V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V E R H A N D L U N G S S C H R I F T"

Transkript

1 M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr / Fax.Nr. 2222/12 gde@preding.eu - Homepage: GZ:004/ V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die 08. Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Preding, mit Beginn um Uhr. Auf Grundlage des beschlossenen Sitzungsplanes, erfolgte die Einberufung per am an nachstehend angeführte Gemeindevorstands- und Gemeinderatsmitglieder: Name: Tag der Zustellung: adresse: Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner bgm@preding.eu Vizebgm. Theresia Muhrer resi.muhrer@gmx.at GK Erwin Winkler erwin.winkler@gmx.at sowie die Gemeinderäte: Ajtnik Isabella isabella.ajtnik.ia@gmail.com Aldrian Eduard e.aldrian@aon.at Becker Dipl.Ing. Horst m.h.becker@aon.at Becker Monika m.h.becker@aon.at Chibidziura Dipl.Ing. Wolf chibi@aon.at Gurt Ing. Stefan stefan@gurt.co.at Muhry Johann jun muhry@aon.at Resch DI FH Horst horst.resch@lieb.at Schnur Martin martin.schnur@gmx.at Stangl Andreas andreas.stangl@powerteam.at Trummer Ernest ernesttrummer@aon.at Tscherner Ing. Wolfgang wolfgang.tscherner@ gmx.at Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates, ist in der Anlage beigeschlossen. Anwesend waren: Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer, GK Erwin Winkler;

2 2 sowie die Gemeinderäte: Isabella Ajtnik, Eduard Aldrian, DI Horst Becker, Monika Becker, DI Wolf Chibidziura, Ing. Stefan Gurt, DI Horst Resch, Martin Schnur, Andreas Stangl, Ernest Trummer, Ing. Wolfgang Tscherner; Johann Muhry; Nicht anwesend war: Entschuldigt hat sich: Die Sitzung ist öffentlich bzw. "nicht öffentlich". Vorsitzender: Bgm. Adolf Meixner Sitzungsablauf: Eröffnung der Sitzung und Begrüßung: Bgm. Adolf Meixner eröffnet um Uhr die 08. Gemeinderatssitzung 2018 im Sitzungssaal des Gemeindeverwaltungsgebäudes und begrüßt alle erschienenen Gemeinderatsmitglieder recht herzlich. Zuhörer sind nicht anwesend. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung: Die Einberufung zur Sitzung mit der Tagesordnung, erfolgte mit Schreiben vom , welches am selben Tag mittels an alle Gemeinderatsmitglieder zugestellt bzw. übermittelt wurde. Fragestunde ( 54 Abs. 4 GO) Anfragen an den Bürgermeister, Mitglieder des Gemeindevorstandes und Ausschussobmänner: GR HR DI Wolf Chibidziura- 1. Frage: Er fragt an ob es der Wahrheit entspricht, dass Mettersdorf ein Ärztezentrum bekommen soll. Dazu kann Herr Bürgermeister Meixner berichten, dass dieses Projekt bereits realisiert ist, indem die Ordinationen der Ärzte vom Markt Stainz in das alte Gemeindehaus von Mettersdorf verlegt wurden. GR DI Horst Becker- 1. Frage: Er möchte wissen wie die Sanierung, nach bereits beschlossenen Materialankauf, des alten Sporthauses aussieht und welche Nutzung vorgesehen ist. Bgm. Meixner erklärt, dass vorerst nur die äußere Optik erneuert wird und eine spezielle Nutzung derzeit nicht vorgesehen ist. GR Monika Becker- 1. Frage: Sie gibt bekannt, dass sie von Frau Direktorin Elisabeth Fürnschuß vernommen hat, dass zusätzliche Lampen in den Schulklassen montiert werden sollen, da es in den Räumen zu dunkel ist und die Ausleuchtung nicht ausreicht. Sowohl Herr Bürgermeister Meixner als auch Herr Amtsleiter Spath wurden bis dato von keiner Seite über dieses Problem in Kenntnis gesetzt, erklären sich aber umgehend bereit Erkundigungen einzuholen um die Beanstandung zufriedenstellend zu lösen. Letzter Stand seitens der Gemeinde ist eine Lichtmessung nach Errichtung der Lampen, die die erforderlichen Grenzwerte und Normen überschreitet.

3 3 GR Andreas Stangl - 1. Frage: Er weist darauf hin, dass er des Öfteren auf Doppelbezeichnungen der Straßennamen (bei Sternweg und Bildstockweg), sowie auf schlechte Beschriftung bei den Durchzugsstraßen (Tobisstraße, Schlembergstraße,) angesprochen wurde. Herr GR Aldrian weist auch auf die nicht einheitlich durchgeführte Beschilderung der Tafeln parallel zur Straße hin. Herr Bürgermeister Meixner berichtet, dass es eine Befahrung von Herrn DI Wolf Chibidziura und Frau Andrea Schattinger gegeben hat und die Verbesserungsvorschläge bereits durchgeführt wurden. Herr DI Wolf Chibidziura weist auf die Länge der Tobisstraße und der Schlossbergstraße hin und dadurch müssten mehrere Straßennamentafeln positioniert werden. Herr Bgm. Meixner bittet um schriftliche Bekanntgabe der Fälle, bei denen noch Handlungsbedarf besteht. Von Vorteil wären auch Beschilderungen an der Gemeindegrenze mit den Hinweis auf die Gemeinde und den Ortsteil (Tobisberg, Schlemmberg). Dementsprechende Genehmigungen sind dafür einzuholen (Grundbesitzer, Straßenverwaltung). GR DI Horst Becker - 2. Frage: Er möchte wissen ob die TKV-Anlage fertig ist. Dazu kann Herr Bürgermeister Meixner berichten, dass die TKV- Anlage demnächst fertig gestellt wird. Es fehlen nur mehr die Epoxidharzbeschichtung und die Kühlaggregate. Auf die Frage von Herrn GR Becker nach der Inbetriebnahme der WC-Anlagen wird die Auskunft erteilt, dass je ein Herren-WC und ein Damen-Behinderten-WC vorhanden sind und mit Beginn der Eislaufsaison zur Verfügung stehen werden. GR HR DI Chibi 2. Frage: Herr Hofrat Chibidziura möchte den Stand bezüglich Breitbandgemeinde bzw. Lichtwellenleiter wissen und weist auch auf eine Förderung diesbezüglich hin. Herr Amtsleiter Günther Spath erklärt dazu, dass wir nicht im förderbaren Bereich des Ausbaus für Lichtwellenleiter liegen. Es wird im Kerngebiet Preding die Geschwindigkeit von Mbit/sec erreicht, jedoch nicht bei den Außenstellen (zb. Leitersdorf, Wieselsdorf, Tobis). Für die Betriebe am Ortsrand stellt dies ein Problem dar. Der Ausbau mit Lichtwellenleiter bis zum Endkunden ist in den nächsten 10 Jahren nicht realistisch, weil die Grabungsarbeiten zu teuer wären. Die Möglichkeit eines Richtfunks bietet sich finanziell zur Überbrückung der Bandbreiten an, um 30 bis 50 Mbit/sec zu erreichen. Herr Gemeinderat Aldrian meint auch mit einer anderen Möglichkeit Hybrid-Router eine Verbesserung zu erreichen. Mit der Stadtgemeinde Judenburg wird derzeit bereits über eine Richtfunkanlage mit 3-4 Antennen verhandelt. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca , ,-- mit einer Bandbreite von max. 50 Mbit/sec. Außerdem ist derzeit vom EU-Regionalmanagement für die Süd-West-Steiermark ein flächendeckender Masterplan ausgeschrieben, der eine bis zu 90%ige Förderung ermöglichen würde, sobald man in den Förderbereich kommt. Es wird seitens der Gemeinde Preding eine Anfrage an die zuständige Fachabteilung des Landes Steiermark gerichtet.

4 4 GR Monika Becker- 2. Frage: Sie möchte wissen, ob die Generalreinigung des Sporthauses dem Sportverein weiterverrechnet wurde und weist auch darauf hin, dass nach Veranstaltungen Essensreste im Wald entsorgt werden. Dazu antwortet Herr Bgm. Meixner, dass die Gesamtkosten für Reinigung und Malerarbeiten von der Gemeinde getragen wurden. Durch die 2-malige Kontrolle aller Gebäude der Marktgemeinde Preding soll einer Vernachlässigung vorgebeugt werden. Hinsichtlich der Essensreste wird mit dem Sportverein ehest möglich Kontakt aufgenommen, um eventuelle Entsorgungen im Wald umgehend einzustellen. Herr GR Eduard Aldrian weist auch auf die Möglichkeit hin eine Reinigungskraft anzustellen. Derzeit besteht kein Bedarf an zusätzlichen Arbeitskräften, da der Bedarf durch die Arbeitnehmer/Innen der Aktion abgedeckt wird. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit: Zu Beginn der Sitzung sind 15 Gemeinderatsmitglieder anwesend. Die Beschlussfähigkeit ist somit gegeben. T a g e s o r d n u n g Öffentliche Sitzung : 1) Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom ; 2) Bericht Statik Nachweis VS-Neu; 3) Änderung Bebauungsplan Bindergründe; 4) Firmenbeteiligung Pflegeheim Preding KEG; 5) Neubeschlussfassung der Übernahme der Reallast für die Stegerhaltung über den Teiplbach; "Nicht öffentliche Sitzung": 1) Personalangelegenheiten; 2) Berichterstattung über Entscheidungen des Gemeindevorstandes lt. Sitzung v und ; Auf 55 (Anwesenheitspflicht) und auf 56 (Beschlussfähigkeit) der GO 1967 i.d.f.- LGBl.Nr. 131/2014, wird hingewiesen. Erweiterung der Tagesordnung: Bgm. Adolf Meixner stellt den Antrag, die Tagesordnung wegen Dringlichkeit wie folgt zu erweitern und die unter Punkt a) Erweiterung als TOP 6) aufzunehmen.

5 5 a) Ankauf von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten Diese Angelegenheit wird als TOP 6) geführt. Verlauf der Sitzung: zu TOP 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom ; Der Entwurf des Sitzungsprotokolls über die 07. Gemeinderatssitzung vom wurde den einzelnen Schriftführern per zur Durchsicht und Inhaltsprüfung am übermittelt. Bgm. Adolf Meixner stellt fest, dass eine schriftliche Eingabe von Herrn GR HR DI Wolf Chibidziura am heutigen Tag per Mail im Gemeindeamt eingelangt ist. Herr DI Chibidziura beantragt die Änderung des gegenständlichen Sitzungsprotokolls wie folgt:. Zum Tagesordnungspunkt 1) Genehmigung des Protokolls Ergänzung zum Protokoll der 7.Gemeinderatssitzung vom Aus dem Protokoll der 7. GRS Punkt 1 Protokoll geht nicht hervor, dass GR Chibidziura Bgm. Meixner vorgehalten hat, dass er in der GRS vom vor Beschluss zum Tagesordnungspunkt Zaun Chibidziura bekanntgegeben hat, dass die Kosten für die Betonsockelbretter ca ,- bis 4.000,- betragen werden, mit dem Zusatz: Wenn er sie bezahlen muss, dann kann die Volksschule keinen Computer und keinen Beamer bekommen. Das wurde von Bgm Meixner bestritten. Er sagte er habe das nie gesagt und auch nicht beantragt. Frau GR Monika Becker hat daraufhin ihre Mitschrift der 6. GRS vom gezückt und den Antrag von Bürgermeister Meixner vorgelesen. In diesem hat er sehr wohl gesagt, dass die Kosten für die Betonsockelbretter von 3.000,- bis 4.000,- betragen werden mit dem Zusatz: Wenn er sie bezahlen muss, dann kann die Volksschule keinen Computer und keinen Beamer bekommen. und beantragt, dass die Mehrkosten für den Betonsockel von Herrn DI Chibidziura selbst zu tragen sind. Frau Gemeinderat Monika Becker sagte aus, sie habe aus Sorge, dass die Volksschule keinen Computer und Beamer bekommen könne, so wie die anderen Gemeinderäte dem Antrag des Bürgermeisters zugestimmt. Chibidziura hat die Sockelbretter zum Schutze, der nunmehr 1,5 m tiefer liegenden Volksschule vor Dach- und Oberflächenwässer aus seinem Grundstück, wie im Zaun der alten Fichtenhecke verlangt. Wolf Chibidziura beantragt die Ergänzung des Protokolls. Der Antrag wird im Gemeinderat diskutiert und abschließend gemeinsam eine Korrektur wie folgt formuliert: GR Chibidziura hat Bgm. Meixner vorgehalten, dass er in der GRS vom vor Beschluss zum Tagesordnungspunkt Zaun Chibidziura bekanntgegeben hat, dass die Kosten für

6 6 die Betonsockelbretter ca ,- bis 4.000,- betragen werden, mit dem Zusatz: Wenn er sie bezahlen muss, dann kann die Volksschule keinen Beamer und Leinwände bekommen. Das wurde von Bgm Meixner bestritten. Er sagte er habe das nie gesagt und auch nicht beantragt. Frau GR Monika Becker hat daraufhin ihre Mitschrift der 6. GRS vom gezückt und den Antrag von Bürgermeister Meixner vorgelesen. In diesem hat er sehr wohl gesagt, dass die Kosten für die Betonsockelbretter von 3.000,- bis 4.000,- betragen werden mit dem Zusatz: Wenn er sie bezahlen muss, dann kann die Volksschule keinen Computer und keinen Beamer bekommen. und beantragt, dass die Mehrkosten für den Betonsockel von Herrn DI Chibidziura selbst zu tragen sind. Frau Gemeinderat Monika Becker sagte aus, sie habe aus Sorge, dass die Volksschule keinen Computer und Beamer bekommen könne, so wie die anderen Gemeinderäte dem Antrag des Bürgermeisters zugestimmt. Chibidziura hat die Sockelbretter zum Schutze, der nunmehr 1,5 m tiefer liegenden Volksschule vor Dach- und Oberflächenwässer aus seinem Grundstück, wie im Zaun der alten Fichtenhecke verlangt.. Herr Bgm. Adolf Meixner beantragt die Aufnahme des vorgetragenen Textvorschlages von Herrn GR HR DI Chibidziura. Der Antrag wird mit 10 zu 5 Stimmen abgelehnt. Somit stellt Herr Bürgermeister Meixner den Antrag das Protokoll in der vorliegenden Form zu genehmigen. Das Protokoll wird anschließend von den jeweiligen Fraktionsschriftführern, sowie vom Bürgermeister unterfertigt. zu TOP 2. Bericht Statik Nachweis VS-Neu; Auf Grund einer Lieferung falsch verleimter BSP-Platten für die Dachflächen der neuen VS waren die Anforderungen hinsichtlich Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit nicht klar, vor allem hinsichtlich der Dachentwässerung. Durch zusätzliche Unterzüge und zusätzliche Verleimungen beim Dach und in der Dämmebene, sowie aufgeleimter Holzrippen an der Plattenunterseite konnten die Problempunkte saniert werden. Laut vorliegender Stellungnahme (Aktenvermerk ohne Unterschrift) sind die Maßnahmen ausreichend. Dafür wurde von der Marktgemeinde Preding ein Betrag von ,- von der Fa. Strobl einbehalten. Herr GR HR DI Chibidziura ist der Meinung das die Einbehaltung von nicht ausreichend ist. Herr Bgm. Meixner stellt den Inhalt des Aktenvermerks zur Diskussion. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Preding kommt nach eingehender Diskussion zum Schluss, dass ein Gutachten zur Sicherstellung der ausreichenden Dimensionierung auf Kosten der Firma Strobl zu erstellen ist.

7 7 Die genaue Fragestellung an den Gutachter ist mit Herrn DI Pustnik abzuklären. Eine Überprüfung durch Funkenschlagverfahren sollte beim Dach durchführt werden, um die Dichtheit feststellen zu können. Herr Bürgermeister stellt den Antrag Herr DI Pustnik zu beauftragen ein dementsprechendes Gutachtes erstellen zu lassen mit genauer Fragestellung unterstützt von DI Pustnik. zu TOP 3. Änderung Bebauungsplan Bindergründe; Bezugnehmend auf das Mail von Herrn Manuel Wondrak, wohnhaft in 8504 Preding, Kapellenweg 9, vom in dem er um eine andere Möglichkeit einer Zaunerrichtung ersucht, kann Folgendes berichtet werden. Im Zuge der Erweiterung der Bebauungsflächen Bindergründe soll der Bebauungsplan für das gesamte Gebiet neu erlassen werden. Herr Bgm. Meixner stellt den Antrag den Bebauungsplan Binder vorerst nicht zu ändern, sondern einen gesamten Bebauungsplan nach der Baulandausweisung im Zuge der FWP- Revision 5.0 zu erlassen. zu TOP 4. Firmenbeteiligung Pflegeheim Preding KEG; Im Zuge einer Anfrage durch das Finanzamt ist es Herrn Al Spath aufgefallen, dass die Marktgemeinde Preding Kommanditist bei der Firma Pflegeheim Preding KEG ist. Diesbezüglich wird der Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1999 vorgelegt (Der GR- Beschluss wird verlesen). Daraus geht hervor, dass ursprünglich die Errichtung eines Pflegeheims auf den Rupp-Gründen durch die Fam. Hude geplant war. Dieses Projekt hat sich aus unbekannten Gründen zerschlagen. Die Firma ist jedoch nach wie vor im Firmenbuch eingetragen. Gemäß dem vorliegenden Firmenbuchauszug hat die Marktgemeinde Preding eine Haftung von ATS 5.000,- ( 363,37) für eventuelle Schulden der Firma Pflegeheim Preding KEG. Herr Bgm. Meixner stellt den Antrag Frau Dr. Polz mit der Auflösung bzw. dem Ausstieg aus der Firmenbeteiligung Pflegeheim Preding KEG zu beauftragen. zu TOP 5. Neubeschlussfassung der Übernahme der Reallast für die Stegerhaltung über den Teiplbach; Herr Bgm. Meixner berichtet über den Beschluss des Gemeinderates aus dem Jahr Der Gemeinderat der Marktgemeinde Preding hat einstimmig beschlossen die Reallast für die Stegerhaltung über den Teiplbach in Wieselsdorf zu übernehmen.

8 8 Der Beschluss vom wird verlesen. Der Beschluss des Gemeinderates wäre aufsichtsbehördlich zu genehmigen gewesen. Dies wurde heuer nachgeholt. Eine Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde war jedoch nicht möglich, da einige Unterlagen gefehlt haben (Löschungsbewilligung und Eintragungsurkunde) und der GR- Beschluss aus dem aktuellen Haushaltsjahr sein muss. Nach Rücksprache mit der Abteilung 7 des Amtes der Stmk. Landesregierung wäre der Beschlusstext ausreichend und müsste lediglich neuerlich beschlossen werden. Aus den oben angeführten Gründen stellt Herr Bgm. Meixner den Antrag, dass die Marktgemeinde Preding sich mittels Gemeinderatsbeschlusses auch dafür ausspricht, die eingetragene grundbücherliche Reallast der Stegerhaltung über den Teiplbach künftig zu übernehmen, wobei für die Löschung und Beantragung der neuen Grundbuchsordnung verbundene und entstehende Kosten, die jeweiligen, mit der Reallast beauftragten Grundeigentümer, zu tragen und zu besorgen haben. zu TOP 6. Ankauf von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten; Herr Bgm. Meixner berichtet über die Angebotseinholung für den Ankauf eines Kommunaltraktors, eines Traktoranhängers und weiterer Arbeitsgeräte. Es wird eine Aufstellung mit den Kosten des jeweiligen Gerätes vorgelegt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ,78 inkl. USt. Herr Bgm. Meixner bittet den Gemeinderat sich mit Angelegenheit auseinander zu setzen. Die Finanzierung erfolgt zu 50 % aus BZW des Landes und zu 50 % von der Marktgemeinde Preding. (Bugdet ) Herr Bgm. Meixner stellt den Antrag die folgenden Geräte bei der Fa. Erhart Landtechnik in Preding zu bestellen. Alle Preise inkl. USt: Traktor Kubota inkl. Anbauteilen ,78 Göweil Kippmulde 1.870,00 Arbeitskorb inkl. Umbau bei Frontlader 2.880,00 Anhänger für Traktor (3-Seitenkipper) ,00 gesamt ,78 Die 08. öffentliche Gemeinderatssitzung 2018 wird um Uhr, nachdem keine weiteren Wortmeldungen erhoben und sonstige Anregungen angezeigt werden, durch Bgm. Meixner beendet. Im Anschluss daran wird die "Nicht öffentliche Sitzung" mit den Tagesordnungspunkten

9 9 "Nicht öffentliche Sitzung": 1) Personalangelegenheiten; 2) Berichterstattung über Entscheidungen des Gemeindevorstandes lt. Sitzung vom und ; fortgesetzt. Die Verhandlungsschrift für die Öffentliche Sitzung besteht aus insgesamt 7 Seiten gelesen - genehmigt - gefertigt Preding, am. GK Erwin WINKLER Bgm. Adolf MEIXNER GR Eduard ALDRIAN GR DI Horst BECKER

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-06-2017

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-09-2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-03-2009

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-05-2009

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-11-2012

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-04-2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-01-2011

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-01-2016

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-03-2010

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding, Tel.Nr. 03185/2222 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.steiermark.at Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-10-2008

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-06-2011

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-04-2012

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift der Gemeinderatssitzung am 27. Jänner 2016 (1/2016) Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27. Jänner 2016 im Gemeindesaal des Gemeindezentrums, Kapfenstein

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Mgde. Wildon 24. neuerliche ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 24. neuerliche ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 24. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. März 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2009 34. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL über die 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Fehring. Die Einladung erfolgte am 12.6.2017 in elektronischer Form und

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

über die öffentliche Ratssitzung des Gemeinderates Toppenstedt am Dienstag, den 03. November 2015 um 20:00 Uhr im Gasthof Voßbur in Tangendorf

über die öffentliche Ratssitzung des Gemeinderates Toppenstedt am Dienstag, den 03. November 2015 um 20:00 Uhr im Gasthof Voßbur in Tangendorf Protokoll über die öffentliche Ratssitzung des Gemeinderates Toppenstedt am Dienstag, den 03. November 2015 um 20:00 Uhr im Gasthof Voßbur in Tangendorf Anwesend: BGM Heinrich Nottorf, stellv. BGM Thomas

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

G E S C H Ä F T S O R D N U N G

G E S C H Ä F T S O R D N U N G G E S C H Ä F T S O R D N U N G FÜR DEN GEMEINDERAT, DEN STADTRAT UND DIE GEMEINDERATSAUSSCHÜSSE 1. Abschnitt ALLGEMEINES 1 Grundlagen 1) Grundlage für die Geschäftsführung der Gemeindeorgane und der Gemeinderatsausschüsse

Mehr

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-10-2014

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2010 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2010 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2010 43. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2010 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon,

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr