Klausur Grundlagen der Mechatronik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klausur Grundlagen der Mechatronik"

Transkript

1 Klausur Grundlagen der Mechatronik Name: Matrikel-Nr.: Hinweise zur Bearbeitung: Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit beträgt 10 Minuten. so dass die Gesamt- Bei jeder Aufgabe können maximal 30 Punkte erreicht werden, punktzahl 10 Punkte beträgt. Beschriften Sie jedes Blatt mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer, und nummerieren Sie die Lösungsblätter durch. Lösungsblätter ohne Beschriftung können nicht bewertet werden. Fangen Sie jede Aufgabe auf einem neuen Blatt an. Die Aufgabenblätter sind am Schluss der Klausur mit abzugeben.

2 Aufgabe 1 1.1) Dynamisches Mehrkörpersystem (MKS) Zur statischen und dynamischen Auslegung der Bodentragkraft eines Labors sind die Kräfte zu ermitteln, die von einem Prüfstand in den Boden eingeleitet werden. Das reale System kann in Form konzentrierter Elemente wie in Abb. 1 skizziert, modelliert werden. Es besteht aus drei Starrkörpern. Der Prüftisch besitzt die Masse m T = 500 kg und ist über eine Feder (c T ) mit der Anregeeinheit gekoppelt. Die Anregeeinheit besteht im Wesentlichen aus einem E-Motor (m M = 100 kg) und einer Unwuchtmasse (m U = 50 kg). Die gleichförmige Rotationsbewegung (ω=konst.) der Unwuchtmasse stellt die Eingangsgröße in das System dar. Sie erzeugt eine Kraft die das System vertikal anregt. Der gesamte Prüfstand ist über eine Feder (c P ) sowie einen parallel dazu geschalteten Dämpfer (d P ) an den Untergrund angebunden. xt m T c T m U x m A M c P d P Abb. 1: Prüfstand Hinweise: Zentrifugalbeschleunigung a Z = ω r, Winkelgeschwindigkeit ω = ϕ=konst. ; Stablänge r Die Auslenkungen x A und x T erfolgen aus der statischen Ruhelage! Horizontale Kräfte werden nicht betrachtet! a) Schneiden Sie das System frei, und tragen Sie alle relevanten Schnittkräfte ein. F U xt m T x A F ct m M F ct F cp FdP Abb. : Freigeschnittene Massen des Prüfstands b) Stellen Sie die Bewegungsgleichungen für die beiden Massen m T und m M in den Größen x A (t) und x T (t) auf.

3 Wir gehen von Zugfedern und -dämpfern aus, so dass gilt: F ct = c T (x T x A ) ; F cp = c P x A ; F dp = d P ẋ A Gleichung der Vertikaldynamik des Prüftischs m T ẍ T + F ct = 0 ẍ T = c T m T x A c T m T x T Gleichung der Vertikaldynamik der Antriebseinheit Die Unwuchtmasse wird durch die Translationsbewegung der Antriebseinheit und durch die Rotationsbewegung beschleunigt. Auf die Unwuchtmasse wirkt die vertikale Beschleunigung a U,z = r ω sin ϕ ẍ A. Der vertikale Anteil der aus der Unwucht erzeugten Kraft berechnet sich somit zu F U,z = a U,z m U = (r ω sin ϕ ẍ A ) m U m A ẍ A + F cp + F dp F ct F U,z = 0 m A ẍ A + c P x A + d P ẋ A c T (x T x A ) (r ω sin ϕ ẍ A ) m U = 0 c) Ist die Linearisierung des betrachteten Systems sinnvoll? (Begründung!) Das System ist aufgrund der starken Auslenkung (360 -Drehung der Unwuchtmasse) derart nichtlinear, dass eine Linearisierung ein lineares System hervor bringen würde, dessen Verhalten zu stark vom eigentlichen abweicht. 1.) Auslegung der Deckentragkraft a) Die statische Tragkraft der Aufstellfläche beträgt 9 kn. Ist der Boden ausreichend stark dimensioniert um den Prüfstand darauf aufbauen (nicht betreiben) zu können? (Beantworten Sie diese Frage mit einer Ungleichung!) m ges = m T + m M + m U = 650kg F N = m ges g 6.500N < 9kN max. statische Deckentragkraft b) Aus Messungen eines Referenzprüfstandes sei die Auslenkung x A (bezogen auf die statische Ruhelage) und damit auch ẋ A, ẍ A bekannt. Geben Sie eine Gleichung für die Aufstandskräfte an. Die statische Last ist zu berücksichtigen, da wir die Auslenkung x A aus der statischen Ruhelage heraus betrachten. F Aufstand = d ẋ A + c x A + (m T + m M + m U ) g 3

4 1.3) Zustandsraumdarstellung Ein mechatronisches System werde durch folgende zwei Differentialgleichungen beschrieben: d dt i(t) L + R i(t) + U EMK(t) U 0 (t) = 0 (E-Motor) (1) Θ ϕ(t) + d ϕ(t) + c ϕ(t) M M (t) + M L (t) = 0 (Welle) () Mit dem elektrischen Strom i(t), der Winkelposition der Welle ϕ(t), dem Motormoment M M (t) = k M i(t) und der elektrischen Gegeninduktion U EMK (t) = k M ϕ(t) R: elektrischer Widerstand, L: elektrische Induktivität, Θ: Drehträgheit, d: Drehdämpfung, c: Drehsteifigkeit, U 0 : Speisespannung, M L : Lastmoment a) Überführen Sie die Differentialgleichungen (1, ) in die Zustandsraumdarstellung! Einsetzen der Funktionen von Motormoment und Gegeninduktion. Auflösen der beiden DGLs nach der höchsten zeitlichen Ableitung: di dt = 1 L ( R i k M ϕ + U 0 ) ϕ = 1 Θ ( d ϕ c ϕ + k M i M L ) Zustandsraumdarstellung i R 0 k M L L i ϕ = ϕ + k ϕ MΘ c d ϕ Θ Θ 1 0 L Θ [ U0 M L ] b) Welche Komponenten sind in der Lage Energie zu speichern? die Spule speichert kinetische elektrische Energie die Drehträgheit speichert kinetische mechanische Energie die Drehsteifigkeit der Welle speichert potentielle mechanische Energie 4

5 Aufgabe.1) Operationsverstärker Für die rechts dargestellte Schaltung kann der eingesetzte Operationsverstärker als ideal betrachtet werden. a) Leiten Sie die Gleichungen, die die Schaltung beschreiben mit Hilfe der Kirchhoffschen Knoten- und Maschenregeln her! b) Geben Sie die Übertragungsfunktion G(s) = U a (s)/u e (s) an. U e i 1 R R 3 R 1 C - + i U a c) Geben Sie die Eckfrequenzen in Abhängigkeit von den elektronischen Bauelementen an. Abb. 3: Operationsverstärkerschaltung zu a) Knotengleichungen k 1 : i e = i 1 + i k : i = i a k 3 : i 3 = i 1 Maschengleichungen M 1 : U 1 + U 3 U e = 0 M : U + U 0 U 1 = 0 U 1 = U M 3 : U a U 3 U 0 U 4 = 0 mit U 1 = R 1 i 1, U = R i, U 3 = i 3 /(C s), U 4 = R 3 i a zu b) gesucht ist die Übertragungsfunktion G(s) = U a U e = U 3 + U 4 U 1 + U 3 = i 3/(C s) + R 3 i a R 1 i 1 + i 3 /(C s) i 1/(C s) + R 3 i a R 1 i 1 + i 1 /(C s) aus U 1 = U folgt R 1 i 1 = R i i = R 1 R i 1 mit i = i a folgt i a = R 1 R i 1 G(s) = U a = i 1/(C s) + R 3 ( R1 R i 1 ) = U e R 1 i 1 + i 1 /(C s) = R R 1 R 3 Cs R Cs R 1 Cs+1 Cs 1 Cs R 1R 3 R R Cs = R R 1 R 3 Cs R + R 1 R Cs = 1 R1R3Cs R 1 + R 1 Cs 5

6 zu c) Zeitkonstanten G(s) = 1 T Zjω 1 + T N jω mit T Z = R 1R 3 C, T N = R 1 C R.) Messdatenaufbereitung In Abb. 4 ist das Frequenzspektrum eines Messsignals dargestellt. Es setzt sich aus dem eigentlichen Nutzsignal sowie zwei überlagerten Störsignalen a zusammen. Die Messdaten können ohne eine Datenaufbereitung nicht sinnvoll verwendet werden! [ db ] 0 db Störsignale Nutzsignal [Hz] a aus dem Versorgungsnetz und aus der Elektronik des Sensors Abb. 4: Frequenzdiagramm a) Wie sind die Daten aufzubereiten um Aliasing zu verhindern? Tiefpassfilterung b) Wie sind die Rohdaten technisch aufzubereiten um das Nutzsignal zu erhalten? Benennen Sie die Maßnahme mit ihrer spezifischen Bezeichnung. Bandpassfilterung c) Skizzieren Sie im Frequenzdiagramm (Abb. 4) den Amplitudengang der in (b) durchgeführten Maßnahme. [ db ] Störsignale Nutzsignal 0 db [Hz] Bandpassfilter d) Abgesehen von der Bereinigung des Messsignals von den Störanteilen soll das Nutzsignal so wenig wie möglich verändert werden. Welchen Phasenverlauf sollte dann die Komponente zur Datenaufbereitung besitzen? Die durch das Filter eingebrachte Phase sollte im Bereich des Nutzsignals 0 Grad betragen, d.h. das Signal wird dann nicht verzögert ausgegeben, sondern unmittelbar. 6

7 .3) Fragen zur digitalen Signalverarbeitung Nebenstehend ist eine Encoderscheibe abgebildet. Sie wird an einer Motorwelle appliziert und ermöglicht durch optische Abtastung eine kraftrückwirkungsfreie Messung der Rotordrehung. Ihr Umfang ist in diskrete Flächen (500 weiße, 500 schwarze) eingeteilt, die von einem Laser abgetastet werden. Dabei werden die Flächenwechsel detektiert, um so auf die Winkelposition sowie die Winkelgeschwindigkeit schließen zu können. Abb. 5: Encoderscheibe a) Die Auswerteelektronik tastet mit 100 khz ab. Wie schnell (Umdrehungen/Sekunde) darf sich der Motor laut Abtasttheorem maximal drehen, damit die Auswerteelektronik des optischen Sensors die Flächenwechsel noch unterscheiden kann? Laut Shanonschem Abtasttheorem muss mindestens mit dem Zweifachen der höchsten auftretenden Frequenz abgetastet werden. Umgekehrt bedeutet dies bei einer Abtastung von 100kHz darf die höchste auftretende Frequenz maximal 50kHz betragen. Ein Umdrehung entspricht 1000 Wechseln, somit darf sich die Welle maximal mit 50 Umdrehungen pro Sekunde drehen. b) Der Motor wurde für einen Moment zu schnell betrieben, so dass zwei Flächenwechsel nicht mitgezählt wurden. Lässt sich dieser Offsetfehler anhand der Messdaten aus der optischen Messung sicher erkennen und korrigieren? Wenn ja, wie? (Begründung) Nein, da die Messung nicht absolut sondern relativ erfolgt. c) Wie wirkt sich der Offsetfehler auf die Messung der Winkelgeschwindigkeit aus? (Begründung!) Der Offsetfehler wirkt sich nur kurzfristig bei seiner Entstehung auf die Geschwindigkeitsmessung aus. Darüber hinaus beeinflußt er die Geschwindigkeitsmessung nicht! d) Wie groß ist der maximale Winkelfehler bei der gegebenen Encoderauflösung generell, sowie für zwei übersprungene Flächen? Geben Sie die Werte in Radiant an! Eine Umdrehung entspricht π rad = Stufen. Der maximale Fehler, der zwischen einer kontinuierlichen und der diskreten Abtastung auftreten kann entspricht einer halben Stufe und somit 0, 5 π rad für eine Stufe Beispiel: Für einen kontinuierlicher Wert (Ist-Wert) von 5 und zwei übersprungenen Flächen ergibt sich ein Fehler von Diskretisierungsstufen. Der Maximale Fehler tritt auf, wenn zu den übersprungenen Flächen auch noch der ohnehin vorhandene Diskretisierungsfehler hinzu kommt. Für einen kontinuierlicher Wert (Ist-Wert) von 5,5 und zwei übersprungenen Flächen ergibt sich ein Messfehler von 5, 5 3 =, 5 Diskretisierungsstufen. 7

8 Aufgabe 3 3.1) Blockschaltbilderstellung Die beiden nachfolgenden Differentialgleichungen beschreiben ein aus zwei Teilsystemen bestehendes mechanisches System. Dabei stellen x 1 (t), x (t) translatorische und ω(t) eine rotatorische Bewegung dar. Die Eingangsgröße in das System ist die externe Kraft F S (t). Es gilt zudem ẋ 1 (t) = k ϕ(t) und ω(t) = ϕ(t). d ẋ 1 (t) + c x 1 (t) = F S (t) (3) m ẍ (t) + d ẋ (t) F S (t) = d ω(t) (4) a) Stellen Sie das System in Form eines Blockschaltbildes dar, wobei keine D-Glieder verwendet werden dürfen. Auflösen nach der höchsten zeitlichen Ableitung ẋ 1 = 1 d (F S cx 1 ) ẍ = 1 ( F S dẋ d ) m k ẋ1 c F S 1/d x x 1 1 d/k F S 1/m x x x d b) Sind die beiden Systeme miteinander gekoppelt? Wenn ja, wodurch und mit welcher Wechselwirkung? (Begründen Sie Ihre Antwort!) Die beiden Systeme sind einseitig verkoppelt. Dabei wirkt das Bewegungsverhalten des ersten (Index 1) auf das des zweiten, jedoch nicht umgekehrt. 8

9 3.) Blockschaltbildumformung Ein mechatronisches System werde durch das rechts dargestellte Blockschaltbild beschrieben. Die Blöcke (A bis E) repräsentieren hierbei LZI-Übertragungsglieder. + - A B Bestimmen Sie durch geeignete Umformung und Vereinfachung das Übertragungsverhalten G(s) = Y (s)/w (s). Stellen Sie jeden der Umformschritte einzeln und nachvollziehbar dar! Benennen Sie die jeweils betrachteten Konstrukte/Muster! W(s) + + C + - D E Abb. 6: Blockschaltbild Y(s) 1. Verzweigung vor dem D nach dahinter verschieben und im Abzweig eine Korrektur von D 1 vornehmen. Gegenkopplung aus D und E zusammenfassen ( D 1+DE ) 3. Parallelschaltung aus A und B zusammenfassen (A B) 4. Reihenschaltung aus C und DE-Konstrukt zusammenfassen (C D 1+DE ) 5. Mitkopplung aus CDE-Konstrukt im Vor- und AB-Konstrukt im Rückzweig zusammenfassen CD G(s) = 1 + DE CD = 1 CDD 1 (A B) 1 + DE C(A B) 1 + DE 9

10 Aufgabe 4 4.1) Zeitantwort und Endwertsatz Nachfolgende Übertragungsfunktion beschreibt das dynamische Verhalten eines mechanischen Systems. G(s) = X(s) F (s) = s + 3s + 7 s 3 + s + s + (5) a) Ermitteln Sie die Systemantwort im Zeitbereich für eine kurze kraftvolle Anregung durch einen Schlag mit einem Anregehammer. Anregung mittels Anregehammer entspricht einer Kraftimpulsanregung U(s) = F (s) = 1. Damit ist die Systemantwort im Laplace-Bereich Y (s) = G(s) F (s) = G(s) Wir erraten s = 1 als eine Nullstelle im Nenner und führen mit (s ( 1)) eine Polynomdivision durch. (s 3 + s + s + )/(s + 1) = s + Daraus folgt s + 3s + 7 (s + 1)(s + ) und somit der Ansatz A s Bs + C s + Zusammenfassen der Summanden und Koeffizientenvergleich führt auf folgendes lineare Gleichungssystem s : A + B = (6) s 1 : C + B = 3 (7) s 0 : A + C = 7 (8) Wir erhalten als Ergebnis der Partialbruchzerlegung Rücktransformation die Zeitantwort s s + und durch y(t) = 1 s s + ( ) (9) = e t + 3 sin( t) (10) b) Läßt sich der Endwertsatz auf die Systemantwort anwenden? (Begründung!) Der erste Summand klingt für t auf null ab, während der zweite Summand ewig oszilliert. Es kann daher keinen Endwert geben, der Endwertsatz ist nicht anwendbar. 4.) Übertragungsfunktion und Bode-Diagramm X soll e U M G R(s) G A(s) G (s) S X ist G (s) M Regler Aktor Strecke Messglied X Mess Abb. 7: System in der Regelschleife 10

11 Die einzelnen Komponenten besitzen die folgenden Übertragungsverhalten G R (s) = K R = (Regler) G A (s) = 10 s (Aktor) G M (s) = 100 0, 1s (Messglied) G S (s) = 0 8s + 8s + (mechanische Strecke) a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion F o(s) = X Mess (s)/e(s) des offenen Regelkreises! (Nennerpolynome sind nicht durch Ausmultiplizieren aufzulösen!) 10 1 F o (s) = G A (s) = 10 s , 1s = s + 8s + 00 (s + 100)(0, 1s + 100)(8s + 8s + ) b) Zeichnen Sie den Amplitudenverlauf von F o (s) als asymptotische Näherung in das Bode- Diagramm (letztes Aufgabenblatt) ein. Die Übertragungsfunktionen in normierter Form lauten G R (s) = 1 G A (s) = 0, 1 0, 01s + 1 G M (s) = 0, 01 0, 001s + 1 G S (s) = 10 4s + 4s + 1 Daraus berechnet sich die Gesamtverstärkung zu K ges = 10 0, 1 0, = 0, 1, bzw. in Dezibel K ges,db = 0dB. Um diesen Wert ist die 0dB-Linie später nach oben zu verschieben! Die Knickfrequenzen sind:, fach ω S = 0, 5 rad/s, ω A = 100 rad/s, ω M = 1000 rad/s, Zeichnungsreihenfolge (aufsteigende Knickfrequenz, d.h. von rechts nach links im Bodediagramm) ist 1. mechanische Strecke als zwei PT 1 -Glieder mit einer Korrektur des Amplitudenverlaufs von 6dB an der Eckfrequenz. Aktor als PT 1 -Glied mit 3dB Korrektur 3. Messglied als PT 1 -Glied mit 3dB Korrektur c) Wie groß sind die Abweichungen zwischen Asymptotenwert und tatsächlichem Verlauf bei den Eckfrequenzen? Der korrigierte Verlauf ist einzuzeichnen und der Korrekturwert an die entsprechende Eckfrequenz zu schreiben! siehe b) d) Wie antwortet das System auf eine sinusförmige Anregung x soll (t) = 10 sin(0.5 t)? Lesen Sie die notwendigen Informationen aus dem Bode-Diagramm ab und markieren Sie diese im Diagramm. Das Antwortsignal ist als Formel anzugeben! Die Verstärkung beträgt -6dB. Dieses entspricht in linearer Skalierung 10 6/0 0, 05. Die Antwort eilt der Anregung mit einer Phase von -90 nach. In Radiant umgerechnet (π ˆ=360 ) folgt ϕ = 0, 5π. Die Formel für die Systemantwort lautet damit x ist (t) = 0, 5 sin(0, 5 + 0, 5t) 11

12 4.3) Endwertsatz und Bode-Diagramm Für die Positionsregelung wird der Regelkreis (Abb. 7) durch die Rückführung des Messsignals geschlossen. Die Position x(t) wird mit dem Sollwert x soll (t) verglichen um die sogenannte Regeldifferenz e(t) zu erhalten. Diese wird über den P-Regler mit der Übertragungsfunktion G R (s) = K R = verstärkt. a) Geben Sie die Übertragungsfunktion F W (s) = X(s)/X soll (s) des Regelkreises an. (Nennerpolynome sind nicht durch Ausmultiplizieren aufzulösen!) F W (s) = X(s) X soll (s) = F Z o(s) 1 + F o (s) = N = Z 1 + Z Z + N N 000 = (s + 100)(0, 1s + 100)(8s + 8s + ) (11) (1) b) Bestimmen Sie mit Hilfe des Endwertsatzes die stationären Werte von x(t), wenn am Eingang ein sprungförmiges Signal der Höhe h aufgeschaltet wird. y(t = ) = lim s h s 0 s 000 (13) (s + 100)(0, 1s + 100)(8s + 8s + ) = h 000 (14) 000 = h (15) Bei der gewählten Regelung erreicht das System nur ca. Sprunghöhe. Es verbleibt ein Regelfehler. 10 Prozent der geforderten 1

13 Skript zum Bode-Diagramm-Plot mit Matlab close all;clear all;clc s = tf( s ) K_R = 1000 K_A = 10 K_S = 0 K_M = 1 % Reglerverstärkung Regler = K_R Aktor = K_A/(s+100) Strecke = K_S/(8*s^ + 8*s + ) Messglied = K_M/(0.1*s+100) % offener Regelkreis F_ORK = Regler*Aktor*Strecke*Messglied figure(1) bode(f_ork,{ }) grid;hold on % offener Regelkreis, normierte Übertragungsfunktionen Regler_n = 1 Aktor_n = 1/(0.01*s+1) Strecke_n = 1/(4*s^ + 4*s + 1) Messglied_n = 1/(0.001*s+1) K_ges = 1000 * 0.1 * 1 * 10 K_ges_dB = 0*log10(K_ges) F_ORK_norm = Regler_n*Aktor_n*Strecke_n*Messglied_n bode(f_ork_norm,{ }) 13

14 Gesamtverstärkung von 60 db = Korrektur von -6dB Korrektur von -3dB Korrektur von -3dB Kreisfrequenz (rad/s) Phase ( ) Betrag (db) Abb. 8: Bode-Diagramm 14

Klausur. Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik

Klausur. Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik 23.08.2012 Klausur Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik Name: Matrikel-Nr.: Hinweise zur Bearbeitung: Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit

Mehr

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn ) Vorlesung : Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/040 Zeit: Do 5.00 6.30Uhr Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/20 Zeit: Mo 5.00 6.30 Uhr (Beginn 8.0.206 Vorlesungsskript: https://www.unibw.de/lrt5/institut/lehre/vorlesung/rt_skript.pdf

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 203 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

1. Klausur. für bau immo tpbau

1. Klausur. für bau immo tpbau 1. Klausur Höhere Mathematik I/II für bau immo tpbau Wichtige Hinweise Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten. Verlangt und gewertet werden alle 6 Aufgaben. Bei Aufgabe 1 2 sind alle Lösungswege und

Mehr

Institut für Technische und Num. Mechanik Technische Mechanik III Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. P. Eberhard WS 08/09 K 2. Aufgabe 1 (5 Punkte)

Institut für Technische und Num. Mechanik Technische Mechanik III Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. P. Eberhard WS 08/09 K 2. Aufgabe 1 (5 Punkte) Institut für Technische und Num. Mechanik Technische Mechanik III Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. P. Eberhard WS 8/9 K 6. Februar 9 Klausur in Technische Mechanik III Nachname Vorname Aufgabe (5 Punkte) Der

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 4: Lageregelung eines Satelitten 1.1 Einleitung Betrachtet werde ein Satellit, dessen Lage im

Mehr

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen:

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Messtechnik Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012 Dokument erstellt von: mailto:snooozer@gmx.de Aufgaben Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Index k 1 2 3 4 5

Mehr

Praktikum Antriebssystemtechnik - Elektrisches Messen mechanischer Größen

Praktikum Antriebssystemtechnik - Elektrisches Messen mechanischer Größen Praktikum Antriebssystemtechnik - Elektrisches Messen mechanischer Größen Name: Vorname: Mat.-Nr.: Studiengang: Datum: Note: Betreuer: Dipl.-Ing. Matthias vom Stein / fml Versuch 1: Drehzahl und Beschleunigung

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Aufgaben zur Wechselspannung

Aufgaben zur Wechselspannung Aufgaben zur Wechselspannung Aufgabe 1) Ein 30 cm langer Stab rotiert um eine horizontale, senkrecht zum Stab verlaufende Achse, wobei er in 10 s 2,5 Umdrehungen ausführt. Von der Seite scheint paralleles

Mehr

Kondensator und Spule

Kondensator und Spule Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg Naturwissenschaftliche Technik - Physiklabor http://www.haw-hamburg.de/?3430 Physikalisches Praktikum ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bearbeitungszeit: 30 Minuten

Bearbeitungszeit: 30 Minuten Vorname: Studiengang: Platz: Aufgabe: 1 2 3 Gesamt Punkte: Bearbeitungszeit: 30 Minuten Zugelassene Hilfsmittel: - eine selbsterstellte, handgeschriebene Formelsammlung (1 Blatt DIN A4, einseitig beschrieben,

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 202 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken FELJC P_I_D_Tt.odt 1 Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1 (Zum Teil Wiederholung, siehe Kurs T2EE) 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken Bei der Untersuchung einer

Mehr

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik Lösung zur 5. Übung Aufgabe 5.1: Anwendung der Laplace-Transformation Gegeben ist die folgende Differentialgleichung y (t) + y (t) + 5 y (t) + 4 y(t) = u(t) mit den Anfangswerten y(t = 0) = y 0, y (t =

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 12 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 3. Februar 2005 Klausurdauer : 2 Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Frequenzgang und Übergangsfunktion

Frequenzgang und Übergangsfunktion Labor Regelungstechnik Frequenzgang und Übergangsfunktion. Einführung In diesem Versuch geht es um: Theoretische und experimentelle Ermittlung der Frequenzgänge verschiedener Übertragungsglieder (Regelstrecke,

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik - Übung 6 Sommer 26 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Zeitkonstantenform

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn 22.02.200 Probeklausur Elektrotechnik I für Maschinenbauer Name: Vorname: Matr.-Nr.: Fachrichtung:

Mehr

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung Versuch P1-0 Pendel Vorbereitung Gruppe Mo-19 Yannick Augenstein Versuchsdurchführung: 9. Januar 01 Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 1.1 Reduzierte Pendellänge............................. 1. Fallbeschleunigung

Mehr

Seite 1 von 8 FK 03. W. Rehm. Name, Vorname: Taschenrechner, Unterschrift I 1 U 1. U d U 3 I 3 R 4. die Ströme. I 1 und I

Seite 1 von 8 FK 03. W. Rehm. Name, Vorname: Taschenrechner, Unterschrift I 1 U 1. U d U 3 I 3 R 4. die Ströme. I 1 und I Diplomvorprüfung GET Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( ) Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 005/06 Julian Merkert (1999) Versuch: P1-0 Pendel - Vorbereitung - Vorbemerkung Das einfachste Modell, um einen Pendelversuch zu beschreiben,

Mehr

PS II - Verständnistest

PS II - Verständnistest Grundlagen der Elektrotechnik PS II - Verständnistest 01.03.2011 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Punkte 4 2 2 5 3 4 4 erreicht Aufgabe 8 9 10 11 Summe Punkte 3 3 3 2 35 erreicht Hinweise:

Mehr

R C 1s =0, C T 1

R C 1s =0, C T 1 Aufgaben zum Themengebiet Aufladen und Entladen eines Kondensators Theorie und nummerierte Formeln auf den Seiten 5 bis 8 Ein Kondensator mit der Kapazität = 00μF wurde mit der Spannung U = 60V aufgeladen

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur Prof. Dr. Moritz Diehl, IMTEK, Universität Freiburg, und ESAT-STADIUS, KU Leuven 30. August, 0:5-3:5, Freiburg, Georges-Koehler-Allee 06, Raum 00-007 page 0 2 3 4

Mehr

Formelsammlung. Regelungstechnik I. Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am : Frank Bättermann

Formelsammlung. Regelungstechnik I. Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am : Frank Bättermann Formelsammlung Regelungstechnik I Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am 29.04.2008: Frank Bättermann 1 Inhaltsverzeichnis 1. Steuerung und Regelung...3 1.3 Vorteile der Regelung...3

Mehr

PN 1 Klausur Physik für Chemiker

PN 1 Klausur Physik für Chemiker PN 1 Klausur Physik für Chemiker Prof. T. Liedl Ihr Name in leserlichen Druckbuchstaben München 2011 Martrikelnr.: Semester: Klausur zur Vorlesung PN I Einführung in die Physik für Chemiker Prof. Dr. T.

Mehr

Formelanhang Mathematik II

Formelanhang Mathematik II Formelanhang Mathematik II Mechatronik 2. Sem. Prof. Dr. K. Blankenbach Wichtige Formeln: - Euler: e j = cos() + j sin() ; e -j = cos() - j sin() - Sinus mit Phase: Übersicht Differentialgleichungen (DGL)

Mehr

Klausur Physik 1 (GPH1) am 8.7.02

Klausur Physik 1 (GPH1) am 8.7.02 Name, Matrikelnummer: Klausur Physik 1 (GPH1) am 8.7.02 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel: Beiblätter zur Vorlesung Physik 1 im

Mehr

14. Mechanische Schwingungen und Wellen

14. Mechanische Schwingungen und Wellen 14. Mechanische Schwingungen und Wellen Schwingungen treten in der Technik in vielen Vorgängen auf mit positiven und negativen Effekten (z. B. Haarrisse, Achsbrüche etc.). Deshalb ist es eine wichtige

Mehr

Erzwungene Schwingungen

Erzwungene Schwingungen Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Versuch: ES Erstellt: M. Kauer B. Scholz Aktualisiert: am 28. 06. 2016 Erzwungene Schwingungen Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 2 2 Theoretische Grundlagen

Mehr

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 1 Prozeßidentifikation Besteht die Aufgabe, einen Prozeß (Regelstrecke, Übertragungssystem,... zu regeln oder zu steuern, wird man versuchen, so viele Informationen

Mehr

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Fachhochschule Köln University of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach 18 Elektrotechnik Prof. Dr. Jürgen Weber Einführung in die Mechanik und Elektrote

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 14

Aufgaben zu Kapitel 14 Aufgaben zu Kapitel 14 1 Aufgaben zu Kapitel 14 Verständnisfragen Aufgabe 14.1 Haben (reelle) lineare Gleichungssysteme mit zwei verschiedenen Lösungen stets unendlich viele Lösungen? Aufgabe 14.2 Gibt

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure en Rechenteil Aufgabe 7 Punkte (a) Skizzieren Sie die 4-periodische Funktion mit f() = für und f() = für (b) Berechnen Sie für diese Funktion die Fourierkoeffizienten

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1 Einführung in die Physik I Schwingungen und Wellen O. von der Lühe und U. Landgraf Schwingungen Periodische Vorgänge spielen in eine große Rolle in vielen Gebieten der Physik E pot Schwingungen treten

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Zustandsraum: Historische Einordnung

Zustandsraum: Historische Einordnung Zustandsraum: Historische Einordnung Die Grundlagen der Zustandsraummethoden wurden im Zeitraum 1955 1965 von Kalman und seinen Kollegen in dem Research Institute for Advanced Studies in Baltimore entwickelt.

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Technische Universität Clausthal Klausur im Sommersemester 2013 Grundlagen der Elektrotechnik I Datum: 09. September 2013 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Beck Institut für Elektrische Energietechnik Univ.-Prof.

Mehr

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 7. April 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung DIN

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Schaltung: Bandpass auf Steckbrett realisieren Signalgenerator an den Eingang des Filters anschließen (50 Ω-Ausgang verwenden!) Eingangs- und Ausgangssignal

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-niversität Greifswald Fachbereich hysik Elektronikpraktikum rotokoll-nr.: 3 chwingkreise rotokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 6.4.997 rotokoll abgegeben: 23.4.997

Mehr

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

Zusammenfassung der 3. Vorlesung Zusammenfassung der 3. Vorlesung Nyquist-Verfahren Motivation Ein mathematisches Modell der Strecke ist nicht notwendig Aussagen über die Stabilität des geschlossenen Regelkreises anhand des Frequenzgangs

Mehr

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität Bode-Diagramme Selten misst man ein vorhandenes Zweipolnetzwerk aus, um mit den Daten Amplituden- und Phasengang zu zeichnen. Das kommt meistens nur vor wenn Filter abgeglichen werden müssen oder man die

Mehr

Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik

Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik Diplomprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Maschinenbau Dauer: 90 Minuten Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik Matr.-Nr.: Hörsaal:

Mehr

5.5 Ortskurven höherer Ordnung

5.5 Ortskurven höherer Ordnung 2 5 Ortskurven 5.5 Ortskurven höherer Ordnung Ortskurve Parabel Die Ortskurvengleichung für die Parabel lautet P A + p B + p 2 C. (5.) Sie kann entweder aus der Geraden A + p B und dem Anteil p 2 C oder

Mehr

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch ww : Wechselstromwiderstand Dr. Tobias Korn Manuel März Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld 37 3 Transformatoren 3. Magnetfeldgleichungen 3.. Das Durchflutungsgesetz Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: H I Abb. 3..- Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Mehr

Elektrotechnik I MAVT

Elektrotechnik I MAVT Prof. Dr. Q. Huang Elektrotechnik MAVT Prüfung H07 BSc 23.08.2007 1. [30P] DC-Aufgaben (a) [9P] Betrachten Sie die Schaltung in Abbildung 1 und lösen Sie die nachfolgenden Aufgaben. Vereinfachen Sie die

Mehr

Grundlagen der ET. Gleichstrom

Grundlagen der ET. Gleichstrom Grundlagen der ET Gleichstrom Gleichstrom Gleichstrom Gleichspannungsquelle - Gleichstrom - Widerstand I = U P=UI=I =U / Erzeuger/ Verbraucher Kichhoffsche Gleichungen/Maschengleichung Wir erinnern uns:

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme -

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme - Einführung in die Regelungstechnik II - - Torsten Kröger Technische Universität - 1/64 - Braunschweig - 2/64 - Wiederholung - Einführung in die Regelungstechnik I Blockschema eines Regelkreises Kontinuierliche

Mehr

Probeklausur Elektronik (B06)

Probeklausur Elektronik (B06) Probeklausur Elektronik (B06) Bitte vor Arbeitsbeginn ausfüllen Name: Vorname: Matrikel-Nummer: Fachsemester: Datum: Unterschrift: Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner ohne Textspeicher 1DIN A4-Blatt:

Mehr

Grundfachklausur Teil 2 / Statik II

Grundfachklausur Teil 2 / Statik II Technische Universität Darmstadt Institut für Werkstoffe und Mechanik im Bauwesen Fachgebiet Statik Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider Grundfachklausur Teil 2 / Statik II im Sommersemester 204, am 08.09.204

Mehr

FACHHOCHSCHULE KÖLN FAKULTÄT IME NT BEREICH REGELUNGSTECHNIK PROF. DR. H.M. SCHAEDEL / PROF. DR. R. BARTZ. RT - Praktikum. Thema des Versuchs :

FACHHOCHSCHULE KÖLN FAKULTÄT IME NT BEREICH REGELUNGSTECHNIK PROF. DR. H.M. SCHAEDEL / PROF. DR. R. BARTZ. RT - Praktikum. Thema des Versuchs : FACHHOCHSCHULE KÖLN FAKULTÄT IME NT BEREICH REGELUNGSTECHNIK PROF. DR. H.M. SCHAEDEL / PROF. DR. R. BARTZ Gruppe: RT - Praktikum Thema des Versuchs : Analyse von Ausgleichsstrecken höherer Ordnung im Zeit-

Mehr

NTB Druckdatum: ELA I

NTB Druckdatum: ELA I GLEICHSTROMLEHRE Einführende Grundlagen - Teil 1 Elektrische Ladung Elektrische Stromdichte N elektrische Ladung Stromstärke Anzahl Elektronen Elementarladung elektrische Stromdichte Querschnittsfläche

Mehr

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat?

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat? Aufgabe 1: Widerstand einer Leitung In einem Flugzeug soll eine Leitung aus Kupfer gegen eine gleich lange Leitung aus Aluminium ausgetauscht werden. Die Länge der Kupferleitung beträgt 40 m, der Durchmesser

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Musterlösung. Aufg. P max 1 13 Klausur "Elektrotechnik" am

Musterlösung. Aufg. P max 1 13 Klausur Elektrotechnik am Musterlösung Name, Vorname: Matr.Nr.: Hinweise zur Klausur: Aufg. P max 1 13 Klausur "Elektrotechnik" 2 7 3 15 6141 4 10 am 02.10.1996 5 9 6 16 Σ 70 N P Die zur Verfügung stehende Zeit beträgt 2 h. Zugelassene

Mehr

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 GRUNDGESETZE LINEARE ZWEIPOLE... 27

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 GRUNDGESETZE LINEARE ZWEIPOLE... 27 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 Elektrische Ladung... 5 Aufbau eines Atom... 6 Ein kurzer Abstecher in die Quantenmechanik... 6 Elektrischer Strom... 7 Elektrische Spannung... 9 Widerstand...

Mehr

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011 Aufgabe 1) Ein Wellenträger wird mit f = 2,0 Hz harmonisch angeregt, wobei sich Wellen der Länge 30 cm und der Amplitude 3,0 cm bilden. Zur Zeit t o = 0,0 s durchläuft der Anfang des Wellenträgers gerade

Mehr

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer:

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer: Gruppe: 2/9 Versuch: 5 PAKTIKM MESSTECHNIK VESCH 5 Operationsverstärker Versuchsdatum: 22..2005 Teilnehmer: . Versuchsvorbereitung Invertierender Verstärker Nichtinvertierender Verstärker Nichtinvertierender

Mehr

AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET. AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME

AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET. AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME Dr.-Ing. Tatjana Lange Fachhochschle für Technik nd Wirtschaft Fachbereich Elektrotechnik AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME. Differentialgleichngen Afgabe.:

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6 Elektroagnetische Schwingungen und Wellen Elektroagnetischer Schwingkreis Schaltung it Kondensator C und Induktivität L. Kondensator wird periodisch aufgeladen und entladen. Tabelle 6.1: Vergleich elektroagnetischer

Mehr

Aufgabe zur Corioliskraft 1. Hier ist es dringend angeraten als erstes eine aussagekräftige Skizze zu machen:

Aufgabe zur Corioliskraft 1. Hier ist es dringend angeraten als erstes eine aussagekräftige Skizze zu machen: Aufgabe zur Corioliskraft 1 Aufgabe: Ein Luftgewehr sei mit dem Lot exakt senkrecht nach oben ausgerichtet. Nach dem Abschuss verlässt die Kugel den Lauf mit 60 ms 1 Wo landet das Geschoss, wenn der Abschuss

Mehr

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich Regelsysteme 1 5. Tutorial: Stabilitätskriterien George X. Zhang Institut für Automatik ETH Zürich HS 2015 George X. Zhang Regelsysteme 1 HS 2015 5. Tutorial: Stabilitätskriterien Gliederung 5.1. Stabilität

Mehr

EAH Jena Prüfungsaufgaben Prof. Giesecke FB ET/IT Filterentwurf WS 12/13

EAH Jena Prüfungsaufgaben Prof. Giesecke FB ET/IT Filterentwurf WS 12/13 FB ET/IT Filterentwurf WS 2/3 Name, Vorname: Matr.-Nr.: Zugelassene Hilfsmittel: beliebiger Taschenrechner eine selbsterstellte Formelsammlung ein mathematisches Formelwerk Wichtige Hinweise: Ausführungen,

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik ersuch 3 Grundschaltungen der Wechselstromtechnik Teilnehmer: Name orname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen

Mehr

Filter zur frequenzselektiven Messung

Filter zur frequenzselektiven Messung Messtechnik-Praktikum 29. April 2008 Filter zur frequenzselektiven Messung Silvio Fuchs & Simon Stützer Augabenstellung. a) Bauen Sie die Schaltung eines RC-Hochpass (Abbildung 3.2, Seite 3) und eines

Mehr

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Prüfung SS 28 Mechatronik Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Anmerkungen: Aufgabenblätter auf Vollständigkeit überprüfen Nur Blätter mit lesbarem Namen werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung

Mehr

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Bei der Behandlung reeller elektromagnetischer Felder im Fourierraum ist man mit der Tatsache konfrontiert, dass

Mehr

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse Aufgaben zu Inhalten der 5. Klasse Universität Klagenfurt, Institut für Didaktik der Mathematik (AECC-M) September 2010 Zahlbereiche Es gibt Gleichungen, die (1) in Z, nicht aber in N, (2) in Q, nicht

Mehr

BA 1 Blockschaltbild Algebra

BA 1 Blockschaltbild Algebra BA 1 Blockschaltbild Algebra Blockschaltbild Algebra Ein Übertragungs System besteht i.a. aus mehreren Teilsystemen, die mit Hilfe von Blöcken dargestellt werden können als Ketten Schaltung Parallel Schaltung

Mehr

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches: Übungsblatt 4 1) Beim Praktikumsversuch 4 sollten Sie an das aufgebaute iefpassfilter eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von 6 Hz anlegen: a) Skizzieren Sie grob den Verlauf der Ausgangsspannung

Mehr

9 Periodische Bewegungen

9 Periodische Bewegungen Schwingungen Schwingung Zustand y wiederholt sich in bestimmten Zeitabständen Mit Schwingungsdauer (Periode, Periodendauer) T Welle Schwingung breitet sich im Raum aus Zustand y wiederholt sich in Raum

Mehr

7.Übung Schaltungstechnik SS2009

7.Übung Schaltungstechnik SS2009 . Aufgabe: Aktives Filter.Ordnung Lernziele Vorteile und Nachteile aktiver Filter im Vergleich zu passiven Filter-Schaltungen. Berechnung eines einfachen Filters.Ordnung. Aufgabenstellung e d a Gegeben

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Klausur 15.08.2011 Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Vorname: Matr.-Nr.: Nachname: Aufgabe 1 (6 Punkte) Gegeben ist folgende Schaltung aus Kondensatoren. Die Kapazitäten der

Mehr

Einleitung Einführung in die Aufgabenstellung der Regelungstechnik Beispiel einer Wasserstandsregelung 5

Einleitung Einführung in die Aufgabenstellung der Regelungstechnik Beispiel einer Wasserstandsregelung 5 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1 1. Einführung in die Aufgabenstellung der Regelungstechnik 5 1.1 Beispiel einer Wasserstandsregelung 5 1.1.1 Verbale Systembeschreibung 5 1.1.2 Anforderungen an die Regelung

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

SS 2003. Klausur zum Praktikum ETiT III Mess- und Sensortechnik. 16.07.2003 90 min. Vorname, Name: Matrikelnummer: Studiengang:

SS 2003. Klausur zum Praktikum ETiT III Mess- und Sensortechnik. 16.07.2003 90 min. Vorname, Name: Matrikelnummer: Studiengang: SS 2003 Klausur zum Praktikum ETiT III Mess- und Sensortechnik 16.07.2003 90 min Vorname, Name:, Matrikelnummer: Studiengang: ETiT / Fb. 18 WiET / Fb. 1 Aufgaben: #1 #2 #3 #4 Kurzfragen Summe Punkte: /

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

20. Vorlesung. III Elektrizität und Magnetismus. 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung)

20. Vorlesung. III Elektrizität und Magnetismus. 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung) 20. Vorlesung III Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung) Versuche: Aluring (Nachtrag zur Lenzschen Regel, s.20)

Mehr

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Praktikum Elektronische Messtechnik WS 27/28 Versuch OSZI Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Chemnitz, 9. November 27 Versuchsvorbereitung.. harmonisches Signal: Abbildung 4, f(x) { = a

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Schwingungen Mechanische Wellen Akustik Freier harmonischer Oszillator Beispiel: Das mathematische Pendel Bewegungsgleichung : d s mg sinϕ = m dt Näherung

Mehr

1 C A = A. y 1 y 2. x 1 x 2. x n B @ B @ C A. y m

1 C A = A. y 1 y 2. x 1 x 2. x n B @ B @ C A. y m Kapitel Systeme Ein System ist eine Anordnung von miteinander verbundenen Komponenten zur Realisierung einer technischen Aufgabenstellung. Ein System kann als Operator aufgefasst werden, der Eingangsgrößen

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik,

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr