Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt April 2018

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Pfarrblatt August 2016

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt Februar 2019

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt Dezember 2015

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt Oktober 2013

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Pfarrblatt November 2017

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Gottesdienste im März

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt August 2013

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Pfarrblatt Oktober 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Pfarrblatt Dezember 2014

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Pfarrblatt November 2018

Firmung 2013 Dein Fahrplan

Pfarrblatt September 2015

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Familiengottesdienste

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Firmung 2017 Dein Fahrplan

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

Pfarrblatt Januar 2016

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt November 2016


Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Fragebogen. der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte,

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

F R A G E B O G E N. Sehr geehrtes Gemeindemitglied, sehr geehrte Damen und Herren, Vielen herzlichen Dank!

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Relitreffs im 6. Schuljahr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

K o n t a k t e Oktober 2017

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Tage des Gebetes

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Entdecke das Feuer in Dir

Transkript:

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach. St. Ursula, das ist die katholische Kirche hier vor Ort. Wir verstehen uns als das lebendige Netzwerk vieler Menschen und Interessen. In acht unterschiedlichen Gemeinden können Sie Kirche ganz konkret erleben. In zahlreichen Gruppen, Kreisen und Initiativen engagieren sich viele Menschen jeden Alters, motiviert durch das Wort Gottes und den eigenen Glauben. Hier ist ganz sicher auch ein guter Platz für Sie. Gerne möchten wir Ihnen St. Ursula auf den nächsten Seiten dieser kleinen Broschüre ein wenig vorstellen. Und natürlich würden wir uns freuen, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Schnuppern Sie doch einfach mal herein, wir freuen uns auf die Begegnung. Jetzt wünschen wir Ihnen ein gutes Ankommen und Einleben hier bei uns in Oberursel und Steinbach. Herzliche Grüße und bis bald in unserer gemeinsamen Pfarrei St. Ursula Andreas Unfried Pfarrer Marcelline Schmidt vom Hofe Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gerne sind wir für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch unter 06171 97980-0 oder per E-Mail an st.ursula@kath-oberursel.de

Glauben erleben B ietet auch Ihr Alltag wenig Raum für Ruhe und Stille? Für alle Menschen mit Sehnsucht nach Impulsen für das eigene Glaubensleben oder nach Orten der Gottesbegegnung und innerer Einkehr bieten unsere Bibelgruppen, Gesprächskreise oder Kontemplationsabende einen geeigneten Rahmen. Wir freuen uns über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer und nehmen Sie herzlich auf. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kath-oberursel.de Vielfältige Möglichkeiten U nsere Pfarrei ist die Heimat einer Vielzahl von Gruppen, Kreisen und Initiativen, gleich einem vielstimmigen Orchester. Ob Kirchenmusik, Gesprächskreise oder Verantwortung für die Eine Welt in der Pfarrei St. Ursula finden sich allerlei Anknüpfungspunkte auch für Ihre Interessen. Haben Sie Lust sich zu engagieren? Egal ob sporadisch oder ganz regelmäßig, aber auf jeden Fall entsprechend Ihren Neigungen, Ihrem Können und Ihrem Zeitkontingent. Ausführliche Hinweise finden Sie auf unserer Homepage oder sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Jugendliche Glauben musst du erleben Und genau hierfür bietet dir die Pfarrei St. Ursula einiges. Egal ob jugendgemäße Gottesdienste oder eine Ferienfreizeit für Jugendliche ist immer was los. Erlebe und gestalte eine tolle Gemeinschaft. Zum Beispiel als Messdienerin oder Messdiener, bei Gruppenstunden oder gemeinsamen Fahrten mit Zielen im In- und Ausland. Eine Zeit der Gemeinschaft ist auch die Firmvorbereitung: Wenn du die Abschlussklasse der Sekundarstufe 1 besuchst, dann laden wir dich herzlich ein, dir im jährlich stattfindenden Firmkurs zusammen mit vielen anderen Jugendlichen aus Oberursel und Steinbach Gedanken über deinen Glauben zu machen. Neue Freunde gibt es inklusive! Kinder und Familie Kinder und Familien liegen uns am Herzen. Deswegen ist überall in der Pfarrei St. Ursula eine Menge los für Klein und Groß. Kleinkindergottesdienste, Kinderwortgottesdienste und Familiengottesdienste finden regelmäßig in unseren Kirchen statt. Kinderbibeltage und die Kartage für Kinder lassen die Bibel und ihre Botschaft erlebbar werden. Echte Highlights sind natürlich unsere Wochenenden für Kinder egal ob mit der ganzen Familie, nur mit Vätern oder mit den Großeltern. Alle Informationen natürlich auch zu Taufe und Erstkommunion finden sich auf unserer Homepage. Oder sprechen Sie uns einfach an. Oder hast du Lust selbst eine Gruppe zu leiten? Wir unterstützen dich mit unserem Wissen, mit Ausrüstung und Anregungen, aber auch mit einer Ausbildung zur Gruppenleiterin/zum Gruppenleiter. Sprich uns einfach an! Alle detaillierten Informationen auch zum Thema Firmung findest du auf unserer Homepage.

Caritas C Ein offenes Ohr N icht immer geht alles glatt im Leben. Es gibt mitunter Zeiten, in denen man sich ratlos, hoffnungslos, traurig und allein fühlt. Oder Sie suchen einfach nur einen Rat in einer besonderen Lebenssituation? Überall da, wo Sie das Gefühl haben: Hier komme ich alleine nicht weiter bieten wir Ihnen unseren Rat und unsere konkrete Unterstützung an. Auch wenn Sie eine geistliche Begleitung für Ihren Lebensweg suchen, stehen wir Ihnen gerne als Weggefährten zur Seite. Scheuen Sie sich nicht, uns jederzeit anzusprechen. aritas hilft! Vor Ort, immer genau da, wo Not und Benachteiligung entstehen, mal verdeckt, mal ganz offensichtlich. Die Gemeindecaritas St. Ursula begleitet und unterstützt Menschen in allen Lebensphasen, in enger Zusammenarbeit mit den professionellen Angeboten des Caritasverbandes, z.b. Beratung, Sozialstation, Hospiz. Verantwortungsvoll und transparent setzen wir in Oberursel und Steinbach Spendengelder für den guten Zweck ein. Mit Hausaufgabenhilfen, Nachhilfeunterricht oder in der Initiative Starthilfe zum Schulbeginn unterstützen wir aktiv Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bei schulischen oder finanziellen Problemen. Mit Einzelfallhilfen oder durch das Engagement im ökumenischen AnZiehEck helfen wir schnell und unbürokratisch dort, wo Hilfe dringend nötig ist. Auch die Verbesserung der Situation von Asylbewerbern, ihre Begleitung und Unterstützung sind uns ein großes Anliegen. Wir begleiten aktiv Asylsuchende z.b. im Willkommenstreff Liebfrauen an sechs Tagen in der Woche beim Erlernen der deutschen Sprache und Kultur, sowie durch verschiedene Initiativen, die Begegnung ermöglichen und Integration erleichtern. Benötigen Sie unsere Unterstützung? Dann zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Selbstverständlich können Sie eine Vertraulichkeit unsererseits voraussetzen. Oder wollen Sie Helfen helfen? Für jede mittuende Hand sind wir und die Menschen, die Unterstützung benötigen, dankbar.

Tod und Trauer S terben, Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Und doch ist der Verlust eines lieben und nahen Menschen schmerzlich und mitunter schwer zu verwinden. Wenn Sie in Ihrer Trauer ein offenes Ohr oder Unterstützung suchen, dann stehen Ihnen unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger gerne zur Seite. Oder wollen Sie Kontakt zu einer Trauergruppe aufnehmen und sich mit Menschen, die im Moment das gleiche Schicksal wie Sie teilen, austauschen? Sprechen Sie uns an wir geben Ihnen gerne entsprechende Hinweise. Seit dem Jahr 2012 existiert in Oberursel in Trägerschaft des Caritasverbandes das Hospiz St. Barbara als Ort des Lebens und Sterbens. Auch hier bieten wir gerne unsere seelsorgerische Begleitung an und feiern z.b. regelmäßig Gottesdienste im Haus. Senioren H erzlich willkommen im Leben! Für Menschen im besten Alter bietet die Pfarrei St. Ursula einiges an. Gehen Sie gemeinsam mit uns auf Entdeckungsfahrten im In- und Ausland. Oder nehmen Sie an den hervorragenden Veranstaltungen unserer unterschiedlichen Bildungsinitiativen teil. In unseren lokalen Seniorenkreisen können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen oder an liebevoll gestalteten Programmen teilnehmen. Einmal im Jahr feiern wir in der Pfarrei einen Krankensalbungsgottesdienst, zu dem wir nicht nur Kranke herzlich einladen. Oder Sie helfen uns, all diese Angebote vorzubereiten und durchzuführen? Informationen und Kontakte finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an.

Gottesdienste in St. Ursula Im Zentrum unseres Glaubens und Handelns steht der Gottesdienst. In der Vielfalt der Orte unserer Pfarrei gibt es Platz für ganz unterschiedliche Gottesdienstformen. Finden Sie in unserem Angebot Ihren Zugang zum Glauben. Regelmäßige Gottesdienste Die Termine finden Sie rechts bei den Kirchen. Familiengottesdienste Kleinkindergottesdienste Kinderwortgottesdienste Unsere Gottesdienste für Kinder und Familien sind immer ein Erlebnis. Mit Kreativität und neuen Liedern nähern wir uns dem Leben Jesu. Aktuelle Termine finden sich auf unserer Homepage. Junge Gottesdienste Frische Texte, jugendliche Gedanken und Neues Geistliches Lied. Das ist der Junge Gottesdienst. In der Regel an jedem ersten Sonntag im Monat um 18:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Oberursel. Die exakten Termine entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung. Taizégebete An jedem vierten Donnerstag im Monat in St. Petrus Canisius. Mit Gebeten und Gesängen der ökumenischen Bruderschaft von Taizé. Gestaltet von der Kolpingsfamilie Oberursel e.v. Rosenkranzgebete montags, 18:30 Uhr in St. Crutzen mittwochs, 09:00 Uhr in St. Bonifatius donnerstags, 15:00 Uhr in Liebfrauen samstags, 17:20 Uhr in St. Hedwig St. Hedwig Eisenhammerweg 10, Oberursel-Nord montags 8:30 Uhr samstags 18:00 Uhr St. Ursula St.-Ursula-Gasse 16, Oberursel-Altstadt dienstags 8:30 Uhr sonntags 11:00 Uhr Hospitalkirche Strackgasse 8, Oberursel-Altstadt 1./3./5. Sonntag 11:00 Uhr Messe in italienischer Sprache St. Sebastian St. Sebastian Straße, Oberursel-Stierstadt dienstags 19:00 Uhr sonntags 9:30 Uhr St. Petrus Canisius Landwehr 3, Oberursel-Oberstedten sonntags 11:00 Uhr Liebfrauen Herzbergstraße 34, Berliner Straße, Oberursel mittwochs 19:00 Uhr sonntags 18:00 Uhr St. Aureus und Justina Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim freitags 19:00 Uhr sonntags 9:30 Uhr St. Crutzen Bischof-Brand-Straße 13, Oberursel-Weißkirchen montags 19:00 Uhr sonntags 11:00 Uhr St. Bonifatius Untergasse 27, Steinbach mittwochs 8:30 Uhr sonntags 9:30 Uhr

Das Pastoralteam Pfarr- und Gemeindebüros, Kindertagesstätten Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 Tel: 06171 97980-30 anker@kath-oberursel.de Dr. Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf Marienstr. 3 Tel: 06171 97980-0 kreuter@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer Tel: 06171 97980-13 unfried@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 Tel: 06171 97980-31 degen@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin Landwehr 3 Telefon: 06171 97980-37 novotny@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 Tel: 06171 97980-36 wolf@kath-oberusel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin Lange Straße 110 Tel: 06171 97980-34 sanchez@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Tel: 06171 97980-15 peglow@kath-oberursel.de Reinhold Kuhn Koordinator der Kindertagesstätten Tel: 06171 97980-18 r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Tel: 06171 97980-14 kalteier@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse 27 61449 Steinbach Tel: 06171 97980-35 reusch@kath-oberursel.de Anja Dürringer Projekt Gemeinsam aktiv Projektleiterin Borkenberg 19 Tel: 0151 18623755 gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin Tel: 06171 97980-16 kilb@kath-oberursel.de Hilary Ubah Priesterlicher Mitarbeiter Tel: 06171 97980-0 ubah@kath-oberursel.de Zentrales Pfarrbüro St. Ursula -Altstadt Telefon 06171 97980-0 Telefax 06171 97980-40 st.ursula@kath-oberursel.de Unsere Gemeindebüros St. Aureus und Justina Lange Straße 110 -Bommersheim Telefon 06171 97980-20 st.aureus-justina@kath-oberursel.de St. Bonifatius Untergasse 27 61449 Steinbach Telefon 06171 97980-21 st.bonifatius-steinbach @kath-oberursel.de St. Crutzen Urselbachstraße 24 -Weißkirchen Telefon 06171 97980-22 st.crutzen@kath-oberursel.de St. Hedwig Borkenberg 19 -Nord Telefon 06171 97980-23 st.hedwig@kath-oberursel.de Liebfrauen Herzbergstraße 34 Telefon 06171 97980-24 liebfrauen@kath-oberursel.de St. Petrus Canisius Landwehr 3 -Oberstedten Telefon 06171 97980-25 st.petrus-canisius@kath-oberursel.de St. Sebastian St. Sebastian Straße 2 -Stierstadt Telefon 06171 97980-26 st.sebastian@kath-oberursel.de Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Aureus und Justina, Oberursel-Bommersheim An der Friedenslinde 3 kita.st.aureus-justina@kath-oberursel.de Telefon: 06171 54844 Kindertagesstätte St. Bonifatius, Steinbach Obergasse 68 61449 Steinbach Telefon: 06171 73106 kita.st.bonifatius-steinbach @kath-oberursel.de Kath. Kindertagesstätte St. Crutzen, Oberursel-Weißkirchen Telefon: 06171 71322 Bischof-Brand-Straße 11 / Weißkirchen kita.st.crutzen@kath-oberursel.de Kindergarten Liebfrauen Außenstelle St. Hedwig, Oberursel-Nord Freiherr-vom-Stein Str. 8a Telefon: 06171 25421 kita.sthedwig@kath-oberursel.de Katholischer Kindergarten Liebfrauen, Oberursel-Mitte Berliner Straße 65 Telefon: 06171 57984 kiga.liebfrauen@kath-oberursel.de Kindertagesstätte St. Sebastian, Oberursel-Stierstadt Kapellenstr. 1 Telefon: 06171 74334 kita.st.sebastian@kath-oberursel.de Kinderland St. Ursula, Oberursel-Altstadt Altkönigstraße 22-24 Telefon: 06171 52539 (Hort) 06171-51305 (KiGa) kinderland.st.ursula@kath-oberursel.de Titelbild: skynesher/istock. Hintergrundbild St. Ursula S. 12: Jan Will Photography. Die übrigen Bilder dieser Broschüre sind dem Bildarchiv der Pfarrei St. Ursula entnommen. Wir bedanken uns herzlich bei den Fotografen, die uns die Bilder zur Verfügung gestellt haben.

www.kath-oberursel.de KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH