1.8 Infrarotspektroskopie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.8 Infrarotspektroskopie"

Transkript

1 1.8 Infrarotspektroskopie Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Mussie Beian, Jan Schupp, Florian Wetzel Versuchsdatum: Betreuer: Dipl. Phys. Sebastian Schramm

2 Inhaltsverzeichnis Theorie zum Versuch Versuchsziele: Das elektromagnetische Spektrum von Licht: Infrarotes Licht Die Absorptionsspektren von mehratomigen Molekülen Versuchsaufbau Vergleich zwischen FT-IR und dispersiver Technik Interferogramm Fourier Transformation Apodisation Starrer Rotator Freiheitsgrade und Schwingungstypen Versuchsdurchführung und Auswertung Untergrundspektrum Messung von Molekülspektren Messung des CO 2 -Spektrums mit unterschiedlichen Apodisierungen Einbau der Glasküvette Messung der Absorptionsspektren verschiedener Substanzen Kohlenstoffmonoxid (CO) Chlorwasserstoff/Salzsäure (HCL) Methanol (CH 3 OH) Methan (CH 4 ) Ethylen (C 2 H 2 ) Bestimmung der Rotationsparameter Messung der Absorptionsspektren verschiedener Fenstermaterialien Quellen

3 1. Theorie zum Versuch 1.1. Versuchsziele: Das Ziel dieses Versuches ist es, sich mit der Infrarotspektroskopie vertraut zu machen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Stoffe untersucht und anhand der erhaltenen Daten Aussagen über Eigenschaften ergründet Das elektromagnetische Spektrum von Licht: In der folgenden Abbildung sieht man das elektromagnetische Spektrum von Licht: (Quelle: Infrarotes Licht Bei der Infrarotspektroskopie wird wie der Name schon sagt, Licht aus dem infraroten Bereich verwendet. Dieser Teil des Lichtes befindet sich zwischen dem für uns sichtbaren Bereich des Lichtes und den Mikrowellen. Zur besseren Unterteilung, wird das infrarote Licht in drei Untergruppen eingeteilt. Nah-Infrarot Als Nah-Infrarot Bereich bezeichnet man das Licht mit einer Wellenzahl von 10 bis 10 Mittel-Infrarot Als Mittleren-Infrarot Bereich bezeichnet man das Licht, mit einer Wellenzahl von 10 bis 100 Fern-Infrarot Als Fern-Infrarot Bereich bezeichnet man das Licht, mit einer Wellenzahl von 10 bis 1 3

4 1.4. Die Absorptionsspektren von mehratomigen Molekülen Mehratomige Moleküle zeigen charakteristische Absorptionsspektren. Im Fern-Infrarot Durch die in diesem Bereich absorbierte Energie wird eine Rotation des Moleküls um seine Hauptachse hervorgerufen (Rotationsspektrum). Im mittleren bis nahen Infrarot Durch die in diesem Bereich absorbierte Energie wird gleichzeitig eine Rotations- und Schwingungsänderung hervorgerufen(rotationsschwingungsspektren). Im nahen Infrarot, im Sichtbaren Teil des Lichtes und teilweise im UV-Bereich Durch die in diesem Bereich absorbierte Energie wird eine Änderung der Rotationsenergie, der Schwingungsenergie und der Anregungsenergie der Niveaus der in der Molekülhülle befindlichen Elektronen hervorgerufen. In diesem Versuch werden wir uns auf die Untersuchung der Rotationsschwingungsspektren beschäftigen Versuchsaufbau (Quelle: In diesem Versuch verwenden wir ein FTIR-Spektrometer. Dieser Typ des Spektrometers besitzt den Vorteil, dass wir alle Wellenlängen gleichzeitig messen können. Die gemessenen Daten werden in einem Interferogramm ausgegeben. Durch eine Einstellung kann man sich jedoch direkt ein Spektrum anzeigen lassen. Dies erzeugt das Programm durch eine Fouriertransformation. Dies wird schon mit den Buchstaben FT im Namen des Spektrometers angegeben. 4

5 Die folgende Skizze zeigt den vereinfachten Aufbau des FTIR-Spektrometers: (Vorlage: angepasst mit Paint) 1: Die Lichtquelle liefert das zur Untersuchung benötigte Licht 2: Durch den Strahlteiler wird der einfallende Strahl in zwei Teilstrahlen aufgeteilt. 3: Der feste Spiegel reflektiert den einfallenden Lichtstrahl wieder in Richtung des Strahlteilers 4: Der verschiebbare Spiegel reflektiert den einfallenden Strahl wieder in Richtung des Strahlteilers. Hierbei kann der Spiegel verschoben werden um eine unterschiedliche Weglänge zwischen Strahlteiler und Spiegel zu erzeugen. 5: Zu untersuchende Probe 6: Der Detektor misst die Intensität des auftreffenden Lichtes 7,8: Der Laser(7) und der zweite Detektor(8) werden verwendet um über die bekannte Wellenlänge die Verschiebung der Weglänge möglichst genau messen zu können. Hierbei entsprechen die die Punkte 2 4 dem Aufbau eines Michelson-Interferometers Vergleich zwischen FT-IR und dispersiver Technik Bei Interferogrammen greift man auf verschiedene Techniken zurück. Die am häufigsten verwendeten Interferometer arbeiten mit dispersiver Technik oder nach der FT-IR Methode. Bei der dispersiven Technik erfolgt die Zerlegung des Infrarotspektrums durch Monochromatisierung mit Hilfe von Gittern und Prismen; bei der FT-IR-Technik wird das gesamte Spektrum untersucht und anschließend mit Hilfe einer Fourier-Transformation zerlegt. Vergleicht man FT-IR und dispersive Technik, so lässt sich zunächst der kompliziertere Aufbau der FT-IR Methode nennen. Allerdings liegen die Vorteile der FT-IR Methode beispielsweise an den nicht vorhandenen Spalten, wodurch keine Blendenwirkung auftritt. Hierdurch erreicht die gesamte Energie den Detektor und trägt somit zum Signal bei und es kann ein besseres Rausch-Signal-Verhältnis erreicht werden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode liegt darin, dass man alle Wellenlängen simultan und während der gesamten Messung detektiert werden. Dies führt zu einer deutlichen Zeitersparnis im Vergleich zu dispersiven Methoden. Desweiteren kann durch die zusätzliche Verwendung eines He-Ne- Lasers eine sehr exakte Messung der Spiegelverschiebung vorgenommen werden. 5

6 1.7. Interferogramm Durch die Variation der Weglänge von einem der beiden aufgeteilten Lichtstrahlen im Michelson Interferometer interferieren nacheinander die unterschiedlichen Wellenlängen. In einem Interferogramm werden die am Detektor gemessenen Intensitäten in Abhängigkeit dieser variablen Weglänge aufgetragen Interferogramm Intensität Verschiebung 1.8. Fourier Transformation Um das erhaltene Interferogramm in ein diskretes Spektrum umzuwandeln, müssen wir dies mit Hilfe der Fourier Transformation nach den einzelnen Funktionen auflösen. 1 2 In dieser Gleichung entspricht dem zu berechnenden Spektrum und dem auszuwertenden Interferogramm. Integriert wird über die Verschiebung des Spiegels, die mit bezeichnet ist. Desweiteren bezeichnet die Wellenzahl. Somit erhalten wir ein diskretes Spektrum: 60 Spektrum Intensität Wellenzahl [cm^-1] 6

7 1.9. Apodisation Da das benutzte Michelson-Interferometer nur eine begrenzte Weglänge für die Verschiebung des variablen Spiegels zur Verfügung hat, kann man nicht alle Wellenlängen von - bis + durchmessen. Aus diesem Grund bricht das Interferogramm an einer bestimmten Stelle ab. Dieser Abbruch führt bei der Fourier-Transformation dazu, dass sich neben dem eigentlichen Maximum noch künstliche Nebenmaxima bilden. Die Nebenminima entstehen nur durch den abrupten Abbruch des Interferogramms und sagen nichts über die Eigenschaften der Probe aus. Um diesen nicht erwünschten Effekt zu minimieren, wird das Interferogramm mit einer passenden Funktion multipliziert. Zur Apodisation, was übersetzt Füßchen abschneiden heißt, standen uns in diesem Versuch drei verschiedene Funktionen zur Verfügung. Boxcarfunktion (Rechteckfunktion) Trapezfunktion Dreiecksfunktion Hierbei liegen die Unterschiede der verschiedenen Apodisierungen darin, dass bei der Boxcarfunktion die komplette Intensität ausgewertet werden kann und somit die beste Auflösung erreicht wird. Der Nachteil bei dieser Methode liegt jedoch darin, dass bei dieser Apodisierung die Seitenmaxima am größten sind. Bei der Dreiecksfunktion werden die Nebenmaxima stark reduziert, jedoch wird hierbei die Intensität teilweise mit einem Faktor <1 gewichtet, was zu einer Verschlechterung der Auflösung führt Starrer Rotator Geht man von einem starren Rotator aus, d.h. man nimmt an, dass der Abstand der beiden Moleküle unabhängig von der Rotation ist, so spricht man vom Modell des starren Rotators. Durch diese Betrachtung können die kinetischen Energien der Rotation klassisch mit Hilfe der Formel 1 2 Berechnet werden. Hierbei steht für die Kreisfrequenz der Rotationsbewegung und für das Trägheitsmoment um eine Achse senkrecht zur Hantelachse. Das Trägheitsmoment setzt sich aus der reduzierten Masse [Kg]und dem Abstand der Massen und zusammen. Klassisch lautet der Drehimpuls Somit lässt sich die Energie mit der Formel schreiben. 2 Quantenmechanisch erhält man durch Quantisierung des Drehimpulses 1 ђ 7

8 Diskrete Rotationszustände der Energie 1 ђ 2 Hierbei sind:, ä ђ Durch Ausdrücken der Energie in der Einheit von h erhalten wir die Formel: 1 ђ 4 Lässt man nun zu, dass die Atome in einem harmonischen Potential gegeneinander schwingen, so überlagern sich die Rotationsenergien nach dem Modell des Harmonischen Oszillators nach folgender Formel: 1 ђ 1 2 Im Spektrum werden die Unterschiede der verschiedenen Übergänge deutlich. Im nebenstehenden Spektrum erkennt man zu jedem Graph zwei Zweige, die P- und R-Zweig genannt werden. Dabei entspricht der kleinere, linke P-Zweig einem Übergang mit ΔJ=-1 und der größere, rechte R-Zweig einem mit ΔJ=+1. Der Größenunterschied besteht aufgrund der verschiedenen Wahrscheinlichkeiten für die Übergänge. Da bei Raumtemperatur die unteren Energiezustände vorrangiger besetzt sind, sind die Übergänge J+1 wahrscheinlicher und treten damit häufiger auf. Darüberhinaus spricht man bei Übergängen von J 0 vom so genannten Q-Zweig, der zwischen den anderen beiden Zweigen liegt. Diesen Zweig kann man jedoch nur bei wenigen Materialien erkennen. Das hängt damit zusammen, dass sich bei diesem Übergang zwar der Drehimpuls des ankommenden Elektrons ändert, jedoch nicht der Rotationszustand des Moleküls. Somit kann dieser Übergang nur bei Atomen auftreten, deren Drehimpulskomponente in Richtung der Kernverbindungsachse zeigt. 8

9 1.11. Freiheitsgrade und Schwingungstypen Jedes Atom besitzt im ungebundenen Zustand drei Freiheitsgrade der Translation. Bei mehratomigen Molekülen kommen zudem noch Rotations- und Schwingungsfreiheitsgrade hinzu. Beispielsweise hat ein 2-atomiges Molekül zwei Rotationsfreiheitsgrade. Die Verbindungsachse der Atome wird bei linearen Molekülen als Rotationsachse nicht mitgezählt, da dieser Freiheitsgrad energetisch vernachlässigbar ist. Außerdem kommt noch ein Schwingungsfreiheitsgrad hinzu, der einer Schwingung der beiden Atome gegeneinander entspricht. Bei größeren Molekülen gibt es bei den Schwingungsfreiheitsgraden zu viele Schwingungstypen (z.b. symmetrische und antisymmetrische Streck-, Schaukel-, Deformations-, Dreh- und Wippschwingungen), als dass hier alle Freiheitsgrade größerer Moleküle behandelt werden können. Die Anzahl der Freiheitsgrade lässt sich jedoch für lineare und nicht lineare N-atomige Moleküle, wie folgt ermitteln: Translation Rotation Schwingung linear 3 2 3N-5 nicht linear 3 3 3N-6 (Bildquelle: omlinear_m19bi0300.gif) 9

10 2. Versuchsdurchführung und Auswertung 2.1. Untergrundspektrum Um das Untergrundspektrum auszuwerten, haben wir zunächst ein Interferogramm des mit Luft gefüllten Probenraums aufgenommen. Anschließend haben wir in einer neuen Messung durch eine Einstellung des IRFT eine FFT durchführen lassen, wodurch uns ein Spektrum des leeren Probenraums dargestellt wurde. kin cm -1 Die gleichen Messungen haben wir erneut durchgeführt, nachdem wir den leeren Probenraum komplett mit Stickstoff (N 2 ) gefüllt hatten. Da sich Luft unter anderem aus Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Stickstoff und Wasser zusammensetzt, zeigt das Spektrum von Luft viele charakteristische Linien, die bei der Auswertung der Proben unerwünscht sind. Die Messergebnisse dieser Messungen haben wir im folgenden Plot dargestellt: 10

11 kin cm -1 kin cm -1 Stellt man die Spektren von Luft und Stickstoff in einem Plot dar, so kann man an den Flanken Unterschiede in Intensität und verschiedenen Absorptionsmaxima erkennen. kin cm -1 11

12 Mit Vergleichswerten aus der Literatur konnten wir folgenden Absorptionsmaxima folgende Stoffe zuordnen: Wellenzahl / Stoff Schwingungstyp 670 CO 2 Deformationsschwingung 1600 H 2 O breite Bande 2300 CO 2 asymmetrische Valenzschwingung 3700 H 2 O symmetrische & asymmetrische Valenzschwingungen Da N 2 im IR-Spektrum keine Absorption zeigt, rühren die übrigen Absorptionsmaxima von der Apparatur (Spiegel, Linsen, ). z.b. bei 3000 Das Spektrum von N 2 nutzen wir im Folgenden als Untergrundspektrum, auf das wir die übrigen Spektren normieren. Hier sieht man das normierte Spektrum von Luft: kin cm -1 12

13 2.2. Messung von Molekülspektren Messung des CO 2 -Spektrums mit unterschiedlichen Apodisierungen Wir haben die Messküvette mit CO 2 geflutet und anschließend 3 Spektralmessungen durchgeführt, die sich in der Art der Apodisierung voneinander unterschieden. Der Computer bot dabei folgende Einstellmöglichkeiten: none Rechteckapodisierung, weak Trapezapodisierung, strong Dreiecksapodisierung Mithilfe dieser Messungen erhielten wir folgende Spektren: Betrachtet man die normierten Spektren von CO 2, so erkennt man jeweils bei ca den für CO 2 typischen Peak, der bei stärkerer Vergrößerung die im Theorieteil behandelten P- und R-Zweige enthält. Anhand eines Vergleichs der Spektren konnten wir die im Theorieteil diskutierten Auffälligkeiten bestätigen: Man erkennt sehr deutlich eine Amplitudenabschwächung (none strong). Etwas weniger deutlich konnten wir die Abschwächung des Rauschens (Apodisation Füßchen weg! ) an den Rändern feststellen. Nur erahnen hingegen konnten wir die Verschlechterung der Auflösung, die sich durch eine Vergrößerung der Halbwertsbreite hätte zeigen sollen. 13

14 Einbau der Glasküvette Zunächst haben wir eine Leermessung einer mit Stickstoff befüllten Glasküvette durchgeführt. Hierfür erhielten wir folgendes Spektrum: Spektrum der N 2 -Küvette kin cm -1 Im Spektrum erkennt man deutlich, dass die verwendete Küvette bei Wellenzahlen unter 1000 nicht eingesetzt werden kann, da sie bis zu diesem Bereich das eingestrahlte Infrarotlicht vollständig absorbiert. Um eine größere Auflösung im interessanten Wellenzahl-Bereich zu erhalten, begrenzten wir den folgenden Messbereich außerdem für Wellenzahlen über Zunächst haben wir eine weitere Leermessung des mit Stickstoff befüllten Küvette im neuen Messbereich aufgenommen, mit der wir die folgenden Messungen normierten. 14

15 Messung der Absorptionsspektren verschiedener Substanzen Im Folgenden diskutieren wir die Besonderheiten der verschiedenen Substanzen stets an den normierten Spektren Kohlenstoffmonoxid (CO) kin cm -1 Bei 2140 erkennt man einen sehr starken Peak mit P- und R-Zweig. Bei 4260 kann man die erste Oberschwingung dieser Absorptionsmaxima sehen. Diese entsprechen den hier zu erwartenden symmetrischen Valenzschwingungen Chlorwasserstoff/Salzsäure (HCL) Beim Spektrum von Chlorwasserstoff konnte man eine Doppelpeakstruktur erkennen. 15

16 Die Doppelpeakstruktur ist mithilfe der verschiedenen Chlor-Isotope Cl 35 und Cl 37 erklärbar. Die Rotationsenergie ergibt sich aus: 1. Das Trägheitsmoment berechnet sich zu: mit der reduzierten Masse. Aus diesen Gleichungen wird ersichtlich, dass das Chlorwasserstoffmolekül HCL 37 mit der größeren Masse die kleinere Rotationsenergie hat. Mithilfe von kann man nun diesem Molekül mit der größeren Rotationsenergie den Peak mit der jeweils höheren Wellenzahl zuordnen Methanol (CH 3 OH) kin cm -1 Anhand der bekannten Schwingungsfrequenzen für verschiedene Molekülbauteile (siehe Theorieteil) kann man die Peaks des Spektrums von Methanol auf folgende Molekülbauteile zurückführen: cm cm cm cm -1 16

17 cm cm cm -1 Der Peak bei 3150 ist in unserer Messung zwar nicht erkennbar gewesen, wird hier der Vollständigkeit halber jedoch trotzdem aufgeführt Methan (CH 4 ) Das Methan-Molekül ist Tetraeder-förmig angeordnet. Dadurch sollte man auf den ersten Blick kein Dipolmoment und folglich auch keine Absorptionen vermuten. Allerdings kann das Molekül bei gewissen Schwingungen durchaus ein induzierte Dipolmomente aufweisen. Je nach Schwingungstyp fällt dieses kleiner oder größer aus. Die im Spektrum erkennbaren Peaks sind verschiedenen dieser Schwingungstypen zuzuordnen. 17

18 Ethylen (C 2 H 2 ) In diesem Spektrum fällt ein alternierender Intensitätswechsel der Absorptionsmaxima auf. Dies ist auf die lineare Struktur des Ethylen-Moleküls zurückzuführen. Die außenliegenden Wasserstoffmoleküle können parallelen oder antiparallelen Spin haben. Nach dem Pauli-Gebot ist die gesamte Wellenfunktion eines fermionischen Systems antisymmetrisch bezüglich der Vertauschung zweier Teilchen. Das bedeutet, dass die Parität des Systems 1 ist. Die Parität setzt sich aus dem Produkt der Paritäten der Spin- und der Ortswellenfunktion zusammen: Im Fall, dass die Spins der Wasserstoffmoleküle parallel sind, also 1, muss daher 1 sein, bzw. im antiparallelen Fall eben genau umgekehrt. Daraus folgt, dass der quantisierte Drehimpuls im parallelen Fall ungerade und im antiparallelen Fall gerade sein muss. Da der Drehimpuls bei einem Phasenübergang gerade bzw. ungerade bleibt, muss J 2 sein. Das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten für einen geraden zu einem ungeraden quantisierten Drehimpuls liegt bei 3:1. Ein ähnliches Phänomen tritt auch bei Kohlendioxid auf, das eine ähnliche lineare Struktur aufweist. Da die außenliegenden Sauerstoffatome im Gegensatz zu den Wasserstoffmolekülen zu den Bosonen zählen, ist die Parität des Systems 1. Da das Sauerstoffmolekül eine gerade Anzahl an Kernteilchen hat, ist die Parität der Spinwellenfunktion stets 1. Dadurch ist auch für die Ortswellenfunktion nur 1 erlaubt. Dadurch kommen nur gerade quantisierte Drehimpulse in Frage, wodurch im Spektrum von Kohlendioxid nur jedes zweite Peak im Vergleich mit Ethylen sichtbar ist. Um dies nachzuweisen, könnte man ein Spektrum von Kohlendioxid mit zwei unterschiedlichen O- Isotopen aufnehmen. In diesem Fall würde man auch die Peaks zu den ungeraden quantisierten Drehimpulsen sehen. 18

19 Bestimmung der Rotationsparameter Um die Rotationsparameter,,, zu bestimmen, muss man die Gleichungen (5) aus dem Aufgabenblatt geschickt miteinander verrechnen und nach bzw. auflösen: ; Durch die Übergangsregel J+2 bei Kohlenstoffdioxid, ändern sich die Rotationsparameter zu: Aus diesen Parametern lassen sich die restlichen berechnen: ; ; 2 Bei den linearen, zweiatomigen Molekülen (, ) sind zudem noch das Trägheitsmoment, den Gleichgewichtsabstand und die Federkonstante zu berechnen. CO HCL CO 2 CH 4 / 1, ,4714 0, / 1, ,2292 0, ,9375 / 1, ,5925 0, ,03125 / 0, ,2422 0, , /10 1, ,26427 /10 1, ,27429 / 332,9 223 Zum Vergleich die Literaturwerte aus: Haken, H.; Wolf, H.-C. (1990). Atom- und Quantenphysik. 4. Auflage. Berlin: Springer CO HCL CO 2 CH 4 / - 10,440-5,241 / - 10, / 1,924 10,591 0,39 - / 0, , / /10-1, / Unsere experimentell bestimmten Werte stimmen in guter Näherung mit den hier angegebenen Literaturwerten überein. 19

20 Messung der Absorptionsspektren verschiedener Fenstermaterialien Um die Absorptionsspektren verschiedener Fenstermaterialien aufnehmen zu können, mussten wir zunächst einen neuen Probenhalter in die Apparatur einbauen, in die die Gläser eingespannt werden konnten. Zunächst führten wir wieder eine Untergrundmessung durch, mithilfe derer wir anschließend die anderen Spektren normierten. kin cm -1 In folgendem Diagramm sind die Spektren der untersuchten Fenstermaterialien zu sehen. (Quarzglas, Borsilikatglas, Saphir, Glimmer, Silizium, bedampftes Silizium) 20

21 Bei den Silikat-haltigen Materialien (Quarzglas, Borsilikatglas, Glimmer) erkennt man das für Silikate typische Absorptionsmaxim bei Anhand der aufgetragenen Spektren erkennt man die Einsatzbereiche der unterschiedlichen Gläser. Beispielsweise Borsilikat absorbiert alles im Bereich Im Bereich lässt es hingegen beinahe vollständig das eingestrahlte Infrarotlicht hindurch, ebenso im Bereich Beim Glimmer fällt noch eine gewisse Periodizität auf, die auf die Struktur dieses Materials zurückzuführen ist. Dieses besteht nämlich aus vielen, dünnen Schichten, an denen jeweils das eingestrahlte Infrarotlicht zu einem gewissen Teil transmittiert bzw. reflektiert wird. Dadurch, dass verschiedene Wellenzahlen unterschiedliche Gangunterschiede erfahren, kommt es wellenzahlabhängig zu konstruktiver bzw. destruktiver Interferenz. Dies wird durch die beschriebene Periodizität sichtbar. 3. Quellen Haken, H.; Wolf, H.-C. (1990). Atom- und Quantenphysik. 4. Auflage. Berlin: Springer 21

Physikalische Analytik

Physikalische Analytik Labor im Lehrfach Physikalische Analytik Studiengang Applied Life Sciences Versuch IR-Spektroskopie Standort Zweibrücken Gruppe: Teilnehmer: Verfasser: Semester: Versuchsdatum: Bemerkungen: Inhalt 1. Einführung

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Einblick in die Technik und das System FTIR

Einblick in die Technik und das System FTIR Einblick in die Technik und das System FTIR Dr. Martin Geßner Fachzentrum Analytik oenologische und pflanzliche Analytik Fouriertransformationsinfrarotspektrometer FTIR Folie 2 FTIR-Vom Zauberwort zur

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Viele Auswertungen basieren auf der "Fast Fourier Transformation" FFT um die (ungewünschten) Regelmäßigkeiten im Schliffbild darzustellen. Die Fourier-Transformation

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Spektrometer Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Allgemeiner Aufbau eines Spektrometers Lichtintensität d I 0 Probe I

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015 Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen 1. Mai 015 1 Prinzipieller Aufbau eines Michelson Interferometers Interferenz zweier ebener elektromagnetischer Wellen gleicher Frequenz, aber unterschiedlicher

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum.

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum. Messtechnik-Praktikum 10.06.08 Spektrumanalyse Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie die Schaltung für eine Einweggleichrichtung entsprechend Abbildung 1 auf. Benutzen Sie dazu

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

M4 Oberflächenspannung Protokoll

M4 Oberflächenspannung Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich M4 Oberflächenspannung Protokoll Versuch 1: Abreißmethode b) Messergebnisse Versuch 2: Steighöhenmethode b) Messergebnisse Versuch 3: Stalagmometer b) Messergebnisse

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl 1 Übungen Seismik I: 3.&6. November 2008 1. Torsionswellenkette Die Torsionswellenkette ist ein oft verwendetes Modell zur Veranschaulichung der ausbreitung. Sie besteht aus zahlreichen hantelförmigen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH Arbeiten mit Excel Wir erstellen ein einfaches Kassabuch zur Führung einer Haushalts- oder Portokasse Roland Liebing, im November 2012 Eine einfache Haushalt-Buchhaltung (Kassabuch)

Mehr

Falten regelmäßiger Vielecke

Falten regelmäßiger Vielecke Blatt 1 Gleichseitige Dreiecke Ausgehend von einem quadratischen Stück Papier kann man ohne weiteres Werkzeug viele interessante geometrische Figuren nur mit den Mitteln des Papierfaltens (Origami) erzeugen.

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Labor Optische Messtechnik

Labor Optische Messtechnik Fachbereich MN Fachhochschule Darmstadt Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Labor Optische Messtechnik Versuch: Michelson Interferometer durchgeführt am: 30. April 003 Gruppe: Tobias Crößmann,

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Physik. Lichtgeschwindigkeit hysik Lihtgeshwindigkeit Messung der Lihtgeshwindigkeit in Versuhsaufbau Empfänger s Spiegel Sender l osition 0 d Abb. Versuhsdurhführung Die Spiegel werden auf die osition 0 m geshoben und die hase mit

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

5. Bildauflösung ICT-Komp 10 5. Bildauflösung ICT-Komp 10 Was sind dpi? Das Maß für die Bildauflösung eines Bildes sind dpi. Jeder spricht davon, aber oft weiß man gar nicht genau was das ist. Die Bezeichnung "dpi" ist ein Maß, mit

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial 1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial Es geht hier darum herauszu nden, welche prinzipiellen Eigenschaften die Wellenfunktion für mehrere Teilchen im gleichen Potenzial aufweisen muss. Wir unterscheiden

Mehr

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Versuchsprotokoll im Fach Physik LK Radkovsky August 2008 Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Sebastian Schutzbach Jörg Gruber Felix Cromm - 1/6 - Einleitung: Nachdem wir das Interferenzphänomen

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Seite 1 von 6 Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Katalysatoren Der Katalysator in der Großindustrie Was passiert im Inneren? Das virtuelle Labor. Katalysatoren Katalysatoren

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192. Binäres und dezimales Zahlensystem Ziel In diesem ersten Schritt geht es darum, die grundlegende Umrechnung aus dem Dezimalsystem in das Binärsystem zu verstehen. Zusätzlich wird auch die andere Richtung,

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Wie stark ist die Nuss?

Wie stark ist die Nuss? Wie stark ist die Nuss? Bild einer Klett-Werbung Untersuchungen von Eric Hornung, Sebastian Lehmann und Raheel Shahid Geschwister-Scholl-Schule Bensheim Wettbewerb: Schüler experimentieren Fachrichtung

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung

LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung Bei einem Beleuchtungsstärkemessgerät ist eines der wichtigsten Eigenschaften die Anpassung an die Augenempfindlichkeit V(λ). V(λ)

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 1 8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 2 8.6.3 Beispiel: Orts- und Impuls-Erwartungswerte für

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN)

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) 1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) D A S S O L L T E N N A C H E U R E M R E F E R A T A L L E K Ö N N E N : Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion aufstellen, graphisch

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. : (+) : + Wir teilen einen Teil Eine halbe Minipizza auf Personen. :? Wir teilen

Mehr

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d. Das Lambert-Beersche Gesetz gilt nur für monochromatisches Licht: Wird eine Substanz mit dem molaren Extinktionskoeffizienten ε m (λ) bei der Wellenlänge λ 1 mit der Intensität I 1 und bei der Wellenlänge

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ) Geben ist die Funktion f(x) = -x + x. a) Wie groß ist die Fläche, die die Kurve von f mit der x-chse einschließt? b) Welche Fläche schließt der Graph

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M13 Schwingende Saite Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen. de Betreuer: Yannik Schädler

Mehr