Eine Finite-Elemente-Methode für nicht-isotherme inkompressible Strömungsprobleme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine Finite-Elemente-Methode für nicht-isotherme inkompressible Strömungsprobleme"

Transkript

1 Eine Finite-Elemente-Methode für nicht-isotherme inkompressible Strömungsprobleme Dissertation zur Erlangung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Doktorgrades Dr. rerum naturalium an der Georg-August-Universität Göttingen vorgelegt von Johannes Löwe aus Göttingen Göttingen 211

2 D7 Referent: Prof. Dr. Gert Lube Koreferentin: Prof. Dr. Gerlind Plonka-Hoch Tag der mündlichen Prüfung:

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis i Einleitung 1 1 Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen Strömungsmechanik Das Navier-Stokes-Fourier-Modell Das Oberbeck-Boussinesq-Modell Randbedingungen Physikalische Parameter und Entdimensionalisierung Numerische Strömungsmechanik (CFD) Notation Die räumliche Diskretisierung Variationsformulierung Das Ritz-Galerkin-Verfahren Die Finite-Elemente-Methode Viereck- und Hexaederelemente Geeignete Räume für die Geschwindigkeit und den Druck Interpolation in Q k,h und Z h Finite-Elemente-Software Divergenz-Stabilisierung Druckseparation zur Verbesserung der Diskretisierungsfehler Die spektralen Eigenschaften der räumlichen Diskretisierung Turbulenzmodellierung Die Energieverteilung auf unterschiedlichen Skalen Ansätze zur Turbulenzmodellierung Die Reynolds-gemittelten Gleichungen i

4 INHALTSVERZEICHNIS 3.4 Large Eddy Simulation Eine Betrachtung der Ursachen für die Probleme Die räumliche Filterung der Modellgleichungen Das Taylor- und Rational-LES Modell Das Lilly-Eidson Modell LES mittels VMS-Turbulenzmodellen Die Implementierung der SGS-Modellterme Zusammenfassung Analysis zum semi-diskreten Problem Vorbereitungen Eindeutigkeit und Stabilitätsabschätzungen A-priori Fehlerabschätzung für Geschwindigkeit und Temperatur Abgeleitete Fehlerabschätzung für den Druck Diskussion Die zeitliche Diskretisierung Differentiell algebraische Gleichungen Grundlagen der zeitlichen Diskretisierung BDF- und sbdf-verfahren Implizite Runge-Kutta-Verfahren Äquivalente Formulierung Steif-stabile DIRK-Verfahren Die Radau-IIA-Verfahren IMEX Runge-Kutta Verfahren Stabilitätsgebiete und Zeitschrittweitenbeschränkung Stetige Ausgabe Zusammenfassung Umströmung eines zweidimensionalen Zylinders Benchmarkbeschreibung Benchmarkgrößen Diskretisierung Linearisierung Konvergenzuntersuchung der zeitlichen Diskretisierung Konvergenzuntersuchung Ort Fazit ii

5 INHALTSVERZEICHNIS 7 Laminare nicht-isotherme Hohlraumströmung Problembeschreibung Beschreibung der Benchmarkwerte Zeitabhängiger Lösungsverlauf Beschreibung wesentlicher Strömungsmerkmale der stationären Lösung Gitterkonvergenzstudie Druckseparation Turbulente nicht-isotherme Hohlraumströmung Beschreibung des Experiments Wahl der Filterweite Zeitliche Mittelung Zweidimensionale Rechnungen Dreidimensionale Rechnungen Untersuchung des Energiespektrums Abschlussbetrachtung 131 Symbolverzeichnis 133 Literaturverzeichnis 135 Danksagung 141 iii

6 INHALTSVERZEICHNIS iv

7 Einleitung Die numerische Strömungsmechanik ist ein wichtiges Teilgebiet der angewandten Mathematik. Ihr Ziel ist die zuverlässige Vorhersage von Strömungen und deren Eigenschaften. Sie bedient sich der stetig wachsenden Rechenleistung von Computern und kann so ein Experiment oder einen Modellversuch ergänzen oder sogar ersetzen. Neben der Suche nach geeigneten mathematischen Gleichungen, dem Strömungsmodell, gehört daher auch die Entwicklung von Verfahren, mit denen diese Gleichungen von Computern effizient gelöst werden können zu diesem weiten Forschungsfeld. Für den wichtigen Fall nicht-isothermer inkompressibler Strömungen wird bei geringen Temperaturvariationen das Oberbeck-Boussinesq-Modell zur Beschreibung des Geschwindigkeitsfeldes u, des kinematischen Druckes p und der Temperatur θ verwendet. Strömungen, die durch dieses Modell angemessen beschrieben werden können, finden sich in vielen Anwendungsbereichen wieder. Dazu gehören z.b. die Innenraumströmungen von Wohn- und Büroräumen oder auch von Flugzeugkabinen, die durch Belüftungs- und Klimaanlagen gesteuert werden können, um ein für Menschen angenehmes Raumklima zu erzeugen. Auch die Belüftung von technischen Anlagen (z.b. Rechenzentren) oder von einzelnen Geräten mit dem Ziel der geregelten Wärmeabfuhr kann durch dieses Modell beschrieben werden. Häufiges Ziel der Simulation ist es, die Effektivität oder Effizienz geplanter Anlagen im Voraus zu überprüfen und ggf. zu verbessern. Nach einer räumlichen und zeitlichen Diskretisierung können Computerprogramme implementiert werden, die die Modellgleichungen näherungsweise lösen. Da die Strömungen in vielen praktischen Anwendungen jedoch turbulent sind und die auftretenden Strukturen sowohl räumlich als auch zeitlich ein großes Spektrum an Skalen umfassen, ist die direkte numerische Simulation turbulenter Strömungen, trotz enormer verfügbarer Rechenleistungen, nur in wenigen Spezialfällen möglich. Die Modellgleichungen müssen daher um ein Turbulenzmodell ergänzt werden, das die Anforderungen an die räumliche und zeitliche Auflösung der Diskretisierung reduziert und dabei trotzdem sicherstellt, dass die aufgelösten energiereichen Skalen korrekt simuliert werden. Nur die Entwicklung von Turbulenzmodellen hat es überhaupt möglich gemacht, dass mit der heute verfügbaren Rechenleistung von Rechenzentren turbulente Strömungssimulationen in praktischen Anwendungen möglich sind. 1

8 Einleitung Ziele dieser Arbeit Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines Strömungslösers für nicht-isotherme inkompressible Strömungen auf der Grundlage des Oberbeck-Boussinesq-Modells. Dabei sollten in allen Bereichen mathematisch fundierte Verfahren verwendet werden, die sich modular implementieren lassen. Bei der räumlichen Diskretisierung wurde eine stabile Diskretisierung mittels Taylor- Hood-Elementen gewählt, die eine zusätzliche Stabilisierung des Drucks überflüssig macht. So müssen an dieser Stelle keine Stabilisierungsparameter gewählt bzw. optimiert werden. Ein zentraler Punkt dieser Arbeit ist die erstmalige Verwendung eines Variationellen-Multiskalen-Diffusionsterms zur Turbulenzmodellierung für nichtisotherme Probleme. Diese Art der Turbulenzmodellierung geht auf eine Arbeit von Hughes [33] zurück und orientiert sich gleichzeitig am weit verbreiteten Smagorinsky- Turbulenzmodell. Eine Fehleranalysis dieser Methode für den isothermen Fall wurde in [38] und [63] durchgeführt. Diese wird in der vorliegenden Arbeit um den nichtisothermen Fall erweitert. Zur vollständigen Implementierung eines Strömungslösers wird auch ein Zeitschrittverfahren benötigt. Neben einer Betrachtung klassischer Runge-Kutta- und Mehrschrittverfahren werden auch IMEX-Varianten (implizit/explizit) dieser Verfahren aus [4] und [5] vorgestellt und eine Modifikation zur Verbesserung der Stabilitätseigenschaften dieser Verfahren beschrieben. Die Analysis dieser Arbeit wird durch numerische Tests ergänzt. Dazu wurden die beschriebenen Bausteine eines Strömungslösers auf der Basis einer Finite-Elemente- Bibliothek (deal.ii) implementiert. Die Testprobleme wurden ausgewählt, um möglichst alle Teile des Strömungslösers zu testen. Zu den Testproblemen gehört die isotherme Umströmung eines Zylinders, wobei es sich um ein verbreitetes zeitabhängiges Benchmarkproblem handelt, für das Referenzwerte aus der Literatur vorliegen. Dieses Problem stellt hohe Ansprüche an die räumliche Diskretisierung (krummlinige Ränder) und das Zeitschrittverfahren. Ferner werden nicht-isotherme Hohlraumströmungen (als Prototyp für Raumluftströmungen) im laminaren und turbulenten Fall untersucht. Hier spielt die Temperaturkopplung und eine anisotrope Gitterverfeinerung eine wichtige Rolle. Bei den turbulenten Rechnungen kommt das VMS-Turbulenzmodell zum Einsatz und die Ergebnisse werden mit experimentellen und anderen numerischen Resultaten verglichen. Aufbau der Arbeit In Kapitel 1 geht es zentral um das mathematische Modell, mit dem die Strömung beschrieben wird. Insbesondere werden neuere Resultate zitiert, wie das Oberbeck- Boussinesq-Modell systematisch aus dem allgemeineren Navier-Stokes-Fourier-Modell 2

9 Aufbau der Arbeit abgeleitet werden kann. Die räumliche Diskretisierung der Modellgleichungen wird in Kapitel 2 beschrieben. Dabei werden ausführlich die Schritte von der Variationsformulierung über den Galerkin- Ansatz bis zum endlichdimensionalen Anfangswertproblem nachvollzogen. Außerdem werden die speziellen mathematischen Eigenschaften der Diskretisierung mittels der Taylor-Hood-Elemente diskutiert. Kapitel 3 beinhaltet einige Grundlagen der Turbulenzmodellierung und eine Übersicht über gängige Turbulenzmodelle. Außerdem wird ein neues Turbulenzmodell für nichtisotherme Strömungen vorgestellt und Aspekte der Implementierung besprochen. Neben einem Eindeutigkeitsbeweis für die diskreten Lösungen des Oberbeck-Boussinesq- Modells mit Turbulenzmodell werden in Kapitel 4 Stabilitätsabschätzungen und eine a-priori Fehlerabschätzung bewiesen. Dabei handelt es sich um den analytischen Kern dieser Arbeit. In Kapitel 5 werden zunächst einige Grundlagen zu differentiell-algebraischen Gleichungssystemen wiederholt und Zeitschrittverfahren aus zwei unterschiedlichen Familien vorgestellt sowie deren theoretische Eigenschaften besprochen. Auch eine mögliche Verknüpfung von zeitlicher Diskretisierung und Linearisierung der Gleichungen wird besprochen. Anhand von numerischen Versuchen am Beispiel eines umströmten Zylinders werden in Kapitel 6 die verschiedenen Verfahren zur zeitlichen Diskretisierung aus dem vorherigen Kapitel experimentell untersucht und miteinander verglichen. In den letzten beiden Kapiteln werden Resultate numerischer Simulationen laminarer und turbulenter nichtisothermer Hohlraumströmung vorgestellt und ausgewertet. 3

10 Einleitung 4

11 Kapitel 1 Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen In diesem Kapitel geht es um die Bildung eines mathematischen Modells für nichtisotherme Strömungen. Dazu betrachten wir zunächst das allgemeine Navier-Stokes- Fourier-Modell und anschließend das nur noch für inkompressible Fluide und kleine Temperaturunterschiede gültige Oberbeck-Boussinesq-Modell. Dieses Modell wurde erstmals 1879 zur Erklärung von Abweichungen bei der experimentellen Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Gasen verwendet [56]. Nachdem das Oberbeck-Boussinesq- Modell zuvor nur durch formale Reihenentwicklung begründet wurde, zeigen neuere analytische Untersuchungen, dass es sich bei den Lösungen des Oberbeck-Boussinesq- Modells um singuläre Grenzwerte von Lösungen des Navier-Stokes-Fourier-Modells handelt [2]. Für Details zur Notation sei an dieser Stelle auf Abschnitt 1.7 dieses Kapitels verwiesen. 1.1 Strömungsmechanik Bei der Strömungsmechanik handelt es sich um ein Teilgebiet der Kontinuumsmechanik, bei der vom mikroskopischen Aufbau der Materie abgesehen und angenommen wird, dass das Medium (Flüssigkeit oder Gas) als ein Kontinuum angenähert werden kann. Die Gültigkeit dieser Annahme kann theoretisch untersucht werden und hängt von einer Skalenseparation ab. Ab bestimmten kleinen Längenmaßstäben muss Materie als Verbund einzelner diskreter Teilchen betrachtet werden. Auf größeren Skalen hingegen spielt diese mikroskopische Struktur keine Rolle und das einzelne Teilchen verliert an Bedeutung. So kann unter geeigneten Bedingungen auch ein Granulat (z.b. feiner Sand) als Kontinuum modelliert werden. In einem Gebiet Ω R 3 wird ein homogenes Fluid durch die Zustandsvariablen Dichte ϱ, Geschwindigkeit u und Temperatur ϑ sowie durch die thermodynamischen Funktio- 5

12 Kapitel 1: Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen nen Druck p = p(ϱ, ϑ), spezifische innere Energie e = e(ϱ, ϑ) und spezifische Entropie s = s(ϱ, ϑ) beschrieben. Basierend auf den Annahmen zur Massenerhaltung, Energieerhaltung und Impulserhaltung, sowie auf der bereits erwähnten Kontinuumsannahme lassen sich Evolutionsgleichungen für die zeitliche Entwicklung der Zustandsvariablen eines Fluids aufstellen. Eine wichtige Eigenschaft von Fluiden ist die Art und Weise, auf welche die inneren Spannungskräfte von den Geschwindigkeitsgradienten abhängen. Ein Newtonsches Fluid (nach dem Newtonschen Elementargesetz der Zähigkeitsreibung) ist eine Flüssigkeit oder ein Gas, dessen Scherspannung (auch Schubspannung) sich proportional zur Schergeschwindigkeit verhält. Dies trifft auf die meisten gewöhnlichen Fluide (z.b. Luft und Wasser) zu und ist zugleich eines der einfachsten und am besten untersuchten Modelle, das in der Strömungsmechanik verwendet werden kann. Nicht-Newtonsche Fluide sind u.a. viskoplastische Bingham-Fluide (z.b. Zahnpasta), die erst ab einer bestimmten Scherspannung anfangen zu fließen und sich unterhalb dieser Spannung wie ein Festkörper verhalten. Ein anderes Beispiel ist eine viskoelastische Stärkelösung, die bei niedriger Scherspannung flüssig ist, aber unter großer Scherspannung elastisch wird. Nicht-Newtonsche Strömungsmodelle werden in dieser Arbeit jedoch keine Rolle spielen. 1.2 Das Navier-Stokes-Fourier-Modell Ausgehend von Erhaltungsgleichungen lassen sich für die Dichte ϱ = ϱ(t), die Geschwindigkeit u = u(t) und die absolute Temperatur ϑ = ϑ(t) Evolutionsgleichungen in Form von partiellen Differentialgleichungen herleiten. Eine ausführliche Darstellung der Herleitung ist in Kapitel 1 von Ref. [2] zu finden. Nach einer entsprechenden Entdimensionalisierung, bei der die dimensionsbehafteten Größen durch Referenzwerte normiert werden, erhalten wir das Navier-Stokes-Fourier-Modell (1.1) bis (1.8) (siehe [2], Seite 129). Für physikalische Größen folgen wir der Notation in [34]. Das Navier-Stokes-Fourier-Modell: Sr t ϱ + div(ϱu) =, (1.1) Sr t (ϱu) + div(ϱu u) + 1 Ma 2 p(ϱ, ϑ) = 1 Re div S 1 2 ϱ f, (1.2) Fr Sr t (ϱs(ϱ, ϑ)) + div(ϱs(ϱ, ϑ)u) + 1 ( q ) Pe div = σ + Hrϱ Q ϑ ϑ, (1.3) ( Ma 2 ) ( Ma 2 ) Sr t 2 ϱ u 2 + ϱe(ϱ, ϑ) = Fr 2 ϱf u. (1.4) Ω Der Druck p = p(ϱ, ϑ), die spezifische Entropie s = s(ϱ, ϑ) und die spezifische innere Energie e = e(ϱ, ϑ) sind differenzierbare Funktionen von ϱ und ϑ, die durch die Gibbs- Relation ( ) 1 ϑds(ϱ, ϑ) = De(ϱ, ϑ) + p(ϱ, ϑ)d (1.5) ϱ 6 Ω

13 1.2. Das Navier-Stokes-Fourier-Modell in Zusammenhang stehen. Für ideale Gase wird p(ϱ, ϑ) = Rϱϑ und 2 3ϱe(ϱ, ϑ) = p(ϱ, ϑ) mit der spezifischen Gaskonstanten R verwendet. Daraus ergibt sich, dass die spezifische innere Energie s = s(ϑ) allein von der Temperatur des Gases abhängt. Der viskose Spannungstensor S ist für Newtonsche Fluide durch S = µ(ϑ) ( u + ( u) 23 ) div(u)i + ζ(ϑ) div(u)i (1.6) gegeben und enthält die temperaturabhängige dynamische Viskosität µ(ϑ) und die Volumenviskosität ζ(ϑ). Der Wärmestrom q mit temperaturabhängiger Wärmeleitfähigkeit k(ϑ) ist gegeben durch Die Entropieproduktionsrate σ ist definiert als σ = 1 ϑ ( Ma 2 q = k(ϑ) ϑ. (1.7) Re S : u 1 Pe ) q ϑ. (1.8) ϑ Im Modell treten die vier physikalischen Einheiten Zeit, Länge, Masse und Temperatur auf. Es können die charakteristischen Größen für Zeit T ref, Länge L ref, Dichte ϱ ref, Temperatur ϑ ref und Geschwindigkeit U ref sowie die zusamengesetzten Größen p ref, e ref, µ ref, ζ ref, k ref und Quellterm f ref festgelegt werden. Alle im Modell auftretenden abhängigen und unabhängigen Variablen wurden mit diesen charakteristischen Größen skaliert. Diese Substitution ist Ursache für das Auftreten der dimensionslosen Skalierungsparameter, die in Tabelle 1.1 angegeben sind. Eine Existenzaussage für schwache Lösungen des Navier-Stokes-Fourier-Modells liefert Theorem 3.1 in [2]. Symbol Definition Bezeichnung Sr L ref /(T ref U ref ) Strouhal-Zahl Ma U ref / p ref ϱ ref Mach-Zahl Re ϱ ref U ref L ref /µ ref Reynolds-Zahl Fr U ref / L ref f ref Froude-Zahl Pe p ref L ref U ref /(ϑ ref k ref ) Péclet-Zahl Hr ϱ ref Q ref L ref /(p ref U ref ) Heat release parameter Tabelle 1.1: Skalierungsparameter des Navier-Stokes-Fourier-Modells. Oft handelt es sich bei dem Beschleunigungsvektor f um den Gradienten eines skalaren Potentials. Im Fall von Gravitationsbeschleunigung in einem lokalen Koordinatensystem hat f die einfache Gestalt f = F = x 3 = (,, 1) und entspricht einer konstanten nach unten gerichteten Beschleunigung. 7

14 Kapitel 1: Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen 1.3 Das Oberbeck-Boussinesq-Modell In vielen Anwendungen ist die Mach-Zahl klein, d.h., die auftretenden Geschwindigkeiten sind klein im Vergleich zur Schallgeschwindigkeit. In diesem Bereich hat die Ausbreitung von Schallwellen vernachlässigbaren Einfluss auf die Strömung. Insbesondere treten keine Schockwellen oder Stöße im Fluid auf. Sind zusätzlich die Temperaturunterschiede gering, kann die Dichte des Fluids als konstant angenommen werden. Aus (1.1) folgt dann die Inkompressibilität u = des Fluids. Bei kleiner Froude-Zahl Fr Ma wirken sich die Temperaturunterschiede und die daraus resultierenden Dichtevariationen im wesentlichen nur noch im Auftriebsterm auf der rechten Seite der Impulsgleichung auf das Fluid aus. Unter diesen Bedingungen kommt es zu starker Schichtung innerhalb des Fluids, bei der wesentliche Eigenschaften des Fluids nur noch von der vertikalen Raumkoordinate abhängen. Bei nicht ganz so kleiner Froude-Zahl Fr Ma kommt es zwar zur Schichtung, diese hat jedoch kaum Auswirkungen auf die Dichte und den Druck. Bemerkung 1.1 Bei Simulationen mit großer räumlicher Ausdehnung (z.b. Luftströmungen in der Atmosphäre) bzw. langen Zeitskalen kann neben der Gravitationskraft auch die Corioliskraft eine wichtige Rolle spielen. Der Einfluss der Corioliskraft auf die Strömung konnte z.b. bei Experimenten zur Rayleigh-Bénard-Konvektion nachgewiesen werden [12]. Für den beschriebenen Fall niedriger Mach-Zahl und kleiner Temperaturunterschiede wird das erstmals in [56] vorgestellte Oberbeck-Boussinesq-Modell verwendet. Dabei handelt es sich um Gleichungen für das inkompressible Geschwindigkeitsfeld u, die Temperatur θ und den Druck P. Die Temperatur ist jetzt nicht mehr absolut, sondern als Abweichung von einer mittleren Temperatur ϑ zu verstehen. Bei dem Druck P handelt es sich nicht um den thermodynamischen Druck, sondern um eine abhängige Variable einen Lagrange-Multiplikator zur Erfüllung der Divergenzfreiheit der Geschwindigkeit. Das Oberbeck-Boussinesq-Modell: ϱ( t u + div(u u)) + P = div S r F, (1.9) div u =, (1.1) ϱ c p ( t θ + div(uθ)) div( k θ) =. (1.11) Wegen div u = hat der Spannungstensor gegenüber dem Navier-Stokes-Fourier-Modell die vereinfachte Form ( S = µ u + ( u) ). (1.12) Im Oberbeck-Boussinesq-Modell werden die Viskosität µ, die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck c p sowie die Wärmeleitfähigkeit k bei konstanter Dichte ϱ und 8

15 1.4. Randbedingungen konstanter mittlerer Temperatur ϑ ermittelt. Übereinstimmend mit der Boussinesq- Approximation tritt die temperaturabhängige reduzierte Dichte r = r(θ) nur in der rechten Seite der Impulsgleichung auf und hat die Form r + ϱ β(θ ϑ) =, (1.13) wobei β für den Wärmeausdehnungskoeffizienten steht. Es handelt sich dabei um eine Linearisierung der Dichte um die mittlere Temperatur ϑ. Der aus der mittleren Dichte resultierende Kraftterm ϱ β ϑ F wird vom Druck absorbiert und hat keinen Einfluss auf das Geschwindigkeitsfeld. Für den speziellen Fall Sr = Re = Pe = O(1), Ma ɛ, Fr ɛ (1.14) lässt sich unter bestimmten Bedingungen durch asymptotische Analysis rigoros zeigen, dass für ɛ die Lösung des Navier-Stokes-Fourier-Modells gegen die Lösung des Oberbeck-Boussinesq-Modells konvergieren (siehe dazu Theorem 5.2 in [2]). Diese Annahme ist für kleine Temperaturdifferenzen (< 2 K) und für Strömungen mit kleiner Machzahl (<.3) gerechtfertigt [29]. 1.4 Randbedingungen Das Navier-Stokes-Fourier- und das Oberbeck-Boussinesq-Modell müssen für berandete Gebiete noch mit Randbedingungen versehen werden. Für die asymptotische Untersuchung des Navier-Stokes-Fourier-Modells im Grenzfall kleiner Mach-Zahlen und schwacher Schichtung (1.14) wurden in [2] folgende Randbedingungen verwendet: u n Ω =, Sn n Ω =, q n Ω =. (1.15) Diese entsprechen einer vollständigen energetischen Isolation des Systems. Das Fluid kann den Rand des Gebiets Ω nicht durchdringen, es wirkt keine Haftreibung auf das Fluid und der Wärmestrom in wandnormale Richtung verschwindet. Unter diesen Bedingungen entstehen keine Grenzschichten am Rand des Gebiets, die die analytische Untersuchung erschweren. Eine physikalisch realistischere Randbedingung ist die Haftbedingung auf Teilen Γ Ω des Randes, bei der das Fluid an der Wand ruht. Dazu kann die Wandtemperatur oder ein fester Wärmestrom vorgeschrieben werden u Γ =, θ Γ = θ wall oder q n Γ = q wall. (1.16) Haftbedingungen können bei kleiner Viskosität zu Grenzschichten im Geschwindigkeitsprofil führen, deren analytische Untersuchung ein eigenes Forschungsfeld ist. Durch die Verwendung von asymptotisch ermittelten Grenzschichtgesetzen können Strömungsmodelle nahe der Wand deutlich vereinfacht werden. 9

16 Kapitel 1: Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen Häufig kann nicht das gesamte geschlossene System modelliert werden. Dann wird das Modell auf einen Teil des Systems angewendet und es entstehen künstliche Ein- und Ausströmränder Γ und Γ + die über das Skalarprodukt des Geschwindigkeitsfeldes mit dem äußeren Einheitsnormalenvektor n des Randes definiert werden: Γ := {x Ω u n < }, Γ + := {x Ω u n > }. Diese Definitionen sind von der Lösung des Problems abhängig und können auch mit der Zeit variieren. Beim Einströmrand wird meist davon ausgegangen, dass der Zustand des Fluids von außen vorgegeben ist und es wird u Γ = u in, θ Γ = θ in (1.17) gesetzt. Am Ausströmrand soll das Fluid das Gebiet möglichst ungehindert und von der Geometrie des Randes unbeeinflusst verlassen. Insbesondere sollen auch Grenzschichten am Ausströmrand vermieden werden. Dies wird dadurch erreicht, dass die auftretenden Spannungen und der Wärmestrom gleich Null gesetzt werden: (S pi) n Γ+ =, q n Γ+ =. (1.18) Dabei ist darauf zu achten, dass p hier nur für die Normalenspannungen steht. Je nach Anwendung und Art des Randes können auch aufwendige Modelle für Randbedingungen erforderlich sein. Zum Beispiel, falls kleine Strukturen auf dem Rand existieren, die nicht durch die Geometrie beschreiben werden können, aber dennoch einen nicht vernachlässigbaren Einfluss auf die Strömung haben. Darunter fällt die Wandrauhigkeit (z.b. bei der Rauhreifbildung an Tragflächen von Flugzeugen) oder die Vegetation bei atmosphärische Strömungen. 1.5 Physikalische Parameter und Entdimensionalisierung Für thermische Strömungen spielen die in Tabelle 1.2 zusammen mit ihren physikalischen Einheiten angegebenen Parameter eine wichtige Rolle. Neben den dimensionslosen Größen aus Tabelle 1.1 werden zur Klassifikation von thermischen Strömungen auch die Prandtl-Zahl Pr, die Grashof-Zahl Gr und die Rayleigh-Zahl Ra verwendet: Pr = ν α, Gr = gβ θ ref L3 ref ν 2, Ra = Gr Pr = gβ θ ref L3 ref. να Luft hat bei Raumtemperatur etwa folgende Eigenschaften: 1 6 m2 ν = s, m2 α = s, β = K, ρ = 1.25 kg m 3, c p = 1.5 kj kg K.

17 1.6. Numerische Strömungsmechanik (CFD) Symbol SI-Einheit Bezeichnung ϱ kg m 3 Massendichte µ kg m 1 s 1 Viskosität ν = µ ϱ m 2 s 1 kinematische Viskosität k W m 1 K 1 Wärmeleitfähigkeit c p J kg 1 K 1 spezifische Wärmekapazität α = k ϱc p m 2 s 1 Temperaturleitfähigkeit β K 1 Wärmeausdehnungskoeffizient g = (, g) m 2 s 1 Gravitationsbeschleunigung L ref m charakteristische Länge U ref m s 1 charakteristische Geschwindigkeit T ref s charakteristische Zeiteinheit θ ref K charakteristische Temperaturdifferenz Tabelle 1.2: Relevante physikalische Parameter von Fluiden und Strömungen. Zusammen mit der Gravitationskonstanten g = 9.81 m s 2 ergeben sich daraus Pr =.713 und Ra K m 3 θ ref L3 ref. Typische Raumluftströmungen erreichen bei L ref 3 m und θ ref 1 K somit Rayleigh-Zahlen im Bereich 1 1 Ra Numerische Strömungsmechanik (CFD) Im Folgenden stellt sich die Frage, wie die hergeleiteten Gleichungen zu lösen sind. Trotz aller Vereinfachungen lassen sie sich nur in wenigen Ausnahmen exakt lösen. In vielen Bereichen (z.b. im Flugzeug- und Automobilbau, beim Entwurf von Belüftungsanlagen aller Art oder bei der Klima- und Wettervorhersage) besteht jedoch großes Interesse an der Simulation und Vorhersage von Strömungen, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Das älteste Werkzeug zur Vorhersage von Strömungen ist das Experiment, das jedoch oft nicht im Originalmaßstab durchführbar ist. Der Übergang zum verkleinerten Modell bereitet häufig technische Probleme und erfordert seinerseits großen Entwicklungsaufwand (Windkanaltechnik) und Anlagen, die teuer im Bau und Unterhalt sind. Einige Anwendungsfelder entziehen sich dem Experiment vollständig, wie z.b. die globale Klimavorhersage. Seit der Erfindung von Computern und der rasanten Entwicklung ihrer Rechenleistung besteht der Wunsch, mit ihrer Hilfe Näherungslösungen der mathematischen Modelle 11

18 Kapitel 1: Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen Abbildung 1.1: Gliederung des Lösungsprozesses. zu berechnen und damit Strömungen zumindest approximiert vorherzusagen. Mit dieser Aufgabe beschäftigt sich die numerische Strömungsmechanik. Der Lösungsprozess gliedert sich dabei typischerweise in folgende Teile: Es wird ein Modell zur vollständigen mathematischen Beschreibung des Problems ausgewählt. In dieser Arbeit wird dazu das Oberbeck-Boussinesq-Modell verwendet, wie bereits in diesem Kapitel begründet wurde. Für die räumliche Diskretisierung steht eine große Auswahl an Verfahren zur Verfügung, auf die im Folgenden noch etwas genauer eingegangen werden soll. In dieser Arbeit wird eine Finite-Elemente-Diskretisierung verwendet (siehe Kapitel 2). Durch die räumliche Diskretisierung entstehen endlichdimensionale Anfangswertprobleme. Diese können durch implizite oder semi-implizite Zeitschrittverfahren numerisch integriert werden. Bei der Verwendung impliziter Zeitschrittverfahren entstehen nichtlineare Gleichungssysteme, die iterativ durch Newton- oder Picard-Iterationen gelöst werden können. Diese führen, wie auch semi-implizite Zeitschrittverfahren, auf lineare Gleichungssysteme. Die linearen Gleichungssysteme sind meist dünn besetzt und zu groß, um direkt gelöst werden zu können. Daher werden z.b. vorkonditionierte Krylov- oder Mehrgitterverfahren zur effizienten Lösung eingesetzt. Bei jedem dieser Schritte muss die spezielle Struktur der Probleme berücksichtigt werden, um effiziente Verfahren zu erhalten. Insbesondere bei den beiden Schritten zur Diskretisierung in Raum und Zeit wird aufgrund der nur beschränkt zur Verfügung stehenden Rechenleistung und der daraus resultierenden niedrigen Auflösung ein nicht zu 12

19 1.6. Numerische Strömungsmechanik (CFD) vernachlässigender Fehler eingeführt. Um dieses Problem zu umgehen, können die ursprünglichen Modellgleichungen um ein Turbulenzmodell erweitert werden, das die Effekte auf den nicht aufgelösten Skalen modelliert, so dass die modifizierte Lösung durch die Diskretisierung gut approximiert werden kann. Methoden zur räumlichen Diskretisierung Wie bereits erwähnt, steht für die räumliche Diskretisierung eine große Auswahl an Verfahren zur Verfügung, die unterschiedliche Vor- und Nachteile besitzen. Bei der Finite-Differenzen-Methode (FDM) werden im Gebiet Punkte verteilt, an denen die Lösung approximiert werden soll. Die Differentialoperatoren werden dann durch Differenzenquotienten der Werte an diesen Punkten approximiert. Dieser Ansatz lässt sich aber nur bei regelmäßiger und äquidistanter Punkteverteilung effizient implementieren und analytisch untersuchen. Die Finite-Volumen-Methode (FVM) entspricht einem zur FDM dualen Ansatz. Bei ihr wird das Gebiet in kleine Teilgebiete (Volumen) zerlegt und jedem Teilgebiet ein Mittelwert zugeordnet. Die Differentialoperatoren werden in Integraloperatoren überführt, so dass die Methode im Wesentlichen auf der Berechnung von Flüssen zwischen benachbarten Volumen basiert. Dieser Ansatz eignet sich besonders für Erhaltungsgleichungen. Da zur Berechnung der Flüsse Werte auf den Rändern der Teilgebiete interpoliert werden müssen, erreichen diese Verfahren jedoch meist nur eine niedrige Konvergenzordnung. Auch die Finite-Elemente-Methode (FEM) basiert auf einer Zerlegung des Gebiets in Teilgebiete, auf denen die stetige Approximation als stückweise polynomiell angenommen wird. So kann mittels konformer Ansatzräume rigoros eine Variationsgleichung hergeleitet und eine Fehleranalysis betrieben werden. Die FEM ist bei der Anwendung auf elliptische und parabolische Probleme sehr robust. Eine ausführliche Betrachtung der Finite-Elemente-Methode ist in Kapitel 2 zu finden. Eine weitere Möglichkeit zur Approximation der Lösung sind spektrale Methoden mit globalen Ansatzfunktionen (z.b. Tschebyscheff-Polynome oder Fourierreihen). Durch Spektraltransformationen, z.b. eine schnelle Fourier-Transformation (FFT), lassen sich die Differentialoperatoren effizient im Spektralbereich auswerten. Spektralmethoden eignen sich zwar besonders für sehr glatte Lösungen, bei denen exponentielle Konvergenz möglich ist, lassen sich aber nur bei einfachsten Geometrien (Quader- oder Kreisgebiete) effizient einsetzen. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Implementierung Ein immer wichtiger werdender Aspekt der numerischen Strömungssimulation ist die Implementierung der Verfahren für Computer. Ziel ist es, die zur Verfügung stehende Rechenleistung möglichst effizient zu nutzen. Dem gegenüber steht die stetig zunehmende 13

20 Kapitel 1: Mathematisches Modell für nicht-isotherme Strömungen Komplexität der Computersysteme. Zwei wesentliche Trends dominieren dabei die aktuelle Entwicklung von Supercomputern. Ein Trend ist das stetige Anwachsen der Anzahl an Rechenkernen in Großrechnern. Diese liegt aktuell in der Größenordnung von 1 5 Rechenkernen für einen einzelnen Großrechner (siehe Um die Rechenleistung vollständig zu nutzen, muss also jeder Teil der Rechnung auf alle Kerne aufgeteilt (parallelisiert) werden. Einige Verfahren lassen sich jedoch nicht gut parallelisieren, da der Kommunikationsaufwand zur Verteilung und Zusammenführung der Daten sehr groß sein kann. Aktuelle Entwicklungen zur Parallelisierung der für diese Arbeit verwendeten Finite-Elemente-Bibliothek deal.ii sind in [32] zu finden. Der zweite Trend geht in Richtung heterogener Rechnerarchitekturen. Die Rechenleistung einzelner Rechenknoten mit wenigen Rechenkernen (4 bis 16) lässt sich beträchtlich durch den Einsatz von speziellen Grafikprozessoren (GPUs) erweitern. Jeder dieser Grafikprozessoren enthält bis zu mehrere hundert programmierbare Recheneinheiten, die auch für allgemeine Rechenaufgaben programmiert werden können. Ihre Programmierung unterscheidet sich deutlich von der für klassische Rechenkerne und viele Algorithmen müssen für GPUs überarbeitet oder neu entwickelt werden, woraus ein eigenständiger Forschungszweig entstanden ist. Das Interesse an Algorithmen für GPUs ist auch dadurch begründet, dass einige der weltweit schnellsten Supercomputer mit GPUs ausgestattet sind (siehe Insgesamt ist zu beobachten, dass die Rechenleistung der einzelnen Rechenknoten schneller als die verfügbare Speicherbandbreite wächst, mit der die Knoten untereinander kommunizieren können. Von dieser Entwicklung profitieren besonders Verfahren mit hoher arithmetischer Intensität (dem Verhältnis von der Anzahl an arithmetischen Operationen zur dafür benötigten Speicherbandbreite) und Approximationsgüte, wozu auch die Finite-Elemente-Methode zählt. Im Gegensatz dazu wird die Geschwindigkeit von einfachen Verfahren (wie z.b. der FVM) durch die geringe Speicherbandbreite begrenzt. 1.7 Notation In der gesamten Arbeit wird die im Folgenden beschriebene Notation verwendet. Vektorwertige Größen wie z.b. das Geschwindigkeitsfeld u werden mit kleinen fetten römischen Buchstaben, skalare Größen, wie der Druck p, werden mit Kleinbuchstaben bezeichnet. Für Matrizen und Operatoren werden Großbuchstaben genutzt. Für die einzelnen Geschwindigkeitskomponenten wird u = (u, v, w) und für allgemeine Vektoren die Indexschreibweise v = (v 1, v 2, v 3 ) verwendet. Die Raumkoordinaten des R d sind x = (x 1, x 2, x 3 ) = (x, y, z). Für partielle Ableitungen und die bei Strömungsproblemen auftretenden Differential- 14

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Untersuchungen zum korrelationsbasierten Transitionsmodell in ANSYS CFD

Untersuchungen zum korrelationsbasierten Transitionsmodell in ANSYS CFD Masterarbeit Studiendepartment Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Untersuchungen zum korrelationsbasierten Transitionsmodell in ANSYS CFD Michael Fehrs 04. Oktober 2011 VI Inhaltsverzeichnis Kurzreferat Aufgabenstellung

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Diplomverteidigung Universität Rostock Institut für Mathematik 20.01.2011 Agenda 1 Das Ornstein-Uhlenbeck Volatilitätsmodell 2 in L 2 (R 2 ) 3 4 Problem

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume 2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume Beispiel: Beispiel (Teil 3): Beweis für L(G) L: Alle Strings aus L der Länge 0 und 2 sind auch in L(G). Als Induktionsannahme gehen wir davon aus, dass alle

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Protokoll 1. 1. Frage (Aufgabentyp 1 Allgemeine Frage):

Protokoll 1. 1. Frage (Aufgabentyp 1 Allgemeine Frage): Protokoll 1 a) Beschreiben Sie den allgemeinen Ablauf einer Simulationsaufgabe! b) Wie implementieren Sie eine Einlass- Randbedingung (Ohne Turbulenz!) in OpenFOAM? Geben Sie eine typische Wahl für U und

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Anlagepreisbewegung zum Seminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn von Imke Meyer im W9/10 Anlagepreisbewegung

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Grammatiken. Einführung

Grammatiken. Einführung Einführung Beispiel: Die arithmetischen Ausdrücke über der Variablen a und den Operationen + und können wie folgt definiert werden: a, a + a und a a sind arithmetische Ausdrücke Wenn A und B arithmetische

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Optimierung für Nichtmathematiker

Optimierung für Nichtmathematiker Optimierung für Nichtmathematiker Typische Prüfungsfragen Die folgenden Fragen dienen lediglich der Orientierung und müssen nicht den tatsächlichen Prüfungsfragen entsprechen. Auch Erkenntnisse aus den

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

CFD * in der Gebäudetechnik

CFD * in der Gebäudetechnik CFD * in der Gebäudetechnik * CFD = Computational Fluid Dynamics Innenraumströmung Systemoptimierung Weitwurfdüsen Anordnung von Weitwurfdüsen in einer Mehrzweckhalle Reinraumtechnik Schadstoffausbreitung

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Vergleich von Computational Fluid Dynamics-Programmen in der Anwendung auf Brandszenarien in Gebäuden. Frederik Rabe, Anja Hofmann, Ulrich Krause

Vergleich von Computational Fluid Dynamics-Programmen in der Anwendung auf Brandszenarien in Gebäuden. Frederik Rabe, Anja Hofmann, Ulrich Krause Vergleich von Computational Fluid Dynamics-Programmen in der Anwendung auf Brandszenarien in Gebäuden Frederik Rabe, Anja Hofmann, Ulrich Krause Gliederung Einleitung Grundlagen Grundlagen CFD NIST FDS

Mehr

Funktion Erläuterung Beispiel

Funktion Erläuterung Beispiel WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BETRIEBLICHE DATENVERARBEITUNG Folgende Befehle werden typischerweise im Excel-Testat benötigt. Die Beispiele in diesem Dokument

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Wir unterscheiden folgende drei Schritte im Design paralleler Algorithmen:

Wir unterscheiden folgende drei Schritte im Design paralleler Algorithmen: 1 Parallele Algorithmen Grundlagen Parallele Algorithmen Grundlagen Wir unterscheiden folgende drei Schritte im Design paralleler Algorithmen: Dekomposition eines Problems in unabhängige Teilaufgaben.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin Mathematik des Hybriden Monte-Carlo Marcus Weber Zuse Institute Berlin Statistische Thermodynamik Ziel: Am Computer ein Ensemble samplen. Messung im Gleichgewicht (zeitunabhängige Verteilung π der Systemzustände

Mehr

Simulation von räumlich verteilten kontinuierlichen Modellen

Simulation von räumlich verteilten kontinuierlichen Modellen Vorlesungsreihe Simulation betrieblicher Prozesse Simulation von räumlich verteilten kontinuierlichen Modellen Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann email: wiedem@informatik.htw-dresden.de HOCHSCHULE FÜR TECHNIK

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr