Inhaltsverzeichnis Statik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Statik"

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis 1 Statik Kraft Zentrales Kräftesystem Zusammenfassung von zentralen Kräften Berechnung der Resultierenden eines zentralen Kräftesystems Zerlegen einer Kraft in der Ebene Gleichgewicht eines zentralen Kräftesystems Gleichgewicht von zwei Kräften Gleichgewicht haltende Kraft eines zentralen Kräftesystems Wechselwirkungsgesetz Schnittprinzip Aufgabenstellung und Abstraktion Nichtzentrale Kräftesysteme Zusammensetzen von ebenen Kräften mit verschiedenen Angriffspunkten Kräfte mit parallelen oder fast parallelen Wirkungslinien Gleichgewicht von drei Kräften in der Ebene: Dreikräftesatz Gleichgewicht von vier Kräften in der Ebene Räumliches Kräftesystem Moment einer Kraft bezüglich eines Punktes Das Kräftepaar Parallelverschieben einer Kraft Zusammenfassen von Momenten von Einzelkräften Zusammenfassen von Kräften und Momenten Gleichgewicht des starren Körpers Gleichgewichtsbedingungen für starre Körper Lineare Abhängigkeit von Bilanzgleichungen Ebene Lagerungen Statische Bestimmtheit von ebenen Lagerungen Lagerungen im dreidimensionalen Raum Kräftemittelpunkt und Schwerpunkt Definition des Kräftemittelpunktes Berechnung des Schwerpunktes Reibung Haftreibung und Gleitreibung Selbsthemmung Selbsthemmug am Keil Seilreibung Schnittlasten Schnittlasten in ebenen Balken Verallgemeinerung für beliebig verteilte Lasten auf ebenen Balken Schnittlasten in ebenen Rahmen Schnittlasten in Wellen Arbeit Arbeit von Kräften Arbeit von Momenten Arbeit der an einem starren Körper angreifenden Kräfte und Momente Prinzip der virtuellen Arbeit Gleichgewichtslage und Stabilität

3 2 Festigkeitslehre Spannungsvektor Einachsiger Spannungszustand Ebener Spannungszustand Anwendung des Mohrschen Spannungskreises Hauptspannungen und Hauptspannungsrichtungen Räumlicher Spannungszustand Gleichgewichtsbedingungen am Freischnitt, falls am Volumenelement äußere Kräfte angreifen Deformationzustand und Spannungs-Dehnungs-Beziehung Einachsiger Spannungszustand: Dehnung und Querkontraktion Dehnung Querkontraktion Reiner Schub und Scherung Linearisierung und Superpositionsprinzip Räumlicher Deformationszustand Beziehung zwischen Elastizitäts-, Schubmodul und Querkontraktionszahl Verschiebung Zusammenhang von Dehnung und Verschiebung eines räumlichen Elementes Die Navierschen Gleichungen für Gleichgewicht Volumenänderung Gerader Stab Wärmedehnung Verbundwerkstoffe Piezoelektrizität Fachwerke Statisch bestimmtes Fachwerk Statisch unbestimmtes Fachwerk Ausnahmefachwerk Flächentragwerke Gleichförmig belastete Scheibe Rohr unter Überdruck und zylindrischer Kessel Balkenbiegung Spannungs-, Dehnungsverteilung und Krümmungsradius Differentialgleichung der elastischen Linie Flächenträgheitsmomente einfacher und zusammengesetzter Querschnittsflächen Berechnung von Biegelinien Übertragung bereits bekannter Ergebnisse auf andere Fragestellungen Kombinierte Probleme mit Balken und Stäben A Anhang: Vektoren, Vektorrechnung, Vektoranalysis i A.1 Symbolische und grafische Darstellung von Vektoren i A.2 Darstellung von Vektoren in kartesischen Koordinatensystemen ii A.3 Addition von Vektoren iii A.4 Subtraktion von Vektoren iv A.5 Produkte von Vektoren iv A.5.1 Skalares oder inneres Produkt von Vektoren iv A.5.2 Vektor-, Kreuz- oder äußeres Produkt dreidimensionaler Vektoren.... v A.5.3 Spatprodukt vi A.5.4 Dyadisches oder tensorielles Produkt vi A.5.5 Indexschreibweise und Tensorkalkül in kartesischen Koordinaten..... vii A.6 Analysis und Vektoranalysis xi

4 A.6.1 Partielle Ableitung xi A.6.2 Der Gradient xii A.6.3 Die Divergenz xiv A.6.4 Die Rotation xv A.6.5 Vollständiges, exaktes oder totales Differential xvi B Literaturempfehlungen xvii B.1 Statik xvii B.2 Festigkeitslehre xvii B.3 Dynamik xvii

5 1 Statik 1.1 Kraft Folgende Eigenschaften bestimmen eine Kraft: Größe (engl. magnitude) Richtung (engl. direction) Richtungssinn (engl. sense) Angriffspunkt (engl. application point) Einheit der Kraft: 1 Newton = 1 N = 1 kg m/s 2 Der Kraftvektor ist damit ein gebundener Vektor. Seine symbolische Darstellung lautet: F Lageplan Kraftplan (hier für F > 0) Größe F Richtungssinn Angriffspunkt P F Wirkungslinie (Richtung) Maßstab: 1 N Abb : Eigenschaften und grafische Darstellung einer Kraft F in Lage- und Kraftplan Dargestellt ist in Abb eine Kraft F mit einem Betrag von 2 N, die unter einem bestimmten Winkel nach rechts oben weist (Richtungssinn der Kraft). Im Lageplan oder Freischnittdiagramm (engl. free-body diagram) wird eine maßstäbliche Darstellung der Geometrie mit dem Kraftangriffspunkt P, der Wirkungslinie (Richtung) und dem Richtungssinn der Kraft gegeben. Der Lageplan und auch das Freischnittdiagramm (siehe auch Abschnitt 1.4) sind Voraussetzung jeder Lösung von Aufgaben der Statik, aber auch in der Festigkeitslehre und in der Dynamik in den allermeisten Fällen. Wir wollen deshalb schon an dieser Stelle einführen, auch wenn wir etwas vorgreifen müssen, was in einem Lageplan oder einem Freischnittdiagramm einzutragen ist. Darstellung des Körpers schematisch, für grafische Lösungen unbedingt maßstäblich Eintragung aller bekannten und unbekannten Kräfte und aller bekannten und unbekannten Momente in geometrisch richtiger Anordnung Bei der grafischen Lösung von Aufgaben der Statik tritt dem Lageplan ein Kraftplan zur Seite. Im Kraftplan wird unter Berücksichtigung von Richtung und Richtungssinn der Kraft zusätzlich die Größe des Kraftvektors maßstäblich wiedergegeben. Der Kraftplan nimmt durch Parallelverschiebung der Wirkunglslinien Bezug auf die Richtung der Kräfte, wie sie im Lageplan auftreten. 1

6 In der Statik werden nur starre Körper betrachtet, das sind solche, die sich unter Belastung überhaupt nicht verformen. Unter der Voraussetzung, dass der Körper starr ist, kann der Kraftangriffspunkt der Kraft entlang ihrer Wirkungslinie verschoben werden, ohne dass sich die Belastung des Körpers ändert. Damit ist in der Statik die Kraft kein streng gebundener Vektor, sondern wird zu einem linienflüchtigen Vektor. 1) Umgekehrt folgt: Zwei Kräfte gleicher Größe und gleichen Richtungssinns auf derselben Wirkungslinie sind statisch äquivalent. Abb zeigt ein Beispiel für statisch äquivalente Belastung: Lageplan Wirkungslinie W F2 P 1 P 1 P 2 Wirkungslinie W F1 P 2 Abb : Statisch äquivalente Belastung eines starren Körpers durch eine Kraft F Die beiden Belastungsfälle sind statisch äquivalent, falls für die Kräfte gilt: = und die Wirkungslinien beider Kräfte gehen durch die Punkte P 1 und P 2. Übungen 1. Nennen Sie Beispiele aus der Alltagserfahrung, in denen eine Kraft nicht entlang ihrer Wirkungslinie verschoben werden kann, ohne dass dies unterschiedliche Auswirkungen auf den belasteten Körper hat. g 2. Betrachten sie die beiden Abbildungen eines gehaltenen Balles. - Welche unterschiedliche Qualität haben die beiden Beispiele? - Was sagen die Beispiele über das Parallelverschieben einer Kraft aus? 1) Das Konzept des starren Körpers hat nur Berechtigung in der klassischen Mechanik. Es ist inkonsistent mit Prinzipien der Relativitätstheorie. Da bei einem starren Körper alle Punkte des Körpers auf eine plötzlich in einem lokalen Angriffspunkt aufgeprägten Kraft gleichzeitig reagieren, impliziert dies, dass sich die Wirkung dieser Kraft innerhalb des Körpers mit unendlicher Geschwindigkeit ausbreitet. Dies widerspricht aber der Grundannahme der Relativitätstheorie, nach der Wirkungen sich nicht schneller als mit der Vakuumlichtgeschwindigkeit c 0 ausbreiten können. Bei realen Krpern breiten sich wegen ihrer Deformierbarkeit Wirkungen üblicherweise mit der für den Körper spezifischen Schallgeschwindigkeit aus. Die Schallgeschwindigkeit eines starren Körpers ist dementsprechend unendlich groß. 2

7 1.2 Zentrales Kräftesystem Lageplan Schneiden sich die Wirkungslinien aller Kräfte, die an einem starren Körper angreifen, in einem einzigen Punkt, so bilden die Kräfte ein zentrales Kräftesystem. P 1 W F2 W F3 P P 3 P 2 F 3 W F1 Abb : Ein zentrales Kräftesystem an einem starren Körper Der Lageplan der Abb zeigt ein zentrales Kräftesystem an einem starren Körper aus den drei Kräften, und. Alle Kräfte greifen am Punkt P an. Übungen - Warum ist in Abb der Spezialfall enthalten, dass die Kräfte einen gemeinsamen Kraftangriffspunkt besitzen? - Skizzieren Sie für diesen Belastungsfall mindestens einen statisch äquivalenten Lageplan! 3

8 1.2.1 Zusammenfassung von zentralen Kräften Zentrale Kräftesysteme können statisch äquivalent durch ihre Resultierende ersetzt werden. Die Aussage gilt auch für räumliche Probleme, wird aber hier wegen der im Folgenden grafisch durchgeführten Ermittlung der Resultierenden in einem Kraftplan nur für den zweidimensionalen Fall demonstriert 2). Lageplan 1 W F2 Kraftplan F 3 W Rt W F3 P R R t F 3 W R W F1 Lageplan 2 Lageplan 3 W R P P R t W Rt R Abb : Zusammenfassung eines zentralen Kräftesystems aus Abb zu einer statisch äquivalenten resultierenden Kraft am starren Körper Die Kräfte des zentralen Kraftsystems von Abb werden aus dem dazugehörigen Lageplan 1 in den Kraftplan übertragen (Parallelverschiebung), wobei zur Darstellung ihrer Größe ein gemeinsamer Maßstab gewählt wird. Die Vektoraddition kann dann im Kraftplan durch Hintereinanderhängen der parallelverschobenenn Kraftvektoren grafisch durchgeführt werden. Man ermittelt damit die Richtung der Wirkungslinie der Resultierenden, den Richtungssinn und die Größe der Resultierenden. Dieser Zusammenhang kann symbolisch durch die Gleichung (1.2.1) R = F1 + + F 3 formuliert werden. 2) Zur Unterscheidung dreidimensionaler Körpern von zweidimensionalen sollen erstere durch einen Glanzpunkt in der Graufärbung, letztere durch einheitliches Grau dargestellt werden. 4

9 Im Lageplan 2 werden die Kräfte statisch äquivalent durch die Resultierende ersetzt. Dazu wird die Richtung der Wirkungslinie der Resultierenden aus dem Kraftplan übertragen. Die Wirkungslinie der Resultierende geht außerdem durch den gemeinsamen Schnittpunkt der Wirkungslinien der ursprünglichen Kräfte. Die Anzahl der Kräfte ist dabei nicht beschränkt. Es können auch Teilresultierende gebildet werden. Entsprechend stellt die Situation des Lageplans 3 mit (1.2.2) F1 und Rt = + F 3 auch eine statisch äquivalente Situation dar Berechnung der Resultierenden eines zentralen Kräftesystems Symbolisch wird die Resultierende durch folgende Gleichung beschrieben: n (1.2.3) R = F i i=1 Bei der rechnerischen Zusammenfassung von zentralen Kräftesystemen können wir ohne zusätzlichen Aufwand auch den dreidimensionalen Fall betrachten. Für ein kartesischen Koordinatensystems mit den Einheitsvektoren i, j, und k erhalten wir: (1.2.4) Kräfte: Fi = F ix i + F iy j + F iz k, i = 1,..., n Resultierende: R = Rx i + R y j + R z k mit R x = n F ix, i=1 R y = n F iy, i=1 R z = n Dies sieht man auch am Krafteck des Kraftplans unseres vorigen zweidimensionalen Beispiels mit F iz 0, i = 1,..., 3 sofort ein. F iz i=1 Kraftplan y F 3 R x W R Abb : Grafische Repräsentation einer Resultierenden aus drei Kräften Ferner gilt: (1.2.5) Betrag der Resultierenden: R = Richtungssinn: R 2 x + R 2 y + R 2 z cos α = R x R, cos β = R y R, cos γ = R z R 5

10 1.2.3 Zerlegen einer Kraft in der Ebene Schneiden sich die Wirkungslinie W F der Kraft F und zwei weitere Wirkungslinien W 1 und W 2 in einem gemeinsamen Punkt P, so lässt sich der Prozess der Zusammensetzung von Kräften zu einer Resultierenden eindeutig umkehren. Die Kraft F übernimmt dabei die Rolle der Resultierenden. Grafische Lösung Lageplan 1 Kraftplan Lageplan 2 W 2 W 2 W 2 W F P F F W 2 P W 1 W 1 W 1 W 1 Abb : Zerlegung einer Kraft zu einem zentralen Kräftesystem an einem starren Körper Aus dem Krafteck im Kraftplan der Abb ergeben sich dabei eindeutig - der Richtungssinn der gesuchten Kräfte und unabhängig von der Reihenfolge in der diese angeordnet sind (Kräfteparallelogramm), - die Größe der gesuchten Kräfte und, so dass diese in den Lageplan 2 anstelle der Kraft F eingetragen werden können. Die beiden Kräfte und belasten den Körper statisch äquivalent verglichen mit der Belastung durch die Kraft F alleine. Zusammenfassung der Lösungsschritte für die grafische Lösung 1. Erstellen eines Lageplans, in dem die gegebene Kraft F (nicht notwendig maßstäblich) und die korrekte Lage ihrer Wirkungslinie eingetragen wird 2. Eintragen der Wirkungslinien W 1 und W 2 der gesuchten Kräfte und in den Lageplan 3. Übertragung der Kraft F in einen maßstäblichen Kraftplan 4. Parallelverschiebung der Wirkungslinien der gesuchten Kräfte in den Kraftplan, so dass alle Wirkungslinien ein Dreieck bilden 5. Konstruktion des Kraftecks Festlegung des Richtungssinns, der Richtung und der Größe der gesuchten Kräfte, so dass die Kraft F als Resultierende der Kräfte und erscheint. 6

11 Rechnerische Lösung Ausgangspunkt für die Bestimmung der Kräfte ist auf jeden Fall wieder ein Lageplan. * In diesem Lageplan werden die beiden gesuchten Kräfte auf den vorgegebenen Wirkungslinien platziert und zwar mit einem beliebig angenommenem Richtungssinn. Wir wollen Sie deshalb in unserem Beispiel von den grafisch bestimmten Kräften unterscheiden und mit einem Stern kennzeichnen: F 1 und F 2 3). y W F P β 1 * β 2 F α W 2 Im ebenen Fall müssen also die vier unbekannten Koordinaten der Kräfte F 1 und F 2 bestimmt werden. Für die rechnerische Bestimmung stehen nun zunächst folgende Gleichungen zur Verfügung: x W 1 Abb : Lageplan eines zentralen Kräftesystems an einem starren Körper (1.2.6) F x = F 1x + F 2x F y = F 1y + F 2y Da die Richtungssinne der Kräfte F 1 und F 2 vorgegeben sind, lassen sich wegen der bekannten Richtung der Wirkungslinien zwei weitere Gleichungen formulieren, die die Koordinaten Fix und Fiy ins passende Verhältnis zueinander setzen, so dass die Kräfte in jedem Fall (unabhängig vom Vorzeichen der Komponenten) die Richtung der Wirkungslinien haben. Es gilt zum Beispiel für den Winkel mit der x-achse: tan β i = F iy F ix, i = 1, 2 oder alternativ: (1.2.7) F 1x = F 1 cos β 1, F 1y = F 1 sin β 1 F 2x = F 2 cos β 2, F 2y = F 2 sin β 2 Für die gegebene Kraft F gilt entsprechend: (1.2.8) F x = F cos α, F y = F sin α Man erhält endgültig zwei Gleichungen für die beiden Unbekannten F 1 und F 2 nämlich (1.2.9) +F cos α = F 1 cos β 1 + F 2 cos β 2 F sin α = F 1 sin β 1 + F 2 sin β 2 3) Da wir die grafische Lösung bereits ermittelt haben, wissen wir Folgendes: Der beliebig angenommene Richtungssinn der Kraft F 1 stimmt nicht mit dem grafisch ermittelten Richtungssinn der Kraft überein. Wir erwarten also folgendes Ergebnis: F 1 = Bei der Kraft ist dies genau anders. Hier erwarten wir: F2 = + F 2 7

12 Man überzeuge sich nun davon, dass sich nach Ausrechnung bei unserem Beispiel folgende Vorzeichen ergeben: (1.2.10) F 1 < 0 und F 2 > 0! Das heißt: die Kraft auf der Wirkungslinie W 1 weist genau den entgegengesetzten Richtungssinn auf, wie im Lageplan zunächst angenommen, die Kraft auf der Wirkungslinie W 2 folgt jedoch dem angenommenen Richtungssinn. Daher folgern wir im Vergleich mit der grafischen Lösung (1.2.11) F 1 = und F 2 =, was mit der grafischen Lösung letztlich übereinstimmt! Zusammenfassung der Lösungssschritte für die rechnerische Lösung: 1. Erstellen eines Lageplans, in dem die gegebene Kraft F (nicht notwendig maßstäblich) und die korrekte Lage ihrer Wirkungslinie eingetragen wird 2. Eintragen der Wirkungslinien W FG1 und W FG2 der gesuchten Kräfte 3. Wahl eines rechtwinkligen x, y-koordinatensystem 4. Eintragung der unbekannten Kräfte in den Lageplan mit der vorgeschriebenen Richtung, aber beliebigem Richtungssinn 5. Auswertung der Gleichung F = +, die die Aufteilung der Kraft F in zwei beliebige Kräfte und beschreibt, für die x- und y-richtung 6. Aufstellen weiterer Gleichungen, die Richtung und Richtungssinn der im Lageplan definierten unbekannten Kräfte und berücksichtigt 7. Lösen des Gleichungssystem für die Koordinaten oder die skalaren Faktoren der unbekannten Kräfte. 8

13 1.2.4 Gleichgewicht eines zentralen Kräftesystems Ein zentrales Kräftesystem ist dann im Gleichgewicht - so als ob keine Kräfte wirken -, wenn die Resultierende aller Kräfte verschwindet. symbolisch: n (1.2.12) R = F i = 0 rechnerisch: i=1 (1.2.13) n F ix = 0, i=1 n F iy = 0, i=1 n F iz = 0 i=1 Grafisch bedeutet dies, dass das Krafteck des Kraftplans einen geschlossenen Kurvenzug darstellt. Für den zweidimensionalen Fall ist dies in Abb veranschaulicht. Lageplan W F2 Kraftplan W F2 P W F3 F 3 F 3 W F1 Abb : Gleichgewicht eines zentralen Kräftesystems am starren Körper 9

14 1.2.5 Gleichgewicht von zwei Kräften Wir betrachten nun als Spezialfall ein zentrales Kraftsystem mit nur zwei Kräften an einem starren Körper (Lageplan 1). Einerseits dürfen wir die Kräfte entlang ihrer Wirkungslinie verschieben, so dass wir ein statisch äquivalentes System erhalten wie in Lageplan 2 dargestellt. Es ist klar, dass zwei Kräfte verschiedener Richtungen kein Gleichgewicht bilden können. Für Gleichgewicht müssen die beiden Kräfte entgegengesetzt gleich groß sein, und sie müssen auf einer gemeinsamen Wirkungslinie liegen. Dies ist im Lageplän 3 erfüllt 4). Im Lageplan 4 wird zusätzlich davon Gebrauch gemacht, dass die Form des starren Körpers keine Rolle spielt. Wir können uns deshalb den starren Körper auf das unbedingt Notwendige reduziert vorstellen, nämlich eine einfache starre Verbindung der beiden Kraftangriffspunkte. Die Lagepläne 3 und 4 sind untereinander statisch äquivalent. Wir folgern, dass jedes starre Bauteil, auf das nur zwei Kräfte einwirken, immer dann im Gleichgewicht ist, wenn die Kräfte auf einer gemeinsamen Wirkungslinie durch die Kraftangriffspunkte liegen und entgegengesetzt gleich groß sind. Ein Bauteil mit der Belastung wie im Lageplan 4 der Abb wird im Folgenden als Stab bezeichnet. Im Falle des starren Körpers unterscheidet sich demnach der Körper des Lageplans 3 im statischen Sinne nicht von einem Stab. Fluchten Kräfte an einem solchen Bauteil nicht mit der Bauteilachse, so wird das Bauteil Balken genannt. Lageplan 1 Lageplan 2 W F2 P 1 P W F1 P P 2 Lageplan 3 Lageplan 4 F F P 1 W F P 1 Stab P 2 P 2 F F Abb : Zum Gleichgewicht von zwei Kräften an einem starren Körper 4) Die Lagepläne 3 und 4 sind untereinander, aber natürlich nicht mit den Lageplänen 1 und 2 statisch äquivalent. 10

15 1.2.6 Gleichgewicht haltende Kraft eines zentralen Kräftesystems In einem vorigen Beispiel haben wir die Resultierende mehrerer Kräfte eines zentralen Käftesystems ermittelt: n (1.2.14) R = F i i=1 Fügen wir eine weitere Kraft hinzu - die Gleichgewicht haltende Kraft -, die genau entgegengesetzt gleich groß zur Resultierenden R ist, dann schließt diese Kraft das Krafteck: (1.2.15) symbolisch: R = n i=1 F i n i=1 F i R = 0. Die Gleichgewicht haltende Kraft ist deshalb gegeben durch F G = R, so dass sich Gleichgewicht einstellt: (1.2.16) n F i + F G = 0. i=1 Für den starren Körper ist dies ununterscheidbar von dem Fall, dass überhaupt keine Kraft an ihm angreift (Lageplan 3). Lageplan 1 W F2 Kraftplan F 3 W F3 P R F 3 FG W R W F1 Lageplan 2 Lageplan 3 F G P P R Abb : Gleichgewicht haltende Kraft für ein zentrales Kräftesystem am starren Körper 11

16 Beispiel Ein starrer Körper nach Skizze wird durch zwei Kräfte und belastet. Es sollen durch grafische Lösung zwei Gleichgewicht haltende Kräfte F G1 und F G2 gefunden werden mit horizontaler und vertikaler Richtung. W F2 W F1 P Grafische Lösung Lageplan W F2 W F1 Kraftplan W FG2 P W FG2 F G2 F G1 W FG1 W FG1 Die Größe der Kräfte F G1 und F G2 können im maßstäblichen Kraftplan abgelesen werden. Übung Lösen Sie die Aufgabe des vorstehenden Beispiels auch rechnerisch! 12

17 1.3 Wechselwirkungsgesetz Drittes Newtonsches Gesetz: actio = reactio (Kraft gleich Gegenkraft) Jeder Körper, der eine Kraft auf einen anderen ausübt, erfährt eine gleich große Kraft mit entgegengesetztem Richtungssinn (Gegenkraft). Pendelversuch mit zwei beliebig positiv (oder negativ) elektrisch geladenen, sich abstoßenden Körpern gleichen Gewichts an gleich langen Fäden: g s 1 s 2 Kraftplan für die abstoßenden Kräfte =F =F G =F =F G Abb : Pendelversuch mit elektrisch geladenenen, sich abstoßenden Kugeln gleichen Gewichts Die Beobachtung zeigt s 1 = s 2. Es gilt dann in obigem Lageplan (Symmetrieforderung): = Symbolisch: (1.3.17) F1 = = F Die Gültigkeit des Wechselwirkungsgesetzt ist im Hinblick auf das später einzuführende Schnittprinzip von entscheidender Bedeutung. Übungen - Diskutieren Sie folgenden Witz: Junge! Was fällt dir ein, die Katze am Schwanz zu ziehen? Mama, ich halte ganz still, die Katze zieht! - Im abgebildeten Relief sehen Sie den historischen Versuch von Otto von Guericke zum Luftdruck. Welche Anzahl von Pferden belastet mit ihrer gemeinsamen Zugkraft die Verbindungsstelle zwischen den Halbkugeln? - Machen Sie sich Gedanken, ob durch ein mit dem obigen vergleichbares Pendelexperiment mit G 1 G 2 und Messung der Auslenkung der Pendel ebenso die Aussage = = F gefolgert werden kann! 13

18 1.4 Schnittprinzip Bei Berührung von Körpern untereinander üben diese Kräfte aufeinander aus. Solche Kräfte sind innere Kräfte des Systems. Beispielsweise in Abb werden sich die beiden Körper am Kontaktpunkt C im Allgemeinen nicht kräftefrei berühren. C I A Lageplan Körper I II F 3 B Diese inneren Kräfte müssen wegen der Gültigkeit des Wechselwirkungsprinzips entgegengesetzt gleich sein. Die Wechselwirkungskräfte üben also, betrachten wir als System beide Körper, keine resultierende Kraft aus. A I C C Lageplan Körper II F 3 Daraus folgt unmittelbar, dass wir die Kräfte bei Betrachtung des Gesamtsystems nicht berechnen können. Zur Berechnung einer Wechselwirkungskraft zerlegen wir deshalb das System in geeignete Teilsysteme, wie für die Berührung der beiden Körper im Punkt C in der nebenstehenden Darstellung ausgeführt. Abb : Zerschneiden eines komplexen Systems in Teilsysteme und deren Lagepläne nach dem Schnitt In den so entstehenden Lageplänen der Teilsysteme Körper I und Körper II wird die Wechselwirkungskraft nun als Schnittkraft zur äußeren Kraft C und muss bei der Betrachtung der Belastung jedes Teilkörpers berücksichtigt werden. Denn es ist klar, dass die Größe und der Richtungssinn der Wechselwirkungskraft die Reaktion in den Auflagern an den Gelenken in Zusammenwirken mit den anderen belastenden Kräften bestimmt. Die Kräfte in den Auflagern, das sind die Anschlusspunkte des belasteten Körpers an die Umgebung, wollen wir Auflagerkräfte nennen. In Abb. 1.4 des Beispiels sind diese auch innere Kräfte. Um sie zu definieren und zu berechnen müssen deshalb die Körper vollständig von ihrer Umgebung getrennt werden. Dazu ist erforderlich dass die Schnittkontur eine das Teilsystem vollständig umschließende Oberfläche oder Kontrollfläche ist. Dies führt auf das außerordentlich wichtige und hilfreiche Freischnittdiagram (engl. free-body diagram). A I C Freischnitt Körper I II F 3 II geschlossene Kontrollfläche B B Da in Abb unten das untere linke Auflager ebenfalls abgetrennt worden ist, müssen dort die geeigneten Wirkungen der Umgebung auf unser Teilsystem eingetragen werden. Diese sind von der Art des Auflagers abhängig. Hier ist ein Gelenk als Auflager dargestellt. Wir lassen die Bestimmung der Auflagerreaktionen am Gelenk zunächst offen, gekennzeichnet durch ein Fragezeichen, und widmen uns dieser und ähnlicher Fragen später im Abschnitt 1.9.? I C Abb : Vollständiger Freischnitt des Körpers I Die in den Abb und dargestellten Körper I und II können selbst wieder komplexe Systeme sein, die mehrere Teilkörper und klassische Bauteile der Technischen Mechanik wie Stäbe, Balken, Gelenke usw. enthalten. 14

19 Diese innere Struktur der Teilkörper kann bei den gezeigten Schnitten jedoch vollkommen unberücksichtigt bleiben. Lediglich an den Rändern, an denen Teilsysteme oder Auflager abgeschnitten wurden, ist die Umgebung durch ihre Wirkung auf den Teilkörper zu ersetzen, hier für Körper I etwa die Kontaktkraft C und die noch nicht spezifizierte Auflagerreaktion bei A. Sind diese Schnittreaktionen und alle am Teilkörper angreifenden äußeren Kräfte mit ihrer geometrischen Anordnung relativ zum Körper, für Körper I also die beiden Kräfte und, im Freischnitt richtig vermerkt, so liefert der Freischnitt eine vollständige Beschreibung des statischen Problems. Ein Freischnitt kann also als eine Black Box aufgefasst werden, über deren innere Struktur weiter nichts bekannt sein muss. Im Abschnitt 2.1.5, S. 114 ff. wird dieser Sachverhalt nochmals aufgegriffen und mathematisch begründet. A I C Freischnitt Körper I? I geschlossene Kontrollfläche C II F 3 Abb : Freischnitt des Teilsystems I als Black Box dargestellt B Zusammenfassung Wir haben in beiden vorstehenden Abschnitten 1.3 und 1.4 das Dritte Newtonsche Gesetz oder Wechselwirkungsgesetz actio=reactio eingeführt und das komplementäre, außerordentlich wichtige Schnittprinzip kennengelernt. Wir haben zwischen äußeren und inneren Kräften unterschieden und gesehen, dass sich innere Kräfte erst durch Freischnitte offenbaren und erst im Freischnitt als Belastung eines Systems wirksam werden. Im Freischnitt nämlich werden die an der Schnittkontur freigelegten inneren Kräfte des ungeschnittenen Gesamtsystems zu äußeren Kräften am Teilsystem. Das Konzept des Freischnitts ist als Lösungsmethode in Problemen der Statik, der Festigkeitslehre und der Dynamik herausragend. Die inneren Strukturen eines Teilsystems können im Freischnitt vollständig außer Acht gelassen werden. Ein Freischnitt kann als Black Box aufgefasst werden. Für die korrekte Beschreibung des statischen Problems müssen nur alle äußeren Belastungen am System mit ihrer richtigen geometrischen Anordnung eingetragen werden. Zu den äußeren Belastungen gehören alle Schnittreaktionen am System und alle am Gesamtsystem definierten äußeren Belastungen, sofern sie am betrachteten Teilsystem angreifen. 15

20 1.5 Aufgabenstellung und Abstraktion Wir haben bereits in den vorigen Abschnitten oft nur ebene Probleme betrachtet. Für den Wissenschaftler und Ingenieur ist es wichtig, die komplexe Realität sinnvoll soweit zu vereinfachen, dass sie einer mathematischen und technischen Lösung zugängig wird. Dies erfordert ein notwendiges Maß an Vereinfachung und Abstraktion. Reale Situation in drei Dimensionen Abstraktionsschritte 1. Zweidimensionales Modell anhängendes schweres Gewicht 2. Einführung reibungsfreier Gelenke und masseloser Stäbe W S1 Stab 1 W G W S2 Gelenk Stab 2 G Abb : Reale Situation und mehrere Abstraktionsstufen zum vereinfachten Modellproblem Die Rechtfertigung solcher Vereinfachungen kann nur im Kontext mit dem Anwendungsfall erfolgen. 16

21 Beispiel Fachwerk C Ein Fachwerk gegebener Geometrie aus zwei Stäben 1 und 2 wird durch eine bekannte Kraft F belastet. Gesucht sind die Kräfte S 1 und S 2 in den Stäben 1 und 2 durch grafische und rechnerische Lösung. A B 1 2 α β F Grafische Lösung: Die Lösung beginnt mit dem Festlegen und Zeichnen eines geeigneten Freischnitts, hier des Gelenkknotens bei C. Wie wir uns in Abschnitt klargemacht haben, geben die Stäbe die Richtung der Wirkungslinien der Kräfte vor. Kontrollsystem um C Lageplan des freigeschnittenen Gelenkknotens C A B 1 2 α β C F W S1 C W S2 W F Kraftplan zum Freischnitt W S2 Lageplan (vervollständigt) W S1 C S 1 S 1 F S 2 S 2 WF Die Wirkungslinien können daher im Freischnitt eingetragen und im dazugehörigen Kraftplan zur Zerlegung der belastenden Kraft herangezogen werden. Die Gleichgewichtsforderung, dass das Krafteck geschlossen ist, legt im nächsten Schritt den Richtungssinn und die Größe der Stabkräfte eindeutig fest. Die so ermittelten Stabkräfte können qualitativ in den Freischnitt übertragen werden. Man erkennt, dass der Stab 1 auf Zug ( Zugstab) und der Stab 2 auf Druck ( Druckstab) belastet wird, was auch der Intuition entspricht. 17

22 Rechnerische Lösung: Die Lösung beginnt ebenfalls mit dem Festlegen und Zeichnen eines geeigneten Freischnitts des Gelenkknotens bei C. Zusätzlich wird ein geeignetes rechtwinkliges Koordinatensystem in den Lageplan eingetragen und es werden unbekannte Kräfte S 1 und S 2 5) eingezeichnet, die den Richtungen der Wirkungslinien folgen. Der Richtungssinn der Kräfte S 1 und S 2 kann beliebig gewählt werden 6). Kontrollsystem um C Lageplan des freigeschnittenen Gelenkknotens C A 1 2 α β C F S 1 * y C x B * S 2 W F Die Gleichgewichtsforderung, S 1 + S 2 + F = 0, wird nun für die beiden Koordinatenrichtungen ausgewertet: Fix = 0 : S1 S 2 cos α F cos β = 0 (1.5.18) Fiy = 0 : S2 sin α F sin β = 0 Dies sind zwei Gleichungen für die beiden Unbekannten S1 und S 2. Ausrechnung liefert: (1.5.19) S 2 = F sin β sin α, S 1 = F cos α sin β sin α cos β sin α = F sin(β α) sin α Jedes Ergebnis sollte auf seine Plausibiliät abgeklopft werden. Dazu eignen sich besonders einfache Spezialfälle, bei denen wir die gefundene Lösung auf Plausibilität abklopfen können. Wählen wir zum Beispiel β = 0 oder β = π (die Kraft F folgt der Richtung der Wirkungslinie des Stabes 1) ergibt sich: S 1 = F oder S 1 = F, S 2 = 0 Entsprechend für β = α oder β = α + π (die Kraft F folgt der Richtung der Wirkungslinie des Stabes 2) ergibt sich: S 1 = 0, S 2 = F oder S 2 = F oder Diskussion und Überprüfung der Vorzeichen der Ausrechnung für verschiedene Winkel β der angreifenden Kraft. Mit sin α > 0 ergibt sich: S 1 > 0 (Zugstab) für β α < π also β < π + α, S 1 < 0 (Druckstab) für β > π + α S 2 < 0 (Druckstab) für 0 < β < π, S 2 > 0 (Zugstab) für π < β < 2π Man prüft die Stimmigkeit leicht, wenn man Kraftecke für die angenommenen Winkel zeichnet. Insbesondere ergibt sich für den Winkel β der Aufgabenstellung, dass immer gilt: S 1 = S 1 und S 2 = S 2 5) Der hochgestellte Index dient lediglich zur Unterscheidung der hier eingeführten Kräfte von denen der grafischen Lösung. Wir erwarten in diesem Fall natürlich, dass S 1 = S 1 und S 2 = S 2 sind. 6) Es ist zweckmäßig als Standard für Stäbe stets Zugkräfte anzunehmen. Der Zweck dieser Vereinbarung ist es, dass in der Festigkeitslehre dann die Vorzeichen von Stabkräften und Stabdehnungen in der Beziehung zwischen Spannungen und Dehnungen sinnvoll miteinander verknüpft sind. 18

23 A Anhang: Vektoren, Vektorrechnung, Vektoranalysis A.1 Symbolische und grafische Darstellung von Vektoren Vektoren unterscheiden sich von einfachen reellen Zahlen, die in dieser Systematisierung als Skalare bezeichnet werden. Vektoren besitzen eine Länge oder Größe (engl. magnitude), zusätzlich eine Richtung (engl. direction) und einen Richtungssinn (engl. sense). symbolisch: lateinischer Buchstabe mit Vektorpfeil: a grafisch 1) : a Der gezeichnete Pfeil bezeichnet den Richtungssinn und a den skalaren Faktor (nicht Betrag! ) in Bezug zum Richtungssinn. Daraus ergibt sich Folgendes: a > 0 : Richtungssinn des Vektors a wie dargestellt a < 0 : Richtungssinn des Vektors a entgegen der Pfeilrichtung a - a Daraus folgt: Äquivalente grafische Darstellungen ein und desselben Vektors a : Übung a) Stellen Sie einen von Ihnen beliebig gewählten Vektor grafisch dar! Für einen zweiten Vektor gelte in symbolischer Schreibweise =. b) Stellen Sie den so definierten Vektor in drei verschiedenen äquivalenten Versionen grafisch dar! c) Ist die Aussage = richtig? Spielt es dabei eine Rolle, ob > 0 oder < 0 ist? Lösung a) b) c) Die erste Darstellung des Vektors F 2 zeigt, dass die Aussage =, die sich nur auf den skalaren Faktor von F 2 bezieht, richtig ist. Dies gilt unabhängig davon, ob der skalare Faktor ursprünglich größer oder kleiner als Null ist, wie man nach Umkehrung aller Pfeile sofort sieht. 1) Diese Darstellung wird hier in der Mechanik gewählt im Hinblick auf die sehr wichtigen Werkzeuge Lageplänen und Freischnittdiagramm. Hierdurch kann die Aussage des Dritten Newtonschen Axioms actio=reactio grafisch eindeutig umgesetzt werden. Dies wird in den Abschnitten zum Wechselwirkungs- und Schnittprinzip des Umdrucks Mechanik I unmittelbar klar. i

24 A.2 Darstellung von Vektoren in kartesischen Koordinatensystemen Besonders einfach kann mit einem Vektor gerechnet werden, wenn seine Darstellung auf ein kartesisches Koordinatensystem Bezug nimmt. z z x y x a z a x a a y y Abb. A.2.0.1: Vektordarstellung in kartesischen Koordinaten Ein dreidimensionaler Vektor a kann offensichtlich durch die drei Koordinaten a x, a y und a z definiert werden. Die oben eingeführte symbolische Schreibweise a kann deshalb bedarfsweise auch als Zeile oder Spalte der drei Skalare a x (A.2.1) a := (a x, a y, a z ) bzw. a := a y a z geschrieben werden. Der Betrag des Vektors errechnet sich mit dem Satz des Pythagoras zu (A.2.2) a = a 2 x + a 2 y + a 2 z. Der Richtungssinn eines Vektors kann durch Angabe der Winkel zwischen den Koordinatenachsen und dem Vektor angegeben werden: (A.2.3) cos α = a x a, cos β = a y a, cos γ = a z a Übung Tragen Sie die Winkel α, β und γ in die obige Koordinatenzerlegung des Vektors ein! Es ist ferner hilfreich Einheitsvektoren in die Koordinatenrichtungen zu definieren. Symbolisch als Spaltenvektoren geschrieben sind die Einheitsvektoren durch (A.2.4) i :=, j :=, k := definiert. Sie unterscheiden sich von einem allgemeinen Vektor a also dadurch, dass jeweils zwei Koordinaten verschwinden und die verbleibende dritte Koordinate den skalaren Faktor 1 hat z 1 i 1 x k j 1 y Man gelangt nun offensichtlich vom Fuß des Vektor a zu seinem Endpunkt an der Pfeilspitze, in dem man nacheinander in Richtung der Einheitsvektoren um jeweils eine Strecke, die durch die Koordinaten festgelegt wird, marschiert. Es gilt also in symbolischer Schreibweise: (A.2.5) a = a x i + a y j + a z k ii

25 Das Produkt aus Koordinaten und Einheitsvektoren stellt wieder Vektoren dar, die als Komponenten des Vektors bezeichnet werden: (A.2.6) a x = a x i, a y = a y i, a z = a z i Für kartesische Koordinaten können wir nun in einfacherweise die Addition und die Multiplikation von verschiedenen Vektoren einführen. A.3 Addition von Vektoren symbolisch: (A.3.1) c = a + b Wir nutzen die Darstellung (A.2.5) und erhalten (A.3.2) c = c x i + c y j + c z k sowie (A.3.3) c = a x i + a y j + a z k + bx i + b y j + b z k bzw. (A.3.4) c = (a x + b x ) i + (a y + b y ) j + (a z + b z ) k und durch Koeffizientenvergleich (A.3.5) c x = a x + b x, c y = a y + b y, c z = a z + b z. Vektoren können demnach addiert werden, indem ihre kartesischen Koordinaten oder ihre Komponenten addiert werden. Es gilt das Kommmutativgesetz. Entsprechend gilt für eine größere Zahl von Vektoren: (A.3.6) c = n a i mit c x = 1 n a ix, c y = 1 n a iy, c z = 1 n a iz. 1 Es gilt außerdem das Kommutativgesetz: (A.3.7) c = a + b = b + a Übung a) Stellen Sie für zwei von Ihnen beliebig gewählte zweidimensionale Vektoren a und b die Summe c = a+ b grafisch dar und zeigen Sie damit, dass das Kommutativgesetz a+ b = b+ a gilt! Erläutern Sie den Begriff Vektorparallelogramm! b) Diskutieren Sie die Erweiterung auf Vektoren höherer Dimensionalität? c) Diskutieren Sie die Erweiterung auf mehr als zwei Vektoren? iii

26 A.4 Subtraktion von Vektoren symbolisch: (A.4.1) c = a b = a + ( b) Es folgt sofort (A.4.2) c = a + ( b) = b + a = b ( a) = ( b + ( a)) = ( b a) und damit für die Koordinaten durch Koeffizientenvergleich: (A.4.3) c x = a x b x, c y = a y b y, c z = a z b z. Übung Stellen Sie für zwei von Ihnen beliebig gewählte zweidimensionale Vektoren a und b die Differenz c = a b grafisch dar und zeigen Sie damit, dass a b = ( b a) gilt! A.5 Produkte von Vektoren A.5.1 Skalares oder inneres Produkt von Vektoren Das Skalarprodukt zweier Vektoren ist definiert als das Produkt der Beträge der Vektoren multipliziert mit dem Cosinus des eingeschlossenen Winkels. symbolisch: (A.5.1) s = a b = a b cos( a b), s R Aus der Definition folgt sofort das Kommutativgesetz (A.5.2) s = a b = b a. Übung a) Zeigen Sie, dass a a = ( a ) 2! b) Berechnen Sie die Skalarprodukte der Einheitsvektoren des kartesischen Koordinatensystems (A.2.4)! c) Berechnen Sie das Skalarprodukt s = a b für Vektoren a und b in kartesischer Darstellung! d) Nennen Sie ein Beispiel aus der Mechanik, für das das Skalarprodukt eine Rolle spielt? iv

27 A.5.2 Vektor-, Kreuz- oder äußeres Produkt dreidimensionaler Vektoren Das Vektorprodukt zweier Vektoren ist nur in drei Dimensionen definiert. Das Vektorprodukt der dreidimensionalen Vektoren a und b ergibt einen Vektor c mit folgenden Eigenschaften: der Vektor c steht senkrecht auf der durch die beiden Vektoren a und b aufgespannten Ebene sein Richtungssinn wird durch die Rechtsschraubenregel bei Drehung des ersten Vektors a auf kürzestem Wege in den Richtungssinn des zweiten Vektors b definiert (Rechte-Hand-Regel) c a b a b A seine Länge c ist durch die Größe der Fläche A des von den Vektoren aufgespannten Parallelogramms bestimmt. symbolisch: (A.5.3) c = a b Mit dem skalaren Wert: Abb. A.5.2.1: Orientierung der Vektoren beim Kreuzprodukt c = a b (A.5.4) c = a b sin( a b) Aus der Definition folgt sofort (A.5.5) c = a b = b a. Übung a) Beweisen Sie: c = a b = b a! b) Zeigen Sie, dass die Länge des Vektors c mit der Fläche A des Parallelogramms identisch ist, welches die Vektoren a und b aufspannen! c) Zeigen Sie, dass für die Einheitsvektoren eines rechtshändigen kartesischen Koordinatensystems (A.2.4) i i = 0, j j = 0, k k = 0, gilt! i j = k, j k = i, k i = j d) Zeigen Sie, dass für die Koordinaten des Vektors c = a b c x = a y b z a z b y, c y = a z b x a x b z, c z = a x b y a y b x gilt, wenn die Zahlen a x, a y, a z bzw. b x, b y, b z die rechtwinkligen kartesischen Koordinaten (A.2.1) der Vektoren a und b sind! d) Nennen Sie ein Beispiel aus der Mechanik, für das das Kreuzprodukt eine Rolle spielt? v

28 A.5.3 Spatprodukt symbolisch: (A.5.6) s = a ( b c), s R Aus den Definition von Skalar- und Kreuzprodukt folgt sofort (A.5.7) s = ( b c) a d = α β b a b c sinβ = A c A Abb. A.5.3.1: Das Spatprodukt s = a ( b c) und (A.5.8) s = a ( b c) = b ( c a) = c ( a b) = a ( c b) = b ( a c) = c ( b c) Übung Beweisen Sie, dass s = a ( b c) identisch mit dem Volumen V des von den drei Vektoren a, b und c aufgespannten Spates ist! A.5.4 Dyadisches oder tensorielles Produkt Das dyadische Produkt vervollständigt die möglichen Produkte von Vektoren in dem Sinne, dass das Skalrprodukt auf einen Skalar oder Tensor nullter Stufe führt, das Vektorprodukt einen neuen Vektor, eben einen Tensor erster Stufe, erzeugt und jetzt mit dem dyadischen Produkt ein ein Tensor zweiter Stufe definiert wird, dessen Struktur der einer Matrix entspricht. Mit dem dyadischen Produkt zweier Vektoren a R m und b R n wird allgemein der folgende Tensor zweiter Stufe c R m n (A.5.9) c = a b = a b tr = a 1. a m ( b 1 b n ) = a 1 b 1 a 1 b n..... a m b 1 a m b n mit c R m n definiert. Aus den Eigenschaften der Matrizenmultiplikation ergibt sich, dass das dyadische Produkt im Allgemeinen nicht kommutativ ist. Es gilt allerdings (A.5.10) a b = ( b a) tr Die Ausnahme bildet der Fall, dass der entstehende Tensor symmetrisch ist. Dies ist genau dann der Fall, falls m = n und die Vektoren gleichgerichtet sind: a = λ b. Rechenregeln zum dyadischen Produkt: Für das Skalarpodukt des dyadischen Produktes mit einem anderen Vektor c gilt: (A.5.11) c ( a b) = ( c a) b und ( a b) c = a ( b c) Wir werden diese Rechenregel bei der Umrechnung von Beziehungen der kinetischen Energie des starren Körpers verwenden, was es uns erlaubt den Massenträgheitstesor einzuführen. vi

29 In der Mechanik werden wir typischer Weise bei ebenen Problemen n = m = 2 und bei dreidimensionalen Problemen m = n = 3 vorfinden. In unserer Darstellung der Festigkeitslehre werden erstmals Tensoren zweiter Stufe mit dem Spannungs- und Dehnungstensor sowie dem Flächenträgstensor auftreten. In der Dynamik wird der Massenträgheitstensor bei der Kinetik des starren Körpers zur Formulierung der kietischen Energie und des Drehimpulses sowie des Drehimpulssatzes eine wichtige Rolle spielen. A.5.5 Indexschreibweise und Tensorkalkül in kartesischen Koordinaten Vektoren oder Tensoren können zusätzlich zu den angegebenenn Schreibweisen auch in Indexschreibwiese dargestellt werden. Wir wollen uns hier und im Folgenden auf eine rechtwinklige orthogonale Basis, die durch konstante Einheitsvektoren aufgespannt wird, beschränken 47). Dies ist bei einem kartesischen Koordinatensystem der Fall. Für einen Vektor oder Tensor erster Stufe und einen Tensor zweiter Stufe schreiben wir in der Indexschreibweise im Spezialfall n = 3: (A.5.12) a = a 1 a 2. a i, i = 1,..., n, T = T 11 T T 1n T 21 T T 2n T i,j, i, j = 1,..., n. a n T n1 T n2... T nn Vektoren besitzen demnach einen freien Index, Tensoren zweiter Stufe zwei freie Indizes und so weiter. Ein besonderes Beispiel für einen Tensor zweiter Stufe ist der Einheitstensor auch Kronecker- Delta genannt: (A.5.13) δ ij = Dies ist ein symmetrischer Tensor δ ij = δ ji. Entsprechend werden Tensoren höherer Stufe definiert. Beispielsweise ist der Levi-Civitasche Tensor ϵ ijk, ein Tensor dritter Stufe, er nützlich ist, das Kreuzprodukt im dreidimensionalen Raum zu formulieren. Setzt man, um die Indexschreibweise zu nutzen, für die kartesischen Basisvektoren (A.5.14) i = e 1, j = e 2, k = e3, 47) Ohne diese Beschränkung müssen die Einheitsvektoren e i zur Darstellung der Vektoren und Tensoren mitgeführt werden: statt einfach a = n a i e i. i=1 a a i, i = 1,..., n vii

30 so kann man den Levi-Civitaschen Tensor ϵ ijk über die Linearkombination (A.5.15) e j e k = 3 ϵ ijk e i i=1 der drei Basisvektoren ausdrücken, wobei die Entwicklungskoeffizienten durch die Spatprodukte (A.5.16) ϵ ijk = e i ( e j e k ) gegeben sind. Der Levi-Civitasche Tensor ist damit ein vollständig unsymmetrischer Tensor ε ijk = (A.5.17) ϵ ijk = ϵ ikj = ϵ jik, Abb. A.5.5.1: Der Levi-Civitasche Tensor ϵ ijk woraus sich mit der Setzung ϵ 123 = 1 sofort zwingend (A.5.18) ϵ ijk = +1 falls i, j, k gerade Permutation von 1,2,3 1 falls i, j, k ungerade Permutation von 1,2,3 0 sonst ergibt. Die grafische Repräsentation zeigt Abb. A Der Levi-Civitasche Tensor ist wegen seiner Struktur für die Darstellung und Ausrechnung von Kreuzprodukten beliebiger Vektoren a, b nützlich, siehe S. ix ff. Mit der Indexschreibweise lautet das Skalarprodukt zwischen zwei Vektoeren a i und b i in der Indexschreibwiese (A.5.19) s = 3 a i b i. i=1 Einstein hat zur weiteren Vereinfachung der Schreibweise eingeführt, dass über doppelte Indizes, die auch stumme oder gebundene Indizes genannt werden, stets zu summieren ist, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist, so dass das Skalarprodukt einfach als (A.5.20) s = a i b i geschrieben wird. Der Index i kann wegen der Summation auch in jeden anderen Index umbenannt werden zum Beispiel (A.5.21) a i b i a k b k. Dies ist nützlich um mehr als zweifaches Auftreten eines bestimmten Indexes während des Rechnens im Tensorkalkül zu vermeiden und die Eindeutigkeit der Schreibweise trotz der Summenkonvention sicher zu stellen. Als Beispiel für die Summenkonvention wollen wir T i,j a j betrachten. Der Ausdruck besitzt einen freien Index i und einen gebundenen Index j. Wir schreiben dies ausnahmsweise vollständig hin T 1,1 a 1 + T 1,2 a 2 + T 1,3 a 3 3 (A.5.22) T i,j a j T i,j a j = T i,1 a 1 + T i,2 a 2 + T i,3 a 3 = T 2,1 a 1 + T 2,2 a 2 + T 2,3 a 3. j=1 T 3,1 a 1 + T 3,2 a 2 + T 3,3 a 3 viii

31 Das Ergebnis des Produktes stellt einen Tensor erster Stufe oder Vektor dar, dessen Komponenten durch ein Matrizenprodukt gebildet werden. Von besonderem Interesse ist das Produkt zwischen dem Einheitstensor und einem Vektor: δ i,j a j Wir erhalten folgendes Ergebnis δ 1,1 a 1 + δ 1,2 a 2 + δ 1,3 a 3 3 δ i,j a j δ i,j a j = δ i,1 a 1 + δ i,2 a 2 + δ i,3 a 3 = δ 2,1 a 1 + δ 2,2 a 2 + δ 2,3 a 3 j=1 δ (A.5.23) 3,1 a 1 + δ 3,2 a 2 + δ 3,3 a 3 = a 1 a 2 a 3 = a i. Die besondere Struktur des Einheitstensors erlaubt es also den freien Index j eines Vektors a j in einen neuen freien Index i in dem Produkt (A.5.24) δ i,j a j zu wandeln. Solche Rechentricks führen dann oft zu Produkten der Form δ ij δ jk, für die dann gilt (A.5.25) δ ij δ jk = δ ik. Daraus ergibt sich auch sofort (A.5.26) δ ij δ ji = δ ii = 3. Wir wollen uns als besonderes Beispiel Rechenoperationen mit dem Levi-Civitaschen Tensor anschauen. Wir betrachten den Ausdruck ϵ ijk a j b k. Darin sind die Indizes j und k gebundene Indizes, der Index i ist frei. Das Produkt der Vektoren a und b in dieser Kombination mit ϵ ijk liefert also wieder einen Vektor. In der Tat rechnet man wegen der Struktur des Levi-Civitaschen Tensores nach, dass so das Kreuzprodukt dargestellt werden kann: (A.5.27) c = a b c i = ϵ ijk a j b k Als Beispiel soll das doppelte Kreuzprodukt (A.5.28) a ( b c ) in Indexschreibweise dargestellt werden. Zunächst bilden wir den Hilfsvektor h (A.5.29) h = b c hi = ϵ ijk b j c k Der dadurch beschriebene Vektor h wird durch den freien Index i repräsentiert und soll von links mit dem verbleibenden Vektor a multipliziert werden. (A.5.30) a h ϵ ijk a j h k Beim Einsetzen der Ausdrücke ineinander sind wir gezwungen den freien Index in (*) umzubenennen. Da der Index k in Gl. (A.5.29) schon benutzt wurde und der Index j mehr als zweifach auftreten würde, benennen wir diese gebundenen Indizes um (A.5.31) h k = ϵ klm b l c m. ix

32 Dies dürfen wir dann zusammenfassen zu (A.5.32) a ( b c ) ϵ ijk a j ϵ ilm b l c m. Man überzeuge sich, dass die Reihenfolge der Faktoren beliebig ist, weshalb wir keine Klammer setzen müssen und beliebig umsortieren dürfen: (A.5.33) ϵ ijk a j ϵ klm b l c m = ϵ ijk ϵ klm a j b l c m Produkte der Art ϵ ijk ϵ klm lassen sich nach dem Entwicklungssatz der Tensorrechnung umschreiben (A.5.34) ϵ ijk ϵ klm = δ il δ jm δ im δ jl. Wir erhalten (A.5.35) ϵ ijk ϵ klm a j b l c m = ( δ il δ jm δ im δ jl ) aj b l c m = a m b i c m a l b l c i = b i a m c m c i a l b l. Der gefundene Ausdruck ist in symbolischer Schreibweise gleichzusetzen mit (A.5.36) a ( b c ) = b a c c a b, dem bekannten Entwicklungssatz der Vektorrechnung. Aus der Beziehung (A.5.34) folgt auch weiter (A.5.37) ϵ ijk ϵ klj = δ il δ jj δ ij δ jl = δ il δ jj δ il = 2 δ il und (A.5.38) ϵ ijk ϵ kij = δ ii δ jj δ ij δ ji = δ 2 ii δ ii = 6, wobei die Aussagen (A.5.25) und (A.5.26) benutzt wurde. Übung a) Bestimmen Sie den Zahlenwert für die Spur δ ii! = Spur(δ ij ) des Einheitstensors! b) Zeigen Sie mit der Indexschreibweise, dass das Kreuzprodukt a b nicht kommutativ ist! c) Schreiben Sie das Spatprodukt a ( b c ) in Indexschreibweise auf! d) Beweisen Sie die Lagrangesche Identität: ( a b ) ( c d ) = a c b d a d b c! e) Zeigen sie, dass der Entwicklungssatz ϵ ijk ϵ lmn = det δ il δ im δ in δ jl δ jm δ jn δ kl δ km δ kn und für den Spezialfall l = k ϵ ijk ϵ kmn = det δ im δ jm δ in δ jn gilt! x

33 A.6 Analysis und Vektoranalysis A.6.1 Partielle Ableitung Partielle Ableitungen sind wie folgt definiert: U sei eine offene Teilmenge des reellen Vektorraums R n und V eine skalare Funktion U R und x ein Element aus U: x = (x 1, x 2,..., x i,..., x n ). Falls für i N mit 1 i n der Grenzwert (A.6.1) V (x 1, x 2,..., x i + h,...x n ) V (x 1, x 2,..., x i,...x n ) lim h 0 h existiert, dann heißt der Grenzwert partielle Ableitung der Funktion V nach der i-ten Variablen im Punkt x. Schreibweise: V (x 1, x 2,..., x i + h,...x n ) V (x 1, x 2,..., x i,...x n ) lim h 0 h! = V x i Also wird nur eine unabhängige Variable variiert (hier die i-te), alle anderen bleiben konstant. Daraus ergeben sich Rechenregeln genau wie bei der gewöhnlichen Ableitung von Funktionen einer Veränderlichen. V V (x 1,x 2 ) V (x 1,x 2 ) V (x 1 +dx 1,x 2 +dx 2 ) V (x 1,x 2 ) V (x 1 +dx 1,x 2 +dx 2 ) dx 2 x 2 V (x 1 +dx 1,x 2 +dx 2 ) dx 1 dx 1 dx 2 x 1 Abb. A.6.1.1: Zum Begriff der partiellen Ableitung am Beispiel einer zweidimensionalen skalaren Funktion V = V (x 1, x 2 ) Wie die Abb. A anhand eines zweidimensionalen Beispiels zeigt, können die partiellen Ableitungen als Steigungen der Fläche V ( x) in die Koordinatenrichtungen gedeutet werden. Die partiellen Ableitungen sind also die Steigung der Tangenten an die Fläche V, die sich für die Ableitung V in Richtung x 2 = const und entsprechend für die Ableitung V in Richtung x 1 x 2 x 1 = const ergeben. Beim Fortschreiten um eine Strecke dx 1 ergibt sich im ersten Fall eine xi

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre Mechanik I Statik und Festigkeitslehre Vorlesungsbegleitende Unterlagen Bernd Binninger Aachen im Herbst 2018 Institut fu r Technische Verbrennung RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 1 Statik 1 1.1 Kraft...........................................

Mehr

1 Statik. 1.1 Kraft. Folgende Eigenschaften bestimmen eine Kraft: Der Kraftvektor ist damit ein gebundener Vektor: symbolisch F

1 Statik. 1.1 Kraft. Folgende Eigenschaften bestimmen eine Kraft: Der Kraftvektor ist damit ein gebundener Vektor: symbolisch F 1 Statik 1.1 Kraft Folgende Eigenschaften bestimmen eine Kraft: Der Kraftvektor ist damit ein gebundener Vektor: symbolisch F Einheit der Kraft: 1 Newton = 1 N = 1 kg m/s 2 Darstellung: Kraft F mit einem

Mehr

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre Mechanik I Statik und Festigkeitslehre Vorlesungsbegleitende Unterlagen Bernd Binninger Aachen im Herbst 2017 Institut fu r Technische Verbrennung RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 1 Statik 1 1.1 Kraft...........................................

Mehr

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre Mechanik I Statik und Festigkeitslehre Bernd Binninger Aachen im Herbst 213 Institut für Technische Verbrennung RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 1 Statik 1 1.1 Kraft...........................................

Mehr

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre Mechanik I Statik und Festigkeitslehre Vorlesungsbegleitende Unterlagen Bernd Binninger Aachen im Herbst 2018 Institut fu r Technische Verbrennung RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 1 Statik 1 1.1 Kraft...........................................

Mehr

Vektoren. A.1 Symbolische und grafische Darstellung von Vektoren

Vektoren. A.1 Symbolische und grafische Darstellung von Vektoren A Vektoren A. Symbolische und grafische Darstellung von Vektoren Vektoren unterscheiden sich von einfachen reellen Zahlen, die in dieser Systematisierung als Skalare bezeichnet werden. Vektoren besitzen

Mehr

Zentrale Kräftesysteme

Zentrale Kräftesysteme 2 Zentrale Kräftesysteme Zentrale Kräftesysteme http://www.fotocommunity.de Einteilung von Kräften Grundsätzliches: Einzelkraft ist eine Idealisierung. Volumenkräfte Beispiel: Eigengewicht Flächenkräfte

Mehr

Gleichgewicht am Punkt

Gleichgewicht am Punkt Gleichgewicht am Punkt 3.1 Gleichgewichtsbedingung für einen Massenpunkt.. 52 3.2 Freikörperbild................................... 52 3.3 Ebene Kräftesysteme............................ 55 3.4 Räumliche

Mehr

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015 Vektorrechnung Fakultät Grundlagen Juli 205 Fakultät Grundlagen Vektorrechnung Übersicht Grundsätzliches Grundsätzliches Vektorbegriff Algebraisierung der Vektorrechnung Betrag 2 Skalarprodukt Vektorprodukt

Mehr

2. Zentrale Kraftsysteme

2. Zentrale Kraftsysteme 2. Zentrale Kraftsysteme Definition: Ein Kraftsystem, bei dem sich die Wirkungslinien aller Kräfte in einem Punkt schneiden, wird als zentrales Kraftsystem bezeichnet. Die Kräfte dürfen entlang ihrer Wirkungslinie

Mehr

Arbeitsblatt 1 Einführung in die Vektorrechnung

Arbeitsblatt 1 Einführung in die Vektorrechnung Arbeitsblatt Einführung in die Vektorrechnung Allgemein Vektoren sind physikalische Größen und durch ihre Richtung und ihren Betrag festgelegt. Geometrisch wird ein Vektor durch einen Pfeil dargestellt,

Mehr

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. 1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. übliche Beispiele: Ort r = r( x; y; z; t ) Kraft F Geschwindigkeit

Mehr

Mechanik IA Thomas Antretter

Mechanik IA Thomas Antretter Vorlesung Thomas Antretter Institut für Mechanik, Montanuniversität Leoben, 8700 Leoben Einteilung Mechanik feste Körper Fluide (Flüssigkeiten, Gase) starre Körper deformierbare Körper Mechanik fester

Mehr

Vektoren - Die Basis

Vektoren - Die Basis Vektoren - Die Basis Motivation (Als Vereinfachung - der Schreibarbeit - wählen wir meistens Vektoren in R 2.) Eigentlich ist ja Alles klar! Für einen Vektor a gilt a = ( a x a y )! Am Ende werden wir

Mehr

Allgemeine Kräftesysteme

Allgemeine Kräftesysteme 3 Allgemeine Kräftesysteme Allgemeine Kräftesysteme Allgemeine Kräftesysteme Was ist neu? Zwei Kräfte, die nicht an einem zentralen Punkt angreifen Ist das System im Gleichgewicht? A ja B ja, horizontal

Mehr

3. Zentrales ebenes Kräftesystem

3. Zentrales ebenes Kräftesystem 3. Zentrales ebenes Kräftesystem Eine ruppe von Kräften, die an einem starren Körper angreifen, bilden ein zentrales Kräftesystem, wenn sich die Wirkungslinien aller Kräfte in einem Punkt schneiden. f

Mehr

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum Vektorrechnung Wir werden den Vektorbegriff anschaulich einführen und beschränken uns zunächst auf den zweidimensionalen euklidischen Raum. Die Elemente dieses Raumes sind Punkte P, Q, R, S,.... Geordnete

Mehr

Universität für Bodenkultur

Universität für Bodenkultur Baustatik Übungen Kolloquiumsvorbereitung Universität für Bodenkultur Department für Bautechnik und Naturgefahren Wien, am 15. Oktober 2004 DI Dr. techn. Roman Geier Theoretischer Teil: Ziele / Allgemeine

Mehr

Raimond Dallmann. Baustatik 1. Berechnung statisch bestimmter Tragwerke. 5., aktualisierte Auflage

Raimond Dallmann. Baustatik 1. Berechnung statisch bestimmter Tragwerke. 5., aktualisierte Auflage Raimond Dallmann Baustatik Berechnung statisch bestimmter Tragwerke., aktualisierte uflage .3 leichgewicht am Punkt 9 F + F 3 Hinweis: Da die Länge des Richtungsvektors beliebig ist, wurde für n nicht

Mehr

2. Vorlesung Wintersemester

2. Vorlesung Wintersemester 2. Vorlesung Wintersemester 1 Mechanik von Punktteilchen Ein Punktteilchen ist eine Abstraktion. In der Natur gibt es zwar Elementarteilchen (Elektronen, Neutrinos, usw.), von denen bisher keine Ausdehnung

Mehr

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors Einführu hnung Was ist ein Vektor? In Bereichen der Naturwissenschaften treten Größen auf, die nicht nur durch eine Zahlenangabe dargestellt werden können, wie Kraft oder Geschwindigkeit. Zur vollständigen

Mehr

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015 Inhalt Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra Vorlesung im Sommersemester 5 Rostock, April Juli 5 Vektoren und Matrizen Abbildungen 3 Gleichungssysteme 4 Eigenwerte 5 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr

Vektorrechnung. 10. August Inhaltsverzeichnis. 1 Vektoren 2. 2 Grundlegende Rechenoperationen mit Vektoren 3. 3 Geometrie der Vektoren 5

Vektorrechnung. 10. August Inhaltsverzeichnis. 1 Vektoren 2. 2 Grundlegende Rechenoperationen mit Vektoren 3. 3 Geometrie der Vektoren 5 Vektorrechnung 0. August 07 Inhaltsverzeichnis Vektoren Grundlegende Rechenoperationen mit Vektoren 3 3 Geometrie der Vektoren 5 4 Das Kreuzprodukt 9 Vektoren Die reellen Zahlen R können wir uns als eine

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

Technische Universität Berlin. Wolfgang Raack MECHANIK. 13. verbesserte Auflage. ULB Darmstadt. nwuiui i utr IVIOWI IClI'lIK.

Technische Universität Berlin. Wolfgang Raack MECHANIK. 13. verbesserte Auflage. ULB Darmstadt. nwuiui i utr IVIOWI IClI'lIK. Technische Universität Berlin Wolfgang Raack MECHANIK 13. verbesserte Auflage ULB Darmstadt 16015482 nwuiui i utr IVIOWI IClI'lIK Berlin 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Definition der Mechanik

Mehr

Mechanik 1. Übungsaufgaben

Mechanik 1. Übungsaufgaben Mechanik 1 Übungsaufgaben Universitätsprofessor Dr.-Ing. habil. Jörg Schröder Universität Duisburg-Essen, Standort Essen Fachbereich 10 - Bauwesen Institut für Mechanik Übung zu Mechanik 1 Seite 1 Aufgabe

Mehr

Einführung Vektoralgebra VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen. October 6, 2007

Einführung Vektoralgebra VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen. October 6, 2007 Hochschule Esslingen October 6, 2007 Overview Einführung 1 Einführung 2 Was sind Vektoren? Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen: Strecken mit gleichem Betrag, gleicher Richtung und Orientierung.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe Erstarrungsmethode Axiome der Statik... 21

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe Erstarrungsmethode Axiome der Statik... 21 Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung 1 1 Grundbegriffe 3 1.1 Begriffserklärung Statik starrer Körper... 3 1.2 Kräfte und Kräftearten... 3 1.3 Streckenlasten... 4 1.4 Was ist ein mechanisches System... 5 1.5

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe 3

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe 3 Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung 1 1 Grundbegriffe 3 1.1 Begriffserklärung Statik starrer Körper... 3 1.2 Kräfte und Kräftearten... 3 1.3 Streckenlasten... 4 1.4 Was ist ein mechanisches System... 5 1.5

Mehr

Lernmaterialblatt Mathematik. Vektorrechnung eine Einführung. Anwendung Mathematik I. Einleitung:

Lernmaterialblatt Mathematik. Vektorrechnung eine Einführung. Anwendung Mathematik I. Einleitung: Vektorrechnung eine Einführung Einleitung: Um beispielsweise das Dreieck ABC in der Abbildung an die Position A'B'C' zu verschieben, muss jeder Punkt um sieben Einheiten nach rechts und drei nach oben

Mehr

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil 1 Vorlesungen: 4.10.005 und 31.10.005 Vektor Rechnung: 1.Teil Einige in der Physik auftretende Messgrößen sind durch eine einzige Zahl bestimmt: Temperatur T K Dichte kg/m 3 Leistung P Watt = J/s = kg

Mehr

Technische Mechanik. Statik

Technische Mechanik. Statik Hans Albert Richard Manuela Sander Technische Mechanik. Statik Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 263 Abbildungen ^ Springer Vieweg

Mehr

1.6 Nichtzentrale Kräftesysteme

1.6 Nichtzentrale Kräftesysteme 1.6 Nichtzentrale Kräftesysteme 1.6.1 Zusammensetzen von ebenen Kräften mit verschiedenen ngriffspunkten Je zwei Kräfte bilden ein zentrales Kräftesystem, wenn sie nicht gerade zueinander parallel verlaufen

Mehr

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Koordinatensystem

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Koordinatensystem Kapitel 2 Mathematische Grundlagen 2.1 Koordinatensystem Zumeist werden in diesem Buch rechtwinkelige kartesische Koordinatensysteme verwendet. Sie sind durch drei zueinander orthogonale Koordinatenachsen

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik Vorlesung Mathematik für Informatik Inhalt: Lineare Algebra Rechnen mit Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme, GauÿAlgorithmus Vektorräume, Lineare Abbildungen Eigenwerte und Eigenvektoren Literatur

Mehr

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen 2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen Wir verallgemeinern die bisherigen Betrachtungen nun auf den dreidimensionalen Fall. Für Drehungen des Koordinatensystems um die Koordinatenachsen ergibt sich 1 x 1

Mehr

3 Matrizenrechnung. 3. November

3 Matrizenrechnung. 3. November 3. November 008 4 3 Matrizenrechnung 3.1 Transponierter Vektor: Die Notation x R n bezieht sich per Definition 1 immer auf einen stehenden Vektor, x 1 x x =.. x n Der transponierte Vektor x T ist das zugehörige

Mehr

Statik, insbesondere Schnittprinzip

Statik, insbesondere Schnittprinzip G. Knappstein Statik, insbesondere Schnittprinzip Verlag Harri Deutsch 0 Einleitung 1 1 Grundbegriffe 3^ 1.1 Begriffserklärung Statik starrer Körper" 3 1.2 Kräfte und Kräftearten 3 1.3 Streckenlasten 4

Mehr

Grundlagen der Vektorrechnung

Grundlagen der Vektorrechnung Grundlagen der Vektorrechnung Ein Vektor a ist eine geordnete Liste von n Zahlen Die Anzahl n dieser Zahlen wird als Dimension des Vektors bezeichnet Schreibweise: a a a R n Normale Reelle Zahlen nennt

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2017/18 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2017 Steven Köhler Wintersemester 2017/18 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Prof Dr-Ing Ch Tsakmakis Dipl-Ing J Frischmann FB 13, FG Kontinuumsmechanik Aufgabe 1 (Klausuraufgabe) Seien drei Vektoren u, v, w

Mehr

3. Allgemeine Kraftsysteme

3. Allgemeine Kraftsysteme 3. Allgemeine Kraftsysteme 3.1 Parallele Kräfte 3.2 Kräftepaar und Moment 3.3 Gleichgewicht in der Ebene Prof. Dr. Wandinger 1. Statik TM 1.3-1 3.1 Parallele Kräfte Bei parallelen Kräften in der Ebene

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2018/19 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2018 Steven Köhler Wintersemester 2018/19 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64 1/64 VEKTORRECHNUNG Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet Hochschule Esslingen März 2011 2/64 Overview Vektoralgebra 1 Vektoralgebra 2 Was sind Vektoren? 3/64 Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen:

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

10.2 Linearkombinationen

10.2 Linearkombinationen 147 Vektorräume in R 3 Die Vektorräume in R 3 sind { } Geraden durch den Ursprung Ebenen durch den Ursprung R 3 Analog zu reellen Vektorräumen kann man komplexe Vektorräume definieren. In der Definition

Mehr

1 Fraktale Eigenschaften der Koch-Kurve

1 Fraktale Eigenschaften der Koch-Kurve Anhang Inhaltsverzeichnis Fraktale Eigenschaften der Koch-Kurve iii. Einführung.................................. iii.2 Defintion.................................... iii.3 Gesamtlänge der Koch-Kurve........................

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) Kapitel 2: Der Euklidische Raum Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 30. Oktober 2007) Vektoren in R n Definition

Mehr

12 Übungen zu Gauß-Algorithmus

12 Übungen zu Gauß-Algorithmus Aufgaben zum Vorkurs B S. 2 Übungen zu Gauß-Algorithmus 2x x 2 = 7x +, 5x 2 = 7 Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: 2x x 2 = x +2x 2 = 2 2x x 2 = 7x +, 5x 2 =, 5 x 2x 2 = x +x 2 = 5 2x +x 2 = 4

Mehr

Vektoren, Vektorräume

Vektoren, Vektorräume Vektoren, Vektorräume Roman Wienands Sommersemester 2010 Mathematisches Institut der Universität zu Köln Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende der Chemie Sommersemester 2010

Mehr

Vektorrechnung. Wolfgang Kippels 27. Oktober Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort 2. 2 Grundlagen der Vektorrechnung 3

Vektorrechnung. Wolfgang Kippels 27. Oktober Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort 2. 2 Grundlagen der Vektorrechnung 3 Vektorrechnung Wolfgang Kippels 7 Oktober 018 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort Grundlagen der Vektorrechnung Beispielaufgaben 1 Lineare Abhängigkeit und Komplanarität 11 Aufgabe 1 1 Aufgabe Winkel zwischen

Mehr

Vektoren - Basiswechsel

Vektoren - Basiswechsel Vektoren - Basiswechsel Grundprinzip Für rein geometrische Anwendungen verwendet man üblicherweise die Standardbasis. Damit ergibt sich in den Zahlenangaben der Koordinaten kein Unterschied zu einem Bezug

Mehr

1 Mathematische Hilfsmittel

1 Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel. Vektoranalysis Wiederholung Vektor: Länge und Richtung Vektoraddition: A + B = B + A (A + B) + C = A + (B + C) kartesische Koordinaten: B A + B = i (a i + b i )e i A+B Multiplikation

Mehr

2.2 Kollineare und koplanare Vektoren

2.2 Kollineare und koplanare Vektoren . Kollineare und koplanare Vektoren Wie wir schon gelernt haben, können wir einen Vektor durch Multiplikation mit einem Skalar verlängern oder verkürzen. In Abbildung 9 haben u und v die gleiche Richtung,

Mehr

Mathematischer Vorkurs

Mathematischer Vorkurs Mathematischer Vorkurs Dr Agnes Lamacz Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 17 Vektoren Kapitel 15 Vektoren Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 13 / 17 Vektoren 151 Denition: Vektoren im Zahlenraum

Mehr

Umwelt-Campus Birkenfeld. der Fachhochschule Trier. Technische Mechanik I. Prof. Dr.-Ing. T. Preußler. 2. Grundlagen. 2.

Umwelt-Campus Birkenfeld. der Fachhochschule Trier. Technische Mechanik I. Prof. Dr.-Ing. T. Preußler. 2. Grundlagen. 2. 2. Grundlagen 1 2.1 Mathematische Grundbegriffe In der Mechanik treten folgende mathematische Größen auf: Skalare Richtungsunabhängige Größen, definiert durch Maßzahl und Einheit (Länge, Zeit, Arbeit,

Mehr

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt 5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt Der Begriff der linearen Abhängigkeit ermöglicht die Definition, wann zwei Vektoren parallel sind und wann drei Vektoren in einer Ebene liegen. Daß aber reale

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 018/19 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de c 018 Steven Köhler Wintersemester 018/19 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil Teil

Mehr

Grundwissen Abitur Geometrie 15. Juli 2012

Grundwissen Abitur Geometrie 15. Juli 2012 Grundwissen Abitur Geometrie 5. Juli 202. Erkläre die Begriffe (a) parallelgleiche Pfeile (b) Vektor (c) Repräsentant eines Vektors (d) Gegenvektor eines Vektors (e) Welcher geometrische Zusammenhang besteht

Mehr

Skript Lineare Algebra

Skript Lineare Algebra Skript Lineare Algebra sehr einfach Erstellt: 2018/19 Von: www.mathe-in-smarties.de Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 1. Vektoren... 3 2. Geraden... 6 3. Ebenen... 8 4. Lagebeziehungen... 10 a) Punkt - Gerade...

Mehr

Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen

Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen Sommersemester 2012 Bernhard Burgeth Universität des Saarlandes c 2010 2012, Bernhard Burgeth 1 VEKTOREN IN DER EBENE UND IM RAUM 2 1 Vektoren in der Ebene und

Mehr

Lernunterlagen Vektoren in R 2

Lernunterlagen Vektoren in R 2 Die Menge aller reellen Zahlen wird mit R bezeichnet, die Menge aller Paare a 1 a 2 reeller Zahlen wird mit R 2 bezeichnet. Definition der Menge R 2 : R 2 { a 1 a 2 a 1, a 2 R} Ein Zahlenpaar a 1 a 2 bezeichnet

Mehr

Das Spatprodukt 25. Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear. a 1 = aa 2 + ba 3

Das Spatprodukt 25. Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear. a 1 = aa 2 + ba 3 Das Spatprodukt 25 (Sp 4) (aa, b, c) a(a, b, c) Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear Montag,3 November 23 Satz 92 Drei Vektoren,, Spatprodukt (,, ) ist sind genau dann linear abhängig,

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 2: Vektoren Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 19. Oktober 2011) Vektoren in R n Definition 2.1

Mehr

Dynamik Lehre von den Kräften

Dynamik Lehre von den Kräften Dynamik Lehre von den Kräften Physik Grundkurs Stephie Schmidt Kräfte im Gleichgewicht Kräfte erkennt man daran, dass sie Körper verformen und/oder ihren Bewegungszustand ändern. Es gibt Muskelkraft, magnetische

Mehr

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2018 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen 7

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2018 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen 7 D-MAVT Lineare Algebra I HS 8 Prof. Dr. N. Hungerbühler Lösungen 7. Gegeben seien: A := ( ), A := 5 ( ) 3 4. 4 3 Welche der folgenden Aussagen gelten? (a) A ist orthogonal. (b) A ist orthogonal. Lösung.

Mehr

Übungsblatt Wiederholung: Vektoralgebra, Nabla-Operator, Integralsätze.

Übungsblatt Wiederholung: Vektoralgebra, Nabla-Operator, Integralsätze. Übungsblatt 01 http://www.fluid.tuwien.ac.at/302.043 Wiederholung: Vektoralgebra, Nabla-Operator, Integralsätze. Im Folgenden stehen normal gedruckte Buchstaben ρ (x) für skalare Funktion die den R 3 nach

Mehr

Vektoren. Kapitel 3. 3.1 Skalare, Vektoren, Tensoren. 3.2 Vektoren

Vektoren. Kapitel 3. 3.1 Skalare, Vektoren, Tensoren. 3.2 Vektoren Kapitel 3 Vektoren 31 Skalare, Vektoren, Tensoren Viele physikalische Größen lassen sich bei bekannter Maßeinheit durch Angabe ihres Betrages als reelle Zahl vollständig angeben Solche Größen nennt man

Mehr

(x 1. Vektoren. g: x = p + r u. p r (u1. x 2. u 2. p 2

(x 1. Vektoren. g: x = p + r u. p r (u1. x 2. u 2. p 2 Vektoren Mit der Vektorrechnung werden oft geometrische Probleme gelöst. Wenn irgendwelche Aufgabenstellungen geometrisch darstellbar sind, z.b. Flugbahnen oder Abstandsberechnungen, dann können sie mit

Mehr

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen Musterlösungen Blatt 8 34007 Mathematischer Vorkurs Sommersemester 007 Dr O Zobay Matrizen Welche Matrixprodukte können mit den folgenden Matrizen gebildet werden? ( 4 5 A, B ( 0 9 7, C 8 0 5 4 Wir können

Mehr

Übungsaufgaben zur Vektorrechnung

Übungsaufgaben zur Vektorrechnung Übungsaufgaben zur Vektorrechnung Wolfgang Kippels. Oktober 8 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Einfache Aufgaben. Aufgabe..................................... Aufgabe a................................

Mehr

Abitur 2016 Mathematik Geometrie V

Abitur 2016 Mathematik Geometrie V Seite http://www.abiturloesung.de/ Seite Abitur Mathematik Geometrie V Betrachtet wird der abgebildete Würfel A B C D E F G H. Die Eckpunkte D, E, F und H dieses Würfels besitzen in einem kartesischen

Mehr

Mathematik für Chemische Technologie 2

Mathematik für Chemische Technologie 2 Mathematik für Chemische Technologie 2 Themenüberblick: Funktionen mehrerer unabhängigen Veränderlichen Vektoralgebra Lineare Gleichungssysteme und Determinanten Fehlerrechnung Schwerpunkt des Sommersemesters

Mehr

Vektoren. Kapitel 13 Vektoren. Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 114 / 1

Vektoren. Kapitel 13 Vektoren. Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 114 / 1 Vektoren Kapitel 13 Vektoren Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 114 / 1 Vektoren 131 Denition: Vektoren im Zahlenraum Ein Vektor (im Zahlenraum) mit n Komponenten ist ein n-tupel reeller Zahlen,

Mehr

Lineare Algebra - Übungen 1 WS 2017/18

Lineare Algebra - Übungen 1 WS 2017/18 Prof. Dr. A. Maas Institut für Physik N A W I G R A Z Lineare Algebra - Übungen 1 WS 017/18 Aufgabe P1: Vektoren Präsenzaufgaben 19. Oktober 017 a) Zeichnen Sie die folgenden Vektoren: (0,0) T, (1,0) T,

Mehr

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2 Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra 1 Vektoralgebra 1 Der dreidimensionale Vektorraum R 3 ist die Gesamtheit aller geordneten Tripel (x 1, x 2, x 3 ) reeller Zahlen Jedes geordnete

Mehr

Analytische Geometrie, Vektorund Matrixrechnung

Analytische Geometrie, Vektorund Matrixrechnung Kapitel 1 Analytische Geometrie, Vektorund Matrixrechnung 11 Koordinatensysteme Eine Gerade, eine Ebene oder den Anschauungsraum beschreibt man durch Koordinatensysteme 111 Was sind Koordinatensysteme?

Mehr

In der Technik treten Fachwerke als Brückenträger, Masten, Gerüste, Kräne, Dachbindern usw. auf.

In der Technik treten Fachwerke als Brückenträger, Masten, Gerüste, Kräne, Dachbindern usw. auf. 6. Ebene Fachwerke In der Technik treten Fachwerke als Brückenträger, Masten, Gerüste, Kräne, Dachbindern usw. auf. 6.1 Definition Ein ideales Fachwerk besteht aus geraden, starren Stäben, die miteinander

Mehr

Abitur 2010 Mathematik LK Geometrie V

Abitur 2010 Mathematik LK Geometrie V Seite http://www.abiturloesung.de/ Seite Abitur Mathematik LK Geometrie V Gegeben sind in einem kartesischen Koordinatensystem des R der Punkt A( ) und die Menge der Punkte B k ( k) mit k R. Die Punkte

Mehr

4) ZUSAMMENSETZEN UND ZERLEGEN VON KRAEFTEN IN DER EBENE

4) ZUSAMMENSETZEN UND ZERLEGEN VON KRAEFTEN IN DER EBENE BAULEITER HOCHBAU S T A T I K / F E S T I G K E I T S L E H R E 4) ZUSAMMENSETZEN UND ZERLEGEN VON KRAEFTEN IN DER EBENE 1) Kräfte greifen in einem Punkt an a) Zusammensetzen (Reduktion) von Kräften -

Mehr

= 9 10 k = 10

= 9 10 k = 10 2 Die Reihe für Dezimalzahlen 1 r = r 0 +r 1 10 +r 1 2 100 + = r k 10 k, wobei r k {0,,9} für k N, konvergiert, da r k 10 k 9 10 k für alle k N und ( 1 ) k 9 10 k 9 = 9 = 10 1 1 = 10 10 k=0 k=0 aufgrund

Mehr

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems Transformation - 1 1. Allgemeines 2. Zwei durch eine Translation verknüpfte gleichartige Basissysteme 3. Zwei durch eine Translation verknüpfte verschiedenartige Basissysteme (noch gleiche Orientierung)

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II

Mathematik für Naturwissenschaftler II Mathematik für Naturwissenschaftler II Dr Peter J Bauer Institut für Mathematik Universität Frankfurt am Main Sommersemester 27 Lineare Algebra Der mehrdimensionale Raum Vektoren Im Teil I dieser Vorlesung

Mehr

Lineare Algebra. Inhalt. Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik 2 Literatur: Teschl/Teschl, Band 1, Kap. 9-14

Lineare Algebra. Inhalt. Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik 2 Literatur: Teschl/Teschl, Band 1, Kap. 9-14 Lineare Algebra Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik Literatur: Teschl/Teschl, Band, Kap. 9-4 Inhalt Rechnen mit Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme, GauÿAlgorithmus Vektorräume, Lineare

Mehr

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume Vektorräume Definition und Geometrie von Vektoren Übersicht Kapitel 9 Vektorräume 9.1 Definition und Geometrie von Vektoren 9.2 Teilräume 9.3 Linearkombinationen und Erzeugendensysteme 9.4 Lineare Abhängigkeiten

Mehr

Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau

Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau Mathematische Grundlagen Mit den folgenden mathematischen Grundlagen sollten

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE INHALT. Körper. Masse

Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE INHALT. Körper. Masse Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE Definition der physikalischen Begriffe Körper, Masse, Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft. Newtons Axiome Die Benutzung eines Bezugssystems / Koordinatensystems.

Mehr

Lineare Algebra. 1 Lineare Abbildungen

Lineare Algebra. 1 Lineare Abbildungen Lineare Algebra Die lineare Algebra ist ein Teilgebiet der Mathematik, welches u. A. zur Beschreibung geometrischer Abbildungen und diverser Prozesse und zum Lösen linearer Gleichungssysteme mit Hilfe

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

Vektoren - Einführung

Vektoren - Einführung Vektoren - Einführung Grundlegendes Verwendete Nomenklatur: Handschriftlich ist es kein Problem, einen Vektor stets durch a zu kennzeichnen. In der Textverarbeitung ist die andere Variante, Fettdruck,

Mehr

$Id: anageo.tex,v /01/18 21:24:38 hk Exp hk $

$Id: anageo.tex,v /01/18 21:24:38 hk Exp hk $ $Id: anageo.tex,v 1.3 9/1/18 1:4:38 hk Exp hk $ II. Lineare Algebra 1 Analytische Geometrie 1.1 Das Skalarprodukt v w u p Wir wollen noch eine weiteres Ergebnis der eben durchgeführten Überlegung festhalten.

Mehr

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif 14 Oktober 2008 1 Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof Dr Ulrich Reif Inhalt: 1 Vektorrechnung 2 Lineare Gleichungssysteme 3 Matrizenrechnung 4 Lineare Abbildungen 5 Eigenwerte

Mehr