Harm Pralle. Codierungstheorie WS 2005/06. Institut Computational Mathematics Technische Universität Braunschweig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Harm Pralle. Codierungstheorie WS 2005/06. Institut Computational Mathematics Technische Universität Braunschweig"

Transkript

1 Harm Pralle Codierungstheorie WS 2005/06 Institut Computational Mathematics Technische Universität Braunschweig

2 II Literatur: A. Beutelspacher und U. Rosenbaum. Projektive Geometrie. Vieweg, Wiesbaden (1992). R. Hill. A First Course in Coding Theory. Clarendon Press, Cambridge (1985). L. Storme. Projective geometry and coding theory. Com 2 Mac LNS 9, (2001). J. H. van Lint. Introduction to Coding Theory. Springer GTM 86 (1999). W. Willems. Codierungstheorie. Walter de Gruyter (1999).

3 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen Hamming-Distanz und Gewicht Das Codierungstheorieproblem Der Satz von Shannon Hamming-Schranke und perfekte Codes Lineare Codes Einleitung und Definition Dualer Code und Kontrollmatrix Syndromdecodierung Beispiele Hamming-Codes Hadamard-Codes Informationstheorie Gewichtspolynome Projektive Geometrie Definitionen Homogene Koordinaten Endliche projektive Räume Quadriken Bögen und rationale Normkurven Quadriken Die Suche nach guten Codes Optimierung der Rate bei gegebener Distanz Maximum Distance Separable Codes Erweiterungen von Codes und Bögen Erzeugermatrizen projektiv betrachtet Zyklische Codes Zyklische Codes und Erzeugerpolynome Kontrollpolynom und Kontrollmatrix Nullstellen zyklischer Codes Das Idempotent eines zyklischen Codes III

4 IV INHALTSVERZEICHNIS 5.5 Beispiele Zyklische Hamming-Codes BCH-Codes Reed-Solomon Codes Codeverschachtelung und Audio-CD Der binäre Golay-Code Der ternäre Golay-Code Index 56

5 Kapitel 1 Grundlagen Ziel der Codierungstheorie ist die fehlerfreie Übertragung von Daten. Der Sender codiert eine Nachricht m in ein Codewort c und sendet c. Der Empfänger erhält das Signal y = c + e mit einem Fehlerwort e und decodiert y. Er sollte dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen können, ob ein Fehler aufgetreten ist und falls ja, diesen auch korrigieren können. Wir betrachten nur Codes, in denen jedes Wort dieselbe Länge hat. Sie heißen Blockcodes. Definition 1.1 Ein Code der Länge n über dem Alphabet F q := {λ 1,..., λ q } ist eine Menge von n-tupeln aus F q. Meist benutzen wir F q = Z q oder F q und dann sagt man, C ist ein Code über q. Codes über 2 und 3 heißen binäre und ternäre Codes. Beispiel Die Deutsche Sprache. 2. Ein Code C mit M Wörtern der Länge n kann als (M n)-matrix geschrieben werden, deren Zeilen die Codewörter sind. Zum Beispiel ist der binäre Repetitionscode der Länge 3 dargestellt durch Sei C = ( ). ein binärer Code der Länge 2. Wir fügen redundante Information hinzu, um Fehler aufdecken zu können: C 1 = ist 1-Fehler erkennend, da der erhaltene Vektor kein Codewort ist, wenn ein Fehler auftritt. Zum Korrigieren eines Fehlers brauchen wir mehr Information: C 2 = ist 1-Fehler korrigierend. Er deckt außerdem zwei Fehler auf. 1

6 2 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Ist ein Code C eine Teilmenge eines Vektorraums V, so benutzen wir eine Abstandsfunktion in V zum Aufdecken und Korrigieren von Fehlern. Haben je zwei Codewörter den Abstand 2t + 1, so wird ein empfangener Vektor im Abstand t von einem Codewort als dies Codewort decodiert. Sonst wird um Wiederholung der übertragung gebeten. Dies nennt man Minimaldistanzdecodierung oder Hamming- Decodierung. Sie maximiert die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu korrigieren, falls der Kanal folgende Eigenschaften hat: Jedes Symbol hat dieselbe Wahrscheinlichkeit p, geändert zu werden. Wird ein Symbol verändert, so ist die Wahrscheinlichkeit für jeden der q 1 Fehler gleich groß. Ein solcher Kanal heißt ein symmetrischer Kanal über q. Die Wahrscheinlichkeit, dass 0 i n Fehler auftreten, ist ( n i) p i (1 p) n i. Die Wortfehlerwahrscheinlichkeit P err (C) ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein empfangener Vektor nicht als das gesendete Codewort decodiert wird. Für einen symmetrischen Kanal hängt diese Wahrscheinlichkeit nicht vom gesendeten Wort ab und die Minimaldistanzdecodierung ist die Decodierung mit der geringsten Wortfehlerwahrscheinlichkeit. Beispiel 1.2 Sei C der binäre Repetitionscode der Länge 3. Das Codewort (0, 0, 0) werde über einen binären symmetrischen Kanal mit Symbolfehlerwahrscheinlichkeit p geschickt. Die Vektoren (0, 0, 0), (0, 0, 1), (0, 1, 0) und (1, 0, 0) werden als (0, 0, 0) decodiert. Also ist die Wortfehlerwahrscheinlichkeit von C gleich P err (C) = 1 ((1 p) 3 + 3p(1 p) 2 ) = 3p 2 2p Hamming-Distanz und Gewicht Wir betrachten von nun an nur Codes, die Teilmengen des Vektorraums V = F n q sind. Definition 1.2 Die Hamming-Distanz d(x, y) zwischen zwei Vektoren x = (x 1,..., x n ), y = (y 1,..., y n ) F n q ist die Anzahl der i {1,..., n} mit x i y i. Lemma 1.3 Die Hamming-Distanz ist eine Metrik. Beweis. d(x, y) = 0 x = y d(x, y) = d(y, x) für alle x, y V d(x, y) d(x, z) + d(z, y) für alle x, y, z V : d(x, y) ist die Minimalzahl der Änderungen von Koordinaten, die man an x vornehmen muss, um y zu erhalten. Ändert man x erst zu z und dann z zu y, so sind dies mindestens so viele Schritte wie bei der direkten Änderung von x zu y.

7 1.2. DAS CODIERUNGSTHEORIEPROBLEM 3 Man definiert die Minimaldistanz von C als d(c) = min{d(x, y) x, y C, x y}. Beispiel 1.3 Der Repetitionscode über q der Länge n hat die Minimaldistanz n. Satz 1.4 Es sei C ein Code. Dann gilt: (i) Ist d(c) t + 1, dann deckt C bis zu t Fehler in einem Wort auf. (ii) Ist d(c) 2t + 1, dann korrigiert C bis zu t Fehler in einem Wort. Beweis. Fehlern. Es seien x der gesendete und y der empfangene Vektor mit höchstens t (i) Wegen d(c) t + 1 kann y kein anderes Codewort als x sein, also werden t Fehler aufgedeckt. (ii) Wegen d(x, y) t gilt d(y, z) t + 1 für jedes andere Codewort z C \ {x}. Denn sonst gälte d(x, z) d(x, y) + d(y, z) t + t = 2t im Widerspruch zu d(c) 2t + 1. Definition 1.5 Ist C ein Code der Länge n mit M Wörtern und Minimaldistanz d, dann wird C als (n, M, d)-code bezeichnet. ist das Gwicht w(x) die Anzahl der Ele- Definition 1.6 Für x = (x 1,..., x n ) F n q mente 0 in (x 1,..., x n ). Lemma 1.7 Es gilt d(x, y) = w(x y) für alle x, y F n q. Beispiel 1.4 (Beispiel 1.1 fortgesetzt.) C 1 = und w(c) = 2 für alle c C F3 2 d(c) = Das Codierungstheorieproblem Ein guter (n, M, d)-code hat eine kleine Länge n für schnelle Übertragung, eine große Minimaldistanz d für gute Fehlererkennung/-korrektur und die Zahl M der Wörter sollte groß sein. Das Codierungstheorieproblem besteht darin, zu gegebenen n und d den größten Code zu finden. Man bezeichnet mit A q (n, d) die größte Zahl M, für die ein (n, M, d)-code über q exisiert. Satz 1.8 Es gelten A q (n, 1) = q n und A q (n, n) = q.

8 4 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Beweis. Ist C ein maximaler Code mit d = 1, so gilt C = F n q, also C = q n. Ist C ein (n, M, n)-code über q, so unterscheiden sich je zwei Codewörter in allen Koordinaten. Da an der ersten Stelle nur q verschiedene Werte möglich sind, folgt A q (n, n) q. Der Repetitionscode der Länge n über q ist ein Code mit Minimaldistanz n der Größe q. Also gilt A q (n, n) = q. Satz 1.9 Sei d ungerade. Dann existiert ein binärer (n, M, d)-code genau dann, wenn ein binärer (n + 1, M, d + 1)-Code existiert. Beweis. Es sei C ein binärer (n, M, d)-code. Wir konstruieren einen (n+1, M, d+ 1)-Code C, indem wir C um eine Prüfziffer erweitern: (x 1,..., x n ) (x 1,..., x n, n x i mod 2) = i=1 { (x1,..., x n, 0), falls w(x) gerade (x 1,..., x n, 1), falls w(x) ungerade Dann ist w(x ) für alle x C gerade. Also ist d(c ) gerade, und es gilt d d(c ) d + 1. Weil d ungerade ist, folgt d(c ) = d + 1 und C ist ein (n + 1, M, d + 1)-Code. Umgekehrt sei D ein (n + 1, M, d + 1)-Code mit d 1. Seien x, y D Codewörter mit d(x, y) = d + 1 und wähle eine Koordinate, in der sie sich unterscheiden. Löscht man diese Koordinate von allen Codewörtern, so erhält man einen Code C der Länge n, Minimaldistanz d und Größe M. Korollar 1.10 Ist d ungerade, so gilt A 2 (n + 1, d + 1) = A 2 (n, d). 1.3 Der Satz von Shannon Definition 1.11 Es sei C ein Code der Länge n über q. Dann ist die Informationsrate, oder Rate, von C gleich R(C) := n 1 log q C. Die Kanalkapazität eines symmetrischen Kanals mit Symbolfehlerwahrscheinlichkeit p ist κ(p) = 1 + p log 2 (p) + (1 p) log 2 (1 p). Satz 1.12 (Shannon, 1948) Es seien ε > 0 und 0 < R < κ(p). Dann gibt es ein n N und einen Code der Länge n mit Informationsrate wenigstens R, so dass P err (C) < ε für die Wortfehlerwahrscheinlichkeit P err (C) gilt. Beweis. Ohne Beweis, da nicht konstruktiv. Beispiel 1.5 Der Repetitionscode einer ungeraden Länge N ist ein guter Code, der aber sehr lang und damit teuer ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bit (N- Buchstabenwort des Codes) korrekt decodiert wird, ist 0 k<n/2 ( N k ) p k (1 p) N k. Codiert man bei der Übertragung von bits jedes bit durch zwei bits, so erkennt man einzelne Fehler, kann aber nicht korrigieren.

9 1.4. HAMMING-SCHRANKE UND PERFEKTE CODES 5 Eine bessere Möglichkeit ist das Codieren der 2-Tupel wie folgt: (0 0) ( ) (0 1) ( ) (1 0) ( ) (1 1) ( ) Gehört der empfangene Vektor nicht zu C, so nimmt man an, dass das letzte bit korrekt übertragen worden ist und decodiert als das nächstliegende Codewort. So wird jedes 4-Tupel eindeutig decodiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass 2 Symbole korrekt übertragen werden, ist mit diesem Code (1 p) 4 + 3p(1 p) 3. Für p = 0, 001 ist dies 0, , wärend die Wahrscheinlichkeit der korrekten Übertragung ohne Codieren nur (1 p) 2 = 0, 9980 und die des Repetitionscodes der Länge 2 nur (1 p) 4 = 0, 9960 beträgt. 1.4 Hamming-Schranke und perfekte Codes Für u F n q und r N ist die Kugel vom Radius r um u (manchmal auch r-umgebung oder r-kugel genannt) die Menge S r (u) = {v F n q d(u, v) r}. Lemma 1.13 Eine Kugel vom Radius r in F n q ( ) ( n n 1 + n(q 1) + (q 1) r Vektoren. mit 0 r n enthält genau ) (q 1) r Beweis. Sei u F n q. Wir zählen die Vektoren im Abstand i von u für i = 0,..., r. Dies sind genau ( n i) (q 1) i Vektoren, und es folgt S r (u) = r i=0 ( n i ) (q 1) i. Satz 1.14 (Kugelpackungs- oder Hamming-Schranke) Für einen (n, M, 2t + 1)-Code über q gilt (( ) ( ) ( ) ( ) n n n n M + (q 1) + (q 1) )(q 1) t q n t Beweis. Es sei C ein (n, M, 2t + 1)-Code. Wegen d(c) = 2t + 1 sind die t- Umgebungen um Codewörter disjunkt. Die Zahl der Vektoren in den t-umgebungen um Codewörter ist die linke Seite der Ungleichung. Sie ist beschränkt durch die Anzahl q n der Vektoren von F n q.

10 6 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Definition 1.15 Ein Code heißt perfekt, wenn in Satz 1.14 Gleichheit gilt. Ist C ein perfekter t Fehler korrigierender Code über q, so partitionieren die t- Umgebungen um die Codewörter den Vektorraum F n q. Zum Beispiel ist der binäre Repetitionscode der Länge n ein perfekter (n, 2, n)-code, wenn n ungerade ist. Die trivialen perfekten Codes sind die Repetitionscodes und die trivialen Codes F n q und die aus einem Wort bestehenden Codes. Eine große Familie von perfekten Codes sind die Hamming-Codes, die linear sind.

11 Kapitel 2 Lineare Codes 2.1 Einleitung und Definition Definition 2.1 Ein linearer Code C ist ein Unterraum von F n q. Ein [n, k]-code ist ein linearer Code der Dimension k n. Ein [n, k, d]-code ist ein [n, k]-code mit Minimaldistanz d. Eine (k n)-matrix über F q deren Zeilen eine Basis eines [n, k]-codes bilden, heißt eine Erzeugermatrix des Codes. Beispiel 2.1 Die trivialen Codes {0} und F n q sind lineare [n, 0]- und [n, n, 1]-Codes. Der Repetitionscode der Länge n ist ein [n, 1, n]-code mit Basis {(1, 1,..., 1)} ( ) Der binäre Code C = hat die Erzeugermatrix G =. Es gilt C = {(k 1, k 2 )G k 1, k 2 F 2 }. Jeder [n, k, d]-code über q ist ein (n, q k, d)-code. Natürlich gilt die Umkehrung nicht. Definition 2.2 Für einen Code C ist w(c) := min{w(c) c C \ {0}} das Minimalgewicht von C. Satz 2.3 Für einen linearen Code C gilt d(c) = w(c). Beweis. Es seien x, y C Codewörter mit d(x, y) = d. Dann ist z = x y ein Codewort vom Gewicht d, und es folgt w(c) w(z) = d(c). Andererseits gilt w(c) = w(u) = d(u, 0) d(c) für ein Codewort u C. Beispiel 2.2 Es sei C der ternäre lineare Code mit Erzeugermatrix G =

12 8 KAPITEL 2. LINEARE CODES C = {(c 3, c 2, c 2 + c 3, c 1, c 1 + c 3 ) c 1, c 2, c 3 F 3 }. Wegen x 2 = 1 für x 0 in F 3, gilt für c = (c 3, c 2, c 2 + c 3, c 1, c 1 + c 3 ) C: w(c) = (c 2 3 mod 3)+(c 2 2 mod 3)+((c 2 +c 3 ) 2 mod 3)+(c 2 1 mod 3)+((c 1 +c 3 ) 2 mod 3) 2 Dabei gilt Gleichheit, wenn c 1 = 1 und c 2 = c 3 = 0. Also ist C ein [5, 3, 2]-Code und 1 Fehler erkennend. Vorteile linearer Codes: Zur Bestimmung der Minimaldistanz eines Codes benötigt man ( ) M 2 = 1 M(M 2 1) Vergleiche. Nach Satz 2.3 reichen für lineare Codes schon M 1 Vergleiche. Um einen nichtlinearen Code zu beschreiben, muss man alle Codewörter auflisten. Ein linearer Code ist schon durch eine Basis eindeutig beschrieben. Das Codieren und Decodieren kann durch Methoden der linearen Algebra sehr einfach sein. Nachteile linearer Codes: Es gibt nur wenige lineare Codes. Für gewisse Kriterien sind lineare Codes jedoch oftmals die besten. So existiert für jede Parametermenge, zu der nichttriviale perfekte Codes existieren, auch perfekte lineare Codes. q muss eine Primzahlpotenz sein. Oftmals kann man aber Codes über einer Nichtprimzahlpotenzzahl q von Codes über einer Primzahlpotenz ableiten. Ein Beispiel hierfür ist das folgende. Beispiel 2.3 Es sei D F der Code D = {(x 1,..., x 10 ) F i=1 ix i = 0 mod 11}. Der ISBN Code (International Standard Book Number) folgt aus D, indem man alle Wörter von D löscht, die eine 10 in den Koordinaten 1,..., 9 haben und dann die Wörter (x 1,..., x 9, 10) mit x 1,..., x 9 < 10 von D durch (x 1,..., x 9, X) ersetzt. Die erste Stelle steht für die Sprache, die zweite und dritte stehen für den Verlag und die nächsten sechs Stellen sind die Nummer, die der Verlag dem Buch zuordnet. Das letzte bit ist eine Prüfziffer. Zwei Codes über q derselben Länge heißen äquivalent, wenn der eine aus dem anderen durch folgende Umformungen hervorgeht: (PP) Permutation der Koordinaten. (PS) Permutation der Symbole in einer festen Koordinate. Sind die Codes linear, dann ist die zweite Umformung die folgende:

13 2.2. DUALER CODE UND KONTROLLMATRIX 9 (PSL) Multiplikation der Symbole in einer Koordinate mit einem nichttrivialen Skalar. Jeder lineare [n, k]-code ist äquivalent zu einem Code mit Erzeugermatrix (I k A) wobei A eine (k (n k))-matrix ist. Eine Erzeugermatrix dieser Form heißt in Standardform. Ist G = (I k A) mit A = (a ij ) eine Erzeugermatrix in Standardform, dann sind (x 1,..., x n ) = ug = (u 1,..., u k, k u i a i,1,..., i=1 k u i a i,n k ) die Codewörter. Die Koordinaten x i = u i für i = 1,..., k heißen Informationsstellen und die Koordinaten x k+1,..., x n die Prüfstellen. Die redundanten Prüfstellen sollen die Nachrichten gegen Störungen im Kanal schützen. Beispiel 2.4 Ein zum ternären [5, 3, 2]-Code C von Beispiel 2.2 mit Erzeugermatrix G äquivalenter Code D hat eine Erzeugermatrix in Standardform M = Wir erweitern C durch eine Prüfstelle und erhalten die neue Erzeugermatrix N = Wie in Beispiel 2.2 ergibt sich das Gewicht eines Codeworts c = (c 1, c 2, c 3, c 1 + c 2, c 1 + c 3, c 2 + c 3 ) als w(c) = (c 2 1 mod 3) + (c 2 2 mod 3) + (c 2 3 mod 3) + ((c 1 + c 2 ) 2 mod 3) + ((c 1 + c 3 ) 2 mod 3) + ((c 2 + c 3 ) 2 mod 3) 3. Also ist der neue Code ein ternärer [6, 3, 3]-Code, 1 Fehler-korrigierend und 2 Fehler-erkennend. i=1 2.2 Dualer Code und Kontrollmatrix Durch das übliche Skalarprodukt (u 1,..., u n ), (v 1,..., v n ) = u 1 v 1 + u 2 v u n v n kann man einen linearen Code nicht nur mittels einer Basis in einer Erzeugermatrix definieren, sondern auch durch seinen Senkrechtraum. Definition 2.4 Für einen linearen [n, k]-code C über einem Körper F ist der duale Code C der Unterraum C = {v F n v, u = 0 für alle u C}. Der folgende Satz ist aus der linearen Algebra wohlbekannt. Satz 2.5 Es sei C ein [n, k]-code über einem Körper F.

14 10 KAPITEL 2. LINEARE CODES (i) Ist G eine Erzeugermatrix von C, so gehört v F n zu C genau dann, wenn Gv T = 0. (ii) Es gilt (C ) = C. (iii) Der duale Code C ist ein linearer [n, n k]-code über F. Definition 2.6 Eine Kontrollmatrix H eines [n, k]-codes C ist eine Erzeugermatrix des dualen Codes C. Wenn G eine Erzeugermatrix eines [n, k]-codes C ist, dann ist eine Kontrollmatrix H von C eine (n k) n-matrix mit GH T = 0 und n k linear unabhängigen Zeilen. Ist H eine Kontrollmatrix von C, dann folgt C = {v F n Hv T = 0} nach Satz 2.5. Beispiel 2.5 Es sei C der binäre [4, 2]-Code mit Erzeugermatrix G = ( ). Dann ist der duale Code nach Satz 2.5 gleich C = {c = (c 1,..., c 4 ) F 4 2 GcT = 0} = {(c 1,..., c 4 ) c 2 + c 3 + c 4 = 0 = c 1 + c 3 } = {(c 1, c 2, c 1, c 1 + c 2 ) c 1, c 2 F 2.} C ist ein [4, 2]-Code mit Erzeugermatrix H = ), die eine Kontrollmatrix von C ist. ( Satz 2.7 Ist G = (I k A) eine Erzeugermatrix eines [n, k]-codes C in Standardform, dann ist H = ( A T I n k ) eine Kontrollmatrix von C. Beweis. Weil G eine k n-matrix ist, ist H eine (n k) n-matrix, deren Zeilen linear unabhängig sind, da die letzten n k Spalten die Matrix I n k bilden. Also spannen die Zeilen von H einen Unterraum der Dimension n k = dim(g ) auf. Wegen GH T = (I k A) ( ( ) ) A T T A I n k = (Ik A) = 0 ist jede Zeile von H senkrecht zu jeder Zeile von G. Also bilden die Zeilen von H nach Lemma 2.5 eine Basis von C. I n k Definition 2.8 Eine Kontrollmatrix der Form (B I n k ) heißt in Standardform. Der folgende Satz ist ein fundamentaler Satz in der Theorie der linearen Codes und spielt eine wichtige Rolle für die Hamming-Codes.

15 2.3. SYNDROMDECODIERUNG 11 Satz 2.9 Es sei C ein [n, k]-code über F mit Kontrollmatrix H. Dann ist d die Minimaldistanz von C genau dann, wenn je d 1 Spalten von H linear unabhängig sind und es d linear abhängige Spalten von H gibt. Beweis. Nach Satz 2.3 gilt d(c) = w(c). Ein Vektor v = (v 1,..., v n ) ist ein Codewort genau dann, wenn Hv T = v 1 h 1 + +v n h n = 0 gilt, wobei h 1,..., h n die Spalten von H bezeichnen. Also gibt es für jedes Codewort vom Gewicht w eine Menge von w linear abhängigen Spalten von H. Wären andererseits h k1,..., h kd 1 linear abhängige Spalten von H, dann gäbe es eine nichttriviale Linearkombination x 1 h k1 + x d 1 h kd 1 = 0 und der Vektor x = (x 1,..., x n ) mit x j = 0 für j / {k 1,..., k d 1 } gehört zu C ein Widerspruch zu w(c) = d. Beispiel 2.6 Es sei C der [4, 2]-Code mit Erzeugermatrix G = Nach Satz 2.7 ist ( ) H = ( eine Kontrollmatrix von C. Es gilt d(c) = 2, da die Spalten 1 und 3 von H linear abhängig sind. ). 2.3 Syndromdecodierung Das Codieren eines Worts (u 1,..., u k ) F k mittels eines linearen Codes ist einfach die Abbildung des Worts in den Code mittels der Erzeugermatrix G des Codes. Beim Decodieren muss man zu einem empfangenen Vektor y F n das Codewort finden, das unter dem Hamming-Abstand am nächsten zu y liegt. Dazu benutzen wir, dass der Vektorraum F n von den Nebenklassen des Codes partitioniert wird. Definition 2.10 Es sei N eine Nebenklasse eines Vektorraums. Wir nennen den Vektor minimalen Gewichts in N den Nebenklassenführer. Wenn mehrere Vektoren minimalen Gewichts in N existieren, so wählen wir einen von diesen zum Nebenklassenführer. Definition 2.11 Es sei C ein [n, k]-code mit Kontrollmatrix H. Dann heißt der Vektor S(y) = Hy T für y F n q das Syndrom von y. Lemma 2.12 Es seien C ein [n, k]-code und u, v und y Vektoren. Dann gelten (i) S(y) = 0 y C und (ii) u + C = v + C S(u) = S(v).

16 12 KAPITEL 2. LINEARE CODES Beweis. (i) Nach Satz 2.5 gilt y C genau dann, wenn S(y) = Hy T = 0. (ii) u+c = v+c u v C H(u v) T = 0 S(u) = Hu T = Hv T = S(v) Um die Nebenklasse des Codes zu bestimmen, in der der empfangene Vektor y liegt, können wir also nach Lemma 2.12 das Syndrom S(y) mit den Syndromen der Nebenklassenführer vergleichen. Ist e der entsprechende Nebenklassenführer, so dass y e + C gilt, so ist x = y e C das zu y am nächsten liegende Codewort. Mit der sogenannten Syndromtabelle, die die Syndrome der Nebenklassenführer und die Nebenklassenführer enthält, also die Größe 2q n k hat, ist das Decodieren einfaches Nachschlagen. Beispiel ( 2.7 Es sei ) C der binäre ( [4, 2]-Code ) mit Erzeuger- und Kontrollmatrizen G = and H =. Nach Beispiel 2.6 gilt w(c) = 2, weshalb Vektoren des Gewichts 1 nicht zu C gehören. Wegen q n k = 4 suchen wir drei nichttriviale Nebenklassenführer. Man sieht leicht, dass (0, 1, 0, 0), (0, 0, 1, 0) und (0, 0, 0, 1) zu verschiedenen Nebenklassen gehören. Die Syndromtabelle ist (0, 0, 0, 0) (0, 0) (0, 0, 0, 1) (0, 1) (0, 0, 1, 0) (1, 0) (0, 1, 0, 0) (1, 1) Ist y = (1, 0, 1, 1) empfangen worden, so bestimmen wir sein Syndrom S(y) = Hy T = (0, 1), finden S(y) in Zeile zwei und bestimmen das Codewort, das vermutlich gesendet worden ist, zu (0, 0, 0, 1) + y = (1, 0, 1, 0). Beispiel 2.8 Decodieren kann noch einfacher sein. Die Kontrollmatrix ( ) H = definiert einen [10, 8]-Code über 11. Sei y = (x 1,..., x j 1, x j + k, x j+1,..., x 10 ) ein empfangener Vektor. Dann ist sein Syndrom der Vektor (A, B) mit A = 10 i=1 x i + k k mod 11 und B = 10 i=1 ix i + jk jk mod 11. Also ist A die Fehlergröße und B A 1 die Fehlerkoordinate. Der Decodieralgorithmus ist (i) Bestimme das Syndrom (A, B). (ii) Ist (A, B) = 0, dann nehmen wir an, dass kein Fehler aufgetreten ist. (iii) Ist AB 0, dann nehmen wir an, dass genau ein Fehler aufgetreten ist, den wir korrigieren, indem wir A an der B/Aten Stelle von y abziehen.

17 2.4. BEISPIELE 13 (iv) Ist nur eins von A und B Null, dann haben wir wenigstens zwei Fehler entdeckt. Sei zum Beispiel y = (0, 1, 4, 3, 0, 6, 8, 2, 0, 1). Dann sind wegen S(y) = (A, B) = (3, 0) wenigstens zwei Fehler aufgetreten. Für y = (0, 1, 5, 3, 0, 6, 8, 2, 0, 1) ist (A, B) = (4, 3) und es ist ein Fehler der Größe 4 an Stelle 4/3 = 5 aufgetreten; wir decodieren also zu (0, 1, 5, 3, 7, 6, 8, 2, 0, 1). 2.4 Beispiele Hamming-Codes Hamming-Codes sind perfekte lineare Codes mit Minimaldistanz 3. Für eine gegebene Redundanz r N und Primzahlpotenz q konstruieren wir im ersten Unterkapitel eine geeignete Kontrollmatrix. Danach stellen wir das Decodieren der Hamming- Codes vor und betrachten im letzten Unterabschnitt binäre Hamming-Codes. Eine Anwendung der 1-Fehler-korrigierenden Hamming-Codes ist in Bussen von PCs, wo z.b. der Transport zwischen RAM-Speicher und Festplatte sicher sein soll. Definition und wichtige Eigenschaften Für eine gegebene Redundanz r 2 konstruieren wir einen [n, n r, 3]-Code über F q. Nach Satz 2.9 sind je zwei Spalten einer Kontrollmatrix eines Hamming-Codes linear unabhängig und es gibt drei linear abhängige Spalten. Die q r 1 Vektoren von F r q \ {0} sind durch die 1-dimensionalen Unterräume von Fr q in (qr 1)/(q 1) Komponenten partitioniert. Definition 2.13 Es seien r N, n = (q r 1)/(q 1) und H F n r q, so dass je zwei Spalten von H linear unabhängig sind. Dann heißt der [n, n r]-code mit Kontrollmatrix H ein Hamming-Code und wird mit Ham(r, q) bezeichnet. Satz 2.14 Ham(r, q) ist ein perfekter 1 Fehler-korrigierender [(q r 1)/(q 1), (q r 1)/(q 1) r]-code. Beweis. Ham(r, q) ist linear der Länge (q r 1)/(q 1) und Dimension (q r 1)/(q 1) r. Die Minimaldistanz ist 3 nach Satz 2.9. Die 1-Umgebung um x Ham(r, q) besteht aus allen Vektoren, die sich von x an höchstens einer Stelle unterscheiden. Dies sind S 1 (x) = 1 + n(q 1) = q r Vektoren (vgl. Lemma 1.13). Wegen Ham(r, q) = q n r, überdecken die 1-Umgebungen um Codewörter genau q n r q r = q n Vektoren, d.h. ganz F n q. Also ist Ham(r, q) perfekt. Als Spalten einer Kontrollmatrix H von Ham(r, q) kann man alle Vektoren mit einer 1 als erstem von Null verschiedenen Eintrag nehmen. Diese Vektoren repräsentieren alle (q r 1)/(q 1) 1-dimensionalen Unterräume von F r q. Andere Kontrollmatrizen können leicht gefunden werden.

18 14 KAPITEL 2. LINEARE CODES Beispiel 2.9 Ham(3, 3) ist durch die Kontrollmatrix H = definiert. Das Codierungstheorieproblem ist durch die Hamming-Codes für jede Primzahlpotenz q und d = 3 für eine unendliche Folge von n gelöst: Korollar 2.15 Ist q eine Primzahlpotenz und n = (q r 1)/(q 1) für ein r N, dann gilt A q (n, 3) = q n r. Decodieren von Ham(r, q) Die Nebenklassenführer ungleich 0 des Hamming-Codes Ham(r, q) sind genau die Vektoren vom Gewicht 1 von F n q (beachte n = (qr 1)/(q 1)). Das Syndrom eines Nebenklassenführers y = (0,..., 0, k, 0,..., 0) ist also S(y) = H(0,..., 0, k, 0,..., 0) T = kh j, wobei H j die jte Spalte von H bezeichnet. Ist das Syndrom S(y) eines empfangenen Vektors y ungleich 0, so gilt S(y) = kh j für gewisse k und j. Wenn wir annehmen, dass 1 Fehler aufgetreten ist, dann wird dieser durch Subtraktion von k von der jten Koordinate von y behoben. Es seien zum Beispiel q = 5 und H = ( ). Ist der empfangene Vektor y = (2, 0, 3, 0, 3, 1), so gilt S(y) = (2, 3) = 2(1, 4), also k = 2 und j = 6, und wir decodieren y als (2, 0, 3, 0, 3, 4). Ist C ein binärer Hamming-Code, dann ist das Syndrom S(0,..., 0, 1, 0,..., 0) des Nebenklassenführers mit der 1 an Stelle j genau die transponierte jte Spalte von H. Somit ist das Decodieren eines binären Hamming-Codes noch einfacher als eines Hamming-Codes über q > 2. Das Erweitern von Codes Definition 2.16 Für einen linearen Code C der Länge n heißt der Code n+1 C = {(c 1, c 2,..., c n, c n+1 ) (c 1, c 2,..., c n ) C, c i = 0} der um eine Prüfstelle erweiterte Code von C. i=1

19 2.4. BEISPIELE 15 Ist H eine Kontrollmatrix eines linearen Codes C, dann ist 0 H = H eine Kontrollmatrix des erweiterten Codes C. Hat ein binärer linearer Code C die Minimaldistanz d, dann hat sein erweiterter Code C die Minimaldistanz d + 1. Das Erweitern eines binären linearen Code verlangsamt also die Übertragung, erhöht aber die Minimaldistanz. Satz 2.17 Der erweiterte binäre Hamming-Code Ham(r, 2) ist ein binärer [2 r, 2 r 1 r, 4]-Code Hadamard-Codes Definition 2.18 Eine quadratische Matrix der Ordnung n heißt Hadamard-Matrix, falls sie nur Einträge 1 und 1 hat, so dass HH T = ni gilt. Es sei H n eine Hadamard-Matrix der Ordnung n. Ersetzt man 1 durch 0 in den Matrizen H n und H n, dann sind die Zeilen dieser Matrizen 2n Wörter von F n 2. Da sich je zwei Zeilen einer Hadamard-Matrix in der Hälfte der Stellen unterscheiden, formen diese Wörter einen (n, 2n, n/2)-code. Er heißt Hadamard-Code. Beispiel Es sei H 2 = (2, 4, 1)-Code = F ( Der Hadamard-Code des Kroneckerprodukts H 2 H 2 = der (4, 8, 2)-Code ). Der Hadamard-Code ist der binäre ist 3. Ein Hadamard-Code der Länge 32 ist 1969 von der Sonde Mariner benutzt worden, um die ersten Bilder von Mars and Saturn zur Ende zu senden. Er ist 7-Fehlerkorrigierend.

20 16 KAPITEL 2. LINEARE CODES Auch heute suchen Forscher noch Hadamard-Matrizen. Die Isomorphieklassen der Hadamard-Matrizen sind bis zur Ordnung n = 28 bekannt und die Anzahl der verschiedenen Klassen ist n # der Klassen Für einen aktuellen Überblick, siehe die website von J. A. Sloane: njas/hadamard/ Hadamard ( ) hat als Professor in Bordeaux gelehrt und ist durch den Beweis des Primzahlsatzes 1896 berühmt geworden: π(x) lim x x ln(x) 2.5 Informationstheorie = 1, π(x) = {p x p ist Primzahl} Wir betrachten einen binären linearen Code C und einen symmetrischen Kanal mit Symbolfehlerwahrscheinlichkeit p. Satz 2.19 Es seien C ein binärer [n, k]-code und α i die Anzahl der Nebenklassenführer vom Gewicht i für i = 0,..., n. Wenn jede Nebenklasse genau einen Vektor minimalen Gewichts hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Vektor mit der Syndromdecodierung als der gesendete Vektor decodiert wird, gleich 1 P err (C) = n i=0 α ip i (1 p) n i. Beispiel 2.11 Es sei C der Code Ham(3, 2). Ist die Symbolfehlerwahrscheinlichkeit p = 0, 01, so folgt 1 P err (C) = 7 α i p i (1 p) 7 i = = i=0 Ist d(c) = 2t + 1 oder 2t + 2, dann korrigiert C bis zu t Fehler und jeder Vektor vom Gewicht t ist ein Nebenklassenführer. Es folgt α i = ( n i) für 0 i t. Die α i für i > t zu bestimmen, kann sehr schwierig sein. Wenn aber C ein perfekter [n, k, d]-code ist, dann haben alle Nebenklassenführer Gewichte t und es folgt α i = ( n i) für 0 i t und αi = 0 für i > t. Der Decodierer entdeckt Fehler nur nicht, wenn der empfangene Vektor y wieder ein Codewort x ist. Dann ist der Fehlervektor e = y x ein Codewort. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein falsches Codewort erhält, unabhängig vom gesendeten Codewort x. Satz 2.20 Es seien C ein binärer [n, k]-code und A i die Anzahlen der Codewörter vom Gewicht i. Wird C zur Fehlererkennung benutzt, so ist die Wahrscheinlichkeit,

21 2.6. GEWICHTSPOLYNOME 17 dass ein empfangenes Codewort nicht das gesendete ist, gleich n P undetec (C) = A i p i (1 p) n i. i=1 Nachdem wir die Hamming-Codes als perfekte Codes kennengelernt haben, werden wir bei den zyklischen Codes noch zwei perfekte Codes kennenlernen, die Golay- Codes. Ein sehr einschränkendes Resultat von Tietäväinen ist folgendes. Satz 2.21 (Tietäväinen, 1973) Es sei C ein nichttrivialer perfekter Code über q. Ist q eine Primzahlpotenz, so hat C die gleichen Parameter wie ein Hamming- oder ein Golay-Code. Für d(c) 7 gilt sogar nach verschiedenen Arbeiten aus den 80iger Jahren: Satz 2.22 Ist C ein nichttrivialer perfekter Code über q mit d(c) 7, so ist C der binäre Golay (23, 2 12, 7)-Code. 2.6 Gewichtspolynome Definition 2.23 Es seien C ein linearer Code der Länge n und A i die Anzahl der Codewörter vom Gewicht i, i = 0,..., n. Dann heißen das Polynom n A(z) = z w(c) Z[z] i=0 A i z i = c C das Gewichtspolynom und die Folge (A i ) n i=0 die Gewichtsverteilung von C. Sind C ein linearer Code und c C, dann ist A i die Anzahl der Codewörter im Abstand i von c. Für nichtlineare Codes ist A i nicht notwendig unabhängig von c. Definition 2.24 Es seien (G, +) eine abelsche Gruppe und (T, ) die Gruppe der komplexen Zahlen vom Betrag 1. Ein Charakter ist ein Homomorphismus χ : G T. Wenn χ(g) = 1 für alle g G gilt, dann heißt χ der triviale Charakter. Lemma 2.25 Für jeden Charakter χ einer abelschen Gruppe (G, +) gelten (i) χ(0) = 1 und (ii) { G wenn χ der triviale Charakter ist g G χ(g) = 0 sonst Beweis. χ(h) g G Für h G gilt χ(g) = g G χ(h + g) = k G χ(k). Wenn χ nicht der triviale Charakter ist, dann gibt es ein h G mit χ(h) 1.

22 18 KAPITEL 2. LINEARE CODES Satz 2.26 (Dualitätssatz von MacWilliams, 1963) Es seien C ein [n, k]-code über q mit Gewichtspolynom A(z) und B(z) das Gewichtspolynom von C. Dann gilt ( ) B(z) = q k (1 + (q 1)z) n 1 z A 1 + (q 1)z Beweis. Es seien χ ein nichttrivialer Charakter von (F q, +) und V := F n q. Wir setzen für u V g u (z) := v V χ( u, v )z w(v) mit u, v = u 1 v u n v n. Wir erweitern die Gewichtsfunktion formal von F { n q 0 falls x = 0 auf F q durch w(x) =. Damit folgt 1 sonst g u (z) = v V = v V z w(v) χ( u, v ) z w(v 1) χ(u 1 v 1 )z w(v 2) χ(u 2 v 2 )... z w(vn) χ(u n v n ) = n i=1 v F q z w(v) χ(u i v). Ist u i = 0, dann gilt v F q z w(v) χ(u i v) = 1 + (q 1)z; ist u i 0, dann folgt v F q z w(v) χ(u i v) = 1 + z v F q\{0} χ(v) = 1 z. Es ergibt sich g u (z) = (1 z) w(u) (1 + (q 1)z) n w(u). Andererseits gilt g u (z) = χ( u, v )z w(v) = u C u C v V v V z w(v) u C χ( u, v ). Die Abbildung u χ( u, v ) definiert einen Charakter von C, der genau für v C der triviale Charakter ist. Daher folgt { C für v C u C χ( u, v ) = nach 0 sonst Lemma 2.25 (ii). Es folgen u C g u(z) = u C C z w(u) = C B(z) und B(z) = C 1 g u (z) = q k (1 + (q 1)z) ( n 1 z 1 + (q 1)z u C u C ( ) = q k (1 + (q 1)z) n 1 z A. 1 + (q 1)z ) w(u)

23 2.6. GEWICHTSPOLYNOME 19 Lemma 2.27 Das Gewichtspolynom von Ham(r, q) ist 1 + (q r 1)z qr 1. Das Gewichtspolynom von Ham(r, q) ist ( ) q r (1 + (q 1)z) n + (q r 1)(1 z) qr 1 (1 + (q 1)z) qr 1 1 q 1. Beweis. Es sei H eine Kontrollmatrix von Ham(r, q) mit Zeilen h 1,..., h r. Ein Codewort von Ham(r, q) \ {0} ist von der Form c = r i=1 a ih i mit a 1,..., a r nicht alle Null. Also ist die Anzahl von Nullen in c gleich der Anzahl der Spalten von H, die zu der Hyperebene U von F r q mit Gleichung a 1 x a r x r = 0 gehören. Weil H aus jedem 1-dimensionalen Unterraum von U einen Vektor als Spalte enthält, sind dies (q r 1 1)/(q 1) Spalten. Mit w(c) = n (q r 1 1)/(q 1) = q r 1 ergibt sich das Gewichtspolynom von Ham(r, q) zu B(z) = 1 + (q r 1)z qr 1. Mit dem Dualitätssatz von MacWilliams folgt das Gewichtspolynom von Ham(r, q): A(z) = 1 ( ) q (1 + (q 1 z 1)z)n B 1 + (q 1)z ( ) = 1 q (1 + (q 1)z)n 1 + (q r (1 z) qr 1 1) (1 + (q 1)z) qr 1 = 1 q (1 + (q 1)z)n + qr 1 q = 1 ( (1 + (q 1)z) q r 1 q 1 q (1 + (q 1)z) n (1 z) qr 1 (1 + (q 1)z) qr 1 q 1 qr 1 + (q r 1)(1 z) qr 1 (1 + (q 1)z) qr 1 1 q 1 )

24 20 KAPITEL 2. LINEARE CODES

25 Kapitel 3 Projektive Geometrie Zur Konstruktion eines linearen Codes der Länge n, Redundanz r und Minimaldistanz d konstruiert man eine Kontrollmatrix gemäß Satz 2.9. Die Spalten von H erzeugen 1-dimensionale Unterräume von F r q, so dass je d 1 linear unabhängig sind und es d linear abhängige Spalten gibt. Für d = 3 haben wir die Hamming-Codes Ham(r, q) gefunden, die perfekt sind. Geht das auch für d 4? Hierfür sind also die 1-dimensionalen Unterräume von F r q wesentlich. Der projektive Raum P G(r 1, q) besteht aus den 1-dimensionalen Unterräumen von F r q als Punkten und den 2-dimensionalen Unterräumen als Geraden. Die Suche nach Punktmengen in P G(r 1, q) wie oben ist viel älter als die Codierungstheorie. In diesem Bereich wird aktiv geforscht. 3.1 Definitionen Definition 3.1 Es seien P und L nichtleere Mengen, wobei L eine Menge nichtleerer Teilmengen von P ist. Die Elemente von P heißen Punkte und die von L Geraden. Dann ist P = (P, L) ein projektiver Raum, wenn folgendes gilt: (P1) Durch je zwei Punkte geht genau eine Gerade. (P2) (Veblen-Young Axiom) Sind A, B, C und D vier Punkte, so dass sich die Geraden AB und CD schneiden, dann schneiden sich auch die Geraden AC und BD. (P3) Es gibt mindestens zwei Geraden und auf jeder Geraden sind mindestens drei Punkte. Definition 3.2 Es sei V ein F -Vektorraum. Wir definieren eine Geometrie P (V ) wie folgt: Die Punkte von P (V ) sind die 1-dimensionalen Unterräume von V. Die Geraden von P (V ) sind die 2-dimensionalen Unterräume von V. Inzidenz ist Enthaltensein. 21

26 22 KAPITEL 3. PROJEKTIVE GEOMETRIE Satz 3.3 Für dim(v ) 3 ist P (V ) ein projektiver Raum. Beweis. Hausaufgabe. Die Unterraumstruktur des Vektorraums V findet sich im projektiven Raum P (V ) wieder. Die 2-dimensionalen Unterräume von V sind die Geraden von P (V ), die 3- dimensionalen Unterräume von V die Ebenen von P (V ) und die i+1-dimensionalen Unterräume von V die i-räume von P (V ) für i = 0,..., dim(v ) 2. Auch der synthetische projektive Raum hat eine Unterraumstruktur. Definition 3.4 Eine Punktmenge U eines projektiven Raums P heißt Linearmenge, wenn für zwei Punkte p, q U auch jeder Punkt der Geraden pq zu U gehört. Das Erzeugnis oder der von U aufgespannte Unterraum U von U ist die kleinste Linearmenge, die U enthält, d.h. U := U L;L Linearmenge L. Definition 3.5 Es sei P ein projektiver Raum. Eine Punktmenge B von P heißt unabhängig, wenn für jede Teilmenge B B und jeden Punkt p B \ B gilt, dass p nicht in B liegt. Eine Basis von P ist eine unabhängige Punktmenge, die P erzeugt. Ist d + 1 die Anzahl der Elemente einer Basis, so heißt d die projektive Dimension von P. Ohne Beweis geben wir hier folgenden Satz an: Satz 3.6 (1. Struktursatz der projektiven Geometrie) Ist P ein projektiver Raum der Dimension d 3, so ist P isomorph zum projektiven Raum P (V ) eines (d + 1)-dimensionalen Vektorraums V. Lemma 3.7 Ist P ein projektiver Raum, so gibt es eine bijektive Abbildung zwischen den Punkten zweier Geraden. Beweis. Seien L und M zwei Geraden. Wenn sich L und M in einem Punkt p schneiden, so sei z ein Punkt der von L und M aufgespannten Ebene, der weder auf L noch auf M liegt. Wir definieren eine Abbildung ϕ : L M durch ϕ(p) = p und ϕ(x) = px M für alle x L \ {p}. Diese Abbildung ist wegen (P1) bijektiv. Sind L und M disjunkt, so sei N eine Gerade, die sowohl L als auch M schneidet. Dann ist die Komposition zweier Bijektionen zwischen L und N und zwischen N und M eine Bijektion zwischen L und M. Definition 3.8 Ist q + 1 die Anzahl der Punkte eines endlichen projektiven Raums P auf jeder Geraden, so heißt q die Ordnung von P. Wenn P = P (V ) für einen (d + 1)-dimensionalen Vektorraum V gilt, so schreibt man auch P = P G(d, q). 3.2 Homogene Koordinaten Mit einer Basis B = {b 0,..., b d } von V läßt sich jeder Vektor v V eindeutig schreiben als v = v 0 b 0 + v 1 b v d b d.

27 3.2. HOMOGENE KOORDINATEN 23 Der entsprechende Punkt von P (V ) ist der 1-dimensionale Unterraum p = v. Jedes skalare Vielfache a(v 0,..., v d ) von (v 0,..., v d ) für a F \ {0} beschreibt denselben Punkt p von P (V ). Daher heißt jedes solche d + 1-Tupel homogene Koordinaten des Punktes p. Ein Vorteil homogener Koordinaten ist, dass man sie normieren kann. Lemma 3.9 Es seien p 1,..., p t Punkte von P (V ) mit homogenen Koordinaten p i = (a i0, a i1,..., a id ). Genau dann sind p 1,..., p t unabhängig, wenn die Matrix den Rang t hat. a 10 a a 1d a 20 a a 2d... a t0 a t1... a td Beweis. Wenn die Matrix den Rang t hat, dann spannen die homogenen Koordinaten der t Punkte einen t-dimensionalen Unterraum von V auf. Also erzeugen die Punkte p 1,..., p t einen (t 1)-dimensionalen Unterraum von P (V ), d.h. sie sind eine Basis dieses Unterraums und unabhängig. Gilt umgekehrt r < t für den Rang r der Matrix, so spannen die homogenen Koordinaten der Punkte einen r-dimensionalen Unterraum von V auf. Die Punkte p 1,..., p t liegen dann in einem (r 1)-dimensionalen Unterraum von P (V ) und sind also nicht unabängig. Eine Hyperebene eines d-dimensionalen projektiven Raums P (V ) ist ein (d 1)- dimensionaler Unterraum. Satz 3.10 Es seien V ein F -Vektorraum der Dimension d + 1 und H eine Hyperebene von P (V ). Dann sind die homogenen Koordinaten der Punkte von H die Lösungen einer homogenen linearen Gleichung. Umgekehrt beschreibt jede homogene lineare Gleichung eine eindeutige Hyperebene von P (V ). Beweis. Es sei H die Hyperebene von V mit P (H ) = H. Dann sind die Vektoren von H die Lösungen einer homogenen linearen Gleichung. Umgekehrt bilden die Lösungen einer homogenen linearen Gleichung in einem Vektorraum der Dimension d + 1 einen Unterraum H der Dimension d. Also ist H eine Hyperebene von V und P (H ) eine Hyperebene von P (V ). Korollar 3.11 Ist U ein t-dimensionaler Unterraum von P (V ) der Dimension d, dann ist U durch ein homogenes System von d t Gleichungen eindeutig beschrieben. Beweis. Der Unterraum U von P (V ) entspricht einem (t + 1)-dimensionalen Unterraum von V. Dieser ist Schnitt von d t Hyperebenen von V, die wiederum Hyperebenen von P (V ) entsprechen. Die Punkte im Schnitt dieser Hyperebenen von P (V ) werden gemäß Satz 3.10 eindeutig durch die d t zugehörigen Gleichungen beschrieben und sind genau die Punkte von U.

28 24 KAPITEL 3. PROJEKTIVE GEOMETRIE 3.3 Endliche projektive Räume Es sei P (V ) immer ein endlicher projektiver Raum der Ordnung q. Satz 3.12 Es seien P (V ) ein projektiver Raum der Dimension d und Ordnung q und U ein Unterraum von P (V ) der Dimension 1 t d. (i) Die Anzahl der Punkte von U ist q t + q t q + 1 = qt+1 1. Insbesondere q 1 hat P (V ) genau q d q + 1 Punkte. (ii) Die Anzahl der Geraden in U durch einen Punkt ist q t q + 1. (iii) Die Anzahl der Geraden in U ist (qt +...+q+1)(q t q+1) q+1. Beweis. (i) Nach Korollar 3.11 sind die Punkte von U durch ein System von d t homogenen linearen Gleichungen vom Rang d t mit d+1 Variablen beschrieben. Die Lösungen dieses Gleichungssystems bilden einen Unterraum der Dimension t+1, der q t+1 1 Vektoren ungleich Null hat. Je q 1 dieser Vektoren beschreiben denselben projektiven Punkt von P (V ). Also hat U genau (q t+1 1)/(q 1) Punkte. (ii) Let Q be a point of U. Then there are q t + q t q points in U different from Q each of which lies on a line with Q. On each line through Q are q points different from Q, whence there are q t q + 1 lines through Q in U. (iii) If N is the number of lines in U, counting the incident point-line pairs in U in two ways, we find N(q + 1) = (q t q + 1)(q t q + 1). Beispiel 3.1 Die Fano-Ebene ist die projektive Ebene P G(2, 2) mit insgesamt 7 Punkten und 7 Geraden, wobei 3 Punkte auf jeder Geraden liegen und 3 Geraden durch jeden Punkt gehen. 3.4 Quadriken Bögen und rationale Normkurven Definition 3.13 Eine Punktmenge eines d-dimensionalen projektiven Raums P heißt ein Bogen (engl. arc), wenn je d + 1 seiner Punkte eine Basis von P sind. Ein Bogen mit n Punkten heißt n-bogen. Beispiel Punkte einer projektiven Ebene, die nicht auf einer Geraden liegen. 4 Punkte einer Fano-Ebene. Definition 3.14 Es sei V ein F -Vektorraum der Dimension d + 1. Dann heißt die Punktmenge von P (V ) mit homogenen Koordinaten C := {(1, t, t 2,..., t d ) t F } {(0,..., 0, 1)} eine rationale Normkurve von P (V ).

29 3.4. QUADRIKEN 25 Satz 3.15 Eine rationale Normkurve von P G(d, F ) mit 2 d F ist ein Bogen. Beweis. Es seien p 1,..., p d+1 Punkte einer rationalen Normkurve C. Wir unterscheiden die Fälle, ob der Punkt (0,..., 0, 1) in {p 1,..., p d+1 } enthalten ist oder nicht. Gelte zuerst p i = (1, t i, t 2 i,..., td i ) für alle i = 1,..., d + 1. Dann ist die Matrix mit den Zeilen p 1,..., p d+1 eine Vandermonde-Matrix und die Punkte sind nach Satz 3.9 unabhängig. Sei nun (0,..., 0, 1) unter den Punkten p 1,..., p d+1. Dann ist die Matrix, deren Zeilen die homogenen Koordinaten von p 1,..., p d+1 sind, von der Form. 1 t 1 t t d 1 1 t 2 t t d t d t 2 d... t d d und hat auch eine nichttriviale Determinante, so dass die Punkte auch in diesem Fall unabhängig sind Quadriken Definition 3.16 Es sei V ein Vektorraum über einem kommutativen Körper F. Eine Abbildung q : V F heißt quadratische Form auf V, wenn (i) q(kv) = k 2 q(v) für alle v V und k F gilt und (ii) die Abbildung B : V V F, B(v, w) = q(v + w) q(v) q(w) eine symmetrische Bilinearform ist. Die Form Q heißt nichtausgeartet, wenn für v V mit Q(v) = 0 aus B(v, x) = 0 für alle x V schon v = 0 folgt. Definition 3.17 Es sei Q eine quadratische Form eines Vektorraums V. Die zu Q gehörige Quadrik von P G(V ) ist die Menge aller Punkte v mit Q(v) = 0. Lemma 3.18 Es sei {v 1,..., v n } eine Basis eines F-Vektorraums V. Zu jeder quadratischen Form Q auf V gibt es a ij F, so dass Q(v) = n j j=1 i=1 a ijk i k j für alle v = n i=1 k iv i V gilt.

30 26 KAPITEL 3. PROJEKTIVE GEOMETRIE Beweis. Wir setzen a ii := Q(v i ) für i = 1,..., n und a ij := B(v i, v j ) für alle i j. Dann gilt für v = n i=1 k iv i V Q( n n 1 n 1 k i v i ) = Q( k i v i ) + Q(k n v n ) + B(k i v i, k n v n ) i=1 i=1 n 1 = Q( k i v i ) +. = n j=1 i=1 j k i k j a ij i=1 n k i k n a in i=1 Also besteht eine Quadrik in P G(2, q) aus den Punkten mit homogenen Koordinaten (x 0, x 1, x 2 ), die einer quadratischen Gleichung ax bx cx dx 1 x 2 + ex 0 x 2 + fx 0 x 1 = 0 (3.1) genügen. Gilt char(f ) 2, dann kann diese Gleichung auch durch folgende Matrixgleichung beschrieben werden: a f/2 e/2 (x 0, x 1, x 2 ) f/2 b d/2 x 0 x 1 (3.2) e/2 d/2 c x 2 Satz 3.19 Für ungerades q sei C eine Quadrik von P G(2, q), für welche die Matrix in (3.2) nichtsingulär ist. Dann enthält C genau q + 1 Punkte und ist projektiv äquivalent zu der rationalen Normkurve {(1, t, t 2 ) t F q } {(0, 0, 1)} von Punkten, die der quadratischen Gleichung x 2 1 x 0x 2 = 0 genügen. i=1 Beweis. Man bestimmt eine Transformationsmatrix, die die Quadrik C mit Matrix aus 3.2 auf die Quadrik mit der Gleichung x 2 1 x 0x 2 = 0 oder Matrix /2 1/2 0 0 abbildet. Satz 3.20 Für gerades q sei C die durch die Gleichung (3.1) definierte Quadrik von P G(2, q). Wenn ad 2 + be 2 + cf 2 + def 0 gilt, dann ist C projektiv äquivalent zu der rationalen Normkurve {(1, t, t 2 ) t F q } {(0, 0, 1)} und hat q + 1 Punkte. Beweis. Ohne Beweis. Definition 3.21 Eine Quadrik von P G(2, q) heißt nichtsingulär, wenn sie äquivalent zu der rationalen Normkurve mit Gleichung x 2 1 x 0 x 2 = 0 ist. Bemerkung: Die singulären Quadriken in P G(2, q) sind

31 3.4. QUADRIKEN 27 die Vereinigung zweier Geraden (auch ein und derselben) und ein Punkt, wenn der Körper F nicht quadratisch abgeschlossen ist. Satz 3.22 Es sei C eine nichtsinguläre Quadrik von P G(2, q). Jede Gerade l schneidet C in 0, 1 oder 2 Punkten. Entsprechend heißt l eine externe Gerade, eine Tangente, oder eine Sekante. Jeder Punkt von C liegt auf genau einer Tangente. Beweis. Es seien q die zu C gehörige quadratische Form auf F 3 q und L eine Gerade von P G(2, q), die drei Punkte R = r, S = s, T = t von C hat. O.B.d.A. können wir t = r + ks für ein k F q annehmen. Dann folgt B(r, s) = 0 wegen 0 = q(t) = q(r + ks) = B(r, ks) + q(r) + q(ks) = k B(r, s) k 2 0. Ist nun p := r+hs ein beliebiger anderer Punkt auf L für h F q, so folgt q(p) = q(r+hs) = B(r, hs) + q(r) + q(hs) = hb(r, s) = 0, d.h. p C. Wegen C = q +1 liegt auf q Geraden durch einen Punkt p von C genau ein weiterer Punkt von C. Die nach Satz 3.12 verbleibende Gerade durch p ist die eindeutige Tangente an C durch p. Definition 3.23 Ein Oval einer projektiven Ebene ist ein Bogen, durch den in jedem Punkt genau eine Tangente geht. Das berühmteste Ergebnis über Ovale projektiver Ebenen geht auf B. Segre zurück: Satz 3.24 (Segre, 1954/55) Jedes Oval von P G(2, q), q ungerade, ist eine nichtsinguläre Quadrik. Beweis. Ohne Beweis. Ist O ein Oval von P G(2, q), so heißen Geraden von P G(2, q) Tangenten, Sekanten oder Passanten, wenn sie O in einem, zwei oder keinem Punkt schneiden. Satz 3.25 Es seien q ungerade und O ein Oval von P G(2, q). (i) Es gilt O = q + 1. (ii) Ein Punkt nicht auf O liegt auf keiner oder zwei Tangenten. Entsprechend heißt er interner Punkt von O oder externer Punkt von O. (iii) Es gibt q(q + 1)/2 externe und q(q 1)/2 interne Punkte von O. Beweis. (i) Es sei P ein Punkt von O. Es folgt O q + 1 wegen l O 2 für jede Gerade l und der Eindeutigkeit der Tangenten in den Ovalpunkten. (ii) Es seien l eine Tangente an O und p l nicht in O. Dann geht durch jeden der q Punkte auf l verschieden von p eine gerade Anzahl von Tangenten, da q + 1 gerade ist. Also geht durch jeden Punkt auf l \ {p} eine weitere Tangente. Wegen der Eindeutigkeit von Tangenten durch Punkte von O geht also durch jeden Punkt von l \ {p} genau eine weitere Tangente. (iii) Nach (i) gibt es genau q + 1 Tangenten. Die externen Punkte sind die Schnittpunkte von Tangenten, von denen es q(q + 1)/2 gibt. Die internen Punkte sind die verbleibenden q 2 + q + 1 (q + 1) q(q + 1)/2 = q(q 1)/2 Punkte.

32 28 KAPITEL 3. PROJEKTIVE GEOMETRIE Satz 3.26 Es seien q gerade und O ein Oval von P G(2, q). Dann gibt es einen eindeutigen Punkt N / O, der nur auf Tangenten an O liegt. Durch jeden der verbleibenden Punkte nicht in O geht genau eine Tangente an O. Beweis. Nach Satz 3.22 geht durch jeden Punkt nicht in C wenigstens eine Tangente, weil C ungerade ist. Es sei l eine Sekante. Da durch jeden Punkt von l mindestens eine Tangente geht, geht durch jeden Punkt von l genau eine Tangente. Folglich schneiden sich zwei Tangenten nie in einem Punkt einer Sekanten. Wenn N Schnittpunkt zweier Tangenten ist, ist also jede Gerade durch N eine Tangente. Definition 3.27 Ist q gerade und O ein Oval von P G(2, q), dann heißt der Schnittpunkt der Tangenten an O der Nukleus von O. Der (q + 2)-Bogen O {N} heißt Hyperoval.

33 Kapitel 4 Die Suche nach guten Codes Codes, welche die Schranke A q (n, d) des Codierungstheorieproblems annehmen, heißen optimal. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit zwei weiteren Optimierungsproblemen. 4.1 Optimierung der Rate bei gegebener Distanz Wir wollen für gegebene Minimaldistanz d und Redundanz r Codes finden, die eine große Informationsrate haben (zur Erinnerung: Die Informationsrate ist R = log q ( C )/n, was im linearen Fall gleich R = (n r)/n ist). Nach Satz 2.9 bedeutet dies, eine (r n)-kontrollmatrix mit größtmöglichem n zu konstruieren, in der je d 1 Spalten linear unabhängig sind. Definition 4.1 Eine Menge S von n Punkten eines projektiven Raums P heißt (n, s)-menge, wenn s die größte Zahl ist, für die jede Teilmenge von s Punkten von S unabhängig ist. Der größte Wert n, für den eine (n, s)-menge in P G(r 1, q) existiert, wird mit max s (r, q) bezeichnet. Ein n-bogen von P G(d, q) ist eine (n, d + 1)-Menge. Satz 4.2 Ein [n, n r, d]-code über F q existiert genau dann, wenn eine (n, d 1)- Menge in P G(r 1, q) existiert. Beweis. Es seien C ein [n, n r, d]-code über F q und H eine Kontrollmatrix. Dann sind nach Satz 2.9 je d 1 Spalten von H linear unabhängig, repräsentieren also eine (n, d 1)-Menge in P G(r 1, q). Umgekehrt sei K eine (n, d 1)-Menge in P G(r 1, q). Wenn H die (r n)-matrix mit den homogenen Koordinaten der Punkte von K als Spalten ist, dann ist H nach Satz 2.9 eine Kontrollmatrix eines [n, n r]-codes mit Minimaldistanz wenigstens d. Korollar 4.3 Für gegebene q, r und d ist max d 1 (r, q) der größte Wert für n, für den es einen [n, n r, d]-code über F q gibt. 29

Einführung in die Kodierungstheorie

Einführung in die Kodierungstheorie Einführung in die Kodierungstheorie Einführung Vorgehen Beispiele Definitionen (Code, Codewort, Alphabet, Länge) Hamming-Distanz Definitionen (Äquivalenz, Coderate, ) Singleton-Schranke Lineare Codes Hamming-Gewicht

Mehr

4. Woche Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes. 4. Woche: Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes 69/ 140

4. Woche Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes. 4. Woche: Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes 69/ 140 4 Woche Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes 4 Woche: Decodierung; Maximale, Perfekte und Optimale Codes 69/ 140 Szenario für fehlerkorrigierende Codes Definition (n, M)-Code Sei C {0, 1}

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Lineare Codes. Dipl.-Inform. Wolfgang Globke. Institut für Algebra und Geometrie Arbeitsgruppe Differentialgeometrie Universität Karlsruhe 1 / 19

Lineare Codes. Dipl.-Inform. Wolfgang Globke. Institut für Algebra und Geometrie Arbeitsgruppe Differentialgeometrie Universität Karlsruhe 1 / 19 Lineare Codes Dipl.-Inform. Wolfgang Globke Institut für Algebra und Geometrie Arbeitsgruppe Differentialgeometrie Universität Karlsruhe 1 / 19 Codes Ein Code ist eine eindeutige Zuordnung von Zeichen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Woche Einführung in die Codierungstheorie, Definition Codes, Präfixcode, kompakte Codes

1. Woche Einführung in die Codierungstheorie, Definition Codes, Präfixcode, kompakte Codes 1 Woche Einführung in die Codierungstheorie, Definition Codes, Präfixcode, kompakte Codes 1 Woche: Einführung in die Codierungstheorie, Definition Codes, Präfixcode, kompakte Codes 5/ 44 Unser Modell Shannon

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

3 Der Hamming-Code. Hamming-Codes

3 Der Hamming-Code. Hamming-Codes 3 Der Hamming-Code Hamming-Codes Ein binärer Code C heißt ein Hamming-Code Ha s, wenn seine Kontrollmatrix H als Spalten alle Elemente in Z 2 s je einmal hat. Die Parameter eines n-k-hamming-codes sind:

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

6 Fehlerkorrigierende Codes

6 Fehlerkorrigierende Codes R. Reischuk, ITCS 35 6 Fehlerkorrigierende Codes Wir betrachten im folgenden nur Blockcodes, da sich bei diesen das Decodieren und auch die Analyse der Fehlertoleranz-Eigenschaften einfacher gestaltet.

Mehr

2.1 Codes: einige Grundbegriffe

2.1 Codes: einige Grundbegriffe Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 2. Mai 2009 51 2.1 Codes: einige Grundbegriffe Wir stellen die wichtigsten Grundbegriffe für Codes über dem Alphabet F q, also über einem endlichen Körper mit q Elementen

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Wie die zyklischen BCH-Codes zur Mehrbitfehler-Korrektur eignen sich auch die sehr verwandten Reed-Solomon-Codes (= RS-Codes) zur Mehrbitfehler-Korrektur.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Kapitel 1: Codierungstheorie. 1.2 Quellcodierung 1.3 Fehlererkennende Codes 1.4 Fehlerkorrigierende Codes

Kapitel 1: Codierungstheorie. 1.2 Quellcodierung 1.3 Fehlererkennende Codes 1.4 Fehlerkorrigierende Codes Inhalt: 1.1 Einführung 1.2 Quellcodierung 1.3 Fehlererkennende Codes 1.4 Fehlerkorrigierende Codes 1.1 Einführung In In der der Codierungstheorie unterscheidet man man Quellcodierung und und Kanalcodierung.

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Grundlagen Digitaler Systeme (GDS)

Grundlagen Digitaler Systeme (GDS) Grundlagen Digitaler Systeme (GDS) Prof. Dr. Sven-Hendrik Voß Sommersemester 2015 Technische Informatik (Bachelor), Semester 1 Termin 10, Donnerstag, 18.06.2015 Seite 2 Binär-Codes Grundlagen digitaler

Mehr

Expander Graphen und Ihre Anwendungen

Expander Graphen und Ihre Anwendungen Expander Graphen und Ihre Anwendungen Alireza Sarveniazi Mathematisches Institut Universität Göttingen 21.04.2006 Alireza Sarveniazi (Universität Göttingen) Expander Graphen und Ihre Anwendungen 21.04.2006

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Frank Weinhold Professur VSR Fakultät für Informatik TU Chemnitz Mai 2011

Frank Weinhold Professur VSR Fakultät für Informatik TU Chemnitz Mai 2011 Rechnernetze Übung 5 Frank Weinhold Professur VSR Fakultät für Informatik TU Chemnitz Mai 2011 Ziel: Nachrichten fehlerfrei übertragen und ökonomisch (wenig Redundanz) übertragen Was ist der Hamming-Abstand?

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Teil III: Routing - Inhalt I. Literatur. Geometric Routing. Voraussetzungen. Unit Disk Graph (UDG) Geometric Routing 29

Teil III: Routing - Inhalt I. Literatur. Geometric Routing. Voraussetzungen. Unit Disk Graph (UDG) Geometric Routing 29 1 29 Teil III: Routing - Inhalt I Literatur Compass & Face Routing Bounded & Adaptive Face Routing Nicht Ω(1) UDG E. Kranakis, H. Singh und Jorge Urrutia: Compass Routing on Geometric Networks. Canadian

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. 2. Übung

Grundlagen der Technischen Informatik. 2. Übung Grundlagen der Technischen Informatik 2. Übung Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit Organisatorisches Übungsblätter zuhause vorbereiten! In der Übung an der Tafel vorrechnen! Bei

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Die Größe A(n, d) und optimale Codes

Die Größe A(n, d) und optimale Codes Die Größe A(n, d) und optimale Codes Definition Optimaler Code Wir definieren A(n, d) = max{m binärer (n, M, d) Code} Ein (n, M, d)-code heißt optimal, falls M = A(n, d). Bestimmung von A(n, d) ist offenes

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Codierung. Codierung. EAN Europäische Artikelnummer Ziffern 1 und 2 codieren das Hersteller-Land. Ziffer 2 bis 12 codieren Händler und Ware

Codierung. Codierung. EAN Europäische Artikelnummer Ziffern 1 und 2 codieren das Hersteller-Land. Ziffer 2 bis 12 codieren Händler und Ware Codierung Codierung Haydn: Streichquartett op 54.3 aus Largo, Violine I 1 2 Ziffern 1 und 2 codieren das Hersteller-Land Ziffer 2 bis 12 codieren Händler und Ware Die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1 Aufgabe 1: Zeigen Sie, dass die Untergruppe der Permutationsmatrizen in GL(n, R) isomorph zur symmetrischen Gruppe S n ist. Es sei Perm n die Menge der Permutationsmatrizen in GL(n, R). Der Isomorphismus

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr