Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)"

Transkript

1 Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Von: Kai Benjamin Pieper Karlsruhe, Oktober

2

3 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Theorie Beugung Beugung am Spalt Beugung am Gitter Fourieroptik Fouriertransformation Herleitung des Beugungsbilds eines Spalts mit der Fouriertransformation Die Linse als Fouriertransformator Optische Tief- und Hochpassfilterung Simulationen mit Gwyddion Bildbearbeitung Fourierfilterung Fourierfilterung Aufbau Mikroskopie Aufbau Bildbearbeitung 24 5 Vorbereitende Aufgaben 24 6 Versuchsdurchführung 24 7 Auswertung 25 Anhang 26 2

4

5 Einleitung Die Fourieroptik, benannt nach Jean Baptiste Joseph Fourier, ist ein Teilgebiet der Optik und untersucht die Ausbreitung von Licht mit den Methoden der Fourier-Analyse. Den Grundstein hierfür legte Jean Babtiste Joseph Fourier indem er bewies, dass eine abschnittsweise stetige Funktion durch eine mathematische Reihe von periodischen Funktionen, der Fourierreihe, geschrieben werden kann. Physikalisch betrachtet heißt das, dass ein kontinuierliches Signal in der Akustik oder Optik aus Schwingungen unterschiedlicher Einzelfrequenzen besteht und in diese zerlegt werden kann. Der folgende Versuch beschäftigt sich mit der Fourierfilterung, der Mikroskopie und der optischen Bildbearbeitung in denen die Grundzüge der Fourieroptik angewendet werden. Es sollen die grundlegenden Möglichkeiten der Fourieroptik aufgezeigt und vertieft werden. Die theoretischen Grundlagen, die nötig sind um die folgenden Versuchsaufbauten zu verstehen und die Versuche durchzuführen sind in Kapitel 1 ausgeführt. Hierbei handelt es sich teilweise um Grundkonzepte, die schon aus der Schule oder dem Studium bekannt sind und nur aufgefrischt werden. Hierzu zählt beispielsweise die Beugung an Einzelspalt und Gitter (Abschnitt und Abschnitt 1.1.2) genauso wie die Anwendung der Fouriertransformation (Abschnitt 1.2.1). Andere Konzepte sind gänzlich neu. Hierzu gehört beispielsweise die optische Hoch- und Tiefpassfilterung (Abschnitt 1.2.4) von Beugungsbildern. Der Aufbau zur Fourierfilterung soll zeigen, wie die Informationen der Struktur in der Objektebene im Beugungsbild in der Fourierebene kodiert sind und welche Auswirkungen Veränderungen des Beugungsbildes haben. Der Aufbau zur Mikroskopie soll im Sinne der interdisziplinären Arbeit die Verbindung zwischen Physik und Biologie herstellen. Des Weiteren wird die Anwendung des Phasenkontrastverfahrens beim Mikroskopieren von hochtransparenten Präparaten gezeigt und durchgeführt. Der Bildbearbeitungsaufbau zielt auf die Vertiefung des Wissens um die Fourierfilterung und zeigt zusätzlich die Vorgehensweise von Bildbearbeitungsprogrammen am Computer auf experimentelle Weise. Die Aufgaben in den Abschnitten 1 und 2 sind vor dem Versuchstag zu bearbeiten und mitzubringen. 3

6

7 1 Theorie 1.1 Beugung Wird Licht beim Passieren begrenzter Öffnungen und Kanten aus seiner ursprünglichen Richtung abgelenkt, bezeichnet man dies als Beugung. Licht ist dann an Stellen beobachtbar, an denen nach der geometrischen Optik kein Licht auftreffen sollte. Im Folgenden sollen zwei grundlegende Beugungsstrukturen exemplarisch vorgestellt werden. Die Strukturen sind das optische Gitter und der Einzelspalt. Die folgenden Abschnitte wurden maßgeblich von [Dem08b] Abschnitt 10.5, Abschnitt 10.8 und Abschnitt 12.5 beeinflusst Beugung am Spalt Betrachtet man eine ebene Welle die auf einen Spalt der Breite b trifft und jeden Punkt P im Spalt als Startpunkt einer Kugelwelle, so überlagern sich alle Kugelwellen aus den Startpunkten P 1... P k mit k N nach dem Huygensschen Prinzip 1. Jeder Startpunkt P besitzt eine Umgebung, in der sich kein weiterer Startpunkt befindet. Diese Umgebung wird als Startpunktumgebung b bezeichnet. Es befinden sich also in einem Spalt der Breite b genau N = b Startpunktumgebungen und ebenso viele Startpunkte. Die Amplitude, der von den Startpunkten ausgesandten Kugelwellen A = N A 0 b, ist proportional b b zu der Länge der Startpunktstrecken b. Die Gesamtamplitude E der k Startpunkte ist dann für gleiche Teilamplituden gegeben durch (1), E = A k exp(i(ωt + ϕ j )) = A exp(iωt) j=1 k exp(i(j 1) ϕ) (1) wobei ϕ = 2π s = 2π b sin(θ) den Phasenunterschied zwischen zwei Kugelwellen λ λ bezeichnet, der durch den Gangunterschied s unter dem Winkel θ zur Horizontalen verursacht wird. Die Phase der Kugelwelle mit Startpunkt P 1 wurde ϕ 1 = 0 gesetzt, siehe hierzu Abbildung 1. j=1 k j=1 exp(i(j 1) ϕ) = exp(ik ϕ) 1 exp(i ϕ) 1 = exp(i k 1 2 ϕ) sin( k 2 ϕ) sin( ϕ 2 ) (2) Mit Hilfe der geometrischen Reihe kann (1), wie in (2) gezeigt, zu (3) umgeschrieben werden. An der Stelle wurde der Bruch mit der Komplexkonjugation des Nenners erweitert. Danach wurden die Euler-Identität und Additionstheoreme ausgenutzt. Die Intensität I = cɛ 0 E 2 einer Welle in Richtung des Winkels θ ist somit gegeben durch 1 [Dem08a] Abschn

8 x P 3 θ b b s P 2 θ y P 1 Abbildung 1: Skizze zur Herleitung der Intensitätsverteilung des Einzelspalts 5

9 (3), I(θ) = I 0 sin2 ( k ϕ) ( 2 b ) 2 sin 2 ( ϕ ) = k 2 sin 2 (π b I sin(θ)) λ 0 b sin 2 (π b sin(θ)) (3) 2 λ wobei I 0 = cɛ 0 A 2 0 die ( von ) einer Startpunktumgebung emittierte Intensität ist. Mit der b Substitution x = π sin(θ) und b = b folgt (4). λ k I(x) = I 0 sin2 (x) sin 2 ( x k ) (4) Betrachtet man den Grenzwert lim I(x), kann mathematisch gezeigt werden, dass sin 2 ( x) k k gegen x2 konvergiert. Des Weiteren geht k 2 I k 2 0 gegen die Gesamtintensität des Spalts I S. Es folgt schließlich (5). I(x) = I S sin2 (x) x 2 (5) Die Intensität in Abhängigkeit des Winkels θ ist in Abbildung 2 für verschiedene Verhältnisse b dargestellt. Die Intensität des Maximums erster Ordnung an der Stelle x = 0 wurde auf λ 1 normiert. Es zeigt sich in Abbildung 2, dass die Breite der Intensitätsverteilung vom Verhältnis b λ abhängt. Ist b > λ ergibt sich eine sehr schmale Intensitätsverteilung mit lokalisierten Beugungsmaxima. Ist b < λ wird das Beugungsmaximum nullter Ordnung immer breiter bis keine weiteren Beugungsmaxima mit zunehmendem Winkel θ mehr wahrnehmbar sind. Die höchste Lichtintensität erhält man bei θ = 0. Minima erhält man bei sin(θ) = nλ b mit n N. Die Maxima und Minima entstehen durch unterschiedliche Gangunterschiede zwischen Teilbündeln des gebeugten Lichts in Abhängigkeit vom Beugungswinkel θ. Die Intensität der Beugungsmaxima nimmt mit zunehmendem Winkel θ ab. Abbildung 3 zeigt die reale Intensitätsverteilung eines Einzelspalts, der mit einem roten Laser beleuchtet wurde, zu Abbildung 2. Deutlich zu sehen ist das Beugungsmaximum nullter Ordnung mit der höchsten Intensität unter dem Winkel θ = 0. 6

10 Abbildung 2: Plot der Intensitätsverteilung zu verschiedenen Verhältnissen b λ (5) Abbildung 3: Beugungsbild eines, mit einem roten Laser beleuchteten, Einzelspalts. Aufgenommen im physikalischen Demonstrationspraktikum am KIT Beugung am Gitter Für die Beugung am Gitter wird angenommen, dass sich in jedem Spalt des Gitters nur ein Startpunkt einer Kugelwelle befindet. Im Folgenden bezeichnet b die Spaltbreite und g den Abstand zwischen den Spalten. Für ein Gitter mit k N Spalten ergibt sich die Intensitätsverteilung (6). I(x) = I S sin2 (π b λ sin(θ) (π b λ sin(θ))2 sin2 (kπ g λ sin(θ)) sin 2 (π g λ sin(θ)) (6) Hierbei beschreibt der erste Faktor die Beugung am Einzelspalt mit Spaltbreite b. Der zweite Faktor beschreibt die Interferenz zwischen k Spalten. Die Intensitätsverteilung (6) wurde in Abbildung 4 grafisch dargestellt. Hierfür wurde ähnlich wie in Abschnitt substituiert. Die Maxima nullter, erster und zweiter Ordnung an den Stellen x = 0, x = 0.5, 0.5 und x = 1, 1 sind sehr gut erkennbar. Durch den Einfluss des Einzelspaltsbeugungsbildes auf das Beugungsbild des Gitters fällt in Abbildung 4 das Maximum dritter Ordnung aus. Abbildung 5 zeigt das reale Beugungsbild eines Gitters, welches mit 7

11 einem roten Laser beleuchtet wurde, zu Abbildung 4. Die Beugungsmaxima zeigen sich als helle lokalisierte Punkte. Zwischen den Beugungsmaxima fünfter und siebter Ordnung auf der linken Seite sind die Nebenmaxima deutlich sichtbar. Das Beugungsmaximum sechster Ordnung fällt durch den Einzelspalteffekt aus. Abbildung 4: Plot der Intensitätsverteilung eines Gitters (6) mit k = 8 und der Einhüllenden des Einzelspalts Abbildung 5: Beugungsbild eines, mit einem roten Laser beleuchteten, Gitters. Aufgenommen im physikalischen Demonstrationspraktikum am KIT. Aufgabe 1: Geben Sie die Formeln für Beugungsmaxima beim optischen Gitter und für Minima beim Einzelspalt an und diskutieren Sie den Ausfall von Beugungsmaxima im Beugungsbild des Gitters. 8

12 1.2 Fourieroptik Fouriertransformation Die Fouriertransformation bezeichnet ein mathematisches Hilfsmittel zur eleganten Beschreibung von Beugung an beliebig geformten Öffnungen. Hierbei wird eine Funktion des Ortsraums auf eine Funktion im Frequenzraum abgebildet. In der Physik wird die Fouriertransformation dazu benutzt, ein kontinuierliches, aperiodisches Signal in ein kontinuierliches Spektrum zu zerlegen. Sei hierzu f(x) eine beliebige quadratintegrable Funktion, dann ist die Fouriertransformierte F (u) gegeben durch (7). F (u) = 1 2π f(x) exp( iux)dx (7) Um f(x) aus F (u) zu bestimmen, multipliziert man (7) mit exp(i2πux ) und integriert über u. Man erhält nach Umbennen von x in x (8). f(x) = 1 2π F (u) exp(iux)du (8) Hierbei sind x und u fourierkonjugierte Variablen, deren Produkt dimensionslos ist. Da in der Beugungstheorie meist zweidimensionale Blenden bzw. Strukturen betrachtet werden, ist es nötig die zweidimensionale Fouriertransformation (9) und (10) zu benutzen. F (u, v) = f(x, y) exp( i2π(ux + vy))dxdy (9) f(x, y) = F (u, v) exp(i2π(ux + vy))dudv (10) Des Weiteren gilt die leicht nachzuprüfende Eigenschaft (11), wobei F[f(x, y)] die Fouriertransformierte der Funktion f(x, y) bezeichnet. F[F[f(x, y)]] = f( x, y) (11) Das heißt, die Fouriertransformierte der Fouriertransformierten ist die Ausgangsfunktion mit vertauschten Seiten. 9

13 1.2.2 Herleitung des Beugungsbilds eines Spalts mit der Fouriertransformation Es wird ein Spalt mit endlicher Länge a, Breite b und a b betrachtet. Gegeben sei die Transmissionsfunktion τ(x, y) in (12). 1 für a < x < a, 2 2 τ(x, y) = b 2 < y < b, (12) 2 0 sonst Fällt auf den Spalt eine ebene ausgedehnte Lichtwelle, dann ist die Amplitudenverteilung der Welle vor dem Spalt E e (x, y) = E 0 = const.. Direkt hinter dem Spalt ist die Amplitudenverteilung gegeben durch (13). E(x, y) = τ(x, y) E e (x, y) = f(x, y) (13) Die Amplitudenverteilung in einer Ebene z 0 0 hinter dem Spalt kann durch das Beugungsintegral berechnet werden 2. Es ergibt sich mit den Größen u = x λz 0 und v = y λz 0 und den Näherungen zum Fraunhoferbeugungsbild 3 im allgemeinen Fall die Amplitudenverteilung des Fraunhoferbeugungsbildes E(x, y ) in der Ebene z 0 nach (14). E(x, y ) = A(x, y, z 0 ) ( i2π(x x + y y) ) E e (x, y) τ(x, y) exp dxdy (14) λz 0 mit A(x, y, z 0 ) = i exp( ikz 0) λz 0 exp( iπ λz 0 (x 2 +y 2 )). Im obigen speziellen Fall für einen Spalt mit Länge a und Breite b erhält man die Amplitudenverteilung E S (x, y ) in (15). E S (x, y ) = E 0 a 2 a 2 ( i2πx x ) exp dx λz 0 b 2 b 2 ( i2πy y ) exp dy (15) λz 0 Führt man die Integration in (15) aus erhält man (16). E S (x, y ) = E 0 λ 2 z0 2 ( πx π 2 x y sin a ) ( πy b ) sin λz 0 λz 0 (16) Die Intensität in der Ebene z 0 ist gegeben durch I(x, y ) = A(x, y, z 0 ) 2 E(x, y ) 2. Hieraus folgt die Intensitätsverteilung des Beugungsbildes des Spalts (17). Zusätzlich wur- 2 Seite 340 und 341 in [Dem08b] 3 Seite 340 und 341 in [Dem08b] 10

14 de A(x, y, z 0 ) 2 = 1 ausgenutzt. Es gilt, dass I(x, y ) E(x, y ) 2. I(x, y ) = I 0 sin2 ( πx a λz 0 ) sin2 ( ( πx a λz 0 ) 2 ( πy b πy b λz 0 ) λz 0 ) 2 (17) Betrachtet man nun πx a λz 0 = x und πy b λz 0 = y und vergleicht (17) mit (5) wird deutlich, dass die Intensitätsverteilung des Spaltes (17) aus den Beugungsbildern zweier Spalte in x-richtung und y-richtung zusammengesetzt ist. Lässt man nun die Länge des Spaltes a gegen unendlich gehen, also a erhält man (18). I(x, y ) = I 0 sin2 ( πx b λz 0 ) ( πx b λz 0 ) 2 (18) Es wird deutlich, dass das Anwenden der Fouriertransformation zur gleichen charakteristischen Intensitätsverteilung des Beugungsbildes wie in (5) führt Die Linse als Fouriertransformator Dieser Abschnitt soll zeigen, dass eine Linse als Fouriertransformator dient, insbesondere dann, wenn das abzubildende Objekt in der vorderen Brennebene der Linse liegt. Hierzu wird eine ebene Welle mit einem Wellenvektor, der in x-richtung um den Winkel α und in y-richtung um den Winkel β gegen die z-achse geneigt ist, betrachtet. Die ebene Welle wird durch eine Linse mit der Brennweite f B in die hintere Brennebene abgebildet. Siehe hierzu auch die Skizze in Abbildung Die y-achse zeigt aus der Bildebene heraus, weshalb der Winkel β nicht zu sehen ist. 11

15 x f B x' f B Abbildung 6: Skizze zur Linse als Fouriertransformator Ähnlich zu (14) wird die Amplitudenverteilung in der hinteren Brennebene (19), auch Fourierebene genannt, durch die Fouriertransformierte der Amplitudenverteilung in der Objektebene E O (x, y) gegeben, wobei A(x, y, z) = i exp(ikz) exp( iπ λz λz (x 2 + y 2 )) einen Phasenvorfaktor mit A 2 = 1 bezeichnet. E(x, y ) = A(x, y, f B ) E O (x, y) exp( i2π(ν x x + ν y y))dxdy (19) Hierbei bezeichnet man (20) und (21) als Raumfrequenzen des Beugungsbildes. ν x = x λz = f tan(α) B λz α λ (20) ν y = y λz = f tan(β) B λz β λ (21) Die Näherung gilt unter der Bedingung, dass z = f B, tan(α) α und tan(β) β gilt. Das heißt, die Linse bildet die Amplitudenverteilung der Objekebene auf deren Raumfrequenzen ab. Hierbei ist zu beachten, dass kleine Strukturen in der Objektebene großen Raumfrequenzen in der Fourierebene und große Strukturen in der Objektebene kleinen Raumfrequenzen in der Fourierebene zugeordnet werden. 5 5 Seite 397 in [Dem08b] 12

16 Aufgabe 2: Erklären Sie anschaulich, in eigenen Worten und ohne Formeln, warum die Objektivlinse als Fouriertransformator dient, d.h. warum in der hinteren Brennebene der Objektivlinse das Beugungsbild des Objekts in der vorderen Brennebene zu sehen ist. Aufgabe 3: Was sind Raumfrequenzen? Optische Tief- und Hochpassfilterung Die optische Filterung bedient sich der Eigenschaft der Linse, ein Fouriertransformator zu sein. Beim Abbilden eines Objekts mit einer Linse, wird die Amplitudenverteilung des Objekts auf dessen Raumfrequenzen (20) und (21) abgebildet. Bildet man nun die Fourierebene mit einer zweiten Linse in eine Bildebene ab, siehe hierzu Abbildung 7, erhält man ein Bild des umgekehrten Objekts. Wird in der Fourierebene das Beugungsbild durch Blenden oder Filter verändert, verändert sich auch das Bild in der Bildebene. f B f B f B f B Objektebene Fourierebene Bildebene Abbildung 7: Veranschaulichung des 2f-Aufbaus zur optischen Filterung in der Fourierebene 13

17 Optischer Tiefpass Beim optischen Tiefpass werden die hohen Raumfrequenzen in der Fourierebene zum Beispiel durch eine Lochblende herausgefiltert. Dadurch verschwinden die feinen Strukturen in der Bildebene und nur die groben Strukturen bleiben übrig. Siehe hierzu auch Abschnitt Bilder weichzeichnen. Oft wird diese Art der Filterung benutzt, wenn eine homogene Ausleuchtung in der Bildebene erzeugt werden soll, zum Beispiel beim Raumfiltern in der Holographie. Durch die Lochblende werden dann die höheren Beugungsordnungen in denen Staubkörner und Kratzer auf den Linsen enthalten sind blockiert und es entsteht die gewollte homogene Ausleuchtung der Bildebene. Optischer Hochpass und Phasenkontrast Im Gegensatz zum optischen Tiefpass werden beim optischen Hochpass die niedrigen Raumfrequenzen in der Fourierebene herausgefiltert. Dadurch werden die groben Strukturen abgeschwächt, so dass nur die feinen Strukturen in die Bildebene abgebildet werden. Siehe hierzu auch Abschnitt Bilder schärfen. Der optische Hochpass wird auch in der Mikroskopie angewendet, um durchsichtige Objekte sichtbar zu machen. Als Beispiel wird eine Kugel mit der Transmissionsfunktion (22) betrachtet, wobei a R eine Konstante bezeichnet. τ(x, y) = a exp(iϕ(x, y)) (22) Aus der Transmissonsfunktion (22) folgt die Amplitudenverteilung (23) bei einer ebenen einfallenden Welle. E(x, y) = a E 0 exp(iϕ(x, y)) (23) Die Intensität (24) ist dann konstant und es ist keine Struktur der Kugel in der Bildebene wahrnehmbar. I(x, y) E(x, y) 2 = a 2 E 2 0 (24) Für schwache Phasenstrukturen (ϕ(x, y) 1) gilt die Entwicklung der Exponentialfunktion in (25). E(x, y) = a E 0 [1 + iϕ(x, y)] (25) 14

18 Aus (25) ergibt sich nun durch Anwenden der Fouriertransformation (7) die Amplitudenverteilung in der Fourierebene (26), wobei δ(x) die Deltadistribution bezeichnet. E(ν x, ν y ) = a E 0 [δ(ν x )δ(ν y ) + F[ϕ(x, y)]] (26) Wird nun die nullte Ordnung ausgeblendet (d.h. δ(ν x )δ(ν y ) = 0) und die Fouriertransformation ein zweites Mal angewendet, ergibt sich die Amplitudenverteilung (27) und dadurch die Intensitätsverteilung (28) in der Bildebene. E(x B, y B ) = i a E 0 ϕ( x, y) (27) I(x B, y B ) E(x B, y B ) 2 = a 2 E 2 0 ϕ 2 ( x, y) (28) Das heißt, die Phasenstruktur der Kugel bleibt erhalten und wird in der Bildebene sichtbar. Dieses Verfahren wird Phasenkontrastverfahren genannt. 1.3 Simulationen mit Gwyddion Bildbearbeitung Bei Gwyddion handelt es sich um ein Programm zur Visualisierung und Auswertung von Aufnahmen von Rastersondenmikroskopen 6. Mit Hilfe von Gwyddion kann bei Bildern eine FastFourierTransformation (FFT) durchgeführt werden. Dadurch ist es möglich die Beugungsbilder der Strukturen in der Fourierebene anzeigen zu lassen und bestimmte Raumfrequenzen zu blockieren, so dass Veränderungen in der Bildebene entstehen. Bilder schärfen Mit der Unterstützung des Programms Gwyddion und dessen eingebauter FFT-Funktion können Bilder durch Blockieren der niedrigen Raumfrequenzen ihres Beugungsbildes geschärft werden. Beim Schärfen eines Bildes (Abbildung 8 (a)) muss die helle Mitte und die kleineren Ordnungen der Beugungsmaxima, welche den niedrigen Raumfrequenzen entsprechen, aus dem Beugungsbild (Abbildung 8 (b)) blockiert werden (Abbildung 8 (c)), so dass nur die höheren Ordnungen der Beugungsmaxima, die den hohen Raumfrequenzen entsprechen, übrig bleiben. Im bearbeiteten Bild zeigt sich eine deutliche Schärfung des Bildes (Abbildung 8 (d)). Die sogenannte Edge-Detection ist eine übertriebene Schärfung des Bildes. Es handelt sich also um einen optischen Hochpass, wie in Abschnitt Optischer Hochpass beschrieben. Durch das Blockieren der niedrigen Raumfrequenzen im

19 Beugungsbild werden die groben Strukturen im Bild abgeschwa cht und die feinen Strukturen, die den hohen Raumfrequenzen entsprechen, sind deutlicher zu sehen. Die Kanten treten sta rker hervor. (a) Unbearbeitetes Bild (b) Unbearbeitetes Fourierbild (c) Bearbeitetes Fourierbild (d) Bearbeitetes Bild Abbildung 8: Scha rfen eines Bildes Aufagbe 4: Erkla ren Sie in eigenen Worten wie das Weichzeichnen von Bildern im Bildbearbeitungsaufbau funktioniert. Erstellen Sie eine Simulation eines beliebigen Bildes mit Gwyddion. 16

20 1.3.2 Fourierfilterung Die Strukturen wurden als Bilddateien mit Inkscape erstellt. Bei Inkscape handelt es sich um ein Programm zum Erstellen von Vektorgrafiken. Es wurden die Grafiken in den Abbildungen 9 (a) und 10 (a) erstellt. Die Beugungsbilder zu den erstellten Strukturen sind in den Abbildungen 9 (b) und 10 (b) dargestellt. Die folgende Simulation mit Gwyddion soll nur die Möglichkeit des Filterns zeigen, die Gitterkonstanten werden deshalb vernachlässigt. Die Beugungsbilder mit Raumfrequenzmasken sind in den Abbildungen 9 (c) und 10 (c) dargestellt. Durch die in Abbildung 9 (c) blockierten Intensitätsmaxima, welche auf die vertikalen Gitterlinien zurückzuführen sind, verschwinden die Gitterlinien in Abbildung 9 (d) und es bleibt nur das Smiley zu sehen. Wie in Abbildung 10 (d) dargestellt verschwinden die horizontalen Gitterlinien. Dies geschieht durch das Blockieren von Intensitätsmaxima wie es in Abbildung 10 (c) gezeigt wird. Aufgabe 5: Erklären Sie, wie Raumfrequenzen im Beugungsbild eines Kreuzgitters blockiert werden müssen, um auf dem Schirm ein diagonales Strichgitter zu sehen. 17

21 (a) Struktur mit Smiley und Gitter (b) Beugungsbilbild Smiley und Gitter (c) Beugungsbild mit Maske zum Ausblenden bestimmter Raumfrequenzen von Smiley und Gitter (d) Gefilterte Struktur Smiley ohne Gitter Abbildung 9: Fourierfilterung mit Gwyddion zur Struktur Smiley und Gitter 18

22 (a) Struktur Kreuzgitter (b) Beugungsbild Kreuzgitter (c) Beugungsbild mit Maske zum Ausblenden bestimmter Raumfrequenzen der Struktur Kreuzgitter (d) Gefilterte Struktur ohne Kreuzstruktur Abbildung 10: Fourierfilterung mit Gwyddion zur Struktur Kreuzgitter 19

23 2 Fourierfilterung Der Versuchsaufbau zur Fourierfilterung soll den Zusammenhang zwischen Abbildung und Beugungsbild des abgebildeten Gegenstandes verdeutlichen. Es soll gezeigt werden, dass alle Informationen der Struktur des abgebildeten Gegenstandes in seinem Beugungsbild vorhanden sind. Außerdem soll gezeigt werden, dass eine Filterung des Beugungsbildes Auswirkungen auf die Abbildung hat. Es handelt sich hierbei um achromatische Linsen verschiedener Brennweiten, zwei Blenden, zwei Kameras und einen Strahlteiler, wie es in Abbildung 11 erkennbar ist. Des Weiteren werden zwei Objekthalter in der Objektivbrennweite eingebracht. Die Aufbauskizze befindet sich in Abschnitt 2.1. Eine Schrittfu r-schritt-aufbauanleitung befindet sich im Anhang. Die einzelnen Linsenbrennweiten ko nnen ebenfalls dem Anhang entnommen werden. Abbildung 11: Aufbau zur Fourierfilterung 2.1 Aufbau Abbildung 12 zeigt eine mit Inkscape erstellte Skizze des fertigen Aufbaus mit allen Brennweiten. Hier bezeichnet g die Gegenstandsweite und b die Bildweite der Projektionslinse. Aufgabe 6: Erkla ren Sie die Funktionsweise der Linsen im Aufbau zur Fourierfilterung. Wofu r wird der Gru nfilter beno tigt? 20

24 Kamera 150mm Tubuslinse 150mm 30mm 30mm 50mm 50mm g Strahlteiler & Projektionslinse b Objektivlinse Gitter Kondensorlinse Apertur-Blende Schirm 150mm Feldlinse 150mm Feld-Blende Grünfilter LED Abbildung 12: Aufbauskizze zur Fourierfilterung 21

25 3 Mikroskopie Der Versuchsaufbau zur Mikroskopie beinhaltet ein möglichst einfach gehaltenes Mikroskop, bestehend aus achromatischen Linsen verschiedener Brennweiten, zwei Blenden und einer Kamera, wie in Abbildung 13 gezeigt. Es sollen verschiedene Präparate mikroskopiert und bei Bedarf das Phasenkontrastverfahren (Kapitel 1 Abschnitt 1.2.4) angewendet werden. Die Aufbauskizze mit allen Brennweiten befindet sich in Abschnitt 3.1. Eine Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung befindet sich im Anhang. Die Linsenbrennweiten können ebenfalls dem Anhang entnommen werden. Abbildung 13: Mikroskopieaufbau 3.1 Aufbau Der Aufbau unterscheidet sich nur gering vom Aufbau zur Fourierfilterung. Es fehlen lediglich der Strahlteiler, die Projektionslinse und der Schirm. Da das Beugungsbild eines Objekts in diesem Teil nicht betrachtet werden soll und es somit uninteressant ist, ob das Beugungsbild eine Spektralaufspaltung zeigt, kann der Grünfilter ebenfalls aus dem Aufbau entfernt werden. Es ergibt sich der Aufbau in Abbildung

26 Kamera 150mm Tubuslinse 150mm 30mm 30mm Objektivlinse Gitter 50mm Kondensorlinse 50mm Apertur-Blende 150mm Feldlinse 150mm Feld-Blende Grünfilter LED Abbildung 14: Aufbauskizze zur Mikroskopie 23

27 4 Bildbearbeitung Der Versuchsaufbau zur Bildbearbeitung soll zeigen, dass durch Blockieren bestimmter Raumfrequenzen im Beugungsbild das Bild geschärft oder weichgezeichnet werden kann. Für die Bildbearbeitung ist der in Abbildung 15 abgebildete Versuchsaufbau notwendig. Der Versuchsaufbau ist identisch zum Mikroskopieaufbau. Eine Skizze zum Aufbau befindet sich in Abschnitt 3.1, da der Aufbau exakt dem Aufbau zur Mikroskopie entspricht. Eine Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung befindet sich im Anhang. Abbildung 15: Aufbau zur Bildbearbeitung 5 Vorbereitende Aufgaben Siehe Aufgaben 1-6 in den Abschnitten 1 und 2. Die Aufgaben sind vor dem Versuchstag zu bearbeiten und mitzubringen. 6 Versuchsdurchführung Speichern Sie im Folgenden alle Ergebnisse ab. Bringen Sie einen USB-Stick am Versuchstag mit. Fourierfilterung 1. Bauen Sie den Aufbau zur Fourierfilterung gemäß der Aufbauanleitung im Anhang auf. Achten Sie auf eine geraden Verlauf des Strahlengangs. Berühren Sie nicht das Glas der Linsen. 2. Messen Sie das Beugungsbild des Edmund Optics Kreuzgitters in der hinteren Brennebene der Objektivlinse aus. 3. Filtern Sie das Edmund Optics Kreuzgitter, so dass ein horizontales, vertikales und diagonales Strichgitter zu sehen ist. 24

28 4. Freiwillig: Filtern Sie ein gröberes Kreuzgitter, so dass ein Liniengitter zu sehen ist. 5. Filtern Sie die Mikrostruktur, so dass möglichst nur das Smiley zu sehen ist. 6. Filtern Sie die Mikrostruktur, so dass möglichst nur das Strichgitter zu sehen ist. Mikroskopie 1. Entfernen Sie die Projektionslinse und den Strahlteiler aus dem Aufbau. 2. Wenden Sie das Phasenkontrastverfahren beim 10µm-Kügelchen-Präparat an. Bildbearbeitung 1. Wenden Sie den Scharfzeichner auf eine Mikrostruktur an. 2. Wenden Sie den Weichzeichner auf eine Mikrostruktur an. 7 Auswertung Vorbereitende Aufgaben Bearbeiten Sie alle in Abschnitt 1 und 2 gestellten Aufgaben. Fourieroptik Stellen Sie ihr Messergebnis übersichtlich dar und berechnen Sie die Gitterkonstante aller zu sehenden Gitter. Beschreiben Sie, wie Sie ihre Ergebnisse erhalten haben. Mikroskopie Beschreiben Sie den Vorgang des Phasenkontrastverfahrens und gehen Sie auf ihre Ergebnisse ein. Bildbearbeitung Gehen Sie auf ihre Ergebnisse ein und erklären Sie eventuelle Unstimmigkeiten. 25

29 Anhang Brennweiten Fourieraufbau Linse Brennweite Objektivlinse Kondensorlinse Projektionslinse Tubuslinse Feldlinse 30 mm 50 mm 50 mm 150 mm 150 mm Brennweiten Mikroskopie- und Bildbearbeitungsaufbau Linse Objektivlinse Kondensorlinse Tubuslinse Feldlinse Brennweite 30 mm 50 mm 150 mm 150 mm Bezugsquelle zum Programm Gwyddion Rufen Sie die Seite auf und wählen Sie den Bereich Download. Wählen Sie die passende Installationsdatei für ihr Betriebssystem und installieren Sie Gwyddion. 26

30

31 Aufbauanleitung Achten Sie auf einen geraden Verlauf des Strahlengangs! Abbildung 16: Bild des fertigen Aufbaus zur Bildbearbeitung Fu r die Aufbauten zur Mikroskopie und Bildbearbeitung sind die Schritte 1 bis 6 ausreichend. 1. Stellen Sie die Kamera in einer Entfernung von ca. 90 cm zur Lichtquelle auf, damit Sie im spa teren Verlauf genug Platz haben. Kollimieren Sie die LED, indem Sie ein Bild des Chips (rechteckiger heller Fleck) auf einer weit entfernten Wand erzeugen. 2. Regeln Sie die Intensita t der LED auf ca. 10% herunter, damit die Kamera nicht u berbelichtet wird und positionieren Sie ein Gitter (g = 0.25mm) direkt vor der Lichtquelle. Fangen Sie ein scharfes Bild mit Hilfe der Tubuslinse (f = 150mm) auf der Kamera ein. 3. Stellen Sie das Gitter und die Objektivlinse (f = 30mm) ca. in die Mitte des Aufbaus (siehe Abb. 16). Justieren Sie den Abstand der Objektivlinse zum Gitter, bis auf der Kamera ein scharfes Bild entsteht. 4. Stellen Sie die Kondensorlinse (f = 50mm) in den Strahlengang und fokussieren Sie das Lichtbu ndel auf dem Gitter. 5. Bringen Sie nun die Apertur-Blende in den Strahlengang. Stellen Sie die AperturBlende in die Brennebene der Kondensorlinse. 27

32 6. Fokussieren Sie den LED-Chip (rechteckiger, heller Fleck) mit Hilfe der Feldlinse (f = 150mm) auf der Apertur-Blende und stellen Sie die Feld-Blende so in den Strahlengang, direkt hinter der LED, dass ein scharfes Bild der Feld-Blende auf dem Objekt entsteht. Hinweis: Schließen Sie die Feld-Blende zur Hälfte und öffnen Sie die Apertur-Blende. 7. Stellen Sie den Grünfilter in den Strahlengang. 8. Bringen Sie den Strahlteiler möglichst nahe hinter der Objektivlinse in einem 45 Winkel in den Strahlengang. 9. Wechseln Sie das bisher benutzte Gitter (g = 0.25mm) durch ein Gitter (g 5µm) aus, welches eine starke Beugung hervorruft. Hinweis: Foliengitter der Firma Edmund Optics 10. Betrachten Sie das Beugungsbild in der hinteren Brennebene der Objektivlinse mit einem Schirm und stellen Sie die Apertur-Blende so ein, dass alle Maxima getrennt wahrgenommen werden können. Hinweis: LED-Intensität auf 95% stellen. 11. Stellen Sie die Projektionslinse (f = 50mm) für die hintere Brennebene möglichst nahe am Strahlteiler auf und bringen Sie das Beugungsbild möglichst groß auf einen Schirm. 28

33 Literatur [Add] Abbe Diffraction Demonstration. ibioeducation/taking-courses/abbe-diffraction-demonstration.html. Letzter Zugriff: [Bad] Building an Abbe Diffraction setup. Letzter Zugriff: [Dem08a] W. Demtröder. Experimentalphysik 1: Mechanik und Wärme. Springer, [Dem08b] W. Demtröder. Experimentalphysik 2: Elektrizität und Optik. Springer, [Hec02] E. Hecht. Optik. Oldenburg, [Stö93] W. Stößel. Fourieroptik. Springer,

34

35

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Versuchsanleitung zum Versuch Fourieroptik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Von: Kai Benjamin Pieper Karlsruhe, Oktober 2015 Aktualisierung: Juni 2017 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Theorie

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch! FACHHOCHSCHULE BINGEN PHYSIKLABOR Energie- und Prozesstechnik/Biotechnik Gruppennummer Anwesenheit Name / Datum V 2.4 Wellenoptik / LASER Version 17.9.2012 Testat WICHTIG: Vor der Versuchsdurchführung

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Viele Auswertungen basieren auf der "Fast Fourier Transformation" FFT um die (ungewünschten) Regelmäßigkeiten im Schliffbild darzustellen. Die Fourier-Transformation

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Beugung an palt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Einleitung Das Mikroskop ist in Medizin, Technik und Naturwissenschaft ein wichtiges Werkzeug um Informationen über Objekte auf Mikrometerskala

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Abbildung durch eine Lochblende

Abbildung durch eine Lochblende Abbildung durch eine Lochblende Stand: 26.08.2015 Jahrgangsstufen 7 Fach/Fächer Benötigtes Material Natur und Technik/ Schwerpunkt Physik Projektor mit F, für jeden Schüler eine Lochblende und einen Transparentschirm

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Aufgabensammlung Bruchrechnen

Aufgabensammlung Bruchrechnen Aufgabensammlung Bruchrechnen Inhaltsverzeichnis Bruchrechnung. Kürzen und Erweitern.................................. 4. Addition von Brüchen................................... Multiplikation von Brüchen...............................

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 11.Januar 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Abbésche Theorie - 1 Ziel: Verständnis der Bildentstehung beim Mikroskop und dem Zusammenhang zwischen

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum.

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum. Messtechnik-Praktikum 10.06.08 Spektrumanalyse Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie die Schaltung für eine Einweggleichrichtung entsprechend Abbildung 1 auf. Benutzen Sie dazu

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Universität Regensburg Wintersemester 2003/2004. Seminarvortrag zum Thema. Optische Geometrie. Auflösungsvermögen und Betrachtung im Fourierraum

Universität Regensburg Wintersemester 2003/2004. Seminarvortrag zum Thema. Optische Geometrie. Auflösungsvermögen und Betrachtung im Fourierraum Universität Regensburg Wintersemester 23/24 Seminarvortrag zum Thema Optische Geometrie Auflösungsvermögen und Betrachtung im Fourierraum Von Stefan Seidel 23. Oktober 23 Inhalt Abbe sche Theorie Kreisförmige

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Anzeige von eingescannten Rechnungen Anzeige von eingescannten Rechnungen Wenn Sie sich zu einer Eingangsrechnung die eingescannte Originalrechnung ansehen möchten, wählen Sie als ersten Schritt aus Ihrem Benutzermenü unter dem Kapitel Eingangsrechnung

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen GLOBALE GRUPPEN 1. EINLEITUNG Globale Gruppen sind system- oder kategorieweite Gruppen von Nutzern in einem Moodlesystem. Wenn jede Klasse einer Schule in eine globale Gruppe aufgenommen wird, dann kann

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Versuch 22 Mikroskop

Versuch 22 Mikroskop Physikalisches Praktikum Versuch 22 Mikroskop Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 28.09.2006 Katharina Rabe Assistent: Sebastian Geburt kathinka1984@yahoo.de

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 22-1 Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1. Vorbereitung : Wellennatur des Lichtes, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Fresnelsche und Fraunhofersche Beobachtungsart,

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 18.Januar 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Optische Systeme - 1 Ziel Kennenlernen grundlegender optischer Baugruppen Aufgaben Einige einfache

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Text Formatierung in Excel

Text Formatierung in Excel Text Formatierung in Excel Das Aussehen des Textes einer oder mehrerer Zellen kann in Excel über verschiedene Knöpfe beeinflusst werden. Dazu zuerst die betroffenen Zelle(n) anwählen und danach den entsprechenden

Mehr

Produktschulung WinDachJournal

Produktschulung WinDachJournal Produktschulung WinDachJournal Codex GmbH Stand 2009 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Starten des Programms... 4 Erfassen von Notizen in WinJournal... 6 Einfügen von vorgefertigten Objekten in WinJournal...

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Computergrafik Bilder, Grafiken, Zeichnungen etc., die mithilfe von Computern hergestellt oder bearbeitet werden, bezeichnet man allgemein als Computergrafiken. Früher wurde streng zwischen Computergrafik

Mehr

Übung Bilder verschmelzen

Übung Bilder verschmelzen Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg Übung Bilder verschmelzen Die folgende Anleitung will exemplarisch zeigen, wie Sie mit GIMP zwei Bilder zu einem neuen

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr