Messung des Konzentrationsfeldes verdunstender binärer Mikropartikel mittels linearer Raman-Spektroskopie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messung des Konzentrationsfeldes verdunstender binärer Mikropartikel mittels linearer Raman-Spektroskopie"

Transkript

1 Messung des Konzentrationsfeldes verdunstender binärer Mikropartikel mittels linearer Raman-Spektroskopie Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor-Ingenieur der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum von Helge Moritz aus Braunschweig Bochum 1999

2 Dissertation eingereicht am: 17. November 1998 Tag der mündlichen Prüfung: 08. Februar 1999 Erster Referent: Zweiter Referent: Prof. Dr. techn. Gustav Schweiger Prof. Dr.-Ing. Cameron Tropea

3 III Vorwort Diese Dissertation entstand während meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik und Meßsysteme im Rahmen des Teilprojektes A1 Raman-Spektroskopie an Aerosolen im Sonderforschungsbereich 209 Stoff- und Energietransport in Aerosolen sowie des Forschungsprojektes Entwicklung und Erprobung eines optischen Meßverfahrens zur Untersuchung transienter Reaktionen und Transportprozesse in Mehrphasensystemen (DFG Schw 184/19-1). Der Deutschen Forschungsgemeinschaft möchte ich für die großzügige finanzielle Unterstützung dieser Projekte danken. Das erfolgreiche Gelingen dieser Arbeit wurde durch die hilfreiche Unterstützung einiger Personen begünstigt. Ich möchte mich daher bei all denjenigen bedanken, die zu dieser Arbeit beigetragen haben. An erster Stelle gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. techn. Gustav Schweiger für die Aufnahme in seine Arbeitsgruppe sowie besonders für die Unterstützung und Anleitung zu dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr.-Ing. Cameron Tropea (Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik, Technische Universität Darmstadt) danke ich für die freundliche Übernahme des Korreferates. Ferner möchte ich allen Kollegen des Lehrstuhls für Laseranwendungstechnik und Meßsysteme für die freundliche Zusammenarbeit und ihre Hilfsbereitschaft danken. Dabei möchte ich besonders die Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Kaiser und Dr. Stefan Lange hervorheben, die einen entscheidenden Anteil an der Evaluation der experimentellen Ergebnisse meiner Dissertation haben. Von Herrn Dr. Reinhard Vehring

4 IV VORWORT übernahm ich die Bearbeitung des Teilprojektes A1 im SFB 209. Für die Einweisung in den Versuchsstand möchte ich mich bei ihm bedanken. Außerdem danke ich Dorothee Lemken und Andreas Hangkamer-Kühnen, die als studentische Mitarbeiter für mich tätig waren. Zu guter Letzt möchte ich mich auch bei meiner Frau Claudia und meinen Kindern Anika, Meike und Björn für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Zeit der Erstellung dieser Arbeit bedanken. Bochum, im November 1998 Helge Moritz

5 INHALTSVERZEICHNIS V Inhaltsverzeichnis Vorwort Nomenklatur III VIII 1 Einleitung 1 2 Grundlagen der Lichtstreuung Die Raman-Streuung Historisches, Übersicht Klassische Darstellung des linearen Raman-Effekts 6 Der Schwingungs-Raman-Effekt für ein zweiatomiges homonukleares Molekül 6 Der Schwingungs-Raman-Effekt für ein mehratomiges Molekül 8 Der Rotations-Raman-Effekt 11 Das Termschema Quantenmechanische Darstellung des Raman-Effekts 13 Einleitung 13 Die Polarisierbarkeitstheorie von Placzek 14 Die Energieniveaus der Schwingungen 18 Die Besetzung von Schwingungsniveaus 19 Die Intensität des Raman-Streulichts - der differentelle Ramanstreuquerschnitt 20 Der Einfluß der Flüssigphase 22 Der Rotations-Raman-Effekt 23 Abweichungen von den Näherungen Anwendungen der Raman-Streuung 27 Temperaturbestimmung von Gasen 28 Messung von Konzentrationen 29

6 VI INHALTSVERZEICHNIS 2.2 Die Mie-Streuung 32 Die Maxwellschen Gleichungen 33 Anwendung auf sphärische Partikel 35 Streuung an sphärischen Partikeln 37 Strukturresonanzen Raman-Streuung an Mikropartikeln 44 Einführung 44 Modellierung 44 Geometrische Optik 45 Strukturresonanzen 46 Ramanstreuung bei Konzentrationsgradienten 50 Nichtlineare Effekte 55 3 Transportprozesse an Mikropartikeln Einleitung Transportprozesse innerhalb von Mikropartikeln Transportprozesse mit Berücksichtigung der Gasphase Dampfdruck Die Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten Fazit 71 4 Der experimentelle Aufbau 74 Bisherige experimentelle Untersuchungen Übersicht Die Erzeugung einer Kette von Mikrotropfen 79 Einführung, Theorie 79 Der Schwingblendengenerator 82 Erfahrungen, Praxis 86 Kontrolle der Tropfenkette Der optische Aufbau Die Anregung zur Raman-Streuung Die Detektionseinheit 92 Der Spektrograph 92 Die CCD-Kamera Der Bildverstärker 94 Übersicht 94

7 INHALTSVERZEICHNIS VII Beschreibung der Einzelkomponenten Meßdatenerfassung und Auswertung Hard- und Software Die zweidimensionale Spektroskopie Weitere experimentelle Aufbauten Das Versorgungssystem des SBG Messung von Tropfengeschwindigkeit und -aufenthaltsdauer 111 Tropfengeschwindigkeit aus Beugungmuster 112 Doppellichtschrankenmethode 113 Tropfenaufenthaltsmessungen Der Tropfenkettenmonitor Strömungsvisualisierung Messungen und Ergebnisse Die Partikelphase Messung Kalibrierung Linienintensität Auswertung Ergebnisse Die Gasphase Messung Auswertung Ergebnisse Fazit Zusammenfassung und Ausblick 146 Anhänge: A Ramanspektren einiger Substanzen 150 B Kalibrierung der Massendurchflußregler 157 Literaturverzeichnis 166

8 VIII NOMENKLATUR Nomenklatur Lateinische Großbuchstaben Symbol Bezeichnung SI-Einheit A Fläche m 2 A, B, C, D Dampfdruckkonstanten A 1, A 2 Raman-Intensität in den spektralen Bereichen 1 bzw. 2 W/m 2 A n, B n Entwicklungskoeffizient B Wegkonstante m r B magnetische Induktion Vs/m 2 B 0 Rotationskonstante cm -1 B v Rotationskonstante cm -1 C Effizienz C Mischungsverhältnis C Gaskorrekturfaktor D e Dissoziationsenergie cm -1 D v Rotationskonstante cm -1 D AB Diffusionskoeffizient von A in B m 2 /s E Energie J, 1/cm r E elektrischer Feldvektor V/m r E 0 Amplitude des einfallenden Feldes V/m F Fläche m 2 F v Energie eines Rotationszustands 1/cm G Energie eines Schwingungszustands 1/cm r H magnetischer Feldvektor A/m H Henry-Koeffizient N/m 2 I Strahlungsflußdichte W/m 2 I 0 einfallende Strahlungsflußdichte W/m 2 J Rotationsquantenzahl L Korrekturfaktor für das lokale Feld r M Lösung der vektoriellen Wellengleichung

9 NOMENKLATUR IX M J magnetische Quantenzahl r N Lösung der vektoriellen Wellengleichung N Molekülanzahl N Anzahl der Atome eines Moleküls N A Avogadro-Konstante 1/mol N n Anzahl der Moleküle im Zustand n P Druck, Partialdruck N/m 2 P Strahlungsleistung W l P n Legendre-Polynom r P Dipolmomentoperator Cm r P fi Amplitude des Übergangsmoments Cm S Korrekturfaktor der molekularen Struktur T Temperatur K V Volumen m 3 V Vergrößerung der Abbildung Lateinische Kleinbuchstaben a Partikelradius m a Abstand zweier Doppeldioden m a, b, c, d relative Signalanteile a n isotroper Anteil des Polarisierbarkeitstensors Asm/V a n Mie-Koeffizienten der gestreuten Felder b Partikelradius, Sprungstelle der Gewichtungsfunktion m b n bv n Mie-Koeffizienten der gestreuten Felder Nullpunktsamplitude der Normalschwingung n c Lichtgeschwindigkeit m/s c molare Dichte, Konzentration mol/l c 0 Anfangskonzentration mol/l c P spezifische isobare Wärmekapazität J/kg K c A c n scheinbare mittlere Konzentration der Spezies A mol/l Mie-Koeffizienten der inneren Felder r c konstanter Vektor d Durchmesser m d Abstand der Beugungsstreifen m d n Mie-Koeffizienten der inneren Felder f Freiheitsgrad f Brennweite m f Frequenz, Anregungs- Hz f P Geometriefaktor für die Ramanstreuung

10 X NOMENKLATUR g Normschwerebeschleunigung m/s 2 g i Grad der Entartung h Plancksches Wirkungsquantum Ws 2 h h = h/2π Ws 2 i r imaginäre Einheit i 2 = -1 k Wellenvektor m -1 k Boltzmannkonstante Ws/K k Löslichkeitskoeffizient, temperaturabhängig k 0 Wellenzahl im Vakuum m -1 l Ordnung einer Resonanz l Länge, Abstand zwischen Partikelmittelpunkten m m Masse kg m komplexer Brechungsindex r n Einheitsvektor / Normalenvektor n ganzzahlige Ordnung diverser Funktionen n Modennummer einer Resonanz n Brechungsindex n Besetzungszahl, relative Anzahl r p Dipolmoment Asm r p ind induziertes Dipolmoment Asm r p perm permanentes Dipolmoment Asm p Druck N/m 2 q Abstand zwischen zwei Atomkernen m q n Normalschwingung eines Moleküls q n.0 Amplitude der Normalschwingung Ortskoordinate / Radius m r Ortsvektor m s Abstand m t Zeit s v Schwingungsquantenzahl v Geschwindigkeit m/s w Gewichtungsfunktion x Mieparameter x Gewichtungsfaktor x Molenbruch z Abstand zum Schwingblendengenerator m z n eine der sphärischen Besselfunktionen

11 NOMENKLATUR XI Griechische Großbuchstaben Φ Strahlungsleistung W Ω Raumwinkel sr Ψ Wellenfunktion Ψ Lösung der skalaren Wellengleichung ψ n Riccati-Besselfunktion erster Art ξ n Riccati-Besselfunktion dritter Art Gradient Divergenz Rotation 2 Laplace-Operator Griechische Kleinbuchstaben α Polarisierbarkeit Cm 2 /V α Winkel rad α Polarisierbarkeitstensor Cm 2 /V α δε Komponente des Polarisierbarkeitstensor Cm 2 /V α 0 permanente Polarisierbarkeit Cm 2 /V α M Amplitude der Polarisierbarkeitsänderung Cm 2 /V β Hyperpolarisierbarkeitstensor Cm 2 /V ε relativer Abstand zwischen Tropfen ε absolute Dielektrizitätskonstante = ε r ε 0 As/Vm ε 0 Elektrische Feldkonstante As/Vm ε r Dielektrizitätszahl φ Ortskoordinate / Streuwinkel rad γ Oberflächenspannung J/m 2 γ zweiter Hyperpolarisierbarkeitstensor Cm 2 /V γ n anisotroper Anteil des Polarisierbarkeitstensors Asm/V η Wechselwirkungsparameter κ Diffusionskoeffizient oder Temperaturleitfähigkeit m 2 /s λ Wellenlänge, Stör- m λ Löslichkeitskoeffizient Nm 3 /Tonne at µ reduzierte Masse µ = µ 0 µ r, absolute magnetische Permeabilität Vs/Am µ r relative magnetische Permeabilität µ 0 magnetische Feldkonstante im Vakuum Vs/Am ν Wellenzahl cm -1

12 XII NOMENKLATUR ~ ν Wellenzahl-, Ramanverschiebung cm -1 ν Frequenz Hz θ Ortskoordinate / Streuwinkel ρ Ladungsdichte As/m 3 ρ Substanzdichte kg/m 3 ρ n Polarisationsgrad σ totaler Streuquerschnitt m 2 σ elektrische Leitfähigkeit A/Vm σ Standardabweichung τ charakteristische Zeit s ω Kreisfrequenz Hz ω e Schwingungsfrequenz eines Moleküls cm -1 ω e x e, ω e y e Anharmonizitätskonstanten cm -1 ω n Eigenfrequenz der Normalschwingung Hz Indizes Unendlich 0 einfallend A, B Spezies, Stoff AS Anti-Stokes c kritisch, critical D Diffusion e gerade, even e Gleichgewicht, equilibrium el., e elektronisch EP Einzelpartikel f Enzustand, final fl flüssig g gasförmig ges gesamt i Anfangszustand, initial i Laufvariable inc einfallend, incident kal, K kalibriert l Ordnung einer Resonanz LM Lösungsmittel max maximal min minimal n = 3N-f, Freiheitsgrad n Modennummer einer Resonanz

13 NOMENKLATUR XIII N o obs opt P rot, r res s S S sca, s shift t t TK vibr., v vp Norm... ungerade, odd beobachtet, observiert optimal Partikel Rotation resonant Strahl, Flüssigkeits- Standard Stokes gestreut, scattered Verschiebung transmittiert Tropfen Tropfenkette Vibration Dampf, vapor Konstanten (aus Handbook of chemistry and physics [LID 92] ): Lichtgeschwindigkeit im Vakuum c = m/s Normschwerebeschleunigung g = m/s 2 Magnetische Feldkonstante µ 0 = As/Vm Elektrische Feldkonstante ε 0 = As/Vm Plancksches Wirkungsquantum h = Js Drehimpulsquantum h = h/2π = Js Boltzmann-Konstante k = J/K Avogadro-Konstante N A = mol -1 Gaskonstante R = J/(mol K)

14 1. EINLEITUNG 1 1 Einleitung Aerosole und Sprays, also Systeme aus gasgetragenen flüssigen oder festen Mikropartikeln, spielen eine bedeutende Rolle in vielen natürlichen und technischen Prozessen. Aufgrund ihrer großen Oberfläche, relativ zum Volumen, haben sie besondere physikalische und chemische Eigenschaften, die den Energie- und Stoffaustausch mit der Umgebung empfindlich beeinflußen. Beispiele hierfür sind die Gemischaufbereitung in Verbrennungsprozessen, die Reinigung von Gasen in der chemischen Verfahrenstechnik, die Medikamentierung lungengängiger Arzneimittel und Trocknungsprozesse in der Lebensmittel- und Baustoffindustrie. Ferner sind Aerosole für das lokale und globale Klima von Bedeutung. Die experimentelle Untersuchung von Energie- und Stofftransportprozessen in Aerosolen und Sprays ist von großer Bedeutung, selbst wenn die Berechnung solcher Prozesse weitere Fortschritte macht. Notwendig sind die experimentellen Untersuchungen nicht nur für die Überprüfung der theoretischen Ansätze und deren Weiterentwicklung; sie sind auch deswegen von Bedeutung, weil sich in Mikrotropfen Zustände einstellen können (Übersättigung, Unterkühlung), die bei Proben, die mit festen Wänden in Kontakt sind, nicht beobachtet werden. Eine Bestimmung der für die Berechnung der Transportprozesse notwendigen Gleichgewichtskonzentration an der Phasengrenze oder der Stoffeigenschaften im Tropfen auf andere Weise (Probennahme mit anschließender Analyse), ist - im Gegensatz zur Untersuchung dieser Prozesse direkt am Tropfen (in situ) - daher sehr problematisch. Bis jetzt ist dies mit keiner Meßtechnik erreichbar.

15 2 1. EINLEITUNG In dieser Arbeit wird eine optische Methode zur Bestimmung der instationären Konzentrations- und Temperaturprofile in Tropfen und deren Umgebung realisiert: Mit der zweidimensionalen Raman-Spektroskopie lassen sich zumindest in ausgewählten Systemen diese Profile mit ausreichender Genauigkeit messen. Dies wird am Beispiel des Desorptionsprozesses von Acetylen aus einer linearen Kette von Acetontropfen demonstriert. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Messung der Gaskonzentration zwischen den Tropfen. Dazu wurde im Rahmen dieser Dissertation die gepulste zweidimensionale Spektroskopie entwickelt. Es wird gezeigt, daß sich mit ihr die Gasverteilung um Tropfen messen läßt, die sich durch eine Atmosphäre bewegen. Für die Bestimmung der chemischen Konzentration innerhalb der Tropfen wird ein spezielles Auswerteverfahren vorgestellt, mit der die radiale Gewichtung der Streustrahlung aus den Tropfen festgestellt wird. Es zeigte sich nämlich, daß nicht alle Bereiche innerhalb der Tropfen gleich viel zur Streustrahlung beitragen. Tritt ein Konzentrationsgradient auf, wie es bei Transportprozessen immer der Fall ist, so würden bei Nichtberücksichtigung dieser Gewichtung falsche mittlere Konzentrationen ermittelt werden. In dieser Arbeit wird gezeigt, daß das meiste Streulicht aus den oberflächennahen Bereichen der Tropfen kommt. Bei der Erstellung dieser Arbeit wurde versucht, die zum Teil komplexen Zusammenhänge leicht verständlich, aber dennoch so vollständig wie möglich darzustellen. Zusätzlich wurde Wert darauf gelegt, daß man sich mit der zitierten Literatur einen guten Überblick über aktuelle ähnliche Arbeitsgebiete verschaffen kann. Mit der Beschreibung der Grundlagen der Lichtstreuung beginnt das Kapitel 2. Hier wird zunächst die Raman-Streuung klassisch und quantenmechanisch vorgestellt, um dann auf die Lichtstreuung an sphärischen Partikeln überzuleiten: Die Mie-Streuung und die Raman-Streuung an sphärischen Mikropartikeln. Im Kapitel 3 werden die Transportprozesse an Mikropartikeln und die damit verbundenen Begriffe erläutert. Kapitel 4 beschreibt detailliert den Versuchsaufbau. Zunächst wird hier die Erzeugung der Tropfenkette mit einem Schwingblendengenerator und dessen Funktionsweise dargestellt. Danach wird der optische Aufbau vorgestellt, um dann zur Meßdatenerfassung und Auswertung zu kommen. Hier wird auch die zweidimensionale

16 1. EINLEITUNG 3 Raman-Spektroskopie erläutert. Zum Schluß dieses Kapitels werden noch einige kleinere Zusatzaufbauten beschrieben. Kapitel 5 betrifft die Messungen und daraus gewonnene Ergebisse. Dabei werden die Messungen, die Auswertungen sowie die Ergebnisse der Tropfenphase und der Gasphase getrennt voneinander beschrieben. Den Abschluß dieser Arbeit bilden die Zusammenfassung und ein Ausblick.

17 4 2. GRUNDLAGEN DER LICHTSTREUUNG 2 Grundlagen der Lichtstreuung Die Wechselwirkung zwischen Licht und Atomen, Molekülen oder einem von ihnen gebildeten Verband wird unter anderem als Lichtstreuung bezeichnet. Durch sie ändern sich im allgemeinen Intensität, Richtung und Polarisation des Lichtes. Dies kann durch Reflexion, Brechung und Beugung des Lichts (Photonen) geschehen. Aber auch die Energieentnahme von einer einfallenden Lichtwelle und die nachfolgende Wiederaustrahlung eines Teils der Energie wird Lichtstreuung genannt. Wesentlich für diese Form der Lichtstreuung ist, daß die durchstrahlte Materie für das einfallende Licht eine ungeordnete, körnige Struktur besitzt (einzelne Teilchen oder starke Inhomogenitäten). Wird bei der Lichtstreuung nur der Impuls (Änderung der Richtung des gestreuten Lichtes), nicht aber die Energie (Wellenlängenänderung des gestreuten Lichtes) des Lichtes geändert, so spricht man von elastischer Lichtstreuung. Ändert sich neben dem Impuls auch die Energie des gestreuten Lichtes, so handelt es sich um inelastische Lichtstreuung. Kohärente Lichtstreuung liegt vor, wenn zwischen dem gestreuten Licht verschiedener Streuteilchen eine feste Phasenbeziehung zum einfallenden Licht und damit auch untereinander vorliegt, so daß sie miteinander interferieren und detektiert werden können. Je nach den theoretischen oder experimentellen Annahmen, unter denen die Lichtstreuung jeweils beschrieben werden kann, wird zwischen verschiedenen Formen der Lichtstreuung unterschieden [Ber 93]. Im Fall der inelastischen Lichtstreuung können dies die Raman-, Brillouin- und die Compton-Streuung sein. Manchmal wird auch die

18 DIE RAMAN-STREUUNG 5 Fluoreszenz dazugezählt. Beispiele der elastischen Lichtstreuung sind die Mie-, Rayleigh- und Resonanz-Streuung sowie der Tyndall-Effekt. In den folgenden Abschnitten dieses Kapitels werden die Raman- und die Mie- Streuung behandelt. 2.1 Die Raman-Streuung Historisches, Übersicht Der Raman-Effekt wurde 1923 von dem österreichischen Physiker Adolf Gustav Stephan Smekal (daher auch manchmal Smekal-Raman-Effekt genannt) vorausgesagt [SME 23]. Der experimentelle Nachweis gelang 1926 [ARD 90] durch den indischen Physiker Sir (seit 1929) Chandrasekhara Venkata Raman (Bild 2.1) und seinen Mitarbeitern Krishnan und Venkateswaran [RAM 28]. Raman erhielt für diese Entdeckung 1930 den Nobelpreis für Physik. Im selben Jahr wie Raman veröffentlichten die beiden russischen Physiker G.S. Landsberg und L.J. Mandelschtam den Nachweis des Raman-Effekts am Quarz [LAN 28]. Zur Untersuchung des Raman-Effekts wurden bis Mitte der sechziger Jahre hauptsächlich die intensiven Spektrallinien des Quecksilbers (Quecksilberhochdruck- und Quecksilberniederdrucklampen) zur Anregung eingesetzt. Heute wird dazu fast ausschließlich Laser-Strahlung verwendet. Die praktische Anwendung des Raman-Effekts findet sich in der Raman-Spektroskopie. Hierüber existieren Monographien, von denen einige erwähnt Bild 2.1: C. V. Raman.

19 6 2. GRUNDLAGEN DER LICHTSTREUUNG seien: Schrader [SCH 95], Long [LON 77], Herzberg [HER 91], Weber [WEB 79], Brandmüller und Moser [BRA 62] und Anderson [AND 73]. Über die Raman-Spektroskopie hinausgehende Literatur, die einen guten Überblick über die Spektroskopie und Optik im allgemeinen liefern, sind Demtröder [DEM 91], Bergmann-Schäfer [BER 93], Hollas [HOL 95], Schmidt [SCH 94] und Mayinger [MAY 94] zu erwähnen Klassische Darstellung des linearen (spontanen) Raman- Effekts Das Erscheinungsbild des Raman-Effekts liegt im Auftreten von schwachen Linien im Spektrum, die relativ zur Anregungswellenlänge frequenz- bzw. wellenlängenverschoben sind. Diese Linien sind charakteristisch für die streuenden Moleküle (Gase, Flüssigkeiten oder Kristalle) und deren thermodynamischen Zustand (z.b. der Temperatur). Die wesentlichen Merkmale der Raman-Streuung lassen sich am einfachsten mit der klassischen Darstellung erklären. Der Schwingungs-Raman-Effekt für ein zweiatomiges homonukleares Molekül 1 Fällt das elektrische Feld r r E E cos( 2πν t) (2.1) = 0 0 einer monochromatischen Lichtwelle auf die Elektronen eines Moleküls, werden diese gegen die sehr viel schwereren Kerne in Schwingung versetzt (ν 0 Frequenz der Lichtwelle). Es entsteht ein oszillierender Dipol mit dem elektrischen Dipolmoment r r p = α E. (2.2) 1 Das einfachste Modell eines Moleküls ist das zweiatomige homonukleare Molekül, das auch Hantel- Modell genannt wird. Darunter versteht man ein System (Molekül), das aus zwei Massenpunkten (Atomen) besteht, die durch einen masselosen Stab verbunden sind. Beispiele hierfür sind das Stickstoffmolekül N 2 und das Sauerstoffmolekül O 2.

20 DIE RAMAN-STREUUNG 7 α ist die Polarisierbarkeit des Moleküls und hängt von der Wellenlänge des einfallenden Lichts sowie vom Bindungszustand und den Symmetrieeigenschaften des Moleküls ab. Schwingen die Kerne der Moleküle gegeneinander, so kann sich die Polarisierbarkeit mit der Molekülfrequenz ν M ändern: α = α + α cos( πν t ). (2.3) 0 M 2 M Hier sind α 0 die mittlere (permanente) Polarisierbarkeit und α M die Amplitude der Polarisierbarkeitsänderung des Moleküls. Setzt man die Gln. 2.1 und 2.3 in Gl. 2.2 ein und formt die trigonometrischen Beziehungen um [BRO 81, S.233], so erhält man r r p = α0e0cos( 2πν0t) r + α E {cos[ 2π( ν ν ) t] + cos[ 2π( ν + ν ) t]}. (2.4) 1 2 M 0 0 M 0 M Das elektrische Dipolmoment enthält nunmehr drei Frequenzen, die das Molekül auch emittiert. Der erste Term beschreibt die elastische Streuung mit der Frequenz ν 0 des einfallenden Lichtes. Dieser Fall entspricht der Rayleigh-Streuung. Im zweiten und dritten Term treten die Frequenzen νs = ν0 νm und (2.5) νas = ν0 + νm (2.6) auf, die der Stokes- bzw. Anti-Stokes-Frequenz der Raman-Streuung entsprechen. Die totale Strahlungsleistung Φ eines schwingenden Dipols ergibt sich nach der klassischen Elektrodynamik [JAC 83, LON 77] aus dem Dipolmoment p r (Gl. 2.4) zu Φ = 1 ω 4πε 3 c p r (2.7) (ε 0 : Dielektrizitätskonstante im Vakuum, c: Lichtgeschwindigkeit, ω = 2πν: Kreisfrequenz).

21 8 2. GRUNDLAGEN DER LICHTSTREUUNG Der Schwingungs-Raman-Effekt für ein mehratomiges Molekül Betrachtet man Moleküle mit mehr als zwei Atomen, so müssen die Lagen und Schwingungen der Atome untereinander berücksichtigt werden. Ein Molekül mit N Atomen besitzt 3N-f Freiheitsgrade (f=5 für lineare und f=6 für nichtlineare Moleküle) für die Schwingungen der Atomkerne. Jede Bewegung eines Moleküls kann als Kombination dieser unabhängigen Schwingungen, den sogenannten Normalschwingungen, zerlegt werden. Die verschiedenen Normalschwingungen liefern zu einer Bewegung unterschiedliche Beiträge. Sind die Schwingungsamplituden klein, so können die Moleküle als harmonische Oszillatoren aufgefaßt werden. Jede Normalschwingung kann dann wie folgt durch Normalkoordinaten q n ausgedrückt werden: q () t = q,0 cos( ω t) mit ω = 2 πν. (2.8) n n n Hier sind ω n die Eigenfrequenzen der Schwingungen und q n,0 deren Amplituden. Weiterhin ist die Polarisierbarkeit richtungsabhängig und kann nicht mehr als Skalar (s. Gl. 2.2) betrachtet werden, wie es nur für isotrope Moleküle möglich ist, sondern muß als Tensor zweiter Stufe ( α ) beschrieben werden. Dessen Komponenten (α δε ) hängen von der Molekülsymmetrie ab. Das induzierte Dipolmoment ergibt sich damit zu r r pind = α E. (2.9) Existiert ein bereits vorhandenes permanentes Dipolmoment, so ergibt sich das gesamte Dipolmoment zu r r r p = pperm + pind. (2.10) Unter der obigen Voraussetzung kleiner Schwingungsamplituden lassen sich das permanente Dipolmoment und die ortsabhängigen Komponenten der Polarisierbarkeit α in eine Taylorreihe nach den Normalkoordinaten q n um die Gleichgewichtslage des Moleküls (q n =0) entwickeln, die nach dem ersten Glied abgebrochen wird: 3N f r r r pperm pperm = pperm ( qn = 0) + qn +... q n= 1 n n qn = 0 n (2.11)

22 DIE RAMAN-STREUUNG 9 α δε 3N f αδε = αδε ( qn = 0) + qn +... q n= 1 n q = 0 n (2.12) Setzt man die Gln. 2.1, 2.8, 2.9, 2.11 und 2.12 in Gl ein, so erhält man für das gesamte zeitabhängige Dipolmoment r pt () = p r perm ( q n = 0 ) permanent + 3N f n= 1 r p q perm n qn = 0 q n,0 r + α ( q = ) E cos( ω t) n cos( ω t) infrarot n elastisch + 3N f 1 α r E0 qn,0 cos( ω0 ωn) t+ cos( ω0 + ωn) t. 2 q n= 1 n qn = 0 Stokes Anti Stokes Raman (2.13) Gl zeigt (wie auch schon in Gl. 2.4 gesehen), daß eine einfallende monochromatische Lichtwelle mit der Frequenz ω 0 ein Dipolmoment in den Molekülen erzeugt, in dem weitere Frequenzen auftreten. In diesen Frequenzen können die Moleküle auch wieder Licht (elektromagnetische Strahlung) abstrahlen. Der erste Term entspricht dem permanten (mittleren) Dipolmoment, das nicht zum Streulicht beiträgt. Die übrigen Terme dieser Gleichung beschreiben unterschiedliche Beiträge der Moleküle zum Streulicht: Term 2 trägt zur Absorption von Infrarot-Strahlung bei. Daher werden üblicherweise Infrarot-Spektren in Absorption aufgenommen und die Transmission über der (absoluten) Wellenzahl aufgetragen. Die hier auftretenden Frequenzen stammen von den Eigenfrequenzen ω n der Moleküle. Voraussetzung ist r allerdings ein sich änderndes Dipolmoment ([ pperm qn ] qn = 0 0 ). Homonukleare zweiatomige Moleküle haben deshalb kein Infrarot-Spektrum. Term 3 entspricht dem

23 10 2. GRUNDLAGEN DER LICHTSTREUUNG gewöhnlichen Hertz schen Dipol 2 bzw. der elastischen (Rayleigh-) Streuung mit der einfallenden Frequenz ω 0. Die Raman-Streuung wird durch den letzten Term beschrieben. Hier treten die beiden Mischfrequenzen auf, die sich um ± ω n zur einfallenden Frequenz ω 0 unterscheiden. Bei der Erhöhung der Frequenz um ω n spricht man von Anti-Stokes-Raman-Linien und bei der Erniedrigung um denselben Betrag von Stokes-Raman-Linien. Man sieht, daß das Raman-Spektrum nur von der Frequenzverschiebung und nicht von der Frequenz des einfallenden Lichts abhängt. Mit anderen Worten, die Messung eines Raman-Spektrums ist von der Anregungsfrequenz (oder -wellenlänge) unabhängig. 3 Üblicherweise hat man es in der Raman-Spektroskopie mit der Wellenzahldifferenz ~ ν (oder auch Wellenzahl- bzw. Ramanverschiebung genannt) zu tun, die wie folgt definiert ist: ν ω ~ ω ν 0 ωn 1 1 = = = = c 2π c 2π c λ λ 0 n (2.14) Hier ist c die Lichtgeschwindigkeit und λ die Wellenlänge. Die Einheit der Wellenzahl ist cm -1. Notwendig für das Auftreten von Raman-Streuung ist eine Änderung des Polarisierbarkeitstensors mit den Normalkoordinaten ([ α qn ] qn = 0 0 ). Ob ein Molekül Raman-aktiv oder infrarot-aktiv ist, hängt also von unterschiedlichen physikalischen Phänomenen ab. Für Strukturuntersuchungen von Molekülen ergänzen sich die beiden Spektroskopiearten. 2 Beim Hertz schen Dipol handelt es sich um zwei entgegengesetzt geladene, gleichgroße elektrische Ladungen, deren Ladungsschwerpunkte sich mit der Frequenz ω 0 periodisch ändern. Dabei werden elektromagnetische Wellen abgestrahlt. 3 Zur Überprüfung, ob eine Linie durch Raman-Streuung oder einen anderen Streumechanismus, z.b. Fluoreszenz, entstanden ist, können die Spektren einer Substanz bei zwei verschiedenen Anregungswellenlängen erzeugt werden. Die Linien des Raman-Spektrums werden bei derselben Frequenz- oder Wellenzahlverschiebung erscheinen. Fluoreszenzspektren werden sich im allgemeinen bei Anregungen durch verschiedene Wellenlängen unterscheiden.

24 DIE RAMAN-STREUUNG 11 Der Rotations-Raman-Effekt Die vorhergehenden Betrachtungen über das Auftreten von Raman-Linien beziehen sich auf die Schwingungen bzw. Vibrationen zwischen den Atomkernen der Moleküle. Man spricht daher auch vom Vibrations-Raman-Effekt. Die Polarisierbarkeit kann sich jedoch auch bei der Rotation des Moleküls ändern und man erhält den Rotations-Raman- Effekt. Der Formalismus zu dessen Beschreibung ist derselbe, jedoch ändert sich die Polarisierbarkeit mit der doppelten Rotationsfrequenz. Meistens treten Vibrationen und Rotationen gleichzeitig auf und man erhält den Rotations-Vibrations-Raman-Effekt. Termschema Ein Termschema, in dem die Energieniveaus eines Moleküls aufgetragen sind, verdeutlicht die möglichen Raman-Übergänge. Das in Bild 2.2 dargestellte Termschema zeigt zwei Schwingungsniveaus (v = 0 und 1), wobei jedem Schwingungsniveau Rotationsniveaus (hier nur die ersten 5 Rotationsniveaus J = 0 bis 4 eingezeichnet) überlagert sind. In einer vereinfachten Darstellung kann man sich die Anregung zur Raman-Streuung so vorstellen, daß das Molekül durch den Laserstrahl in ein virtuelles Niveau (gestrichelte Linie) angehoben wird. Nach einer kurzen Lebensdauer relaxiert das Molekül in einen niedrigeren Zustand, wobei ein Photon emittiert wird. Je nachdem, in welches Niveau das Molekül dabei übergeht, wird der Übergang bezeichnet: Ramanoder Rayleighstreuung, Stokes- oder Anti-Stokes-Übergang, Schwingungs- oder Rotationsübergang oder eine Kombination davon. Die hier dargestellte klassische Beschreibung des Raman-Effekts kann das Auftreten von zusätzlichen Frequenzen (Linien) im Streulicht richtig vorhersagen, nicht jedoch deren Intensität. Besonders der Unterschied zwischen den Intensitäten der Stokes- und der Anti-Stokes-Linien ist nicht erklärbar. Hierzu muß das Molekül mit seinen Energiezuständen quantenmechanisch beschrieben werden.

25 12 2. GRUNDLAGEN DER LICHTSTREUUNG Bild 2.2: Vereinfachte Darstellung der Raman-Übergänge in einem Termschema. Mit v sind die Vibrations- und mit J die Rotationsniveaus gekennzeichnet.

26 DIE RAMAN-STREUUNG Quantenmechanische Darstellung des Raman-Effekts Einleitung Eine vollständige Beschreibung mikrophysikalischer Systeme, wie sie z.b. Moleküle, Atome und Atomkerne bilden, ist mit den Methoden der klassischen Physik nicht möglich. Dazu sind die Methoden der Quantenmechanik nötig, die berücksichtigt, daß das mikrophysikalische Geschehen nicht stetig, sondern sprunghaft (gequantelt) ist. So ändert sich der Energieinhalt eines mikrophysikalischen Systems nicht kontinuierlich, sondern nur portionsweise um den Betrag hν (h Planck sches Wirkungsquantum, ν Frequenz), oder das Vielfache davon. Mikrophysikalische Systeme können daher nur ganz bestimmte (diskrete) Energiestufen oder -zustände einnehmen. Die energetische Breite der Energiezustände E hängt von der mittleren Lebensdauer τ des Zustands ab und wird durch die Heisenberg sche Unschärferelation E τ h 2 ( h = h 2π ) beschrieben. Durch diese Unbestimmtheit eines Anfangszustandes wird eine exakte Vorausberechnung mikrophysikalischer Systeme unmöglich. Die Quantenmechanik bedient sich daher statistischer Methoden zu deren Beschreibung und berechnet (Übergangs-) Wahrscheinlichkeiten. Dort sind die Energiezustände, die ein Mikroteilchen einnehmen kann, durch Wellenfunktionen ψ festgelegt (Welle-Teilchen- Dualismus). Das Quadrat des Betrages dieser Wellenfunktion gibt die Wahrscheinlichkeitsdichte an, mit der sich das Mikroteilchen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort befindet. Ändert sich der Energiezustand eines Mikroteilchens, z.b. durch Emission oder Absorption von Strahlung, so wird der Übergang von der ursprünglichen Wellenfunktion Ψ i (initial state, Anfangszustand) zur neuen Wellenfunktion Ψ f (final state, Endzustand) durch die Amplitude des Übergangsmoments definiert: r r r Pfi = f P i = * 3 Ψ Ψ Ψf P Ψi d x. (2.15)

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007 Raman- Spektroskopie Natalia Gneiding 5. Juni 2007 Inhalt Einleitung Theoretische Grundlagen Raman-Effekt Experimentelle Aspekte Raman-Spektroskopie Zusammenfassung Nobelpreis für Physik 1930 Sir Chandrasekhara

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Schwingungsspektroskopie (IR, Raman)

Schwingungsspektroskopie (IR, Raman) Schwingungsspektroskopie Schwingungsspektroskopie (IR, Raman) Die Schwingungsspektroskopie ist eine energiesensitive Methode. Sie beruht auf den durch Molekülschwingungen hervorgerufenen periodischen Änderungen

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Raman-Spektroskopie. http://www.analytik.ethz.ch

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Raman-Spektroskopie. http://www.analytik.ethz.ch Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Raman-Spektroskopie Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Raman-Spektroskopie Chandrasekhara Venkata Raman Entdeckung des

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

3. Inelastische Lichtstreuung: Der Raman-Effekt

3. Inelastische Lichtstreuung: Der Raman-Effekt 3. Inelastische Lichtstreuung: Der Raman-Effekt Nachdem im vorangegangenen Abschnitt der Einfluß der Gestalt eines Probenvolumens auf sein Streuverhalten betrachtet wurde, wird im folgenden die Lichtstreuung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Wasserstoff, H: ein Proton im Kern, (+) Elektronenhülle mit nur einem Elektron, (-)( Kern und Elektron ziehen sich aufgrund der Coulombkraft an. Das Elektron

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände 2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände Als Fettsäuren wird die Gruppe aliphatischer Monocarbonsäuren bezeichnet. Der Name Fettsäuren geht darauf

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Physikalische Analytik

Physikalische Analytik Labor im Lehrfach Physikalische Analytik Studiengang Applied Life Sciences Versuch IR-Spektroskopie Standort Zweibrücken Gruppe: Teilnehmer: Verfasser: Semester: Versuchsdatum: Bemerkungen: Inhalt 1. Einführung

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

EINE 2 H-NMR-UNTERSUCHUNG ZUR INTRAKRISTALLINEN DIFFUSION VON BENZOL, TOLUOL UND XYLOL IN DEN ZEOLITHEN NAX UND NAY. Diplomarbeit. von.

EINE 2 H-NMR-UNTERSUCHUNG ZUR INTRAKRISTALLINEN DIFFUSION VON BENZOL, TOLUOL UND XYLOL IN DEN ZEOLITHEN NAX UND NAY. Diplomarbeit. von. EINE 2 H-NMR-UNTERSUCHUNG ZUR INTRAKRISTALLINEN DIFFUSION VON BENZOL, TOLUOL UND XYLOL IN DEN ZEOLITHEN NAX UND NAY Diplomarbeit von Harald Schwarz Oktober 1988 Lehrstuhl für Physikalische Chemie II Fachbereich

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Schwingungsspektroskopie

Schwingungsspektroskopie In N atomigen Molekülen haben wir 3N 5 (linear) bzw. 3N 6 (nichtlinear) Freiheitsgrade der Schwingung, welche die Position der Atome relativ zueinander beschreiben. Der Potentialterm wird zu einer komplizierten

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl 1 Übungen Seismik I: 3.&6. November 2008 1. Torsionswellenkette Die Torsionswellenkette ist ein oft verwendetes Modell zur Veranschaulichung der ausbreitung. Sie besteht aus zahlreichen hantelförmigen

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

Demonstrationsversuche zur Lehrveranstaltung. Strukturaufklärung mit optischen Streuverfahren

Demonstrationsversuche zur Lehrveranstaltung. Strukturaufklärung mit optischen Streuverfahren Demonstrationsversuche zur Lehrveranstaltung 19.06.08 Schwerpunkte: (a) Vergleich der Schwingungsbanden des Sulfations (SO 2 4 ) - in kristallinem CaSO 4 2 H 2 O - in kristallinem CaSO 4 - in wäßriger

Mehr

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Divergenz 1-E1 1-E2 Vektorfeld: Aufgabe 1 Stellen Sie graphisch folgende Vektorfelder dar x, y = x i y j a) F x, y = x i y j b) F Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden Vektorfeldern? 1-A Vektorfeld:

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Hilfreiche Angaben: Unterrichtsfach: Chemie Schultyp: Maturitätsschulen Jahrgangsstufe, Kurs: Grundlagenfach Bearbeitungsdauer: 20 Minuten Bearbeitung,

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2

Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2 Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2 Aufgabe 3: Hagen- Rubens- Gesetz Das Hagen- Rubens Gesetz beschreibt das Reflektionsvermögen

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

VL 24 VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle VL Molekülschwingungen

VL 24 VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle VL Molekülschwingungen VL 24 VL 22 22.1. Homonukleare Moleküle VL 23 23.1. Heteronukleare Moleküle VL 24 24.1. Molekülschwingungen Wim de Boer, Karlsruhe Atome und Moleküle, 17.07.2012 1 Zum Mitnehmen Moleküle: Rotation und

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Molekulare Kerndynamik. Grundlagen

Molekulare Kerndynamik. Grundlagen Grundlagen Bei der Bestimmung der elektronischen Struktur von Molekülen haben wir bis jetzt den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind. Lösung der elektronischen Schrödingergleichung in einem festen

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr