzugeben, die man als,,vereinfachung von A ansehen kann, und wo die Rechenoperationen sich durch Übertragung der Rechenoperationen von A ergeben. Die Einführung der Äquivalenzrelation,, folgte der Vorstellung, Elemente von A zu identifizieren, zwischen denen wir im aktuellen Kontext keinen Unter-

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann WS 2013/14, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterscheidbarer Objekte unserer Anschauung/unseres Denkens/unserer

Mehr

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper 4 Einige Grundstrukturen Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper Abbildungen Seien X und Y Mengen. Eine (einstellige) Abbildung f : X Y ordnet jedem x X genau ein Element

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 16 S-Homomorphismen und elementare Äquivalenz Definition 16.1. Zwei S-Strukturen M und N über einem erststufigen Symbolalphabet

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen Inhaltsverzeichnis Teil II: Gruppen 2 3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen.................. 2 3.1.1 Gruppen.......................................... 2 3.1.2 Untergruppen.......................................

Mehr

C: Algebraische Strukturen

C: Algebraische Strukturen C: Algebraische Strukturen Algebra: Rechnen. Menge mit Verknüpfungen: (N 0, +), (R, +, ), (P(X),, ), (R n n, +, ) Informatik: Boolsche Algebren Relationenalgebra (Datenbanken) Computeralgebra 29 Gruppen

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Abbildungseigenschaften

Abbildungseigenschaften Abbildungseigenschaften.5. Injektivität Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert

Mehr

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge 1 Mengensysteme Ein Mengensystem ist eine Familie von Teilmengen einer Grundmenge und damit eine Teilmenge der Potenzmenge der Grundmenge. In diesem Kapitel untersuchen wir Mengensysteme, die unter bestimmten

Mehr

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung) Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Kapitel I. Gruppen 1 Grundlegende Definitionen (Wiederholung) 1.1 Definition. Eine Gruppe ist ein Paar

Mehr

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme, Kapitel 1 Gruppen 1.1 Operationen Lernziele 1. Gruppen und Untergruppen, Erzeugendensysteme, Operationen und Bahnen 1.1.1 Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen Definition 1.1. Sei G eine nicht leere Menge

Mehr

2. Teil: Diskrete Strukturen

2. Teil: Diskrete Strukturen 2. Teil: Diskrete Strukturen Kenntnis der Zahlenbereiche N, Z, Q, R, C setzen wir voraus. Axiomatische Einführung von N über Peano-Axiome. Z aus N leicht abzuleiten. Wie wird Q definiert? R ist der erste

Mehr

3 Allgemeine Algebren

3 Allgemeine Algebren Grundlagen der Mathematik für Informatiker 1 3 Allgemeine Algebren Definition 3.1 Für eine Menge A nennen wir eine n-stellige Funktion ω : A n A eine n-äre algebraische Operation. Bemerkung zum Fall n

Mehr

Operationen. auch durch. ausgedrückt. ist die Trägermenge der Operation. Mathematik I für Informatiker Algebren p.1/21

Operationen. auch durch. ausgedrückt. ist die Trägermenge der Operation. Mathematik I für Informatiker Algebren p.1/21 Operationen Eine Operation auf einer Menge ist eine Abbildung ist dabei die Menge aller -Tupel mit Einträgen aus. Man nennt auch durch die Stelligkeit der Operation ; dies wird ausgedrückt. Die Menge ist

Mehr

ALGEBRA UND MENGENLEHRE

ALGEBRA UND MENGENLEHRE ALGEBRA UND MENGENLEHRE EINE EINFÜHRUNG GRUNDLAGEN DER ALGEBRA 1 VARIABLE UND TERME In der Algebra werden für Grössen, mit welchen gerechnet wird, verallgemeinernd Buchstaben eingesetzt. Diese Platzhalter

Mehr

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Aufgabe 1: Es sei D die Menge aller rationalen Dedekind-Mengen, also D := { M 2 Q M is Dedekind-Menge }. Auf der Menge D definieren wir

Mehr

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe 1 Halbgruppen Übersicht 11 Definitionen 5 12 Unterhalbgruppen 8 13 InvertierbareElemente 9 14 AllgemeinesAssoziativ-undKommutativgesetz 11 15 PotenzenundVielfache 11 16 Homomorphismen,Isomorphismen 12

Mehr

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe 1 Halbgruppen Übersicht 11 Definitionen 5 12 Unterhalbgruppen 8 13 InvertierbareElemente 9 14 AllgemeinesAssoziativ-undKommutativgesetz 11 15 PotenzenundVielfache 11 16 Homomorphismen,Isomorphismen 12

Mehr

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v Kap 1: VEKTORRÄUME Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung ϕ : I X, i ϕ(i) = x i, wobei die Menge I in diesem Zusammenhang auch Indexmenge genannt wird. Man schreibt vereinfacht

Mehr

1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt. 2 Die freie Algebra. 3 Die universell einhüllende Algebra

1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt. 2 Die freie Algebra. 3 Die universell einhüllende Algebra 1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt Darstellungen von assoziativen Algebren sind oft einfacher zu handhaben als Darstellungen von Lie- Algebren. Die universell einhüllende Algebra einer Lie-Algebra hat

Mehr

Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen

Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen Gabriele Link 11.11.2013 Gabriele Link Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen 1 Erinnerung: Verknüpfung Gegeben sei eine Menge M. Eine (innere) Verknüpfung auf

Mehr

Seminar Mathematische Logik L-Strukturen und Syntax der Prädikatenlogik

Seminar Mathematische Logik L-Strukturen und Syntax der Prädikatenlogik Seminar Mathematische Logik L-Strukturen und Syntax der Prädikatenlogik Linda Raabe 7. März 2012 1 L-Strukturen Definition 1.1 (Struktur) Eine Struktur A ist eine nichtleere Trägermenge A zusammen mit

Mehr

Allgemeine Algebren. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden

Allgemeine Algebren. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden Allgemeine Algebren Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Operationen Eine Operation auf einer Menge A ist eine Abbildung f : A n A. A n ist dabei

Mehr

9.A Kategorien, Limiten und Funktoren

9.A Kategorien, Limiten und Funktoren 9.A Kategorien, Limiten und Funktoren Die Sprache der Kategorien und Funktoren ist unabdingbar für viele Aussagen in der heutigen Mathematik. Sie ist formal und weniger als Selbstzweck anzusehen, sondern

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie

2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie Institut für Mathematik Prof. Dr. Helge Glöckner Dipl. Math. Rafael Dahmen SoSe 11 15.04.2011 2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie (Aufgaben und Lösungen) Gruppenübung Aufgabe G3 (Atlanten) (a) In

Mehr

Ordinalzahlen. Sei (X, ) eine total geordnete Menge und a X. Dann

Ordinalzahlen. Sei (X, ) eine total geordnete Menge und a X. Dann Ordinalzahlen Im Rahmen der Ordnungsrelationen wurden bisher die Begriffe Partialordnung und Totalordnung (lineare Ordnung) erwähnt. Ein weiterer wichtiger Ordnungsbegriff ist die Wohlordnung. Wohlgeordnete

Mehr

1 Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie

1 Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie H.-J. Starkloff Unendlichdimensionale Stochastik Kap. 01 11. Oktober 2010 1 1 Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie 1.1 Messbare Räume Gegeben seien eine nichtleere Menge Ω und eine Menge A von Teilmengen

Mehr

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4 Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark 08.11.2018 Dr. Markus Lange Analysis 1 Aufgabenzettel 4 Abgabe bis 14. November 2018, 19:00 Uhr Erinnerung: Die Anmeldung für den Übungsschein

Mehr

17 Lineare Abbildungen

17 Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Lineare Algebra II (SS2005) 1 17 Lineare Abbildungen Wir beginnen mit der Klärung des Abbildungsbegriffes. (17.1) DEF: M und N seien nichtleere Mengen. Eine Abbildung f von M nach N (in Zeichen:

Mehr

3 Reihen. 3.1 Konvergenz und Divergenz. Die Eindeutigkeit nach Satz 13 ergibt schließlich (5). (6) folgt aus (2) und (1) wegen. 1 a +log ba.

3 Reihen. 3.1 Konvergenz und Divergenz. Die Eindeutigkeit nach Satz 13 ergibt schließlich (5). (6) folgt aus (2) und (1) wegen. 1 a +log ba. Die Eindeutigkeit nach Satz 3 ergibt schließlich (5). (6) folgt aus (2) und () wegen Aussage (7) ergibt sich aus () und (6). 0 = log b = log b ( a a) = log b a +log ba. 3 Reihen 3. Konvergenz und Divergenz

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Universelle Algebra. Zur Erinnerung: Definition von Gruppe, Ring (mit 1), R-Vektorraum.

Universelle Algebra. Zur Erinnerung: Definition von Gruppe, Ring (mit 1), R-Vektorraum. Kapitel 3 Universelle Algebra 3.1 Universelle Algebra als Logik Zur Erinnerung: Definition von Gruppe, Ring (mit 1), R-Vektorraum. Signaturen Eine funktionale Signatur ist eine Menge F von Funktionssymbolen

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 44 In den folgenden Vorlesungen werden wir unsere Methoden um einige wesentliche Aspekte erweitern, indem wir

Mehr

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen Kapitel 1 Mengen und Abbildungen 1.1 Mengen Die Objekte der modernen Mathematik sind die Mengen. Obwohl die Logik einen axiomatischen Zugang zur Mengenlehre bietet, wollen wir uns in dieser Vorlesung auf

Mehr

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 Formale Methoden 2 Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 1 Mengen 2 Relationen 3 Abbildungen 4 Algebraische Strukturen Verknüpfungen Monoide Beispiel: Restklassen Exkurs: Formale

Mehr

Lineare Algebra I. Lösung 3.1:

Lineare Algebra I. Lösung 3.1: Universität Konstanz Wintersemester 2009/2010 Fachbereich Mathematik und Statistik Lösungsblatt 3 Prof. Dr. Markus Schweighofer 18.11.2009 Aaron Kunert / Sven Wagner Lineare Algebra I Lösung 3.1: (a) Sei

Mehr

4 Terme und Σ-Algebren

4 Terme und Σ-Algebren Grundlagen der Mathematik für Informatiker 1 Grundlagen der Mathematik für Informatiker 2 4 Terme und Σ-Algebren 4.1 Grundterme und Terme Menge S von unktionssymbolen funktionale Signatur: Σ S N Menge

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Kapitel 1. Grundlagen Mengen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

4. Morphismen. 30 Andreas Gathmann

4. Morphismen. 30 Andreas Gathmann 30 Andreas Gathmann 4. Morphismen Wir haben nun viele Beispiele und Konstruktionen von Gruppen gesehen. Natürlich wollen wir diese vielen verschiedenen Gruppen jetzt auch irgendwie miteinander in Beziehung

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften Weitere Eigenschaften Erklärung der Subtraktion: x y := x + ( y) (5) Die Gleichung a + x = b hat die eindeutig bestimmte Lösung x = b a. Beweis: (a) Zunächst ist x = b a eine Lösung, denn a + x = a + (b

Mehr

2 Rationale und reelle Zahlen

2 Rationale und reelle Zahlen 2 reelle Es gibt Mathematik mit Grenzwert (Analysis) und Mathematik ohne Grenzwert (z.b Algebra). Grenzwerte existieren sicher nur dann, wenn der Zahlbereich vollständig ist, also keine Lücken aufweist

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen

Kapitel 1. Grundlagen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

Kombinatorik und Polynommultiplikation

Kombinatorik und Polynommultiplikation Kombinatorik und Polynommultiplikation 3 Vorträge für Schüler SS 2004 W. Plesken RWTH Aachen, Lehrstuhl B für Mathematik 2 Mengen und Abbildungen: Die Sprache der Mathematik Wir haben in der ersten Vorlesung

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge)

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) 15 Übung: Teilmengen seien Mengen. Zu zeigen ist: wenn Beweis: dann auch Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) für alle

Mehr

Mengen und Abbildungen

Mengen und Abbildungen Mengen und Abbildungen Der Mengenbegriff Durchschnitt, Vereinigung, Differenzmenge Kartesisches Produkt Abbildungen Prinzip der kleinsten natürlichen Zahl Vollständige Induktion Mengen und Abbildungen

Mehr

Rudolf Brinkmann Seite 1 30.04.2008

Rudolf Brinkmann Seite 1 30.04.2008 Rudolf Brinkmann Seite 1 30.04.2008 Der Mengenbegriff und Darstellung von Mengen Eine Menge, ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung und unseres Denkens welche

Mehr

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016 MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/17 MARK HAMILTON LMU MÜNCHEN 1.1. Grundbegriffe zu Mengen. 1. 17. OKTOBER 2016 Definition 1.1 (Mengen und Elemente). Eine Menge ist die Zusammenfassung

Mehr

6.1 Präsentationen von Gruppen

6.1 Präsentationen von Gruppen 244 6.1 Präsentationen von Gruppen Es geht jetzt um die Beschreibung von Gruppen durch Erzeugende und Relationen, also z. B. um die genaue Beschreibung dessen, was Zeilen wie die folgende bedeuten: G :=

Mehr

Einführung in die Informatik

Einführung in die Informatik Einführung in die Informatik Klaus Knopper 26.10.2004 Repräsentation von Zahlen Zahlen können auf unterschiedliche Arten dargestellt werden Aufgabe: Zahlen aus der realen Welt müssen im Computer abgebildet

Mehr

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, ϱ) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. D(f) X sei der Definitionsbereich von f.

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, ϱ) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. D(f) X sei der Definitionsbereich von f. Stetige Funktionen Abbildungen f : X Y, wobei X und Y strukturierte Mengen sind (wie z.b. Vektorräume oder metrische Räume), spielen eine zentrale Rolle in der Mathematik. In der Analysis sind Abbildungen

Mehr

Anwendungen der Logik, SS 2008, Martin Goldstern

Anwendungen der Logik, SS 2008, Martin Goldstern Anwendungen der Logik, SS 2008, Martin Goldstern Total geordnete Körper Ein total geordneter Körper ist ein Körper (K, +,, 0, 1, ) mit einer totalen (=linearen) Ordnung, die mit den Operationen verträglich

Mehr

: G G G. eine Abbildung. Gelten die folgenden Eigenschaften, so nennen wir (G,,e) eine Gruppe: (x,y) x y

: G G G. eine Abbildung. Gelten die folgenden Eigenschaften, so nennen wir (G,,e) eine Gruppe: (x,y) x y 5 GRUPPEN 5 Gruppen Hier fehlt eine schöne Einleitung oder ein motivierendes Beispiel. Definition [5.1] Sei G eine nicht-leere Menge, e G ein (ausgezeichnetes) Element in G und : G G G eine Abbildung.

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN FERIENKURS. Lineare Algebra FLORIAN NIEDERREITER & AILEEN WOLF

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN FERIENKURS. Lineare Algebra FLORIAN NIEDERREITER & AILEEN WOLF TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN FERIENKURS Lineare Algebra FLORIAN NIEDERREITER & AILEEN WOLF 07.03.2016-11.03.2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme (LGS) 2 1.1 Grundlagen..................................................

Mehr

Gruppen, Ringe, Körper

Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe, Körper Martin Gubisch Lineare Algebra I WS 2007/2008 Eine Gruppe G ist eine Menge X mit einer Veknüpfung, so dass gelten: (1) x, y, z X : (x y) z = x (y z). (2) e X : x X : e x = x = x

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch 3. Übungszettel zur Vorlesung Geometrische Gruppentheorie Musterlösung WiSe 2015/16 WWU Münster Prof. Dr. Linus Kramer Nils Leder Cora Welsch Aufgabe 3.1 Sei I eine Indexmenge und A α für jedes α I eine

Mehr

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 2

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 2 D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler Lösung 2 Hinweise 1. Eine Möglichkeit ist, auf diese Forderungen massgeschneiderte Relationen explizit anzugeben. Dies ist aber nicht

Mehr

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte Einige mathematische Konzepte 1 Mengen 1.1 Elementare Definitionen Mengendefinition Die elementarsten mathematischen Objekte sind Mengen. Für unsere Zwecke ausreichend ist die ursprüngliche Mengendefinition

Mehr

2. Vorlesung. Die Theorie der schwarz-weissen Ketten.

2. Vorlesung. Die Theorie der schwarz-weissen Ketten. 2. Vorlesung. Die Theorie der schwarz-weissen Ketten. Die Theorie der schwarzen Steinchen haben wir jetzt halbwegs vertanden. Statt mit schwarzen Steinen wie die Griechen, wollen wir jetzt mit schwarzen

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 25. Der große Umordnungssatz

Mathematik I. Vorlesung 25. Der große Umordnungssatz Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 009/010 Mathematik I Vorlesung 5 Der große Umordnungssatz Satz 5.1. (Großer Umordnungssatz) Es sei a i, i I, eine summierbare Familie von komplexen Zahlen mit der Summe

Mehr

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe Kapitel 5 Abbildungen 5.1 Definition: (Abbildung) Eine Abbildung zwischen zwei Mengen M und N ist eine Vorschrift f : M N, die jedem Element x M ein Element f(x) N zuordnet. Schreibweise: x f(x) 5. Beispiel:

Mehr

2 Riemannsche Flächen

2 Riemannsche Flächen $Id: flaechen.tex,v 1.12 2016/12/01 19:00:20 hk Exp $ 2 Riemannsche Flächen 2.4 Direkte Limites und Halme von Garben Am Ende der letzten Sitzung hatten wir die Windungspunkte einer holomorphen Funktion

Mehr

Lösungen 2 zum Mathematik-Brückenkurs für alle, die sich für Mathematik interessieren

Lösungen 2 zum Mathematik-Brückenkurs für alle, die sich für Mathematik interessieren Lösungen 2 zum Mathematik-Brückenkurs für alle, die sich für Mathematik interessieren µfsr, TU Dresden Version vom 26. September 2016, Fehler und Verbesserungsvorschläge bitte an benedikt.bartsch@myfsr.de

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 30 2 Algebraische Grundstrukturen Definition. Eine Verknüpfung auf einer Menge G ist eine Abbildung : G G G (a, b) a b. Schreibweise. a b, a b, ab, a + b. Beispiele. (i) G = N : N N N (a, b) a + b. G =

Mehr

6. Induktives Beweisen - Themenübersicht

6. Induktives Beweisen - Themenübersicht 6. Induktives Beweisen - Themenübersicht Ordnungsrelationen Partielle Ordnungen Quasiordnungen Totale Ordnungen Striktordnungen Ordnungen und Teilstrukturen Noethersche Induktion Anwendung: Terminierungsbeweise

Mehr

Algebraische Strukturen und Verbände

Algebraische Strukturen und Verbände KAPITEL 4 Algebraische Strukturen und Verbände Definition 4.1. Sei M eine Menge. Eine Abbildung : M M M nennt man eine (zweistellige) Verknüpfung in M. Man schreibt dafür auch a b := (a, b) mit a, b M.

Mehr

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I Wiederholungsprüfung MUSTERLÖSUNG. April 2008 Name: Studiengang: Aufgabe 2 3 4 5 6 Summe Punktzahl /50 Allgemeine Hinweise: Bitte schreiben Sie Ihre Lösungen jeweils unter

Mehr

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 16 wohldefiniert, ein Gruppen-Homomorphismus, injektiv und surjektiv ist. ( Dies ist eine Anwendung vom Satz 2.4.1.) Siehe die Aufgaben (Blatt 6). 3.2 Operationen

Mehr

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2.1 Gruppen Definition 2.1. Sei G eine Menge, 1 G G, sowie : G G G eine Abbildung (statt (g,h) schreiben wir meistens g h und nennen eine binäre Verknüpfung). Wir nennen

Mehr

Lineare Algebra I. Lösung 1.1: Voraussetzung: Seien A, B und C beliebige Mengen.

Lineare Algebra I. Lösung 1.1: Voraussetzung: Seien A, B und C beliebige Mengen. Universität Konstanz Wintersemester 2009/2010 Fachbereich Mathematik und Statistik Lösungsblatt 1 Prof Dr Markus Schweighofer 04112009 Aaron Kunert / Sven Wagner Lineare Algebra I Lösung 11: Voraussetzung:

Mehr

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Kapitel III. Lineare Abbildungen Kapitel III. Lineare Abbildungen Beispiele: 1 Lineare Abbildungen a) Seien c 1,..., c n K vorgegeben. Betrachte die Funktion F (x 1,..., x n ) = c 1 x 1 + c 2 x 2 +... + c n x n in den Variablen x 1,...,

Mehr

Kapitel 1. Erste algebraische Strukturen. 1.2 Ringe und Körper

Kapitel 1. Erste algebraische Strukturen. 1.2 Ringe und Körper Kapitel 1 Lineare Algebra individuell M. Roczen und H. Wolter, W. Pohl, D.Popescu, R. Laza Erste algebraische Strukturen Hier werden die grundlegenden Begriffe eingeführt; sie abstrahieren vom historisch

Mehr

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Satz 3.1.15 Sei N eine Natürliche Zahl. Dann gilt S =! := 1 2. (D.h. -Fakultät Elemente.) Beweis : Um eine bijektive Abbildung σ : {1} {1} zu erhalten,

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten Algebraische Kurven - Vorlesung 5 Homogene Komponenten Definition 1. Sei S ein kommutativer Ring und R = S[X 1,...,X n ] der Polynomring über R in n Variablen. Dann heißt zu einem Monom G = X ν = X ν 1

Mehr

Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen

Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen Verständnisfragen 1. Was ist Mathematik? Mathematik ist eine Wissenschaft, die selbstgeschaffene, abstrakte Strukturen auf ihre Eigenschaften und Muster hin untersucht.

Mehr

Algebra. Eine Menge A heißt abzählbar, wenn A gilt. Insbesondere sind, und abzählbar, und sind nicht abzählbar (überabzählbar).

Algebra. Eine Menge A heißt abzählbar, wenn A gilt. Insbesondere sind, und abzählbar, und sind nicht abzählbar (überabzählbar). Algebra 1 Mengen 1.1 Operationen A Anzahl der Elemente von A (Mächtigkeit, Betrag, Kardinalität) (A) Potenzmenge von X ( (A) = 2 A ) A B wenn jedes Element von A auch Element von B ist. A = B (A B und

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) 2. Juni 2014 Table of Contents 1 2 Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen. Um sie weiter zu unterteilen unterscheidet man 3 wichtige

Mehr

1.) Rekursion und Induktion: Rechnen mit natürlichen Zahlen

1.) Rekursion und Induktion: Rechnen mit natürlichen Zahlen 1) Rekursion und Induktion: Rechnen mit natürlichen Zahlen Aufbauend auf: "Anwendungen: Sätze, Beweise, Algorithmen und Programme", "Fasern" Aufgaben: 9 > restart; Axiomatik der natürlichen Zahlen Wir

Mehr

Moduln über einem kommutativen Ring

Moduln über einem kommutativen Ring 1 Marko Roczen: Algebra individuell (Online-Fassung, Ver. 0.1) Moduln über einem kommutativen Ring Die nachfolgende Definition verallgemeinert den Begriff des Vektorraumes. Anstelle eines Grundkörpers

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 7 Sprachen erster Sufe Die in der letzten Vorlesung erwähnten Konstruktionsmöglichkeiten für Aussagen sind im Wesentlichen

Mehr

5 Der Transzendenzgrad

5 Der Transzendenzgrad $Id: trgrad.tex,v 1.6 2009/05/11 14:48:57 hk Exp $ 5 Der Transzendenzgrad Wir stellen nun einige der Tatsachen über die Mächtigkeit von Mengen zusammen, die Ihnen wahrscheinlich aus den ersten Semester

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik I. Relationen und Funktionen (Teil 4)

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik I. Relationen und Funktionen (Teil 4) Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik I Relationen und Funktionen (Teil 4) Funktionen und ihre Eigenschaften Exzerpt aus dem Skript von Prof. Dr. Klaus U. Schulz Michaela Geierhos M.A. Centrum

Mehr

Mathematik III. Topologische Räume

Mathematik III. Topologische Räume Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2010/2011 Mathematik III Vorlesung 63 Wir beschäftigen uns weiter mit der Frage, welchen Teilmengen des R n man ein sinnvolles Volumen zuordnen kann. Es wird sich herausstellen,

Mehr

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009 4. Vortrag - Garben Datum: 26. April 2009 1 Graduierte Ringe Definition 4.1.1. Eine k-algebra R heißt graduiert, wenn sie dargestellt werden kann als eine direkte Summe R = R n, wobei die R n als k-unterräume

Mehr

34 Lineare Abbildungen

34 Lineare Abbildungen 34 Lineare Abbildungen 34 Motivation Wir haben wichtige Eigenschaften von Vektorräumen kennen gelernt Damit ist es sinnvoll zu untersuchen, wie Abbildungen zwischen Vektorräumen aussehen können Die wichtigsten

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 17 Isomorphie und elementare Äquivalenz im endlichen Fall Beispiel 17.1. Das Symbolalphabet S bestehe (neben Variablen)

Mehr

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung Aufgabenblatt 1: Abgabe am 17.09.09 vor der Vorlesung Aufgabe 1. a.) (1P) Geben Sie die Lösungsmenge der folgenden Gleichung an: 6x + y = 10. Zeichnen Sie die Lösungsmenge in ein Koordinatensystem. b.)

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Skriptum EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA

Skriptum EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA Skriptum EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA 1 Günter Lettl SS 2016 1. Algebraische Grundbegriffe 1.1 Verknüpfungen Definition 1. Es sei M eine nicht leere Menge. a) Eine Verknüpfung (oder (binäre) Operation) auf

Mehr

Induktive Definitionen

Induktive Definitionen Priv.-Doz. Dr.rer.nat.habil. Karl-Heinz Niggl Technische Universität Ilmenau Fakultät IA, Institut für Theoretische Informatik Fachgebiet Komplexitätstheorie und Effiziente Algorithmen J Induktive Definitionen

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 8. Cauchy-Folgen

Mathematik I. Vorlesung 8. Cauchy-Folgen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010 Mathematik I Vorlesung 8 Cauchy-Folgen Ein Problem des Konvergenzbegriffes ist, dass zur Formulierung der Grenzwert verwendet wird, den man unter Umständen noch

Mehr

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann 26 Andreas Gathmann 4 Morphismen Wir haben nun viele Beispiele und Konstruktionen von Gruppen gesehen Natürlich wollen wir diese vielen verschiedenen Gruppen jetzt auch irgendwie miteinander in Beziehung

Mehr

Kapitel 2 MENGENLEHRE

Kapitel 2 MENGENLEHRE Kapitel 2 MENGENLEHRE In diesem Kapitel geben wir eine kurze Einführung in die Mengenlehre, mit der man die ganze Mathematik begründen kann. Wir werden sehen, daßjedes mathematische Objekt eine Menge ist.

Mehr

Lineare Algebra II 5. Übungsblatt

Lineare Algebra II 5. Übungsblatt Lineare Algebra II Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS Prof Dr Kollross / Mai Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G (Algebraisch abgeschlossener Körper) Ein Körper heißt algebraisch abgeschlossen,

Mehr

8 Gruppen und Körper

8 Gruppen und Körper 8 Gruppen und Körper (8.) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein weiteres Element a?b aus G zuordnet, so dass die folgenden

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} Ganze Zahlen : Aus

Mehr

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen.

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen. Vorlesung 4 Universität Münster 13. September 2007 1 Kartesische Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen. Seien M und N zwei Mengen. Dann bezeichnen wir mit M N das (kartesische) Produkt

Mehr