Anreizwirkungen der Besteuerung Ersparnis. Lit: Keuschnigg, Kap. VIII

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anreizwirkungen der Besteuerung Ersparnis. Lit: Keuschnigg, Kap. VIII"

Transkript

1 2.2. Ersparnis Lit: Keuschnigg, Kap. VIII Konsument lebt zwei Perioden (Erwerbsphase und Ruhestand) und hat exogenes Einkommen w 1, w 2 in Periode 1,2. Nutzenfunktion deniert über Konsum in Periode 1 und 2: U(C 1, C 2 ) wobei U i > 0 > U ii, i = 1, 2 mit U i U/ C i. Es gibt einen perfekten Kapitalmarkt, auf dem Haushalte zum Bruttozins r sparen (S) oder sich verschulden können. Zinseinkommen werden mit τ besteuert. Budgetrestriktionen in Periode 1 und 2: C 1 = w 1 S (1) C 2 = w 2 + (1 + (1 τ)r)s (2) Rainald Borck 1

2 Aus (1) und (2) folgt intertemporale Budgetrestriktion C 1 + pc 2 = w 1 + pw 2 M, mit p = (1 τ)r (3) Mit p wird der Preis des zukünftigen Konsums bezeichnet. Haushalt maximiert U(C 1, C 2 ) unter Nebenbedingung (3): V (p, M) = max C 1,C 2 U(C 1, C 2 ) + λ(m C 1 pc 2 ) (4) B.e.O.: U 1 λ = 0 (5) U 2 λp = 0 U 2 U 1 = p (6) Rainald Borck 2

3 Aus (6) und (3) folgen die optimalen Nachfragen, C 1 (M, p), C 2 (M, p) und mit (1) die optimale Ersparnis S(M, p). Duales Problem: Minimiere Ausgaben c 1 + pc 2 unter der Nebenbedingung, dass mindestens Nutzenniveau u erreicht wird: e(p, u) = min c 1 + pc 2 + µ(u U(c 1, c 2 )) (7) c 1,c 2 Ergebnis der Minimierung sind die kompensierten Nachfragen, c i (p, u) und die Ausgabenfunktion e(p, u). Rainald Borck 3

4 C 2 C* 2 u w 2 S* C* 1 w 1 M=e(p,u) C 1 Abbildung: Optimale Ersparnis Rainald Borck 4

5 Eekte der Zinsbesteuerung 1 Einkommenseekt: Bei gegebenem Lebenszeitvermögen M (grasch: Drehung der Budgetgeraden um M) führt sinkender Nettozins zu geringerem Einkommen (jeder Euro Ersparnis bringt geringeren Ertrag und Haushalte werden daher ärmer). C 1, C 2, S(= w 1 C 1 ) (A B). 2 Substitutionseekt: durch den sinkenden Nettozins (p ) führt eine höhere Zinssteuer zu geringerem Zukunftskonsum und sinkender Ersparnis (B D). 3 Vermögenseekt: Wenn w 2 > 0 erhöht die Zinsbesteuerung M: Barwert des Vermögens steigt: C 1, C 2, S (D E) 4 Gesamteekt ist unklar. Rainald Borck 5

6 C 2 A w 2 B D E u EE w 1 M M' C 1 SE VE Abbildung: Zinsbesteuerung und Ersparnis Rainald Borck 6

7 Beispiel Betrachte logarithmische (Cobb-Douglas-) Nutzenfunktion U = log C 1 + log C 2. Es sei w 2 = 0. Optimierungsproblem: max C 1,C 2 [log C 1 + log C 2 ] NB: C 1 = w 1, C 2 = (1 + (1 τ)r)s (8) max [log(w 1 S) + log(1 + (1 τ)r)s] (9) S max [log(w 1 S) + log(1 + (1 τ)r) + log S](10) S B.e.O.: 1 w 1 S + 1 S = 0 (11) Rainald Borck 7

8 Aus B.E.O. folgt S = w 1 2 (12) Einkommenseekt und Substitutionseekt heben sich gerade auf und Ersparnis ist unabhängig vom Nettozins und damit von der Zinsbesteuerung. Für w 2 > 0 wirkt der Vermögenseekt: S fällt mit sinkendem Nettozins. Rainald Borck 8

9 Überschussbelastung der Zinsbesteuerung Nutzeneinbuÿe durch die Zinsbesteuerung (vgl. Abb.): Berechne die Äquivalente Variation (EV): Pauschalsteuer, die zur selben Nutzeneinbuÿe führt wie die Zinsbesteuerung. Grasch: Barwert der EV ist der Abstand zwischen der ursprünglichen Budgetgerade und der dazu parrallel verschobenen Budgetgerade, die zum selben Nutzen u 1 führen würde, das HH nach Zinsbesteuerung erreicht (EG). Barwert der Steuereinnahmen bei Zinsbesteuerung: horizontaler Abstand ED. Wohlfahrtsverlust: DW L = EV T = EG ED = DG. Rainald Borck 9

10 C 2 u 0 u 1 A G D E e(p 1,u 1 ) M=e(p 0,u 0 ) C 1 Abbildung: Überschussbelastung der Zinsbesteuerung Rainald Borck 10

11 Quantitative Abschätzung Boskin (1974): Zinselastizität der aggregierten Ersparnis gleich 0.4; andere Studien schätzen Elastizitäten nahe null. Zinsbesteuerung hat demnach keine dramatischen Eekte auf Ersparnis. Aber daraus folgt nicht, dass kein Wohlfahrtsverlust entsteht, da hierfür die kompensierte Elastizität relevant ist. Da Einkommenseekt dem Substitutionseekt entgegen wirkt, ist kompensierte Elastizität eher höher und Wohlfahrtsverlust kann substantiell sein. Rainald Borck 11

12 Scheingewinnbesteuerung Kaufkraft hängt vom Realzins ab, aber nach Nominalwertprinzip werden Nominalzinsen besteuert. Bei Ination kommt es daher durch Besteuerung zu einer erhöhten Belastung des Realzinses. Sei r der Realzins und π die Inationsrate. Nominalzins ist r + π, Nominalzins nach Steuer (1 τ)(r + π) und Netto-Realzins r n = (1 τ)(r + π) π. Relativer Preis des Zukunftkonsums ist p = r n = (1 τ)r τπ (13) Rainald Borck 12

13 Höhere Ination verringert c.p. den Netto-Realzins und führt so zu einem höherem Preis des Zukunftkonsums und verminderten Sparanreizen. Bsp.: Sei r = 0.04, π = 0.01, τ = 0.3. Nominalzins ist 5%. Netto-Realzins ist r n = (1 0.3)( ) 0.01 = Bei Null-Ination wäre der Nettozins (1 0.3) 0.04 = oder 2.8 % also 0.3 Prozentpunkte höher. Ination führt zu Scheingewinnbesteuerung: der Keil zwischen Realzins vor und nach Steuern ist und der eektive Steuersatz τ eff = r rn r = = (14) also 37.5% statt des nominalen Steuersatzes von 30%. Rainald Borck 13

14 Vermögensbesteuerung Ersparnis bedeutet zukünftiges Vermögen. Wenn Vermögen mit Satz τ w besteuert wird, kommt es zu einer Doppelbesteuerung der Ersparnis. Bei Zinsertragsteuer mit Satz τ r und Vermögensteuer mit Satz τ w ist Nettozins r n = 1 + (1 τ r )r τ w. Man könnte alternativ nur Zinsen mit Satz τ r besteuern oder nur Vermögen mit Satz τ w ; dies wäre äquivalent für (1 τ r )r = r τ w τ r = τ w /r (15) bspw. wäre bei r = 0.05 und τ w = der Nettozins r τ w = oder 4.5%. Dies wäre äquivalent zu einem Zinssteuersatz von τ r = 0.1 oder 10%. Problem: Vermögensteuer muss auch gezahlt werden, wenn gar keine Erträge anfallen: deshalb wird sie als Sollertrag- oder Substanzsteuer bezeichnet. Rainald Borck 14

15 Ausgabensteuer Traditionelle EK-Steuer nach der Schanz-Haig-Simons-Doktrin oder Reinvermögenszugangstheorie: Ersparnisse erhöhen das Vermögen und werden deshalb besteuert. Ausgabensteuer oder sparbereinigte Zinssteuer: es werden nur Konsumausgaben besteuert. Berechnung der Bemessungsgrundlage entweder als Summe der Konsumausgaben oder als Einkommen Ersparnisse. Steuerzahlungen des Konsumenten bei Steuersatz t C : T 1 = t C C 1, T 2 = t C C 2 (16) Rainald Borck 15

16 Die daraus resultierenden Budgetrestriktionen sind (1 + t C )C 1 = w 1 S (17) (1 + t C )C 2 = w 2 + (1 + r)s (18) Durch Auösen und Einsetzen erhalten wir die intertemporale Budgetrestriktion ( (1 + t C ) C 1 + C ) 2 = w 1 + w 2 (19) 1 + r 1 + r Der relative Preis p = 1/(1 + r) wird also nicht verzerrt! Rainald Borck 16

17 Folgerung: Ausgabensteuer (oder allgemeiner eine allgemeine Konsumsteuer) wirkt wie eine Lohnsteuer. Sie verzerrt nicht die intertemporalen Konsumentscheidungen, wohl aber die Konsum/Freizeitwahl. Ob sie daher ezienter als eine EK-Steuer mit Zinsbesteuerung ist, ist nicht a priori klar, aber es gibt Ökonomen, die für Übergang zu Konsumsteuern plädieren. Rainald Borck 17

18 Erbschaftsteuer Groÿe Vermögen werden durch Erbschaft übertragen: Sparen aus Vererbungsmotiv ist empirisch bedeutsam. Eekte der Erbschaftsbesteuerung: betrachte Hausalt mit Nutzen aus eigenem Konsum C t und dem Einkommen der Kinder, B t+1 : U(C t, B t+1. Der Haushalt hat Einkommen w t (inklusive möglicher Erbschaft von den Eltern). Erbschaftsparen: S t = w t C t (20) Erbschaft wird verzinst (mit Faktor R = 1 + r ) und mit Steuersatz t B versteuert: B t+1 = (1 t B )RS t (21) Rainald Borck 18

19 Haushaltproblem: max U(C t, B t+1 u.d.b. C t + B t+1 (1 t B )R = w t (22) Analyse wie oben: Erbschaftsteuer verursacht Substitutionsund Einkommenseekt; ob Erbschaften mit Steuersatz zuoder abnehmen ist empirisch unbestimmt. Erbschaftsteuer führt zu einem Wohlfahrtsverlust: Obwohl man dem Erbschaftsfall nicht entgehen kann, kann man die Erbschaft anpassen es entsteht ein Substitutionseekt. Rainald Borck 19

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot 2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot Lit: Keuschnigg, Kap. III Allgemein: Steuern beeinussen individuelle Entscheidungen. Welche Auswirkungen hat das auf individuelle Entscheidungen wie

Mehr

5. Tutorium Finanzwissenschaft. Omar Martin Ahmad

5. Tutorium Finanzwissenschaft. Omar Martin Ahmad 5. Tutorium Finanzwissenschaft Omar Martin Ahmad 1 Zusatzaufgabe 1. Gehen Sie von einer Situation wie in Aufgabe 3 (Tutorium 4) aus. Im Folgenden sei jedoch gegeben: Die Kostenfunktion 1 der Unternehmen

Mehr

2.3. Investition und Finanzierung. Wie wirken Steuern auf Investitions- und Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen? Besteuerung von Unternehmen:

2.3. Investition und Finanzierung. Wie wirken Steuern auf Investitions- und Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen? Besteuerung von Unternehmen: 2.3. Investition und Finanzierung Lit: Keuschnigg, Kap. XI Wie wirken Steuern auf Investitions- und Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen? Besteuerung von Unternehmen: Einkommensteuer (Personenunternehmen)

Mehr

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik 7. Budgetdezite und Fiskalpolitik Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 26, Romer Kap. 11 Keynesianismus: Staatsdezit kann Konjunktur ankurbeln. OECD Länder: seit Beginn des 20 Jhd. deutliche Zunahme der Schuldennanzierung.

Mehr

1.3. Neoklassische Theorie der Staatsverschuldung

1.3. Neoklassische Theorie der Staatsverschuldung 1.3. Neoklassische Theorie der Staatsverschuldung Eekte einer Staatsverschuldung im OLG Modell. Annahmen: exogen gegebener Pfad der Staatsausgaben; Finanzierung über Steuern oder Verschuldung. Finanzierungstausch:

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 6 Torben Klarl Universität Augsburg 8. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 8. Juni 2013 1 / 12

Mehr

4. Optimale Güterbesteuerung

4. Optimale Güterbesteuerung 4. Optimale Güterbesteuerung Lit: Keuschnigg, Kap. VII, Homburg, Kap. 5, Salanié, Kap. 3, 10 Optimalsteuertheorie: Staat versucht, durch Besteuerung Wohlfahrt zu maximieren. Hier: Güterbesteuerung, nächstes

Mehr

Steuerwettbewerb. 6. Steuerwettbewerb. Lit: Keuschnigg, Kap. VIII

Steuerwettbewerb. 6. Steuerwettbewerb. Lit: Keuschnigg, Kap. VIII 6. Steuerwettbewerb Lit: Keuschnigg, Kap. VIII Globalisierung: Produktionsfaktoren, insb. Kapital sind international mobil. Können Nationalstaaten dann noch Kapital besteuern? Führt Besteuerung mobiler

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Sozialstaat Renteneintritt

Sozialstaat Renteneintritt 3.5. Renteneintritt Bisher: fester Renteneintritt. Aber: Renteneintritt kann (teilweise) frei gewählt werden. Bsp: Renteneintritt in Schweden 6-8 Jahre später als Belgien. Durch frühzeitigen Renteneintritt

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 5: Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kap. 4.1.-4.4.) Nachfrage IK WS 2014/15 1 ... gesichertes Wissen Abbildung:

Mehr

Kapitaleinkommen. Einheit 9. Karin Mayr

Kapitaleinkommen. Einheit 9. Karin Mayr Besteuerung von Kapitaleinkommen IK Steuern und Staatsausgaben Einheit 9 Karin Mayr Soll Kapitaleinkommen besteuert werden? Äquivalenzüberlegungen Äquivalenz von: - proportionaler Konsumsteuer - proportionaler

Mehr

Übungen VIII: Besteuerung und Ersparnisbildung

Übungen VIII: Besteuerung und Ersparnisbildung Übungen VIII: Besteuerung und Ersparnisbildung Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN November 004 Exercise Zeigen Sie, dass die Preiszerlegung in (8.9) in folgender Elastizitätenform ausgedrückt

Mehr

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage (Kapitel 4) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 21 ... gesichertes Wissen Y MU x px

Mehr

Vermögensverteilung und V-Besteuerung: Best Practice in Europa? Prof. Dr. Christian Keuschnigg Karl-Renner-Institut, 15.

Vermögensverteilung und V-Besteuerung: Best Practice in Europa? Prof. Dr. Christian Keuschnigg Karl-Renner-Institut, 15. Vermögensverteilung und V-Besteuerung: V Best Practice in Europa? Prof. Dr. Christian Keuschnigg Karl-Renner-Institut, 15. April 2013 Vermögensverteilung (HFCS) der österreichischen Haushalte Quelle: OeNB

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 9.09.014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.: / 19 Matrikelnummer:

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen:

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 4. Konjunktur Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 3-8; Mankiw, Kap. 9-11, 13; Romer, Kap. 5 Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 1. Neoklassische Sicht: vollständige Märkte, exible Preise: Schwankungen

Mehr

5. Optimale Einkommensteuer

5. Optimale Einkommensteuer 5. Optimale Einkommensteuer Lit: Keuschnigg, Kap. VI In den meisten Ländern existiert eine progressive Einkommensteuer. Auf der einen Seite ermöglicht Progression Umverteilung von Reich zu Arm. Die Wünschbarkeit

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung

VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung Rainald Borck LMU München Sommer 2007 Organisation VL: Mo 17-20, HGB E 004 UE(M. Sahm): Mi 16-18, Schellingstr. 3, Do 10-12, HGB D 209 Kontakt: R. Borck, Ludwigstr.

Mehr

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der 2.1 Budgetrestriktion und Nutzen 2.2 funktion und Intertemporale Entscheidung 2.3 Vermögenswerte und Unsicherheit 2.4 Konsumentenrente

Mehr

Exkurs: Dualität zwischen Nutzenmaximierung und Ausgabenminimierung

Exkurs: Dualität zwischen Nutzenmaximierung und Ausgabenminimierung Exkurs: Dualität zwischen Nutzenmaximierung und Ausgabenminimierung Tone Arnold Universität des Saarlandes 29 November 2007 29 November 2007 1 / 14 Nutzenmaximierung Beispiel: u(x 1, x 2 ) = x 05 1 x 05

Mehr

4. Unreine öentliche Güter 4.1. Clubgüter

4. Unreine öentliche Güter 4.1. Clubgüter 4. Unreine öentliche Güter 4.1. Clubgüter Unreine öentliche Güter: entweder Rivalität oder Ausschlussprinzip. Rivalität und Ausschlussprinzip: Allmendegüter (s. nächstes Kap.). Def. Clubgut: Clubgüter

Mehr

Präsentation des Diplomarbeitskonzeptes Berechnung der effektiven Steuerlast von Haushalten

Präsentation des Diplomarbeitskonzeptes Berechnung der effektiven Steuerlast von Haushalten Präsentation des Diplomarbeitskonzeptes Berechnung der effektiven Steuerlast von Haushalten Diplomand: Martin Gasplmayr Betreuer: Prof. Johann Brunner Gründe für die Berechnung der effektiven Steuerlast

Mehr

3. Kapitaleinkommensteuern

3. Kapitaleinkommensteuern 66 3.1 Einführung - die Insel Das Steuersystem auf der Insel behandelt Zinserträge als Einkommen, d.h. genauso wie Arbeitseinkommen. Kritik: Da die Ersparnis aus bereits versteuertem Einkommen bezahlt

Mehr

1.5. Politische Ökonomie der Staatsverschuldung

1.5. Politische Ökonomie der Staatsverschuldung 1.5. Politische Ökonomie der Staatsverschuldung Warum sind Dezite und Schulden in Demokratien so hoch? Tax smoothing: In Kriegszeiten sollten Dezite hoch sein, in Friedenszeiten Schulden abgebaut werden.

Mehr

Kapitel VI. Steuern auf Konsum und Einkommen

Kapitel VI. Steuern auf Konsum und Einkommen Kapitel VI Steuern auf Konsum und Einkommen Kapitel VI/ Steuern Zwangsabgaben ohne direkte Gegenleistung Am wichtigsten in Österreich: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Mineralölsteuer.

Mehr

5. Besteuerung von Haushalten

5. Besteuerung von Haushalten 5. Besteuerung von Haushalten Silke Übelmesser LMU München SS 2010 5. Besteuerung von Haushalten 5.1 Das Grundproblem der optimalen indirekten Besteuerung 5.2 Optimale Struktur indirekter Steuern 5.3 Ezienz

Mehr

6. Monopolregulierung

6. Monopolregulierung 6. Monopolregulierung 1. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie geht von vollkommener Konkurrenz aus. Bei Marktmacht ist Allokation i.d.r. inezient. Bsp. Monopol: Preis>GK führt zu inezient niedrigem Output und

Mehr

Textprobe (Lösung der 2. und 3. Aufgabe der März-Klausur 2008)

Textprobe (Lösung der 2. und 3. Aufgabe der März-Klausur 2008) Textprobe Lösung der. und 3. Aufgabe der März-Klausur 08 9.3.. Aufgabe Betrachtet wird ein Zeitraum, der sich über zwei Perioden t t = ; erstreckt. Ein Haushalt erzielt in beiden Perioden Einkommen y und

Mehr

9. Die Wirkungen von Steuern auf Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte. 9.1 Optimale individuelle Reaktion auf eine Steuer

9. Die Wirkungen von Steuern auf Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte. 9.1 Optimale individuelle Reaktion auf eine Steuer 9. Die Wirkungen von Steuern auf Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte 9.1 Optimale individuelle Reaktion auf eine Steuer 9.2 Beurteilung der Effizienz einer Steuer 9.3 Allokationswirkungen von Transfers

Mehr

9. Politische Ökonomie

9. Politische Ökonomie 9. Politische Ökonomie Fragestellung: Wie werden Ausgabenentscheidungen in Demokratie getroen? Annahme hier: Wähler entscheiden direkte Demokratie. Honung, dass Entscheidungsprozess vernünftige Eigenschaften

Mehr

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell Version: 01.06.2011 Probleme des IS-LM-Modells Ziel der EZB: Preisniveaustabilität (in der Formulierung eines

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 12. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche 12. November 2007 1 / 59 Auswirkung von Preisänderungen

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.7.214 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: / 18

Mehr

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 14. November 2017,

Mehr

5. Arbeitslosenversicherung. OECD Länder: I.d.R. staatliche Arbeitslosenversicherung. Kaum private Versicherung. Warum?

5. Arbeitslosenversicherung. OECD Länder: I.d.R. staatliche Arbeitslosenversicherung. Kaum private Versicherung. Warum? 5. Arbeitslosenversicherung Lit. Breyer/Buchholz (2007), Kap. 7 OECD Länder: I.d.R. staatliche Arbeitslosenversicherung. Kaum private Versicherung. Warum? 1. Private Versicherung überüssig, weil staatliche

Mehr

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Wintersemester 2015/2016 3. Das klassische monetäre Grundmodell als Benchmark Gali, Jordi (2008):

Mehr

Besteuerung und Haushaltsentscheidungen III: Ersparnisbildung

Besteuerung und Haushaltsentscheidungen III: Ersparnisbildung Kapitel 10 Besteuerung und Haushaltsentscheidungen III: Ersparnisbildung Bisher wurde davon ausgegangen, dass der Haushalt sein pro-periode zur Verfügung stehendes maximales Einkommen vollständig für Güter-

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung zu Kapitel 2: Theorie des Haushalts Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor WS-11-V-01.1 HT 2009 Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw.

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2010 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2011 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion Seite 3 Haushaltsotimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und komensierte Nachfragefunktion Grundannahme der Haushaltstheorie: HH kauft ein solches Güterbündel a) sich leisten kann

Mehr

Klausur zur Veranstaltung Steuerpolitik

Klausur zur Veranstaltung Steuerpolitik Klausur zur Veranstaltung Steuerpolitik Volkswirtschaftliche Fakultät der Universität München Prof. Dr. Rainald Borck Sommersemester 2008 Name, Vorname:... Matrikelnummer:... Bearbeitungshinweise: Die

Mehr

Klausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft

Klausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft Klausur zur Veranstaltung Basismodul Finanzwissenschaft Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Silke Übelmesser Wintersemester 2013/2014 Vorname: Matrikelnr.:

Mehr

Öentliche Güter. 3. Öentliche Güter

Öentliche Güter. 3. Öentliche Güter 3. Öentliche Güter Denition reines öentliches Gut: Nichtrivalität und Nichtausschlieÿbarkeit. Nichtrivalität: Konsum eines Individuums hat keinen Eekt auf Konsum anderer Individuen. Nichtausschlieÿbarkeit:

Mehr

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion)

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion) Friedrich-Schiller-Universität Jena Postfach D-7743 Jena BM Mikroökonomik Aufgabensammlung Übung/Tutorien WS 6/7 Prof. Dr. Uwe Cantner Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik

Mehr

1 Die Fisher Gleichung

1 Die Fisher Gleichung Zusammenfassung Die Fisher Gleichung Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 1 Die Fisher Gleichung Die Unterscheidung zwischen nominalen und realen Größen verändert das Problem der optimalen

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 4.7.017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.:

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 8: Besteuerung und Effizienz-Teil 2

Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 8: Besteuerung und Effizienz-Teil 2 Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 8: Besteuerung und Effizienz-Teil 2 Torben Klarl Universität Augsburg Sommersemester 2013 Inhalt 1 Grundlagen 2 Besteuerung und Konsumentenverhalten Slutzky-Zerlegung

Mehr

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft Wiederholungsklausur zur Veranstaltung Basismodul Finanzwissenschaft Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Silke Übelmesser Wintersemester 2012/2013 Vorname:

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 29.09.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: "Wirtschaftspolitik"

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: Wirtschaftspolitik Ersparnis und Investitionen als Hauptbestande des ökonomischen Wachstumsprozesses Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard 1 Sparen und Investieren

Mehr

Übung 1: Arbeitsangebot

Übung 1: Arbeitsangebot Übung 1: Arbeitsangebot Aufgabe 1 Wie beeinflusst eine Erhöhung des Lohnes w im neoklassischen Arbeitsangebotsmodell 1. den Reservationslohn w? 2. die Wahrscheinlichkeit, am Arbeitsmarkt teilzunehmen?

Mehr

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Till Stowasser Klaus Schmidt, 2001 / Till Stowasser, 2014 LMU, Wintersemester 2014/2015 1 / 64 Syllabus Syllabus 4.1 Einführung

Mehr

Wachstum. 2. Wachstum. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 1012; Mankiw, Kap. 7,8; Romer, Kap. 1,3

Wachstum. 2. Wachstum. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 1012; Mankiw, Kap. 7,8; Romer, Kap. 1,3 2. Wachstum Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 1012; Mankiw, Kap. 7,8; Romer, Kap. 1,3 USA und West-Europa: Realeinkommen pro Kopf sind ca. 10-30 mal so hoch wie vor 100 Jahren. Blick auf die letzten 2000 Jahre:

Mehr

Kap. 3 Landnutzung in Städten

Kap. 3 Landnutzung in Städten Kap. 3 Landnutzung in Städten 1. Landnutzung in der monozentrischen Stadt Modell: Kreisförmige monozentrische Stadt; Einwohner pendeln zum Central Business District (CBD) mit Kosten tr für Wohnort r km

Mehr

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 5: Die Entscheidung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 46 Outline Optimale

Mehr

7. Verhaltensökonomie und Finanzwissenschaft

7. Verhaltensökonomie und Finanzwissenschaft 7. Verhaltensökonomie und Finanzwissenschaft Traditionelle VWL: Individuen sind rational, eigennützig und machen keine Fehler. Normative und positive Theorie beruhen auf denselben Konzepten: revealed preferences

Mehr

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Grundlage der Allokationspolitik: Wohlfahrtstheorie Soziale Zustände werden auf Basis der individuellen Nutzen bewertet. Wenn eine Markt-Allokation Möglichkeiten zur Ezienzverbesserung

Mehr

Das Solow-Modell und optimales Wachstum

Das Solow-Modell und optimales Wachstum Universität Ulm 89069 Ulm German Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Vorlesung 2: Konsum und Ersparnisse Vorlesungsübersicht (prov.) Termin 20.10 27.10 3.11 Thema Einführung Haushaltsgleichgewicht und Konsumentennachfrage Übung 1 Literatur

Mehr

Geldpolitik. 6. Geldpolitik. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 24,25, Romer Kap. 10

Geldpolitik. 6. Geldpolitik. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 24,25, Romer Kap. 10 6. Geldpolitik Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 24,25, Romer Kap. 10 Problem der Politik: Langfristig können Politiker sich nicht binden, eine angekündigte Politik durchzuführen. Häug besteht Anreiz, eine

Mehr

Sparen und Kapitalbildung

Sparen und Kapitalbildung Sparen und Kapitalbildung MB Sparen und Vermögen Grundbegriffe Ersparnis: Differenz zwischen Einkommen und Ausgaben in einer Zeitperiode Sparquote: Quotient aus Ersparnissen und Einkommen Vermögen (wealth):

Mehr

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt Aufgabenblatt : Güter- und Geldmarkt Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch

Mehr

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 5: Die Entscheidung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 2 / 46 Optimale Entscheidung

Mehr

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox 4. Theorie des privaten Haushalts Private Haushalte entscheiden über die Verwendung ihres (verfügbaren)

Mehr

Übung 2: Konsumententheorie

Übung 2: Konsumententheorie Übung 2: Konsumententheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 11 Übung 2 1 / 44 2 / 44 Präferenzen Aufgabe 1 Worum geht es? Annahmen

Mehr

3. Rentenversicherung 3.1. Einleitung

3. Rentenversicherung 3.1. Einleitung 3. Rentenversicherung 3.1. Einleitung Lit.: Breyer/Buchholz, Kap. 5 Grundproblem: Sicherung der Konsumbedürfnisse im Alter, während Erwerbsfähigkeit früher endet. Früher: Sicherung in Groÿfamilien. Heute:

Mehr

Übungen X: Risikobereitschaft

Übungen X: Risikobereitschaft Übungen X: Risikobereitschaft Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN Dezember 2004 Exercise 1 Es sei u (W )=ln(w), W 1 =100, W 2 =20und p =.5. (a) Angenommen s sichere Vermögen ist gleich dem

Mehr

Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983)

Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983) Aufgabenblatt 1: Rechenbeispiel zu Diamond/Dybvig (JPE 1983) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe Betrachten Sie den

Mehr

8. Öentlich bereitgestellte private Güter

8. Öentlich bereitgestellte private Güter 8. Öentlich bereitgestellte private Güter Staatliche Bereitstellung privater Güter, z.b. medizinische Versorgung oder Schulwesen: i.d.r. weitgehend aus Steuermitteln statt Gebühren nanziert Verbrauch rationiert.

Mehr

Kap. 6 Verkehr in Städten I: Autoverkehr

Kap. 6 Verkehr in Städten I: Autoverkehr 1 Kap. 6 Verkehr in Städten I: Autoverkehr Verkehrsprobleme: Staus, Luftverschmutzung, Unfälle. Verkehrsmittelwahl in Deutschland: 61 % der Wege mit MIV, 8% ÖPV, 23 % zu Fuÿ, 9% Fahrrad (in Städten mehr

Mehr

Steuerinzidenz. 3. Steuerinzidenz. Lit: Salanié, Kap. 1, Homburg, Kap. 4, Wellisch, Kap. 6

Steuerinzidenz. 3. Steuerinzidenz. Lit: Salanié, Kap. 1, Homburg, Kap. 4, Wellisch, Kap. 6 3. Steuerinzidenz Lit: Salanié, Kap. 1, Homburg, Kap. 4, Wellisch, Kap. 6 Wer trägt die Last einer Steuer? Steuerzahler: derjenige, der Steuer abführt. Steuerträger: derjenige, der die Last trägt. Dies

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y Aufgabe 1 Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: und die Angebotsfunktion lautet: = 3 = p Aufgabe 1a Berechnen Sie das Marktgleichgewicht

Mehr

4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell. Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P.

4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell. Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P. 4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P = L(r, Y ) (2) Dieses Gleichungssystem deniert die endogenen Variablen r und Y als Funktion

Mehr

2. Aufgaben der Geldpolitik

2. Aufgaben der Geldpolitik 1. Preisstabilität 2. Aufgaben der Geldpolitik 2. Glättung konjunktureller Schwankungen 3. Die Kosten von Inflation und Deflation, Optimale Inflationsrate 4. Ziele der Zentralbanken im Vergleich 5. Wirkungsmechanismen

Mehr

Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik

Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen Kapitel 8 Erwarteter Nutzen Josef Leydold c 2006 Mathematische Methoden VIII Erwarteter Nutzen / 27 Lernziele Nutzenfunktion zur Risikobewertung Erwarteter Nutzen Maße für Risikoaversion Indifferenzkurven

Mehr

Marktnachfrage. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Marktnachfrage. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Individuelle Nachfrage (1) Preisänderungen Mit Hilfe der bereits entwickelten Abbildungen können die Auswirkungen einer

Mehr

Klausur zur Veranstaltung Sozialversicherung und Staatsverschuldung

Klausur zur Veranstaltung Sozialversicherung und Staatsverschuldung Klausur zur Veranstaltung Sozialversicherung und Staatsverschuldung Volkswirtschaftliche Fakultät der Universität München Prof. Dr. Rainald Borck Sommersemester 2007 Name, Vorname:... Matrikelnummer:...

Mehr

Mikroökonomik. Monetäre Bewertung von Umweltein üssen. Harald Wiese. Universität Leipzig

Mikroökonomik. Monetäre Bewertung von Umweltein üssen. Harald Wiese. Universität Leipzig Mikroökonomik Monetäre Bewertung von Umweltein üssen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Monetäre Bewertung von Umweltein üssen 1 / 35 Gliederung Einführung Haushaltstheorie

Mehr

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Version: 22.11.2011 Endogene Wachstumstheorie Literatur N. Gregory Mankiw, Makroökonomik, 6. Auflage,

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Klausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft

Klausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft Klausur zur Veranstaltung Basismodul Finanzwissenschaft Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Silke Übelmesser Wintersemester 2015/2016 25. Februar 2016

Mehr

Mikroökonomik. Komparative Statik. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42

Mikroökonomik. Komparative Statik. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42 Mikroökonomik Komparative Statik Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Wirtschaftswissenschaft nach PrO

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung 1: Mathematische Analyseinstrumente Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor Modul Volkswirtschaftliche Analyse (WS-14-V-03) HT 2009

Mehr

Steuerarten: Unterscheidung nach Gebietskörperschaften

Steuerarten: Unterscheidung nach Gebietskörperschaften Steuerarten: Unterscheidung nach Gebietskörperschaften Gemeinschaftssteuern Einkommensteuer Körperschaftssteuer Umsatzsteuer Bundessteuern Versicherungs-, Tabak-, Kaffee-, Branntweinsteuer Soli-Zuschlag

Mehr