Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften"

Transkript

1 Deutscher Bundestag Drucksache 17/ Wahlperiode Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften A. Problem und Ziel MitdemGesetzentwurfwirdinUmsetzungdesAktionsplansVerbraucherschutz inderfuttermittelketteeinemeldepflichtfürprivatelaboratorienvorgeschrieben,bedenklichemengenangesundheitlichnichterwünschtenstoffen,diesie inuntersuchtenlebensmittelnoderfuttermittelnfestgestellthaben,andiezuständigenbehördenzumelden (Nummer4desAktionsplans).Fernerwerden Lebensmittel-undFuttermittelunternehmerverpflichtet,ErgebnisseüberEigenkontrollenhinsichtlichDioxineundFuranesowiedioxinähnlicherundnichtdioxinähnlicherpolychlorierterBiphenyleandiezuständigenBehördenzu melden (Nummer 8 des Aktionsplans). Durch die Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe, Verordnung (EG)Nr.1334/2008überAromenundbestimmteLebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln, Verordnung (EG) Nr. 1332/2008 über Lebensmittelenzyme und dieverordnung (EG)Nr.1331/2008zurFestlegungeineseinheitlichenZulassungsverfahrens für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen hatdieeuropäischeuniondievondenverordnungenerfasstenbereichedes LebensmittelrechtsinjedemMitgliedstaatunmittelbargeltendenRechtsvorschriften unterworfen. MitdemvorliegendenGesetzsollendieimHinblickaufdiegenanntenRechtsaktederUnionerforderlichenAnpassungendesLebensmittel-undFuttermittelgesetzbuches,darunterinsbesonderederStraf-undBußgeldvorschriften,vorgenommen DurchdieVerordnung (EG)Nr.767/2009überdasInverkehrbringenunddie VerwendungvonFuttermitteln,dienachihremArtikel33Absatz2abdem 1.September2010gilt,werdenvierRats-unddreiKommissionsrichtlinienüber denverkehrmitfuttermittelnineinerverordnungzusammengefasst.diebisherigenbestimmungenwerdendabeimodernisiertundvereinfacht,wobeidie wesentlichenelementederbisherigenregelungenweitergeführtdas Lebensmittel-undFuttermittelgesetzbuchsollandieseRegelungenangepasst VordemHintergrundderAblösungderVerordnung (EWG)Nr.2377/90durch dieverordnung (EG)Nr.470/2009überdieSchaffungeinesGemeinschaftsver-

2 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode fahrensfürdiefestsetzungvonhöchstmengenfürrückständepharmakologischwirksamerstoffeinlebensmittelntierischenursprungssoll 10des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) aktualisiert DasGesetzsiehtfernerauchRegelungenvor,diedieZusammenarbeitdernach diesemgesetzfürdielebensmittel-undfuttermittelüberwachungzuständigen BehördenderLändermitdenDienststellendesZollsinFällenderrisikoorientiertenEinfuhrkontrollevonLebensmittelnundFuttermittelnausDrittländern undmitdembundeszentralamtfürsteuerninfällenderkontrolledesinternethandels auf eine tragfähige Grundlage stellen. B. Lösung DervorliegendeGesetzentwurfenthältdienotwendigenVorschriften,umdie vorgenannte Zielsetzung zu erreichen. C. Alternativen Keine. D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte 1.Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand Esistnichtersichtlich,dassdurchdasGesetzfürdieöffentlichenHaushalte Mehrkosten (ohne Vollzugsaufwand) entstehen 2.Vollzugsaufwand Esistnichtersichtlich,dassdurchdasGesetzfürdieöffentlichenHaushalte Mehrkosten wegen erhöhten Vollzugaufwands entstehen E. Sonstige Kosten DerWirtschaft,hierinsbesonderedenmittelständischenUnternehmen,entstehendurchdieRegelungenkeineKosten.AuswirkungenaufdieEinzelpreise sindnichtzuerwarten.auswirkungenaufdasallgemeinepreisniveauunddas Verbraucherpreisniveau können somit ausgeschlossen F. Bürokratiekosten EswerdenzweineueInformationspflichteneingeführt.DiesesindzumSchutz dergesundheiterforderlich.deraufwandfürdieinformationspflichtenwird alsgeringfügigeingestuft,dadieangabenbereitsvorliegenundeinemeldung auf elektronischem Weg möglich ist.

3 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 3 Drucksache 17/4984

4

5 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 5 Drucksache 17/4984 Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften * Vom. Anlage 1 DerBundestaghatmitZustimmungdesBundesratesdas folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches DasLebensmittel-undFuttermittelgesetzbuchinder FassungderBekanntmachungvom24.Juli2009 (BGBl.I S.2205),daszuletztdurchArtikel5desGesetzesvom 9.Dezember2010 (BGBl.IS.1934)geändertwordenist, wird wie folgt geändert: 1. Die Inhaltsübersicht wird wie folgt geändert: a)indendie 6und7betreffendenZeilenwirdjeweils dieangabe Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdie Angabe Lebensmittelzusatzstoffe b) Die 23 betreffende Zeile wird wie folgt gefasst: 23WeitereErmächtigungenzumSchutzderGesundheit. c)nachder 23betreffendenZeilewirdfolgende 23a betreffende Zeile eingefügt: 23aErmächtigungenzumSchutzdertierischen GesundheitundzurFörderungdertierischen Erzeugung. d)nachder 38betreffendenZeilewirdfolgende 38a betreffende Zeile eingefügt: 38aÜbermittlungvonDatenüberdenInternethandel. e)nachder 44betreffendenZeilewirdfolgende 44a betreffende Zeile eingefügt: 44aMitteilungs-undÜbermittlungspflichtenüber Untersuchungsergebnissezugesundheitlich nicht erwünschten Stoffen wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 Nummer 2 wird wie folgt gefasst: 2.beimVerkehrmitLebensmitteln,Futtermitteln, kosmetischenmittelnundbedarfsgegenständen vortäuschung,auchvorfürdieverbraucherinnenundverbraucherzumverzehrungeeigneten *DasGesetzdientderUmsetzungderRichtlinie2008/112/EGdes EuropäischenParlamentsunddesRatesvom16.Dezember2008zur ÄnderungderRichtlinien76/768/EWG,88/378/EWGund1999/13/ EGdesRatessowiederRichtlinien2000/53/EG,2002/96/EGund 2004/42/EGdesEuropäischenParlamentsunddesRateszwecksihrer AnpassungandieVerordnung (EG)Nr.1272/2008überdieEinstufung,KennzeichnungundVerpackungvonStoffenundGemischen (ABl. L 345 vom , S. 68). LebensmittelnodervorVerwendungungeeigneterBedarfsgegenständeimSinnedes 2Absatz 6 Satz 1 Nummer 1, zu schützen,. b)inabsatz3werdendiewörter Verordnung (EG) Nr.202/2008 (ABl.L60vom ,S.17) durch diewörter Verordnung (EG)Nr.596/2009 (ABl. L 188 vom , S. 14) 3. 2 wird wie folgt geändert: a)inabsatz1wirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffe b) Absatz 3 wird wie folgt geändert: aa) Satz 1 wird wie folgt gefasst: LebensmittelzusatzstoffesindLebensmittelzusatzstoffeimSinnedesArtikels3Absatz2 BuchstabeainVerbindungmitArtikel2Absatz2 derverordnung (EG)Nr.1333/2008desEuropäischenParlamentsunddesRatesvom16.Dezember2008überLebensmittelzusatzstoffe (ABl.L354vom ,S.16),diedurch dieverordnung (EU)Nr.238/2010 (ABl.L75 vom , S. 17) geändert worden ist. bb)insatz2wirdimeinleitendensatzteildaswort Lebensmittel-Zusatzstoffen durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffen cc) Satz 3 wird aufgehoben. c)inabsatz5satz1und2wirdjeweilsdaswort Zubereitungen durch das Wort Gemische d)inabsatz6satz1nummer1wirddieangabe (ABl. EUNr.L338S.4) durchdiewörter (ABl.L338 vom ,s.4),diedurchdieverordnung (EG)Nr.596/2009 (ABl.L188vom , S. 14) geändert worden ist 4. 3 wird wie folgt geändert: a) Die Nummern 12 und 13 werden wie folgt gefasst: 12.Einzelfuttermittel:EinzelfuttermittelimSinne desartikels3absatz2buchstabegderverordnung (EG)Nr.767/2009desEuropäischenParlamentsunddesRatesvom13.Juli2009über dasinverkehrbringenunddieverwendungvon Futtermitteln,zurÄnderungderVerordnung (EG)Nr.1831/2003desEuropäischenParlamentsunddesRatesundzurAufhebungder Richtlinien79/373/EWGdesRates,80/511/ EWGderKommission,82/471/EWGdesRates, 83/228/EWGdesRates,93/74/EWGdesRates, 93/113/EGdesRatesund96/25/EGdesRates undderentscheidung2004/217/egderkom-

6 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode mission (ABl.L229vom ,S.1),die zuletztdurchdieverordnung (EU)Nr.939/2010 (ABl.L277vom ,S.4)geändert worden ist, 13.Mischfuttermittel:MischfuttermittelimSinne desartikels3absatz2buchstabehderverordnung (EG) Nr. 767/2009,. b) Nummer 15 wird wie folgt gefasst: 15.Futtermittelzusatzstoffe:FuttermittelzusatzstoffeimSinnedesArtikels2Absatz2BuchstabeaderVerordnung (EG)Nr.1831/2003des EuropäischenParlamentsunddesRatesvom 22.September2003überZusatzstoffezurVerwendunginderTierernährung (ABl.L268vom ,S.29,2004L192,S.34,2007L98, S.29),diezuletztdurchdieVerordnung (EG) Nr.767/2009 (ABl.L229vom ,S.1) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa)innummer2wirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffe bb)innummer3wirddaswort Zubereitungen durch das Wort Gemische b) Absatz 3 wird wie folgt geändert: aa)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter auch inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter auch in Verbindung mit 1 Absatz 3 bb)innummer2wirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffen durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffen 6. 6 wird wie folgt geändert: a)inderüberschrift,inabsatz1nummer1buchstabe a,bundcundnummer3wirdjeweilsdaswort Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffe b) Folgender Absatz 3 wird angefügt: (3)DieVerordnung (EG)Nr.1333/2008unddie Verordnung (EG)Nr.1332/2008desEuropäischen ParlamentsunddesRatesvom16.Dezember2008 überlebensmittelenzymeundzuränderungder Richtlinie83/417/EWGdesRates,derVerordnung (EG)Nr.1493/1999desRates,derRichtlinie2000/ 13/EGdesRatesundderVerordnung (EG)Nr.258/97 (ABl.L354vom ,S.7)bleibenunberührt wird wie folgt geändert: a)inderüberschriftwirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffe b) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter in VerbindungmitAbsatz3 durchdiewörter in Verbindung mit 1 Absatz 3 bb)innummer1wirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffe durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffe c) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter in VerbindungmitAbsatz3 durchdiewörter in Verbindung mit 1 Absatz 3 bb) In Nummer 1 werden aaa)diewörter anlebensmittel-zusatzstoffen durchdiewörter anlebensmittelzusatzstoffen und bbb)diewörter fürlebensmittel-zusatzstoffe durchdiewörter fürlebensmittelzusatzstoffe cc)innummer2wirddaswort Lebensmittel-Zusatzstoffen durchdaswort Lebensmittelzusatzstoffen 8.In 8Absatz2Nummer1und2werdenjeweilsdie Wörter 1Absatz1oder2,jeweilsauchinVerbindungmitAbsatz3, durchdiewörter 1Absatz1 Nummer1oder2,jeweilsauchinVerbindungmit 1 Absatz 3, 9.In 9Absatz2Nummer1und2werdenjeweilsdie Wörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter in Verbindung mit 1 Absatz wird wie folgt geändert: a) Die Absätze 1 und 2 werden wie folgt gefasst: (1)Esistverboten,vomTiergewonneneLebensmittelindenVerkehrzubringen,wenninoder aufihnenstoffemitpharmakologischerwirkung oderderenumwandlungsproduktevorhandensind. Satz 1 gilt nicht, wenn 1.diefürdieinSatz1bezeichnetenStoffeoderderenUmwandlungsprodukteineinemunmittelbar geltendenrechtsaktdereuropäischengemeinschaftoderdereuropäischenunion,insbesondere a)imanhangderverordnung (EU)Nr.37/2010 derkommissionvom22.dezember2009 überpharmakologischwirksamestoffeund ihreeinstufunghinsichtlichderrückstandshöchstmengeninlebensmittelntierischen Ursprungs (ABl. L 15 vom , S. 1), b)ineinemaufartikel14derverordnung (EG) Nr.470/2009desEuropäischenParlaments unddesratesvom6.mai2009überdie SchaffungeinesGemeinschaftsverfahrens fürdiefestsetzungvonhöchstmengenfür Rückständepharmakologischwirksamer StoffeinLebensmittelntierischenUrsprungs, zuraufhebungderverordnung (EWG) Nr.2377/90desRatesundzurÄnderungder Richtlinie2001/82/EGdesEuropäischen ParlamentsunddesRatesundderVerordnung (EG)Nr.726/2004desEuropäischen ParlamentsunddesRates (ABl.L152vom

7 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 7 Drucksache 17/ ,S.11)gestütztenunmittelbargeltendenRechtsaktderEuropäischenUnion oder c)ineinemaufdieverordnung (EG)Nr.1831/ 2003gestütztenunmittelbargeltenden RechtsaktderEuropäischenGemeinschaft oder der Europäischen Union, festgesetztenhöchstmengennichtüberschritten werden, 2.dieinSatz1bezeichnetenStoffeoderderenUmwandlungsprodukte a)imanhangderverordnung (EU)Nr.37/2010 oder b)ineinemaufartikel14derverordnung (EG) Nr.470/2009gestütztenunmittelbargeltenden Rechtsakt der Europäischen Union alsstoffeaufgeführtsind,fürdieeinefestlegung von Höchstmengen nicht erforderlich ist, 3.fürdieinSatz1bezeichnetenStoffeoderderen UmwandlungsprodukteReferenzwerteineinem aufartikel18derverordnung (EG)Nr.470/ 2009gestütztenunmittelbargeltendenRechtsakt dereuropäischenunionfestgelegtwordensind und diese unterschritten werden, oder 4.nachAbsatz4Nummer1BuchstabeafestgesetzteHöchstmengennichtüberschritten DieVerordnung (EG)Nr.396/2005bleibtunberührt. (2)Esistfernerverboten,lebendeTiereimSinne des 4Absatz1Nummer1indenVerkehrzubringen,wenninoderaufihnenStoffemitpharmakologischerWirkungoderderenUmwandlungsprodukte vorhanden sind, die 1.imAnhangTabelle2derVerordnung (EU) Nr.37/2010alsverboteneStoffeaufgeführtsind, 2.nichtalsArzneimittelzurAnwendungbeidiesen Tierenzugelassenoderregistriertsindoder,ohne entsprechendezulassungoderregistrierung, nichtaufgrundsonstigerarzneimittelrechtlicher VorschriftenbeidiesenTierenangewendetwerden dürfen, oder 3.nichtalsFuttermittelzusatzstoffefürdieseTiere zugelassen sind. b)inabsatz3wirddaswort Futtermittel-Zusatzstoffe durchdaswort Futtermittelzusatzstoffe c) Absatz 4 wird wie folgt geändert: aa) In Nummer 1 werden aaa)diewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter inverbindungmit 1 Absatz 3 ersetzt und bbb) folgende Buchstaben d und e angefügt: d)dasinverkehrbringenvonlebensmitteln,inoderaufdenenstoffemit pharmakologischerwirkungoderderenumwandlungsproduktevorhandensind,zuverbietenoderzubeschränken, e)dasherstellenoderdasbehandeln voninbuchstabedbezeichneten Lebensmittelnzuverbietenoderzu beschränken,. bb)innummer2werdendiewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter inverbindung mit 1 Absatz 3 d)inabsatz5wirddieangabe Absatz4 durchdie Angabe 41 Absatz 4 11.In 12Absatz3werdendieWörter Verordnung (EG) Nr.109/2008 (ABl.L39vom ,S.14) durch diewörter Verordnung (EU)Nr.116/2010 (ABl.L37 vom , S. 16) wird wie folgt geändert: a)inabsatz1werdenimeinleitendensatzteildie Wörter soweiteszurerfüllungderin 1Absatz1 Nummer1,indenFällenderNummer3,soweit diesezuregelungenüberdasherstellenoderbehandelnermächtigt,undnummer4auchzurerfüllungderinabsatz2,stetsjeweilsauchinverbindungmitabsatz3,genanntenzweckeerforderlich ist, durchdiewörter soweiteszurerfüllungder in 1Absatz1Nummer1,indenFällenderNummer3,soweitdiesezuRegelungenüberdasHerstellenoderBehandelnermächtigt,undNummer4auch zurerfüllungderin 1Absatz2,stetsjeweilsauch inverbindungmit 1Absatz3,genanntenZwecke erforderlich ist, b)inabsatz3satz1unddenabsätzen4und5satz1 werdenjeweilsimeinleitendensatzteildiewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter in Verbindung mit 1 Absatz wird wie folgt geändert: a)inabsatz1werdenimeinleitendensatzteildie Wörter inverbindungmitabsatz3 durchdie Wörter in Verbindung mit 1 Absatz 3 b) In Absatz 2 werden aa)imeinleitendensatzteildiewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter inverbindung mit 1 Absatz 3 und bb)innummer2daswort müssen durchdas Wort müssen, c)inabsatz3werdendiewörter inverbindungmit Absatz3 durchdiewörter inverbindungmit 1 Absatz In 17 Absatz 2 Nummer 2 und 3 werden: a) jeweils Buchstabe a aufgehoben und b)diebisherigenbuchstabenbundcjeweilsdieneuen Buchstaben a und b.

8 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode wird wie folgt geändert: a)inabsatz1satz4wirddieangabe (ABl.EGNr. L147S.1) durchdieangabe (ABl.L147vom , S.1) b)inabsatz3nummer1und2werdenjeweilsdie Wörter inverbindungmitabsatz3 durchdie Wörter in Verbindung mit 1 Absatz wird wie folgt gefasst: 19 Verbote zum Schutz vor Täuschung Esistverboten,Futtermittel,derenKennzeichnung oderaufmachungdenanforderungendesartikels11 Absatz1derVerordnung (EG)Nr.767/2009nichtentspricht,indenVerkehrzubringenoderfürsolcheFuttermittel allgemein oder im Einzelfall zu werben wird wie folgt geändert: a)inabsatz1werdendiewörter Futtermitteln, ausgenommendiätfuttermittel, durchdiewörter FuttermittelzusatzstoffenoderVormischungen b)inabsatz2wirddaswort Futtermittel durchdie Wörter FuttermittelzusatzstoffeoderVormischungen c) Folgender Absatz 3 wird angefügt: (3)Artikel13Absatz3derVerordnung (EG) Nr.767/2009 bleibt unberührt wird wie folgt geändert: a)dieabsätze1und2werdenaufgehoben;diebisherigenabsätze4und5werdendieneuenabsätze1 und 2. b)indemneuenabsatz2werdendiewörter im Übrigen gestrichen. c) Absatz 3 wird wie folgt geändert: aa) Satz 1 wird wie folgt geändert: aaa)innummer1buchstabeaundbwirdjeweilsdaswort Futtermittel-Zusatzstoff durchdaswort Futtermittelzusatzstoff bbb) Nummer 2 wird wie folgt gefasst: 2.die einer durch a)einerechtsverordnungnach 23 Nummer 1, b)einerechtsverordnungnach 24 Nummer 1, c)einerechtsverordnungnach 24 Nummer 3, d)einerechtsverordnungnach 24 Nummer 11 festgesetztenanforderungnichtentsprechen, oder. bb)insatz2wirdjeweilsdaswort Futtermittel- Zusatzstoff durchdaswort Futtermittelzusatzstoff cc)insatz3nummer2wirddieangabe 23 Nummer3 durchdieangabe 24Nummer3 dd)insatz4werdendiewörter inverbindungmit Absatz3 durchdiewörter inverbindungmit 1 Absatz wird durch die folgenden 23 und 23a ersetzt: 23 Weitere Ermächtigungen zum Schutz der Gesundheit DasBundesministeriumwirdermächtigt,durch RechtsverordnungmitZustimmungdesBundesrates, soweiteszurerfüllungderin 1Absatz1Nummer1, 2,3BuchstabeboderNummer4,jeweilsauchinVerbindungmit 1Absatz3,genanntenZweckeerforderlich ist, 1.denHöchstgehaltanunerwünschtenStoffenfestzusetzen, 2.diehygienischenAnforderungenzuerlassen,dieeine einwandfreiebeschaffenheitderfuttermittelvon ihrer Herstellung bis zur Verfütterung sicherstellen, 3.AnforderungenandieBeschaffenheitundAusstattungvonRäumen,AnlagenundBehältnissenzu stellen,indenenfuttermittelhergestelltoderbehandelt werden, 4.dieAusstattung,ReinigungoderDesinfektionderin Nummer3bezeichnetenRäume,AnlagenoderBehältnisse,derzurBeförderungvonFuttermittelndienendenTransportmittel,derbeieinersolchenBeförderungbenutztenBehältnisseundGerätschaftenund derladeplätzesowiedieführungvonnachweisen über die Reinigung und Desinfektion zu regeln. 23a ErmächtigungenzumSchutzdertierischenGesundheit und zur Förderung der tierischen Erzeugung DasBundesministeriumwirdermächtigt,durch RechtsverordnungmitZustimmungdesBundesrates,soweiteszurErfüllungderin 1Absatz1Nummer2,3 BuchstabeboderNummer4,jeweilsauchinVerbindung mit 1 Absatz 3, genannten Zwecke erforderlich ist, 1.denHöchstgehaltanMittelrückständenfestzusetzen, 2.AktionsgrenzwertefürunerwünschteStoffefestzusetzen, 3.denGehaltoderdenHöchstgehaltanFuttermittelzusatzstoffeninEinzelfuttermittelnoderMischfuttermitteln festzusetzen, 4.VerwendungszweckefürDiätfuttermittelfestzusetzen, 5.FuttermittelzusatzstoffefürbestimmteandereFuttermittelzuzulassen,soweitFuttermittelzusatzstoffe nachanderenvorschrifteneinerzulassungbedürfen, 6.Stoffe,diezurVerhütungbestimmter,verbreitetauftretenderKrankheitenvonTierenbestimmtsind,als Futtermittelzusatzstoffe zuzulassen,

9 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 9 Drucksache 17/ vorzuschreiben,dassbestimmteStoffealsEinzelfuttermitteloderMischfuttermittelnichtinden Verkehrgebrachtundnichtverfüttertwerdendürfen, 8.dasHerstellen,dasVerfüttern,dasInverkehrbringenoderdieVerwendungvonbestimmtenFuttermittelnoderdieVerwendungvonStoffenfürdie Herstellung von Futtermitteln a)zu verbieten, b)zu beschränken, c)voneinerzulassungabhängigzumachensowiedievoraussetzungenunddasverfahrenfür diezulassungeinschließlichdesruhensder Zulassung zu regeln, d)vonanforderungenanbestimmtefuttermittel hinsichtlichihrerauswirkungenaufandere FuttermittelunddietierischeErzeugungabhängigzumachen,insbesonderehinsichtlich ihrerwirksamkeit,reinheit,haltbarkeit,zusammensetzungundtechnologischenbeschaffenheit,ihresgehaltesanbestimmteninhaltsstoffen,ihresenergiewertes,ihrerbeschaffenheit oder ihrer Zusammensetzung, 9.fürbestimmteEinzelfuttermitteloderMischfuttermitteleineWartezeitfestzusetzenundvorzuschreiben,dassinnerhalbdieserWartezeittierischeProduktealsLebensmittelnichtgewonnen werden dürfen, 10.Anforderungen an a)futtermittelzusatzstoffeodervormischungen hinsichtlichihrerauswirkungenaufdieeinzelfuttermittelodermischfuttermittelunddie tierischeerzeugung,insbesonderehinsichtlich ihrerwirksamkeit,reinheit,haltbarkeit,zusammensetzungundtechnologischenbeschaffenheit, b)einzelfuttermittelodermischfuttermittelhinsichtlichihresgehaltesanbestimmteninhaltsstoffen,ihresenergiewertes,ihrerbeschaffenheit und ihrer Zusammensetzung festzusetzen, 11.beidemHerstellenoderBehandelnvonFuttermittelndieVerwendungbestimmterStoffeoderGegenständeoderdieAnwendungbestimmterVerfahrenvorzuschreiben,zuverbieten,zubeschränkenodervoneinerZulassungabhängigzumachen, 12.dasVerwendenvonGegenständen,diedazubestimmtsind,beidemHerstellen,Behandeln,InverkehrbringenoderVerfütternvonFuttermitteln verwendetzuwerdenunddabeimitfuttermitteln inberührungzukommenoderaufdieseeinwirken,zuverbietenoderzubeschränken,wennzu befürchtenist,dassgesundheitlichnichtunbedenklicheanteileeinesstoffsineinfuttermittel übergehen. 20.In 25imeinleitendenSatzteil, 28Absatz1, 29 Absatz1und2Nummer1und2, 31Absatz2, 32 Absatz1, 33Absatz2, 34Satz1, 36Satz1, 37 Absatz1, 47Absatz1imeinleitendenSatzteilund 54Absatz1Satz2Nummer2werdenjeweilsdie Wörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter in Verbindung mit 1 Absatz 3 21.In 26Satz1Nummer2undSatz2wirdjeweilsdas Wort Zubereitungen durchdaswort Gemische wird wie folgt geändert: a)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter inverbindung mit 1 Absatz 3 b)innummer4wirdderpunktamendedurchein Komma c) Folgende Nummer 5 wird angefügt: 5.vorzuschreiben,dassderjenige,derbestimmte Erzeugnisseherstellt,behandelt,einführtoder indenverkehrbringt,bestimmteinformationen,insbesondereüberdieverwendungdererzeugnisse,bereitzuhaltenoderderzuständigen BehördeaufAufforderungzuübermittelnhat, sowieinhalt,artundweiseundbeschränkungen des Bereithaltens zu regeln. 23. Nach 38 wird folgender 38a eingefügt: 38a Übermittlung von Daten über den Internethandel (1)DasBundeszentralamtfürSteuernübermittelt nachmaßgabedessatzes2oder3zurunterstützung derdenländernobliegendenüberwachungdereinhaltung der Vorschriften 1.dieses Gesetzes, 2.deraufGrunddiesesGesetzeserlassenenRechtsverordnungen und 3.derunmittelbargeltendenRechtsaktederEuropäischenGemeinschaftoderderEuropäischenUnion im Anwendungsbereich dieses Gesetzes denzuständigenbehördenderländeraufderenanforderungdieihmausderbeobachtungelektronischangebotenerdienstleistungennach 5Absatz1Nummer17 desfinanzverwaltungsgesetzesvorliegendendaten überunternehmen,diediesemgesetzunterliegende ErzeugnisseodermitLebensmittelnverwechselbare ProdukteimInternetanbieten.DieAnforderungensind überdasbundesamtfürverbraucherschutzundlebensmittelsicherheitandasbundeszentralamtfürsteuernzurichten;dasbundeszentralamtfürsteuernübermitteltdiedatenandasbundesamtfürverbraucherschutzundlebensmittelsicherheit,dasdiedatenden anforderndenbehördenweiterleitet.soweitdieländer fürdenzweckdessatzes1einegemeinsamestelleeinrichten,ergehtdieanforderungdurchdiesestelleund sinddieinsatz1bezeichnetendatendieserstellezu übermitteln;diesestelleleitetdieübermitteltendaten den zuständigen Behörden weiter. (2) Daten im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 sind 1.derName,dieAnschriftunddieTelekommunikationsinformationen des Unternehmens

10 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 2.daseindeutigeOrdnungsmerkmal,dieDomaininformationen und die Landzuordnung, 3.diebetroffenenErzeugnisseodermitLebensmitteln verwechselbare Produkte. (3)DasBundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheitunddieStelleimSinnedesAbsatzes1Satz3habendieihnenübermitteltenDatenunverzüglichnachderWeiterleitungandiezuständigenBehördenzulöschen.DiezuständigenBehördenhaben diedatenzulöschen,soweitsienichtmehrerforderlich sind,spätestensjedochmitablaufdesdrittenjahres nachderübermittlungansie.diefristdessatzes2gilt nicht,wennwegeneinesanhängigenbußgeldverfahrens,staatsanwaltlichenermittlungsverfahrensodergerichtlichenverfahrenseinelängereaufbewahrungerforderlichist;indiesemfallesinddiedatenmitrechtskräftigem Abschluss des Verfahrens zu löschen. (4)DasBundesministeriumwirdermächtigt,imEinvernehmenmitdemBundesministeriumderFinanzen durchrechtsverordnungmitzustimmungdesbundesratesdieeinzelheitendesverfahrensderdatenübermittlung zu regeln wird wie folgt geändert: a)inabsatz2satz2nummer5undinabsatz8satz1 werdenjeweilsdiewörter inverbindungmit Absatz3 durchdiewörter inverbindungmit 1 Absatz 3 b)inabsatz2satz3werdendiewörter Verordnung (EG)Nr.1029/2008 (ABl.L278vom , S.6) durchdiewörter Verordnung (EG)Nr.596/ 2009 (ABl. L 188 vom , S. 14) c)inabsatz4werdendiewörter Absätze1bis3 Satz1und2 durchdiewörter Absätze1und2 Satz 1 und 2 d)inabsatz6satz1werdendiewörter durch Rechtsverordnungnach 23Nummer1BuchstabeafestgesetztenHöchstgehaltenfürFuttermittel oderdurchrechtsverordnungnach 23Nummer2 festgesetztenaktionsgrenzwerten durchdiewörter festgesetztenhöchstgehaltenanunerwünschten Stoffen oder Aktionsgrenzwerten e)inabsatz8satz1werdendiewörter Verordnung (EG)Nr.219/2009 (ABl.L87vom , S.109) durchdiewörter Verordnung (EU) Nr.558/2010 (ABl.L159vom ,S.18) wird wie folgt geändert: a) Absatz 3 wird wie folgt geändert: aa)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter nachgewiesenwurde durchdiewörter nachgewiesen worden ist bb) Nummer 1 wird wie folgt gefasst: 1.Stoffe,dieimAnhangTabelle2derVO (EU)Nr.37/2010derKommissionvom 22.Dezember2009alsverboteneStoffe aufgeführt sind, oder. b)inabsatz6satz2werdendiewörter Artikel3 Absatz1derRichtlinie93/99/EWGdesRatesvom 29.Oktober1993überzusätzlicheMaßnahmenim BereichderamtlichenLebensmittelüberwachung (ABl.EGNr.L290S.14) durchdiewörter Artikel12Absatz2derVerordnung (EG)Nr.882/ Absatz 2 wird wie folgt geändert: a) In Nummer 4 wird der zweite Halbsatz gestrichen. b) Die folgenden Sätze werden angefügt: ImFalledesSatzes1Nummer4dürfenfolgende personenbezogenedatenaufgenommenoderaufgezeichnetwerden,soweitdieszursicherungvonbeweisen erforderlich ist: 1.Name,AnschriftundMarkenzeichendesUnternehmers, 2.Namen von Beschäftigten. DieAufnahmenoderAufzeichnungensindzuvernichten,soweitsienichtmehrerforderlichsind,spätestensjedochmitAblaufdesdrittenJahresnach ihreraufnahmeoderaufzeichnung.diefristdes Satzes3giltnicht,wennwegeneinesanhängigen Bußgeldverfahrens,staatsanwaltlichenErmittlungsverfahrensodergerichtlichenVerfahrenseinelängereAufbewahrungerforderlichist,indiesemFalle sinddieaufnahmenoderaufzeichnungmitrechtskräftigemabschlussdesverfahrenszuvernichten. 27.In 43Absatz1Satz2werdendieWörter inrechtsverordnungen durchdiewörter inunmittelbargeltendenrechtsaktendereuropäischengemeinschaft oderdereuropäischenunionoderinrechtsverordnungen wird wie folgt geändert: a)inabsatz3satz1nummer1undsatz2nummer2 werdenjeweilsnachderangabe Verordnung (EG) Nr.178/2002 diewörter auchinverbindungmit Artikel5Absatz1derVerordnung (EG)Nr.767/ 2009, eingefügt. b)inabsatz4satz1werdendiewörter fürdieüberwachung gestrichen. c) Nach Absatz 4 wird folgender Absatz 4a eingefügt: (4a)HatderVerantwortlicheeinesLabors,das AnalysenbeiLebensmittelndurchführt,aufGrund einervondemlaborerstelltenanalyseeinerim InlandvoneinemLebensmittelgezogenenProbe GrundzuderAnnahme,dassdasLebensmitteleinem VerkehrsverbotnachArtikel14Absatz1derVerordnung (EG)Nr.178/2002unterliegt,sohaterdie zuständigebehördevondemzeitpunktunddem ErgebnisderAnalyse,derangewandtenAnalysenmethodeunddemAuftraggeberderAnalyseunverzüglichschriftlichoderelektronischzuunterrichten. d) Absatz 5 wird wie folgt geändert: aa) Satz 1 wird wie folgt geändert: aaa)diewörter Artikel20Absatz1Satz1 derverordnung (EG)Nr.178/2002 werdendurchdiewörter Artikel20Ab-

11 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 11 Drucksache 17/4984 satz1satz1derverordnung (EG) Nr.178/2002,auchinVerbindungmit Artikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr.767/2009, bbb)diewörter Artikel15Absatz1derVerordnung (EG)Nr.178/2002 werden durchdiewörter Artikel15Absatz1der Verordnung (EG)Nr.178/2002,auchin VerbindungmitArtikel4Absatz1Unterabsatz2derVerordnung (EG)Nr.767/ 2009, ccc)diewörter fürdieüberwachung werden gestrichen. bb)insatz3nummer2werdendiewörter Artikel15Absatz1derVerordnung (EG)Nr.178/ 2002 durchdiewörter Artikel15Absatz1 derverordnung (EG)Nr.178/2002,auchin VerbindungmitArtikel4Absatz1Unterabsatz2derVerordnung (EG)Nr.767/2009, e) Nach Absatz 5 wird folgender Absatz 5a eingefügt: (5a)HatderVerantwortlicheeinesLabors,das AnalysenbeiFuttermittelndurchführt,aufGrund einervondemlaborerstelltenanalyseeineriminlandvoneinemfuttermittelgezogenenprobegrund zuderannahme,dassdasfuttermitteleinemverkehrsverbotnachartikel15absatz1derverordnung (EG)Nr.178/2002unterliegt,sohaterdiefür diezuständigebehördevondemzeitpunktunddem ErgebnisderAnalyse,derangewandtenAnalysenmethodeunddemAuftraggeberderAnalyseunverzüglichschriftlichoderelektronischzuunterrichten. f) Absatz 6 wird wie folgt geändert: aa)insatz1werdendienummern1und2durch folgende Nummer 1, 2 und 3 ersetzt: 1.UnterrichtungnachArtikel19Absatz1 oder3satz1derverordnung (EG)Nr.178/ 2002oderArtikel20Absatz1oder3Satz 1derVerordnung (EG)Nr.178/2002,auch inverbindungmitartikel5absatz1der Verordnung (EG)Nr.767/2009,odernach Absatz 4a oder Absatz 5a, 2.ÜbermittlungnachAbsatz3Satz1oder nachartikel18absatz3satz2derverordnung (EG)Nr.178/2002,auchinVerbindungmitArtikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr. 767/2009, 3.ÜbermittlungnachArtikel17Absatz2 Satz2derVerordnung (EG)Nr.1935/ bb)insatz3werdendiewörter Artikel20Absatz1oder3Satz1derVerordnung (EG) Nr.178/2002 durchdiewörter Artikel20 Absatz1oder3Satz1derVerordnung (EG) Nr.178/2002,auchinVerbindungmitArtikel5 Absatz1derVerordnung (EG)Nr.767/2009, 29. Nach 44 wird folgender 44a eingefügt: 44a Mitteilungs- und Übermittlungspflichten über Untersuchungsergebnisse zu gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen (1)EinLebensmittelunternehmerodereinFuttermittelunternehmeristverpflichtet,unterAngabeseines NamensundseinerAnschriftihmvorliegendeUntersuchungsergebnisseüberGehalteangesundheitlichnicht erwünschtenstoffenwiepflanzenschutzmitteln,stoffenmitpharmakologischerwirkung,schwermetallen, MykotoxinenundMikroorganismeninundaufLebensmittelnoderFuttermittelnnachnähererBestimmungeinerRechtsverordnungnachAbsatz3denzuständigen Behördenmitzuteilen,sofernsicheinesolcheVerpflichtungnichtbereitsausanderenRechtsvorschriften ergibt.einemitteilungnachsatz1darfnichtzurstrafrechtlichenverfolgungdesmitteilendenoderfürein VerfahrennachdemGesetzüberOrdnungswidrigkeiten gegen den Mitteilenden verwendet (2)DiezuständigenBehördenderLänderübermittelnnachnähererBestimmungeinerRechtsverordnung nachabsatz3inanonymisierterformdieihnenvorliegendenuntersuchungsergebnisseübergehalteangesundheitlichnichterwünschtenstoffeninoderauflebensmittelnoderfuttermittelnandasbundesamtfür VerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit,sofern sicheinesolcheverpflichtungnichtbereitsaufgrund andererrechtsvorschriftenergibt.dasbundesamtfür VerbraucherschutzundLebensmittelsicherheiterstellt vierteljährlicheinenberichtübergehalteangesundheitlichnichterwünschtenstoffeninoderauflebensmitteln oder Futtermitteln. (3)DasBundesministeriumwirdermächtigt,imEinvernehmenmitdemBundesministeriumfürUmwelt, NaturschutzundReaktorsicherheitdurchRechtsverordnungmitZustimmungdesBundesrates,soweites zurerfüllungderin 1Absatz1Nummer1oder4 BuchstabeaDoppelbuchstabeaa,auchinVerbindung mit 1 Absatz 3, genannten Zwecke erforderlich ist, 1.dieStoffezubestimmen,fürdiedieMitteilungspflicht nach Absatz 1 besteht, 2.dasNähereüberZeitpunkt,Art,FormundInhaltder MitteilungnachAbsatz1undderÜbermittlung nach Absatz 2 zu regeln wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 2 wird wie folgt gefasst: 2.Vorschriften a)überdieartundweisederuntersuchungoderverfahrenzuruntersuchungvonerzeugnissen,einschließlich lebendertiereimsinnedes 4Absatz1Nummer1,auchindenFällen dernummer1buchstabeb,einschließlichderprobenahmeverfahrenundder Analysemethoden, zu erlassen,

12 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode b)überdieartderprobenahmezutreffen unddieeinzelheitendesverfahrens hierfür zu regeln,. bb) In Nummer 5 werden aaa)nachdenwörtern derherstellereines ErzeugnissesodereinesmiteinemLebensmittelverwechselbarenProdukts die Wörter odereinandererfüreinerzeugnisoderfüreinmiteinemlebensmittel verwechselbarenproduktnachdiesem Gesetz,denaufGrunddiesesGesetzeserlassenenRechtsverordnungenoderden unmittelbargeltendenrechtsaktender EuropäischenGemeinschaftoderderEuropäischenUnionimAnwendungsbereich dieses Gesetzes Verantwortlicher und bbb)nachdenwörtern entnommenwurde, die Wörter oder eine Probenahme eingefügt. b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa) Satz 1 wird wie folgt geändert: aaa)innummer1buchstabeawerdennach denwörtern vonerzeugnissen die Wörter oderzuihrerherstellungoder BehandlungbestimmtenStoffe eingefügt. bbb)innummer2buchstabebwirddieangabe Nummer1 durchdieangabe Buchstabe a ccc)innummer3wirdderpunktamende durch ein Komma ddd) Folgende Nummer 4 wird angefügt: 4.dasInverkehrbringenvonbestimmtenErzeugnissenvoneinerAnzeige abhängigzumachensowiedasverfahren hierfür zu regeln. bb) Folgender Satz wird angefügt: InRechtsverordnungennachSatz1Nummer4 kannbestimmtwerden,dassdiezuständigebehördefürdiedurchführungdesanzeigeverfahrens,einschließlicheinerweiterleitungvonanzeigenandiezuständigenbehördenderländer unddasbundesministerium,dasbundesamtfür VerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit ist. c) Absatz 3 wird aufgehoben wird wie folgt geändert: a)inabsatz4wirddieangabe 24b durchdieangabe 26 b) Nach Absatz 4 wird Absatz 5 eingefügt: (5)FürdieZweckedesArtikels15Absatz1 Satz1derVerordnung (EG)Nr.882/2004übermittelndienach 55Absatz1Satz1zuständigenZollstellenaufErsuchendernach 39Absatz1Satz1 zuständigenbehördendiesendiezurüberwachung erforderlichendatenüberdaseintreffenoderden voraussichtlichenzeitpunktdeseintreffenseines bestimmten,durchrisikoanalysederersuchenden Behörden ermittelten, 1. Lebensmittels nicht tierischen Ursprungs oder 2. Futtermittels nicht tierischen Ursprungs. InsbesonderedieDatenüberdieMenge,dasHerkunftsland,denEinführer,denHerstellerodereinen anderenaufgrunddiesesgesetzes,deraufgrund diesesgesetzeserlassenenrechtsverordnungen oderderunmittelbargeltendenrechtsaktendereuropäischengemeinschaftoderdereuropäischen UnionVerantwortlichen (sonstigerverantwortlicher)undüberdastransportunternehmensindzu übermitteln.diedatendereinführer,herstellerund sonstigenverantwortlichenunddestransportunternehmensumfassenderenname,anschriftundtelekommunikationsinformationen,soweitderersuchtenbehördediedatenimrahmenihrermitwirkung beiderüberwachungvorliegen.dieeinzelheiten desverfahrenszurdurchführungdersätze1und2 werdendurchdasbundesministeriumimeinvernehmenmitdembundesministeriumderfinanzen durchrechtsverordnungmitzustimmungdesbundesrates geregelt." c) Der bisherige Absatz 5 wird neuer Absatz wird wie folgt geändert: a)inabsatz1satz1undabsatz4,jeweilsimeinleitendensatzteil,werdenjeweilsdiewörter inverbindungmitabsatz3 durchdiewörter inverbindung mit 1 Absatz 3 b)inabsatz3satz2werdennachdemwort Bundesanzeiger diewörter oderimelektronischenbundesanzeiger eingefügt wird wie folgt geändert: a)inabsatz2nummer2wirddieangabe Buchstabea gestrichen. b)inabsatz3werdendiewörter 23Nummer1 Buchstabeb durchdieangabe 23aNummer wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 4 wird wie folgt gefasst: 4.entgegen 10Absatz1Satz1,auchinVerbindungmiteinerRechtsverordnungnach 10Absatz4Nummer2,oderentgegen 10Absatz3Nummer2einLebensmittel in den Verkehr bringt,. bb) Nummer 17 wird wie folgt gefasst: 17.einer vollziehbaren Anordnung a)nachartikel54absatz1satz1der Verordnung (EG)Nr.882/2004des EuropäischenParlamentsunddesRatesvom29.April2004überamtliche KontrollenzurÜberprüfungderEinhaltungdesLebensmittel-undFutter-

13 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 13 Drucksache 17/4984 mittelrechtssowiederbestimmungen übertiergesundheitundtierschutz (ABl.L165vom ,S.1),die zuletztdurchdieverordnung (EG) Nr.596/2009 (ABl.L188vom ,S.14)geändertwordenist,die derdurchführungeinesin 39Absatz7Nummer1,2oderNummer3, soweitsichnummer3aufdie 5 und17absatz1satz1nummer1bezieht,bezeichnetenverbotsdient,oder b)nach 39Absatz2Satz1,dieder Durchführungeinesin 39Absatz7 bezeichneten Verbots dient, zuwiderhandelt oder. cc)innummer18werdendiewörter 10Absatz4Nummer1Buchstabeb durchdie Wörter 10Absatz4Nummer1Buchstabeb, d oder Buchstabe e b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa)imeinleitendensatzteilwerdendiewörter Verordnung (EG)Nr.202/2008 (ABl.L60 vom ,s.17) durchdiewörter Verordnung (EG)Nr.596/2009 (ABl.L188vom , S.14) bb) Nummer 2 wird wie folgt gefasst: 2.entgegenArtikel15Absatz1inVerbindungmitAbsatz2Spiegelstrich1,soweit sichdieseraufdiegesundheitdesmenschenbezieht,jeweilsauchinverbindung mitartikel4absatz1unterabsatz2der Verordnung (EG)Nr.767/2009desEuropäischenParlamentsunddesRatesvom 13.Juli2009überdasInverkehrbringen unddieverwendungvonfuttermitteln,zur ÄnderungderVerordnung (EG)Nr.1831/ 2003desEuropäischenParlamentsunddes RatesundzurAufhebungderRichtlinien 79/373/EWGdesRates,80/511/EWGder Kommission,82/471/EWGdesRates,83/ 228/EWGdesRates,93/74/EWGdes Rates,93/113/EGdesRatesund96/25/EG desratesundderentscheidung2004/217/ EGderKommission (ABl.L229vom ,S.1),diezuletztdurchdieVerordnung (EU)Nr.939/2010 (ABl.L277 vom ,s.4)geändertwordenist, einfuttermittelindenverkehrbringtoder verfüttert. c) Nach Absatz 2 wird folgender Absatz 2a eingefügt: (2a) Ebenso wird bestraft, wer 1.gegendieVerordnung (EG)Nr.1334/2008des EuropäischenParlamentsunddesRatesvom 16.Dezember2008überAromenundbestimmte LebensmittelzutatenmitAromaeigenschaften zurverwendunginundauflebensmitteln sowiezuränderungderverordnung (EWG) Nr.1601/91desRates,derVerordnungen (EG) Nr.2232/96und (EG)Nr.110/2008undder Richtlinie2000/13/EG (ABl.L354vom , S. 34) verstößt, indem er a)entgegenartikel5inverbindungmitanhangiiioderanhangiveinaromaoderein Lebensmittel in den Verkehr bringt, b)entgegenartikel6absatz1einendortbezeichneten Stoff zusetzt, c)entgegenartikel7einenausgangsstoff,ein AromaodereineLebensmittelzutatverwendet oder 2.entgegenArtikel1Absatz1Unterabsatz1der Verordnung (EG)Nr.124/2009derKommission vom10.februar2009zurfestlegungvon HöchstgehaltenanKokzidiostatikaundHistomonostatika,dieinLebensmittelnaufgrundunvermeidbarerVerschleppunginFuttermittelfür Nichtzieltierartenvorhandensind (ABl.L40 vom ,s.7),einlebensmittelinverkehr bringt wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa)indennummern1und3wirdjeweilsdaswort Lebensmittel-Zusatzstoff durchdaswort Lebensmittelzusatzstoff bb) Nummer 11 wie folgt gefasst: 11.entgegen 19einFuttermittelindenVerkehrbringtoderfüreinFuttermittel wirbt,. cc)innummer19buchstabebwerdendiewörter einezubereitung durchdiewörter eingemisch dd)innummer21buchstabeawerdendiewörter 13Absatz1Nummer3,4,5oder6 durch diewörter 13Absatz1Nummer4,5oder Nummer 6 b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa)innummer2werdendiewörter mischtoder durch das Wort mischt, bb)innummer3werdendiewörter Verordnung (EG)Nr.109/2008 (ABl.L39vom , S.14) durchdiewörter Verordnung (EU) Nr.116/2010 (ABl.L37vom , S.16) undderpunktamendedurchein Komma cc)nachnummer3werdendiefolgendennummern angefügt: 4.entgegenArtikel4derVerordnung (EG) Nr.1332/2008desEuropäischenParlamentsunddesRatesvom16.Dezember 2008überLebensmittelenzymeundzur ÄnderungderRichtlinie83/417/EWGdes Rates,derVerordnung (EG)Nr.1493/1999 desrates,derrichtlinie2000/13/eg desratessowiederverordnung (EG) Nr.258/97 (ABl.L354vom ,

14 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode S.7)einLebensmittelenzymalssolchesin denverkehrbringtoderinlebensmitteln verwendet, 5.gegendieVerordnung (EG)Nr.1333/2008 deseuropäischenparlamentsunddes Ratesvom16.Dezember2008über Lebensmittelzusatzstoffe (ABl.L354vom ,S.16),diedurchdieVerordnung (EU)Nr.238/2010 (ABl.L75vom ,S.17)geändertwordenist,verstößt, indem er a)entgegenartikel4absatz1einen Lebensmittelzusatzstoffalssolchenin denverkehrbringtoderinlebensmitteln verwendet, b)entgegenartikel4absatz2einen LebensmittelzusatzstoffinLebensmittelzusatzstoffen,-enzymenoder-aromen verwendet, oder c) entgegen Artikel 5 in Verbindung mit aa)artikel 15, bb)artikel 16, cc)artikel 17 oder dd)artikel 18 einenlebensmittelzusatzstoffoderein LebensmittelindenVerkehrbringtoder 6.gegendieVerordnung (EG)Nr.1334/2008 verstößt, indem er a)entgegenartikel5inverbindungmit Artikel4einAromaodereinLebensmittelinVerkehrbringt,wenndieTat nichtin 58Absatz2aNummer1 BuchstabeamitStrafebedrohtist,oder b)entgegenartikel10einaromaoder einen Ausgangsstoff verwendet wird wie folgt geändert: a) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa)dienummern6bis17werdendurchdiefolgenden Nummern 6 bis 13 ersetzt: 6.entgegen 21Absatz1inVerbindungmit einerrechtsverordnungnach 23aNummer10BuchstabeaeineVormischungin den Verkehr bringt, 7.entgegen 21Absatz2inVerbindungmit einerrechtsverordnungnach 23aNummer10BuchstabebEinzelfuttermitteloder Mischfuttermittel in den Verkehr bringt, 8.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer1 BuchstabebeinFuttermittelindenVerkehr bringt oder verfüttert, 9.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer2 BuchstabeainVerbindungmiteinerRechtsverordnungnach 23Nummer1Futtermittel in den Verkehr bringt oder verfüttert, 10.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer2 BuchstabebinVerbindungmiteiner Rechtsverordnungnach 23aNummer1 Futtermittel in den Verkehr bringt, 11.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer2 BuchstabecinVerbindungmiteiner Rechtsverordnungnach 23aNummer3 FuttermittelindenVerkehrbringtoderverfüttert, 13.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer3 einfuttermittelindenverkehrbringtoder verfüttert,. 12.entgegen 21Absatz3Satz1Nummer2 BuchstabedinVerbindungmiteiner Rechtsverordnungnach 23aNummer11 FuttermittelindenVerkehrbringtoderverfüttert, bb)nummer22wirddurchdiefolgendennummern 22 und 22a ersetzt: 22.entgegen 44Absatz4Satz1oderSatz2, Absatz4aoderAbsatz5Satz1oderSatz2 oderabsatz5adiezuständigebehörde nicht,nichtrichtig,nichtvollständigoder nicht rechtzeitig unterrichtet, 22a.entgegen 44aAbsatz1Satz1inVerbindungmiteinerRechtsverordnungnach 44aAbsatz3oderinVerbindungmit 75 Absatz4Satz1Nummer1und2eineMitteilungnicht,nichtrichtig,nichtvollständig oder nicht rechtzeitig macht,. cc)innummer25werdendiewörter 23Nummer1Buchstabea durchdieangabe 23 Nummer 1 dd)innummer26buchstabeawerdendiewörter 13Absatz4Nummer1Buchstabed,e,f oderg durchdiewörter 13Absatz1 Nummer3oderAbsatz4Nummer1Buchstabed,e,foderBuchstabeg unddiewörter 23Nummer5bis10oderNummer12bis 16 durchdiewörter 23Nummer2bis4, 23aNummer5bis9oderNummer12 sowie dieangabe 35Nummer1 durchdiewörter 35 Nummer 1 oder Nummer 5 b) Absatz 3 Nummer 1 wird wie folgt geändert: aa)inbuchstabeawerdennachdemwort bezieht, diewörter,jeweilsauchinverbindungmitartikel4absatz1unterabsatz2der Verordnung (EG) Nr. 767/2009, eingefügt. bb)inbuchstabebwerdennachdenwörtern Absatz3Satz1 diewörter,jeweilsauchinverbindungmitartikel5absatz1derverordnung (EG) Nr.767/2009, eingefügt. cc)inbuchstabecwerdennachdenwörtern Artikel18Absatz3Satz2 diewörter,auchin VerbindungmitArtikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr. 767/2009, eingefügt.

15 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 15 Drucksache 17/4984 dd)inbuchstabeewerdennachdenwörtern Artikel20Absatz3Satz1 diewörter,auchin VerbindungmitArtikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr. 767/2009, eingefügt. ee)inbuchstabefwerdennachdenwörtern Artikel20Absatz3Satz2 diewörter,auchin VerbindungmitArtikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr. 767/2009, eingefügt. hh)inbuchstabegwerdennachdenwörtern Artikel20Abs.1Satz1 diewörter,auchin VerbindungmitArtikel5Absatz1derVerordnung (EG) Nr. 767/2009, eingefügt. c)inabsatz5nummer2werdendiewörter desabsatzes2nr.1bis18 durchdiewörter desabsatzes 2 Nummer 1 bis 13, In 64Absatz2Satz1werdennachdenWörtern amtlichesammlung diewörter vonverfahrenzurprobenahme und eingefügt wird wie folgt geändert: a) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa)innummer4wirddaskommaamendedurch einen Punkt bb) Die Nummer 5 wird aufgehoben. b) In Absatz 4 Satz 1 werden aa)diewörter Nummer1,3und5 durchdie Wörter Nummer 1 und 3 ersetzt und bb)diewörter,indenfällendesabsatzes2 Nummer 1 und 3 gestrichen. c)indenabsätzen5und7wirdjeweilsdieangabe und 5 gestrichen wird wie folgt geändert: a) Satz 1 wird wie folgt geändert: aa)innummer1werdendiewörter 21Absatz2,5und6unddendurchRechtsverordnungnach 23Nummer9und10 durch diewörter 21Absatz1und2undden durchrechtsverordnungnach 23aNummer8 und9 bb)innummer2wirddieangabe 21Absatz6 durch die Angabe 21 Absatz 2 cc)innummer3wirdderpunktamendedurchein Komma dd)nachnummer3wirdfolgendenummer4angefügt: 4.AusnahmenvondenVorschriftenderVerordnung (EG)Nr.767/2009nachMaßgabe desartikels21absatz8derverordnung (EG)Nr.767/2009zulassen;sieunterrichtet unverzüglichdasbundesministeriumvon den getroffenen Maßnahmen. b) Satz 2 wird wie folgt geändert: aa)innummer1wirddaswort Futtermittel-Zusatzstoffe durchdaswort Futtermittelzusatzstoffe bb)innummer2werdendiewörter undabsatz4 Nummer 1 gestrichen wird wie folgt geändert: a)nachabsatz7werdendiefolgendenabsätze8 und9 eingefügt: (8)SoweiteszurbesserenLesbarkeiterforderlichist,wirddasBundesministeriumermächtigt, durchrechtsverordnungohnezustimmungdes BundesratesinaufGrunddiesesGesetzeserlassenenRechtsverordnungendieEinzelvorschriften, derenuntergliederungenunddieanlagenmitneuen OrdnungszeichenzuversehenunddieübrigenGliederungseinheitenentsprechendanzupassen;inhaltlicheÄnderungendürfendabeinichtvorgenommen (9)DieRechtsverordnungennachdenAbsätzen6, 7und8werdenvomBundesministeriumfürUmwelt,NaturschutzundReaktorsicherheitimEinvernehmenmitdemBundesministeriumerlassen, soweitrechtsverordnungenaufgrunddes 13Absatz 5 oder des 62 Absatz 2 betroffen sind. b)diebisherigenabsätze8bis12werdendieneuen Absätze 10 bis In 71Satz2werdendieWörter 70Absatz1bis3 und5bis7 durchdiewörter 70Absatz1bis3und 5bis Nach 74 wird folgender 75 angefügt: 75 Übergangsregelungen (1)HinsichtlichderVerfolgungvonStraftatensind aufsachverhalte,dievordem [einsetzen:datumdes InkrafttretensdiesesGesetzes]entstandensind, 10 Absatz1Satz1,Absatz3Nummer2und 58Absatz1 Nummer4inderbiszum [einsetzen:datumderverkündungdiesesgesetzes]geltendenfassungweiteranzuwenden. (2)FürSachverhalte,diebiszudemTag,derdem DatumdesTages18MonatenachdemTagderAnwendungderGemeinschaftslistenachArtikel30Unterabsatz3derVerordnung (EG)Nr.1334/2008entspricht,entstandensind,giltSatz2.AlsLebensmittelzusatzstoffegeltennichtzurVerwendunginLebensmittelnbestimmteAromen,ausgenommenkünstliche AromastoffeimSinnedesArtikels1Absatz2BuchstabebDreifachbuchstabeiiiderRichtlinie88/388des Ratesvom22.Juni1988zurAngleichungderRechtsvorschriftenderMitgliedstaatenüberAromenzurVerwendunginLebensmittelnundüberAusgangsstoffefür ihreherstellung (ABl.L184vom ,S.61), diezuletztdurchdieverordnung (EG)Nr.1882/2003 (ABl.L284vom ,S.1)geändertwordenist. DasBundesministeriummachtdenTagnachSatz1im Bundesgesetzblatt bekannt. (3) Es sind anzuwenden 1. 59Absatz2Nummer5BuchstabeaundcDoppelbuchstabenaa,bbundccimHinblickaufArtikel4 Absatz1undArtikel5derVerordnung (EG) Nr.1333/2008abdemTagderAnwendungderGe-

16 Drucksache 17/ Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode meinschaftslistenachartikel4absatz1derverordnung (EG) Nr. 1333/2008, 2. 59Absatz2Nummer5BuchstabebimHinblick aufartikel4absatz2derverordnung (EG) Nr.1333/2008abdemTagderAnwendungderGemeinschaftslistenachArtikel4Absatz2derVerordnung (EG) Nr. 1333/2008, 3. 59Absatz2Nummer6BuchstabebabdemTag, derdemdatumdestages18monatenachdemtag deranwendungdergemeinschaftslistenachartikel30unterabsatz3derverordnung (EG)Nr.1334/ 2008 entspricht, 4. 59Absatz2Nummer4abdemTagderAnwendungderGemeinschaftslistenachArtikel24Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1332/2008. (4)BiszumerstmaligenErlasseinerRechtsverordnung nach 44a Absatz 3 gilt Folgendes: 1.diePflichtzurMitteilungnach 44aAbsatz1 Satz1bestehtfürDioxineundFuranesowiedioxinähnlicheundnichtdioxinähnlichepolychlorierte Biphenyle, 2.jedeMitteilungistunverzüglichschriftlichoder elektronischabzugeben,nachdemderzurmitteilungverpflichtetekenntnisvoneinermitteilungspflichtigen Tatsache erhalten hat, 3.diezuständigenBehördenderLänderhabendie ihnenimsinnedes 44aAbsatz2vorliegenden Untersuchungsergebnissebiszum15.Tageines MonatsfürdenVormonatandasBundesamtfür VerbraucherschutzundLebensmittelsicherheitzu übermitteln. InderinSatz1bezeichnetenVerordnungistdasNichtanwenden des Satzes 1 festzustellen. (5)DasBundesministeriumfürErnährung,LandwirtschaftundVerbraucherschutzmachtjeweilsdie Tage,abdenendieinAbsatz3bezeichnetenVorschriften anzuwenden sind, im Bundesgesetzblatt bekannt. Artikel 2 Änderung des Gesetzes über den Übergang auf das neue Lebensmittel- und Futtermittelrecht 1desGesetzesüberdenÜbergangaufdasneueLebensmittel-undFuttermittelrechtvom1.September2005 (BGBl.IS.2618,2653),dasdurchArtikel3cdesGesetzes vom13.april2006 (BGBl.IS.855)geändertwordenist, wird wie folgt geändert: 1. Absatz 1 wird wie folgt geändert: a)insatz1werdendienummern1,3,4,5und7aufgehoben. b) Satz 2 wird aufgehoben. 2. Nach Absatz 1 wird folgender Absatz 1a eingefügt: (1a)AufBußgeldverfahren,staatsanwaltschaftliche ErmittlungsverfahrenodergerichtlicheVerfahren,die vordem [einsetzen:datumdesinkrafttretensdieses Gesetzes] eingeleitet worden sind, sind 1.die 1bis4,6Absatz1bis3, 8Absatz1und3, 9bis12Absatz1, 13Absatz1bis3, 15,16, 18,20,28,28a,29Absatz1,2,3Nummer1und Absatz4, 29abis29c,30und32desFleischhygienegesetzesinderFassungderBekanntmachung vom30.juni2003 (BGBl.IS.1242,1585),daszuletztdurchArtikel1desGesetzesvom4.November 2004 (BGBl.IS.2688,3657)geändertwordenist, und 2.die 1bis3,5bis9,11,13,14,16,28,29,30Absatz 1,2,3Nummer1undAbsatz4, 30abis30c,31 und33adesgeflügelfleischhygienegesetzesvom 17.Juli1996 (BGBl.IS.991),daszuletztdurchArtikel2desGesetzesvom13.Mai2004 (BGBl.IS.934) geändert worden ist, inderbiszum6.september2005geltendenfassunghinsichtlichderverfolgungvonstraftatenundordnungswidrigkeiten weiter anzuwenden. Artikel 3 Änderung des BVL-Gesetzes 2Absatz1Nummer4desBVL-Gesetzesvom6.August 2002 (BGBl.IS.3082,3084),daszuletztdurchdasGesetz vom * (BGBl.IS. )geändertwordenist,wirdwiefolgt gefasst: 4.Aufbereitung,Zusammenfassung,Dokumentationund BerichterstattungimHinblickaufdiebeiderDurchführungderLebensmittel-undFuttermittelüberwachung unddesmonitoringsnachden 50bis52desLebensmittel-undFuttermittelgesetzbuchessowiedieim RahmenderMitteilungenübergesundheitlichnicht erwünschtestoffeübermitteltenodererhaltenendaten und Ergebnisse,. Artikel 4 Aufhebung der Bundesamt- Futtermittel-Gebührenverordnung DieBundesamt-Futtermittel-Gebührenverordnungvom 22.März1996 (BGBl.IS.533),diezuletztdurch 3Absatz23desGesetzesvom1.September2005 (BGBl.I S. 2618, 2653) geändert worden ist, wird aufgehoben. Artikel 5 Änderung der Futtermittelverordnung DieFuttermittelverordnunginderFassungderBekanntmachungvom24.Mai2007 (BGBl.IS.770),diezuletzt durchartikel2derverordnungvom (BGBl.IS. )geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1.In 24bAbsatz1Satz1werdendieWörter 21Abs.3 Satz1Nr.2Buchstabec durchdiewörter 21Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b 2. 34a wird aufgehoben. *ÄnderungdurchdasErsteGesetzzurÄnderungdesBVL-Gesetzes (Bundesratsdrucksache 703/10) ist hier zu ergänzen.

ZurUmsetzungderRichtlinieinnationalesRechtsindverschiedeneGesetzesänderungenimdeutschenRechterforderlich

ZurUmsetzungderRichtlinieinnationalesRechtsindverschiedeneGesetzesänderungenimdeutschenRechterforderlich Deutscher Bundestag Drucksache 17/5391 17. Wahlperiode 06. 04. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie des Europäischen Parlaments

Mehr

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/13158 16. Wahlperiode 26. 05. 2009 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes A. Problem und Ziel DieVerordnung

Mehr

das Europarecht im Hinblick auf den Vertrag von Lissabon noch vorzunehmen.

das Europarecht im Hinblick auf den Vertrag von Lissabon noch vorzunehmen. Deutscher Bundestag Drucksache 17/6054 17. Wahlperiode 06. 06. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und zur Anpassung des Chemikaliengesetzes

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/7674 17. Wahlperiode 09. 11. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/5391 eines

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 16/13211 16. Wahlperiode 27. 05. 2009 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksachen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas Deutscher Bundestag Drucksache 16/12230 16. Wahlperiode 12. 03. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung Denkmal für die ermordeten

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung und zur Änderung und Anpassung weiterer Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung und zur Änderung und Anpassung weiterer Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 16/11608 16. Wahlperiode 15. 01. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung und zur Änderung

Mehr

Drittes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften

Drittes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften 1319 Drittes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften Vom 22. Mai 2013 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:

Mehr

MitdemGesetzsollendieneuenRegelungenderEuropäischenUnionzurVerbesserungdesAustauschsvonStrafregisterinformationenindasdeutscheRecht

MitdemGesetzsollendieneuenRegelungenderEuropäischenUnionzurVerbesserungdesAustauschsvonStrafregisterinformationenindasdeutscheRecht Deutscher Bundestag Drucksache 17/5224 17. Wahlperiode 23. 03. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Austauschs von strafregisterrechtlichen Daten zwischen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Güterkraftverkehrsgesetzes und des Personenbeförderungsgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Güterkraftverkehrsgesetzes und des Personenbeförderungsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 17/6262 17. Wahlperiode 22. 06. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Güterkraftverkehrsgesetzes und des Personenbeförderungsgesetzes

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 16/12258 16. Wahlperiode 16. 03. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften A. Problem und Ziel DiesesGesetzdientvornehmlichderUmsetzungderRichtlinie2007/47/EGdes

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie Deutscher Bundestag Drucksache 17/3023 17. Wahlperiode 27. 09. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie A. Problem und Ziel 1.DieRichtlinie2009/110/EGdesEuropäischenParlamentsunddesRatesvom

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb

Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb Deutscher Bundestag Drucksache 16/8306 16. Wahlperiode 28. 02. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb A. Problem und Ziel

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Akte vom 29. November 2000 zur Revision des Übereinkommens über die Erteilung europäischer Patente

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Akte vom 29. November 2000 zur Revision des Übereinkommens über die Erteilung europäischer Patente Deutscher Bundestag Drucksache 16/4382 16. Wahlperiode 23. 02. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Akte vom 29. November 2000 zur Revision des Übereinkommens

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/1829 16. Wahlperiode 15. 06. 2006 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes A. Problem und Ziel DieUnterhaltsleistungnachdemUnterhaltsvorschussgesetz

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/12199 17. Wahlperiode 30. 01. 2013 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/11469 Entwurf

Mehr

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/12597 16. Wahlperiode 08. 04. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes A. Problem und Ziel MitdiesemGesetzerfolgtdieUmsetzungderRichtlinie2007/23/EGdesEuropäischenParlamentsunddesRatesvom23.Mai2007überdasInverkehrbringenpyrotechnischerGegenstände

Mehr

DenAufwendungenvonUnternehmenfüreinenüberdasgesetzlichvorgeschriebeneDatenschutzniveauhinausgehendenDatenschutzsolleinadäquater

DenAufwendungenvonUnternehmenfüreinenüberdasgesetzlichvorgeschriebeneDatenschutzniveauhinausgehendenDatenschutzsolleinadäquater Deutscher Bundestag Drucksache 16/12011 16. Wahlperiode 18. 02. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Datenschutzaudits und zur Änderung datenschutzrechtlicher

Mehr

Beschlussempfehlung *

Beschlussempfehlung * Deutscher Bundestag Drucksache 16/11412 16. Wahlperiode 17. 12. 2008 Beschlussempfehlung * des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 16/10536 Entwurf eines

Mehr

ÄnderungdesGesetzeszurRegelungderRechtsverhältnissederHelferderBundesanstaltTechnischesHilfswerk

ÄnderungdesGesetzeszurRegelungderRechtsverhältnissederHelferderBundesanstaltTechnischesHilfswerk Deutscher Bundestag Drucksache 16/12854 16. Wahlperiode 05. 05. 2009 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung seeverkehrsrechtlicher und sonstiger Vorschriften mit Bezug zum Seerecht

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung seeverkehrsrechtlicher und sonstiger Vorschriften mit Bezug zum Seerecht Deutscher Bundestag Drucksache 17/12348 17. Wahlperiode 14. 02. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung seeverkehrsrechtlicher und sonstiger Vorschriften mit Bezug zum

Mehr

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/9341 17. Wahlperiode 18. 04. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften A. Problem

Mehr

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Fahrlehrergesetzes

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Fahrlehrergesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/7080 16. Wahlperiode 12. 11. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Fahrlehrergesetzes A. Problem und Ziel MitderRichtlinie2005/36/EGdesEuropäischenParlamentsunddesRatesvom

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 16/3837 16. Wahlperiode 13. 12. 2006 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf des Bundesrates Drucksache 16/513 eines Gesetzes

Mehr

dafürzuschaffen,künftigeinheitlichestandardsfürelektronischedatenaustauschformate

dafürzuschaffen,künftigeinheitlichestandardsfürelektronischedatenaustauschformate Deutscher Bundestag Drucksache 17/3354 17. Wahlperiode 21. 10. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des deutschen Rechts an die Verordnung (EG) Nr. 380/2008 des Rates

Mehr

Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt Beschäftigungschancengesetz

Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt Beschäftigungschancengesetz Deutscher Bundestag Drucksache 17/1945 17. Wahlperiode 07. 06. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt Beschäftigungschancengesetz

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/10158 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/7746 Entwurf

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung der Technische Hilfsstoff- Verordnung

Erste Verordnung zur Änderung der Technische Hilfsstoff- Verordnung Bundesrat Drucksache 568/17 18.07.17 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Erste Verordnung zur Änderung der Technische Hilfsstoff- Verordnung A. Problem und Ziel Die Richtlinie

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz GKV-FinG)

Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz GKV-FinG) Deutscher Bundestag Drucksache 17/3040 17. Wahlperiode 28. 09. 2010 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008

Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 Deutscher Bundestag Drucksache 16/12104 16. Wahlperiode 04. 03. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung

Mehr

Vorschriftenaufzuheben,diezurzeitderUmsetzungderBauproduktenrichtlinie dienen, sowie Folgeänderungen im übrigen Bundesrecht vorzunehmen.

Vorschriftenaufzuheben,diezurzeitderUmsetzungderBauproduktenrichtlinie dienen, sowie Folgeänderungen im übrigen Bundesrecht vorzunehmen. Deutscher Bundestag Drucksache 17/10310 17. Wahlperiode 12. 07. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die

Mehr

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch Deutscher Bundestag Drucksache 17/10750 17. Wahlperiode 24. 09. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch A. Problem und Ziel

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8234. der Bundesregierung

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8234. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 17/8234 17. Wahlperiode 21. 12. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln,

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das Schulobstprogramm (Schulobstgesetz SchulObG)

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das Schulobstprogramm (Schulobstgesetz SchulObG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/13111 16. Wahlperiode 22. 05. 2009 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das Schulobstprogramm

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 Deutscher Bundestag Drucksache 17/12955 17. Wahlperiode 28. 03. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 A. Problem und Ziel DieVerordnung

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733. des Vermittlungsausschusses

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733. des Vermittlungsausschusses Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733 15. Wahlperiode 15. 06. 2005 Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zu dem Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts Drucksachen

Mehr

Beschlüsse geändert. Gemäß 10Absatz3Satz1seinerGeschäftsordnunghatderVermittlungsausschussbeschlossen,dassimDeutschenBundestagüberdieÄnderungen

Beschlüsse geändert. Gemäß 10Absatz3Satz1seinerGeschäftsordnunghatderVermittlungsausschussbeschlossen,dassimDeutschenBundestagüberdieÄnderungen Deutscher Bundestag Drucksache 17/12465 17. Wahlperiode 26. 02. 2013 Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zu dem Gesetz zur Umsetzung des EuGH-Urteils vom 20. Oktober 2011 in der Rechtssache

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG)

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG) Deutscher Bundestag Drucksache 17/12635 17. Wahlperiode 06. 03. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG) A. Problem und Ziel EinfunktionsfähigesGrundbuchistwesentlicheVoraussetzungfürdenImmobilienverkehrunddenBodenkreditinDeutschland.DasGrundbuchverfahrenist

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer umweltrechtlicher Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer umweltrechtlicher Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/10957 17. Wahlperiode 10. 10. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer umweltrechtlicher

Mehr

desdeutschenbruttoendenergieverbrauchsauserneuerbarenenergienbereitgestelltwerden.zudiesemzweckverpflichtetdierichtliniedeutschlandu.a.

desdeutschenbruttoendenergieverbrauchsauserneuerbarenenergienbereitgestelltwerden.zudiesemzweckverpflichtetdierichtliniedeutschlandu.a. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3629 17. Wahlperiode 08. 11. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 16/5238 16. Wahlperiode 08. 05. 2007 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung

Entwurf eines Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung Deutscher Bundestag Drucksache 17/10773 17. Wahlperiode 25. 09. 2012 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung A.

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge

Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge Deutscher Bundestag Drucksache 17/5097 17. Wahlperiode 17. 03. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen

Mehr

Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung

Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung Deutscher Bundestag Drucksache 16/10730 16. Wahlperiode 30. 10. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 17/7376 17. Wahlperiode 19. 10. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes A. Problem und Ziel DasGesetzdientderUmsetzungderRichtlinie2010/53/EUdesEuropäischen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Deutscher Bundestag Drucksache 17/10146 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch A. Problem und Ziel DasRechtaufunentgeltlicheBeförderungvielerschwerbehinderterKinder,

Mehr

derfinanzmarktkrisewurdeanverschiedenenstellenjedochdeutlich,dassdefiziteandenkapitalmärktenbestehen.diesedefizitedrohendasvertrauender

derfinanzmarktkrisewurdeanverschiedenenstellenjedochdeutlich,dassdefiziteandenkapitalmärktenbestehen.diesedefizitedrohendasvertrauender Deutscher Bundestag Drucksache 17/3628 17. Wahlperiode 08. 11. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes (GwGErgG) DasGeldwäschegesetz (GwG)verfolgtebensowiedieFinanzmarktaufsichtsgesetze

Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes (GwGErgG) DasGeldwäschegesetz (GwG)verfolgtebensowiedieFinanzmarktaufsichtsgesetze Deutscher Bundestag Drucksache 17/10745 17. Wahlperiode 24. 09. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes (GwGErgG) A. Problem und Ziel DasGeldwäschegesetz

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen Deutscher Bundestag Drucksache 17/6260 17. Wahlperiode 22. 06. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten

Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten Deutscher Bundestag Drucksache 17/13706 17. Wahlperiode 04. 06. 2013 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten

Mehr

Schuldners.DamitdieGläubigerinsolchenSituationendienötigenHandlungsspielräumehaben,bedarfeseinerAnpassungdesseitseinemInkrafttretenbis

Schuldners.DamitdieGläubigerinsolchenSituationendienötigenHandlungsspielräumehaben,bedarfeseinerAnpassungdesseitseinemInkrafttretenbis Deutscher Bundestag Drucksache 16/12814 16. Wahlperiode 29. 04. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Verbraucherinformation

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Verbraucherinformation Deutscher Bundestag Drucksache 16/5723 16. Wahlperiode 20. 06. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Verbraucherinformation A. Problem und Ziel DieAnzahlderinderÖffentlichkeitbekanntgewordenenUnregelmäßigkeiten

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/8867 16. Wahlperiode 22. 04. 2008 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes A. Problem und Ziel

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6539 16. Wahlperiode 28. 09. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung A. Problem und Ziel SeitderRentenreform2001habenBeschäftigtedasRecht,TeileihresGehalts

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens

Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens Deutscher Bundestag Drucksache 16/3227 16. Wahlperiode 02. 11. 2006 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens A. Problem und Ziel Mitderam1.Januar1999inKraftgetretenenInsolvenzordnungwurdedas

Mehr

vom11.november2005um,wonacheinesachgerechtebeschreibungdeskreisesderbegünstigtenvorzunehmenistunddieverpflichtungenderbeteiligten

vom11.november2005um,wonacheinesachgerechtebeschreibungdeskreisesderbegünstigtenvorzunehmenistunddieverpflichtungenderbeteiligten Deutscher Bundestag Drucksache 16/4373 16. Wahlperiode 23. 02. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Künstlersozialversicherungsgesetzes und anderer Gesetze

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz ANSG)

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz ANSG) Deutscher Bundestag Drucksache 17/13081 17. Wahlperiode 16. 04. 2013 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733 15. Wahlperiode 15.06.05. zu dem Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts

Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733 15. Wahlperiode 15.06.05. zu dem Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts Deutscher Bundestag Drucksache 15/5733 15. Wahlperiode 15.06.05 Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zu dem Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts - Drucksachen 15/3657,

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union Deutscher Bundestag Drucksache 16/5065 16. Wahlperiode 23. 04. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/11469 17. Wahlperiode 14. 11. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften A. Problem und Ziel BeiderAnwendungverschiedenerRegelungen,diedasRechtderprivaten

Mehr

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften (4. VwVfÄndG)

Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften (4. VwVfÄndG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/10493 16. Wahlperiode 07. 10. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften (4. VwVfÄndG)

Mehr

Gesetz zur Änderung des Pflanzenschutzgesetzes und des BVL-Gesetzes

Gesetz zur Änderung des Pflanzenschutzgesetzes und des BVL-Gesetzes Bundesrat Drucksache 50/08 25.01.08 Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages A Gesetz zur Änderung des Pflanzenschutzgesetzes und des BVL-Gesetzes Der Deutsche Bundestag hat in seiner 133. Sitzung am

Mehr

1 Erstreckung der Verbote der 1 und 2 des Verfütterungsverbotsgesetzes

1 Erstreckung der Verbote der 1 und 2 des Verfütterungsverbotsgesetzes - Aufgehoben - durch Artikel 7 des Gesetzes zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts vom 1. September 2005 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 55, S. 2618 vom 6. September 2005

Mehr

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes und anderer versicherungsrechtlicher Vorschriften

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes und anderer versicherungsrechtlicher Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 16/5551 16. Wahlperiode 06. 06. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes und anderer versicherungsrechtlicher

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung Deutscher Bundestag Drucksache 17/5335 17. Wahlperiode 01. 04. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer Vorschriften (EuKoPfVODG)

Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer Vorschriften (EuKoPfVODG) Bundesrat Drucksache 526/16 23.09.16 Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages R Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer, grundbuchrechtlicher

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/5107 16. Wahlperiode 25. 04. 2007 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) A. Problem und Ziel DiederzeitigenBestimmungenüberdieEinbürgerung

Mehr

Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren

Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren Deutscher Bundestag Drucksache 17/12372 17. Wahlperiode 19. 02. 2013 Verordnung der Bundesregierung Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/5311 17. Wahlperiode 30. 03. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften A. Problem

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Richterwahlgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Richterwahlgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/1038 16. Wahlperiode 23. 03. 2006 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Richterwahlgesetzes A. Problem und Ziel DieAuswahlderdeutschenRichterundGeneralanwälteandenGerichtender

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3124. der Bundesregierung

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3124. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 17/3124 17. Wahlperiode 01. 10. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/913/JI des Rates vom 28. November 2008

Mehr

unddesratesvom16.november2011überdengewerbsmäßigenstraßentransportvoneuro-bargeldzwischenmitgliedstaatendeseuroraums

unddesratesvom16.november2011überdengewerbsmäßigenstraßentransportvoneuro-bargeldzwischenmitgliedstaatendeseuroraums Deutscher Bundestag Drucksache 17/10759 17. Wahlperiode 24. 09. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Erweiterung des Geltungsbereichs

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren Deutscher Bundestag Drucksache 17/12578 17. Wahlperiode 28. 02. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren A. Problem

Mehr

DasderzeitigeGrundbuchrechterlaubtdieFührungderGrundbücherinelektronischerForm.EintragungsunterlagensinddemGrundbuchamtjedochnachwie

DasderzeitigeGrundbuchrechterlaubtdieFührungderGrundbücherinelektronischerForm.EintragungsunterlagensinddemGrundbuchamtjedochnachwie Deutscher Bundestag Drucksache 16/12319 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/3356 17. Wahlperiode 21. 10. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer

Mehr

allealtersgruppenhinwegdemfachkräftemangelindeutschlandzubegegnen,

allealtersgruppenhinwegdemfachkräftemangelindeutschlandzubegegnen, Deutscher Bundestag Drucksache 16/10996 16. Wahlperiode 20. 11. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes A. Problem

Mehr

17. Wahlperiode 26. Februar 2013 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

17. Wahlperiode 26. Februar 2013 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Deutscher Bundestag Ausschuss Drs.17/ 17. Wahlperiode 26. Februar 2013 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Änderungsantrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP zu dem Gesetzentwurf

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Deutscher Bundestag Drucksache 16/10145 16. Wahlperiode 20. 08. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb A. Problem

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von international Schutzberechtigten und ausländischen Arbeitnehmern

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von international Schutzberechtigten und ausländischen Arbeitnehmern Deutscher Bundestag Drucksache 17/13022 17. Wahlperiode 10. 04. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von international Schutzberechtigten und ausländischen

Mehr

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/7077 16. Wahlperiode 12. 11. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes A. Problem und Ziel DieletztegrößereÄnderungdesSteuerberatungsgesetzeserfolgteimJahre

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss

Entwurf eines Gesetzes zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss Deutscher Bundestag Drucksache 16/1368 16. Wahlperiode 03. 05. 2006 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und

Mehr

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze Deutscher Bundestag Drucksache 17/1684 17. Wahlperiode 12. 05. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

Mehr

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/9275 16. Wahlperiode 26. 05. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes A. Problem und Ziel DasGemeindefinanzreformgesetzverpflichtetdenGesetzgeber,denderzeitgeltendenvorläufigenVerteilungsschlüsselfürdenGemeindeanteilamAufkommenderUmsatzsteuermitWirkungabdemJahr2009aufeinenendgültigen,

Mehr

Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft

Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft Bundesrat Drucksache 251/13 BRFuss 12.04.13 Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages In Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft Der Deutsche

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts

Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts Deutscher Bundestag Drucksache 16/11339 16. Wahlperiode 10. 12. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts A. Problem und Ziel DasGesetzbezweckteineweitereVereinfachungundModernisierungdes

Mehr

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes

Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 17/12013 17. Wahlperiode 07. 01. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes A. Problem und Ziel UmzusetzenistdieRichtlinie2011/77/EUdesEuropäischenParlamentsunddes

Mehr

DieBezügesindzuletztzum1.August2004linearum1Prozent (Versorgungsempfängerum0,46Prozent)angehobenworden.SeitdenJahren2004und2006

DieBezügesindzuletztzum1.August2004linearum1Prozent (Versorgungsempfängerum0,46Prozent)angehobenworden.SeitdenJahren2004und2006 Deutscher Bundestag Drucksache 16/9059 16. Wahlperiode 06. 05. 2008 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund

Mehr

unddiebereinigungvereinzelterredaktionsversehenimumsetzungsgesetzerforderlich

unddiebereinigungvereinzelterredaktionsversehenimumsetzungsgesetzerforderlich Deutscher Bundestag Drucksache 17/1394 17. Wahlperiode 19. 04. 2010 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge,

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/8546 16. Wahlperiode 12. 03. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes A. Problem und Ziel SchutzvonKindernundJugendlichenvormedialenGewaltdarstellungen,insbesondere

Mehr

Entwurf eines Zweiundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (22. BAföGÄndG)

Entwurf eines Zweiundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (22. BAföGÄndG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/5172 16. Wahlperiode 27. 04. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (22.

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes und anderer Gesetze (Unterhaltsvorschussentbürokratisierungsgesetz)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes und anderer Gesetze (Unterhaltsvorschussentbürokratisierungsgesetz) Deutscher Bundestag Drucksache 17/8802 17. Wahlperiode 29. 02. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes und anderer Gesetze (Unterhaltsvorschussentbürokratisierungsgesetz)

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/5509 17. Wahlperiode 13. 04. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/10038. der Bundesregierung

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/10038. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 17/10038 17. Wahlperiode 19. 06. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Begleitung der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 zur Festlegung der technischen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG)

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG) Deutscher Bundestag Drucksache 17/9666 17. Wahlperiode 16. 05. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Hochschulrahmengesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Hochschulrahmengesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/6122 16. Wahlperiode 23. 07. 2007 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Hochschulrahmengesetzes A. Problem und Ziel DieAufhebungdesgesamtenRegelungsbestandesdesHochschulrahmengesetzes

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften Deutscher Bundestag Drucksache 17/6248 17. Wahlperiode 22. 06. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften A. Problem und Ziel

Mehr

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 64, ausgegeben zu Bonn am 13. Dezember 2011

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 64, ausgegeben zu Bonn am 13. Dezember 2011 2557 Fünfundvierzigstes Strafrechtsänderungsgesetz zur Umsetzung der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt*) Vom 6. Dezember 2011 Der Bundestag

Mehr

MesswesenbeidemBundesministeriumfürWirtschaftundTechnologie (BMWi)undfürdasZeitgesetzbeimBundesministeriumdesInnern (BMI),

MesswesenbeidemBundesministeriumfürWirtschaftundTechnologie (BMWi)undfürdasZeitgesetzbeimBundesministeriumdesInnern (BMI), Deutscher Bundestag Drucksache 16/8308 16. Wahlperiode 28. 02. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Einheiten im Messwesen und des Eichgesetzes,

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 17/6055 17. Wahlperiode 06. 06. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/7218 17. Wahlperiode 28. 09. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) 1. zu dem Gesetzentwurf

Mehr