Ja, wir schaffen das! Wie Sie als Familie mit Diabetes Typ 1 umgehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ja, wir schaffen das! Wie Sie als Familie mit Diabetes Typ 1 umgehen"

Transkript

1 Ja, wr schaffen das! We Se als Famle mt Dabetes Typ 1 umgehen

2 Vorwort Deses klene Heft st für alle Famlen geschreben, deren Knd heute, gestern oder vor engen Tagen de Dagnose Dabetes erfahren hat. De ganze Famle hat nun vermutlch große Sorgen und weß egentlch gar ncht, we es wetergehen soll. Als Famle bekommen Se n den ersten Tagen nach der Dagnose erst enmal kompetente Hlfe: Ihr Knd wrd scherlch gut von enem Dabetes-Team versorgt, es bekommt Insuln und es geht hm schnell weder besser. Es st notwendg, dass Se zuerst n de medznsche Therape des Dabetes engeführt werden, damt sch der Gesundhetszustand Ihres Kndes schnell stablseren kann. 2

3 Trotzdem stehen am Anfang auch noch vele andere Alltagsfragen: We lebt es sch mt deser Dagnose? We nmmt men Knd das Neue an? Schaffen wr auch alles? Deses Heft gbt Antworten auf solche Fragen. Se kommen Ihnen vellecht erst spät abends n den Kopf, n Phasen der Ruhe oder auch der Verzweflung. Aus unserer praktschen Erfahrung heraus können und möchten wr Ihnen Mut machen! Knder nehmen de Dagnose erfahrungsgemäß schnell n hren Alltag auf. Se spüren de Verbesserungen ja auch körperlch, wenn der Blutzucker weder besser wrd. Se als Eltern haben vele Fragen, de Knder sch m Augenblck ncht stellen. Deshalb raten wr Ihnen: Verfolgen Se ene Schebchen- Taktk und regeln Se de Dnge n klenen Schrtten. Geben Se sch und Ihrem Knd vel Zet, den Alltag mt dem Dabetes zu erlernen. Lesen gehört dazu und persönlche Gespräche auch. In desem Snne geben wr möglche Antworten auf de ersten Fragen des Alltags. Nehmen Se unsere Antworten mt zu Ihrem Dabetes-Team und zu velen weteren Gesprächen! Dr. Ralph Zegler Dr. Karn Bergmann 3

4 Inhaltsverzechns Starke Eltern starke Knder... 6 Elternfragen... 8 Was kommt nach der Erstdagnose auf uns als Famle zu?...8 We gehen wr mt der Dagnose um?...9 Snd wr schuld?...9 Unser Großvater hat set engen Jahren Dabetes sollen wr nun alles so machen we er? Geht de Therape für unser Knd ncht auch ohne ständges Sprtzen?...11 Was machen wr, wenn wr mt der Therape m Alltag ncht zurechtkommen? We soll es n unserer Famle nun wetergehen, es gbt doch auch noch Geschwster? We seht de ferne gesundhetlche Zukunft für men Knd aus?

5 Knderfragen Wann bn ch weder gesund? We sage ch es menen Freunden? Muss ch jetzt ganz oft zum Arzt oder ns Krankenhaus? Mr recht schon de Schule! Kommt jetzt auch noch ene Dabetes-Schule dazu? Gbt es jetzt kene Süßgketen mehr? Was soll das Gepkse? Ich wll ncht messen und sprtzen, wenn andere zuschauen We kann ch das schaffen? Passen men Hobby und das Sprtzen zusammen? Ich wll essen, ncht rechnen. Wozu snd BE da?...20 Kann ch auf dem Schulhof Pausenbrote tauschen?...20 Ausblck Rat und Hlfe Zu den Autoren

6 Starke Eltern Starke Knder Unmttelbar vor der Dagnose war Ihr Knd wahrschenlch müde und enfach ncht mehr so we früher. Wenn Se de ersten Schrtte der medznschen Akutversorgung gegangen snd, werden Se merken: Ihrem Knd geht es schon vel besser. Für de wetere Behandlung des Dabetes st es ganz besonders wchtg, dass Ihr Knd und Ihre ganze Famle stark snd. Zusammen werden Se es schaffen! De Stratege, de Ihnen hlft, heßt Selbststärkung: We schaffen Se das? Her enge Bespele für den Alltag: Zet nehmen st wchtger als Zet geben. Schalten Se enen Gang zurück und nehmen Se sch Zet für Fragen und Gespräche. Vellecht strechen Se wenger wchtge Aktvtäten für andere oder msten Se den Termnkalender Ihrer Famle aus. Delegeren Se Haushaltspflchten an Drtte und wenn`s sen muss, lassen Se auch m Haushalt mal fünf gerade sen. Jetzt gbt es Wchtgeres: nämlch den Dabetes Ihres Kndes und alle damt verbundenen Fragen. Reden st wchtger als Schwegen. Wenn es Ihnen schlecht geht, suchen Se Kontakt zu dabeteserfahrenen Gesprächspartnern n Ihrem Betreuungsteam oder fragen Se nach nahe gelegenen Selbsthlfegruppen. Auch Gespräche n der Famle oder mt Freunden snd wchtg. Rausgehen st wchtger als Stubenhocken. Bewegung an frscher Luft, Aktvtäten mt Freunden oder ene kurze Auszet absets vom Alltag verbessern de Stmmung und wecken de Lebensgester. Es müssen nur 1 bs 2 Stunden sen, aber Se sollten nun ncht we en 6

7 Hamster m Rad laufen. Bauen Se sch regelmäßge Pausen draußen an der frschen Luft n den Alltag en das tut Ihnen und Ihrem Knd gut. Klene Erfolge snd wchtger als totale Perfekton. Se können ncht mmer alles rchtg machen müssen Se auch ncht! Erwarten Se gerade am Anfang ncht zu vel von sch und Ihrem Knd. Wenn Se am Ende enes Tages sagen können, dass Se etwas besser gemacht haben als am Tag zuvor, snd Se schon auf enem guten Weg. Vellecht haben Se mt Ihrem Knd en schönes Gespräch über das, was kommt gehabt. Konnte ene wchtge Frage zum Thema Dabetes endlch geklärt werden. Haben Se es bede geschafft, alle Blutzuckerwerte aufzuschreben. Loben Se sch selbst und Ihr Knd, nur so entstehen genug Motvaton und Mut für de kommenden Wochen. Und schleßlch: Fragen Se offen und ehrlch de Dnge, de Se und Ihr Knd bedrücken, auch de schwergen Fragen. Antworten Se genauso offen und ehrlch. Man muss ncht alles wssen, was de Knder fragen, und de egenen Fragen darf man auch stellen es gbt kene dummen Fragen! 7

8 Elternfragen Eltern fragen ander(e)s als Knder. Deshalb haben wr de Erwachsenen-Fragen von den Knder-Fragen getrennt beantwortet. Nachfolgend gbt es Antworten auf möglche Fragen. Se sollen zegen, dass es sehr gut wetergeht m Leben Ihres Kndes und Ihrer Famle. Es gbt vele postve Antworten! Was kommt nach der Erstdagnose auf uns als Famle zu? Zunächst soll es Ihrem Knd weder gut gehen und Se sollen den Dabetes zuhause gut behandeln können. Das lernen Se n den Schulungen von Ihrem Dabetes-Team. Danach müssen Ihr Knd und Se de verschedenen Stuatonen des Alltags mt dem Dabetes verenbaren. Da snd zunächst Kndergarten oder Schule, Sport oder andere Hobbys, an de de Dabetes-Therape angepasst werden muss. Das Dabetes- Team wrd das rchtge Insulnschema fnden, damt de Blutzuckerwerte stabl bleben. Es hlft Ihnen be den ambulanten Termnen, anfangs n en- bs zwewöchgen Abständen, dann eher alle sechs bs acht Wochen und später mndestens alle dre Monate. Dabe wrd auch der so genannte Langzetwert des Blutzuckers gemessen, auch HbA1C genannt. Er gbt de langfrstgen Blutzuckerwerte Ihres Kndes weder und st en Indz für den guten Verlauf der Therape. En großer Vortel für Ihre Famle: Be akuten Fragen kann das Dabetes-Team telefonsch errecht werden. So snd Se ncht allen m praktschen Alltag. Se sollten de Angebote des Dabetes-Teams nutzen und sch ncht scheuen, auch ungewöhnlche Fragen zu stellen. 8

9 We gehen wr mt der Dagnose um? De Zet nach der Dagnose Dabetes st ene turbulente Zet für Ihre Famle! Man fühlt sch allene und weß ncht, we man alles schaffen soll. Zunächst enmal st es wchtg, be der Behandlung des Dabetes bestmmte Spelregeln zu lernen und enzuhalten. Se und Ihr Knd müssen sch an de Insulntherape halten, n regelmäßgen Abständen Blutzucker messen und de Berechnungsenheten (BE/KE) für de Mahlzeten kennen. Wenn der Alltag m klenen Kres scher läuft, überzeugen Se auch Großeltern und befreundete Famlen von den Notwendgketen der Dabetes-Therape. Es gbt her kenen Verhandlungsspelraum, denn Ihr Knd soll ken Rsko 9

10 Elternfragen engehen. Wenn des verstanden und auch engeübt st, können Se Großeltern, andere Famlenmtgleder, befreundete Eltern oder Nachbarn ab und zu als Betreuer der 2. Rehe schulen und enbnden. Schon en oder zwe verlässlche Betreuer snd m Alltag ene große Hlfe. Das entlastet Se n jedem Fall, denn auch Se als Eltern brauchen mal Zet für sch. Es steht Ihnen zu, weder auszugehen und ncht mmer auf Ihr Knd mt Dabetes aufpassen zu müssen. Bauen Se sch also en klenes Vertrauens-Netzwerk von Betreuern auf und nehmen Se es bewusst für sch n Anspruch. Es wrd Ihrer ganzen Famle guttun. Snd wr schuld? Nen, kener hätte den Dabetes verhndern können! Es gbt zurzet kene Möglchket, das Auftreten des Dabetes genau vorherzusagen oder gar zu verhndern. Bs heute st ncht bekannt, ob rgendene Ernährungswese oder en Lebensstl allen das Auftreten des Dabetes begünstgt. Nur enes st scher: Es snd ncht de Gummbärchen oder Schokolade, de Ihr Knd gegessen hat. Oder ob Se vellecht gerade ene anstrengende oder schwerge Zet hatten, ob Ihr Knd gerne und vel draußen st oder Sport trebt. Kener hat Schuld an dem Auftreten des Dabetes und es hätte auch ncht verhndert werden können, ganz bestmmt ncht! Unser Großvater hat set engen Jahren Dabetes sollen wr nun alles so machen we er? Nen, leder kann Ihr Knd es ncht so machen we der Großvater. Denn es gbt zwe Arten von Dabetes und der Großvater hat zemlch scher den anderen Typ. Ihr Knd hat den Typ 1, be dem das Insuln ncht mehr vom Körper produzert wrd und deshalb nun von außen gegeben werden muss. Im Gegensatz dazu haben de mesten 10

11 älteren Menschen den Typ 2. Dabe gbt es noch weng egenes Insuln m Körper, aber sene Wrkung recht ncht aus. Des kann durch bestmmte Medkamente ausgeglchen werden oder es muss zusätzlch Insuln gegeben werden. Auch können de Typ-2-Patenten durch Dät und Bewegung hren Dabetes günstg beenflussen. Be Ihrem Knd und dem Typ 1 st de Insulntherape ene rene Ersatztherape und de Doss des Insulns muss an den ndvduellen Bedarf, das Essen und de Bewegung angepasst werden. Außerdem st Ihr Knd m Wachstum und hat ganz andere Bedürfnsse n Bezug aufs Essen und Trnken. Also: Betrachten Se de gut gementen Ratschläge von Typ-2-Dabetkern als eben solche und halten Se sch leber an de Verenbarungen mt Ihrem Dabetes- Team. In enem anderen Punkt können aber bede Generatonen gut an enem Strang zehen: be der Bewegung. Mndestens ene Stunde am Tag lautet de Faustregel. Ihr Knd und de Großeltern sollten beachten, dass se be mehr körperlcher Aktvtät für Unterzuckerungsstuatonen vorsorgen müssen (z. B. mt so genannten Not-BE oder Sport-BE) und eventuell de Insulndoss anpassen sollten. We das geht, erlernt Ihre Famle n den ersten Wochen der Dabetes-Therape. Ansonsten steht gemensamen Aktvtäten m Frezetsport nchts entgegen. Geht de Therape für unser Knd ncht auch ohne ständges Sprtzen? Nen, es gbt zurzet kene Alternatve zur Gabe des Insulns durch ene Nadel bzw. enen Pen mt enem Stch durch de Haut. Es gbt zwar de Insulnpumpe, doch auch her wrd das Insuln durch enen Katheter unter de Haut gesprtzt. Der Vortel st, dass der Katheter nur alle zwe bs dre Tage gewechselt 11

12 Elternfragen werden muss. Das regelmäßge, mehrmals täglche Blutzuckermessen st aber n jedem Fall notwendg, auch ene Pumpe macht ncht alles allene. Was machen wr, wenn wr mt der Therape m Alltag ncht zurechtkommen? Auch m weteren Verlauf der Behandlung wrd es Zeten geben, de schwerg sen werden. Höhen und Tefen snd wörtlch zu nehmen. Denn de Blutzuckerwerte werden vellecht deutlch schwanken und de Motvaton zu mmer glechen, wederkehrenden Anforderungen müssen Se auch erst enmal aufbrngen. Be Motvatonskrsen st es ganz besonders wchtg, als Famle en Team zu blden, de Knder und sch selbst zu stärken. Dabe hlft Ihnen auch das Dabetes-Team mt Gesprächen, de sch ncht nur um das Insuln drehen. Aber auch der Erfahrungsaustausch n Selbsthlfegruppen st hlfrech. Eltern- und Gruppenschulungen oder Frezeten mt erlebnspädagogschen Inhalten für de Knder und Jugendlchen snd Angebote, solche Tefs zu überwnden. Scheuen Se sch ncht, nach psychologscher oder sozalpädagogscher Hlfe zu fragen. In nahezu jedem Dabetes-Team arbetet en Mtgled aus deser Berufsgruppe und kann Ihnen mt Rat und Tat zur Sete stehen. 12

13 De Dabetes-Therape m Alltag zu stemmen, st manchmal ene schwere Aufgabe. In desem Zusammenhang snd erfahrungsgemäß zwe Empfehlungen für Eltern wchtg: Erstens: Ihr Knd braucht kurze Antworten auf kurze Fragen. Versuchen Se, Ihre Erklärungen an das Alter Ihres Kndes anzupassen. Bespel: Wenn Ihr 5-Jährger Se fragt, warum er schon weder Blutzucker messen soll, braucht er kene langen Erläuterungen zum Verlauf der Blutzuckerkurve. Zteren Se enfach den Arzt oder de Dabetes-Beratern und berufen Se sch auf de besprochenen Spelregeln. Das st für en 5-jährges Knd vel lechter verständlch und erspart lange und verwrrende Dskussonen. Zwetens: Ihr Knd braucht Selbstbetelgung bzw. Selbstständgket, kann aber noch kene Selbstverantwortung für de Therape übernehmen. Geben Se de Verantwortung für de Therapeumsetzung ncht zu früh an Ihr Knd ab. Es sollte an den dabetesrelevanten Alltagsentschedungen betelgt sen, de Verantwortung aber erst langsam und n klenen Schrtten übernehmen. Auch Jugendlche bleben mmer Ihre Knder. Bespel: Der Blutzucker Ihrer 10-Jährgen rutscht be der gemensamen Enkaufstour ganz schön n den Keller und se hat kenen Traubenzucker (Not-BE) dabe. Jetzt nützt es nchts, hr Vorwürfe zu machen. Geben Se hr den scherhetshalber selbst mtgenommenen Traubenzucker und überprüfen Se mt hr gemensam, ob sch der Blutzucker nach engen Mnuten verbessert hat. In den kommenden Wochen üben Se geduldg en, de Not-BE bem Verlassen des Hauses enzustecken we den Hausschlüssel. Vellecht ernnern Se sch gegensetg an Schlüssel, Handy, Traubenzucker etc. 13

14 Elternfragen We soll es n unserer Famle nun wetergehen, es gbt doch auch noch Geschwster? Ja, es werden sch enge Dnge n der Famle ändern, das st ncht zu leugnen. In den nächsten Wochen wrd sch vel um den Dabetes und das Knd mt Dabetes drehen. Dabe geht es um das Essen und de Mahlzeten, Blutzuckerkontrollen und de Insulngabe oder darum, ob es dem Knd gut geht oder es vellecht ene Hypoglykäme hat. De ganze Famle wrd aufpassen und das Knd mt Dabetes wrd de Hauptperson sen. Doch de Famle soll weterleben, nsbesondere auch de Geschwster. Denn wenn sch en Knd das Ben gebrochen hat, heßt das ncht, dass de Geschwster n der Zet ncht Fußball spelen dürfen. De Zetabläufe müssen vellecht etwas geändert werden, man muss mehr Rückscht nehmen, vellecht ändern sch auch de Essgewohnheten der Famle. Aber Süßes und Naschen soll für alle weter erlaubt sen. De Geschwster sollen kene Schattenknder werden! De Geschwster können und sollen auch ncht de Verantwortung für das Knd mt Dabetes übernehmen. Auch über dese Dnge muss man vor allem offen reden, n der Famle, mt den Geschwstern und vellecht auch mt dem Dabetes-Team. We seht de ferne gesundhetlche Zukunft für men Knd aus? Ihr Knd wrd mt dem Dabetes en ganz normales Leben führen, es muss sch nur an de berets oben erwähnten Spelregeln halten. Es kann de Schule gut beenden, ene Ausbldung oder en Studum begnnen, Sport, auch Lestungs sport, treben und ene Famle gründen können. Mädchen können gesunde Knder bekommen. De Wahrschenlchket, dass ken Dabetes vererbt wrd, legt be ca. 95%. Genaue Auskunft über das Rsko kann Ihnen und den Jugendlchen Ihr Dabetes-Team n enem 14

15 Gespräch geben. Es gbt vele große Sportler mt Dabetes und erfolgreche Männer und Frauen n allen Berufsgruppen. Be der Berufs- oder Sportauswahl snd nur enge wenge Rskoarten ncht oder nur engeschränkt möglch. Dazu gehören z. B. Berufe we Fern- oder Busfahrer, Polzst, Plot oder spezelle Sportarten we Tauchen oder Paragldng. De Frage nach Folgeerkrankungen bzw. Komplkatonen m Verlauf des lebenslangen Dabetes st natürlch berechtgt. Zurzet kann se so beantwortet werden, dass mt ener möglchst normnahen ( guten ) Enstellung der Blutzuckerwerte de Rsken gerng snd, an ener Folgeerschenung (z.b. Blndhet oder Nerenversagen) zu erkranken. Des setzt allerdngs voraus, dass man sch berets früh und stetg um ene gute Enstellung bemüht. Starren Se aber ncht we en Hase auf de Schlange. Vermtteln Se Ihrem Knd hngegen Scherhet, dass mt den regelmäßgen Früherkennungsuntersuchungen de Chancen gut stehen, krankhafte Veränderungen an Augen, Neren oder Gefäßen früh zu erkennen bzw. zu behandeln. Der Lebensgrundsatz Früh an später denken muss durch Ihr Vorbld n der Famle verankert werden. Nur so kann de rchtge Vorsorge m späteren Leben Ihres Kndes enen Platz ennehmen. 15

16 Knderfragen Natürlch hat Ihr Knd vele Fragen zu senem Dabetes. Um Angst und unnötge Sorgen zu vermeden, fnden Se m Folgenden enge Antwort-Vorschläge auf möglche Knderfragen. Wann bn ch weder gesund? Leder st der Dabetes kene Erkrankung we Schnupfen oder Durchfall. Dese gehen ja nach ener Zet weder weg. Bem Dabetes st es anders, er gehört zu dr und blebt auch da. In desem Snne bst du ncht krank dr fehlt enfach Insuln von nnen und das musst du dr von außen geben. We sage ch es menen Freunden? Wchtg st: Dabetes st ncht ansteckend und Zucker macht ncht zuckerkrank! Erkläre denen Freunden, gemensam mt denen Eltern, Lehrern und Erzehernnen, was Dabetes st. Her en Bespel für ene solche Erklärung: Men Körper kann ken Insuln herstellen. Das st aber für alle Menschen sehr wchtg. Deshalb muss ch das Insuln n den Körper sprtzen. Mt Insuln geht es mr genauso gut we allen anderen Kndern. Damt ch weß, ob alles o. k. mt menem Körper st, muss ch den Blutzucker messen. Du kannst m Kndergarten, n der Schule, bem Sport und m Freundeskres den Blutzucker-Messgerät zegen, den Insulnpen oder de Insulnpumpe. Zuerst snd ja mmer alle neugerg, wozu du das brauchst und we das funktonert. De anderen sehen dann, dass du das enfach brauchst, um dch gut zu fühlen. De Neuger wrd sch dann auch legen und das Blutzuckermessen und Insulnsprtzen wrd en Stück Alltag für euch alle. 16

17 Muss ch jetzt ganz oft zum Arzt oder ns Krankenhaus? Nen, ns Krankenhaus musst du ncht mmer weder. Aber du solltest regelmäßg zum Knderdabetologen, der sch sehr gut mt denem Dabetes und der Arbet des Dabetes- Teams auskennt. Er kann euch helfen, wenn hr Fragen habt. Des wrd am Anfang öfter sen, vellecht alle dre bs ver Wochen. Später, wenn alles gut läuft, braucht hr den Knderdabetologen vellecht nur noch alle dre Monate. Und für alle anderen Krankheten gehst du we mmer zu denem Knderarzt. 17

18 Knderfragen Mr recht schon de Schule! Kommt jetzt auch noch ene Dabetes-Schule dazu? Stell dr vor, du müsstest alles Wchtge für den Dabetes allene lernen. Das könnte ganz schön langwelg werden. Deshalb wurden für Knder mt Dabetes gemensame Schulungen erfunden. Da lernt es sch lechter und schneller. Anders als n dener Klasse snd her Knder, de das gleche Problem haben we du. Und Schulnoten gbt es n der Dabetes-Schule auch ncht. Es geht nur darum, de Spelregeln der Dabetes-Behandlung zu lernen, damt zuhause alles gut klappt mt dem Insuln, dem Essen usw. Gbt es jetzt kene Süßgketen mehr? Doch, du kannst auch weterhn Süßgketen essen. De Süßgketen müssen nur mt berechnet werden, damt de rchtge Menge Insuln gesprtzt werden kann. Das st schon wchtg, wel das Insuln n denem Körper sonst ncht ausrecht, um den Zucker aus den Süßgketen weder abzubauen. Also btte ncht schummeln, sondern uns mmer sagen, wenn du Süßgketen essen möchtest. Aber wr sagen auch manchmal nen, so we es auch vor dem Dabetes war. Was soll das Gepkse? Leder gehört das Pksen zum Dabetes. Da gbt es auch kene Ausnahme. Blutzucker zu messen und Insuln zu geben snd absolut lebenswch- 18

19 tg, damt du weter alles machen kannst. Über dese wchtgen Spelregeln kann man ncht verhandeln! Damt du weßt, ob mt denen Blutzuckerwerten alles o. k. st, musst du regelmäßg den Blutzucker überprüfen. Insuln zu sprtzen, ohne den Blutzucker zu messen, st we Fahrradfahren mt verbundenen Augen. Irgendwann fällt man hn. Ich wll ncht messen und sprtzen, wenn andere zuschauen. We kann ch das schaffen? Zeg denen Freunden enmal genau, was du machst und erkläre es hnen. Dann wrd sch de Neuger dener Freunde auch weder legen. Messen und Insulnsprtzen gehören enfach mt zu dr und du brauchst es ncht zu verstecken. Du musst es ja ncht gerade mtten auf dem Tsch machen. Am besten, du suchst dr enen Platz, an dem du bem Messen und Sprtzen ncht so sehr gestört wrst, z.b. m Klassenraum, m Sekretarat, m Umklederaum, n der Mttagsbetreuung o. Ä. Passen men Hobby und das Sprtzen zusammen? Ja, du kannst dene Hobbys und denen Sport wetermachen. Auch her gbt es Spelregeln, an de du dch halten musst. De werden dr n denem Dabetes-Team erklärt. Bespele für solche Spelregeln: Dazu gehört, nur unter Aufscht Erwachsener zu schwmmen. Im Schwmmbad, bem Schulschwmmen oder m Frebad st des ja ohnehn gegeben. Auch lange Fahrradfahrten sollten nur zu zwet unternommen werden, damt dr m Notfall jemand helfen oder Hlfe holen kann. De mesten Sportarten snd aber ken Problem. Fußball und Handball, Tenns oder auch Judo kannst du mtmachen. Auch am Schulsport kannst und sollst du telnehmen! Dene 19

20 Knderfragen Lestungen m Frezet- oder Schulsport können genauso gut sen we de anderer Knder. Wenn du Sorgen hast, frag noch mal bem Dabetes-Team oder be denem Knderdabetologen nach. Auch ruhgere Hobbys we Musk, Technk oder Naturwssenschaft kannst du getrost wetermachen. Du brauchst se wegen denes Dabetes auch ncht zu wechseln, z.b. wel du denkst, dass du von nun an sportlche Höchstlestungen n der Frezet vollbrngen musst. Wenn dr en ruhges Hobby Spaß macht se froh, dass du ens hast. Ich wll essen, ncht rechnen. Wozu snd BE da? Kann ch auf dem Schulhof Pausenbrote tauschen? Nen, das geht ncht so gut. Iss leber das, was wr zu Hause für dch vorberetet haben. Denn du weßt ja ncht genau, we vele BE das Pausenbrot von denem Freund hat. Wenn en Knd n der Schule z.b. zum Geburtstag etwas zum Essen mtbrngt, ruf uns leber erstmal an und frage, ob es geht. Wenn du uns ncht errechen kannst, nmm das Mtgebrachte aus der Schule mt nach Hause. Dann klären wr gemensam, wann du es essen kannst und we wr de BE anrechnen müssen. Das Essen muss mt Insuln ausgeglchen werden, damt es gut m Körper verarbetet werden kann. Dafür muss man aber wssen, we vele BE (Kohlenhydrate) n dem Essen snd und deshalb muss man vor dem Essen etwas rechnen. Wr Erwachsenen helfen dr aber dabe. 20

21 Ausblck In den ersten Wochen der Therape wrd ene Fülle von Informatonen aus unterschedlchsten Quellen auf Se und Ihre Famle enströmen. Se werden merken, dass sch Informatonen auch ab und zu wdersprechen. In desem Fall snd seröse Informatonsquellen für Ihre Famle wchtg. Nachfolgend haben wr für Se enge Insttutonen zusammengetragen, de fachlch fundert und trotzdem lecht verständlch über das Thema Knderdabetes nformeren. Se können sch den Alltag erlechtern, n dem Se her Informatonsmateral abrufen. Veles st schon für den drekten Ensatz n Kndergarten, Schule und Frezet vorberetet worden. Zudem st en guter Kontakt zu Ihren Betreuern m Dabetes-Team wchtg. Her glt das Motto: Leber zuvel fragen als zu weng! Nehmen Se unsere Ratschläge ruhg mt n Ihre Gespräche nnerhalb und außerhalb der Famle. Wr wünschen Ihnen vor allem guten Mut, um de ersten Therapeschrtte m klenen und großen Kres zu mestern. 21

22 Rat und Hlfe Natürlch kann ene Broschüre ncht alle Fragen beantworten. Auf den folgenden Seten fnden Se aktuelle Informatonen und Ratschläge rund um das Thema Knderdabetes. dabetes DE Deutsche Dabetes-Gesellschaft e.v. (DDG) Arbetsgemenschaft für Pädatrsche Dabetologe e.v. (AGPD) Bund dabetscher Knder und Jugendlcher e.v. Deutscher Dabetker Bund ww.dabetes-kds.de Bundeswete Fördergemenschaft Junger Dabetker e.v. Stftung Das zuckerkranke Knd : Stftung Danño Ohne Gewähr für de Inhalte der angegebenen Internetseten. 22

23 Zu den Autoren Erstautor Dr. Ralph Zegler, geb. 1957, studerte Medzn n den USA und Hamburg. Für fast 10 Jahre arbetete er an der Unverstäts-Knderklnk der Westfälschen Wlhelms-Unverstät n Münster. Set über 15 Jahren betrebt er nun n Münster mt zwe Kollegnnen ene große Praxs für Knder-und Jugendmedzn, ene dabetologsche Schwerpunktpraxs für Knder und Jugendlche und st externer Oberarzt für Dabetologe an der Klnk für Knder- und Jugendmedzn des St.Franzskus-Hosptals. Neben der dabetologschen Betreuung von Kndern und Jugendlchen legen Schwerpunkte n der psychosozale Betreuung der Patenten und Famlen, Insulnpumpentherape sowe Informatonsmanagement und Schulung. Als aktves Mtgled n natonalen und nternatonalen Fachgesellschaften und Arbetsgemenschaften st es sen besonderes Anlegen de Betreuung und Behandlung der Knder und Jugendlchen mt Dabetes und hren Famlen zu verbessern. De Famle mt 3 jüngeren Kndern lebt n Münster. Coautorn Dr. Karn Bergmann, geb. 1968, studerte Ökotrophologe an der Technschen Unverstät n München. Nach der Promoton an der Justus Lebg-Unverstät n Geßen und engen Jahren n der Unternehmensberatung arbetet se set 1998 als free Ernährungswssenschaftlern. In Patentenbetreuung, Vorträgen und Semnaren beschäftgt se sch mt den Themen der Gesunderhaltung und Krankhetsbewältgung glechermaßen. Ihr besonderes Interesse glt der Präventon von ernährungsbedngten Krankheten durch enen gesunden Lebensstl. Als Fachautorn für Erwachsene und Knder stellt se Gesundhet, Ernährung und Lebensqualtät n den Mttelpunkt hrer Publkatonen. Se lebt mt hrer Famle n München. 23

24 Besuchen Se uns m Internet: oder nutzen Se das kostenlose Servcetelefon: 0800 / / GLUCOMEN KUNDEN-SERVICE DIABETES, BERLIN CHEMIE AG / Glencker Weg 125, Berln

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken! SEMINARPROGRAMME Abenteuer Führung Der Survval Gude für den ersten Führungsjob De erste Führungsaufgabe st ken Zuckerschlecken! Junge Hgh Potentals erkennen das schnell. Her taucht ene unangenehme Überraschung

Mehr

Das gratis ebook fur deinen erfolgreichen Blogstart

Das gratis ebook fur deinen erfolgreichen Blogstart Das grats ebook fur denen erfolgrechen Blogstart präsentert von www.pascromag.de DAS ONLINE-MAGAZIN für dene täglche Inspraton aus den Berechen Desgn, Fotografe und Resen. Mt velen wertvollen Tpps. 1.

Mehr

So leben, wie ich will. Ein Heft in Leichter Sprache über die Lebenshilfe Braunschweig

So leben, wie ich will. Ein Heft in Leichter Sprache über die Lebenshilfe Braunschweig So leben, we ch wll En Heft n Lechter Sprache über de Lebenshlfe Braunschweg Inhalt Behnderung, na und? 1 Letbld der Lebenshlfe Braunschweg 4 Beratungs-Stelle 9 Knder und Famle 14 Arbet und Ausbldung 15

Mehr

PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND ELSYA MARINA NIM: 06122241008

PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND ELSYA MARINA NIM: 06122241008 ARTIKEL PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND Dsusun dan dajukan oleh: ELSYA MARINA NIM: 06122241008 Telah dverfkas dan Dnyatakan Memenuh Syarat untuk Dunggah pada Jurnal Onlne

Mehr

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial ?? RUBRIK?? / 1 / Spezal carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten / 2 /?? RUBRIK?? Nveau st kene Handcreme! carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten S. 3 Vorwort S. 4

Mehr

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko Verscherungstechnscher Umgang mt Rsko. Denstlestung Verscherung: Schadensdeckung von für de enzelne Person ncht tragbaren Schäden durch den fnanzellen Ausglech n der Zet und m Kollektv. Des st möglch über

Mehr

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus Akademscher Lehrgang Vdeo-Journalsmus www.wfwen.at WIFI Wen 200910 b www.wf.atwen l. e h r g a n g z u r w e t e r Fotograf: http:foto.frtz.st t g s f h 4 a 1. e m g l d u n g Das Fernsehen erlebt ene

Mehr

2 Aktivitäten und Haushaltsgeräte i TB: 2 3

2 Aktivitäten und Haushaltsgeräte i TB: 2 3 25 Welt der Technk 1 Geräte n enem modernen Haushalt TB: 1 Ergänze btte de Namen der Geräte und de Artkel. 2. 1. 3. 4. 6. 5. 7. 2 Aktvtäten und Haushaltsgeräte TB: 2 3 Ergänze btte de Tabelle. Aktvtät

Mehr

Hallo, mein Name ist. Amy. Ich bin die Neue. im Team von. Ihr Erfolg ist unser Ziel... amy@tst-online.de www.tst-die-mit-dem-berner.

Hallo, mein Name ist. Amy. Ich bin die Neue. im Team von. Ihr Erfolg ist unser Ziel... amy@tst-online.de www.tst-die-mit-dem-berner. Hallo, men Name st Amy Ich bn de Neue m Team von Ihr Erfolg st unser Zel... amy@tst-onlne.de www.tst-de-mt-dem-berner.de Resekataloge Kundenzetungen Imagebroschüren Flyer Kalender Plakate Postkarten Cachanrng

Mehr

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler Gesetzlcher Unfallverscherungsschutz für Schülernnen und Schüler Wer st verschert? Lebe Eltern! Ihr Knd st während des Besuches von allgemen bldenden und berufsbldenden Schulen gesetzlch unfallverschert.

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder -

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder - Unverstät Mannhem Fakultät für Mathematk und Informatk Lehrstuhl für Mathematk III Semnar Analyss und Geometre Professor Dr. Martn Schmdt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf - Fxpunktsatz von Schauder - Ncole

Mehr

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r Komfort W r m a c h e n d a s F e n s t e r vertrauen vertrauen Set der Gründung von ROLF Fensterbau m Jahr 1980 snd de Ansprüche an moderne Kunststofffenster deutlch gestegen. Heute stehen neben Scherhet

Mehr

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14 E/A Cockpt Für Se als Executve Starten Se E/A Cockpt........................................................... 2 Ihre E/A Cockpt Statusüberscht................................................... 2 Ändern

Mehr

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80 E/A Cockpt De Executve/Assstant-Applkaton an Ihrem OpenStage 60/80 De Executve/Assstant-Applkaton E/A Cockpt st ene XML-Applkaton, de spezell für de Telefone OpenStage 60 und OpenStage 80 entwckelt wurde.

Mehr

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister Workshop: Lebenswelten verstehen Stärken erkennen Unterstützung koordneren - Übergang Schule - Beruf M.Wagner, Agentur für Arbet Deggendorf 16. Ma 2013 BldrahmenBld enfügen: Menüreter: Bld/Logo enfügen

Mehr

Warum Initiative Gesundes Sonnen?

Warum Initiative Gesundes Sonnen? Warum Intatve Gesundes Sonnen? In der Intatve Gesundes Sonnen haben sch Betreber von Qualtätsstudos zusammengeschlossen und sch auf enen Katalog von Qualtätsbedngungen verpflchtet, um en Sgnal für gesundes,

Mehr

Erfahrung. Innovation.

Erfahrung. Innovation. Erfahrung. Innovaton. Erfolg. Maschnen-/ Anlagenbau >>> 11:55 PM consultants GmbH ERFOLG BENÖTIGT VORBEREITUNG. LERNEN SIE UNS KENNEN. Wr beten Ihnen Lösungen für das Projekt- und Clam Management, welche

Mehr

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren Verfahren zur Analyse nomnalskalerten Daten Thomas Schäfer SS 009 1 arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren nonparametrsche Tests werden auch vertelungsfree

Mehr

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare Skalerung von Organsatonen und Innovatonen gestalten phl omondo Se stehen vor dem nächsten Wachstumsschrtt hrer Organsaton oder haben berets begonnen desen aktv zu gestalten? In desem Workshop-Semnar erarbeten

Mehr

Zufallsvariable, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Erwartungswert

Zufallsvariable, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Erwartungswert R. Brnkmann http://brnkmann-du.de Sete..8 Zufallsvarable, Wahrschenlchketsvertelungen und Erwartungswert Enführungsbespel: Zwe Würfel (en blauer und en grüner) werden 4 mal zusammen geworfen. De Häufgketen

Mehr

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

Zukunft der Arbeit Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft "Zukunft der Arbet" Arbeten bs 70 - Utope - oder bald Realtät? De Arbetnehmer der Zukunft Saldo - das Wrtschaftsmagazn Gestaltung: Astrd Petermann Moderaton: Volker Obermayr Sendedatum: 7. Dezember 2012

Mehr

18. Dynamisches Programmieren

18. Dynamisches Programmieren 8. Dynamsches Programmeren Dynamsche Programmerung we gerge Algorthmen ene Algorthmenmethode, um Optmerungsprobleme zu lösen. We Dvde&Conquer berechnet Dynamsche Programmerung Lösung enes Problems aus

Mehr

Konflikte im Alltag Leben in der Gemeinschaft

Konflikte im Alltag Leben in der Gemeinschaft Wnfred Röser Konflkte m Alltag Leben n der Gemenschaft Materalen für den Ethkunterrcht Bergedorfer Kopervorlagen 2011 Persen Verlag, Buxtehude AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk

Mehr

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik)

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik) Kredtpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (nkl. Netzplantechnk) Themensteller: Unv.-Prof. Dr. St. Zelewsk m Haupttermn des Wntersemesters 010/11 Btte kreuzen Se das gewählte Thema an:

Mehr

schön & praktisch Tipps für Ihren Küchenkauf Die 2 Seiten einer Küche Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Küche haben

schön & praktisch Tipps für Ihren Küchenkauf Die 2 Seiten einer Küche Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Küche haben Tpps für Ihren Küchenkauf De 2 Seten ener Küche schön & praktsch Damt Se lange Freude an Ihrer neuen Küche haben Ene Küche wrd erfahrungsgemäß ca. 15 Jahre und länger genutzt. Dabe muss se sch täglch m

Mehr

Boost-Schaltwandler für Blitzgeräte

Boost-Schaltwandler für Blitzgeräte jean-claude.feltes@educaton.lu 1 Boost-Schaltwandler für Bltzgeräte In Bltzgeräten wrd en Schaltwandler benutzt um den Bltzkondensator auf ene Spannung von engen 100V zu laden. Oft werden dazu Sperrwandler

Mehr

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung RS 24.2.2005 Erwartungswert_Varanz_.mcd 4) Erwartungswert Erwartungswert, Varanz, Standardabwechung Be jedem Glücksspel nteresseren den Speler vor allem de Gewnnchancen. 1. Bespel: Setzen auf 1. Dutzend

Mehr

Förderungen. und Zuschüsse für Ihren Fernkurs. Steuerliche Absetzbarkeit. BAföG. Meister-BAföG. Bildungsgutschein der Arbeitsagentur

Förderungen. und Zuschüsse für Ihren Fernkurs. Steuerliche Absetzbarkeit. BAföG. Meister-BAföG. Bildungsgutschein der Arbeitsagentur Deutschlands größte Fernschule Förderungen und Zuschüsse für Ihren Fernkurs Steuerlche Absetzbarket BAföG Mester-BAföG Staatlche Förderung von bs zu 1 10.226, Bldungsgutschen der Arbetsagentur Förderprogramme

Mehr

Die Zukunft gehört Dir!

Die Zukunft gehört Dir! Ausbldung be Polln Electronc De Zukunft gehört Dr! Ausbldung be Polln Electronc Lebe Azubs der Zukunft, Polln Electronc st en mttelständsches Spezalversandhaus für en umfassendes Elektronk- und Technksortment.

Mehr

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren! Franz Schuck GmbH Enbau-/Betrebsanletung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Orgnalbetrebsanletung Für künftge Verwendung aufbewahren! Enletung Dese Anletung st für das Beden-, Instandhaltungs- und

Mehr

Biovision Newsletter Oktober 2015. Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas

Biovision Newsletter Oktober 2015. Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas Bovson Newsletter Oktober 2015 Investeren Se n das kostbarste Gut Afrkas Fruchtbarer Boden De Lebensverscherung für Mllonen von Bauernfamlen n Afrka 40% der afrkanschen Böden snd degradert Und es kommt

Mehr

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum enrchten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Ausgabe 1 Integral 5 Software Release 2.6 September 2009 Konferenzraum nutzen Konferenzraum

Mehr

Portfoliothorie (Markowitz) Separationstheorem (Tobin) Kapitamarkttheorie (Sharpe

Portfoliothorie (Markowitz) Separationstheorem (Tobin) Kapitamarkttheorie (Sharpe Portfolothore (Markowtz) Separatonstheore (Tobn) Kaptaarkttheore (Sharpe Ene Enführung n das Werk von dre Nobelpresträgern zu ene Thea U3L-Vorlesung R.H. Schdt, 3.12.2015 Wozu braucht an Theoren oder Modelle?

Mehr

18. Vorlesung Sommersemester

18. Vorlesung Sommersemester 8. Vorlesung Sommersemester Der Drehmpuls des starren Körpers Der Drehmpuls des starren Körpers st etwas komplzerter. Wenn weder de Wnkelgeschwndgket um de feste Rotatonsachse st, so wrd mt Hlfe des doppelten

Mehr

Datenträger löschen und einrichten

Datenträger löschen und einrichten Datenträger löschen und enrchten De Zentrale zum Enrchten, Löschen und Parttoneren von Festplatten st das Festplatten-Denstprogramm. Es beherrscht nun auch das Verklenern von Parttonen, ohne dass dabe

Mehr

Einführung in die Finanzmathematik

Einführung in die Finanzmathematik 1 Themen Enführung n de Fnanzmathematk 1. Znsen- und Znsesznsrechnung 2. Rentenrechnung 3. Schuldentlgung 2 Defntonen Kaptal Betrag n ener bestmmten Währungsenhet, der zu enem gegebenen Zetpunkt fällg

Mehr

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer:

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer: Netzwerkstrukturen 1) Nehmen wr an, n enem Neubaugebet soll für 10.000 Haushalte en Telefonnetz nstallert werden. Herzu muss von jedem Haushalt en Kabel zur nächstgelegenen Vermttlungsstelle gezogen werden.

Mehr

Free Riding in Joint Audits A Game-Theoretic Analysis

Free Riding in Joint Audits A Game-Theoretic Analysis . wp Wssenschatsorum, Wen,8. Aprl 04 Free Rdng n Jont Audts A Game-Theoretc Analyss Erch Pummerer (erch.pummerer@ubk.ac.at) Marcel Steller (marcel.steller@ubk.ac.at) Insttut ür Rechnungswesen, Steuerlehre

Mehr

Grundwissen Grammatik

Grundwissen Grammatik Ft für das Bachelorstudum Grundwssen Grammatk Verb 1 1. 1. 1 Konjugaton des Verbs Verben werden konjugert, d.h., se werden nachfünf verschedenen grammatschen Kategoren verändert: nach der Person: ch schree

Mehr

Spiele und Codes. Rafael Mechtel

Spiele und Codes. Rafael Mechtel Spele und Codes Rafael Mechtel Koderungstheore Worum es geht Über enen Kanal werden Informatonen Übertragen. De Informatonen werden dabe n Worte über enem Alphabet Q übertragen, d.h. als Tupel w = (w,,

Mehr

ELTERNSCHULE GPR MUTTERKINDZENTRUM

ELTERNSCHULE GPR MUTTERKINDZENTRUM Das Stlllädchen m GPR Klnkum Be uns fnden Se en ausgewähltes Sortment an Mutter- und Kndartkeln, de während und nach der Schwangerschaft für Se nützlch snd. Stll-BH Stllkssen Mlchpumpen Tragetücher Pucktücher

Mehr

Z Z, kurz { } Zählt die Reihenfolge der Buchstaben (ja/nein) Daraus ergeben sich wiederum vier Möglichkeiten, Wörter der Länge k zu bilden.

Z Z, kurz { } Zählt die Reihenfolge der Buchstaben (ja/nein) Daraus ergeben sich wiederum vier Möglichkeiten, Wörter der Länge k zu bilden. Kombnator. Problemstellung Ausgangspunt be ombnatorschen Fragestellungen st mmer ene endlche Menge M, aus deren Elementen man endlche Zusammenstellungen von Elementen aus M bldet. Formal gesprochen bedeutet

Mehr

Lineare Optimierung Dualität

Lineare Optimierung Dualität Kaptel Lneare Optmerung Dualtät D.. : (Dualtät ) Folgende Aufgaben der lnearen Optmerung heßen symmetrsch dual zuenander: und { z = c x Ax b x } max, 0 { Z b A c } mn =, 0. Folgende Aufgaben der lnearen

Mehr

6.5. Rückgewinnung des Zeitvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen

6.5. Rückgewinnung des Zeitvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen 196 6.5. Rückgewnnung des Zetvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen We n 6.2. und 6.. gezegt wurde, st de Übertragungsfunkton G( enes lnearen zetnvaranten Systems mt n unabhänggen Spechern ene gebrochen

Mehr

1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung2012 AWO Hamburg) vom 25. Mai 2012

1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung2012 AWO Hamburg) vom 25. Mai 2012 1. Änderungstarfvertrag (TV Tarferhöhung2012 AWO Hamburg) vom 25. Ma 2012 zum Tarfvertrag für de Beschäftgten der Arbeterwohlfahrt Hamburg (V AWO Hamburg) vom 19. Februar 2009 zum Tarfvertrag zur Überletung

Mehr

Wohn- und Betreuungssituation von Personen mit Hilflosenentschädigung der IV

Wohn- und Betreuungssituation von Personen mit Hilflosenentschädigung der IV Wohn- und Betreuungsstuaton von Personen mt Hlflosenentschädgung der IV Ene Bestandsaufnahme m Kontext der Massnahmen der 4. IVG-Revson Anhang: Fragebogen für erwachsene HE-Bezüger/nnen zu Hause (deutsch)

Mehr

Weil so ähnlich nicht dasselbe ist. Besser durch den Winter mit dem smart Original-Service.

Weil so ähnlich nicht dasselbe ist. Besser durch den Winter mit dem smart Original-Service. smart Center Esslngen Compact-Car GmbH & Co. KG Plochnger Straße 108, 73730 Esslngen Tel. 0711 31008-0, Fax 0711 31008-111 www.smart-esslngen.de nfo@smart-esslngen.de Wr nehmen Ihren smart nach velen Klometern

Mehr

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt Inhalt MULTIVAC Kundenportal Enletung Errechbarket rund um de Uhr Ihre ndvduellen Informatonen Enfach und ntutv Hlfrech und aktuell Ihre Vortele m Überblck

Mehr

2. Nullstellensuche. Eines der ältesten numerischen Probleme stellt die Bestimmung der Nullstellen einer Funktion f(x) = 0 dar.

2. Nullstellensuche. Eines der ältesten numerischen Probleme stellt die Bestimmung der Nullstellen einer Funktion f(x) = 0 dar. . Nullstellensuche Enes der ältesten numerschen Probleme stellt de Bestmmung der Nullstellen ener Funkton = dar. =c +c =c +c +c =Σc =c - sn 3 Für ene Gerade st das Problem trval, de Wurzel ener quadratschen

Mehr

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv Auswertung unvarater Datenmengen - desrptv Bblografe Prof. Dr. Küc; Statst, Vorlesungssrpt Abschntt 6.. Bleymüller/Gehlert/Gülcher; Statst für Wrtschaftswssenschaftler Verlag Vahlen Bleymüller/Gehlert;

Mehr

Verkehrstechnik. Straßenbau

Verkehrstechnik. Straßenbau st messbar. smanagement Hlfsmttel Arbetsscherhet Fazt Verkehrstechnk Straßenbau IVU Semnar Mobltät, Verkehrsscherhet, Umwelt (04/06) Dpl. Ing. Sandra Voß st messbar. smanagement Hlfsmttel Arbetsscherhet

Mehr

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT Smulaton von Hybrdfahrzeugantreben mt optmerter Synchronmaschne 1 SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT OPTIMIERTER SYNCHRONMASCHINE H. Wöhl-Bruhn 1 EINLEITUNG Ene Velzahl von Untersuchungen hat sch

Mehr

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam, sultanow@gmail.com.

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam, sultanow@gmail.com. Verfahren für de Polygonalserung ener Kugel Eldar Sultanow, Unverstät Potsdam, sultanow@gmal.com Abstract Ene Kugel kann durch mathematsche Funktonen beschreben werden. Man sprcht n desem Falle von ener

Mehr

MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? Informationen rund ums Handy

MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? Informationen rund ums Handy MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? rmatonen rund ums Handy INHALT 2 3 4/5 6 7 8 9 10 11 12 Moblfunk: Fakten So werden Funksgnale übertragen So funktonert en Telefonat von Handy zu Handy So wrkt

Mehr

Kommentierte Linkliste

Kommentierte Linkliste Mobbng Kommenterte Lnklste Mobbng fndet sch n allen sozalen Schchten und Altersgruppen: auch be Kndern und Jugendlchen. Aktuelle Studen kommen zu dem Ergebns, dass jede/r verte österrechsche SchülerIn

Mehr

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 Zukunftsorentert. Effzent. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 LED Das Lcht der Zukunft Leuchtdoden snd de Shootngstars der Beleuchtung: Wnzg klen und äußerst eff zent, revolutoneren se de Welt

Mehr

Netzsicherheit I, WS 2008/2009 Übung 3. Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008

Netzsicherheit I, WS 2008/2009 Übung 3. Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008 Netzscherhet I, WS 2008/2009 Übung Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008 1 Das GSM Protokoll ufgabe 1 In der Vorlesung haben Se gelernt, we sch de Moble Staton (MS) gegenüber dem Home Envroment (HE) mt Hlfe

Mehr

1 - Prüfungsvorbereitungsseminar

1 - Prüfungsvorbereitungsseminar 1 - Prüfungsvorberetungssemnar Kaptel 1 Grundlagen der Buchführung Inventur Inventar Blanz Inventur st de Tätgket des mengenmäßgen Erfassens und Bewertens aller Vermögenstele und Schulden zu enem bestmmten

Mehr

Die Schnittstellenmatrix Autor: Jürgen P. Bläsing

Die Schnittstellenmatrix Autor: Jürgen P. Bläsing QUALITY-APPs Applkatonen für das Qaltätsmanagement Prozessmanagement De Schnttstellenmatrx Ator: Jürgen P. Bläsng Schnttstellen (Übergangsstellen, Verbndngsstellen) n betreblchen Prozessen ergeben sch

Mehr

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Compact auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln

Mehr

Die Kraft-Wärme-Kopplung. Alles spricht dafür.

Die Kraft-Wärme-Kopplung. Alles spricht dafür. De Kraft-Wärme-Kopplung. Alles sprcht dafür. In deser Broschüre lernen Se enen Hezkessel kennen, für den alles sprcht: Den Dachs. Er nutzt de Energe zwemal und produzert dabe ncht nur Wärme, sondern auch

Mehr

Quartalsbrief. Ausgabe 3, Schuljahr 2016 / Wil, 30. Januar Liebe Eltern Liebe Schülerinnen

Quartalsbrief. Ausgabe 3, Schuljahr 2016 / Wil, 30. Januar Liebe Eltern Liebe Schülerinnen Mädchensekundarschule St. Katharna Klosterweg 13 9500 Wl Ausgabe 3, Schuljahr 2016 / 2017 9500 Wl, 30. Januar 2017 www.kath.ch nfo@kath.ch Tel. 071 911 46 46 Quartalsbref Lebe Eltern Lebe Schülernnen Wr

Mehr

An alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 mit 13 und an ihre Eltern

An alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 mit 13 und an ihre Eltern Schyren-Gymnasum Pfaffenhofen,, Staatlche Berufsoberschule Scheyern Veranstaltung zur Studen- und Berufsnformaton am Schyren-Gymnasum Pfaffenhofen am Montag, dem 16. Februar 2009 von 17:00-21.45 Uhr Pfaffenhofen,

Mehr

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Classc_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Classc auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln für

Mehr

Eine Schulung in effektiven Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung.

Eine Schulung in effektiven Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung. Betrebsnterne Weterbldung Tranngsmodule für Ene Schulung n effektven Methoden der Persönlchketsentwcklung, Kundenbetreuung und Mtarbeterführung. Akademe Schwez Tranngsmodule für m betreblchen Umfeld Sete

Mehr

2014 Jetzt neu! Finanzielle Vorteile und Fördermöglichkeiten für Ihr Studium

2014 Jetzt neu! Finanzielle Vorteile und Fördermöglichkeiten für Ihr Studium Fnanzelle Vortele und Fördermöglchketen für Ihr Studum 2014 Jetzt neu! Steuerlche Vortele Stpenden Studenförderung Bldungsfonds Bldungskredte Förderung durch de Bundeswehr Förderung von Zertfkatskursen

Mehr

6 Auch mit Buchstaben kann man rechnen Variablen

6 Auch mit Buchstaben kann man rechnen Variablen 6.1 Sara hat en Problem the Sara blättert weder enmal n hrem Mathematkbuch. Das tut se öfters, wel se Mathematk mag. Mathematk st sehr logsch und darüber nachzudenken macht hr Spaß. De Aufgabe 11 auf S.

Mehr

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling In die Berg bin i gern. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling In die Berg bin i gern. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung Trol sngt! Sommer 2015 Nr. 6 2015 2 Trol sngt! Frühlng 2015 Nr. 5 2015 1 ktsche ufberetung zum Led In de Berg bn gern Stmmbldung Tanzanletung Instrumentalbegletung Hörbespel Vdeo Hnwese Ledgut aus Trol

Mehr

Angeln Sie sich Ihr Extra bei der Riester-Rente. Private Altersvorsorge FONDSGEBUNDENE RIESTER-RENTE

Angeln Sie sich Ihr Extra bei der Riester-Rente. Private Altersvorsorge FONDSGEBUNDENE RIESTER-RENTE Prvate Altersvorsorge FONDSGEBUNDENE RIESTER-RENTE Angeln Se sch Ihr Extra be der Rester-Rente. Rendtestark vorsorgen mt ALfonds Rester, der fondsgebundenen Rester-Rente der ALTE LEIPZIGER. Beste Rendtechancen

Mehr

Grundlagen Modul 4. Internet. Im Internet etwas suchen. Seite 1 GM4

Grundlagen Modul 4. Internet. Im Internet etwas suchen. Seite 1 GM4 Klene Schule Grundlagen Modul 4 Internet Im Internet etwas suchen Sete 1 De Schulungsunterlagen Der Aufbau De Schulungsunterlagen snd n verschedene Module aufgetelt. Enersets n Grundlagen Module, welche

Mehr

Landessportbund Brandenburg e.v.

Landessportbund Brandenburg e.v. Landessportbund Brandenburg e.v. Landessrxxtbund Brandenburg ev Schopenhauerstraße 344467 Potsdam Tel.: (033) 9 798-0 Fax: (03 3) 9 7 98-34 Segler-Veren "Medzn" Brandenburg e. V. Deter Baerlen Bauhofstrasse

Mehr

Nernstscher Verteilungssatz

Nernstscher Verteilungssatz Insttut für Physkalsche Cheme Grundpraktkum 7. NERNSTSCHER VERTEILUNGSSATZ Stand 03/11/2006 Nernstscher Vertelungssatz 1. Versuchsplatz Komponenten: - Schedetrchter - Büretten - Rührer - Bechergläser 2.

Mehr

Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung Methoden der nnerbetreblchen Lestungsverrechnung In der nnerbetreblchen Lestungsverrechnung werden de Gemenosten der Hlfsostenstellen auf de Hauptostenstellen übertragen. Grundlage dafür snd de von den

Mehr

Abschlussprüfung Sommer 2011

Abschlussprüfung Sommer 2011 Termn: Mttwoch, 4. Ma 2011 Abschlussprüfung Sommer 2011 Fach nfo rm at ker/fach nform atker n Anwend ungsentwckl ung 1196 Wrtschaftsund Sozalkunde 26 Aufgaben 60 Mnuten Prüfungszet 100 Punkte Bearbetungshnwese

Mehr

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2 1 K Ph / Gr Elektrsche estng m Wechselstromkres 1/5 3101007 estng m Wechselstromkres a) Ohmscher Wderstand = ˆ ( ω ) ( t) = sn ( ω t) t sn t ˆ ˆ P t = t t = sn ω t Momentane estng 1 cos ( t) ˆ ω = Addtonstheorem:

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach Johannes-Dakone Mosbach Lust auf enen Beruf mt Zukunft? Ausbldung und Mtarbet Helerzehungspflege und -assstenz An unserer Fachschule für Sozalwesen blden wr Helerzehungspflegernnen/Helerzehungspfleger

Mehr

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen. IT- und achwssen: Was zusammengehört, muss weder zusammenwachsen. Dr. Günther Menhold, regercht 2011 Inhalt 1. Manuelle Informatonsverarbetung en ntegraler Bestandtel der fachlchen Arbet 2. Abspaltung

Mehr

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de ERP Cloud SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Prese erfassen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 Zel des s 3 2 Enführung: Welche Arten von Presen gbt es? 3 3 Beschaffungsprese erfassen 3 3.1 Vordefnerte

Mehr

Standortplanung. Positionierung von einem Notfallhubschrauber in Südtirol. Feuerwehrhaus Zentrallagerpositionierung

Standortplanung. Positionierung von einem Notfallhubschrauber in Südtirol. Feuerwehrhaus Zentrallagerpositionierung Standortplanung Postonerung von enem Notfallhubschrauber n Südtrol Postonerung von enem Feuerwehrhaus Zentrallagerpostonerung 1 2 Postonerung von enem Notfallhubschrauber n Südtrol Zu bekannten Ensatzorten

Mehr

wird auch Spannweite bzw. Variationsbreite genannt ist definiert als die Differenz zwischen dem größten und kleinsten Messwert einer Verteilung:

wird auch Spannweite bzw. Variationsbreite genannt ist definiert als die Differenz zwischen dem größten und kleinsten Messwert einer Verteilung: Streuungswerte: 1) Range (R) ab metrschem Messnveau ) Quartlabstand (QA) und mttlere Quartlabstand (MQA) ab metrschem Messnveau 3) Durchschnttlche Abwechung (AD) ab metrschem Messnveau 4) Varanz (s ) ab

Mehr

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i Itemanalyse und Itemkennwerte De Methoden der Analyse der Itemegenschaften st ncht m engeren Snne Bestandtel der Klassschen Testtheore Im Rahmen ener auf der KTT baserenden Testkonstrukton und -revson

Mehr

Die Natur im Maintal. erleben. Naturerlebniswege, Aussichtstürme und Radwege. im LIFE-Natur-Projektgebiet Mainaue von Haßfurt bis Eltmann

Die Natur im Maintal. erleben. Naturerlebniswege, Aussichtstürme und Radwege. im LIFE-Natur-Projektgebiet Mainaue von Haßfurt bis Eltmann De m Mantal erleben erlebnswege, Ausschtstürme und Radwege m LIFEgebet von Haßfurt bs Eltmann Lebe Mtbürgernnen und Mtbürger, lebe Besuchernnen und Besucher des Mantals! Im Rahmen des LIFEFörderprogrammes

Mehr

JETZT AUF easy to play hard to master

JETZT AUF easy to play hard to master Presse Kt JETZT AUF easy to play hard to master x > y Über nubah Der Kärntner st begesterter Strategespeler und Spelentwckler von Nubah. Nubah st en neues und knfflges Strategespel für zwe Speler und aus

Mehr

Osteoporose. Informationen für Betroffene und Interessierte

Osteoporose. Informationen für Betroffene und Interessierte Osteoporose und Wechseljahre Informatonen für Betroffene und Interesserte Herausgegeben vom Bundesselbsthlfeverband für Osteoporose e.v. Dachverband der Osteoporose Selbsthlfegruppen Inhaltsverzechns Vorwort

Mehr

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Hausaufgabe: Reflexion mit Winkel. Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit einem Experiment! n = tan. sin.

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Hausaufgabe: Reflexion mit Winkel. Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit einem Experiment! n = tan. sin. Inhalte der Vorlesung 3. Optsche Systeme Martna Gerken 05..007. Grundlagen der Wellenoptk. De Helmholtz-Glechung. Lösungen der Helmholtz-Glechung: Ebene Wellen und Kugelwellen.3 Das Huygenssche Prnzp.4

Mehr

Stochastische Prozesse

Stochastische Prozesse INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 2009 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Blatt 2 Prv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dpl.-Math. W. Lao Übungen zur Vorlesung Stochastsche Prozesse Musterlösungen Aufgabe 7: (B. Fredmans Urnenmodell)

Mehr

Dr. Florian Englmaier 1 Übung Wettbewerbstheorie und -politik. Handout zu Übungsblatt 1: Einführung

Dr. Florian Englmaier 1 Übung Wettbewerbstheorie und -politik. Handout zu Übungsblatt 1: Einführung Dr. Floran Englmaer 1 Handout zu Übungsblatt 1: Enführung De Industreökonomk beschäftgt sch mt dem Marktverhalten und der nternen Organsaton von Unternehmen. (Preswettbewerb, Marktzutrttsverhalten, Produktdff.

Mehr

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1 Modul 143 Backup- und Restore-Systeme mplementeren Technsche Berufsschule Zürch IT Sete 1 Warum Backup? (Enge Zahlen aus Untersuchungen) Wert von 100 MByte Daten bs CHF 1 500 000 Pro Vorfall entstehen

Mehr

Konkave und Konvexe Funktionen

Konkave und Konvexe Funktionen Konkave und Konvexe Funktonen Auch wenn es n der Wrtschaftstheore mest ncht möglch st, de Form enes funktonalen Zusammenhangs explzt anzugeben, so kann man doch n velen Stuatonen de Klasse der n Frage

Mehr

AKADEMIE DER WISSENSCHAF1'EN

AKADEMIE DER WISSENSCHAF1'EN S ZUN GSBER ehe DER KÖNGLCH REUSSSCHEN AKADEME DER WSSENSCHAF1'EN JAH~GANll- 1913 Z'VEER HALBBAND. JUL BS DECEvBER SÜCK XXX -- L M ENER AFEL DRM VERZECHNSS DER ENGEGANGENEN DRUCKSCHRFEN NAMEN- UND SACHREGSER

Mehr

AVWL I (Mikro) A. Wambach, Ph. D. - Klausur am 2. August Abschlussklausur

AVWL I (Mikro) A. Wambach, Ph. D. - Klausur am 2. August Abschlussklausur AVWL I (Mkro) A. Wambach, Ph. D. - Klausur am. August 000 1 Abschlussklausur Btte bearbeten Se zwe der dre folgenden Aufgaben. Sollten Se alle dre Aufgaben bearbeten, machen Se btte kenntlch, welche zwe

Mehr

6. Modelle mit binären abhängigen Variablen

6. Modelle mit binären abhängigen Variablen 6. Modelle mt bnären abhänggen Varablen 6.1 Lneare Wahrschenlchketsmodelle Qualtatve Varablen: Bnäre Varablen: Dese Varablen haben genau zwe möglche Kategoren und nehmen deshalb genau zwe Werte an, nämlch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen

Regens Wagner Offene Hilfen Regens Wagner Offene Hlfen Frezet und Resen 2015 Hallo zusammen! In desem Heft fnden Se vele Resen. Es gbt verschedene Zele. Zum Bespel gbt es Resen n Städte. Oder an Seen. Oder n de Berge. Be unseren

Mehr

w Nach der vorgenannten Vereinbarung werden derzeit für eine Feuerbestattung Grundkosten in Höhe von

w Nach der vorgenannten Vereinbarung werden derzeit für eine Feuerbestattung Grundkosten in Höhe von Informatonsblatt zur Übernahme von Bestattungskosten m Rahmen der Sozalhlfe nach dem Sozalgesetzbuch Zölftes Buch (SGB XII) Sozalhlfe Was Se beachten müssen, enn en Angehörger verstorben st Sehr geehrte

Mehr

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09 Ruhr-Unverstät Bochum Lehrstuhl für Kryptologe und IT-Scherhet Prof. Dr. Alexander May M. Rtzenhofen, M. Mansour Al Sawad, A. Meurer Lösungsblatt zur Vorlesung Dskrete Mathematk 1 WS 2008/09 Blatt 7 /

Mehr

Wir fokussieren das Wesentliche. OUTLINE Individuelle Lösung von d.vinci OUTLINE. Recruiting-Prozess. Unternehmen. Einflussfaktoren.

Wir fokussieren das Wesentliche. OUTLINE Individuelle Lösung von d.vinci OUTLINE. Recruiting-Prozess. Unternehmen. Einflussfaktoren. Wr fokusseren das Wesentlche. Der demografsche Wandel, ene hohe Wettbewerbsdchte, begrenzte Absolventenzahlen es gbt enge Faktoren, de berets heute und auch n Zukunft für enen Mangel an qualfzerten und

Mehr