IMMOBILIENTREUHÄNDERIN MAG. REGINA E. HALBWIDL, MSC. IMMOBILIENVERWALTER -MAKLER U. BAUTRÄGER Immobiliensachverständige für Verkehrswertermittlung,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMMOBILIENTREUHÄNDERIN MAG. REGINA E. HALBWIDL, MSC. IMMOBILIENVERWALTER -MAKLER U. BAUTRÄGER Immobiliensachverständige für Verkehrswertermittlung,"

Transkript

1 IMMOBILIENTREUHÄNDERIN MAG. REGINA E. HALBWIDL, MSC. IMMOBILIENVERWALTER -MAKLER U. BAUTRÄGER Immobiliensachverständige für Verkehrswertermittlung, CIS ImmoZert Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung 2500 Baden, Isidor Trauzl Straße 25 Tel , Fax regina.halbwidl@aon.at Herrn Rechtsanwalt Dr. Thomas Engelhart als Masseverwalter von Hannes Graf Esteplatz Wien BEWERTUNGSGUTACHTEN über den Verkehrswert der bebauten Liegenschaft EZ 206 GB Neunkirchen Grundstück(e) 262 und.241 mit der Liegenschaftsadresse 2620 Neunkirchen, Talgasse 13 Grundbücherlicher Eigentümer Hannes Graf, geb Auftraggeber: RA Dr. Thomas Engelhart, 1030 Wien Zweck: Wertermittlung im Konkursverfahren Graf Hannes Konkurs 4 S 116/09 z, HG Wien Stichtag: (Tag der Befundaufnahme) Datum des Gutachtens:

2 Inhaltsverzeichnis 1. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 1 2. ALLGEMEINES AUFTRAG AUFTRAGGEBER ZWECK DER WERTERMITTLUNG BEWERTUNGSSTICHTAG BEFUNDAUFNAHME (LOKALAUGENSCHEIN) ANGABEN DER BEI DER BEFUNDAUFNAHME ANWESENDEN PERSONEN Angaben zur Liegenschaft Angaben zu Rechtsverhältnissen BEWERTUNGSGRUNDLAGEN UND UNTERLAGEN VORBEMERKUNGEN UMSATZSTEUER GENAUIGKEITSANFORDERUNGEN UND HINWEISPFLICHT UNABHÄNGIGKEIT DER GUTACHTERIN, VERTRAULICHKEITSERKLÄRUNG 8 3. BEFUND GRUNDBUCHSSTAND BESCHREIBUNG DER LIEGENSCHAFT 11 Seite II

3 Beschreibung des Grundstücks Beschreibung der Baulichkeiten: BESTANDRECHTE UND RECHTE DRITTER ZUBEHÖR: ÖFFENTLICHE ABGABEN EINHEITSWERT ANMERKUNG ENERGIEAUSWEISVORLAGE BEWERTUNG WAHL DES WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS WERT DER BESTANDFREIEN LIEGENSCHAFT Sachwert der Liegenschaft Verkehrswert der fiktiv bestandfreien Liegenschaft WERT DER VERMIETETEN LIEGENSCHAFT Ertragswertverfahren Plausibilitätskontrolle Verkehrswert der vermieteten Liegenschaft ZUSAMMENFASSUNG ANMERKUNGEN ANHANG 56 Seite III

4 7.1. HAUPTMIETVERTRAG VEREINBARUNG (MIETRECHTSWEITERGABE) RECHNUNG UND QUITTUNG (MIETZINSVORAUSZAHLUNG) MANDATSBESCHEID BAUAUFTRAG UNTERLAGEN DER BAUBEHÖRDE (AUSZUGSWEISE) FOTODOKUMENTATION AUßENANSICHTEN Straßenansichten Gartenansichten FOTODOKUMENTATION INNENANSICHTEN Hauptgebäude Erdgeschoss Hauptgebäude Obergeschoss Hauptgebäude Dachboden Hauptgebäude Kellergeschoss Nebengebäude Wohneinheit Nordseite Nebengebäude Wohneinheit Südseite Nebengebäude Lagerräume LITERATURVERZEICHNIS 87 Seite IV

5 1. Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung ABGB Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch Anm. Anmerkung BGBl. Bundesgesetzblatt BGF Bruttogeschossfläche, Bruttogrundrissfläche BK Betriebskosten BRI Bruttorauminhalt DKM Digitale Katastralmappe d.s. das sind EO Exekutionsordnung ETW Eigentumswohnung EW Einheitswert EZ(en) Einlagezahl(en) f. folgende Seite ff. folgende Seiten G Grenzkataster GB Grundbuch GF Geschäftsführer Gst. Grundstück GVG Grundverkehrsgesetz idf in der Fassung idgf in der geltenden Fassung insb. Insbesondere IPS Immobilienpreisspiegel k.a. keine Angabe KG Katastralgemeinde KO Konkursordnung KP Kaufpreis KV Kaufvertrag LBG Liegenschaftsbewertungsgesetz LD Lebensdauer LGBl. Landesgesetzblatt LHSt Landeshauptstadt LNr. Laufende Nummer (zb. Grundbuch: B-LNr.1) m.e. meines Erachtens MRG Mietrechtsgesetz Seite 1

6 MV NF Pkt. RH RND SV TZ u.a. udgl usw. V vgl. WEG WFG w.o. zb. Mietvertrag Nutzfläche Punkt Raumhöhe Restnutzungsdauer Sachverständiger Tagebuchzahl unter anderem und dergleichen und so weiter Vervielfältiger vergleiche Wohnungseigentum(gesetz) Wohnbauförderungsgesetz wie oben zum Beispiel Gebäudebeschreibung: DG Dachgeschoss EG Erdgeschoss KG Kellergeschoss OG Obergeschoss UG Untergeschoss Gerichts- und Behördenbezeichnungen: BG Bezirksgericht LG Landesgericht OGH Oberster Gerichtshof OLG Oberlandesgericht VfGH Verfassungsgerichtshof VwGH Verwaltungsgerichtshof BH Bezirkshauptmannschaft FA Finanzamt Gde Gemeinde Seite 2

7 2. Allgemeines 2.1. Auftrag Ermittlung des Verkehrswerts der Liegenschaft EZ 206 GB 01906, in 2620 Neunkirchen, Talgasse 13, zum Zeitpunkt der Befundaufnahme unter der Annahme der Kontaminations- und Lastenfreiheit und unter Berücksichtigung des per Bewertungsstichtag bestehenden Mietverhältnisses. Für die Liegenschaft liegt zum Bewertungsstichtag ein unbefristeter Hauptmietvertrag vor. Bei dem Mietobjekt(en) handelt es sich um Wohn- oder Geschäftsräumlichkeiten, welche sich in vor baubewilligten Gebäuden befinden. Da nach fachlicher Einschätzung des Auftraggebers keine der Voll- oder Teilausnahmebestimmungen des Mietrechtsgesetzes (MRG) zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses ( ) zur Anwendung kamen, und dieses Bestandverhältnis daher dem Mietrechtsgesetz (MRG) zur Gänze unterliegen dürfte, soll die Wertermittlung unter Berücksichtigung der mietrechtlichen Bestimmungen des MRG wie insbesondere Preis- und Kündigungsschutz erfolgen. Die im C-Blatt der Liegenschaft eingetragenen Lasten sollen unberücksichtigt bleiben. Auftragsbasis: Auftragsschreiben per vom von RA Dr. Thomas Engelhart & Partner Rechtsanwälte OG sowie Telefonat mit Herrn RA Dr. Thomas Engelhart am Auftraggeber RA Dr. Thomas Engelhart & Partner Rechtsanwälte OG, Esteplatz 4, 1030 Wien 2.3. Zweck der Wertermittlung Wertermittlung in der Konkurssache Graf Hannes Konkurs 4 S 116/09 z, HG Wien 2.4. Bewertungsstichtag Befundaufnahme (Lokalaugenschein) am , 8:45 Uhr bis 10:00 Uhr Anwesenheit von: Seite 3

8 Herrn Mag. Peter Djokic, als Vertreter der Heinrich Scholdan Gesellschaft m.b.h. & Co OHG, welche Mieter der gesamten Liegenschaft ist. Frau Mag. Regina Halbwidl, MSc., SV Das Hauptgebäude konnte in allen Geschossen - Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss sowie unausgebautes Dachgeschoss - besichtigt werden. Ebenso konnten die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Nebengebäudes begangen werden. Das unausgebaute Dachgeschoss des Nebengebäudes war nicht zugänglich. Ebenfalls nicht zugänglich war das auf dem Grundstück errichtete Garagengebäude Angaben der bei der Befundaufnahme anwesenden Personen Angaben zur Liegenschaft Herr Mag. Peter Djokic gibt auf diesbezügliche Befragung an, dass die Liegenschaft seines Wissens an Strom, Gas, Wasser und Kanal angeschlossen ist. Im Hauptgebäude wurde in einem der straßenseitigen Zimmer nach einem Zimmerbrand etwa Anfang 2009 der Boden komplett erneuert Angaben zu Rechtsverhältnissen Herr Mag. Djokic sagt bei der Befundaufnahme aus, dass 1. die Firma Heinrich Scholdan Gesellschaft m.b.h. & Co OHG die Hauptmietrechte von Herrn Herbert Kratky laut Vereinbarung vom übernommen hat 2. die Mietzinsvorauszahlung in der Höhe von ,00, welche laut Rechnung und Quittung vom an den Hauseigentümer, Herrn Hannes Graf, geleistet wurde, errechnete sich durch Diskontierung der Zahlungsströme auf den Zahlungstag und sei für den Zeitraum vom bis inklusive Dezember 2013, somit für fünf Jahre bestimmt, sodass daher Mietzinszahlungen gemäß zugrundeliegenden Hauptmietvertrag erst wieder ab an den Vermieter zu fließen haben Bewertungsgrundlagen und Unterlagen Grundbuchsauszug, Abfragedatum vom Auszug aus der digitalen Katastralmappe Lageplan, Orthophoto Seite 4

9 Erhebungen in der Urkundensammlung Grundbuchsgericht Grundbuchsauszüge der erhobenen Vergleichsliegenschaften Auszüge aus der digitalen Katastralmappe der erhobenen Vergleichsliegenschaften Internetabfragen Umweltbundesamt/Verdachtsflächenkataster Stand vom Internetabfragen Pläne Stand vom Stand vom Stand vom Internetabfragen Grundbuch: Stand vom Flächenwidmungs- und Bebauungsplan (Ausschnitt) der Gemeinde Neunkirchen, Kopie ausgegeben am Unterlagen aus dem Bauakt in Kopie angefertigt durch das Bauamt der Gemeinde Neunkirchen am : Einreichplanung für die Errichtung des Wohngebäudes und des Nebengebäudes, undatiert Baubewilligung für Einbau einer gasbefeuerten Zentralheizungsanlage: Bewilligungsbescheid vom Niederschrift der Bauverhandlung für Einbau einer gasbefeuerten Zentralheizungsanlage vom Technische Beschreibung der Gasheizungsanlage vom Abgabenbescheid Kanalbenützungsgebühr vom Abgabenbescheid Kanaleinmündungsgebühr Baubewilligungsbescheid Hauskanalleitung vom Bauverhandlungsniederschrift über die Errichtung einer Kanalhausleitung vom Kanalplan Aktenvermerk Sanierungsauftrag der Baubehörde vom Mandatsbescheid der Stadtgemeinde Neunkirchen vom (Sanierung der Fassade) Niederschrift Lokalaugenschein Baumängel Fassade Talgasse 13 vom Marktrecherchen Luftbildaufnahmen Seite 5

10 Niederösterreichisches Geoinformationssystem Baupreisindex auf Demografische Kennzahlen der Statistik Austria Eigene Vergleichspreissammlung Fotodokumentation Erhebungen bei Bauträgern, Maklern Liegenschaftsbewertungsgesetz idgf ÖNORM B 1802 Fachliteratur lt. Literaturverzeichnis im Anhang 2.8. Vorbemerkungen Die Sachverständige geht bei der Gutachtenserstellung von den ihr zur Verfügung gestellten Unterlagen und ihr gegebenen Informationen aus. Das Gutachten wurde ausschließlich nach den Bestimmungen des Liegenschaftsbewertungsgesetzes 1992, BGBl 1992/150 erstellt. Es wird der Verkehrswert gem. 2 Abs 2 LBG ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Verkehrswert ex definitione nicht ident mit einem Beleihungswert ist. Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben versteht sich die Wertermittlung geldlastenfrei. Eine rechtliche und auch steuerliche Beurteilung wird von der Gutachterin nicht vorgenommen. Es wird weiters angenommen, dass gegebenenfalls wertbeeinflussende Abgaben, Beiträge oder Gebühren zum Stichtag bezahlt sind, und Grundstücksabtretungen, Sonderumlagen oder ähnliches nicht mehr anfallen. Es wurde nicht geprüft, ob zugunsten des Bewertungsgrundstücks irgendwelche nicht im Grundbuch eingetragenen Rechte, auch aufgrund privatrechtlicher Vereinbarungen, oder dinglich nicht gesicherte Verpflichtungen der Liegenschaftseigentümer bestehen. Währungsbeträge sind in Euro angegeben, Flächenmaße in Quadratmeter. Die Liegenschaft wurde mit bloßem Augenschein besichtigt. Die Feststellungen zur Beschaffenheit und den tatsächlichen Eigenschaften der baulichen Anlagen, des Grundstückes und des Bodens erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Ortsbesichtigung und der vorliegenden Unterlagen. Von der Sachverständigen wurden weder eine bauliche noch eine bauphysikalische Untersuchung des Gebäudes durchgeführt, noch wurde eine Untersuchung der Teile durchgeführt, welche überdeckt sind, sich nicht offen darbieten oder unzugänglich sind. Die Funktionsfähigkeit der haustechnischen und sonstigen technischen Anlagen wurde seitens der Sachverständigen nicht im Detail sondern nur Seite 6

11 nach dem bloßem Augenschein geprüft. Detaillierte Untersuchungen, insbesondere zerstörende Untersuchungen wurden nicht ausgeführt, weshalb Angaben über nicht sichtbare Bauteile und Baustoffe aus Auskünften, die der Sachverständigen gegeben werden, auf vorgelegte Unterlagen oder Annahmen beruhen. Sie dürfen daher nicht so interpretiert werden, als würden diese die Konstruktion oder das bauliche Tragwerk in seiner Gesamtheit beurteilen. Es wird ausdrücklich festgehalten, dass dieses Gutachten jedenfalls kein Gutachten über den allgemeinen Erhaltungszustand des Hauses im Sinne des 37 Abs 4 WEG 2002 darstellt. Die Bewertung allfälliger Instandhaltungs- Instandsetzungs- oder Herstellungskosten wird von der Sachverständigen entsprechend ihrer Erfahrungen angesetzt und wird dabei von einer der Lage und jeweiligen Nutzung des Objektes marktkonformen Ausführung ausgegangen. Maße und Flächen sind den vorgelegten Unterlagen entnommen und wurden örtlich nicht oder nur stichprobenweise überprüft. Technische Berechnungen sind überschlägig, d.h. in einem Genauigkeitsmaß ausgeführt wie es für die Bewertung des Verkehrswerts maßgeblich ist. Soweit nichts anderes augenscheinlich feststellbar ist, wird angenommen, dass konsensgemäß gebaut wurde, daher keine Abweichungen der tatsächlichen Bauführung vom genehmigten Bauplan vorliegen und sämtliche behördliche Auflagen erfüllt wurden. Der Wertermittlung werden die Umstände zugrundegelegt, die im Rahmen einer üblichen, ordnungsgemäßen und angemessenen Erforschung des Sachverhaltes, vor allem bei der örtlichen Besichtigung erkennbar waren oder sonst bekannt geworden sind. Die Bewertung der Liegenschaften beinhaltet grundsätzlich alle auf den Grundstücken errichteten Gebäude und die darin eingebaute Gebäudeausstattung, wie Installationen, Sanitäreinrichtungen, Heizungsanlagen, etc. Weiters sind Außenanlagen, Einfriedungen, Gartengestaltungsbauwerke sowie alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen im ermittelten Verkehrswert berücksichtigt. Die auf der Liegenschaft vorhandenen Fahrnisse, wie Möblierung, Gerätschaften, Hausrat etc. sind im ermittelten Verkehrswert nicht eingerechnet. Das vorliegende Verkehrswertgutachten ist nicht für steuerliche Zwecke zu verwenden, sondern ist nur für den gegenständlichen Auftrag vorgesehen. Meine Bewertungen und Berichte sind streng vertraulich und nur für den Auftraggeber oder dessen Berater bestimmt. Der vorliegende Bericht wurde ausschließlich zu dem oben genannten Zweck erstellt. Es wird gegenüber dritten Parteien keine Haftung übernommen für den Fall, dass sich andere, sei es zum genannten oder zu einem anderen Zweck, darauf berufen. Dieser Bericht darf ohne meine schriftliche und vorab erteilte Seite 7

12 Zustimmung zu Form und Kontext, in dem es erscheinen soll, weder in Teilen noch im Ganzen in veröffentlichten Unterlagen, Rundschreiben oder Verlautbarungen Erwähnung finden noch in einer anderen Weise veröffentlicht werden Umsatzsteuer Ab Inkrafttreten des Budgetbegleitgesetzes 1998 sind umsatzsteuerliche Bestimmungen für Immobilientransaktionen in Kraft, die folgenden Hinweis erforderlich machen: Sollte die Immobilie mit Inrechnungsstellung von 20% Umsatzsteuer verwertet werden, so ist die Umsatzsteuer dem ermittelten Wert hinzuzurechnen, hierbei wäre eine eventuelle Vorsteuerkorrektur nicht nötig. Sollte ohne Inrechnungsstellung von 20 % Umsatzsteuer verkauft werden, wären eventuell geltend gemachte Vorsteuerabzüge von baulichen Maßnahmen der letzten zehn Jahre zu berichtigen und anteilig an die Finanzverwaltung abzuführen Genauigkeitsanforderungen und Hinweispflicht (ÖNORM B 1802 Pkt. 3.3.) Angesichts der Unsicherheit einzelner in die Bewertung einfließender Faktoren, insbesondere der Notwendigkeit, auf Erfahrungswerte zurückzugreifen, kann das Ergebnis der Bewertung keine mit mathematischer Exaktheit feststehende Größe sein. Weiters ist darauf zu verweisen, dass der ermittelte Verkehrswert nicht notwendigerweise bedeutet, dass ein entsprechender Preis auch bei gleich bleibenden äußeren Umständen im Einzelfall jederzeit, insbesondere kurzfristig, am Markt realisierbar ist. Je nach Verwertungsdauer und Anzahl der Interessenten kann der erzielte Kaufpreis innerhalb einer Bandbreite von bis zu 15 % nach oben und unten abweichen Unabhängigkeit der Gutachterin, Vertraulichkeitserklärung Die gefertigte Sachverständige erklärt ausdrücklich, dass sie diese Liegenschaftsbewertung als unabhängige Gutachterin objektiv und unparteiisch erstellt hat. Die gefertigte Sachverständige erklärt weiters, sämtliche Informationen, Urkunden und Unterlagen, die sie vom Auftraggeber oder von Dritten im Zusammenhang mit der Gutachtenserstellung erhalten hat und den Inhalt des Gutachtens selbst, insbesondere die ermittelten Werte im Rahmen der gesetzlichen Gegebenheiten vertraulich zu behandeln. Seite 8

13 3. Befund 3.1. Grundbuchsstand GRUNDBUCH Neunkirchen EINLAGEZAHL 206 BEZIRKSGERICHT Neunkirchen ****************************************************** ABFRAGEDATUM Letzte TZ 2862/2009 ************************************* A1 ************************************** GST-NR G BA (NUTZUNG) FLÄCHE GST-ADRESSE 262 Baufl.(begrünt) GST-Fläche 813 Baufl.(Gebäude) 418 Baufl.(begrünt) 395 Talgasse 13 GESAMTFLÄCHE 1793 ************************************* A2 ************************************** ************************************* B *************************************** 1 ANTEIL: 1/1 Graf Hannes GEB: ADR: Ausstellungsstr. 63/26, Wien 1020 d 967/2005 IM RANG 3296/2004 Kaufvertrag Eigentumsrecht vorgemerkt e 1347/2005 Rechtfertigung f 3570/2005 Belastungs- und Veräußerungsverbot h 2862/2009 Eröffnung des Konkurses am (4 S 116/09 HG Wien) ************************************* C *************************************** 8 b 967/2005 IM RANG 333/2005 Schuldschein und Pfandurkunde PFANDRECHT EUR ,-- 14 % Z, 16 % VuZZ, NGS EUR ,-- für UNIQA Personenversicherung AG c 967/2005 Widmung für den Deckungsstock d 967/2005 NEBENEINLAGE (Änderungen des Pfandrechts werden nur in der HE eingetragen), Simultanhaftung mit HE EZ 439 GB Rohrbach am Steinfelde 9 a 3570/2005 BELASTUNGS- UND VERÄUSSERUNGSVERBOT für Mario Wolfgang Graf, geb gelöscht ********************************** HINWEIS ************************************ Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS GEBÜHR: EUR *************** :12, D ********** ZEILEN: 39 Gutsbestand (A1-Blatt) Die Liegenschaft in EZ 206 besteht laut Grundbuchsauszug vom aus dem Grundstück Nr.262 sowie. 241 im Gesamtausmaß von 1793 m². Gutsbestand (A2-Blatt) Keine Eintragungen Eigentumsverhältnisse (B-Blatt L-Nr. 1) Als Eigentümer der bewertungsgegenständlichen 1/1 Anteile B-LNr.1 ist Herr Hannes Graf, geb , eingetragen. Seite 9

14 Lasten (C-Blatt): Im C-Blatt ist ein Pfandrecht unter C-LNR 8 (TZ 967/2005) für die UNIQA Personenversicherung AG einverleibt. Weiters ist ein Belastungs- und Veräußerungsverbot für Herrn Mario Wolfgang Graf, geb , eingetragen. Die angeführten Lasten sollen im Sinne des Bewertungsauftrags in der nachfolgenden Verkehrswertermittlung nicht berücksichtigt werden. Außerbücherliche Rechte oder Verpflichtungen wurden nicht bekannt gegeben. Die später folgende Bewertung wird auftragsgemäß lastenfrei durchgeführt. Statistik der Tagebuchzahlen über Kauftransaktionen in der KG im Jahr 2010: BEZIRKSGERICHT Neunkirchen TAGEBUCH FÜR GRUNDBUCHSSTÜCKE ******************************************************************** GB Neunkirchen Gegenstand: Eigentumsrecht (Kauf) ab: JAHR TZ EZ TZ EZ TZ EZ TZ EZ TZ EZ GEBÜHR: EUR *************** :19, D ********** ZEILEN: 21 Seite 10

15 3.2. Beschreibung der Liegenschaft Bei der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft handelt es sich um die Liegenschaft mit der Adresse 2620 Neunkirchen, Talgasse 13. Auf dem Grundstück befindet sich ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Wohngebäude, ein entlang der rechten Grundgrenze situiertes Nebengebäude sowie ein weiteres kleines Nebengebäude an der linken Grundgrenze Beschreibung des Grundstücks Lage Neunkirchen ist die Bezirkshauptstadt für den Bezirk Neunkirchen mit Einwohnern (Stand 1. Jänner 2010), in der sich das Bezirksgericht, ein Finanzamt sowie ein Krankenhaus mit 395 Betten befinden. Die Stadt liegt im Südosten Niederösterreichs im Industrieviertel, genauer gesagt im Steinfeld. Quelle: Seite 11

16 Die Lage ist in den folgenden beiden Abbildungen mit A gekennzeichnet: Makrolage: Quelle: Stand vom ; Markierung der Lage mit A Quelle: Stand vom ; Markierung der Lage mit A Seite 12

17 Mikrolage: Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Nähe des Zentrums (Hauptplatz) der Stadtgemeinde Neunkirchen. Die Talgasse liegt im südwestlichen Bereich des besiedelten Gemeindegebiets. Das Grundstück liegt in der Nähe der Kreuzung Talgasse/Ferdinand Raimund Weg, unweit des Hauptplatzes und nahe dem Stadtpark. Quelle: Stand vom ; Markierung der Lage mit A Seite 13

18 Die Lage einer Wohnliegenschaft wird hinsichtlich ihres Verkehrswerts insbesondere nach folgenden Kriterien beurteilt: Kriterium Erfüllungsgrad verkehrstechnische Erreichbarkeit öffentlicher Verkehr verkehrstechnische Erreichbarkeit Individualverkehr Neunkirchen ist durch die ÖBB-Südbahn gut erschlossen. Die Fahrtzeit nach Wien-Südbahnhof beträgt, je nach Verbindung, circa Minuten, nach Wiener Neustadt etwa 25 Minuten..Der Busbahnhof von Neunkirchen befindet sich direkt im Zentrum am Minoritenplatz, von dort fahren alle Buslinien in die Orte des Bezirks ab. Die zentrale Lage des Grundstücks bedeutet eine guten Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im südlichen Niederösterreich, da sie an der alten Handelsstraße von Wien-Triest gelegen ist. Für den Straßenverkehr ist Neunkirchen durch die S6 Semmering Schnellstraße (Abfahrt Neunkirchen), durch die A2 Süd Autobahn (Knoten Wr. Neustadt, Abfahrt Neunkirchen Ost) sowie durch die Wiener Neustädter Straße B 17 sehr gut erschlossen. Wiener Neustadt ist in ca. 15 Minuten, Wien in etwa 45 bis 50 Minuten erreichbar. Infrastrukturelle Einrichtung (Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit, Sport, Kultur, etc.) Beeinträchtigung durch Lärm- und Abgasemissionen Wohnumgebung Als Bezirkshauptstadt verfügt Neunkirchen über alle wichtigen Ämter und Behörden, wie Bezirksgericht, Finanzamt, Gebietskrankenkasse, Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Wirtschaftskammer. Weiters verfügt Neunkirchen über ein Krankenhaus und eine Stadtpolizei. Mehrere Kindergärten, Volksschulen und Hauptschulen, sowie Gymnasium, Handelsakademie, Berufsschulen stehen zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten konzentrieren sich einerseits in der nahegelegenen Innenstadt (um den Hauptplatz und den Holzplatz, Triesterstraße, Fabriksgasse, Wienerstraße) und andererseits am Handelsgebiet "Am Spitz", welches am Stadtrand in Richtung Ternitz liegt. (Supermärkte, Elektrohandel, Baumarkt, div. Autohändler und Werkstätten, Bürohäuser,...). Die Talgasse ist keine Durchzugsverkehrsroute und daher nur mittelstark befahren, es sind somit nur geringe Lärmund Staubbeinträchtigungen gegeben. Wohngebäude mittlerer Größenordnung, durch die Grundstückstiefen und das angrenzende Grünlandgebiet für städtische Verhältnisse überdurchschnittlich großer Anteil an Grünflächen in der Umgebung des zu bewertenden Wohngebäudes. Seite 14

19 Maße, Form und Topographie Die Liegenschaft besteht aus den Grundstücken 262 und.241 mit einer Grundfläche von insgesamt 1793m² gemäß Angaben im Grundbuchsauszug. Das Grundstück befindet sich noch nicht im Grenzkataster, sodass seine Grundstücksgrenzen und die -größe rechtlich nicht gesichert sind. Die Liegenschaft insgesamt ist eine Mittelparzelle und in Form eines unregelmäßigen Vielecks konfiguriert. Annähernd lässt sich die Form mit einem langgestreckten Rechteck beschreiben. Das Grundstück Nr..241 grenzt im Norden an die Talgasse und ist somit an das öffentliche Gut angebunden. Die Liegenschaft ist weitgehend eben und horizontal gelegen. Quelle:Eigene Darstellung auf Basis von: (Stand nicht maßstabgetreu) Seite 15

20 Quelle:Eigene Darstellung basierend auf: (Stand nicht maßstabgetreu) Flächenwidmung, Anschlüsse und Kontaminierung Quelle: Flächenwidmungs-und Bebauungsplan, Stand vom , nicht maßstabsgetreu; Seite 16

21 MAXIMALE RECHTICH ZULÄSSIGE BEBAUBARKEIT GEMÄSS BEBAUUNGSPLAN-VO FÜR GST. 241 unter Berücksichtigung der Bebauungsbestimmungen lt. Verordnung (theoretisch erzielbar sofern die Grundstückskonfiguration optimal) Fläche Bauplatz maximal bebaubare Fläche Grundstück Nr. Fläche (Bx) Bebauungsdichteberechnung 262 Gp 980 nicht als Bauland Wohngebiet bebaubar.241 BW x=bx * 0,5 406,50 maximal bebaubare Fläche 406,50 Widmung GSt.242 Bebauungsbestimmungen GSt.242: Widmung GSt 262 Bebauungsbestimmungen GSt 262: Anschlüsse (gemäß Angaben d. Gemeinde sowie des Hauptmieters) BW-b Bauland Wohngebiet Wohndichteklasse b ( Einwohner je ha) Bebauungsdichte 50%, offene oder gekuppelte Bauweise, Bauklasse 2-3, max. 11m Gebäudehöhe; Gp Grünland Parkanlage keine Anschluss des Gebäudes an Strom, Wasser, Kanal, Gas (augenscheinlich funktionsbereit); öffentlich-rechtliche Verpflichtungen baubehördlicher Bauauftrag Die Aufschließungsabgabe für das Grundstück.241 in den derzeitigen Grenzen gilt gemäß Angaben der Baubehörde als entrichtet. Nach Angaben der Gemeinde sind grundstücksbezogene Abgaben in der Höhe von ca ,-- offen. Ob sonstige Verpflichtungen offen sind wurde nicht bekanntgegeben. Mit Mandatsbescheid der Stadtgemeinde Neunkirchen vom ist ein Bauauftrag zur Sanierung der baufälligen straßenseitigen Fassade erteilt worden, der per Bewertungsstichtag noch nicht erfüllt worden ist. Kontaminierung (Abfrage im Internet beim Umweltbundesamt) Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft GSt. Nr..241 und 262 scheint im Verdachtsflächenkataster bzw. im Altlastenatlas derzeit nicht auf. Weitergehende Untersuchungen hinsichtlich einer Kontaminierung wurden von der SV nicht angestellt, diese können nur von Sonderfachleuten durchgeführt werden. Seite 17

22 Entsprechend den Bestimmungen des Altlastensanierungsgesetzes (ALSAG, BGBl. Nr. 299/1989 i.d.g.f) hat der Landeshauptmann dem Bundesminister für Umwelt Verdachtsflächen bekanntzugeben. Der Verdachtsflächenkataster wird vom Umweltbundesamt geführt und beinhaltet jene vom Landeshauptmann gemeldeten Altablagerungen und Altstandorte, für die der Verdacht einer erheblichen Umweltgefährdung aufgrund früherer Nutzungsformen ausreichend begründet ist. Die Eintragung einer Liegenschaft in den Verdachtsflächenkataster dokumentiert keinesfalls, dass von der Liegenschaft tatsächlich eine erhebliche Gefahr ausgeht. Ob von einer Verdachtsfläche tatsächlich eine erhebliche Gefahr ausgeht, muss durch entsprechende Untersuchungen (z.b. Boden- und Grundwasseruntersuchungen) nachgewiesen werden. Werden mit der Meldung einer Fläche zu wenig Informationen übermittelt, wird die Altablagerung oder der Altstandort nicht in den Verdachtsflächenkataster aufgenommen. Eine Eintragung kann erst erfolgen, wenn vom Landeshauptmann zusätzliche, ausreichende Informationen übermittelt werden. Es gibt bereits eine große Anzahl von Meldungen, die noch nicht in den Verdachtsflächenkataster aufgenommen werden konnten. Die österreichweite Erfassung von Verdachtsflächen ist noch nicht abgeschlossen. Es sind daher noch nicht alle Verdachtsflächen im Verdachtsflächenkataster enthalten. Quelle: Stand vom Es liegen keine augenscheinlichen Anzeichen für eine Kontamination vor. Das vorliegende Gutachten wird unter der Annahme, dass keine wertmindernde Bodenkontamination gegeben ist, erstellt. Seite 18

23 Beschreibung der Baulichkeiten: Auf der Liegenschaft befinden sich 1. ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Wohngebäude, 2. ein entlang der westlichen Grundgrenze situiertes Nebengebäude sowie 3. ein weiteres kleines Nebengebäude (Garage) an der östlichen Grundgrenze. Lageplan: Das Wohngebäude ist in gekuppelter Bauweise errichtet und besteht aus folgenden Geschossen: Kellergeschoss (teilunterkellert) Erdgeschoss Obergeschoss Seite 19

24 Das Nebengebäude ist nicht unterkellert und besteht aus einem Geschoss (Erdgeschoss). Weiters ist eine nicht unterkellerte ebenerdige Garage vorhanden. Auf dem nachfolgenden Lageplan, der bei der Baubehörde als Kanalplan aufliegt, ist die Lage von Wohnhaus, Nebengebäude und Garagengebäude ersichtlich. Der Plan ist nicht genordet, die Talgasse liegt im Norden, die Gebäude südlich davon. Seite 20

25 Raumprogramm und Nutzflächen Als Basis für die folgende Aufstellung der Flächen sowie für die Darstellung der Grundrisse dienten die im Bauakt aufliegenden Baupläne. Die Flächen sind gerundet und entsprechen einem für die Liegenschaftsbewertung erforderlichen Genauigkeitsmaß. Eine detaillierte Bestandvermessung wurde aus verfahrensökonomischen Gründen nicht durchgeführt. Die nachfolgenden Angaben beruhen daher im Wesentlichen auf den vorhandenen Planunterlagen: Grundrissplan Wohngebäude Kellergeschoss (teilunterkellert) Quelle: Einreichplan, NICHT MASSSTABSGETREU Seite 21

26 Grundrissplan Wohngebäude Erdgeschoss Quelle: Einreichplan, NICHT MASSSTABSGETREU Seite 22

27 Grundrissplan Wohngebäude Obergeschoss Quelle: Einreichplan, NICHT MASSSTABSGETREU Seite 23

28 Wohnhaus - Gebäudeschnitt: Quelle: Einreichplan, NICHT MASSSTABSGETREU Seite 24

29 Grundriss Nebengebäude: Quelle: Einreichplan, NICHT MASSSTABSGETREU Seite 25

30 WOHNGEBÄUDE Raumnutzung ERDGESCHOSS (Wohnung 1) Fläche in m² Vorraum 2,10 3,20 6,7 Vorraum 1,70 3,20 5,4 Zimmer 2,90 3,20 9,3 Küche 2,40 2,30 5,5 Zimmer 4,60 5,24 24,1 Gang 5,80 1,10 6,4 Kabinett 4,07 1,95 7,9 Kabinett 4,07 2,80 11,4 Zimmer 4,56 5,24 23,9 Küche 3,85 5,24 20,2 Wohnutzfläche ERDGESCHOSS 120,8 offene Veranda 2,35 4,20 9,9 Nutzfläche ERDGESCHOSS 130,7 Raumnutzung OBERGESCHOSS (Wohnung 2) Fläche in m² Vorzimmer 2,52 5,89 14,8 Bad+WC 4,46 2,18 9,7 Kabinett 4,46 3,14 14,0 Schlafzimmer 5,38 4,73 25,4 Zimmer 5,38 4,82 25,9 Speiszimmer 5,38 4,68 25,2 Wohnzimmer 5,39 4,15 22,4 Veranda 2,50 4,05 10,1 Wohnnutzfläche OBERGESCHOSS 147,6 Raumnutzung KELLERGESCHOSS Fläche in m² Vorkeller 5,10 1,90 9,7 Kohlenkeller 2,70 1,42 3,8 Gemüsekeller 4,60 5,10 23,5 Nutzfläche KELLERGESCHOSS 37,0 GESAMTNUTZFLÄCHE Wohngeb. 315,3 hievon WOHNNUTZFLÄCHE Wohngeb. 268,5 NEBENGEBÄUDE Raumnutzung Fläche in m² Zimmer 4,47 4,23 18,9 Küche 4,9 2,64 12,9 Vorraum 2,25 1,18 2,7 Kabinett 4,1 1,6 6,6 Waschküche 5,66 3,31 18,7 Wagenschupfe 6,02 5,3 31,9 Stall 4,8 5,7 27,4 Schupfe 5,38 5,12 27,5 Nutzfläche NEBENGEBÄUDE 146,6 Die oben bildlich und tabellarisch dargestellte Raumaufteilung entspricht nicht genau den Verhältnissen in natura. Beim Nebengebäude wurden die Räume durch Zwischenwände und Einbau von Sanitärräumen verändert, sodass insgesamt zwei für Wohnzwecke genutzte Einheiten sowie zwei Abstellräume (Garagen) entstanden sind. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes weicht die tatsächliche Raumaufteilung der Wohnung von der Plandarstellung teilweise ab. Die Gestaltung der Räume im Obergeschoss entspricht von geringfügigen Änderungen - annähernd der Plandarstellung. Insgesamt umfasst das Hauptgebäude zwei Wohnungen eine im Erdgeschoss eine im Obergeschoss. Seite 26

31 Konstruktion und Ausstattung Hauptgebäude WOHNGEBÄUDE ALLGEMEIN Tragwerk Dach Stiegen Fassade Fenster Türen und Tore Außenanlagen Wandbeläge Bodenbeläge Deckenbeläge Haustechnik Sanitärraumausstattung Ausführung und Baumaterialien Fundamente, tragende Bauteile: massive Bauweise, vermutlich Ziegel/Stein/Mauerwerk; Außenwände aus 45-60cm, nicht tragende Innenwände im EG massiv 10-15cm stark; Decke über KG vermutlich Gewölbedecke, Decke über EG und OG vermutlich Tramdecken bzw. Dippelbaumdecke Satteldach, zimmermannsmäßig gefertigter Holzdachstuhl, Unterdach mit Holzverschalung, Stiege zum Keller- und Obergeschoss jeweils eine einläufige halbgewendelte Steinstiege, Stiege zum Dachboden einläufige gerade Steinstiege. stark strukturierte verzierte Fassade an der straßenseitigen Gebäudefront, großflächig lose Putz- Gesimse und Blechteile, die übrigen Gebäudeseiten sind glatt einfache Putzfassaden nach augenscheinlich durchgeführten Installationsarbeiten teils nicht fertiggestellten Verputzarbeiten Holzkastenfenster Hauseingangstüre sowie Wohnungseingangstüren sind hohe zweiflügelige Holztüren, wohnungsinnenseitige Türen teils einfache, einflügelige Holztüren, teils verglast; teils hohe Stilholzflügeltüren in Holztürstöcken, braun; Zugangswege befestigt (betoniert), starke Witterungsschäden/Baumängel; Einfriedung des Grundstücks teils mit Maschendrahtzaun teils mit Mauern Ausführung und Baumaterialien Wände grundsätzlich verputzt, gemalt; keramischer Fliesenbelag in Sanitärräumen; Holzparkettböden (teils Fischgrätparkett, teils Sternparkettboden), in mehreren Aufenthaltsräumen wurde der Boden mit Spannteppichböden bedeckt, keramischer Fliesenbelag in WC-Räumen und Badezimmern verputzt und gemalt gasbefeuerte Zentralheizung für Warmwasserbereitung und Raumheizung, laut Angaben der Mieter angeblich funktionstüchtig; diverse haustechnische Anlagen und Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom teils veraltet; Badezimmer im EG-Wohnung: Waschtisch, kleine Einbaubadewanne, Waschmaschinenanschluss; WC- Raum mit STand-WC und Dusche; Badezimmer im OG- Wohnung: Doppelwaschbecken, Eckbadewanne, Handtuchtrockner-Wandradiator; WC-Raum: Hänge-WC mit Vorwandinstallationen Seite 27

32 Konstruktion und Ausstattung Nebengebäude NEBENGEBÄUDE ALLGEMEIN Tragwerk Dach Stiegen Fassade Fenster Türen und Tore Ausführung und Baumaterialien Fundamente, tragende Bauteile: massive Bauweise, vermutlich Ziegel/Stein/Mischmauerwerk; Außenwände aus 45-50cm, nicht tragende Innenwände im EG massiv 10-15cm stark; Decke über KG vermutlich Gewölbedecke, Decke über EG und OG vermutlich Tramdecken bzw. Dippelbaumdecke Satteldach, wahrscheinlich zimmermannsmäßig gefertigter Holzdachstuhl, Dachdeckung mit kleinformatigen dunkelgrauen Dachsteinen; Dachboden war beim Befundtermin nicht zugänglich; Dacheindeckung nach äußerem Augenschein an mehreren Stellen großflächig durchhängend, Unterkonstruktion möglicherweise mangelhaft Stiege zum Dachboden lt. Planunterlagen eine einläufige viertelgewendelte Stiege glatte einfache Putzfassaden, Dachgesimse; Holzkastenfenster Hauseingangstüren/Wohnungseingangstüren einflügelige Holztüren, Eingangstore zu ehemaligen Stall und Wagenschupfe hohe zweiflügelige Holztore; wohnungsinnenseitige Türen teils einfache, einflügelige Holztüren, in Holztürstöcken; Ausführung und Baumaterialien Wandbeläge Bodenbeläge Deckenbeläge Haustechnik Sanitärraumausstattung Wände grundsätzlich verputzt, gemalt; keramischer Fliesenbelag in Sanitärräumen; teils Holzdielenböden in den Aufenthalts/Wohnräumen, keramische Fliesen in Nebenräumen und Nassräumen verputzt und gemalt gasbefeuerte Zentralheizung für Warmwasserbereitung und Raumheizung, bei der Befundaufnahme konnte die Funktionstüchtigkeit nicht überprüft werden; diverse haustechnische Anlagen und Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom vermutlich veraltet; Badezimmer in der straßenseitigen Wohnung bestehend aus gemauerter und verfliester Duschecke, kein Waschtisch, nur Anschlüsse für Waschtisch vorhanden. WC-Raum mit Stand-WC Badezimmer in gartenseitiger Wohneinheit: Waschbecken, Badewanne; Wände Böden mit Korkbelag versehen. WC-Raum: Stand-WC Seite 28

33 Baudaten Baubewilligung/Benützungsbewilligung Wohngebäude/Nebengebäude: unbekannt Im Bauakt liegt kein diesbezüglicher Bescheid auf. (Baujahr angeblich ca. 1860) Bau- und Erhaltungszustand Der Bau- und Erhaltungszustand des Wohngebäudes ist teilweise stark renovierungsbedürftig. Davon ausgenommen ist die Innenausstattung der Wohnung im Obergeschoss des Hauptgebäudes, deren Erhaltungszustand als sehr gut bis gut einzustufen ist. Die allgemeinen Teile des Gebäudes wie Dachboden, Stiegenhaus, Gangflächen, Keller und Fassaden (vor allem straßenseitig) bedürfen einer durchgehenden Sanierung. Der bauliche Zustand des Nebengebäudes ist stark sanierungsbedürftig bis wirtschaftlich abbruchreif. Zum Befundaufnahmezeitpunkt war das Nebengebäude als Lagerflächen für Hausrat, Haus- und Gartengeräte und Gerümpel verwendet. Folgende Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten waren bei der Befundaufnahme augenscheinlich erkennbar: a) Hauptgebäude: Starke Wasserschäden vermutlich durch unzureichende Gebäudeisolierung im Kellerbereich feststellbar Wasserschäden im Bereich des Dachstuhls Fertigstellungsarbeiten beim Fassadenverputz nach Leitungsverlegung Sanierung der gesamten straßenseitigen Fassade sowie Instandsetzung der Fassaden an den übrigen Gebäudeseiten Boden- und Wandbeläge sowie Sanitäreinrichtungen in der EG-Wohnung renovierungsbedürftig Innentüren, Fenster in der EG-Wohnung instandsetzungsbedürftig b) Nebengebäude: Sanierung der gesamten straßenseitigen Fassade sowie Instandsetzung der Fassaden an den übrigen Gebäudeseiten Sanierung von Innenputz, Estrich sowie der Wand- und Bodenbeläge Instandsetzung Außenputz Seite 29

34 Haustechnische Leitungen und Installationen in nicht überprüfbaren Zustand Trockenlegung von Feuchteschäden: - erdberührte Außenwände Instandsetzung von außen liegenden Holzbauteilen (Holzoberfläche), insbesondere Fenster Sanierung von Setzungsrissen Boden- Wandbeläge instandsetzungsbedürftig Inhomogene Grundrisslösung problematisch Renovierungsbedürftige Außenanlagen (Zugangswege, befestigte Flächen im Hofbereich zwischen Haupt- und Nebengebäude) Folgender sonstiger Mangel ist augenscheinlich gegeben: Mit Mandatsbescheid vom wurde durch das Stadtbauamt der Stadtgemeinde Neunkirchen ein Auftrag zur Sanierung der straßenseitigen Fassade der Gebäude aufgetragen und deren Fertigstellung bis spätestens gefordert. Die Sanierungsarbeiten waren jedoch zum Zeitpunkt der Befundaufnahme noch nicht in Angriff genommen worden. Seite 30

35 3.3. Bestandrechte und Rechte Dritter Ein unbefristeter Hauptmietvertrag über die gesamte Liegenschaft wurde vorgelegt. Der Mietvertrag, die zugehörige Vereinbarung über die Weitergabe der Mietrechte sowie die Quittung über die geleistete Mietzinsvorauszahlung sind im Anhang zu diesem Gutachten ersichtlich. Per Bewertungsstichtag besteht augenscheinlich ein gültiges Mietverhältnis zwischen dem Hauseigentümer, Herrn Hannes Graf und der Hauptmieterin, der Heinrich Scholdan Gesellschaft m.b.h. & Co OHG. Der Mietvertrag in Verbindung mit der o.a. Vereinbarung weist folgende Eckdaten auf: Liegenschaft 2620 Neunkirchen Talgasse 13 Vermieter Herr Hannes Graf, 1020 Ausstellungsstraße 63/26a Mieter Anm. zum Mieter Mietdauer Mietgegenstand Heinrich Scholdan Gesellschaft m.b.h. & Co OHG Walfischgasse 7, 1010 Wien Mieter laut Mietvertrag aus 2005 war Herr Herbert Kratky, 2340 Mödling, Lowatschekgasse 27, welcher seine Hauptmietrechte im Sinne des vereinbarten umfassenden Weitergaberecht an die Heinrich Scholdan Gesellschaft m.b.h. & Co OHG mit Vereinbarung vom abgetreten hat. vom an auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristetes Mietverhältnis) Liegenschaft 2620 Neunkirchen, Talgasse 13, zur Gänze, Haupthaus sowie einstöckiges Nebengebäude mit zwei Wohneinheiten, zwei Garagen und Garten Kündigungsverzicht und Weitergaberecht Vertragsdatum Verzicht des Vermieters auf Aufkündigung wegen Eigenbedarfs, ganz oder teilweise Untervermietung ist dem Mieter gestattet, Weitergaberecht des Mieters zu gleichen Bedingungen, wobei das Weitergaberecht auf den Nachmieter übergeht. Vertrag undatiert, Vertragsdatum laut Angaben im Vergebührungsformular "Anmeldung über die Selbstberechnung der Gebühren": Mietzins Indexierung VPI 2005 Schwellenwert 10,00% monatlicher Hauptmietzins nettto 700,- zuzüglich Betriebskosten (kein Betriebskostenpauschale im Vertrag bestimmt) und zuzüglich Umsatzsteuer Mietzinsvorauszahlung(en) Abtretung von Mietzinsforderungen Mietzinsvorauszahlung für den Zeitraum vom bis inkl. 12/2013 keine Zum Zeitpunkt der Befundaufnahme waren die beiden Wohnungen im Hauptgebäude bewohnt und wurde seitens des anwesenden Vertreters der Hauptmieterin, Herrn Mag. Seite 31

36 Peter Djokic, festgehalten, dass befristete Untermietverträge bestehen. Das Nebengebäude war unbewohnt und liegen dafür angeblich keine Untermietverträge vor. Die folgende Bewertung erfolgt daher unter Berücksichtigung des unbefristeten Hauptmietverhältnisses, das sich auf die gesamte Liegenschaft bezieht Zubehör: Zum Zeitpunkt der Befundaufnahme war kein verkehrswertrelevantes Zubehör vorhanden. Die Fahrnisse, die sich zum Bewertungszeitpunkt im Gebäude befanden, sind Einrichtungsgegenstände die im Eigentum der Mieterin bzw. der Untermieter stehen und sind daher nicht Gegenstand der Bewertung. Die nachfolgende Bewertung schließt daher keinerlei Zubehör ein Öffentliche Abgaben Grundstücksbezogene Abgaben, die durch Bescheide mit dinglicher Wirkung vorgeschrieben werden, wie Aufschließungsgebühr oder Kanalanschlussgebühr, sind nach Angaben der Stadtgemeinde für das bebaute Grundstück.242 beglichen. Laufende Grundabgaben (aktuell Grundsteuer und Kanalbenützungsgebühr) sind nach Auskunft am Gemeindeamt Neunkirchen per September 2010 in der Höhe von ca ,-- offen. (Angaben laut Telefonaten mit Herrn Ing. Wiedhofer am ) 3.6. Einheitswert Der Einheitswert wurde nicht bekanntgegeben Anmerkung Energieausweisvorlage Ein Energieausweis über die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes is des Energieausweisvorlagegesetzes 2006 liegt nicht vor. Im Verkaufs- oder Vermietungsfall sollte der Verkäufer oder Bestandgeber einen Energieausweis für das Gebäude erstellen lassen. Gemäß Energieausweisvorlagegesetz gilt bei Nichtvorlage eines Energieausweises zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende durchschnittliche Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Weiters wird der Energieausweis auch für die Erlangung einer Baubewilligung benötigt. Seite 32

37 Ausnahmen von der Vorlagepflicht gelten gemäß NÖ Bauordnung unter anderem für Gebäude die für Gottesdienst und religiöse Zwecke bestimmt sind, Gebäude vorübergehenden Bestandes, die auf längstens zwei Jahre bewilligt werden, Betriebsgebäude, land- und forstwirtschaftliche Wirtschaftsgebäude, sofern die Summe der Heizgradtage nicht mehr als 680 Kd beträgt, sowie frei stehende Gebäude mit einer konditionierten Netto-Grundfläche von weniger als 50 m². Weiters sind Gebäude, die als Teil eines ausgewiesenen Umfelds, z.b einer Schutzzone oder aufgrund besonderer architektonischer Werte geschützt sind, nur insofern den Anforderungen bezüglich Energieeinsparung und Wärmeschutz unterworfen, als keine unannehmbare Veränderung ihrer Eigenart oder äußeren Erscheinungsbildes damit verbunden ist. Da keine Daten zur Energieeffizienz vorliegen, wird bei der Wertermittlung vom Standard des Errichtungszeitpunktes ausgegangen. Seite 33

38 4. Bewertung Die nachstehende Bewertung erfolgt unter Bedachtnahme auf alle im Befund enthaltenen Feststellungen und Annahmen sowie unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale und Voraussetzungen: Auftragsgemäß ist der Verkehrswert der 1/1 Liegenschaftsanteile B-LNr. 1 per Befundaufnahmetag lasten- und kontaminationsfrei, und unter Berücksichtigung des aufrechten Hauptmietvertrages festzustellen Wahl des Wertermittlungsverfahrens Unter dem Verkehrswert ist gemäß 2 Liegenschaftsbewertungsgesetz 1992 (LBG) in der geltenden Fassung jener Wert zu verstehen, der im redlichen Geschäftsverkehr bei Verkauf der Liegenschaft üblicherweise zu erzielen ist. Dabei sind außergewöhnliche Verhältnisse, wie zum Beispiel besondere Vorliebe oder andere subjektive Wertzumessungen einzelner Personen, außer Ansatz zu lassen. Grundsätzlich stehen gemäß LBG für die Bewertung von Liegenschaften, das Vergleichswert- das Sachwert- und das Ertragswertverfahren oder eine andere dem Stand der Wissenschaft und Bewertungslehre entsprechende Methode zur Verfügung. Bei der zur Bewertung vorliegenden Liegenschaft handelt es sich um ein Einfamilienhaus. Diese Liegenschaftsart gehört nach allgemeiner Verkehrsauffassung zu jenen Immobilien, die in erster Linie zur Eigennutzung angeschafft werden. Für bebaute Liegenschaften, wenn deren Eigennutzung im Vordergrund steht und die Beschaffungskosten für die Liegenschaft für in Betracht kommende Kaufinteressenten von vorrangiger Bedeutung ist, dient gemäß ÖNORM B 1802 (Liegenschaftsbewertung-Grundlagen) das Sachwertverfahren. Für Immobilien, die vorrangig zur Ertragserwirtschaftung angeschafft werden, ist gemäß ÖNORM B 1802 (Liegenschaftsbewertung-Grundlagen) das Ertragswertverfahren maßgeblich. Zur Ermittlung des Werts der bestandfreien Immobilie wird das Sachwertverfahren verwendet, für die Wertermittlung Verkehrswerts der vermieteten Immobilie wird das Ertragswertverfahren herangezogen Wert der bestandfreien Liegenschaft Bei der Verkehrswertermittlung nach dem Sachwertverfahren wird zur Ermittlung des Bodenwerts das Vergleichswertverfahren benötigt. Seite 34

39 Das Liegenschaftsbewertungsgesetz definiert diese Vergleichs- und Sachwertverfahren wie folgt: Vergleichswertverfahren 4. (1) Im Vergleichswertverfahren ist der Wert der Sache durch Vergleich mit tatsächlich erzielten Kauf preisen vergleichbarer Sachen zu ermitteln (Vergleichswert). Vergleichbare Sachen sind solche, die hinsichtlich der den Wert beeinflussenden Umstände weitgehend mit der zu bewertenden Sache übereinstimmen. Abweichende Eigenschaften der Sache und geänderte Marktverhältnisse sind nach Maßgabe ihres Einflusses auf den Wert durch Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen. (2) Zum Vergleich sind Kaufpreise heranzuziehen, die im redlichen Geschäftsverkehr in zeitlicher Nähe zum Bewertungsstichtag in vergleichbaren Gebieten erzielt wurden. Soweit sie vor oder nach dem Stichtag vereinbart wurden, sind sie entsprechend den Preisschwankungen im redlichen Geschäftsverkehr des betreffenden Gebietes auf- oder abzuwerten. (3) Kaufpreise, von denen anzunehmen ist, daß sie durch ungewöhnliche Verhältnisse oder persönliche Umstände der Vertragsteile beeinflußt wurden, dürfen zum Vergleich nur herangezogen werden, wenn der Einfluß dieser Verhältnisse und Umstände wertmäßig erfaßt werden kann und die Kaufpreise entsprechend berichtigt werden. Sachwertverfahren 6. (1) Im Sachwertverfahren ist der Wert der Sache durch Zusammenzählung des Bodenwertes, des Bauwertes und des Wertes sonstiger Bestandteile sowie gegebenenfalls des Zubehörs der Sache zu ermitteln (Sachwert). (2) Der Bodenwert ist in der Regel als Vergleichswert durch Heranziehung von Kaufpreisen vergleichbarer unbebauter und unbestockter Liegenschaften zu ermitteln. Wertänderungen, die sich demgegenüber aus der Bebauung oder Bestockung der zu bewertenden Liegenschaft oder deren Zugehörigkeit zu einem Liegenschaftsverband ergeben, sind gesondert zu berücksichtigen. (3) Der Bauwert ist die Summe der Werte der baulichen Anlagen. Bei seiner Ermittlung ist in der Regel vom Herstellungswert auszugehen und von diesem die technische und wirtschaftliche Wertminderung abzuziehen. Sonstige Wertänderungen und sonstige wertbeeinflussende Umstände, wie etwa Lage der Liegenschaft, baurechtliche oder andere öffentlich-rechtliche Beschränkungen sowie erhebliche Abweichungen von den üblichen Baukosten, sind gesondert zu berücksichtigen. Der Sachwert setzt sich somit aus dem Bodenwert, dem Bauwert und dem Wert der sonstigen Anlagen zusammen Sachwert der Liegenschaft Vergleichswert pro m² Boden Zur Analyse der Grundstücksverkäufe von unbebauten Liegenschaften werden standardmäßig Kauftransaktionen von Vergleichsliegenschaften aus der Urkundensammlung betreffend die bewertungsgegenständliche Katastralgemeinde Seite 35

40 erhoben. Dazu wurden aus dem Tagebuch für Grundbuchstücke des Bezirksgerichts Purkersdorf für die Jahre die Kaufverträge für die Katastralgemeinde Neunkirchen erhoben: Aus diesen Transaktionen wurden jene ausgewählt, die 1. im Zeitraum möglichst nahe dem Bewertungsstichtag stattgefunden haben, 2. sich auf unbebaute Liegenschaften bezogen, welche 3. in räumlicher Nähe zur Bewertungsliegenschaft oder in vergleichbarer Lage situiert sind und 4. gemäß Flächenwidmungsplan als Bauland Wohngebiet ausgewiesen sind. PLZ TZ EZ GB Gst. Nr. Straße ONr. Erwerbsdatum Widmung Kaufpr./m² Grundfl. in In m² , , 1638/51638/ BB 130, , /2, 1638/ BB 130, Würflacher Straße %,ok I II BW 114, / % o I II BW 68, / % o I II BW 52, /4 Gutenbergerstraße % o I II BW 110, / % o I II BW 70, /10 Alleegasse 13a BB 76, , 1621 Petzoldgasse % o I II BW 72, Anmerkung: Die oben durchgestrichenen Transaktionen müssen mangels Vergleichbarkeit (Bebaubarkeit, andere Widmung) aus den Vergleichspreisen eliminiert werden. Die bereinigte Vergleichspreisliste ergibt folgenden Mittelwert: PLZ TZ EZ GB Gst. Nr. Straße ONr. Zuordnung Widmung Kaufpr./m² in Grundfl. In m² Würflacher Straße %,ok I II BW 114, / % o I II BW 68, / % o I II BW 52, /4 Gutenbergerstraße % o I II BW 110, / % o I II BW 70, , 1621 Petzoldgasse % o I II BW 72, MITTELWERT 81,38 Als Plausibilitätskontrolle wurden Angebotspreise für unbebaute Wohnbaugrundstücke im Bauland in Neunkirchen im Internet recherchiert und ein durchschnittlicher Angebotsabschlag von 10% vorgenommen: Seite 36

Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. (FH) Günter Rinner öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. (FH) Günter Rinner öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Exposé für das Amtsgericht München im Zwangsversteigerungsverfahren AZ: 1514 K 46/2014 Objekte: Mitterfeldweg 1 a in 85221 Dachau jeweils Gemarkung Dachau 1) Flst. Nr. 1741/4 mit lt. GB 187 m² Doppelhaushälfte

Mehr

Wohnfläche nach der II.BVO

Wohnfläche nach der II.BVO Wohnfläche nach der II.BVO 1 Wohnflächenberechnung ( 42, 44 II BV) Wohnfläche Summe der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu der Wohnung gehören. Zur Wohnfläche gehört nicht die

Mehr

S C H Ä T Z G U T A C H T E N

S C H Ä T Z G U T A C H T E N Hornstein, am 02.02.2014 Gutachten Nr. I/S/Gansrigler/2 S C H Ä T Z G U T A C H T E N W O H N U N G S I N V E N T A R V E R K E H R S W E R T Insolvenzverfahren: Dr. Franz Michael GANSRIGLER Journalist

Mehr

Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen)

Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen) Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen) Auftraggeber: Firma / Name: z.h. Straße: Plz / Ort: Liegenschaft: Name des Kunden: Straße: Plz / Ort: Grundbuch: Liegenschaftsadresse:

Mehr

Investment. BIPA-Markt Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien.

Investment. BIPA-Markt Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien. Investment Ihr EHL Angebot Your EHL offer BIPA-Markt Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien Wir leben BIPA Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien Seite 2 Objektdaten Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien Objekt BIPA Baujahr 2010/2011

Mehr

Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie?

Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie? 8. Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie? Dipl.-Ing., Architekt von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bewertung

Mehr

6-Zimmer-Reihenmittelhaus in Köln-Brück

6-Zimmer-Reihenmittelhaus in Köln-Brück 6-Zimmer-Reihenmittelhaus in Köln-Brück unterkellert, ausgebautes Dach, Einzelgarage, renovierungsbedürftig Objektbeschreibung Reihenmittelhaus in Köln-Brück. Erbaut in den 1960er Jahren, bietet dieses

Mehr

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email:

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: Hohentwielgasse Ein kleines Haus 17+19, zum 72070 Träumen Tübingen GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: info@gwg-tuebingen.de

Mehr

VERKEHRSWERT (MARKTWERT) 280.000,-

VERKEHRSWERT (MARKTWERT) 280.000,- GUTACHTEN NR. 43/IV/12/7475 Seite - 1 - VOM 09.07.12 EXPOSÉ - INTERNETVERSION zum VERKEHRSWERT-GUTACHTEN DAS GUTACHTEN IST NUR IN AUSZÜGEN WIEDERGEGEBEN DAS ORIGINALGUTACHTEN KANN IN DER GESCHÄFTSSTELLE

Mehr

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) Allgemeine Angaben a) Persönliche Daten Verkäufer Name: SV-Nr.: Adresse: TelefonNr.: Steuernummer: WohnsitzFA:

Mehr

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential Jahnstrasse 26 88214 Ravensburg Tel.: 0751/36 25 76-0 Fax: 0751/36 25 76-25 Email: info@immoteam-rv.de www.immoteam-rv.de Exposé Nr. CW1308121 Haus 88299 Leutkirch Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Mehr

EXPOSÉ. eva.kalenczuk@eva-immo.at. Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS. Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof

EXPOSÉ. eva.kalenczuk@eva-immo.at. Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS. Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof Wappen Stolze Föhre Umgebung Im Marchfeld in Niederösterreich, liegt die Marktgemeinde Strasshof

Mehr

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis Musterverträge Die gegenständlichen Miet und Kaufverträge wurden von der auf Immobilienrecht spezialisierten, renommierten Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michael Brunner erstellt. Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michael

Mehr

Risiken und Haftungen beim Kauf von Immobilien. RA Dr. Johannes Fuchs Investorakademie Webinar 15.10.2013

Risiken und Haftungen beim Kauf von Immobilien. RA Dr. Johannes Fuchs Investorakademie Webinar 15.10.2013 Risiken und Haftungen beim Kauf von Immobilien RA Dr. Johannes Fuchs Investorakademie Webinar 15.10.2013 Überblick Augen auf, Kauf ist Kauf! Prüfen Sie vorher: Rechtliche Fragen Technische Fragen Kaufmännische

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Graz Senat (Graz) 5 GZ. RV/0572-G/08 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung XY vom 20. Juni 2007 betreffend Einheitswert des Grundvermögens entschieden: Die

Mehr

Schöner Wohnen. Süßes kleines Haus mit großer Zukunft

Schöner Wohnen. Süßes kleines Haus mit großer Zukunft Schöner Wohnen in der Nordweststadt Süßes kleines Haus mit großer Zukunft Freistehendes Einfamilienhaus Baujahr 1 954 Grundstück 547 m² Wohnfläche ca. 70 m² Nutzfläche Wintergarten + DG ca. 80 m² Bieterverfahren

Mehr

Rechtliche Grundlagen der Wertermittlung - 21./22.01.2011 Verkehrswertgutachten Qualitätsstandards und Mindestanforderungen 1

Rechtliche Grundlagen der Wertermittlung - 21./22.01.2011 Verkehrswertgutachten Qualitätsstandards und Mindestanforderungen 1 Verkehrswertgutachten Qualitätsstandards und Mindestanforderungen 1 Anmerkung in Teil I des Gutachtens: "Für das Grundstück besteht ein Mitbenutzungsrecht an der Durchfahrt auf dem Grundstück Schildstraße

Mehr

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER 1.) Persönliche Daten des Verkäufers: Vorname / Nachname: Sozialversicherungsnr.: Anschrift: Telefonnr.: Wohnsitzfinanzamt: Steuernr.: Bankverbindung: Handelt es sich

Mehr

Der Unterschied zwischen Energieausweis und Gebäudeausweis

Der Unterschied zwischen Energieausweis und Gebäudeausweis Wir beraten, bilden und forschen für sinnvollen Energieeinsatz und erneuerbare Energieträger. Der Unterschied zwischen Energieausweis und Gebäudeausweis Mit 1.1.2008 wurde der Energieausweis als bau- und

Mehr

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97.

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97. DEUTSCHER jn GmbH IMMOBILIEN VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch Beschreibung: Kaufpreis-VB: Käuferprovision: Einfamilienhaus

Mehr

[EXPOSÉ] Kleines gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten und Garage auf großem Südgrundstück - Eigenland SEITE 1 VON 8

[EXPOSÉ] Kleines gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten und Garage auf großem Südgrundstück - Eigenland SEITE 1 VON 8 [EXPOSÉ] Kleines gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten und Garage auf großem Südgrundstück - Eigenland 23554 Lübeck Kleines gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten und Garage auf großem Südgrundstück - Eigenland

Mehr

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS Baumeister Dipl.Ing. Süß, A-3130 Herzogenburg, Wienerstr. 6 An das Bezirksgericht Neulengbach Hauptplatz 2 3040 Neulengbach FACHGRUPPEN BAUWESEN 71.01 Hochbau

Mehr

Antrag auf Erstellung eines Gutachtens

Antrag auf Erstellung eines Gutachtens Antrag auf Erstellung eines Gutachtens Gutachterausschuss für Grundstückswerte Telefon: (0861) 58-283 im Landratsamt Traunstein Fax: (0861) 58-641 Papst-Benedikt-XVI.-Platz E-Mail: Ursula.Schust@traunstein.bayern

Mehr

Mail: eurotec-immobilienbewertung@gmx.de Side: www.eurotec-immobilienbewertung.de

Mail: eurotec-immobilienbewertung@gmx.de Side: www.eurotec-immobilienbewertung.de Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bewertung von Immobilien sowie der Bewertung von Mieten und Pachten Rinzeldorf 8 26689 Apen-Godensholt Tel.: 04409 909 334 Mail: eurotec-immobilienbewertung@gmx.de

Mehr

VERKAUFSAUFGABE. Gut vermietete 1-Zimmer ETW in moderner Wohnanlage. Croningstraße 2 22880 Wedel

VERKAUFSAUFGABE. Gut vermietete 1-Zimmer ETW in moderner Wohnanlage. Croningstraße 2 22880 Wedel VERKAUFSAUFGABE Gut vermietete 1-Zimmer ETW in moderner Wohnanlage Croningstraße 2 22880 Wedel Zur Information 1. Objekt: Croningstraße 2, 22880 Wedel 1-Zimmer-Eigentumswohnung inkl. Tiefgaragen-Stellplatz

Mehr

Übertragung von Immobilien. Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod?

Übertragung von Immobilien. Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod? Übertragung von Immobilien Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod? Motive Steuer sparen Kinder beim Aufbau einer eigenen Existenz helfen Eigene Pflege sichern Lieblingskinder bevorzugen und/oder Pflichtteilsansprüche

Mehr

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Ihr Ansprechpartner GRAF & PARTNER Immobilien AG Winterthur Herr Ralph Löpfe Schützenstrasse 53 8400 Winterthur Direktwahl 052 224 05 50 ralph.loepfe@immobag-winterthur.ch

Mehr

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Inhalt: 1. Einleitung 2. Allgemeine Grundsätze 3. Aufenthaltsräume und Treppen 4. Kellergeschoss ohne Aufenthaltsräume 5. Kellergeschoss

Mehr

FACHHOCHSCHULEN ZIELE. David Koch >> IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS?

FACHHOCHSCHULEN ZIELE. David Koch >> IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS? >> IMMOBILIE & ENERGIE: WERTVERÄNDERUNG DURCH DEN ENERGIEAUSWEIS? David Koch www.immovalue.org Art: interdisziplinäres Forschungsprojekt gp Dauer: 2 Jahre Ende: Sommer 2010 2 Hauptziele: Integration von

Mehr

Service für Bauherren

Service für Bauherren Service für Bauherren Der Weg zum eigenen Grundstück Der Weg zum eigenen Grundstück kann durch so mache Unwegsamkeit führen. Er muss es aber nicht. Welche Faktoren auf diesem Weg die Richtung angeben,

Mehr

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser Schillstr. 26 b 86167 Augsburg Telefon +49(821) 44934527 Mobil +49(172) 8387718 E-Mail info@reinerhauser-immo.de Internet www.reinerhauser-immo.de TOP-SANIERTES Mehrgenerationshaus

Mehr

ATTRAKTIV SANIERT, JETZT ZUGREIFEN FÜR IHRE NEUE GELDANLAGE ZELLER BERG. 66 m² Wohnfläche / Gewerbefläche

ATTRAKTIV SANIERT, JETZT ZUGREIFEN FÜR IHRE NEUE GELDANLAGE ZELLER BERG. 66 m² Wohnfläche / Gewerbefläche Aue ATTRAKTIV SANIERT, JETZT ZUGREIFEN FÜR IHRE NEUE GELDANLAGE ZELLER BERG Attraktive 3ZimmerEigentumswohnung auf dem Zeller Berg! Ideal für den Single bis zum 3Personenhaushalt, aber auch für Anleger

Mehr

Hier lässt sich was draus machen! Solides Einfamilienhaus zum Ausbauen in zentraler Wohnlage. 90 m² Wohnfläche / Gewerbefläche

Hier lässt sich was draus machen! Solides Einfamilienhaus zum Ausbauen in zentraler Wohnlage. 90 m² Wohnfläche / Gewerbefläche Schneeberg Hier lässt sich was draus machen! Solides Einfamilienhaus zum Ausbauen in zentraler Wohnlage. Das 890 erbaute und sehr gepflegte Einfamilienhaus bringt viele Eigenschaften mit, welche eine Sanierung

Mehr

Mietvertrag für Untermieter

Mietvertrag für Untermieter Seite 1 von 6 Ihr Partner für Umzüge & Haushaltsauflösungen. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! 0 3 0-499 88 55 0 UMZUG BERLIN, HAMBURG & BUNDESWEIT ENTSORGUNGEN BÜROUMZUG GESCHÄFTSUMZUG BETRIEBSUMZUG EINLAGERUNGEN

Mehr

Wohnungswesen. Informationen zum Antrag auf eine Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)

Wohnungswesen. Informationen zum Antrag auf eine Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Wohnungswesen Informationen zum Antrag auf eine Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Inhalt: 1. Allgemeines 2. Antragsunterlagen 3. Beschaffenheit der Aufteilungspläne

Mehr

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,-

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- L könnte gegen G einen Anspruch auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- gem. 433 I BGB haben. Voraussetzung dafür ist, dass G und L einen

Mehr

Dermbach- Oberalba. Einfamilienhaus in wunderschöner Lage

Dermbach- Oberalba. Einfamilienhaus in wunderschöner Lage Dermbach- Oberalba Einfamilienhaus in wunderschöner Lage Kaufpreis: 69.900,-- 5,95% Vermittlungsprovision (einschl. MWSt) anlässlich eines notariellen Kaufvertrages www.europa-makler.de Europa-Makler Immobilien,

Mehr

An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau. Immobilienangebot

An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau. Immobilienangebot An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau Ihre Kundennummer: 1603/7377 Betreuer: Martin Zehetner Wieselburg, 18.05.2012 Immobilienangebot Sehr geehrte Damen und Herren! Wir erlauben uns,

Mehr

Bauordnung NRW 48, 49 und 50. Anna-Lena Bininda Melina Luig Marie Höing

Bauordnung NRW 48, 49 und 50. Anna-Lena Bininda Melina Luig Marie Höing Bauordnung NRW 48, 49 und 50 Anna-Lena Bininda Melina Luig Marie Höing 48 (1) Aufenthaltsräume müssen für die Benutzung: ausreichende Grundfläche haben eine lichte Höhe von min. 2,40 m haben (im Einzelfall

Mehr

E X P O S É. Saniertes Einfamilienhaus in beliebter Lage von Groß Buchholz, mit Ausbaupotential im Dachgeschoss

E X P O S É. Saniertes Einfamilienhaus in beliebter Lage von Groß Buchholz, mit Ausbaupotential im Dachgeschoss E X P O S É Saniertes Einfamilienhaus in beliebter Lage von Groß Buchholz, mit Ausbaupotential im Dachgeschoss 30627 Hannover IMMOBILIEN VON BEHR Seite 1 von 8 BESCHREIBUNG Dieses schöne Einfamilienhaus

Mehr

Exklusive Eigentumswohnung in Berlin-Neu-Westend

Exklusive Eigentumswohnung in Berlin-Neu-Westend Exklusive Eigentumswohnung in Berlin-Neu-Westend Frontansicht Sensburger Allee 4, 4a 14055 Berlin Straßenansicht Eckdaten: Objekt: Sensburger Allee 4, 4a, 14055 Berlin Generell: Baujahr: 1931 Grundstücksgröße:

Mehr

Provisionsfrei Dachterrasse Untermenzing kleine Anlage ruhig und grün!

Provisionsfrei Dachterrasse Untermenzing kleine Anlage ruhig und grün! Provisionsfrei Dachterrasse Untermenzing kleine Anlage ruhig und grün! Scout-ID: 64959065 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 57,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen.

Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen. Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen. Sie schmieden neue Pläne für Ihr Zuhause? Was Sie beachten müssen!

Mehr

EXPOSÉ. Eine profi table Geldanlage bietet diese Immobilie in Mörlenbach, mit zusätzlich bebaubarem Grundstück

EXPOSÉ. Eine profi table Geldanlage bietet diese Immobilie in Mörlenbach, mit zusätzlich bebaubarem Grundstück EXPOSÉ Eine profi table Geldanlage bietet diese Immobilie in Mörlenbach, mit zusätzlich bebaubarem Grundstück Fläche bebaut: ca. 1.205,73 m² Grundstücksfl äche: ca. 1.410 m² Geschosse: 3 Stellplätze: 14

Mehr

**Liebhaberobjekt**denkmalgesch. Fachwerkanwesen im historischen Ortskern Mechernich/Kommern** Haus / Kauf

**Liebhaberobjekt**denkmalgesch. Fachwerkanwesen im historischen Ortskern Mechernich/Kommern** Haus / Kauf **Liebhaberobjekt**denkmalgesch. Fachwerkanwesen im historischen Ortskern Mechernich/Kommern** Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Id: 105 Anschrift: Kölnertsr. 7 DE-53894 Mechernich/Kommern Kommern

Mehr

Schönes Einfamilienhaus mit Garten und Pool - Weingegend Stammersdorf 1210 Wien

Schönes Einfamilienhaus mit Garten und Pool - Weingegend Stammersdorf 1210 Wien Schönes Einfamilienhaus mit Garten und Pool - Weingegend Stammersdorf 1210 Wien 1210 Wien, Österreich Nähe: Stammersdorf Eckdaten Objektnummer 16378 Wohnfläche: ca. 154,5 m² Nutzfläche: ca. 188,7 m² Lagerfläche:

Mehr

* Die perfekte Wohnlage in Brühl ** Einfamilienhaus / Kauf

* Die perfekte Wohnlage in Brühl ** Einfamilienhaus / Kauf * Die perfekte Wohnlage in Brühl ** Einfamilienhaus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Id: 213 Anschrift: DE-50321 Brühl Brühl Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: Courtage inkl. Mwst: 229.000,00

Mehr

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis Musterverträge Die gegenständlichen Miet und Kaufverträge wurden von der auf Immobilienrecht spezialisierten, renommierten Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michael Brunner erstellt. Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michael

Mehr

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Grundsätzlich steht einem Vermieter jederzeit die Möglichkeit offen, die gegenwärtig bezahlte Miete gemäß 558 BGB an die ortsübliche Miete durch ein entsprechendes

Mehr

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda 2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda Oertli 11 3653 Oberhofen kontakt@quadrag.ch Tel. 033 251 19 90 Fax MFH Wiesstrasse 033 251 1910 60 in Ennenda 1 MFH Wiesstrasse 10 in Ennenda

Mehr

Gemütliches Wohnen auf dem Lande

Gemütliches Wohnen auf dem Lande Gemütliches Wohnen auf dem Lande Doppelhaushälfte bei Feuchtwangen Gemütliche Doppelhaushälfte in dem Ortsteil Heilbronn bei Feuchtwangen, das ursprünglich Mitte des 18. Jahrhundert erbaute Haus wurde

Mehr

Exposé. Daum & Partner Immobilien Bestandsimmobilien Grundstücke Neubauten Verwaltung. Bahnhofstraße 19 07381 Pößneck. Ansprechpartner: Gunnar Daum

Exposé. Daum & Partner Immobilien Bestandsimmobilien Grundstücke Neubauten Verwaltung. Bahnhofstraße 19 07381 Pößneck. Ansprechpartner: Gunnar Daum Exposé Daum & Partner Immobilien Bestandsimmobilien Grundstücke Neubauten Verwaltung Bahnhofstraße 19 07381 Pößneck Ansprechpartner: Gunnar Daum Tel./Fax: +49 (0)3647 414648 E-Mail: gunnardaum@aol.com

Mehr

Moderne Stadtwohnung zur Kapitalanlage Apartment / Kauf

Moderne Stadtwohnung zur Kapitalanlage Apartment / Kauf Moderne Stadtwohnung zur Kapitalanlage Apartment / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 200017591 Anschrift: DE-01259 Dresden-Niedersedlitz Deutschland Preise Kaufpreis: Mieteinnahmen p.a. IST: auf Anfrage

Mehr

Neckarhalde 24, 72070 Tübingen

Neckarhalde 24, 72070 Tübingen Neckarhalde 24, 72070 Tübingen Ein kleines Haus zum Träumen Sanierungsbedürftige 5-Zimmer-Wohnung GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen

Mehr

Zanderstraße 1 bis 3 53177 Bonn

Zanderstraße 1 bis 3 53177 Bonn IVG Asset Management GmbH 2 Büro-/Wohnhäuser in sehr guter Lage mit Entwicklungspotenzial Nähe des Kurparks City Nähe fußläufige Einkaufsmöglichkeiten Bezugsfrei nach Renovierung Großzügige Raumaufteilung

Mehr

Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns

Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns Verkauf: Bau & Boden Immobilien GmbH Graben 18, 4020 Linz Frau Mag. Eva Sturm Tel: 0732/1793666-13 Gewerbeliegeschaft Steyrer Str. 31, 4470 Enns Adresse: Steyrer

Mehr

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Beispielgestaltung Wohnzimmer Daten der Immobilie: Zimmer: 4 Wohnfläche ca.: 111 m² Baujahr: 1964 Ausstattung: Normal Zustand: Renovierungsbedürftig Garage: Optional

Mehr

M I E T S P I E G E L

M I E T S P I E G E L M I E T S P I E G E L für nicht preisgebundene Wohnungen in der Stadt Oer-Erkenschwick Stand: 01. Januar 2015 Erstellt durch die Stadt Oer-Erkenschwick - Produktbereich 23 - unter Beteiligung des Haus-

Mehr

Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage. Unsere Objektnummer: UL 329. Lehn Immobilien

Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage. Unsere Objektnummer: UL 329. Lehn Immobilien Lehn Immobilien Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage Unsere Objektnummer: UL 329 Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279 Essen Telefon 0201-4903784 Telefax 0201-4903785

Mehr

INTERNET - E X P O S E E ZUM W E R T- G U T A C H T E N

INTERNET - E X P O S E E ZUM W E R T- G U T A C H T E N Gesch.-Nr.: 640 K 229/06 Amtsgericht Kassel INTERNET - E X P O S E E ZUM W E R T- G U T A C H T E N über den Verkehrswert des Grundstückes mit einem Mehrfamilienhaus und Doppelgarage Südring 2-6 in 34246

Mehr

GUTACHTEN ERMITTLUNG DER WERTE VON STRAßENBELEUCHTUNGSANLAGEN IN DER STADT XXX. Stadt xxx. Wappen. Auftraggeber: Projekterarbeitung:

GUTACHTEN ERMITTLUNG DER WERTE VON STRAßENBELEUCHTUNGSANLAGEN IN DER STADT XXX. Stadt xxx. Wappen. Auftraggeber: Projekterarbeitung: GUTACHTEN ERMITTLUNG DER WERTE VON STRAßENBELEUCHTUNGSANLAGEN IN DER STADT XXX Auftraggeber: Stadt xxx Wappen Projekterarbeitung: ILB Dr. Rönitzsch GmbH 16.11. Inhalt A Gegenstand des Gutachtens 3 B Vorgehensweise

Mehr

VERKAUFSAUFGABE. Gepflegte und helle 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Terrasse in Wentorf! Berliner Landstraße 36b 21465 Wentorf

VERKAUFSAUFGABE. Gepflegte und helle 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Terrasse in Wentorf! Berliner Landstraße 36b 21465 Wentorf VERKAUFSAUFGABE Gepflegte und helle 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Terrasse in Wentorf! Berliner Landstraße 36b 21465 Wentorf Zur Information 1. Objekt: Berliner Landstraße 36b, 21465 Wentorf 2 Zimmer Eigentumswohnung

Mehr

Immobilienbewertung. Vortrag für Haus- und Grund am 28. November 2013

Immobilienbewertung. Vortrag für Haus- und Grund am 28. November 2013 Immobilienbewertung November 2013 1 Inhalt Anlässe für eine Verkehrswertschätzung Begrifflichkeiten Wahl der Wertermittlungsverfahren Beispiel für eine Sachwertermittlung Beispiel für eine Ertragswertermittlung

Mehr

Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem

Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem 53343 Bonn Zimmer: 5,00 Wohnfläche ca.: 1700m 2 Nutzfläche ca.: 35 m² Kaltmiete: 1.250,000EUR Lage: 53343 Wachtberg Zimmer: 5 Balkone:

Mehr

Rechtsanwaltskanzlei Germer

Rechtsanwaltskanzlei Germer Verhandlungsprotokoll Immobilienkauf Dieses Verhandlungsprotokoll hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung wird nicht übernommen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Protokoll ausschließlich

Mehr

1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich)

1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) Nebenkostenübersicht Von der Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder empfohlene Geschäftsbedingungen nach 10 IMV 1996. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung

Mehr

Produktions- und Bürofläche mit ca. 260 m² nähe Mutschlercenter

Produktions- und Bürofläche mit ca. 260 m² nähe Mutschlercenter Kronen Immobilien e.k. Kronengasse 1 89073 Ulm Tel.: 0731-602 602 5 Fax: 0731-602 604 8 e-mail: info@kronen-immo.de Internet: www.kronen-immo.de Exposé - Nr. 489799 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt

Mehr

Schöner Wohnen. am Geigersberg. Exklusive Villa in Top-Lage am Geigersberg. Kaufpreis 990.000. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. am Geigersberg. Exklusive Villa in Top-Lage am Geigersberg. Kaufpreis 990.000. weststadtmakler. de Schöner Wohnen am Geigersberg Exklusive Villa in Top-Lage am Geigersberg Wohnfläche 270 m² Grundstück 1.066 m² Baujahr 1 984 Kaufpreis 990.000 Objektbeschreibung Die exklusive Villa wurde in den Achtzigern

Mehr

+++ Energiesparhaus: DHH mit eigenem BHKW, Garten, Garage, EBK & frisch sanierten Bädern +++

+++ Energiesparhaus: DHH mit eigenem BHKW, Garten, Garage, EBK & frisch sanierten Bädern +++ +++ Energiesparhaus: DHH mit eigenem BHKW, Garten, Garage, EBK & frisch sanierten Bädern +++ FM-1076 68789 Sankt Leon Rot Deutschland Daten im Überblick Objektart Haus Objekttyp Reihenmittel PLZ 68789

Mehr

Vortragsunterlagen. Verfasst von Zehentmayer So:ware GmbH, Stand Mai 2012

Vortragsunterlagen. Verfasst von Zehentmayer So:ware GmbH, Stand Mai 2012 EAVG 2012 Vortragsunterlagen Verfasst von Zehentmayer So:ware GmbH, Stand Mai 2012 3 Vorlage: Vor Vertragsunterzeichnung Aushändigen: Nach Vertragsunterzeichnung (binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss)

Mehr

Single und Pärchenwohnung im Herzen von Neubau 1070 WIEN, ÖSTERREICH

Single und Pärchenwohnung im Herzen von Neubau 1070 WIEN, ÖSTERREICH Single und Pärchenwohnung im Herzen von Neubau ECKDATEN OBJEKTNUMMER 2494 Wohnfläche: Möblierung: Stockwerk: Befeuerung: Heizung: Lift: Zustand: Bäder: WC: Abstellräume: Kaufpreis: Betriebskosten: USt.

Mehr

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung!

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung! Objekt 1610 Uelzen Mellies Immobilien Schmiedestr. 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 E-Mail: info@mellies-immobilien.de Vertretungsberechtigter: Harry W. Mellies Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis

Mehr

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Überbauung Sennenbüelfussweg Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Unterengstringen 2. Standort Überbauung Sennenbüelfussweg 3. Areal Überbauung Sennenbüelfussweg 4. Büroräumlichkeiten

Mehr

Berlin - Mahlow stehen insgesamt 14 Reihenhäuser als Kapitalanlage zur Verfügung 7 Reihen-Mittel-Häuser und 7 Reihen-Eck-Häuser

Berlin - Mahlow stehen insgesamt 14 Reihenhäuser als Kapitalanlage zur Verfügung 7 Reihen-Mittel-Häuser und 7 Reihen-Eck-Häuser Berlin - Mahlow stehen insgesamt 14 Reihenhäuser als Kapitalanlage zur Verfügung 7 Reihen-Mittel-Häuser und 7 Reihen-Eck-Häuser Reihenmittelhaus - 1.733,18 m², 56 Zimmer, 15831 Mahlow Objektdaten Lage

Mehr

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen Seite 1 4.5.1 4.5.1 s Ausstellung und Verwendung von n Die Anlässe zur Ausstellung von n werden in 16 geregelt. Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. Dabei gilt er als

Mehr

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage oder für große Familie!!

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage oder für große Familie!! Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage oder für große Familie!! HV360FE Im Feldbruch 34 53842 Troisdorf / Spich Deutschland Daten im Überblick Objektart Haus Objekttyp Mehrfamilienhaus PLZ 53842 Land Deutschland

Mehr

Eigennutzung mit Kapitalanlage in Bochum-Riemke!

Eigennutzung mit Kapitalanlage in Bochum-Riemke! Eigennutzung mit Kapitalanlage in Bochum-Riemke! Objekt-Nr. 3527 Objekt: Dreifamilienhaus Merkmale: Baujahr: 1930 - Energiebedarfsausweis - Bedarfskennwert Wohnfläche: ca. 345 m² 250,7 kwh/(m²a) - Energieträger

Mehr

Präzisierungen zur MWST Übergangsinfo 01

Präzisierungen zur MWST Übergangsinfo 01 Januar 2010 www.estv.admin.ch MWST-Praxis-Info 01 Präzisierungen zur MWST Übergangsinfo 01 vom 31. März 2010 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV MWST-Praxis-Info

Mehr

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Scout-ID: 67747617 Objekt-Nr.: 278 (1/278) Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 322,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m²

Mehr

Geschäfts- bzw. Gastronomielokal in der Innenstadt von Schwaz

Geschäfts- bzw. Gastronomielokal in der Innenstadt von Schwaz VERMIETUNGS- EXPOSÉ Geschäfts- bzw. Gastronomielokal in der Innenstadt von Schwaz Lage: Erd- und Obergeschoß, Stadtzentrum, Nähe Stadtplatz Objektadresse: Innsbrucker Straße 4, A-6130 Schwaz Monatlicher

Mehr

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** ***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** Scout-ID: 81303383 Objekt-Nr.: 508 HA Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Ja Objektzustand: Vollständig

Mehr

Unter Wohnbeihilfe versteht man die Gewährung eines Zuschusses zum monatlichen Wohnungsaufwand für eine Mietwohnung.

Unter Wohnbeihilfe versteht man die Gewährung eines Zuschusses zum monatlichen Wohnungsaufwand für eine Mietwohnung. XI. Wohnbeihilfe 1. Was versteht man unter Wohnbeihilfe? Unter Wohnbeihilfe versteht man die Gewährung eines Zuschusses zum monatlichen Wohnungsaufwand für eine Mietwohnung. 2. Wer bekommt Wohnbeihilfe

Mehr

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca. 3.914 m²

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca. 3.914 m² Beispielhafte Darstellung Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca. 3.914 m² Bebaubarkeit 3 Vollgeschosse GRZ 0,8 von ca. 2.641 qm GFZ 2,0 von

Mehr

Sind sie auf der Suche nach einem traumhaften, großen Garten mit Haus?

Sind sie auf der Suche nach einem traumhaften, großen Garten mit Haus? Objekt-ID: Nsi 9017/32-0608 EXPOSÉ Sind sie auf der Suche nach einem traumhaften, großen Garten mit Haus? Hier finden Sie Ruhe und Entspannung! Beschreibung: Diese gepflegt Landhaus mit kleiner Einliegerwohnung

Mehr

Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung

Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung Dr. Armin Hartmann MRICS Chartered Surveyor Mitglied im Prüfungsboard der RICS EBZ, Instandhaltung / Modernisierung 2010 Definition: Unter Modernisierung

Mehr

Familienfreundliches Einfamilienhaus mit schönem Garten in... Bergkamen - Overberge

Familienfreundliches Einfamilienhaus mit schönem Garten in... Bergkamen - Overberge Exposé - Nr. MB247 Ihr Ansprechpartner: Frau Monika Bäcker 02307-10565 Kaufobjekt 59192 Bergkamen Familienfreundliches Einfamilienhaus mit schönem Garten in... Bergkamen - Overberge Hausansicht Eckdaten

Mehr

Inhalt: Einleitung. Impressum

Inhalt: Einleitung. Impressum Inhalt: Einleitung Beschreibung von: Richthofenstraße 15 Impressum Wir, die Firma Straßberger Immobilen Bielefeld, freuen uns, Ihnen diese interessanten Objekte anzubieten. Die in den Jahren 1934/ 35 gebauten

Mehr

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Wohnfläche: ca. 300 m² Grundstücksfläche: ca. 340 m² Baujahr: ca. 1901 Beschreibung:

Mehr

Mietrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung Änderungsbedarf bei Mietverträgen

Mietrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung Änderungsbedarf bei Mietverträgen Beispielbild Mietrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung Änderungsbedarf bei Mietverträgen Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, HWR Berlin Sonderkündigungsrecht Geschäftsraum bei Modernisierung Seit dem

Mehr

Sichere Kapitalanlage in KA-Durlach! Alte Weingartener Straße 46

Sichere Kapitalanlage in KA-Durlach! Alte Weingartener Straße 46 Herrling & Partner GmbH - immoservice Tel.: 07244-9068 Sichere Kapitalanlage in KA-Durlach! Alte Weingartener Straße 46 Kaufpreis: 99.900,- zzgl. 3,57% Provision inkl. gesetzl. Mwst. Lage: Alte Weingartener

Mehr

Erläuterungen Kaufvertrag

Erläuterungen Kaufvertrag Erläuterungen Kaufvertrag Begriff Erläuterung Beurkundung erfolgt im Termin durch den Notar mittels Verlesung und Erläuterung des Kaufvertrags; erst damit sind die Beteiligten an ihren Vertrag gebunden;

Mehr

1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich)

1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) I. Nebenkosten bei Kaufverträge 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht)...1% 3. Kosten

Mehr

Großzügige Villa in Traiskirchen! Provisionsfrei für den Käufer!

Großzügige Villa in Traiskirchen! Provisionsfrei für den Käufer! Großzügige Villa in Traiskirchen! Provisionsfrei für den Käufer! 2514 Traiskirchen, Österreich Nähe: Im Winkel Eckdaten Objektnummer 20205 Wohnfläche: ca. 203,7 m² Grundfläche: ca. 645 m² Kellerfläche:

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 17 GZ. RV/0414-W/06 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der X, vertreten durch Y, vom 13. Dezember 2004 gegen den Bescheid des Finanzamtes Z vom

Mehr

Reuterstraße 23 12043 Berlin-Neukölln

Reuterstraße 23 12043 Berlin-Neukölln KOEPPL Immobilienlotse Dipl. Wi.-Ing. Klaus Koeppl Immobilienangebot Objekt-Nr. 1884 Reuterstraße 23 12043 Berlin-Neukölln Gebäudeansicht Objektart Wohnfläche 67,61 m² Zimmer 2,5 Vermietet Wohnungen Zwangsversteigerung

Mehr

Verkauf. Sonniges Baugrundstück mit Altbestand. Maxhütte-Haidhof. www.ring-immobilien.de

Verkauf. Sonniges Baugrundstück mit Altbestand. Maxhütte-Haidhof. www.ring-immobilien.de Verkauf Sonniges Baugrundstück mit Altbestand Maxhütte-Haidhof www.ring-immobilien.de Objektbeschreibung Das sonnige Grundstück mit einer Fläche von 1683 m² ist erschlossen und grenzt im Osten an ein kleines,

Mehr

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Duben Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende(n) Ansprechpartner(in): Landkreis Dahme-Spreewald Dezernat V - Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement (GIM)

Mehr

LEISTUNGEN. Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung. Rainer Maria Löckener Dipl.-Betriebswirt (FH)

LEISTUNGEN. Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung. Rainer Maria Löckener Dipl.-Betriebswirt (FH) Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung LEISTUNGEN Rainer Maria Löckener Dipl.-Betriebswirt (FH) Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung Nordbayern Wittelsbacherstraße

Mehr

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH Fragen rund um den Energieausweis Energieausweis nach EnEV 2009 Bei Vermietung oder Veräußerung eines Gebäudes

Mehr

Brauche ich noch eine Baugenehmigung?

Brauche ich noch eine Baugenehmigung? Am 1. Mai 2004 tritt die neue Thüringer Bauordnung (ThürBO) in Kraft. Sie wird rund ein Drittel weniger Umfang haben als die bisherige. Sowohl technische Standards an Bauvorhaben als auch deren verfahrensrechtliche

Mehr