Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung"

Transkript

1 Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung Seminararbeit von Michael Manger FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK UND PHYSIK MATHEMATISCHES INSTITUT Datum: 5. März 2008 Betreuung: Prof. Dr. L. Grüne

2 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis I 1 Einleitung 3 2 Ein-Schritt-Optimierung Risiko Bewertung von Portfolios Optimale Anlagestrategien Probleme und Kritik Dynamische-Portfolio-Optimierung Binomialmodell Optimale Steuerung des Portfolios Endkosten L(x) laufende Kosten l(x,u) laufene Kosten und Endkosten Transaktionskosten Zusammenfassung Ausblick Literaturverzeichnis 23 I

3 II INHALTSVERZEICHNIS

4 Abbildungsverzeichnis 2.1 Korrelation Bild Effizienz Kapitalmarktlinie Modellstruktur ein Zeitschritt Endkostenfunktion L(x) laufende Kosten Steuerung in Abhängigkeit von b laufende Kosten und Endkosten Transaktionskosten

5 2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

6 Kapitel 1 Einleitung In dieser Arbeit wird gezeigt, wie man ein optimales Portfolio, bestehend aus N risikobehafteten Anlagen, berechnet. Dabei wird zuerst die Einschritt-Optimierung beschrieben, die in der Literatur erstmals in den 60 er Jahren als Mean-Variance-Theorie auftauchte. Bevor darauf eingegangen werden kann, muss jedoch geklärt werden, aufgrund welcher Daten wir ein Modell erstellen und wie dieses aussieht. Für jede der N Aktien haben wir uns eine erwartete Rendite µ und ein Risiko σ berechnet. Ein naiver Ansatz berechet diese aus dem Erwartungswert der vergangen Renditen und deren Standardabweichung, was in [1] beschrieben wird. Kompliziertere Schätzverfahren können in dieser Arbeit nicht betrachtet werden. Die Verteilung unseres optimalen Portfolios auf die einzelnen Aktien wird mit den Variablen x i, (i = 1,..., N) beschrieben, die den Anteil der i-ten Aktie am Gesamtportfolio angibt. Ein Investor kann viele Ziele haben. In letzter Zeit hört man immer häufiger von Fonds, die in dividendenstarke Aktien anlegen. Deren Investmentziel ist die Maximierung der Dividendenrendite. Genauso sollte kein Investor das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) völlig außer Acht lassen. Ein sehr hohes KGV kann eine Übertreibung aufzeigen und deutet auf hohe Risiken hin. Ein niedriges KGV kann jedoch auf ein Nachholpotential einer Aktie hindeuten und somit zusätzliche Renditechancen versprechen. Investoren, die das KGV als Anlagegrund verwenden, wählen daher Titel mit minimalem KGV. Ein ständiges umschichten kann den Ertrag eines Portfolios aufgrund hoher Transaktionskosten negativ beeinflussen. Daher kann es das Ziel eines Anlegers sein, möglichst wenige Umschichtungen vornehmen zu müssen und ein längerfristig bestehendes Portfolio auszustellen. Er strebt also nach einem minimalen Depotumsatz. Alle diese Kriterien sind allerdings nur künstliche Entscheidungshilfen. Denn sämtliche Ziele eines Investor lassen sich durch zwei übergeordnete Ziele zusammenfassen: Er möchte so viel Ertrag wie möglich und dabei das geringst mögliche Risiko eingehen. 3

7 4 Kapitel 1: Einleitung Aus den letzten beiden Zielen wird nun ein mathematisches Modell erstellt. Die Maximierung der Ertrags bedeute eine Maximierung der erwarteten Rendite des Portfolios, d. h. N max E[x] = x T µ = x i µ i (1.1) Als Maß für das Risiko wird (analog zu Vorlesung [4]) die Standardabwichung σ oder - in diesem Fall - die Varianz des Porfolios herangezogen. Analog zu [1] lässt sich das Risiko eines Portfolios wie folgt modellieren: i=1 σ 2 = VAR[R P ] = E[(RP t µ P ) 2 ] = T t=1 = T t=1 = T (R P µ P ) 2 T P [ N x i (Ri t µ i)] 2 i=1 T N N t=1 i=1 j=1 = x T Σx (Ri x t µ i)(rj t µ j) i x T j wobei Σ die Kovarianzmatrix der Anlagerenditen R i ist. Die zum Risiko gehörende Zielfunktion lautet also: min x T Σx (1.2) Um die Modellierung zu vervollständigen, fehlen noch zwei Nebenbedingungen, die zum einen garantieren, dass das gesamte Kapital K angelegt wird, und zum zweiten darauf achten, dass keine Aktie leerverkauft (Definition in Vortrag von Matrin Schimalla) wird: N x i = 1 (1.3) i=1 0 x i 1 i {1,.., N} (1.4) Fassen wir die Grundüberlegungnen nochmals in einem Bicriteriellen Optimierungsproblem zusammen: Problem 1.1 max min s.t. z 1 (x) = N x i µ i i=1 z 2 (x) = N N x i = 1 i=1 i=1 j=1 N x i Σ ij x j maximiere Ertrag minimiere Risiko Kaptial wird voll investiert 0 x i 1 i {1,.., N} keine Leerverkäufe (P)

8 Kapitel 2 Ein-Schritt-Optimierung Im folgenden Kapitel wird versucht, obiges Problem statisch, d. h. ohne die Möglichkeit späterer Umschichtungen, zu lösen. Eine Orientierung dazu boten [2] und [3]. Zuerst wird dabei noch einmal näher auf den Begriff Risiko eines Portfolios eingegangen. Anschließend werden Kriterien für eine optimale Lösung des Problems gesucht. Da beide Zielfunktionen (1.1) und (1.2) stark konkurrieren, wird es so gut wie nie Portfolios geben, die beide Zielfunktionen optimieren. Diesem Problem widmet sich der zweite Abschnitt des Kapitels, in dem festgestellt wird, dass es im Allgemeinen unendlich viele optimale Portfolios gibt. Im letzten Abschnitt wird gezeigt, wie man aus diesen Portfolios mit Hilfe eines risikolosen Bonds und dessen Zinssatz r ein eindeutiges optimales Portfolio bekommt. 2.1 Risiko Wie oben beschrieben wird das Risiko mit x T Σx bewertet. Analog zur obigen Herleitung der Varianz des Portfolios kann man diese auch darstellen als: VAR[R P ] = N x 2 i VAR[R i ] + i=1 } {{ } Varianzanteil N x i COV[R i, R j ] x j i,j=1 i j } {{ } Kovarianzanteil Zusätzlich zur Summe der Risiken der einzelnen Anlagen kommen also noch stochastische Abhängigkeiten, die sich bei negativem Kovarianzwert günstig und bei positivem Kovarianzwert ungünstig im Sinne der Zielfunktion (1.2) auswirken. Will man das Risiko seines Portfolios senken, so fügt man ihm also eine Anlage hinzu, deren Kovarianzteil zu den bisherigen Anlagen des Portfolios negativ ist. Welche dieser Anlagen hinzugefügt wird, lässt sich jedoch nicht nur aufgrund der Kovarianz aussagen. Der Betrag der Kovarianz hängt nicht nur vom Gleich- oder Gegenlauf der Renditen ab, sondern auch von deren Größe. Aus einem 5

9 6 Kapitel 2: Ein-Schritt-Optimierung großen Kovarianzwert lässt sich daher nicht auf einen großer Gleichlauf schließen. Als Maß für die Abhängigkeit der Kursverläufe führen wir daher die Korrelation ρ ein: Definition 2.1 Der Korrelationskoeffizient ρ zweier Aktien berechnet sich durch ρ 12 = 1 T ( ) ( ) R t 1 µ 1 R t 2 µ 2 COV[R 1, R 2 ] = T σ 1 σ 2 VAR[R1 ] VAR[R 2 ] Wobei t=1 µ k = Erwartungswert der Aktie K (k = 1, 2) σ k = Risiko der Aktie K (k = 1, 2) R t k =Rendite der Aktie k (k = 1, 2) im Zeitschritt t Der Wert der Korrelation zweier Renditen liegt zwischen 1 (bei komplettem Gegenlauf der zwei Aktien) und +1 (bei komplettem Gleichlauf der Aktien). Daraus ergeben sich folgende drei Szenarien, deren ausführliche Herleitungen mit Beweisen in [2] stehen. 1. ρ 12 = 1 Im Falle maximaler negativer Korrelation ist eine risikolose Anlage bei x 1 = σ 2 σ 1 + σ 2 möglich. Ist x 1 größer diesem Wert, so ist das Portfolio im µ-σ-diagramm auf der Strecke von Anlagemöglichkeit 1 und der risikolosen Anlagekombination. Ist x 1 kleiner als im risikolosen Fall, so befindet sich das Portfolio im Diagramm auf der Strecke von Anlagemöglichkeit 2 und der risikolosen Möglichkeit. 2. ρ 12 = 1 Jedes Portfolio befindet sich auf der Strecke zwischen den beiden Anlagemöglichkeiten. Die zugehörige Geradengleichung lautet: ( ) ( ) ( ) σp σ2 σ1 σ = + x 2 1 µ 1 µ2 µ P µ 2 Bei maximaler positiver Korrelation lässt sich das Risiko der risikoärmsten Anlagemöglichkeit durch kein Portfolio unterbieten < ρ 12 < 1 In diesem Fall läßt sich das Risiko unter das der risikoärmsten Anlage senken, ein risikoloses Portfolio wie im ersten Fall ( ist jedoch ) nicht ( ) möglich. µ und σ der Portfolios µ1 µ2 liegt links der Verbindungsgerade von und im µ-σ-diagramm σ 1 σ 2

10 2.1. RISIKO 7 Die folgende Abbildung zeigt die drei Fälle im µ-σ-diagramm. Abbildung 2.1: µ-σ-diagramm bei zwei Anlagemöglichkeiten und unterschiedlichen Korrelationen Beispiel 2.2 Im Folgenden betrachten wir das Beispiel zweier Aktien, die vollständig negativ korreliert sind. So steigt die Aktie des Freibadbetreibers Schwimmbad aufgrund der erhöhten Besucherzahl bei schönem Wetter und fällt bei schlechtem Wetter wegen Besuchermangel. Gegenläufig verhält sich die Aktie eines Regenschirmherstellers, der sein Produkt nur bei schlechtem Wetter absetzt. Aufgrund dieser Situation konnte man in der Vergangenheit folgende Kursverläufe feststellen: t Schwimmbad Regenschirm t Schwimmbad Regenschirm ( ) Mit Hilfe der in [1] bschriebenen Methoden lässt sich aus den Kursen µ = und ( ) σ = bestimmen. Aufgrund der negativen Korrelation (ρ = 1) lässt sich mit der oben angegebenen Formel aus den zwei Aktien ein risikoloses Portfolio angeben: x 1 = σ 2 σ 1 + σ 2 =

11 8 Kapitel 2: Ein-Schritt-Optimierung Bei 1000e anzulegendes Kapital würde sich dann folgender Kursverlauf des Portfolios ergeben: t Portfolio t Portfolio Das Portfolio steigt also schwankungsfrei (bis auf Rundungsungenauigkeiten) in jedem Zeitschritt mit dem Faktor Bewertung von Portfolios Da die beiden Ziele - Maximierung des Ertrags und Minimierung des Risikos - meist miteinander konkurrieren, wird man im allgemeinen kein Portfolio finden, das beide Kriterien gleichzeitig optimal erfüllt. Daher müssen Kriterien gefunden werden, unter denen das Problem als gelöst angesehen wird, d. h. wann wir ein Portfolio als optimal - oder besser effizient - ansehen. Solange man ein Portfolio noch in eine Zielfunktionsrichtung verbesser kann, ohne dass sich der andere Zielfunktionswert verschlechtert, ist es sicher nicht effizient. Erst wenn keine Verbesserung einer der beiden Zielfunktionen mehr möglich ist ohne die zweie Zielfunktion zu verschlechtern, sind wir effizient. Aus [1] stammt dazu folgende Definition: Definition 2.3 Ein Portfolio P ist effizient, wenn die folgenden beiden Bedingungen zutreffen: Jedes andere Portfolio Q mit mindestens gleich großer erwarteter Rendite wie P (d. h. µ q µ p ) besitzt ein größeres Risiko als P (d. h. σ q > σ p ) Jedes andere Portfolio Q mit höchstens gleich großem Risiko (d. h. σ q σ p ) besitzt eine kleinere erwarteter Rendite als P (d. h. µ q < µ p ) Die zwei extremsten effizienten Portfolios sind dabei das ertragsmaximale und das risikominimale Portfolio (auch Minimum-Variance-Portfolio genannt). Eine höhere Rendite als die der renditestärksten Aktie kann dabei nicht erwartet werden. Löst man das Problem (P) nur mit der zweiten Zielfunktion, so bekommt man das Portfolio mit dem geringsten Risiko. Jedoch sind auch alle Portfolios auf der Effizienzlinie zwischen den beiden Extremwerten effizient.

12 2.3. OPTIMALE ANLAGESTRATEGIEN 9 Abbildung 2.2: µ-σ-diagramm bei N Anlagen: Jede Kombination im Regenschirm ist durch ein Portfolio erreichbar, doch nur Portfolios auf der Effizienzlinie sind effizient In der Abbildung sieht man, dass die möglichen Portfolios, die man aus N Anlagemöglichkeiten kombinieren kann, eine regenschirmartige Fläche im µ-σ-diagramm bilden. Auf der Effizienzlinie befinden sich dabei die effizienten Portfolios. 2.3 Optimale Anlagestrategien Ein Anleger kann allerdings nicht alle Portfolios auf der Effizienzlinie nachbilden, sondern muss sich für ein Portfolio entscheiden. Dies kann mit Hilfe einer Nutzenfunktion geschehen. Nutzenfunktionen sollten streng monoton wachsen - um ein Anwachsen des Vermögens zu belohnen - und konkav sein - um die Risikoaversion zu beschreiben. Üblicherweise benutzt man die logarithmische Nutzenfunktion U(K) = log(k) oder die quadratische Nutzenfunktion U(K) = K bk 2, wobei K das Kapital und b ein Parameter der Risikoaversion ist. Bei der quadratischen Funktion muss noch K 1 gefordert werden, damit nur der steigende Teil der Funktion betrachtet wird. 2b Da die Nutzentheorie schon im 1. Seminarvortrag behandelt wurde, wird hier nicht weiter darauf eingeganden. Für interessierte Leser werden die Ausführungen in [3] konkretisiert und fortgesetzt. Zur Bestimmung eines eindeutigen optimalen Portfolios kann jedoch auch eine risikoloser Bond hinzugezogen werden. Daher betrachten wir nun ein Portfolio Q bestehend aus dem risikobehafteten Portfolio P (mit erwarteter Rendite µ P und Risiko σ P ) und dem risikolosen Bond B mit Zinssatz r. Mit α wird der Anteil bezeichnet, den der Bond B am Gesamtportfolio Q hat. Aufgrund dieser Daten lässt sich die erwartete Rendite des Portfolios Q

13 10 Kapitel 2: Ein-Schritt-Optimierung berechnen: µ Q = αr + (1 α)e[r P ] = αr + (1 α)µ P = µ P + α(r µ P ) Da der Bond B kein Risiko hat, und daher sowohl VAR[r] = 0 und COV[r, ] = 0 gilt, lässt sich die Varianz von Q wie folgt berechnen: σq 2 = Var[αr + (1 α)r P ] = α 2 Var[r] + 2α(1 α)cov[r, R] + (1 α) 2 σp 2 = (1 α) 2 σp 2 µ Q und σ Q liegen also auf der folgenden Gerade: ( σq µ Q ) = ( σp µ P ) ( ) σp α µ P r (2.1) Hat sich ein Investor entschieden, welches Risiko σ Q er einzugehen bereit ist, so lässt sich α schreiben als: α(σ Q ) = 1 σ Q σ P Setzt man dies nun in die Renditegleichung ein, so erhält man µ Q = µ P + α(r µ P ) = µ P + (1 σ Q σ P )(r µ P ) = µ P + (r µ P ) σ Q σ P (r µ P ) = r + µ P r σ P σ Q Das optimale Portfolio P maximiert somit µ P r σ P. Der Anleger kann sich nun - je nach Risikoaversion - einen Punkt auf der sogenannten ( ) Kapitalmarktlinie ( ) aussuchen, die im µ-σ- 0 σp Diagramm auf der Verbindungsgeraden von und liegt. Kann der Anleger auch r µ P einen Kredit mit Zinssatz r aufnehmen (α (, 1]), so ist jeder Punkt auf der Halbgeraden im 1. Quadranten erreichbar.

14 2.4. PROBLEME UND KRITIK 11 Abbildung 2.3: Im optimalen Portfolio P tangiert die Kapitalmarktlinie die Effizienzlinie 2.4 Probleme und Kritik Das größte Problem wurde durch einen kurzen Verweis auf [1] schon in der Einleitung umgangen: Wie bekomme ich gute Schätzungen für µ und Σ. Die erste, häufigste und einfachste Herangehensweise ist die Betrachtung der Vergangenheit mit Hilfe von Zeitreihenanalysen. Man erwartet in Zukunft die gleichen Renditen und das gleiche Risiko, wie es in der Vergangenheit beobachtet wurde. Als alleinige Berechnungsgöße sollten vergangene Kurse jedoch nicht dienen, zumal man bei der hier besprochenen Theorie nicht umschichtet, sobald man merkt, dass man falsch gelegen hat. Eine Hinzunahme weiterer Kenngrößen wie das in der Einleitung erwähnte Kurs-Gewinn-Verhältnis kann Hinweise darauf geben, ob man sich beispielsweise in eine Spekulationsblase bewegt. Mit einem im Sektorvergleich überhöhten KGV kann, auch bei guten Vergangenheitsdaten, auf einen weniger steilen Kursverlauf geschlossen werden. Auch die Ableitungen der vergangenen Renditeverläufe µ σ und können zur Konkretisierung der Daten hinzugezogen werden. Auch eine Betrachtung der Zukunft durch das t t Verhalten der Kurse von Optionen und Futures kann zur Prognose der Renditen verwendet werden. In der dynamischen Portfoliooptimierung kann man zusätzlich dynamische Schätzer verwenden, die versuchen, die Dynamik der Größen nachzubilden. In den seltensten Fällen sind die Ergebnisse erkennbar besser als bei der naiven Zeitreihenanalyse, was man schon daran sieht, dass nur wenige aktiv gemanagte Fonds ihren Leitindex überbieten. Desweiteren ist es fraglich, ob die Renditen normalverteilt sind, wie beim oben besprochenen Modell angenommen wird. Es kann sein, dass es wenige große negative Einzelrenditen gibt (z. B. Crashs) und dafür viele kleine positive Einzelrenditen. Eine wichtige Eigenschaft der Normalverteilung - die Symmetrie - ist daher fraglich. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Kovarianzmatrix die ganze Zeit als konstant ange-

15 12 Kapitel 2: Ein-Schritt-Optimierung nommen wird. Leider ist es so, dass bei Crashs (d. h. in volatilen Märkten) Korrelationen zunehmen, also gerade dann, wenn Diversifikation helfen soll. Da man im oben beschriebenen Modell nicht umschichtet, kann man auf veränderte Begebenheiten nicht reagieren und gegensteuern. Diese Beschränkung wird im nächsten Kapitel aufgelöst und es wird versucht, eine optimale Steuerungsstrategie für das risikobehaftete Portfolio numerisch herzuleiten.

16 Kapitel 3 Dynamische-Portfolio-Optimierung Aufbauend auf der Vorlesung Stochastische Dynamische Optimierung [4] wird in diesem Kapitel versucht, eine optimale Steuerungsstrategie für das Portfolio bestehend aus zwei risikobehafteten Anlagemöglichkeiten zu finden. Dies geschieht mit Hilfe der in der Vorlesung vorgestellen numerischen Methoden. 3.1 Binomialmodell Zuerst muss das zeitdiskrete stochastische System modelliert werden. Dazu betrachten wir den Ansatz aus der Vorlesung. In jedem Zeitschritt steigt der Kurs der Aktie mit Wahrscheinlichkeit 1 um einen Faktor h > 1 und sinkt mit Wahrscheinlihkeit 1 um einen Faktor 2 2 l < 1. Falls der Erwartungswert µ und die Varianz σ 2 der stetigen Renditen vorliegt, lassen sich h und l mittels der Formel aus Aufgabe 1 des 2. Übungsblattes aus µ und σ berechnen. Gehen µ und σ aus diskreten Renditen hervor, so lautet die Formel h = µ + σ und l = µ σ. Allerdings haben wir bei zwei Aktien zwei voneinander abhängige Zufallsvariablen Zt i : Ω {h i, l i }(i = 1, 2). Die Wahrscheinlichkeiten P Z i t ({h i }) = P Z i t ({l i }) = 1 bleiben zwar 2 weiterhin unverändert, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für den Gleich- bzw. Gegenlauf der zwei Aktien unbekannt. Die Wahrscheinlichkeiten P Z 1 t Zt 2({h 1, h 2 }) und P Z 1 t Zt 2({l 1, l 2 }), die den Gleichlauf der zwei Aktien beschreiben, sind jeweils gleich. Selbiges gilt für die Wahrscheinlichkeiten eines Gegenlaufs der Aktie, d. h. P Z 1 t Zt 2({h1, l2}) = P Zt 1 ({l 1, h Z2 t 2 }). Mit Hilfe der bekannten Korrelation ρ 12 lässt sich die Wahrscheinlichkeit für einen Gleichlauf zweier Aktien wie folgt berechnen: 13

17 14 Kapitel 3: Dynamische-Portfolio-Optimierung ρ 12 = = COV[R 1,R 2 ] VAR[R1 ] VAR[R 2 ] E[(R 1 µ 1 )(R 2 µ 2 )] E[(R 1 µ 1 ) 2 ] E[(R 2 µ 2 ) 2 ] 4P (R 1 (ω i ) µ 1 )(R 2 (ω 4 ) µ 2 )P (ω i ) i=1 = s s 2P 2P (R 1 (ω i ) µ 1 )P (ω i ) (R 2 (ω i ) µ 2 )P (ω i ) i=1 i=1 = (h 1 µ 1 )(h 2 µ 2 )P (h 1 h 2 )+(h 1 µ 1 )(l 2 µ 2 )P (h 1 l 2 )+(l 1 µ 1 )(h 2 µ 2 )P (l 1 h 2 )+(l 1 µ 1 )(l 2 µ 2 )P (l 1 l 2 ) (h1 µ 1 ) (l 1 µ 1 ) 2 1 (h2 µ 2 2 ) (l 2 µ 2 ) (#) = [( h 1 l 1 )( h 2 l 2 )+( l 1 h )( l2 h 2 2 )]2P (h 1 h 2 )+[( h 1 l 1 )( l 2 h 2 )+( l 1 h 1 )( h 2 l 2 )](1 2P (h h 2 )) q q ( h 1 l 1 ) 2 2 +( l 1 h 1 ) 2 2 ( h 2 l 2 ) 2 2 +( l 2 h 2 ) = [(h 1 l 1 )(h 2 l 2 )+(l 1 h 1 )(l 2 h 2 )]2P (h 1 h 2 )+[(h 1 l 1 )(l 2 h 2 )+(l 1 h 1 )(h 2 l 2 )](1 2P (h 1 h 2 )) (h 1 l 1 ) 2 +(l 1 h 1 ) 2 (h 2 l 2 ) 2 +(l 2 h 2 ) 2 = [2(h 1h 2 h 1 l 2 l 1 h 2 +l 1 l 2 ) 2(h 1 l 2 h 1 h 2 l 1 l 2 +l 1 h 2 )]2P (h 1 h 2 )+2(h 1 l 2 h 1 h 2 l 1 l 2 +l 1 h 2 ) 2(h 1 l 1 )(h 2 l 2 ) = 4P (h 1h 2 )(h 1 h 2 h 1 l 2 l 1 h 2 +l 1 l 2 ) (h 1 h 2 h 1 l 2 l 1 h 2 +l 1 l 2 ) (h 1 h 2 h 1 l 2 l 1 h 2 +l 1 l 2 ) = 4p hh 1 wobei P (h 1 h 2 ) eine Abkürzung für P Z 1 t Z 2 t ({h 1, h 2 }) bezeichnet, und an der Stelle (#) verwendet wurde, dass µ i = h i+t i 2 P (h 1 h 2 ) + P (h 1 l 2 ) + P (l 1 h 2 ) + P (l 1 l 2 ) = 2P (h 1 h 2 ) + 2P (h 1 l 2 ) = 1 Somit sind die Wahrscheinlicheiten P Z 1 t Z 2 t ({h 1, h 2 }) = P Z 1 t Z 2 t ({l 1, l 2 }) = ρ und P Z 1 t Z 2 t ({h 1, l 2 }) = P Z 1 t Z 2 t ({l 1, h 2 }) = 1 2 ρ = 1 ρ 12 4

18 3.2. OPTIMALE STEUERUNG DES PORTFOLIOS 15 Abbildung 3.1: Aus zwei unabhängigen Binärbäumen wird durch hinzufügen der Korrelation ein Quartärbaum Mit Hilfe dieser Zufallszahlen definieren wir folgenden stochastischen Prozess: ( ) x 1 (z 1 u + z 2 (1 u)) f(x, u, z) = z 1 u z 1 u+z 2 (1 u) Hiebei ist x 1 das Gesamtkapital K x 2 der Anteil der ersten Anlage am Gesamtkapital u die Steuerung, die den Anteil der ersten Anlage am Gesamtkapital neu festlegt. ( ) z1 z = die oben beschriebene Zufallsvariable z Optimale Steuerung des Portfolios Um eine optimale Steuerung für das Portfolio berechnen zu können, muss man das folgende stochastische dynamische Optimierungsproblem lösen: Problem 3.1 Gegeben: stochastisches Kontrollsystem mit Lösung X t = X t (x 0, u) laufende Ertragsfunktion l : R n U R

19 16 Kapitel 3: Dynamische-Portfolio-Optimierung Diskontfaktor β (0, 1] End-Ertragsfunktion L : R n R Zeithorizont {0, 1,..., T } Das auf dem Zeithorizont zu lösende Optimierungsproblem lautet: maximiere J T (x 0, u) := E { T 1 } β t l(x t, u t ) + β T L(X T ) Die optimale Wertefunktion V T : R n R ist definiert durch t=0 V T (x 0 ) := sup u U x0 J T (x 0, u) Da das hier behandelte Problem auf endlichem Zeithorizont gelöst wird, kann der Diskontfaktor als β = 1 gewählt werden. Im folgenden wird durch Anpassen der Endkosten L(x) und der laufenden Kosten l(x, u) auf numerischen Weg eine optimale Steuerungsstrategie gesucht. Dabei wird die erste Steuerung mit der Effizienzkurve der statischen Portfoliooptimierung verglichen. Zuletzt wird durch Hinzufügen von Transaktionskosten realitätsnahe Steuerung betrieben. Beispiel 3.2 Die in den folgenden Kapitel getroffenen Schlussfolgerungen beziehen sich auf eine Auswertung eines Beispiels. Die Daten hierfür sind: h 1 = 1.3 l 1 = 0.9 h 2 = 1.1 l 1 = 0.95 ρ 12 = Damit ist die erste Anlage sowohl die risikoreichere als auch die ertragsreichere Anlage. Die Portfolios sind Effizient nach Definition 2.3 wenn der Anteil von x 2 mindestens 23,73% des Gesamtporfolios ausmacht. Im Punkt x 2 = 0.237, dem Min-Variance-Portfolio, beträgt die Rendite 4,28 %. Im ertragsmaximalen Portfolio (x 2 = 1) ist die erwartete Rendite 10%. Alle Portfolios mit x 2 [0.237, 1.0] sind in diesem Beispiel effizient. Im Folgenden wird versucht, durch Anpassen der Funktionen l(x, u) für die laufenden Kosten und L(x) für die Endkosten eine optimale Steuerung zu berechnen. Dabei werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt und am Ende bewertet. Der Zeithorizont ist dabei stets T = 10 und der Diskontfaktor wird auf β = 1 gesetzt.

20 3.2. OPTIMALE STEUERUNG DES PORTFOLIOS Endkosten L(x) Ähnlich wie die Nutzenfunktion beim Ein-Schritt-Optimierungsverfahren und analog zur Vorlesung [4] stellt die Endkostenfunktion die Risikoaversion dar. Dazu sollte die Funktion, die das Endkaptial x 1 T bewertet streng monoton wachsend und konkav sein. Als Beispiel wurden hier L(x) = ln(x 1 ), L(x) = x 1 0.4x 2 1 und L(x) = 1 x 1 gewählt. Der Ansatz - das Risiko in den Endkosten zu bestrafen - ist durchaus sinnvoll, da die Risikoaversion stärker ins Gewicht fällt, je näher man dem Endzeitpunkt kommt. Dieser Ansatz entspricht auch den allgemeinen Ratschlägen zur Altervorsorge, bei denen auf lange Frist (30 Jahre) eine risikoreichere und erstragsversprechende Anlage empfohlen wird, während kurz vor Erreichen des Zielalters eine konservativere Anlagenmischung empfohlen wird. (a) L(x) = ln(x 1 ) (b) L(x) = x 1 0.4x 2 1 (c) L(x) = 1 x 1 Abbildung 3.2: Feeback mit l(x, u) = 0, Transaktionskosten = 0 und l 1 = 0.8 Da wir aktuell noch keine Transaktionskosten betrachten, hängt die optimale Steuerung nicht von x 2 ab. Daher ist das Feeback in den Bildern auch nur in Abhängigkeit von x 1 dargestellt. Unter den Beispieldaten mit l 1 = 0.9 wurde im Fall L(x) = ln(x 1 ) konstant mit u = 1.0 gesteuert. Man hat also keinen Unterschied zur Steuerung L(x) = x 1 - die immer voll in die ertragreichere Anlage investiert - gesehen. Mit l 1 = 0.8 wurde sowohl die Varianz der ersten Anlage weiter erhöht, als auch der Erwartungswert etwas abgesenkt. Diese Änderung bescherte die Gelegenheit, das Verhalten der Steuerung im Innern des Steuerbereichs U = [0, 1] bei unterschiedlichen Endkosten zu sehen. Dabei zeigen die Funktionen L(x) = ln(x 1 ) und L(x) = 1 x 1 ein ähnlich konstantes Verhalten. Sie schwanken im numerisch vernachlässigbaren Bereich um einen konstanten Wert. Wird beim Optimierer die Toleranz für numerische Fehler herabgesetzt, so wird auch die Amplitute der Schwankungen kleiner. Bei der quadratischen Endkostenfunktion hingegen sieht man eine - im Gesamtkapital - streng monoton fallende Steuerung. Wird L(x) = x 1 x 2 1 gewählt (wichtig: α 1, 2 hier: α = 0.4), so ist die Steuerung streng monoton fallend in x 1, d. h. je mehr Kapital zur

21 18 Kapitel 3: Dynamische-Portfolio-Optimierung Verfügung steht, desto weniger risikoreich wird gesteuert laufende Kosten l(x,u) In diesem Abschnitt wählen wir stets L(x) = x 1 und betrachten das Verhalten der optimalen Steuerung bei Hinzuname von laufenden Kosten. Um das Risiko über die Zeit hinweg gering zu halten, kann man mittels laufender Kosten einen Strafterm für das eingegangene Risiko ansetzten. Abhängig von einem Parameter b, der den Grad der Risikoaversion darstellt, kann man l(x, u) setzten als l(x, u) = b x 1 (u, 1 u ) ( ) u Σ 1 u Die Lösung durch Anwenden dieser Kosten ist eine von x unabhängige Steuerung. (3.1) Abbildung 3.3: Steuerung abhängig vom Gesamtkapital mit b = 10 Die Steuerung ist jedoch nicht linear im Faktor b. Bei obigem Beispiel 3.2 ist die optimale Steuerung in Abhängigkeit von b wie folgt: b Steuerung b Steuerung Die risikominimale Steuerung ist hier in der dynamischen Optimierung mit u = 0.23 genau wie x 1 im statischen Min-Variance-Portfolio. Grafisch sieht die Steuerung in Abhängigkeit 1 von b (in diesem Beispiel) einer + minimales Risiko - Funktion ähnlich. Diese Annahme x muss jedoch erst durch weitere Beispiele geprüft werden.

22 3.2. OPTIMALE STEUERUNG DES PORTFOLIOS 19 Abbildung 3.4: Steuerung abhängig vom Paramter b laufene Kosten und Endkosten Nun kombinieren wir die beiden Kostenfunktionen, indem wir l(x, u) 0 und L(x) x 1 setzen. Da die Steuerung mit l(x, u) = b x 1 (u, 1 u ) ( ) u Σ genau wie mit L(x) = 1 u ln(x 1 ) und L(x) = 1 bis auf numerische Fehler konstant in x x 1 ist, wäre zu erwarten, dass eine Kombination der beiden wieder eine konstante Steuerung ergibt. Dies ist jedoch nicht der Fall. In jedem der drei Fälle ist die Steuerung streng monoton fallend in x 1, d. h. je mehr Geld ein (a) L(x) = ln(x 1 ) (b) L(x) = x 1 0.4x 2 1 (c) L(x) = 1 x 1 Abbildung 3.5: Feeback mit l(x, u) = x 1 (u, 1 u ) ( ) u Σ, Transaktionskosten = 0 1 u Anleger zur Verfügung hat, umso weniger legt er in die risikoreiche Anlage an. Dabei kann man aber nur in den Fällen L(x) = ln(x 1 ) und L(x) = 1 x 1 sagen, dass auch das Risiko mit wachsendem Vermögen abnimmt. Bei der quadratischen Kostenfunktion L(x) = x 1 0.4x 2 1

23 20 Kapitel 3: Dynamische-Portfolio-Optimierung nimmt das Risiko ab einem gewissen Vermögen sogar wieder zu und die Steuerung wird ineffektiv Transaktionskosten Um eine realistische Steuerung zu berechnen, dürfen Transaktionskosten nicht außer Acht gelassen werden. Durch die Hinzunahme von Transaktionskosten wird erstmalig eine von x 2 - d. h. dem Verhältnis der beiden Aktien im Portfolio - abhängige Steuerung erwartet. Die Transaktionskosten werden hierbei als 1% des Umsatzes angenommen. Mathematisch gesehen verändert sich daher der stochastische Prozess in ( ) x 1 (z 1 u + z 2 (1 u)) 2 T K x 1 u x 2 f(x, u, z) = z 1 u z 1 u+z 2 (1 u) wobei T K der Kostenanteil am Umsatz einer Anlage ist. Dieser muss mit 2 multipliziert werden, da die Kosten sowohl beim Verkauf der einen wie auch beim Ankauf der anderen Anlage anfallen. Wir betrachten hier exemplarisch L(x) = ln(x 1 ), da die Beobachtungen mit anderen Endkosten nicht auf eine Abhängigkeit von der Endkostenfunktion hindeuten. In der (a) L(x) = ln(x 1 ) (b) L(x) = x 1 0.4x 2 1 (c) L(x) = 1 x 1 Abbildung 3.6: Feeback mit Transaktionskosten = 0.02x 1 u x 2 ersten Grafik sieht man deutlich, dass aus den konstanten Steuerungen aus bei l(x, u) = 0 durch Hinzufügen von Transaktionskosten eine abschnittsweise definierte Funktion wird. Sei u die Steuerung, die in ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten berechnet wurde, und sei δ > 0 eine reelle Zahl, dann verläuft die optimale Steuerung u T K im System mit Transaktionskosten in etwa entlang folgender Funktion: u δ für x 2 < u δ u T K = x 2 für u δ x 2 u + δ u + δ für x 2 > u + δ

24 3.2. OPTIMALE STEUERUNG DES PORTFOLIOS 21 Auch die zweite Grafik (mit l(x, u) = x 1 (u, 1 u ) ( ) u Σ ) bestätigt diese Annahme, 1 u da die in dargestellte Steuerung hier von einem δ-schlauch zentriert umgeben wird. Die dritte Grafik zeigt diese Steuerung in allen drei Dimensionen Zusammenfassung In der obigen Ausführung wurden viele Kombinationsmöglichkeiten vorgestellt. Eine gute Möglichkeit, die statische Mean-Variance-Theorie nachzustellen, bietet dabei das Zielfunktional sup E u U x0 { T 1 t=0 b x 1 t (u ( ) } ) ut t, 1 u t Σ + x 1 T 1 u t das in vorgestellt wurde. Hier wäre es gut, eine Linearität von b herzustellen, indem man die Kosten durch einen Skalierungsfaktor ergänzt. Mit b = 0 risikolos und b = 1 stark risikobehaftet könnte man dann für jedes Problem einen Risikoaversionsgrad zwichen 0 und 1 wählen. Dafür muss jedoch beachtet werden, dass das Feedback nicht immer gleich von b abhängt, sondern die einzelnen Problemdaten mit eingehen müssen. Ein weiteres sinnvolles Zielfunktional, das aber nicht so gut vergleichbar mit der statischen Optimierung ist, ist sup u U x0 E {N(x T )} Hier stellt N eine konkave, streng monoton steigende Nutzenfunktion dar, wie sie schon in erwähnt wurden. Allerdings muss hierbei darauf geachtet werden, dass gerade bei längeren Zeiträumen das Risiko nicht zu schwach ins Gewicht fällt. Viele hier nicht vorgeführte Beispiele ergaben bei L(X) = ln(x) eine ertragsmaximierende Steuerung u = 1 als Optimalsteuerung. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass im Fall ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten stets eine effiziente Steuerung gewählt wird. Dies wird z. B. von der quadratischen Nutzenfunktion nicht garantiert. Die Kombination der beiden Zielfunktionale, bei der man in den laufenden Kosten das Risiko und in den Endkosten eine Nutzenfunktion modelliert, ist schwerer zu bewerten. Durch ihre Abhängigkeit von x 1 ergibt sich das erste Problem, denn in den Beispielen wurde das Gesamtkapital, das mehrere tausend Euro betragen kann, auf das Intervall [0,1] skaliert. Die optimale Steuerung ist risikoreicher je weniger Geld ein Anleger zur Verfügung hat. Doch wie ordnet man einen bestimmten Betrag ein; was ist wenig Geld, was viel? Außerdem ist es fragwürdig, ob die Risikobereitschaft eines Anlegers automatisch von seinem Gesamtkapital abhängen soll. Viel besser wäre es, jeder könne seinen Grad der Risikoaversion komplett selbst bestimmen. Ein zweiter Punkt ist, dass man hier zwei Konzepte vermischt. Denn so-

Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung

Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung Mathematische Behandlung des Risikos in der Portfolio-Optimierung Michael Manger Mathematisches Institut Universität Bayreuth Seminar Stochastische Dynamische Optimierung Bayreuth, 5. März 2008 Michael

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Übungsbeispiele 1/6 1) Vervollständigen Sie folgende Tabelle: Nr. Aktie A Aktie B Schlusskurs in Schlusskurs in 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Arithmetisches Mittel Standardabweichung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung. Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher

Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung. Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung Leseprobe Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher 11 - Portefeuilleanalyse 61 11 Portefeuilleanalyse 11.1 Das Markowitz Modell Die Portefeuilleanalyse

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Anlagepreisbewegung zum Seminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn von Imke Meyer im W9/10 Anlagepreisbewegung

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie

Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie 1. Der Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite Das Risiko einer Anlage ist die als Varianz oder Standardabweichung gemessene Schwankungsbreite der Erträge

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Prüfung: Vorlesung Finanzierungstheorie und Wertpapiermanagement

Prüfung: Vorlesung Finanzierungstheorie und Wertpapiermanagement Prüfung: Vorlesung Finanzierungstheorie und Wertpapiermanagement Die Prüfung zur Vorlesung Finanzierungstheorie und Wertpapiermanagement umfasst 20 Multiple Choice Fragen, wofür insgesamt 90 Minuten zur

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Quantilsschätzung als Werkzeug zur VaR-Berechnung

Quantilsschätzung als Werkzeug zur VaR-Berechnung Quantilsschätzung als Werkzeug zur VaR-Berechnung Ralf Lister, Aktuar, lister@actuarial-files.com Zusammenfassung: Zwei Fälle werden betrachtet und die jeweiligen VaR-Werte errechnet. Im ersten Fall wird

Mehr

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Finanzmathematik Literatur Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen, Band 1, 17. Auflage,

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1 Korrelation Die Korrelationsanalyse zeigt Zusammenhänge auf und macht Vorhersagen möglich Was ist Korrelation? Was sagt die Korrelationszahl aus? Wie geht man vor? Korrelation ist eine eindeutige Beziehung

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

Zwei einfache Kennzahlen für große Engagements

Zwei einfache Kennzahlen für große Engagements Klecksen nicht klotzen Zwei einfache Risikokennzahlen für große Engagements Dominik Zeillinger, Hypo Tirol Bank Die meisten Banken besitzen Engagements, die wesentlich größer sind als der Durchschnitt

Mehr

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip Sommersemester 2010 KLAUSUR Statistik B Hinweise zur Bearbeitung: Bei allen Teilaufgaben

Mehr

Das Black-Scholes Marktmodell

Das Black-Scholes Marktmodell Das Black-Scholes Marktmodell Andreas Eichler Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 8. April 2011 1 / 14 Gliederung 1 Einleitung Fortgeschrittene Finanzmathematik einfach erklärt

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

SS 2014 Torsten Schreiber

SS 2014 Torsten Schreiber SS 2014 Torsten Schreiber 204 Diese Lücken sollten nicht auch bei Ihnen vorhanden sein: Bei der Rentenrechnung geht es um aus einem angesparten Kapital bzw. um um das Kapital aufzubauen, die innerhalb

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T Verteilungsmodelle Verteilungsfunktion und Dichte von T Survivalfunktion von T Hazardrate von T Beziehungen zwischen F(t), S(t), f(t) und h(t) Vorüberlegung zu Lebensdauerverteilungen Die Exponentialverteilung

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Risikoeinstellungen empirisch

Risikoeinstellungen empirisch Risikoeinstellungen empirisch Risk attitude and Investment Decisions across European Countries Are women more conservative investors than men? Oleg Badunenko, Nataliya Barasinska, Dorothea Schäfer http://www.diw.de/deutsch/soep/uebersicht_ueber_das_soep/27180.html#79569

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 5. Vorlesung 28.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 5. Vorlesung 28.11.2007

Mehr

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung 4.2 Grundbegriffe der Finanzmathematik Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: K 0 Anfangskapital p Zinsfuß pro Zeiteinheit (in %) d = p Zinssatz pro Zeiteinheit 100 q = 1+d Aufzinsungsfaktor

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09. Abstract zum Thema Handelssysteme Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.01 Einleitung: Handelssysteme

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung

Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung Die Einführung einer barwertigen Zinsbuchsteuerung ist zwangsläufig mit der Frage nach dem zukünftigen Managementstil verbunden. Die Kreditinstitute

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl0-Gruppe B. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x =0.8 2 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Derivate und Bewertung

Derivate und Bewertung . Dr. Daniel Sommer Marie-Curie-Str. 30 60439 Franfurt am Main Klausur Derivate und Bewertung.......... Wintersemester 2008/09 Klausur Derivate und Bewertung Wintersemester 2008/09 Aufgabe 1: Zinsurven,

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Innovation zweite Säule

Innovation zweite Säule Innovation zweite Säule BVG - Apéro Wertschwankungsreserven und Anlagestrategie Wie sollen sich Pensionskassen verhalten? Dr. Alfred Bühler, Partner PPCmetrics AG Zürich, 6. Oktober 2008 Chancen und Risiken

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

16 Risiko und Versicherungsmärkte

16 Risiko und Versicherungsmärkte 16 Risiko und Versicherungsmärkte Entscheidungen bei Unsicherheit sind Entscheidungen, die mehrere mögliche Auswirkungen haben. Kauf eines Lotterieloses Kauf einer Aktie Mitnahme eines Regenschirms Abschluss

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Verschenken Sie kein Geld!

Verschenken Sie kein Geld! 20 Verschenken Sie kein Geld! einschlägigen Börsenplätzen hat zudem die Kaufprovisionen der Fonds spürbar nach unten gedrückt. Trotzdem sind die Kosten nach wie vor ein wichtiges Bewertungskriterium dafür,

Mehr

Ein möglicher Unterrichtsgang

Ein möglicher Unterrichtsgang Ein möglicher Unterrichtsgang. Wiederholung: Bernoulli Experiment und Binomialverteilung Da der sichere Umgang mit der Binomialverteilung, auch der Umgang mit dem GTR und den Diagrammen, eine notwendige

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Münster Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Münster Fachhochschule Südwestfalen Fachhochschule Bochum Fachhochschule Münster Fachhochschule Südwestfalen Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft Prof. Dr. rer. nat. habil. J. Resch Teilprüfung: Mathematik 1 (Modul) Termin: Februar

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 204 Kurs: Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (42000) Lösungshinweise zur Einsendearbeit Nr. im SS

Mehr

Dokumentation von Ük Modul 302

Dokumentation von Ük Modul 302 Dokumentation von Ük Modul 302 Von Nicolas Kull Seite 1/ Inhaltsverzeichnis Dokumentation von Ük Modul 302... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Abbildungsverzeichnis... 3 Typographie (Layout)... 4 Schrift... 4

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Päckchen, die man verschenken möchte, werden gerne mit Geschenkband verschnürt. Dazu wird das Päckchen auf seine größte Seite gelegt, wie

Mehr

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie. News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News Altenkirchen, den 22.01.2008 Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie. 1.) Der Praxisfall: Stellen Sie sich vor, ein beispielsweise

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, SS 2008 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Binäre abhängige Variablen

Binäre abhängige Variablen Binäre abhängige Variablen Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Alfred Weber Institut Ruprecht Karls Universität Heidelberg Einführung Oft wollen wir qualitative Variablen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Value at Risk Einführung

Value at Risk Einführung Value at Risk Einführung Veranstaltung Risk Management & Computational Finance Dipl.-Ök. Hans-Jörg von Mettenheim mettenheim@iwi.uni-hannover.de Institut für Wirtschaftsinformatik Leibniz Universität Hannover

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung. Klausur "Finanzmanagement" 14. März 2002

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung. Klausur Finanzmanagement 14. März 2002 1 Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung Klausur "Finanzmanagement" 14. März 2002 Bearbeitungshinweise: - Die Gesamtbearbeitungsdauer beträgt 60 Minuten. - Schildern Sie ihren

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler

Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Wintersemester 2005/06 20.2.2006 Prof. Dr. Jörg Rambau Klausur zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Bitte lesbar ausfüllen, Zutreffendes ankreuzen Herr Frau Name, Vorname:

Mehr

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko 1 5.Unsicherheit Bisher sind wir von vollständiger Planungssicherheit seitens der Entscheidungsträger ausgegangen. Dies trifft in vielen Fällen natürlich nicht den Kern eines Entscheidungsproblems.Wennz.B.eineEntscheidungfürdenKaufvonAktiengetroffen

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

4. Dynamische Optimierung

4. Dynamische Optimierung 4. Dynamische Optimierung Allgemeine Form dynamischer Optimierungsprobleme 4. Dynamische Optimierung Die dynamische Optimierung (DO) betrachtet Entscheidungsprobleme als eine Folge voneinander abhängiger

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Risiko und Symmetrie. Prof. Dr. Andrea Wirth

Risiko und Symmetrie. Prof. Dr. Andrea Wirth Risiko und Symmetrie Prof. Dr. Andrea Wirth Gliederung 1. Einleitung Was ist eigentlich Risiko? 2. Risiko Mathematische Grundlagen 3. Anwendungsbeispiele Wo genau liegt der Schmerz des Risikos? 4. Sie

Mehr