Moderne Theoretische Physik III

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moderne Theoretische Physik III"

Transkript

1 Moderne Theoretische Physik III Statistische Physik Alexander Mirlin SS 205

2 Inhaltsverzeichnis Übersicht vi Inhalt vi Literatur vi Thermodynamik Zusammenfassung). Begriffe und Definitionen Erster Hauptsatz Zweiter Hauptsatz Carnot-Prozess Kelvin-Temperaturskala Entropie Irreversible Prozesse Dritter Hauptsatz Fundamentalgleichung und Potentiale Thermodynamische Potentiale Thermodynamische Responsefunktionen Relationen zwischen den Responsefunktionen Gleichgewichts- und Stabilitätsbedingungen Wahrscheinlichkeitstheorie 9 2. Begriffe, Binominal-Verteilung Binominalverteilung Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz Gaußverteilung für mehrere Variablen Grundlagen der statistischen Physik Statissches Ensemble, fundamentales Postulat Klassische Physik Fundamentales Postulat der klassischen statistischen Mechanik Quantenstatistik Gemischte Zustände Fundamentales Postulat: Mikrokanonisches Ensemble Entropie Mikrokanonisches Ensemble: Thermodynamik Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble Kanonisches Ensemble: Thermodynamik Kanonisches Ensemble: Energieschwankungen ii

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3.5 Teilchenaustausch, chemisches Potential, großkanonisches Ensemble Großkanoisches Ensemble: Thermodynamik Energie- und Teilchenzahlschwankungen Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas Großkanonisches Ensemble Verallgemeinerung: beliebige Quantenzustände Besetzungszahldarstellung Identische Teilchen in der Quantenstatistik Zustandssumme Ideales Bosegas Nichtrelativistisches ideales Bose-Gas Bose-Einstein-Kondensation Thermodynamische Eigenschaften Kommentare Hohlraumstrahlung Photonen Phononen akustische Phononen Ideales Fermigas Nichtwechselwirkendes Spin-System System mit Wechselwirkung und Phasenübergängen Klassisches Maxwell-Boltzmann Gas mit Ww Spinmodelle mit Wechselwirkungen Eindimensionales Isingmodell Korrelationsfunktion Entropie und Wärmekapazität Molekularfeldnäherung Notationen: Magnetische Größen und Thermodynamik Bragg-Williams-Näherung Landau-Theorie der Phasenübergänge Molekularfeld-Näherung Korrelationen und Fluktuationen Korrelationsfunktion Gültigkeit der MF-Näherung: Ginzburg-Kriterium Skalierverhalten Scaling) Wavefunction of N particle system fermions Single particle operators in second quantized form particle operators in second quantized form Transformation between bases Nuber conserving quadratic Hamiltonians Bogoliubov transformation bosons iii

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 5.8 Superfluidity Landau argument Model for weakly interacting bosons Stochastische Prozesse 2 6. Stochastische Prozesse, Master-Gleichung Klassifizierung von Prozessen Fokker-Planck-Gleichung, Diffusion Langevin-Gleichung, Brownsche Bewegung Von der Langevingleichung zur Fokker-Planck-Gleichung Boltzmann-Gleichung Stoßintegral für elastische) Streuung an Störstellen Berechnung der Relaxationszeit Thermoelektrische Transporteigenschaften Elektron-Elektron-Stöße iv

5

6 Übersicht Inhalt Thermodynamik Zusammenfassung) 2. Wahrscheinlichkeitstheorie 3. Grundlagen der statistischen Physik 4. Ideale Systeme 5. Systeme mit Wechselwirkungen und Phasenübergänge 6. Stochastische Prozesse und Transporttheorie genauer siehe auch Webseite Literatur T. Fließbach: Statistische Physik L. D. Landau, E. M. Lifschütz: Band V Statischtische Physik) H. Huang: Statistical Mechanics L. Reichl: A Modern Course in Statistical Physics Skripte: P. Wölfle G. Schön J. Schmalian vi

7 Thermodynamik Zusammenfassung). Begriffe und Definitionen Thermodynamik phänomenologische Theorie, makroskopische Systeme sehr viele Freiheitsgrade), Zustandsänderungen, Wärme Thermodynamischer Zustand ist durch wenige makroskopische Zustandsgrößen vollständig bestimmt Zustandsgrößen extensive N): Teilchenzahl N, Volumen V, innere Energie U, freie Energie F, Entropie S, Magnetisierung M,... intensive N 0 ): Temperatur T, Druck P, chemisches Potential µ, Magnetfeld H Thermodynamisches Gleichgewicht stabiler, zeitunabhängiger Zustand Zustandsgleichung Zusammenhang zwischen Zustandsgrößen im thermodynamischen Gleichgewicht f P,V,T ) = 0 Thermodynamische Prozesse reversibel / irreversibel) Reversible Prozesse verlaufen quasistatisch innerhalb der Menge der Gleichgewichtszustände infinitesimal langsam

8 Thermodynamik Zusammenfassung) Begriffe und Definitionen isothermer Prozess: T = const. adiabatischer Prozess: δq = 0 keine Wärme wird übertragen) Differentiale von Zustandsgrößen sind vollständig df = df = F f F i 2 ) ) F F df = dt + T V V T dv ein System kann Arbeit leisten: gegen Kräfte, die auf es wirken δw = pdv δw = Md B δw = P de M: Magnetisierung B: externes Magnetfeld P : Polarisation 2

9 Thermodynamik Zusammenfassung) Erster Hauptsatz δw kein vollständiges Differential es gibt keine Zustandsgröße W Konzept der Temperatur: 0. Hauptsatz es kann eine Größe definiert werden Temperatur T ), die in Systemen, die im Gleichgewicht stehen, gleich ist Wärmebad = Wärmereservoir.2 Erster Hauptsatz Energieerhaltungssatz. aufgenommene Wärmemenge δq 2. geleistete Arbeit δw Wärme ist Form der Energie du = δq δw δq kein vollständiges Differential Q keine Zustandsgröße mechanische Arbeit: δw = P dv falls Änderung dn der Teilchenzahl stattfindet zusätzlicher Term +µdn du = δq pdv + µdn ist nur gültig, wenn man in der Nähe von Gleichgewichtszuständen ist quasistatisch) 3

10 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz.3 Zweiter Hauptsatz, Carnot-Prozess, Entropie, Temperatur Es gibt keine thermodynamische Zustandsänderung, deren einzige Wirkung darin besteht, dass eine Wärmemenge einem Wärmespeicher entzogen und vollständig in Arbeit umgesetzt wird. T δq T2 T>T2 Entropie eines abgeschlossenen System nimmt nie ab δs 0 Thermodynamische Maschine 6.4. Q = Q > 0 fließt aus dem System Q aufgenommene Wärme Q 2 abgegebene Wärme.3. Carnot-Prozess 4

11 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz isothermisch: T = const. adiabatisch: δq = 0 Q 2 > 0, Q < 0 geleistete Arbeit Wirkungsgrad einer thermischen Maschine = absorbierte Wärme = W = Q 2 Q 2 Q 2 Q 2 = Q Q 2 0 η < Wenn der Prozess in umgekehrten Reihenfolge durchlaufen wird, dann funktioniert die Maschine als Kühlmaschine Wärmepumpe). bei gegebenem T, T 2 ist die Carnot-Maschine die effektivste, η maximal Beweis: A: η A B: Carnot-Maschine, η B η A > η B η A = W A Q A 2 η B = W B Q B 2 W A = W B Q A 2 < Q B 2 Wärme T T 2 transferiert ohne äußere Arbeit Widerspruch zum 2. Satz alle Carnot-Maschinen mit gegebenem T, T 2 haben gleichen Wirkungsgrad η T,T 2 ) 5

12 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz.3.2 Kelvin-Temperaturskala η = Q Q 2 = f T 2,T ) η T 2,T ) = Q Q 2 = f T 2,T ) η T 3,T 2 ) = Q Q 2 = f T 3,T 2 ) η T 3,T ) = Q Q 2 = f T 3,T ) f T 3,T ) f T 2,T ) = f T 3,T ) f T <,T > ) = g T >) g T < ) 0 < f < gt ) 6

13 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz g T ) = a T Kelvintemperaturskala f T <,T > ) = T < T > pv = Nk B T für eine Carnot-Maschine η = T < T >.3.3 Entropie Carnot-Prozess Q T + Q 2 T 2 = 0 δq T = 0 für einen beliebigen reversiblen Kreisprozess jedes Element ist ein infinitesimaler) Carnot-Prozess, die Adiabaten kürzen sich werden einmal in die eine und einmal in die andere Richtung durchlaufen) reversibler Kreisprozess bleibt übrig 7

14 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz ds = δq T ist also ein vollständiges Differential einer Zustandsgröße S Entropie).3.4 Irreversible Prozesse Kreisprozesse mit irreversiblen Vorgängen η = Q Q 2 < T T 2 für irreversible Prozesse δq T < 0 8

15 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz S B) S A) = δq T = B A B A δq T δq T revers. + irrevers. B A δq T < 0 revers. δq T < ds ds δq T >irrev. =rev. in einem thermisch isolierten System δq = 0) ds > 0 Im Gleichgewicht nimmt die Entropie S ihrem Maximalwert an Beispiel: Expansion eines idealen Gases U = 3 2 Nk BT pv = Nk B T 9

16 Thermodynamik Zusammenfassung) Zweiter Hauptsatz. reversible, isotherme Expansion T = const. U = const. 0 = du = δq P dv ds = δq T = P T dv = Nk dv B V dv S Gas = ds = Nk B V = Nk B ln V 2 V 2 δq Reservoir = δq S Reservoir = δq T = S Gas S Ges. = S Gas + S Reservoir = 0 2. freie Expansion V V 2 nach einem plötzlichen Entfernen einer Trennwand Joul sches Experiment) Abbildung.: 0

17 Thermodynamik Zusammenfassung) Dritter Hauptsatz thermisch isoliert Q = 0 W = 0 U = 0 T = const.wegen U = 3 2 Nk BT Endzustand des Gases ist der selbe wie in..4 Dritter Hauptsatz S Gas = Nk B ln V 2 V S Reservoir = 0 lim S T ) = 0 T 0 T = 0 ist nicht mit einer endlichen Änderung von thermodynamischen Parame- Konsequenz: tern erreichen 2.5 Thermodynamische Fundamentalgleichung und thermische Potentiale 2. Hauptsatz δq = RdS reversible Prozesse für irreversible Prozesse <). Hauptsatz du = δq P dv + µdn du = T ds P dv + µdn Fundamentalgleichung der Thermodynamik 2 Beweis: K. Huang,.7

18 Thermodynamik Zusammenfassung) Fundamentalgleichung und Potentiale für irreversible Prozesse < ds = T du + P T dv µ T dn für irreversible Prozesse > S = S U,V,N) U = U S,V,N) Für gegebene U, V, N ist S maximal im Gleichgewicht Thermodynamische Ableitungen ) S U ) S V ) S N V,N U,N U,V = T = P T = µ T U, S, V, N sind extensive Größen S λu,λv,λn) = λs U,V,N) d dλ [λs U,V,N)] λ= = d }{{} dλ S λu,λv,λn) λ= SU,V,N) = S U U + S V V + S N N ST = U + P V µn du = T ds P dv + µdn Eulergleichung SdT V dp + Ndµ = 0 Gibbs-Duhem-Relation 2

19 Thermodynamik Zusammenfassung) Fundamentalgleichung und Potentiale.5. Thermodynamische Potentiale innere Energie: U S,V,N) }{{} natürliche Variablen du = T ds P dv + µdn revers < irrevers Für gegebenen S, V, N ist U maximal im Gleichgewicht ) U T = S ) U P = V ) U µ = N V,N S,V S,N Maxwellrelationen ) T V ) T N ) P N S,N S,V S,V ) P = S ) µ = S ) µ = V V,N V,N S,N Legendre-Transformation f x,y,...), df = ξdx + ηdy +..., ξ = f x, η = f y,... F ξ,y,...) = f ξx df = df ξdx xdξ = xdξ + ηdy +... Helmholtz sche) Freie Energie: F T,V,N) = U T S = P V + µn df = SdT P dv + µdn < irrevers.) 3

20 Thermodynamik Zusammenfassung) Thermodynamische Responsefunktionen Zweckmäßig für Prozesse mit kontrollierten T, V, N ) F S = T V,N ) F P = V T,N ) F µ = N Maxwellrelationen wie für U, im Gleichgewicht ist bei gegebenen T, V, N) minimal Enthalpie: H S,P,N) = U + P V = ST + µn T,V dh = T ds + V dp + µdn < irrevers.) Gibbs sche Freie Enthalpie: G T,P,N) = U + P V T S = H T S = µn dg = SdT + V dp + µdn < irrevers.) Großes Potential: Ω T,V,µ) = U T S µn = F µn Allgemein partielle Ableitungen Maxwell-Relationen dω = SdT P dv Ndµ im Gleichgewicht nehmen alle diese Potentiale Minimalwert an bei gegebenen natürlichen Variablen).6 Thermodynamische Responsefunktionen beschreiben Reaktionen auf zeitunabhängige thermodynamische Kräfte spezifische Wärme = Wärmekapazität C δq = CdT C = T ds dt man muss spezifizieren, was const. ist N = const., zusätzlich P = const. oder V = const. 4

21 Thermodynamik Zusammenfassung) Thermodynamische Responsefunktionen V = const. C V = T ) S T V,N = T 2 F ) P = const. C P = T S T Kompressibilität κ y = V κ T = V ) V P T,N = V κ S = V ) V S S,N = V V ) P T 2 ) V,N = U T ) P,N = T 2 G T = H 2 P,N T y,n 2 G P 2 )T,N = n 2 H P 2 )S,N Thermischer Ausdehnungskoeffizient α ) V,N > 0 ) P,N > 0 ) n p > 0 mit n = N P V α = V ) V T P = V [ T ) G ] P T P N = const.) kann > 0 oder < 0 sein Magnetische Responsefunktionen magnetische Suszeptibilität χ y = ) M B mit y = T,S y Temperaturkoeffizient der Magnetisierung α B = ) M T.6. Relationen zwischen den Responsefunktionen Maxwell-Relationen + weitere Identitäten für partielle Ableitungen x,y z x,y) xx,z) wx,y) {x,y,z,w} 2 unabhängig ) [ ) ]. x y = y z x z ) ) 2. x y 3. x w 4. x y ) z y z x ) z = x y ) z = x y z x ) z ) y = y w ) z + ) x w w y ) w y z B x,y) z,w) = x ) z ) y z x,y) u,v) u,v) z,w) = x,y) z,w) w w x ) w ) z y w z )

22 Thermodynamik Zusammenfassung) Thermodynamische Responsefunktionen C P C V = T V α2 κ T ) V α = V κ T = V T P ) V P T > 0 Beweis: mit Maxwellrelation: C P = T ) S T = C V + T C P C V = T P 4. = T S V [ ) S T ) ) S T T ) V ) P T P T V T V α2 κ T > 0 V P ) ) ] S V + V T T P ) 3. V 2 = T T P V / P) T C P C V = κ T κ S Beweis: T C P = ) S T = det P = det S,P ) T,P ) ) S,V ) T,V ) S,P ) S,V ) = det...) det...) det...) }{{}}{{}}{{} = P V ) S P V = T C V ) S κ T κ S S T ) V S T ) V V P ) T V P ) ) ) T,V ) T,P ) T 6

23 Thermodynamik Zusammenfassung) Gleichgewichts- und Stabilitätsbedingungen.7 Gleichgewichts- und Stabilitätsbedingungen U = U A + U B = const. du A = du B V = V A + V B = const. dv A = dv B N = N A + N B = const. dn A = dn B S = S A + S B ) ) ) ) SA SB SA SB ds = du A + du B + dv A + dv B U A V A,N A U B V B,N B V A U A,N A V B U B,N ) ) B SA SB + dn A + dn B N A V A,U A N B V B,U B = ) PA du A + P ) B µa dv A µ ) B T A T B T A T B T A T B Gleichgewicht:. ds = 0 S maximal T A = T B bei Wärmeaustausch P A = P B bei Volumenaustausch µ A = µ B bei Teilchenzahlaustausch Austausch einer extensive Größe konjugierte intensive Variable in beiden Teilsystemen gleich 2. d 2) S < 0 Stabilität bei Austausch von U dn i,dv i = 0) d 2) S = 2 = 2 i=a,b i=a,b 2 S U i du i ) 2 T 2 i ) Ti U v N i,v v du i ) 2 7

24 Thermodynamik Zusammenfassung) Gleichgewichts- und Stabilitätsbedingungen da d 2) S < 0 C V = ) U > 0 T V,N mit C P C V > 0 C P > 0 Konsequenz: T 2 ) F T 2 = T V,N ) S = C V < 0 T V,N F T,V,N) ist eine konkave Funktion von T C P > 0 G T,P,N) konkave Funktion von T mit d 2) S < 0 bei Austausch von V κ T > 0, κ S > 0 G T,P,N) und H S,P,N) sind konkave Funktionen von P 8

25 2 Wahrscheinlichkeitstheorie 2. Begriffe, Binominal-Verteilung stochastische Variable X =Zufallsvariable) diskrete Werte {x,x 2,x 3,...} kontinuierliche Werte, z.b. x R zugehörige Verteilungsfunktion ρ =Verteilungsfunktion) diskrete Werte kontinuierliche Werte Positivität ρ i 0 ρ x) 0 Normierung i ρ i = dx ρ x) = Mittelwert X = X i x iρ i dx xρ x) n-tes Moment X n i xn i ρ i dx xρ x) Standardabweichung σ = X 2 X 2 Varianz = σ 2 charakteristische Funktion Φ k) = e ikx = dx e ikx ρ x) dk ρ x) = 2π e ikx Φ k) ik) n Φ k) = X n n! n=0 X n = d n Φ k) i n dk n Kummulanten Φ k) = e Sk) S: Kummulantenerzeugende Funktion, C: Kummulant) ik) n S k) = C n [X] n! n= C n [X] = d n S k) i n dk n C [X] = X k=0 k=0 C 2 [X] = X 2 X 2 = σ 2 C 3 [X] = X 3 3 X 2 X + 2 X 2 9

26 Wahrscheinlichkeitstheorie Begriffe, Binominal-Verteilung Gaußverteilung [ ρ x) = σ 2π exp 2 C n [X] = 0 für alle n 3 mehrere stochastische Variablen, z.b. zwei: X, Y ] x x ) 2 gemeinsame Verteilungsfunktion ρ x,y) 0 dxdyρ x,y) = σ 2 Momente X n Y m = dxdy x n y m ρ x,y) reduzierte Verteilungsfunktion ρ x x) = dy ρ x,y), ρ y y) = dx ρ x,y) Kovarianz cov X,Y ) = X X ) Y Y ) Korrelation cor X,Y ) = covx,y ) σ xσ y unabhängige Variablen ρ x,y) = ρ x) ρ y) 2.. Binominalverteilung N verschiedene Objekte Zahl der Permutationen: N! wenn wir aus N Objekten R herausgreifen Zahl der Variationen mit Berücksichtigung der Anordnung) N N ) N 2)... N R + ) = N! N R)! Zahl der Variationen ohne Berücksichtigung der Anordnung) N! N R)!R! = ) N R binominale Koeffizienten) eine Serie von unabhängigen, gleichartigen Versuchen Messungen ) jeder Versuch hat zwei mögliche Ereignisse: A: Wahrscheinlichkeit p B: Wahrscheinlichkeit q = p Beispiele: Münze p = q = 2 20

27 Wahrscheinlichkeitstheorie Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz Teilchen im Teilvolumen V oder außerhalb V 2 Spin im Magnetfeld oder p = V V q = V 2 V = p Wahrscheinlichkeit dafür, dass N Versuche n-mal das Ergebnis A und N n)-mal das Ergebnis B liefern Binominalverteilung ρ N n) = N! N n)!n! pn q N n N ρ N n) = p + q) N = n=0 n = N nρ N n) = pn n=0 [ n 2 σ = n 2] 2 = pqn N 2 Für große N gilt σ N N Gesetz der großen Zahlen 2.2 Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz pn, qn pqn ln ρ N n) = ln N! ln n! ln N n)! + n ln p + N n) ln q Taylorentwicklung in Potenzen von n n) 2

28 Wahrscheinlichkeitstheorie Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz Stirlingsche Formel: n! 2πn ) n n, e n d d dn ln n! dn n ln n n) = ln n Maximum d dn ln ρ N n) = ln n + ln N n) + ln p ln q n=n = 0 d 2 dn 2 ln ρ N n) = n n=n = N n Np Nq = Npq = σ 2 < 0 d 3 dn 3 ln ρ N n) = n 2 N n) 2 n=n = q2 p 2 N 2 p 2 q 2 ln ρ N n) = ln ρ N n) + d ln ρ N n) n n) + d 2 ln ρ N n) dn 2 dn 2 n n) 2 + d 3 ln ρ N n) 6 dn 3 n n) }{{ n=n }}{{ n=n }} n=n {{} =0 vernachlässigen 2σ 2 Normieren ln ρ N n) = ln ρ N n) n n)2 2σ2 [ ] n n)2 ρ N n) = ρ N n) exp 2σ 2 = N ρ N n) n=0 dn ρ N n) = ρ N n) 2πσ [ ] ρ N n) = n n)2 exp 2πσ 2σ 2 Gaußverteilung =Normalverteilung) 22

29 Wahrscheinlichkeitstheorie Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz charakteristische Werte n n σ = pqn Wir überprüfen die Näherung 3. Ordnung Term 2. Ordnung Term n n Npq Npq 2.2. Gaußverteilung für mehrere Variablen ρ x,...,x M ) = = det A 2π) exp M /2 2 det A 2π) exp M /2 2 M x i a i ) A ij x j a j ) i,j= M ξ i A ij ξ j i,j= A M M, symmetrische, positiv definite Matrix, ξ i = x i a v x i = a i ξ i = 0 ξ i ξ j = A ) ij usw. Zentraler Grenzwertsatz ξ i ξ j ξ k ξ l = ξ i ξ j ξ k ξl + ξ i ξ k ξ j ξ l + ξ i ξ l ξ j ξ k x,x 2,...,x N unabhängige stochastische Variablen mit eine beliebigen, für alle x i identischen Verteilungsfunktion ρ x x), mit Mittelwert x und Varianz σ 2 x S N = x + x x N Verteilungsfunktion ρ SN S N ) N : ρ SN S N ) Gaußverteilung mit dem Mittelwert S N = N x und Varianz σ 2 S N ρ SN S N ) = [ exp 2πNσx 2 ] S N N x ) 2, N Nσ 2 x = Nσ 2 x 23

30 Wahrscheinlichkeitstheorie Gaußverteilung, Zentraler Grenzwertsatz Relative Breite: σ SN S N = N /2 σ x x N 0 y N = x + x x N N = S N N Gaußverteilung mit y N = x, σ yn = σx N /2 Beweis: Übung Fouriertransformation der Verteilungsfunktion) 24

31 3 Grundlagen der statistischen Physik 3. Statissches Ensemble, fundamentales Postulat mikrokanonisches Ensemble) 3.. Klassische Physik Zustand von N Teilchen ist durch 3N Koordinaten und 3N Impulse beschrieben x = p, q) = p... p 3N,q... q 3N ) 6N-dimensionaler Phasenraum Zeitentwicklung: H p, q), ṗ j = H q j, q j = H p j Phasenraumgeschwindigkeit x ) = p, q eindeutige Funktion von x = p, q) Trajektorie im Phasenraum, die sich nicht kreuzen Energie H x) = E = const. Erhaltungsgröße Zeit-Translationsinvarianz Bewegung auf 6N )-dimensionaler Hyperfläche Es kann weitere Erhaltungsgrößen geben Gesamtimpuls P tot Raumtranslationsinvarianz keine Translations-, Rotations-... Invarianzen nur E und N erhalten 25

32 Grundlagen der statistischen Physik Statissches Ensemble, fundamentales Postulat Statistisches Ensemble x t = 0) 6N Koordinaten unmöglich anzugeben von Interesse ist die Information, welche Mikrozustände x t) überhaupt auftreten und mit welcher Wahrscheinlichkeit Ensemble identischer Systeme, charakterisiert durch die Wahrscheinlichkeitsverteilung -dichte) ρ x,t) Normierung dx ρ x,t) =, dx = C N d 3N pd 3N q C N so gewählt, dass dx und ρ dimensionslos sind C N = Quantenmechanik) 2n ) 3N Mittelwert einer physikalischen Größe O t) = dx O x) ρ x,t) Zeitentwicklung d dt ρ x,t) = t ρ x,t) + x ρ x,t) = 0 Lioville-Gleichung Theorem) Beweis ρ V x,t) = dx ρ x,t) Wahrscheinlichkeit, das System in V zu finden d dt ρ V t) = dx t ρ x,t) 26

33 Grundlagen der statistischen Physik Statissches Ensemble, fundamentales Postulat andererseits V beliebig Hamiltongleichungen d dt ρ V t) = ds xρ x,t) S }{{} Stromdichte = dx [ ] xρ x,t) V [ ] t ρ x,t) = xρ x,t) x = 3N j= = j 3N q j + ṗ j q j p j= j q j H p j j H = 0 p j q j t ρ x,t) + x ρ x,t) = 0 Strömung einer inkompressiblen Flüssigkeit x A = L: klassischer Louvilleoperator 3N j= ila H A H ) A = {H,A} p j q j q j p j }{{} Poissonklammer 27

34 Grundlagen der statistischen Physik Statissches Ensemble, fundamentales Postulat Louvillegleichung Stationäre Lösung der Louville-Gl. i ρ t = i {H,ρ} = Lρ i ρ = 0 {H,ρ x)} = 0 t ρ = ρ H x)) stationäre Lösung Phaserraumvolumen Ω E) = dx θ E H x)) 6N-dimensionales Volumen mit H x) < E Σ E) = dω d = Oberfläche von Ω E) dx δ E H x)) Σ E) de Zahl der Zustände mit Energie E < H x) < E + de 3..2 Fundamentales Postulat der klassischen statistischen Mechanik abgeschlossenes System mit Energie E im Gleichgewicht sind alle Zustände mit E < H x) < E + de gleich wahrscheinlich 28

35 Grundlagen der statistischen Physik Quantenstatistik ρ eq x) = { ΣE)dE 0 sonst für E < H x) < E + de Mittelwert einer physikalischen Größe Ergodenhypothese mikrokanonisches Ensemble Ō E = dx O x) Σ E) de = Σ E) E<Hx)<E+dE dx δ E H x)) O x) Mit genügend langer Zeit kommt das System in jedem Punkt im Phasenraum, der mit den Erhaltungssätzen verträglich ist hier E = const.) beliebig nahe. 3.2 Quantenstatistik Ō E = Ōt Ergodizität) t Ō t = lim dt O x t )) t t 0 Zeitmittelwert Quantenmechanisches System: Hamiltonoperator Ĥ Reine Zustände: ψ Element des Hilbertraums Zeitentwicklung: Schrödinger-Gleichung i t ψ = Ĥ ψ ) wenn i Ĥ zeitunabhängig: ψ = exp Ĥt ψ 0) Eigenzustände: ψ n = exp i E ) nt ψ n Ĥ ψ n = E n ψ n lin. Vektorraum mit Skalarprodukt 29

36 Grundlagen der statistischen Physik Quantenstatistik Zustandsvektoren können in eine orthogonale, vollständige, normierte Basis entwickelt werden z.b. Eigenzustände von Ĥ) ψ = n c n n n n = δnm orth. + norm. n n = vollst. physikalische Observablen sind durch Operatoren beschrieben Ô = ψ Ô ψ = c nc n n Ô n n,n n Erwartungswert von Ô im Zustand ψ Schrödinger- und Heisenbergbild Schrödinger: Ô S = const., ψ S t) = exp i Ĥt ) ψ S 0) Heisenberg: ψ H = ψ S 0) = const., Ô H t) = exp i Ht [Ĥ, Ô H t)] i tôh = ) Ô exp i Ht ) Heisenberg-Bewegungsgleichung Ô t) = ψ S t) 3.2. Gemischte Zustände ÔS ψ S t) = ψ H Ô H t) ψ H Ensemble identischer Quantensysteme: Wahrscheinlichkeit W α, dass das System sich in einem Zustand ψ α ist ψ α normiert, aber nicht unbedingt orthogonal W α > 0 W α = Erwartungswert quantenmechanisch und statistisch) Ô 2 manchmal auch Ô = α α Ô 2 ) W α ψ α Ô ψ α = tr ρô 30

37 Grundlagen der statistischen Physik Quantenstatistik 3 ρ = α W α ψ α ψ α Dichtematrix Beweis n VONS 4 W α ψ α Ô ψ α = W α ψ α Ô n n ψ α α αn = n ψ α W α ψ α Ô n αn ) = tr ρô Dichtematrix wieder n VONS ψ α = n c αn n ρ = αnn W α c αn c αn n n = nn ρ nn n n ρ nn = W α c αn c αn α ρ ρ 2 ρ = ρ 2 ρ Eigenschaften ρ nn = ρ nn ρ = ρ hermitesch tr ρ = Beweis: j ρ jj = jα W α c αj 2 = α W α = ψ ρ ψ 0 für alle ψ positiv definit) 3 tr Spur trace) der Matrix 4 vollständiges, orthonormales System 3

38 Grundlagen der statistischen Physik Quantenstatistik da ρ hermitesch es existiert eine orthonormale Basis, in der ρ diagonal ist ρ = µ W µ µ µ Reiner Zustand: ψ ρ = ψ ψ = P ψ Projektor) ρ 2 = ρ Diagonalisierung 0 ρ = 0... Gemischter Zustand: ρ 2 ρ Diagonalisierung W 0 W 2 ρ = W Zeitentwicklung i ψ = H ψ t i ψ ψ ) = Ĥ ψ ψ ψ ψ Ĥ t i ] [Ĥ,ρ t ρ = quantenmechanische Liouvillegleichung = von Neumann Gleichung i {H,...} ] [Ĥ,... klassisch quantenmech. Ô t) = tr [ρ t) O S ] Schrödinger [ ] = tr ρ 0) ÔH t) Heisenberg i [Ĥ,ρ t ρ t) = t) ] i = [Ĥ, Ô H t)] tôh 32

39 Grundlagen der statistischen Physik Quantenstatistik stationäre Lösungen ) ρ = ρ Ĥ i ] [Ĥ,ρ t ρ = = 0 Gleichgewicht: t ρ = 0 [Ĥ,ρ ] = 0 ρ diagonal in der Basis der Energieeigenzustände Fundamentales Postulat: Mikrokanonisches Ensemble abgeschlossenes System im Gleichgewicht, keine Erhaltungsgrößen außer E, H ψ n = E n ψ n ρ diagonal in der Basis ψ n mit Eigenwerten { const. für E < E n < E + de ρ nn = W n = 0 sonst Klassischer Grenzfall Korrespondenz: Hilbertraum Boltzmanngas 5 : Kasten L x, L y, L z Ein-Teilchen-Zustände klassischer Grenzfall klassischer Phasenraum ) L z z periodische Randbedingungen p x,p y,p z ) = 2π L x n x, 2π L y y, 2π Teilchen N Teilchen Zustände n x,n y,n z L x L y L z dpx dp y dp z 2π 3 ) n x,n y,n z Z dpx dp y dp z dq x dq y dq z = 2π ) 3 N! Zustände N! d3n pd 3N q 2π ) N, da die Teilchen ununterscheidbar, Platztauschen macht keinen Unterschied ohne diesen Faktor: Widersprüche Gibbsparadoxon) 5.5. ρ nm = W n = { const. 0 sonst für E < E n < E + de H ψ n = E ψ n Zustände klass. Grenzfall N! d3n p d 3N q 2n ) 3N 5 kleine Teilchen, keine Wechselwirkungen 33

40 Grundlagen der statistischen Physik Entropie N! Ununterscheidbarkeit von Teilchen Es wurde angenommen, dass die Wahrscheilichkeit für 2 oder mehr) Teilchen im gleichen quantenmechanischen Zustand 0 ist. Sonst: Fermi- oder Bose-Statistik später) 3.3 Entropie S {ρ} =? S W,W 2,...) =? Bedingungen:. S 0 2. S = 0 falls W µ = δ µ,µ0 3. S extensiv = additiv 4. S maximal im Gleichgewicht S additiv S Ω A Ω B ) = S Ω A ) + S Ω B ) S = k ln Ω für Gleichverteilung über Ω Zustände k =? Theoretikerwahl: k = SI: k =, J K = k B W µ = { Ω für Ω Zustände 0 sonst S = k B ln Ω S = k B Ωf S = k B f W µ ) µ )! = k B ln Ω Ω f W ) = W ln W 34

41 Grundlagen der statistischen Physik Entropie S = k B W µ ln W µ für ρ = W µ µ µ µ µ W µ = M µ M M : Anzal von Systemen in einem Ensemble M µ : davon im Zustand µ mit Stirlingformel: M! M!M 2!... = Γ M /e) M M /e) M M 2/e) M... ) M M ) M M2 =... M M 2 M ln Γ = M M ln M M + M 2 M ln M M = µ W µ ln W µ 0 W µ S 0 W µ = δ µ,µ0 S = 0 35

42 Grundlagen der statistischen Physik Entropie Additivität S A+B = k B W µν ln W µν µν = k B Wµ A Wν B ln Wµ A Wν B ) µν = k B Wµ A Wν B ln W A µ + ln Wν B µν = S A + S B ) S = k B tr ρ ln ρ) invarianter Ausdruck = k B ln ρ klassisch S = k B dx ρ x) ln ρ x) mikrokanonisches Ensemble Zustände zwischen E und E + de zugänglich dn E) = Σ E) de; Σ E) = dωe) de S = k B W µ ln W µ suchen Maximum mit Nebenbedingung µ W µ = mit Lagrangemultiplikator λ µ ) S L = k B W µ ln W µ λ W µ S L W µ = 0 k B ln W µ + ) λ = 0 W µ = const. µ µ W µ = { dne) 0 sonst E < E µ < E + de Fundamentales Postulat Maximum von S 36

43 Grundlagen der statistischen Physik Entropie Entropie Maß für die Unbestimmtheit klassisch: S = k B dx ρ x) ln ρ x) E H x) E + de Maximum von S mit Nebenbedingung ρ x) dx = dann analog zu eben Bemerkung ρ x) = { dne) 0 sonst dn E) = Σ E) de Σ E) = dω E) de Ω E) E an E < H x) < E + de a = O ) Σ E) = dω de = an E Ω E) = ane an ) S = k B ln Σ E) de) S = k B ln Σ E) S = k B ln Ω E) alle Versionen für S sind äquivalent im thermodynamischen Limes N ) S N wobei Unterschiede zwischen den Formulierungen oder ln N sind 3.3. Mikrokanonisches Ensemble: Thermodynamik S E,V,N) = k B ln Σ E,V,N) de) = k B ln Σ E,V,N) = k B ln Ω E,V,N) Ω E) = dx Θ E H x)) kl. = n Θ E E n ) q.m. 37

44 Grundlagen der statistischen Physik Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble E = U innere Energie S = S U,V,N) Zustandsgleichungen T = P T = µ T = ) S U ) S V S N V,N U,N ) U,V Beispiel: ideales klassisches Gas Übung) 3.4 Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble System im Kontakt mit einem Wärmereservoir E nicht fest, E = U Verteilungsfunktion:. Herleitung Maximale Entropie unter Bedingung E = U S = k B W n ln W n ρ = n n W n ψ n ψ n H ψ n = E n ψ n W n = n U = E = tr ) ρĥ = n W n E n ) ) S L = k B W n ln W n λ W n α W n E n U n n n 38

45 Grundlagen der statistischen Physik Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble S L W n = 0 k B ln W n + ) λ αe n = 0 W n = e λ k B En α k e B }{{} const unabhängig von E n) W n = Z e βen β = α k B W n = n Z β,v,n) = n e βen kanonische Zustandssumme partition function) W n E n = U n U β,v,n) = E n e βen Z n 7.5. T =? F T,V,N) =? S = k B W n ln W n ln W n = βe n ln Z S β,v,n) = k B W n βe n + ln Z) n n = k B βu + k B ln Z U = p ln Z = Z Z β 39

46 Grundlagen der statistischen Physik Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble ) S = k B β + k B U β U V,N = k B β U + k B ln Z β }{{} U β U Thermodynamisch ) S = U V,N T β = k B T mit S = k B βu + k B ln Z = U T + k B ln Z F T,V,N) = U T S 2. Herleitung F T,V,N) = k B T ln Z E = E S + E R W n,m = { dne) 0 n : System m : Reservoir für E < E n + E R m < E + de 40

47 Grundlagen der statistischen Physik Wärmeaustausch, Temperatur, kanonisches Ensemble System W n = m W n,m = dn R E E n ) dn E) dn R E E n ) : Anzahl der Zustände des Reservoirs mit E E n < E R m < E E n + de k B ln W n = k B ln dn R E E n ) k B ln dn E) = S R E E n ) S Gesamt E) mit E n E : = S R S R E) E) E n S Gesamt E) } E {{} /T = const E n T W n = const e En k B T 3.4. Kanonisches Ensemble: Thermodynamik F T,V,N) = k B T ln Z Z T,V,N) = n e βen β = k B T ) F S = T ) F P = V ) F µ = N V,N V,N T,N Kanonisches Ensemble: Energieschwankungen U = E = E n e βen Z = Z n Z β = β ln Z 4

48 Grundlagen der statistischen Teilchenaustausch, Physik chemisches Potential, großkanonisches Ensemble U β = Z Z 2 β }{{} Z E U β = E 2 E 2 E n e βen E Z ne 2 βen n n }{{}}{{} Z E E 2 E) 2 = E 2 E 2 = U β = k BT 2 U T E) 2 = k B T 2 C V relative Fluktuationen U = E N C V N E) 2 E N N 0 therm.dyn. Limes kanonisches und mikrokanonisches Ensemble äquivalent im thermodynamischen Limes N ) 3.5 Teilchenaustausch, chemisches Potential, großkanonisches Ensemble Wärme- und Teilchenaustausch 42

49 Grundlagen der statistischen Teilchenaustausch, Physik chemisches Potential, großkanonisches Ensemble. Herleitung E = U N = N 0 = N) ρ = n W n ψ n ψ n Ĥ ψ n = E n ψ n N ψ n = N n ψ n ) ) ) S L = k B W n ln W n λ W n α W n E n U γ W n N n N n S L W n = 0 k B ln W n + ) λ αe n γn n = 0 n n n W n = e λ k B e αen+γnn k B = Z G e βen µnn) mit n W n =, n W ne n = U, n W nn n = N Z G β,v,µ) = n e βen µnn) U β,v,µ) = E n e βen µnn) Z G N β,v,µ) = N n e βen µnn) Z G Z G : großkanonische Zustandssumme S = k B W n ln W n ln W n = ln Z G β E n µn n ) S β,v,n) = k B U µn) + k B ln Z G U = U β,µ) N = N β,µ) β = β U,N) µ = µ U,N) n n n 43

50 Grundlagen der statistischen Teilchenaustausch, Physik chemisches Potential, großkanonisches Ensemble ) S = k B β + k B U µn) β U V,N U k BNβ µ U + k ln Z G β B β U + k ln Z G µ B µ U mit β ln Z G = U µn, µ ln Z G = N ) S N U,V thermodynamisch: ) S = k B β U V,N = k B βµ + k B U µn) β N k BβN µ N + k ln Z G β B β N + k ln Z G µ B µ N = k B βµ ) S U ) S N V,N U,V = T = µ T β = k B T µ stat. = µ thermod. S β,v,µ) = k B β U µn) + k B ln Z G großes Potential großkanonisches Potential) Ω T,V,µ) = U T S µn = k B T ln Z G 2. Herleitung Übung 3.5. Großkanoisches Ensemble: Thermodynamik Ω T,V,µ) = k B T ln Z G Z G T,V,µ) = n e βen µn) = e βµn N j }{{} kanonische Zustandssumme Z N) e βµ = z Fugazität e βe jn) 44

51 Grundlagen der statistischen Teilchenaustausch, Physik chemisches Potential, großkanonisches Ensemble ) Ω S = T ) Ω P = V ) Ω N = µ Energie- und Teilchenzahlschwankungen V,µ T,N T,V E) 2 E N N 0 N = k B T µ ln Z G T,V,µ) = k B T Z G N) 2 = N 2 N 2 µ Z G T,V,µ) = k B T 2) 2 µ 2 ln Z G T,V,N) ) N = k B T N µ T,V N) 2 N N N 0 ) N µ T,V = N 2 V κ T κ T : isotherme Kompressibilität mikrokanonisches, kanonisches und großkanonisches Ensemble sind äquivalent für N 45

52 Grundlagen der statistischen Teilchenaustausch, Physik chemisches Potential, großkanonisches Ensemble Zusammenfassung mikrokanonisch S U,V,N) = k B ln Z m Z m = dn E = U) = E<E n<e+de kanonisch F T,V,N) = k B T ln Z E=U Z = n e βen β = k B T großkanonisch Ω T,V,µ) = k B T ln Z G Z G = n e βen µnn) 46

53 4 Ideales System 4. Maxwell-)Boltzmann-Gas Klassisches ideales Gas 2.5. H x) = N i= p 2 i 2m mikrokanonisches Ensemble: Übung jetzt: kanonisches Ensemble Kasten L x, L y, L z Zustände: p x,p y,p z ) = n x,n y,n z Z 2π n x, 2π n y, 2π ) n z L x L y L z Zustandssumme: Z = N! { p i } = N! p e β N i= p2 i/2m e β p 2 /2m N = N! ZN Z = p e β p 2 /2m λ T : thermische De-Broglie-Wellenlänge dpx dp y dp z L x,l y,l z = V 2π ) 3 dp x 2π = 2πm 2π β = λ T 2π λ T = 2 mk B T e β p 2 /2m Z = V λ 3 T 47

54 Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas V ) N Z = N! λ 3 T Freie Energie Stirlingformel: N! 2πN ) N N e N ) N e F T,V,N) = k B T ln Z V F = k B T N ln λ 3 T ) e N Bemerkung bei fester Dichte V N ist F N ) F e S = = k B N ln T V,N λ 3 T U = F + T S = 3 2 Nk BT ) F P = = k BT N V V T,N P V = Nk B T ) F µ = N T,V = k B T ln λ 3 T e = k B T ln ) V N λ 3 T ) V + 3 N 2 k BN ) V + k B T N kanonisch mikrokanonisch U = E U = E mit dem Abstand a zwischen den Teilchen 48

55 Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas V N a3 e V a N λ T e V N < λ 3 T λ 3 T d.h. a < nλ T n S < 0 ) 3 Versagen der klassischen Physik! Beispiele: T 00 K. H 2 -Moleküle λ T a Maxwell-Boltzmann OK schwerere Moleküle λ T noch kleiner noch besser für M.-B. 2. Elektronen in einem Metall λ T 70 Maxwell-Boltzmann gilt nicht! 4.. Großkanonisches Ensemble Z G = N e βµn Z N Z N = N! ZN Z G T,V,µ) = N e βµn N! Z N ) = exp e βµ Z Großkanonisches Potential 49

56 Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas Ω T,V,µ) = k B T ln Z G = k B T e βµ Z Z = V λ 3 T 2π λ T = 2 mk B T ) Ω N = µ T,V µ = k B T ln V λ 3 T N Ω = k B T N ) Ω S = T V,µ = e βµ Z = e βµ V λ 3 T = = 5 2 k BN + k B N ln V = 5 Ω 2 T µn T 5 2 k B µ ) e βµ V T λ 3 T Nλ 3 T U = Ω + T S + µn = 3 2 Ω = 3 2 k BT N ) Ω P = = k BT e βµ V T,µ λ 3 = Ω T V = k BT N V P V = Nk B T alle Ensembles sind äquivalent, aber beim großkanonischen U = E, N = N 4..2 Verallgemeinerung: beliebige Quantenzustände Ĥ x,...,x n ) = N ĥ x j ) j= Hamiltonoperator für N nicht-wechselwirkende Teilchen x j = r j oder {r j,σ j } Einteilchen Eigenfunktionen λ: Quantenzahl ĥ x) Φ λ x) = ɛ λ Φ λ x) 50

57 Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas Produktzustand für N Teilchen Ψ x,x 2,...,x n ) = Φ λ x ) Φ λ2 x 2 )... Φ λn x n ) Zustandssumme für Teilchen Ĥ Ψ = E Ψ N E = j= ɛ λj Z = λ e βɛ λ Zustandssumme für N unterscheidbare Teilchen Z N = Z N Zustandssumme für N ununterscheidbare Teilchen Maxwell-Boltzmann) kanonisch Z = N! ZN großkanonisch Z G = N e βµn N! Z N ) = exp e βµ Z 4..3 Besetzungszahldarstellung ) Z G = exp e βµ Z = exp = n λ n λ! e βɛ λ µ)n λ = λ λ }{{} Z λ λ e βɛ λ µ) Z λ ) Z G =... n =0 n =0 n!n 2!... e β λ ɛ λ µ)n λ 5

58 Ideales System Maxwell-)Boltzmann-Gas n λ : Zahl der Teilchen im Zustand λ N = λ n λ E = λ n λ ɛ λ alternativ zur Summierung über mögliche Zustände λ i i =,2,...,N) kann man über Besetzungszahlen n λ = 0,,2,... aller -Teilchen-Zustände λ summieren Z G = λ Z λ ) Z λ = exp e βɛ λ µ) = n n λ! e βɛ λ µ)n λ λ Wahrscheinlichkeit, dass der Zustand λ mit n λ Teilchen besetzt ist Mittlere Besetzungszahl W λ n λ ) = Z λ n λ! e βɛ λ µ)n λ n λ = λ n λ W λ n λ ) = n λ Z λ n n λ! e βɛ λ µ)n λ λ = Z λ β = e βɛ λ µ) Z λ µ = ln Z λ β µ Maxwell-Boltzmann-Verteilung 52

59 Ideales System Identische Teilchen in der Quantenstatistik Warum versagt M.-B.? Φ λ x 2 ) Φ λ x ) Φ λ x 2 ) Φ λ x ) allgemein: n! Φ λ x ) Φ λ x 2 ) Faktor n λ!??? Bose-Statistik: Faktor Fermi-Statistik: Faktor Identische Teilchen in der Quantenstatistik Permutationsoperatoren P : Transposition P ik Ψ x,...,x i,...,x k,...) = Ψ x,...,x k,...,x i,...) 53

60 Ideales System Identische Teilchen in der Quantenstatistik allgemeine Permutation kann durch eine Zahl von Transpositionen aufgebaut werden ) P = ± gerade +) / ungerade ) Permutation gerade / ungerade Anzahl von Transpositionen) 9.5. Postulat Zustände Eigenzustände für P 2 Klassen von Zuständen. symmetrische Zustände P ψ s = ψ s für alle P Bosonen 2. antisymmetrische Zustände P ψ a = ) P ψ a für alle P Fermionen Struktur: Vielteilchenzustände Produktzustände: ψ = Φ λ x ) Φ λ2 x 2 )... Bosonen ψ s = K s P ψ s = K s P P = K s = ψ s P P s P P ψ P ψ K s 2 N! λ ψ s ψ s = n λ!) = K s = N! λ n λ!) ψ s vollständig durch die Angabe von Besetzungszahlen n λ definiert 54

61 Ideales System Identische Teilchen in der Quantenstatistik ψ s = n,n 2,... = {n λ } n n λ = 0,,2,3,... N = λ E = λ n λ n λ ɛ λ freie Teilchen) Fermionen mit ) P = ) P P = ) P ) P ψ a = K a ) P P ψ P Slater-Determinante P ψ a = K a ) P }{{} P P ψ P P = K a ) P P ) P P ψ = ) P ψ a Wenn in ψ ein Ein-Teilchen-Zustand mehr als einmal vorkommt: ψ a = P ψ a = ψ a ψ a = n,n 2,... = {n λ } n λ = 0, N = λ n λ E = λ ɛ λ n λ K a = N! 55

62 Ideales System Identische Teilchen in der Quantenstatistik 4.2. Zustandssumme Bosonen Z G = e βe µn) = Zust. {n λ } =... e β λ n λɛ λ µ) n =0 n 2 =0 e β λ n λɛ λ µ) = λ Z λ Z λ = e βn λɛ λ µ) = n λ =0 e βɛ λ µ) Bose-Einstein-Statistik Wahrscheinlichkeit, dass Zustand λ mit n λ Teilchen besetzt ist W λ n λ ) = Z λ e βn λɛ λ µ) = e βn λɛ λ µ) [ e βɛ λ µ) ] Mittlere Besetzungszahl n λ = n λ W λ n λ ) n λ = n λ n λ e βn λɛ λ µ) e βɛ λ µ) ) = β µ ln Z λ n λ = e βɛ λ µ) n λ = n B ɛ λ ) = e βɛ λ µ) Bose-Funktion 56

63 Ideales System Identische Teilchen in der Quantenstatistik Fermionen Z G = e βe µn) =... e βn λɛ λ µ) = Zust. n =0 n 2 =0 λ Z λ = e βn λɛ λ µ) = + e βɛ λ µ) n λ =0 Fermi-Dirac-Statistik Z λ W λ n λ ) = Z λ e βn λɛ λ µ) = n λ {0,} e βn λɛ λ µ) + e βɛ λ µ) n λ = = n λ W λ n λ ) = W λ ) n λ =0 e βɛ λ µ) + n λ = n F ɛ λ ) = e βɛ λ µ) + Fermi-Funktion Zusammenfassung Z G = Z λ λ e βɛ λ µ) Bose Einstein Z λ = + e βɛ λ µ) Fermi Dirac exp [ e βɛ λ µ) ] Maxwell Boltzmann n λ d.h. e βɛ λ µ) stimmen alle drei Verteilungen überein kleine Dichte klassischer Limes) n λ = e βɛ λ µ) e βɛ λ µ) + e βɛ λ µ) Bose Einstein Fermi Dirac Maxwell Boltzmann 57

64 Ideales System Ideales Bosegas 4.3 Ideales Bosegas N = λ n λ n λ = 0,,2,... E = λ ɛ λ n λ Z G T,V,N) = λ Z λ Z λ = e βn λɛ λ µ) = n λ =0 e βɛ λ µ) Z G = e βɛ λ µ) λ Ω T,V,µ) = k B T ln Z G T,V,N) = k B T ln ) e βɛ λ µ) λ ) Ω N = = n λ µ T,V λ n λ = n B ɛ λ ) = ) e βɛλ µ) Ω S = =... T V,µ = k B n λ ln n λ + n λ ) ln + n λ ) λ U = Ω + T S µn = λ ɛ λ n λ Weitere Auswertung erfordert Kenntnis von ɛ λ 4.3. Nichtrelativistisches ideales Bose-Gas Gasteilchen: Impuls p λ), Energie ɛ p = p2 2m, Kasten L x, L y, L z 2π p = p x,p y,p z ) = n x, 2π n y, 2π ) n z L x L y L z Ω T,V,µ) = k B T ) ln e ɛp µ k B T p n x,n y,n z Z µ 0 58

65 Ideales System Ideales Bosegas d 3 p V 2π ) 3 V dɛ ν ɛ) }{{} p Zustandsdichte d 3 p ν ɛ) = 2π ) 3 δ ɛ ɛ p) ν ɛ) = d dɛ d 3 p 2π ) 3 Θ ɛ ɛ p) = d 2π ) 3 4 dɛ 3 πp3 p= 2mɛ ν ɛ) = m3 /2 ɛ /2 2π 2 3 Fugazität z = e βµ mit < µ 0 0 z Ω T,V,µ) = k B T ln z) + k B T V dɛ ν ɛ) ln ze βµ) k B T ln z): Beitrag von ɛ p = 0, wichtig bei tiefen T Bose-Einstein-Kondensation) mit Spin s zusätzlicher Faktor 2s + ) in Ω λ = p,σ) σ = s,...,s Ω T,V,µ) = k B T ln z) k B T V λ 3 g 5/2 z) T g 5/2 z) = 4 dx dx 2 ln ze x2) π = λ T = 0 z n n 5 /2 n= 2π 2 mk B T 59

66 Ideales System Ideales Bosegas ) Ω N = µ T,V = z z + V λ 3 g 3/2 z) T g 3/2 z) = z z g5 /2 z) = ) 3 g 3/2 ) = ζ 2,62 2 ) 5 g 5/2 ) = ζ,342 2 z n n 3 /2 n= U = Ω + T S + µn = λ ɛ λ n λ = 3 2 k BT V λ 3 g 5/2 z) T g 5/2 z) = 4 dx x 2 ln ze x2) = π g 3/2 z) = z z g5 /2 z) = 0 z n n 3 /2 n= z n n 5 /2 n= 2.5. Hohe Temperaturen nλ 3 T µ k B T n λ = n B ɛ λ ) = e βɛλ µ) e βɛ λ µ) Boltzmann-Gas dɛ ν ɛ) n B ɛ) = n Dichte) µ T ) 3k B T ln λ T a 0 a 0 = n /3 a 0 λ T 60

67 Ideales System Ideales Bosegas Zunstand ɛ p = 0 spielt keine Rolle: z < Ω T,V,µ) = k B T V λ 3 g 5/2 z) T U T,V,µ) = 3 2 k V B g 5/2 z) λ 3 T N T,V,µ) = V λ 3 g 3/2 z) T Ω = P V exakt) P V = 2 3 U exakt für T > T C z = e βµ g 3/2 z) z + z2 2 3 /2 g 5/2 z) z + z2 2 5 /2 erster Term liefert Boltzmanngas, weitere Korrekturen dazu Ω = P V = 2 3 U z + z2 ) k B T V λ 3 T z + z2 ) 2 5 /2 N V λ 3 T 2 3 /2 z = λ 3 T n ) 2 3 λ3 /2 T n +... P V = Nk B T ) 2 5 λ3 /2 T n +... Entwicklung nach dem Druck kleiner Druck liefern Boltzmanngas): Virialentwicklung Hier: Korrekturen nur durch Bose-Statistik verursacht Bose-Statistik Reduzierung des Drucks effektive Anziehung 6

68 Ideales System Bose-Einstein-Kondensation 4.4 Bose-Einstein-Kondensation Dichte n = N V = N 0 V + λ 3 g 3/2 z) T N 0 = z z = n B ɛ = 0) Teilchenzahl für p = 0) g 3/2 z) g 3/2 = ζ ) 3 2 n groß genug äquivalent T klein genug) reicht der zweite Term nicht mehr aus makroskopisch Besetzung des p = 0 Zustands Bose-Einstein-Kondensation n < n c T > T c ): normales Gas n c = λ 3 g 3/2 ) T [ T c = 2π 2 mk B n g 3/2 ) ] 2/3 N 0 lim V V = 0 keine makroskopische Besetzung, p = 0 Zustand spielt keine besondere Rolle lim µ < 0 V lim z < V n N V = λ 3 g 3/2 z) = T dɛ ν ɛ) n B ɛ) 62

69 Ideales System Bose-Einstein-Kondensation n > n c T < T c ): Bose-Einstein-Kondensation lim V lim z = V lim µ = 0 V N 0 V n 0 n = g3 /2 ) nλ 3 = T n 0 = n n c = n g3 /2 ) T λ 3 T ) 3/2 T c Phasenübergang, n 0 Ordnungsparameter, T c Übergangsparameter superfluides He 4 : T c 2,8 K Wechselwirkungen wichtig) 995: Cornell, Ketterle, Wiemann: BE-Kondensation in Gas von Rb-Atomen T 0 7 K 4.4. Thermodynamische Eigenschaften Druck P = Ω T,V,µ) V = k B T λ 3 T k B T λ 3 T g 5/2 z) g 3/2 ) T T c T < T c 63

70 Ideales System Bose-Einstein-Kondensation T < T c : Kondensatbeitrag zu Ω: k B T ln z) N 0 = z z z N 0 V kein Beitrag vom Kondensat zu P Übergang bei P = P c ln z) lim ln V V V V P c = k BT c λ 3 T c g 5/2 ) T c = T c n) V 0 bei festem N P c = 2π 2 m g 5/2 ) [ g3/2 ) ] 5/3 n5 /3 V 5/3 Chemisches Potential T < T c µ = 0 T > T c n = g3 /2 z) λ 3 T µ = µ T ) 64

71 Ideales System Bose-Einstein-Kondensation Entropie Ω T,V,µ) = k B T ln z) k B T V λ 3 g 5/2 z) T T > T c ) Ω S = = 5 T V,µ 2 k V B g 5/2 z) k B N ln z N = V λ 3 g 3/2 z) T λ 3 T T < T c ln z) V Kondensat trägt nicht zur Entropie bei Übereinstimmung mit dem 3. Hauptsatz ) Ω S = = 5 T V,µ 2 k V B λ 3 g 5/2 ) T 3 /2 T 0 V S T 3 /2 T 0 0 Wärmekapazität ) ) U S C V = = T T V,N T V,N ) S T,V,µ T,V,N)) T T V,N 65

72 Ideales System Bose-Einstein-Kondensation T < T c µ = 0 ) Ω S = = 5 T V,µ 2 k V B g 5/2 ) T 3 /2 C V = 3 2 S = 5 4 k V B g 5/2 ) = 5 4 Nk g 5/2 ) T B g 3/2 ) λ 3 T λ 3 T T c ) 3/2 T > T c µ = µ n,t ) T T c U 3 2 Nk BT ) [ 2 5 λ3 /2 T n = 3 2 Nk BT g3 /2 ) 2 5 /2 C V 3 2 Nk B [ + g3 /2 ) 2 7 /2 ) 3/2 ] Tc T ) 3/2 ] Tc T Kommentare. Bose-Kondensation: makroskopische Wellenfunkion des Kondensats ψ = ψ e iθ θ = θ r) räumlich variiert ) dissipationsfreier Strom j S = ψ i m ψ + he θ Suprastrom Suprafluidität Zusammenhang mit Supraleitung in Metallen) 2. dɛ ν ɛ)n B ɛ) konvergiert bei µ = 0 entscheidend für BEK ν ɛ) ɛ /2 in 3D in 2D ɛ /2 Integral divergiert in D und 2D

73 Ideales System Hohlraumstrahlung 4.5 Hohlraumstrahlung Systeme harmonischer Oszillatoren nicht wechselwirkendes Bose-System Oszillatorquanten: Zahl nicht erhalten! keinen Lagrange-Multiplikator für N µ = 0 Beispiele Materie-Bosonen Oszillator-Systeme Atome usw.) Einteilchenzustand λ Eigenschwingungen λ E = λ ɛ λn λ E = λ ω n λ + 2) µ ɛ min ɛ min = min {ɛ λ } µ = 0. Quantisiertes el/mag Feld: Photonen 2. Quantisierte Gitterschwingungen in Festkörpern: Phononen 4.5. Photonen klassische Maxwellgleichungen ebene Wellen: zwei transversale Polarisationen E r,t) = ê 0 E 0 e iωt k r) σ =,2 +, ) k fest harmonischer Oszillator mit Frequenz ω k = c k 2 ) c 2 t 2 2 E r,t) = 0 ) 2 t 2 + ω2 k E k t) = 0 Quantisierung ɛ k = ω k = c p, p = k Impuls Photonen Quantenzahlen ) λ = k,σ ɛ λ = ɛ k = ω k = c k 67

74 Ideales System Hohlraumstrahlung Besetzungszahl n λ = 0,,2,... Zustandssumme keine Bose-Kondensation! 3D: ω = ck = c p Z G T,V,µ = 0) = {n kσ } e βe{n kσ}) E = ) ω k n kσ = e β ω kσn kσ kσ k,σ n kσ =0 = e β ω kσ kσ }{{} Z kσ Ω T,V,µ = 0) = k B T ln Z G T,V,µ = 0) = k B T ) ln e β ω kσ k,σ ν ω) = V = ω2 π 2 c 3 = V k B T 0 dω ν ω) ln e β ω) 4πp 2 dp δ ω ω k ) = }{{} 2 2π 3 ) dω k,σ σ Ω = V k B T 0 dω ω2 π 2 c 3 ln e β ω) 0 dx x 2 ln e x) = 2ζ 4) = π4 45 Ω = V π2 k B T ) 4 45 c) 3 68

75 Ideales System Hohlraumstrahlung Entropie S = ) Ω = 4 Ω T T innere Energie U = Ω + T S = 3Ω = V π2 k B T ) 4 5 c) 3 Wärmekapazität C V = T ) S T V = k B V 4π2 5 k B T ) 3 c) 3 Strahlungsdruck P = Ω V = π2 k B T ) 4 45 c) 3 = 3 U V 2 Plank sche Strahlungsformel n kσ = mittlere Besetzungszahl Zahl der Photonen in Frequenzfenster [ω,ω + dω]: Strahlungsenergie e β ω k = n B ω k ) V n B ω) ν ω) dω de ω = V n B ω) ν ω) ωdω de V dω = n B ω) ν ω) ω de V dω = ω 3 π 2 c 3 e β ω 2 statt 2 für Bosonen mit ɛp p

76 Ideales System Hohlraumstrahlung Planck sches Strahlungsgesetz u ω,t ) { k π 2 c 3 B T ω 2 ω 3 e β ω π 2 c 3, ω k B T Rayleigh Jeans, ω e β ω Wien sches Gesetz ω max = 2,82k B T Abgestrahlte Strahlung im Frequenzinterval dω, Raumwinkel dω Total abgestrahlte Leistung pro Fläche di θ) = u ω,t ) dω dω ds cos θe 4π 70

77 Ideales System Phononen I S = c = σt 4 dω u ω,t ) Halbraum dω 4π cos θ Stefan-Boltzmann-Gesetz σ = π2 k B T c Phononen Gitterschwingungen kleine Schwingungsamplituden harmonische Näherung System unabhängiger harmonischer Oszillatoren Eigenschwingungen Quantenzahlen Gitterimpuls Quasiimpuls ): p = k, k x = 2π L x n x,..., n x = 0, ±, ± 2,... k. Brillouinzone, z.b. für kubisches Gitter π a k x π a 2π /a 2π/Lx = Lx a Werte von k x LxLyLz a 3 mit Gitterkonstante a = N Anzahl von Atomen) Werte für k Polarisation ê σ Gitter mit einatomigen Elementarzellen nur akustische Phononen mit ω k c k für kleine k c ist hier Schallgeschwindigkeit) 3 Polarisationsrichtungen longitudinale und 2 transversale) Gitter mit m > Atomen pro Elementarzelle: neben akustischen auch optische Phononen mit lim k 0 ω k > 0 7

78 Ideales System Ideales Fermigas 4.6. akustische Phononen kleine k: ω k = c σ k Debye-Modell ω kσ = c k für k < k D Zustandsdichte pro Polarisationsrichtung ν ω) = { ω 2 2π 2 c 3 ω D = ck D, ω < ω D 0, ω > ω D ω D dω ν ω) = N V 0 ω D = ck D 6π 2 4 ) /3 V ω D Ω = 3V k B T dω ν ω) ln e β ω) 0 Übung: Wärmekapazität C V Nk B T θ D ) 3, T θ D θ D = ω D k B, Debye Temperatur C V 3Nk B, T θ D 4.7 Ideales Fermigas Ω T,V,µ) = 2s + ) k B T V dɛ ν ɛ) ln [ + e βɛ µ)] D : ν ɛ) = m3 /2 ɛ /2 2π

79 Ideales System Ideales Fermigas Ω T,V,µ) = 2s + ) V λ 3 f 5/2 z) T zur Erinnerung Fugazität Teilchenzahl Druck f 5/2 z) = 4 dx x 2 ln + ze x2) π g 5/2 z) = 4 dx x 2 ln ze x2) = π 0 0 z = e βµ 0 <z < x 2 = βɛ 2π λ T = 2 mk B T ) n+ z n n= ) Ω N = = 2s + ) V µ T,V λ 3 f 3/2 z) T f 3/2 z) = z z f5 /2 z) = 4 ze x2 dx π + ze x2 = ) n+ z n n= n 3 /2 0 n 5 /2 P = Ω V Innere Energie wie für ideales Bosegas für T > T C U = 2s + ) dɛ ν ɛ) n F ɛ) = 3 2 2s + ) k BT V λ 3 f 5/2 z) T = 3 2 Ω = 3 2 P V exakt) 73

80 Ideales System Ideales Fermigas Hohe Temperaturen k B T ɛ F Besetzung für alle ɛ > 0 n F ɛ) = z e βɛ + z f 3/2 z z2 2 3 /2 f 5/2 z z2 2 5 /2 Ω = P V = 2 3 U z z2 ) 2s + ) k B T V λ 3 T z z2 ) 2 5 /2 N 2s + ) V λ 3 T 2 3 /2 n = N V z = λ3 T n 2s + P V = Nk B T /2 λ 3 T n ) 2s λ 3 T n ) 2 5 /2 2s Virialentwicklung wie bei Bosonen, aber + ) Durch Fermi-Statistik ist der Druck größer effektive Abstoßung µ = k B T ln z k B T ln λ3 T n T ln T 2s + 74

81 Ideales System Nichtwechselwirkendes Spin-System 4.8 Nichtwechselwirkendes Spin-System Gitterplätze i =,2,... Spin S i Drehimpulsalgebra S = S x,s y,s z ) [Ŝα Ŝ β] = i ɛ αβγ Ŝ γ [ S 2,Ŝα] = 0 S 2 = const. für jede Darstellung Kasimiroperator) S 2 s,s z = 2 s s + ) s,s z s = 0, 2,,3 2,... Darstellungen bei gegebenem s gibt es 2s + Zustände Dimensionalität der Darstellung s) s z = s, s +,...,s Ŝ z s,s z = s z s,s z Spinoperatoren lassen sich durch 2s + ) 2s + ) Matrizen darstellen 75

82 Ideales System Nichtwechselwirkendes Spin-System s = 2 : Paulimatrizen S = 2 σ x,σ y,σ z ) ) 0 σ x = 0 ) 0 i σ y = i 0 ) 0 σ z = 0 ) = 0 s z = + = 2 ) 0 = s z = = 2 Magnetisches Moment des Spins g: g-faktor für Elektron-Spin µ = γ S = γ S γ gyromagnetisches Verhältnis γ = ge 2mc µ = gµ B s µ B = e 2m e c Bohr sches Magneton) µ = gµ B 2 σ Im Magnetfeld: Zeeman-Energie g = 2, µ = 2µ B S = µb σ wähle B z H = µ B = gµ B S B 2µ B s B 76

83 Ideales System Nichtwechselwirkendes Spin-System jetzt: keine Wechselwirkung! kommt später) N Spins s,..., s N s = 2 ) Zustände s z,s z2,...,s zn ) mit s zi = ± 2 Zustandssumme: Z = Z = Wahscheinlichkeitsverteilung S z =± S 2 z =± 2 s=± 2 exp H 2µ B s z B... exp 2µB B k B T s z 2µ B B k B T ) = 2 cosh W = Z e E k BT = W i) = e 2µ B B k B T s zi Z Spins sind unkorreliert Wahrscheinlichkeit von + /2 und /2 für jeden Spin s i β = k B T N i= ) N s zi = Z N i= µb B k B T W i) W ± = exp ±βµ BB) 2 cosh βµ B B) W + + W = s i = 2 W + W ) = 2 tanh βµ BB) ) tanh y {y y y 2e 2y +... y 77

84 Ideales System Nichtwechselwirkendes Spin-System Freie Energie F T ) = k B T ln Z = Nk B T ln 2 cosh βµ B B)) Entropie Wärmekapazität S = F T = Nk B {ln 2 cosh βµ B B)) βµ B B tanh βµ B B)} C B = T ) S = Nk B T βµ B B) 2 T B Nk B µb B k B T ) 2 {e 2µ B B k B T cosh 2 βµ B B) k B T µ B B k B T µ B B 78

Theoretische Physik F Statistische Physik

Theoretische Physik F Statistische Physik Institut für Theoretische Festkörperphysik Prof. Dr. Gerd Schön Theoretische Physik F Statistische Physik Sommersemester 2010 2 Statistische Physik, G. Schön, Karlsruher Institut für Technologie (Universität)

Mehr

STATISTISCHE PHYSIK. Prof. Dr. G. Münster. Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Theoretische Physik

STATISTISCHE PHYSIK. Prof. Dr. G. Münster. Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Theoretische Physik STATISTISCHE PHYSIK Prof. Dr. G. Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Theoretische Physik Zusammenfassung und Stichwort-Sammlung April 2003 Teil I Thermodynamik 1 Grundbegriffe

Mehr

Repetition Carnot-Prozess

Repetition Carnot-Prozess Wärmelehre II Die Wärmelehre (bzw. die Thermodynamik) leidet etwas unter den verschiedensten Begriffen, die in ihr auftauchen. Diese sind soweit noch nicht alle aufgetreten - Vorhang auf! Die neu auftretenden

Mehr

Sommer-Semester Theoretische Physik F. Statistische Physik. Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie

Sommer-Semester Theoretische Physik F. Statistische Physik. Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Sommer-Semester 2009 Theoretische Physik F Statistische Physik Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Mi 11:30-13:00, Lehmann Raum 022, Geb 30.22 Fr 09:45-11:15, Lehmann

Mehr

Klausur zur Statistischen Physik SS 2013

Klausur zur Statistischen Physik SS 2013 Klausur zur Statistischen Physik SS 2013 Prof. Dr. M. Rohlfing Die folgenden Angaben bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen: Name, Vorname: geb. am: in: Matrikel-Nr.: Übungsgruppenleiter: Aufgabe maximale

Mehr

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes 18. Juni 2008 1 Energiewerte Maxwell-Gleichungen Wellengleichung Lagrange-Funktion Hamilton-Funktion 1 Kanonische Helmholtzsche freie Energie Innere Energie Übersicht Behandelt wird die im Vakuum. Das

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Verschiedenes 20 Mai 206 Barometrische Höhenformel: Betrachte die rdatmosphäre im homogenen Gravitationspotential M gz der rde Unter der Annahme, dass sich

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Institut für Theorie der Kondensierten Materie. Universität Karlsruhe

Institut für Theorie der Kondensierten Materie. Universität Karlsruhe Theorie F: Statistische Physik P. Wölfle Institut für Theorie der Kondensierten Materie Universität Karlsruhe http://www-tkm.physik.uni-karlsruhe.de Vorlesung SS 200 und SS 2007 Ausarbeitung: Daniel Hermann

Mehr

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung Ludwig Boltzmann 1860: Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung 1865: Clausius, thermodynamische Entropie, 2. Hauptsatz: Entropie

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

Formelsammlung Theoretische Physik IV: Statistische Physik

Formelsammlung Theoretische Physik IV: Statistische Physik Formelsammlung Theoretische Physik IV: Statistische Physik Stand: 21.07.2006 - Version: 0.0.13 Erhältlich unter http://privat.macrolab.de Diese Formelsammlung basiert auf der

Mehr

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Inhaltsverzeichnis XVII. Vorwort. 1 Einleitung 1

Inhaltsverzeichnis XVII. Vorwort. 1 Einleitung 1 VII Vorwort XVII 1 Einleitung 1 1.1 Deterministische und statistische Physik 1 1.2 Aufbau des Bandes Statistische Physik und Thermodynamik 5 1.3 Grenzen der Statistik und Thermodynamik des Gleichgewichts

Mehr

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 1 Kritische Exponenten, Universalitätsklassen 2 Beziehungen zwischen den kritischen Exponenten 3 Skalenhypothese für die thermodynamischen Potentiale G. Kahl (Institut

Mehr

Hauptsatz der Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik 0.7. Hauptsatz der Thermodynamik Die einem System von außen zugeführte Wärmemenge Q führt zu Erhöhung U der inneren Energie U und damit Erhöhung T der Temperatur T Expansion des olumens gegen den äußeren

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Vorlesung Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik realer chemischer Systeme"

Vorlesung Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik realer chemischer Systeme Vorlesung Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik realer chemischer Systeme" Dietmar Paschek SS 016 Gittermodell für Mischungen Grenzen der Bragg-Williams Näherung Das Ising Modell Quasi-Chemische

Mehr

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013 Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS013 Inhaltsverzeichnis mit Referenzen 1. Einführung 1.1 Vergleich makroskopische und mikroskopische Systeme: Beispiel: ideales Gas, Herleitung eines

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

Prüfungsklausur - Lösung

Prüfungsklausur - Lösung Prof. G. Dissertori Physik I ETH Zürich, D-PHYS Durchführung: 08. Februar 2012 Bearbeitungszeit: 180min Prüfungsklausur - Lösung Aufgabe 1: Triff den Apfel! (8 Punkte) Wir wählen den Ursprung des Koordinatensystems

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 5 Quantenstatistik Florian Lippert & Andreas Trautner 31.08.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Quantenstatistik 1 1.1 Vorüberlegungen............................... 1 1.2

Mehr

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Eric Parzinger / Jens Repp Kontakt: eric.parzinger@wsi.tum.de / jens.repp@wsi.tum.de Blatt 3, Besprechung: 7. und 14.5.214

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie: Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Kapitel 9: Prinzipien der Thermodynamik Inhalt: 9.1 Einführung und Definitionen 9.2 Der 0. Hauptsatz und seine

Mehr

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen Kerstin Helfrich Seminar über konforme Feldtheorie, 27.06.06 Gliederung 1 Motivation 2 Voraussetzungen Allgemein Ungedämpfter Fall 3 Gedämpftes Tunneln

Mehr

1. Thermodynamik magnetischer Systeme

1. Thermodynamik magnetischer Systeme 1. Thermodynamik magnetischer Systeme 1 1.1 Thermodynamische Potentiale 2 1.2 Magnetische Modellsysteme G. Kahl (Institut für Theoretische Physik) Statistische Physik II Kapitel 1 5. April 2013 1 / 15

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Kernmagnetismus: normalflüssiges 3 He. Kernspin magnetisches Moment schwacher Magnetismus des 3 He Suszeptibilität: T F.

Kernmagnetismus: normalflüssiges 3 He. Kernspin magnetisches Moment schwacher Magnetismus des 3 He Suszeptibilität: T F. Kernmagnetismus: 3.3.1 normalflüssiges 3 He Kernspin magnetisches Moment schwacher Magnetismus des 3 He Suszeptibilität: χ T = C χ = C/T Curie-Gesetz mit vergrößertem C (Tendenz zur ferromag. Ordnung)

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof Dr H Baumgärtner Übungen: Dr-Ing Tanja Stimpel-Lindner,

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

Der Entropiebegriff in der Thermodynamik und der. Statistischen Mechanik

Der Entropiebegriff in der Thermodynamik und der. Statistischen Mechanik Der Entropiebegriff in der Thermodynamik und der Statistischen Mechanik Kurt Schönhammer Institut für Theoretische Physik Universität Göttingen Inhaltsangabe Zur historischen Enwicklung der Thermodynamik

Mehr

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Brahe Kepler. Bacon Descartes Newton s Mechanics Stellar Orbits! Brahe Kepler Gravity! Actio = Reactio F = d dt p Gallilei Galilei! Bacon Descartes Leibnitz Leibniz! 1 Statistical Mechanics Steam Engine! Energy Conservation Kinematic

Mehr

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück,

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 28.10.2004 Primäres Gesetz oder angepaßte Beschreibung? Quantenmechanik: Klassische Mechanik: i h h2

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Kapitel 1: Quantenmechanik Kapitel 2: Atome Kapitel 3: Moleküle Mathematische Grundlagen Schrödingergleichung Einfache Beispiele

Mehr

Zur Erinnerung. Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung. Grenzflächenspannung. Kapillarität

Zur Erinnerung. Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung. Grenzflächenspannung. Kapillarität Zur Erinnerung Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung Grenzflächenspannung Kapillarität Makroskopische Gastheorie: Gesetz on Boyle-Mariotte Luftdruck Barometrische

Mehr

8. Thermodynamik zur Metallphysik 8.1 Thermodynamische Grundlagen

8. Thermodynamik zur Metallphysik 8.1 Thermodynamische Grundlagen 8. hermodynamik zur Metallphysik 8.1 hermodynamische Grundlagen Bedeutung der hermodynamik in der Metallphysik: Reale Systeme sind makroskopische Systeme mit sehr vielen Einzelteichen 1 Mol = N L 10 23

Mehr

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie? Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts Klassische Mechanik Newton-Axiome Relativitätstheorie? Maxwell-Gleichungen ok Elektrodynamik Thermodynamik Hauptsätze der Therm. Quantentheorie S.Alexandrova

Mehr

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Universität Hamburg Wintersemester 2014/15 ORGANISATORISCHES Thomas : Wissenschaftler (Teilchenphysik) am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) Kontakt:

Mehr

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jonas Lübke 7. November 013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Beziehung zwischen klassischer

Mehr

Theoretische Physik 1 Mechanik

Theoretische Physik 1 Mechanik Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Theoretische Physik 1 Mechanik Skript zu Vorlesung 2: konservative Kräfte, Vielteilchensysteme und ausgedehnte Körper gehalten von: Markus

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 ladimir Dyakonov #0 am 4.0.007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E43, Tel. 888-5875,

Mehr

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ 7. Elektrische Leitfähigkeit von estkörpern 7.1 Die elektrischen Eigenschaften von Kristallen Die grundlegende Eigenschaften kennzeichnen das elektrische Verhalten von estkörpern: 1. Der spezifische Widerstand

Mehr

1 Stochastische Konvergenz 2. 2 Das Gesetz der grossen Zahlen 4. 3 Der Satz von Bernoulli 6

1 Stochastische Konvergenz 2. 2 Das Gesetz der grossen Zahlen 4. 3 Der Satz von Bernoulli 6 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum 0 Universität Basel Mathematik Dr. Thomas Zehrt Grenzwertsätze Benötigtes Vorwissen: Der Stoff der Vorlesung,,Statistik wird als bekannt vorausgesetzt, insbesondere

Mehr

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik Name: Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun Matrikelnummer: Benotung für: O E2 O E2p (bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen möglich) Mit Stern (*) gekennzeichnete Aufgaben sind für E2-Kandidaten [E2p-Kandidaten

Mehr

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz Zur Erinnerung Stichworte aus der 9. orlesung: Wärmetransort durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung Planck sches Strahlungsgesetz Stefan-Boltzman-Gesetz Wiensches erschiebungsgesetz Hautsätze

Mehr

Experimentalphysik I : Mechanik und Wärmelehre WS 2010/11 Prof. Dr. J. Winter

Experimentalphysik I : Mechanik und Wärmelehre WS 2010/11 Prof. Dr. J. Winter Informationen zur Klausur 2. Teilklausur Freitag, den 28.1.2011 Schwingungen (2.7) Wellen (2.8) Wärmelehre kin. Gastheorie (3.1) Wärme (3.2) Wärmetransport (3.3) 1. Haupsatz (isotherm, adiabatisch, isochor,

Mehr

STATISTISCHE PHYSIK. Heinz Horner Institut für Theoretische Physik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg WS 2001/2002 SS 2004 I GRUNDLAGEN 1

STATISTISCHE PHYSIK. Heinz Horner Institut für Theoretische Physik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg WS 2001/2002 SS 2004 I GRUNDLAGEN 1 STATISTISCHE PHYSIK Heinz Horner Institut für Theoretische Physik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg WS 2001/2002 SS 2004 Inhalt I GRUNDLAGEN 1 1 Vorbemerkungen 1 2 Begriffe der Statistik 4 2.1 Ereignisse

Mehr

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =?

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =? Kapitel 4 hermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen Im letzten Abschnitt haben wir am Beispiel des idealen Gases die Entropie (S(E)) bestimmt, und zwar im Rahmen des mikrokanonischen Ensembles

Mehr

XII. Elektromagnetische Wellen in Materie

XII. Elektromagnetische Wellen in Materie XII. Elektromagnetische Wellen in Materie Unten den wichtigsten Lösungen der makroskopischen Maxwell-Gleichungen (XI.1) in Materie sind die (fortschreitenden) Wellen. Um die zugehörigen Wellengleichungen

Mehr

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas)

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas) 10. Hauptsätze tze der Wärmelehre Thermodynamik: zunächst: Klassische Mechanik punktförmiger Teilchen, starrer und deformierbarer Körper aber: Bewegungsgleichungen für N=10 23 Teilchen mit 6N ariablen

Mehr

STATISTISCHE PHYSIK L. D. LANDAU E. M. LIFSCHITZ. Teil 1. In deutscher Sprache herausgegeben

STATISTISCHE PHYSIK L. D. LANDAU E. M. LIFSCHITZ. Teil 1. In deutscher Sprache herausgegeben L. D. LANDAU E. M. LIFSCHITZ STATISTISCHE PHYSIK Teil 1 In deutscher Sprache herausgegeben von Prof. Dr. habil. RICHARD LENK Sektion Physik der Technischen Universität Chemnitz 8., berichtigte, von E.

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 11. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 11. 06.

Mehr

MP7. Grundlagen-Vertiefung Version vom 2. April 2013

MP7. Grundlagen-Vertiefung Version vom 2. April 2013 MP7 Grundlagen-Vertiefung Version vom 2. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Raumwinkel 1 2 Fotometrische Größen 1 3 Stahlungsgesetze der Hohlraumstrahlung 3 3.1 Strahlungsgesetze - klassische Physik.....................

Mehr

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Versuch: Sieden durch Abkühlen ersuch: Sieden durch Abkühlen Ein Rundkolben wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und auf ein Dreibein mit Netz gestellt. Mit dem Bunsenbrenner bringt man das Wasser zum Sieden, nimmt dann die Flamme weg

Mehr

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 2 PHYS4 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 2. 4. 25 22. 4. 25 Aufgaben. Das Plancksche Strahlungsgesetz als Funktion der

Mehr

κ Κα π Κ α α Κ Α

κ Κα π Κ α α Κ Α κ Κα π Κ α α Κ Α Ζ Μ Κ κ Ε Φ π Α Γ Κ Μ Ν Ξ λ Γ Ξ Ν Μ Ν Ξ Ξ Τ κ ζ Ν Ν ψ Υ α α α Κ α π α ψ Κ α α α α α Α Κ Ε α α α α α α α Α α α α α η Ε α α α Ξ α α Γ Α Κ Κ Κ Ε λ Ε Ν Ε θ Ξ κ Ε Ν Κ Μ Ν Τ μ Υ Γ φ Ε Κ Τ θ

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik Einführung in die Phsikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodnamik Kapitel 7: Boltzmann-Verteilung Kapitel 8: Statistische Beschreibung makroskopischer Grössen Kapitel 9: Thermodnamik:

Mehr

Die Varianz (Streuung) Definition

Die Varianz (Streuung) Definition Die (Streuung) Definition Diskrete Stetige Ang., die betrachteten e existieren. var(x) = E(X EX) 2 heißt der Zufallsvariable X. σ = Var(X) heißt Standardabweichung der X. Bez.: var(x), Var(X), varx, σ

Mehr

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester 1. Temperaturmessung Definition der Temperaturskala durch ein reproduzierbares thermodynam. Phänomen, dem Thermometer Tripelpunkt: Eis Wasser - Dampf

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 04. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 04. 06.

Mehr

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der hermodynamik Die nachfolgenden Ausführungen stellen den Versuch dar, die zugegeben etwas schwierige Problematik

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

Theoretische Physik in zwei Semestern II Teil B: Thermodynamik und statistische Physik

Theoretische Physik in zwei Semestern II Teil B: Thermodynamik und statistische Physik Theoretische Physik in zwei Semestern II Teil B: Thermodynamik und statistische Physik Joachim Krug Institut für Theoretische Physik, Universität zu Köln E-mail: krug@thp.uni-koeln.de 1 Gegenstand und

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Einführung in die Wärmelehre - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 2008/09 Entwicklung der Wärmelehre Sinnesempfindung: Objekte warm kalt Beschreibung der thermische Eigenschaften

Mehr

Fortgeschrittene MD/MC Methoden Wie man die freie Energie berechnet. Andreas Irmler

Fortgeschrittene MD/MC Methoden Wie man die freie Energie berechnet. Andreas Irmler Fortgeschrittene MD/MC Methoden Wie man die freie Energie berechnet Andreas Irmler 22. März 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Freie Energie 2 1.1 Motivation............................................... 2 1.2

Mehr

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen 8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen Feldes 8.1 Energie In Abschnitt 2.5 hatten wir dem elektrostatischen Feld eine Energie zugeordnet, charakterisiert durch die Energiedichte ω el

Mehr

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Bitte beantworten Sie die Fragen direkt auf dem Blatt. Auf jedem Blatt bitte Name, Matrikelnummer und Platznummer angeben. Zu jeder der 25 Fragen werden

Mehr

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik T) im SoSe 20 Blatt 0. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Aufgabe 0.. Hamilton-Formalismus

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre 13.Wärmekapazität EP Vorlesung 14 II) Wärmelehre 10. Temperatur und Stoffmenge 11. Ideale Gasgleichung 12. Gaskinetik 13. Wärmekapazität 14. Hauptsätze der Wärmelehre Versuche: Mechanisches Wärmeäquivalent

Mehr

Erinnerung: Intensive, extensive Größen

Erinnerung: Intensive, extensive Größen Erinnerung: Intensive, extensive Größen Man unterscheidet intensive und extensive Größen: Vorgehen: Man denke sich ein thermodynamisches ystem in zwei eile geteilt: Untersystem Untersystem Extensive Größen

Mehr

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. Atomorbitale 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches

Mehr

Theoretische Physik IV Statistische Mechanik und Thermodynamik

Theoretische Physik IV Statistische Mechanik und Thermodynamik Prof. Dr. Hans-Peter Büchler, Universität Stuttgart Theoretische Physik IV Statistische Mechanik und Thermodynamik Stuttgart, Wintersemester 2013 / 2014 Revision: 29. März 2014 Für Hinweise auf Druckfehler

Mehr

Spezielle stetige Verteilungen

Spezielle stetige Verteilungen Spezielle stetige Verteilungen schon bekannt: Die Exponentialverteilung mit Parameter k R, k > 0 hat die Dichte f (x) = ke kx für x 0 und die Verteilungsfunktion F (x) = 1 e kx für x 0. Eigenschaften Für

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

9 Die Normalverteilung

9 Die Normalverteilung 9 Die Normalverteilung Dichte: f(x) = 1 2πσ e (x µ)2 /2σ 2, µ R,σ > 0 9.1 Standard-Normalverteilung µ = 0, σ 2 = 1 ϕ(x) = 1 2π e x2 /2 Dichte Φ(x) = 1 x 2π e t2 /2 dt Verteilungsfunktion 331 W.Kössler,

Mehr

Wärme als Energieform

Wärme als Energieform Wärme als Energieform Wärme bedeutet ungeordnete thermische Bewegung der Atome bzw. Moleküle Gase und Flüssigkeiten Festkörper Translation, Rotation und innere Schwingung von Molekülen Schwingung aller

Mehr

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v ) Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen

Mehr

k B T de + p k B T dv µ k B T dn oder de = T ds pdv + µdn (1) Enthalpie I = E + pv zu betrachten und es gilt di = T ds + V dp + µdn (3)

k B T de + p k B T dv µ k B T dn oder de = T ds pdv + µdn (1) Enthalpie I = E + pv zu betrachten und es gilt di = T ds + V dp + µdn (3) III. hermodynamik 14. Wärme und Arbeit 14.1 Wiederholung Ziffer 4: Reversible Zustandsänderungen (a) Zustandsgrößen im thermodynamischen Gleichgewicht: Extensive Zustandsgrößen: E, V, N; ln Φ(E, V, N)

Mehr

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2 Formelsammlung Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 SI - Einheiten............................................... 2 Fehlerberechnung.............................................

Mehr

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung Winter 2013/14 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Messergebnisse können in der Quantenmechanik ganz prinzipiell nur noch mit einer bestimmten

Mehr

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter Die Vorgeschichte Maxwell 1865 sagt elektromagnetische Wellen vorher Hertz 1886 beobachtet verstärkten Funkenüberschlag unter Lichteinstrahlung Hallwachs 1888 studiert den photoelektrischen Effekt systematisch

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Kapitel XII - Kennzahlen mehrdimensionaler Zufallsvariablen

Kapitel XII - Kennzahlen mehrdimensionaler Zufallsvariablen Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik Kapitel XII - Kennzahlen mehrdimensionaler Zufallsvariablen Wahrscheinlichkeitstheorie Prof. Dr. W.-D. Heller Hartwig Senska

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik. Grundgrößen der Elektrodynamik.. Ladung und die dreidimensionale δ-distribution Ladung Q, q Ladungen treten in zwei Variationen auf: positiv und negativ Einheit:

Mehr

Einführung in Simulationen mit Monte Carlo und Brownscher Dynamik. Martin Oettel Johannes Bleibel

Einführung in Simulationen mit Monte Carlo und Brownscher Dynamik. Martin Oettel Johannes Bleibel Einführung in Simulationen mit Monte Carlo und Brownscher Dynamik Martin Oettel Johannes Bleibel Die Monte Carlo-Methode 1. Beispiel Bestimmung von π 1 1 π = 1 1 dx 1 dy G(x, y) G (x, y) = θ(1 x 2 + y

Mehr

Thermodynamik & statistische Mechanik

Thermodynamik & statistische Mechanik Thermodynamik & statistische Mechanik FSU Jena - WS 2008/2009 - Notizen - Stilianos Louca 13. April 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 5 1.1 Was dies ist.......................................................

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 015 Fabian Jerzembeck und Sebastian Steinbeisser Fakultät für Physik Technische Universität München Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische

Mehr

Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie

Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie Thomas Roth 7. Juli 2004 Motivation Kaonen...... in dichter Materie Motivation Kaonen... sind die leichtesten Mesonen mit Strangeness ±1...

Mehr

Was ist Physik? Modell der Natur universell es war schon immer so

Was ist Physik? Modell der Natur universell es war schon immer so Was ist Physik? Modell der Natur universell es war schon immer so Kultur Aus was sind wir gemacht? Ursprung und Aufbau der Materie Von wo/was kommen wir? Ursprung und Aufbau von Raum und Zeit Wirtschaft

Mehr

Vortrag: Dichtefunktionaltheorie und Ornstein-Zernike-Gleichung

Vortrag: Dichtefunktionaltheorie und Ornstein-Zernike-Gleichung Vortrag: Dichtefunktionaltheorie und Ornstein-Zernike-Gleichung Seminar: Weiche Materie Michael Lutz Universität Konstanz 21. Dezember 2007 1 / 47 Übersicht 1 Einleitung 2 Funktionale 3 Variationprinzip

Mehr

7. Elektronendynamik

7. Elektronendynamik 7. Elektronendynamik Grundproblem: Bewegung der Elektronen in periodischem Potential Grundlegende Fragestellung Unterschiede in der Leitfähigkeit zwischen verschiedenen Materialien Grundprinzipien I Zweiter

Mehr

Formelsammlung Theoretische Physik IV: Statistische Physik

Formelsammlung Theoretische Physik IV: Statistische Physik Formelsammlung Theoretische Physik I: Statistische Physik Stand: 08.07.2007 - ersion: 0.9. Erhältlich unter http://privat.macrolab.de Diese Formelsammlung basiert auf der orlesung

Mehr