Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung"

Transkript

1 Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs,

2 Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

3 Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

4 Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp ionisch kovalent metallisch E E E partielle DOS totale DOS Bandstruktur E Γ EF E F E F E E E E E Γ Anionen Kationen A B E F E F E F E Γ E F E F

5 Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

6 Calcium: ein Metall Beispiel Ca: Input I ca.struct Ca, fcc F LATTICE,NONEQUIV. ATOMS: Fm-3m MODE OF CALC=RELA ATOM= 1: X= Y= Z= MULT= 1 ISPLIT= 2 Ca1 NPT= 781 R0= RMT= Z: 20.0 LOCAL ROT MATRIX: NUMBER OF SYMMETRY OPERATIONS ca.in0 TOT 13 (5...CA-LDA, 13...PBE-GGA, 14...PW2-GGA)

7 Calcium: ein Metall Beispiel Ca: Input II ca.inst Ca 1 Ar 1 5 4,-1,1.0 N 4,-1,1.0 N ca.in1 WFFIL (WFPRI, SUPWF) (R-MT*K-MAX; MAX L IN WF, V-NMT (GLOBAL E-PARAMETER WITH n OTHER CHOICES) CONT STOP CONT CONT K-VECTORS FROM UNIT: emin/emax window interaktiv: Zahl der k-punkte (gesamte BZ)

8 Calcium: ein Metall Beispiel Ca: Zustandsdichten tdos = pdos von Ca keine Bandlücke große Dispersionen 4s fast vollständig besetzt Überlappung von 4s und 4p Form: vgl. II DOS total Ca (total) Ca 4s Ca 4p Energie [ev]

9 Calcium: ein Metall Beispiel Ca: Bandstruktur große Dispersionen keine Bandlücke 4s besetzt, von Γ steigend 4p schwach besetzt E k 2 für s-unterkante spezielle k-punkte: Σ L Λ Γ K Q U S Z X W Energie [ev] E F W L Λ Γ X Z W K

10 Calcium: ein Metall Beispiel Ca: Fermiflächen Band Nr. 5 Band Nr. 6 Fermiflächen aller metallischen Elemente

11 Calciumoxid: ein Ionenkristall Beispiel CaO: Input I cao.struct CaO F LATTICE,NONEQUIV. ATOMS: Fm-3m MODE OF CALC=RELA ATOM= 1: X= Y= Z= MULT= 1 ISPLIT= 2 Ca1 NPT= 781 R0= RMT= Z: 20.0 LOCAL ROT MATRIX: ATOM= 2: X= Y= Z= MULT= 1 ISPLIT= 2 O 1 NPT= 781 R0= RMT= Z: 8.0 LOCAL ROT MATRIX: NUMBER OF SYMMETRY OPERATIONS

12 Calciumoxid: ein Ionenkristall Beispiel CaO: Input II cao.in0 TOT 13 (5...CA-LDA, 13...PBE-GGA, 14...PW2-GGA) NR2V (R2V) cao.inst Ca 1 Ar 1 5 4,-1,1.0 N 4,-1,1.0 N O 1 He 3 5 2,-1,1.0 N 2,-1,1.0 N 2, 1,1.0 N 2, 1,1.0 N 2,-2,2.0 N 2,-2,0.0 N

13 Calciumoxid: ein Ionenkristall Beispiel CaO: Input III cao.in1 TOT (TOT,FOR,QTL,EFG,FERMI) EMIN, NE TETRA (GAUSS,ROOT,TEMP,TETRA,ALL eval) GMAX FILE FILE/NOFILE write recprlist interaktiv Zahl der k-punkte (gesamte BZ): 1000 Konvergenz nach 6 SCF-Zyklen

14 Calciumoxid: ein Ionenkristall Beispiel CaO: Zustandsdichten Ca (total) O 2s O 2p O 2s und 2p besetzt VB hat O-2p Charakter LB: Ca-Zustände Zustandsdichte BL: 3.8 ev Energie [ev]

15 Calciumoxid: ein Ionenkristall Beispiel CaO: Bandstruktur kleine Dispersionen indirekte BL: 3.8 ev optische BL: 4.8 ev optische BL exp: 7.0 ev VB: O-2p-Charakter 1. BZ/spez. k-punkte: Energie [ev] E F Σ L Λ Γ K Q U S Z X W W L Λ Γ X Z W K

16 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz Beispiel GaAs: Input I gaas.struct GaAs F LATTICE,NONEQUIV. ATOMS: F-43m MODE OF CALC=RELA ATOM= 1: X= Y= Z= MULT= 1 ISPLIT= 2 Ga1 NPT= 781 R0= RMT= Z: 31.0 LOCAL ROT MATRIX: ATOM= 2: X= Y= Z= MULT= 1 ISPLIT= 2 As1 NPT= 781 R0= RMT= Z: 33.0 LOCAL ROT MATRIX:

17 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz Beispiel GaAs: Input II gaas.inst Ga 1 Ar 4 5 3, 2,2.0 N 3, 2,2.0 N 3,-3,3.0 N 3,-3,3.0 N 4,-1,1.0 N 4,-1,1.0 N 4, 1,1.0 N 4, 1,0.0 N As 1 Ar 5 5 3, 2,2.0 N 3, 2,2.0 N 3,-3,3.0 N 3,-3,3.0 N

18 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz Beispiel GaAs: Input III gaas.in1 WFFIL (WFPRI, SUPWF) (R-MT*K-MAX; MAX L IN WF, V-NMT (GLOBAL E-PARAMETER WITH n OTHER CHOICES) CONT STOP CONT CONT (GLOBAL E-PARAMETER WITH n OTHER CHOICES) CONT CONT CONT K-VECTORS FROM UNIT: emin/emax window interaktiv Zahl der k-punkte (gesamt BZ): 25000

19 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz Beispiel GaAs: Zustandsdichten VB mit großer Dispersion kovalente Bindung Überlappung 4p von As/Ga Ga-4s: -15 ev As-4s: -12 ev BL: 1.3 ev BL exp. = 1.52 ev DOS [ statess ev -1 EZ -1 ] DOS [states ev -1 EZ -1 ] 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 0,6 0,4 0,2 0,0 total Ga s Ga p As s As p GaAs E-E F [ev]

20 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz Beispiel GaAs: Bandstruktur direkte (!) BL bei Γ große Bandbreiten in alle Richtungen 3D kovalent VB: Si+As-4p-Charakter VB: bei p-gaas: schwere + leichte Löcher L Λ U Q S Γ Σ Z X K W Energie [ev] W L Λ Γ X Z W K E F

21 I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz GaAs: weitere Ergebnisse Fermiflächen bei V Elektronendichten

22 II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po Strukturstabilisierung analog H-1s-Kette im 1D Peierlsverzerrung, Bildung von H 2, Zellvergrösserung Entartung bei Halbbesetzung des Bandes aufgehoben ( Falten des Bandes) Bandlücke E-Gewinn für System

23 II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po Strukturstabilisierung analog H-1s-Kette im 1D Peierlsverzerrung, Bildung von H 2, Zellvergrösserung Entartung bei Halbbesetzung des Bandes aufgehoben ( Falten des Bandes) Bandlücke E-Gewinn für System analog in 3D ausgehend von α-po Verzerrungsvarianten s 2 p 3 : P schwarz und As grau (CN 3+3) Po P(schwarz) As(grau) NaCl SnSe SnS s 2 p 4 : Se (CN 2+4) insgesamt 36 Möglichkeiten der Strukturverzerrung

24 II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po Cubium: LCAO von s-ao k M z Γ x y X K (1/2,0,0) (1/2,0,1/2) Γ (0,0.0) (0,1/2,0) (0,1/2,1/2) M (1/2,1/2,1/2) (0,0,1/2) X (1/2,1/2,0) K X Γ M K 1. Γ: alle VZ gleich günstigster Fall: 6 bindende Nachbarn 2. M: maximaler VZW entlang [111] damit auch maximaler VZW in x, y und z ungünstigster Fall: 6 antibindend 3. X: nur in eine Richtung (X) maximale VZW bindende WW in die beiden anderen Richtungen energetisch noch günstig: 4 b., 2 a.b. 4. K: in 2 Richtungen max. VZW ingesamt antibindend: 2 b., 4 a.b.

25 II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po Cubium: LCAO von p-ao k Γ X x z y M K α 2β p y,z p x,y,z p z y y α y y p x y y y y α+2β X Γ M x00 xxx p x,y K xx0 ohne π-ww! spezielle Punkte und Pfade im k-raum: Γ: alle mit gleichem VZ nur a.b. WW Γ = X: in x mehr VZW p x Bänder fallen von Γ nach X p y und p z bleiben gleich (VZ egal, da keine WW) Γ = M (xxx): in alle Richtungen mehr VZW alle Bänder fallen M: für alle p-ao bindende WW M = K (xx0): in z wieder weniger VZW p z steigt energetisch; p x und p y bleiben gleich

26 II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po Arsen e -Konfiguration: s 2 p 3 2 Atome/EZ gefaltete Bänder 2 s-bänder voll besetzt = nichtbindend p jeweils mit 1 e besetzt 3 Bänder unter E F Verzerrung entlang [111] (vrml) (Pseudo)Bandlücke (vgl. H 2), dadurch energetisch günstigere besetzte Zustände Energie [ev] E F 15 X Γ M K FP-LAPW-Rechnung, 1000 k-punkte, PBE-GGA, Wien2k, As-s FAT-bands

27 III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Kovalente Bindung III: Graphit (Graphen): Kovalente Bindung in 2D real (Elementarzelle) reziprok (Brillouin Zone) K Γ M π α 3β 5 Graphit α β α E F π E [ev] 10 E F α+β α+3β M K Γ π M σ 15 π σ Γ ] M K M

28 III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Graphit (FP-LAPW-Rechnung) α 3β π 5 α β Energie [ev] 0 5 E α F α+β E F α+3β M K Γ π M 20 A Γ M K Γ FP-LAPW-Rechnung, 1000 k-punkte, PBE-GGA, Wien2k, C(1)-p z FAT-band

29 Elektronendichten, Topologieanalysen Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

30 Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte Kritische Punkte der Elektronendichte Analyse des Laplacians 2 der Elektronendichte ρ: 2 ρ = δ2 ρ δx + δ2 ρ 2 δy + δ2 ρ 2 δz 2 spezielle Punkte (ω,σ) mit ω Rang des kritischen Punktes = Zahl der Eigenwerte/Steigungen 0 σ Signatur = Summe der Vorzeichen der 2. Ableitungen von ρ am kritischen Punkt r c (+3, 3): ρ lokales Maximum, alle 2. Ableitungen Atomposition (+3, 1): 2 Steigungen und ρ hat Maximum in der Ebene, die durch diese beiden Richtungen aufgespannt wird. In der 3. Richtung ( zu dieser Ebene) hat ρ ein Minimum Sattelpunkt, bindungskritischer Punkt (BCP) (+3,+1): 2 Steigungen, ρ hat ein Minimum in der entsprechenden Ebene. In der 3. Richtung hat ρ ein Maximum ringkritischer Punkt (+3,+3): alle 2. Ableitungen/Steigungen sind positiv, ρ ist lokales Minimum bei r c käfigkritischer Punkt

31 Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte Beispiel GaAs e/a 3 As Ga Ausgabe von AIM bzw. extract lapw (Datei: critical points ang) x y z l1 l2 l3(ang^-5) type lapl rho(e/ang^3) rho(e/bohr^3) dist-atom1(ang) dist-atom2(ang) :PC

32 Elektronendichten, Topologieanalysen AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Bader-Ladungen Bestimmung von Bassins aus den Trajektorien um die Atome Summation der e -Dichte über diese Bassins Abschätzung der Ladungsverteilung/des Elektronenübertrags zwischen den Bindungspartnern auch aus experimentellen Elektronendichten möglich Beispiel Richard Bader ( ) 1 R. Bader, Atoms in Molecules. A Quantum Theory, Clarendon Press, Oxford (1994).

33 Elektronendichten, Topologieanalysen AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Beispiel GaAs Atom Ladung Volumina (AIM) [a.u. 3 ] Ga As Σ *4 = (V EZ=1127.7) Darstellung von *.surf mit DrawXtl

34 Elektronendichten, Topologieanalysen AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Beispiel SrSn 5 Sn(13) Sn(12) Sr(11) a a d Sn(11) 3 6 Sn(12) b Sn(13) 6 3 Sn(12) Sn(13) Sn(11) 6 a Sr(11) 3 Sn(12) b Sn(13) Sn(12) Sn(13) Sr(11) 0 Sn(11) b 1 M. Wendorff, C.R., Z. Naturforsch., 66b, 245 (2011).

35 Elektronenlokalisierungsfunktion(ELF) Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

36 Elektronenlokalisierungsfunktion(ELF) Definition der ELF einfachere Analysen/deutlichere Ergebnisse als aus Elektronendichten ρ? Bindungen bzw. Bindungstyp (σ, π usw.)?? nichtbindende Elektronenpaare (Lone-Pair, LP)? dort erhöhte Paardichte P, erniedrigte Paardichte P Definition der ELF 1 ELF = mit C( r) = 2P ( r) r r 2 ( 1+ 1 C( r) C h (ρ( r)) C h (ρ( r)) analog für Jellium (homogenes Elektronengas) ρ 5/3 Grenzwerte: 0 ELF 1 ELF groß C( r) klein P ( r) klein nicht messbar in vielen Programmen nicht implementiert 1 A. D. Becke, N. E. Edgecombe, J. Chem. Phys., 92, 5397 (1990). ) 2

37 Elektronenlokalisierungsfunktion(ELF) ELF: Beispiel CaSi CaSi Ca 2+ +Si 2 Kristallstruktur von CaSi ELF mit Isofläche weitere ähnliche Funktionen: ELI, ELI-D,... 1 ELK-Rechnung, PBE-GGA, 1000 k-punkte; Darstellung mit DrawXtl

38 Wannier-Funktionen Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

39 Wannier-Funktionen Wannier-Funktionen: Zurück zum Orbitalbild? Kohn/Sham-Eigenfunktionen ψ KS : ohne physikalische Bedeutung Bloch-Eigenzustände korrekte Lösungen/Eigenfunktionen ψ k ( r) = u k ( r)e i k r u k ( r) hat Periodizität des Kristalls, aber nicht ψ k ( r) 3s u Ψ (k= π/a) Ψ (k= π/3a)

40 Wannier-Funktionen Wannier-Funktionen: Zurück zum Orbitalbild? Definition Wannier-Funktionen 1 : Fourier-Transformierte der Bloch-Eigenzustände (R = realer Gittervektor, m: Band) ( ) w mr( r) = VEZ U k (2π) 3 nm ψ n k ( r) e i k R d 3 k w berechnet für einzelne oder mehrere Bänder m BZ n 3s u Ψ (k= π/a) Ψ (k= π/3a) w 1 G. H. Wannier, Phys. Rev., 52, 191 (1937).

41 Wannier-Funktionen Wannier-Funktionen wegen Wahl von U ( unitäre Matrix ) nicht eindeutig w i fallen von Nullpunkt der Zelle exponentiell ab Verschieben z.b. auf Atome oder Bindungsachsen erforderlich (Maximally Projected WF = MPWF) nur PW-Anteil direkt zu berechnen: ψ n k ( r) = K c n K e i( K+ k) r Programme Wannier90 (+ wien2wannier) Gallery

42 Wannier-Funktionen Wannier-Funktionen: Beispiel GaAs Energie [ev] E F As Ga 4.0 Ga W L Λ Γ X Z W K N. Marzari, A. A. Mostofi, J. R. Yates, I. Souza, D. Wanderbilt, Rev. Mod. Phys., 84, (2012).

43 Bandtopologien und Bindungstyp Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp (Übersicht) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall I: GaAs: ein kovalentes 3D Raumnetz II: α-po und P, As und Se als Peierls-verzerrte Varianten von α-po III: Graphit: Kovalente Bindungen in 2D Elektronendichten, Topologieanalysen Bindungskritische Punkte AIM: Bader-Volunina und -Ladungen Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) Wannier-Funktionen Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa

44 Bandtopologien und Bindungstyp Bandtopologien und Bindungstyp: Analysen im reziproken Raum nur in einfachen Systemen realisierbar u.u. anstrengend! zentrierte Elementarzellen!! gefaltete Bänder!

45 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Zustandsdichten CaSi (CrB-Typ) total Ca total DOS/eV 2 DOS/eV 0 0,5 0,4 0,3 0,2 Si(s) Si(p x ) Si(p y ) Si(p z ) 0,1 0, E-E F [ev] analoge Ergebnisse auf LMTO-Basis s. Bisi et al., Phys. Rev. B. 40, (1989).

46 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CrB-Typ: M-p x -Zustände und Bindungsmöglichkeiten a b 0 b π d(intra) π d(inter) 0 c σ 0 c a

47 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CrB-Typ: Struktur Gitter reziprokes Gitter k-pfade Gitter (reziprok) Gitter (real) Struktur 0 a c 0 a c a* Λ Z Γ 2 IBZ c* Gitterpunkt auf Höhe 0 Höhe 1 a P Y b* a* b* P a* P BZ Σ 0 J1 Σ Γ b b S Z Λ Y 2 b* CrB Typ M Atom auf Höhe x=0 Höhe x=1/2 Gitterpunkt auf Höhe x=0 Höhe x=1/2 IBZ c* k Pfad IBZ

48 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CrB-Typ: Struktur Gitter reziprokes Gitter k-pfade Gitter (real) Struktur Gitter (reziprok) 0 a c 0 a c a* Γ 2 Λ IBZ Z c* Gitterpunkt auf Höhe 0 Höhe 1 a P Y b* b b CrB Typ a* b* P a* P Σ 0 S J1 Z Σ Γ BZ Λ Y 2 b* IBZ c* k Pfad IBZ

49 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa Erinnerung: Bandverläufe und chemische Bindung p z σ* antibindend E Bandstruktur (ohne Faltung) a.b. a.b. antibindend σ * π * s p x s p x a k=0 σ π bindend E Γ b. n.b. Bandstruktur (1x gefaltet) b k= π/a k= π/a bindend σ 2a p z a.b. n.b. b Γ k= π/2a

50 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa Erinnerung: Bandverläufe und chemische Bindung p z σ* antibindend E Bandstruktur (ohne Faltung) a.b. a.b. antibindend σ * π * s p x s p x a k=0 σ π bindend E Γ b. n.b. Bandstruktur (1x gefaltet) b k= π/a k= π/a bindend σ 2a p z a.b. n.b. für den CrB-Typ: gefaltet: Γ c b Γ k= π/2a ohne Faltung: Γ a und Γ b

51 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Bandstruktur in p x,y,z -fatband-darstellung E F Energie [ev] p x p y p z 7.0 σ ab σ b Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0 J1 Σ Γ Y2b*c* Γ Z 2 Si-s-Bänder unter E F (σ b und σ ab in b-c-ebene)

52 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Bandstruktur in p x,y,z -fatband-darstellung E F Energie [ev] p x p y σ b σ b p z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0 J1 Σ Γ Y2b*c* Γ Z 2 Si-p y/p z-bänder mit σ b -Charakter voll besetzt

53 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Bandstruktur in p x,y,z -fatband-darstellung Energie [ev] π b E F p x p y p z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0 J1 Σ Γ Y2b*c* Γ Z π b Si-p x-band vollständig unter E F

54 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Bandstruktur in p x,y,z -fatband-darstellung E F Energie [ev] ab π p x p y p z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0 J1 Σ Γ Y2b*c* Γ Z π ab Si-p x-band nur partiell populiert

55 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa CaSi: Bandstruktur in p x,y,z -fatband-darstellung Energie [ev] σb σ b p x σ ab ab σ p y p z E F Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0J1 Σ Γ Y2 b*c* Γ Z Σ0 J1 Σ Γ Y2b*c* Γ Z keine bindenden Anteile zu b-c- (d.h. Ketten-) Ebene gestreckte Prismen

56 Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa Bandstruktur von CaSi und CaGa (Si/Ga-p x fat-band-darstellung) π ab Energie (ev) E F π b E F CaGe 8.0 CaGa 9.0 ΣJ1Σ Γ Y2b*c* Γ Z 9.0 ΣJ1Σ Γ Y2b*c* Γ Z intra-ketten π b/ab Ga-p x-zustände vollständig über E F d intra/c-achse groß

57 intra-ketten π b/ab Ga-p x-zustände vollständig über E F d intra/c-achse groß Depopulation σ ab Ga-p x-zustände b-c-ebene d inter/a-achse klein Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung Bandtopologien und Bindungstyp Beispiel: CaSi/CaGe CaGa Bandstruktur von CaSi und CaGa (Si/Ga-p x fat-band-darstellung) E F 0.0 E F Energie (ev) CaGe 8.0 CaGa 9.0 ΣJ1Σ Γ Y2b*c* Γ Z 9.0 ΣJ1Σ Γ Y2b*c* Γ Z

58 Zusammenfassung Zusammenfassung Beispiele bei eindeutigem Bindungstyp (ionisch, kovalent, metallisch) TASKS tdos, pdos (! interstitium!) Bandstrukturen, FAT-band V HL, SL Fermiflächen V Leitfähigkeit, HL, SL optische Eigenschaften V HL rudimentäre Strukturoptimierung Phonon, im Realraum ρ: kritische Punkte, AIM, Ladungen usw. ELF, et al. Wannier-Funktionen... im reziproken Raum nur bei einfachen Strukturen möglich

Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung

Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen 4.2011, CR Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp Übersicht Beispiele (mit Wien2k) Calcium: ein Metall Calciumoxid: ein Ionenkristall Galliumarsenid:

Mehr

Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung

Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung Bandstrukturen IV: Bandstruktur und chemische Bindung Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 3.2017 Bandstruktur, tdos, pdos und Bindungstyp

Mehr

(FP-LAPW-Methode (z.b. Wien2K)

(FP-LAPW-Methode (z.b. Wien2K) AFP-Seminar, CR Bandstrukturen III: Berechnungen mit FP-LAPW-Methoden (FP-LAPW-Methode (z.b. Wien2K) AFP-Seminar, CR Übersicht I. Einleitung: Elektronische Strukturen von Festkörpern = Problemstellung

Mehr

(Programm Wien97/2K)

(Programm Wien97/2K) Bandstrukturrechnungen nach der FP-LAPW-Methode (Programm Wien97/2K) Internes Seminar, 7.1.2003 Caroline Röhr, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Freiburg Internes Seminar, 7.1.2003

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Sommersemester 2015 Bindung in Orbitaldarstellung:

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen 8.1 Vergleich Hauptgruppen-Nebengruppen Hauptgruppen (p-block) Bindigkeit: entsprechend der 8-n-Regel (Ausnahme: hypervalente

Mehr

Einheiten und Einheitenrechnungen

Einheiten und Einheitenrechnungen Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin WS 2013/14 Übungsblatt 1: allgemeine Chemie, einfache Berechnungen, Periodensystem, Orbitalbesetzung, Metalle und Salze Einheiten und Einheitenrechnungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

1) Welche Aussagen über die Hauptgruppenelemente im Periodensystem sind richtig?

1) Welche Aussagen über die Hauptgruppenelemente im Periodensystem sind richtig? 1) Welche Aussagen über die Hauptgruppenelemente im Periodensystem sind richtig? 1) Es sind alles Metalle. 2) In der äußeren Elektronenschale werden s- bzw. s- und p-orbitale aufgefüllt. 3) Sie stimmen

Mehr

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Das wellenmechanische h Atommodell (Orbitalmodell) ll) Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen beschrieben werden, Hauptquantenzahl

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Ionenbindung, Kationen, Anionen, Coulomb-Kräfte Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie 244 Aufbau fester Materie Im Gegensatz

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Chemische Bindung. Chemische Bindung

Chemische Bindung. Chemische Bindung Chemische Bindung Atome verbinden sich zu Molekülen oder Gittern, um eine Edelgaskonfiguration zu erreichen. Es gibt drei verschiedene Arten der chemischen Bindung: Atombindung Chemische Bindung Gesetz

Mehr

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Darstellung des Zusammenhangs, Korrelation und Regression Daten liegen zu zwei metrischen Merkmalen vor: Datenpaare (x i, y i ), i = 1,..., n Beispiel: x: Anzahl

Mehr

22. Chemische Bindungen

22. Chemische Bindungen .05.03. Chemische Bindungen Molekül: System aus zwei oder mehr Atomen Kleinste Einheit einer Substanz, die deren chemische Eigenschaften ausweist Quantenmechanisches Vielteilchensystem: Exakte explizite

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial 1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial Es geht hier darum herauszu nden, welche prinzipiellen Eigenschaften die Wellenfunktion für mehrere Teilchen im gleichen Potenzial aufweisen muss. Wir unterscheiden

Mehr

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale.

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. Quantenzahlen Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. l = 0, 1, 2, 3, (Orbital-)Symbol s, p, d, f, Zahl der Orbitale

Mehr

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1 Ist Wasser ein DipolMolekül? Mit einem einfachen kann man untersuchen, ob eine Flüssigkeit ein Dipol ist. Es liegen nachfolgende Flüssigkeiten vor. Definition: Moleküle, bei denen die positiven und negativen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Einfache Kristallstrukturen

Einfache Kristallstrukturen Einfache Kristallstrukturen Konstruktion von Kristallen: Kugelpackungen - hexagonal und kubisch dichteste Packungen - kubisch einfache Packung - kubisch innenzentrierte Packung Kristallstrukturen der Metalle

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung 8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von BRRP gezeigt. Beide Router sind jeweils über Ihr Ethernet 1 Interface am LAN angeschlossen. Das Ethernet

Mehr

Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs, 3.2015

Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs, 3.2015 Bandstrukturen I: Vom Molekül zum Festkörper (LCAO-Ansatz) Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 3.2015 0-dimensionaler Fall: Atome und

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Typisches Phasendiagramm A I -Zn/Cd: Das System Na Zn Quelle: Massalski NaZn 13 -Struktur Cd(1) Cd(1) d K(1) a Cd(2)

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3 Teil 1: Die Geometrie organischer Verbindungen 1. Welche Form hat ein s-orbital? Welche Form haben p-orbitale? Skizzieren

Mehr

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112 Allotrope Kohlenstoffmodifikationen Ein Vortrag von Patrick Knicknie Datum: 04.05.06 Raum:112 Themen: 1. Was ist Allotrop? 2. Unterschiedliche Kohlenstoffmodifikationen 3. Der Graphit 4. Der Diamant 5.

Mehr

Grundlagen der Chemie Polare Bindungen

Grundlagen der Chemie Polare Bindungen Polare Bindungen Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Elektronegativität Unter der Elektronegativität

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 1 Eigenschaften Erwartung Preis Long Calls Long Puts Kombination mit Aktien Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 2 www.mumorex.ch 08.03.2015

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik Mag. Christian Gürtler Programmierung Grundlagen der Informatik 2011 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines 3 1. Zahlensysteme 4 1.1. ganze Zahlen...................................... 4 1.1.1. Umrechnungen.................................

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Standard Daten-Backup-Script

Standard Daten-Backup-Script Inhaltsverzeichnis 1. Installations-Anleitung... 2 2. Ausführen manuelle Backups... 5 3. Backup-Script beim Abmelden ausführen... 6 4. Backup-Script zum Task-Planer hinzufügen... 8 2010 web-net.ch, Seite

Mehr

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0)

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0) 3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0) Zusammenstellung: Hans-Joachim Becker http://www.hjb-electronics.de 2007 Altomünster, den 25. März 2007 Hans-Joachim Becker - 1 - Vorbemerkung Das Programm

Mehr

Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird.

Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird. Zahlensysteme Definition: Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird. In der Informatik spricht man auch von Stellenwertsystem,

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin, mithilfe dieses Tests können Sie selbst einschätzen, ob Sie den Vorkurs besuchen sollten. Die kleine Auswahl an Aufgaben spiegelt in etwa das Niveau des Vorkurses

Mehr

Bearbeiten elektronische Rechnungen (Invoices)

Bearbeiten elektronische Rechnungen (Invoices) Bearbeiten elektronische Rechnungen (Invoices) 1. Zweck des Programms: Die elektronischen Rechnungen können zur Zeit für folgenden Bereiche genutzt werden:.. Anzeige der Rechnungen mit den relevanten Werten..

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

2. Negative Dualzahlen darstellen

2. Negative Dualzahlen darstellen 2.1 Subtraktion von Dualzahlen 2.1.1 Direkte Subtraktion (Tafelrechnung) siehe ARCOR T0IF Nachteil dieser Methode: Diese Form der Subtraktion kann nur sehr schwer von einer Elektronik (CPU) durchgeführt

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 6 Entropie und Gibbs Enthalpie Gibbs-elmholtz-Gleichung Absolute Entropien Gibbs Standardbildungsenthalpien Kinetik

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Kristallstruktur der Metalle

Kristallstruktur der Metalle Bedeutung Metallische Werkstoffe sind in der Regel kristallin aufgebaut. Die vorliegende Kristallstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Werkstoffs, wie z.b. die Festigkeit, Verformbarkeit,

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Vorlesung Betriebstechnik/Netzplantechnik Operations Research

Vorlesung Betriebstechnik/Netzplantechnik Operations Research Vorlesung Betriebstechnik/Netzplantechnik Operations Research Organisation Agenda Übungen Netzplantechnik GANTT-Diagramme Weitere Übungen 2 Übungen 3 weitere Übungen Nr. Vorgang Dauer AOB 1 Kickoff 2-2

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Das Hörbuch geht online...

Das Hörbuch geht online... Das Hörbuch geht online... Verbraucherumfrage zum Hörbuch-Download nuar 25 Inhalt Inhalt... 2 Zusammenfassung... 3 Häufigkeit der Hörbuchnutzung... 4 Hörbücher als Geschenk... 5 Nutzung von mp3-dateien...

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Wie Google Webseiten bewertet. François Bry

Wie Google Webseiten bewertet. François Bry Wie Google Webseiten bewertet François Bry Heu6ge Vorlesung 1. Einleitung 2. Graphen und Matrizen 3. Erste Idee: Ranking als Eigenvektor 4. Fragen: Exisi6ert der Eigenvektor? Usw. 5. Zweite Idee: Die Google

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k Beheizung von Industriehallen - Rechnerischer Vergleich der Wärmeströme ins Erdreich bei Beheizung mit Deckenstrahlplatten oder Industrieflächenheizungen Auftragnehmer: HLK Stuttgart GmbH Pfaffenwaldring

Mehr

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Päckchen, die man verschenken möchte, werden gerne mit Geschenkband verschnürt. Dazu wird das Päckchen auf seine größte Seite gelegt, wie

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr