T e = d 3 r ψ + (r) 2m 2 ψ(r) (5.2) d 3 r ρ(r) V ext (r) (5.3) die Wechselwirkung der Elektronen mit den Kernen (als externes Potential ) und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T e = d 3 r ψ + (r) 2m 2 ψ(r) (5.2) d 3 r ρ(r) V ext (r) (5.3) die Wechselwirkung der Elektronen mit den Kernen (als externes Potential ) und"

Transkript

1 Kapitel 5 Bandstruktur Berechnungen 5.1 Dichte-Funktional-Theorie Problemstellung Wir nehmen an, dass sich die Kerne aufgrund ihrer viel größeren Masse nur sehr langsam bewegen (Born-Oppenheimer-Näherung) und wir betrachten nur den elektronischen Anteil des Hamilton-Operators, H el = T e + V ext + U ee. (5.1) Wir unterdrücken im Folgenden die Spin-Indizes. Dabei ist ) T e = d 3 r ψ + (r) ( h m ψ(r) (5.) die kinetische Energie der Elektronen, V ext = d 3 r ρ(r) V ext (r) (5.3) die Wechselwirkung der Elektronen mit den Kernen (als externes Potential ) und U ee = 1 d 3 r 1 d 3 r ψ + (r 1 )ψ + (r ) V (r 1 r ) ψ(r )ψ(r 1 ) (5.4) die Elektron-Elektron-Wechselwirkung. Wir bemerken, dass V ext nur von der Teilchendichte ρ(r) = ψ + (r)ψ(r) abhängt. Hartree-Näherung In Kap. 3.1 haben wir mit der Hartree-Näherung ein einfaches Verfahren kennengelernt, um das Vielteilchenproblem (5.1) approximativ auf ein Einteilchen-Problem zu reduzieren. Es ist klar, dass eine solche (brutale) Näherung nicht immer gut sein kann, es gibt Situationen (Mott-Hubbard-Isolator, magnetische Systeme, fraktioneller Quanten-Hall-Effekt) in welchen es prizipiell nicht möglich ist, eine Beschreibung der physikalischen Eigenschaften des Systems durch eine Einteilchen-Basis zu finden, welche qualitativ korrekt ist. Auf der anderen Seite exisitieren viele Situationen, und die normalen Materialien, insbesondere die normalen Metalle gehören hierzu, für welche man zeigen kann (durch die 69

2 70 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Fermi-Flüssigkeits-Theorie), dass eine Beschreibung durch eine optimale Ein-Teilchen- Basis qualitativ in Ordnung ist. Somit stellt sich das Problem, eine solche optimale Basis zu finden. Die Standardmethode hierfür ist die Dichte-Funktional-Theorie (DFT), für welche Walter Kohn 1998 den Nobelpreis für Chemie erhalten hat, zusammen mit John Pople für die Entwicklung numerischer Methoden Das Theorem von Hohenberg und Kohn Hohenberg und Kohn haben 1965 folgendes Theorem bewiesen: I. Jede Observable eines stationären quanten-mechanischen Systems kann (im Prinzip exakt) aus der Grundzustands-Dichte ρ(r) alleine berechnet werden. II. Die Grundzustands-Dichte kann (im Prinzip exakt) mit variationellen Methoden berechnet werden, welche nur die Teilchen-Dichte benützen. Für den Beweis des ersten Theorems betrachten wir in H el = T e + V ext + U ee das externe Potential V ext (das der Kerne) als Variable. Für ein gegebenes externes Potential werden alle Observablen, insbesondere die Grundzustands-Energie und die Teilchen-Dichte ρ(r), konkrete Werte im Grundzustand annehmen. Hohenberg und Kohn haben sich nun die umgekehrte Frage gestellt: Ist das externe Potential V ext (r) eindeutig durch die Teilchendichte ρ(r) bestimmt? Wenn dem nähmlich so wäre, dann wäre das Theorem bewiesen, da das externe Potential (indirekt) ja alle weiteren Grundzustands-Eigenschaften bestimmt. Beweis des ersten Theorems durch Widerspruch 1. Nehmen wir an, wir würden die exakte Grundzustands-Dichte ρ(r) kennen.. Wir nehmen an, der Grundzustand Ψ sei nicht entartet. Diese Annahme kann bei geeigneten Verallgemeinerungen des Theorems von Hohenberg und Kohn fallengelassen werden. 3. Annahme: Es gäbe zwei verschiedene externe Potentiale V ext und V ext, welche zur gleichen Teilchendichte ρ(r) führen würden. Es seien dann H el und H el die beiden unterschiedlichen Hamiltonians sowie Ψ und Ψ die beiden (unterschiedlichen) Grundzustands-Vielteilchen-Wellenfunktionen mit E 0 = Ψ H Ψ und E 0 = Ψ H Ψ.

3 5.1. DICHTE-FUNKTIONAL-THEORIE Das Variationstheorem sagt uns E 0 < Ψ H Ψ = E 0 {}}{ Ψ H Ψ + Ψ H H Ψ (5.5) = E 0 + ρ(r) [ˆVext ˆV ext] dr. 5. Und umgekehrt: E 0 < Ψ H Ψ = E 0 {}}{ Ψ H Ψ + Ψ H H Ψ (5.6) = E 0 ρ(r) [ˆVext ˆV ext] dr. (5.7) 6. Wir addieren (5.5) und (5.6) Seite für Seite E 0 + E 0 < E 0 + E 0. (5.8) Dies ist nun nicht mit der Annahme. (Grundzustand nicht entartet) und E 0 < Ψ H Ψ kompatibel. Funktionale Wir wissen nun, dass ρ(r) das externe Potential V ext und die Gesamtanzahl N von Teilchen N = ρ(r) dr (5.9) bestimmt, sowie alle weiteren Grundzustandseigenschaften, inklusive der kinetischen Energie T e und der Wechselwirkungsenergie U ee. Folglich ist die Grundzustands-Energie ein Funktional der Teilchendichte: E[ρ] = T e [ρ] + V ext [ρ] + U ee [ρ]. (5.10) Das zweite Theorem Das zweite Theorem von Hohenberg und Kohn stellt ein Variationsverfahren zur Berechnung der Grundzustandsenergie zur Verfügung. Sei ρ(r) irgendeine physikalisch mögliche Teilchendichte ( Versuchsdichte ), dann gilt E 0 E[ ρ], mit ρ(r) 0, ρ(r) dr = N, (5.11) wobei E[ ρ] das Energie-Funktional (5.10) ist. Das Energie-Funktional wird also von der Verteilungsfunktion minimiert, welche der Teilchendichte im Grundzustand entspricht. Beweis des zweiten Theorems Bis auf mathematische Feinheiten ist der Beweis einfach. Nach dem ersten Theorem entspricht jedes ρ(r) einem externen Potential Ṽ ext und somit einem Hamiltonian H el. Sei nun Ψ die Grundzustands-Wellenfunktion von H el, dann gilt ρ H el Ψ ; Ψ H Ψ = E[ ρ] E 0 E[ρ 0 ], (5.1) wobei ρ 0 (r) die wahre Grundzustands-Dichte-Verteilung ist.

4 7 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Die Methode von Kohn und Sham Nun ist das Dichtefunktional (5.10) gut und schön, aber unbrauchbar, solange man nicht die explizite Form kennt. Zudem mag einen die Abwesenweit von Wellenfunktionen in (5.10) stören, wo doch Interferenz-Phänomene das Herz der Quantenmechanik sind. Kohn und Sham haben nun 1965 eines Ausweg vorgeschlagen, die eigentliche Dichte-Funktional- Theorie. Zu diesem Zwecke haben sie (5.10) umgeschrieben: E[ρ] = T 0 [ρ] + [ Vext (r) + U cl (r) ] ρ(r) dr + E xc [ρ] (5.13) wobei T 0 [ρ] das Funktional der kinetischen Energien der freien Elektronen ist, ohne Elektron- Elektron-Wechselwirkung, aber im Feld der Kerne. U cl (r) = e ρ(r ) r r dr (5.14) ist der Hatree-Beitrag (siehe Kap. 3.1) zur Coulomb-Wechselwirkung zwischen den Elektronen. Er beinhaltet (die nicht erlaubte) Wechselwirkung eines Elektrons mit sich selber. V ext (r) ist das externe Potential: V ext = α Z α e R α r. (5.15) Austausch-Korrelations-Funktional Das letzte Funktional in Gl. (5.13), das Austausch-Korrelations-Funktional E xc [ρ], beinhaltet alles, was die anderen Terme nicht haben: Der Austausch zwischen den Elektronen (siehe Kap ). Dynamische Elektron-Elektron-Korrelationen, denn nicht-wechselwirkende Elektronen sind nur aufgrund des Pauli-Prinzips korreliert. Der Teil der kinetischen Energie, welcher aus T 0 [ρ] das exakte Funktional T e [ρ] macht. Korrektur der Selbstwechselwirkung in U cl (r). Das Austausch-Korrelations-Funktional E xc [ρ] ist also ein Unter-den-Teppich-Wischer. Es gibt jedoch recht brauchbare Approximationen für E xc [ρ], welche wir in Kap besprechen werden. Hier nehemen wir im folgenden erstmal an, dass E xc [ρ] bekannt sei. Chemisches Potential Es ist leicht zu zeigen, dass das chemische Potential µ durch µ = δe[ρ(r)] δρ(r), (5.16)

5 5.1. DICHTE-FUNKTIONAL-THEORIE 73 der funktionalen Ableitung des Energie-Funktionals nach der Teilchendichte ρ(r) gegeben ist, denn µ ist der Lagrange-Parameter bei der Variation von E[ρ(r)] bei konstanter Teilchenzahl N. Für den Grundzustand gilt nach dem zweiten Theorem von Hohenberg und Kohn { [ δ E[ρ(r)] µ ]} ρ(r)dr N = 0, (5.17) woraus direkt (5.16) folgt. Insbesondere ist die rechte Seite von (5.16) unabhängig von der Ortskoordinate r. Wir führen die Variation (5.17) für das Energie-Funktional (5.13) durch und erhalten µ = δe[ρ(r)] δρ(r) = δt 0[ρ(r)] δρ(r) + ˆV ext (r) + Ûcl(r) + δe xc[ρ] δρ(r). (5.18) Wir definieren V eff (r) = V ext (r) + Ûcl(r) + ˆV xc (r), ˆVxc (r) = δe xc[ρ] δρ(r). (5.19) Dabei bezeichnet man ˆV xc (r) als das Austausch-Korrelations-Potential. Damit finden wir für Gl. (5.18) µ = δe[ρ(r)] δρ(r) = δt 0[ρ(r)] δρ(r) + ˆV eff (r). (5.0) Kohn-Sham-Gleichungen Die Gleichung (5.0) enthält nur eine einzige Variable, die Ortsvariable r, obwohl sie ein wechselwirkendes System von typischerweise 10 3 Elektronen beschreibt. Der selbe Sachverhalt gilt für die Schrödinger-Gleichung freier Teilchen, [ h ] m + V eff(r) φ KS i (r) = ǫ i φ KS i (r) (5.1) welche durch die kinetische Energie T 0 = h /(m) beschrieben werden, in einem gegebenen externen Potential ˆV eff. Das chemische Potential dieser freien Teilchen wäre dann genau durch die Gleichung (5.0) gegeben. Dabei sind in den Kohn-Sham-Gleichungen (5.1) φ KS i (r) die sog. Kohn-Sham-Orbitale. ǫ i die sog. Pseudo-Einteilchen-Energie. Sie habe streng mathsisch gesehen eigentlich keine physikalische Bedeutung, werden jedoch in Bandstruktur-Rechnungen meist als die Einteilchen-Bänder interpretiert.

6 74 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Die Kohn-Sham-Gleichungen (5.1) bilden die Basis einer ganzen Industrie von Bandstruktur- Berechnungen. Lokale-Dichte-Näherung Zu beachten ist, das das exakte Austausch-Korrelations-Potential V ex (r) nach der Definition (5.19) ein Funktional von ρ(r ) ist, also von den Werten der Teilchendichte im ganzen Kristall. Das (hypothetische) lineare Funktional V ex (r) = dr v ec (r,r )ρ(r ) hätte beispielsweise diese nicht-lokale Abhängigkeit von ρ(r ), wobei man v ec (r,r ) als Integralkern bezeichnen würde. Für alle praktischen Rechnungen verwendet man nun Approximationen der Form V ec [ρ] V ec [ρ(r)]. (5.) D.h. V ex (r) ist nur eine Funktion der lokalen Dichte ρ(r). Ein Beispiel für eine derartige Näherung werden wir in Abschitt besprechen. Gl. (5.) wird Local Density Approximation (LDA) gennannt und ist die eigentliche Grundlage für den überwältigen Erfolg der Dichte-Funktional-Theorie. Denn man gelernt gute Approximationen der Form (5.) zu entwickeln, während sich die exakte Form des Austausch-Korrelations-Potentials nicht klären ließ. Selbstkonsistenz-Schleife Die Kohn-Sham-Gleichungen sind selbstkonsistent zu lösen. Aus den besetzten Kohn- Sham-Orbitalen φ KS i (r), d.h. aus allen Kohn-Sham-Orbitalen mit ǫ i < µ, erhält man die via N ρ(r) = φ KS i (r) (5.3) die Teilchendichte ρ(r), via i=1 T 0 [ρ] = h m N i=1 φ KS i i φ KS i (5.4) die kinetische Energie T 0 [ρ] und das effektive Potential V eff [ρ] aus V eff [ρ] = [ˆVext (r) + Ûcl(r) ] ρ(r)dr + V ec [ρ(r)]. Diese Berechnungen sind numerisch zu lösen und wegen ihrer Bedeutung wurden eine ganze Reihe von Programm-Pakten entwickelt (Gauss, Wien,..) welche diese Rechnungen unter Berücksichtigung aller Kristallsymmetrien durchführen Das Austausch-Korrelations-Funktional Eine Möglichkeit Näherung für das Austausch-Korrelations-Funktional E xc [ρ] zu erhalten ist dieses für lösbare Modellsysteme zu berechnet.

7 5.1. DICHTE-FUNKTIONAL-THEORIE 75 Das einfachste Modellsystem ist das Elektronengas (Coulomb-Gas) H 0 = k,σ ǫ k c + k,σ c k,σ + 1 V k,p,q,σ,σ c + k+q,σ c+ p q,σ V q c p,σ c k,σ, (5.5) wobei V das Volumen ist, ǫ k = h k m die Dispersionsrelation freier Elektronen und V q = lim µ 0 d 3 r e iq r µr e e r = (πe ) lim µ 0 = o 1 = lim(πe ) rdr d cosθ e iqr cos θ e µr µ 0 o 1 rdr eiqr e iqr e µr iqr 4πe = lim µ 0 q + µ (5.6) 4π e q (5.7) das (abstoßende) Coulomb-Potential im Fourier-Raum. Fermi-See Wir betrachten den gefüllten Fermi-See Ψ = k FS c + k, c+ k, 0, ǫ k < E F = h k F m, d.h. eine einfache Slater-Determinante als Variationsansatz für das wechselwirkende System. Der Fermi-Wellenvektor hängt mit der Teilchendichte pro Spin n σ via n σ = k FS d 3 k (π) 3 = 4π 3 k 3 F (π) 3 = k3 F 6π (5.8) zusammen. Der Erwartungswert V q FS = E c + E ex von V q in Ψ hat zwei Terme: Direkter Term (Hartree-Term): q = 0 Dieser Term, 1 Ψ c + V k,σ c+ p,σ V 0 c p,σ c k,σ Ψ, k,p divergiert und wird durch den Untergrund der positiven Ionen kompensiert (globale Ladungsneutralität, wir brauchen ihn also nicht zu berücksichtigen. Austauschterm (Fock-Term) : q = p k Dieser ist nur für parallele Spins, σ σ, wirksam: E σ xc V = 1 Ψ c + V p,σ c + k,σ V p k c p,σ c k,σ Ψ = k,p k FS d 3 k d 3 p 4π e (π) 3 p FS (π) 3 p k }{{} Σ(k), wobei wir mit Σ(k) die sog. Selbstenergie definierthaben.

8 76 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Selbstenergie Wir berechnen zurerst die Selbstenergie Σ(k): Σ(k) = e kf 1 p d cosθ dp π 0 1 k + p kp cosθ = e kf k + p p dp ln πk 0 k p ( = e k F ) y 1 + y ln, (5.9) π y 1 y mit y = k/k F. Diese Selbstenergie hat noch eine andere Bedeutung, welche wir später im Rahmen des diagramatischen Zuganges zum Elektronengas besprechen werden. Hier brauchen wir nur das Integral E σ xc V = k FS Wir finden mit (5.8) d 3 k (π) 3 Σ(k) = k3 F π ( e ) ( k 1 F y dy π 0 Exc σ = 1 e V 8 π 3 k4 F = 1 e ( ) 6π 4/3 3 n 8 π 3 σ = und somit für das Austausch-Potential E xc [ρ] y y ) 1 + y ln. (5.30) 1 y ( ) 3 1/3 n 4/3 σ, (5.31) 4π E xc [ρ, ρ ] = 9 ( )1 3 [ ] 4 α 3 ρ 4 3 4π (r) + ρ 4 3 (r) dr, (5.3) mit α = /3. Diese Näherung ist schon recht brauchbar, auch wenn es heute noch bessere gibt. Diskussion Lokale Dichte-Funktionale wie das in Gl. (5.3) werden für die Berechnung der Bandstruktur in Festkörper und sogar für die Berechnung der elektronischen Struktur von Molekülen eingesetzt. Dabei denkt man sich, dass die Näherung vom exakten Austausch- Korrelations-Potential durch das des freien Elektronengases immer dann gerechtfertigt ist, wenn sich die Teilchendichte ρ(r) nicht wesentlich auf einer Längenskale von π/k F ändert, wobei k F lokal durch (5.8) gegeben ist (mit n σ ρ σ (r)). Der Parameter α wird dabei empirisch für die verschiedenen Elemente eingestellt. 5. Bandstrukturen: Beispiele und Methoden In Kap. 3.4 haben wir mit den Wannier-Funktionen und den ebenen Wellen mögliche Basisfunktionen für die Berechnung der Bandstruktur in effektiven Ein-Teilchen- Formulierungen, wie der Kohn-Sham-Gleichungen (5.1) diskutiert. Um ein möglichst aussagekräftiges physikalisches Bild zu erhalten ist es jedoch wichtig, die Basis jeweils an das physikalische Problem anzupassen. Eine solche angepasste Basis ist dann auch bei der numerischen Lösung der Kohn-Sham-Gleichungen sehr vorteilhaft, man wird dann i.a. mit einer kleinen Anzahl von Basisfunktionen auskommen und damit reduziert sich die Dimension der Matrizen, welche diagonalisiert werden müssen. Wir diskutieren nun einige der wichtigsten Basissätze und lernen dabei auch noch eine ganze Menge Physik.

9 5.. BANDSTRUKTUREN: BEISPIELE UND METHODEN Stark gebundenes Elektron und LACO-Methode Für die Bänder von Isolatoren und für die tiefliegenden Bänder von Metallen gehen wir von der Vorstellung aus, dass Elektronen im wesentlichen an den Atomen sitzen und nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit im Zwischenbereich. Wir versuchen Eigenzustände durch Überlagerung der atomaren Wellenfunktionen zu konstruieren. Dieser LCAO-Zugang (Linear Combination of Atomic Orbitals) wird auch häufig benützt, um die numerischen Ergebnisse einer DFT-Rechnung physikalisch zu interpretieren, indem man die DFT- Bandstruktur fittet (Tight-Binding-Fit). Basis atomarer Orbitale Es seien n Atom-Orbitale gegeben φ i ( r) (i = 1,,..., n). Wir wollen nun den Kristall aus vielen Einheitszellen zusammensetzen und nehmen der Einfachheit an, dass ein Atom pro Einheitszelle vorliegt. Die Orbitale seien für jeden Gitterplatz orthonormiert d 3 r φ i ( r) φ j( r) = δ i,j. Die Überlapp-Matrixelemente Ĩ i,j ( R) := d3 r φ IR 3 i ( r)φ j( r R), Ĩ i,j (0) = δ i,j, sind i.a. für R 0 von Null verschieden. Die zu den atomaren Orbitalen zugeordneten Bloch-Funktionen lauten ψ kj ( r) = 1 N R e i k R φ j ( r R), (N Anzahl Atome) wobei wir jetzt j = 1,,..., n als Bandindex interpretieren können. Die Bloch-Funktionen ψ kj ( r) sind i.a. nicht orthonormiert, denn die atomaren Orbitale φ i ( r R) sind keine Wannier-Zustände. Die Überlapp-Matrixelemente I i,j ( k) = ψ ki ψ kj sind I i,j ( k) = 1 d 3 r φ N i( r R )φ j ( r R) = e i k R Ĩ i,j ( R). V R R, R e i k( R R ) Die Zustände ψ k,j sind auch keine Eigenzustände des Hamilton-Operators (können es auch prinzipiell nicht sein, da nicht orthogonal), man hat vielmehr eine geeignete Überlagerung zu bilden. Praktisch muss die Zahl n der Orbitale beschränkt werden. Dies ist die Approximation der LACO-Methode. Diagonalisierung in einer nicht-orthogonalen Basis Wir werden auf das verallgemeinerte Diagonalisierungsproblem der Matrix h geführt h i,j ( k) ψ ki H ψ kj = R e i k R hi,j ( R), mit h i,j ( R) = IR 3 d3 r φ i ( r) H φ j( r R). (5.33)

10 78 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Für die Eigenfunktionen gilt der übliche Ansatz ψ k = j c j ψ k,j mit H ψ k = E I ( k) ψ k. (5.34) Da aber die zugrundeliegende Basis nicht orthonormiert ist, wird hieraus h i,j (k) c j = E I ( k) I i,j ( k) c j j j und führt zur Säkulargleichung Det [ h( k) E I ( k) I( k) ] = 0. Man erhält daher nicht die Eigenwerte E( k) von h, welche physikalisch nicht relevant sind, sondern die Eigenwerte E I ( k) vom Hamilton-Opeator I 1/ hi 1/ in einer orthonormierten Basis. Fall stark lokalisierter Orbitale Eine Vereinfachung stellt sich ein, falls Ĩ( R) schnell abfällt, die Orbitale also nahe der Atomrümpfe lokalisiert sind, was durchaus möglich ist, denn atomare Orbitale fallen i.a. eponentiell als Funktion der Distanz zum Zentrum ab. Bei 3d und 4f Verbindungen ist dieser exponentielle Abfall i.a. dann auch schnell genug. In diesem Fall kann man nur die nächste Nachbarn (kleinsten R 0) berücksichtigen (abgesehen vom onsite- Beitrag R = 0; nach I 1/ nach den Nebendiagonal-Elementen entwickeln. Die inverse Überlapp-Matrix hat die Form I 1/ = 1 + R 0e i k R Ĩ( R) 1/ 1 1 e i k R Ĩ( R), R 0 falls I( R 0) nach Voraussetzung klein ist. Aufgrund der Translationsinvarianz ist der Hamilton-Operator im Impulsraum diagonal. Betrachten wir nun den Fall eines einzigen Bandes, so können wir die Band-Indizes weglassen. Somit finden wir für die Eigenenergien E I ( k) = I 1/ h I 1/ h(0) + R 0 e i k R { h( R) 1 [Ĩ( R) h(0) + h(0) Ĩ( R) ] }. (5.35) Hier wurde berücksichtigt, dass mit Ĩ( R) auch h( R) klein ist, den nach Gl. (5.33) fallen die Überlapp-Matrixelemente auch exponentiell mit der Distanz ab wenn es die atomaren Wellenfunktionen tun.

11 5.. BANDSTRUKTUREN: BEISPIELE UND METHODEN 79 Man beachte, dass h( R) und h(0)ĩ( R) von derselben Größenordnung sind. Die Ĩ( R)- Beiträge können daher nicht ignoriert werden. Flächen-zentriertes kubisches Gitter Wir betrachten als Beispiel das f cc-gitter unter Berücksichtigung von einem s-orbital pro Gitterplatz, d.h. n = 1 und von nur nächste Nachbarn, R = a (0, ±1, ±1), a (±1, 0, ±1), a (±1, ±1, 0). Die Größen Ĩ( R), h( R) sind nur vom Abstand R abhängig, da die s-orbitale sphärisch symmetrisch sind. Wir definieren ( f( k) = e i k R = 4 cos ak y cos ak z + cos ak x cos ak z + cos ak x cos ak ) y R n.nachb. Also hat das s-band die Dispersion E I ( k) = h(0) + [ h(r) h(0) Ĩ(R) ] f( k). 5.. Schwach gebundenes Elektron Für ein kleines effektives Potential V (scheinbar unrealistisch, da immer divergentes Coulomb-Potential anwesend) können wir das Gitterpotential V ( r) = G V G e i G r in Störungstheorie behandeln. Wir verwenden eine Basis von Bloch-Funktionen (siehe Gl. (3.10) ψ k ( r) = e i k r u k ( r), u k ( r) = u k G e i G r (5.36) G da u k ( r) = u k ( r + R) gitterperiodisch ist. Schrödinger-Gleichung Die Schrödinger-Gleichung hat im reziproken Raum die Form (vgl. (3.17)) h ( ) k G E G ( m k) k G + V G G k G = 0, (5.37) G

12 80 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN wobei wir u k G k G gesetzt haben. Der reziproke Gittervektor G indizierte für V = 0 die Bänder, jeder reziproke Gittervekor entspricht in der 1.BZ ein rückgefaltetes Band. Die Dispersionsrelation ist für k 1.BZ und H = T + V ( ) k T k G = E G ( k) k G, E G ( k) = h G. m Es treten zwei Fälle auf. Ohne Entartung k G und k G in (5.37) sind nicht entartet. Wir können Störungstheorie zur Bestimmung der wahren Dispersion E (n) ( k), (unterstes Band, Störungstheorie n-ter Ordnung) 0 anwenden, falls E G ( k) E 0 ( k) V G. In zweiter Ordnung (n = ) finden wir E () 0 ( k) = E 0 ( k) + k V k + V G E G 0 0 ( k) E G ( k), V G = k V k G. (5.38) Die Störungsrechnung bricht zusammen, wenn E( k) = E G ( k). Diese Entartungsbedingung ist übrigens identisch mit der Behandlung elastischer Streuung von Elektronen am Kristall. Impuls- und Energie-Erhaltung sind k k = k G, k = k. Elastische Streuung tritt für Bragg-Flächen auf, also am Brillouin-Zonen-Rand. Mit Entartung Wir betrachten den Fall, dass es genau einen reziproken Gittervektor G mit E( k) = E G ( k) gibt. Dies ist die allgemeine Situation am Zonen-Rand, an speziellen Punkten kann die Entartung auch höher sein. In entarteter Störungstheorie vernachlässigen wir alle Kopplungen, welche aus dem entarteten Unterraum herausführen. Die Bestimmungsgleichungen für die Eigenenergie E sind [ E 0 ( k) + V 0 E ] k + V G k G = 0 V G k + [ E G ( k) + V 0 E ] k G (5.39) = 0, mit der Lösung E ± ( k) = 1 [ E 0 ( k) + E G ( k) ] + V 0 ± 1 [E 0 ( k) E G ( k)] + 4 V G, (5.40) da V G = V G. Die Entartung wird durch die Störung aufgehoben, es bildet sich einebandlücke. Bei exakter Entartung gilt E ± ( k) = E 0 ( k) + V 0 ± V G, falls E 0 ( k) = E G ( k). Die Störungsrechnung nach einer ebenen Welle bricht immer am Rand der BZ zusammen.

13 5.. BANDSTRUKTUREN: BEISPIELE UND METHODEN 81 E E Gap! k D(E) 5..3 OPW-Methode Die Entwicklung von Bloch-Funktionen durch ebene Wellen ist für numerische Methoden ungünstig, da wir i.a. sehr viele (mehrere hundert bis tausend) mitnehmen müssen, aus folgenden Gründen Störungsrechnung bricht am Rand zusammen, Potential V (r) ist sehr stark in der Nähe der Atome. Tatsächlich ist die Bloch-Funktion ψ k ( r) = r ψ k im inneratomaren Bereich den atomaren Eigenfunktionen sehr ähnlich. Die entsprechenden starken Oszillationen können nur durch viele ebene Wellen approximiert werden. Rumpf-, Valenz- und Leitungsbänder Wir nehmen nun eine wichtige physikalische Unterscheidung der Bänder vor: Rumpf-Bänder Die Rumpfelektronen, welche tiefliegenden Bänder wie z.b. das (1s)-Orbital beim Sauerstoff, besetzten leisten im Wesentlichen keinen Beitrag zur chemischen Bindung und den elektronischen Eigenschaften. Trotzdem kann man sie nicht einfach in einer Bandstruktur-Berechnung weglassen, aufgrund des Fermi-Prinzips. Valenz-Bänder Dieses sind die aktiven gefüllten Bänder unterhalb der Fermi-Kante. Leitungs-Bänder Dieses sind die aktiven nicht-gefüllten Bänder oberhalb der Fermi-Kante. Im allgemeinen wird es eine gute Näherung sein die Rumpfelektronen durch atomare Orbitale α = R, n zu approximieren, d.h. in einem tigh-binding Ansatz die nicht-diagonalen Elemente zu vernachlässigen, wie im Abschnitt 5..1 besprochen.

14 8 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Orthogonalized Plane Waves Da alle Eigenfunktionen orthogonal sind, müssen die Bloch-Funktionen ψ k auch orthogonal auf die Wellenfunktionen der Rumpfelekronen α sein. Wir definieren daher (nach Herring 1940) die orthogonalisierte ebene Welle (Orthogonalized Plane Wave): OPW k = k α α α k, k : ebene Welle α : atomare Orbitale (5.41) Nach Konstruktion ist die OP W -Funktion orthogonal zu den tiefliegenden Zuständen, α OPW k = 0, d.h. sie zeigt im inneratomaren Bereich starke Oszillationen. Es ist daher anzunehmen, dass sich die Eigenzustände des Hamilton-Operators ψ k im Allgemeinen mit wenigen orthogonalisierte ebenen Wellen OPW k gut approximieren lässt. Die Schreibweise vereinfacht sich etwas, wenn wir den Projektions-Operator P = α α α d auf die Rumpfzustände benutzen: OPW k = (1 P) k, P = α α α. Entwicklung nach OPWs Die Entwicklung der exakten Eigenfunktion H ψ k = E( k) ψ k nach OPWs lautet nach dem Bloch-Theorem (3.1) ψ k = G c k G OPW k G = (1 P) G c k G k G = (1 P) φ k, (5.4) wobei φ k G c k G k G (5.43) ist. Die Entwicklung nach OPWs konvergiert i.a. schnell, wir brauchen also auch in φ k entsprechend wenige Terme. Das Pesudo-Potential Wir betrachten nun explizit den Effekt der kinetischen Energie und des Potentials im Hamilton-Operator H = p /(m)+v ( r) auf die gesuchte Eigenfunktion ψ k = (1 P) φ k und finden [ p E(1 P) φ k = H(1 P) φ k = m + V ( r) ] H α α φ k, α und, mit H α = E α α, ( p wobei wir mit m + W E ) φ k = E φ k, W E ( r) = V ( r) + (E H)P = V ( r) + (E E α ) α α, (5.44) α

15 5.. BANDSTRUKTUREN: BEISPIELE UND METHODEN 83 das sog. Pseudopotential verwendet haben. wobei wir im letzten Schritt H α = E α α benützt haben. Das Pseuod-Potential W E ( r) ist insgesamt ein schwaches, energieabhängiges Potential, da der divergente Anteil der Coulomb-Anziehung der Kerne durch die Rumpfelektronen abgeschirmt wird. Denn V ( r) ist im allgemeinen negativ (Anziehung durch die Kerne) und da per Defintion die Energie der Valenz und Leitungs-Elektronen über der der Rumpfelektoren liegt, E > E α, ist der zweite Term in (5.44 positiv. Die beiden Terme mitteln sich also nährungsweise weg. In unseren Betrachtungen haben wir die α als atomare Orbitale genähert. Streng genommen sind sie natürlich auch Wannier-Funktionen und die Herleitung kann entsprechend verallgemeinert werden. Das Pseudopotential spiel für Bandstruktur-Berechnungen eine zentrale Rolle, es wird im allg. empirisch bestimmt. Störungstheorie Da das Pseudopotential W E ( r) schwach ist, konvergiert die Entwicklung (5.43) von φ k nach ebenen Wellen schnell, in nullter Ordnung (in W E ( r)) setzen wir φ k (0) = k. Störungstheorie in W E ( r) bis zur zweiten Ordnung liefert dann E () 0 ( k) = E 0 ( k) + k W E k + G 0 W E G E 0 ( k) E G ( k). (5.45) Bei bekanntem E α und α bestimmt sich E = E () ( k) aus einer transzendentalen Gleichung, denn in (5..3) kommt die Energie sowohl auf der rechten Seite explizit sowie implizit auf der linken Seite in W E vor. Weitere Methoden Wegen der grossen Bedeutung der DFT gibt es natürlich neben den hier besprochenen Methoden noch eine ganze Reihe weiterer, wie z.b. Zellenmethode (Wigner-Seitz) APW-Methode (augmented plane wave) KKR-Methode (Korringa-Kohn-Rostoker: integrale Form der Schrödinger-Gleichung mit Green-Funktion) Eine Besprechung würde den Rahmen dieser Einführungsvorlesung sprengen, wir verweisen auf die entsprechenden Spezialvorlesungen bzw. auf die Literatur.

16 84 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN 5..4 Übergangsmetalle und Pseudopotentialmethode Bei einem einfachen Metall haben wir ein einziges Leitungsband weit entfernt von den Energiezuständen der Rumpfelektronen. Bei Übergangsmetallen, wie z.b. den Hochtemperatursupraleitern, überlappen ein breites s-band und schmale d-bänder: E s-band d-band oberes Band unteres Band E 0 (k) E d Rumpf-Elektronen Sonderrolle der d-bänder Aufgrund der Überlappung können wir die d-zustände nicht so einfach behandeln wie zuvor die Rumpfzustände, deren Energien weit unterhalb des Leitungsbandes liegen. Wir betrachten daher eine verallgemeinerte orthogonalisierte planare Welle (OPW) in welchem wir die d -Bänder explizit (Sonderrolle) behandeln: d = d i, R, i = 1,...,5 OPW k = k + d a d d α α α k. (5.46) Ohne die d-bänder entsprich dieses genau der Defintion (5.41) der OPW-Orbitale. Orthogonalitätsrelationen Es ist H = p /(m) + V ( r), V ( r) = R ṽ( r R). Dabei sind die d und α beides Lösungen des atomaren Problems, ( p m + ṽ(r) ) d = E d d, ( p m + ṽ(r) ) α = E α α, (5.47) die α sogar auch des vollständigen Problems: H α = E α α. Da Eigenfunktione zueinander orthogonal sind folgt aus (5.47) insbesondere α d = 0, α OPW k = 0, unter Verwendung der Defintion (5.46) der verallgemeinerten OPW-Zustände.

17 5.. BANDSTRUKTUREN: BEISPIELE UND METHODEN 85 Hybridisierungs-Operator Wir betrachten zunächst die Wirkung des Hamilton-Operators auf einen d-zustand, V ( r) d = R ṽ( r R ) d i, R ṽ( r R) d i, R + ṽ( r R ) d i, R R R } {{ } d wobei wir mit den nicht-diagonalen Operator eingeführt haben, den Hybridisierungs- Operator. Streng genommen ist d i, R d j, R mit R R nicht exakt Null, doch wegen der (relativ guten) Lokalisierung vernachlässigen wir hier die intrinsische Bandbreite der d-bänder und schreiben einfach H d = (E d + ) d, d d = 0. (5.48) Es kommt uns hier nur auf die Hybridisierung vom d-band mit dem s-band an, den dominanten Effekt. Schrödinger-Gleichung Wir setzen (5.46) in die Schrödinger-Gleichung (H E) OPW k = 0 ein und erhalten mit (5.48) ( ) ( H E k + a d Ed + E ) d (E α E) α α k = 0. (5.49) α d Multiplizieren von (5.49) mit d ergibt mit d α = 0 und d H = d (E d + ) also d E d + E k + a d (E d E) = 0, (5.50) a d = d k d k E d E (5.51) und somit folgt aus (5.49) ( p m + W E d ) d d E d E k = E k (5.5) mit dem neuen Pseudopotential W E = V + α (E E α ) α α + d (E E d ) d d d [ d d + d d ] In der Schrödinger-Gleichung (5.5) haben wir jetzt neben dem Pseudopotential W E einen in quadratischen Term, den Hybridisierungs-Term, er koppelt das s- und das d-band.

18 86 KAPITEL 5. BANDSTRUKTUR BERECHNUNGEN Für eine verschwindende Kopplung = 0 zwischen d- und s-bänder werden die d-orbitale effektiv zu Rumpf-Zustände. Da W E klein ist, können wir für E E d Störungstheorie betreiben. Für E E d haben wir Resonanz. Transzendente Gleichung Wir wollen die Lösung von (5.5) verstehen. Wir multiplizieren (5.5) mit k, nennen E k = k p + W k und erhalten m E k E d k d E d E = 0, (5.53) Im Sinne der Pseudopotentialmethode können wir in nullter Ordnung k als ebene Welle mit E k E 0 ( k) annehmen (Vernachlässigung des Pseudopotentials). Sei weiterhin das d-band flach, d.h. E d ist N-fach entartet (N: Anzahl Atome im Volumen V ): d und (5.53) wird damit zu d φ E d E k E d E, k = d d k N/V (E E d )(E E 0 ( k)) k = 0 E = 1 [ E d + E 0 ( ] k) ± (E d E 0 ( k)) + 4 k (5.54) Mit Hybridisierung bezeichnet man die durch (5.54) beschriebene Kreuzung von Energiebändern. Kondo-Modell Da die Hybridisierung des d-bandes mit dem Leitungsband wichtig ist, liegt es nahe, für gewisse Betrachtungen die Rumpfelektronen und das Pseudopotential ganz zu vernachlässigen; man erhält dann H (And) 0 = ǫ k c + k,σ c k,σ + ǫ d d + k,σ d k,σ + [ ] k d + k,σ c k,σ + c + k,σ d k,σ (5.55) k,σ k,σ k,σ das periodische Anderson-Modell ohne Wechselwirkung. Hierbei ist ǫ k die Dispersion der Leitungsband-Elektronen, ǫ d die Energie der 3d-Elektronen und k die Hybridisierung. Da nun die 3d-Elektronen im allgemeinen relativ nahe an den Atomrümpfen lokalisiert sind, ist die Coulomb-Abstoßung H U = U R d + R, d R, d + R, d R, (5.56) zwischen den beiden 3d-Elektronen am selben Gitterplatz R nicht vernachlässigbar, wir betrachten hier nur ein d-elektron pro Gitterplatz. H (And) = H (And) 0 + H U nennt man das periodische Anderson-Modell. Es spielt in der theoretischen Festkörperphysik eine wichtige Rolle und beschreibt z.b. das Verhalten der Schweren Fermionen. Häufig ist die Coulomb-Abstoßung U sogar sehr stark, dann geht H (And) in das sog. periodische Kondo- Modell über.

Elektronen im Festkörper

Elektronen im Festkörper Elektronen im Festkörper Inhalt 1. Modell des freien Elektronengases 1.1 Zustandsdichten 1.2 Fermi-Energie 1.3 Fermi-Gas bei endlicher Temperatur - Fermi-Dirac-Verteilung 1.4 Spezifische Wärme der Elektronen

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 5 Quantenstatistik Florian Lippert & Andreas Trautner 31.08.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Quantenstatistik 1 1.1 Vorüberlegungen............................... 1 1.2

Mehr

Elektronen im periodischen Potential

Elektronen im periodischen Potential Elektronen im periodischen Potential Blochfunktionen / Blochelektronen Elektronenwellen unterscheiden sich von ebenen Wellen durch eine gitterperiodische Modulation. Diese Bloch-Wellen werden in einem

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael Themen: Unbestimmtheitsrelationen, Materiewellen, Materieteilchen als Welle, Wellenfunktion, Dispersionsrelation, Wellenpaket, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Materie-Quanteninterferenz Martinovsky

Mehr

Claudia Schrodt (Autor) Untesuchungen binärer Metall- und Halbleitercluster mit Dichtefunktionalmethoden

Claudia Schrodt (Autor) Untesuchungen binärer Metall- und Halbleitercluster mit Dichtefunktionalmethoden Claudia Schrodt (Autor) Untesuchungen binärer Metall- und Halbleitercluster mit Dichtefunktionalmethoden https://cuvillier.de/de/shop/publications/2377 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ).

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ). 3 Moleküle Bei M gebundenen Atomen werden die gleichen Näherungen wie bei den Atomen zugrunde gelegt, wobei aber die Koordinaten R J der Atomkerne, ihre Massen M J und Ladungen Z J e 0 mit J = 1,2,...M

Mehr

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben:

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben: Korrelationsmatrix Bisher wurden nur statistische Bindungen zwischen zwei (skalaren) Zufallsgrößen betrachtet. Für den allgemeineren Fall einer Zufallsgröße mit N Dimensionen bietet sich zweckmäßiger Weise

Mehr

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Sommersemester 2015 Bindung in Orbitaldarstellung:

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v ) Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen

Mehr

Numerische Ableitung

Numerische Ableitung Numerische Ableitung Die Ableitung kann angenähert werden durch den Differentenquotient: f (x) f(x + h) f(x) h oder f(x + h) f(x h) 2h für h > 0, aber h 0. Beim numerischen Rechnen ist folgendes zu beachten:

Mehr

Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft Wissenschaftliche Berichte FZKA 7302

Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft Wissenschaftliche Berichte FZKA 7302 Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft Wissenschaftliche Berichte FZKA 732 Berechnung der Gitterdynamik und thermischen Ausdehnung ausgewählter Verbindungen der YBaCuO-Familie in normalleitendem

Mehr

Serie 10: Inverse Matrix und Determinante

Serie 10: Inverse Matrix und Determinante D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 5 Dr Ana Cannas Serie 0: Inverse Matrix und Determinante Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom und 5 November Gegeben sind die

Mehr

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema 1 Lineare Algebra 1.1 Matrizen und Vektoren Slide 3 Matrizen Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema eine n m-matrix A besteht aus n Zeilen und m Spalten mit den Matrixelementen a ij, i=1...n und

Mehr

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer 3.4 Asymptotische Evaluierung von Schätzer 3.4.1 Konsistenz Bis jetzt haben wir Kriterien basierend auf endlichen Stichproben betrachtet. Konsistenz ist ein asymptotisches Kriterium (n ) und bezieht sich

Mehr

Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls

Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls Kriterien für Invertierbarkeit einer Matrix Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls (i) für jede Basis, die Bildvektoren auch eine Basis, bilden; (intuitiv

Mehr

Iterative Verfahren, Splittingmethoden

Iterative Verfahren, Splittingmethoden Iterative Verfahren, Splittingmethoden Theodor Müller 19. April 2005 Sei ein lineares Gleichungssystem der Form Ax = b b C n, A C n n ( ) gegeben. Es sind direkte Verfahren bekannt, die ein solches Gleichungssystem

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Interpretation und Verständnis der Gleichungen Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik unter

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

4.4. Rang und Inversion einer Matrix

4.4. Rang und Inversion einer Matrix 44 Rang und Inversion einer Matrix Der Rang einer Matrix ist die Dimension ihres Zeilenraumes also die Maximalzahl linear unabhängiger Zeilen Daß der Rang sich bei elementaren Zeilenumformungen nicht ändert

Mehr

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests 8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests Dr. Antje Kiesel Institut für Angewandte Mathematik WS 2011/2012 Beispiel. Sie wollen den durchschnittlichen Fruchtsaftgehalt eines bestimmten Orangennektars

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Frank Wilhelm-Mauch February 5, 013 Fachrichtung Theoretische Physik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken 0. Februar

Mehr

Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie V Elektrochemie 6. bzw. 8. Fachsemester am , 10:00 bis 12:00 Uhr

Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie V Elektrochemie 6. bzw. 8. Fachsemester am , 10:00 bis 12:00 Uhr Universität Regensburg Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Prof. Dr. G. Schmeer 18. Juli 27 Bitte füllen Sie zuerst dieses Deckblatt aus, das mit Ihren Lösungen abgegeben werden muss....

Mehr

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter Die Vorgeschichte Maxwell 1865 sagt elektromagnetische Wellen vorher Hertz 1886 beobachtet verstärkten Funkenüberschlag unter Lichteinstrahlung Hallwachs 1888 studiert den photoelektrischen Effekt systematisch

Mehr

Die Hückel-Theorie (HMO)

Die Hückel-Theorie (HMO) Die ückel-theorie (MO) Voraussetzungen: Rechenregeln für Integrale, Matrizen, Determinanten, LCAO-Methode, Überlappungsintegrale/Erwartungswerte, Dirac-Schreibweise, Ritzquotient, Variationsprinzip, Säkulardeterminante

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof Dr Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra 73 Ergänzungen Prof Dr Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 73 Ergänzungen 1 / 17 1 Reguläre Matrizen Prof Dr

Mehr

Einführung in die numerische Quantenchemie

Einführung in die numerische Quantenchemie Einführung in die numerische Quantenchemie Michael Martins michael.martins@desy.de Characterisation of clusters and nano structures using XUV radiation p.1 Literatur A. Szabo, N.S. Ostlund, Modern Quantum

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie SoSe 2014 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Themenkomplex Lorentz-Modell : Vorlesung 1: Lorentz-Modell

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Kapitel 1: Quantenmechanik Kapitel 2: Atome Kapitel 3: Moleküle Mathematische Grundlagen Schrödingergleichung Einfache Beispiele

Mehr

10.Einführung in die Festkörperphysik

10.Einführung in die Festkörperphysik 1.1 1.Einführung in die Festkörperphysik Die Festkörperphysik ist ein Zweig der modernen Physik, in dem mittlerweile ca. 5% aller Physiker arbeiten. Viele moderne Anwendungen insbesondere im Bereich der

Mehr

2.2 Eine Interpretation der Materiewellen

2.2 Eine Interpretation der Materiewellen Auszug aus Kap. 2: Materiewellen 2.2 Eine Interpretation der Materiewellen Die Interpretation der Materiewellen geht auf einen Vorschlag von Max Born aus dem Jahr 1926 zurück. Eine direkte experimentelle

Mehr

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Hauptseminar Elektronentransport in anostrukturen Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Michael Kühn 3.0.2009 Inhalt Inhalt:. Vorbemerkung 2. Die Hartree-Fock-Theorie (HF) 3. Die

Mehr

In der Praxis werden wir häufig mit relativ komplexen Funktionen konfrontiert. y

In der Praxis werden wir häufig mit relativ komplexen Funktionen konfrontiert. y Approximationen In der Praxis werden wir häufig mit relativ komplexen Funktionen konfrontiert. y y = f (x) x Um das Arbeiten mit einer komplizierten Funktion zu vermeiden, können wir versuchen, diese Funktion

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme 1 Matrizen Definition 1. Eine Matrix A vom Typ m n (oder eine m n Matrix, A R m n oder A C m n ) ist ein rechteckiges Zahlenschema mit m Zeilen und n

Mehr

l p h (x) δw(x) dx für alle δw(x).

l p h (x) δw(x) dx für alle δw(x). 1.3 Potentielle Energie 5 In der modernen Statik benutzen wir statt dessen einen schwächeren Gleichheitsbegriff. Wir verlangen nur, dass die beiden Streckenlasten bei jeder virtuellen Verrückung dieselbe

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 5/6 Mathematik 3 für Informatik Lösungen zum Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garnatie auf Fehlerfreiheit c 5. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale: a x 4

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden.

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden. phys4.022 Page 1 12.4 Das Periodensystem der Elemente Dimitri Mendeleev (1869): Ordnet man die chemischen Elemente nach ihrer Ladungszahl Z, so tauchen Elemente mit ähnlichen chemischen und physikalischen

Mehr

6.1 Hohenberg-Kohn-Theoreme 6.2 Kohn-Sham-Ansatz 6.3 Funktionale 6.4 TD-DFT KAPITEL 6: DICHTEFUNKTIONALTHEORIE

6.1 Hohenberg-Kohn-Theoreme 6.2 Kohn-Sham-Ansatz 6.3 Funktionale 6.4 TD-DFT KAPITEL 6: DICHTEFUNKTIONALTHEORIE 6.1 Hohenberg-Kohn-Theoreme 6. Kohn-Sham-Ansatz 6.3 Funktionale 6.4 TD-DFT KAPITEL 6: DICHTEFUNKTIONALTHEORIE 6.1 Dichtefunktionaltheorie (DFT) 51 Überlegung: Anstelle der Wellenfunktion könnte man auch

Mehr

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005 Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe HU-Berlin, Sommersemester 2005 Mario Krell Volker Grabsch 24. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis Herleitung aus der Physik. Voraussetzungen und Annahmen Allgemein

Mehr

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2 Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Sommersemester 204 Technische Informatik Bachelor IT2 Vorlesung Mathematik 2 Mathematik 2 4. Übungsblatt - Lösung Differentialrechnung

Mehr

5 Mehrelektronensysteme

5 Mehrelektronensysteme 5.1 Übersicht und Lernziele Thema Im ersten Teil dieses Kapitels behandeln wir Atome, die mehr als ein Elektron besitzen. Anschliessend betrachten wir im zweiten Teil die Bildung von Bindungen zwischen

Mehr

9. Vorlesung Wintersemester

9. Vorlesung Wintersemester 9. Vorlesung Wintersemester 1 Die Phase der angeregten Schwingung Wertebereich: bei der oben abgeleiteten Formel tan φ = β ω ω ω0. (1) ist noch zu sehen, in welchem Bereich der Winkel liegt. Aus der ursprünglichen

Mehr

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übungen zur T1: Theoretische Mechanik, SoSe13 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 45 Dr. James Gray James.Gray@physik.uni-muenchen.de 3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übung 3.1:

Mehr

Lösung 7. Allgemeine Chemie I Herbstsemester Je nach Stärke einer Säure tritt eine vollständige oder nur eine teilweise Dissoziation auf.

Lösung 7. Allgemeine Chemie I Herbstsemester Je nach Stärke einer Säure tritt eine vollständige oder nur eine teilweise Dissoziation auf. Lösung 7 Allgemeine Chemie I Herbstsemester 2012 1. Aufgabe Je nach Stärke einer Säure tritt eine vollständige oder nur eine teilweise Dissoziation auf. Chlorwasserstoff ist eine starke Säure (pk a = 7),

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Energie und Energieerhaltung

Energie und Energieerhaltung Arbeit und Energie Energie und Energieerhaltung Es gibt keine Evidenz irgendwelcher Art dafür, dass Energieerhaltung in irgendeinem System nicht erfüllt ist. Energie im Austausch In mechanischen und biologischen

Mehr

7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation

7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation Theoretische Chemie II Übungen am Computer Prof. Bernhard Dick Christian Neiß Uni Regensburg WS 003/004 7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation A. Exkurs: Methoden zur Bestimmung angeregter

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Quantenchemie auf dem Rechner

Quantenchemie auf dem Rechner Physikalisch-Chemische Praktika Quantenchemie auf dem Rechner Versuch S1 Einleitung Dieser Praktikumsversuch ist der erste Teil eines dreiteiligen Blocks von Versuchen im Rahmen des Praktikums zur Molekülspektroskopie

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 015 Fabian Jerzembeck und Sebastian Steinbeisser Fakultät für Physik Technische Universität München Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische

Mehr

Lösung (die Geraden laufen parallel) oder unendlich viele Lösungen.

Lösung (die Geraden laufen parallel) oder unendlich viele Lösungen. 1 Albert Ludwigs Universität Freiburg Abteilung Empirische Forschung und Ökonometrie Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Dr. Sevtap Kestel Winter 2008 Kapitel 16 Determinanten und inverse Matrizen

Mehr

Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 ( )

Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 ( ) Fakultät für Physik WS 2014/15 Prof. Milena Grifoni, Prof. Jascha Repp Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 (03.12.2014) Übungsleiter: Prof. Jascha Repp (1.1.24,

Mehr

Kapitel 2: Matrizen. 2.1 Matrizen 2.2 Determinanten 2.3 Inverse 2.4 Lineare Gleichungssysteme 2.5 Eigenwerte 2.6 Diagonalisierung

Kapitel 2: Matrizen. 2.1 Matrizen 2.2 Determinanten 2.3 Inverse 2.4 Lineare Gleichungssysteme 2.5 Eigenwerte 2.6 Diagonalisierung Kapitel 2: Matrizen 2.1 Matrizen 2.2 Determinanten 2.3 Inverse 2.4 Lineare Gleichungssysteme 2.5 Eigenwerte 2.6 Diagonalisierung 2.1 Matrizen M = n = 3 m = 3 n = m quadratisch M ij : Eintrag von M in i-ter

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik

Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik Kapitel 1 bis inklusive 2.3 1. Zu Kapitel 1 Wie viele Atome enthält eine Kupfermünze mit einer Masse von 3,4g benutzen Sie eine Masse von 63,5 atomaren

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Brahe Kepler. Bacon Descartes Newton s Mechanics Stellar Orbits! Brahe Kepler Gravity! Actio = Reactio F = d dt p Gallilei Galilei! Bacon Descartes Leibnitz Leibniz! 1 Statistical Mechanics Steam Engine! Energy Conservation Kinematic

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. gehalten von Claus Diem

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. gehalten von Claus Diem Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler gehalten von Claus Diem Übungen Die Seminare / Übungsgruppen / Tutorien finden wöchentlich statt. Alle zwei Wochen am Montag wird ein Übungsblatt ausgegeben. Dies

Mehr

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation Versuch: Gasentladung Juli 7, 2006 Ausgewählte Kapitel der Physik, Prof. W. de Boer 1 Erste Experimente mit Elektronen

Mehr

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände 1. Aufgaben 1. Für die Stoffe - Metall (Kupfer) - Legierung (Konstantan) - Halbleiter (Silizium, Galliumarsenid) ist die Temperaturabhängigkeit des elektr.

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 2 Nichtlineare Gleichungssysteme Problem: Für vorgegebene Abbildung f : D R n R n finde R n mit oder ausführlicher f() = 0 (21) f 1 ( 1,, n ) = 0, f n ( 1,, n ) = 0 Einerseits führt die mathematische

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Prof. Dr. C. Portenier unter Mitarbeit von Michael Koch Marburg, Sommersemester 2005 Fassung vom

Mehr

Vorlesung am 7. Juni 2010

Vorlesung am 7. Juni 2010 Materialwissenschaften, SS 2008 Ernst Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner und Josef Fidler 1.) Kristallstrukturen 2.) Strukturbestimmung 3.) Mehrstoffsysteme 4.) Makroskopische Eigenschaften von Festkörpern

Mehr

7.2.1 Zweite partielle Ableitungen

7.2.1 Zweite partielle Ableitungen 72 72 Höhere Ableitungen 72 Höhere Ableitungen Vektorwertige Funktionen sind genau dann differenzierbar, wenn ihre Koordinatenfunktionen differenzierbar sind Es ist also keine wesentliche Einschränkung,

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

Spezialfall: Die Gleichung ax = b mit einer Unbekannten x kann mit Hilfe des Kehrwerts 1 a = a 1 gelöst werden:

Spezialfall: Die Gleichung ax = b mit einer Unbekannten x kann mit Hilfe des Kehrwerts 1 a = a 1 gelöst werden: Inverse Matritzen Spezialfall: Die Gleichung ax b mit einer Unbekannten x kann mit Hilfe des Kehrwerts 1 a a 1 gelöst werden: ax b x b a a 1 b. Verallgemeinerung auf Ax b mit einer n nmatrix A: Wenn es

Mehr

35 Stetige lineare Abbildungen

35 Stetige lineare Abbildungen 171 35 Stetige lineare Abbildungen Lernziele: Konzepte: Lineare Operatoren und ihre Normen Resultate: Abschätzungen für Matrizennormen Kompetenzen: Abschätzung von Operatornormen 35.1 Lineare Abbildungen.

Mehr

A2.3 Lineare Gleichungssysteme

A2.3 Lineare Gleichungssysteme A2.3 Lineare Gleichungssysteme Schnittpunkte von Graphen Bereits weiter oben wurden die Schnittpunkte von Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen besprochen. Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann müssen

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, WS 10/11 Musterlösungen zu Aufgabenblatt 11

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, WS 10/11 Musterlösungen zu Aufgabenblatt 11 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, WS / Musterlösungen zu Aufgabenblatt Aufgabe 76: Bestimmen Sie mittels Gauß-Elimination die allgemeine Lösung der folgenden linearen Gleichungssysteme Ax b: a)

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

Ladungsverteilung von Kern und Nukleon (Formfaktoren)

Ladungsverteilung von Kern und Nukleon (Formfaktoren) Seminar zum physikalischen Praktikum für Fortgeschrittene an der Johannes Gutenberg-Universtität Mainz Ladungsverteilung von Kern und Nukleon (Formfaktoren Melanie Müller Diese Zusammenfassung soll einen

Mehr

1 Definition. 2 Besondere Typen. 2.1 Vektoren und transponieren A = 2.2 Quadratische Matrix. 2.3 Diagonalmatrix. 2.

1 Definition. 2 Besondere Typen. 2.1 Vektoren und transponieren A = 2.2 Quadratische Matrix. 2.3 Diagonalmatrix. 2. Definition Die rechteckige Anordnung von m n Elementen a ij in m Zeilen und n Spalten heißt m n- Matrix. Gewöhnlich handelt es sich bei den Elementen a ij der Matrix um reelle Zahlen. Man nennt das Paar

Mehr

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Der Welle-Teilchen-Dualismus Quantenphysik Der Welle-Teilchen-Dualismus Welle-Teilchen-Dualismus http://bluesky.blogg.de/2005/05/03/fachbegriffe-der-modernen-physik-ix/ Welle-Teilchen-Dualismus Alles ist gleichzeitig Welle und Teilchen.

Mehr

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen Geometrische Objekte im -dimensionalen affinen Raum Bekanntlich versteht man unter geometrischen Objekten Punktmengen, auf die man die üblichen Mengenoperationen wie z.b.: Schnittmenge bilden: - aussagenlogisch:

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr