6.4 Koordinatentransformationen

Ähnliche Dokumente
Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Integration über allgemeine Integrationsbereiche.

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester

Kapitel 11: Oberflächen- und Flussintegrale

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld

Übungen zu Doppel- und Dreifachintegralen Lösungen zu Übung 15

Das heißt, Γ ist der Graph einer Funktion von d 1 Veränderlichen.

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Linien- und Oberflächenintegrale

Analysis III. Vorlesung 72. Korollar Es sei (M,A,µ) ein σ-endlicher Maßraum und v: M R n eine messbare Abbildung. Dann ist die Abbildung

2.3 Gekrümmte Oberflächen

C4.6: Oberflächenintegrale

Termine. Höhere Mathematik III. Literatur. Übungen

3 Volumenintegrale und Transformationsformel

19.3 Oberflächenintegrale

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Probeklausur Mathematik 4 für Physik (Analysis 3) I...

x + y + z = 6, x = 0, z = 0, x + 2y = 4, indem Sie das Volumen als Dreifachintegral schreiben.

Neilsche Parabel. Wieso ist die Neilsche Parabel N = { (x,y) R 2 x 3 = y 2} keine UMF von R 2?

Integralrechnung für GLET

φ(ζ, η) = (ζ η, η) = (x, y), bijektiv und stetig differenzierbar ist. Die Jacobi-Matrix von φ lautet: f(ζ) det(dφ(ζ, η)) dζ dη f(ζ) dζ dη.

Lebesgue-Integral und L p -Räume

Übungen zu Kurvenintegralen Lösungen zu Übung 12

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle

Serie 9: Der Satz von Green und Parametrisierungen von Flächen im Raum

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0.

Übungen zu Oberflächenintegralen Lösungen zu Übung 17

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

10 Untermannigfaltigkeiten

6.2 Extremwertaufgaben mit Nebenbedingung

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden?

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Mathematik III. Vorlesung 74. Folgerungen aus dem Satz von Fubini. (( 1 3 x3 1 2 x2 y +2y 3 x) 1 2)dy. ( y +2y y +4y3 )dy

1 Das Prinzip von Cavalieri

V04A3: Version 1 vom Montag,

8 Oberflächenintegrale

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

1.6 Implizite Funktionen

3 Das n-dimensionale Integral

Musterlösungen Serie 6

Skalarprodukte (Teschl/Teschl Kap. 13)

Ist C eine Kurve mit Anfangspunkt a und Endpunkt b und f eine stetig differenzierbare Funktion, grad f( r ) d r = f( b) f( a).

Lösungen zu Übungsblatt 9

Das Volumen und die Oberfläche einer n-dimensionalen Kugel

Analysis 3 - Klausur - Lösung

4. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 3. Wintersemester 2015/ , E 2 := (x, y, z) R 3 4z M := Z E 1 E 2.

Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 19

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

= 3 e e x 1 + 2x 2. + x 2. = x. x 1 = 5 x 2 = 2

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3

2 x x 2 y 2 vol(a) = d(x, y, z) = 4 3 x3 dx = [ 1

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil

4 Das Riemann-Integral im R n

Flächen und ihre Krümmungen

Anleitung zu Blatt 6 Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Rand der Fläche = Linie. suggestive Notation. "Zirkulation pro gerichteter Fläche" Vorschau: Eine komplexe Funktion sei nur von der Kombination

28. Integralrechnung im Mehrdimensionalen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

12. Mehrfachintegrale

D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas. Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz

Klausur zu Analysis II - Lösungen

Mathematik 3 für Informatik

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

3.2. Polarkoordinaten

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

Mathematische Methoden

Kapitel 5 (Ebene autonome Systeme) Abschnitt 5.1 (Reduktion auf skalare Di.gleichungen)

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Übungsaufgaben Vektoren

5 Sphärische Trigonometrie

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Differential und Integralrechnung 6

Flächeninhalt, Volumen und Integral

Angewandte Geometrie

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

Vektoren. Kapitel 13 Vektoren. Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 114 / 1

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Das entscheidende Ergebnis der Analysis einer rellen Variablen ist der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung. f (x) dx = F (b) F (a),

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 8

Prof. Dr. Rolf Linn

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6

Mehrdimensionale Integration

Folgen und Reihen von Funktionen

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

Technische Universität München

Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit

Theoretische Physik 1 Mechanik

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

3.3 Skalarprodukte 3.3. SKALARPRODUKTE 153

Analysis IV. Gruppenübungen

1 Einführung in die Vektorrechnung

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

(Gaußscher Integralsatz)

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

4. Verzerrungen. Der Abstand von zwei Punkten ändert sich. Der Winkel zwischen drei Punkten ändert sich

Transkript:

6.4 Koordinatentransformationen Koordinatentransformationen benötigt man vor allem, um sich einigen Rechenaufwand zu ersparen. Wer möchte schon freiwillig eine Kugel in kartesischen Koordinaten beschreiben? In diesem bschnitt soll die Theorie anhand von ebenen Polarkoordinaten veranschaulicht werden. U, R n. Eine Koordinatentransformation ist ein Diffeomorphismus Φ : U (stetig differenzierbare bbildung mit stetig differenzierbarer Umkehrfunktion) ; ihre Umkehrabbildung Ψ : U nennt man Parametrisierung. Die enge {x = Ψ(ξ) U : ξ j = const.} ist die enge der Koordinatenlinien. Wenn man eine Parametrisierung Ψ der Kooordinaten hat, so kann man jeden Punkt auch in einer Basis dieser Parametrisierung darstellen x = Ψ(ξ). Diese erhält man, indem man den ektor x = Ψ(ξ) nach jeder Komponente der Koordinatentransformation ableitet: DΨ(ξ)e j = Ψ ξ j (ξ) j =,...,n Dies ist eine lokale Basis, also eine Basis, die abhängig von den Koordinaten, nicht vom Bezugssystem ist. Satz Jede Parametrisierung Ψ : U von U R n gibt nlass zu n ektorfeldern η j : U R n x DΨ(Φ(x)) e j welche an jedem Punkt x U eine Basis {η j (x)} j=,...,n bilden. Eine Koordinatentransformation Φ : U heißt orthogonal, falls DΨ(ξ) von Ψ = Φ für alle ξ aus orthogonalen Spaltenvektoren besteht. Das zugehörige lokale Orthonormalsystem nennt man (lokales) n-bein von Φ. e j (x) := η j(x) η j (x) = x ξ j x ξ j Beispiel: Polarkoordinaten Bei Polarkoordinaten ist die Koordinatentransformation Φ : R 2 \ { x R 2 : x 0 x 2 = 0 } R ( π,π) (x,x 2 ) arctan x x 2 + x2 2, x 2 ϕ [ π 2, π 2 ] arctan x x 2 + π ϕ [ π 2,π] =: (r,ϕ) arctan x x 2 π ϕ [π, 3π 2 ] und die Parametrisierung Ψ : R 2 ( π,π) R 2 \ { x R 2 : x 0 x 2 = 0 } (r,ϕ) (r cos ϕ,r sin ϕ) Eine (Orthonormal-)Basis in der Parametrisierung erhält man so: ( ) ( ) DΨ(r,ϕ) = r Ψ(r,ϕ) cos ϕ r sinϕ ϕ Ψ(r,ϕ) = = sinϕ r cos ϕ ( x ) r x 2 x 2 r x η (x) = x r e r (x) := ê (x) = x r ( ) x2 η 2 (x) = x e φ (x) := ê 2 (x) = r ( ) x2 x

Besonders wichtig sind auch die Kugelkoordinaten, vor allem für den Physiker: Beispiel: Kugelkoordinaten Bei Kugelkoordinaten ist die Koordinatentransformation Φ : R 3 Ψ : R + (0,π) (0,2π) (x,y,z) (r,θ,ϕ) = arccos x für y 0, x 2 + y 2 + z 2, π 2 arctan z, x 2 +y 2 x 2 +y 2 x 2π arccos für y < 0; x2 +y 2 und die Parametrisierung Ψ : R + (0,π) (0,2π) R 3 (r,θ,ϕ) (r sin θ cos ϕ,r sin θ sinϕ,r cos θ) Eine (Orthonormal-)Basis in der Parametrisierung erhält man so: ( DΨ(r,θ,ϕ) = r Ψ(r,θ,ϕ) θ Ψ(r,θ,ϕ) ) ϕ Ψ(r,θ,ϕ) = sinθ cos ϕ r cos θ cos ϕ r sin θ sinϕ = sin θ sinϕ r cos θ sin ϕ r sin θ cos ϕ cos θ r sin θ 0 Eine Orthogonalbasis erhält man nun genau wie oben, indem man die Spaltenvektoren der atrix normiert und ggf. durch (x,y,z) ausdrückt: sin θ cos ϕ e r = sinθ sin ϕ cos θ cos ϕ e θ = cos θ sinϕ sin ϕ e ϕ = cos ϕ cos θ sin θ 0 2

7. Integration im R n 7. Riemann Integral Für Freitag, 8.9.2009 von Carla Zensen Riemann Integral für Quader Die Idee des Riemann Integrals ist es, einen Teilbereich eines geometrischen Raums unter einer Funktion f in unendliche feine Stückchen zu zerlegen, sodass sich dieser durch diese infinitesimalen (verallgemeinerten) Quader annähern lässt. Ein Quader ist hierbei Q := Π n j= [a j,b j ]. Eine beschränkte Funktion f : Q R, Q Quader, heißt Riemann integrierbar, falls ǫ > 0 Zerlegung Z : D Z (f) < ǫ, wobei D Z (f) die Differenz der verallgemeinerten Ober- und Untersumme von f ist. Diejenige Riemann-Summe, die der Wirklichkeit am nächsten kommt, also für die Ober-und Untersumme übereinstimmen, nennt man Riemann Integral S = f(x)dx R Das Riemann Integral ist eindeutig und jede stetige Funktion ist Riemann integrierbar. Q Riemann Integral für Jordan-Nullmengen llerdings trifft man nicht unbedingt immer auf Quader, es ist also notwendig, das Riemann Integral auch auf mehr oder weniger allgemeinen engen zu definieren, wobei man natürlich Probleme bekommt, wenn die Definitionsmenge besonders sperrig, hässlich oder löchrig ist. Der Physiker kann sich aber an dieser Stelle getrost auf freundliche engen beschänken, eine rt davon ist die Jordan-Nullmenge R n, ǫ > 0 eine endliche enge W von achsenparallelen Würfeln mit W ol(w) < ǫ W W W W Jordan-messbare enge R n ist Jordan-messbar, falls der Rand von eine Jordan-Nullmenge ist. Somit beschäftigen wir uns im Folgenden nur mit engen, die von einer endlichen menge ini-würfel umhüllt werden kann. Beispiel: Die z-chse ist nicht Jordan-messbar, da die enge der Würfel unendlich sein müsste; eine Kugeloberfläche ist allerdings trotzdem Jordan-messbar Das Riemann Integral wird nun folgendermaßen definiert: R n beschränkt und J-messbar. Eine beschränkte Funktion f : R heißt Riemann integrierbar auf, falls die Fortsetzung f : Q R f(x) = { f(x) x 0 x Q\ Q Quader Riemann integrierbar ist. Das Riemann Integral ist dann f(x)dx := f(x)dx und das olumen der enge ist ol() := 3 Q dx

Eigenschaften des Riemann Integrals R beschränkt, J-messbar Jede beschränkte, auf R (J-messbar) stetige Funktion ist Riemann integrierbar über f, g : R beschränkt, Riemann integrierbar f, f g, αf + βg, α,β R Riemann integrierbar und. (αf(x) + βg(x)) dx = α f(x)dx + β g(x)dx (Linearität) 2. f 0 f(x)dx 0 3. f(x)dx f(x) dx (Dreiecksungleichung) B = {} B f(x)dx = f(x)dx + B f(x)dx Nullmenge f(x)dx = 0 ol() = 0 N Nullmenge \N f(x)dx = f(x)dx Daraus folgt, dass J-Nullmengen nie den Wert des Integrals verändern! 7.2 Satz von Fubini Wenn man mit der praktischen ufgabe, ein Integral zu berechnen, konfrontiert wird, stellt sich schnell die Frage, ob es egal ist, welche Integration man zuerst ausführt. Der Satz von Fubini liefert eine ntwort: Fubini für Quader Ist f : Q P Riemann integrierbar und existiere f(x,y)d(x,y) x Q dann ist x f(x,y)dy Riemann integrierbar über Q und es gilt ( ) f(x,y)d(x,y) = f(x,y)dy dx Q P P Q P an darf in beliebiger Reihenfolge integrieren! Beispiel: Q=[,2], P=[,3] Quader Q P Fubini d(x,y) = xy Q P Fubini d(x,y) = xy P Q xy d(y,x) = 3 2 xy dydx Ein Normalbereich ist eine enge n R n der Form n := {(x,y) n R} mit := [a,b ] Fubini für Normalbereiche Sei n R n Normalbereich und f C( n ). dann gilt: n f(x)d n x = b a... bn(x,...,x n ) a n(x,...,x n ) f(x,...,x n )dx n...dx 4

nwendungen Wie berechnet man einen Schwerpunkt? Den Schwerpunkt ist intuitiv definiert - man summiert einfach entlang einer Koordinatenrichtung alle Beiträge auf und teilt dann durch die Gesamtfläche oder das Gesamtvolumen. Somit ergibt sich für eine Fläche: x s = xd y s = yd und für ein olumen: x s = xd y s = yd z s = Wie berechnet man ein Trägheitsmoment einer Fläche bezüglich des Ursprungs? Das Trägheitsmoment für einen assenüunkt ist definiert als J = mr 2, wobei r der bstand zu betrachteten chse ist. Deswegen ist das Trägheitsmoment bezüglich des Ursprungs (eigentlich der z-chse...) einer Fläche in der x-y-ebene x 2 + y 2 d(x,y) Beachte: Flächenmassendichte κ = m =, m = κd(x,y) zd us dem Satz von Fubini folgt auch direkt eine schon aus der Schule bekannte nwendung: Prinzip von Cavalieri Q P R p R q R n beschränkt, Jordan-messbar x := {y P : (x,y) } ol() = ol( x )dx P Das klingt kompliziert, heißt aber nur, dass man auch zunächst das durch die Koordinaten x,...,x p aufgespannte olumen berechnen kann und dann über die restlichen Koordinaten integrieren kann. Für den Fall n=3 wäre eine nwendung: Gegeben ist ein Kegel. zur Bestimmung des olumens kann man zunächst die Flächeninhalte sämtlicher grundflächenparalleler Schnittebenen berechnen und erst dann über die Höhe integrieren. 7.3 Transformationsformel ngenommen, wir wollen das olumen einer Kugel berechnen. Natürlich wählen wir Kugelkoordinaten. Doch was wird nun aus dem infinitesinalen olumenelement d=dxdydz, das ja nun naheliegenderweise rund und nicht eckig sein soll? drdφdϑ scheitert allein schon an den Einheiten. In diesem bschnitt versuchen wir, eine Transformationsformel für die Integration nach einer Koordinatentrafo zu finden: f(x)dx = f(ψ(ξ))γ(ξ)dξ Ψ() gesucht ist also Γ. Um nicht lange drum herum zu reden, es folgt die Substitutionsregel im R n : Substitutionsregel im R n f(x)dx = f(ψ(ξ)) DΨ(ξ) dξ Ψ() 5

Hier kann für jede geeignete Teilmenge des R n stehen. Zur besseren erständlichkeit wenden wir die Formel sofort einmal an und berechnen das olumen einer Kugel im R 3 : Beispiel: dxdydz = DΨ(r,θ,ϕ) d(r,θ,ϕ) = 2π π R Ψ( ) 0 0 0 r 2 sin θdrdθdϕ = 2π = πr 2 sinθdθ = πr 2 ( cos π + cos 0) = 4πr 2 0 nmerkung: an kann auch uneigentliche Integrale berechnen! Dann muss man allerdings die enge, über die integriert wird, durch eine erschöpfende Folge annähern... 7.4 Oberflächenintegrale Bis hierhin ging es bei integrationen immer darum, eine Teilmenge der Definitionsmenge über eine Funktion f zu integrieren. Nun ist es interessant, wie man über Bereiche integriert, deren Dimension geringer ist als die der Definitionsmenge. Diese Fragestellung ist keineswegs abstrakt, denn: Beispiel: Wie groß ist die Oberfläche einer Kugel im R 3? Hierfür muss man also das olumen einer zweidimensionalen enge eingebettet in den R 3 bestimmen, also das k-dimensionale olumen im R n mit k=2 und n=3. 7.4. olumen niederdimensionaler Parallelotope Problem: an hat einen Satz k-dimensionaler ektoren, die in einem beliebigen Raum R n, n k ein olumen aufspannen (Parallelogramm, Spat, Würfel...). Wie groß ist dieses olumen und wie berechnet man ein k-dimensionales olumen im R n? Für v,...,v n R n definiert man das k-dimensionale olumen des Parallelotops P(v,...,v k ) mit = (v...v k ) ol k P(v,...,v n ) = det T Beispiel: Das olumen eines Spats, der aus drei ektoren aufgespannt wird, ist also wie schon aus der Schule bekannt. Spat = P(v,v 2,v 3 ) = v v 2 v 3 7.4.2 Integrale über parametrisierbare annigfaltigkeiten Der nächste Schritt ist es nun, nicht nur über das olumen (f(x)=) zu integrieren, sondern über beliebige Funktionen und beliebige Bereiche. Das größte Problem ist hier, den Bereich, über den integriert werden soll, mathematisch zu beschreiben - zu parametrisieren. hat man eine Parameterdarstellung des Integrationsbereich gefunden und erreicht diese alle Punkte, so nennt man sie eine reguläre Parameterdarstellung (,Ψ) von Ψ( ) = R n. Um auch die Integrationsvariablen richtig zu transformieren, braucht man auch hier eine Determinante ähnlich wie im Tranformationssatz 6

Definition: Gramsche Determinante Die bbildung heißt Gramsche Determinante. ξ G Ψ : [0, ) detdψ(ξ) T DΨ(ξ) Sei R n das Bild einer regulären Parameterdarstellung (,Ψ) und R k J-messbar. Dann definiert man für jeweils Riemann integrierbare rgumente f(x)ds(x) := f(ψ(ξ))g Ψ (ξ)d k ξ als das Oberflächenintegral von f über und ol k () := ds(x) als das k-dimensionale olumen von. Hierbei sind alle Parameterdarstellungen gleichwertig! 7.4.3 Beispiele und nwendungen Beispiel: Kurvenintegral Die einfachste nwendung ist das Kurvenintegral, bei dem entlang eines parametrisierten Weges integriert wird: C f(x)ds(x) γ(t) ist ein parametrisierter Weg und entspricht hier eben der Parametrisierung DΨ. Da γ(t) eindimensional ist, wird die Gramsche Determinante zur Zeitableitung: G Ψ (t) = γ(t). Somit folgt hier die schon bekannte Formel aus dem Oberflächenintegral: I = f(x)ds(x) := f(γ(t)) γ(t)dt Beispiel: Rotationsflächen im R 3 : Rotationsfläche werden Flächen genannt, die durch Rotation um die z-chse einer in der x,-z-ebene liegenden und mit der Gleichung z = f(x) definierten Kurve erzeugt wird. So können auch die Oberflächen von Rotationskörpern wie z. B. Zylinder, Kugel und Tonnenkörper erzeugt werden. = { (x,y,z) R 3 : z I x 2 + y 2 = f(z) 2} \ {z = 0 y 0} Eine solche Rotationsfläche kann man (immer!) folgendermaßen parametrisieren: ds(x) = Oberfläche der Einheitskugel I = (,) f(t) = t 2 f (t) = t f(t) Ψ : I ( π,π) t (t,ϕ) Ψ(t,ϕ) = f(t)cos ϕ f(t)sin ϕ I C G Ψ (t,ϕ) = f(t) + f (t) 2 π G Ψ (t,ϕ)d(t,ϕ) = 2π f(t) + f (t) 2 dt π S 2 ds(x) = 2π_ f(t) + f (t) 2 = 2π 7 I f(t)2 + t 2 dt = 2π dt = 4π