II. Prinzipal-Agenten-Modell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "II. Prinzipal-Agenten-Modell"

Transkript

1 II. Prinzipal-Agenten-Modell Literatur: Richter/Furubotn, Kap. V. Die sogenannte Prinzipal-Agent-Theorie beschäftigt sich mit Problemen, die auftauchen, wenn ein sogenannter Agent im Auftrag eines sogenannten Prinzipals (oder Auftraggebers) handelt. Erste Grundannahme der Prinzipal-Agent-Theorie ist, dass es einen Interessenkonflikt zwischen Prinzipal und Agent gibt, d.h. ihre Interessen stimmen nicht 100% überein. Zweite Grundannahme der Prinzipal-Agent-Theorie ist das Vorliegen von asymmetrischer Information. Ihr zufolge hat der Agent einen Informationsvorsprung vor dem Prinzipal. 1

2 II. Prinzipal-Agenten-Modell Beispiele: Prinzipal Agent Aufgabe Aktionär Manager Maximierung des Shareholder Value Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsaufgaben bestmöglich erledigen Arbeitnehmer Gewerkschaften Lohnverhandlungen Wähler Politiker Interessensvertretungen Bauherr Baufirma Bau eines Hauses Bank Schuldner Rückzahlung eines Kredites

3 II. Prinzipal-Agenten-Modell Zwei Hauptprobleme: 1. Negativauslese (adverse selection): Es besteht asymmetrische Information vor Vertragsschluss (ex ante). Die Agenten unterscheiden sich in ihrer Qualität bzw. ihren Fähigkeiten bzw. der Qualität ihrer Produkte, und der Prinzipal kann diese Qualitätsunterschiede vor dem Vertragsschluss weniger einfach erkennen. Standardbeispiel: Gebrauchtwagenkauf. Moralisches Risiko (moral hazard): Es besteht asymmetrische Information nach Vertragsschluss (ex post). Der Prinzipal kann nach Vertragsschluss nur schwer erkennen, ob der Agent sich wirklich so verhält, wie er es (im Geiste des Vertrages) tun sollte. Standardbeispiele: Versicherungsverträge, Arbeitsverträge 3

4 II. Prinzipal-Agenten-Modell Oft wird auch unterschieden zwischen Problemen: Verborgener Informationen (hidden information): Der Agent gelangt an Informationen, die der Prinzipal nicht erhält; und Verborgenen Handlungen (hidden action): Der Prinzipal kann die Handlungen des Agenten nur zum Teil beobachten. 4

5 II. Prinzipal-Agenten-Modell Das Problem besteht im Anreiz der Agenten, sich opportunistisch zu verhalten. Opportunismus ist das Verfolgen des Eigeninteresses unter Zuhilfenahme von List. Das schließt krassere Formen ein, wie Lügen, Stehlen und Betrügen, beschränkt sich aber keineswegs auf diese. Häufiger bedient sich der Opportunismus raffinierterer Formen der Täuschung...Allgemeiner gesagt, bezieht sich Opportunismus auf die unvollständige oder verzerrte Weitergabe von Information, insbesondere auf vorsätzliche Versuche irrezuführen, zu verzerren, zu verbergen verschleiern oder sonst wie zu verwirren. Er ist für Zustände echter oder künstlich herbeigeführter Informationsasymmetrie verantwortlich...(williamson, 1985). Unvollkommen Voraussicht bzw. eingeschränkte Rationalität machen es de facto unmöglich, Verträge abzuschließen, die alle denkbaren Eventualitäten abdecken. Oft sind bestimmte Ereignisse zwar von den Vertragsparteien beobachtbar, aber nicht verifizierbar, d.h. nicht vor Gericht überprüfbar. 5

6 II.I.1 P-A-Modell: Moralisches Risiko bei sicheren Ergebnissen Ein Agent (Management) führt ein Unternehmen, das im Eigentum eines Prinzipals steht Der Gewinn Q hängt u.a. von der Leistung bzw. der Anstrengung des Managements (e) ab mit Q(e) = e Der Prinzipal kann e nicht direkt beobachten, jedoch kann er von Q direkt auf e schließen Anstrengungskosten des Agenten c(e) = (k/) e mit k > 0 Der Prinzipal bietet dem Management ein Anreizschema w an mit w = r + α Q; Dabei ist r ein fixes Gehalt und α eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn mit 0 α 1; Der Nutzen (A) des Agenten ist dann gegeben durch A = w c(e); ergo: A = w - (k/) e ; 6

7 II.I.1 P-A-Modell: Moralisches Risiko bei sicheren Ergebnissen Max A = r + α Q- (k/) e e u.d.n. Q = e e = α/k Dies ist die Reaktionsfunktion des Agenten bzgl. des Anreizschemas des Prinzipals. Sie wird auch Anreizbedingung ( Incentive Compatibiliy Constraint - IC) des Agenten genannt. Darüber hinaus gibt es eine Partizipationsbedingung _ ( participation _ constraint - PC): w c(e) _ A bzw. r + α e - (k/) e A Nehmen nun an, dass A=0 7

8 II.I.1 P-A-Modell: Moralisches Risiko bei sicheren Ergebnissen Entscheidungsproblem des Prinzipals: Max Q n = Q w bzw. Q n = (1-α) e r r, α u.d.n. e = α / k (IC) r + α e - (k/) e 0 (PC) Der Prinzipal wird dem Agenten natürlich nur soviel zahlen wie gerade notwendig; D.h., die (PC) wird bindend : r + α e - (k/) e = 0 Max α u.d.n. Q n = (1- α) e r e = α/k r = (k/) e - α e 8

9 II.I.1 P-A-Modell: Moralisches Risiko e*=1/k α*=1 r*=-1/k bei sicheren Ergebnissen =>Optimales Anstrengungsniveau wird erreicht, wenn das Unternehmen für eine Summe r* verpachtet wird und dem Agenten gestattet wird, alle Gewinne zu behalten ( Franchise- Vertrag ) 9

10 II.I. P-A-Modell: Moralisches Risiko bei unsicheren Ergebnissen Wiederum: Ein Agent (Management) führt ein Unternehmen, das im Eigentum eines Prinzipals steht Der Gewinn Q hängt von der Leistung bzw. der Anstrengung des Managements (e) ab, aber auch vom Zufall Also ist jetzt Q(e) = e + θ, θ sei normalverteilt mit E(θ) = 0 und Var (θ) = σ ; Die Anteilseigner (Prinzipal) können die wahre Leistung des Managements (e) nicht beobachten, wohl aber den Gewinn Q; Das Anreizschema sieht wieder (linear) aus: w = r + α Q mit 0 α 1; Nutzen von Prinzipal und Agent sind jetzt wegen des Zufallseinflusses unsicher; d.h. Risikoneigung spielt eine Rolle! Betrachten das sog. LEN-Modell (vgl. Spremann, 1987), in dem: Lineare Funktionen unterstellt werden, Q(e) = e+θ und w =r+ α Q, Exponentielle Nutzenfunktionen angenommen werden, Normalverteilung des Risikos vorliegt. u(a)=-exp(a) mit A=r+ αe+ αθ-(k/) e 10

11 II.I. P-A-Modell: Moralisches Risiko bei unsicheren Ergebnissen Theoretisches Optimum ( first-best ) Max E(Q n ) = E (Q) w = (1- α) e r e, α, r u.d.n. r + α e - (k/) e - (1/) α σ = 0 α * = 0; e* = 1/k; r* = w*= 1/(k); E(Q n ) = 1/(k) 11

12 II.I. P-A-Modell: Moralisches Risiko bei unsicheren Ergebnissen Optimum unter asymmetrischer Information ( second-best ) Entscheidungsproblem des Prinzipals: Max E(Q n ) = (1-α) e r α, r u.d.n. e = α /k (IC) r + α e - (k/) e - (1/) α σ = 0 (PC) 1

13 II.I. P-A-Modell: Moralisches Risiko bei unsicheren Ergebnissen e**=1/(k(1+kσ²)) <e*=1/k α**=1/(1+kσ²) <α*=1 r**=(kσ²-1)/(k(1+σ²)²) >r*=-1/k Risikoteilung zwischen Prinzipal und Agenten Agent wird sich weniger anstrengen als im Fall sicherer Gewinne Ist r**>0 muss der Prinzipal dem Agenten ein Fixum zahlen, um ihn zur Annahme des Vertrages zu bewegen Wohlfahrtsverlust ergibt sich aus Nicht-Beobachtbarkeit der Anstrengung Risikoscheu des Agenten 13

14 II.II P-A-Modell: Adverse Selektion Negativauslese ( adverse selection ): Es besteht asymmetrische Information vor Vertragsschluss (ex ante). Die Agenten unterscheiden sich in ihrer Qualität bzw. ihren Fähigkeiten bzw. der Qualität ihrer Produkte, und der Prinzipal kann diese Qualitätsunterschiede vor dem Vertragsschluss weniger einfach erkennen Die Agenten haben verschiedene Kostenfunktionen, d.h. es gibt Agenten mit hohen subjektiven Kosten und solche mit niedrigen subjektiven Kosten, c j (e j ), mit c j = (k j /) e j mit k 1 <k Bei zwei Agenten ist der Gewinn jetzt Q n = e 1 + e - w 1 - w Der Nutzen der Agenten ist A j = w j - c j (e j ) Bis zum Vertragsschluss kennt der Prinzipal die Kostenfunktionen der Agenten nicht; Das Anstrengungsniveau ist jedoch nach Vertragsschluss beobachtbar Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Agent niedrige Kosten hat ist π 1 und dass er hohe Kosten hat π 14

15 II.II P-A-Modell: Adverse Selektion Fall mit symmetrischer Information Max Q n = e 1 + e - w 1 - w w 1, w, e 1, e u.d.n. w 1 - (k 1 /) e 1 = 0 (PC1) w - (k /) e = 0 (PC) Max Q n = e 1 + e - (k 1 /) e 1 - (k /) e e 1, e e 1 * =1/k 1 e * =1/k w 1 * =1/(k 1 ) w * =1/(k ) Ergo: Weil k 1 < k ist e 1 * > e * und w 1 * > w *, Q n * = 1/(k 1 ) + 1/(k ) 15

16 II.II P-A-Modell: Adverse Selektion Der Fall mit asymmetrischer Information: Negativauslese Zu den Partizipationsbedingungen kommen jetzt auch Anreizbedingungen hinzu. (Der Agent mit den niedrigen Kosten hat einen Anreiz hohe Kosten vorzutäuschen und nur e für einen Lohn von w 1 zu produzieren) Max Q n = π 1 (e 1 - w 1 ) + π (e - w ) w 1, w, e 1, e u.d.n. w 1 - (k 1 /) e 1 w - (k 1 /) e w 1 - (k 1 /) e 1 0 w - (k /) e w 1 - (k /) e 1 w - (k /) e 0 (IC1) (PC1) (IC) (PC) 16

17 II.II P-A-Modell: Adverse Selektion e 1 ** = 1/k 1 (= e 1 *) e ** = 1/(k + [π 1 / π ] (k k 1 )) (< e * = 1/k ) w 1 **=1/(k 1 )+ (k k 1 )/[(k + [π 1 / π ] (k k 1 )) ] (>w 1 * = 1/(k 1 )) w **=(k /) 1/(k + [π 1 / π ] (k k 1 )) ] (<w * <1/(k )) 17

18 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt Viele Prinzipale in einem Konkurrenzgleichgewicht Q 1 n = v 1 e 1 - w 1 = 0 Q n = v e - w = 0 mit v i Produktivität von Agent i=1, und v 1 >v Agent i maximiert Max A i = w i -(k i /)e i w i, e i u.d.n. w i = v i e i e 1 * =v 1 /k 1 e * =v /k 18

19 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: w Filterung durch den Markt w =v e Nullgewinngeraden w =v e e 19

20 w II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt A 0 Indifferenzkurven A 1 0 _ A 1 _ A 0 e

21 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt Separation Equilibrium w w =v e w =v e w 1 ** D w 1 C w B e* * e1 e ** 1 e 1

22 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt Separation Equilibrium w w =v e 1 1 w 1 ** D _ 1 w= [ v v ]e w =v e w ** B e ** e ** 1 e

23 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt Pooling Verträge A A 1 W w = v e w = 0,5v e + 0,5v e 1 w = v e 3

24 II.II.1 P-A-Modell: Viele Prinzipale: Filterung durch den Markt Institutionelle Lösungen: Filterungs- bzw. Screeningmechanismen liegen vor, wenn die Marktseite mit dem Informationsnachteil eine Mehrzahl von Verträgen vorlegt, aus der die informierte Seite auswählt. Von Signalen spricht man, wenn die Seite mit dem Informationsvorteil die aktive Rolle übernimmt, um die Gegenseite von der Richtigkeit einer Information zu überzeugen! 4

25 II.II. P-A-Modell: Lemon Markets Hälfte potentieller Verkäufer verkauft Gebrauchtwagen guter Qualität; andere Hälfte verkauft Gebrauchtwagen schlechter Qualität Potentielle Käufer können Qualität vor dem Kauf nicht erkennen Wertschätzung für Gebrauchtwagen guter Qualität für Verkäufer=1, für Käufer=4; Wertschätzung für schlechte Qualität für beide Gruppen=0 α Anteil angebotener Gebrauchtwagen mit guter Qualität Erwarteter Nutzen der Käufer 4 α-p Für p>0 wird jede Einheit schlechter Qualität angeboten Für p<1 wird keine Einheit guter Qualität angeboten Für p>1 wird jede Einheit guter Qualität angeboten α=0 für p<1 α Є [0,1/] für p=1 α =1/ für p>1 Potentielle Käufer fragen nach oder nicht, z.b. für α =1/ und p=3 entsteht keine Nachfrage 5

26 II.II. P-A-Modell: Lemon Markets Mögliche Institutionelle Lösungen: Vertrauen Garantien Markennamen, Werbung Zeugnisse, Diplome, Zertifikate u.ä. 6

Kapitel 13: Unvollständige Informationen

Kapitel 13: Unvollständige Informationen Kapitel 13: Unvollständige Informationen Hauptidee: Für das Erreichen einer effizienten Allokation auf Wettbewerbsmärkten ist es notwendig, dass jeder Marktteilnehmer dieselben Informationen hat. Informationsasymmetrie

Mehr

Grundlagen der Agency- Theorie: Hidden Information

Grundlagen der Agency- Theorie: Hidden Information Grundlagen der Agency- Theorie: Hidden Information Präsentation im Rahmen des Seminars Managementvergütung von Annika Krüger Einführendes Spiel Q 4 6 8 0 4 6 8 0 U 4 8 6 0 4 8 3 36 40 Q = Qualität der

Mehr

Neue Institutionenökonomik, Aufgabe 18 Seite 1

Neue Institutionenökonomik, Aufgabe 18 Seite 1 Neue Institutionenökonomik, Aufgabe 18 Seite 1 Allgemeine Informationen zum Principal-Agent-Modell Es geht hier nun um die Vertragsausgestaltung zwischen dem Eigentümer (Prinzipal) einer Firma und dem

Mehr

Eine Einführung in das Moral-Hazard- oder Hidden-Effort-Problem: Fixe oder variable Bezahlung?

Eine Einführung in das Moral-Hazard- oder Hidden-Effort-Problem: Fixe oder variable Bezahlung? Eine Einführung in das Moral-Hazard- oder Hidden-Effort-Problem: Fixe oder variable Bezahlung? Dr. Annette Kirstein Quellen: Lazear, E.P. (1996), Personnel Economics, Cambridge: MIT Press, 13-16. Salanié,

Mehr

Übung Controlling WS 2015/16

Übung Controlling WS 2015/16 Übung Controlling WS 2015/16 Übung 4: Kontrollsystem und Personalführung Ausgangslage: Vertragsbeziehung zwischen Prinzipal und Agent Anstrengungsniveau bzw. Aktivitäten des Agenten sind für den Prinzipal

Mehr

Kapitel 3. Probleme der Krankenversicherung. 3.1 Überblick 3.2 Ex-ante Moral Hazard 3.3 Ex-post Moral Hazard 3.4 Lösungen bei Moral Hazard

Kapitel 3. Probleme der Krankenversicherung. 3.1 Überblick 3.2 Ex-ante Moral Hazard 3.3 Ex-post Moral Hazard 3.4 Lösungen bei Moral Hazard Kapitel 3 Probleme der Krankenversicherung 3.1 Überblick 3.2 Ex-ante Moral Hazard 3.3 Ex-post Moral Hazard 3.4 Lösungen bei Moral Hazard Literatur: BZK 6 (Auszüge), Breyer und Buchholz 6.2.1 Hendrik Schmitz

Mehr

Übungsaufgaben Asymmetrische Information und Prinzipal Agenten Beziehungen

Übungsaufgaben Asymmetrische Information und Prinzipal Agenten Beziehungen Mikroökonomie I Übungsaufgaben Asymmetrische Information und Prinzipal Agenten Beziehungen 1. Paula besitzt eine Firma, die Gewinnfunktion der Firma lautet Π(x) = R(x) C(x), wobei R(x) die Erlösfunktion

Mehr

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen Friedel Bolle, Claudia Vogel Spieltheorie mit sozialwissenschaftlichen Anwendungen SS 21 Asymmetrische Information Einführung asymmetrische Information Beispiel Arbeitsmarkt Screening durch den Arbeitgeber

Mehr

ökonomischen Agenten verfügen überunterschiedliche Informationsmengen, d.h. Agenten haben private Informationen.

ökonomischen Agenten verfügen überunterschiedliche Informationsmengen, d.h. Agenten haben private Informationen. 5.1. Private Informationen Grundsätzlich lassen sich zwei Arten unvollständiger Information unterscheiden i. Informationsdefizite, die alle ökonomischen Agenten gleichermaßen betreffen ii. Asymmetrisch

Mehr

Mikroökonomik B 5. Informationsökonomik

Mikroökonomik B 5. Informationsökonomik Mikroökonomik B 5. Informationsökonomik Paul Schweinzer 16. Juni 2009. 1 / 11 Literaturangaben Jehle, G. und P. Reny (2001), Kapitel 8.1 Varian, H. (2007), Kapitel 36 Bolton, P. & M. Dewatripont (2005),

Mehr

Information und Verhaltensökonomik

Information und Verhaltensökonomik Markt und Wettbewerb WS 2017/18 Kapitel 12 Information und Verhaltensökonomik, Lars Metzger 1 / 30 Kapitel 12: Information und Verhaltensökonomik Markt und Wettbewerb WS 2017/18 Kapitel 12 Information

Mehr

Lösungshinweise zu Übungsblatt 2

Lösungshinweise zu Übungsblatt 2 Lösungshinweise zu Übungsblatt 2 Aufgabe 1: Unsicherheit Gegeben sei ein Individuum mit streng monoton steigender und konkaver von Neumann- Morgenstern Nutzenfunktion. a) Erklären Sie anhand einer geeigneten

Mehr

Institutionenökonomik: Einführung. Sitzung vom

Institutionenökonomik: Einführung. Sitzung vom Institutionenökonomik: Einführung Sitzung vom 17.04.2012 Fragen: Wie wird getauscht? Wie sind Transaktionen organisiert? Wann entstehen Märkte? Wann werden Transaktionen anders organisiert? Warum gibt

Mehr

Prinzipal-Agent- Beziehung. in einer. Management-Eigenkapitalgeber- Beziehung Von Kristina Brüdigam

Prinzipal-Agent- Beziehung. in einer. Management-Eigenkapitalgeber- Beziehung Von Kristina Brüdigam Beziehung in einer Prinzipal-Agent- Management-Eigenkapitalgeber- Beziehung Von Kristina Brüdigam 03.12.2007 1 Gliederung 1. Definition Prinzipal-Agent Beziehung 2. Annahmen 3. Informationsasymmetrie vor

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 3. Vorlesung 14.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 3. Vorlesung 14.11.2007

Mehr

5. Regulierung unter unvollständiger Information

5. Regulierung unter unvollständiger Information 5. Regulierung unter unvollständiger Information Literatur: Laffont/Tirole (1993): A Theory of Incentives in Procurement and Regulation, MIT Press, Kap.0.4. und 1.1-1.3 Annahme 1: Regulierung muß sich

Mehr

Die Dynamik von Principal-Agent-Modellen: Adverse Selektion und Moral Hazard

Die Dynamik von Principal-Agent-Modellen: Adverse Selektion und Moral Hazard Die Dynamik von Principal-Agent-Modellen: Adverse Selektion und Moral Hazard von Steffen Schwope Erstauflage Diplomica Verlag 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 95850 893 4 schnell

Mehr

Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul / Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Institutionenökonomik (Wiederholerklausur) (Klausur 60 Min) (211301)

Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul / Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Institutionenökonomik (Wiederholerklausur) (Klausur 60 Min) (211301) Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul / Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Prüfungstag: 15. Juli 2014 Blatt 1 von 6 Hinweise: Es können insgesamt 60 Punkte erworben werden.

Mehr

Diplomprüfung Wirtschaftswissenschaften. Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (60 min.) Prüfer: Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.

Diplomprüfung Wirtschaftswissenschaften. Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (60 min.) Prüfer: Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr. Diplomprüfung Wirtschaftswissenschaften Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (60 min.) Prüfer: Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.: Prüfungstag: Platz-Nr.: Blatt 1 Hinweise: Bitte bearbeiten

Mehr

1. Adverse Selektion: Unsicherheit über die Schadenswahrscheinlichkeit 2. Moral Hazard: endogene Schadenshöhe.

1. Adverse Selektion: Unsicherheit über die Schadenswahrscheinlichkeit 2. Moral Hazard: endogene Schadenshöhe. In der bisherigen Analyse haben wir angenommen, dass die Schadenshöhe exogen ist und die Eintrittswahrscheinlichkeit allgemein bekannt ist. Damit schließen wir aber zwei extrem wichtige Charakteristika

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 2. Vorlesung 24.10.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 2. Vorlesung 24.10.2007

Mehr

9. Asymmetrische Information

9. Asymmetrische Information 85 Definition Asymmetrische Information: Eine Marktseite (Käufer oder Verkäufer) weißmehr als die andere (Käufer oder Verkäufer). Betrifft 1) Qualität/Zustand eines Gutes oder 2) Handlungen, die nur eine

Mehr

Prof. Dr. Gunther Friedl

Prof. Dr. Gunther Friedl CONTROLLING (WS 03/4) Tutorium 3: Kontrollsystem und Personalführung Aufgabe 3.: Vergütungsvertrag zur Anreizsetzung: Das LEN-Modell a) Warum werden in Unternehmen variable Vergütungen gezahlt, deren Höhe

Mehr

B-BAE / B-WI / B-SW / LA RS / LA GY

B-BAE / B-WI / B-SW / LA RS / LA GY B-BAE / B-WI / B-SW / LA RS / LA GY Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (211301) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.: Prüfungstag:

Mehr

Adverse Selektion nach Laffont, Martimont (2002) The Theory of Incentives

Adverse Selektion nach Laffont, Martimont (2002) The Theory of Incentives Adverse Selektion nach Laffont, Martimont (2002) The Theory of Incentives Seminar Informationsökonomik, WS 2004/05 27.10.2004 Sören Preibusch 2 AGENDA 1 Thematischer Kontext 2 Grundmodell 3 4 Optimale

Mehr

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt Beispiel 1 Market of Lemons - das Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes: Der Begriff Lemons steht im Amerikanischen umgangssprachlich für Gebrauchtwagen mit schlechter Qualität. Hingegen bezeichnet Plums

Mehr

Bachelorprüfung für Volkswirte

Bachelorprüfung für Volkswirte Bachelorprüfung für Volkswirte Mikroökonomie II Dr. Peter Schwardmann 12. Februar 2015 Bitte beantworten Sie die folgenden drei Aufgaben. Zur Bearbeitung der Klausur stehen Ihnen 90 Minuten zur Verfügung.

Mehr

Controlling in deutschen Unternehmen

Controlling in deutschen Unternehmen Controlling in deutschen Unternehmen Veranstaltungsüberblick Dipl.-Kfm. Florian Böckling Dipl.-Kfm. Franz Zinser Lehrstuhl für Controlling Johannes Gutenberg-Universität Mainz www.controlling.bwl.uni-mainz.de

Mehr

Anreize -Vorlesung vom : Das Spence(1973)-Modell

Anreize -Vorlesung vom : Das Spence(1973)-Modell Anreize -Vorlesung vom 2.12.2008: Das Spence(1973)-Modell Annette Kirstein Quelle: Salanié, Bernard (1997); The Economics of Contracts, MIT Press, 85-91. Gliederung 3.0 Einführung 3. Das Spence-Modell:

Mehr

Kapitel 14: Unvollständige Informationen

Kapitel 14: Unvollständige Informationen Kapitel 14: Unvollständige Informationen Hauptidee: Für das Erreichen einer effizienten Allokation auf Wettbewerbsmärkten ist es notwendig, dass jeder Marktteilnehmer dieselben Informationen hat. Informationsasymmetrie

Mehr

Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien

Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien 1 Teil 3 : Unsicherheit und Information Kapitel 10: Strategische Aktionen Kapitel 11: Wiederholte Spiele Kapitel 12: Kollektive Wahl Kapitel

Mehr

Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien. Einführung in die Spieltheorie Prof. Dr. Aleksander Berentsen 1

Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien. Einführung in die Spieltheorie Prof. Dr. Aleksander Berentsen 1 Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien Einführung in die Spieltheorie Prof. Dr. Aleksander Berentsen 1 Teil 3 - Übersicht Kapitel 8: Unsicherheit und Information Kapitel 9: Strategische

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 10

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 10 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 10 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 19. November 2010 Überblick 1 Asymmetrische Information Verborgene Aktion Moralisches

Mehr

Bayes sches Updating (I)

Bayes sches Updating (I) Bayes sches Updating (I) Likelihood-Matrix L (bedingte Wsk. für Nachrichten) L m 1 m 2 m L z 1 q 1 1 = j 11 /π 1 q 2 1 = j 12 /π 1 q L 1 = j 1L /π 1 z 2 q 1 2 = j 21 / π 2 q 2 1 = j 22 /π 2 q L 2 = j 2L

Mehr

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Prüfungsfach/Modul: Allgemeine Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftstheorie Wahlmodul Klausur: Neue Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (200101, 201309,

Mehr

Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht

Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht Coase, Ronald H., 1960, The Problem of Social Cost, Journal of Law and Economics, 3, 1-44. Åkerlof, George A., 1970, The Market

Mehr

Der Arbeitsmarkt und weitere Gründe für Markteingriffe: unvollständige Konkurrenz und asymmetrische Information ( , Kap.

Der Arbeitsmarkt und weitere Gründe für Markteingriffe: unvollständige Konkurrenz und asymmetrische Information ( , Kap. Der Arbeitsmarkt und weitere Gründe für Markteingriffe: unvollständige Konkurrenz und asymmetrische Information (7.11.11, Kap. 18, 15, Plus) Rolf Weder Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 5. Vorlesung 28.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 5. Vorlesung 28.11.2007

Mehr

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul /Wahlmodul BWL / VWL / ECON (neue PO) / Modulgruppe C / Economics Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Institutionenökonomik

Mehr

6. Adverse Selektion und Moralisches Risiko

6. Adverse Selektion und Moralisches Risiko 6. Adverse Selektion und Moralisches Risiko Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Adverse Selektion und Moralisches Risiko 1 / 11 1. Adverse

Mehr

DLM I Klausur WS13/14 Aufgabe 2 a) & b)

DLM I Klausur WS13/14 Aufgabe 2 a) & b) DLM I Klausur WS13/14 Aufgabe 2 a) & b) Klausurkolloquium SS 14 03.06.2014, Hagen Marco Wehler, MScBM Aufgabe 2 Aufgabenstellung a) 20 Punkte Konstitutive Merkmale von Dienstleistungen nennen, erläutern

Mehr

Informations- ökonomik

Informations- ökonomik Informationsökonomik MB Rolle von Zwischenhändlern Charakteristikum von perfekt kompetitiven Märkten (vgl. Kapitel 6): Marktteilnehmer sind gut (perfekt) informiert Wenn MarktteilnehmerInnen nicht gut

Mehr

Informationsökonomik

Informationsökonomik Informationsökonomik Tone Arnold Universität des Saarlandes 8. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Informationsökonomik 8. Januar 2008 1 / 59 Signalisieren privater Information Der Wert

Mehr

Bachelorprüfung für Volkswirte. Mikroökonomie II

Bachelorprüfung für Volkswirte. Mikroökonomie II Seminar für Wirtschaftstheorie Prof. Thorsten Chmura Bachelorprüfung für Volkswirte Mikroökonomie II Die Klausur besteht aus drei Aufgaben auf insgesamt 16 Seiten. Alle drei Aufgaben müssen bearbeitet

Mehr

Informations- und Anreizprobleme im Krankenhaussektor

Informations- und Anreizprobleme im Krankenhaussektor Andrea Schwartz Z-793-2GAZ Informations- und Anreizprobleme im Krankenhaussektor Eine institutionenökonomische Analyse Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Arnold Picot DeutscherUniversitäts Verlag IX INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Lösungsmöglichkeiten u.a. durch anreizkompatible Verträge. Kein entscheidender Anlass für regulierendes Eingreifen

Lösungsmöglichkeiten u.a. durch anreizkompatible Verträge. Kein entscheidender Anlass für regulierendes Eingreifen Asymmetrische Information ex ante: Adverse Selektion Problematik Kreditnehmer hat vor Vertragsabschluss private Information über Sachverhalte, die für den Kredit bedeutsam sind, z.b. Qualität des Investitionsprojekts

Mehr

Vorlesung Anreize vom

Vorlesung Anreize vom Vorlesung Anreize vom 28.10.2008 Annette Kirstein Quelle: Salanié, Bernard (1997); The Economics of Contracts, MIT Press, 1-6, 11-18. Gliederung 1 Einführung 1.2 Historische Entwicklung 1.3 Die Modelle

Mehr

Controlling Organisatorisches

Controlling Organisatorisches Controlling Organisatorisches Professor Dr. Louis Velthuis Lehrstuhl für Controlling Johannes Gutenberg-Universität Mainz www.controlling.bwl.uni-mainz.de Passwortschutz des Downloadcenters Benutzer: Passwort:

Mehr

Williamson (1993), Transaction Cost Economics and Organization Theory, ICC

Williamson (1993), Transaction Cost Economics and Organization Theory, ICC Williamson (1993), Transaction Cost Economics and Organization Theory, ICC Sitzung vom 08.05.2012 Sektion 2: Institutionenökonomik: Alt und Neu Sektion 3: Ein 3-Ebenen-Schema 1 Sektion 4: Der Mehrwert

Mehr

Asymmetrische Informationen Musterlösung Aufgabe 7.3 und 7.5

Asymmetrische Informationen Musterlösung Aufgabe 7.3 und 7.5 1 A 7.3 Erläutern Sie mögliche Probleme asymmetrischer Informationsverteilung auf a) einem Kreditmarkt. b) einem Versicherungsmarkt. c) dem Arbeitsmarkt. Lösungsskizze (ACHTUNG: Mit Hilfe der Stichpunkte

Mehr

3. Leistungserbringer. Inhalte dieses Abschnitts 3.3 Vergütung von Krankenhäusern Kostenerstattung Diagnosis Related Groups (DRGs)

3. Leistungserbringer. Inhalte dieses Abschnitts 3.3 Vergütung von Krankenhäusern Kostenerstattung Diagnosis Related Groups (DRGs) Inhalte dieses Abschnitts 3.3 Vergütung von Krankenhäusern Kostenerstattung Diagnosis Related Groups (DRGs) 3.3 Vergütung von Krankenhäusern Breyer, Zweifel, Kifmann, Kapitel 10 Bevor wir uns einzelne

Mehr

Controlling Organisatorisches

Controlling Organisatorisches Controlling Organisatorisches Dr. Julia Ortner Lehrstuhl für Controlling von Professor Dr. Louis Velthuis Johannes Gutenberg-Universität Mainz www.controlling.bwl.uni-mainz.de Passwortschutz des Downloadcenters

Mehr

B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY

B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Neue Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (211301) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff

Mehr

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Fach/Modul/Schwerpunkt: Allgemeine Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftstheorie Wahlmodul Klausur: Neue Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (000, 0309,

Mehr

Einführung in die VWL

Einführung in die VWL Einführung in die VWL Lehrstuhlseminar 14.04.04 Patrick Keil, 14.04.2004 1 2 Agenda 1. Mikro- vs. Makroökonomik 2. Makro: von Ricardo zur Greencard 3. Mikro: Grundlagen 4. Mikro: Vertragstheorie 1. Mikro-

Mehr

Performancemessung & Anreizgestaltung Thema 1: Einführende Grundlagen zur Performancemessung und Anreizgestaltung

Performancemessung & Anreizgestaltung Thema 1: Einführende Grundlagen zur Performancemessung und Anreizgestaltung Performancemessung & Anreizgestaltung Thema 1: Einführende Grundlagen zur Performancemessung und Anreizgestaltung Professor Dr. Louis Velthuis Lehrstuhl für Controlling Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mehr

Mikroökonomik B Teil II: Spieltheorie

Mikroökonomik B Teil II: Spieltheorie Mikroökonomik B Teil II: Spieltheorie Dennis L. Gärtner 19. Mai 2011 Motivation Ein Spiel Jeder von Ihnen schreibt eine ganze Zahl zwischen 0 und 100 auf. Ziel ist, 2/3 des Durchschnitts der angegebenen

Mehr

Aufgabe 1. Grenzen Sie die verschiedenen Arten von Unkenntnis gegeneinander ab. Moritz Zöllner (SS2018) Übung MWR. Folie 171

Aufgabe 1. Grenzen Sie die verschiedenen Arten von Unkenntnis gegeneinander ab. Moritz Zöllner (SS2018) Übung MWR. Folie 171 Aufgabe 1 Grenzen Sie die verschiedenen Arten von Unkenntnis gegeneinander ab. Folie 171 Lsg. Aufgabe 1 Unkenntnis: Marktakteure sind unzureichend informiert, es jedoch durch Informationsbeschaffung möglich,

Mehr

Geldpolitische Institutionen Teil 2. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2013/2014

Geldpolitische Institutionen Teil 2. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2013/2014 Geldpolitische Institutionen Teil 2 Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2013/2014 Gliederung: Teil 1: 1. Regelgebundene Geldpolitik Teil 2: 2. Delegation der Geldpolitik 3. Geldpolitik

Mehr

Bachelorprüfung für Volkswirte

Bachelorprüfung für Volkswirte Bachelorprüfung für Volkswirte Mikroökonomie II Prof. Dr. Florian Englmaier 14. Juli 2014 Bitte beantworten Sie die folgenden drei Aufgaben. Zur Bearbeitung der Klausur stehen Ihnen 90 Minuten zur Verfügung.

Mehr

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul /Wahlmodul BWL / VWL / ECON (neue PO) / Modulgruppe C / Economics Klausur: Institutionenökonomik (Klausur 60 Min),

Mehr

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat / B.A. JoKo

B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat / B.A. JoKo B.Sc. BAE / B.Sc. WI / B.A. ICBS / B.A. SW / B. Sc. Mat / B.A. JoKo Klausur: Institutionenökonomik (60 Minuten), Prüfungsnummer: 211301 Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.: Prüfungstag:

Mehr

Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt Grundzüge der BWL: Investitions- und Finanzierungstheorie Universität Frankfurt, SS 2000

Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt Grundzüge der BWL: Investitions- und Finanzierungstheorie Universität Frankfurt, SS 2000 Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt Grundzüge der BWL: Investitions- und Finanzierungstheorie Universität Frankfurt, SS 2000 Die folgenden Folien sind nur zum privaten Gebrauch der Studenten gedacht, die die

Mehr

Kapitel 9. Unsicherheit und Information. Einleitung. Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien. Teil 3.

Kapitel 9. Unsicherheit und Information. Einleitung. Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien. Teil 3. Teil 3 Teil 3: Einige generelle Klassen von Spielen und Strategien : Unsicherheit und Information Kapitel 10: Strategische Aktionen Kapitel 11: Wiederholte Spiele Kapitel 12: Kollektive Wahl Kapitel 13:

Mehr

1. Gruppe: Organisationsbegriff Institutionell (Was ist die Organisation?)

1. Gruppe: Organisationsbegriff Institutionell (Was ist die Organisation?) 1. Gruppe: Organisationsbegriff Institutionell (Was ist die Organisation?) Situativer - die Organisation ist ein soziales Gebilde mit formaler Struktur und verfolgt dauerhaft ein Ziel (Maschine) - aber:

Mehr

... mit interdependenten Wertschätzungen.... nicht nur von seinem eigenen Typen t i ab,... ihr Verhalten auf Information konditionieren,...

... mit interdependenten Wertschätzungen.... nicht nur von seinem eigenen Typen t i ab,... ihr Verhalten auf Information konditionieren,... 1 KAP 17. Adverse Selektion Wir betrachten nun statische Spiele unvollständiger Information...... mit interdependenten Wertschätzungen Das heißt, der Nutzen eines Spielers i hängt...... nicht nur von seinem

Mehr

Job Market Signaling (Spence 1973)

Job Market Signaling (Spence 1973) Spieltheorie Dezsö Szalay University of Bonn Winter 2013/14 Job Market Signaling (Spence 1973) Dieses Material basiert auf Kapitel 4 "Gibbons (1992), A primer in Game theory", Harvester Wheatsheaf. Die

Mehr

Grundlegendes. Definition Principal-Agent-Modell nach Pratt/Zeckhauser(1985):

Grundlegendes. Definition Principal-Agent-Modell nach Pratt/Zeckhauser(1985): Grundlegendes Definition Principal-Agent-Modell nach Pratt/Zeckhauser(1985): "Whenever one individual depends on the action of another, an agency relationship arises. The individual taking the action is

Mehr

Wann ist diese Vorgehensweise berechtigt? Hierzu:

Wann ist diese Vorgehensweise berechtigt? Hierzu: IV. Risiko und Unsicherheit Risiko: Eine Entscheidung treffen, ohne den wahren Zustand der Welt zu kennen. Aber man kennt die Wahrscheinlichkeitsverteilung für die relevanten Zustände der Welt. z. B. {

Mehr

Informationsökonomik

Informationsökonomik Informationsökonomik Vorlesung zur Volkswirtschaftstheorie Prof. Dr. Isabel Schnabel Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Financial Economics Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2010/2011

Mehr

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Prüfungsfach/Modul: Allgemeine Volkswirtschaftslehre Wirtschaftstheorie Wahlmodul Klausur: Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (200101, 201309, 211301)

Mehr

In der VWL-Bibliothek befindet sich ein Mikro III-Ordner:

In der VWL-Bibliothek befindet sich ein Mikro III-Ordner: SS 2003 In der WL-Bibliothek befindet sich ein Mikro III-Ordner: Dort finden sie jeweils 3 Kopiervorlagen von - Literatur Eaton/Eaton, Shy und Bester - Artikel von Coase, Akerlof, Spence - Artikel von

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

Übungsblatt 04 LÖSUNGSHILFEN AUS DEM TUTORIUM ABWL1

Übungsblatt 04 LÖSUNGSHILFEN AUS DEM TUTORIUM ABWL1 Übungsblatt 04 Aufgabe 1 Eigenkapitalgeber = Shareholder (Eigentümer, Aktionäre, GmbH Gesellschafter, etc.) also die 3 Gründer des Unternehmens Ziele: möglichst hohe Rentabilität bzw. Verzinsung der eingesetzten

Mehr

Bachelorprüfung für Volkswirte

Bachelorprüfung für Volkswirte Bachelorprüfung für Volkswirte Mikroökonomie II Dr. Peter Schwardmann 21. Juli 2015 Bitte beantworten Sie die folgenden vier Aufgaben. Zur Bearbeitung der Klausur stehen Ihnen 90 Minuten zur Verfügung.

Mehr

Exkurs zur Spieltheorie. 1 Statische Spiele mit unvollständiger Information

Exkurs zur Spieltheorie. 1 Statische Spiele mit unvollständiger Information Wettbewerbstheorie und -politik Spieltheorie-1 Dr. Florian Englmaier Exkurs zur Spieltheorie Bisher haben wir stets Spiele mit vollständiger Information analysiert (complete information). Alle Spieler

Mehr

Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik

Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik Dr. Tone Arnold Wintersemester 2003/04 Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik Die Klausur besteht aus drei Vorfragen und drei Hauptfragen, von denen jeweils zwei zu beantworten sind. Sie haben für

Mehr

B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY

B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY B-BAE / B-WI (neue PO) / B-SW / LA RS / LA GY Fach/Modul/Schwerpunkt: Wahlmodul Wahlmodul BWL/VWL Klausur: Neue Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (1101) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.:

Mehr

Annahmen der modernen Investitions- und Finanzierungstheorie

Annahmen der modernen Investitions- und Finanzierungstheorie Annahmen der modernen Investitions- und Finanzierungstheorie (siehe z.b. Drukarczyk, Finanzierungstheorie, München 1980, S. 7f.) Ausschließlich finanzielle Zielsetzungen stehen im Vordergrund. Bezugspunkt

Mehr

Terminmärkte. (Allaz und Vila 1993) Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte.

Terminmärkte. (Allaz und Vila 1993) Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. (Allaz und Vila 1993) Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 165 Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 166 Annahmen 2 Firmen (i=1,2) 2 Stufen Stufe 1: Firmen verkaufen Forwards fi auf dem Terminmarkt

Mehr

Beziehungen mit asymmetrischen Informationen. Oder: Was genau erforscht man in der analytischen. Rechnungslegungsforschung?

Beziehungen mit asymmetrischen Informationen. Oder: Was genau erforscht man in der analytischen. Rechnungslegungsforschung? Beziehungen mit asymmetrischen Informationen Oder: Was genau erforscht man in der analytischen Rechnungslegungsforschung? von Kristoffer Uhlenkamp Ein wesentlicher Forschungsgegenstand der modernen Sozialwissenschaft

Mehr

I. Grundlagen. I. Grundlagen 1. Entscheidungen unter Unsicherheit. 1. Entscheidungen unter Unsicherheit

I. Grundlagen. I. Grundlagen 1. Entscheidungen unter Unsicherheit. 1. Entscheidungen unter Unsicherheit . Entscheidungen unter Unsicherheit I. Grundlagen. Entscheidungen unter Unsicherheit Elemente des Entscheidungsproblems eines Wirtschaftssubekts: Der Entscheidungsträger kann zwischen verschiedenen Aktionen

Mehr

Einführung in die Portfoliotheorie. Finanzwirtschaft I 5. Semester

Einführung in die Portfoliotheorie. Finanzwirtschaft I 5. Semester Einführung in die Portfoliotheorie Finanzwirtschaft I 5. Semester 1 Unsichere Renditen Die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung beurteilen die Vorteilhaftigkeit von Investitionsprojekten unter

Mehr

Übungen mit dem Applet

Übungen mit dem Applet Übungen mit dem Applet 1. Visualisierung der Verteilungsform... 1.1. Normalverteilung... 1.. t-verteilung... 1.3. χ -Verteilung... 1.4. F-Verteilung...3. Berechnung von Wahrscheinlichkeiten...3.1. Visualisierung

Mehr

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 19.02.2002

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 19.02.2002 Ludwig-Maximilians-Universität München Seminar für Versicherungswissenschaft Prof. Ray Rees / Prof. Achim Wambach, D.Phil. Versicherungsmärkte WS 2001 / 2002 Diplomprüfung für Volkswirte Klausur zu Vorlesung

Mehr

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA. für Betriebswirtschaft und International Management

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA. für Betriebswirtschaft und International Management Statistik für Betriebswirtschaft und International Management Sommersemester 2014 Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA Streuungsparameter Varianz Var(X) bzw. σ 2 : [x i E(X)] 2 f(x i ), wenn X diskret Var(X)

Mehr

Hotelling Modelle Lineares Hotelling Preismodell

Hotelling Modelle Lineares Hotelling Preismodell Modelle Lineares Preismodell Lineares Mod Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 188 Annahmen Die Nachfrage für ein homogenes Gut stammt aus einer linearen Stadt Länge: L > 0 An jeder Stelle der Stadt

Mehr

Gegenstand der Informationsökonomik

Gegenstand der Informationsökonomik Gegenstand der Informationsökonomik Prof. Dr. Daniel Müller Universität Würzburg 1/29 Was ist Informationsökonomik? Informationsökonomik betrachtet Informationsasymmetrien zwischen wirtschaftlichen Akteuren.

Mehr

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY

Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Diplom BWL/VWL / B-BAE / B-SW / LA RS / LA GY Prüfungsfach/Modul: Allgemeine Volkswirtschaftslehre Wirtschaftstheorie Wahlmodul Klausur: Institutionenökonomik (Klausur 60 Min) (200101, 201309, 211301)

Mehr

Schreyögg, G., Organisation, 4. Aufl. Wiesbaden Prinzipal-Agenten-Beziehungen in Organisationen

Schreyögg, G., Organisation, 4. Aufl. Wiesbaden Prinzipal-Agenten-Beziehungen in Organisationen Auszug aus: Schreyögg, G., Organisation, 4. Aufl. Wiesbaden 2003 Prinzipal-Agenten-Beziehungen in Organisationen Ein in mancher Hinsicht eng verwandtes Modell stellt der Prinzipal-Agenten-Ansatz dar (vgl.

Mehr

Mikroökonomie II Kapitel 16 Märkte mit asymmetrischer Information SS 2005

Mikroökonomie II Kapitel 16 Märkte mit asymmetrischer Information SS 2005 Mikroökonomie II Kapitel 16 Märkte mit asymmetrischer Information SS 2005 Themen in diesem Kapitel Qualitätsunsicherheit und der Markt für Lemons Marktsignalisierung Moral Hazard Das Prinzipal-Agent Problem

Mehr

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger Hochschule Augsburg. für Betriebswirtschaft und internationales Management

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger Hochschule Augsburg. für Betriebswirtschaft und internationales Management für Betriebswirtschaft und internationales Management Sommersemester 2015 Prof. Dr. Stefan Etschberger Hochschule Augsburg Normalverteilung Eine Zufallsvariable X mit einer Dichtefunktion und σ > 0 heißt

Mehr

Multiperspektivisches Management

Multiperspektivisches Management Multiperspektivisches Management Sommersemester 2014 Multiperspektivisches Management 1 Bezugsrahmen Uhrwerke Regelkreise MECHANISCHE PERSPEKTIVE Multiperspektivisches Management 2 mechanische Bezugsrahmen:

Mehr

Stimmt das immer und in welchem Sinne?

Stimmt das immer und in welchem Sinne? 1 KAP 6. Dominanz und Nash-GG Nash-GG (teilweise) dadurch motiviert: schränkt Menge möglicher Spielausgänge stärker ein als Dominanz Stimmt das immer und in welchem Sinne? Gibt s stets weniger Nash-GGe

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Gewerkschaften Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 33 Einführung Gewerkschaften bzw. Arbeitnehmervertretungen und Arbeitgebervertretungen

Mehr

NIÖ Kap III: Neue Politische Ökonomie

NIÖ Kap III: Neue Politische Ökonomie NIÖ Kap III: Neue Politische Ökonomie 1 / 23 III.II.1 Modell der Umverteilung w i Präferenzfunktion des Wählers i c i privater Konsum des Wählers i H( ) konkave und steigende Funktion g Ausgaben für öffentliches

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

Forschungsauftrag. 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen.

Forschungsauftrag. 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen. Forschungsauftrag 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen. 2) Definieren Sie Produktivität, Effizienz und Effektivität? 3) Welche Faktoren

Mehr

4. Adverse Selektion bei asymmetrischer Information (hidden information)

4. Adverse Selektion bei asymmetrischer Information (hidden information) 4. Adverse Selektion bei asymmetrischer Information (hidden information) In diesem Teil des Skripts wird die Problematik der Adversen Selektion am Beispiel des Versicherungsmarktes und des Arbeitsmarktes

Mehr

Prinzipal-Agent. Agent-Theorie in einer Kreditbeziehung

Prinzipal-Agent. Agent-Theorie in einer Kreditbeziehung Prinzipal-Agent Agent-Theorie in einer Kreditbeziehung Andreas Muradjan 20043168 17.12.2007 Gliederung: 1. Grundlagen 2. Akerlof - Modell Markt der Zitronen 3. Hidden Information 3.1. Maßnahmen gegen Hidden

Mehr