Tiger German Opportunities UI

Ähnliche Dokumente
SEB Total Return Bond Fund

G & P UNIVERSAL AKTIENFONDS

Universal Floor Fund

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AHF Global Select HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB:

FIAG-UNIVERSAL-DACHFONDS

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch

FINCA Active Duration

HanseMerkur Strategie chancenreich

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2015

HMT Global Antizyklik

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AktivChance HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2014

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: KGN Global UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014

Tungsten SHY Synthetic High Yield UI

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2015

5D SteppenWolf Macro Alpha UI

PSM Value Strategy UI

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Fondspicker Global UI

smart-invest LINDOS AR

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AktivBalance HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2015

Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT. Verwahrstelle DEPOTBANK DEPOTBANK

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2013

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2015

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HNC Advisors Diversified Multi-Asset-Class UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER HNC Advisors. Kreissparkasse Köln

FP ERFOLGSSTRATEGIE DYNAMIK UI

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

CVM Long Term Value. Halbjahresbericht. für das Geschäftsjahr. vom 01. August 2014 bis 31. Juli 2015

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht

Optinova Optiworld. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2015

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

RSI International OP

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2015 bis 30. September 2015 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: quantumx Global UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 AIRC EUROPE - FONDS

LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum

apo Kupon Plus Halbjahresbericht für den Zeitraum vom bis

Antecedo Euro Yield Halbjahresbericht zum

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: FVM-Stiftungsfonds HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015

FIDUKA Multi Asset Classic UI

Aktien Welt INKA Halbjahresbericht zum

MasterFonds-VV Ertrag MasterFonds-VV Ausgewogen MasterFonds-VV Wachstum

MellowFund Global Equity

Halbjahresbericht. für. HI-Global Markets Long/Short-Fonds

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: BKP Dachfonds UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015

ACATIS IfK 5 Value STERNE-UNIVERSAL-FONDS

BfS Nachhaltigkeitsfonds Ertrag-SEB Invest. Halbjahresbericht. zum

Universal-Investment- Gesellschaft mbh BERENBERG-HELLAS- OLYMPIA-FONDS UI

Universal-Shareconcept-BC

WWK-Rent. Verwahrstelle: WWK Lebensversicherung a.g. Vertrieb: z u m 31. Dezember 2014

AAA Multi Asset Portfolio Rendite Halbjahresbericht

Vermögensmanagement - Fonds Universal

HALBJAHreSBerIcHt Börsenampel Fonds Global

R + P UNIVERSAL-FONDS

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Premium Currencies UI

FIVV-MIC-Mandat-Offensiv

FIVV-Aktien-China-Select-UI

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 TRESONO LS DEUTSCHLAND

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: RSI Best Select UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015

Berenberg Emerging Markets Bond Selection

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AF Value Invest UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2014

HP&P Euro Select UI Fonds

sentix Fonds 1 Verwahrstelle: Vertrieb: z u m 31. Mä r z 2015

INKA Rendite Strategie Plus

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MARS 10 UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014

Postbank Megatrend Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro Long/Short-Fonds. für

Acatis New Themes Plus UI

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GENEON INVEST 7:3 VARIABEL

Halbjahresbericht für die OGAW-Sondervermögen zum easyfolio 30 easyfolio 50 easyfolio 70

EMCORE TOBa Halbjahresbericht zum

GSP Aktiv Portfolio UI

Gothaer Euro-Rent Halbjahresbericht zum

Universal-Investment- Gesellschaft mbh. DWK Variomixx Universal

Bankhaus Donner TA Deutsche Aktien Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Januar 2009

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: BfS EuroRenten-d54 HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2015

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2015

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: RBV - VV UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015

Lupus Alpha Return. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

Antecedo CIS Strategic Invest Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Dezember 2010

Halbjahresbericht. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. HMT Absolute Return Aktien. Berater / Vertrieb: zum 30.

HSBC Trinkaus Strategie Emerging Markets

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2015

FIMAX Vermögensverwaltungsfonds UI

VKB Portfolio - Chance. Halbjahresbericht zum 31. März für das Geschäftsjahr

Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT. Verwahrstelle DEPOTBANK DEPOTBANK

HSBC Trinkaus AlphaScreen

sentix Fonds 1 z u m 31. Mä r z 2013 Vertrieb:

FIMAX Vermögensverwaltungsfonds UI

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-RETURN. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.

Euro Zins Plus Richtlinienkonformes Sondervermögen

Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2015 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 AEQUO GLOBAL

Transkript:

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB:

Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Sub-Advisor Universal-Investment-Gesellschaft mbh Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA PHZ Privat- und Handelsbank Zürich AG Hausanschrift: Hausanschrift: Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 70 Kaiserstraße 24 Löwenstrasse 56 60486 Frankfurt am Main 60311 Frankfurt am Main CH-8001 Zürich Postanschrift: Postanschrift: Telefon: +41 43 443 71 71 Postfach 17 05 48 Postfach 10 10 40 Telefax: +41 43 443 71 70 60079 Frankfurt am Main 60010 Frankfurt am Main http://www.phzbank.com Telefon: 069 / 710 43-0 Telefon: 069 / 21 61-0 4. Anlageausschuss Telefax: 069 / 710 43-700 Telefax: 069 / 21 61-1340 Marc Schädler, Tiger Asset Management GmbH, Hamburg http://www.universal-investment.com https://www.hauck-aufhaeuser.de Matthias Rutsch, Tiger Asset Management GmbH, Hamburg Dr. Michael Gschrei, Schömig & Gschrei GbR, Tutzing Gründung: 1968 Rechtsform: Kommanditgesellschaft auf Aktien Dr. Peter Noel Schömig, Schömig & Gschrei GbR, Tutzing Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Haftendes Eigenkapital: 159,7 Mio. (Stand: 31.12.2014) Gezeichnetes und eingezahltes Kapital: EUR 10.400.000, Eigenmittel: EUR 48.302.000, (Stand: September 2015) Geschäftsführer: Oliver Harth, Wehrheim-Obernhain 3. Anlageberatungsgesellschaft und Vertrieb Tiger Asset Management GmbH Postanschrift: Markus Neubauer, Frankfurt am Main Neuer Wall 35 Stefan Rockel, Lauterbach (Hessen) Alexander Tannenbaum, Mühlheim am Main 20354 Hamburg Bernd Vorbeck, Elsenfeld Telefon: (0 40) 2 26 32 35-0 Telefax: (0 40) 2 26 32 35-17 Aufsichtsrat: Prof. Dr. Harald Wiedmann (Vorsitzender), Berlin Dr. Hans-Walter Peters (stellvertretender Vorsitzender), Hamburg Daniel F. Just, Pöcking Michael O. Bentlage, Augsburg Ole Klose, Korschenbroich http://www.tiger-am.com Prof. Dr. Stephan Schüller, Hamburg Stand: 31. März 2016 Seite 2

Anteilklassen im Überblick Erstausgabedatum Erfolgsabhängige Beratervergütung Anteilklasse A 12.12.2012 Anteilklasse A 15 % der Anteilwertentwicklung über der Anteilklasse B 12.12.2012 Entwicklung des EURIBOR 12M TR (EUR) bei Übertreffen der "High-Water-Mark". Erstausgabepreise Anteilklasse B 10 % der Anteilwertentwicklung über der Anteilklasse A 100,00 zzgl. Ausgabeaufschlag Entwicklung des EURIBOR 12M TR (EUR) Anteilklasse B 100,00 zzgl. Ausgabeaufschlag bei Übertreffen der "High-Water-Mark". Ausgabeaufschlag Währung Anteilklasse A derzeit 5,00 % Anteilklasse A Euro Anteilklasse B derzeit 0,00 % Anteilklasse B Euro Mindestanlagesumme Ertragsverwendung Anteilklasse A keine Anteilklasse A Ausschüttend Anteilklasse B 500.000,00 Anteilklasse B Ausschüttend Verwaltungsvergütung Wertpapier-Kennnummer / ISIN: Anteilklasse A derzeit 0,325 % p.a. Anteilklasse A A0Q86B / DE000A0Q86B3 Anteilklasse B derzeit 0,200 % p.a. Anteilklasse B A0Q86C / DE000A0Q86C1 Verwahrstellenvergütung Anteilklasse A Anteilklasse B derzeit 0,10 % p.a. derzeit 0,10 % p.a. Beratervergütung Anteilklasse A Anteilklasse B derzeit 1,75 % p.a. derzeit 1,25 % p.a. Seite 3

Vermögensübersicht zum 31.03.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 9.513.730,70 100,51 1. Aktien 4.872.740,50 51,48 Bundesrep. Deutschland 4.665.240,50 49,29 Großbritannien 207.500,00 2,19 2. Anleihen 1.628.431,50 17,20 >= 1 Jahr bis < 3 Jahre 544.142,50 5,75 >= 3 Jahre bis < 5 Jahre 1.084.289,00 11,45 3. Derivate -2.430,00-0,03 4. Bankguthaben 2.984.244,03 31,53 5. Sonstige Vermögensgegenstände 30.744,67 0,32 II. Verbindlichkeiten -47.921,50-0,51 III. Fondsvermögen 9.465.809,20 100,00 Seite 4

Vermögensaufstellung zum 31.03.2016 Stück bzw. Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Käufe / Verkäufe / Kurs Kurswert % Whg. in 1.000 31.03.2016 Zugänge Abgänge in EUR des Fondsim Berichtszeitraum vermögens Bestandspositionen EUR 6.501.172,00 68,68 Börsengehandelte Wertpapiere EUR 5.181.190,50 54,74 Aktien EUR 4.746.940,50 50,15 Allianz SE vink.namens-aktien o.n. DE0008404005 STK 3.000 1.200 0 EUR 142,950 428.850,00 4,53 Axel Springer SE vink.namens-aktien o.n. DE0005501357 STK 1.500 4.000 2.500 EUR 47,370 71.055,00 0,75 BASF SE Namens-Aktien o.n. DE000BASF111 STK 4.000 800 0 EUR 66,300 265.200,00 2,80 Bayer AG Namens-Aktien o.n. DE000BAY0017 STK 2.000 2.000 0 EUR 103,300 206.600,00 2,18 Bayerische Motoren Werke AG Stammaktien EO 1 DE0005190003 STK 2.000 2.000 0 EUR 80,700 161.400,00 1,71 Daimler AG Namens-Aktien o.n. DE0007100000 STK 6.000 3.800 2.000 EUR 67,370 404.220,00 4,27 Deutsche Börse AG Namens-Aktien o.n. DE0005810055 STK 3.000 6.000 6.500 EUR 74,990 224.970,00 2,38 Deutsche Lufthansa AG vink.namens-aktien o.n. DE0008232125 STK 5.000 17.500 20.000 EUR 14,205 71.025,00 0,75 Deutsche Post AG Namens-Aktien o.n. DE0005552004 STK 11.000 14.000 8.000 EUR 24,420 268.620,00 2,84 Deutsche Telekom AG Namens-Aktien o.n. DE0005557508 STK 20.000 10.000 8.000 EUR 15,775 315.500,00 3,33 E.ON SE Namens-Aktien o.n. DE000ENAG999 STK 16.000 28.000 12.000 EUR 8,438 135.008,00 1,43 Evonik Industries AG Namens-Aktien o.n. DE000EVNK013 STK 3.500 4.000 6.500 EUR 26,365 92.277,50 0,97 freenet AG Namens-Aktien o.n. DE000A0Z2ZZ5 STK 10.000 6.000 5.000 EUR 26,290 262.900,00 2,78 Fresenius Medical Care KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0005785802 STK 2.000 2.000 0 EUR 77,840 155.680,00 1,64 Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0005785604 STK 4.000 2.000 2.000 EUR 64,210 256.840,00 2,71 Jungheinrich AG Inhaber-Vorzugsakt.o.St.o.N. DE0006219934 STK 1.000 2.000 4.000 EUR 80,170 80.170,00 0,85 METRO AG Inhaber-Stammaktien o.n. DE0007257503 STK 4.000 7.000 8.000 EUR 27,230 108.920,00 1,15 Pfeiffer Vacuum Technology AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006916604 STK 1.000 2.000 1.000 EUR 98,570 98.570,00 1,04 SAP SE Inhaber-Aktien o.n. DE0007164600 STK 4.500 3.500 2.000 EUR 71,100 319.950,00 3,38 Siemens AG Namens-Aktien o.n. DE0007236101 STK 3.500 0 0 EUR 93,150 326.025,00 3,44 Telefónica Deutschland Hldg AG Namens-Aktien o.n. DE000A1J5RX9 STK 60.000 19.000 0 EUR 4,761 285.660,00 3,02 Zeal Network SE Registered Shares EO 1 GB00BHD66J44 STK 5.000 5.000 0 EUR 41,500 207.500,00 2,19 Verzinsliche Wertpapiere EUR 434.250,00 4,59 8,0000 % PNE WIND AG Anleihe v.2013(2018) DE000A1R0741 EUR 230 0 0 % 101,000 232.300,00 2,45 2,7500 % ThyssenKrupp AG Medium Term Notes v.16(20/21) DE000A2AAPF1 EUR 200 200 0 % 100,975 201.950,00 2,13 An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere EUR 1.319.981,50 13,94 Aktien EUR 125.800,00 1,33 Nürnb. Beteiligungs-AG vink.namens-aktien o.n. DE0008435967 STK 2.000 0 0 EUR 62,900 125.800,00 1,33 Verzinsliche Wertpapiere EUR 1.194.181,50 12,62 4,6250 % DIC Asset AG Anleihe v.2014(2019) DE000A12T648 EUR 350 0 0 % 105,780 370.230,00 3,91 6,8750 % Schaeffler Holding Finance BV EO-Notes 2013(13/18) Reg.S XS0954907787 EUR 300 0 0 % 103,948 311.842,50 3,29 4,5000 % TUI AG Anleihe v.14(16/19) Reg.S XS1028943162 EUR 300 0 0 % 104,203 312.609,00 3,30 5,0000 % VTG Finance S.A. EO-FLR Notes 2015(20/UND.) XS1172297696 EUR 200 0 100 % 99,750 199.500,00 2,11 Summe Wertpapiervermögen EUR 6.501.172,00 68,68 Seite 5

Vermögensaufstellung zum 31.03.2016 Stück bzw. Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Käufe / Verkäufe / Kurs Kurswert % Whg. in 1.000 31.03.2016 Zugänge Abgänge in EUR des Fondsim Berichtszeitraum vermögens Derivate EUR -2.430,00-0,03 (Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) Derivate auf einzelne Wertpapiere EUR -2.430,00-0,03 Wertpapier-Optionsrechte EUR -2.430,00-0,03 Forderungen/Verbindlichkeiten Optionsrechte auf Aktien EUR -2.430,00-0,03 CALL DEUTSCHE BOERSE NA 15.04.16 BP 78,00 EUREX 185 STK -3.000 EUR 0,810-2.430,00-0,03 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR 2.984.244,03 31,53 Bankguthaben EUR 2.984.244,03 31,53 Guthaben bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Frankfurt (V) Guthaben in Fondswährung EUR 584.244,03 % 100,000 584.244,03 6,17 Guthaben bei HSH Nordbank AG (Hamburg und Kiel) (V) Vorzeitig kündbares Termingeld EUR 1.500.000,00 % 100,000 1.500.000,00 15,85 Guthaben bei HypoVereinsbank AG (GD) München (V) Vorzeitig kündbares Termingeld EUR 900.000,00 % 100,000 900.000,00 9,51 Sonstige Vermögensgegenstände EUR 30.744,67 0,32 Zinsansprüche EUR 26.794,67 26.794,67 0,28 Dividendenansprüche EUR 3.500,00 3.500,00 0,04 Quellensteueransprüche EUR 450,00 450,00 0,00 Sonstige Verbindlichkeiten EUR -47.921,50-0,51 Zinsverbindlichkeiten EUR -106,42-106,42 0,00 Verwaltungsvergütung EUR -5.786,77-5.786,77-0,06 Verwahrstellenvergütung EUR -2.975,02-2.975,02-0,03 Beratungsvergütung EUR -34.068,29-34.068,29-0,36 Veröffentlichungskosten EUR -400,00-400,00 0,00 Prüfungskosten EUR -4.585,00-4.585,00-0,05 Seite 6

Vermögensaufstellung zum 31.03.2016 Stück bzw. Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Käufe / Verkäufe / Kurs Kurswert % Whg. in 1.000 31.03.2016 Zugänge Abgänge in EUR des Fondsim Berichtszeitraum vermögens Fondsvermögen EUR 9.465.809,20 100,00 1) AK A Anteilwert EUR 112,55 Ausgabepreis EUR 118,18 Rücknahmepreis EUR 112,55 Anzahl Anteile STK 20.805 AK B Anteilwert EUR 115,52 Ausgabepreis EUR 115,52 Rücknahmepreis EUR 115,52 Anzahl Anteile STK 61.671 Fußnoten: 1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Seite 7

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet. Marktschlüssel b) Terminbörsen 185 Frankfurt/Zürich - Eurex Seite 8

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen: - Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag): Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Anteile Käufe Verkäufe Volumen Whg. in 1.000 bzw. bzw. in 1.000 Zugänge Abgänge Börsengehandelte Wertpapiere Aktien Aareal Bank AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005408116 STK 4.000 9.000 Capital Stage AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006095003 STK 20.000 20.000 CEWE Stiftung & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0005403901 STK 2.000 5.000 Delticom AG Namens-Aktien o.n. DE0005146807 STK 0 4.500 Deutsche Wohnen AG Inhaber-Aktien o.n. DE000A0HN5C6 STK 8.000 8.000 DIC Asset AG Namens-Aktien o.n. DE000A1X3XX4 STK 0 10.000 Dürr AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005565204 STK 4.500 4.500 Hella KGaA Hueck & Co. Inhaber-Aktien o.n. DE000A13SX22 STK 0 3.000 Hornbach Holding AG&Co.KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0006083405 STK 2.000 2.000 HUGO BOSS AG Namens-Aktien o.n. DE000A1PHFF7 STK 2.000 2.000 K+S Aktiengesellschaft Namens-Aktien o.n. DE000KSAG888 STK 0 10.000 LEG Immobilien AG Namens-Aktien o.n. DE000LEG1110 STK 2.000 2.000 PATRIZIA Immobilien AG Namens-Aktien o.n. DE000PAT1AG3 STK 0 6.000 Porsche Automobil Holding SE Inhaber-Vorzugsaktien o.st.o.n DE000PAH0038 STK 6.000 6.000 QSC AG Namens-Aktien o.n. DE0005137004 STK 0 50.000 Ströer SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0007493991 STK 2.000 2.000 TLG IMMOBILIEN AG Inhaber-Aktien o.n. DE000A12B8Z4 STK 4.000 4.000 An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere Verzinsliche Wertpapiere 5,8750 % HELMA Eigenheimbau AG Anleihe v.2013(2016/2018) DE000A1X3HZ2 EUR 50 400 Seite 9

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen: - Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag): Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Anteile Käufe Verkäufe Volumen Whg. in 1.000 bzw. bzw. in 1.000 Zugänge Abgänge Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Terminkontrakte Aktienindex-Terminkontrakte Gekaufte Kontrakte: (Basiswert(e): DAX PERFORMANCE-INDEX) EUR 4.640,10 Verkaufte Kontrakte: (Basiswert(e): DAX PERFORMANCE-INDEX) EUR 924,55 Seite 10

Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 68,68 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,03 Sonstige Angaben AK A Anteilwert EUR 112,55 Ausgabepreis EUR 118,18 Rücknahmepreis EUR 112,55 Anzahl Anteile STK 20.805 AK B Anteilwert EUR 115,52 Ausgabepreis EUR 115,52 Rücknahmepreis EUR 115,52 Anzahl Anteile STK 61.671 Seite 11

Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände Bewertung Für Devisen, Aktien, Anleihen und Derivate, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, wird der letzte verfügbare handelbare Kurs gemäß 27 KARBV zugrunde gelegt. Für Investmentanteile werden die aktuellen Werte, für Bankguthaben und Verbindlichkeiten der Nennwert bzw. Rückzahlungsbetrag gemäß 29 KARBV zugrunde gelegt. Für Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an einer Börse noch an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in den regulierten Markt oder Freiverkehr einer Börse einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden gemäß 28 KARBV i.v.m. 168 Absatz 3 KAGB die Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben. Unter dem Verkehrswert ist der Betrag zu verstehen, zu dem der jeweilige Vermögensgegenstand in einem Geschäft zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern ausgetauscht werden könnte. Frankfurt am Main, den 1. April 2016 Universal-Investment-Gesellschaft mbh Die Geschäftsführung Seite 12