Kinetik des Sauerstoffkontrollsystems (OCS) für stagnierende Blei-Wismut Systeme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinetik des Sauerstoffkontrollsystems (OCS) für stagnierende Blei-Wismut Systeme"

Transkript

1 Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Wissenschaftliche Berichte FZKA 6610 Kinetik des Sauerstoffkontrollsystems (OCS) für stagnierende Blei-Wismut Systeme C.H. Lefhalm, J.U. Knebel, K.J. Mack Institut für Kern- und Energietechnik Programm Nukleare Sicherheitsforschung Forschungszentrum Karlsruhe, Karlsruhe 001

2 Impressum der Print-Ausgabe: Als Manuskript gedruckt Für diesen Bericht behalten wir uns alle Rechte vor Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Postfach 3640, 7601 Karlsruhe Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) ISSN

3 Kurzfassung I Kurzfassung Im Rahmen des HGF Strategiefondprojekts 99/16 Thermohydraulische und materialspezifische Untersuchungen zur Realisierung einer Beschleuniger getriebenen Anordnung (ADS) werden am Institut für Kern- und Energietechnik (IKET) Untersuchungen zur Kühlung von thermisch hoch belasteten Oberflächen mit flüssigem Blei-Wismut (Pb-Bi) durchgeführt. Zum sicheren Betrieb eines Pb-Bi Kreislaufs, z.b. zur Kühlung des Spallationstargets oder des Blankets eines Beschleuniger getriebenen Systems (Accelerator Driven System, ADS), ist die Kontrolle der Sauerstoffkonzentration im Flüssigmetall eine unabdingbare Voraussetzung, um eine Korrosion am Strukturmaterial zu verhindern oder zu minimieren. In diesem Bericht wird das Zeitverhalten des im Forschungszentrum Karlsruhe entwickelten Sauerstoffkontrollsystems (Oxygen Control System, OCS) untersucht, welches das chemische Potenzial von Sauerstoff im Flüssigmetall durch die Regelung des chemischen Potenzials von Sauerstoff in der über das Flüssigmetall strömenden Gasphase kontrolliert. In dieser Arbeit wurden experimentelle Untersuchungen an der Anlage KOCOS (Kinetics of Oxygen COntrol System) im Karlsruher Flüssigmetalllabor KALLA (KArlsruhe Lead LAboratory) durchgeführt. Es wird ein physikalisches Diffusionsmodell zur Interpretation des Austauschvorgangs von Sauerstoff zwischen Gas und Flüssigmetall herangezogen und weiterentwickelt. Die Theorie stimmt mit den experimentellen Beobachtungen sehr gut überein. Es zeigt sich, dass das OCS eine reversible Regelung der Sauerstoffkonzentration im Flüssigmetall ermöglicht. Die Geschwindigkeit des beobachteten Prozesses lässt auf die Kontrollierbarkeit großer Volumina, wie sie für den Betrieb eines ADS Demonstrators benötigt werden, schließen. Dazu werden weiterführende Experimente in Kreislaufsystemen vorgeschlagen.

4 II Abstract Kinetic of the Oxygen Control System (OCS) for stagnant lead-bismuth systems Abstract Within the framework of the HGF strategy fund project 99/16 Thermalhydraulic and Material Specific Investigations into the Realization of an Accelerator Driven System (ADS) to Transmute Minor Actinides at the Institute for Nuclear and Energy Technology (IKET) investigations on the cooling of thermally high-loaded surfaces with liquid lead bismuth (Pb-Bi) are carried out. To operate a Pb-Bi loop safely, for example in order to cool a spallation target or a blanket of an Accelerator Driven System (ADS), the control of the oxygen concentration within the liquid metal is an inalienable prerequisite to prevent or minimize corrosion at the structure material. In this report the kinetic behaviour of the Oxygen Control System (OCS), which was developed at Forschungszentrum Karlsruhe, is examined. The OCS controls the chemical potential of oxygen in the liquid metal by regulating the oxygen content in the gas phase which flows over the free surface of the liquid metal. In this work the experimental facility KOCOS (Kinetics of Oxygen Control System) in the Karlsruhe Lead Laboratory (KALLA) was built. A physical diffusion model was utilised and extended to describe the exchange of oxygen between the gas and the liquid metal. The theoretical calculations are in very good agreement to the experimental findings. The OCS allows to control reversibly the oxygen concentration in the liquid metal. According to the observed kinetics of the process one can extrapolate that the control of large volumes, as they are necessary to operate an ADS demonstrator, is possible. Therefore, further experiments in liquid metal loop systems are suggested.

5 Inhaltsverzeichnis III Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... III Abbildungsverzeichnis...V Verzeichnis der verwendeten Symbole...VII 1. Einleitung Beschleuniger getriebene Anlagen (ADS) Historie Prinzip eines ADS Zielsetzung HGF Strategiefond Projekt am Forschungszentrum Karlsruhe Korrosion Flüssigmetallkorrosion Gegenmaßnahmen Sauerstoffkontrolle...9. Theoretische Grundlagen Prozessbeschreibung Freie Enthalpie und Chemisches Potenzial Freie Bildungsenthalpie bei hoher Temperatur Gleichgewicht Lösungen und Mischungen Konzentrationsmaße Ideale Lösung: Raoultsches Gesetz Ideal verdünnte Lösung: Henry-Dalton-Gesetz Aktivität Reale Lösungen Sievertsches Gesetz Diffusion Ficksche Gesetze Lösungen der Diffusionsgleichung Verallgemeinerung durch Konvektion Experimentelle Untersuchungen Untersuchter Prozess Sauerstoffpartialdruck und Konzentration...4

6 IV Inhaltsverzeichnis Arbeitsbereich Versuchsaufbau Testanlage KOCOS Messtechnik Datenerfassung Durchführung der Experimente Ergebnisse Reversibilität Adsorption und Desorption Messpläne Leermessung Diskussion der Ergebnisse Auswertungen Berechnung der Sauerstoffkonzentration Überprüfung des H /H O Verhältnisses Berechnung der Diffusionskoeffizienten Adsorption und Desorption Konzentration im Inneren der Schmelze Charakteristische Höhe Zusammenfassung der Ergebnisse Fehlerbetrachtung Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis Anhang...65

7 Abbildungsverzeichnis V Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schematische Darstellung einer ADS-Anordnung. [1]... 3 Abbildung : Austenitischer Stahl (1.4970) nach 3000 h in stagnierendem Blei bei 550 C [19]... 7 Abbildung 3: Austenitischer Stahl (1.4979), GESA Al legiert nach 1500 h in stagnierendem Blei 550 C [19]... 7 Abbildung 4: Korrosionsverhalten zweier Stähle in flüssigem Blei als Funktion der Sauerstoffkonzentration nach 3000h bei 550 C [16] Abbildung 5 : Zeitverhalten von Adsorption und Desorption für exponentiell von der Konzentration abhängige Diffusionskoeffizienten D=D 0 exp(kc/c 0 ). Zahlen an den Kurven sind Werte des gewählten Parameters e k. [4]... 1 Abbildung 6: Verschiedene Beziehungen zwischen Diffusionskoeffizient und Konzentration. [4]... 1 Abbildung 7: Adsorptions- und Desorptionskurven für Diffusionskoeffizienten aus Abbildung 6. [4]... Abbildung 8: Schema des Prinzips des Sauerstoffkontrollsystems über die Gasphase Abbildung 9: Sauerstoffpotenzial-Diagramm von PbO, Fe 3 O 4 und anderen Oxiden mit Linien konstanten Sauerstoff-partialdrucks und H /H O-Verhältnisses. Typische Temperatur-bereiche für Pb- Loops (durchgezogen) und Pb-Bi-Loops (gestrichelt) sind angegeben. Geraden konstanter Konzentration für 10-3, 10-5 und 10-7 at% sind im Bereich eines Pb-Loops eingezeichnet. [19,0,1]... 7 Abbildung 10: Versuchsanlage KOCOS... 9 Abbildung 11: Schematischer Querschnitt durch den Ofen Abbildung 1: Automationsschema KALLA Abbildung 13: Reversibilität des Regelungsprozesses. Experiment mit 680g Pb-Bi bei 430 C Abbildung 14: Zeitlicher verlauf der Konzentrationsänderungen während der Durchführung von Messplan 1 mit 680g Pb-Bi bei 430 C... 39

8 VI Abbildungsverzeichnis Abbildung 15: Gemessener Sauerstoffpartialdruck über H /H O Verhältnis. Messplan 1 mit 680g Pb-Bi bei 430 C...40 Abbildung 16: Zeitverhalten bei Messung ohne Pb-Bi...41 Abbildung 17: Sättigungskonzentration von Sauerstoff in flüssigem Blei. [17]..43 Abbildung 18: Sauerstoffpartialdruck über H /H O Verhältnis. Berechnet und gemessen nach Messplan 1 mit 680g Pb-Bi bei 430 C Abbildung 19 : Fit für Messung Punkt 1 von Messplan 1 (680g Pb-Bi, 430 C). 45 Abbildung 0 : Diffusionskoeffizient über Konzentrationsdifferenz für Ergebnisse des Messplans Abbildung 1: Einstellverhalten eines H /H O Verhältnisses in der leeren Anlage...48 Abbildung : Normale Diffusion und Diffusion bei variabler Oberflächenkonzentration Abbildung 3: Konzentrationsverteilung innerhalb einer Schmelze der Höhe 1,5cm mit Oberflächenkonzentration c 0 zu verschiedenen Zeiten..50 Abbildung 4: Konzentrationsverteilung innerhalb einer Schmelze der Höhe 1,5cm mit Oberflächenkonzentration c 0 zu verschiedenen Zeiten. Die dargestellten Flächen geben die Menge der mit Gasphase ausgetauschten Sauerstoffatome zu den jeweiligen Zeiten an Abbildung 5: Konzentrationsänderung von Sauerstoff in der Gasphase durch Teilchenaustausch an der Oberfläche der Schmelze (Höhe 1,5cm, D= cm²/s)...5 Abbildung 6: Desorption und Diffusion in der Grenzschicht charakteristischer Höhe. Diffusions bei konstanter und variabler Oberflächenkonzentration und Messwerte von Versuch D1 (680g Pb-Bi bei 48 C)...54 Abbildung 7: Diffusionskoeffizienten über Konzentrationsdifferenz für alle Experimente...55 Abbildung 8: Charakteristische Grenzschichtdicke bezogen auf das Schmelzevolumen in Abhängigkeit der Konzentrationsdifferenz...57

9 Verzeichnis der verwendeten Symbole VII Verzeichnis der verwendeten Symbole Die Einheiten werden in eckigen Klammer angegeben. Fehlen sie, ist die Größe dimensionslos. Lateinische Symbole: A Fläche [cm²] a, b, k Fitparameter a i c c 0 c 1 c B c p D D F f Aktivität des Stoffes i Sauerstoffkonzentration im Flüssigmetall [at%] Anfangskonzentration im Flüssigmetall [at%] Konzentration an der Oberfläche des Flüssigmetalls [at%] Konzentration an der Oberfläche vor Neueinstellung [at%] Wärmekapazität [J/(kg K)] Diffusionskonstante [cm²/s] Aus den Messungen berechneter Diffusionskoeffizient [cm²/s] Laplace-Transformation der Funktion f F G T G i Faraday Konstante 9, [C/mol] Gibbssche freie Enthalpie [J] Freie Bildungsenthalpie des Stoffes i bei Temperatur T [J] H j j N K i L l M M t n i p p i 0 p i R Enthalpie [J] Diffusionsfluss, Diffusionsrate [at/s] Konvektionsfluss [at/s] Henry-Daltonsche Proportionalitätskonstante des Stoffes i [bar/at%] Charakteristische Höhe der Grenzschicht [cm] Höhe der Schmelze [cm] Menge des von der Schmelze aufgenommenen Diffusats nach unendlicher Zeit [at%] Menge des zur Zeit t von der Schmelze aufgenommenen Diffusats [at%] Teilchenzahl des Stoffes i Druck [bar] Partialdruck des Stoffes i [bar] Partialdruck des Stoffes i im Bezugszustand 0 [bar] Universelle Gaskonstante 8, [J/(mol K)]

10 VIII Verzeichnis der verwendeten Symbole S Entropie S i Löslichkeit des Stoffes i [at%/cm³] T Temperatur [ C oder K] t Zeit [s] U Sondenspannung [V] v Geschwindigkeit [cm/s] V Volumen [cm³] x Ortskoordinate [cm] x i 0 x i Molenbruch des Stoffes Molenbruch des Stoffes i im Bezugszustand 0 Griechische Symbole: x Änderung der Größe x β Geschwindigkeitsbestimmender Parameter für zeitabhängige Oberflächenkonz. γ i Aktivitätskoeffizient des Stoffes i [1/at%] µ i Chemische Potential des Stoffes i [J/mol] µ i 0 Chemisches Potential des Stoffes i im Bezugszustand 0 [J/mol] σ i φ χ Mittlerer quadratischer Fehler von c i Zeitabhängige Oberflächenkonzentration Fehlerquadrat zur Optimierung eines Fits Abkürzungen: Für die Bezeichnung chemischer Elemente werden die üblichen Symbole des Periodensystems verwendet ADS Accelerator Driven System (Beschleuniger getriebene Anlage) OCS Oxygen Control System (Sauerstoffkontrollsystem) Pb-Bi Eutektische Blei-Wismut Legierung ppm Parts per Million Volume (Volumenanteil)

11 Einleitung 1 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit theoretischen und experimentellen Untersuchungen eines Systems, welches die Kontrolle der Konzentration von in flüssigem Metall gelösten Gasen ermöglicht. Im Speziellen wird hier auf die Lösung von Sauerstoff in flüssigem Blei-Wismut Eutektikum eingegangen. Blei-Wismut wird als Spallationsmaterial und als Kühlfluid für Beschleuniger getriebene Anlagen eingesetzt. [3] Die Kontrolle der Sauerstoffkonzentration in flüssigem Blei-Wismut ist notwendig, um Flüssigmetallkorrosion an Strukturmaterialien, die in Kontakt mit flüssigem Pb-Bi sind zu minimieren. [13] Blei-Wismut Eutektikum (im Folgenden auch Pb-Bi genannt) ist eine Legierung aus 44,8% Blei (Pb) und 55,% Wismut (Bi) mit einem Schmelzpunkt von etwa 15 C im Gegensatz zu etwa 38 C von reinem Blei. Da für Pb-Bi noch keine vollständige physikalische/thermodynamische Datenbasis besteht, wird teilweise auf Daten und Ergebnisse aus Untersuchungen mit reinem Pb zurückgegriffen. Aufgrund der Nachbarschaft von Pb und Bi im Periodensystem der Elemente ist zumindest eine Ähnlichkeit der physikalischen Eigenschaften zu erwarten, die von der Atomgröße, dem Atomgewicht und anderen daraus resultierenden Größen abhängen. Für die in dieser Arbeit betrachteten Prozesse kann von einer guten Vergleichbarkeit eines reinen Pb-Systems und eines Pb-Bi-Systems ausgegangen werden. [9] Zunächst wird die Arbeit in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet Beschleuniger getriebene Anlagen (ADS) Historie Bereits 1940 wurde die Herstellung von spaltbarem Material durch kontrollierte Kernreaktionen untersucht. Dazu wurde ein Target aus Uran mit hochenergetischen Protonen aus einem Beschleuniger beschossen und so Neutronen erzeugt, mit denen in Folgereaktionen z.b. Plutonium erbrütet werden konnte. Von 1950 bis 1954 wurde mit dem MTA (Materials Testing Accelerator) Programm am Lawrence Livermore Research Laboratory, USA, die Produktion von spaltbarem Material an Beschleunigern genauer untersucht und als nicht praktikabel und wirtschaftlich eingestuft. Bis heute werden in den USA und Frankreich Programme

12 Einleitung unterhalten, die die Produktion von Tritium in Beschleuniger getriebenen Anlagen zum Ziel haben (Accelerator Production of Tritium, APT). [15] Das Accelerator Transmutation of Waste (ATW) Programm der USA wurde 1990 ins Leben gerufen und beschäftigt sich im Gegensatz zu den früheren Untersuchungen mit der Vernichtung oder Transmutation von spaltbarem Material. Die Untersuchung eines Accelerator Driven System (ADS), wie sie aktuell in Europa durchgeführt wird, gründet unter anderem auf dem Konzept des Energy Amplifiers, welcher von C. Rubbia und Mitarbeitern 1995 am CERN entwickelt wurde. [3,3] Im Rahmen des 5. Europäischen Rahmenprogramms sind die wesentlichen europäischen Forschungseinrichtungen und Industrien an dem ADS Programm beteiligt. Seit 1999 werden am Forschungszentrum Karlsruhe im Rahmen eines HGF Strategiefond Projekts Arbeiten zum Themenkomplex Thermohydraulische und Materialspezifische Untersuchungen zu einem ADS durchgeführt. [11,1] Im Bereich dieses Projekts wird das KArlsruhe Lead LAboratory (KALLA) aufgebaut, in das auch die Versuchseinrichtung KOCOS integriert ist. KOCOS (Kinetics of Oxygen COntrol System) wurde als Teil dieser Arbeit aufgebaut Prinzip eines ADS Eine ADS-Anordnung besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Beschleuniger für Protonen, einem Target, in welchem die Protonen in einer Spallationsreaktion Neutronen erzeugen (externe Neutronenquelle) und einem unterkritischen Blanket, in dem die Spaltungsreaktion unter Freisetzung von Spaltungsneutronen (interne Neutronenquelle) und von Wärme stattfindet. Die Protonen werden durch ein evakuiertes Strahlrohr, das im Allgemeinen am Ende durch ein Strahlfenster abgeschlossen ist, in das Target eingebracht. Das Target besteht aus einem schweren Flüssigmetall, zum Beispiel Blei oder eutektisches Blei-Wismut. Die im Target erzeugten Spallationsneutronen dienen zur Transmutation und sind unabhängig vom unterkritischen Blanket. Eine Unterbrechung des Protonenstrahls führt zu einer Unterbrechung der Spaltungsreaktion im Blanket. Eine schematische Darstellung einer ADS-Anordnung gibt Abbildung 1. [1]

13 Einleitung 3 Beschleuniger Protonenstrahl Strahlrohr Targetmodul Blanket Strahlfenster Spallationsbereich Pb or Pb-Bi Wärmetauscher Nachwärmeabfuhr Abbildung 1: Schematische Darstellung einer ADS-Anordnung. [1] Zielsetzung Die strategische Zielsetzung einer ADS-Anordnung ist die Transmutation von langlebigem, radioaktivem Abfall und somit die Schließung des Brennstoffkreislaufs. Der in einer ADS-Anordnung verwertbare radioaktive Abfall unterteilt sich in zwei Gruppen: Die minoren Aktiniden wie zum Beispiel Neptunium, Americium und Curium und einige langlebige Spaltprodukte wie zum Beispiel Technetium 99 und Jod 19. Letztere könnten langfristig in die Biosphäre diffundieren und dort selektiv von Organismen aufgenommen werden. Die ADS-Anordnung ist eine natürliche Ergänzung zu dem bestehenden Park an Leichtwasserreaktoren. Der Einsatz von ADS-Anordnungen verringert die Menge und die Radiotoxizität an radioaktivem Abfall, der in Endlager eingebracht werden muss. [1]

14 4 Einleitung HGF Strategiefond Projekt am Forschungszentrum Karlsruhe Seit Juli 1999 wird am Institut für Kern- und Energietechnik des Forschungszentrums Karlsruhe ein HGF Strategiefond Projekt mit dem Titel Thermohydraulische und Materialspezifische Untersuchungen zu einem ADS durchgeführt. [11] Das Gesamtprojekt gliedert sich in drei Teilprojekte: Teilprojekt 1: Im Bereich der Thermohydraulik werden für das Fluid Blei-Wismut physikalische Gesetzmäßigkeiten zum konduktiven und konvektiven Wärmeübergang für die turbulente Umströmung einer thermisch hochbelasteten Oberfläche entwickelt und ein für Blei-Wismut validiertes thermohydraulisches Rechenprogramm zur Verfügung gestellt. Teilprojekt : Im Bereich der Materialforschung werden physikalische Methoden zur Beschreibung der Korrosionsmechanismen und zur Lösung der Korrosionsproblematik für potentielle Struktur- und Fensterwerkstoffe, mit und ohne Schutzschichten, in flüssigem Blei-Wismut entwickelt. Teilprojekt 3: Im Bereich der Reaktionskinetik wird auf der Basis von physikalisch / chemischen Überlegungen ein Verfahren zur Messung und Regelung des Sauerstoffpotenzials in Blei-Wismut und somit zur Kontrolle der Korrosion der eingesetzten Werkstoffe entwickelt. Diese Arbeit gliedert sich in das Teilprojekt 3 ein und soll grundlegende Gesetzmäßigkeiten eines Verfahrens zur Messung und zur Regelung des Sauerstoffpotenzials in flüssigem Blei-Wismut theoretisch erarbeiten und experimentell bestätigen. 1.. Korrosion Flüssigmetallkorrosion Flüssige Blei-Wismut Legierungen werden weltweit als ein geeignetes Spallationstarget für eine ADS-Anordnung angesehen. [3,3] Neben den Vorteilen im Bereich der Neutronenphysik besitzt Blei-Wismut jedoch ein hohes Korrosionspotenzial gegenüber metallischen Werkstoffen. Der prinzipielle Mechanismus dieser als Flüssigmetallkorrosion bezeichneten physikalisch-

15 Einleitung 5 chemischen Wechselwirkung basiert auf der Löslichkeit einzelner Legierungselemente der Strukturmaterialien im Flüssigmetall. [19,1] Tabelle 1 : Löslichkeiten typischer Legierungselemente. [17] Material Löslichkeit in Pb Temperatur Ni ca. at% 550 C Cr ca. 0. at% 600 C Fe ca at% 600 C Wie aus Tabelle 1 ersichtlich wird, ist die Löslichkeit der Legierungskomponenten von der Temperatur abhängig, was zu einem Massentransport bedingt durch einen Temperaturgradienten innerhalb eines Flüssigmetallkreislaufs führt: das heißt Auflösung in heißen Bereichen und Abscheidung in kälteren Bereichen des Kreislaufs. Darüber hinaus hat die Flüssigmetallkorrosion Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Strukturmaterials, die Kompatibilität der Instrumentierung und der Erhalt der Langzeitfunktionalität. Das gilt vor allem für das Strahlfenster, durch das der Protonenstrahl in das Target fällt. Damit die Protonen möglichst wenig Energie im Strahlfenster deponieren, kann dieses nicht beliebig dick ausgelegt werden. Bei einer Dicke von 1-3 mm, wie im aktuellen Design geplant [1], muss eine Materialschädigung durch Korrosion auf jeden Fall vermieden werden. Darüber hinaus ist das Strahlfenster der Bereich höchster Energiedichte und somit höchster thermischer Belastung in einem ADS, wodurch das Korrosionsproblem verschärft wird und besonderer Beachtung bedarf. Spezifisch für eine Spallationsreaktion ist die Bildung neuer Isotope durch hochenergetische Protonen und Neutronen. Dadurch können die physikalischchemischen Eigenschaften des Flüssigmetalls und damit seine Korrosivität deutlich beeinflusst werden. Die Untersuchung der damit verbundenen Effekte ist nicht Gegenstand dieser Arbeit.

16 6 Einleitung 1... Gegenmaßnahmen Eine mögliche Lösung des Korrosionsproblems ist die Verwendung von schwer löslichen Werkstoffen. Hier wird vor allem Wolfram untersucht, das eine sehr geringe Löslichkeit von weniger als at% bei 100 C in flüssigem Pb-Bi hat. Der Einsatz von Wolfram als Strukturmaterial ist aus technischen und Kostengründen im großtechnischen Maßstab nicht realisierbar, der Einsatz als Strahlfenstermaterial ist dagegen interessant. [11] Technisch leichter zu realisieren ist das Aufbringen oxidischer Schutzschichten auf dem als Strukturmaterial eingesetzten Stahl. Das kann sowohl durch Aufbringen von oxidischen Schichten auf die Stahloberfläche, als auch durch Oxidschichtbildung an der Oberfläche mit im Stahl vorhandenen Oxidbildnern geschehen. Auch das Einlegieren von stabilen Oxidbildnern wie Aluminium Al oder Silicium Si in die Oberflächenschicht des Stahls ist eine Möglichkeit. Hier ist das GESA-Verfahren zu nennen, welches am Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM) des Forschungszentrums Karlsruhe entwickelt wurde. [0] Dabei wird die Oberfläche des Strukturmaterials mit Hilfe eines hochenergetischen Elektronstrahlimpulses einige Mikrometer tief aufgeschmolzen. Während der sehr schnellen Abkühlung (~10 7 K/s) dieser Schicht, kommt es zu einer regelmäßigen Anordnung der Atome, so dass eine gleichmäßige, korngrenzenfreie Kristallstruktur entsteht, die gegen die genannten Lösungsangriffe resistenter ist. Wird zusätzlich eine dünne Aluminiumfolie in die Oberfläche eingeschmolzen, so werden deren Atome regelmäßig in das entstehende Kristallgitter einlegiert, was zu einem noch effektiveren Schutz führt. Es bildet sich eine Aluminiumoxidschicht, die eine Diffusionsbarriere gegen Sauerstoff und Legierungsbestandteile bildet. [10]

17 Einleitung Die Abbildungen 7 und 3 zeigen am Beispiel zweier Schliffbilder das Korrosionsverhalten von unbehandeltem und GESA behandeltem austenitisch Stahl nach Auslagerung in flüssigem Blei über 3000h bzw. 1500h bei 550 C. In Abbildung ist deutlich der Korrosionsangriff an den Korngrenzen zu erkennen. Der GESA behandelte Stahl in Abbildung 3 weist keinerlei Korrosion auf. [19] Dies gilt für stagnierendes Blei. Der entsprechende Nachweis für strömendes Blei und der Einfluss der Erosion muss noch untersucht werden. Pb Magnetit Fe-Cr Spinel Diffusion zone µm Abbildung : Austenitischer Stahl (1.4970) nach 3000 h in stagnierendem Blei bei 550 C [19] Pb Al 10 µm Abbildung 3: Austenitischer Stahl (1.4979), GESA Al legiert nach 1500 h in stagnierendem Blei 550 C [19] Oxidische Schutzschichten können den Lösungsangriff auf den Stahl so weit verlangsamen, dass die Korrosion auf ein Maß zurück geht, das eine ausreichend lange Lebensdauer der Strukturen gewährleistet. Eine Langzeitstabilität der Oxidschichten ist aber nur dann gegeben, wenn im flüssigen Pb-Bi das Sauerstoffpotenzial zum einen so hoch ist, dass sich die Oxide

18 8 Einleitung auf der Stahloberfläche nicht zersetzen, und zum anderen so niedrig gewählt ist, dass kein Bleioxid oder Blei-Wismutoxid ausfällt. Diese oxidischen Bestandteile können einen Kühlkreislauf durch Anlagerung in kalten Bereichen (z.b. Wärmetauscher) verstopfen. [13] 00 Liquid metal Oxidation corrosion Corrosion depth [µm] Cr-11Ni- Transition zone 16Cr-11Ni-3Mo -3Si-MoNb 0 1E-8 1E-7 1E-6 1E-5 1E-4 1E-3 Oxygen content in lead [at%] Abbildung 4: Korrosionsverhalten zweier Stähle in flüssigem Blei als Funktion der Sauerstoffkonzentration nach 3000h bei 550 C [16]. In Abbildung 4 ist die Tiefe der Flüssigmetallkorrosion im linken Bereich des Diagramms und die Dicke von Oxidschichten auf dem Strukturmaterial auf der rechten Seite des Diagramms gegen die Sauerstoffkonzentration aufgetragen. [16] Im interpolierten Bereich zwischen den Messpunkten von bis at% Sauerstoff ist nur eine geringe Schädigung des Materials durch einen der beiden Prozesse zu erwarten. Eine etwas höhere Konzentration sorgt für die Entstehung der gewünschten oxidischen Schutzschichten. Soll ein mit Blei gekühlter Kreislauf sicher betrieben werden, so ist die Sauerstoffkonzentration im Flüssigmetall in einem Bereich von z.b bis at% bei 550 C einzuregeln. Diese Regelung erfordert die kontinuierliche Messung und Kontrolle der Sauerstoffkonzentration im Pb-Bi. Der Aufbau und die Inbetriebnahme eines solchen Sauerstoffkontrollsystems ist Bestandteil dieser Arbeit.

19 Einleitung Sauerstoffkontrolle Sogenannte elektrochemische Sauerstoffsonden sind für Flüssigmetalle wie Natrium und Natrium-Kalium zur Sauerstoffkontrolle im Einsatz. Durch Eintauchen einer sauerstoffionenleitenden Keramik (z. B. Y O 3, ZrO oder ThO ) in das flüssige Metall können bei bekanntem Referenzpotenzial Sauerstoffaktivitäten in Form einer elektromotorischen Kraft (EMK) bestimmt werden. [5] Durch Anlegen einer Spannung kann Sauerstoff in das Flüssigmetall eingeleitet werden. Außerhalb von Russland sind bislang noch keine Sauerstoffsonden zur Messung des Sauerstoffpotenzials in Pb oder Pb-Bi eingesetzt worden. Daher werden am Institut für Materialforschung (IMF) im Forschungszentrum Karlsruhe im Rahmen des o.g. HGF Strategiefonds Projekts Sauerstoffsonden für den Einsatz in Pb-Bi entwickelt. [7] Diese Sonden sollen später in der Versuchsanlage KOCOS eingesetzt werden. Eine andere Möglichkeit stellt das Einbringen eines festen Oxids, z.b. Bleioxid, in einen Teil eines Kreislaufs bei einer bestimmten Temperatur dar. Oxide haben ein definiertes chemisches Sauerstoffpotenzial bei gegebener Temperatur, so dass über die Temperatur auch das Potenzial und damit die Konzentration des Sauerstoffs im Flüssigmetall eingestellt werden kann. Dieses Verfahren wird in den Flüssigmetallkreisläufen in Russland am IPPE in Obninsk und PROMETEY in St. Petersburg eingesetzt. [16] In dieser Arbeit wird das Sauerstoffkontrollsystem (Oxygen Control System, OCS) untersucht. Das OCS stellt das chemische Potenzial von Sauerstoff im Flüssigmetall über die Regelung des chemischen Potenzials von Sauerstoff in der Gasphase über dem Flüssigmetall ein. Dazu wird ein inertes Trägergas, hier Argon, mit einem Gemisch aus Wasserstoff und Wasserdampf in einem definierten Verhältnis über die Oberfläche des flüssigen Blei-Wismut geleitet. Unter der Annahme, dass sich zwischen der Gasphase und dem Flüssigmetall ein thermodynamisches Gleichgewicht einstellt, kann durch die Regelung des Verhältnisses von Wasserstoff zu Wasserdampf in der Gasphase das chemische Potenzial und damit die Konzentration von Sauerstoff im Pb-Bi geregelt werden. [13] Von besonderem Interesse ist die Geschwindigkeit, mit der diese Regelungsprozesse ablaufen. In dieser Arbeit werden Aussagen über den geschwindigkeitsbestimmenden Prozess des OCS gemacht und diese so weit als möglich experimentell bestätigt. Die gefundenen Ergebnisse werden mit Befunden aus der Literatur verglichen und diskutiert.

20 10 Theoretische Grundlagen. Theoretische Grundlagen Die in dieser Arbeit untersuchten Prozesse sind dem Gebiet der Physikalischen Chemie zuzuordnen. Grundlage bilden die Hauptsätze der Thermodynamik und die damit zusammenhängenden und als bekannt vorausgesetzten Gesetzmäßigkeiten. In den folgenden Kapiteln werden die benötigten theoretischen Grundlagen zusammengestellt..1. Prozessbeschreibung Die Sauerstoffkonzentration in flüssigem Blei-Wismut wird durch die Kontrolle des chemischen Potenzials des Sauerstoffs in dem über das Flüssigmetall strömenden Gas gesteuert. Für die theoretische Betrachtung werden folgende Begriffe im Folgenden zusammengestellt: 1. chemisches Potenzial von Gasen (Sauerstoff in der Gasphase),. thermodynamisches Gleichgewicht zwischen Gas und Flüssigkeit, 3. Lösung von Gasen in Flüssigkeiten (Sauerstoff in flüssigem Blei-Wismut), 4. Transport von Gasteilchen in einer Flüssigkeit (Sauerstoff im Flüssigmetall) durch Diffusion. Es wird betont, dass hier keine chemischen Reaktionen untersucht werden. Im Arbeitsbereich der Sauerstoffkontrolle soll es zu keiner Oxidbildung oder Reduktion von vorhandenen Oxiden kommen. Betrachtet werden ausschließlich der physikalische Lösungs- und der Diffusionsprozess. Wenn im Folgenden chemische Reaktionen behandelt werden, so wird explizit darauf hingewiesen... Freie Enthalpie und Chemisches Potenzial Da alle Vorgänge bei konstanter Temperatur (isotherm) und konstantem Druck (isobar) ablaufen, findet die Gibbssche freie Enthalpie G als charakteristische Funktion Verwendung: dg = SdT + Vdp + k i= 1 µ idn i. (1) Hier als eine der Fundamentalgleichungen in Form des totalen Differentials. Darin sind S die Entropie, T die Temperatur, V das Volumen, p der Druck und n i die Teilchenzahl des Stoffes i.

21 Theoretische Grundlagen 11 Die Ableitung G n i T, p, n j µ. () i bezeichnet man als das chemische Potenzial des Stoffes i. Anschaulich kann µ i als die partielle molare freie Enthalpie des Stoffes i in einer Mischphase bei konstantem p und T aufgefasst werden. [14] Zwischen µ i und den übrigen partiellen molaren Größen bestehen die gleichen Beziehungen wie zwischen den Zustandsfunktionen selbst, z.b. µ i p T, ni = V. (3) i Aus Gleichung (3) folgt unter Verwendung des idealen Gasgesetzes für das chemische Potenzial µ i eines idealen Gases 0 i = µ i + pi µ RT ln. (4) p im Bezug auf einen Standarddruck p 0. Die Drücke p i der einzelnen Komponenten bezeichnet man als Partialdrücke..3. Freie Bildungsenthalpie bei hoher Temperatur Die Änderung der freien Enthalpie durch eine chemische Reaktion wird in der Literatur bezogen auf Normalbedingungen (101.3 kpa Druck bei 98 K) angegeben, G 98. Für höhere Temperaturen muss die freie Bildungsenthalpie G T aus der Änderung der Bildungsenthalpie H 98, der Bildungsentropie S 98 und der Wärmekapazität c p bei Normalbedingungen bestimmt werden: 0 G T = H T c dt T T T p 98 T S98 + cp dt (5) In der Literatur [14] findet man diverse Näherungsgleichungen zur Berechnung von freien Bildungsenthalpien bei hohen Temperaturen. Für die Berechnung in denen die freie Bildungsenthalpie von Wasser bei hoher Temperatur eine Rolle spielt, wurde aus [6] die Näherung [ J ] = T[ K] G T verwendet.

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

24. Transportprozesse

24. Transportprozesse 4. Transportprozesse 4.1. Diffusion Gas- und Flüssigkeitsteilchen befinden sich in ständiger unregelmäßiger Bewegung (Gas: BROWNsche Bewegung). unwahrscheinliche Ausgangsverteilungen gleichen sich selbständig

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4 Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4. Grundlagen Was zu beachten ist, wird hier anhand einer kurzen Wiederholung dargestellt - die grundlegenden egriffe binärer ysteme: ufbau einer Legierung

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner. 1 Einleitung/Theorie. Peter Bützer. Inhalt

Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner. 1 Einleitung/Theorie. Peter Bützer. Inhalt Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner Inhalt 1 Einleitung/Theorie... 1 2 Experiment... 2 2.1 Aufgabenstellung... 2 2.2 Durchführung... 2 2.3 Beobachtungen/Messungen... 2 2.4 Reaktionsgleichungen/Berechnungen...

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften Flüssigkeiten einige wichtige Eigenschaften Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die zur Vergröß ößerung der Oberfläche um den Einheitsbetrag erforderliche Energie (H 2 O bei 20 C: 7.29 10-2 J/m

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen

Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen Springer-Lehrbuch Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen Band 2: Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen Bearbeitet von Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger Neuausgabe

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder v = d! p! n da v 1 = v 2 (I) (II) gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder i = Übersetzungsverhältnis n 1 n 2 = d 2 d 1 = i (V) Beispiel

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen Ein paar Worte zuvor 7 Stoffe und ihre Eigenschaften 1 Reine Stoffe und Gemische 10 2 Aggregatzustände, Dichte, Löslichkeit, Brennbarkeit und Leitfähigkeit 12 3 Trennverfahren 19 Auf einen Blick: Stoffe

Mehr

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung GDOES-Treffen Berlin 2008 Sputterprozess und Kristallorientierung Die folgenden drei Folien zeigen, daß bei polykristallinen Materialien kein mehr oder weniger gleichmäßiger Sputterangriff beobachtet werden

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Die chemischen Grundgesetze

Die chemischen Grundgesetze Die chemischen Grundgesetze Ausgangsproblem Beim Verbrennen von Holz im Ofen bleibt Asche übrig, die Masse der Asche ist deutlich geringer als die Masse des ursprünglichen Holzes. Lässt man einen Sack

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

Belagbildung und Korrosion in Dampferzeugern mit schwierigen Brennstoffen

Belagbildung und Korrosion in Dampferzeugern mit schwierigen Brennstoffen Belagbildung und Korrosion in Dampferzeugern mit schwierigen Brennstoffen Wolfgang Spiegel, Gabi Magel, Thomas Herzog, Wolfgang Müller, Werner Schmidl GmbH, Augsburg www.chemin.de 1 MVA Augsburg Kraftwerke

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr