Folien der 13. Vorlesungswoche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folien der 13. Vorlesungswoche"

Transkript

1 Folien der 13. Vorlesungswoche

2 Determinantenformel für die inverse Matrix Definition. Für eine n n-matrix A heißt die zu A adjungierte Matrix. A ad = (α ik ) mit α ik = ( 1) i+k A ki Satz. Für jede n n-matrix A gilt A A ad = A.E n = A ad A. Folgerung. Für jede invertierbare Matrix A gilt A 1 = 1 A.Aad. 1

3 Beweis von A ad A = A.E n Wir berechnen den (i, l)-eintrag b il des Produkts A A ad. Fall i = l: Nach Definition von A ad erhalten wir n b ii = a ik α ki = k=1 n ( 1) i+k a ik A ik = A unter Verwendung der Entwicklung von A nach der i-ten Zeile. Fall i l: Analog ist für i l b il = = k=1 n a ik α kl k=1 n ( 1) l+k a ik A lk = A k=1 die Zeilenentwicklung derjenigen Matrix A nach der l-ten Zeile, die aus A durch Ersetzen der l-ten Zeile durch die i-te Zeile entsteht. Da A zwei gleiche Zeilen hat (die i-te und die l-te), ist A = 0 und die Behauptung bewiesen. 2

4 Eine nützliche Formel Satz. Für Matrizen in Blockdreiecksform (mit quadratischen Matrizen A, B, C) gilt A B 0 C = A C. Beweis. Sei C eine m m-matrix. Wir fixieren A und B und betrachten die Abbildung d : M m (R) R, X A B 0 X A X. Es ist klar, dass die Abbildung d in den Zeilen von X linear ist und im Fall linear abhängiger Zeilen von X verschwindet. Ferner sehen wir durch Entwicklung nach den letzten m Zeilen ein, dass d(e m ) = A A = 0 gilt. Eine Variante des Eindeutigkeitsbeweises für Determinanten zeigt, dass d = 0 gilt. 3

5 Die Leibnizsche Formel Satz. Sei A = (a ik ) eine n n-matrix. Dann gilt A = σ S n sgn(σ)a 1σ(1) a 2σ(2) a nσ(n). Die Summe wird gebildet über alle Permutationen von {1, 2,..., n}. Dabei bezeichnet sgn(σ) das Vorzeichen der Permutation σ, auch als Signatur von σ bezeichnet. Dieselbe wird wie folgt berechnet: Wir ermitteln die Anzahl a(σ) = {(i, k) i < k und σ(i) > σ(k)} aller durch σ bewirkten Umstellungen und setzen sgn(σ) = ( 1) a(σ). Wir benötigen die Formel nicht weiter und verzichten auf den andererseits nicht schweren Beweis. 4

6 Historische Anmerkungen Der Determinantenbegriff wurde in etwa zeitgleich um 1683 von Leibniz und dem japanischen Mathematiker Seki entwickelt. An ihrer Ausgestaltung zur jetzigen Form waren noch viele Mathematiker beteiligt. Der Matrizenbegriff ist dagegen sehr viel älter. Schon 200 v.chr. haben chinesische Mathematiker die Koeffizienten linearer Gleichungssysteme in Form von Rechtecktabellen notiert und elementare Transformationen zur Lösung verwendet. Eine ausgefeilte Matrizenrechnung (Addition, Multiplikation, Inversenbildung) gibt es andererseits erst seit Mitte des 19-ten Jahrhunderts. Hier ist besonders Cayley hervorzuheben. 5

7 Gottfried Wilhelm von Leibniz ( ) Leibniz wirkte als Universalgelehrter in vielen Diziplinen. Neben Sir Isaac Newton ( ) ist Leibniz der Begründer der Differential- und Integralrechnung. Leibniz begründete die europäische Determinantentheorie zwischen 1678 und

8 Takakazu Seki ( ) Zeitgleich mit Leibniz hat Seki seine Theorie der Determinanten entwickelt, allerdings 1683 deutlich vor Leibniz veröffentlicht. 7

9 Arthur Cayley ( ) Zu den bedeutendsten Leistungen Cayleys zählt die Entwicklung einer umfassenden Matrizentheorie. 8

10 Vorschau: Elementare Zahlentheorie Als nächstes werden wir Eigenschaften der natürlichen und der ganzen Zahlen vertieft studieren. Einige dieser Eigenschaften hatten wir im Zusammenhang mit der vollständigen Induktion schon angetroffen. Im Zentrum werden jetzt Faktorisierungseigenschaften (z.b. die Primfaktorzerlegung) der ganzen Zahlen, die Division mit Rest, der Euklidische Algorithmus und das Rechnen mit Kongruenzen stehen. Diese Verfahren sind grundlegend z.b. für die Verschlüsselung nach dem RSA-Verfahren. 9

11 Division mit Rest Satz. Seien n und d ganze Zahlen, d > 0. Dann besitzt n eine eindeutige Darstellung n = d q + r mit q, r Z und 0 r < d. Beweis. Die Menge M aller natürlichen Zahlen der Form n d m mit m Z ist nicht leer (wähle m = g für eine große natürliche Zahl g), hat also ein kleinstes Mitglied r = n d q, q Z. Nach Konstruktion ist 0 r. Sollte r d sein, so wäre 0 r d = n (q + 1) d ein Mitglied von M, welches kleiner als r ist, Widerspruch. Dies zeigt die Existenz. Zur Eindeutigkeit: Ist d q + r = d q + r mit 0 r r < d, so ist r r = d (q q ) ein ganzzahliges Vielfaches von d, welches im Bereich 0 r r < d liegt. Es folgt r r = 0 und dann auch q = q. 10

12 Eine zentrale Eigenschaft: der Untergruppensatz Die Menge Z der ganzen Zahlen bildet bezüglich der Addition eine kommutative Gruppe; d.h. es gelten die früher angeführten Eigenschaften (A1) (A4) der Addition. Unter einer Untergruppe von (Z, +) verstehen wir eine Teilmenge U mit den Eigenschaften (U1) 0 U, (U2) U + U U und (U3) U U. Satz. Sei U eine Untergruppe von (Z, +). Dann gibt es eine eindeutig bestimmte natürliche Zahl d, so dass U = {k d k Z} die Menge aller ganzzahligen Vielfachen von d ist. (Wir schreiben abkürzend U = Z d.) 11

13 Beweis des Untergruppensatzes Beweis. Existenz von d: Falls U = {0} setzen wir d = 0 und sind fertig. Falls U {0} gibt es wegen U U positive Elemente in U; sei d dann das kleinste strikt positive Mitglied von U. Wegen der Untergruppeneigenschaft ist Z d U. Wir zeigen jetzt, dass umgekehrt U Z d gilt: Wir schreiben dazu u U in der Form u = d q + r mit 0 r < d. Es folgt, dass r = u d q in U gelegen ist und wegen 0 r < d dann Null ist. Es folgt u = d q Z q, womit auch U Z q bewiesen ist. Eindeutigkeit von d: Falls Z d = Z d mit ganzen Zahlen d, d > 0 gilt, so folgt die Existenz von ganzen Zahlen a, b mit d = a d und d = b d. Einsetzen und Kürzen liefert a b = 1 und folglich a = ±1 = b. Wegen der vorausgesetzten Positivität ist in unserer Situation nur a = 1 = b möglich. Es folgt d = d. 12

14 Folgerung I des Untergruppensatzes Der Untergruppensatz Jede Untergruppe besteht aus allen durch eine feste Zahl teilbaren Zahlen sieht recht harmlos aus, hat aber eine Reihe von ganz und gar nicht offensichtlichen Folgerungen. Folgerung 1. Seien m 1, m 2,..., m n ganze Zahlen. Dann gibt es eine eindeutig bestimmte Zahl d 0, so dass die Menge L := n i=1 a i m i a 1, a 2,..., a n Z aller ganzzahligen Linearkombinationen von m 1, m 2,..., m n mit der Menge Z d übereinstimmt. 13

15 Beweis von Folgerung I Beweis. Wir müssen nur zeigen, dass L eine Untergruppe der Gruppe (Z, +) ist. Zu (U1): Mit a i = 0 für i = 1,..., n erhalten wir 0 L. Zu (U2): Sind x = n i=1 x i m i und y = n i=1 y i m i Mitglieder aus L, so ist x + y = n i=1 (x i + y i ) m i ebenfalls in L gelegen. Zu (U3): Für x = n i=1 x i m i in L ist auch x = n i=1 ( x i ) m i Mitglied von L. 14

16 Folgerung II Wir verwenden die Bezeichnungen von Folgerung 1. Folgerung 2. Die Zahl d 0 aus Folgerung 1 ist durch folgende beiden Eigenschaften charakterisiert: (1) d teilt jede der Zahlen m 1, m 2,..., m n. (2) Jeder gemeinsame Teiler d von m 1, m 2,..., m n teilt d. Insbesondere ist d eine ganzzahlige Linearkombination von m 1, m 2,..., m n. Beweis. Zu (1): Jede der Zahlen m i ist in der Menge L der Linearkombinationen von m 1, m 2,..., m n gelegen und wird daher durch d geteilt. Zu (2): Ist d ein gemeinsamer Teiler von m 1, m 2,..., m n, so liegen alle m 1, m 2,..., m n und dann auch ihre Linearkombinationen in Z d. Insbesondere ist d in Z d gelegen, wird also durch d geteilt. 15

17 Der größte gemeinsame Teiler Wir verwenden erneut die Bezeichnungen von Folgerung 1. Definition. Die Zahl d 0 aus Folgerung 1 heißt größter gemeinsamer Teiler von m 1, m 2,..., m n. Bezeichnung: d = g.g.t.(m 1, m 2,..., m n ). Es gelten damit: (1) d m i für alle i = 1,..., n. (2) Falls d m i für alle i = 1,..., n, so folgt d d. (3) d hat die Form n i=1 a i m i mit a i Z. Bezeichnung. Wir schreiben a b (a teilt b) für b Z a. 16

18 Teilerfremdheit: Definition und Kennzeichnung Definition. Ganze Zahlen m 1, m 2,..., m n heißen wechselseitig teilerfremd, wenn ihr größter gemeinsamer Teiler g.g.t.(m 1, m 2,..., m n ) gleich 1 ist. Eine Kennzeichnung der Teilerfremdheit liefert der folgende Satz. Satz. Die ganzen Zahlen m 1, m 2,..., m n sind genau dann teilerfremd, wenn sich 1 als ganzzahlige Linearkombination 1 = n i=1 a i m i schreiben lässt. Beweis. Falls g.g.t.(m 1, m 2,..., m n ) = 1, so ist 1 als ganzzahlige Linearkombination dieser Zahlen darstellbar. Sei umgekehrt 1 = n i=1 a i m i mit ganzen Zahlen a i. Jeder gemeinsame Teiler d 0 von m 1, m 2,..., m n teilt dann diese Linearkombination somit die Zahl 1, und es folgt d = 1. 17

19 Teilerfremdheit: Weitere Eigenschaften Folgerung 1. Sei d > 0 der größte gemeinsame Teiler von a 1, a 2,..., a n. Dann sind die ganzen Zahlen a 1 d, a 2 d,..., a n d wechselseitig teilerfremd. Beweis. Wir brauchen nur zu verwenden, dass sich d als ganzzahlige Linearkombination der a i schreiben lässt. Satz. Seien a, b, c ganze Zahlen. Falls a b c und a, b teilerfremd sind, so ist a ein Teiler von c. Beweis. Wegen g.g.t.(a, b) = 1 gibt es ganze Zahlen α, β mit 1 = α a + β b und daher c = α(a c) + β(b c). Die rechte Seite der letzten Gleichung wird durch a geteilt, es folgt a c. 18

20 Teilerfremdheit: Folgerungen Folgerung 1. Seien a, b, c ganze Zahlen. Falls a zu b und zu c teilerfremd ist, so auch zu b c. Beweis. Es sei d 0 ein gemeinsamer Teiler von a und b c. Als Teiler von a ist d teilerfremd zu b und folglich (Satz) ein Teiler von c. Da auch a und c teilerfremd ist, folgt d = 1. Folgerung 2. Ist eine ganze Zahl a teilerfremd zu jedem einzelnen b i (i = 1,..., n), so ist a teilerfremd zum Produkt b 1 b 2 b n. Beweis. Dies ergibt sich per Induktion aus Folgerung 1. 19

21 Der Euklidische Algorithmus Seien a, b Z. Der (erweiterte) euklidische Algorithmus ermittelt g.g.t.(a, b) und zugleich eine Darstellung d = α a + β b. Der Algorithmus beruht auf der Division mit Rest. Wir beschreiben ihn in einem Beispiel: a = 40, b = 14. Wir starten mit der linken Spalte, setzen dabei Division mit Rest solange fort, bis der Wert 0 erreicht ist. Der vorangehende Rest hier gelb markiert ist der gesuchte g.g.t.(40, 14). Danach übertragen wir in die rechte Spalte (die beiden Startzeilen sind offensichtlich) und erhalten schließlich die gewünschte Linearkombination: 40 = = = = = = =

22 Primzahlen Definition. Eine ganze Zahl p 2 heißt Primzahl, wenn sie außer 1 und p keinen weiteren positiven Teiler hat. Jede ganze Zahl n 2 hat einen Primteiler (eine Primzahl, die n teilt): Unter allen Teilern 2 von d wählen wir Prinzip der kleinsten natürlichen Zahl einen kleinsten p. Satz. Falls eine Primzahl p ein Produkt a 1 a 2 a n ganzer Zahlen teilt, so teilt p mindestens einen der Faktoren. Beweis. Andernfalls ist p zu jedem a i teilerfremd und dann auch teilerfremd zu ihrem Produkt a 1 a 2 a n. Widerspruch 21

23 Hauptsatz der Zahlentheorie Satz. Jede natürliche Zahl n 1 ist ein Produkt von Primzahlen, n = p 1 p 2 p s. Bis auf die Reihenfolge der Faktoren ist eine solche Darstellung eindeutig. Existenz: Für n = 1 verwenden wir die Konvention, dass ein Produkt aus Null Faktoren gleich 1 ist. Falls n > 1 besitzt n nach Vorbemerkung einen Primteiler p 1 ; ferner können wir per Induktion annehmen, dass n/p 1 ein Produkt von Primzahlen p 2 p s ist. Somit n = p 1 p s. Eindeutigkeit: Wir nehmen an, dass p 1 p 2 p s = q 1 q 2 q t für Primzahlen p i und q j gilt. Da p s das Produkt q 1 q 2 q t teilt, muss p s einen der Faktoren teilen, nach Umnummerieren können wir annehmen, dass dies q t ist. Es folgt dann p s = q t und somit p 1 p s 1 = q 1 q t 1. Durch Induktion nach s schließen wir, dass p 1, p 2,..., p s 1 und q 1, q 2,..., q t 1 bis auf die Reihenfolge übereinstimmen. 22

24 Der Satz des Euklid Satz. Es gibt unendlich viele Primzahlen. Beweis. Wir nehmen an, dass es nur endlich viele Primzahlen gibt, sagen wir p 1, p 2,..., p n. Die Zahl N = p 1 p 2 p n + 1 ist > 1, besitzt daher einen Primteiler. Nach unserer Annahme muss damit ein p i (i = 1,..., n) ein Teiler von N sein. Dann ist jedoch p i ein Teiler von N p 1 p 2 p n = 1, Widerspruch Bemerkung. Noch heute hält Euklid s Beweis einen Spitzenplatz unter den zugleich aussagekräftigen, eleganten, einfachen und argumentativ überraschenden Beweisen. 23

25 Euklid ( ) Euklid ist der prominenteste Mathematiker der Antike, vor allem durch seine Grundlegung der Geometrie, die Elemente. 24

26 Begriff der kommutativen Gruppe Eine Menge G versehen mit einer Verknüfung + : G G G, genannt Addition, heißt kommutative Gruppe, falls + die folgenden Eigenschaften erfüllt: (A1) Assoziativität: (x + y) + z = x + (y + z) (A2) Kommutativität: x + y = y + x (A3) Existenz der Null: Es gibt 0 R mit x + 0 = x für alle x R (A4) Existenz eines additiv Inversen: Zu jedem x R gibt es y R mit x + y = 0. Auch die Bezeichnung abelsche Gruppe ist gebräuchlich nach dem norwegischen Mathematiker Niels Hendrik Abel ( ). 25

27 Kommentar: kommutative Gruppe Wir haben schon gesehen, dass die ganzen, die rationalen, die reellen und die komplexen Zahlen jeweils bezüglich der Addition eine Gruppe bilden. Alle diese Gruppen sind unendlich. Wir werden ohne weiteren Kommentar die früher hergeleiteten Konsequenzen der Anforderungen A1 A4 verwenden: Eindeutigkeit von Nullelement und additiv Inversem, Bezeichnungen wie x, Rechenregeln wie ( x) = x usw.. Im jetzigen Kontext ist von besonderem Interesse die Gruppe (Z, +). Wir zeigen anschließend, wie sich aus Z bei Festlegung einer natürlichen Zahl m > 0 eine endliche Gruppe Z m mit genau m Elementen konstruieren lässt. 26

28 Kongruenzen modulo m Wir fixieren eine natürliche Zahl m > 0. Definition. Zwei ganze Zahlen x, y heißen kongruent modulo m, falls x y durch m teilbar ist. Schreibweise: x y(m). Die Kongruenz modulo m genügt den folgenden Eigenschaften (K1) x x(m) (Reflexivität) (K2) x y(m) impliziert y x(m) (Symmetrie) (K3) x y(m) und y z(m) impliziert x z(m) (Transitivität) Generell nennen wir eine Relation mit den Eigenschaften (K1) (K3) Äquivalenzrelation. 27

29 Restklassen modulo m Die Menge der zu einer festgehaltenen ganzen Zahl x modulo m kongruenten ganzen Zahlen bezeichnen wir [x] m. Es gilt also [x] m = {y Z m teilt y x} Wir nennen [x] m die Restklasse (oder auch Kongruenzklasse) von x modulo m. Mit Z m bezeichnen wir die Menge aller Restklassen modulo m. Beispiel. (a) Für m = 2 gibt es genau zwei Restklassen: die Menge [0] 2 geraden und die Menge [1] 2 aller ungeraden Zahlen. aller (b) Für m = 3 haben wir genau drei Restklassen: die Menge [0] 3 der durch 3 teilbaren Zahlen, und die Mengen [1] 3 bzw. [2] 3, bestehend aus allen ganzen Zahlen, die bei Division durch 3 den Rest 1 bzw. 2 lassen. 28

30 Anzahl der Restklassen modulo m Sei m > 0 eine natürliche Zahl. Satz. Die Restklassen [0] m, [1] m,..., [m 1] m sind paarweise verschieden. Jede Restklasse modulo m ist eine von diesen. Insbesondere gilt Z m = m. Beweis. Zunächst ist klar, dass keine der Zahlen 0, 1, 2,..., m 1 modulo m kongruent sind. Ihre Restklassen sind daher paarweise verschieden. Sei nun x eine ganze Zahl, dann ist x = m q + r mit 0 r < m (Division mit Rest). Folglich sind x und r kongruent modulo m und [x] m = [r] m ist eine der m oben aufgeführten Restklassen. 29

31 Verträglichkeit der Kongruenz mit Addition und Multiplikation Zusätzlich zu den Eigenschaften (K1) (K3) einer Äquivalenzrelation genügt die Kongruenz modulo m folgenden Eigenschaften: (K4) x x (m) und y y (m) x ± y x ± y (m). (K5) x x (m) und y y (m) x y x y (m). (K6) Ist d > 0 ein Teiler von m, x und y, so gilt x y (m) x d y d ( ) m Beweis. (K4) und (K6) sind offensichtlich. Zum Nachweis von (K5) berücksichtigen wir die Identität x y x y = (x x) y + y (y y ). d. 30

32 Die Addition von Restklassen Wie bisher fixieren wir eine natürlich Zahl m > 0. Wir definieren eine Addition von Restklassen modulo m durch ( ) [x] m + [y] m := [x + y] m. Diese Erklärung macht tatsächlich Sinn : Aus (K4) folgt nämlich, dass die rechte Seite von ( ) nur von den beiden Klassen [x] m und [y] m, nicht aber von der speziellen Wahl der Repräsentanten x und y abhängt. 31

33 Die kommutative Gruppe Z m Satz. Die Menge Z m der Restklassen modulo m bildet bezüglich der Addition [x] m + [y] m = [x + y] m eine kommutative Gruppe von m Elementen. Beweis. Wir haben schon gesehen, dass Z m = m gilt. Es bleiben daher die Eigenschaften (A1) (A4) für die Addition von Restklassen nachzuweisen. Dieser Nachweis ist einfach: Zu (A1): ([x] m + [y] m ) + [z] m = [x + y] m + [z] m = [(x + y) + z] m = [x + (y + z)] = = [x] m + ([y] m + [z] m ). Zu (A2): [x] m + [y m ] = [x + y] m = [y + x] m = [x] m + [y] m. Zu (A3): [x] m + [0] m = [x + 0] m = [x] m, entsprechend [0] m + [x] m = [x] m. Zu (A4): [x] m + [ x] m = [x + ( x)] m = [0] m, entsprechend [ x] m + [x] m = [0]. 32

34 Die Multiplikation von Restklassen Wie bisher fixieren wir eine natürlich Zahl m > 0. Wir definieren eine Multiplikation von Restklassen modulo m durch ( ) [x] m [y] m := [x y] m. Diese Erklärung macht tatsächlich Sinn : Aus (K5) folgt nämlich, dass die rechte Seite von ( ) nur von den beiden Klassen [x] m und [y] m, nicht aber von der speziellen Wahl der Repräsentanten x und y abhängt. 33

35 Erinnerung: Definition eines Ringes Definition. Unter einem Ring mit Einselement verstehen wir eine Menge R, versehen mit zwei Verknüpfungen +, : R R R (genannt Addition und Multiplikation), so dass die Eigenschaften (A1) (A4), (M1) (M3) und das Distributivgesetz (D) gelten. Wegen der Kommutativität der Multiplikation sprechen wir manchmal genauer von einem kommutativen Ring. Bezüglich der üblichen Addition und Multiplikation bilden die ganzen, rationalen bzw. reellen Zahlen jeweils einen Ring Z, Q bzw. R. Für die beiden letztgenannten Beispiele wissen wir wegen der zusätzlichen Gültigkeit von (M4) dass es sich um Körper handelt. 34

36 Der Ring Z m Sei m > 0 eine natürliche Zahl. Satz. Die Menge Z m der Restklassen modulo m bildet bezüglich [x] m + [y] m = [x + y] m und [x] m [y] m = [x y] m einen m-elementigen Ring mit Einselement [1] m. Beweis. Von der Gültigkeit von (A1) (A4) haben wir uns schon überzeugt. (M1) (M3) weist man entsprechend nach. Z.B. gilt (M2) wegen [x] m [y] m = [x y] m = [y x] m = [y] m [x] m. Wegen [x] m [1] m = [x 1] m = [x] m ist ferner [1] m neutral bezüglich Multiplikation, daher (M3) erfüllt. (M1) und (D) weist man entsprechend nach. 35

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 57 2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32,

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k.

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k. 25 2 Kongruenzen Mit Hilfe der hier definierten Kongruenz können Aussagen über Teilbarkeit einfacher formuliert und bewiesen werden, und man erhält eine Differenzierung der Zahlen, die bezüglich einer

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

4 Kongruenz und Modulorechnung

4 Kongruenz und Modulorechnung 4 Kongruenz und Modulorechnung 39 4 Kongruenz und Modulorechnung In unserer Zeitrechnung haben wir uns daran gewöhnt, nur mit endlich vielen Zahlen zu rechnen. Es ist gerade 3 Uhr und in 50 Stunden muss

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008 RSA-Verschlüsselung von Johannes Becker Gießen 2006/2008 Zusammenfassung Es wird gezeigt, wieso das nach Ronald L. Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman genannte RSA-Krptosstem funktioniert, das mittlerweile

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests Probabilistische Primzahltests Daniel Tanke 11. Dezember 2007 In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, mit welchem man relativ schnell testen kann, ob eine ganze Zahl eine Primzahl ist. Für einen

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie von Peter Hellekalek Fakultät für Mathematik, Universität Wien, und Fachbereich Mathematik, Universität Salzburg Tel: +43-(0)662-8044-5310 Fax:

Mehr

Primzahlzertifikat von Pratt

Primzahlzertifikat von Pratt Primzahlzertifikat von Pratt Daniela Steidl TU München 17. 04. 2008 Primzahltests in der Informatik "Dass das Problem, die Primzahlen von den Zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Didaktik der Zahlbereiche 4 Dr. Christian Groß Lehrstuhl Didaktik der Mathematik Universität Augsburg Wintersemester 2006/07 Natürliche Zahlen, : Klasse 5 positive

Mehr

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null)

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null) Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

Elementare Zahlentheorie (Version 1)

Elementare Zahlentheorie (Version 1) Elementare Zahlentheorie (Version (Winter Semester, 2005-6 Zur Notation N ist die Menge der natürlichen Zahlen:, 2, 3, 4, 5,... und so weiter. Z ist die Menge aller ganzen Zahlen:..., 4, 3, 2,, 0,, 2,

Mehr

Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006

Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006 Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006 Zuerst einige Bemerkungen zum Punkteschema. Eine vollständige und korrekte Lösung einer Aufgabe ist jeweils 7 Punkte wert. Für komplette Lösungen mit kleineren Fehlern

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Teilbarkeit von natürlichen Zahlen

Teilbarkeit von natürlichen Zahlen Teilbarkeit von natürlichen Zahlen Teilbarkeitsregeln: Die Teilbarkeitsregeln beruhen alle darauf, dass man von einer Zahl einen grossen Teil wegschneiden kann, von dem man weiss, dass er sicher durch

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Was bisher geschah Kryptographische Systeme (M, C, K, e, d) Verfahren: symmetrisch klassisch: Verschiebechiffren (Spezialfall Caesar-Code)

Was bisher geschah Kryptographische Systeme (M, C, K, e, d) Verfahren: symmetrisch klassisch: Verschiebechiffren (Spezialfall Caesar-Code) Was bisher geschah Kryptographische Systeme (M, C, K, e, d) Verfahren: symmetrisch klassisch: Verschiebechiffren (Spezialfall Caesar-Code) Multiplikative Chiffren monoalphabetische Substitutions-Chiffren:

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer.

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer. Mathematik 1 Prof Dr K Melzer karinmelzer@hs-esslingende http://wwwhs-esslingende/de/mitarbeiter/karin-melzerhtml Inhaltsverzeichnis 1 Matrizenrechnung 2 11 Matrixbegri 2 12 Spezielle Matrizen 3 13 Rechnen

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Das RSA-Verfahren. Armin Litzel. Proseminar Kryptographische Protokolle SS 2009

Das RSA-Verfahren. Armin Litzel. Proseminar Kryptographische Protokolle SS 2009 Das RSA-Verfahren Armin Litzel Proseminar Kryptographische Protokolle SS 2009 1 Einleitung RSA steht für die drei Namen Ronald L. Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman und bezeichnet ein von diesen Personen

Mehr

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein.

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. 3 1384788374932954500363985493554603584759389 mod 28374618732464817362847326847331872341234 Wieso kann ein

Mehr

Zahlentheorie. Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007. Überarbeitete Version vom 7. September 2007.

Zahlentheorie. Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007. Überarbeitete Version vom 7. September 2007. Zahlentheorie Daniel Scholz im Winter 2006 / 2007 Überarbeitete Version vom 7. September 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Grundlagen 4 1.1 Einleitung............................. 4 1.2 Zahlensysteme..........................

Mehr

RSA Verfahren. Kapitel 7 p. 103

RSA Verfahren. Kapitel 7 p. 103 RSA Verfahren RSA benannt nach den Erfindern Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman war das erste Public-Key Verschlüsselungsverfahren. Sicherheit hängt eng mit der Schwierigkeit zusammen, große Zahlen

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 2 Aufgabe 1 (4 Punkte) Seien

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

vom ggt zu gpg Lars Fischer 1 30.05.2012 Die Mathematik von RSA Lars Fischer Intro Mathematik RSA Anhang 1 lars.scher (bei) gmx-topmail.

vom ggt zu gpg Lars Fischer 1 30.05.2012 Die Mathematik von RSA Lars Fischer Intro Mathematik RSA Anhang 1 lars.scher (bei) gmx-topmail. von Beweis von vom ggt zu gpg 1 30.05.2012 1 lars.scher (bei) gmx-topmail.de Inhaltsverzeichnis von Beweis 1 Einführung 2 von Rechnen mit n Beispiele & Regeln Der gröÿte gemeinsame Teiler Der euklidische

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

KAPITEL 0. Einführung

KAPITEL 0. Einführung Lineare Algebra KAPITEL 0 Einführung Dieses Skript zur Vorlesung Lineare Algebra an der Goethe Universität Frankfurt im Sommersemester 2011 befindet sich noch in der Entstehung und wird fortlaufend aktualisiert

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Das RSA-Kryptosystem

Das RSA-Kryptosystem www.mathematik-netz.de Copyright, Page 1 of 12 Das RSA-Kryptosystem Um dieses Dokument verstehen zu können benötigt der Leser nur grundlegende Kenntnisse der Algebra und ein gewisses mathematisches Verständnis.

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Rasa Steuding Hochschule RheinMain Wiesbaden Wintersemester 2011/12 R. Steuding (HS-RM) NumAna Wintersemester 2011/12 1 / 16 4. Groß-O R. Steuding (HS-RM)

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Einleitung Shor s Algorithmus Anhang. Thomas Neder. 19. Mai 2009

Einleitung Shor s Algorithmus Anhang. Thomas Neder. 19. Mai 2009 19. Mai 2009 Einleitung Problemstellung Beispiel: RSA Teiler von Zahlen und Periode von Funktionen Klassischer Teil Quantenmechanischer Teil Quantenfouriertransformation Algorithmus zur Suche nach Perioden

Mehr

Primzahlen im Schulunterricht wozu?

Primzahlen im Schulunterricht wozu? Primzahlen im Schulunterricht wozu? FRANZ PAUER, FLORIAN STAMPFER (UNIVERSITÄT INNSBRUCK) 1. Einleitung Eine natürliche Zahl heißt Primzahl, wenn sie genau zwei Teiler hat. Im Lehrplan der Seundarstufe

Mehr

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel Vorlesung 2 22 bzw 23 Januar 204 Lineares Gleichungssystem a a 2 b b 2 = F a a 2 a 3 b b 2 b 3 c c 2 c 3 = V V =< a, b c > c b a b a F V Seite 70 a x + a 2 x 2 + a 3 x 3 b = 0 < a x + a 2 x 2 + a 3 x 3

Mehr

Reelle Zahlen. Mathematische Grundlagen Lernmodul 4. Stand: Oktober 2010

Reelle Zahlen. Mathematische Grundlagen Lernmodul 4. Stand: Oktober 2010 Mathematische Grundlagen Lernmodul 4 Reelle Zahlen Stand: Oktober 200 Autoren: Prof. Dr. Reinhold Hübl, Professor Fakultät für Technik, Wissenschaftliche Leitung ZeMath, E-Mail: huebl@dhbw-mannheim.de

Mehr

Mathematik wirklich verstehen

Mathematik wirklich verstehen Mathematik wirklich verstehen Eine Einführung in ihre Grundbegriffe und Denkweisen Von Arnold Kirsch 3. verbesserte Auflage Aulis Verlag Deubner & Co KG Köln Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Teil A Zahlen

Mehr

Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008

Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008 Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008 Alexander Bobenko und Ivan Izmestiev Technische Universität Berlin 1 Hausaufgaben vom 12.09.2007 Zahlentheorie 1 Aufgabe 1.1 Berechne die (quadratischen)

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 2 ALGEBRAISCHE GRUNDSTRUKTUREN 1 8. November 2002 2 Algebraische Grundstrukturen Definitionen. Eine binäre Operation (binary operation) oder zweistellige Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Public-Key-Algorithmen WS2015/2016

Public-Key-Algorithmen WS2015/2016 Public-Key-Algorithmen WS2015/2016 Lernkontrollfragen Michael Braun Was bedeuten die kryptographischen Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität, Nachrichtenauthentizität, Teilnehmerauthentizität, Verbindlichkeit?

Mehr

Homomorphe Verschlüsselung

Homomorphe Verschlüsselung Homomorphe Verschlüsselung Sophie Friedrich, Nicholas Höllermeier, Martin Schwaighofer 11. Juni 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung Motivation Mathematische Definitionen Wiederholung Gruppe Ring Gruppenhomomorphisums

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

RSA Primzahlen zur Verschlüsselung von Nachrichten

RSA Primzahlen zur Verschlüsselung von Nachrichten RSA Primzahlen zur Verschlüsselung von Nachrichten Anton Schüller 1 Ulrich Trottenberg 1,2 Roman Wienands 2 Michael Koziol 2 Rebekka Schneider 2 1 Fraunhofer-Institut Algorithmen und Wissenschaftliches

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

Einführung in die Informatik I

Einführung in die Informatik I Einführung in die Informatik I Algorithmen und deren Programmierung Prof. Dr. Nikolaus Wulff Definition Algorithmus Ein Algorithmus ist eine präzise formulierte Handlungsanweisung zur Lösung einer gleichartigen

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Kryptografie Grundlagen RSA KASH Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Institut für Mathematik Technische Universität Berlin Kryptografie Grundlagen RSA KASH Überblick Kryptografie mit

Mehr

5. Übung zum G8-Vorkurs Mathematik (WiSe 2011/12)

5. Übung zum G8-Vorkurs Mathematik (WiSe 2011/12) Technische Universität München Zentrum Mathematik PD Dr. hristian Karpfinger http://www.ma.tum.de/mathematik/g8vorkurs 5. Übung zum G8-Vorkurs Mathematik (WiSe 2011/12) Aufgabe 5.1: In einer Implementierung

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975)

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975) Dass das Problem, die Primzahlen von den zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren zu zerlegen zu den wichtigsten und nützlichsten der ganzen Arithmetik gehört und den Fleiss

Mehr

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie Elementare Zahlentheorie Prof. Dr. L. Kramer WWU Münster, Sommersemester 2009 Vorlesungsmitschrift von Christian Schulte zu Berge 27. Juli 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Primzerlegung 3 1.1 Grundlagen.............................................

Mehr

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 1 Primzahltest 1.1 Motivation Primzahlen spielen bei zahlreichen Algorithmen, die Methoden aus der Zahlen-Theorie verwenden, eine zentrale Rolle. Hierzu

Mehr

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 1 Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 Ergänzungsskript zum Kapitel 4.2. Hinweis: Dieses Manuskript ist nur verständlich und von Nutzen für Personen, die regelmäßig und aktiv die zugehörige Vorlesung

Mehr

Elementare Kryptographie

Elementare Kryptographie Universität Paderborn Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Institut für Mathematik Elementare Kryptographie Kai Gehrs gehrs@mupad.de Paderborn, 9. Juli 2007 Inhaltsverzeichnis Grundlagen:

Mehr

Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker

Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker ein Imprint von Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico City Madrid Amsterdam Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

9. Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen.

9. Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen. 9-1 Funktionen 9 Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen Hier soll ein Überblick gegeben werden, wie die reellen Zahlen ausgehend von den natürlichen Zahlen konstruiert werden Dies erfolgt in

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

1. Modulare Arithmetik

1. Modulare Arithmetik 1. Modulare Arithmetik Dreizehn Jahre lang hatten die Briten und Franzosen geglaubt, die Enigma- Verschlüsselung sei nicht zu knacken, doch nun schöpften sie Hoffnung. Die polnischen Erfolge hatten bewiesen,

Mehr

Ferienakademie 2001: Kryptographie und Sicherheit offener Systeme. Faktorisierung. Stefan Büttcher stefan@buettcher.org

Ferienakademie 2001: Kryptographie und Sicherheit offener Systeme. Faktorisierung. Stefan Büttcher stefan@buettcher.org Ferienakademie 2001: Kryptographie und Sicherheit offener Systeme Faktorisierung Stefan Büttcher stefan@buettcher.org 1 Definition. (RSA-Problem) Gegeben: Ò ÔÕ, ein RSA-Modul mit unbekannten Primfaktoren

Mehr

Vorlesung Analysis I / Lehramt

Vorlesung Analysis I / Lehramt Vorlesung Analysis I / Lehramt TU Dortmund, Wintersemester 2012/ 13 Winfried Kaballo Die Vorlesung Analysis I für Lehramtsstudiengänge im Wintersemester 2012/13 an der TU Dortmund basiert auf meinem Buch

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr