20 Jahre Mauerfall und 20 Jahre Deutsche Einheit eine Bilanz aus Sicht des Tourismus

Ähnliche Dokumente
Drittmittelzuwendungen des Bundesministeriums der Verteidigung an Hochschulen

AltstandortenmbHundaufderenTochtergesellschaftACOSAltlasten-ControllingundServicegesellschaftmbHundaufdieVerhandlungenmitdenLändern

Zur Situation der durch Saatgut-Verunreinigungen mit NK 603 geschädigten Landwirte

Zustand und Sanierungsbedarf der Brücken im Bundesfernstraßennetz

Wohnungsunternehmen und die Erzeugung erneuerbarer Energien

Vorbemerkung der Fragesteller InderRegionKaliningradwerdenvonRosatomzweiAtomreaktorenmitzusammenca.2400MegawattLeistung,dieindenJahren2016und2018in

Verkehrssicherheit bei elektrisch unterstützten Fahrrädern (Pedelecs)

Vorbemerkung der Fragesteller ImRahmenderBeratungenüberdasUmweltgesetzbuchhatdasBundesministeriumfürUmwelt,NaturschutzundReaktorsicherheit

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Förderung von sogenanntem unkonventionellem Erdgas in Deutschland transparent gestalten

1.TeiltdieBundesregierungdieAnsicht,dassdieStreichungderRentenbeiträgezueinerErhöhungderAnzahlderEmpfängerinnenundEmpfänger

Geheimverträge zwischen Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen

allgemeinenbundeshaushaltein.gleichzeitigsiehtdasfinanzausgleichsgesetzvor,dassausdemallgemeinenbundeshaushaltanfinanzschwache

finanziellenkollapsstehen,mussunverzüglicheineaufgabengerechtefinanzausstattungderstädteundgemeindensichergestelltwerden.

seit November 2011 ergriffen oder in die Wege geleitet?

Über- und unterversorgte ärztliche Planungsbereiche in Verbindung mit der Relation Ärzte/Ärztinnen zur Bevölkerung

Vorbemerkung der Fragesteller ImSommer2011hatdieEuropäischeKommissiondenEntwurfeinerRichtliniezurEnergieeffizienz

Vorbemerkung der Fragesteller LeiharbeitundaufstockendeHartz-IV-Leistungenstehenmomentanverstärkt

Stand des Ausbaus der U3-Kinderbetreuung und Kosten für das Betreuungsgeld

Kooperation deutscher Forschungsinstitute mit der Universität Alberta zum klimaschädlichen Abbau fossiler Rohstoffe

offiziellenberufsverbotsverfahren,2200disziplinarverfahren,1250ablehnungenvonbewerbernund265entlassungenausdemöffentlichendienst.

Festlegung von An- und Abflugrouten für den Ausbau des Frankfurter Flughafens

Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung beim Bau atomrechtlicher Anlagen in Nachbarstaaten

Medienberichte über mögliche Zusammenarbeit der Bundeswehr- Reservistengruppe Marschgruppe Hürtgenwald mit Rechtsextremisten

Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas

Umsetzung der Empfehlung der Global Commission on Drug Policy

Umsetzung und Verbreitung der Leistungsform Persönliches Budget

Rechte und Hilfe für transsexuelle, transgender und intersexuelle minderjährige Menschen

Rückbau von Atomkraftwerken Sachstand und Marktsituation

Bewertung von hoch- und niederfrequenten elektromagnetischen Feldern durch die Bundesregierung

verantwortungsvollenundnachhaltigenpflanzenschutzdereuropäischen Landwirtschaft.

dasauchdenwiedereinbau (z.b.vonasbestwellplatten)oderdasverschenkenvonasbesthaltigengegenständeneinschließt.aktuellejournalistischerecherchen

und 17/7927. DieVorbemerkungenderFragestellerundderBundesregierungaufBundestagsdrucksache17/7685enthalteneineumfassendeDarstellungderbisherigen

nochdanngewährtwerden,wenndieerzeugtewärmenachweislichdurchein

denbauvonatomkraftwerkennichtgeeignetsei (vgl.deister-undweserzeitungvom6.februar1981;neuepressehannovervom6.februar1981;taz

1.TeiltdieBundesregierungdieAuffassung,dassdersehrniedrigeWasserpegeldesEderseesindiesemSommerauchaufdieBewirtschaftungder

Positionen der Bundesregierung zur EU-Energieeffizienzrichtlinie

Vorbemerkung der Fragesteller DieFraktionDIELINKE.stellteam10.November2010andieBundesregierungdieKleineAnfragezumCCS-ForschungsprojektinderAltmark

Sicherung einer besseren und transparenteren Hochschulzulassung für Studieninteressierte

Gesetz zur Änderung des Einkommensteuergesetzes in Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Mai 2013

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Groß, Uwe Beckmeyer, Sören Bartol, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Drucksache 17/5546

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Stand der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente im Ausland und des deutschen Plutonium-Inventares

20/839desSenatsderFreienundHansestadtHamburg)erläutert,dasstürkischePolizeibeamteinZivilmehrfachinHamburgeingesetztwaren,undzwar

prognostiziertenkwk-ausbau,welcherfürdiebundesregierungdiegrundlagedergesetzesnovelledarstellte.daringingendieautorenfürdasjahr

Standards der Sicherheitsüberprüfung von Luftfahrtunternehmen in Deutschland

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/14042

ZugleichwirddasBundesministeriumderFinanzenermächtigt,durchRechtsverordnungnähereBestimmungenundeinzelneAusnahmenvondengesetzlichen

Nutzung von Blockheizkraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplung durch Wohnungseigentümergemeinschaften

ermöglichtwerden,soferngewährleisteterscheint,dassdiepersonsichaufgrundihrerbisherigenausbildungundlebensverhältnissewiederindie

(S.18)voneinergeplantenÄnderungdesReisekostenrechtsseitensder Bundesregierung.

Begründung,soeineHandhabegegenRechtsextremezuschaffen,wurdeerst

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Jan Korte, Ulla Jelpke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/5557

einenkollektivenausgleichzudenken,derdieanerkennungdesunrechts verdeutlichtundderförderunghomosexuellerbürger-undmenschenrechtsarbeitgewidmetist

unklarenrechtslagezukünftignochgelderausschüttendarf.dasdpmahat die Anfrage jedoch unbeantwortet gelassen.

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9897. der Bundesregierung

Sicherung des Verbraucherschutzniveaus im Zuge der Novellierung der EU-Fluggastrechte-Verordnung

ArgumentefürdieWeidehaltungvonKühen:DauergrünlandstellteineentscheidendelandwirtschaftlicheCO

(LeistungsschutzrechtfürPresseverlage)hatmehrFragenaufgeworfenalsbeantwortet. Das macht erneut Nachfragen erforderlich.

Perspektiven und Konsequenzen aus dem ersten Bericht der Bundesregierung zur Wirkung des Ausbildungsbonus

Privatisierung von Unternehmen des Bundes die TLG IMMOBILIEN GmbH

Geplante Laufzeitverlängerungen für die Atomkraftwerke Tihange 1 (Belgien) und Borssele (Niederlande)

Klimakonferenz der Umweltminister im Rahmen der UNFCCC-Klimaverhandlungen in Bonn Mitte 2010

zeigen,dassmanaufderrheintalbahnstreckenweisemitzügenim3-minuten-taktrechnenmuss.dadasrheintaldichtbesiedeltistunddiestrecke

Vorbemerkung der Fragesteller AuseinemveröffentlichtenSchreibendesVorsitzendenderVertreterversammlungderKassenzahnärztlichenBundesvereinigung

Ausdehnung der Lkw-Maut auf vierspurige Bundesstraßen in Deutschland

1.ZuwelchemkonkretenDatumläuftderaktuelleVertragmitderToll Collect GmbH aus?

1.WiebeurteiltdieBundesregierungdieZielgenauigkeitundTransparenzvon SubventionenüberBefreiungenundSteuersatzermäßigungenimUmsatzsteuergesetz?

Die Hermes Logistik Gruppe und deren Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt

InformationenhierzuzurVerfügunggestellt.LediglicheinekurzeStellungnahmedesBMBVSundeinePräsentationvonSUSAT

Beeinträchtigung des Streikrechts durch den Einsatz von Leiharbeit zum Streikbruch

Maßnahmen der Bundesregierung zur Aufdeckung der Tätigkeiten von Gladio

ist,nahmdiezahlderangestelltenundfrei-undnebenberuflichenbeschäftigtenanhochschulenstarkzu.angestelltespersonalinhochschulenistzufast

Brieftaubenzüchtere.V.mitSitzinEssen.DerVerbandhatsichdasZielgesetzt,dieBrieftaubealsKulturgutzuerhaltenunddenBrieftaubensportzu

Pläne der Europäischen Kommission für eine Reform des europäischen Mehrwertsteuersystems

1.WiegestaltetsichderZeitplanderBundesregierungfürdieRatifizierungdes Steuerabkommens mit der Schweiz?

Verschiebung des Beginns der Zulassungspflicht für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen

einervielzahlderanbieterinnenundanbietersindkontrollendurchamtstierärztinnenundamtstierärzte,insbesondereauchwegeneinerunzureichenden

Umsetzung des Entgeltsystems in der Psychiatrie nach 17d des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

dabeidiedamaligen 21er-Projekte derbahnunddiebahnprivatisierung.

Tätigkeit der Hauptstelle für Befragungswesen des Bundesnachrichtendienstes

DGB).DaherstelltsichdieFrage,wiedieEinhaltungbestehenderJugendarbeitsschutzregelnbesserüberprüftwerdenkann,undwelche

DominanzderweißenRasseunddenKampffürderenErhaltung.DasNetzwerkwurdeinden80er-JahreninGroßbritannienuntermaßgeblicherBeteiligungvonIanStuartDonaldson

Auswirkungen des Gesetzes zum Ausbau von Energieleitungen Mehrkostenfaktor einer Erdverkabelung

HintergründenundBedeutunghiernachgegangenwerdensoll.WeitereErkenntnisseunddamitverbundenerFragebedarfhabensichausderAntwort

infrechen (ebenfallsrhein-erft-kreis)sindindervergangenheitbereits versuchsweise Klärschlämme,Altholz,Haus-undGewerbemüllverbrannt

Die Haltung der Bundesregierung zu den verkürzten Öffnungszeiten der Nationalbibliothek Leipzig

frühkindlichebildunginfamilien.hierwerdendievoraussetzungengeschaffen,damitkinderindividuellgestärktamgesellschaftlichenlebengemeinsam

Stadtumbau und differenzierte Entwicklung von Großwohnsiedlungen

KartellamthatdieBeschwerdealsunbegründetzurückgewiesen.DieBeschwerdeführersehenhiereineBefangenheitdesKartellamtes,dadasLandselber

genanntenrechtsbereich vorwiegendimwegederrechts-undfachaufsicht desbmas [BundesministeriumfürArbeitundSoziales]überdieBA

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/6703. der Bundesregierung

Bericht des Bundesrechnungshofes über die Wirkungslosigkeit von Ein-Euro-Jobs

Konsequenzen aus dem Gutachten des Bundesbeauftragten für die Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung zur Lebensmittelüberwachung

1.Triffteszu,dassdemBundesministeriumfürVerkehr,BauundStadtentwicklungSzenarienzurEinführungeiner

Stand der Umsetzung der Initiative Wissenschaftsfreiheitsgesetz und weitere Planungen

Kennzeichenerfassung und Funkzellenabfrage im sogenannten Autotransporter-Fall

Nach dem Verkauf der TLG Wohnen GmbH an die TAG Immobilien AG

Transkript:

Deutscher Bundestag Drucksache 17/5341 17. Wahlperiode 04. 04. 2011 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Hans-Joachim Hacker, Elvira Drobinski-Weiß, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Drucksache 17/5110 20 Jahre Mauerfall und 20 Jahre Deutsche Einheit eine Bilanz aus Sicht des Tourismus Vorbemerkung der Fragesteller DieJahre2009und2010warenvonden20.JahrestagenderFriedlichenRevolution1989inderDDRundderDeutschenEinheitimJahre1990geprägt. DieJubiläenwurdeninganzDeutschlandfüreineVielzahlvonVeranstaltungenundPublikationengenutzt.BerlinalsHauptstadterlebte auchundgeradewegendesrevolutionsjubiläums einenaufschwungbeibesucherinnen undbesuchernausallerwelt.diedeutschezentralefürtourismuse.v. (DZT)hatmitweltweitenPresse-undPR-Aktivitätendie20-Jahr-Feiernin denmittelpunktihrerwerbeaktivitätenfürdeutschlandalsreiselandgestellt. DasJubiläumhatDeutschlandnochattraktiverfürBesucherinnenundBesucherausdemAusland,aberauchfürInlandstouristinnenund-touristengemacht.GeradedievielfältigenAktivitätenindenStädtenundGemeindenin OstundWesthabengezeigt,dassGeschichteeinErlebnisseinkann.Dies sollteanlasssein,kulturtouristischekonzeptestärkerumgeschichtstouristischeaspektezuergänzenunddamitdengeschichtstourismusdauerhaftzu etablieren.mitdenaktivitätenrundumdie20.jahrestagederfriedlichenrevolutionundderdeutscheneinheit,aberauchzum500-jährigenlutherjubiläumsinddafürbereitsanfängegemachtworden.dieförderungvongeschichtstourismussollteallerdingsunabhängigvonjahrestagenfesterbestandteildertouristischenvermarktungdeutschlandswerden.einenbeitrag könnendazuaucheinereihevonmuseen,gedenkstättenundanderenbildungsstättenleisten,diesichzumteilinverantwortungdesbundesbefinden. EinegeschichtstouristischeFörderungmussjedochauchressortübergreifend gedachtwerden.hierzugehörtbeispielsweisedieverstärktepflegevondenkmalen und Landschaften und des historischen Ambientes. DieAntwortwurdenamensderBundesregierungmitSchreibendesBundesministeriumsfürWirtschaftundTechnologie vom 31. März 2011 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich in kleinerer Schrifttype den Fragetext.

Drucksache 17/5341 2 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 1.WiebewertetdieBundesregierungdieAktivitätenrundumdieFeierlichkeitender20.JahrestagederFriedlichenRevolutionundderDeutschen Einheit aus touristischer Sicht? DieAktivitätenhabeneinbreitesundpositivesöffentlichesEchogefunden. EinetouristischeWirkungentfaltetnureinTeilsolcherMaßnahmen.Soerhält beispielsweisederstädtetourismusdurchspezifischeereignissezusätzliche Impulse.QuantifizierbareAngabenhierüberliegenderBundesregierungnicht vor. 2.WelcheKenntnisseliegenderBundesregierungvor,wievieleTouristinnen undtouristenausdemin-undauslanddiesejahrestagegezieltfürbesuche in Deutschland genutzt haben? Ein direkter Zusammenhang ist nicht belegbar. Positivkönntemanin2009vorallemdieWachstumsratenderStadtBerlinmit plus5,9prozentbeidenübernachtungenheranziehen.deutschlandweitkonnten2010erstmalsüber60millionenübernachtungenausländischergästeverzeichnet werden. 3.InwieweitwurdenebenderDeutschenZentralefürTourismuse.V.die Möglichkeitgenutzt,überdieGoethe-InstituteunddieDeutscheWelleim AuslandaufdieJubiläenaufmerksamzumachenundgezieltumTouristinnen und Touristen geworben? DiegezielteWerbungumTouristengehörtnichtzudenHauptaufgabendes Goethe-Instituts (GI) und der Deutschen Welle (DW). DennochberichtetedieDWinFormvonNachrichtensendungenundMagazinenzumThemenbereich DeutscheEinheit wiederholtauchüberdiezunehmende Bedeutung des Tourismus in den neuen Bundesländern. Goethe-InstituteinallerWelthaben inabspracheundplanungmitden Auslandsvertretungen diebesonderemöglichkeitdes20.jubiläumsdes Mauerfallsgenutzt,umineinerdenjeweiligenBedingungendesGastlands angemessenenformdiehistorischezäsurvon1989zuthematisierenunddie Veränderungen der letzten 20 Jahre aufzuzeigen. ImBerichtüberdie AuswärtigeKultur-undBildungspolitik2009/2010 (Bundestagsdrucksache17/4413)sindweitereEinzelmaßnahmenu.a.inGroßbritannien, China, Albanien, Latein- und Südamerika ausführlich beschrieben. 4.WelcheKultur-undBildungsinstitutioneninTrägerschaftdesBundes (beispielsweisediebundesbeauftragtefürdieunterlagendesstaatssicherheitsdienstesderehemaligendeutschendemokratischenrepublik,die BundesstiftungzurAufarbeitungderSED-Diktatur,Bundeszentralefür politischebildung,stiftungdeutscheshistorischesmuseum,zeitgeschichtlichesforumleipzig,alliiertenmuseume.v. gemeinnützig) habengezieltangebotefürtouristinnenundtouristenzudenbeidenjubiläen unterbreitet, und um welche Angebote handelt es sich konkret? DiegenanntenBundeseinrichtungenhabeninZusammenhangmitdenJubiläen 2009/2010eineFüllevontourismusbezogenenAktivitätenentfaltet,insbesondereAusstellungenundVeranstaltungenrealisiert.SozeigteetwadasDeutsche HistorischeMuseum2010dieSonderausstellung 1990 DerWegzurEinheit, die sich an ein breites Publikum in- und ausländischer Besucher wandte.

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 3 Drucksache 17/5341 DieBundeszentralefürpolitischeBildung (BpB)hatinihrerReihe Zeitbilder einezweisprachige,englisch-deutscheausgabeunterdemtitel DieBerliner Mauer/TheBerlinWall herausgebracht.außerdemhatdiebpbeinenhistorischen Reiseführer über Berlin in ihrem Programm. ImJahr2009hatsichdieBpBam Geschichtsforum1989/2009:Europazwischen Teilung und Aufbruch beteiligt. 5.WiebewertetdieBundesregierungdieAngebotedervomBundgetragenen odergeförderteneinrichtungenzurdeutschengeschichteaustouristischer Sicht,undwelchedieserAngebotesollenundkönnenunabhängigvonden JubiläumsdatenfortgeführtwerdenundsollendamitweiterhinTouristinnen und Touristen ansprechen? DieBundesregierungbewertetdieAngebotedervonihrgetragenenodergeförderten Einrichtungen aus touristischer Sicht positiv. DieBpBzumBeispielistmitihremMedien-undKommunikationszentrum AnlaufpunktvonTouristen.HierkönnensiesämtlichePublikationenderBpB erwerben.imsommer2011sollzumbeispielinenglischerspracheeinekleine GeschichtederBerlinerMauerimTaschenformaterscheinenundsoausländischenGästendiepolitischeundalltagskulturelleDimensionderdeutschenTeilungsgeschichtevermitteln.DieBpBbietetunterschiedlicheProgrammefürangemeldete Besucherinnen- und Besuchergruppen aus dem In- und Ausland an. 6.WiebewertetdieBundesregierungdieAngebotederDeutschenZentrale fürtourismuse.v.rundumdenfalldermauer,undwelcheangebote können hier fortgesetzt bzw. wiederholt werden? NebeneinembesonderenInternetauftritt,derdieBesucherübertouristische AngebotewieAusstellungen,MuseenundAktionenzumThemaMauerfallinformierte,generiertendieVertriebs-undMarketingaktivitätenderDeutschen ZentralefürTourismuse.V. (DZT)eingroßesMedienechoinderinternationalen Presse und waren ein großer Erfolg. ZentralePR-MaßnahmederDZTwareininternationalerFotowettbewerb 2009: 20 Jahre Fall der Mauer Deutschland, ein faszinierendes Reiseland. ImOnline NewsletterderDZTwurdenspezielleVeranstaltungenzumThema MauerfallanKonsumentenundMultiplikatorenkommuniziert,umdasweltweite Interesse am Mauerfall auch auf die Flächenländer zu übertragen. UmwichtigenMultiplikatoreneinpersönlichesErlebendesgrenzenlosenReiselandesDeutschlandzuermöglichen,führtedieDZTdasganzeJahrhindurch Studienreisen zum Thema durch. BezüglichdesjährlichenFeiertageszurDeutschenEinheitgibtesimAusland gemeinsameaktivitätenderbotschaftenunddervorortbefindlichenauslandsvertretungen. 7.WelcheÜberlegungengibtes,künftigTouristinnenundTouristenfürErinnerungsorte,Gedenkstätten,MuseenundandereBildungseinrichtungen zurdeutschenteilungsgeschichtezuwerben,undwelcheabstimmungen gibt es hierzu mit den Ländern? EswurdenbereitsLeitlinienfürdasEngagementdesBundeszurErinnerungan dieteilungsgeschichtedeutschlandsundderhautstadtberlinentwickelt.aufgrundderinstitutionellenförderungstehenbundundlandindenentsprechen-

Drucksache 17/5341 4 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode denaufsichtsgremien auchinfragenderwerbung inpermanentemkontakt.uminsbesonderejungemenschenfürdasthemazuinteressieren,lässt diebpbeinapp (ApplikationfürSmartphonesundSmartpads)alsLerntool entwickeln. Erinnerungsorte,GedenkstättenundMuseenzurdeutschenTeilungsgeschichte werdeniminternetauftrittderdztauchweiterhinunterdenrubrikenmuseen und Ausstellungen gezielt weltweit beworben. 8.WelcheAktivitätenunternimmtdieBundesregierung,umauthentische Ortewiedas GrüneBand durchgängigfürtouristinnenundtouristen erfahrbarunderlebbarzugestalten,umdieerinnerungandenfrüheren Todesstreifenwachzuhalten,undwiekanndieBundesregierungsicherstellen,dassnichtdurchWiederaufforstungenoderSperrungenvon Wegen das Grüne Band teilweise unzugänglich bleibt? DasGrüneBandistdasgrößteBiotopverbundsysteminDeutschland.DerBund hatindenletztensechsjahrendavoneineflächevonca.7000hektarindas NationaleNaturerbeüberführtundesdamitdauerhaftfürdenNaturschutzgesichert.DieseFlächenwurdendenBundesländern,derDeutschenBundesstiftungUmweltundanderenNaturschutzträgernübergeben.FürdieUmsetzung vonmaßnahmenzurwegeführungbzw.wiederaufforstungentlangdesgrünen BandessinddamitdiejeweiligenTrägerverantwortlich.Darüberhinaushatdas BundesministeriumfürUmwelt,NaturschutzundReaktorsicherheitindenvergangenenfünfJahrendasErprobungs-undEntwicklungsvorhaben Erlebnis GrünesBand mitrund2,4mio.eurozurtouristischenerschließungdesbiotopverbundesgefördert.indreimodellregionenwurdennebenlandschaftspflegerischenmaßnahmenderaufbaueinerspezifischentouristischeninfrastruktur (u.a.wander-undfahrradwegenetz)sowiedieentwicklungbuchbarertouristischerpauschalangeboteunterstützt,umdasgrünebandbessererlebbarzu machen. 9.AufwelcheWeiseunterstütztdieBundesregierungdasProjekt IronCurtainTrail zurschaffungeinesgrenzüberschreitendenradwegesentlang desfrühereneisernenvorhangsalsbeispielfürnachhaltigentourismus, undwelchekonkretenmaßnahmenergreiftdafürdiebundesregierung auf deutscher Seite? FürdenBauvonRadwegensindnachdergrundgesetzlichenKompetenzverteilunginDeutschlandgrundsätzlichdieLänderundGemeindenzuständig.Eine FörderungvonRadwegendurchdasBundesministeriumfürVerkehr,Bauund Stadtentwicklung (BMVBS)erfolgtbeiRadwegenentlangvonBundesfernstraßenundbeiderErtüchtigungvonBetriebswegenentlangvonBundeswasserstraßen.AußerdemwerdenunterdemDachdesNationalenRadverkehrsplans nichtinvestive Projekte im Bereich Radverkehr gefördert. 10.WelcheMöglichkeitensiehtdieBundesregierung inzusammenarbeit mitdenländern,kommunenundweitereninstitutionen ErinnerungsorteandiedeutscheTeilungs-undVereinigungsgeschichteverstärktzu pflegenundgezieltindiewerbungvontouristinnenundtouristenaus dem In- und Ausland einzubeziehen? MitderAufnahmederStiftungBerlinerMauerundderGedenkstätteDeutsche TeilunginMarienbornindieinstitutionelleFörderungdesBundeswurdein denletztenjahreneindeutlichessignalfürdieverstärktepflegedererinnerung andiedeutscheteilunggesetzt.im Tränenpalast ambahnhoffriedrichstraße

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 5 Drucksache 17/5341 inberlinzeigtdiestiftunghausdergeschichtederbundesrepublikdeutschlandabspätsommer2011einedauerausstellungzumdeutschenalltagangesichtsvonteilungundgrenze.darüberhinaushatdiebundesregierungdie NeugestaltungdesGrenzlandmuseumsEichsfeldunddieEinrichtungeinesBesucher-undInformationszentrumsunterstützt.DasWerbenumTouristenaus demin-undauslandgehörtzudenselbstverständlichenaufgabendiesereinrichtungen. Auf die Antwort zu Frage 7 wird verwiesen. 11.WelcheAnstrengungenwirddieBundesregierungunternehmen,umdie AufwertungderGrenzausstellungderBundespolizeiakademieinder HansestadtLübeck diezuzeitenderteilungdieeinzigegroßstadtan derinnerdeutschengrenzewar zumbundespolizeimuseumanlässlich des60-jährigenbestehensderbundespolizeizuunterstützen,insbesonderehinsichtlichderausweitungdermomentanbegrenztenräumlichkeiten? DieHistorischenSammlungeninderBundespolizeiakademieLübeckwerden imrahmenderfeierlichkeitenzumjubiläum 60JahreBundespolizei am 28.Mai2011alsBundespolizeimuseumeröffnet.Derzeiterfolgteineoptische undinhaltlicheaufbereitungdersammlungindenderzeitgenutztenräumlichkeiten.übereineausweitungderräumlichkeitenistbishernichtentschieden. 12.WelcheMöglichkeitensiehtdieBundesregierunginAnlehnungandas Projekt HistorischeStädteDeutschlands (HistoricHighlightsofGermany)einenVerbundvonStädtenbzw.Regionenanzuregenundzufördern,dieindenMittelpunktihrerTourismuswerbungdieErinnerungan die deutsche Teilungsgeschichte stellen? DieBundesregierunghatkeineKenntnisübereinenspeziellenZusammenschlussvonStädtenderdeutschenTeilungsgeschichtemitdemZiel,sich gemeinsamimauslandzuvermarktenunddafürzunächsteigenefinanzressourcen zu bündeln. EinVerbundvonStädtenbzw.Regionen,dieindenMittelpunktihrerTourismuswerbungdieErinnerungandiedeutscheTeilungsgeschichtestellt,muss vordemhintergrundderfinanzierbarkeitgesehenwerden.dasgenanntebeispielderhistorichighlightsofgermanyisteinfreiwilligerzusammenschluss vonhistorischenstädtenuntereinheitlichenkriterien,derenauslandsmarketing aktivdurchdiedztunterstütztwird,umnebendentouristischenmetropolen vorallemauchmittlereundkleinerestädteverstärkteineminternationalen Publikum zu öffnen. 13.WelcheMöglichkeiteneinerfinanziellenFörderungexistierenseitensdes Bundes,umeineneinheitlichenInternetauftrittvonAngebotenundErinnerungsortenandiedeutscheTeilungsgeschichtefürTouristinnenund Touristen zu ermöglichen? DerBundfördertdieEntwicklungeinesInternetportals OrtederRepressionin SBZundDDR,daszurzeitvonderStiftungHausderGeschichtederBundesrepublikDeutschlandinZusammenarbeitmitdenthematischbetroffenenGedenkstätten realisiert wird. DieDZTwird2012mehrsprachigallefürdasAuslandsmarketingwesentlichen MuseenundGedenkstättenderdeutschenTeilungsgeschichteaufeinerinteraktivenKartemiteinerDirektverlinkungzudemjeweiligenMuseumuntertou-

Drucksache 17/5341 6 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode ristischenaspektenversehenunddamitiminternetundmobilzugänglichmachen. 14.IstdieBundesregierungdazubereit,beispielsweisedurchdieAusrichtungeinesWorkshopszumThemaGeschichtstourismusverschiedene AkteureaufdemGebietzuvereinen,einenAustauschanzuregenunddie ErstellungentsprechenderKonzeptezuunterstützen,undwelcheAktivitäten wird sie dafür entfalten? DieStärkungdesKulturtourismusisteinSchwerpunktimaktuellenArbeitsprogramm des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus.

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83 91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbh, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333