Stadtamt Tulln Tulln, 1. April 2010 P R O T O K O L L

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtamt Tulln Tulln, 1. April 2010 P R O T O K O L L"

Transkript

1 13 /II/2010 Stadtamt Tulln Tulln, 1. April 2010 P R O T O K O L L über die am Donnerstag, dem 31. März 2010 um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung: Siehe Beilage Anwesend: Bgm. Mag. Peter Eisenschenk 1. Vzbgm. Harald Schinnerl 2. Vzbgm. Rudolf Doppler 3. Vzbgm. Helga Zaussinger STR Ing. Norbert Pay STR OStR Mag. Susanne Schimek STR ÖkR Johann Mayerhofer STR Karl Mayr STR Mag. Johannes Sykora STR Manfred Schneider STR Franz Eichberger GR Gerhard Zimmermann GR Elfriede Pfeiffer GR Markus Urban GR Wolfgang Polakovic GR Mag. Leopold König GR Christian Schefcsik GR Annemarie Eißert GR Johannes Boyer GR Ing. Karl Minich GR Mag. Reinhard Ossberger GR Erich Kurz GR Günter Kraft GR Mag. Elzibieta Halej GR Gerald Klingenbrunner GR Erich Oberleitner GR Ing. Mag. Harald Wimmer GR Margot Schraml-Unterweger GR Willibald Schwanzer GR Mag. Rainer Patzl GR Johann Burgstaller Entschuldigt: STR Liane Marecsek, GR Peter Liebhart, GR Susanne Stöhr-Eißert, GR Marianne Keil, GR Sabrina Felber, GR Judith Weidl; Vorsitzender: Bgm. Mag. Peter Eisenschenk;

2 14 /II/2010 Schriftführer: StADir. Ing. Franz Lasser, Mag. Christian Resch; Beglaubiger: GR Mag. Ing. Harald Wimmer, GR Mag. Rainer Patzl, GR Johann Burgstaller; Bgm. Mag. Peter Eisenschenk eröffnet um Uhr die Sitzung und stellt nach Begrüßung der Anwesenden die Beschlussfähigkeit fest. Die Sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion Tulln an der Donau stellt gem. 46 Abs. 3 NÖ GO folgenden Antrag: 38) Friedhof Neuaigen Im unmittelbaren Bereich des Friedhofes Neuaigen gibt es kein öffentliches WC. Speziell von den älteren Besuchern des Friedhofes bzw. von jenen Besuchern, die nicht unmittelbar in der Nähe wohnen, wird das seit längerer Zeit bemängelt. Antrag: Der Gemeinderat soll vorerst probeweise für den Zeitraum von Anfang April bis Mitte November 2010 die Aufstellung eines mobilen WC am Friedhof Neuaigen beschließen. Auf Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse bzw. der Akzeptanz durch die Friedhofsbesucher könnte die zukünftige Vorgehensweise abhängig gemacht werden. Die Kosten für den genannten Zeitraum würden max ,-- betragen. Dem Antrag wird mit 19 Gegenstimmen (TVP) die Dringlichkeit abgesprochen. A) ÖFFENTLICHE SITZUNG 1) Genehmigung letztes Sitzungsprotokoll Der Gemeinderat genehmigt einstimmig das Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 11. Feb ) Einschau Prüfungsausschuss, 014 Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Herr GR Günter Kraft verliest die Niederschrift über die Einschau vom 25. März Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk bedankt sich für die gewissenhafte Arbeit des Prüfungsausschusses und stellt fest, dass alle Fragen bereits in der Sitzung des Prüfungsausschusses beantwortet wurden und laut Niederschrift, die einen Bestandteil des Protokolls bildet, keine weiteren Fragen oder Anregungen enthalten sind, die eine weitere Stellungnahme erfordern würden.

3 15 /II/2010 3) Bootsvermietung Wasserpark Tulln Nutzungsvereinbarung, 841 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig gemäß dem vorliegenden Vertrag die Bootsvermietung an Herrn Franz Libal, Tulln, Schießstattg. 2-4/8/2/5, für die Saison 2010 (Mai-September). Vzbgm Doppler regt an, die Bootsvermietung nach dieser Saison zu beenden und die Boote wieder zu verkaufen. 4) Auftragsvergabe Der Gemeinderat beschließt mit 11 Gegenstimmen (SPÖ, Grüne, FPÖ) folgende Auftragsvergabe: Veranstaltungsbereiche Ankauf von Sessel und Tischen 400 Stk. Sesseln inkl. Verkettung von Fa. Wiesner Hager, 4950 Altheim, Linzer Straße 22, Ankauf über Bundesbeschaffung BBG Nr S01 + Filzgleiter + Verkettung zum Anbotspreis ,-- 92 Stk. Klapptische, 9 Stk. Transportwagen und 5 Stk. Sichtblenden von Fa. Selmer GesmbH, 5201 Seekirchen, S.-Stief Straße 18 (3 Angebote), lt. Anbot vom , Nr. V-AN14389-DK zum Angebotspreis von ,09 20 Stk. Stehtische klappbar, von Fa. Braun Lockenhaus GmbH, 7442 Lockenhaus (2 Angebote), lt. Anbot vom , Nr zum Anbotspreis von ,-- Gesamtsumme exkl. Ust ,09 5) Wohnungsvergaben, 853 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig nachstehende Wohnungsvergaben: Wohnung Stark-Sakkr, Kerschbaumerg. 12/3/8, 47,71 m², Kat. A, an: Barbara Franzl, Egon Schiele-G.22; Wohnung Lenz, Römerweg 5/8, 49,32 m², Kat. A, an: Andrea Kratky, Marc Aurel-Park 4; Wohnung Albrecht, Alter Ziegelweg 11/2/2, 39,10, Kat. A, an: Harald Dillinger, Rosenfeldstr. 1; Wohnung Burdzik, Wiener Straße 21/7, 77,76 m², Kat. B, an: Romana Tomandl, Hauptplatz 5; Wohnung Pfeifer, Wiener Straße 17, nach Sanierung der Wohnung mit Einbau eines Bades wird der Mietzins auf Kat. B angehoben. Wohnung Führer, Alter Ziegelweg 13/2/3, das Mietverhältnis mit Elke Führer wird geändert auf: Elke und Franz Führer;

4 16 /II/2010 6) Mietvertrag Dr. Hahn, 853 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Änderung des vorliegenden Mietvertrages mit Frau Dr. Eva Hahn-Plachy bezüglich der Ordinationsräume im Haus Wiener Straße 40 in Langenlebarn. Die Vertragsdauer soll auf 20 Jahre ausgedehnt werden. 7) Generalmietvertrag Seniorenwohnungen, 853 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Abschluss des vorliegenden Generalmietvertrages mit der gem. Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft, 3500 Krems, Bahnzeile 1, für die auf dem Grundstück Nr. 2298/1, KG Tulln, zu errichtenden 29 Seniorenwohnungen. 8) Soma-Markt Kostenbeitrag, 441 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig einen Kostenbeitrag für den Zeitraum März 2010 bis Dezember 2010 zur Unterstützung des SOMA-Maktes in Höhe von monatlich 400,--. 9) Rechnungsabschluss 2009, 904 Der Gemeinderat genehmigt bei 11 Gegenstimmen (SPÖ, Grüne, FPÖ), vorliegenden Rechnungsabschluss 2009: Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Tulln weist folgendes Ergebnis aus: 1. Ordentlicher Haushalt 2009 Einnahmen... 35, ,39 Ausgaben... 35, ,79 ergibt einen Sollüberschuss von ,60 Veranschlagt waren im ordentlichen Haushalt für , ,00 2. Außerordentlicher Haushalt 2009 Einnahmen... 23, ,89 Ausgaben... 30, ,76 ergibt einen Sollabgang von... -6, ,87 Veranschlagt waren im außerordentl. Haushalt für , ,00 3. Der Kassenbestand per beträgt... -2, ,77 4. Das Maastrichtergebnis beträgt... -8, ,63 Die öffentliche Kundmachung über die Auflage des Rechnungsabschlusses 2009 erfolgte in der Zeit von 17. bis 31. März 2010 durch Anschlag an der Amtstafel.

5 17 /II/2010 Die Bilanz 2008 der Tullner Messe GesmbH, die Bilanz 2008 der Tullner LiegenschaftsaufbereitungsgesmbH, die Bilanz 2008 der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik GesmbH und die Bilanz 2008 der NÖ Landesgartenschau, Planungs- und ErrichtungsgesmbH liegen bei. Ebenso die Einnahmen und Ausgabenrechnung der Volkshochschule Tulln für das Jahr ) Darlehensaufnahmen, 920 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Aufnahme von Bankdarlehen in Gesamthöhe von 1, ,-- für die Bedeckung der Vorhaben Kanal des außerordentlichen Haushaltes laut Voranschlag 2010 vom: Bestbieter: BAWAG PSK Variante variable Verzinsung, auf Basis des 3-Monats-EURIBOR mit einer Verzinsung von derzeit 1,004 % p.a. (3-Monats-Euribor 0,654 % zuzüglich eines Aufschlages von 0,35 %-Punkten) Gesamtbelastung bei einer 25jährigen Laufzeit: 1, ,92 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Aufnahme von Bankdarlehen in Gesamthöhe von ,-- für die Bedeckung der Vorhaben Wasserversorgung des außerordentlichen Haushaltes laut Voranschlag 2010 vom: Bestbieter: BAWAG PSK Variante variable Verzinsung, auf Basis des 3-Monats-EURIBOR mit einer Verzinsung von derzeit 1,004 % p.a. (3-Monats-Euribor 0,654 % zuzüglich eines Aufschlages von 0,35 %-Punkten) Gesamtbelastung bei einer 25jährigen Laufzeit: 1, ,65 11) Resolution zur finanziellen Situation der Städte, 920 Der Gemeinderat beschließt einstimmig, vorliegende vom Österreichischen Städtebund erarbeitete und übermittelte Resolution zur finanziellen Lage der Städte zu verabschieden, um damit ein gemeinsames Auftreten der österreichischen Städte und Gemeinden zu gewährleisten und die ernste Situation der Städte und Gemeinden zu verdeutlichen. 12) Hauptplatz Sondernutzungsentgelte, Der Beschluss, für die Benützung des Tullner Hauptplatzes für Verkaufsveranstaltungen und Produktpräsentationen (ausgenommen jene von Hilfsorganisationen bzw. gem. karitative oder soziale Veranstaltungen) ab 1. April 2010 als Sondernutzungsentgelte gem. 18 NÖ Straßengesetz 3,--/m² und angefangenem Tag zu verrechnen, wird noch nicht gefasst und der Punkt dem Ausschuss zugewiesen, um textlich zu verdeutlichen, welche Veranstaltungen von den Sondernutzungsentgelten nicht erfasst sind.

6 13) Verkehrssparen Leihradl-nextbike, Fahrradverleihsystem, /II/2010 Der Gemeinderat fasst einstimmig den Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Fahrradverleihprojekt Leihradl-nextbike auf die Dauer von 5 Jahren. Geplant sind 7 8 Verleihstationen in Tulln. Für den Gemeindeanteil wurde dem Land eine 50%ige Förderung vom Bund in Aussicht gestellt, die den Gemeinden gutgeschrieben wird. 14) Kindergarten III, A.-Bruckner-Str. Ganztageskindergarten, 2403 Auf Grund des Ergebnisses einer Umfrage beschließt der Gemeinderat einstimmig, den Kindergarten III, Anton-Bruckner-Straße 14, ab September 2010 als Ganztageskindergarten zu führen. Die Mehrkosten für den Kindergarten betragen ca ,-- pro Jahr und setzen sich aus Einrichtungs- und ähnlichen Kosten in Höhe von ca ,-- sowie Personalkosten in Höhe von ca ,-- zusammen. 15) Donaubühnenprogramm 2010 Bericht, 771 Dem Gemeinderat wird über das Donaubühnenprogramm 2010 berichtet: Datum Beginn Programm Sa, :00...GERNOT&NIAVARANI - "2 Musterknaben" Sa, :00...OTTO SCHENK zum 80sten Geburtstag: "Die Sternstunde des Josef Bieder" So, :00...Theatro Piccolo - "Wedel & Krebsenspeck Kindertheater freier Eintritt So, :00...Stadtkapelle Tulln freier Eintritt Sa, :00...DIE PALDAUER - "Nur Du" Fr, :00...Bukowski + Band Konzert freier Eintritt Sa, :00...Herbstrock Konzert freier Eintritt Sa, :00...Denk Denk wird 10-Tour Konzert freier Eintritt Sa, :00...UWE KRÖGER -"Absolut Uwe die größten Hits mit Uwe Kröger" Fr, :00...Hans Theessink Band-"A blues & Roots Revue"-Konzert - freier Eintritt Sa, :00...YAMATO The Drummers of Japan - "Matsuri" Sa, :00...RAINHARD FENDRICH & BAND - "30 Jahre Live" Sa, ab ca. 18:00 großes Feuerwerk zur der Gartenbaumesse Tulln - mit THE MEATBALLS und CHRIS KAYE freier Eintritt Während Behandlung des nächsten Tagesordnungspunktes verlässt STR ÖkR Mayerhofer den Sitzungssaal. 16) Parzellierungsübereinkommen Stadtgemeinde Tulln, Spieß, Mayerhofer Verlängerung der Veräußerungsfrist, Im Rahmen des Parzellierungsübereinkommens vom , abgeschlossen zwischen der Stadtgemeinde Tulln, Herrn Baldur Spieß, 3430 Tulln, Königstetter Straße 82, und Herrn Johann Mayerhofer, 3430 Tulln, Karlsgasse 19, wurde für das Grundstück von Herrn Spieß

7 19 /II/2010 (Grundstück Nr. 3872/1, KG Tulln) sowie das Grundstück von Herrn Mayerhofer (Grundstück Nr. 3871/2, KG Tulln) eine Verkaufsverpflichtung vereinbart. Herr Spieß und Herr Mayerhofer ersuchen nun, diese Frist zu verlängern. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Frist für Herrn Spieß zur Veräußerung des Grundstückes Nr. 3872/1, KG Tulln, sowie für Herrn Mayerhofer zur Veräußerung des Grundstückes Nr. 3871/2, KG Tulln, um fünf Jahre bis zu verlängern. Vom eingeräumten Vorkaufsrecht wird nicht Gebrauch gemacht. 17) UFT Baurechtsvertrag mit NÖ LandesimmobiliengesellschaftmbH, 1. Nachtrag, Der Gemeindrat hat in seiner Sitzung am den Abschluss eines Baurechtsvertrages mit der NÖ Landesimmobiliengesellschaft mbh zur Errichtung des UFT auf Grundstück Nr. 2207, KG Tulln, beschlossen. Dieses Grundstück ist aufgrund des Teilungsplanes GZ 14453b-2 neu entstanden und lag in der EZ 1063, KG Tulln. Da dieses Grundstück lastenfrei zur Verfügung gestellt werden muss, ist die Eröffnung einer neuen Einlagezahl (EZ 3049) und die Übertragung des Grundstückes Nr erforderlich. Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Abschluss des 1. Nachtrages zum Baurechtsvertrag, in dem festgehalten wird, dass die neue Einlagezahl des Grundstückes Nr. 2207, KG Tulln, die EZ 3049 ist. Sämtliche andere Punkte des abgeschlossenen Baurechtsvertrages bleiben unverändert. 18) Dienstbarkeitsverträge EVN Stadtgemeinde Tulln, Gashochdruckleitung, Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Abschluss der vorliegenden Dienstbarkeitsverträge mit der EVN AG, 2344 Maria Enzersdorf, EVN Platz, mit nachstehendem Inhalt: Duldung der Errichtung und des Bestandes und Betriebes einer Erdgashochdruckleitung DN 800 mit LWL-Kabel in den Grundstücken 2761 u.a., KG Tulln, laut vorliegenden Plänen. Die einmalige Entschädigung für die Einräumung der Dienstbarkeit sowie der Grundinanspruchnahme beträgt ,-- exkl. USt. 19) Dienstbarkeitsvertrag EVN Bürgerspitalfondsstiftung in Tulln, Gashochdruckleitung, Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Abschluss eines Dienstbarkeitsvertrages zwischen der Bürgerspitalfondsstiftung in Tulln und der EVN AG, 2344 Maria Enzersdorf, EVN Platz, mit nachstehendem Inhalt: Duldung der Errichtung und des Bestandes und Betriebes einer Erdgashochdruckrohrleitung DN 800 mit LWL-Kabel in dem Grundstück Nr. 2943/4, KG Tulln, lt. vorliegenden Plänen. Die einmalige Entschädigung für die Einräumung der Dienstbarkeit sowie der Grundinanspruchnahme beträgt 9.159,00 exkl. USt.

8 20 /II/ ) Dienstbarkeitsvertrag EVN - Benefiziatenamt, Gashochdruckleitung, Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Abschluss eines Dienstbarkeitsvertrages zwischen dem Benefiziatenamt und der EVN AG, 2344 Maria Enzersdorf, EVN Platz, mit nachstehendem Inhalt: Duldung der Errichtung und des Bestandes und Betriebes einer Erdgashochdruckrohrleitung DN 800 mit LWL-Kabel in dem Grundstück 329, KG Langenschönbichl, lt. vorliegenden Plänen. Die einmalige Entschädigung für die Einräumung der Dienstbarkeit sowie der Grundinanspruchnahme beträgt 2.258,60 exkl. USt. 21) Öffentliches Gut Widmung der Grundstücke 2506 u. a., KG Tullln (Hasenstraße, Brombeerweg, Weidengasse), Der Gemeinderat beschließt einstimmig, gemäß 6 Abs.1 NÖ Straßengesetz 1999, LGBl. 8500, die Grundstücke Nr im Ausmaß von m² und 2507/66 im Ausmaß von m², beide EZ 1707, KG Tulln, dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Die Verordnung tritt mit dem nach Ablauf der Kundmachungsfrist folgenden Tag in Geltung und bildet einen Bestandteil des Protokolls. 22) Straßenbeleuchtung, Neuerrichtung bzw. Sanierung, 816 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Neuerrichtung bzw. Sanierung der Straßenbeleuchtung im Zuge der einzelnen Straßenbaumaßnahmen lt. vorliegender Aufstellung zum Gesamtpreis von ,-- inkl. Mwst. Die Arbeiten für die Straßenbeleuchtung werden an den Billigstbieter der Ausschreibung (5 Anbote), das ist die Fa. Schmidberger, 3430 Tulln, Königstetter Str. 167, vergeben. 23) Kanal/Wasser Erneuerung anteilige Straßeninstandhaltung, 8515 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die anteiligen Straßeninstandhaltungen aufgrund von Kanal- und Wassererneuerungen lt. vorliegender Aufstellung zum Gesamtpreis von ,-- exkl. Mwst. Die Arbeiten für Straßenbau werden an den Bestbieter der Straßenbauausschreibung (5 Anbote), das ist die Fa. Pittel & Brausewetter, 3430 Tulln, Porschestraße 15, vergeben. 24) Straßenbau Auftragsvergaben, 612 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Straßenbauarbeiten laut vorliegender Aufstellung zum Gesamtpreis von brutto 1, ,-- inkl. Mwst sowie die Planungskosten zum Gesamtpreis von ,-- inkl. Mwst.

9 21 /II/2010 Die Arbeiten für Straßenbau werden an den Bestbieter der Straßenbauausschreibung (5 Anbote), das ist die Fa. Pittel & Brausewetter, 3430 Tulln, Porschestraße 15, vergeben. Die Arbeiten für die Bepflanzung werden an den Bestbieter der jeweiligen Saisonausschreibung vergeben. 25) Rad- und Wanderwege Auftragsvergaben, 616 Der Gemeinderat beschließt einstimmig folgende Auftragsvergaben: 2010 Förderung Kronauer Straße Bitumen für Radwegschluss , ,-- Langenlebarner Straße Brückensanierung und Verbreiterung über Kleine Tulln , ,-- Kreisverkehr Bahnhofstraße/Feldgasse/Rochusgasse , ,-- Feldgasse nördliche Vorstadtgasse bis Bahnhofstraße Radwegverbreiterung , ,-- Frauenhofner Straße - Verlängerung über Südumfahrung , ,-- Gesamtsumme inkl. Mwst , ,-- Die Arbeiten für Straßenbau werden an den Billigstbieter der Straßenbauausschreibung (5 Angebote), das ist die Fa. Pittel & Brausewetter, 3430 Tulln, Porschestraße 15, vergeben. Die Arbeiten für die Bepflanzung werden an den Billigstbieter der jeweiligen Saisonausschreibung vergeben. 26) Huminstoffaufbereitungsanlage Wasserwerk II Vergabe Generalplanungsauftrag, 8501 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Erstellung der Einreichung gem. UFG, Durchführung der Ausführungsplanung und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen samt Angebotsprüfung und Vergabe, Durchführung der Planungs- und Baustellenkoordination, technische und kaufmännische Bauaufsicht inkl. der Oberleitung der Ausführungsphase und Erstellung der Kollaudierungsunterlagen an Dipl.-Ing. Vanek und Partner, 1200 Wien, Wehlistraße 29/1, zum Preis von ,-- exkl. Mwst lt. Angebot vom ) Wasserlieferübereinkommen mit Marktgemeinde Tulbing, 850 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig das vorliegende Übereinkommen über die Wasserlieferung mit der Marktgemeinde Tulbing.

10 22 /II/ ) WVA Tulln BA 14, Erweiterung Komponistenviertel IV und Nitzing Vergabe Generalplanungsauftrag, 8502 Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates: Vergabe der Einreichungen nach WRG und UFG, Vermessung, AF-Planung, Ausschreibung, Angebotsprüfung, Planungs- und Baustellenkoordination, örtliche Bauaufsicht inkl. Oberleitung, Kollaudierungsunterlagen gem. UFG und WRG für die WVA Tullln, BA 14, Siedlungserweiterungen Komponistenviertel IV und Nitzing an Dipl.-Ing. Vanek und Partner, 1200 Wien, Wehlistraße 29/1, zum Preis von ,-- zuzüglich Mwst lt. Angebot vom ) ABA Tulln, BA 21, Erweiterung Komponistenviertel IV und Nitzing Vergabe Generalplanungsauftrag, Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates: Vergabe der Einreichungen nach WRG und UFG, Vermessung, AF-Planung, Ausschreibung, Angebotsprüfung, Planungs- und Baustellenkoordination, örtliche Bauaufsicht inkl. Oberleitung und Kollaudierungsunterlagen gem. UFG und WRG für ABA Tulln, BA 21, Erweiterung Komponistenviertel IV und Nitzing an Dipl.-Ing. Vanek und Partner, 1200 Wien, Wehlistraße 29/1, zum Preis von ,-- zuzügl. Mwst lt. Angebot vom ) Änderung der Fäkalienabfuhrverordnung (Erweiterung Ortsteil Tulln, In der Au; Langenlebarn, In der Au und Im Felde), 851 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig, den 2 der Fäkalienabfuhrverordnung vom außer Kraft zu setzen und soll neu wie folgt lauten: 2 Fäkalienabfuhrbereich Der Abfuhrbereich umfasst folgende Gebiete: KG Tulln: Erholungszentren Bundesforstsiedlung Ortsteil In der Au KG Langenlebarn-Oberaigen: Erholungsgebiet Linkes Donauufer Siedlung Rafelswörth Ortsteil In der Au Siedlung Im Felde KG Langenlebarn-Unteraigen: Erholungsgebiet linkes Donauufer - Agrargemeinschaft Erholungsgebiet Sandfeld KG Nitzing: Badesiedlung

11 23 /II/2010 Während Behandlung des nächsten Tagesordnungspunktes verlässt GR Zimmermann den Sitzungssaal. 31) Vergabe Fäkalienabfuhr, Der Gemeinderat beschließt mit 9 Gegenstimmen (SPÖ): Vergabe der Entleerung von Senkgruben in den Bereichen der Stadtgemeinde Tulln gemäß der Fäkalienabfuhrverordnung an Herrn Gerhard Zimmermann, 3425 Langenlebarn, Wiener Straße 58, zum Einheitspreis von 8,-- exkl. Mwst pro m³ lt. Anbot vom Auf Grund der Vertragskündigung durch Herrn Gerhard Zimmermann, 3425 Langenlebarn, Wiener Straße 58, ist die Neuausschreibung dieser Leistung durchgeführt worden. 32) ABA Tulln BA 18.1 (1. Ausbaustufe Kläranlage) Vergabe Kollaudierungsunterlagen nach WR und UFG, Überwachung des Probebetriebes, Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates: Vergabe der Erstellung der Kollaudierungsunterlagen nach WR und UFG und Überwachung des Probebetriebes für die ABA Tulln BA 18.1 (1. Ausbaustufe Kläranlage) an Dipl.-Ing. Vanek und Partner, 1200 Wien, Wehlistraße 29/1, zum Preis von ,-- zuzüglich Mwst lt. Angebot vom ) Sportförderung 2009, 0612 Auf Grund der vom Gemeinderat beschlossenen Richtlinien für die Sportförderung der Stadt Tulln genehmigt der Gemeinderat einstimmig die Sportförderung für das Jahr 2009: Sportförderung ,00 A) SPITZENSPORTFÖRDERUNG % von (VA 2009) ,00 B) SPORTFÖRDERUNG % von (VA 2009) ,00 Davon: I. Jugendliche % von , ,00 II. Mietkosten % von , ,00 III. Vereinsmitglieder % von , ,00 IV. Trainingsbetrieb/Trainer % von , ,00 V. Projektförderung 7.1. und Sonderprojekte 7.1.c ,00 Davon bereits 2009 ausbezahlt (Richtlinien für die Sportförderung) ,30 Davon bereits 2009 ausbezahlt (Vorauszahlungen) ,00 GESAMT-SPORTFÖRDERUNG 2009 für Spitzensport- und Projektförderung (noch auszubezahlen) ,70

12 24 /II/ ) Sportveranstaltungen 2010, 269 Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates: Folgende Sportveranstaltungen wurden in den letzten Jahren durch das Sportreferat der Stadtgemeinde Tulln zusammen mit Tullner Vereinen und dem Elternverein der Sporthauptschule Tulln veranstaltet und werden auch 2010 bzw wieder durchgeführt. Die Gesamtkosten für alle Veranstaltungen betragen ca ,-- und wurden im VA 2010 unter der VAST 1/2690 sowie 1/8310 veranschlagt. 1. Mai Tullner Nordic Walking Day Juni-August Tullner AKTIVSOMMER 2010 Juli oder August... 1.Tullner 10-km-Schwimmen Juni-August AQUACUP im Tullner AUBAD... AQUAMAN 30. Juni 2010 AQUATHLON 14. Juli 2010 DONAUMAN 11. August 2010 September PREISFISCHEN... im Tullner Aubad 13. Juni September RADTAG und STREET-SKATING Oktober DRACHENFEST Dezember 2010 und Februar Fahrten in den Schnee Eislaufsaison 2010/ HEISS am EIS Eislaufsaison 2010/ EISDISCO Juni Tullner CITY-NACHTLAUF April/Mai Tullner 2-BRÜCKEN-LAUF Vom Elternverein der Sporthauptschule Tulln werden seit Jahren Fahrzeuge für die Veranstaltungen sowie für Fahrten der Stadtgemeinde Tulln, Abt: AfÖE und Sport, zur Verfügung gestellt. Weiters werden sämtliche Sportveranstaltungen mit Personalleistung des Elternvereines unterstützt. Hiefür wird wie in den Vorjahren ein Pauschalbetrag von 1.500,-- pro Jahr an den Elternverein der Sporthauptschule Tulln rückerstattet, welcher in die Startgelder der Veranstaltungen eingerechnet wird. 35) Behindertenparkplatz Igo Ettrich-Gasse, Langenlebarn, Der Gemeindrat beschließt einstimmig, einen Behindertenparkplatz in Langenlebarn, Igo-von- Ettrich-Gasse vor Haus Nr. 29, einzurichten. 36) Reduktion der Stellplätze Hauptplatz Ost, Der Gemeinderat beschließt bei 10 Gegenstimmen (SPÖ+FPÖ), die Stellplätze (Halteplätze für 10 Minuten, Mo Sa 8 h 18 h) am Hauptplatz vor der Bezirkshauptmannschaft von 25 Halteplätzen + 2 Behindertenstellplätze auf 17 Halteplätze + 2 Behindertenstellplätze abzuändern. Der Zusatzantrag der SPÖ für den gänzlichen Entfall der Stellplätze vor der BH Tulln, ausgenommen Behindertenstellplätze und Familienparkplätze, wird bei 19 Gegenstimmen (TVP) abgelehnt.

13 25 /II/2010 Anschließend bedankt sich Frau Vzbgm. Helga Zaussinger bei allen Fraktionen für die 20- jährige Zusammenarbeit und blickt auf ihre Tätigkeiten als Wohnungs- und Sozialstadträtin zurück. Stadtrat Franz Eichberger bedankt sich bei allen ausscheidenden Gemeinderäten für deren Wirken und wünscht alles Gute. Gemeinderat Mag. Rainer Patzl bedankt sich bei Vzbgm. Zaussinger für deren langjähriges Wirken im sozialen Bereich und beim Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit. Gemeinderat Johann Burgstaller bedankt sich ebenfalls bei Vzbgm. Zaussinger für deren Arbeit im sozialen Bereich und kündigt an, aus dem Gemeinderat auszuscheiden, falls die FPÖ durch deren Wahlanfechtung kein zweites Mandat zugesprochen erhält. Vzbgm. Schinnerl bedankt sich abschließend ebenfalls bei Vzbgm. Zaussinger und den anderen Mandataren, die aus dem Gemeinderat ausscheiden. Die Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung wird getrennt abgelegt. Ende der Sitzung: Uhr Die Schriftführer: Der Bürgermeister: Die Beglaubiger:

Stadtamt Tulln Tulln, 12. Juli 2013

Stadtamt Tulln Tulln, 12. Juli 2013 73/V/2013 Stadtamt Tulln Tulln, 12. Juli 2013 P R O T O K O L L über die am Donnerstag, dem 11. Juli 2013, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Stadtamt Tulln Tulln, 17. Dezember 2015

Stadtamt Tulln Tulln, 17. Dezember 2015 116/VII/2015 Stadtamt Tulln Tulln, 17. Dezember 2015 P R O T O K O L L über die am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates.

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Stadtamt Tulln Tulln, 14. Dezember 2013

Stadtamt Tulln Tulln, 14. Dezember 2013 121/VIIII/2013 Stadtamt Tulln Tulln, 14. Dezember 2013 P R O T O K O L L über die am Samstag, dem 14. Dezember 2013, um 10.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates.

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN Plz. 2184, Bez. Gänserndorf, NÖ Tel. 02533/8520, Fax 02533/8520 99 DVR 0431524 P R O T O K O L L Hauskirchen, 2012-02-28 über die am Dienstag, den 28. Februar 2012 abgehaltene Gemeinderatssitzung

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll 3.6.2015 Zl.: 612/2015 Pr P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer,

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Anwesende: Bürgermeister Heinz Wagner; Die Vizebürgermeister

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Sitzungsprotokoll (8.) ACHTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (8.) ACHTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsprotokoll über die (8.) ACHTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 2. Aug. 2016 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 18.33 Uhr Bürgermeister LAbg Herbert

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Stadtamt Tulln Tulln, 8. Okt. 2009 P R O T O K O L L

Stadtamt Tulln Tulln, 8. Okt. 2009 P R O T O K O L L 52 /IV/2009 Stadtamt Tulln Tulln, 8. Okt. 2009 P R O T O K O L L über die am Mittwoch, dem 7. Okt. 2009 um 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung:

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Dienstag, den 21. Juni 2011 im Gemeindeamt, Leopold Figl Platz 4,3454 Sitzenberg-Reidling Beginn:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 17. November 2011 im FF-Haus Reidling, Am Sandbühel 5, 4,3454 Sitzenberg-Reidling

Mehr

P R O T O K O L L 10/2015

P R O T O K O L L 10/2015 Protokoll der Sitzung des Gemeinderates Seite 1 P R O T O K O L L 10/2015 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 15. Dezember 2015 im Gemeindeamt

Mehr

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE 2014-2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 MFP Voranschlagsquerschnitt Planjahre 3 MFP Freie Budgetspitze 25 MFP Schuldenentwicklung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

Sitzungsprotokoll der Marktgemeinde Langschlag über die Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Marktgemeinde Langschlag über die Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Marktgemeinde Langschlag über die Gemeinderatssitzung am : Donnerstag, 15. Dezember 2011 Ort: Rathaus Langschlag Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21.00 Uhr Anwesende: Herr Bürgermeister Herbert

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde. NIEDERSCHRIFT über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 26.06.2003, im Sitzungssaal der Gemeinde. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.06.2003 durch

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Stadtamt Tulln Tulln, 18. März 2014

Stadtamt Tulln Tulln, 18. März 2014 1/I/2014 Stadtamt Tulln Tulln, 18. März 2014 P R O T O K O L L über die am Dienstag, dem 18. März 2014, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattgefundene Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Gemeinde Gutenbrunn. Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 05.06.2009

Gemeinde Gutenbrunn. Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 05.06.2009 Gemeinde Gutenbrunn Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 05.06.2009 Vor Beginn der Tagesordnung wurde von der ÖVP-Fraktion ein Antrag um Aufnahme von zwei weiteren Tagesordnungspunkten eingebracht und

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am An die Bezirkshauptmannschaft 6010 I N N S B R U C K Zahl: Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsprotokoll über die (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 19. März 2013 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 18.22 Uhr Bürgermeister LAbg

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Damen und Herren Mitglieder des Hauptausschusses Öffentliche Einladung der Stadt Gütersloh Gütersloh, den 29.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 03.10.2006, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Ing. Franz Kuttner Franz Engelmaier Mag.

Mehr

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS 24. September 2014 Kundmachung Es wird hiermit kundgemacht, dass am Montag, den 29. September 2014 um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, die der Stadt

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 17.10.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 09.10.2014

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Ort: Beginn: Ende: im Rathaus, Sitzungssaal 17.00 Uhr 18.25 Uhr Anwesend: Werner Buder

Mehr

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 16.12.2005 (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Sitzungsbeginn:

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH 5145 Neukirchen a.d. Enknach Dorfplatz 1 pol. Bezirk Braunau am Inn Tel.: 07729/2255-0, Fax: 07729/2255-16 e-mail: gemeinde@neukirchen.ooe.gv.at www.neukirchen.ooe.gv.at

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich email: gemeinde@wildenduernbach.gv.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 17 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner GR-Sitzung vom 28. Dezember 2005 Seite 1 von 6 SITZUNGSPROTOKOLL DES GEMEINDERATES VON STANS Lfd.Nr.: 446 Seite 1 Sitzungstag: Mittwoch, 28. Dezember 2005 Beginn: 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungszimmer

Mehr

G e m e i n d e r a t

G e m e i n d e r a t A 8/4 6815/2009 Graz, am 18.11.2010 Obere Bahnstraße Geh- und Radweg; Übernahme einer insg. ca. 1.215 m² großen Finanz-, Beteiligungs- und Teilflächen des Gdst. Nr. 942/1, EZ 484, Liegenschaftsausschuss:

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Marktgemeinde Michelbach Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 4.12.2009 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Die Einladung erfolgte am 26.11.2009 durch

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2009

P r o t o k o l l Nr. 03/2009 P r o t o k o l l Nr. 03/2009 über die am Dienstag, den 19. Mai 2009 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Rudi Tschol, sowie

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2015

P r o t o k o l l Nr. 03/2015 1 P r o t o k o l l Nr. 03/2015 über die am Montag, den 12.05.2015 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

P r o t o k o l l Nr. 06/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 06/2012 über die am Montag, den 29.10.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

Stadtamt Tulln Tulln, 3. Mai 2007 P R O T O K O L L

Stadtamt Tulln Tulln, 3. Mai 2007 P R O T O K O L L 20/II/2007 Stadtamt Tulln Tulln, 3. Mai 2007 P R O T O K O L L über die am Mittwoch, dem 2. Mai 2007 um 20.30 Uhr, im Sitzungssaal des Minoritenklosters (2. Stock) stattgefundene Sitzung des Gemeinderates.

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat GZ.: A 8 - K 86/2004-1 Graz, 14. Oktober 2004 Darlehensaufnahme in der Höhe von 21.000.000,00 für die AOG 2004 Voranschlags-, Finanz- und Liegenschaftsausschuss Berichterstatter:... Erfordernis der erhöhten

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S MARKTGEMEINDE MARBACH/DONAU Lfd.Nr. 05/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, 28. September 2010 in Marbach/Donau, Sitzungssaal Beginn: 19.00 Uhr Die

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der ordentlichen und öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Göllersdorf am 28.03.2012. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses Göllersdorf Beginn: 19.30

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 33 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 18. September 2014, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 29.12.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 17.30 Uhr die Einladung erfolgte am 22.12.2011

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Montag, den 22. Oktober 2007 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg Protokoll über die Stadtratssitzung Sitzungstag: 29.04.2015 Sitzungsort: Abensberg Anwesend Abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: 2. Bgm. Dr. Bernhard Resch 1. Bgm. Dr. Uwe Brandl Niederschriftsführer:

Mehr

Entschuldigt: GR Herbert Zierlich. Schriftführer: Martin Kellner TAGESORDNUNG: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung

Entschuldigt: GR Herbert Zierlich. Schriftführer: Martin Kellner TAGESORDNUNG: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung P R O T O K O L L über die 19. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, 30. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Mank Anwesend: Bgm. DI Martin Leonhardsberger, Vzbgm.

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr im ssitzungssaal Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06. MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2006 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. PROTOKOLL ANWESENDE:

Mehr

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 23. Jänner 2006

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 23. Jänner 2006 K o n t r o l l a u s s c h u s s Sitzung vom 23. Jänner 2006 Vorsitzender: GR Mag Harald S t e f a n Anwesend: die amtsf StRe Vbgmin Grete L a s k a (zeitweilig) und Dr Paul Andreas M a i l a t h - P

Mehr