H 2 CO 2. Phasen und Phasenübergänge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "H 2 CO 2. Phasen und Phasenübergänge"

Transkript

1 Phasen und Phasenübergänge Im diesem Abschnitt setzen wir uns mit exerimentellen Ergebnissen zum Thema Phasen und Phasenübergänge auseinander. Hierbei interessieren uns einerseits die Eigenschaften der Grenzlinien zwischen den Phasen (z. B. Grenzlinien fest-flüssig, flüssig-gasförmig, festgasförmig), andererseits die Art und Weise, wie verschiedene Phasen realisiert werden können (z. B. Verflüssigung von Luft). ie Abb. zeigt schematisch die Phasen fest, flüssig, gasförmig von H O und von CO in Abhängigkeit vom ruck und von der Temeratur. arstellungen dieser Art nennt man Phasendiagramme. (bar) H O (bar) CO 0.5 krit. Punkt 7.9 krit. Punkt fest flüssig fest flüssig Trielunkt 5. Trielunkt gasf. gasf T ( C) T ( C) Abb. : Schematische Phasendiagramme von H O und von CO. ie Skalen sind nicht maßstäblich. Betrachten wir zunächst das Phasendiagramm von H O. Unter Umgebungsbedingungen (0 C, bar) ist H O flüssig. Bei bar siedet H O bei 00 C und gefriert bei 0 C. ie Grenzlinie flüssig/gasförmig (Sieden Kondensation) hängt dabei stark vom ruck und von der Temeratur ab. Wesentlich schwächer ist diese Abhängigkeit für die Grenzlinie flüssig/fest (Gefrieren Schmelzen). Seziell bei H O ist diese Grenzlinie im (,T)- iagramm leicht nach links geneigt, d. h. bei steigendem ruck verschiebt sich der Phasenübergang zu niedrigeren Temeraturen. ie Grenzlinie fest/gasförmig (Sublimation eosition) ist dagegen wiederum nach rechts geneigt. Alle drei Phasen treffen sich im Trielunkt, der für H O bei C und 0.0 bar liegt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der kritische Punkt (H O: 0.5 bar, 374 C), den Sie bereits im Theorieteil bei der Behandlung der van der Waals - Gleichung kennengelernt haben. Für rücke bzw. Temeraturen oberhalb des kritischen Punktes gibt es keinen Unterschied mehr zwischen der Gashase und der Flüssighase, der Phasenübergang flüssig/gasförmig existiert nicht mehr. Im Phasendiagramm von CO (Abb. rechts) treten ebenfalls die Phasen fest-flüssiggasförmig auf. er Trielunkt liegt bei -56 C und 5. bar, der kritische Punkt bei 3 C und 7.9 bar. Abgesehen von den unterschiedlichen ruck- und Temeraturskalen ist das Phasendiagramm von CO dem von H O sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass die Grenzlinie fest/flüssig leicht nach "rechts" geneigt ist. Es sei hier weiter angemerkt, dass die Unterscheidung fest-flüssig-gasförmig einen Stoff keineswegs vollständig charakterisiert. Seziell im festen Zustand gibt es oft eine Vielzahl weiterer Phasen, die sich z. B. in der Kristallstruktur, d. h. der Anordnung der Atome oder

2 Moleküle im Kristall, oder auch in ihren elektronischen Eigenschaften (z. B. aramagnetisch/ferromagnetisch) unterscheiden. Als Beisiel zeigt Abb. einige Phasen von Eis. ie 9 gezeigten Phasen unterscheiden sich alle in ihrer Kristallstruktur. Abb. : Phasendiagramm von Eis. Quelle: htt://ruby.chemie.uni-freiburg.de/vorlesung/oxide_.html Phasenübergang flüssig-gasförmig: Verdunsten, Kondensation, Sieden und amfdruck Wir wollen uns zunächst der Phasengrenzlinie bzw. dem Phasenübergang flüssig/fest genauer zuwenden. Ausgehend von einem Werteaar (,T) in der Gashase kann man den Phasenübergang dadurch erreichen, dass man bei gegebenem ruck die Temeratur erniedrigt oder bei gegebener Temeratur den ruck erhöht. Kondensation und Sieden von CO en letztgenannten Fall demonstrieren wir mit in einer Kaillare eingeschlossenem CO - Gas, das wir unter hohen ruck setzen. Bei einem ruck in der Gegend von 70 bar bildet sich in der Kaillare flüssiges CO, wobei die Flüssigkeitsmenge mit wachsendem ruck ansteigt. Wenn der ruck wieder verringert wird, dann siedet die Flüssigkeit (d. h. wir beobachten Blasenbildung), bis sich schließlich der Gaszustand wieder eingestellt hat. Verdunsten Um uns der Phasengrenzlinie flüssig/gasförmig anzunähern, betrachten wir zunächst einen Vorgang, den Sie aus der täglichen Erfahrung kennen. Wenn wir ein Glas Wasser in ein (trockenes)) Zimmer stellen, so ist das Wasser nach einiger Zeit verdunstet. Ein Glas voll Öl oder ein mit Quecksilbergefäß würde dagegen sehr lange stehen, bis man einen Flüssigkeitsverlust bemerkt. Siritus oder Methylalkohol verdunsten dagegen sehr schnell (auch am Geruch merkt man hier eindeutig, dass die entsrechenden Moleküle aus der Flüssigkeit ausgetreten sind!).

3 Wir geben jetzt Chloraethyl auf ein mit einem Wattebausch versehenes Thermoelement und lassen es dort verdunsten. Bei der Verdunstung sinkt die Temeratur bis auf ca. -80 C ab. Bei der Verdunstung wird der Flüssigkeit also sehr viel Wärmeenergie entzogen. In einem Punkt (,T) des Phasendiagramms, bei dem die Flüssigkeit die energetisch günstigste Phase ist, kostet es jedes Molekül (im Mittel) eine Energie ε, um gegen die intermolekularen Bindungskräfte aus der Flüssigkeit auszutreten. Wir bezeichnen mit Λ die Verdamfungswärme ro Mol, mit λ die Verdamfungswärme ro kg. iese Energie ist natürlich abhängig vom Material und für Pb deutlich höher als für Methylalkohol. Um überhaut aus der Flüssigkeit austreten zu können, benötigt das Molekül eine kinetische Energie, die mindestens gleich ε ist. Im allgemeinen werden nur die energiereichsten Moleküle (auch in der Flüssigkeit gibt es eine Geschwindigkeits- bzw. Energieverteilung) austreten können. ie Wahrscheinlichkeit, ein Molekül in der Gashase vorzufinden, ist dabei wiederum roortional zum Boltzmann-Faktor ex(-ε/k B T). Je größer ε und je geringer T, desto geringer wird die Zahl der Teilchen sein, die ro Zeiteinheit in die Gashase gelangen. amfdruck und Sieden In einem zweiten Gedankenversuch füllen wir ein Gefäß teilweise mit Flüssigkeit und verschließen dieses. as Gefäß soll thermisch gut an die Umgebung angekoelt sein, also bei konstanter Temeratur bleiben. Auch jetzt werden Moleküle aus der Flüssigkeit austreten. Sie können aber nicht entweichen, sondern füllen allmählich den freien Teil des Gefäßes. iese Moleküle tragen zum Gesamtdruck über der Flüssigkeitsoberfläche bei (man nennt den Beitrag einer Molekülsorte zum Gesamtdruck auch Partialdruck, es gilt bei N Molekülsorten: = N ges n ). Seziell bezogen auf die aus der Flüssigkeit verdamfenden Moleküle srechen wir vom amfdruck. Mit wachsendem amfdruck kehren aber auch mit wachsender Wahrscheinlichkeit Moleküle aus der Gashase in die Flüssigkeit zurück. Man erreicht schließlich ein stationäres Gleichgewicht, bei dem ro Zeiteinheit genauso viele Moleküle verdamfen wie kondensieren. Hier ist der Sättigungsdamfdruck erreicht. Auch dieser ist roortional zum Boltzmannfaktor, es gilt: Λ / RT = 0 (T) e. Bei 0 C beträgt für H O 3.3 mbar, für Hg mbar und für Methylalkohol 5 mbar. Abb. 3 zeigt den Sättigungsdamfdruck von H O als Funktion der Temeratur. Einige Zahlenwerte sind tabellarisch mit abgegeben. Seziell erreicht bei einer Temeratur von 00 C der Sättigungsdamfdruck den Atmoshärendruck von 03 mbar. Hier beginnt das Wasser zu sieden; H O-Moleküle entweichen nicht nur durch die Grenzfläche flüssig/gasförmig sondern bilden auch im Flüssigkeitsvolumen Gasblasen. er ruck in den Gasblasen ist gleich dem Außendruck von 03 mbar. Im T-Phasendiagramm der Abb. ist der Gesamtdruck gegen die Temeratur aufgetragen. ie Grenzlinie flüssig/gasförmig ist dadurch bestimmt, dass der Sättigungsdamfdruck gleich dem Außendruck wird. Es gilt also: Siede Λ / RT = = 0 (T) e. Pumt man einen teilweise mit Wasser gefüllten Kolben ab, so findet man, dass das Wasser bei ca. 3 mbar zu sieden beginnt. Hier ist der ruck im Kolben gleich dem amfdruck bei 0 C. 3

4 Abb. 3: amfdruckkurve von H O mit einigen Zahlenwerten für bei verschiedenen Temeraturen. Quelle: Gerthsen Physik. Abb. 4 demonstriert nochmals die Abhängigkeit ex(-const/t). ie Abbildung zeigt das Phasendiagramm von H O in der Auftragung ln() gegen /T. ie Phasengrenzlinie flüssig/fest verläuft raktisch hier raktisch linear, was ln( ) /T entsricht. Abb. 4: Phasendiagramm von H O in einer Auftragung ln gegen /T. Quelle: Gerthsen Physik Luftfeuchte Meist liegt die Konzentration des Wasserdamfs in der Atmoshäre deutlich unterhalb des Sättigungsdamfdrucks liegen. as thermodynamische Gleichgewicht hat sich dann noch nicht eingestellt, das Wasser verdunstet. Man gibt die aktuell vorhandene Menge an Wasserdamf als Luftfeuchte an. ie absolute Luftfeuchte bezeichnet die Konzentration des Wasserdamfs in g/cm 3. ie relative Luftfeuchte ist das Verhältnis absolute Feuchte/Sättigungsfeuchte. Sie wird durch Hygrometer gemessen. Man nutzt dabei in der Regel indirekte Effekte wie die Eleastizität von Haaren oder die beim Verdunsten erzeugte Temeraturabsenkung aus. Wenn Luft bei einer relativen Luftfeuchte < 00 % abgekühlt wird, sinkt der amfdruck und damit die Sättigungsfeuchte. er Wasserdamf muss, wenn der Sättigungswert erreicht 4

5 ist ("Tauunkt"), aus der Luft auskondensieren. ies geschieht beisielsweise als Tau bzw. Nebel. Clausius-Claeyron-Gleichung Wir kehren nochmals zum Sättigungsdamfdruck und zur Phasengrenzlinie flüssig/gasförmig zurück. Man kann einen sehr wichtigen Zusammenhang finden zwischen der Verdamfungswärme λ, der Steigung der Phasengrezlinie und den sezifischen Volumina der beiden Phasen: d λ = T (v v Fl ) ("Clausius-Claeyron-Gleichung") Hierbei ist v fl das "sezifische Volumen" der Flüssigeit (= /ichte), v das sezifische Volumen des amfes. Für Mol lautet diese Gleichung: d Λ = T (V mol, V Mol, Fl Es ist im allgemeinen V >>V Fl und damit ) d Λ T Vmol,. Weiterhin ist V >0 und Λ>0. amit muss notwendig d />0 sein, also die Phasengrenzlinie im T-iagramm nach "rechts" geneigt sein. Benutzen wir ferner für den amf das ideale Gasgesetz: V mol, = RT, so erhalten wir: d Λ Λ / RT. Man kann durch ifferentiation sofort sehen, dass = 0 e diese RT Gleichung löst. Zur Ableitung der Clausius Claeyron-Gleichung betrachtet man einen Carnot'schen Kreisrozess, bei dem eine Flüssigkeit verdamft wird. er Prozess ist in Abb. 5 schematisch im V-iagramm dargestellt. +d T+ 4 T 3 V fl V V Abb. 5: Kreisrozess zur Ableitung der Clausius Claeyron-Gleichung. Im Punkt "4" (ruck, Temeratur T) seien sehr kna an der Phasengrenzlinie alle Moleküle in der Flüssigkeit, dessen Volumen gleich V Fl ist. Man erwärmt dann die Flüssigkeit (z. B. adiabatisch ) um eine Temeratur, d. h. bewegt sich von 4. a es sich um eine 5

6 infinitesimale Änderung handeln soll, sind die dabei auftretenden Energieänderungen sehr klein und sollen vernachlässigt werden. Vom Punkt "" zum Punkt "" verdamfe die ganze Flüssigkeit, wobei sowohl der ruck als auch die Temeratur konstant bleiben. as Volumen vergrößert sich dabei von V Fl auf V. Hierdurch kann ein Kolben die Arbeit W =( +d) (v -v Fl ) verrichten. Von "" nach "3" wird das Gas (z. B. adiabatisch) von T+ auf T abgekühlt, wobei wieder der ruck erreicht wird. Wir vernachlässigen wiederum die infinitesimal kleine Änderung von V. Schließlich wird das Gas von "4" nach "" kondensiert. er Kolben leistet die Arbeit W = - (V -V fl ). ie gesamte vom Kolben geleistete Arbeit ist W = W + W = (V -V fl )d. Beim Verdamfen musste außerdem die Wärme Q = λ M (M: Masse der Flüssigkeit) einem Wärmebad entnommen werden. er Wirkungsgrad ist also: η = W Q (V = VFl ) d (v = Mλ v λ ) d Fl. Andererseits gilt für einen Carnot-Prozess: kleine Größe im Nenner vernachlässigt. η = (T + ) T T + =. Hierbei haben wir die T ( v v Fl ) d er Vergleich liefert: =, λ T was aufgelöst nach λ die Clausius-Claeyron-Gleichung ergibt. Phasenübergang flüssig-fest: Schmelzen und Sieden Auch für den Phasenübergang flüssig-fest lässt sich ganz analog zum Übergang gasförmig/flüssig durch Betrachten eines infinitesimalen Carnot-Prozesses über die Phasengrenze hinweg eine Clausius-Claeyron-Gleichung ableiten: ds λ ' = T (vfl vfest). Hierbei ist die Schmelzwärme λ'>0. Jetzt kann aber v fl sowohl größer als auch kleiner als v fest sein. Für die meisten Stoffe ist v fl >v fest. ann ist die Schmelzkurve s (T) wiederum im T-iagramm nach rechts geneigt. Für einige Stoffe (insbesondere H O!) ist aber v fest <v fl. ann ist notwendig d s /<0; die Schmelzkurve ist nach links geneigt (vgl. Abb. ). Als Konsequenz schmilzt Eis unter ruck. Ein Schlittschuh gleitet deshalb auf einem Wasserfilm. Weiter ist anzumerken, dass im allgemeinen die ifferenz v fest -v fl wesentlich kleiner ist als die entsrechende ifferenz beim Phasenübergang flüssig/gasförmig. Wenn λ und λ' von gleicher Größenordnung sind, ist deshalb ds/ deutlich größer als d /, die Schmelzkurve verläuft im T-iagramm sehr steil. Phasenübergang flüssig-gasförmig: Sublimation und eosition Wir demonstrieren den Prozess der Sublimation durch festes CO das wir dadurch herstellen, dass wir flüssiges CO aus einer Hochdruckflasche (T=0 C) ausströmen lassen. 6

7 Hierbei wird CO zunächst gasförmig und kühlt beim Entsannungsvorgang bis in die feste Phase ab. Für = bar hat festes CO eine Temeratur von C und sublimiert in die Gashase, was exerimentell gut beobachtet werden kann. er Effekt wird häufig bei Bühnenshows eingesetzt ("Trockeneis"). Phasengleichgewicht fest-flüssig-gasförmig; Gibbs'sche Phasenregel Wir kommen schließlich zum Gleichgewicht fest-flüssig-gasförmig. Hier sind Temeratur und ruck für einen bestimmten Stoff eindeutig festgelegt ("Trielunkt"). Eine Verallgemeinerung auf ein System von k Komonenten (z. B. Lösungen unterschiedlicher Atomsorten) besagt, dass die Zahl der Freiheitsgrade (z. B. ruck, Temeratur, Mischungsverhältnis der Komonenten) gegeben ist durch: f = k + - ~. Hierbei ist ~ die Zahl der koexistierenden Phasen (z. B. gasförmig, flüssig, fest). Für eine Atomsorte ist k =. ies liefert für die Koexistenz gas/flüssig/fest ~ ==3 und f = 0. as System ist eindeutig festgelegt. Für Lösungen zweier Stoffe (wir besrechen einige etails im nächsten Kaitel) ist k =. ie Phasen gas/flüssig/fest können auf einer ganzen Linie im in einem (,T-Konzentration)-iagramm koexistieren. Verflüssigung von Stickstoff, Sauerstoff, Helium Sauerstoff siedet bei ca. 90 K, N bei 77 K. Hat man bereit flüssigen Stickstoff erzeugt, so lässt sich fl. O dadurch herstellen, dass eine gut wärmeleitfähige Fläche (in unserem Exeriment: ein mit fl. N gekühlter Cu-Zylinder) auf eine Temeratur unter den Siedeunkt von O gekühlt wird. O kondensiert dann aus der Luft aus. Zur Erzeugung flüssigen Stickstoffs (oder auch flüssiger Luft) verwendet man das "Linde- Verfahren", das in Abb. 6. skizziert ist. Man setzt zunächst ein Gas unter hohen ruck, wobei die dabei freiwerdende Wärme an die Umgebung abgeführt wird. as komrimierte Gas leitet man in ein Gefäß, wo es über ein rosselventil entsannt wird. as Gas kühlt dabei ab ("Joule-Thomson-Effekt"), ist aber im ersten Zyklus noch nicht flüssig. Jetzt wird das Kaltgas zum Komressor zurückgeleitet, wobei es das entgegenströmende noch wärmere Gas vorkühlt. Nach einigen Zyklen setzt die Verflüssigung ein. Man kann zeigen (s. unten), dass der Prozess der Gasentsannung durch ein rosselventil ein Gas nur dann zur Abkühlung führt, wenn die Ausgangstemeratur unterhalb der "Inversionstemeratur" T i liegt, die das 6.75-fache der kritischen Temeratur ist. Für N beträgt T i 85 K, für H 5 K, für He 35.8 K. Seziell He-Gas muss man durch andere Kühlverfahren unter35 K kühlen, damit der Joule-Thomson-Effekt zur Abkühlung und Verflüssigung führt. 7

8 Abb. 6: Gasverflüssigung nach Linde. Quelle: htt:// Joule-Thomson-Effekt Beim Joule-Thomson-Effekt stellt man sich vor, dass ein Gas durch eine rosselstelle wie in Abb. 7 gezeigt durchgedrückt wird. as Gesamtsystem sei dabei thermisch von der Umgebung isoliert. Abb. 7: Joule-Thomson-Effekt: Gasentsannung durch eine rossel. Quelle: htt:// er linke ruckstemel verrichtet die Arbeit V am Gas, dieses leistet die Arbeit V am rechten Stemel. ie ifferenz ändert die innere Energie E des Gases, d. h. E -E = V - V. ie Größe H = E+V ("Enthalie") bleibt also während des Prozesses konstant ("isenthale Zustandsänderung"). Für vorgegebenes,, V lässt sich zusammen mit der van der a Waals-Gleichung ( + ) (V b) = νrt die Temeraturänderung des Gases berechnen. V 8

9 ie innere Energie des realen Gases hat wie das ideale Gas zunächst (für Mol, d. h. ν=) ~ f den Beitrag RT. Es kommt jetzt aber noch ein weiterer Beitrag -a/v hinzu, da Arbeit gegen die Kohäsionskräfte zwischen den Molekülen geleistet wird. er Gradient dieses Terms liefert gerade den Binnendruck a/v. Es gilt also (für Mol): ~ f a H = RT + V. V Man muss jetzt unter Benutzung der van der Waalsgleichung die Größe /d bestimmen, wobei die Nebenbedingung H = const. zu erfüllen ist. Wir wollen dies hier nicht im etail durchführen sondern statt dessen eine vereinfachte arstellung wählen, bei der wir annehmen, wir hätten die Volumina V und V vorgegeben. Wir berechnen dann die Größe /dv unter der Nebenbedingung H = const. H H Es gilt: dh = dv +. Hier ist dh das "totale ifferential". Mit H / x V T= const T V= const ist die artielle Ableitung nach x (x = T,V) bezeichnet. Hieraus folgt dv ( H/ V) = T= const. H = const ( H/ T) V= const. Wir lösen die van der Waals-Gleichung nach auf und setzen in H ein: ~ ~ f a RT a f V a H = RT + ( ) V = RT( + ). V V b V V b V Ausführen der Ableitung ergibt: dv H= const = Tb a (V b) RV ~ f V + V b RTb a ~ f ( + )RV. Hierbei wurde im letzten Schritt V-b V gesetzt. ie Größe /dv wechselt offensichtlich ihr Vorzeichen bei T i = a/rb = 6.75 T krit = 6.75 (8a/7Rb). T i ist die Inversionstemeratur, oberhalb der sich ein durch die rossel strömendes Gas erwärmt anstatt abzukühlen. Für ein ideales Gas ist a = b = 0. ann ist (/dv) H = 0, wie es auch sein muss, da dessen innere Energie nur von der Temeratur abhängt und sich bei dem Überströmvorgang nicht ändert. ie Abb. 8 zeigt in einem T- iagramm das Ergebnis der vollständigen Rechnung. Unterhalb der "Inversionskurve" kühlt das Gas ab, außerhalb erwärmt es sich. 9

10 Abb. 8: Inversionkurve im T--iagramm. Unterhalb der arabolischen Linie kühlt sich das Gas beim Ausbzw. Überströmen ab, oberhalb erwärmt es sich. Quelle: htt:// Kühlung durch adiabatische Entmagnetisierung Zum Abschluss dieses Abschnitts wollen wir nochmals auf die adiabatische Entmagnetisierung eingehen, die wie bei der Aufzählung verschiedener Kühlverfahren bereits genannt hatten. Mittlerweile ist der Begriff der Entroie eingeführt, so dass wir den Prozess genauer beschreiben können. Elektronen wie viele Atomkerne haben einen Eigendrehimuls (Sin), der zu einem magnetischen Moment µ r führt. iese Sins lassen sich durch ein äußeres Magnetfeld B r r r ausrichten, dabei ist die Energie durch E = µ B gegeben. Ohne äußeres Feld sind die Sins der einzelnen Elektronen bei hohen Temeraturen völlig ungeordnet, die Entroie ist hoch. Zu niedrigen Temeraturen hin richten sich die Sins immer besser aus, die Entroie sinkt und verschwindet für T 0. Bei endlichen Temeraturen lässt sich die Entroie auch durch Anlegen eines möglichst hohen Magnetfeldes erniedrigen (vgl. Abb. 9). S B=B 0 3 B=B >>B 0 T end T anf T Abb. 9: Adiabatische Entmagnetisierung. 0

11 Man legt nun bei einer hohen Anfangstemeratur zunächt isotherm ein Magnetfeld B an, das viel höher ist als das Feld B 0 ("" ""). B 0 selbst ist durch die Wechselwirkungen zwischen den Elektronen bzw. Atomkernen selbst vorgegeben und materialabhängig. Anschließend wird die Probe thermisch von der Umgebung isoliert und das Magnetfeld langsam abgeschaltet. Bei diesem adiabatischen Prozess kühlen zunächst die Elektronen bzw. Kerne und nach einiger Zeit der gesamte Kristall ab. ie Entroie des Sinsystems ist dabei r r über den Boltzmann-Faktor eine Funktion von µ B / k B T. Für den adiabatischen Abkühlvorgang "" "3" ist S = const und damit auch das Verhältnis B/T. Also ist T end /T anf = B 0 /B. Man kann mit der Entmagnetisierung von Kernsins Endtemeraturen im Bereich um µk erreichen, für Elektronen Werte um 30 µk. ie Begrenzung kommt unter anderem dadurch zustande, dass unterhalb einer gewissen Temeratur sie Sins sontan in einen geordneten Zustand (z. B. Ferromagnetische Ordnung) übergehen und dann das Verfahren nicht mehr funktioniert.

Zur Erinnerung. p isotherm. Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: Kreisprozesse:

Zur Erinnerung. p isotherm. Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: Kreisprozesse: Zur Erinnerung Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: T V V 1 const. const. adiabatisch ( V ) 0 V V 0 R T0 isotherm ( V ) V Kreisrozesse: Ein thermodynamisches

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 2007 ladimir Dyakonov #13 am 30.01.2007 Folien im PDF Format unter: htt://www.hysik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti 12. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 12. 07. 2007 Klausur Die Klausur

Mehr

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik 4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Entropie S: ds = dq rev T (4.97) Zustandsgröße, die den Grad der Irreversibilität eines Vorgangs angibt. Sie ist ein Maß für die Unordnung eines Systems. Vorgänge finden

Mehr

212 - Siedepunktserhöhung

212 - Siedepunktserhöhung 1 - Siedeunktserhöhung 1. Aufgabe Es ist für verschiedene in Wasser lösliche Stoffe die Siedeunktserhöhung ihrer Lösung zu messen und daraus die molare Masse zu bestimmen.. Grundlagen Stichworte: Damfdruck,

Mehr

Carnotscher Kreisprozess

Carnotscher Kreisprozess Carnotscher Kreisprozess (idealisierter Kreisprozess) 2 p 1, V 1, T 1 p(v) dv > 0 p 2, V 2, T 1 Expansionsarbeit wird geleistet dq fließt aus Wärmebad zu dq > 0 p 2, V 2, T 1 p(v) dv > 0 p 3, V 3, T 2

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 2007 Vladimir Dyakonov #12 am 26.01.2007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ******

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ****** 8.4.5 ****** 1 Motivation Durch Verminderung des Luftdrucks siedet Wasser bei Zimmertemperatur. 2 Experiment Abbildung 1: Ein druckfester Glaskolben ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt, so dass die Flüsigkeit

Mehr

1. Thermodynamische Potentiale, Maxwellgleichungen

1. Thermodynamische Potentiale, Maxwellgleichungen 69 KAPIEL G hermodynamische Potentiale 1. hermodynamische Potentiale, Maxwellgleichungen hermodynamische Potentiale sind Funktionen von den Zustandsvariablen. Wir haben schon die innere Energie kennengelernt,

Mehr

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses isotherme Expansion: A B V V T k N Q ln 1 1 isotherme Kompression: adiabatische Kompression: adiabatische Expansion: 0 Q Q 0 C D V V T k N Q ln 2 2 S Q 1 1 /T1 T 1 T 2

Mehr

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik.

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik. 1 I. hermodynamik 1.1 Ideales Gasgesetz eilchenzahl N Stoffmenge: n [mol], N A = 6.022 10 23 mol 1 ; N = nn A molare Größen: X m = X/n ideales Gasgesetz: V = nr, R = 8.314JK 1 mol 1 Zustandsgrößen:, V,,

Mehr

Kühlung: Verdampfer-Kühlschrank: Das Arbeitsgas muss sich bei der gewünschten Temperatur verflüssigen lassen. (Frigen, NH 3, SO 2, Propan)

Kühlung: Verdampfer-Kühlschrank: Das Arbeitsgas muss sich bei der gewünschten Temperatur verflüssigen lassen. (Frigen, NH 3, SO 2, Propan) Kühlung: Verdampfer-Kühlschrank: Das Arbeitsgas muss sich bei der gewünschten Temperatur verflüssigen lassen. (Frigen, NH 3, SO 2, Propan) Ein Kompressor komprimiert das Gas. Bei Abkühlung auf Raumtemperatur

Mehr

d) Das ideale Gas makroskopisch

d) Das ideale Gas makroskopisch d) Das ideale Gas makroskopisch Beschreibung mit Zustandsgrößen p, V, T Brauchen trotzdem n, R dazu Immer auch Mikroskopische Argumente dazunehmen Annahmen aus mikroskopischer Betrachtung: Moleküle sind

Mehr

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases p Gas-Gleichung 1.Hauptsatz p V = N k B T U Q W p 1 400 1 isobar 300 200 isochor isotherm 100 p 2 0 2 adiabatisch 0 1 2 3 4 5 V V 2 1 V Bemerkung: Mischung verschiedener

Mehr

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17 Karlsruher Institut für echnologie Institut für heorie der Kondensierten Materie Moderne heoretische Physik III (heorie F Statistische Mechanik) SS 17 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt 2 PD Dr. Igor Gornyi,

Mehr

I el U el. P el W V 23+W F23. Musterlösung SS Aufgabe (34 Punkte) a) Energiebilanz für die Kammer A im Zeitintervall t 12 :

I el U el. P el W V 23+W F23. Musterlösung SS Aufgabe (34 Punkte) a) Energiebilanz für die Kammer A im Zeitintervall t 12 : Musterlösung SS. Aufgabe Punkte a Energiebilanz für die Kammer A im Zeitintervall t : W A, + W V A U A U A W A, P el t U el I el t W V A 0 U A U A m A c v A A 5 m A A V A R A 6 c v κ R 7 A A A A 8 A B

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

FAQ Entropie. S = k B ln W. 1.) Ist die Entropie für einen Zustand eindeutig definiert?

FAQ Entropie. S = k B ln W. 1.) Ist die Entropie für einen Zustand eindeutig definiert? FAQ Entroie S = k B ln W 1.) Ist die Entroie für einen Zustand eindeutig definiert? Antwort: Nein, zumindest nicht in der klassischen Physik. Es sei an die Betrachtung der Ortsraum-Entroie des idealen

Mehr

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig Phasengleichgewicht und Phasenübergänge Siedetemperatur Flüssig Gasförmig Sublimationstemperatur Schmelztemperatur Fest Aus unserer Erfahrung mit Wasser wissen wir, dass Substanzen ihre Eigenschaften bei

Mehr

Zur Thermodynamik des idealen Gases (GK Physik 1)

Zur Thermodynamik des idealen Gases (GK Physik 1) Zur hermodynamik des idealen Gases (GK Physik 1 Zusammenfassung im Hinblick auf Prozesse. Reinhard Honegger, im Januar 2012. 1 Grundbegriffe 1.1 Zustandsgleichung = Ideale Gasgleichung Druck, olumen, emeratur

Mehr

Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe

Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe Lernziele: Phasendiagramme, die Stabilität von Phasen Phasengrenzen, typische Phasendiagrame Phasenübergänge, die D Gleichgewichtkriterium Die Abhängigkeit der

Mehr

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

GPH2 Thermodynamik. 27. September Dieser Entwurf ist weder vollständig oder fehlerfrei noch ein offizielles Script zur Vorlesung.

GPH2 Thermodynamik. 27. September Dieser Entwurf ist weder vollständig oder fehlerfrei noch ein offizielles Script zur Vorlesung. GPH2 Thermodynamik Dieser Entwurf ist weder ollständig oder fehlerfrei noch ein offizielles Scrit zur Vorlesung. Für Anregungen und Kritik: mail@sibbar.de 27. Setember 2004 GPH2 Thermodynamik Seite 2 on

Mehr

PC-Übung Nr.3 vom

PC-Übung Nr.3 vom PC-Übung Nr.3 vom 31.10.08 Sebastian Meiss 25. November 2008 1. Die Säulen der Thermodynamik Beantworten Sie folgende Fragen a) Welche Größen legen den Zustand eines Gases eindeutig fest? b) Welche physikalischen

Mehr

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I 1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I Sommersemester 2006 8. Juni 2006 Angaben zur Person (BITTE LESERLICH UND IN DRUCKBUCHSTABEN) Name, Vorname... Geburtsdatum und -ort... Matrikelnummer...

Mehr

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 3.1 Der Begriff der inneren Energie Wir betrachten zunächst ein isoliertes System, d. h. es können weder Teilchen noch Energie mit der Umgebung ausgetauscht werden.

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

1. Wärmelehre 2.4. Die Freiheitsgrade eines Gases. f=5 Translation + Rotation. f=7 Translation + Rotation +Vibration. Wiederholung

1. Wärmelehre 2.4. Die Freiheitsgrade eines Gases. f=5 Translation + Rotation. f=7 Translation + Rotation +Vibration. Wiederholung 1. Wärmelehre 2.4. Die Freiheitsgrade eines Gases Wiederholung Speziische molare Wärmekapazität c m,v = 2 R R = N A k B = 8.315 J mol K =5 Translation + Rotation =7 Translation + Rotation +ibration 1.

Mehr

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS DEPARTMENT FÜR PHYSIK, LMU Statistische Physik für Bachelor Plus WS 2011/12 Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS NAME:... MATRIKEL NR.:... Bitte beachten: Schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt; Schreiben

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5.1 Temperatur und Wärme Systeme aus vielen Teilchen Quelle: Wikimedia Commons Datei: Translational_motion.gif Versuch: Beschreibe 1 m 3 Luft mit Newton-Mechanik Beschreibe

Mehr

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik "Feuer und Eis" von Guy Respaud 6/14/2013 S.Alexandrova FDIBA 1 Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Die statistische Physik und die

Mehr

Gesetz von Boyle. Empirisch wurde beobachtet, dass bei konstanter Temperatur gilt: p.v = Konstant bzw V 1 / p bzw p 1 / V.

Gesetz von Boyle. Empirisch wurde beobachtet, dass bei konstanter Temperatur gilt: p.v = Konstant bzw V 1 / p bzw p 1 / V. Gesetz von Boyle Empirisch wurde beobachtet, dass bei konstanter Temperatur gilt: p.v = Konstant bzw V 1 / p bzw p 1 / V Isothermen Gesetz von Gay-Lussac Jacques Charles und Joseph-Louis Gay-Lussac fanden

Mehr

Werner Langbein. Thermodynamik. Gleichgewicht, Irreversible Prozesse, Schwankungen. Verlag Harri Deutsch

Werner Langbein. Thermodynamik. Gleichgewicht, Irreversible Prozesse, Schwankungen. Verlag Harri Deutsch Werner Langbein Thermodynamik Gleichgewicht, Irreversible Prozesse, Schwankungen Verlag Harri Deutsch Einleitung 1 1 Gleichgewichtsthermodynaimiik 3 1 Thermodynamische Systeme 5 1.1 Geometrie und Inventar

Mehr

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # %

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # % ! #! #!! % & ( )!! +, +,# #!.. +, ) + + /)!!.0. #+,)!## 2 +, ) + + 3 4 # )!#!! ), 5 # 6! # &!). ) # )!#! #, () # # ) #!# #. # ) 6 # ) )0 4 )) #, 7) 6!!. )0 +,!# +, 4 / 4, )!#!! ))# 0.(! & ( )!! 8 # ) #+,

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung a) Ein Kilogramm Wasser bei = C wird in thermischen Kontakt mit einem Wärmereservoir bei

Mehr

Übungsblatt 2 ( )

Übungsblatt 2 ( ) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 01 Übungsblatt (11.05.01) 1) Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases (a) Durch welche Verteilung lässt sich die Geschwindigkeitsverteilung

Mehr

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik Quelle: http://www.pro-physik.de/details/news/1666619/neues_bauprinzip_fuer_ultrapraezise_nuklearuhr.html (VIII) Wärmlehre Karim Kouz WS 2014/2015 1. Semester Biophysik Wärmelehre Ein zentraler Begriff

Mehr

T 1 T T Zustandsverhalten einfacher Systeme (Starthilfe S ) - Prozess und Zustandsänderung. Prozess (Q 12

T 1 T T Zustandsverhalten einfacher Systeme (Starthilfe S ) - Prozess und Zustandsänderung. Prozess (Q 12 . Zustandserhalten einfacher Systeme (Starthilfe S. 9-38) - Prozess und Zustandsänderung Zustandsänderung δq Prozess (Q ) - thermodynamisch einfache Systeme reiner Stoff feste flüssige damfförmige Phase

Mehr

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Versuch: Sieden durch Abkühlen ersuch: Sieden durch Abkühlen Ein Rundkolben wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und auf ein Dreibein mit Netz gestellt. Mit dem Bunsenbrenner bringt man das Wasser zum Sieden, nimmt dann die Flamme weg

Mehr

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Versuch Nr. 57 Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Stichworte: Dampf, Dampfdruck von Flüssigkeiten, dynamisches Gleichgewicht, gesättigter Dampf, Verdampfungsenthalpie, Dampfdruckkurve,

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti Ulf Wiedwald 16. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 16. 07. 2007

Mehr

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik Die Änderung des Energieinhaltes eines Systems ohne Stoffaustausch kann durch Zu-/Abfuhr von Wärme Q bzw. mechanischer Arbeit W erfolgen Wird die Arbeit reversibel geleistet (Volumenarbeit), so gilt W

Mehr

Zustandsbeschreibungen

Zustandsbeschreibungen Aggregatzustände fest Kristall, geordnet Modifikationen Fernordnung flüssig teilgeordnet Fluktuationen Nahordnung gasförmig regellose Bewegung Unabhängigkeit ngigkeit (ideales Gas) Zustandsbeschreibung

Mehr

Lösungen zur Übungsklausur Thermodynamik WS 2003/04

Lösungen zur Übungsklausur Thermodynamik WS 2003/04 Lösungen zur Übungsklausur hermodynamik WS 003/04 Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 3 4 5 Gesamt Note mögliche Punkte 9 0 8 9 4 40 erreichte Punkte Die Klausur wird bei Erreichen von insgesamt 0 Punkten

Mehr

Im Mittel ist die Teilchenenergie im Dampf um die Verdampfungsenergie E V höher als in der Flüssigkeit. Auch hier gilt das BOLTZMANN-Theorem:!

Im Mittel ist die Teilchenenergie im Dampf um die Verdampfungsenergie E V höher als in der Flüssigkeit. Auch hier gilt das BOLTZMANN-Theorem:! 3. Aggregatzustände 3.1. Flüssigkeit und Dampf Wir betrachten Flüssigkeit + angrenzendes Volumen : Die Flüssigkeitsteilchen besitzen eine gewisse Verteilung der kinetischen Energie Es kommt vor, dass ein

Mehr

Die kinetische Gastheorie beruht auf den folgenden drei Annahmen:

Die kinetische Gastheorie beruht auf den folgenden drei Annahmen: Physikalische Chemie Modul II Versuch: Reales Gas 20. Juli 2010 1 Einleitung Die kinetische Gastheorie beruht auf den folgenden drei Annahmen: 1. Das Gas besteht aus Molekülen der Masse m und dem Durchmesser

Mehr

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Freie Universität Berlin W 006/007 Fachbereich Physik 8..006 tatistische Physik - heorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 9: hermodynamische Identitäten, hermische/kalorische Zustandsgleichung,

Mehr

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K Temperatur Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Teilchen 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur [ T ] = 1 K = 1 Kelvin k- Boltzmann-Konst. k = 1,38 10-23 J/K Kelvin- und Celsiusskala

Mehr

TU-München, Musterlösung. Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf

TU-München, Musterlösung. Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf TU-München, 18.08.2009 Musterlösung Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf 1 Random Kreisprozess a Wärme wird nur im isochoren Prozess ab zugeführt. Hier ist W = 0 und Q ab = nc V t b T

Mehr

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 5. Vorlesung

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 5. Vorlesung E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 5. Vorlesung 23.04.2018 Heute: - Phasenübergänge - van der Waals-Gas https://xkcd.com/1561/ Prof. Dr. Jan Lipfert Jan.Lipfert@lmu.de 23.04.2018 Prof. Dr. Jan Lipfert

Mehr

3.4 Änderung des Aggregatzustandes

3.4 Änderung des Aggregatzustandes 34 Änderung des Aggregatzustandes Man unterscheidet 3 Aggregatzustände: Fest Flüssig Gasförmig Temperatur: niedrig mittel hoch Molekülbindung: Gitter lose Bindung keine Bindung schmelzen sieden erstarren

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I 05.12.2014 Wiederholung Teil 1 (28.11.2014) Fragenstellungen: Druckanstieg im Reaktor bei Temeraturerhöhung und Produktbildung? Wie groß

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I W21 Name: Verdampfungswärme von Wasser Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Folgende Fragen

Mehr

Alles was uns umgibt!

Alles was uns umgibt! Was ist Chemie? Womit befasst sich die Chemie? Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit der Materie (den Stoffen), ihren Eigenschaften und deren Umwandlung befasst Was ist Chemie? Was ist Materie?

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof Dr H Baumgärtner Übungen: Dr-Ing Tanja Stimpel-Lindner,

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1 II. Wärmelehre II.2. Die auptsätze der Wärmelehre Physik für Mediziner 1 1. auptsatz der Wärmelehre Formulierung des Energieerhaltungssatzes unter Einschluss der Wärmenergie: die Zunahme der Inneren Energie

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell Phasendiagramme Das Phasendiagramm zeigt die Existenzbereiche der Phasen eines Stoffes in Abhängigkeit von thermodynamischen Parametern. Das einfachste Phasendiagramm erhält man für eine symmetrische binäre

Mehr

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012) U München Physik Department, 33 http://www.wsi.tum.de/33 eaching) Prof. Dr. Peter Vogl, homas Eissfeller, Peter Greck Übung in hermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 Abgabe Di 3. Juli 202). Extremalprinzip

Mehr

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie.

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie. Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie. Die Hauptsätze der Thermodynamik Kurze Zusammenfassung der Hauptsätze 0. Hauptsatz: Stehen zwei

Mehr

1. Klausur in "Technischer Thermodynamik II" (SoSe2014, ) - VERSION 1 -

1. Klausur in Technischer Thermodynamik II (SoSe2014, ) - VERSION 1 - UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Al. Professor Dr.-Ing. K. Sindler. Klausur in "Technischer Thermodynamik II" (SoSe04, 03.06.04) - VERSION - Name: Fachr.: Matr.-Nr.: Es

Mehr

Adsorption an Festkörpern

Adsorption an Festkörpern Adsortion an Festkörern Anreicherung eines Stoffes findet im wesentlichen nur an der Festköreroberfläche statt. Die Lage der Grenzfläche ist damit sehr genau bestimmt. Nicht nur die Größe der für die Adsortion

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Mittwoch-Übungsblatt. 1 Aufgabe: Adiabatengleichung fürs Ideale Gas

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Mittwoch-Übungsblatt. 1 Aufgabe: Adiabatengleichung fürs Ideale Gas Aufgabe: Gasrozess Ferienkurs Exerimentalhysik - Mittwoch-Übungsblatt 1 Aufgabe: Adiabatengleichung fürs Ideale Gas Aus dem 1. HS und den Wärmekaazitäten c und c olgt zusammen mit dem Adiabatenkoeffizienten

Mehr

Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe

Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe Lernziele: Phasendiagramme, die Stabilität von Phasen Phasengrenzen, typische Phasendiagramme Phasenübergänge, die D Gleichgewichtkriterien Die Abhängigkeit der

Mehr

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt Sieden und Kondensation: T p T p S S 0 1 RTSp0 1 ln p p0 Dampfdrucktopf, Autoklave zur Sterilisation absolute Luftfeuchtigkeit relative Luftfeuchtigkeit a ( g/m 3 ) a pw rel S ps rel 1 Taupunkt erflüssigung

Mehr

PhysikalischeUmwandlungen

PhysikalischeUmwandlungen PhysikalischeUmwandlungen reinerstoffe Lernziele: Phasendiagramme, die Stabilität von Phasen Phasengrenzen, typische Phasendiagramme Phasenübergänge, die D Gleichgewichtkriterien Die Abhängigkeit der Stabilität

Mehr

P = P(T, v) = k BT v b a v 2 (37.1)

P = P(T, v) = k BT v b a v 2 (37.1) 37 Van der Waals-Gas Das van der Waals-Gas wird als ein Modell für den Phasenübergang gasförmig flüssig vorgestellt und untersucht Van der Waals hat dieses Modell 1873 in seiner Doktorarbeit eingeführt

Mehr

Die Zustandsgleichung realer Gase

Die Zustandsgleichung realer Gase Die Zustandsgleichung realer Gase Grolik Benno, Kopp Joachim 2. Januar 2003 1 Grundlagen des Versuchs Der Zustand eines idealen Gases wird durch die drei elementaren Zustandsgrößen Druck p, Temperatur

Mehr

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden. Fakultät für Physik der LMU München Prof. Ilka Brunner Vorlesung T4p, WS08/09 Klausur am 11. Februar 2009 Name: Matrikelnummer: Erreichte Punktzahlen: 1.1 1.2 1.3 2.1 2.2 2.3 2.4 Hinweise Die Bearbeitungszeit

Mehr

Phasenübergänge - Strukturbildung in der Natur. Prof. Dr. Clemens Laubschat TU Dresden

Phasenübergänge - Strukturbildung in der Natur. Prof. Dr. Clemens Laubschat TU Dresden Phasenübergänge - Strukturbildung in der Natur Prof. Dr. Clemens Laubschat TU Dresden Phase: Durch Grenzflächen beschränkter homogener Bereich des materieerfüllten Raums mit charakteristischen Eigenschaften

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 361 4. Chemische Reaktionen 4.1. Allgemeine Grundlagen (Wiederholung) 4.2. Energieumsätze chemischer

Mehr

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Marcus Jung 14.09.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Thermodynamische Hauptsätze 3 1.1 Aufgabe 1:.................................... 3 1.2 Aufgabe

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 1- Dampfdruckdiagramm Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Dampfdruckdiagramm wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice

Mehr

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve Carnotscher Kreisprozess Carnot Maschine = idealisierte Maschine, experimentell nicht gut zu realisieren. Einfacher Kreisprozess aus zwei isothermen und zwei adiabatischen Zustandsänderungen. Arbeit nach

Mehr

Aufgaben zur Wärmelehre

Aufgaben zur Wärmelehre Aufgaben zur Wärmelehre 1. Ein falsch kalibriertes Quecksilberthermometer zeigt -5 C eingetaucht im schmelzenden Eis und 103 C im kochenden Wasser. Welche ist die richtige Temperatur, wenn das Thermometer

Mehr

Mitschrift Thermodynamik

Mitschrift Thermodynamik Mitschrift hermodynamik Herleitung für den Gasdruck Berechnung des oberen Kreisradius d cosϕ dϕ dψ d N eilchen im Gesamtvolumen dn d N Aufschlagswahrscheinlichkeit eines eilchens Fläche df df sinϕ Gesamte

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 2, Teil 1: Übersicht 2 Zustandsgrößen 2.1 Thermische Zustandsgrößen 2.1.1 Masse und Molzahl 2.1.2 Spezifisches

Mehr

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3 Aufgaben zum Stirlingschen Kreisrozess. Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M 0g mol )zwischen den emeraturen 50 C und 50 C sowie den olumina 000cm und 5000 cm. a) Skizzieren Sie das --Diagramm

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für die Temperatur Prinzip

Mehr

Lösung. Nachholklausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I - Sommersemester 2002

Lösung. Nachholklausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I - Sommersemester 2002 Lösung Nachholklausur zur orlesung Physikalische hemie I - Sommersemester 00 6. Oktober 00, 9 5-5 Uhr Hineise - Bitte Namen auf jedes Blatt schreiben. - Auch Blatt-Rückseiten beschreiben. - Ggf. eitere

Mehr

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Ziele i.allgemeine Gasgleichung: Darstellung in Diagrammen: Begriffsdefinitionen : Iso bar chor them Adiabatische Zustandsänderung Kreisprozess prinzipiell:

Mehr

Thermodynamik II. G 0 Ed = G 0 A + G 0 B = n A,st g 0. = n A,st

Thermodynamik II. G 0 Ed = G 0 A + G 0 B = n A,st g 0. = n A,st Thermodynamik II Lösung ufgabe 89 sgleichgewicht a us der efinition der Freien Enthalie H T S ergibt sich bei Referenzdruck Index aus den molaren ildungsenthalien und den absoluten Entroien die Freie Enthalie

Mehr

Physikalische Chemie Physikalsiche Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/10 5. Zustandsfunktionen Idealer und Realer Gase. ZustandsÄnderungen

Physikalische Chemie Physikalsiche Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/10 5. Zustandsfunktionen Idealer und Realer Gase. ZustandsÄnderungen Prof. Dr. Norbert Ham 1/10 5. Zustandsfunktionen Idealer und Realer Gase ZustandsÄnderungen Die rennung zwischen unserem System und der ÅUmweltÇ wird durch eine Wand realisiert. WÄnde kånnen unterschiedliche

Mehr

Der Zweite Hauptsatz der TD- Lernziele

Der Zweite Hauptsatz der TD- Lernziele Der Zweite Hautsatz der D- Lernziele o Einleitung o Entroie (Definition, Entroie als Zustandsfunktion, die Clausius sche Ungleichung) o Der Zweite Hautzatz der D o Die Entroieänderungen bei seziellen Prozessen

Mehr

5.1.3 Joule-Thomson Kühler

5.1.3 Joule-Thomson Kühler 5. Kühltechniken 5..5 3 He/ 4 He Mischungskühlung 4 5..3 Joule-Thomson Kühler Fig. 5.3 zeigt das Prinzip des Joule-Thomson-Effekts. Dabei strömt ein Arbeitsgas mit hohem Druck durch einen porösen Stopfen

Mehr

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol 2. Zustandsgrößen 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen 2.1.1. Masse und Molzahl Reine Stoffe: Ein Mol eines reinen Stoffes enthält N A = 6,02214. 10 23 Atome oder Moleküle, N A heißt Avogadro-Zahl. Molzahl:

Mehr

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 6. Vorlesung

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 6. Vorlesung E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 6. Vorlesung 26.04.2018 Heute: - Kondensationskerne - Van der Waals-Gas - 2. Hauptsatz https://xkcd.com/1166/ Prof. Dr. Jan Lipfert Jan.Lipfert@lmu.de 26.04.2018 Prof.

Mehr

Versuch 6: Isotherme Kalorimetrie

Versuch 6: Isotherme Kalorimetrie PC-Grundraktikum Versuch 6: Isotherme Kalorimetrie vom 17.01.000 Grue : Christina Sauermann und Johannes Martin Versuch 6: Isotherme Kalorimetrie 1 Bestimmung der sezifischen Wärme mit einem Verdamfungskalorimeter

Mehr

Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung

Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung a) Wärmestrahlung b) Wärmeleitung c) Wärmeströmung d) Diffusion 16. Phasenübergänge (Verdampfen, Schmelzen, Sublimieren) Versuche: Wärmeleitung

Mehr

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Thermodynamik.6 Hautsätze der Thermodynamik.6. Erster Hautsatz: Energieerhaltungssatz In einem abgeschlossenen System bleibt der gesamte Energievorrat, also die Summe aus Wärmeenergie, mechanischer Energie

Mehr

11. Wärmetransport. und Stoffmischung. Q t. b) Wärmeleitung (ohne Materietransport)

11. Wärmetransport. und Stoffmischung. Q t. b) Wärmeleitung (ohne Materietransport) 11. Wärmetransport und Stoffmischung b) Wärmeleitung (ohne Materietransport) Wärme(energie) Q wird durch einen Wärmeleiter (Metall) der Querschnittsfläche A vom wärmeren zum kälteren transportiert, also

Mehr

5. Die Thermodynamischen Potentiale

5. Die Thermodynamischen Potentiale 5. Die hermodynamischen Potentiale 5.1. Einführung der Potentiale Gibbs'sche Fundamentalgleichung. d = du + d, du + d δ Q d = = Ist die Entroie als Funktion von U und bekannt, = ( U, ) dann lassen sich

Mehr

PC I Seminar Benjamin Smith. Erzeugung von Tiefsttemperaturen/Adiabatische Entmagnetisierung T= 0?

PC I Seminar Benjamin Smith. Erzeugung von Tiefsttemperaturen/Adiabatische Entmagnetisierung T= 0? PC I Seminar Benjamin Smith Erzeugung von Tiefsttemperaturen/Adiabatische Entmagnetisierung T= 0? Inhalt Der Absolute Nullpunkt Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik/ das Nernstsche Wärmetheorem Energetische

Mehr

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler U München Reinhard Scholz Physik Department, 33 homas Eissfeller, Peter Greck, illmann Kubis, Christoph Schindler http://www.wsi.tum.de/33/eaching/teaching.htm Übung in heoretischer Physik 5B (hermodynamik)

Mehr

2.1 Bestimmung einiger Isothermen von Schwefelhexafluorid SF 6

2.1 Bestimmung einiger Isothermen von Schwefelhexafluorid SF 6 Atom- und Kernphysi-Versuch 31 AKP-31-1 Zustandsgrößen realer Gase 1 Vorbereitung Koexistenz von Flüssigeiten und Dampf, Dampfdruc, Verdampfungswärme, Koexistenz von Festörper und Flüssigeit, Koexistenz

Mehr

Physikalische Chemie 1

Physikalische Chemie 1 Physikalische Chemie 1 Christian Lehmann 31. Januar 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 1.1 Teilgebiete der Physikalischen Chemie............... 2 1.1.1 Thermodynamik (Wärmelehre)............... 2 1.1.2

Mehr

Vorlesung #7. M.Büscher, Physik für Mediziner

Vorlesung #7. M.Büscher, Physik für Mediziner Vorlesung #7 Zustandsänderungen Ideale Gase Luftfeuchtigkeit Reale Gase Phasenumwandlungen Schmelzwärme Verdampfungswärme Dampfdruck van-der-waals Gleichung Zustandsdiagramme realer Gase Allgem. Gasgleichung

Mehr

Versuch Beschreiben Sie die Vorgänge, die in der Nähe des kritischen Punktes zu beobachten sind.

Versuch Beschreiben Sie die Vorgänge, die in der Nähe des kritischen Punktes zu beobachten sind. 1 Versuch 220 Reale Gase 1. Aufgaben 1.1 Nehmen Sie ein Isothermennetz für Schwefelhexafluorid (SF 6 ) auf. Bestimmen Sie daraus die kritischen Daten, und berechnen Sie die Konstanten der Van-der-Waals-Gleichung.

Mehr

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Pro Dr H Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag 1 Adiabatengleichung Als adiabatische Zustandssänderung bezeichnet man einen thermodynamischen organg, bei dem ein

Mehr