Druck und Temperaturschichtung in der Atmosphäre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druck und Temperaturschichtung in der Atmosphäre"

Transkript

1 Ausbildungsseminar Klima und Wetter im WS 09/10 Druck und Temperaturschichtung in der Atmosphäre von Mirko Ribow (gehalten am )

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Hydrostatische Gleichgewicht Das Geopotential Die barometrische Höhenformel Die reale Atmosphäre Die Troposphäre Die Tropopause Die Stratosphäre Die hohe Atmosphäre Alternative Gliederung der Atmosphäre Die Neutro- und die Ionosphäre Die Homo- und die Heterosphäre Die Standardatmosphäre 11 5 Literatur 12 1

3 1 Einleitung Durch die Wechselwirkung der Sonnenstrahlung mit dem System Erde-Atmosphäre bauen sich notwendigerweise großräumige horizontale Bewegungssysteme auf. Einer der effektivsten Ausgleichsmechanismen wird durch die Wirkung der Schwerkraft geliefert. Sie ist bestrebt die Massen von Atmosphäre und Ozeanen stets in den Zustand des hydrostatischen Gleichgewichts zu überführen, d.h. diese horizontal so anzuordnen, daß die physikalischen Eigenschaften keine horizontalen Unterschiede mehr aufweisen. Dieser Ausgleichseffekt ist so stark, daß er nur wenig mehr als einer einzigen Woche bedarf, bis nach Abstellung der Sonnenstrahlung infolge von Reibung und Wirkung der Schwerkraft jegliche Bewegung in der Atmosphäre erloschen ist und der hydrostatischen Gleichgewichtszustand erreicht ist. Aber auch bei bewegter Atmosphäre zwingt die Schwerkraft die Massen der Atmosphäre stets sehr in die Nähe dieses hydrostatischen Gleichgewichts. Man kann dies fast täglich beobachten. Zum Beispiel sieht man im Sommer die Untergrenzen der Schönwetterwolken meist als glatte, in gleicher Höhe liegende horizontale Flächen, und bei Flügen über ausgedehnte Schlechtwetterschichtbewölkung wundert man sich stets über die vollkommen glatte horizontale Oberfläche der Wolkendecke. Man kann deshalb sagen, dass sich alle kleinräumigen horizontalen Unterschiede in der Atmosphäre letzten Endes infolge des stets gut erfüllten hydrostatischen Gleichgewichts rasch mit der Höhe ausgleichen, so dass man bis in die oberen Schichten der Atmosphäre hinauf von einem quasihorizontalen Schichtenaufbau derselben sprechen kann. 2

4 2 Hydrostatische Gleichgewicht In der Meterologie schlägt sich das Erfülltsein des hydrostatischen Gleichgewichts in der Aussage nieder, dass man unter (fast) allen auftretenden Bedingungen in der Lage ist, den auf irgendeine horizontale Fläche wirkenden Luftdruck aus dem Gewicht der oberhalb dieser Fläche befindlichen Luftsäule zu berechnen. Man kann sich die vertikale Druckabnahme mit der Höhe aus der hydrostatischen Gleichung ausrechnen. dp = gρdz (1) Sowohl die Schwerebeschleunigung wie die Luftdichte sind Funktionen von z. Die Integration dieser Differentialgleichung führt auf die barometrische Höhenformel, die den Zusammenhang der termodynamischen Variablen in der Atmosphäre liefert. Einschub: Die hydrostatische Gleichung ergibt sich aus der vereinfachten Navier-Stokes Gleichung (siehe Bastis Vortrag, gleichung 2.13) d v dt = f 1 ρ p + 1 ρ µ 2 v. Im Gleichgewicht ist die resultierende Beschleunigung und der Reibungsterm null. Die Kraft f = g. Somit bleibt stehen: 0 = g 1 ρ p. Da die Schwerekraft nur eine vertikale Komponente besitzt ist dies äuqivalent zu (1) 2.1 Das Geopotential Die Schwerebeschleunigung ist empirisch gegeben durch g(ϕ, z) = ( cos(2ϕ) cos 2 (2ϕ)(1 π10 7 z) (2) Im Meeresniveau beträgt g am Äquator 9.780, am Pol 9.832ms 2, in 30km Höhe bzw ms 2. Die Unterschiede rühren von der Zentrifugalbeschleunigung der Erddrehung her. Da die Zentrifugalkraft wie auch die Gravitationskraft ein Potential besitzt, ist es möglich auch für die Schwerkraft eines zu definieren. Wir schreiben die Schwerkraft pro Masseneinheit in der Form g(ϕ, z)dz = dφ (3) und somit ist z φ φ 0 = 0 g(ϕ, z)dz. (4) φ ist dann die Arbeit, die gegen die Schwerebeschleunigung geleistet werden muss, um die Masseneinheit um die Höhe z zu heben. φ ist das Potential der Schwerebeschleunigung oder das Geopotential. Die Schwerkraft steht normal auf die Flächen φ = const. Bezogen auf das mittlere Meeresniveau steht sie definitionsgemäß auch senkrecht zur mittleren Meeresoberfläche. Der Wert des Geopotentials wird auf dieser Fläche mit null festgelegt. Man bezeichnet sie im Sprachgebrauch als Normal-Null. An den Polen verschwindet jedoch die Zentrifugalkraft, am Äquator ist sie genau entgegengesetzt der Gravitationskraft gerichtet. Daher erfahren die Flächen konstanten Geopotentials an den Polen eine etwas stärkere Drängung als am Äquator und verlaufen somit nicht parallel zur Erdoberfläche. Die Richtung der Schwerebeschleunigung weicht somit im allgemeinen mit zunehmender Höhe von der senkrechten Richtung zur mittleren Meeresoberfläche (lokaler Zenit) etwas ab. 3

5 Abbildung 1: Darstellung der Abplattung der Geopotentialflächen Um für das Geopotential eine anschauliche Einheit zu finden, wählt man den 9.8ten Teil von φ (in m2 angegeben) und bezeichnet diesen als geopotentielles Meter, gpm. Mit der allgemeinen Bezeichnung g n = 9.8ms 2 und mit der konventionellen Regel, in gpm angegebene s 2 Geopotentiale mit dem Buchstaben h zu schreiben, hat man dann g(ϕ, z)dz = g n dh. (5) Flächen gleicher Höhe sind also solche, die von der Normal-Null gleichen geometrischen Abstand z haben, Flächen gleichen Geopotentials haben dagegen gleichen Abstand h. Würde man die Druckverteilung in der Höhe entlang einer Fläche gleicher Höhe z darstellen, dann würden Druckdifferenzen auftreten, die jedoch keinerlei Wirkung haben, weil die Druckunterschiede entlang der Geopotentialfläche h = const. maßgebend sind. Dies ist der Hauptgrund für die Verwendung des Geopotentials als vertikale Koordinate. 2.2 Die barometrische Höhenformel 1. Setzt man als einfachsten Fall in der hydrostatischen Gleichung dp = ρg n dh konstante Dichte ρ = ρ 0 = const, so ist p p 0 dp = g n ρ 0 h h 0 dh. (6) p p 0 = g n ρ(h h 0 ) (7) Für p = 0 in h = H 0 und h 0 = 0 (Meeresniveau) folgt daher p 0 = g n ρ 0 H 0 (8) Mit der idealen Gasgleichung ergibt sich p = ρrt (9) H 0 = RT 0 g n (10) 4

6 Für T 0 = K ergibt sich somit eine Höhe der homogenen Atmosphäre von H 0 = gpm. Dies wird als Höhe der homogenen Atmosphäre oder als Scale-Height bezeichnet. Die Vorstellung einer Atmosphäre mit konstanter Dichte ist etwas künstlich, aber als Rechengröße tritt H 0 in verschiedenen Formen der barometrischen Höhenformel auf. Entsprechend (9) kann man jeder aktuellen Atmosphäre mit der entsprechenden Temperatur T 0 im Meeresniveau eine Maßstabshöhe einer fiktiven homogenen Atmosphäre zuordnen. Davon wird besonders in der Scale-Analyse gebrauch gemacht. Bezieht sich die Temperatur T 0 nicht auf die Temperatur im Meeresniveau, sondern auf eine beliebige Temperatur, so spricht man von einer lokalen Maßstabshöhe. H = RT g n (11) Differenziert man die ideale Gasgleichung für ρ = const nach h, so folgt unter Verwendung von (7) p h = Rρ T h = g nρ (12) und der vertikale Temperaturgradient der homogenen Atmosphäre ist T h = g n R = K 100gpm Diese Temperaturabnahme ist ca sechsmal größer als die in der Troposphäre tatsächlich beobachtete. Eine solche Schichtung in der Atmosphäre ist nicht stabil (siehe Vortrag Vertikale Luftbewegung von Johanna Kirschner). 2. Als nächstes betrachten wir die isotherme Atmosphäre, in der wir davon ausgehen, dass die Temperatur konstant bleibt. Im hydrostatischen Gleichgewicht gilt dann: p (13) dp = g n ρdh (14) dp p = g n dh (15) RT p 0 dp p = g n RT Setzt man h 0 = 0 und H = RT g n, so ergibt sich h h 0 dh (16) ln(p) ln(p 0 ) = g n RT (h h 0) (17) p = e gn RT (h ho) (18) p 0 p = p o e h H (19) In einer isothermen Atmosphäre nähert sich der Druck p 0 für h. Sie besitzt also eine unendliche Höhe. Aus (18) erschließt sich, dass in einer warmen Luftsäule der Druck langsam abnimmt, in einer kalten dagegen schnell. Ihre Bedeutung besitzt ddas Modell der isothermen Atmosphäre darin, dass man sie für Schichten begrenzter Mächtigkeit mit guter Genauigkeit anwenden kann, auch wenn T = const nicht erfüllt ist. 5

7 3. Allgemein variert die Temperatur mit der Höhe. Integration von (15) führt auf ln(p) ln(p 0 ) = g h n dh R h 0 T (h) = g n h (20) RT m wobei T m die barometrische Mitteltemperatur der Schicht h = h h 0 darstellt und dem harmonischen Mittel von T über die Höhe h entspricht. T m = h h 0 h dh T (h) Dieses unterscheidet sich ein wenig vom arithmetischen Mittel, wobei dieser bei Druckhöhenberechnungen in der Atmosphäre vernachlässigt werden kann.somit ist nach der barometrischen Höhenformel p = p 0 e gn h RTm (22) die Druckdifferenz bezogen auf die Schichtdicke h außschließlich von der barometrischen Mitteltemperatur in dieser Schicht abhängig. Bemerkung: Berücksichtigt man noch die Luftfeuchtigkeit, so muss man anstelle der Temperatur T die virtuelle Temperatur T v einsetzten (siehe Vortrag Vertikale Luftbewegung von Johanna Kirschner). In der Praxis betrachtet man immer nur begrenzt dicke Schichten und bestimmt die Mitteltemperatur graphisch nach Abb: (21) Abbildung 2: Berechnung der Mitteltemperatur T m in einer Schicht h h 0 4. Nimmt man nun eine lineare Temperaturänderung mit der Höhe innerhalb einer endlichen Schichtdicke in der Atmosphäre an so erhält man nach Integration von (15) T = T 0 γh (23) p p 0 = ( T T 0 ) gn Rγ (24) Diese Gleichung beschreibt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur in der Atmosphäre bei einem konstanten Temperaturgradient. Eine solche Atmosphäre nennt man polytrop. Ein Spezialfall einer polytropen Atmosphäre ist die trockenadiabatisch geschichtete, in der bei adiabatischen Prozessen die potentielle Temperatur eines Luftpartikels konstant bleibt.(siehe Vortrag Vertikale Luftbewegung von Johanna Kirschner). 6

8 3 Die reale Atmosphäre Der Stockwerkbau der Atmosphäre lässt sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Für die Meteorologie am gebräuchlisten ist hierbei der vertikale Temperaturverlauf. Die einzelnen Stockwerke, die sich dadurch ergeben, sind durch markante Änderung des mittleren Temperaturgradienten gekennzeichnet. Abbildung 3: Temperaturverteilung in der Atmosphäre 3.1 Die Troposphäre Die unterste Schicht der Atmosphäre wird als Troposphäre bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch eine mittlere Temperaturabnahme von etwa 0.65 C pro 100m. Abweichungen von diesem Wert sind die Regel, da die vertikale Massenschichtung meist nicht derjenigen der Normalatmosphäre entspricht. Im einzelnen beträgt die Temperaturabnahme in trockenadiabatischen (wolkenlos) Abschnitten durchschnittlich ca 1 C pro 100m, im feucht-adiabatischen (wolken-und nebelreichen) Raum sind es etwa 0, 6 C pro 100m. Die Ursache für die Temperaturabnahme in der Troposphäre lässt sich relativ leicht verstehen. Wir wissen, dass der Luftdruck mit der Höhe abnimmt. Erwärmt sich nun Luft am Erdboden, so erfährt sie auf Grund ihrer geringeren Dichte einen Auftrieb. Gelangt nun die aufsteigende Luft in einen Umgebung mit geringerem Druck, dann dehnt sie sich aus und kühlt sich dabei wie jedes expandierende Gas ab. Die Troposphäre wird nur in geringem Maße direkt durch Sonnenstrahlen erwärmt. Der größte Teil der Wärme wird vom Erdboden aufgenommen. (Der vertikale Austausch von Luftquanten als Folge der atmosphärischen Turbulenzen ermöglicht nun auch unter Bedingungen, 7

9 unter denen wegen schwacher Sonneneinstrahlung kein konvektives Aufsteigen von Luftquanten möglich ist, die Herstellung einer vertikalen Temperaturschichtung.)Wie viel Wärme vom Erdboden in die Troposphäre übertragen wird, hängt hauptsächlich davon ab, wie stark die Erdoberfläche von der Sonne erwärmt wird. Somit ergeben sich große Unterschiede in der Höhe der Troposphäre. Je stärker die Aufheizung ist, desto höher ist die Troposphäre. Sie erreicht am Äquator Höhen von 16 bis 17km. An den Polen ist sie dagegen nur etwa 7.5 bis 9.5km hoch. Allgemein liegt sie im Winter 2km niedriger wie im Sommer. Auch schwankt sie durch kurzfristige wetterbedingte Änderungen in der Temperatur. Auch der mittlere vertikale Temperatugradient variert auf Grund der unterschiedlichen Heizkraft der Erdoberfläche. Die Teperatuabnahme ist am Äquator am stärksten, am Pol ist im Winter sogar eine mächtige Temperaturumkehrschicht vorhanden. 3.2 Die Tropopause Die Tropopause trennt Troposphäre von Stratosphäre und ist die wichtigste Grenzschicht in der Atmosphäre. Sie liegt durchschnittlich in 11km Höhe, und die Temperatur beträgt dort 56 C. Allerdings hängt die aktuelle Höhenlage und genaue Temperatur der Tropopause stark vom Breitengrad und der Jahreszeit ab. Der genaue Temperaturverlauf weist ebenfalls starke Unterschiede auf. Die Tropopause ist nach offizieller Definition der WMO durch einen vertikalen geometrischen Temperaturgradienten kleiner als 0, 2K/100m über 2km Höhendifferenz gekennzeichnet. In ihr enden alle konvektiven Vorgänge des Wetters. Da Wasser fast außschließlich konvektiv transportiert wird bleibt es in der Troposphäre quasi gefangen. Somit ist die Atmosphäre oberhalb der Tropopause sehr trocken und es gibt praktisch keine Wolken mehr, was jedem Flugpassagier durch die oft fantastische Fernsicht auffällt. Erkennbar ist sie zum Beispiel auch an der Verbreiterung hoher Gewitterwolken, deren Obergrenze nahe der Tropopause liegt. Wegen des fehlenden konvektiven Luftaustausches, der vor allem für Aerosole wichtig ist, macht man sich aber seit längerem Sorgen über die Luftverschmutzung durch den stark zunehmenden Flugverkehr. 3.3 Die Stratosphäre In der Stratosphäre nimmt die Temperatur mit der Höhe zu. Dadurch unterscheidet sie sich von den sie einschließenden Luftschichten. Bis ca. 20km ist die Temperaturzunahme noch sehr gering. Am stärksten ist sie im Bereich der Ozonschicht, die auch maßgeblich für die Temperaturinversion verantwortlich ist. Das in dieser Schicht enthaltene Ozon (O 3 ) absorbiert den gesamten Teil ultravioletten Teil der Sonnenstrahlung zwischen 200 und 300nm und wandelt ihn in Wärme um. Dadurch wird das Leben auf der Erde von dieser tödlichen Strahlung abgeschirmt. Auch in der Stratosphäre bestehen je nach Breitengrad und Jahreszeit große Unterschiede. Die niedrigste Mitteltemperatur der Stratosphäre, etwa 80 C misst man im Bereich des Äquators. Im unteren Bereich der Troposphäre misst man dort hingegen den höchsten Temperaturbereich. Das hier angedeutete Gegenläufigkeitsprinzip, demnach sich die Temperatur in der Stratosphäre ungefähr in derselben Größenordnung, aber in entgegengesetzter Richtung wie in der Troposphäre entwickeln, findet seine Anwendung sowohl im Tagesgang wie auch imjahreszeitlichen Temperaturverlauf und bestimmt somit weitgehend die geographische Temperaturver- 8

10 teilung in der Stratosphäre. Daraus folgt, dass alle Luftdruckgegensätze an der Obergrenze der Troposphäre sich mit zunehmender Höhe langsam verflachen. Abbildung 4: Schematische Darstellung der Druckverhältnisse in der Atmosphäre 3.4 Die hohe Atmosphäre Die obere Grenze der Stratosphäre, die Stratopause liegt in ca. 50km Höhe. Sie ist die atmosphärische Grenzschicht zwischen Stratosphäre und Mesosphäre. Ihre Lage wird durch das erste Maximum des atmosphärischen Temperaturprofils bestimmt. In Der Mesosphäre fällt die Temperatur erneut und zwar von ca. 0 C bis auf etwa 90 C in 80 85km Höhe. Der durchschnittliche Temperaturabfall ist mit K 100m allerdings deutlich geringer als in Troposphäre. In der oberhalb der Mesopause liegenden Termosphäre steigt dann die Temperatur wieder stark an. Die obere Grenze der Termosphäre, die Thermopause, schwankt stark und liegt zwischen 200 und 400km. Ihre Schwankung hängt von der Tageszeit (tagsüber höher) und von der Sonnenaktivität ab. Die Temperaturen in der Termosphäre schwanken ebenfalls beträchtlich. An der Thermopause werden Maximalwerte um etwa 14 Uhr Ortszeit erreicht umd zwar um 700 C bei schwacher und 1700 C bei starker Sonnenaktivität. Der Temperaturanstieg erfolgt zufolge der Absorption von UV-Strahlung λ 200nm durch den molekularen Stickstoff bzw. molekularen und atomaren Sauerstoff in der Atmosphäre. Darüber geht unsere Lufthülle kaum merklich in die Exosphäre, den interplanetaren Raum, über. Die hohe Temperatur von über 1000 C, die scheinbar in der Exosphäre herrscht, bezieht sich lediglich auf die Geschwindigkeit der Teilchen. Ein Thermometer würde Temperaturen unter 0 C anzeigen, da die Gasdichte in dieser Höhe viel zu gering ist, um einen messbaren Wärmetransport zu verursachen. 9

11 3.5 Alternative Gliederung der Atmosphäre Oberhalb der Mesopause schwankt der Temperaturverlauf stark und ist nur schwer zu bestimmen. In großen Höhen ist sie somit ein denkbar ungeeignetes Kriterium um die Atmosphäre zu gliedern. Es gibt aber auch alternative Kriterien, anhand derer man die Atmosphäre in verschiedene Stockwerke einteilen kann: Abbildung 5: Vertikale Gliederung der Atmosphäre nach verschiedenen Eigenschaften Die Neutro- und die Ionosphäre Die Atmosphäre kann anhand ihrer Ionisierung eingeteilt werden: in die zwei Hauptstockwerke Neutosphäre und Ionosphäre. Die Neutrosphäre erstreckt sich bis zu einer Höhe von ca km. In ihr sind die Atome bzw. Molekühle überwiegend elektrisch neutral. Darüber beginnt die bis zu einer Höhe von über 500km reichende Ionosphäre, die sich in mehrere Schichten erhöhter Ionisation unterteilen lässt Die Homo- und die Heterosphäre Die molare Masse der Luft ist auf Grund der guten Durchmischung bis ca. 100km höhenunabhängig. Diesen Abschnitt der Atmosphäre nennt man auch Homosphäre. Danach beginnen Diffusions- und Dissoziationsvorgänge zu dominieren. Folglich werden die Neutralgaskomponenten im Schwerefeld der Erde sortiert. Der prozentuale Anteil der leichten Gase nimmt mit der Höhe zu, der der schweren ab. In diesem Bereich der Atmosphäre, den man auch Heterosphäre nennt, ist folglich die molare Masse der Luft eine Funktion der Höhe. Irgendwann wird die Gasdichte schließlich so gering, dass die Neutralgasteilchen Kepler-Bahnen bescheiben können. Erreichen die Teilchen die Fluchtgeschwindigkeit so können sie in den interplanetarischen Raum entweichen. Genauso können Teilchen aus dem interplanetarischen Raum eingefangen werden. Diesen Bereich der Atmosphäre nennt man Exosphäre. Er beginnt bei ca 500 bis 600km. 10

12 4 Die Standardatmosphäre Aufgund der vorhin erläuterten Temperaturbeobachtungen in der freien Atmosphäre und von Beobachtungen in der bodennahen Luftschicht gelingt es unter Verwendung der barometrischen Höhenformel (20) und der Zustandsgleichung für ideale Gase (9), Standardangaben über den mittleren Verlauf der thermodynamischen Variablen der Atmosphäre mit der Höhe zu machen. Die zur Zeit gebräuchliste Standardatmosphäre ist die US-Standardatmosphäre 1962 bzw Sie bezieht sich auf das jahresduchschnittliche Verhalten der Atmosphäre in 45 nördlicher Breite und ihre Anfangswerte, bezogen auf das mittlere Meeresniveau, werden mit p 0 = hP a T 0 = K(= 15 C) ρ 0 = 1.225kgm 3 angegeben. Die lineare Temperaturabnahme mit der Höhe beträgt 0.65K/100m und erstreckt sich bis 11000m (Tropopausenhöhe). Die Tropopausensentemperatur beträgt daher (= 56.5 C). Abbildung 6: US-Standardatmosphäre

13 5 Literatur 1. FRITZ MÖLLER: Einführung in die Meteorologie - Band 1: Physik der Atmosphäre Anton Hain Verlag, Mannheim UT 8000 M GEORGE M.HIDY: The Winds - The Origins and Behaviour of Atmospheric Motion VAN NOSTRAND COMPANY, Canada UT 6100 H HELMUT PICHLER: Dynamik der Atmosphäre Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg / Berlin /Oxford UT 8000 P592 (3) 4. HEINZ FORTAK: Meteorologie Dietrich Reimer Verlag, Berlin UT 8000 F TASCHENATLAS: Wetter Klett Perthes Verlag, Gotha WIKIPEDIA: Troposphäre Tropopause

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert) nach ÖNORM EN ISO 6946. Copyright 1999 LandesEnergieVerein, Burggasse 9, 8010 Graz. Autor: G.

Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert) nach ÖNORM EN ISO 6946. Copyright 1999 LandesEnergieVerein, Burggasse 9, 8010 Graz. Autor: G. Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert) nach ÖNOM EN ISO 6946 Copyright 999 LandesEnergieVerein, Burggasse 9, 800 Graz Autor: G. Bittersmann 4.07.000 :3 Seite von 9 Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert)

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Hydrostatik auch genannt: Mechanik der ruhenden Flüssigkeiten

Hydrostatik auch genannt: Mechanik der ruhenden Flüssigkeiten Hydrostatik auch genannt: Mechanik der ruhenden Flüssigkeiten An dieser Stelle müssen wir dringend eine neue physikalische Größe kennenlernen: den Druck. SI Einheit : Druck = Kraft Fläche p = F A 1 Pascal

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Bayerisches Landesamt für Umwelt Windkraft Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Die Bewegung der Rotoren von Windkraftanlagen (WKA) führt zu einem bewegten Schattenwurf, der mit

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Insiderwissen 2013. Hintergrund

Insiderwissen 2013. Hintergrund Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

3 D Simulation zur Visualisierung eines rotierenden Flare Sterns

3 D Simulation zur Visualisierung eines rotierenden Flare Sterns 3 D Simulation zur Visualisierung eines rotierenden Flare Sterns Von Andreas Lüdtke Schülerpraktikant im Max Planck Institut für Radioastronomie Bonn Inhalt Teil 1 Informationen + Fakten Teil 2 3d Modelle

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen 1.3 Die Beurteilung von Testleistungen Um das Testergebnis einer Vp zu interpretieren und daraus diagnostische Urteile ableiten zu können, benötigen wir einen Vergleichsmaßstab. Im Falle des klassischen

Mehr

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem UNIT BROTTEIG BROTTEIG Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem Mischen wird der Teig für mehrere Stunden in einen Behälter gegeben, um den Gärungsprozess zu ermöglichen.

Mehr

Erstellung von Präsentationspostern

Erstellung von Präsentationspostern Erstellung von Präsentationspostern Grundlagen der Gestaltung Für die Gestaltung gibt es einige grundsätzliche Dinge. Ein Präsentationsposter ist etwas ganz Anderes als ein gedrucktes Erzeugnis das ich

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Definition und Begriffe

Definition und Begriffe Merkblatt: Das Dreieck Definition und Begriffe Das Dreieck ist ein Vieleck. In der Ebene ist es die einfachste Figur, die von geraden Linien begrenzt wird. Ecken: Jedes Dreieck hat drei Ecken, die meist

Mehr