Fallstudie 1: Planung von Fertigungslosgrößen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fallstudie 1: Planung von Fertigungslosgrößen"

Transkript

1 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 1 Fallstudie 1: Planung von Fertigungslosgrößen Ein Unternehmen stellt ein Produkt in einem dreistufigen Fertigungsprozess her, wobei die Maschinen in der Fertigung 8 Stunden am Tag und 5 Tage in der Woche arbeiten. Geplant werden soll für den kommenden Produktionszeitraum, der am Montag, dem 5. September 2005 beginnt. Für die Fertigung dieses Produktes soll die optimale Losgröße bestimmt werden. Die gefertigten Zwischenprodukte können jeweils sofort weiterverarbeitet werden. Das Endprodukt hingegen kann aus transporttechnischen Gründen nur in kompletten Losen transportiert und abgesetzt werden. Die Absatzrate des Endproduktes beträgt konstant 20 Mengeneinheiten (ME) pro Tag. Die Produktionsraten x pi und die Kosten k Ri für einen Rüstvorgang in den einzelnen Fertigungsstufen sowie die Kostensätze c Li für die Lagerung der in den Stufen i hergestellten Produkte können der folgenden Tabelle entnommen werden. Stufe Produktionsrate x pi [ME/Tag] Rüstkostensatz k Ri [GE] Lagerhaltungskostensatz c Li [GE/(ME Tag)] I ,2 II ,2 III ,2 a) Zeichnen Sie für eine Losgröße von 40 ME und die oben angegebenen Produktionsraten für jeweils zwei Lose die Lagerbestandsverläufe sowie die Lagerzugangs- und -abgangsfunktionen in den einzelnen Lägern in eine zusammenhängende Skizze (10 ME = 1 cm bzw. 2 Kästchen; 1 Tag = 1 cm bzw. 2 Kästchen). Kennzeichnen Sie in Ihrer Graphik für jedes Lager die Produktions- (t pi ) und Stillstandszeiten (t fi ) der Stufen, die Losgröße sowie den minimalen und den maximalen Lagerbestand und bestimmen Sie die Werte (an Hand der Graphik) näherungsweise. Welcher durchschnittliche Lagerbestand (in jedem Lager) und welche Gesamtkosten lassen sich aus diesen Größen für die beiden Lose ableiten? b) Ermitteln Sie algebraisch die kostenminimale Losgröße und die zugehörigen Variablenwerte zur Festlegung der Produktion sowie die einzelnen Kosten je Los, aufgeteilt nach Lager- und Rüstkosten. (Runden Sie die Werte jeweils auf zwei Nachkommastellen.) Welche Kosten ergeben sich in der Summe bei einem Gesamtbedarf von 500 ME? (Es wird keine ganzzahlige Losauflagehäufigkeit gefordert.) Wann wird die gesamte Produktion dieses Bedarfs abgeschlossen sein? Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit denen aus Aufgabenteil a). Sind Ihre Berechnungen in a) stimmig? (Kurze Begründung!) c) Welche konkreten Auswirkungen auf Ihre Planungen hat es, wenn bekannt wird, dass 15 Werktage nach Arbeitsbeginn (d. h. zum 26. September 2005) ein neues Produkt auf den Markt kommt, so dass sich das bestehende nicht mehr absetzen lässt?

2 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 2 d) Auf Grund personeller und organisatorischer Umstellungen können die Maschinen auf den drei Stufen pro Tag 10 Stunden arbeiten. d 1 ) Welche Auswirkungen auf Ihre Planung aus Aufgabenteil b) erwarten Sie? Formulieren und begründen Sie Ihre Erwartungen verbal. d 2 ) Verifizieren oder widerlegen Sie Ihre Einschätzungen aus Aufgabenteil d1) rechnerisch an Hand der Daten. e) Erläutern Sie das Lossequenzproblem und entwickeln Sie ein kleines Zahlenbeispiel zu seiner Veranschaulichung.

3 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 3 Fallstudie 2: Fertigungsablaufplanung Zur Oberflächenbehandlung sind in einem Fertigungsbereich drei Bearbeitungsschritte in einer einheitlichen Reihenfolge durchzuführen. Die vorliegenden Aufträge durchlaufen die zugehörigen Aggregate in der Reihenfolge M1 M 2 M 3, bevor sie verkauft werden können. Für die nächsten Wochen sind fünf Aufträge einzuplanen, deren Reihenfolge so gewählt werden sollte, dass die Zykluszeit für dieses Auftragspaket möglichst gering ist. Die einzelnen Bearbeitungszeiten (in Stunden) sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen: M1 M2 M3 A A A A A a) Erläutern Sie zunächst unabhängig von der konkreten Aufgabenstellung die Situation einer Reihenfertigung mit Zeitzwang und die im Zusammenhang mit ihr zu lösenden Planungsprobleme. b) Ermitteln Sie mit Hilfe des Verfahrens von Johnson eine mögliche Auftragsfolge und veranschaulichen Sie sie in einem Auftragsfolgediagramm. Berechnen Sie die Zahlenwerte für die Zielgrößen Zykluszeit, Gesamtdurchlaufzeit, Gesamtwartezeit, Gesamtbelegungszeit, Gesamtleerzeit und Kapazitätsauslastung unter Berücksichtigung der Annahme, dass hier und bei allen weiteren Aufgabenteilen keine Endwartezeiten und keine Endleerzeiten einzubeziehen sind. c) Wie lautet die Auftragsfolge mit der geringsten Zykluszeit? Wählen Sie Ihre Vorgehensweise zur Beantwortung dieser Frage selbst und kommentieren Sie sie. d) Analysieren Sie die Zielbeziehung zwischen der Gesamtdurchlaufzeit und der Zykluszeit an Hand zweier konkreter Lösungen und interpretieren Sie Ihr Ergebnis. e) Nach einer ausführlicheren Datenanalyse steht Ihnen folgendes Zahlenmaterial zur Verfügung: Fertigungskosten Leerkosten Maschine 1 2 GE/ZE 5 GE/ZE Maschine 2 4 GE/ZE 2 GE/ZE Maschine 3 1 GE/ZE 1 GE/ZE Auftrag 1 Auftrag 2 Auftrag 3 Auftrag 4 Auftrag 5 Kosten der Auftragswartezeiten 1,5 GE/ZE 2 GE/ZE 1 GE/ZE 3 GE/ZE 1 GE/ZE Liefertermin 76 ZE 58 ZE 78 ZE 80 ZE 50 ZE Erlös 224 GE 180 GE 215 GE 230 GE 265 GE

4 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 4 Darüber hinaus soll dem Auftrag 5 auf Grund der Bedeutung des Kunden Priorität eingeräumt werden, so dass er in jedem Fall als erstes bearbeitet wird. Ausgehend davon schlägt ein Mitarbeiter die folgende Reihenfolge vor: Auftrag 5 Auftrag 3 Auftrag 4 Auftrag 2 Auftrag 1 e 1 ) Vergleichen Sie die vorgegebene Auftragsfolge mit der von Ihnen in Aufgabenteil b) ermittelten im Hinblick auf die einzelnen Kostenkomponenten, zu denen Informationen vorliegen, sowie hinsichtlich der Gesamtkosten. Gehen Sie in diesem Zusammenhang auch im Einzelnen auf die Relevanz der oben gegebenen Daten ein. Machen Sie gegebenenfalls einen Verbesserungsvorschlag unter Berücksichtigung der Priorität von Auftrag 5. e 2 ) Die Qualitätskontrolle hat ergeben, dass die Termineinhaltung in dem betrachteten Fertigungsbereich deutliche Defizite aufweist. Daher wird überlegt, ob aus dem kommenden Fertigungszyklus einzelne Aufträge herausgenommen werden sollen, da die Kunden angekündigt haben, dass sie den entsprechenden Auftrag für den Fall einer verspäteten Lieferung zurückziehen würden. 1) Beurteilen Sie in knapper Form Ihren Ansatz aus Aufgabenteil b) allgemein im Hinblick auf die Zielgröße der Terminüberschreitung. (Hinweis: Es ist nicht im Detail auf die Ergebnisse Bezug zu nehmen, sondern eher nach einer grundsätzlichen Einschätzung gefragt.) 2) Erarbeiten und diskutieren Sie unabhängig von der oben in Aufgabenteil d) vorgegebenen Auftragsfolge einen Vorschlag für eine Auswahl und Reihenfolge von Aufträgen unter Verwendung der dafür relevanten Daten. Kommentieren Sie Ihr Vorgehen insbesondere im Hinblick auf die Wahl Ihrer Zielgröße und geben Sie auch deren Wert in Ihrer Lösung an.

5 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 5 Fallstudie 3: Transportplanung Ein Unternehmen hat drei Produktionsstätten P i mit i = 1, 2, 3 und sechs Abnehmer A j mit j = 1,, 6, welche unterschiedliche Mengen produzieren bzw. abnehmen. Die Transportstückkosten hängen von der gewählten Strecke ab, wobei die Benutzung einiger Strecken nicht zulässig ist. Einen Überblick über die Mengen, Strecken und Transportstückkosten liefert die folgende Abbildung: a) Bisher werden von Produktionsstätte 1 aus die Abnehmer 2, 3 und 4 beliefert. Produktionsstätte 2 bedient Abnehmer 6. Die dritte Produktionsstätte bedient die restliche Nachfrage. Berechnen Sie die entstehenden Kosten für die Ausgangssituation. b) b 1 ) Stellen Sie die Transportkostenstruktur in einer Matrix dar. Verwenden Sie als Zeilen die Produktionsstätten und als Spalten die Abnehmer. b 2 ) Beschreiben Sie allgemein, wie mit Hilfe der Transportstückkostenmatrix eine kostenminimale Lieferstruktur ermittelt werden kann, wenn jeder Abnehmer voll bedient werden muss. b 3 ) Ermitteln Sie eine Ausgangslösung mit der Nordwesteckenmethode. Beurteilen Sie Ihre Lösung im Hinblick auf die entstehenden Kosten. b 4 ) Bestimmen Sie unter Nutzung der Modifizierten Distributionsmethode (MoDi) die kostenminimale Lieferstruktur. Verwenden Sie dabei als Ausgangssituation Ihre Lösung aus Aufgabenteil b 3 ). Berechnen Sie die entstehenden gesamten Transportkosten. (Hinweis: Es sind weniger als 7 Iterationen durchzuführen!)

6 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 6 c) Eine Änderung der Produktionsstruktur bewirkt, dass Produktionsstätte 2 nun 400 ME erstellen kann. Wie ändert sich Ihre Lösung aus Aufgabenteil b 4 ) unter Berücksichtigung dieser Information. Kommentieren Sie die Veränderungen und berechnen Sie ggf. die neue kostenminimale Lösung sowie die entstehenden gesamten Transportkosten. d) Eine Prognose der zukünftigen Entwicklung ergibt, dass unabhängig von Aufgabenteil c) jede Produktionsstätte in Zukunft 100 ME mehr produzieren und jeder Abnehmer 100 ME mehr abnehmen kann. d 1 ) Geben Sie an, welche Liefermengen bzw. -strecken genutzt werden sollten, wenn die Prognose Realität wird und jeder Abnehmer den gleichen Preis zahlt. Welche Zielgröße haben Sie optimiert und weshalb haben Sie diese Zielgröße gewählt? d 2 ) Wie würde sich Ihre Lösung aus Aufgabenteil d 1 ) ändern, wenn A 1 und A 2 12 GE/ME sowie A 3, A 4 und A 5 14 GE/ME zahlen und A 6 entsprechend der nachfolgenden Funktion bezahlt? 15 p 6 = 13 x < x 400 Bestimmen Sie für diesen Fall eine neue Lösung und geben Sie an, welche Zielgröße Sie optimiert haben. d 3 ) Weshalb brauchen Kosten, die in den Produktionsstätten selbst anfallen, in der Planungssituation von Aufgabenteil d 2 ) nicht berücksichtigt zu werden? Geben Sie eine kurze Antwort und gehen Sie auch darauf ein, ab welcher Höhe die Kosten erstmals eine Rolle spielen würden. (Hinweis: Eine allgemeine Aussage ist hier ausreichend!) e) Beschreiben Sie kurz die Problemstrukturen des zweistufigen Transportproblems und des Umladeproblems und zeigen Sie die Unterschiede zwischen diesen und zum Klassischen Transportproblem auf.

7 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 7 Fallstudie 4: Aggregatkombinationen und Anpassungsformen bei der Produktionsfunktion vom Typ B a) Ein Unternehmen setzt bei der Fertigung einer Produktart in einem einstufigen Produktionsprozess zwei Aggregate Ai einzeln oder gleichzeitig zur Produktion ein. Die Verbrauchsfunktionen für die Herstellung eines Stücks der Produktart in Abhängigkeit von der Leistung di sowie die daraus abgeleiteten Stückkostenfunktionen bildeten die Grundlage für die nachstehenden Kostenfunktionen der beiden Aggregate: K 1 (x) = 104 x ,04 x³ 2,4 x² x K 2 (x) = 120 x ,1 x³ 3,6 x² x für für 0 x < x 80 0 x < x 100 Die maximale Betriebszeit beträgt bei beiden Aggregat 10 Stunden am Tag, und die Aggregate können in dieser Zeit stufenlos geschaltet werden. a 1 ) Formulieren Sie für beide Aggregate jeweils die Stückkostenfunktion in Abhängigkeit von der Leistung d i und geben Sie das jeweilige Leistungsspektrum der Aggregate an. Kommentieren Sie Ihr Vorgehen. Welche Aussagen können Sie bzgl. der Fixkostenkomponenten und der Unterscheidung zwischen betriebsfixen Kosten auf der einen Seite und Inbetriebnahmekosten auf der anderen Seite treffen? a 2 ) Bestimmen Sie die tägliche Niedrigstkostenfunktion für eine Produktionsmenge bis zur Kapazitätsgrenze. Setzen Sie dabei für Funktionsabschnitte, in denen sich lediglich einzelne Punkte mit Hilfe einer Lagrangefunktion berechnen lassen, nur L(x i, λ) in die Kostenfunktion ein. Kommentieren Sie Ihr Vorgehen und beachten Sie gegebenenfalls auch Spezifika der vorliegenden Planungssituation. (Hinweis 1: Bei Gleichungen dritten Grades ist eine Nachkommastelle ausreichend!) (Hinweis 2: Gehen Sie davon aus, dass der fünfte Bereich bei einer Menge von 66,43 beginnt und durch die Lagrangefunktion gebildet wird. Diese Untergrenze ist nicht zu ermitteln, aber es sind Ihre Überlegungen zum Ende des vierten Abschnitts ausführlich zu erläutern.) a 3 ) Bestimmen Sie die kostenminimalen Leistungsgrade (d 1, d 2 ), Produktionszeiten (t 1, t 2 ) und Produktionsmengen (x 1, x 2 ), die verursachten variablen Stückkosten jeden Aggregates (k v1, k v2 ) sowie die Gesamtkosten für Mengen von x = 21; x = 60; x = 120; x = 160.

8 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 8 b) In einem anderen Fertigungsbereich des Unternehmens stehen zwei Aggregate zur Fertigung einer Produktart bereit, bei denen sich lediglich bestimmte Leistungsschaltungen einstellen lassen und die ebenfalls einzeln oder gleichzeitig zur Produktion eingesetzt werden können. Die Verbräuche der benötigten drei Produktionsfaktoren vi für die Herstellung einer Produkteinheit auf den Aggregaten Aj hängen von der Leistungsschaltung dj in folgender Weise ab: Aggregat 1: Aggregat 2: v 11 (d 1 ) = d 1 2 d 1 v 12 (d 2 ) = 0,5 d ,5 v21 (d1) = 0,25d1 2 d1 + 1 v22 (d2) = 0,25d2 + 1 v31 (d1) = d1 + 8 v32 (d2) = 1,5d2 2 2d2 + 0,5 Die Faktorpreise q i betragen: q 1 = 3,- [GE/ME] q 2 = 4,- [GE/ME] q 3 = 1,- [GE/ME] Die Aggregate lassen sich lediglich mit folgenden Leistungsschaltungen fahren: Aggregat 1: d 1 {3; 4; 5; 6; 7} Aggregat 2: d 2 {3; 5; 7} Die maximale Betriebszeit beträgt für beide Aggregate jeweils 8 Stunden am Tag. Es fallen GE betriebsfixe Kosten je Tag an sowie Inbetriebnahmekosten bei Nutzung des Aggregats 1 in Höhe von 360 GE; die Inbetriebnahmekosten bei Aggregat 2 betragen 400 GE. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass sich bei Aggregat 1 die Leistungsschaltung im Laufe des Tages variieren lässt, während bei Aggregat 2 die für den Tag eingestellte Leistung nicht verändert werden kann. b 1 ) Ermitteln Sie für die beiden Aggregate die separaten täglichen Kostenfunktionen für die Produktmengen 0 x 56. b 2 ) Stellen Sie für die beiden Aggregate die gemeinsame Niedrigstkostenfunktion bis zu Mengen von x = 80 auf und zeichnen Sie diese sowie die zugehörige Grenzkostenfunktion. b 3 ) Mit welcher Zeit-/Leistungskombination und welchen variablen Stückkosten sowie Gesamtkosten werden 50, 63 und 70 Stück pro Tag kostenoptimal produziert?

9 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 9 Fallstudie 5: Planung von Bestellmengen und -zeitpunkten In einem Unternehmen werden Stück eines Zwischenproduktes pro Periode in der gleichmäßig und kontinuierlich stattfindenden Produktion eingesetzt. Die Lagerung verursacht mengenabhängige Kosten von 0,50 /Stück und Periode. Kapitalbindungskosten sind mit 15 % pro Periode anzusetzen. Eine Periode besteht aus 200 Tagen. a) Bestimmen Sie die optimale Bestellmenge sowie die entscheidungsrelevanten Kosten pro Periode, wenn die Kosten minimiert werden sollen, der Preis des Zwischenproduktes 5,-- Stück beträgt und pro Bestellung 1.500,-- anfallen. b) Berechnen Sie die optimale Bestellhäufigkeit den optimalen Abstand zwischen zwei Bestellungen, die optimale Bestellmenge und die entscheidungsrelevanten Kosten pro Periode, wenn das Lager am Ende des Planungszeitraums geräumt sein muss und die Zielsetzung sowie die weitere Daten mit denen aus Aufgabenteil a) übereinstimmen. Stellen Sie dazu vorab die Bestell- und Lagerkosten als Funktionen in Abhängigkeit von der Bestellhäufigkeit dar. c) Eine Analyse der Bestellkosten hat ergeben, dass diese von der Anzahl der Bestellungen abhängen und sich wie folgt ermitteln lassen: n für 0 < n < 5 K B = n für 5 n < n für 10 n Der Preis des Zwischenproduktes beträgt 5,-- /Stück; die Bedarfsmenge hat sich entscheidend erhöht und beläuft sich jetzt auf Stück. c 1 ) Zeichnen Sie die Bestell- und Lagerhaltungskosten in Abhängigkeit von der Bestellhäufigkeit in ein Diagramm ein (1 cm = 1 ; 1 cm = ). Bestimmen Sie unter Zuhilfenahme des Diagramms die optimale Bestellhäufigkeit für den Fall der Nicht-Ganzzahligkeit, wenn die entscheidungsrelevanten Kosten minimiert werden sollen und berechnen Sie die dazugehörenden Bestell- und Lagerkosten. c 2 ) Ein neuer Lieferant (Lieferant 2) bietet das Zwischenprodukt in Abhängigkeit von der Absatzmenge zu den folgenden Konditionen an: 5,10 q(r) = 4,80 4,60 für für für 0 < r < r < r Stellen Sie ein Modell zur Ermittlung der minimalen entscheidungsrelevanten Kosten in Abhängigkeit von der Bestellhäufigkeit auf und berücksichtigen Sie dabei die Konditionen beider Lieferanten. Gehen Sie in diesem Zusammenhang davon aus, dass nur einer der beiden ausgewählt werden kann. Bestimmen Sie anschließend ausgehend von Ihrem Modell die optimale Bestellhäufigkeit und -menge, den gewählten Lieferanten, die anfallenden Bestell- und Lagerkosten, die entscheidungsrelevanten Kosten und die insgesamt

10 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 10 anfallenden Kosten in der Periode sowie den benötigten Finanzbedarf, den ein Bestellvorgang auslöst. d) Für zwei Rohstoffe R 1 und R 2 ist die Beschaffung ebenfalls zu planen. Im Rahmen einer Vorstandsanweisung wurde dazu festgelegt, dass für beide Rohstoffe maximal an Finanzmitteln zu einem Zeitpunkt in Anspruch genommen, maximal Liter im Lagerraum untergebracht und nicht mehr als 8 Arbeitsstunden in der Warenannahmestelle pro Bestellung benötigt werden dürfen. Die Lagerung der Rohstoffe verursacht mengenabhängige Kosten von 0,20 /Liter bei R 1 und 0,40 /Liter bei R 2 pro Periode. Kapitalbindungskosten sind mit 10 % pro Periode anzusetzen. Der Einkaufspreis beträgt 5,-- /Liter bei R 1 und 4,-- /Liter bei R 2. Für die Annahme von Litern von R 1 bzw Litern von R 2 wird eine Arbeitsstunde in der Warenannahmestelle benötigt. Die Kosten je Bestellvorgang belaufen sich auf 500 bei R 1 und 800 bei R 2. Pro Periode werden Liter von R 1 und Liter von R 2 benötigt. d 1 ) Stellen Sie ein Modell zur Ermittlung der minimalen entscheidungsrelevanten Kosten auf. d 2 ) Zeichnen Sie das in Aufgabenteil d 1 ) erstellte Modell und schätzen Sie die optimalen Bestellmengen der beiden Rohstoffe aus der Zeichnung ab (1 cm = Liter; 1 cm = ). d 3 ) Formulieren Sie die Kuhn-Tucker-Bedingungen für das in Aufgabenteil d 1 ) erstellte Modell. Überprüfen Sie anschließend die beiden folgenden Lösungen auf Optimalität und erläutern Sie explizit für eine der beiden Lösungen, von welchem Rohstoff mehr und von welchem weniger bestellt werden sollte, um eine optimale Lösung zu erhalten: r 1,1 = Liter r 1,2 = Liter r 2,1 = Liter r 2,2 = Liter d 4 ) Erläutern und interpretieren Sie an Hand Ihrer Zeichnung die Werte der Lagrangeschen Multiplikatoren. d 5 ) Welche Bedeutung hat der Gradient der Kostenfunktion und welche Eigenschaft muss er im Optimalpunkt haben?

11 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 11 Fallstudie 6: Standortplanung Ein Unternehmen sucht für eine Produktionsstätte den optimalen Standort. Es ist geplant, fünf Orte (A bis E) zu beliefern, wobei die Planungen sich zum einen auf die beiden zu produzierenden Endprodukte erstrecken, die an alle Orte geliefert werden. Zum anderen werden einige der Orte A bis E mit den Zwischenprodukten Z i, mit i = 1, 2, 3, versorgt. Die Lage der Orte ist durch ihre Koordinaten (y 1 ; y 2 ) in einem Koordinatensystem gegeben: A (15; 10); B (20; 5); C (70; 10); D (40; 50); E (15; 40) Sowohl die Fertigprodukte als auch die Zwischenprodukte werden in festgelegten Mengeneinheiten (ME) in Behältern transportiert, und je Behälter fallen spezifische Kosten an. Diese Transportkosten werden als das maßgebliche Kriterium im Hinblick auf die Eignung eines Standortes für die Produktionsstätte angesehen und sollen daher die vorrangige Zielgröße der Standortwahl sein. Die weiteren für die Analyse benötigten Daten (Bedarfsmengen an den einzelnen Standorten, Behälterinhalte bei den einzelnen Produktarten, Transportkosten je Behälter) sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt: Kundenort Produkt A B C D E Kosten Behälterinhalt [GE/(Behälter km)] Endprodukt X 500 ME 500 ME 800 ME ME 500 ME 25 ME 5 Endprodukt Y 200 ME 15 ME 200 ME 25 ME 75 ME 5 ME 3,75 Zwischenprodukt Z1 Zwischenprodukt Z2 Zwischenprodukt Z ME ME 500 ME ME ME 500 ME ME 50 ME 2 a) Diskutieren Sie mögliche weitere für die Entscheidung relevante Standortfaktoren. b) Es soll zunächst davon ausgegangen werden, dass ein kontinuierlicher Raum vorliegt, dessen Elemente sämtlich als Standorte oder Transportstrecken genutzt werden können. Ermitteln Sie unter dieser Bedingung mit der Schwerpunktmethode einen potenziellen Standort für die Produktionsstätte sowie die entstehenden Transportkosten. c) Stellen Sie Ihr Ergebnis aus b) in einem y 1 /y 2 -Koordinatensystem dar und überprüfen Sie graphisch, ob der optimale Standort bereits gefunden wurde. Leiten Sie aus Ihrem Ergebnis ab, ob die Grenz(transport)kosten im Schwerpunkt größer, kleiner oder gleich Null sind. Wie entwickeln sich die Grenzkosten, wenn Sie sich aus dem Schwerpunkt heraus bewegen? d) Bestimmen Sie - ausgehend vom Schwerpunkt - einen besseren Standort mit Hilfe des Iterationsverfahrens von MIEHLE.

12 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 12 e) Gehen Sie nun davon aus, dass nur die direkten Verbindungen zwischen A und B, B und C, C und D sowie D und E befahrbar sind. Ermitteln Sie unter Verwendung ganzzahliger Entfernungswerte den optimalen Standort sowie die zugehörigen Transportkosten. Wie hoch sind die Grenzkosten in die beiden Richtungen aus dem optimalen Standort heraus? f) Durch den Bau einer Brücke ist in Ergänzung zu e) nun auch die direkte Verbindung zwischen A und E befahrbar. Das Unternehmen plant, alle Orte auf einer Rundreise anzufahren, wobei nur in einem Standort eine Beladung erfolgen soll. Es ist davon auszugehen, dass der Transporter genügend Kapazität zur Beförderung aller Behälter hat, so dass sich die komplette Nachfrage auf einer Tour befriedigen lässt. Für Leerfahrten (Fahrt vom letzten angefahrenen Kundenort zurück zur Produktionsstätte) werden 270 GE pro km angesetzt. f 1 ) f 2 ) Ermitteln Sie den optimalen Standort für diese Planungssituation und die insgesamt anfallenden Transportkosten. Ab welchem Kilometersatz für Leerfahrten wird B optimaler Standort?

13 Seminar im WS 2005/2006 PD Dr. Anke Daub Seite 13 Fallstudie 7: Ansätze zur Fertigungssteuerung Im Rahmen einer mehrstufigen Fertigung stehen vier Arbeitssysteme A, B, C und D zur Bearbeitung von sechs Aufträgen bereit (vgl. hierzu Wiendahl, H.-P.: Fertigungssteuerung, 1987, S. 216ff.). Die Fertigung soll mit Hilfe der Belastungsorientierten Auftragsfreigabe gesteuert werden, wobei der Einlastungsprozentsatz für alle Arbeitsstationen 200 % betragen soll. Es ist allerdings aus der Vorperiode noch eine Restbelastung zu berücksichtigen, die zusammen mit der Kapazität der Arbeitssysteme für Periode 1 (jeweils in Stunden) in der folgenden Tabelle dargestellt ist: Arbeitssystem A B C D Restbelastung [h] Kapazität [h] Die einzelnen Aufträge weisen unterschiedlichen Maschinenfolgen A1: B A C D A2: A C D B A3: A B C D A4: C A B A5: B C D A6: C D B A und Berbeitungszeiten auf, und es haben sich nach einer Rückwärtsterminierung die nachstehenden Soll-Start-Termine ergeben: A B C D Start A A T ij = A A A A a) Erläutern Sie die Idee, Ziele, Instrumente und Vorgehensweise der Belastungsorientierten Auftragsfreigabe sowie deren Grenzen. b) Beschreiben Sie das Einsatzgebiet dieses Ansatzes im Hinblick auf Organisationsform der Fertigung und Fertigungstyp. c) Ermitteln Sie mit Hilfe der Belastungsorientierten Auftragsfreigabe für das oben gegebene Datenmaterial, welche Aufträge freigegeben und welche zurückgestellt werden. Stellen Sie dann unter der Maßgabe, dass auf den einzelnen Arbeitssystemen die Bearbeitung nach der Regel first come first served erfolgt, ein Maschinenbelegungsdiagramm auf.

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben 1 In einer Fabrik, die Farbfernseher produziert, fallen monatlich fie Kosten in Höhe von 1 Mio an Die variablen Kosten betragen für jeden produzierten Fernseher

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion:

Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion: Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft Prof. Dr. Stefan Betz Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion: Aufgabe 1 Definieren Sie die folgenden Begriffe, und grenzen Sie diese voneinander

Mehr

Übungsaufgaben zu ABWL II

Übungsaufgaben zu ABWL II 97 Übungsaufgaben zu ABWL II Beschaffung, Produktion, Distribution (Einführung in das Wertschöpfungsmanagement) Aufgabe : Im Fertigungsbereich einer Unternehmung befinden sich drei Aggregate identischer

Mehr

Aufgabe 1: Bestimmen Sie Zahlen a b. ,, für die. = b. und gleichzeitig a + b + 1 = 0 gilt. Lösung zu Aufgabe 1:

Aufgabe 1: Bestimmen Sie Zahlen a b. ,, für die. = b. und gleichzeitig a + b + 1 = 0 gilt. Lösung zu Aufgabe 1: WS 99/99 Aufgabe : Bestimmen Sie Zahlen a b,, für die 6 b a und gleichzeitig a + b + gilt. Lösung zu Aufgabe : WS 99/99 Aufgabe : Ein Unernehmen stellt aus ohstoffen (,,, ) Zwischenprodukte ( Z, Z, Z )

Mehr

Übung: Optimale Bestellmenge

Übung: Optimale Bestellmenge Übung: Optimale Bestellmenge Fallsituation: Herr Müller und Herr Meier sind Mitarbeiter der FOSBOS AG. Herr Müller ist Lagerleiter und Herr Meier Leiter des Einkaufs. Beide sind in ein Streitgespräch verwickelt.

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

Bearbeitungshinweise. (20 Punkte)

Bearbeitungshinweise. (20 Punkte) Bearbeitungshinweise - Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten. - Als Hilfsmittel sind lediglich nicht programmierbare Taschenrechner erlaubt. - Die Klausur darf nicht auseinander genommen werden. - Sämtliche

Mehr

8. Planung optimaler Bestellmengen ausgewählte praxisrelevante Bedingungen

8. Planung optimaler Bestellmengen ausgewählte praxisrelevante Bedingungen 8. Planung optimaler Bestellmengen ausgewählte praxisrelevante Bedingungen Definitionen, Grundsätzliches Fertigungslos (Fertigungsauftrag) Als Losgröße wird die Menge gleichartiger Materialien (z.b. Rohmaterial,

Mehr

Prüfungsklausur Wirtschaftsmathematik I Studiengang Wirtschaftsinformatik, (180 Minuten)

Prüfungsklausur Wirtschaftsmathematik I Studiengang Wirtschaftsinformatik, (180 Minuten) HTW Dresden 9. Februar 2012 FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. J. Resch Prüfungsklausur Wirtschaftsmathematik I Studiengang Wirtschaftsinformatik, (180 Minuten) Name, Vorname: Matr.-nr.: Anzahl der abge-

Mehr

Aufgaben zu Teil I 1. 1 Aus: Götze, U.: Kostenrechnung und Kostenmanagement, 5. Aufl., Berlin u. a. 2010, S. 23 ff.

Aufgaben zu Teil I 1. 1 Aus: Götze, U.: Kostenrechnung und Kostenmanagement, 5. Aufl., Berlin u. a. 2010, S. 23 ff. Aufgaben zu Teil I 1 1 Aus: Götze, U.: Kostenrechnung und Kostenmanagement, 5. Aufl., Berlin u. a. 2010, S. 23 ff. Kontrollfragen 1 1) Was versteht man unter dem Betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen,

Mehr

2.2 Systeme des Bestandsmanagements

2.2 Systeme des Bestandsmanagements . Systeme des Bestandsmanagements Was ist Bestandsmanagement? Grob gesagt, wird im Bestandsmanagement festgelegt, welche Mengen eines Produktes zu welchem Zeitpunkt zu bestellen sind Hierdurch wird der

Mehr

Institut für Betriebswirtschaftslehre Operations Management

Institut für Betriebswirtschaftslehre Operations Management Operations Management Prozessauswahl und Prozessanalyse Übung Tommys Jeans - Einführung Tommy H. ist der Chefdesigner einer jugendlichen Jeansmarke und möchte ein Unternehmen aufbauen, das individuelle

Mehr

Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode. Dr. Klaus Schulte. 20.

Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode. Dr. Klaus Schulte. 20. Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode Dr. Klaus Schulte 20. Januar 2009 Aufgabe 1 a), 6 Punkte Die statischen Verfahren der Investitionsrechnung

Mehr

Operations Management

Operations Management Operations Management Supply Chain Management und Lagerhaltungsmanagement Prof. Dr. Helmut Dietl Lernziele Nach dieser Veranstaltung sollen Sie wissen, was man unter Supply Chain Management und Lagerhaltungsmanagement

Mehr

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Produktionsmanagement und Logistik. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Produktionsmanagement und Logistik. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH Institut an der FernUniversität in Hagen IWW Studienprogramm Vertiefungsstudium Produtionsmanagement und Logisti Lösungshinweise

Mehr

Optimierungsworkshop: Beispiele und Übungen

Optimierungsworkshop: Beispiele und Übungen Optimierungsworkshop: Beispiele und Übungen Teil 1: Lineare Modelle Aufgabe 1 (Gürtelbeispiel) Ein Unternehmen stellt 2 Gürteltypen A und B mit einem Deckungsbeitrag von 2,00 bzw. 1,50 je Stück her. Ein

Mehr

Aufgabe des Monats Januar 2012

Aufgabe des Monats Januar 2012 Aufgabe des Monats Januar 2012 Ein Unternehmen stellt Kaffeemaschinen her, für die es jeweils einen Preis von 100 Euro (p = 100) verlangt. Die damit verbundene Kostenfunktion ist gegeben durch: C = 5q

Mehr

WHB11 - Mathematik Klausur Nr. 3 AFS 3 Ökonomische Anwendungen linearer Funktionen

WHB11 - Mathematik Klausur Nr. 3 AFS 3 Ökonomische Anwendungen linearer Funktionen Name: Note: Punkte: von 50 (in %: ) Unterschrift des Lehrers : Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, Geodreieck, Lineal Wichtig: Schreiben Sie Ihren Namen oben auf das Klausurblatt und geben Sie dieses

Mehr

2. Aufgabe Die Berechnung der optimalen Bestellmenge mittels der Andler'schen Formel basiert auf den vier Parametern

2. Aufgabe Die Berechnung der optimalen Bestellmenge mittels der Andler'schen Formel basiert auf den vier Parametern 1. Aufgabe (a) Welches Ziel verfolgt die Berechnung der optimalen Bestellmenge? (b) In welchen betrieblichen Situationen sollte von der optimalen Bestellmenge abgewichen werden? (c) Nennen und erläutern

Mehr

Angewandte Mathematik Probeklausur 2014 Teil A / Teil B Cluster 8

Angewandte Mathematik Probeklausur 2014 Teil A / Teil B Cluster 8 Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung Angewandte Mathematik Probeklausur 2014 Teil A / Teil B Cluster 8 Bearbeitungshinweise Im vorliegenden

Mehr

Kosten- und Erlösrechnung (Nebenfach) Sommersemester 2012

Kosten- und Erlösrechnung (Nebenfach) Sommersemester 2012 Kosten- und Erlösrechnung (Nebenfach) Sommersemester 2012 Dr. Markus Brunner Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Controlling Technische Universität München Mitschrift der Vorlesung vom 27.06.2012 Auf

Mehr

Deckungsbeitragsrechnung (DBR)

Deckungsbeitragsrechnung (DBR) Deckungsbeitragsrechnung (DBR) Unterschied zwischen Vollkosten- und Teilkostenrechnung Ein in Aussicht gestellter Kundenauftrag für Produkt P mit einem Preislimit von 35.000,00 soll durch die Betriebsbuchhaltung

Mehr

MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEAUFGABEN ZUM KURS 40500

MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEAUFGABEN ZUM KURS 40500 MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEAUFGABEN ZUM KURS 40500 EINFÜHRUNG IN DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE, KURSEINHEIT 1-4 (EBWL 1-4) Modul: Einführung in die Wirtschaftswissenschaft WS 2015/16 Aufgabe 1: Bestellmengenplanung

Mehr

Grenzkosten. = x. v v

Grenzkosten. = x. v v 1. Was sind Grenzkosten? Was Grenzkosten sind, sollte man aus der bloßen Bezeichnung ableiten können: Eine Grenze wird überschritten, und die Kosten ändern sich. Kosten erändern sich, weil sich eine Größe

Mehr

Mathematik-Klausur vom 2. Februar 2006

Mathematik-Klausur vom 2. Februar 2006 Mathematik-Klausur vom 2. Februar 26 Studiengang BWL DPO 1997: Aufgaben 1,2,3,5,6 Dauer der Klausur: 12 Min Studiengang B&FI DPO 21: Aufgaben 1,2,3,5,6 Dauer der Klausur: 12 Min Studiengang BWL DPO 23:

Mehr

Oberstufe (11, 12, 13)

Oberstufe (11, 12, 13) Department Mathematik Tag der Mathematik 1. Oktober 009 Oberstufe (11, 1, 1) Aufgabe 1 (8+7 Punkte). (a) Die dänische Flagge besteht aus einem weißen Kreuz auf rotem Untergrund, vgl. die (nicht maßstabsgerechte)

Mehr

12.4 Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen

12.4 Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen 1. Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen 1..1 Kostenfunktion a) Vorgaben und Fragestellung Die Materialkosten für die Herstellung eines Stücks belaufen sich auf CHF 1.--. Die anteilmässigen

Mehr

Übungsklausur BWL 1A Grundlagen Dauer: 120 Minuten Gesamtpunktzahl: 120 Prof. Dr. A. Diedrich. Viel Erfolg!

Übungsklausur BWL 1A Grundlagen Dauer: 120 Minuten Gesamtpunktzahl: 120 Prof. Dr. A. Diedrich. Viel Erfolg! Übungsklausur BWL 1A Grundlagen Dauer: 120 Minuten Gesamtpunktzahl: 120 Prof. Dr. A. Diedrich Viel Erfolg! Aufgabe 1: Grundlagen (24 Punkte) Kennzahlen des betrieblichen Umsatzprozesses Die Müller OHG

Mehr

Prüfungsbogen. Fakultät Informatik. 1.1 Erläutern Sie die Stücklistenbegriffe:

Prüfungsbogen. Fakultät Informatik. 1.1 Erläutern Sie die Stücklistenbegriffe: Prüfungsbogen Saal- und Platz Nr.: Bogen Nr.: 1 Fakultät Informatik Hochschule Reutlingen Matrikel Nr.: Wirtschaftsinformatik Datum: 30.01.2009 Studiengang : Semester: Name: Logistik und ProduktionVorname:

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im SS 2015 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

OPERATIONS MANAGEMENT. - Supply Chain Management - SCM: Definition

OPERATIONS MANAGEMENT. - Supply Chain Management - SCM: Definition OPERATIONS MANAGEMENT - Supply Chain Management - SCM: Definition Management des Güterflusses innerhalb eines Zuliefer- und Abnehmernetzwerkes, so dass die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der

Mehr

3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte

3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte 166 FUNKTIONSUNTERSUCHUNGEN 3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte Einführung (1) Anschauliche Erklärung des Begriffs Wendepunkt Bei Motorradrennen lässt sich beobachten, wie sich die Motorradfahrer beim

Mehr

Diplom-Vorprüfung / Bachelor Modulprüfung Teilklausur BWL II (Einführung in Produktion und Logistik) Sommersemester 2009 10.08.

Diplom-Vorprüfung / Bachelor Modulprüfung Teilklausur BWL II (Einführung in Produktion und Logistik) Sommersemester 2009 10.08. Technische Universität Braunschweig Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion Lehrstuhl für Produktion und Logistik Diplom-Vorprüfung / Bachelor Modulprüfung Teilklausur BWL II (Einführung

Mehr

Bestandsplanung und -steuerung: Beispielrechnung zur Ermittlung der Lagerparameter

Bestandsplanung und -steuerung: Beispielrechnung zur Ermittlung der Lagerparameter Bestandsplanung und -steuerung: Beispielrechnung zur Ermittlung der Lagerparameter Dortmund, Oktober 1998 Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels, Fachbereich Wirtschaft FH Dortmund Emil-Figge-Str. 44, D44227-Dortmund,

Mehr

1. Produktionssysteme als Input-Output-Systeme

1. Produktionssysteme als Input-Output-Systeme BWL: A Beschaffung und Produktion Mitschrift WS / Stand:... Produktionsssteme als Input-Output-Ssteme Unter einem IO-Sstem versteht man ein Sstem innerhalb dessen Einsatzgüter (Inputs) in Ausbringungsgüter

Mehr

Lineare Funktionen Anwendungsaufgaben

Lineare Funktionen Anwendungsaufgaben Seite 1 von 8 Beispiel I Tobias und Mario arbeiten als Krankenpfleger in einer Rehabilitationsklinik und beziehen das gleiche Grundgehalt. Zur Zeit müssen beide viel Überstunden leisten. Am Monatsende

Mehr

Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften S. Lauck Exkurs Andlersche Losgrößenformel Exkurs Andlersche Losgrößenformel Gesucht: Optimale

Mehr

Veranstaltung. Logistik und Materialfluss (Lagerlogistik), Sommersemester 2013

Veranstaltung. Logistik und Materialfluss (Lagerlogistik), Sommersemester 2013 Veranstaltung Logistik und Materialfluss (Lagerlogistik), Sommersemester 203 Übung 4: Tema: Statisce Losgröße Andler Modell Los (lot) : Menge eines Produktes, die one Unterbrecung gefertigt wird. Losgröße(lotsize):

Mehr

Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler

Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Wintersemester 2005/06 20.2.2006 Prof. Dr. Jörg Rambau Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Bitte lesbar ausfüllen, Zutreffendes ankreuzen Herr Frau Name, Vorname:

Mehr

Diplomprüfung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 1998

Diplomprüfung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 1998 Diplomprüfung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 1998 Teilgebiet Kosten- und Leistungsrechnung Aufgabe 1 Die Hobbygärtner KG plant die Herstellung eines neuartigen Gartenwerkzeugs in zwei

Mehr

Vorlesung ffeinfühnuig in die Kosten- und Wirtschaftlichkeitsmchnun~ Übungsl<lausur. vollständiger/unvollständiger Kapitalmarkt

Vorlesung ffeinfühnuig in die Kosten- und Wirtschaftlichkeitsmchnun~ Übungsl<lausur. vollständiger/unvollständiger Kapitalmarkt INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT ABTEILUNG PÜR BWL UND UNTERNEHMENSFORSCHUNG Prof. Dr. Jürgen Zimmermann (juergen. zimmermann@tu-clausthal. de) Julius-Albert-Str. 2 38678 Clausthal-Zeilerfeld Tel.:

Mehr

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr. rer. nat. habil. J. Resch Prüfung: Mathematik Termin: August 2008 Bearbeitungszeit: 180 Minuten

Mehr

Prüfungsklausur Mathematik I für Wirtschaftsingenieure am 20.02.2015

Prüfungsklausur Mathematik I für Wirtschaftsingenieure am 20.02.2015 HTWD, Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Prüfungsklausur Mathematik I für Wirtschaftsingenieure am 20.02.205 B Name, Vorname Matr. Nr. Sem. gr. Aufgabe 2 4 5 6 7 8 gesamt erreichbare P.

Mehr

Übungsbeispiel 1: Quadratische Modellierung

Übungsbeispiel 1: Quadratische Modellierung Übungsbeispiel 1: Quadratische Modellierung Ein Uhrenhersteller möchte den Preis für sein neues Modell festlegen und führt dazu eine Marktanalyse durch. Das Ergebnis lautet: Bei einem Preis von 60 ist

Mehr

Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben

Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben 25-29 1 Aufgabe 25 In einem Betrieb fallen bei der Herstellung des Hauptproduktes die Nebenprodukte A und B an. Folgende Kosten und sind bekannt: Gesamtkosten der

Mehr

Schulinterner Lehrplan des Gymnasiums Buxtehude Süd Klasse 8

Schulinterner Lehrplan des Gymnasiums Buxtehude Süd Klasse 8 1. Terme und mit Klammern Schwerpunkt: Beschreibung von Sachverhalten Schwerpunkt: Problemlösen 1.1 Auflösen und Setzen einer Klammer 1.2 Minuszeichen vor einer Klammer Subtrahieren einer Klammer 1.3 Ausklammern

Mehr

Klausur Kosten- und Erlösrechnung im Sommersemester 2011 am 03.08.2010 (Wirtschaftsinformatik, Nebenfach)

Klausur Kosten- und Erlösrechnung im Sommersemester 2011 am 03.08.2010 (Wirtschaftsinformatik, Nebenfach) TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Controlling Prof. Dr. Gunther Friedl Klausur Kosten- und Erlösrechnung im Sommersemester 2011

Mehr

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol Michael Buhlmann Schülerkurs Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polpol An der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsunternehmen und Markt (im wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Beschaffung. Prof. Dr. Martin Moog. Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre

Beschaffung. Prof. Dr. Martin Moog. Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre Beschaffung Begriffe des Beschaffungswesens Optimierung der Bestellmenge bei kontinuierlichem Verbrauch (Andler sche Formel) Optimierung der Bestellmenge bei diskontinuierlichem Verbrauch (WILO-Verfahren,

Mehr

Prüfung: Produktion, Logistik und Operations Research SS 2009. Prüfungsbogen. Vom Klausurteilnehmer auszufüllen!

Prüfung: Produktion, Logistik und Operations Research SS 2009. Prüfungsbogen. Vom Klausurteilnehmer auszufüllen! Klausur: 1122 1 von 12 Prüfung: Produktion, Logistik und Operations Research SS 29 Prüfer: Prof. Dr. Karl Inderfurth Prüfungsbogen Vom Klausurteilnehmer auszufüllen! Name, Vorname : Fakultät : Matrikelnummer

Mehr

AUFGABENTEIL. Klausur: Modul Optimierungsmethoden des Operations Research. Termin:

AUFGABENTEIL. Klausur: Modul Optimierungsmethoden des Operations Research. Termin: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik Univ.-Prof. Dr. Andreas Kleine AUFGABENTEIL Klausur: Modul 32621 Termin: 19.09.2016 Prüfer: Prof. Dr. Andreas

Mehr

Fachakademie für Wirtschaft der FHM A2: Lineare Optimierung und das Simplexverfahren

Fachakademie für Wirtschaft der FHM A2: Lineare Optimierung und das Simplexverfahren A2.1 Lineare Optimierung mit dem Simplexverfahren Wenn ein Unternehmen ermitteln möchte, wie viele Mengeneinheiten von verschiedenen Produkten zu produzieren sind, damit bei gegebenen Verkaufspreisen der

Mehr

Übungsblatt 4. t = 1 t = 2 t = 3 t = 4 Zahlungen Projekt A e. Sie stellt einen Spezialfall der Kapitalwertmethode dar.

Übungsblatt 4. t = 1 t = 2 t = 3 t = 4 Zahlungen Projekt A e. Sie stellt einen Spezialfall der Kapitalwertmethode dar. Aufgaben Kapitel 4: Investitionsrechnung (Grundlagen, Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode) 1. Zu den statischen Investitionsrechenverfahren gehören a. der statische Renditevergleich b. die Rentabilitätsrechnung

Mehr

Materialwirtschaft / Beschaffung

Materialwirtschaft / Beschaffung Die A&S AG ist ein Hersteller von hochwertigen Rollenketten und innovativen Produkten der Antriebstechnik mit Stammsitz in Einbeck. In verschiedenen Abteilungen der funktional aufgebauten Unternehmung

Mehr

2.3 ELEMENTARE BERECHNUNGEN 2.3.1 Grundlagen

2.3 ELEMENTARE BERECHNUNGEN 2.3.1 Grundlagen Fabianca BWL III Elementare Berechnungen 2-17 2.3 ELEMENTARE BERECHNUNGEN 2.3.1 Grundlagen Die in diesem Abschnitt vorgestellten grundlegenden Berechnungen werden Ihnen in jeder Klausur wieder begegnen.

Mehr

Logistikcontrolling: Standort- und Tourenplanung

Logistikcontrolling: Standort- und Tourenplanung Logistikcontrolling: Standort- und Tourenplanung Dr. Michael Holtrup Agenda 1 Aufgabe 1a: Wissensabfrage Standort- und Tourenplanung 2 Aufgabe 1a: Lösungshinweise 3 Aufgabe 1b: Standortfaktoren für Produktionsstandorte

Mehr

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2007 REALSCHULABSCHLUSS. Mathematik. Arbeitszeit: 180 Minuten

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2007 REALSCHULABSCHLUSS. Mathematik. Arbeitszeit: 180 Minuten Mathematik Arbeitszeit: 180 Minuten Es sind die drei Pflichtaufgaben und zwei Wahlpflichtaufgaben zu bearbeiten. Seite 1 von 6 Pflichtaufgaben Pflichtaufgabe 1 (erreichbare BE: 10) a) Formen Sie (3 2x)²

Mehr

Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie Universität Augsburg OPTIMIERUNG II. Aufgaben und Lösungen

Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie Universität Augsburg OPTIMIERUNG II. Aufgaben und Lösungen Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie Universität Augsburg OPTIMIERUNG II Aufgaben und Lösungen SS 2005 Aufgaben Aufgabe 41 Ein Betrieb stellt zwei Produkte P 1 und P 2 her, die die

Mehr

Produktionswirtschaft (Teil B) II. Teilbereiche der Produktionsplanung II.1 Lagerhaltung und Losgrößen

Produktionswirtschaft (Teil B) II. Teilbereiche der Produktionsplanung II.1 Lagerhaltung und Losgrößen Produktionswirtschaft (Teil B) II. Teilbereiche der Produktionsplanung II.1 Lagerhaltung und Losgrößen II Teilbereiche der Produktionsplanung...2 II.1 Lagerhaltung und Losgrößen... 2 II.1.1 Einführung

Mehr

Master Planning mit Advanced Planning Systems

Master Planning mit Advanced Planning Systems Horst Tempelmeier Master Planning mit Advanced Planning Systems Modelle und Beispiele Vorwort Vorwort Der vorliegende Text soll einen Einblick in die Grundstruktur der mathematischen Modelle verschaffen,

Mehr

Betriebswirtschaftslehre 1 / Wirtschaftswissenschaften. Übungsaufgaben Kapitel 2. Rechtsformen und Unternehmensgründung

Betriebswirtschaftslehre 1 / Wirtschaftswissenschaften. Übungsaufgaben Kapitel 2. Rechtsformen und Unternehmensgründung Fachhochschule Schmalkalden, M.Sc. Annette Liebermann Betriebswirtschaftslehre 1 / Wirtschaftswissenschaften Übungsaufgaben Kapitel 2 Rechtsformen und Unternehmensgründung 2.1 Standort des Unternehmens

Mehr

Kosten- und Leistungsrechnung Relative Deckungsbeitragsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung Relative Deckungsbeitragsrechnung Teil I: Relativer ohne Berücksichtigung von Mindestproduktionsmengen Aufgabe I.01 Ein Unternehmen stellt drei Produkte her, für die die folgenden Angaben gelten: Produkt A B C / Stück 400,00 300,00 350,00

Mehr

Mathematik Matrizenrechnung

Mathematik Matrizenrechnung Mathematik Matrizenrechnung Einstufige Prozesse Rechenregeln für Matrizen Mehrstufige Prozesse Inverse Matrix Stochastische Prozesse 6 Zyklisches Verhalten Einstufige Prozesse Einstufige Prozesse Zur Beschreibung

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 3

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 3 Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 3 Ü3.1: a) Die Start-Buchungslimits betragen b 1 = 25, b 2 = 20 und b 3 = 10. In der folgenden Tabelle sind jeweils die Annahmen ( ) und Ablehnungen ( ) der Anfragen

Mehr

Ermittlung der wertmäßigen Kosten bei Gewinnmaximierung

Ermittlung der wertmäßigen Kosten bei Gewinnmaximierung PROF. DR. HEINZ LOTHAR GROB DR. FRANK BENSBERG LEHRSTUHL FÜR WIRTSCHAFTSINFORMATIK UND CONTROLLING WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER Ermittlung der wertmäßigen Kosten bei Gewinnmaximierung 1. Datensituation

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2016 Mathematik Kompensationsprüfung 3 Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 23 Die Produktion: Wiederholung

Mehr

Mathematik-Klausur vom 28.01.2008

Mathematik-Klausur vom 28.01.2008 Mathematik-Klausur vom 28.01.2008 Studiengang BWL PO 1997: Aufgaben 1,2,3,4 Dauer der Klausur: 90 Min Studiengang B&FI PO 2001: Aufgaben 1,2,3,4 Dauer der Klausur: 90 Min Studiengang BWL PO 2003: Aufgaben

Mehr

Daten und deren Verwendung in der Produktionsplanung Prof. Dr. Dirk Briskorn

Daten und deren Verwendung in der Produktionsplanung Prof. Dr. Dirk Briskorn Daten und deren Verwendung in der Produktionsplanung Prof. Dr. Dirk Briskorn UKUS - 29.10.2013 Briskorn, Lehrstuhlpräsentation 20.09.2012 Gliederung Motivation Produktionsplanung Daten Gängiger Ansatz

Mehr

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben! Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS 2014 Pflichtmodul Internationale VWL (M.Sc. IVWL) Schwerpunktmodul Außenwirtschaft (M.Sc. VWL) 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten 16.7.2014 Prof.

Mehr

Übungsaufgaben II zur Klausur 1

Übungsaufgaben II zur Klausur 1 Übungsaufgaben II zur Klausur. Ableitungen 0. Führen Sie für g mit f ( +,9 8 eine vollständige Kurvendiskussion (siehe S. 9f durch. Markieren Sie alle von Ihnen bestimmten Punkte in der abschließenden

Mehr

( ) ( ) a = 2656. Das Grundgehalt beträgt 2656, die Überstundenpauschale 21.

( ) ( ) a = 2656. Das Grundgehalt beträgt 2656, die Überstundenpauschale 21. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 9.1.28 Lösung alltäglicher Probleme mittels linearer Funktionen 1. Tobias und Mario arbeiten als Krankenpfleger in einer Rehabilitationsklinik und beziehen das

Mehr

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Produktionsmanagement und Logistik. Lösungshinweise zur 1. Musterklausur

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Produktionsmanagement und Logistik. Lösungshinweise zur 1. Musterklausur Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH Institut an der FernUniversität in Hagen IWW Studienprogramm Vertiefungsstudium Produktionsmanagement und Logistik Lösungshinweise

Mehr

Übung zur Vorlesung Beschaffung und Produktion WT 2013. Übung 1

Übung zur Vorlesung Beschaffung und Produktion WT 2013. Übung 1 Übung zur Vorlesung Beschaffung und Produktion WT 2013 Übung 1 Bitte bringen Sie zur Übung stets die Vorlesungsunterlagen, Ihre Mitschriften sowie Ihren Taschenrechner mit. In der Übung werden die Inhalte

Mehr

Abnehmer der Erzeugnisse (Output) Werk 1 Werk 2 Werk 3 Markt Werk 1 400 1400 1000 1200 Hersteller der Erzeugnisse

Abnehmer der Erzeugnisse (Output) Werk 1 Werk 2 Werk 3 Markt Werk 1 400 1400 1000 1200 Hersteller der Erzeugnisse Name: Datum: Produktionsverflechtung - Einstiegsaufgabe mit Lösung Ein Unternehmen produziert in drei Zweigwerken an verschiedenen Standorten unterschiedliche Teile und Waren. Jedes Zweigwerk bezieht für

Mehr

Produktionswirtschaft

Produktionswirtschaft Produktionswirtschaft Eine Einführung mit Anwendungen und Kontrollfragen von Univ.-Prof. Dr. Egon Jehle, Dortmund unter Mitwirkung von Dipl.-Kfm. Dr. Klaus Müller, Mühlacker und Dipl.-Kfm. Dr. Horst Michael,

Mehr

Übungsblatt 9. f(x) = e x, für 0 x

Übungsblatt 9. f(x) = e x, für 0 x Aufgabe 1: Übungsblatt 9 Basketball. Ein Profi wirft beim Training aus einer Entfernung von sieben Metern auf den Korb. Er trifft bei jedem Wurf mit einer Wahrscheinlichkeit von p = 1/2. Die Zufallsvariable

Mehr

Mathematik-Klausur vom 08.07.2011 und Finanzmathematik-Klausur vom 14.07.2011

Mathematik-Klausur vom 08.07.2011 und Finanzmathematik-Klausur vom 14.07.2011 Mathematik-Klausur vom 08.07.20 und Finanzmathematik-Klausur vom 4.07.20 Studiengang BWL DPO 200: Aufgaben 2,,4 Dauer der Klausur: 60 Min Studiengang B&FI DPO 200: Aufgaben 2,,4 Dauer der Klausur: 60 Min

Mehr

Klausur Mikroökonomik II. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik II. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik II 2. Termin Wintersemester 2014/15 19.03.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte

Mehr

Aufgabe 1 - Antworten bitte jeweils im Kontext eines SAP R/3 Systems :-)

Aufgabe 1 - Antworten bitte jeweils im Kontext eines SAP R/3 Systems :-) Klausur ERP-Software(/-Systeme) am 19. Februar 2007 (AI12.0 h930, IAW2.0 551, B_BWL1.0 v311, DI12.0 h916, B_Wing1.0 v320, B_Inf1.0 v360, B_Winf1.0 v361 Dauer: 120 Minuten) Aufgabe 1 - Antworten bitte jeweils

Mehr

Übungsaufgaben. zur Vorlesung ( B A C H E L O R ) Teil D Investitionsrechnung. Dr. Horst Kunhenn. Vertretungsprofessor

Übungsaufgaben. zur Vorlesung ( B A C H E L O R ) Teil D Investitionsrechnung. Dr. Horst Kunhenn. Vertretungsprofessor Übungsaufgaben zur Vorlesung FINANZIERUNG UND CONTROLLING ( B A C H E L O R ) Teil D Investitionsrechnung Dr. Horst Kunhenn Vertretungsprofessor Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) Fachgebiet

Mehr

Funktionaler Zusammenhang. Lehrplan Realschule

Funktionaler Zusammenhang. Lehrplan Realschule Funktionaler Bildungsstandards Lehrplan Realschule Die Schülerinnen und Schüler nutzen Funktionen als Mittel zur Beschreibung quantitativer Zusammenhänge, erkennen und beschreiben funktionale Zusammenhänge

Mehr

Aufgabe des Monats Mai

Aufgabe des Monats Mai Aufgabe des Monats Mai 2013 1 Ein Monopolist produziere mit folgender Kostenfunktion: K(x) = x 3 12x 2 + 60x + 98 und sehe sich der Nachfragefunktion (Preis-Absatz-Funktion) p(x) = 10, 5x + 120 gegenüber.

Mehr

Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH Institut an der FernUniversität in Hagen

Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH Institut an der FernUniversität in Hagen Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH Institut an der FernUniversität in Hagen Name Straße PLZ, Ort IWW Studienprogramm Vertiefungsstudium 3. Musterklausur Modellgestütztes

Mehr

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H Formelsammlung Lagrange-Gleichungen: ( ) d L dt q k L q k = 0 mit k = 1,..., n. (1) Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L q k. (2) Hamilton-Funktion: n H(q 1,..., q n, p 1,..., p n, t) = p k

Mehr

Zirkel Duden. Lies dir zunächst alle Aufgaben gründlich durch, und stelle sicher, dass du die Aufgabenstellung verstehst.

Zirkel Duden. Lies dir zunächst alle Aufgaben gründlich durch, und stelle sicher, dass du die Aufgabenstellung verstehst. Name Datum Anzahl Punkte Erreichte Punkte Fach Mathematik Note Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner Formelsammlung Geodreieck Zirkel Duden Lies dir zunächst alle Aufgaben gründlich durch, und stelle sicher,

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Übungsaufgaben zur Einführung in die BWL

Übungsaufgaben zur Einführung in die BWL Übungsaufgaben zur Einführung in die BWL Aufgabe 1: In einem chemischen Großlabor sind zur Herstellung von 10 Mengeneinheiten (ME) eines bestimmten Grundstoffes 7,2kg des Rohstoffes XAZ erforderlich. Ferner

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen

Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen 186.172 Algorithmen und Datenstrukturen 1 VL 4.0 Übungsblatt 4 für die Übung

Mehr

Mathematik-Klausur vom 4.2.2004

Mathematik-Klausur vom 4.2.2004 Mathematik-Klausur vom 4.2.2004 Aufgabe 1 Ein Klein-Sparer verfügt über 2 000, die er möglichst hoch verzinst anlegen möchte. a) Eine Anlage-Alternative besteht im Kauf von Bundesschatzbriefen vom Typ

Mehr

Beschreiben Sie den Aufbau von PPS-Systemen und ordnen Sie in diese Struktur die Mengenplanung ein. Welche Aufgaben hat die Mengenplanung?

Beschreiben Sie den Aufbau von PPS-Systemen und ordnen Sie in diese Struktur die Mengenplanung ein. Welche Aufgaben hat die Mengenplanung? Beschreiben Sie den Aufbau von PPS-Systemen und ordnen Sie in diese Struktur die Mengenplanung ein. Welche Aufgaben hat die Mengenplanung? nter einem PPS-System versteht man ein in der Praxis eingesetztes

Mehr

Technischer Fachwirt:

Technischer Fachwirt: IHK-Kurs, Geprüfter Technischer Fachwirt, Skript KLR Seite 1 Technischer Fachwirt: Kosten-Leistungsrechnung, Skript 5.1 Inhalt Break Even Analyse zu Vollkosten Dr. W. Grasser, Stand November 2012 IHK-Kurs,

Mehr

WIRTSCHAFTLICHES RECHNEN

WIRTSCHAFTLICHES RECHNEN Wirtschaftliches Rechnen Herbert Paukert 1 WIRTSCHAFTLICHES RECHNEN Eine Einführung, Version 2.0 Herbert Paukert Betriebswirtschaftliche Funktionen [ 01 ] Formeln zur Kosten- und Preistheorie [ 08 ] Zwei

Mehr

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2011 REALSCHULABSCHLUSS MATHEMATIK. Arbeitszeit: 180 Minuten

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2011 REALSCHULABSCHLUSS MATHEMATIK. Arbeitszeit: 180 Minuten Arbeitszeit: 180 Minuten Es sind die drei Pflichtaufgaben und zwei Wahlpflichtaufgaben zu bearbeiten. Seite 1 von 8 Pflichtaufgaben Pflichtaufgabe 1 (erreichbare BE: 10) a) Bei einem Experiment entstand

Mehr

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse Aufgaben zu Inhalten der 5. Klasse Universität Klagenfurt, Institut für Didaktik der Mathematik (AECC-M) September 2010 Zahlbereiche Es gibt Gleichungen, die (1) in Z, nicht aber in N, (2) in Q, nicht

Mehr

Absatzlogistik (Distributionslogistik)

Absatzlogistik (Distributionslogistik) Absatzlogistik (Distributionslogistik) Güter fließen vom Erzeuger zum Endkunden Fragestellung : Wie erhält der Kunde die Ware? Absatzformen : zentraler / dezentraler Ansatz eigener oder fremder Verkauf

Mehr

Expertenpuzzle Quadratische Funktionen

Expertenpuzzle Quadratische Funktionen Phase 1 Lösung für die Expertengruppe I Im Folgenden sollen die in IR definierten Funktionen a : x x, b : x x 0,5, c : x x und d: x x 3 untersucht werden. Die Abbildung zeigt den Graphen G a von a, also

Mehr

Deckungsbeitragsrechnung Liter

Deckungsbeitragsrechnung Liter OSZ Wirtschaft und Sozialversicherung Fach: Rechnungswesen LA: Kostenrechnung LE: Teilkostenrechnung ÜBUNG: Äpfel und Birnen Erforderliche Materialien: Erfolgsplanung Habedank-Säfte GmbH für die Wochen

Mehr

Übungsaufgaben zum Lerntransfer Controlling

Übungsaufgaben zum Lerntransfer Controlling Übungsaufgaben zum Lerntransfer Controlling Copyright by carriere & more, private Akademie, 2010 1 1. Erläutern Sie den Ablauf des Controlling und dessen Zielsetzung. 2. Grenzen Sie das strategische vom

Mehr

Selbstdiagnosebogen zu Exponentialfunktionen

Selbstdiagnosebogen zu Exponentialfunktionen Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. www.mued.de Klasse 10 04/2009 Selbstdiagnosebogen zu Eponentialfunktionen A) Kreuze deine Einschätzung an. Ich kann 1. zu einem Wachstumsprozentsatz den

Mehr