Formelsammlung für Regelungstechnik 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Formelsammlung für Regelungstechnik 1"

Transkript

1 Formelsammlung für Regelungstechnik 1 Hochschule Heilbronn Wintersemester 2005/2006 Mechatronik und Mikrosystemtechnik Verfasser: Manuel Kühner (MM5) erstellt mit L A TEX

2 Inhaltsverzeichnis 1 Griechische Buchstaben 4 2 Sonstiges quadratische Gleichungen binomische Formeln Logarithmengesetze Wurzeln Wichtige Systemfunktionen Linearisierung Linearisierung einer statischen Kennlinie mit einer Variablen anschauliche Vorgehensweise formale Vorgehensweise (Taylor-Reihe) Linearisierung einer statischen Kennlinie mit mehreren unabh. Variablen anschauliche Vorgehensweise formale Vorgehensweise (Taylor-Reihe) Linearisierung einer nichtlinearen Dgl Partial-Bruch-Zerlegung (PBZ) Methode reelle einfache Pole mehrfach reelle Pole Methode Bedingung Ansatz für einfache reelle Nullstellen Ansatz für mehrfache reelle Nullstellen Ansatz für einfache komplexe Nullstellen Möglichkeiten zur Bestimmung der Koeffizienten Die Laplace-Transformation Definition Rechenregeln Linearität Ähnlichkeitssatz Dämpfungssatz Verschiebungssatz Differentationssatz für die Originalfunktion Integrationssatz Faltungsintegral Endwert- und Anfangswertsatz Endwertsatz Anfangswertsatz

3 FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 5.4 Tabelle wichtiger Laplace-Transformierter Blockschaltbildumformung Reihenschaltung Parallelschaltung Kreisschaltung Phasenminimum Systeme Definition Eigenschaften Zerlegung nicht phasenminimaler Systeme Allpass Beispiel Stabilitätskriterien Definitionen einzelne Systeme (keine geschlossene Regelkreise) Kriterien Beiwerte-Kriterium Hurwitz-Kriterium geschlossene Regelkreise (Nyquist) Trigonometrische Formeln elementare Beziehungen und Umrechnungen Additionstheoreme Formeln für Winkelvielfache Formeln für doppelte Winkel von Manuel Kühner im WS 05/06 3

4 1 Griechische Buchstaben FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 1 Griechische Buchstaben A α Alpha N ν Ny B β Beta Ξ ξ Xi Γ γ Gamma O o Omikron δ Delta Π π Pi E ɛ Epsilon P ρ Rho Z ζ Zeta Σ σ Sigma H η Eta T τ Tau Θ θ Theta Y υ Ypsilon I ι Joba Φ ϕ Phi K κ Kappa X χ Chi Λ λ Lambda Ψ ψ Psi M µ My Ω ω Omega von Manuel Kühner im WS 05/06 4

5 2 Sonstiges FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 2 Sonstiges 2.1 quadratische Gleichungen Ausgangsgleichung hat folgende Form: x 2 + px + q = 0 (2.1.1) dann gilt: x 1,2 = p p 2 2 ± 4 q (2.1.2) Ausgangsgleichung hat folgende Form: ax 2 + bx + c = 0 (2.1.3) dann gilt: x 1,2 = b ± b 2 4ac 2a (2.1.4) 2.2 binomische Formeln 2.3 Logarithmengesetze (a + b) 2 = a 2 + 2ab + b 2 (2.2.1) (a b) 2 = a 2 2ab + b 2 (2.2.2) (a b)(a + b) = a 2 b 2 (2.2.3) log a (xy) = log a (x) + log a (y) (2.3.1) log a (x r = r log a (x) (2.3.2) ( ) x log a = log y a (x) log a (y) (2.3.3) ( log n ) ) a x = loga (x 1 n = log a(x) (2.3.4) n von Manuel Kühner im WS 05/06 5

6 2 Sonstiges FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 2.4 Wurzeln n - Wurzelexponent a - Radikand x = n a (2.4.1) 2.5 Wichtige Systemfunktionen Testfunktionen: Eingangsgrößen: u(t) bzw. u(s) Ausgangsgrößen: y(t) bzw. y(s) [= G(s)u(s)] n a = a 1 n (2.4.2) n am = ( n a ) m = a m n (2.4.3) n a n b = n ab (2.4.4) n a a n = n (2.4.5) b b n m a = nm a (2.4.6) n a m a = nm a n+m (2.4.7) n a m a = nm a m n (2.4.8) Bezeichnung u(t) u(s) g(t) y(s) Bezeichnung Impuls δ(t) 1 g(t) G(s) 1 = G(s) Impulsantwort, Delta Gewichtsfunktion Sprung σ(t) 1 s h(t) G(s) 1 s = H(s) Sprungantwort, Rampe Sigma t 1 s 2 r(t) G(s) 1 s 2 = R(s) Übergangsfunktion Rampenantwort Impuls 1 s = Sprung (entspricht Integration im Zeitbereich dt) Sprung 1 s = Rampe (entspricht Integration im Zeitbereich) Rampe s = Sprung (entspricht Ableitung im Zeitbereich d dt ) Sprung s = Impuls (entspricht Ableitung im Zeitbereich) von Manuel Kühner im WS 05/06 6

7 3 Linearisierung FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 3 Linearisierung 3.1 Linearisierung einer statischen Kennlinie mit einer Variablen Zu statischen nicht linearen Kennlinien zählen z.b. Geraden die nicht durch den Ursprung gehen und Parabeln anschauliche Vorgehensweise Wahl eines Arbeitspunktes auf der Kennlinie. Dieser AP ist Ursprung eines neuen Koordinatensystems. Die nichtlieneare Kennlinie wird näherungsweise durch eine Ursprungsgerade im neuen Koordinatensystem beschrieben (Tangente) formale Vorgehensweise (Taylor-Reihe) Es wird nur bis zur ersten Ordnung entwicklet (AP Entwicklungsstelle). y = f(u) y = f(u 0 ) } {{ } y y 0 = y = df du =y 0 + u u=u0 df du u=u0 u +... höhere Ordnung 3.2 Linearisierung einer statischen Kennlinie mit mehreren unabh. Variablen anschauliche Vorgehensweise Ersatz der Funktion durch die Tangentialebene im Arbeitspunkt formale Vorgehensweise (Taylor-Reihe) Es wird nur bis zur ersten Ordnung entwicklet (AP Entwicklungsstelle). y = f(u, z) = u f { }} { y = f(u 0, z 0 ) + } {{ } u (u u 0 ) + f = z { }} { y=y0 und z=z 0 z (z z 0 ) y=y0 und z=z 0 =y 0 y y 0 = y = f u u + f y=y0 und z=z 0 z z y=y0 und z=z 0 von Manuel Kühner im WS 05/06 7

8 3 Linearisierung FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern (a) Tangentialebenen an einer Kugel (b) Tangentialebene mit Normalenvektor Abbildung 1: Visualisierungen von Tangentialebenen (Quellen: und Linearisierung einer nichtlinearen Dgl. Zuerst muss die Gleichung nach der höchsten Ableitung umgestellt werden (in technischen Systemen ist die Variable, die mit der höchsten Ableitung vorkommt i.d.r. die Ausgangsgröße). Unser Bsp.: ẏ = f(y, u) = y(y 1) + u Dann wird eine Taylor-Reihen-Entwicklung für eine Funktion mit mehreren Varaiblen bis zur ersten Ordnung durchgeführt. Die Entwicklungsstelle (u u 0 usw.) ist ein möglicher Arbeitspunkt (AP-Ruhelage). Der AP zeichnet sich dadurch aus, dass alle zeitlichen Ableitungen null sind (nicht lineare Systeme haben unendlich viele Ruhelagen). f ẏ = f(y 0, u 0 ) + } {{ } y y + f y=y0 und u=u 0 u u y=y0 und u=u 0 = y 0 ẏ ẏ } {{ } 0 = f y y + f y=y0 und u=u 0 u u y=y0 und u=u 0 = ẏ ẏ = f y y + f y=y0 und u=u 0 u u y=y0 und u=u 0 Nun muss man die einzelnen partiellen Ableitungen (im AP!) ausrechnen. Dabei sind von Manuel Kühner im WS 05/06 8

9 3 Linearisierung FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern die anderen Variablen jeweils als konstant zu betrachten. In unserem Beispiel (man beachte die Indizes bei y 0 und u 0 ): f u = 1 y=y0 und u=u 0 f y = 2y 0 1 y=y0 und u=u 0 Jetzt kann man die part. Ableitungen einsetzten: ẏ = (2y 0 1) y + 1 u von Manuel Kühner im WS 05/06 9

10 4 Partial-Bruch-Zerlegung (PBZ) FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 4 Partial-Bruch-Zerlegung (PBZ) 4.1 Methode reelle einfache Pole G = k(b n s n b 1 n + b 0 ) Nenner in Faktoren, entspricht Reihenschaltung (s α 1 )... (s α n ) = c 0 + c c n PBZ-Darstellung, entspricht Parallelschaltung s α 1 s α n = b n s n b 1 s + b 0 a n s n a 1 s + a 0 Zähler- und Nennerpolynom ausmultipliziert c 0 = k b n = b n = 1 a n a n c i = lim (G(s) (s α i )) mit i=1,2,...,n s αi c 0 ist normal null (wenn es ein echter Bruch ist Nennergrad > Zählergrad) mehrfach reelle Pole G = k(b n s n b 1 n + b 0 ) (s α 1 ) n 1 (s αn ) n 2... = c 0 + c 11 s α 1 + c 21 = b n s n b 1 s + b 0 a n s n a 1 s + a 0 + s α c 12 c (s α 1 ) 2 (s α 2 ) c 1n1 + (s α 1 ) n 1 c 2n2 + (s α 2 ) n c 0 = k b n = b n = 1 a n a { n 1 d n i j c ij = (n i j)! ds (G(s) (s α i) n i )} n i j mit i=polnummer und j=laufnummer n i = s Vielfachheit des i-ten Poles s=α i von Manuel Kühner im WS 05/06 10

11 4 Partial-Bruch-Zerlegung (PBZ) FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 4.2 Methode Bedingung Der Nennergrad muss größer sein wie der Zählergrad. Ist der Nennergrad kleiner oder gleich dem Zählergrad ist eine Polynomdivison mit Rest durchzuführen (alternativ mit Taschenrechner) Ansatz für einfache reelle Nullstellen Beispiel: G = C 1 + C C n (4.2.1) s α 1 s α 2 s α n 2s + 3 (s 2)(s + 5) = C 1 s 2 + C 2 s + 5 hier: α 1 = 2 und α 2 = Ansatz für mehrfache reelle Nullstellen G = C 1 C 2 + s α 1 (s α 1 ) C n (4.2.2) 2 (s α 1 ) n n ist die Vielfachkeit der Nullstelle. Zum Beispiel: 2s + 3 (s 2) 2 (s + 5) = A 1 (s 2) (1) + A 2 (s 2) 2 + B 1 s + 5 hier: n = Ansatz für einfache komplexe Nullstellen Wenn ein Polynom s 2 + as + b 2 keine reele Lösungen besitzt lässt man es im Ansatz so stehen und bildet die Koeffizienten wie folgt: (Bemerkung: Bei reellen Koeffizienten kann es nur konjungiert komplexe Nullstellen geben! Unsere Koeffizienten sind zum Beispiel ohmsche Widerstände, Induktivitäten, Massen und Massenträgheitsmomente reell.) G = C 1s + C 2 s 2 + as + b (4.2.3) Beispiel: weiteres Beispiel: G = 3s3 + s 2 1 s 2 (s 2 + s + 1) = A 1 s + A 2 s + C 1 + C 2 s 2 s 2 + s 1 G = 5s s 4 + 5s s 4 + 5s = (s 2 + 1)(s 2 + 4) die konjungiert komplexen Nullstellenpaare sind ±i und ±2i G = A 1 + A 2 s s B 1 + B 2 s s Hinweis: ±i 2 = 1 und (±2i) 2 = 4 von Manuel Kühner im WS 05/06 11

12 4 Partial-Bruch-Zerlegung (PBZ) FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern Möglichkeiten zur Bestimmung der Koeffizienten Anhand von zwei Beispielen sollen zuerst der Koeffizientenvergleich und dann das Nullstellen einsetzen erklärt werden. Beispiel 1: G = 6s2 s + 1 = 6s2 s + 1 = 6s2 s + 1 s 3 s s(s 2 1) s(s 1)(s + 1) 6s 2 s + 1 = A s(s 1)(s + 1) s + B s C jetzt mit dem Nenner durchmultiplizieren s 1 6s 2 s + 1 = A(s + 1)(s 1) + Bs(s 1) + Cs(s + 1) Koeffizientenvergleich: = s 2 (A + B + C) + s(c B) A 6 = A + B + C 1 = C B 1 = A A = 1 C = 3 B = 4 G = 1 s + 4 s s 1 Beispiel 2 (Anfang wie bei Beispiel 1):... Nullstellen (0,-1,1) einsetzten. 6s 2 s + 1 = A(s + 1)(s 1) + Bs(s 1) + Cs(s + 1) mit s = 0 1 = A(1)( 1) = A A = 1 mit s = 1 8 = 2B B = 4 mit s = = 6 = 2C C = 3 Würde man nicht die Nullstellen einsetzten (bei mehrfachen Nullstellen kann man eine Nullstelle ja nur einmal einsetzen man hat dann zu wenige), so ergibt sich ein einfach zu lösendes Gleichungssystem. Dazu muss man selbst gewählte Werte einsetzten (z.b. -2, -1, 0, 1, 2). von Manuel Kühner im WS 05/06 12

13 5 Die Laplace-Transformation FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 5 Die Laplace-Transformation 5.1 Definition G(s) = g(t) e st dt = L {g(t)} (5.1.1) Dabei ist s eine komplexe Variable und g(t) = 0 für t < 0! Rechenregeln Linearität L {c g(t)} = c G(s) (5.2.1) L {g 1 (t) ± g 2 (t)} = G 1 (s) ± G 2 (s) (5.2.2) Ähnlichkeitssatz L {g(c t)} = 1 ( s c G { ( c )} 1 t G(c s) = c g c ) (5.2.3) (5.2.4) Dämpfungssatz Minuszeichen im Exponenten beachten! L { e at g(t) } = G(s + a) (5.2.5) Verschiebungssatz L {g(t t 0 ) σ(t t 0 )} = e st 0 G(s) (5.2.6) Differentationssatz für die Originalfunktion Ist die Funktion g(t) für t > 0 differenzierbar (keine Sprünge und Ecken) und hat der Differentialquotient g n (t) eine Bildfunktion, so gilt allgemein: L {g n (t)} = s n G(s) s n 1 g(+0) s n 2 ġ(+0)... s g n 2 (+0) g n 1 (+0) (5.2.7) Dabei sind g n (+0) die Grenzwerte denen g n (+0) zustreben, wenn t von rechts gegen 0 geht (Anfangsbedingungen). Sind alle Anfangsbedingungen gleich null (und nur dann) ergibt sich: L {g n (t)} = s n G(s) (5.2.8) von Manuel Kühner im WS 05/06 13

14 5 Die Laplace-Transformation FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern Integrationssatz L t 0 g(τ), dτ = 1 G(s) (5.2.9) s Faltungsintegral L {g 1 (t) g 2 (t)} = G 1 (s) G 2 (s) (5.2.10) t = g 1 (τ) g 2 (t τ), dτ (5.2.11) Anwendung: 0 Abbildung 2: Blockschaltbild y(t) = t g(τ) u(t τ), dτ Y (s) = L 1 {y(t)} 0 = G(s) U(s) 5.3 Endwert- und Anfangswertsatz Abbildung 3: Blockschaltbild Endwertsatz y(t) für t = lim s 0 s y(s) (5.3.1) Man muss zuvor sicherstellen, dass y(t) für t existiert (mit Hilfe der Stabilitätskriterien). von Manuel Kühner im WS 05/06 14

15 5 Die Laplace-Transformation FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern Anfangswertsatz y(t) für t +0 = lim s s y(s) (5.3.2) Der Anfangswert muss ein fester Wert sein (ein Dirac wäre kein fester Wert). 5.4 Tabelle wichtiger Laplace-Transformierter Dabei ist n N und a C. Falls nicht anders vermerkt gilt Re(s) > 0. g(t) für t > 0 1 G(s) 1 s δ(t) 1 e at 1 s a t n n! s (n+1) für RE(s) > Re(a) t n e at n! für Re(s) > Re(a) (s a) n+1 sin(ωt) cos(ωt) t sin(ωt) t cos(ωt) kω 2 0 s 2 + 2Dω 0 s + ω 2 0 kω 2 0 s(s 2 + 2Dω 0 s + ω 2 0) ω s 2 + ω 2 s s 2 + ω 2 2ωs (s 2 + ω 2 ) 2 s 2 ω 2 (s 2 + ω 2 ) 2 k ω 0 e Dω 0t 1 D 2 sin ( ω 0 t 1 D 2) 0 D < 1 [ ( k 1 e Dω 0t cos ( ω 0 t 1 D 2) D + sin ( ω 0 t 1 D 2))] 1 D 2 0 D < 1 von Manuel Kühner im WS 05/06 15

16 6 Blockschaltbildumformung FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 6 Blockschaltbildumformung 6.1 Reihenschaltung Abbildung 4: Reihenschaltung 6.2 Parallelschaltung G = G 1 G 2 (6.1.1) Abbildung 5: Parallelschaltung G = G 1 + G 2 (6.2.1) von Manuel Kühner im WS 05/06 16

17 6 Blockschaltbildumformung FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 6.3 Kreisschaltung Abbildung 6: Reihenschaltung G = G 1 1 G 1 G 2 (6.3.1) Bei Gegenkopplung (Minus an Summationsstelle) steht im Nenner 1 + G 1 G 2 Bei Mitkopplung (Plus an Summationsstelle) steht im Nenner 1 G 1 G 2 von Manuel Kühner im WS 05/06 17

18 7 Phasenminimum Systeme FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 7 Phasenminimum Systeme 7.1 Definition keine Pol- und Nullstellen in der rechten s-halbebene (dürfen aber auf der Im- Achse sein) damit sind sie automatisch nie instabil (sondern asymptotisch- oder grenzstabil) keine Totzeiten 7.2 Eigenschaften Bei phasenminimalen Systemen kann man aus dem Verlauf des Amplitudenganges auf den Verlauf des Phasenganges schließen: Anhebung (+ 20 db/dek.) des Amplitudenganges ergibt eine Anhebung des Phasenganges (+ 90 ) Absenkung (- 20 db/dek.) des Amplitudenganges ergibt eine Absenkung des Phasenganges (- 90 ) 7.3 Zerlegung nicht phasenminimaler Systeme Man kann jedes Nicht-Phasenminimum-System in ein Phasenminimum-System und einen Allpass zerlegen (Reihenschaltung) Allpass G(jω) = 1 (für alle Frequenzen) Pol- und Nullstellen sind symmetrisch zu der Im-Achse (z.b. PS bei 1 T und NS bei 1 T ) Beispiel: G(s) = T s + 1 T s Beispiel G(s) = T 1 s + 1 (T 2 s + 1)(T 3 s + 1) mit T i > 0 (7.3.1) von Manuel Kühner im WS 05/06 18

19 7 Phasenminimum Systeme FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 1 Hier haben wir eine Nullstelle bei T 1 und zwei Polstellen in der linken s-halbebene. Wäre eine Polstelle bei 1 T 1 könnte man einen Allpass bilden. Um die Gleichung nicht zu ändern wird noch eine Nullstelle bei 1 T 1 hingelegt (PS und NS heben sich auf - einfach Kürzen). G(s) = T 1 s + 1 (T 2 s + 1)(T 3 s + 1) mit T i > 0 G(s) = G(s) T1s + 1 T 1 s + 1 = G(s) Nullstelle bei 1 T 1 Polstelle bei 1 T 1 = T 1 s + 1 (T 2 s + 1)(T 3 s + 1) } {{ } Phasenminimun-System T 1s + 1 T 1 s + 1 } {{ } Allpass von Manuel Kühner im WS 05/06 19

20 8 Stabilitätskriterien FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 8 Stabilitätskriterien 8.1 Definitionen asymptotisch stabil - Gewichtsfunktion (Impulsantwort) sinkt asymptotisch auf null ab. grenzstabil - Betrag der Gewichtsfunktion überschreitet mit wachsendem t einen endlichen Wert nicht oder Gewichtsfunktion strebt einem endlichen Grenzwert zu. instabil - Betrag der Gewichtsfunktion geht mit wachsendem t gegen unendlich. 8.2 einzelne Systeme (keine geschlossene Regelkreise) Kriterien Haben sämtliche Pole einer Übertragungsfunktion einen negativen Realteil, dann ist das System asymptotisch stabil. Ist ein einfacher reeller Pol im Ursprung oder ein einfacher konj. komplexer Pol auf der Im-Achse, so ist das System grenzstabil. Bei zwei- bzw. mehrfachen Polen (reell oder konj. kompl.) ist das System instabil. Sobald ein Pol in der rechtes s-halbebene ist sowieso! Wenn man das Nennerpolynom (Polstellen) in der Form (s+s 1 )(s+s 2 )... hat, dann kann man einfach die Stabilität anhand der oben genannten Kriterien ermitteln. Ansonsten gibt es (in dieser FoSa) Algebraische Verfahren zur Stabilitätsanalyse Beiwerte-Kriterium notwendige Bedingung für das Nennerpolynom - Wenn das System asymptotisch stabil ist, müssen alle Koeffizienten der charakteristischen Gleichung von null verschieden sein und das gleiche Vorzeichen besitzen (Vorzeichenbedingung). Ist ein Koeffozient null, dann kann das System noch grenzstabil sein - ist aber nicht mehr asympt. stabil. hinreichende Bedingung für Systeme 1. und 2. Ordnung - ist gleichzeitig hinreichende Bedingung notwendige Bedingung hinreichende Bedingung für Systeme 3. Ordnung - Das System ist asymptotisch stabil, wenn a 3 s 3 + a 2 s 2 + a 1 s 1 + a 0 = 0 a 0 a 3 a 1 a 2 < 0 gilt. a1 a0 ω kritisch = = (Falls a 1 = a 0 gilt, ist das System grenzstabil und schwingt a 3 a 2 a 3 a 2 mit der Frequenz ω kritisch ) von Manuel Kühner im WS 05/06 20

21 8 Stabilitätskriterien FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern hinreichende Bedingung für Systeme 4. Ordnung - Das System ist asymptotisch stabil, wenn a 4 a a 0 a 2 3 a 1 a 2 a 3 < 0 (alle a i > 0) ODER a 4 a a 0 a 2 3 a 1 a 2 a 3 > 0 (alle a i < 0) gilt. ω kritisch = a1 a 3 hinreichende Bedingung für Systeme 5. Ordnung - Das System ist asymptotisch stabil, wenn a 2 a 5 a 3 a 4 < 0 UND (a 1 a 4 a 0 a 5 ) 2 (a 3 a 4 a 2 a 5 )(a 1 a 2 a 0 a 3 ) < 0 gilt. ω 2 kritisch = a 3 2a 5 ± Hurwitz-Kriterium Ein Polynom mit (a n > 0) a 2 3 4a 2 5 a 1 a 5 für a 2 3 4a 5 a 1 > 0 p(s) = a n s n + a n 1 s n a 1 s + a 0 = a n (s s 1 )(s s 2 )... (s s n ) heißt Hurwitz-Polynom, wenn alle Wurzeln s i (i = 1, 2,...) einen negativen Realteil haben (Hurwitz-Polynom asymptotisch stabil). Für die Koeffizienten eines Hurwitz- Polynom hat Hurwitz folgende Bedingungen angegeben: 1. alle Koeffizienten a i 0 2. alle Koeffizienten a i haben ein positives Vorzeichen (nicht wie bei Beiwerte- Kriterium gleiches VZ!) 3. folgende n Determinanten sind positiv: D 1 = a 1 > 0 D 2 = a 1 a 0 a 3 a 2 > 0 a 1 a 0 0 D 3 = a 3 a 2 a 1 a 5 a 4 a 3 > 0. D n 1 = a 1 a a 3 a 2 a > a n 1 D n = a n D n 1 > 0 von Manuel Kühner im WS 05/06 21

22 8 Stabilitätskriterien FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern allgemein: D i = D i = > a 1 a a 3 a 2 a a 5 a 4 a 3 a 2... > a i Anzahl der Zeilen/Spalten aufsteigend auf der Diagonalen (beginnen mit a 1 ) kleiner (Nummer des Koeffizienten) größer (Nummer des Koeffizienten) nicht vorhandene Koeffiziienten null setzen von Manuel Kühner im WS 05/06 22

23 8 Stabilitätskriterien FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 8.3 geschlossene Regelkreise (Nyquist)!Sehr verkürzte Darstellung! Soll der geschlossene Regelkreis asymptotisch stabil sein, so muss folgende Beziehung für die stetige Phasenänderung ϕ gelten: ϕ = P π + µ π 2 µ ist die Anzahl der Pole auf der Im-Achse (des offenen Regelkreises G 0 (s)) (8.3.1) P ist die Anzahl der Pole auf der rechten s-halbebene (des offenen Regelkreises G 0 (s)) offener Regelkreis G 0 (s) beim Standardregelkreis: G 0 (s) = G Regler (s) G Strecke (s) Hinweis: Die Aussage über die Stabilität des geschlossenen Regelkreises wird anhand der Kenntnis über den offenen Regelkreis getroffen! Platz für eigene Ergänzungen: von Manuel Kühner im WS 05/06 23

24 9 Trigonometrische Formeln FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 9 Trigonometrische Formeln 9.1 elementare Beziehungen und Umrechnungen sin(ωt) = 1 2 j ( e jωt e jωt) (9.1.1) cos(ωt) = 1 2 ( e jωt + e jωt) (9.1.2) sin 2 ϕ + cos 2 ϕ = 1 (9.1.3) cos 2 ϕ = 1 sin 2 ϕ sin 2 ϕ = 1 cos 2 ϕ tan ϕ = sin ϕ cos ϕ = 1 cot ϕ (9.1.4) sin ϕ cos ϕ tan ϕ cot ϕ sin ϕ ± tan ϕ 1 cos 2 ϕ ± 1 + tan 2 ϕ ± cot 2 ϕ cos ϕ ± 1 sin 2 1 ϕ ± 1 + tan 2 ϕ ± cot ϕ 1 + cot 2 ϕ sin ϕ tan ϕ ± 1 sin 2 ϕ ± 1 cos2 ϕ cos ϕ 1 cot ϕ cot ϕ ± 1 sin 2 ϕ sin ϕ cos ϕ ± 1 cos2 ϕ 1 tan ϕ 9.2 Additionstheoreme sin (ϕ 1 ± ϕ 2 ) = sin ϕ 1 cos ϕ 2 ± cos ϕ 1 sin ϕ 2 (9.2.1) cos (ϕ 1 ± ϕ 2 ) = cos ϕ 1 cos ϕ 2 sin ϕ 1 sin ϕ 2 (9.2.2) von Manuel Kühner im WS 05/06 24

25 9 Trigonometrische Formeln FoSa zu RT1 bei Herrn Prof. R. Kern 9.3 Formeln für Winkelvielfache Formeln für doppelte Winkel sin 2ϕ = 2 sin ϕ cos ϕ (9.3.1) 1 sin 2ϕ 2 = sin ϕ cos ϕ 1 sin [2 (ϕ + ϕ)] 2 = sin (ϕ + ϕ) cos (ϕ + ϕ) sin 2 ϕ = cos(2ϕ) 2 (9.3.2) cos 2 ϕ = cos(2ϕ) 2 (9.3.3) von Manuel Kühner im WS 05/06 25

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik Lösung zur 5. Übung Aufgabe 5.1: Anwendung der Laplace-Transformation Gegeben ist die folgende Differentialgleichung y (t) + y (t) + 5 y (t) + 4 y(t) = u(t) mit den Anfangswerten y(t = 0) = y 0, y (t =

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Lineare Systeme als Übertragungsglieder Abstraktion vom physikalischen

Mehr

Formelanhang Mathematik II

Formelanhang Mathematik II Formelanhang Mathematik II Mechatronik 2. Sem. Prof. Dr. K. Blankenbach Wichtige Formeln: - Euler: e j = cos() + j sin() ; e -j = cos() - j sin() - Sinus mit Phase: Übersicht Differentialgleichungen (DGL)

Mehr

Zusammenfassung der 6. Vorlesung

Zusammenfassung der 6. Vorlesung Zusammenfassung der 6. Vorlesung Dynamische Systeme 2-ter Ordnung (PT 2 -System) Schwingungsfähige Systeme 2-ter Ordnung. - Systeme mit Speicher für potentielle und kinetische Energie - Beispiel: Feder-Masse-Dämpfer

Mehr

Regelungstechnik I (WS 15/16) Übung 2

Regelungstechnik I (WS 15/16) Übung 2 Regelungstechnik I (WS 5/6) Übung Prof. Dr. Ing. habil. Thomas Meurer Lehrstuhl für Regelungstechnik Aufgabe. (Linearität, Zeitinvarianz). Überprüfen Sie die folgenden dynamischen Systeme auf Linearität

Mehr

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich Jan Albersmeyer Seminar Regelungstechnik Ziel Man möchte das Verhalten linearer Systeme der Form in Abhängigkeit der Steuerungen u(t) beschreiben. 22.11.2002

Mehr

Laplace-Transformation

Laplace-Transformation Laplace-Transformation Gegeben: Funktion mit beschränktem Wachstum: x(t) Ke ct t [, ) Definition: Laplace-Transformation: X(s) = e st x(t) dt = L{x(t)} s C Re(s) >c Definition: Inverse Laplace-Transformation:

Mehr

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich 3. Laplace-Transformation 3. Frequenzgang 3.3 Übertragungsfunktion Quelle: K.-D. Tieste, O.Romberg: Keine Panik vor Regelungstechnik!.Auflage, Vieweg&Teubner, Campus Friedrichshafen --- Regelungstechnik

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Einführung Regelungstechnik: Lehre von der gezielten Beeinflussung dynamischer

Mehr

5. Vorlesung. Systemtheorie für Informatiker. Dr. Christoph Grimm. Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main

5. Vorlesung. Systemtheorie für Informatiker. Dr. Christoph Grimm. Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main 5. Vorlesung Systemtheorie für Informatiker Dr. Christoph Grimm Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main Letzte Woche: e jωt -Funktionen sind sinusförmige, komplexe Funktionen. Sie sind

Mehr

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2 Formelsammlung für Automatisierungstechnik & 2 Aus Gründen der Vereinheitlichung, der gleichen Chancen bw. um etwaigen Diskussionen vorubeugen, sind als Prüfungsunterlagen für die Vorlesungsklausuren aus

Mehr

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen 7 4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen Die Laplace-Transformation wird gerne benutzt, um lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten y n + a n y n +... + a y + a 0 y ft zu lösen,

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 13 Dr. Ana Cannas Serie 13: Online Test Einsendeschluss: 31. Januar 214 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Systemtheorie Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski Dipl.-Ing. R. Besrat 05.04.2013 Übungsaufgaben zur Systemtheorie

Mehr

Formelsammlung zum Starterstudium Mathematik

Formelsammlung zum Starterstudium Mathematik Formelsammlung zum Starterstudium Mathematik Universität des Saarlandes ¼ Version.3 Inhaltsverzeichnis. Potenzgesetze. Vollständige Induktion 3. Betragsgleichungen, Betragsungleichungen 4 4. Folgen und

Mehr

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am TU Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik 1 Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am 24.01.2017 Name / Vorname(n): Matrikel-Nummer: Aufgabe A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 Summe erreichbare

Mehr

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2)

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2) Aufgabe 1: Die Laplace-Transformierte der Sprungantwort ist: Y (s) = 1 s + (s +3) 3 (s +4) Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: w(t) =σ(t) W (s) = 1 s Die Übertragungsfunktion des

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme -

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme - Einführung in die Regelungstechnik II - - Torsten Kröger Technische Universität - 1/64 - Braunschweig - 2/64 - Wiederholung - Einführung in die Regelungstechnik I Blockschema eines Regelkreises Kontinuierliche

Mehr

Tabellen erstellen mit Word 7 Computeria Rorschach. Wir erstellen mit Word 7/10 eigene Tabellen

Tabellen erstellen mit Word 7 Computeria Rorschach. Wir erstellen mit Word 7/10 eigene Tabellen Tabellen erstellen mit Word 7 Computeria Rorschach Wir erstellen mit Word 7/10 eigene Tabellen Roland Liebing 10.02.2012 Tabellen erstellen mit Word7/10 Wir klicken in der Registerkarte Einfügen auf die

Mehr

Algebra. Roger Burkhardt Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft

Algebra. Roger Burkhardt Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft Algebra Roger Burkhardt roger.burkhardt@fhnw.ch Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft FS 2010 Roger Burkhardt roger.burkhardt@fhnw.ch Algebra

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Viele technischen Anwendungen lassen sich zumindest näherungsweise

Mehr

4 Die Laplace-Transformation

4 Die Laplace-Transformation 4 Die Laplace-ransformation 4. Definitionen, Beispiele und Regeln In der Wirklichkeit hat man es meist mit Signalen zu tun, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgelöst werden. Um solche Einschaltvorgänge

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Die gleiche Lösung erhält man durch Äquivalenzumformung:

Die gleiche Lösung erhält man durch Äquivalenzumformung: R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 3..0 Quadratische Gleichungen Reinquadratische Gleichung Lösen Sie die Gleichung x = 5 Durch probieren erhält man die Lösung: x = 5 oder x = 5 Denn x = 5 = 5 oder

Mehr

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz.

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz. FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz Funktionen Einige elementare Funktionen und ihre Eigenschaften Eine Funktion f

Mehr

Vortragsübung am 25. April 2014

Vortragsübung am 25. April 2014 Seite von 6 Termin: 5. April 04 Vortragsübung am 5. April 04.. Berechnen Sie den Grenzwert lim n ( n + + n + + + ), n indem Sie ihn als Riemann-Summe eines Integrals auffassen... Bestimmen Sie folgende

Mehr

Aufgabe 69 Wir wenden die Laplacetransformation auf das System von Differentialgleichungen an. Schreibe. Y 1, y 2. (1 s 2 )Y 2 (s) = 1.

Aufgabe 69 Wir wenden die Laplacetransformation auf das System von Differentialgleichungen an. Schreibe. Y 1, y 2. (1 s 2 )Y 2 (s) = 1. Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang Sommersemester 3 7.7.3 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Fourierreihen periodischer Funktionen

Fourierreihen periodischer Funktionen Fourierreihen periodischer Funktionen periodische Funktion: (3.1) Fourierkoeffizienten und (3.2) (3.3) Fourier-Reihenentwicklungen Cosinus-Reihe: (3.4) (3.5) Exponentialreihe: (3.6) (3.7-3.8) Bestimmung

Mehr

Eva-Maria Thiemann 50942. Gesucht ist eine Möglichkeit zur Vereinfachung der Anfangswertproblematik gewöhnlicher Differentialgleichungen.

Eva-Maria Thiemann 50942. Gesucht ist eine Möglichkeit zur Vereinfachung der Anfangswertproblematik gewöhnlicher Differentialgleichungen. ANWENDUNG DER LAPLACETRANSFORMATION ZUR LSG. GEW. DGL Eva-Maria Thiemann 5942. Was ist eine Laplace-Transformation?.. Grundidee: Gesucht ist eine Möglichkeit zur Vereinfachung der Anfangswertproblematik

Mehr

Laplacetransformation

Laplacetransformation Laplacetransformation Fakultät Grundlagen Februar 206 Fakultät Grundlagen Laplacetransformation Übersicht Transformationen Transformationen Bezugssysteme Definition der Laplacetransformation Beispiele

Mehr

Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Methoden

Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Methoden Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Methoden Prof. Dr. Stefan Nickel WS 2008 / 2009 Gliederung I. Motivation II. III. IV. Lesen mathematischer Symbole Wissenschaftliche Argumentation Matrizenrechnung

Mehr

Formelsammlung zum Skriptum

Formelsammlung zum Skriptum Systemtheorie und Regelungstechnik I - WS08/09 Formelsammlung zum Skriptum Kapitel 2 Satz 23 (Lokale Existenz und Eindeutigkeit) Es sei f (x, t) stückweise stetig in t und genüge der Abschätzung (Lipschitz-Bedingung)

Mehr

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den Labor RT Versuch RT- Versuchsvorbereitung FB: EuI, Darmstadt, den 4.4.5 Elektrotechnik und Informationstechnik Rev., 4.4.5 Zu 4.Versuchvorbereitung 4. a.) Zeichnen des Bode-Diagramms und der Ortskurve

Mehr

ka (s + c 0 )(s + c 1 )s 1 c 0 (c 0 c 1 ) e c 0t + lim = k R k max = π 4T t b2) und aus der Hauptlösung der Phasenbedingung die Reglerverstärkung

ka (s + c 0 )(s + c 1 )s 1 c 0 (c 0 c 1 ) e c 0t + lim = k R k max = π 4T t b2) und aus der Hauptlösung der Phasenbedingung die Reglerverstärkung Aufgabe 1: Systemanalyse a) Sprungantwort des Übertragungssystems: X(s) = ka (s + c 0 )(s + c 1 )s a1) Zeitlicher Verlauf der Sprungantwort: [ 1 x(t) = ka + c 0 c 1 a2) Man erhält dazu den Endwert: 1 c

Mehr

Inhalt. Lineare Algebra 1. Dr. Donat Adams. Fachhochschule Nordwest-Schweiz Technik, Brugg. 10. Oktober 2017

Inhalt. Lineare Algebra 1. Dr. Donat Adams. Fachhochschule Nordwest-Schweiz Technik, Brugg. 10. Oktober 2017 Inhalt Lineare Algebra 1 Dr. Donat Adams Fachhochschule Nordwest-Schweiz Technik, Brugg 10. Oktober 2017 1 / 20 Inhalt Teil 2 / 20 Inhalt Inhaltsverzeichnis I 3 / 20 Inhalt Bibliographie I F. Bachmann,

Mehr

Klausur Mathematik I

Klausur Mathematik I Klausur Mathematik I (E-Techniker/Mechatroniker/Informatiker/W-Ingenieure). September 7 (Hans-Georg Rück) Aufgabe (6 Punkte): a) Berechnen Sie alle komplexen Zahlen z mit der Eigenschaft Re(z) = und (z

Mehr

Zusammenfassung der 2. Vorlesung

Zusammenfassung der 2. Vorlesung Zusammenfassung der 2. Vorlesung Fourier-Transformation versus Laplace-Transformation Spektrum kontinuierlicher Signale Das Spektrum gibt an, welche Frequenzen in einem Signal vorkommen und welches Gewicht

Mehr

Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 2015/2016) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin Blatt

Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 2015/2016) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin Blatt Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 05/06) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin PD Dr. Dirk Andrae Blatt 9 06--6. Bestimmen Sie die Partialbruchzerlegung von (a) x(x

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik - Übung 6 Sommer 26 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Standardregelkreis

Mehr

MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Version vom

MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Version vom MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Version vom 01.09.2016 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. FSGU AKADEMIE 2008-2016 1 Was haben wir vor? Mathe-Basics Teil 1

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale.

Mehr

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes.

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes. 144 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes. b) Was ist ein Mehrgrößensystem?

Mehr

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich Regelsysteme 1 5. Tutorial: Stabilitätskriterien George X. Zhang Institut für Automatik ETH Zürich HS 2015 George X. Zhang Regelsysteme 1 HS 2015 5. Tutorial: Stabilitätskriterien Gliederung 5.1. Stabilität

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Übertragungsfunktion Bedeutung der Nullstellen Bei der Interpretation

Mehr

Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006. 7 Differentialgleichungen. Inhaltsverzeichnis

Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006. 7 Differentialgleichungen. Inhaltsverzeichnis Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006 7 Differentialgleichungen Inhaltsverzeichnis 7 Differentialgleichungen 1 7.1 Differentialgleichungen 1. Ordnung...................... 2 7.1.1 Allgemeine Bemerkungen zu

Mehr

6.2 Die Regeln von de l Hospital. Ausgangsfrage: Wie berechnet man den Grenzwert. Beispiel: Sei f(x) = x 2 und g(x) = x. Dann gilt. lim.

6.2 Die Regeln von de l Hospital. Ausgangsfrage: Wie berechnet man den Grenzwert. Beispiel: Sei f(x) = x 2 und g(x) = x. Dann gilt. lim. 6.2 Die Regeln von de l Hospital Ausgangsfrage: Wie berechnet man den Grenzwert falls g(x), beide Funktionen gegen Null konvergieren, d.h. = g(x) = 0 beide Funktionen gegen Unendlich konvergieren, d.h.

Mehr

MISSION ALPHA. Wähle einen Zielraum und führe dort eine Interagieren-Aktion aus. Wähle drei Schleusen aus und zerstöre sie. Sammle 5 Frags.

MISSION ALPHA. Wähle einen Zielraum und führe dort eine Interagieren-Aktion aus. Wähle drei Schleusen aus und zerstöre sie. Sammle 5 Frags. MISSION ALPHA Wähle einen Zielraum und führe dort eine Interagieren-Aktion aus. Wähle drei Schleusen aus und zerstöre sie. Sammle 5 Frags. MISSION BETA Wähle einen Zielraum aus, führe dort eine Interagieren-Aktion

Mehr

11 Stochastisches Integral und Itô-Formel

11 Stochastisches Integral und Itô-Formel 11 Stochastisches Integral und Itô-Formel Im diskreten Finanzmodell bei selbstfinanzierender Strategie ϑ = {ϑ n n=,...,n mit Anfangswert V gilt : Ṽ n ϑ = V + n ϑ T j S j. j=1 Dieser diskontierte Wertprozess

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

9. Die Laplace Transformation

9. Die Laplace Transformation H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 212/13 9. Die Laplace Transformation Die Laplace Transformation gehört zur Klasse der so genannten Integraltransformationen. Diese ordnen einer vorgegebenen Funktion

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler. (a) Bestimmen Sie die kartesische Form von Wintersemester 7/8 (..8) z = ( + i)( i) + ( + i). (b) Bestimmen Sie sämtliche komplexen Lösungen

Mehr

Wirtschaftsmathematik: Formelsammlung (V1.40)

Wirtschaftsmathematik: Formelsammlung (V1.40) Wirtschaftsmathematik: Formelsammlung (V.40) Grundlagen n! = 2 3... n = 0! = n i für n N, n 0, i= pq-formel Lösung von x 2 + px + q = 0 x /2 = p p 2 ± 2 4 q abc-formel Lösung von ax 2 + bx + c = 0 Binomische

Mehr

HTWD, FB Informatik/Mathematik. Mathematik für Bauingenieure. Wiederholungsaufgaben: Mathematik I

HTWD, FB Informatik/Mathematik. Mathematik für Bauingenieure. Wiederholungsaufgaben: Mathematik I HTWD, FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Mathematik I Wiederholung Mathematik für Bauingenieure Wiederholungsaufgaben: Mathematik I Aufgabe : Für die Aussagenverbindung T = (A B) ( A) gebe man

Mehr

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Fakultät 1 Professur Systemtheorie Prof. Dr.-Ing. D. Döring Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Mehr

Aufgabensammlung Vorkurs Mathematik für Studierende technischer Fächer und für Studierende der Chemie

Aufgabensammlung Vorkurs Mathematik für Studierende technischer Fächer und für Studierende der Chemie Dr. Michael Stiglmayr Teresa Schnepper, M.Sc. WS 014/015 Bergische Universität Wuppertal Aufgabensammlung Vorkurs Mathematik für Studierende technischer Fächer und für Studierende der Chemie Aufgabe 1

Mehr

Brüche, Polynome, Terme

Brüche, Polynome, Terme KAPITEL 1 Brüche, Polynome, Terme 1.1 Zahlen............................. 1 1. Lineare Gleichung....................... 3 1.3 Quadratische Gleichung................... 6 1.4 Polynomdivision........................

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II

Übungen zum Ferienkurs Analysis II Übungen zum Ferienkurs Analysis II Implizite Funktionen und Differentialgleichungen 4.1 Umkehrbarkeit Man betrachte die durch g(s, t) = (e s cos(t), e s sin(t)) gegebene Funktion g : R 2 R 2. Zeigen Sie,

Mehr

BSc PRÜFUNGSBLOCK 2 / D-MAVT VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT. Musterlösung

BSc PRÜFUNGSBLOCK 2 / D-MAVT VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT. Musterlösung Institut für Mess- und Regeltechnik BSc PRÜFUNGSBLOCK / D-MAVT.. 005. VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT REGELUNGSTECHNIK I Musterlösung Dauer der Prüfung: Anzahl der Aufgaben: Bewertung: Zur Beachtung: Erlaubte

Mehr

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Abschnitt 10.2 Aufgabe 1 (a) Die beiden Funktionen f(x) = 1 und g(y) = y sind auf R definiert und stetig. 1 + x2 Der Definitionsbereich der Differentialgleichung ist

Mehr

Kurvendiskussion Gebrochenrationale Funktion Aufgaben und Lösungen

Kurvendiskussion Gebrochenrationale Funktion Aufgaben und Lösungen Kurvendiskussion Gebrochenrationale Funktion Aufgaben und http://www.fersch.de Klemens Fersch 7. September 0 Inhaltsverzeichnis Gebrochenrationale Funktion Gebrochen rationale Funktion Zählergrad < Nennergrad

Mehr

1 Funktionen Wir sprechen von einer Funktion f, wenn jedem Wert einer veranderlichen Groe, meist x genannt, eindeutig ein Wert einer anderen Groe y =

1 Funktionen Wir sprechen von einer Funktion f, wenn jedem Wert einer veranderlichen Groe, meist x genannt, eindeutig ein Wert einer anderen Groe y = WS2001/02 A.Putzer Mathematische Hilfsmittel zur Vorlesung Physik fur Mediziner 1 Funktionen 2 Algebraische Gleichungen 3 Dierentialrechnung 4 Integralrechnung 5 Vektorrechnung 6 Fehlerrechnung 7 Das griechische

Mehr

Zusammenfassung der 4. Vorlesung

Zusammenfassung der 4. Vorlesung Zusammenfassung der 4. Vorlesung Lösung von Regelungsaufgaben Modellbildung dynamischer Systeme Experimentell und analytisch Modellierung im Zeit- und Bildbereich Lineare Systeme Lineare Systeme Superpositionsprinzip

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Fakultät Informatik / Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Betriebswirtschaft International Business Dresden 05 . Mengen

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik - Übung 6 Sommer 26 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Zeitkonstantenform

Mehr

A. Die Laplace-Transformation

A. Die Laplace-Transformation A. Die Laplace-Transformation Die Laplace-Transformation ist eine im Wesentlichen eineindeutige Zuordnung von Funktionen der Zeit t zu Funktionen einer komplexen Variablen s. Im Rahmen der einseitigen)

Mehr

Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw

Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw Es gibt 5 Punkte pro Teilaufgabe, also insgesamt 85 Punkte. Die Klausureinsicht findet am Montag, den 5..8 ab : Uhr im H3 statt. Aufgabe. (a) Lösen Sie

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure , Uhr (1. Termin)

Höhere Mathematik für Ingenieure , Uhr (1. Termin) Studiengang: Matrikelnummer: 1 3 4 5 6 Z Punkte Note Prüfungsklausur A zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 1 17.. 14, 8. - 11. Uhr 1. Termin Zugelassene Hilfsmittel: A4-Blätter eigene, handschriftliche

Mehr

Laplace Transformation

Laplace Transformation Laplace Transformation A Die Laplace Transformation ist eine im Wesentlichen eineindeutige Zuordnung von Funktionen der Zeit t zu Funktionen einer komplexen Variablen s. Formal kann die Laplace Transformation

Mehr

Partialbruchzerlegung

Partialbruchzerlegung Partialbruchzerlegung Eine rationale Funktion r mit n verschiedenen Polstellen z j der Ordnung m j, r = p q, lässt sich in der Form r(z) = f (z) + n j=1 q(z) = c(z z 1) m1 (z z n ) mn r j (z), r j (z)

Mehr

Bezeichnung von Funktionen x := y:=

Bezeichnung von Funktionen x := y:= Bezeichnung von Funktionen x := y:= Bezeichnung von Funktionen x := y:= Analytische Darstellung (Funktionsgleichung) Explizit: (aufgelöst nach y) Analytische Darstellung (Funktionsgleichung) Explizit:

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 8.5.5 Arbeitszeit: min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3 4

Mehr

Mathematik I für MB und ME

Mathematik I für MB und ME Übungsaufgaben Aufgaben zur Wiederholung Mathematik I für MB und ME Fachbereich Grundlagenwissenschaften Prof Dr Viola Weiÿ Wintersemester 06/07 a) Stellen Sie die Gleichung a b 3+c = a +c, a, b > 0, nach

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 31.03.017 Arbeitszeit: 150 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4 anu donat.adams@fhnw.ch www.adams-science.com Serie 9, Musterlösung Klasse: Ub Semester: Datum: 3. Mai 17 1. Die komplee Zahlenebene Stelle die Zahlen als Punkte in der kompleen Zahlenebene dar. Berechne

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Fakultät Informatik / Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Kartographie/Geoinformatik Vermessung/Geoinformatik Dresden

Mehr

Kapitel 19 Partialbruchzerlegung

Kapitel 19 Partialbruchzerlegung Kapitel 19 Partialbruchzerlegung Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 15 Zur Erinnerung wiederholen wir Definition 4.5 [part] Es sei n N 0 und a 0, a 1,..., a n R mit a n 0. Dann heißt die Funktion

Mehr

5. Fourier-Transformation

5. Fourier-Transformation 5. Fourier-Transformation 5.1 Definition 5.2 Eigenschaften 5.3 Transformation reeller Funktionen 5.4 Frequenzbereich und Zeitbereich 2.5-1 5.1 Definition Definition: Die Fourier-Transformation einer Funktion

Mehr

Kapitel 3. Lineare Differentialgleichungen

Kapitel 3. Lineare Differentialgleichungen Kapitel 3. Lineare Differentialgleichungen 3.4 Die Laplace Transformation Sei F : R C eine reell oder komplexwertige Funktion auf R. Die Laplace Transformierten von F ist gegeben durch die Integraltransformation

Mehr

Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen

Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen Universität Kassel Fachbereich 10/16 Dr. Sebastian Petersen 16.03.2016 Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen Name: Vorname: Matrikelnummer: Versuch: Unterschrift: Bitte fangen Sie für jede

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Termine Nächste Termine: 28.., 4.2. Wiederholung vom letzten Mal Regelkreis Geschlossener Regelkreis

Mehr

Steuer- und und Regelungstechnik II

Steuer- und und Regelungstechnik II Steuer- und und Regelungstechnik II II Vorlesung: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: Ort: 33/03 Zeit: Zeit: Mi Mi 8.5 8.5 9.45 9.45 Uhr Uhr Seminarübungen: Dozent: Dr. Dr. Klaus-Dieter Otto Otto

Mehr

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung Eine Dgl der Gestalt a n (x)y (n) +a n 1 (x)y (n 1) +...+a 2 (x)y +a 1 (x)y +a 0 (x)y = b(x) heißt lineare Dgl n-ter Ordnung. ( ) Dabei sind a 0, a 1,...,

Mehr

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Termine Dies ist der letzte Termin in diesem Jahr 17.12.2004 fällt aus Nächste Termine: 14.1., 28.1.,

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 216 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Skizzieren

Mehr

UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE

UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE 1. Gebot: Nur die DUMMEN kürzen SUMMEN! Und auch sonst läuft bei Summen und Differenzen nichts! 3x + y 3 darfst Du NICHT kürzen! x! y. Gebot: Vorsicht bei WURZELN und

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

BA 1 Blockschaltbild Algebra

BA 1 Blockschaltbild Algebra BA 1 Blockschaltbild Algebra Blockschaltbild Algebra Ein Übertragungs System besteht i.a. aus mehreren Teilsystemen, die mit Hilfe von Blöcken dargestellt werden können als Ketten Schaltung Parallel Schaltung

Mehr

Vergessen Sie nicht, sich zur Klausur anzumelden Anmeldeschluÿ am Freitag, den 20. Juli!!

Vergessen Sie nicht, sich zur Klausur anzumelden Anmeldeschluÿ am Freitag, den 20. Juli!! Vergessen Sie nicht, sich zur Klausur anzumelden Anmeldeschluÿ am Freitag, den 20. Juli!! Erst den Anmeldungszettel im Studienbüro holen Dann den Anmeldungszettel vor Zimmer 208. in den richtigen Kasten

Mehr

Analysis I. 11. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 11. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 11. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Ein angeordneter Körper. ) Eine Folge in

Mehr

D-ITET Analysis I HS 2018 Prof. Alessandra Iozzi. Musterlösung 10. y(x) = Ae ( 3+2i)x + Be ( 3 2i)x. λ 2 2λ + 1 = (λ 1) 2. y(x) = Ae x + Bxe x.

D-ITET Analysis I HS 2018 Prof. Alessandra Iozzi. Musterlösung 10. y(x) = Ae ( 3+2i)x + Be ( 3 2i)x. λ 2 2λ + 1 = (λ 1) 2. y(x) = Ae x + Bxe x. D-ITET Analysis I HS 2018 Prof. Alessandra Iozzi Musterlösung 10 1. a) Das charakteristische Polynom ist λ 2 + λ 2 = (λ + 2)(λ 1) mit den beiden verschiedenen Nullstellen λ = 2 λ = 1. Die allgemeine Lösung

Mehr

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung:

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/13 A. Allgemeines. 8. Stabilität Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: y (t) = f(t, y(t)) (8.1) mit y(t) R n, hinreichend glatter rechter

Mehr

Grundkurs Höhere Mathematik I (für naturwissenschaftliche. Studiengänge) Beispiele

Grundkurs Höhere Mathematik I (für naturwissenschaftliche. Studiengänge) Beispiele Grundkurs Höhere Mathematik I (für naturwissenschaftliche Studiengänge) Beispiele Prof. Dr. Udo Hebisch Diese Beispielsammlung ergänzt das Vorlesungsskript und wird ständig erweitert. 1 DETERMINANTEN 1

Mehr