Gesundheit - Wettkampf - Spaß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit - Wettkampf - Spaß"

Transkript

1 Wir lieben Sport! Gesundheit - Wettkampf - Spaß Juli Juni 2016

2 Wir lieben Sport! Leitbild Unser Leitbild soll ergänzend zur Vereinssatzung die grundsätzlichen Ziele und Ideen des TV Werne 03 e.v. beschreiben. Wir leben eine Willkommenskultur. Es ist unser Bestreben, jedem Menschen unabhängig vom sozialen Status von der Religion vom Geschlecht von Behinderungen von der Herkunft eine Vereinsmitgliedschaft zu ermöglichen. Wir fördern das Junge Ehrenamt durch: Jugendvorstände Gremien Projektarbeiten Entwicklungsmöglichkeiten durch Vertrauen und Verantwortung Unsere Werte und unsere Vereinsgeschichte sind das Fundament auf dem wir unsere Zukunft bauen. Solidarität leben Gemeinschaft pflegen Qualität sichern Bewährte Sportarten erhalten Anpassungsfähig bleiben Innovationen nutzen Wir pflegen einen transparenten, offenen Kommunikationsstil nach Innen und Außen, mit allen, dem Verein zur Verfügung stehenden, Kommunikationsmedien. Wir sind offen für Kooperationen und pflegen diese. Denn: Gemeinschaft macht stark!

3 Wir lieben Sport! Geschäftsstelle Öffnungszeiten Dienstag Geschäftsstelle des TV Werne 03 e. V. Steinstraße Werne Telefon 02389/ Telefax 02389/ Uhr Uhr Mittwoch Freitag Uhr Uhr Uhr Sonja Blaha 1. Geschäftsführerin Mathias Reimann 1. Vorsitzender Das Team in der Geschäftsstelle und im Vorstand Katja Mertens 1. Kassenwartin Heinz Musiol 2. Vorsitzender Dirk Böhle Sportwart

4 Turnk i ndergarten spielen Wer will unseren Turntiger sehen, hüpfen malen der muss in die Jahnturnhalle gehen! turnen rutschen Internet: turnkindergarten@gmail.com

5 Turnk i ndergarten Wer wir sind Was wir tun Der Turnkindergarten befindet sich seit 1993 in der Jahnturnhalle. Montags, mittwochs, donnerstags und freitags turnen und spielen Kinder ab 18 Monate, in der Zeit von 9.00 bis Uhr. Die Kinder werden von einem Team, aus bewegungs-pädagogischen Mitarbeiterinnen, betreut. Wir sehen in unserem Angebot einen situationsbezogenen Ansatz, der Kinder als Bewegungswesen versteht und sich an psychomotorischen und bewegungserzieherischen Konzepten orientiert. Der natürliche Spaß an der Bewegung wird durch entsprechende Reize wie Bewegungsbaustellen und vielfältige auf diese Altersgruppe zugeschnittenen Kleingeräte angerregt. Während des Frei- und Rollenspiels werden die Kleingruppen, die von den Kindern gebildet werden, unterstützt und gefördert. Wir frühstücken gemeinsam und beenden den Vormittag mit einem Schlusskreis, in dem wir gemeinsam singen, Geburtstag feiern und spielen. k o mm d och m a l zu m Sc h nuppertag Kosten Anwesenheitstage vom TKG-Zeit Beitrag 1x wöchentlich 65,00 93,00 93,00 139,00 Beitrag 2x wöchentlich 123,00 176,00 176,00 264,00 Beitrag 3x wöchentlich 174,00 249,00 249,00 373,00 Beitrag 4x wöchentlich 218,00 312,00 312,00 468,00 Das Geschwisterkind zahlt jeweils 75 % des Beitrages.

6 Wir lieben Sport! Eltern - Kinder- Turnen Bewegung ist für Kinder die natürlichste Sache der Welt. Babys entdecken erste Bewegungsfähigkeiten ihres Körpers. Kleinkinder sind in ihrem Bewegungsdrang kaum zu bremsen. Um die motorische Entwicklung zu fördern, laden wir Kinder aller Altersstufen zum Turnen, Spielen und Tanzen ein. Purzelturnen für Kinder mit Eltern in der Jahnturnhalle Kursleitung: Ute Lenkenhoff Monate Montag Uhr ab 18 Monate Dienstag Uhr Monate Dienstag Uhr ab 18 Monate Dienstag Uhr Powerzwerge für Kinder in der Jahnturnhalle Kursleitung: Ute Lenkenhoff & Christiane Schwarze 3-5 Jahre Montag Uhr 3-5 Jahre Montag Uhr Action-Flummis Bewegungs- und Sportspiele, Geräteturnen in der Turnhalle am Schulzentrum Kursleitung: Diana Poprawski & Irena Hohefeld letztes Kindergartenjahr & 1. Schuljahr Donnerstag Uhr Kids in Action Bewegungs- und Sportspiele, Geräteturnen in der Turnhalle am Schulzentrum Kursleitung: Diana Poprawski & Irena Hohefeld 2., 3., 4. Schuljahr Donnerstag Uhr Kinderturnen

7 Wir lieben Sport! Tänzerische Früherziehung Mit kreativen und spielerischen Übungen werden die Kinder motiviert und langsam an den Tanz herangeführt. Durch rhythmische und räumliche Spiele wird die Bewegungsfreude vertieft. Der Spaß am Tanzen und Improvisieren wird geweckt und gefördert. Koordination, Beweglichkeit und Körperbewusstsein werden auf musikalische und kreative Weise gefördert. Für Kinder ab 4 Jahren in der Jahnturnhalle Kursleitung: Joanna Poloczek (Dipl. Balettpädagogin) Anfänger Dienstag Uhr Fortgeschrittene Dienstag Uhr Fortgeschrittene Dienstag Uhr Mitgliedschaft + 16 Kursstunden á 50 Minuten 30,00 für TV Kinderturnen Mitglieder 85,00 für Nichtmitglieder Kinderturnen - 7 -

8 Wir lieben Sport!...auf die Plätze fertig los! Kinderturnen - 8 -

9 Sport für junge Menschen mit Handicap Seit Feburar 2014 besteht diese Gruppe für junge Leute von ca. 13 bis 25 Jahren mit Handicap im TV Werne 03 e.v.. Kooperationen mit der Initiative Down-Syndrom (IDS) und W.I.B.K.E. e.v. ermöglicht es unserem Verein ein Sportangebot zu stellen, mit einer qualifizierten Übungsleiterin sowie einem zweiten Betreuer. Beiträge 7,50 für Kinder/Jugendliche 9,50 für Erwachsene 5,00 einmalige Neuaufnahmegebühr Interessenten meden sich bitte vorher an, da diese Gruppe nur eine maximale Teilnehmerzahl zuläßt. Ansprechpartner: Heike Stube-Rosendahl 02389/ Wer hat Lust an Sport, Spiel & Spaß? Montag Uhr Halle am Schulzentrum Bahnhofstraße 1-9 -

10 Turnen REHA-Sport Gesunder Rücken In dieser Gruppe dreht sich alles um den Rücken. Hier kommen wir den Fehlhaltungen im Alltag auf den Grund und erarbeiten gemeinsame Übungen zurück zum gesunden Rücken. Damit stehende, sitzende oder bewegende Tätigkeiten uns im Alltag bald keine Beschwerden mehr bereiten, werden hier für alle orthopädischen Erkrankungen hilfreiche Übungen angeboten, um so den Beschwerden und Schmerzen entgegen wirken zu können. Kursleitung Susanne Siebert Tag Halle Uhrzeit Dienstag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr Donnerstag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Angebote nach den Vergütungssätzen der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining. REHA- & Gesundheitssport

11

12 Turnen REHA-Sport REHA-Sport Orthopädie Diese REHA-Sportgruppe ist für Menschen mit orthopädischen Beschwerden, wie z.b. Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Osteoporosepatienten, Erkrankung der Gelenke genauso geeingnet, wie für Schwerzpatienten, Patienten mit Beckenbodenbeschwerden, Parkinson und MS Patienten. Beim REHA-Sport wird durch gezielte Gymnastik, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur, Dehnung der verkürzten Muskeln sowie Techniken der Mobilisierung und Entspannung versucht, die Körperfunktionen zu stabilisieren und den Beschwerden entgegenzuwirken. Kursleitung Karin Stier Tag Halle Uhrzeit Montag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr Samstag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr Je nach Bedarf, werden weitere Kurse eingerichtet. An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Trainingseinheiten innerhalb von 18 Monaten. An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten. REHA- & Gesundheitssport

13 Turnen REHA-Sport Fit nach Krebs Aktiv mit Krebs Geht das? Ist das sinnvoll? Studien zufolge lindert körperliche Bewegung nicht nur die Nebenwirkungen einer Krebstherapie, sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein. Es verhindert nachweislich die soziale Isolation während der Krankheit und kann das Rückfallrisiko reduzieren. Wir trainieren mit allerlei Kleingeräten z.bsp.: Bällen, Thera-bändern, Stäben etc.. Dank des uns neu zur Verfügung stehen-den PremiumGym sind Gleichgewichtsund Kräftigungsübungen fast spielerisch leicht. Durch regelmäßiges Ausdauertraining an der frischen Luft wird unser Herzkreislauf angeregt und zudem das Immunsystem gestärkt. Kursleitung Susanne Siebert Tag Halle Uhrzeit Dienstag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr Donnerstag Gymnastikraum Jahnturnhalle Uhr An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten REHA- & Gesundheitssport

14 Turnen Sport bei Diabetes Sport bei Diabetes Regelmäßige Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie für Diabetiker mit Diabetes Typ-2 und kann das Krankheitsgeschehen direkt beeinflussen. Körperliche Aktivität wirkt sich nachweislich positiv auf den Zuckerstoffwechsel aus und beeinflusst Wahrscheinlichkeit und Ausmaß von Folge- und Begleiterkrankungen. Zudem hilft körperliche Fitness mit der Diabetes-Erkrankung im Alltag besser zurecht zu kommen und aktive Sturzprofylaxe zu betreiben. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Angebote zum Sport bei Diabetes nach den Vergütungssätzen der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining. Kursleitung Marigret & Siegfried-Dieter Schmidt Tag Halle Uhrzeit Montag Wiehagenhalle Uhr An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten. An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! REHA- & Gesundheitssport

15 Turnen REHA-Sport Fit von Kopf bis Fuß Diese REHA-Sportgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport Ihre Bewegungsfährigkeit zu verbessern, Sturzprofylaxe zu erhalten und das Gehirn mit Multitasking-Elementen fit zu halten, den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen um damit wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Er kommt grundsätzlich für alle Menschen mit oder ohne drohneder Behinderung sowie für chronisch Kranke in Frage. Rehabilitationssport hat das Ziel, Ihre Ausdauer und Kraft, Koordination und Flexibilität zu verbessern, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Angebote nach den Vergütungssätzen der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining. Kursleitung Marigret Schmidt Tag Halle Uhrzeit Dienstag Wiehagenhalle Uhr An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten. An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Trainingseinheiten innerhalb von 18 Monaten. REHA- & Gesundheitssport

16 Turnen Morbus Bechterew Die Bechterewsche Erkrankung ist bis heute mit gängigen Therapieverfahren nicht heilbar. Die Behandlung muss also mehr oder weniger das ganze Leben lang fortgeführt werden. Insbesondere muss lebenslang auf eine aufrechte Haltung und genügend Bewegung geachtet werden. Für die Teilnahme an der Morbus Bewchterew Gruppe des TV Werne 03 ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Die Gruppe bietet krankengymnastische Übungen bei Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen. Ansprechpartner: Winfried Certa Tel / Ansprechpartner: Friedrich Degener Tel / An diesem REHA-Sportangebot können Sie mit einer ärztlichen Verordnung teilnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt hierzu! in der Jahnturnhalle/Gymnastikraum Kursleitung: Marion Lorsträter Donnerstag Uhr danach im Solebad Werne Donnerstag Uhr Mit der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport besteht Anspruch auf 50 Traningseinheiten innerhalb von 18 Monaten. REHA- & Gesundheitssport

17 Turnen Gesundheitssport Rücken - Fitness Zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Schutz durch Verhaltenstraining gegen mechanische Überbelastung im Alltag. Die Rumpfmuskulatur wird mit funktionellen Übungen mobilisiert, stabilisiert und gekräftigt. Bewegungsabläufe bewusste gemacht und Zusammenhänge für rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Entspannungen runden die Runde ab und fördern das allgemeine Wohlbefinden. in der Jahnturnhalle/Gymnastikraum Kursleitung: Elke Große DTB-Rückenschulleiterin, Übungsleiterin 2. Lizenzstufe Haltung und Bewegung Beginn Tag Uhrzeit bis Dez. 15 Montag Uhr bis Juni 16 Montag Uhr Mitgliedschaft + 30,00 halbjährlich für TV Turnen Mitglieder 85,00 halbjährlich für Nichtmitglieder Dieser Kurs ist ein dauerhaftes Angebot! REHA- & Gesundheitssport

18 Turnen Hatha-Yoga Yoga Yoga ist ein aus Indien stammendes, etwa 5000 Jahre altes Übungssystem, welches Körper, Geist und Seele als Einheit sieht und in Einklang bringt. In den Kursen wird einfühlsam in die klassischen Yogahaltungen (Asanas) eingeführt. Einerseits haben alle Asanas einen körperlichen Einfluss, daher ist das Üben von Yogahaltungen ein wirksames Organ- und Muskeltraining. Andererseits wird darauf geachtet, diese im Einklang mit dem Atem durchzuführen und den Körper durch die Asanas, durch (Tiefen-) Entspannung und Meditation immer besser von innen her zu spüren und auf diese Weise auch eine psychische Stabilisierung zu bewirken. Ein regelmäßiges Praktizieren fördert die Gesundheit und führt zu Wohlbefinden und innerer Stärke. Gruppe Tag Uhrzeit Fortgeschrittene Montag Uhr Kursleitung: Angelika Menzel Halle: Jahnturnhalle/Gymnastikraum Gruppe Tag Uhrzeit Anfänger Mittwoch Uhr Kursleitung: Ulla Schwickert Halle: Jahnturnhalle/Gymnastikraum NEU Mitgliedschaft + 30,00 für TV Turnen Mitglieder 85,00 für Nichtmitglieder Mitzubringen sind: Eine Decke und warme Socken für die Entspannung REHA- & Gesundheitssport

19 Wir lieben Sport! Gesundheitssport Rücken - Aktiv Wirbelsäulentraining Rücken Aktiv bietet ein modernes Workout für einen gesunden Rücken. Es wurde ein Rückentraining für Sie zusammengestellt welches durch sein modernes, fetziges Trainingskonzept gerade auch jungen Menschen Spass macht Im neuen Rücken Aktiv Kurs trainieren Sie für ein starkes Rumpfkorsett die beste Versicherung gegen Kummer mit dem Kreuz. Immerhin haben mehr als 80 Prozent aller Deutschen schon mindestens einmal in ihrem Leben über Rückenschmerzen geklagt. Bewegungsmangel ist die häufigste Ursache dafür. Erlernen Sie effektive Übungen, die Ihnen den Rücken stärken und Ihre Haltung verbessern. Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen dem ganzheitlichen Aspekt eines modernen Rückentrainings Rechnung. in der Jahnturnhalle/Gymnastikraum Kursleitung: Andrea Mersch Beginn Tag Dauer Uhrzeit Mittwoch 12 Kursstunden Uhr Mittwoch 12 Kursstunden Uhr Mittwoch 12 Kursstunden Uhr Mittwoch 12 Kursstunden Uhr Dieser Kurs ist zertifiziert mit dem Siegel: Pluspunkt Gesundheit des DTB. Kostenteilerstattung durch die Krankenkassen ist möglich. Mitgliedschaft + 24,00 für TV Turnen Mitglieder 68,00 für Nichtmitglieder REHA- & Gesundheitssport

20 Wir lieben Sport! Gesundheitssport Vertiefungskurs Rücken - Aktiv Wirbelsäulentraining Rücken Aktiv bietet ein modernes Workout für einen gesunden Rücken. Es wurde ein Rückentraining für Sie zusammengestellt welches durch sein modernes, fetziges Trainingskonzept gerade auch jungen Menschen Spass macht Im neuen Rücken Aktiv Kurs trainieren Sie für ein starkes Rumpfkorsett die beste Versicherung gegen Kummer mit dem Kreuz. Immerhin haben mehr als 80 Prozent aller Deutschen schon mindestens einmal in ihrem Leben über Rückenschmerzen geklagt. Bewegungsmangel ist die häufigste Ursache dafür. In diesem kleinen Vertiefungskurs lernen Sie weiter aktiv zu bleiben. in der Jahnturnhalle/Gymnastikraum Kursleitung: Andrea Mersch Beginn Tag Dauer Uhrzeit Mittwoch 3 Kursstunden Uhr Mittwoch 3 Kursstunden Uhr Mittwoch 8 Kursstunden Uhr Mittwoch 8 Kursstunden Uhr Dieser Kurs ist zertifiziert mit dem Siegel: Pluspunkt Gesundheit des DTB. Kostenteilerstattung durch die Krankenkassen ist möglich. Mitgliedschaft ,00 für TV Turnen Mitglieder 17,00 für Nichtmitglieder Mitgliedschaft ,00 für TV Turnen Mitglieder 45,00 für Nichtmitglieder REHA- & Gesundheitssport

21 Turnen Gesundheitssport Wirbelsäulengymnastik 1 Kursleitung Tag Halle Uhrzeit M. Torz Dienstag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Wirbelsäulengymnastik 2 Kursleitung Tag Halle Uhrzeit M. Torz Dienstag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Body and Soul Geschmeidigkeit und Kraft werden durch verschiedene Bewegungsformen erreicht. Das tankt Energie auf. Man fühlt sich gestärkt ohne ausgepowert zu sein. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit U. Schwickert Freitag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum REHA- & Gesundheitssport

22 Wir lieben Sport! Sport für Ältere Gymnastik für Frauen Kursleitung Tag Halle Uhrzeit A. Rakoniewski Montag Wiehagenhalle Uhr Fit vom Scheitel bis zur Sohle Kursleitung Tag Halle Uhrzeit M.&S. Schmidt Montag Wiehagenhalle Uhr Gymnastik und Turnspiele für Herren Kursleitung Tag Halle Uhrzeit W. Heckenkamp Mittwoch Weihbachhalle Uhr Freizeitsport für Herren Kursleitung Tag Halle Uhrzeit D. Herrberg Mittwoch Wiehagenhalle Uhr Aktiv sein und bleiben ab 70 Kursleitung Tag Halle Uhrzeit S. Röttger Donnerstag Jahnturnhalle Uhr Seniorensport

23 Turnen Fitnesswochenende Fit ins neue Jahr Wer Lust hat, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und einzutauchen, in eine Atmosphäre von Sport und Entspannung, der ist bei dem Fitnesswochenende des TV Werne 03 e.v. genau richtig! Folgende Workshops sind geplant: Step and Dance Tabata Pilates Deep Work Nordic Walken Entspannung Unser Programm wird abgerundet mit Sauna, Entspannungseinheiten und Massage Schloss Oberwerries, Hamm Kurz hinter Hamm liegt das Schloss Oberwerries, die Landesturnschule des Westfälischen Turnerbundes. Sie bietet unterschiedlichste Hallen, Seminarräume sowie eine großzügige Sauna. Das Essen wird 3-mal täglich in Büffetform angeboten und ist auf die Belange von Sportlern abgestimmt. Der Preis für TV Turnen Mitglieder: 145,00 inkl. aller Kurse, Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Sauna und Dampfbad. Der Preis für Nichtmitglieder: 155,00 Massage kann individuell dazu gebucht werden. Anmeldung: Fitness

24 Turnen Premiumgym Mit dem Premiumgym-Funk tions board erfährst du ei ne hocheffektive funktionelle und spielerische Gymnastik, die richtig Spaß macht! Bei rege lmä ßi gem Trai ning wer den ne ben ei nem ver besserten Stoff wechsel bild auch die Vi tal funk tio nen von Herz und Kreis lauf scho nend in Schwung ge bracht. Wir kombinieren die Übungen mit weiteren Geräten, wie Balanceboard, Theraband oder Bällen. Funktionstraining, Gesundheitssport aber auch Powerstunden gestalten wir mit dem Premiumgym! Kursleitung Gundula Lauf Tag Halle Uhrzeit Donnerstag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Workout NEU Fitness

25 Turnen Jetzt loslegen! Start now! Man müsste mal... war gestern! Mit dem Fitness-Kurs -Start now!- mal wieder an sich denken Diesen Termin sollten sich alle merken, die mit sich hadern: Ich müsste mal mehr für die Fitness tun... aber der Innere Schweinehund ist so groß, wie ein Bernhardiner. Es muss nicht länger dabei bleiben, dass der Rücken zwickt, der Nacken gelegentlich verspannt ist, man schon mal spritziger war und die Hose auch so langsam kneift. Man müsste mal... war gestern! Gestartet wird mit Mobilisierung des ganzen Körpers, gefolgt von moderatem Training des Halte- und Bewegungsapparates. Die Motivation für den Alltag in Job und Familie sind wichtige Elemente und dienen zur Stressbewältigung, denn Sport macht auch wieder fit im Kopf! Kursleitung Jonas Jankowski Tag Halle Uhrzeit Freitag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum NEU Fitness

26 Turnen Fit ins Wochenende Power-Start wir drücken den Power-Knopf Der Alltag fordert viel von uns ab, um dieses zu bewältigen, benötigen wir viel Power. Mit unserem moderaten Herz-Kreislauftraining, gezieltem Krafttraining und Elementen aus dem Tabata machen wir dich fit! Workouts mit interessanten Kleingeräten sowie Übungen konzentriert auf den eigenen Körper fordern dich als Teilnehmer. Super für Figur und Fitness! NEU Kursleitung Gundula Lauf Tag Halle Uhrzeit Freitag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Fitness

27 Turnen Aerobic / Step-Aerobic Step-Aerobic für Interessierte & Einsteiger Ausdauerverbesserung für Anfänger und Interessierte. Aus verschiedenen Grundschritten entstehen fließende Kombinationen rund um das Step (Stufe). Kursleitung Tag Halle Uhrzeit E. Große Dienstag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Aerobic and more Aerobicgrundschritte werden umgestylt und zu interessanten Choreographien zusammengestellt. Ausdauer, Koordination und Kraft werden trainiert. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit S. Kahl Donnerstag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Aerobic als Fat Burner Ausdauer und Kraft effektiv trainieren. Jede Stunde wird logisch aufgebaut und ist leicht nachvollziehbar. Kräftigende Gymnastik und ein entspannendes Dehnen runden die Trainingseinheit ab. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit C. van Eerd Mittwoch Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Fitness

28 Turnen Workout BOP Gezielte Kräftigung von Bauch, Po und Oberschenkeln. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit E. Große Montag Jahnturnhalle Uhr Body-Workout Nach einem Warm-up mit viel Mobilisation kräftigen wir unsere Muskeln, denn eine funktionell leistungsfähige Muskulatur ist Voraussetzung, um mit hohen Belastungen und schnellen Bewegungen im Alltag ohne Risiko umzugehen. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit C. van Eerd Mittwoch Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Fat Burner und Bodystyling Nach systematischem Erwärmen folgen leicht zu erlernende Schrittfolgen an einer Stufe mit hoher Wiederholungszahl. Sie sorgen für eine dosierte Herz-Kreislaufbelastung. Gleichzeitig werden besonders Po- und Beinmuskeln gekräftigt. Im weiteren Verlauf der Stunde werden kräftigende Übungen vor dem abschließenden Dehnen eingebaut. Eine Stunde für jeden, der etwas für seine Fitness tun möchte. Kursleitung Tag Halle Uhrzeit C. van Eerd Freitag Jahnturnhalle Uhr Gymnastikraum Fitness

29 Wir lieben Sport Gesundheit - Wettkampf - Spaß

30 Trainingszeiten Fitnessboxen Fitnessboxen richtet sich an Jedermann und Jederfrau ab 16 Jahren. Alle können in dieser Gruppe Boxhandschuhe überstreifen, müssen aber nicht! Wer ordentlich Dampf ablassen möchte ist hier richtig. Erfahrene Boxtrainer zeigen Euch, wie sich Boxer fit halten. Neben typischen Kraft-Ausdauerübungen wie Laufen boxtypisches Seilspringen koordinative Boxübungen Körperbeherrschung gymnastische Übungen /Dehnübungen Schnellkraft/Technik sind im Fitnessboxen einfache Werte wichtig: Regeln, Fairness, Gemeinsamkeit und körperliche Fitness. Nicht der Kampf steht im Vordergrund, sondern Koordination und soziales Miteinander. Denn Fitnessboxen kann für alle Erfolgserlebnisse beinhalten, wenn Wettkämpfe nicht das Ziel sind. Alle Übungen werden von erfahrenen Trainern vermittelt. Trainer: Peter Thomas Konny Bleckmann Frank Winkler Halle Tag Uhrzeit Barbaraturnhalle Mittwoch Uhr Kraftraum Ballspielhalle Mittwoch Uhr Jahnturnhalle Freitag Uhr Kraftraum Ballspielhalle Montag Uhr Oktober bis März Jahnturnhalle Samstag Uhr Ansprechpartner: Konny Bleckmann Tel / Karl-Heinz Kreutzkamp Tel /

31 Trainingszeiten Hockey Trainingszeiten für die Hallensaison: nach den Herbstferien bis zu den Osterferien Gruppe / Training Training Mannschaft Alter Sporthalle Tag Start Ende Minis < 6 Halle Lindert Dienstag Knaben D 7 8 Halle Lindert Dienstag Mädchen D 7 8 Halle Lindert Dienstag Knaben C 9 10 Halle Lindert Freitag Knaben B Halle Lindert Freitag Knaben A Halle Lindert Freitag Männl. Jugd B Halle Lindert Freitag Männl. Jugd A Halle Lindert Freitag Herren >18 Halle Lindert Freitag Mädchen C 9 10 Halle Lindert Freitag Mädchen B Halle Lindert Freitag Mädchen A Halle Lindert Freitag Weibl. Jugd B Halle Lindert Freitag Weibl. Jugd A Halle Lindert Freitag Damen >18 Halle Lindert Freitag Ansprechpartner: Bernd Heimann Jugendwart TV Werne Hockey Tel / , BHeimann@tvwerne-hockey.de

32 Trainingszeiten Hockey Trainingszeiten für die Feldsaison: nach den Osterferien bis zu den Herbstferien Trainiert wird auf dem Kunstrasen im Lindert Gruppe / Training Training Mannschaft Alter Sportstätte Tag Start Ende Minis < 6 Kunstr. Lindert Freitag Knaben D 7 8 Kunstr. Lindert Freitag Knaben C 9 10 Kunstr. Lindert Freitag Knaben B Kunstr. Lindert Freitag Knaben A Kunstr. Lindert Freitag Männl. Jugd B Kunstr. Lindert Freitag Männl. Jugd A Kunstr. Lindert Freitag Herren > 18 Kunstr. Lindert Freitag Mädchen D 7 8 Kunstr. Lindert Freitag Mädchen C 9 10 Kunstr. Lindert Freitag Mädchen B Kunstr. Lindert Freitag Mädchen A Kunstr. Lindert Freitag Weibl. Jugd B Kunstr. Lindert Freitag Weibl. Jugd A Kunstr. Lindert Freitag Damen > 18 Kunstr. Lindert Freitag Knaben B Gym.St.Christ. Dienstag Knaben A Gym.St.Christ. Dienstag Jugend B + A Gym.St.Christ. Dienstag im 14-tägigen Wechsel Knaben D + C 7 10 Lindert-Halle Dienstag Mädchen C 9 10 Lindert-Halle Dienstag HOCKEY wie eine große FAMILIE

33 Trainingszeiten Badminton Mannschaft/ Gruppe Jahrgang Teilnehmer Tag Training Start Training Ende Minis (U13) bis 03 Dienstag Schüler 1 (U15) Dienstag Schüler 2 (U15) Dienstag Jugend (U19) Dienstag Senioren (O19) Dienstag Jugend Hobby Mittwoch nur im Sommer Schüler/Minis bis 01 Mittwoch Jugend (U19) Mittwoch nur im Winter Schüler/Minis bis 01 Mittwoch Jugend (U19) Freitag Senioren (O19) Freitag Trainiert wird in der Berufsschulhalle. Ansprechpartner: Stefan Schuster Abteilungsleiter TV Werne Badminton Tel / , s.schuster1003@web.de

34 Trainingszeiten Handball Mannschaft Sportstätte Tag Training Training Start Ende 1. Damen Linderthalle Montag 20:00 22:00 männl. B Jugend Linderthalle Montag 18:30 20:00 weibl. A Jugend Linderthalle Montag 20:00 22:00 weibl. B Jugend Linderthalle Montag 17:00 18:30 weibl. C Jugend Linderthalle Montag 17:00 18:30 1. Herren Ballspielhalle Dienstag 20:00 22:00 männl. A Jugend Ballspielhalle Dienstag 20:00 22:00 männl. E Jugend Ballspielhalle Dienstag 15:30 17:00 Minis Linderthalle Dienstag 16:00 17:00 weibl. D Jugend Ballspielhalle Dienstag 15:30 17:00 1. Damen Linderthalle Mittwoch 20:00 22:00 männl. B Jugend Linderthalle Mittwoch 18:45 20:00 männl. C Jugend Linderthalle Mittwoch 16:00 17:15 männl. D Jugend Gym.St.Christoph. Mittwoch 17:30 19:00 männl. E Jugend Linderthalle Mittwoch 16:00 17:15 weibl. B Jugend Linderthalle Mittwoch 17:15 18:45 weibl. E Jugend Linderthalle Mittwoch 16:00 17:15 1. Herren Linderthalle Donnerstag 20:00 22:00 männl. A Jugend Linderthalle Donnerstag 18:30 20:00 männl. B Jugend Linderthalle Donnerstag 17:00 18:30 männl. C Jugend Linderthalle Donnerstag 17:00 18:30 männl. D Jugend Linderthalle Donnerstag 17:00 18:30 Maxis Berufsschule Donnerstag 16:00 17:30 weibl. A Jugend Linderthalle Donnerstag 18:30 20:00 weibl. E Jugend Berufsschule Donnerstag 17:30 19:00 weibl. C Jugend Berufsschule Freitag 15:00 16:30 weibl. D Jugend Berufsschule Freitag 16:30 18:00 Ansprechpartner: Markus Steinhoff Abteilungsleiter TV Werne Handball handball@tvwerne03.de

35 18. Februar 16 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Capitol Cinema Center Werne Vorverkaufsstellen: TV Werne 03 e.v. Geschäftsstelle, Steinstrasse 11 Capitol Cinema Center Werne, Alte Münsterstrasse 2 CDU Fraktionsbüro, Kirchof 6 Kartenvorverkauf ab September 15: 9,50 pro Karte Kartenverkauf an der Abendkasse 12,00 pro Karte

36 Trainingszeiten Tauchen Jeden Sonntag im Natursolebad Werne Uhr Sicher tauchen lernen... mit uns im TV Werne! Sie wollen die Faszination des Tauchsports erleben! Tauchen sie mit uns ab in ein interessantes Sporterlebnis. Wir bieten jung und alt, ein familienfreundliches, regelmäßiges Training an. Es wird abwechslungsreich, interessant und teils spielerisch durch Konditions-, Koordinations- oder Gerätetraining von unseren fünf Übungsleitern gestaltet. Auch eine Vielzahl von Vereinsfahrten stehen im Jahresplan an, die sich nicht nur auf Tagestouren und Wochenendfahrten in der Region beschränken, sondern auch in das benachbarte Ausland, sowie über die europäischen Grenzen hinaus gehen. Unsere Tauchlehrer bilden nach den Richtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) aus. In unserem Angebot sind zudem weiterführende Tauchscheine sowie Sonderkurse enthalten....haben Sie Interesse? dann kontaktieren Sie uns. Sie erreichen uns (außer an Feiertagen) persönlich, zu unseren Trainingszeiten, jeden Sonntag, ab bis Uhr am Natur Solebad Werne. Ansprechpartner: Jan Arenz Abteilungsleiter TV Werne Tauchen Februar 16 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Capitol Cinema Center Werne Vorverkaufsstellen: TV Werne 03 e.v. Geschäftsstelle, Steinstrasse 11 Capitol Cinema Center Werne, Alte Münsterstrasse 2 CDU Fraktionsbüro, Kirchof 6 Kartenvorverkauf ab September 15: 9,50 pro Karte Kartenverkauf an der Abendkasse 12,00 pro Karte

37 Trainingszeiten Eintrittsalter: ab 5 Jahren Anfänger Erwachsene & Wiedereinsteiger Judo Jahnturnhalle Montag Uhr Anfänger & Fortgeschrittene Jahnturnhalle Mittwoch Uhr Fortgeschrittene ab 10 Jahren Jahnturnhalle Mittwoch Uhr Gymnastik Erwachsene Jahnturnhalle Mittwoch Uhr Anfänger ab 5 Jahren Jahnturnhalle Freitag Uhr Anfänger Jahnturnhalle Freitag Uhr Fortgeschrittene Jahnturnhalle Freitag Uhr nach Vereinbarung Jahnturnhalle Freitag Uhr Körper- und Selbstbewusstsein stärken In der Judoabteilung des TV Werne 03 wird seit Jahren unter dem Motto Judo spielend lernen gezielt die frühe Bewegungserziehung von Fünf- bis Siebenjährigen gefördert. Dann heißt es: sich spielerisch bewegen, die Motorik trainieren, das Körpergefühl verbessern und das Selbstbewusstsein stärken. Viele der unter Siebenjährigen werden hier das einzige Mal in ihrer Freizeit sportlich aktiv. Beim TV wird ausgelassen balanciert, gehüpft oder gerauft. Übungen aus dem Brain-Gym fördern gleichzeitig die Körperkoordination und Gehirnaktivität. Neben dem normalen Bewegungstraining erlernen die Jungen und Mädchen erste Judotechniken, wie das Werfen, Fallen oder Halten. Viele Kinder kommen mit wenig Selbstvertrauen, Kraft und Ausdauer zum Training. Das Trainingskonzept für die kleinsten Judokas will diesen Mängeln entgegenwirken. Judo eignet sich sehr gut für junge Kinder, um beweglich und selbstbewusst zu werden., erklärt Dieter Saremba, Leiter der Judoabteilung im TV Werne 03. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Kinder durch das Training entwickeln. Fairness, Respekt und Hilfsbereitschaft fördern Judo als Ganzkörperkonzept unterstützt die kindliche Entwicklung in mehrerer Hinsicht: ängstliche Kinder, die sich anfangs von nur einem Elternteil in das Dojo begleiten lassen, fassen nach wenigen Judostunden bereits Selbstvertrauen. Die Koordination und das oft mangelnde Körperempfinden verbessern sich insbesondere bei unbeweglichen oder übergewichtigen Kindern. Außerdem wirken sich die dem Judo zugrundeliegenden festen Rituale und Prinzipien wie Respekt und Hilfsbereitschaft positiv auf das Sozialverhalten der Kinder aus. Ganz besonders aber lernen die Kinder eines daß Bewegung Spass machen kann. Am Ende eines Probetraining von Kindern mit ihren Eltern ist daher meistens der Tenor: Es hat Spaß gemacht. Wir kommen wieder. Ansprechpartner: Dieter Saremba Abteilungsleiter TV Werne Judo Tel / 6109, dieter-saremba@t-online.de Kinder mit Judo bewegen

38 Trainingszeiten Taekwondo Anfänger Kinder ab 2007 Dienstag Uhr Anfänger Kinder ab 2007 Donnerstag Uhr Jugendliche ab 1999 Dienstag Uhr Jugendliche ab 1999 Donnerstag Uhr Jugendliche/Erwachsen ab 1999 Donnerstag Jugendliche/Erwachsen ab 1999 Donnerstag Erwachsene Jahnturnhalle Dienstag Uhr Erwachsene Jahnturnhalle Donnerstag Uhr Krafttraining ab 14 J. Kraftraum Ballspielhalle Mittwoch Uhr Wir trainieren Taekwondo als Breitensport - von 6 bis 66 Jahren ist bei uns jeder herzlich willkommen. Beim Taekwondo-Training werden Koordination, Konzentration und die Ausdauer genauso verbessert, wie die Kraft und Gelenkigkeit. Auch wenn Kampfsport gleich Disziplin bedeutet, kommt bei uns der Spaß nicht zu kurz. Die Kommandos beim Training werden übrigens auf Koreanisch gegeben. So lernt man ganz nebenbei noch eine neue Sprache. Ansprechpartner: Heiko Böcker Abteilungsleiter TV Werne Taekwondo info@taekwondo-werne.de Fußtechnik - - Handtechnik - - der Weg -

39 Trainingszeiten Leichtathletik Jugend Sommertraining (ab ca. 1. Mai) Schüler 5 8 Jahre SZ Dahl Montag 17:30 19:00 Schüler Jahre SZ Dahl Dienstag 17:30 19:00 Jugend Jahre SZ Dahl Dienstag 17:30 19:00 Schüler Jahre SZ Dahl Donnerstag 17:30 19:00 Jugend Jahre SZ Dahl Dienstag 17:30 19:00 Jugend Wintertraining (ab ca. 1. Oktober) Schüler 5 6 Jahre Halle Schulzentrum Montag 16:00 17:30 Schüler 7 8 Jahre Halle Schulzentrum Montag 17:30 19:00 Schüler Jahre Fürstenhofhalle Dienstag 16:15 18:30 Schüler Jahre Fürstenhofhalle Donnerstag 16:15 18:30 Leichtathletik Erwachsene Tempotraining SZ Dahl Dienstag 18:30 20:00 allgemeine Bewegung/Senioren Realschulhalle Dienstag 20:00 22:00 Allgemeine Leichtathletik SZ Dahl Donnerstag 18:30 20:00 Kraft-/Ausdauer-Training Christophorus Halle neu Mittwoch 18:00 19:30 Wienbredehalle Freitag 18:30 20:00 Ansprechpartner: Thomas Nachtwey Abteilungsleiter TV Werne Leichtathletik thomas.nachtwey@t-online.de

40 Wir lieben Sport! Leichtathletik Alle TV Lauftreff-Termine im Überblick für alle Laufinteressierten, die Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich! Sommert-Lauftreff Treffpunkt Stadtwald Montag ca. 10 km Pace 05:40-06: Montag ca. 6-8 km Pace 06:30-06: Mittwoch ca. 10 km Pace 06: Donnerstag ca. 11 km Pace 05:40-06: Donnerstag ca. 6-8 km Pace 06:30-06: Sonntag ca km Pace 05:30-06: Winter-Lauftreff Treffpunkt Parkplatz Kaufpark Montag ca. 10 km Pace 05:40-06: Montag ca. 6-8 km Pace 06:30-06: Mittwoch ca. 10 km Pace 06:30 (Stadtwald) Donnerstag ca. 11 km Pace 05:40-06: Donnerstag ca. 6-8 km Pace 06:30-06: Sonntag ca km Pace 05:30-06: Walken & Nordic-Walken (Sommer & Winter) Mittwoch Stadtwald Sonntag Cappenberger Wald Ansprechpartner: Thomas Nachtwey Abteilungsleiter TV Werne Leichtathletik

41 Trainingszeiten Volleyball Mannschaft Sportstätte Tag Training Start Training Ende AG Halle Lindert Dienstag 17:00 18:30 Damen 2 Halle Lindert Dienstag 18:30 20:00 U20 Halle Lindert Dienstag 18:30 20:00 U18-2 Halle Lindert Dienstag 18:30 20:00 Damen 1 Halle Lindert Dienstag 20:00 21:45 U12/U13 Wiehagenhalle Mittwoch 16:00 17:15 U14/U16 Wiehagenhalle Mittwoch 17:15 18:40 U18-2 Wiehagenhalle Mittwoch 18:40 20:00 Damen 2/U20 Wiehagenhalle Donnerstag 18:00 20:00 Hobby Wiehagenhalle Donnerstag 20:00 21:45 Damen 1 Ballspielhalle Donnerstag 20:00 22:00 U14/U16 Wiehagenhalle Freitag 16:00 18:00 Damen 1 Wiehagenhalle Freitag 18:00 20:00 Ansprechpartner: Hubert Bußkamp Abteilungsleiter TV Werne Volleyball Tel / , hubertbusskamp@aol.com

42 Trainingszeiten Wasserball Sommertraining im Freibad Werne männliche und weibliche Jugendmannschaften Montag Uhr Mittwoch Uhr Herren und männliche Jugend B Dienstag Donnerstag Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr Uhr Wintertraining im Hallenbad Werne männliche und weibliche Jugendmannschaften Montag Uhr Mittwoch Uhr Herren und männliche Jugend B Dienstag Donnerstag Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr Uhr Wasserball ist die älteste olympische Mannschaftssportart. Ansprechpartner: Rainer Horsthemke Wasserballwart TV Werne Wasserfreunde e. V. Tel / ,

43 Trainingszeiten Schwimmen Babyschwimmen & Wassergewöhnung mit Eltern im Lehrschwimmbecken Stockum Kursleitung: Kerstin Obrikat 02381/ Monate Samstag 9:45-10:15 Uhr 7-12 Monate Samstag 10:15-10:45 Uhr Monate Samstag 10:45-11:15 Uhr 1,5-2,5 Jahre Samstag 11:15-12:00 Uhr 2,5-3,5 Jahre Samstag 12:00-12:45 Uhr Kursleitung: Simone Teichert 0179/ ab 3 Jahre Donnerstag Uhr ab 3 Jahre Donnerstag Uhr Wassergewöhnung ohne Eltern im Lehrschwimmbecken Stockum Kursleitung: Simone Teichert 0179/ ab 4 Jahre Donnerstag Uhr ab 4 Jahre Donnerstag Uhr Aqua-Rückengymnastik im Lehrschwimmbecken Stockum Kursleitung: Ulla Schwickert 02389/1710 Erwachsene Freitag Uhr Freitag Uhr

44 Trainingszeiten Schwimmen Schwimmkurs für Kinder im Hallenbad Werne Kursleitung: Klaus Wortmann Anmeldungüber Marion Steffen 0171/ Montag Uhr Donnerstag Uhr Kursleitung: Katja Mertens via TV Geschäftsstelle 02389/ Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Schwimmtraining für Kinder mit Seepferdchen im Hallenbad Werne Trainer: Katja Mertens via TV Geschäftsstelle 02389/ Montag Uhr Donnerstag Uhr Schwimmtraining für Fortgeschrittene im Hallenbad Werne Trainer: Marion Steffen 0171/ Bronze Montag Uhr Bronze Donnerstag Uhr Silber/Gold Montag Uhr Silber/Gold Donnerstag Uhr Schwimmtraining für Erwachsene im Hallenbad Werne Während der Sommermonate findet das Training im Freibad statt. Kursleitung: Marion Steffen 0171/ Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Schwimmtraining der Wettkampfmannschaften Durch gezieltes Training wird den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Wettkampfveranstatlungen ermöglicht. Trainer: Marion Steffen 0171/ Trainer: Werner Burczyk 02304/86366 Schwimmtraining Hallenbad Werne Montag Uhr Hallenbad Werne Dienstag Uhr Hallenbad Werne Donnerstag Uhr Krafttraining Kraftraum Ballspielhalle Donnerstag Uhr Techniktraining Lehrschwimmbecken Stockum Freitag Uhr Lehrschwimmbecken Stockum Freitag Uhr Lehrschwimmbecken Stockum Freitag Lehrschwimmbecken Stockum Freitag Uhr Uhr

45 Trainingszeiten Triathlon Training im Hallenbad Werne alle Klassen Dienstag Montag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Gemeinsame Radausfahrten und Laufeinheiten werden jeweils beim Schwimmtraining abgesprochen. Ansprechpartner: Samuel Laarmann Triathlonwart TV Werne Wasserfreunde e. V. Tel / , triathlonwart@wasserfreunde-werne.de

46 Wir lieben Sport! Geschichte in Werne...Nach der Währungsreform 1948 gab der Vorstand im Januar 1949 bekannt, dass das Vermögen des Vereins von der Militärregierung freigegeben worden sei. Die Flüssigmachung noch gesperrter Gelder ist eine der nächsten und dringendsten Aufgaben des Vorstandes. Trotz geringer Mittel machten sich die Mitglieder daran, ihren Verein samt seiner Turnhalle an der Jahnstraße wieder aufzubauen. Der Turnbetrieb wich solange auf die Zechenturnhalle aus... Dies ist ein Auszug aus dem ersten Protokollbuch des TV Werne von 1903 e.v. 111 Jahre Sport Gewinner Freude Gemeinschaft Geschichte Spiel Verlierer Spaß Wettkampf Jubel Eine Vorschau auf die Chronik des TV Werne von 1903 e.v. Veröffentlichung: Ende 2015

47 Wir lieben Sport! Mitgliedschaft Auszug aus der Beitragsordnung des TV Werne 03 e.v. Die vollständige Beitragsordnung finden Sie im Internet unter und liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des TV Werne 03 e.v., Steinstraße 11, Werne bereit. 4 Zahlungstermine Der Mitgliedsbeitrag wird halbjährlich durch Ermächtigung zum und eines jeden Jahres per SEPA- Lastschrift eingezogen. 7 Familienermäßigung Als Familie gilt Vater und Mutter und Kind/Kinder bis zum 18. Lebensjahr oder Vater/Mutter und Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Die Familienermäßigung wird auf den halbjährlichen Grundbeitrag gewährt. (Alle Familienmitglieder müssen volle 6 Monate dem Verein angehören sowie in einer Abteilung gemeldet sein, bevor die Ermäßigung greift.) Vorstehendes gilt auch für eingetragene Lebensgemeinschaften. 8 Ende/Änderung der Familienermäßigung Mit Vollendung des 18. Lebensjahres wechselt das Mitglied automatisch in eine Einzelmitgliedschaft. 9 Beitragsumstellung von Kind zu Jugend und Jugend zu Erwachsen Der erhöhte Beitrag wird zum nächsten vollen Halbjahr nach Vollendung des 14. und 18. Lebensjahres erhoben. 11 Ermäßigung für Schüler / Studenten / Auszubildende Besteht mit Vollendung des 18. Lebensjahres ein Schüler-/Studenten-/Ausbildungsverhältnis, wird nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung der Jugendtarif fällig. Der entsprechende Nachweis ist unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats nach Vollendung des 18. Lebensjahres, vorzulegen. Bei verspäteter Vorlage des Nachweises ist für das laufende Halbjahr der Erwachsenentarif zu zahlen. Aufnahmegebühr 5,00 Gebühr für Rechnungsempfänger 5,00 pro Halbjahr Gebühren für Storno bei Rücklastschrift 5,00 Gebühr für Rücklastschriften bei der Hausbank 3,00 (Stand ) Gebühr für Mahnungen 5,00 16 Mahnungen/Ausschluss aus dem Verein Bei Mahnungen werden Mahngebühren von 5,00 pro Mahnung erhoben. Ein Mitglied kann von der Mitgliederliste gestrichen werden, wenn es trotz schriftlicher Mahnung und Fristsetzung den Mitgliedsbeitrag nicht zahlt. Die Mahnung ist an die zuletzt bekannte Anschrift des Mitglieds zu richten. Über die Streichung von der Mitgliederliste der Abteilung entscheidet der Abteilungsvorstand mit einfacher Mehrheit und meldet dies dem geschäftsführenden Vorstand über die Geschäftsstelle. Über die Streichung von der Mitgliederliste des Gesamtvereins entscheidet der geschäftsführende Vorstand mit einfacher Mehrheit. ( s. Satzung 4) 17 Beitragskonto Überweisungen können mit schuldbefreiender Wirkung nur auf das Konto des Vereins Stadtsparkasse Werne BLZ Konto IBAN DE BIC WELADED1WRN Gläubiger-ID DE73ZZZ erfolgen.

48 Wir lieben Sport! Mitgliedschaft monatliche Beitragssätze des TURNVEREIN WERNE VON 1903 E.V. (Stand: 01. Januar 2015) Kinder Jugendliche (ab 14 Jahre) Erwachsene (ab 18 Jahre) Grundbeiträge 4,00 4,00 6,00 zzgl. Sonderbeiträge der jeweiligen Abteilungen Badminton 3,00 3,00 3,00 Bechterew 1,50 1,00 2,50 Fitness 1,50 1,00 2,50 Fitnessboxen 1,50 1,00 2,50 Handball 4,00 5,00 6,00 passive Mitglieder Handball 1,00 Hockey 3,00 4,00 5,00 passive Mitglieder Hockey 2,00 Judo 2,00 2,00 3,00 Kinderturnen 1,50 1,00 2,50 Leichtathletik 2,00 2,00 2,00 REHA- & Gesundheitssport 1,50 1,00 2,50 Seniorensport 1,50 1,00 2,50 Taekwondo 3,50 3,50 5,00 Tauchsport 2,00 2,00 2,75 Volleyball 6,50 7,00 7,50 Wasserfreunde 3,00 3,00 4,00 Familienermäßigung: 1 Erwachsener und 2 Kinder halbj. Grundbeitrag 55,00 + zzgl. mtl. Sonderbeiträge der jeweiligen Abteilungen pro Mitglied 1 Erwachsener und 3 Kinder halbj. Grundbeitrag 60,00 + zzgl. mtl. Sonderbeiträge der jeweiligen Abteilungen pro Mitglied 2 Erwachsene und 1 Kind halbj. Grundbeitrag 60,00 + zzgl. mtl. Sonderbeiträge der jeweiligen Abteilungen pro Mitglied 2 Erwachsene und 2 Kinder halbj. Grundbeitrag 60,00 und mehr + zzgl. mtl. Sonderbeiträge der jeweiligen Abteilungen pro Mitglied

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION REHA-SPORT ORTHOPÄDIE Die Reha-Sportgruppen Orthopädie richten sich an Menschen mit Rückenproblemen, Arthrose, Knie-,

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N 1. Nordic Walking / Walking Gonsenheimer Wald Mittwoch 9.00 10.00 Katja Kowalk Freitag 9.00 10.30 Gerhard Lamneck Übungsleiter/in: Gerhard

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. REHASPORT der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Stand 13.03.2017 2 Gruppen, Zeiten und Trainingsorte Montag

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen Bewegung & Gesundheit für Frauen aus Großostheim Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen 20147394_FFF_Flyer_DIN_lang_RZ_Einzelseiten.indd 1 03.04.14 17:40 Fitness für Frauen Das Gesundheitsprogramm

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Motorische Basisausbildung im Grundschulalter

Motorische Basisausbildung im Grundschulalter Workshop Schulsportoffensive Ran an die Platten Hessischer Tischtennis-Verband Motorische Basisausbildung im Grundschulalter Dominic Ullrich Deutscher Leichtathletik-Verband 23.11.2009 Motorische Basisausbildung

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn bitte telefonisch bei der jeweils angegebenen Kontaktperson!!! Die Kursgebühr

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

Beitragsordnung. des Vorhaller Turn- und Spielvereins von 1879 e.v.

Beitragsordnung. des Vorhaller Turn- und Spielvereins von 1879 e.v. Beitragsordnung des Vorhaller Turn- und Spielvereins von 1879 e.v. Gemäß dem Beschluß der Mitgliederversammlung vom 6. März 2015 tritt die folgende Beitragsordnung ab dem 1. Januar 2016 in Kraft Diese

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Ihre meist gestellten Fragen

Ihre meist gestellten Fragen Ihre meist gestellten Fragen???Was ist Rehabilitationssport mit Kostenzusage durch die gesetzlichen Krankenkassen??? Ein 45 minütiges Übungsprogramm, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken gültig ab 01.09.2013 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken AQUA MamBa 16.30-17.00 Uhr Geesthacht 15.30-16.00 Uhr Geesthacht 09.45-10.15 Uhr Geesthacht Kleinkinderschwimmen und Schwimmkurs-Vorbereitung

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 Aqua-Jogging für trainierte Erwachsene im Tiefwasser Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im tiefen Wasser. Trainiert wird mit oder ohne Auftriebsgürtel. Der abwechslungsreiche

Mehr

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 -Training bietet Ihnen ein hochwertiges Gesundheits-orientiertes Trainings-Konzept mit begleitender sportmedizinisch/orthopädischer Beratung und Hilfe sowie mit intensiver

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

FREIZEIT SPORT

FREIZEIT SPORT 2016 Preise 2016 Kursdauer 45/60 Minuten Kurskarte Januar-Dezember (36 Wochen) SVB-Mitglieder Nichtmitglieder Erwachsene 59,00 150,00 Erwachsene ab 65 Jahren 54,00 120,00 Kinder/Schüler/Studenten/Azubis

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Euer Erfolg. unsere Kurse. Ausgabe 02/2016. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene

Euer Erfolg. unsere Kurse. Ausgabe 02/2016. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene Euer Erfolg unsere Kurse Ausgabe 02/2016 Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene Babyschwimmen (ab der 12. Woche) Südbad (32 C warmes Lehrschwimmbecken) 09.04. 18.06.2016 samstags 8.30 9.00

Mehr

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden e für s 50 plus Entspannung und Balance - Kräftigen, Dehnen und Entspannen 70 plus - altersgerechte gymnastische Übungen Aqua Fitness - gelenkschonende Übungen für den ganzen Körper im Wasser Aqua Fitness

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung NETTIS SCHWIMM- SCHULE Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung mit dem Wasser bis zum Goldabzeichen bietet das Team aus Nettis Schwimmschule

Mehr

PLAN I. Halbjahr 2016

PLAN I. Halbjahr 2016 PLAN I. Halbjahr 2016 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Tur nver nverein Hohne von 1911 e.v. ein Hohne von 1911 e.v P ro g r a m m h e f t Ausgabe 1 Stand November 2013 Ausgabe 1 Stand November 2013

Tur nver nverein Hohne von 1911 e.v. ein Hohne von 1911 e.v P ro g r a m m h e f t Ausgabe 1 Stand November 2013 Ausgabe 1 Stand November 2013 Turnverein Hohne von 1911 e.v. Programmheft Ausgabe 1 Stand November 2013 Was machen wir wann? www.tvh1911.de Termine Veranstaltungen Informationen 29.11.2013 bis 01.12.2013 Krippenmarkt Lengerich 17.01.2014.

Mehr

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport! Wirbelsäulengymnastikkurse Beginn: 22.Februar 2010 montags 8.00-9.00 h Beginn: 22.Februar 2010 montags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags,

Mehr

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTION Kursübersicht 2017 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTIONSKURSE IM CENTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen.

onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen. onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen. Bewegung ist Leben & Leben ist Bewegung Onko move bringt Bewegung in Ihr Leben! Sie haben nach Ihrer Krebserkrankung den Wunsch selbst aktiv zu Ihrer

Mehr

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN Fit älter werden sicher in Bewegung bleiben Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden STADT ESSEN älter werden Präventionsnetz Essen-Nord I MPRESSUM: Herausgeber: Stadt Essen, Gesundheitsamt, Geschäftsstelle

Mehr

Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh durchgeführt.

Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh durchgeführt. Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh durchgeführt. 1263 Integratives Familienschwimmen 21. September 14. Dezember 16.15

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

(0381) VDST,

(0381) VDST, VDST, Ludwig Migl Sporttauchen Tauchen ist eine faszinierende Natur- und Erlebnissportart, die Menschen jeden Alters sicher bei uns erlernen können. Unsere erfahrenen Tauchlehrer bilden dabei nach den

Mehr

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Kneippverein Viechtach info@kneippvit.de www.kneippvit.de Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Montag: Montags, um 8.30 Uhr Fit-Mix-mit Schwung in den Vormittag wöchentlich, Jeweils am Montagmorgen

Mehr

Zusatzpaket für Mitglieder: Besuchen Sie zusätzlich den Pilates-Kurs und zahlen Sie nur 105,00 statt 120,00!

Zusatzpaket für Mitglieder: Besuchen Sie zusätzlich den Pilates-Kurs und zahlen Sie nur 105,00 statt 120,00! ZUMBA und Gäste, Er & Sie Dienstag 18:00-18:55 Uhr,TrainerIn: Eva Maria Rathner Kosten: Gäste 99,00 /Semester* Step Aerobic Donnerstag 18:00-18:55 Uhr, TrainerIn: Heike Bernhard Kosten: *Mitgliedsbeitrag

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen 41 Bildungsverlag Lemberger 4.1 Wie ist deine Einstellung zu Sport und Bewegung? 1) Sport ist für mich sehr wichtig

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

ELTERNINFORMATION. Sport mit Spina Bifida

ELTERNINFORMATION. Sport mit Spina Bifida ELTERNINFORMATION Sport mit Spina Bifida Sport mit Spina Bifida Sport mit Spina bifida ist nicht nur gut möglich, sondern auch empfohlen: Um den Alltag besser meistern zu können, brauchen Kinder und Jugendliche

Mehr