Elektrodynamik. Dr. E. Fromm - SS 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrodynamik. Dr. E. Fromm - SS 2007"

Transkript

1 Elektrodynamik Dr. E. Fromm - SS 27 Copyright c 27 Tobias Doerffel Diese privaten Mitschriften der o.g. Vorlesung erheben weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Fehlerfreiheit. Die Verwendung der hier vorliegenden Informationen geschieht auf eigene Gefahr! Korrekturhinweise an tobias.doerffel@informatik.tu-chemnitz.de werden dankend entgegengenommen. Weitere Informationen auf doto/ Chemnitz, 4. Juli 28

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Elektrische Felder ruhender Ladungen Kraft und Feld Punktladungen Kontinuierliche Ladungsverteilung Kraftdichte und Ladungsdichte Quellen und Wirbel elektrostatischer Felder Quellbegriff, Ladungen als Quellen Berechnung elektrostatischer Felder Felder kugelsymmetrischer Ladungsverteilungen Energien des elektrostatischen Feldes Wechselwirkungsenergie Elektrische Dipole Magnetfeld stationärer Ströme Beschreibung elektrischer Ströme Wirbel und Quellen statischer Magnetfelder Berechnung von Magnetfeldern stationärer Ströme Mögliche Formen der Energie des el.-magn. Feldes und magn. Dipole Wechselwirkungsenergie Zusammenstellung/Vergleich elektro- und magnetostat. Felder Magnetische Dipole Zeitabhängige Felder Verschiebungsströme Induktion Transformator Elektromagnetische Wellen Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

3 1 Elektrische Felder ruhender Ladungen 1. Elektrische Felder ruhender Ladungen 1.1 Kraft und Feld Punktladungen Punktladung ist eine Punktmasse (Idealisierung) Verwendung, wenn die Ausdehnung der Kugeln sehr klein ist gegenüber dem Abstand der Kugeln r = r 2 r 1 Experimente führen zur Formulierung des Couloumb-Gesetzes F 21 = q 1q 2 4πε r 2 r r F 21 = Kraft, die Ladung 2 durch die Anwesenheit der Ladung 1 erfährt Einheitensystem: [F] = (As)2 m V m 4πε As V m As = V As m = Ws m = N m m q 1 q 2 > abstoßende Kräfte q 1 q 2 < abziehende Kräfte = N Nahwirkungstheorie der elektromagnetischen Wechselwirkung: F 21 q 2 E 1 = = q 2 E1 elektrisches Feld der Punktladung q 1 am Ort der Punktladung q 1 r 4πε r 3 allgemein: F = q E E( r) = q r 4πε r 3 elektrisches Feld der Punktladung q am Ort r Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 3

4 1.1 Kraft und Feld Verallgemeinerung: N Punktladungen q i wechselwirken mit der Probeladung q Experimente: F = F i = i i q E i = q i E i Prinzip der ungestörten Superposition (d.h. Differentialgleichung zur Bestimmung von E( r) linear!) E( r) = i q i ( r r i ) 4πε r r i 3 Rückblick auf die Mechanik: Couloumb-Kraft ist eine Zentralkraft mit Potential, also F( r) = F(r) r r V (r) = V Behauptung: ˆ r r dr F(r ) q V (r) = q 4πε r qϕ(r) ϕ(r) = q 4πε r Beweis: E( r) = ϕ(r) = ϕ r r r r = Potentialflächen sind Kugelflächen q 4πε r 2 r r jetzt N Punktladungen: Behauptung: ϕ( r) = q i 4πε i r r i 4 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

5 1.1 Kraft und Feld Beweis: E( r) = r ϕ( r) = i q i 1 r r i 4πε r r i 2 r r i i q i 1 4πε r r i r r i r r r i = Kontinuierliche Ladungsverteilung bestimmte Fläche bzw. Wolke im Raum - zur Veranschaulich/Vereinfachung aufgeteilt in viele kleine Zellen mit der Ladung q = V ( = Q ) dq = ( r)dv V ˆ ˆ Q = dq = ( r)dv Beispiele: homogen geladene Kugel mit Radius R und Ladung Q: V = 3Q 4πR 3 homogen gelandener Vollzylinder mit Radius R, Höhe h und Ladung Q: = Q πr 2 h Kraftdichte und Ladungsdichte aus i q i wird dv ( r ) ˆ dv E( r) ( r )( r r ) = 4πε r r 3 ˆ dv ( r ) ϕ( r) = 4πε r r Kraftdichte: d F = Edq = ( r) E( r)dv = ( r) E( r)dv = fdv f = E Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 5

6 1.2 Quellen und Wirbel elektrostatischer Felder 1.2 Quellen und Wirbel elektrostatischer Felder Quellbegriff, Ladungen als Quellen Quellenbegriff: Abbildung: Feldlinien mit vielen einzelnen Ladungen Tangenten an Ladungen (unterschiedliche Längen) Tangente gibt Richtung des Vektorfeldes an Dichte der Feldlinien (pro Flächeneinheit - zu den FL messbar) - ist Maß für die Stärke des Feldes Quelle: FL beginnen Senke: FL enden (negative Quelle) I Fälle: N }{{} N }{{} Zahl austret. FL Zahl eintret. FL I = : es treten so viele FL ein wie aus quellfrei I > : Feld enthält Quellen beliebiges Volumen V : einzelne kleine Oberflächenteile da: da E( r) N N } {{ } Quellstärke= d A E( r) Quellstärke des Vektorfeldes E( r) Ladungen als Quellen (Kugel mit einzelner Punktladung im Mittelpunkt): Hinweis: d A E( r) = q 4πε da = r 2 dω 4πR 2 E( r) = q r 4πε r 3 da r r = q da 3 4πε r = q 2 4πε da = dω r 2 dω = q ε Quellstärke unabhängig von Radius der Kugel, die die Punktladung enthält 6 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

7 1.2 Quellen und Wirbel elektrostatischer Felder beliebiges Gebiet mit Punktladung (wie oben, nur ohne Symmetrie) da E( r) = q 4πε da r r = q da = q r 2 4πε r 2 4πε dω = q ε beliebiges Gebiet mit Punktladung außerhalb - in diesem Fall da = d A r r sowohl positiv wie negativ d A E = Grund: Punktladung ist außerhalb der Fläche N Punktladungen: E( r) = i E i ( r) d A E = i d A E i = q k in V q k ε Kontinuierliche Ladungsverteilung: Man sucht sich einen Punkt x in V, von dem aus man den Vektor r aufspannt. ˆ ε da E( r) = Q ein = dv ( r) integrale Kenngröße Gaußscher Satz: ε da E( r) = ε ˆ div E( r) = r E( r) = ( r) ε Rechnen mit Divergenzen: A r E( r) = A ( e x V dv r E( r) = ε ˆ ˆ dv dive( r) = ) x + e y y + e z ( e x E x + e y E y + e z E z ) z = x E x + y E y + z E z dv ( r) Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 7

8 1.2 Quellen und Wirbel elektrostatischer Felder Beispiele: div r = 3 div r 3 = 5r 2 div( a r) r = 4( a r) div( a r) = E( r) Quellen ja, Wirbel? Wirbelbegriff: A 1 ( r) - klassisches Wirbelfeld homogenes Feld mit Leiterschleife: A 2 ( r) - ebenfalls Wirbelfeld Wirbelstärke: d r A( r) > für inhomogenes Feld (Beträge der Feldlinien oben größer als unten), = für homogenes Feld Feld der Punktladung: E( r) = C d r E( r) = q 4πε C d r e r r 2 q r 4πε r 2 r 8 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

9 1.3 Berechnung elektrostatischer Felder Zerlegung von d r in d r + d r q 4πε i ˆ rio r iu dr r 2 = Das Umlaufintegral über einen beliebigen Weg beim elektrostatischen Feld einer Punktladung ist. Verallgemeinerung auf beliebige ( r) elektrostatische Felder sind wirbelfrei Wirbeldichte: Umformung mit Satz von Stokes ( ) d r E( r) = da r E( r) = (C) rot E = r E( r) = bel. Flächemit Rand C 1.3 Berechnung elektrostatischer Felder E =? elektrostatisches Potential als Hilfsmittel zur Feldberechnung - jedes Gradientenfeld ist wirbelfrei E( r) = r ϕ( r) rot E = = r r ϕ ε E r = ε r r ϕ = ε ϕ( r) = ( r) (Poisson-Gl.) 2 = = ( r) 2 x 2 y 2 z 2 Lösungˆder Poisson-Gleichung: ϕ( r) = dv ( r ) 4πε r r E( r) = =ˆ r ϕ dv ( r )( r r ) 4πε r r 3 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 9

10 1.3 Berechnung elektrostatischer Felder Felder kugelsymmetrischer Ladungsverteilungen Kugelsymmetrie: hängt nur vom Betrag des Vektors r ab. ( r) = (r) auf Kugelflächen wirkt eine konstante Ladungsdichte elektrisches Feld senkrecht zur Kugeloberfläche: E( r) = E(r) r r Feldberechnung durch direkte Auswertung der Quellgleichung ˆ ε da E( r) = dv (r ) V ε da r r E(r) = ε E(r) da = ε 4πr 2 E(r) = ˆ r 4π dr r 2 (r ) r E(r) = dr r 2 (r ) ε r 2 ˆ r dv (r ) = Beispiel: elektrostatisches Feld und Potential/homogen geladene Kugel (r) = { 4Q 4πR 3 r R r > R E(r) = { Q ( r 3 4πε r R) r R 2 r > R Q 4πε r 2 ˆ r (r) = ( ) E(r )dr } {{ } ˆ r r > R : (r) = dr Q 4πε r = 2 r < R : (r) = (R) Q eπε R Q 4πε R 1 r 2 r 2 R 2 = R Q 4πε R 3 Q 4πε r ˆ r r = Q 4πε r E(r )dr = R ) ( r R2 2 Q 4πε R ˆ r R dr Qr 4πε R 3 = 1 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

11 1.4 Energien des elektrostatischen Feldes 1.4 Energien des elektrostatischen Feldes N Punktladungen der Stärke q i befinden sich im Unendlichen kräftefrei, keine Energie (sie sind alle voneinander weit entfernt) jetzt werden die Punktladungen ins Endliche gebracht Potential der Couloumb-Kraft tritt auf. V nm = q n q m 4πε r n r m die gesamte potentielle Energie der Ladungsverteilung erhalten wir durch Summation aller Paare: E pot = Kontinuum: Paare V nm = Paare } q n = ( r)dv q m = ( r )dv n m E pot = 1 2 q n q m 4πε r n r m = 1 2 dv dv ( r) ( r ) 4πε r r n m q n q m 4πε r n r m Feldtheorie: statisches Feld hat eine gewisse Energie potentielle Energie der Ladungsverteilung ist gleich Feldenergie E pot = E F Umformungen (analoge Schreibweisen), um besser rechnen zu können: E F = 1 ˆ dv ( r)ϕ( r) (=Lösung der Poisson-Gleichung) 2 ( r) = ε dive E F = ε ˆ ( ) dv 2 r E( r) ϕ( r) = ε ˆ 2 = ε da 2 Eϕ + ε ˆ ˆ dv E 2 2 = } {{ } dv [ r ( Eϕ) E ] r ϕ dv w( r) mit w( r) = ε 2 E 2 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 11

12 1.4 Energien des elektrostatischen Feldes Feldenergie einer homogen geladenen Kugel: Selbstenergie Q E innen (r) = 4πε R r 3 E außen (r) = Q 4πε r 2 ˆ R r R r R ˆ E F = ε Einnen 2 2 (r)dv + ε Eaußen 2 2 (r)dv R = ε ( ) 2 (ˆ Q R ( r ) 2 ) 4π r 2 1 dr +ˆ dr 2 4πε R 3 R r ( 4r2 = Q2 1 r 5 R 8πε 5 R 6 1 ) r R ( ) 1 = Q2 8πε Q 2 = 3 2 4πε R 5R + 1 R Wechselwirkungsenergie ( r) = 1( r) + 2( r) E W E (1+2) F E (1) F E(2) F = 1 dv dv ( 1 + 2)( ) πε r r = dv dv 2 4πε r r = dv dv 1( r) 2( r ) 4πε r r ˆ E W = dv 1( r) 2( r) E W = ε ˆ dv E 1 ( r) E 2 ( r) 12 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

13 1.5 Elektrische Dipole 1.5 Elektrische Dipole ( r): lokalisierte Ladungsverteilung (alle Ladungen sind innerhalb eines begrenzten Gebietes) wann sind nicht alle Einzelheiten dieser Verteilung wichtig? 1. für das Feld in großem Abstand 2. für die Verteilung in einem sich nur schwach ändernden äußeren Feld einfache integrale Kerngrößen: 1. Gesamtladung Q = dv ( r) - für die Fälle 1. und 2. verhält sich dann die lokalisierte Ladungsverteilung mit Q wie eine Punktladung aber: Systeme mit Q = sehr häufig! trotzdem im allgemeinen keine Kompensation der positiven und negativen Ladungen in ihren Wirkungen unterschiedliche Verteilungen! so können Ladungen im Mittel gegeneinander verschoben sein ein solches System heißt elektrischer Dipol 2. elektrisches Dipolmoment: p = dv ( r) r Verschiebung des Bezugspunkts: r r a p p aq Invarianz von p für Q = getrennte Betrachtung positiver und negativer Ladungen dann wird die Betrachtung des Dipolmoments klarer: + = + + Q = Q + + Q = ˆ ˆ p = dv + r + dv r = Q + ( dv + r dv + = Q + ( r + r ) dv r dv ) Beispiele: Dipolmomente einfacher Ladungsverteilungen Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 13

14 1.5 Elektrische Dipole Potential des elektrischen Dipols: lokalisierte Ladungsverteilung, Feld in großem Abstand - je weiter man weg 1 ist: r r 1 r + e r r r ˆ ϕ( r) = Feldstärke des Dipolfeldes E( r) = r ϕ( r) = 1 4πε r = p ( r p)3 r r r 4πε r 3 dv ( r) ˆ 4πε r r dv ( r ( ) 1 = 4πε r + e ) r r r 2 = 3( e r p) e r p 4πε r 3 ( ) r p r 3 = Q 4πε r + = 1 ( 1 4πε r 3 r ( r p) + ( r p) r e rp 4πε r 2 ) 1 r 3 Dipol im äußeren Feld E W = dv ( r)ϕ( r) ( r) : ϕ = Die felderzeugenden Ladungen befinden sich an anderen Orten als die Ladungen, deren Wechselwirkung wir betrachten wollen. ( Taylor-Reihe: ϕ( r) = ϕ( r ) + r ) ( r) r E W = ϕ ˆ dv E p = ϕ Q E p p E Kraft, Drehmoment ˆ ˆ ( ( F = dv E = dv E + r ) r ˆ ˆ M = dv r f = dv r E = p E ) E +... = ( p ) r E 14 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

15 2 Magnetfeld stationärer Ströme 2.1 Beschreibung elektrischer Ströme Strom=Änderung der Ladung in einer bestimmten Zeit Stromdichte: Ladungen bewegen sich im Raum I = dq dt durch Fläche A welcher Strom fließt durch welches Flächenelement? Einführung einer Stromdichte: Richtung=Strömungsrichtung 2. Magnetfeld stationärer Ströme j = j = di da j( r) d A = di d A j( r) = I ( ˆ Q = ) dv ( r) anschauliche Darstellung der elektrischen Stromdichte strömende Ladungen ( r, t) bewegen sich mit Geschwindigkeit v( r, t) dq - Ladungen im Volumen bewegt sich innerhalb einer kleinen Zeit dt durch die Fläche da: di = dq dt = vdtd A dt = vda j = v = i j i = i i v i = i i qi v i i = v Zusammenfassung: Die Stromdichte hat die Bedeutung eines auf die Fläche bezogenen Stroms (eine flächenhafte Dichte) Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 15

16 2.1 Beschreibung elektrischer Ströme Ladungserhaltung: globale Formulierung: es gibt keine physikalische Prozesse, die die Gesamtladung ändern können die Ladung im gesamten Raum ist konstant (Q =konst.) für ein endliches von einer geschlossenen Oberfläche begrenztes Raumgebiet gilt: Q(t) in V i.a. zeitabhängig: ˆ Q(t) = dv ( r, t) ˆ Satz von Gauß: (Kontinuitätsgleichung) V I(t) = Q + d A j( r, t) I = ˆ d dv ( r, t) + dt [ ] dv t + divj = d A j( r, t) t + div j = + r j = Statische Probleme: Ladungsdichte unabhängig: = Q =, dann gilt da j j = bzw. = Strömungsfeld ist quellfrei, meistens j dann auch r zeitunabhängig stationäre Strömung Knotensatz: da j = da j = I n = n A n n 16 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

17 2.2 Wirbel und Quellen statischer Magnetfelder 2.2 Wirbel und Quellen statischer Magnetfelder Experiment: I 1 I 2 a Anziehung bei gleichsinnigen Strömen Abstoßung bei ungleichsinnigen Strömen F L = µ I 1 I 2 2πa [ ] [ Kraft [µ ] = Strom 2 = 7 Vs µ = 4π 1 Am ] Energie Länge(Strom) 2 = VAs ma 2 Einführung eines magnetischen Feldes B Rechtsschraube (Pseudovektor) Vergleich Kräfte zwischen Ladungen Kräfte zwischen Strömen F el = q 1q 2 4πε r = E 1q 2 2 F mag = µ I 1 I 2 L = B 2πa 1 I 2 L E 1 = q 1 4πε r F = qe B 2 1 = µi 1 F = BIL F = IL h B 2πa Wirbel eines elektromagnetischen Feldes B( r) = µ I 2π e r Magnetfeld eines sehr dünnen Drahtes e r 2 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 17

18 2.2 Wirbel und Quellen statischer Magnetfelder Untersuchung der Wirbel a) spezieller Weg längs einer Feldlinie: d r B = d r B = B 2πa = µ I b) beliebiger Weg d r B = µi d r( e r) = µi d r e r C 2π C e r 2 2π e r e r µi d r 2π e r e ϕ = µi dϕ = µ I 2π c) mehrere gerade Ströme: d r B = { } 1 µ I k k k = c = n µ I n Verallgemeinerung: d r B = µ A d A j Durchflutungssatz muss für beliebige Flächen über gleiche Randkurve gleichen Wert haben da 1 j = da 2 j A 1 A 2 Der Durchflutungssatz gilt nur streng für statische Magnetfelder und damit für stationäre Ströme. ( ) Stokes scher Satz: d r B = da r B = µ da j C Quellen eines elektromagnetischen Feldes: da B( r) = divb( r) = B( r) r = magnetisches Feld immer quellfrei ˆ differentielle Formulierung: da B = dv B r = Quellfreiheit nachrechnen: ( ) ( ) e r y ex = e r e r 2 x ( ) x x 2 + y 2 x 2xy 2yx = y x 2 + y 2 (x 2 + y 2 ) = 2 V ( ) x ex + e y y x 2 + y 2 = ( ) y x x 2 + y Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

19 Kraftdichte: F mg = IL e B dv j B = L da j = L I e 2.3 Berechnung von Magnetfeldern stationärer Ströme dv j B = F mg = dv f mg f mg = j B f el = E j = v f mg = v B F mg = dv v B = q v B F el = q E 2.3 Berechnung von Magnetfeldern stationärer Ströme Vektorpotential Ausgangsgleichungen: r B = µ j B r = Ansatz: B = r A( r) B r = ( ) r r A( r) = div rota ein reines Wirbelfeld hat niemals Quellen! A( r) - sogenanntes Vektorpotential aus 1. Gleichung berechenbar, nicht eindeutig: A( r) A( r) + r f( r) B( r) = r A r A + Nebenbedingung: A r = ( ) r r A = µ j ( ) A r r A = µ j A( r) = µ ˆ dv j( r ) 4π r r r r f } {{ } = - Eichtransformation magnetische Poisson-Gleichung Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 19

20 2.3 Berechnung von Magnetfeldern stationärer Ströme B( r) = r A( r) = µ ˆ 4π ( ) 1 dv j( r ) r r NR: 1 r B( r) = µ 4π r = 1 r 2 r r ˆ dv j( r ) r r r r 2 r r 1 r r = 1 r r r r 2 r r Gesetz von Biot-Savart Feld stromdurchflossender Drähte dann Vereinfachungen möglich (Drähte sollen dünn sein) A( r) = µ ˆ dv j( s ) 4π r s d s j( s) dv = d A Fl d s d s ist ein gerichtetes Linienelement d. Drahtes ˆ dv j( s) ˆ ( ˆ ( da Fl d s) j( s) da ) ˆ Fl j d s = I d s ˆ A( r) = µ I d s 4π r s ˆ d s ( r s) B( r) = µ I r s 3 B( ) = µ I R 3 ˆ d s ( s) Felder einfacher Stromverteilungen (Felder mit Zylindersymmetrie) j( r) = j(r ) e e r B( r) = B(r ) e r d r B( r) = µ da j( r) 2 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

21 2.4 Mögliche Formen der Energie des el.-magn. Feldes und magn. Dipole ˆ r 2πr B(r ) = µ 2π B(r ) = µ r ˆ r dr r j(r ) dr r j(r ) Beispiel: Draht mit Dicke 2R, Strom I, konstante Stromdichte (j = Draht B(r ) = µ I r 2 r r πr 2 2 = µ Ir r 2πR 2 < R I ) im πr 2 B(r ) = µ I 2πr r > R 2.4 Mögliche Formen der Energie des el.-magn. Feldes und magn. Dipole ˆ analog zum elektrischen Fall: E F = dv 1 B 2 ( r) 1 ˆ ˆ [ 2µ 2µ 1 ( ) dv A B ( ) ] A B 2µ r r = 1 2µ d A F ( A B ) + 1 ˆ 2µ ( ) dv A r B dv B ( ) r A = = 1 2 ˆ dv j( r) A( r) = µ 2 dv dv j( r) j( r ) 4π r r Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 21

22 2.4 Mögliche Formen der Energie des el.-magn. Feldes und magn. Dipole Wechselwirkungsenergie 2 Felder j 1 ( r) und j 2 ( r) E F = E (1) F dv j 1 ( r) A 2 ( r) = 1 µ dv B1 ( r) B 2 ( r) + E(2) F + E W = µ dv dv j 1 ( r) j 2 ( r ) 4π r r = Zusammenstellung/Vergleich elektro- und magnetostat. Felder statisch elektrisches Feld statisches magnetisches Feld erzeugt von ( r) (Ladung) j( r) (Ströme) Quellen ε r E = r B = Wirbel: E = r B = µ r j Kräfte: fel = E fmg = j B = v B Potentialansatz: E = r ϕ ε ϕ = B = A r A = µ j Lösung ϕ( r) = dv ( r ) 4πε r r A( r) = µ dv j( r ) 4π r r Magnetische Dipole 2 Voraussetzungen müssen erfüllt sein a) Stationarität b) Lokalisiertheit Untersuchung einfacher integraler Kenngrößen ˆ (1) dv j I d s = ˆ (2) dv j( r) r I d s s (3) 1 ˆ dv r j 1 Iˆ s d s = m = IA Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

23 2.4 Mögliche Formen der Energie des el.-magn. Feldes und magn. Dipole Dipolfeld: völlige Analogie zu den Überlegungen beim elektrischen Dipol: A Dipol ( r) µ 4πr 2 ( m e r) B( r) = r A Dipol ( r) 3 e r( m e r ) m 4πr 3 µ 1 Dipol im äußeren Feld: M = m B ( F = m ) B r E W = + m B = E pot Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 23

24 3. Zeitabhängige Felder 3 Zeitabhängige Felder 3.1 Verschiebungsströme Ladungserhaltung (2.1) + Durchflutungssatz (2.2) Bestimmung des Verschiebungsstroms j v = ε E es gilt: da[ j + j v ] = ˆ d andererseits: Ladungserhaltungssatz: dv ( r, t) + da j( r, dt t) = V A E ε r = = ε ˆ dv E r + = da [ ] ε E + j = d A j = verallgemeinerter Durchflutungssatz: d r B = µ da ( ) j + ε E C r B ( ) = µ j + ε E Beispiel: Kondensatoraufladung als Beispiel für die Existenz des Verschiebungsstroms einfacher Plattenkondensator am Stromkreis linke Platte: Q + = I = Q Quellgleichung: ε d A E = Q + = ε AE Ladungserhaltungssatz: Q + = I = ε ĖA Berechnung des Verschiebungsstroms: I v = da j v = d Aε E = ε ĖA 24 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

25 3.2 Induktion 3.2 Induktion Induktion bei fester Leiterschleife Wir erzeugen ein zeitabhängiges Magnetfeld, indem wir ein inhomogenes B-Feld ständig räumlich verschieben. In diesem zeitabhängigen Magnetfeld befindet sich eine feste Leiterschleife, an deren Ende die feste Spannung U gemessen wird. Für diese induzierte Spannung ist offensichtlich nicht das B-Feld sondern die zeitliche Änderung der magnetischen Feldlinienzahl (Feldfluß) verantwortlich. de + da B = Umformung mit dem Integralsatz von Stokes: ( da r E + ) B = r E = B A Konsistenz-Bedingung: da B = B = erfüllt wegen B r r = Experiment zeigt, dass es für den Induktionseffekt gleichgültig ist, ob die Feldspule oder die Induktionsspule bewegt wird. 3.3 Transformator... Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 25

26 3.3 Transformator Zusammenfassung E( r, t) B( r, t) Quellen Wirbel r E = ε r E + B = r B = r B = µ j + µ ε E Lorentz-Konvention: 1 c 2 ϕ + A r = r B 1 E = µ j ( c 2 ) r r A + 1 [ ] ϕ A + = µ c } {{ } 2 j r r( A) A r [ ] [ 1 2 c 2 t A + ϕ 2 r c + ] A = µ 2 j r } {{ } A( r, t) = µ j( r, t) ϕ( r, t) = ϕ( r, t)ε 26 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

27 3.4 Elektromagnetische Wellen 3.4 Elektromagnetische Wellen Wellengleichungen im Vakuum (homogene Wellengleichung) ( r) =, j( r) = (1) r E = B, (3) r E = (2) r B = µ ε E, (4) r B = B + r E = B + r E = B + ( ) 1 r µ ε r B = [ a ( b c) = b( a c) c( a ] b) B + 1 [ ( ) ] B µ ε r r 2 B r ( 2 ) B c 2 B 1 =, 2 c 2 t B = 2 1 c 2 2 B = t 2 das Gleiche fürs E-Feld (2) nach t ableiten µ ε E r B = (1) einsetzen ( ) 1 E + c 2 r r E = [ ( ) ] 1 E + c 2 r r E E = Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 27

28 3.4 Elektromagnetische Wellen mit (3): 1 c 2 2 t 2 E E = E = und B = sind homogene Wellengleichungen. Als nächstes Untersuchung der Lösungen für den einfachsten Fall. skalare ebene Wellen 2 f = 1 2 c2 t2f x 2f = Was wissen wir über die Gleichung? einache Differentialgleichungen homogen keine Dämpfung Superpositionsprinzip ( 1 (5) c t + ) ( 1 x c f = ist erfüllt für ( 1 c t ± ) f = x t + x ) f = allgemeine Lösung: f(x, t) = f(x ± ct) Probe: ( 1 t + x ) f(x ct) = ( 1 c c 1 c f ( c) + f (1) = f + f = t + x Superposition ist ebenfalls Lösung f(x, t) = f 1 (x ct) + f 2 (x + ct) [ f(x, t) = (f 1 + f 2 ) = f 1 + f 2 = ] ) f(u(x, t)) = 1 df du c du dt + df du du dx = 28 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

29 f 1 (x ct) ist eine nach rechts laufende Welle 3.4 Elektromagnetische Wellen 2 f 1 (x) 1 f 2 (x ct) Flächen gleicher Phase bewegen sich mit Geschwindigkeit c nach rechts periodisch ebene Wellen f 1 (x ct) = A cos(kx ωt) ω = ck (Dispersionsrelation) ω - Kreisfrequenz k - reziproke Wellenlänge, Wellenzahl Untersuchung periodischer Wellen x =const, f x (t) cos(ωt) + α x ) festem Ort zeitliche Erscheinung der Welle an t =const, f t (x) cos(kx + α t ) räumliche Erscheinung der Welle bei fester Zeit Verallgemeinerung: Ausbreitungsrichtung e x e r, (x = e x r) f = f = f( e r ct) ist eine ebene Welle in e-richtung Lösung der homogenen Wellengleichung Wleche Eigenschaften haben ebene elektromagnetiosche Wellen? Dazu Lösungen der homogenen Wellengleichungen in Maxwell-Gleichungen einsetzen: B + r E =, u = e r ct Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27 29

30 3.4 Elektromagnetische Wellen db du du dt + e d E du = c B + e E = 1 E c 2 r B = 1 c E e B = 3 Mitschriften von Tobias Doerffel, SS 27

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

12. Elektrodynamik. 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion. 12.5 Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker

12. Elektrodynamik. 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion. 12.5 Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker 12. Elektrodynamik 12.11 Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik Beobachtungen zeigen: - Kommt ein

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #17 14/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Laden eines Kondensators Aufladen erfolgt durch eine Spannungsquelle, z.b. Batterie, die dabei

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 26. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 26. 05.

Mehr

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Divergenz 1-E1 1-E2 Vektorfeld: Aufgabe 1 Stellen Sie graphisch folgende Vektorfelder dar x, y = x i y j a) F x, y = x i y j b) F Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden Vektorfeldern? 1-A Vektorfeld:

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Klausur: Montag, 11.02. 2008 um 13 16 Uhr (90 min) Willstätter-HS Buchner-HS Nachklausur: Freitag, 18.04.

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Beschreibung Magnetfeld

Beschreibung Magnetfeld Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #21 am 1.06.2007 Vladimir Dyakonov Beschreibung Magnetfeld Magnetfeld: Zustand des Raumes, wobei

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Das kann man nur verstehen, wenn man weiß, was ein magnetisches Feld ist und was das Induktionsgesetz

Mehr

Energieströme im elektromagnetischen Feld

Energieströme im elektromagnetischen Feld πάντα ῥεῖ alles fließt Karlsruhe 28. März 2011 Energieströme im elektromagnetischen Feld Peter Schmälzle Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Karlsruhe p_schmaelzle@web.de Elektrisches

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

PS II - Verständnistest 24.02.2010

PS II - Verständnistest 24.02.2010 Grundlagen der Elektrotechnik PS II - Verständnistest 24.02.2010 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Punkte 3 4 2 2 1 5 2 erreicht Aufgabe 8 9 10 11 12 Summe Punkte 4 2 3 3 4 35 erreicht Hinweise:

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Magnetostatik. Magnetfelder

Magnetostatik. Magnetfelder Magnetostatik 1. Permanentmagnete i. Phänomenologie ii. Kräfte im Magnetfeld iii. Magnetische Feldstärke iv.erdmagnetfeld 2. Magnetfeld stationärer Ströme 3. Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld 4.

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2015 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2015 (ohne CAS) Baden-Württemberg Hauptprüfung Abiturprüfung 205 (ohne CAS) Baden-Württemberg Wahlteil Analysis Hilfsmittel: GTR und Formelsammlung allgemeinbildende Gymnasien Alexander Schwarz www.mathe-aufgaben.com März 205 Aufgabe A

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron Sehr gute Leiter Cu Z=29 Ag Z=47 Au Z=79 64 29 Cu 108 47 Ag 197 79 Au 1 Valenzelektron Die elektrische Ladung e - p + Die Grundbausteine der Atome (und damit aller Materie) sind Elektronen und Protonen

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ) Geben ist die Funktion f(x) = -x + x. a) Wie groß ist die Fläche, die die Kurve von f mit der x-chse einschließt? b) Welche Fläche schließt der Graph

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007. VL #29 am 19.06.2007.

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007. VL #29 am 19.06.2007. Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #29 am 19.06.2007 Vladimir Dyakonov Induktionsspannung Bewegung der Leiterschleife im homogenen

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Im Prinzip wie ein Fotokopierer

Im Prinzip wie ein Fotokopierer Im Prinzip wie ein Fotokopierer Mit diesem Experiment kannst Du das Grundprinzip verstehen, wie ein Fotokopierer funktioniert. Du brauchst : Styropor-Kügelchen Im Bild sind welche abgebildet, die es in

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

1 Allgemeine Grundlagen

1 Allgemeine Grundlagen 1 Allgemeine Grundlagen 1.1 Gleichstromkreis 1.1.1 Stromdichte Die Stromdichte in einem stromdurchflossenen Leiter mit der Querschnittsfläche A ist definiert als: j = di da di da Stromelement 1.1.2 Die

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min Aufgabe 1: Wortvorschriften Gib zu den Wortvorschriften je eine Funktionsgleichung an: a) Jeder Zahl wird das Doppelte zugeordnet b) Jeder Zahl wird das um 6 verminderte Dreifache zugeordnet c) Jeder Zahl

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 1 8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 2 8.6.3 Beispiel: Orts- und Impuls-Erwartungswerte für

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr