Forschungsprojekte der Bundesregierung und der Europäischen Union zur Entwicklung und Integration von Drohnen

Ähnliche Dokumente
Beteiligung der Bundesregierung an der Entwicklung der EADS-Drohne Future European MALE

Strategische Fernmeldeaufklärung durch Geheimdienste des Bundes

SolcheAblehnungensindfürdieBetroffenenoftmalsnichtnachvollziehbar,

Einsatz der Bundespolizei im Auftrag der European Aeronautic Defence and Space Company in Saudi-Arabien

Neuere Formen der Überwachung der Telekommunikation durch Polizei und Geheimdienste

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken

DieFraktionDIELINKE.erkundigtsichregelmäßignachvorgesehenenWerbemaßnahmenderBundeswehr,insbesonderedenAktivitätendesZentralen

der Abgeordneten Andrej Hunko, Herbert Behrens, Christine Buchholz, Annette Groth, Niema Movassat und der Fraktion DIE LINKE.

kaumnachvollziehbar,inwelchemlandsichderserverdesjeweiligenanbieterunternehmensundsomitauchdiedatendernutzerinnenundnutzer

der Abgeordneten Andrej Hunko, Jan van Aken, Sevim Dag delen, Annette Groth, Ulla Jelpke, Harald Koch, Dr. Petra Sitte und der Fraktion DIE LINKE.

Deutsche Mitarbeit an Überwachungsstandards im Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen

Position der Bundesregierung zur Spekulation mit Nahrungsmitteln

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1.DieBranchederprivatenWach-undSicherheitsdienstestelltnachdemBundesverbandderSicherheitswirtschaft

Datenschutzrechtliche Bedenken beim Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag

Einsatz von Drohnen zur Videoüberwachung deutscher Städte und Regionen

Beteiligung deutscher Polizeien am EU-Projekt icop zur Entwicklung von Mustererkennung und Filtertechnologie für Tauschbörsen

Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes nachhaltig gestalten Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft ausbauen

Patenschaften zwischen Einheiten der Bundeswehr und Städten, Gemeinden und Landkreisen (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 17/2688)

GASP-Missionen zur Pirateriebekämpfung sowie der Einsatz privater Sicherheitsdienste im Golf von Aden und Somalia

Beteiligung der Bundesregierung an der Entwicklung der EADS-Drohne Future European MALE

der Abgeordneten Herbert Behrens, Andrej Hunko, Annette Groth, Ulla Jelpke, Dr. Petra Sitte, Kathrin Vogler und der Fraktion DIE LINKE.

Rehabilitierung und Entschädigung der verfolgten Lesben und Schwulen in beiden deutschen Staaten

Kollateralschäden sichtbar.diebegründungdesgesetzentwurfsgibthierüberinsoweitaufschluss,dassanalogzumleistungsschutzrechtfürtonträgerhersteller

der Abgeordneten Ulla Jelpke, Andrej Hunko, Christine Buchholz, Jens Petermann, Dr. Petra Sitte, Halina Wawzyniak und der Fraktion DIE LINKE.

NachAngabeneinesfrüherenManagerseinesSicherheitsdienstleistungsunternehmensbietetauchdieNPD

331ff.desStrafgesetzbuches (StGB)nichtanwendbarsind,wennVertragsärztinnenund-ärztevoneinemPharmaunternehmenVorteilealsGegenleistung

Fachkräfteprogramm Bildung und Erziehung unverzüglich auf den Weg bringen

40-jähriges BAföG-Jubiläum für soziale Weiterentwicklung nutzen

automatisiertesystem bestehtausdreisäulen,deminformationssystem,denanalysedateienundeinemindexsystem.etlicheeu-weite

1.DieEuropäischeWährungsunionistbedroht.DieLänderderEurozonekoordinierenihreWirtschaftspolitikunzureichend.Dieserschwerteineeinheitliche

Gemeinsame internationale Übung Cyber Europe 2012 mit Behörden, Banken und Internetdienstleistern

Durchlässigkeit des Bildungssystems Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung im Deutschen Qualifikationsrahmen

Ausbleibende Unterstützung für den Zug der Erinnerung durch die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG

der Abgeordneten Jan Korte, Andrej Hunko, Ulla Jelpke, Petra Pau, Jens Petermann, Frank Tempel, Halina Wawzyniak und der Fraktion DIE LINKE.

Mögliche Diskriminierung von Versicherten durch den Krankenkassen- Wettbewerb

DienunaufderInternetplattformWikiLeaksveröffentlichtenmilitärischenGeheimdokumenteüberdenEinsatzinAfghanistanwerfenFragennachdem

GrundstückderVillaVigonieingetragen.EinVerfahren,mitdemdieBundesregierungdieLöschungdieserHypothekbeantragthat,istvomLandgericht

Grundsätzliche Überprüfung der Abschiebungshaft, ihrer rechtlichen Grundlagen und der Inhaftierungspraxis in Deutschland

Alleinerziehung von Kindern würdigen Alleinerziehende gebührend unterstützen

der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Harald Koch, Richard Pitterle, Dr. Axel Troost und der Fraktion DIE LINKE.

Vorbemerkung der Fragesteller Mitgliederdersogenanntenno-name-crewhabennacheigenenAngabennebendemzentralenServerfürdasObservationsprogramm

Vorbemerkung der Fragesteller DasBundessozialgerichthatentschieden,dassKosten,dieeinerGebärendenin

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12295, 17/13131

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Herbert Schui, Dr. Barbara Höll, Dr. Axel Troost und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/7924

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Jutta Krellmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Unterstützung der 1st German-GCC Security Conference durch die Bundesregierung

Auswirkungen der Energiekosten auf die mittelständische Wirtschaft

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3143. der Bundesregierung

GeldüberweisungenvonMigrantinnenundMigrantenindieHerkunftsländer

wehrtechnischeindustrie.eigenewehrtechnischefähigkeitensinddievoraussetzung,umdeneuropäischenintegrationsprozessmitzugestalten

Schutz bei Erwerbsminderung umfassend verbessern Risiken der Altersarmut verringern

Personenkraftwagenzügigdeutlichgesenktwerden,damitdermotorisierteIndividualverkehrdenerforderlichenBeitragzumErreichendernationalen,europäischen

Der Conterganskandal 40 Jahre nach Gründung der Conterganstiftung

Gewährung von Krediten an Israel und Vorgang Geschäftsfreund in den 1960er-Jahren

Erfahrungen mit der steuerlich geförderten Basis- oder Rürup-Rente

Probleme und Risiken einer Versicherungspflicht für Selbständige mit Wahlfreiheit des Vorsorgeprodukts

BundesregierungsiehtdenWegzuHochgeschwindigkeitsnetzennichtimAusbauderGlasfasernetze,sondernverlässtsichaufdieAngabendesVerbandsder

aufdemgrundenachderprivatenkrankenversicherungzuzuordnendenichtversicherteausgedehntwerdenkonnte.gesetzlichwurdefestgelegt:derbeitrag

Minijobs mit sozialversicherungspflichtiger Arbeit gleichstellen

Unberechtigte Privilegien der energieintensiven Industrie abschaffen Kein Sponsoring der Konzerne durch Stromkunden

Sicherheit bei Transport, Lagerung und Einsatz von MOX-Brennelementen

Förderung des Rüstungsexports durch die Bundesregierung Hermes-Bürgschaften, Auslandsmesseprogramm und Rüstungslobbyismus

VorgängeundErkenntnissebezüglichderStiftungundderBGRsowiedieunterschiedlichenSichtweisenderFragestellerundderBundesregierungaufdie

Den Reichtum umverteilen für eine sozial gerechte Reform der Erbschaftsbesteuerung

Tätigkeit der Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen bei Krankenkassen- und (Zahn-)Ärzteorganisationen

mussindergleichenzeiterledigtwerden.arbeitamabendoderamwochenende,überstundenundständigeerreichbarkeitwerdenzurnormalität.alldas

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/3455. der Bundesregierung

Goldstone-Bericht über mutmaßliche Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg

Flexibilisierung der Arbeitszeit, atypische Arbeitszeiten und Anforderungen an die Politik

Ausbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Zur Neuen Allianz für Ernährungssicherheit der G8-Staaten in Afrika

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Nicole Gohlke, Ulla Jelpke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/11122

lebendenmenschenalsblutspenderzugelassen.einerisikominderndeauswahlderblutspendergabesinvielenfällennicht.derindeutschlandseit

Wiedereingliederung fördern Gefangene in die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung einbeziehen

radioaktivenrückständeweitgehendunkontrolliertineigenverantwortung durchdieförderfirmen.mitteilungspflichtennach 100StrlSchVgeltenerst

VieleeuropäischeLänderhabenbereitsnationalePatientenrechtegesetzeverabschiedet

Kredite aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus für Zypern

InvielenGerichtsverfahren,besondersinProzessenbezüglichVerkehrsunfällen,ArzthaftungoderBerufsunfähigkeitsversicherungen,dientdasGutachten

Entwicklung und Bestand von arbeitsmarktbedingten Erwerbsminderungsrenten

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Petra Pau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/7343

Datenschutz und Datensicherheit bei sogenannten intelligenten Stromzählern

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

Seit1990hatdieBundesregierungdieBundeswehrin44Auslandseinsätzegeschickt,dieeinbreitesSpektrumvonderKatastrophenhilfebishinzuKriegseinsätzen

Deutsch-US-amerikanische Beziehungen im Bereich der elektronischen

Nuklearer Katastrophenfall Internationales Haftungsrecht bei Atomkraftwerken

Klimaschutz im Verkehr braucht wesentlich mehr als Elektroautos

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Lötzer, Hans-Kurt Hill, Dr. Barbara Höll und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/7713

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Agnes Alpers, Jan Korte, Nicole Gohlke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/8707

Stand des Aufbaus von Pflegestützpunkten nach 92c des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Nicht nachhaltige Geldanlagen bei Pflichtversicherungen im öffentlichen Dienst

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5411. der Bundesregierung

präsentieren,umtransparenzimverfahrenzuwahrenunddaskomplexegutachtenzuerläutern.dieseam6.januar2012angekündigtepressekonferenz

der Abgeordneten Ulla Jelpke, Hüseyin-Kenan Aydin, Wolfgang Gehrcke, Dr. Norman Paech und der Fraktion DIE LINKE.

Zerlegung der Gewerbesteuer bei Windenergie- und Photovoltaikanlagen

Vorbemerkung der Fragesteller ImRahmenderQualifizierungsinitiativeAufstiegdurchBildung (Bundestagsdrucksache16/7750)hatdieBundesregierungdasProgramm

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Ulla Jelpke, Petra Pau, Jörn Wunderlich und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/2369

Exportgenehmigungen für die Ausfuhr von Gütern mit sowohl zivilem wie militärischem Verwendungszweck (Dual-Use-Güter) seit 2006

Transkript:

Deutscher Bundestag Drucksache 17/14323 17. Wahlperiode 25. 06. 2013 Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrej Hunko, Jan van Aken, Herbert Behrens, Christine Buchholz, Nicole Gohlke, Annette Groth, Ulla Jelpke, Niema Movassat, Jens Petermann, Paul Schäfer (Köln), Dr. Petra Sitte, Kathrin Vogler, Katrin Werner und der Fraktion DIE LINKE. Forschungsprojekte der Bundesregierung und der Europäischen Union zur Entwicklung und Integration von Drohnen InzahlreichenForschungsprojektenwirddieEntwicklungundIntegrationvon Drohnenvorangetrieben.SowohldieEuropäischeUnionalsauchdieBundesregierungfinanzierenDutzendeVorhaben,vondenenvielfachRüstungskonzerneprofitieren.HäufigbegünstigteZuwendungsnehmersindnachInformationenderFragestellerdieFirmenEADS,EADSCassidian,EADSAstrium, DiehlBGTDefenceGmbH &Co.KG,EMTIngenieurgesellschaftDipl.-Ing. HartmutEuermbH,ElektroniksystemundLogistikGmbH (ESG),IndustrieanlagenBetriebsgesellschaftmbH (IABG),CarlZeissOptronicsGmbH,OHB SystemsGmbH,AtlasElektronikGmbH,RheinmetallDefence,dieUniversität derbundeswehrinmünchensowieetlicheweitereuniversitäten.seitensandererbeteiligtereinrichtungenfindensichvorallemdiedfsdeutscheflugsicherunggmbh,derdeutsch-niederländischezusammenschlussat-oneunddas DeutscheZentrumfürLuftundRaumfahrt (DLR),dasoffensichtlichalsKnotenpunktauchininternationalenForschungenfungiertundentsprechendeErgebnisseinnationaleForschungen,aberauchAnwendungeneinbringt.Hierzu gehören anvisierte Maßnahmen zur Grenzüberwachung oder gegen Piraterie. DiefürdieGrenzüberwachungzuständigeBundespolizeiwillweitereTestsmit größerendrohnenaufoffenerseedurchführen.diesgehtauseinemartikel (www.tinyurl.com/q4helxe)hervor,derimvorfeldderinternationalenkonferenz RPAS2013 inbrüsselzurintegrationvondrohnenindenzivilenluftraumveröffentlichtwurde.geplantisteinedeutschemachbarkeitsstudiezu maritimenüberwachungsmissionen.hierfürwerdenflügeüberdernordsee angekündigt,umauch operative Aspektezuerproben.EineähnlicheStudie hatdiebundespolizeibereitsaufderostseedurchgeführt (www.netzpolitik.org DLRexperimentiertmitisraelischen,Heron -DrohnenfürGrenzsicherungder Bundespolizei ).DamalswareineHelikopter-DrohnedesSchweizerHerstellers Swiss-UAVerprobtworden.GeübtwurdederAn-undAbflugvoneinemSchiff derbundespolizei.derflugsolltedieprogrammiertesteuerungpergpssimulieren und verlief angeblich ohne Nutzlast. GleichwohlerklärtdieBundesregierung,keinesihrerBundesministerienwürde derzeitdrohnenmiteinerabflugmasseüber25kilogrammnutzenodererproben (Bundestagsdrucksache 17/13646).

Drucksache 17/14323 2 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode FürEinsätzewerdenbeiderBundespolizeibislangnurdieTypenFanCopterund Aladingenutzt (vgl.antwortzufrage13aufbundestagsdrucksache17/8693). SieverfügenübereinegeringeNutzlastundsindmitverschiedenenSensoren ausgestattet.umwelchekamerasystemeessichdabeihandelt,welchesoftware zursteuerunggenutztwirdoderwelcheweiterentechnischenhilfsmittelnzur AuswertungdergeliefertenDatengenutztwerden,sollabergeheimbleiben. AuskünftehierzugibteshingegenvomBundesbeauftragtenfürdenDatenschutzunddieInformationsfreiheitinseinemjüngstenTätigkeitsbericht (Bundestagsdrucksache 17/13000). Wir fragen die Bundesregierung: 1.WelcheBundesministeriensindgegenwärtiginwelchenForschungsprojekten mit der Entwicklung oder Integration unbemannter Systeme befasst? 2.UmwelcheProjektehandeltessichdabeikonkret,undwasistdiejeweilige Zielsetzung? 3. Von wann bis wann laufen die Vorhaben? 4. Wer sind die jeweiligen Projektpartner? 5.WelchesFinanzvolumenhabendieProjektejeweils,undvonwemwerden die Kosten übernommen? 6.WelcheForschungsprojektewurdenindenJahren2012und2013abgeschlossen,welcheZielsetzungverfolgtendiese,werwarendieProjektpartner,welchesFinanzvolumenhattendieVorhaben,undwiewurdendieKosten übernommen? 7.WasistderBundesregierungüberähnliche,gegenwärtigeForschungsprojektederEuropäischenUnionbekannt,welcheZielsetzungverfolgendiese, wersinddieprojektpartner,welchesfinanzvolumenhabendievorhaben, und wie werden die Kosten übernommen? 8.WelcheEU-ForschungsprojektezurEntwicklungundIntegrationvon DrohnenwurdenindenJahren2012und2013abgeschlossen,welcheZielsetzungverfolgtendiese,werwarendieProjektpartner,welchesFinanzvolumen hatten die Vorhaben, und wie wurden die Kosten übernommen? 9.WelcheweiterenEU-ForschungsprojektezurEntwicklungundIntegration vondrohnenfürpolizeilicheodergrenzpolizeilichezweckewerdenab 2013begonnen,welcheZielsetzungverfolgendiese,wersinddieProjektpartner,welchesFinanzvolumenhabendieVorhaben,undwiewerdendie Kosten übernommen? 10.SofernausdenAntwortenzudenFragen5bis8nichthervorgeht,wiehoch diesummenfüreinzelnezuwendungsnehmersind,durchwelchefinanziellenmittelprofitierenbzw.profitierteneads,eadscassidian,eads Astrium,DiehlBGTDefenceGmbH &Co.KG,EMTIngenieurgesellschaftDipl.-Ing.HartmutEuermbH,ElektroniksystemundLogistikGmbH (ESG),IndustrieanlagenBetriebsgesellschaftmbH (IABG),CarlZeiss OptronicsGmbH,OHBSystemsGmbH,AtlasElektronikGmbH,RheinmetallDefence,dieUniversitätderBundeswehrinMünchen,derdeutschniederländischeZusammenschlussAT-One,dieDFSDeutscheFlugsicherungGmbHunddasDeutscheZentrumfürLuftundRaumfahrtin2012und 2013vonForschungsvorhabenderBundesregierungundderEuropäischen UnionzurEntwicklungundIntegrationvonDrohnen,undumwelcheProjekte geht es dabei konkret?

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 3 Drucksache 17/14323 11.WasistderBundesregierungausgemeinsamenArbeitsgruppenoderKonferenzenüberähnliche,gegenwärtigeForschungsprojektederBundesländerbekannt,welcheZielsetzungverfolgendiese,wersinddieProjektpartner,welchesFinanzvolumenhabendieVorhaben,undwiewerdendie Kosten übernommen? 12.AufwelcheWeiseundinwelchenVorhabenbzw.WorkPackagesistdie SingleEuropeanSkyATMResearch (SESAR)mitderEntwicklungund IntegrationvonDrohnenbefasst,undwiebzw.mitwelchenFinanzmitteln ist die Bundesregierung daran beteiligt? 13.WelcheUnternehmenodersonstigenEinrichtungenerhaltenwelcheZuwendungenzurEntwicklungundIntegrationvonDrohneninnerhalbvon SESAR? 14.SeitwannsindVertreterinnenoderVertreterwelcherAbteilungendesBundesministeriumsderVerteidigung (BMVg)unddesBundesministeriums fürverkehr,bauundstadtentwicklung (BMVBS)bzw.weitererBundesbehörden im Single Sky Committee (SSC) des SESAR vertreten? 15.AnwelchenEU-DurchführungsverordnungenodersonstigenEntscheidungenbzw.derErarbeitungwelcher standardisiertereuropäischerzulassungsvorschriftenmilitärischerluftfahrzeuge habendiebeteiligtenim SSCoderbeiderEuropäischenVerteidigungsagenturmitgearbeitet (Bundestagsdrucksache 17/13407)? 16.AnwelchenArbeitsgruppenodersonstigenVereinigungensindwelcheVertreterinnenoderVertreterwelcherAbteilungendesBMVgunddesBMVBS bzw.weitererbehördenderbundesregierunginnerhalbdernatomitzulassungsverfahrenfürdrohnenbzw.ihrerintegrationinden (zivilen)luftraum beteiligt? 17.Woistdie JointCapabilityGrouponUnmannedAerialVehicles (JCGUAV)angesiedelt,wergehörtihran,undwelcheProjektebzw.sonstige Arbeiten werden dort derzeit betrieben? 18.WerhatdengegenwärtigenVorsitzderJCGUAVinne,undwelcheAufgaben werden von diesem hierfür übernommen? 19. Wie oft trifft sich die JCGUAV, und wer bereitet die Tagesordnungen vor? 20.Woistdie FlightinNon-SegregatedAirspaceWorkingGroup (FINAS) angesiedelt,wergehörtihran,undwelcheprojektebzw.sonstigearbeiten werden dort derzeit betrieben? 21.WerhatdengegenwärtigenVorsitzderFINASinne,undwelcheAufgaben werden von diesem hierfür übernommen? 22. Wie oft trifft sich die FINAS, und wer bereitet die Tagesordnungen vor? 23.WelcheweiterenDetailskanndieBundesregierungzurgeplantenmilitärischenLuftfahrtbehördemitteilen,wosolldieseangesiedeltwerden,wie vielemitarbeiterinnenundmitarbeiterwelcherabteilungenundbundesbehördensowiegegebenenfallseuropäischeundnachkenntnisderbundesregierunglandesbehördensollenihrangehören,undmitwelchenaufgaben werden diese betraut? 24.MitwelchenzivilenundmilitärischenStellenbzw.anwelchenkonkreten Vorhaben (bitteeinzelnausführen)solldiedeutschemilitärischeluftfahrtbehörde zusammenarbeiten?

Drucksache 17/14323 4 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 25.WorumhandeltessichbeidemimBerichtdesAusschussesfürBildung, ForschungundTechnikfolgenabschätzung (Bundestagsdrucksache17/6904) genanntenfrontex-vorhaben BorderSurveillanceDetectionProgramme: RemoteSensingandDetection,wieverteilensichaufgewendeteFinanzmittel, und wer ist daran beteiligt? 26.WasistderBundesregierungüberdieTestsvonDrohnenderTypen CAMCOPTER, Heron sowie Predator indeneu-forschungsprojektencloseyeunddesirebekannt,undinwiefernprofitierenbehörden der Bundesregierung von deren Ergebnissen? 27.WelcheErgebnissezeitigtedasVorhaben OpenArchitectureforUAVbasedSurveillanceSystem (OPARUS),andemunteranderemEADSund derdrohnen-herstellerisraelaerospaceindustriesteilnahmen (www. cordis.europa.eu/search/index.cfm?fuseaction=proj.document&pj RCN= 11447869)unddasdieNutzbarmachungvonDrohnenfürdieÜberwachung europäischergrenzenbeforschte,undwiewerdendiesevonderbundesregierung bewertet? 28.Welche technische[n]undadministrative[n]maßnahmen sindgemeint, mitdenenbeiprobeflügendes EuroHawk sichergestelltwurde,dassdie ErfassungunddieAuswertungvonMobilfunkverbindungenundSMSunterbunden wurden bzw. werden (Bundestagsdrucksache 17/14052)? 29.Welche unbeabsichtigteerfassungenvonkommunikationmitg10-relevanz kamennacheinschätzungderbundesregierungfürtestflügeüberhauptinfrage (Bundestagsdrucksache17/14052),undwelche Verfahren sindgemeint,umetwaige bisherigeaufzeichnungenundeventuellschon angelegte Datenbestände sofort zu löschen? 30.Inwiefernkamestatsächlichzu unbeabsichtigte[n]erfassungenvonkommunikation mit G 10-Relevanz, und wie wurde damit verfahren? 31.Welchekonkrete zusätzlicheverfahrensregelung wurdefürdietestflüge eingeführt,um juristischverwertbarzudokumentieren,dassversehentlicheerfassungenvong-10-relevanterkommunikationunverzüglichgelöscht werden, und wie hat diese funktioniert (Plenarprotokoll 17/245)? 32.InwieweitwirdbeiderBundespolizeigeprüft,erwogenoderdarangeforscht,nebendenDrohnen FanCopter und Aladin weitereunbemannte Systeme zu beschaffen? 33.WelcheweiterenDetailskanndieBundesregierungzudenineinerimVorfeldderKonferenz RPAS2013 verteiltenbroschüreangekündigtentests der Bundespolizei auf der Nordsee mitteilen (www.tinyurl.com/q4helxe)? 34. Wer ist daran mit welchen Aufgaben beteiligt? 35.WelcheKostenentstehenfürdasGesamtprojekt,undwiewerdendiese übernommen? 36.Wann,undwosollendieTestsstattfindenbzw.habendiesestattgefunden, undinwiefernbauendieseauffrüherentests,daruntersolcheaufderostsee, auf? 37. Welche Nutzlast wird bzw. wurde über der Nordsee befördert? 38.WelcheZielsetzungwirdvonderBundespolizeiunddemBundesministerium des Innern mit dem Vorhaben verfolgt? 39.WelcheVereinbarungenwurdenüberdieVerwertungvonProjektergebnissen getroffen?

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 5 Drucksache 17/14323 40.WelcheErgebnissezeitigtenachKenntnisderBundesregierungdasVorhaben DemonstrationzumThemaUAV-EinsatzinBayern (DEMUEBP), undwiefließendieseindiearbeitvonbundesministerienderbundesregierung ein? 41.WelcheRollespielendiemitdemDLR assoziiertenpartner BundespolizeiSeeunddieWasserschutzpolizeiundihreBeratung,Bewertungund KampagnenbeobachtunghinsichtlichderForschungsprojektezurEntwicklungundIntegrationvonDrohnenimRahmenvon ForschungundEntwicklungfürdieMaritimeSicherheitundentsprechendeEchtzeitdienste bzw. weiterer Vorhaben (Bundestagsdrucksache 17/13646)? 42.WelchemZweckdientnachKenntnisderBundesregierungderBremer ZusammenschlussMARISSA,indemsichjeneRüstungskonzerneorganisieren,diemitderEntwicklungundIntegrationvonDrohnenbefasstsind (darunter OHB, EADS, Thyssen Krupp, Rheimetall Defence)? 43.Welcheweiteren,überdieinderAntwortderBundesregierungaufBundestagsdrucksache17/13646hinausgehendenDetailskanndieBundesregierungzuErmittlungengegeneinenMitarbeiterdesDLRinBremenmitteilen, der demnach der Spionage verdächtigt wird? 44.HatsichderSpionagefallindererstkürzlicheröffnetenDependancedes DLR beim Zusammenschluss MARISSA ereignet? 45.WelcheSchlussfolgerungenundKonsequenzenziehtdieBundesregierung ausdenpräsentationenderdrohnen DA42MPPGuardian, Heron, EuroHawk und Predator,dielautBundestagsdrucksache17/13646bei dereu-grenzschutzagenturfrontexvondenjeweiligenherstellerndurchgeführtwurden,hinsichtlichihres einsatztaktischenmehrwerts fürpolizeilichezwecke (SchriftlicheFrage6desAbgeordnetenAndrejHunkoauf Bundestagsdrucksache17/13811),undanwelchenderPräsentationenwar die Bundespolizei beteiligt? 46.WelcheSummenhatdieBundesregierungindenletztenzehnJahrenfürdie Drohnenforschung ausgegeben? 47. Welche weiteren Gelder sind zugesagt bzw. geplant? 48.Inwiefernsinddie vorliegendenlösungsvorschlägefürherontpund PREDATORB mittlerweile hinsichtlichderwirtschaftlichenundtechnischen Aspekte bewertbar (Bundestagsdrucksache 17/14053)? 49.Worinbestehtdas Info-Angebot derfirmeniaiundcassidianairbornesolutions (CAS)zumKaufeinerisraelischenDrohne,dasimMärzübermittelt wurde,undwelcheangabenwerdendortzumproduktunddessenausstattung sowie zu den Kosten gemacht (Bundestagsdrucksache 17/14053)? 50.Inwiefernistmittlerweileeine offizielleangebotsaufforderung erfolgt, und welchen Inhalt hat diese? 51.Wannistdas offizielleangebotfürpredatorb eingetroffen,undwelchen Inhalt hat dieses (Bundestagsdrucksache 17/14053)? 52.MitwelchenweiterenFirmenundmitwelchemInhaltkommuniziertdie BundesregierungüberdieetwaigeBeschaffungvonDrohnen,undinwiefernsindhierindieFirmenFokker,Rheinmetall,IABGundDiehleingebunden? 53.WelchenFortgangnahmdieInitiativederBundesregierungundderNiederlande,diezukünftigeBeschaffungeinerMALE-Drohnegemeinsamzubetreibenbzw.sichaufeinegemeinsamePlattformzueinigen (Bundestagsdrucksache 17/14053)?

Drucksache 17/14323 6 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 54.WelcheweiterenDetailssindderBundesregierungzugeplantenProbeflügeneinesPrototypenderKampfdrohne SAGITTA indeutschland bekannt,dieeadskürzlichankündigte (http://tinyurl.com/obekckr),wo sollendiesestattfinden,undwelchebehördenderbundesregierungsind hierzu mit welchen Aufgaben betraut bzw. beteiligt? 55.WieerklärtdieBundesregierungdieDiskrepanzindenAntwortenzuAbstürzenvonDrohnenderBundeswehr,wozuvoreinemJahrbehauptet wurdeesseienachtdrohnendestyps LUNA abgestürzt (Bundestagsdrucksache17/8693),währendnunvon52dieRedeist (Antwortaufdie SchriftlicheFrage99desAbgeordnetenPaulSchäfer (Köln)aufBundestagsdrucksache17/13991),wasvondenFragestellerinnenundFragestellernalsgefährlicheAushöhlungderparlamentarischenKontrollederDrohnen-Strategie der Bundesregierung gewertet wird? 56.WelcheKostenentstehenfürdieBeschaffungeiner LUNA -Drohne (bitte aufschlüsselnnachfluggerät,bodenstation,vorrichtungenfürstartund LandungsowiesonstigerbenötigterTechnik),wievielederDrohnenwurdennachdenAbstürzenersetzt,undwelcheKostenentstandenhierfür (bitte auchetwaigeregressansprücheimfallevonproduktionsfehlerngegenüber den Herstellern ausweisen)? Berlin, den 21. Juni 2013 Dr. Gregor Gysi und Fraktion

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83 91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbh, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333