V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V E R H A N D L U N G S S C H R I F T"

Transkript

1 M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr / Fax.Nr. 2222/12 gde@preding.eu - Homepage: GZ:004/ V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die 06. Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 10. Mai 2011 im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Preding, mit Beginn um Uhr. Auf Grundlage des beschlossenen Sitzungsplanes, erfolgte die Einberufung per und mittels RSb am an nachstehend angeführte Gemeindevorstands- und Gemeinderatsmitglieder: Name: Tag der Zustellung: adresse: Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner bgm@preding.eu Vizebgm. Theresia Muhrer resi.muhrer@gmx.at GK Ing. Peter Sauer peter.sauer@nextiraone.at sowie die Gemeinderäte: Aldrian Eduard e.aldrian@aon.at Becker Dipl.Ing. Horst m.h.becker@aon.at Chibidziura Dipl.Ing. Wolf chibi@aon.at Herk Michael michael.herk@aon.at Langmann Peter peter.langmann@gmx.net Nagler Mathilde mathilde.nagler@gmail.com Muhry Johann jun muhry@aon.at Schnur Martin martin.schnur@gmx.at Stubenrauch Ing. Martin familie.stubenrauch@direkt.at Tschampa Johann hanstschampa@aon.at Winkler Erwin erwin.winkler@tele2.at Zach Wilhelm Zach mittels RSb. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates, ist in der Anlage beigeschlossen. Anwesend waren: Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer, GK Ing. Peter Sauer; sowie die Gemeinderäte: Eduard Aldrian, Dipl.Ing. Horst Becker, Dipl.Ing.Wolf Chibidziura, Michael Herk, Andreas Holzmann, Johann Muhry jun., Mathilde Nagler, Martin Schnur, Ing. Martin Stubenrauch, Johann Tschampa, Erwin Winkler, Wilhelm Zach;

2 2 Nicht anwesend war: -x.; Entschuldigt hat sich: -x- Die Sitzung ist zum Teil Nicht öffentlich und zum Teil öffentlich. Vorsitzender: Bgm. Adolf Meixner Sitzungsablauf: Eröffnung der Sitzung und Begrüßung: Bgm. Adolf Meixner eröffnet um Uhr die 06. Gemeinderatssitzung 2011 im Sitzungssaal des Gemeindeverwaltungsgebäudes und begrüßt alle erschienenen Gemeinderatsmitglieder recht herzlich. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung: Die Einberufung zur Sitzung erfolgte mit Schreiben vom an alle Gemeinderatsmitglieder. Die schriftliche Verständigung wurde per Mail am zeitgerecht (eine Woche vor dem Sitzungstermin) an alle besitzer vorgenommen. Die Benachrichtigungsbestätigung über den Zustellstatus liegt vor. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit: Zu Beginn der Sitzung sind 14 Gemeinderatsmitglieder anwesend. Herr Peter Langmann hat sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt. Herr Andreas Holzmann wurde entsprechend der SPÖ-Liste als nächstfolgender Ersatzmann zur heutigen öffentlichen Sitzung einberufen und wird in dieser angelobt. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. Die Angelegenheit im Tagesordnungspunkt 1. Hasslacher Preding Holzindustrie GesmbH. : a) Betriebsvorstellung durch die Geschäftsführung; b) Veräußerung der Grundfläche 1385/1 (Weg) KG Preding, wird gesondert protokolliert. Fragestunde ( 54 Abs. 4 GO) Anfragen an den Bürgermeister, Mitglieder des Gemeindevorstandes und Ausschussobmänner: GR DI Wolf Chibidziura - 1. Frage: möchte wissen, wie es mit der Betriebsniederlassung BILLA ausschaut? Bgm. Meixner teilt mit, dass das Grundstück Kager von Herrn Landner käuflich erworben wurde. Herr Landner hat als Grundeigentümer im Bebauungsplanverfahren einen Einwand erhoben, weshalb sich in dieser Angelegenheit eine andere Situation ergibt und im Zuge der öffentlichen Sitzung dieser TOP von der Tagesordnung abgesetzt wird. Bgm. Meixner bringt seine Enttäuschung dahingehend zum Ausdruck, dass seitens der Familie Kager über ihre Verkaufsabsicht an Landner, diesbezüglich keine Information an die Marktgemeinde Preding erging. Am vergangenen Freitag wurde von REWE-Unternehmen telefonisch mitgeteilt, dass es am geplanten Standort nicht mehr interessiert sei. Am heutigen Tag fand mit Herrn Landner und einem Vertreter vom Büro DI Viereck ein Gespräch, hinsichtlich der weiteren Verwendung des zu bebauenden Gebietes, statt. Angeblich interessiert sich ein anderer Investor für diese Flächen. Man soll prüfen, was an-

3 3 geboten wird. Bgm. Meixner betont, dass seitens der Marktgemeinde Preding für die Niederlassung eines weiteren Lebensmittelhandels durch BILLA alles unternommen wurde und man sich diesbezüglich nichts vorzuwerfen hat. Im Vorjahr war die MG Preding nicht im Stande, den Grund Kager selbst käuflich zu erwerben, falls man von einem Fehlverhalten sprechen und ausgehen will. GK Ing. Sauer bekrittelt, dass in dieser Angelegenheit kein Informationsfluss über den letzten Stand der Sachlage, seitens der Marktgemeinde Preding geflossen ist. Es ist unangenehm, von der Öffentlichkeit zu erfahren, welche Situation zur Zeit gegeben ist. Ein weiterer Lebensmittelfachhandel wäre für Preding sicherlich eine Bereicherung. GR DI Wolf Chibidziura - 2. Frage: hat erfahren, dass das Gebäude, indem das Kürbismühlenmuseum untergebracht ist, verkauft worden sei und Herr Albert Klein der Käufer ist. Er möchte wissen, ob sich durch die neuen Besitzverhältnisse etwas ändert bzw. vorgesehen ist? Bgm. Meixner berichtet, dass der Tourismusobmann - Herr Kurt Wernegg, bemüht ist, Lösungen für einen neuen Standort zu finden. Verschiedene Überlegungen für die Unterbringung des Kürbismühlenmuseums, wie z.b. beim Anton Seiner Heim oder Schaffung von Kulturräumlichkeiten (Trauungsraum mit Standesamt) im Schulzentrum, Anmietung des Untergeschosses beim Objekt Preding 60 (Strampfer), wurden angedacht. Mit Lösungsvorschlägen soll sich jedoch der Bauausschuss befassen. GK Ing. Peter Sauer 1. Frage: ob für die Sanierung des Turnsaalbodens etwas unternommen wird? Bgm. Meixner verweist auf das vorliegende Anbot der Fa. Knauder, welches er in der Zwischenzeit, aufgrund des Hinweises von GK Ing. Sauer bei der Vorstandssitzung, angefordert hat. Wegen Dringlichkeit dieser Angelegenheit, verweist er auf die Erweiterung der TO, die anschließend noch behandelt wird. GR Ing. Martin Stubenrauch 1. Frage: bezieht sich auf den Schaden, welcher bei der Straßenbeleuchtung am Kreuzungsbereich Landesstraße Richtung Preding/Alm, wegen eines Unfalles verursacht wurde u. möchte den Erledigungsstand wissen. Al. Herzog berichtet, dass für die Neuerrichtung dieser Straßenbeleuchtung ein Anbot bei der Firma Drosg eingeholt wurde und sich die Gesamtreparaturkosten mit rund 3.700,-- beziffern. Die zuständige Haftpflichtversicherung hat eine Abfertigung von 3.000,-- angeboten bzw. in Aussicht gestellt, was seitens der Marktgemeinde Preding angenommen wurde und nach durchgeführter Überweisung des Betrages, die neue Lampe (ohne Säule hat nur einen geringen Schaden), neu installiert wird. GR DI Horst Becker 1. Frage: hat festgestellt, dass am Grundstück Habersack (Solarwoerk) beim Gewerbepark Preding West, bereits gebaut wird und möchte wissen, ob es dazu einen Baubewilligungsbescheid gibt? Bgm. Meixner teilt mit, dass mit der Notarstelle Mag. Hochkofler, wegen der Anweisung des Kaufpreises aufs Treuhandkonto, schriftlich verkehrt wird, nachdem die Zahlungsfrist abgelaufen und der Geldbetrag noch nicht aufs Konto angewiesen wurde. Herr Habersack hat mitgeteilt, dass er alles in dieser Woche erledigen wird, wonach auch die weiteren Erledigungen seitens der MG Preding vorgenommen werden können. GR Johann Tschampa 1. Frage: bezieht sich auf die Einschaltungen in der Gemeindezeitung und möchte wissen, wie diese verrechnet werden?

4 4 Bgm. Meixner verweist auf den diesbezüglich gefassten und bestehenden GR-Beschluss, der genau regelt, welche Einschaltgrößen zu verrechnen sind. Meinungsunterschiede gibt es hinsichtlich der Einschaltungen von Vereinsveranstaltungen. Hier bezieht sich GR Tschampa auf die Gemeindehomepage und meint, dass man im Zuge der Herausgabe einer Gemeindezeitung auch einen Blick in die Homepage werfen sollte, um eventuell einen anstehenden Veranstaltungstermin in der Gemeindezeitung zu veröffentlichen. Dies erzeugt wiederum bei Frau Vizebgm. Muhrer Unverständnis, weil man von Vereinen verlangen kann und muss, dass sie ihre Informationen sehr wohl von sich aus machen und dem Amt mitteilen, ob sie eine Einschaltung zusätzlich wünschen, wofür es auch einen Redaktionsschluss gibt. GK Ing. Sauer macht den Vorschlag, dass mit dem Einschaltersuchen, auch die Größe der Einschaltinformation genau hinterfragt werden soll, um keine Unstimmigkeiten bei der Verrechnung zu bewirken. GR Ing. Martin Stubenrauch - 2. Frage: ob man für die Landjugend Preding eine andere Art an Unterstützung vorsehen oder in Aussicht stellen könnte? Im Zuge des Maibaumaufstellens wurde eine Bandelabsammlung durchgeführt, die bei einigen der Besucher nicht gut aufgenommen wurde. Bgm. Meixner hätte selbst gerne eine Information über diese Absicht gehabt bzw. hätte man zumindest im Gemeindevorstand darüber beraten und entscheiden können. Weitere Anfragen werden nicht gestellt. Bgm. Meixner berichtet über die Möglichkeit für die Installierung von Ledlampen für die öffentliche Straßenbeleuchtung, die ein Unternehmensvertreter anbietet. Die Neuanschaffung soll sich nach 6 Jahren amortisiert haben. Die Montage für einen Umtausch kann einfach vorgenommen werden. Vorallem sollte man die Möglichkeit dieser Anschaffung für zukünftige Lichtpunkte prüfen. Öffentliche Sitzung: T a g e s o r d n u n g 2. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls vom ; 3. Bebauungsplan-Nr. 15 Kerngebiet Preding Süd : a) Einwendungsbehandlung b) Beschlussfassung 4. Übertragung des Patentes Kürbisfest an die Marktgemeinde Preding, 5. Hausnummern- und Wegbezeichnungen für zukünftige neu aufgeschlossene Gebiete; 6. Bestellung eines Energiebotschafters für die Energieregion Schilcherland;

5 5 Tagesordnungserweiterung: Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes wegen Zurücklegung des Gemeinderatsmandates durch Peter Langmann; Sanierung des Turnsaalbodens; Bgm. Adolf Meixner beantragt die Tagesordnung zu ändern und wie folgt neu festzulegen: Bgm. Adolf Meixner berichtet über die schriftliche Zurücklegung des Gemeinderatsmandates von Peter Langmann. Der Nächstfolgende Ersatzmann Herr Andreas Holzmann, wurde lt. SPÖ-Liste der Gemeinderatswahl vom verständigt und in den Gemeinderat einberufen. Innerhalb der gesetzlichen Frist wurde keine Ablehnung bezeugt, weshalb das freigewordene Mandat durch Herrn Holzmann besetzt wird. Wegen Dringlichkeit ist die Tagesordnung durch die Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes zu erweitern und lautet wie folgt:. Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes wegen Zurücklegung des Gemeinderatsmandates durch Peter Langmann; Der Turnsaalboden ist in einem sehr schlechten Zustand und es besteht Verletzungsgefahr. Auch hier ist wegen Dringlichkeit geboten, die Tagesordnung wie folgt zu erweitern: Sanierung des Turnsaalbodens; Wegen der neuen Grundstückseigentumsverhältnissen am Kerngebiet Preding Süd, ist die Behandlung der Angelegenheit des Bebauungsplanverfahrens im TOP 3. in dieser Form hinfällig und somit von der Tagesordnung abzusetzen. Die Reihung der Tagesordnungspunkte ergibt sich mit Pkt. 2. Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes und Pkt. 8. Sanierung des Turnsaalbodens. Die bestehende Tagesordnung ab Pkt. 2. bis Pkt. 8., verschiebt sich um eine Zahl nach hinten. Der Antrag vom Bgm. Adolf Meixner wird einstimmig angenommen. Verlauf der Sitzung: zu TOP 2. Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes wegen Zurücklegung des Gemeinderatsmandates durch Peter Langmann: Bgm. Meixner berichtet über die Zurücklegung des Gemeinderatsmandates durch Herrn Peter Langmann. Der nächstfolgende Ersatzmann der SPÖ-Liste wurde verständigt und zur heutigen Sitzung eingeladen. Dies ist Herr Andreas Holzmann, 8504 Preding 16. Er hat der Einberufung Folge geleistet und ist zur heutigen Sitzung erschienen. Entsprechend des 21 der GO hat Herr Holzman sein Gelöbnis in die Hand des Bürgermeisters abzulegen. Die Verlesung der Angelobungsformel hat das an Jahren jüngste Gemeinderatsmitglied vorzunehmen und wird durch GR Michael Herk ausgeführt.

6 Herr Andreas Holzmann leistet sein Gelöbnis in die Hand des Bürgermeisters. 6 Die einzelnen Ausschüsse müssen entsprechend dieser neuen Gegebenheit angepasst und geregelt werden. Festzulegen ist, ob Herr Holzmann die Funktionen, die GR Langmann inne hatte, unisono übernimmt oder neu konstituiert werden muss. Bgm. Meixner gibt bekannt, dass er den ausgeschiedenen Gemeinderat Peter Langmann für seine seit 2005 ausgeübte Tätigkeit als Gemeinderat, ein Präsent als Dank seiner Öffentlichkeitsarbeit, überreichen wird. zu TOP 3. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls vom : Der Entwurf des Sitzungsprotokolls der 05. Gemeinderatssitzung vom wurde an die einzelnen Schriftführer per zur Durchsicht und Prüfung übermittelt. Bgm. Adolf Meixner stellt die Anfrage, ob es zum Inhalt Anregungen oder Einwände gibt? Nachdem dies nicht der Fall ist, stellt Bgm. Adolf Meixner den Antrag, das Sitzungsprotokoll in der vorliegenden Form vollinhaltlich zu genehmigen. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Das Sitzungsprotokoll wird von den jeweiligen Schriftführern unterfertigt. zu TOP 4. Bebauungsplan-Nr. 15 Kerngebiet Preding Süd : a) Einwendungsbehandlung b) Beschlussfassung Dieser TOP wird abgesetzt und vertagt. zu TOP 5. Übertragung des Patentes Kürbisfest an die Marktgemeinde Preding: Bgm. Meixner ersucht Herrn GR DI Wolf Chibidziura um seine diesbezüglichen Ausführungen. Der Inhalt seines Berichtes bezieht sich über die seinerzeitige Registrierung der Marke "Kürbisfest". Die Schutzdauer dieser Registrierung betrug 10 Jahre und läuft mit aus. Aufgrund der Bedeutung einer solchen Registrierung, sollte eine Verlängerung beantragt werden. Dafür ist ein Betrag von 650,-- zu bezahlen. GR DI Wolf Chibidziura bezeugt keine Bereitschaft, diese Registrierung weiterhin aufrecht zu halten oder zu übernehmen. Er hat sich daher mit Bgm. Meixner besprochen. Im Gespräch wurde man sich einig, dass das Patent die Marktgemeinde Preding übernehmen bzw. an sie übertragen und somit eine Neuregistrierung überlegt und angestellt werden sollte. Der jeweilige Bürgermeister sollte in seiner Funktion der jeweilige Markeninhaber sein. Der Wert einer solchen Registrierung, kann, wenn es in richtigen Händen gelangt bis zu ,-- wert sein, meint GR DI Chibidziura. Er plädiert daher, dass dieses Kürbisfest- Patent weitergeführt wird, wobei er sich als Bedingung wünschen würde, dass dieses bis zu 20 Jahre sichergestellt und weitergeführt wird. Falls ein Verkauf des Patentes beabsichtigt sein sollte, wäre es sinnvoll, wenn der daraus erzielte Erlös, touristischen Zwecken zugeführt wird. Die Wunschvorstellung einer 20 jährigen Schutzdauer, will Bgm. Meixner jedoch den zukünftigen Generationen nicht auflasten.

7 7 Die Willenserklärung der Übergabe/Übernahme, muss durch einen Notar bescheinigt werden. GR Dipl.Ing. Wolf Chibidziura stellt den Antrag, dass die Marktgemeinde Preding die Verlängerung der Patentregistrierung durch Übertragung des Patenrechtes übernimmt und somit die Weiterführung aufrecht gehalten werden kann. Der jeweilige amtierende Bürgermeister ist Markeninhaber. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Bgm. Adolf Meixner bedankt sich beim GR DI Wolf Chibidziura für die seinerzeitige Idee der Registrierung, Führung und Sicherstellung, einer doch für Preding wichtigen Schutzmarke. Für die Vertragsunterfertigung wird vereinbart, dass zwischen dem 23. u eine gemeinsame Fahrt zum Notar unternommen wird. Die Übernahmeerklärung ist notarisch zu beglaubigen. Folgende Gemeinderäte erklären sich dafür bereit: GR DI Wolf Chibidziura, Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer u. GK Ing. Peter Sauer. Anschließend übergibt GR DI Wolf Chibidziura an Bgm. Meixner die mit vom Österreichischen Patentamt, ausgestellte Registrierungsbestätigung. zu TOP 6. Hausnummern- und Wegbezeichnungen für zukünftige neu aufgeschlossene Gebiete: Ein immer wiederkehrendes Problem, welches mit dem Gebäudeverwaltungsregister zu tun hat und im Marktgemeindeamt keiner grundsätzlichen Regelung einer Hausnummerierung unterliegt, sind mehrere Bauobjekte, die sich auf einer Grundstücksfläche befinden. Der Gemeinderat könnte auch durch Beschluss festlegen, dass alle neu zu errichtenden Straßen, im Zuge des Verfahrens bei der Erstellung und Genehmigung von Bebauungsplänen, eine Wegbezeichnung mit der dazu erforderlichen Hausnummerierung (auf einer Seite ungerade und auf der gegenüberliegenden Straßenseite gerade Hausnummern), vergeben werden. Anlassfall für eine Regelung ist das Ansuchen von Herrn Peter Klement, der für sein Wohnobjekt die Hausnummer 74A beantragt. Der Inhalt des Schreibens wird vom Bgm. Meixner vorgetragen. Bgm. Adolf Meixner stellt den Antrag, dass auf einer Grundstücksfläche mit mehreren Objekten (z.b. Altenteilauszug), die Unterscheidung der Hausnummerierung für das zweite Wohnobjekt in der Form registriert wird, dass dieses die Bezeichnung A erhält. Dem Ansuchen Peter Klement wird dementsprechend stattgegeben. Für zusammengebaute Wohnobjekte auf einer Grundstücksfläche, ist die Hausnummerierung mit einem Querstrich und Zahlen /1, /2 zu unterscheiden. Weiters fasst der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, dass in Zukunft alle Grundstücksflächen bei neu entstehenden Siedlungen, eine Hausnummer und die Aufschließungsstraßen im Zuge der Erstellung und Genehmigung der jeweiligen Bebauungsplanverordnung, eine Bezeichnung erhalten. Im Fall des Bebauungsgebietes Sundl/WALTER, soll der Bauausschuss die Straßenbezeichnung und die Vergabe der jeweiligen Hausnummern festlegen und dem Gemeinderat seine Empfehlung für die Beschlussfassung ausarbeiten.

8 8 Der Antrag wird einstimmig angenommen. zu TOP 7. Bestellung eines Energiebotschafters für die Energieregion Schilcherland: Im Zuge eines Gemeindebundtages wurde der Vorschlag eingebracht und festgelegt, dass für die Energieregion Schilcherland, aus jeder Gemeinde ein Energiebotschafter namhaft gemacht, bzw. bestellt wird. GR Adolf Meixner stellt den Antrag, dass GR Ing. Martin Stubenrauch als Energiebotschafter der Marktgemeinde Preding für die Energieregion Schilcherland bestellt wird. Als Ersatzmann bzw. Stellvertreter soll GR DI Wolf Chibidziura fungieren. Der Antrag wird einstimmig angenommen. zu TOP 8. Sanierung des Turnsaalbodens: GK Ing. Peter Sauer hat bei der letzten Gemeindevorstandssitzung mittels Fotoaufnahmen auf den allgemein desolaten Zustand des Turnsaalbodens aufmerksam gemacht und auf die möglichen Gefahren hingewiesen. Für eine Sanierungsmaßnahme wurde beim Unternehmen Knauder, Wettmannstätten um Anbotlegung ersucht. Zwischenzeitig ist dieses Anbot im Marktgemeindeamt Preding eingelangt, worin ein Kostenaufwand von 2.160,-- angeboten und beziffert wird. Bgm. Adolf Meixner stellt den Antrag, dass die erforderliche Bodensanierung beim Turnsaal der Hauptschule Preding vorgenommen und aufgrund der Beratung im Gemeinderat, auch das Unternehmen Heinz Müller, Preding, um eine Anbotslegung ersucht wird. Der Billigstbieter erhält den Auftrag zur Sanierung. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Anschließend berichtet Bgm. Meixner, dass am im Marktgemeindeamt eine Aussprache mit Herrn Riedelsberger, wegen der L 601-Neu stattfindet, wozu er alle GR- Mitglieder zu dieser Aussprach einlädt. Eine schriftlicheverständigung folgt noch. GR DI Wolf Chibidziura lädt zu einem Konzert ein, bei dem seine Tochter mitwirkt. Vizebgm. Theresia Muhrer gibt bekannt, dass am Samstag den eine Abordnung aus Venzone unseren Ort besucht und beim Gartenbau Erlauer ein Frühstück eingeplant bzw. eingenommen wird. Dazu sind ebenso alle GR-Mitglieder eingeladen, teilzunehmen. Die 06. öffentliche Gemeinderatssitzung 2011 wird um Uhr, nachdem keine weiteren Wortmeldungen erhoben oder sonstige Anregungen angezeigt und vorgebracht werden, durch Bgm. Adolf Meixner beendet und geschlossen.

9 9 Die Verhandlungsschrift für die Öffentliche Sitzung besteht aus insgesamt 9 Seiten. gelesen - genehmigt - gefertigt Preding, am GR Erwin WINKLER eh. Bgm. Adolf MEIXNER eh. GR Eduard ALDRIAN eh. GR DI Horst BECKER eh.

10 10 Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 10. Mai 2011 Berichtigung bzw. Ergänzung lt. GRS v GR Eduard Aldrian bezieht sich auf Seite 6 zu TOP 5. Übertragung des Patentes Kürbisfest an die MG Preding im letzten Satz des ersten Absatzes, sowie auf den Beschlussantrag von GR DI Wolf Chibidziura und führt aus, dass die Marktgemeinde Preding, Markeninhaber ist und nicht wie angeführt, der jeweilig amtierende Bürgermeister. Um diesbezügliche Richtigstellung wird beantragt.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-03-2009

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-06-2017

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-05-2009

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-09-2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-01-2011

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-11-2012

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-04-2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-03-2010

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-04-2012

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding, Tel.Nr. 03185/2222 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.steiermark.at Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-10-2008

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-10-2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-01-2016

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-12-2014

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding 24 Tel.Nr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.eu - Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-04-2009

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

1. GELTUNGSBEREICH 2. EINLADUNG ZUR GESUNDHEITSPLATTFORM

1. GELTUNGSBEREICH 2. EINLADUNG ZUR GESUNDHEITSPLATTFORM TOP 13 Beilage 1 Geschäftsordnung der Gesundheitsplattform des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Stand November 2017 1. GELTUNGSBEREICH In der Geschäftsordnung wird die Tätigkeit der Gesundheitsplattform

Mehr

G E S C H Ä F T S O R D N U N G

G E S C H Ä F T S O R D N U N G G E S C H Ä F T S O R D N U N G FÜR DEN GEMEINDERAT, DEN STADTRAT UND DIE GEMEINDERATSAUSSCHÜSSE 1. Abschnitt ALLGEMEINES 1 Grundlagen 1) Grundlage für die Geschäftsführung der Gemeindeorgane und der Gemeinderatsausschüsse

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am 15. Juli 2013 um 20.00 Uhr im Kommunikationszentrum in Landegg, Eisenstädter

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL über die 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Fehring. Die Einladung erfolgte am 12.6.2017 in elektronischer Form und

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding, Tel.Nr. 03185/2222 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.steiermark.at Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-08-2008

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden 1 Zusammensetzung und Aufgaben Zusammensetzung und Aufgaben des Kommunalen Nationalparkausschusses ergeben

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T M A R K T G E M E I N D E P R E D I N G Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark 8504 Preding, Tel.Nr. 03185/2222 - Fax.Nr. 2222/12 E-Mail: gde@preding.steiermark.at Homepage: www.gemeinde-preding.at GZ:004/1-09-2008

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr