Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt."

Transkript

1 Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG Am Privat: Bingener Str. 2, München Telefon: Telefax: Geschäftsstelle: Ehrenbreitsteiner Str. 28 a München Telefon: Telefax: bag-nord.dir@muenchen.de Ort: Beginn : Ende : Sitzungsleitung: Protokoll: Anwesende: Entschuldigt: Gaststätte Alter Wirt Dachauer Str Uhr Uhr Frau Salzhuber Frau Westner (Geschäftsstelle) siehe Anwesenheitsliste und Gästeliste siehe Anwesenheitsliste München, Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: 2.4 Schulpavillions Schulzentrum Gerastraße 2.5 Querungshilfe Dachauer Straße 2.6 Tennishalle TSV Hartmannshofen 2.7 Änderung Linienverlauf Metrobus 51 (zu TOP 6.5!) (mündlich) Gleisbau Tram Schienenersatzverkehr Dachauer Straße BV Pelkovenstraße - Tektur Befestigung Wege in der öffentlichen Anlage rückwärtig des Pflegezentrums Bauberger Str BF (BS) Riesstr BF (BS) Gleismüllerstr Eggarten-Siedlung (Entwurf Sitzungsvorlage) 6.10 Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Anwohnerstraßenfest des Siedlungsvereins Hartmannshofen am Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung BA Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt.

2 Seite 2 2. innen und haben das Wort 1. Asphaltierung Kreuzung Fußgängerbrücke Rangierbahnhof / Verlängerung Donaustauferstraße und Fuß-Radweg Rangierbahnhof Baureferat soll prüfen, wie der im Antrag angeführte Kreuzungsbereich sicherer gestaltet werden kann. Neben der vorgeschlagenen Asphaltierung oder sonstigen Veränderung des Untergrundes wäre auch ein gründlicher Rückschnitt des Buschwerkes im Kreuzungsbereich denkbar, um freie Sicht im Kreuzungsbereich zu schaffen. 2. Lärmbelästigung in den Nachtstunden durch Übungsflüge der Polizeihubschrauber PI: Grundsätzlich finden nachts keine Übungsflüge statt! In der im Antrag angeführten Nacht fand ein Einsatzflug (Personensuche nach Überfall) statt. BA-Mitglieder: Warenanlieferung Lidl-Filiale erfolgt erst ab ca Uhr morgens (nicht wie im Antrag angegeben zwischen 0.00 und 1.30 Uhr); Spediteure bemühen sich um ruhiges Entladen. Vorschläge: Keine weitere Veranlassung bzgl. Beschwerde über Polizeihubschrauber; Antragsteller wird informiert. Lidl-Filiale soll über die Beschwerde informiert werden. Beschluss (wie Vorschläge): Zustimmung, einstimmig 3. Neubau GWG-Siedlung Umzugsorganisation Bitte an GWG, die Vorschläge (Anwohner und BA) zur Mieter-Umsetzung wohlwollend zu prüfen. Auch der BA ist der Meinung, dass eine Situierung der Verwaltung und des Bewohnertreffs mittig in der Siedlung günstiger wäre, da auch die Versorgung der Siedlung Nanga-Parbat-/ Welzenbachstraße als gesichert gesehen werden möchte. Dementsprechend wäre dann auch die Situierung des neuen Kindergartens in Block 2 sinnvoll. Der Antragsteller war in der Sitzung anwesend und hat die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen. 4. Schulpavillions Schulzentrum Gerastraße Auch für den BA stellen sich nach Ausführung des besorgten Elternbeirats im Zusammenhang mit der weiteren Planung zum Schulzentrum folgende Fragen, die ans RBS zusammen mit dem Antrag der Elternbeiräte an das RBS herangetragen werden sollen: a) Von welchen Schülerzahlen (nach Schulart und Jahrgangsstufen) geht das

3 Seite 3 RBS in den nächsten (fünf) Jahren aus? b) Wie soll unter Zugrundelegung der o.a. geplanten Schülerzahlen der Schulbetrieb abgewickelt werden? Dabei interessieren besonders die Planungen zum Hallen- und Freiflächensportunterricht, Schwimmunterricht, Gestaltung und Versorgung in den Pausenzeiten (Mensa, Pausenverköstigung, Aufenthalt im Freien11.1). c) Welcher zeitlicher Ablauf liegt den Planungen zugrunde (Abbau Container, Beginn des Schulbetriebs in der Franz-Mader-Str., usw.)? d) Wurde ein alternativer Standort zur Aufstellung der Container geprüft? Die Antragsteller waren in der Sitzung anwesend und haben die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen. 5. Querungshilfe Dachauer Straße Die bestehendeschraffierung an diesem Straßenabschnitt (Einmündung Breslauer Straße) wurde aufgrund einer Forderung des BA umgesetzt. Der Bau einer Verkehrsinsel würde das Wenden von LKW s in der Dachauer Straße sehr behindern (Höhenkontrolle!). Es sind 2 Fußgǵ ängerampeln in gut erreichbarer Nähe vorhanden. Der Umbau der EÜ und somit der Dachauer Straße steht an! Es wird danach eine andere Querungsmöglichkeit geben. Das wird keine Zwischenlösung machen. Gleichlautende Anträge wurden bereits vom Referat abgelehnt. Dieser Antrag sollte vom BA abgelehnt werden! Beschluss (wie Vorschlag): Ablehnung, einstimmig Der Antragsteller war in der Sitzung anwesend und hat die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen. 6. Tennishalle TSV Hartmannshofen Ein Vorstandsmitglied teilt dem BA mit, das beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung eine Bauvoranfrage zum Bau einer temporären Traglufthalle gestellt wurde (jeweils Oktober bis März, erstmalige Nutzung Oktober 2018). Er bittet den BA um Unterstützung, wenn das Bauvorhaben zur Anhörung vorgelegt wird. Der BA nimmt das Anliegen zur Kenntnis 7. Änderung Linienverlauf Metrobus 51 (mündlich) (zu TOP 6.5!) Vorschlag Frau Salzhuber: TOP 6.5 (Anhörung zur Thematik) wird vorgezogen und zusammen mit diesem Antrag behandelt! Da der Antragsteller den BA bittet, die Verlegung der Linienführung gegenüber der MVG abzulehnen (..für Anwohner kontraproduktiv... ), der BA aber gerade die Verlegung angeregt hatte (siehe CSU-Antrag 2016) und einige Eckpunkte

4 Seite 4 einer weiteren Klärung bedürfen (z.b. mögliche Situierungen der Haltestellen in der Bauberger Straße, Versorgung von Anwohnern (400m-Regelung in Kreisen), sollte folgender Beschluss ergehen: Verweis in den UA Verkehr zur Durchführung eines Ortstermins. Der Antragsteller war in der Sitzung anwesend und hat die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen. 3. Berichte 3.1 UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur 1. Herr Kuhn: - UA hat nicht stattgefunden - Gedenkveranstaltungen an die Opfer des Münchner Amoklaufs 2016: 1. offizielle Veranstaltung des OB am um Uhr 2. Veranstaltung des BA 10 in Zusammenarbeit mit AK "miteinander leben in Moosach" am um Uhr Es waren beides sehr gelungene und würdige Veranstaltungen mit reger Anteilnahme von Familien der Opfer und der der Öffentlichkeit - RAG Moosach: Die lange Vorsitzende, Frau Rost wird ihre Tätigkeit beenden. - vom bis findet ein kostenloses (- weil vom BA 10 bezuschusst!) Moosacher Ferienprogramm 2017 statt. Veranstalter sind die Freizeitstätten Boomerang und Mooskito. 2. Frau Schrimpf: - aus der AG Flüchtlinge und Wohnungslose: 1. Bauabschnitt der UK Franz- Mader-Straße ist 09/2017 fertig; 10/2017 Abbruch des Bestandsgebäudes; 03/2018 bis 09/2018 Beginn des 2. Bauabschnittes. Künftiger Standort Sozialbetreuung soll mit Freistaat Bayern geklärt werden (schriftliche Anfrage). - Das Demokratiemobil wird an 4 Terminen in Moosach sein: 8.9. (Moosacher Meile), (Memminger Platz), (FzSt. Boomerang) und (FzSt. Boomerang). Am wird ein Auftaktabend im Jugendzeltlager Kapuzinerhölzl The Tent (Einführung für alle ehrenamtlichen Helfer) stattfinden. Auch BA-Mitglieder sind willkommen! 3. Frau Girard: Hinweis auf neuen Leitfaden des VDK: Erst-Check für eine barrierefreie Gemeinde zur neuen bundesweiten Kampagne Weg mit den Barrieren (Internet: ) zur Suche und Meldung von entdeckten Barrieren in der Gemeinde. 3.2 UA Verkehr 1. Bericht: Ortstermin am Parksituation im Gefiert rund um die Postillionstraße Frau Bueb: Am OT war die Parksituation entspannt. Anwesende gaben aber an, dass zu bestimmten Zeiten (z.b. Konzerte im Olympiapark) keine Parkplätze vorhanden sind. wird nochmal eruieren, ob die Anzahl der jetzt ausgewiesenen Anwohnerparkplätze ausreichend sind. Abmarkierungen von Parkplätzen links und rechts des Neubaus würden weitere Parkplatze schaffen. Vorschlag: Wieder-Aufgreifen in Sitzung am

5 Seite 5 2. Bericht: Diskussionsveranstaltung "schnelle Radverbindung für den Münchner Norden" Frau Linden: Vorstellung der Machbarkeitsstudie; Auswahl von Radstrecken nach Kriterien; Ausbau Hauptstrecke wird der Korridor Hauptbahnhof, Marienplatz,Maximilianeum... sein. 3. Frau Salzhuber: Vom bis finden im Bereich Dachauer Str./ Hanauer- / Baldurstraße Gleisbauarbeiten statt. Schienenersatzverkehr (Bus) ist vorhanden. 3.3 UA Bau, Umwelt und Wirtschaft 1. Bauvorhaben: 1. Gärtnerstr. 39 Der UA empfiehlt Zustimmung zum Bauvorhaben mit folgenden Einwendungen: Die geplanten Stellplätze (25 in TG und 6 oberirdisch) sind in der Relation zu den geplanten Appartements (60) zu wenig. Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation in der Umgebung muss der Stellplatzschlüssel unbedingt eingehalten werden! Die Überschreitung der festgesetzten GFZ von 1.2 auf 1.67 wird abgelehnt. 2. Simrockstr. 57 Der UA empfiehlt Zustimmung zum Bauvorhaben mit folgenden Einwendungen: Der BA hat schon mehrmals in vorherigen Anhörungen zum Bauvorhaben die beantragte Fällung der ortsbildprägenden Weide abgelehnt. In den nun vorliegenden Tektur-Plänen ist die Weide nicht mehr skizziert. Da diese unbedingt erhaltenswert ist, sollte ein Freiflächengestaltungsplan angefordert und dem BA vorgelegt werden. Die Fassadengestaltung ist nach Ansicht des BA nicht gelungen. Insbesondere die Ostfassade ist ungleichmäßig und wirkt unruhig. 3. Pelkovenstraße - Tektur Der BA nimmt die Tektur des Bauvorhabens (2. Kellergeschoss statt Unterbauung ausserhalb des Hausgrundes; zentrales Treppenhaus und Laubengänge) zur Kenntnis. 2. Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 1. Bielefelder Str. 5 Der UA empfiehlt Zustimmung zur Fällung des Apfelbaumes. Auf eine Ersatzpflanzung für die Blutpflaume wird Wert gelegt, da diese dem Baumschutz unterliegt. Im Fällantrag wurde keine Ersatzpflanzung angegeben. 2. Dachauer Str. 533

6 Seite 6 3. Untermenzinger Str Der UA empfiehlt Zustimmung zur notwendigen Fällung der 13 Bäume, da sich diese alle im geplanten TG-Bereich befinden. Jedoch sollte ein Freiflächengestaltungsplan angefordert und dem BA vorgelegt werden Sonstige Berichte 1. Frau Salzhuber: : LBK - Regionalgespräche der Bezirksausschüsse 2017 Es finden noch 2017 Begehungen von denkmalgeschützten Ensembles statt (auch in Moosach). Der Naturschutzbund strebt eine Katasterisierung für Baum-Ersatzpflanzungen an. - Auf der Freifläche am alten Olympia-Bahnhof findet vom bis ein offenes Programm der Spielkultur statt. - Lilalu-Get-together im Olympiapark am von bis Uhr auf dem Lilalu-Gelände mit Show im Blue-Moon-Zelt - Am fand der Spatenstich für das neue Stadtteilzentrum der VHS statt. 4. Anträge 4.1 Anträge der SPD 1. Regelmäßiger Heckenrückschnitt entlang des Bahngleises an der Jakob- Hagenbucher-Straße zur Unterführung Liegnitzer Straße BA 10 Vorschlag: Bitte an DB Rückschnitt entlang der Bahngleise vorzunehmen. Ergänzung des Antrages (durch Anwohner in der Sitzung): Bitte an Baureferat, Grundstückseigentümer aufzufordern auch in der Holledauer Straße entlang dem Bahndamm zurückzuschneiden. 2. Befestigung Wege in der öffentlichen Anlage rückwärtig des Pflegezentrums Bauberger Str. 49 BA Anträge der CSU 4.3 Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP 1. Wechselbepflanzung an der Chilloutzone am Memminger Platz Eggarten-Siedlung (Entwurf Sitzungsvorlage) BA 10 Da das Gremium sich nicht einig ist, ob Blühpflanzen oder Sträucher, soll der

7 Seite 7 Antrag nicht näher definiert an das Baureferat / Gartenbau weitergeleitet werden. Dieses wird sicher die richtige Bepflanzung auswählen. BA Radstellplätze für Besucher und Beschäftigte der BAG-Nord einrichten BA 10 Vorschlag: Die Geschäftsstelle hat schon Vorab-Infos beim Kommunalreferat / Immobilienverwaltung eingeholt. Prozedere könnte sein: Von anderen Mietern im Anwesen Ehrenbreitsteiner Str. 28A Unterschriften einholen, dass diese auch die Errichtung von Fahrradständern wünschen. Diese Unterschriftenliste dann an das Referat schicken. Das wird dann Kontakt mit Vermieterin aufnehmen, da diese auf deren Privatgrundstück platziert werden sollen! 4.4 Anträge der FDP 5. Entscheidungen, abschließende Behandlung von versammlungsempfehlungen 1. Budget der Bezirksausschüsse: Mieter- und Eigentümergemeinschaft Olympia-Pressestadt e.v. Kinder- und Sommerfest am DIR Vorschlag UA: Es liegt ein Änderungsantrag der Antragsteller vor. Danach wurde nicht die beantragte Summe ( 1.740,-) verbraucht, sondern nur 1.293,40. Deshalb sollte auch nur dieser Zuschuss-Betrag beschlossen werden. 2. Budget der Bezirksausschüsse: Evangelisches Hilfswerk München gemeinnützige GmbH Sommerfest der Teestube "komm"-streetwork am DIR 3. Budget der Bezirksausschüsse: Müttertreff Moosach e.v. Anschaffung Schranksystem DIR 6. Anhörungen 1. Tunnel von der Arnulfstraße bis zum Georg-Brauchle-Ring; Landshuter Allee - Oberflächengestaltung nach dem Bau des Tunnels (Sitzungsvorlagen Nr / V 08920)

8 Seite 8 Vorschlag zur Stellungnahme: Tunnel von der Arnulfstraße bis zum Georg-Brauchle-Ring Der BA spricht sich wie auch in früheren Stellungnahmen - weiterhin für eine Verlängerung des Tunnels über die Dachauer Straße hinaus bis zum Nordende der Borstei) aus. Erheblicher bautechnischer Aufwand und Zusatzkosten sollten nicht maßgebend für die Ablehnung des weiterführenden Tunnels sein. Die sehr hohe Verkehrs- und Schadstoffbelastung rechtfertigen eine Untertunnelung zum Schutz der Anwohner. Die Ausführungen in Ziffer 2 des Entwurfs der Sitzungsvorlage (...keine Realisierungsmöglichkeit aufgrund erheblichem bautechnischen Aufwand mit hohen Zusatzkosten bei ver gleichsweise geringem Zusatznutzen... ) werden seitens des BA abgelehnt. Landshuter Allee Oberflächengestaltung nach dem Bau des Tunnels Der BA schließt sich den Ausführungen in Ziffer 3 des Entwurfs (...es werden weder Wohnbebauungen noch größere gewerbliche Bebauungen auf dem künftigen oder bestehenden Tunnelbauwerk angestrebt.. ) an. 2. Verkehrsrechtliche Anordnung nach 45 StVO: Gneisenaustr Einrichtung einer Hotelanfahrtszone mit absolutem Halteverbot Vorschlag zur Stellungnahme: Der in der Umgebung sehr große Parkdruck rechtfertigt keine Abmarkierung eines absoluten Halteverbotes (Z 283 StVO) auf eine Länge von ca. 30m. Die Einrichtung eines Haltverbotes sollte auf 3 Fahrzeuglängen beschränkt werden.bauplanungsfehler im Vorfeld sollten nachträglich nicht zu Lasten von Anwohnern gehen. 3. Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: (Bez. 4, 6, 7, 9, 10, 11): Ringparade der Radlhauptstadt München am Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage: Franz-Mader-Str.11, Am Kapuzinerhölzl, in den Kirschen, Wintrichring; "Self-Transcendence 6-Stunden-Lauf am " 5. Linienführung der Buslinie 51; Anpassung des Linienweges? MVG siehe Ausführungen unter TOP Baumfällungen (Baumschutz): 1. Dachauer Str. 485 Vorschlag: Die Trauerweide ist zwar groß, aber gesund und ortsbildprägend. Eine übermäßige Beschattung des Grundstückes/ des Gebäudes konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Ablehnung der Fällung.

9 Seite 9 2. Eggmüller Str. 30 Vorschlag: Die Zypresse ist in einem vorbildlichen Zustand, vital und ortsbildprägend. Ablehnung der Fällung. 3. Eininger Str. 41 Vorschlag: Zustimmung zur Fällung 4. Puchheimer Str. 38 Vorschlag: Die angegebene Verschattung ist zwar vorhanden. Jedoch sind die Fichten in hervorragendem Zustand. Ablehnung der Fällung. Der Fällung der Eibe (zwischen den Fichten) wird zugestimmt. Dadurch verbessern sich die Lichtverhältnisse ausreichend. 5. Abbachstr b Vorschlag: Zustimmung zur Fällung. Lobenswert ist der Vorschlag der Ersatzpflanzung. 6. Treitschkestr Vorschlag: Zustimmung zur Fällung mit Ersatzpflanzung. 7. Riesstr. 52 Vorschlag: Zustimmung zur Fällung (2 Linden und 1 Platane). Für die Platane soll Ersatzpflanzung erfolgen. 8. Gleismüllerstr Vorschlag: Der Walnussbaum ist wunderschön und ortsbildprägend. Der Stamm ist stabil und nicht bruchgefährdet. Ablehnung der Fällung. 7. Entfernung Radständerbügel im Fußgängerbereich vor Post am Moosacher Bahnhof, Bunzlauer Str. 11 [Werden entfernt werden; Referat schlägt 2 Alternativen vor.] BAUR Vorschläge Baureferat: Entfernung 2 Bügel in Baumnähe (jeweils 1 aus der 3er Reihe und aus der 5er Reihe); Ergänzung 1 Anlehnbügel im Bereich vor der Post im Anschluss an die 7 Radständer;Ergänzung 1 Anlehnbügel an die bestehenden 8 Anlehnbügel vor dem Subway. Als Gegenvorschlag sollte erfolgen: Komplette Entfernung der nördlichen 3 Anlehnbügel (3er Reihe); Entfernung 1 Anlehnbügel aus der 5er Reihe (wie Vorschlag Referat); Ergänzung 1 Anlehnbügel im Bereich vor der Post im Anschluss an die 7 Radständer. Bei der Tramquerung sollen 2 Anlehnbügel neu aufgestellt werden. 8. Änderung der BA-Satzung: Verlängerung der Bearbeitungsfrist von 3 auf 6 Monate; redaktionelle Anpassung der BA-Geschäftsordnung Vorschlag: Zustimmung zur Vorlage in punkto [- Verlängerung der Anhörungsfrist für BA-Anträge von 3 auf 6 Monate analog der Bearbeitungsfrist für Stadtratsanträge und -redaktionelle Änderung in BA-Geschäftsordnung]. Für -

10 Seite anliegen-/ anträge soll weiterhin die Bearbeitungsfrist von 3 Monaten gelten. Antragsteller sollen im Rahmen einer bürgerfreundlichen Stadtverwaltung auf eine zügige Beantwortung ihrer Anliegen vertrauen dürfen. 9. Eggarten-Siedlung (Entwurf Sitzungsvorlage) Vorschlag zur Stellungnahme: Der BA stimmt den Ausführungen zu, dass der Bevölkerungszuwachs es notwendig macht auch hier auf der Fläche der Eggarten-Siedlung - Wohnbauflächen zu entwickeln (einvernehmliche und sozial verträgliche Überplanung). Jedoch sollen bei der Überplanung auch geschichtliche Aspekte berücksichtigt werden. Die Siedlung blickt auf ihr 100jähriges Bestehen zurück. Deswegen sollte die Besonderheit dieser Siedlung als Zeitzeugnis gewürdigt werden, z.b. durch Erhalt und Inkludierung einiger intakten Siedlungssegmente. Besonderer Wert soll nun bei den künftigen Planungen auf einen möglichen Erhalt von ortsbildprägenden Bäumen gelegt werden (Planungshoheit liegt nun bei der Stadt München; Geltungsbereich der Baumschutzverordnung!). Leider wurden in den letzten Jahren scheinbar wahllos Rodungen und Kahlschläge auf der Fläche vorgenommen. Zur Veranschaulichung der Besonderheit der Siedlung wird dem Referat die Broschüre Der Eggarten das verlorene Paradies beigelegt. [Anmerkung: Begleitheft zu einer Ausstellung des Münchner vereins Lerchenau e.v., im Juni 2013]. Darin wird dieses geschichtsträchtige und einzigartige Idyll Eggarten anschaulich dargestellt. 10. Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Anwohnerstraßenfest des Siedlungsvereins Hartmannshofen am Beschluss : Zustimmung, einstimmig 11. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung Beschluss (zur Vorlage): Zustimmung, einstimmig Die restlichen Tagesordnungspunkte 7 und 8 wurden vorher in den Fraktionen behandelt und werden deshalb nicht mehr aufgeführt. München, gez. Johanna Salzhuber Vorsitzende Gaby Westner BA-Geschäftsstelle

1. Asphaltierung Kreuzung Fußgängerbrücke Rangierbahnhof / Verlängerung Donaustauferstraße und Fuß-Radweg Rangierbahnhof

1. Asphaltierung Kreuzung Fußgängerbrücke Rangierbahnhof / Verlängerung Donaustauferstraße und Fuß-Radweg Rangierbahnhof Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Unterlassene Alleepflanzungen des Baureferates Bürger

1. Unterlassene Alleepflanzungen des Baureferates Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM OKTOBER München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM OKTOBER München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Beantragung Zone 30 Triebstraße Bürger. 2. Anfrage des städt. Kindergartens in der Borstei: Aufstellen einer Gartentoilette

1. Beantragung Zone 30 Triebstraße Bürger. 2. Anfrage des städt. Kindergartens in der Borstei: Aufstellen einer Gartentoilette Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen.

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

2.1 Schulweg Gefahrenstelle durch Parksituation Siegmund-Schacky Str./Fodermayrstr.

2.1 Schulweg Gefahrenstelle durch Parksituation Siegmund-Schacky Str./Fodermayrstr. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2. Sanierung der Zu- und Ausfahrtstraßen beim Westfriedhof - Haupteingang Bürger

2. Sanierung der Zu- und Ausfahrtstraßen beim Westfriedhof - Haupteingang Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM JANUAR München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM JANUAR München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM MAI München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM MAI München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt.

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle ord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München IEDERSCHRIFT

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten - Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37415

Mehr

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München BA 11, Geschäftsstelle, Hanauer Str. 91 a, 80993 München Einladung zur 32. Sitzung des BA 11 Wahlperiode 2002

Mehr

1.1 Eröffnung, Protokoll der letzten BA-Sitzung 1.2 Beschlussfassung über Stattfinden eines Ferienausschusses

1.1 Eröffnung, Protokoll der letzten BA-Sitzung 1.2 Beschlussfassung über Stattfinden eines Ferienausschusses Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM NOVEMBER München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM NOVEMBER München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

1. Anwohnerparkplatz Ecke Homer- und Baldurstraße Bürger

1. Anwohnerparkplatz Ecke Homer- und Baldurstraße Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014)

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt.

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel BA 07 - Vollgremium Einladung Dienstag, 24. Oktober 2017, 20:00 Uhr SBH Meindlstr.. Sitzung des des Bezirksausschuss 07 - Sendling-Westpark Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerinnen und Bürger

Mehr

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Telefon: 233-27921 Telefax: 233-21797 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Ausbau Isarring / Ifflandstraße Empfehlungen: a) Stellungnahme der LHM zur Machbarkeitsstudie Ein

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Kreillerstr. 21

Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Kreillerstr. 21 BA 14 - Vollgremium Einladung Dienstag, 20. Dezember 2016, 19:00 Uhr Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118. Sitzung des des Bezirksausschuss 14 - Berg am Laim Tagesordnung: Öffentliche

Mehr

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzender Fredy Hummel-Haslauer Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Telefon: 233 2 75 14 Telefax: 233 2 11 36 Alexander Doll Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Anbindung Bus 162; S-Bahn Untermenzing Empfehlung Nr. 02-08 / E 0873 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF- PERLACH Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung (BSB) Vorsitzender: Wolfgang F. Thalmeir email: wfth@mac.com;

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung Telefon: 233-60300 Telefax: 233-60305 Baureferat Gartenbau Seite 1 Flohmarktparkplatz öffnen bei Bürgerversammlungen in der Riemer Messestadt Empfehlung Nr. 14-20 / E 01193 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes

Mehr

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen.

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

2.1 Lärmbelästigungen durch KFZ-Prüfstelle Feldmochinger Straße

2.1 Lärmbelästigungen durch KFZ-Prüfstelle Feldmochinger Straße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24 Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Telefon: 233 22939 233 25299 Telefax: 233 24213 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Erweiterungsbau Museum Mensch und Natur Empfehlung Nr. 14-20 / E 01333

Mehr

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen Vorsitz Werner Ruf Telefon 089 69340036 Telefax

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 4. Dezember 2012 (Wahlperiode )

Einladung zur BA- Sitzung am 4. Dezember 2012 (Wahlperiode ) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München Privat:

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Sie findet am Dienstag, 27. Februar 2018 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus Gerresheim - EG, Sitzungssaal, Neusser Tor 12

Sie findet am Dienstag, 27. Februar 2018 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus Gerresheim - EG, Sitzungssaal, Neusser Tor 12 Bezirksvertretung 7 Düsseldorf, den 14.02.2018 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Dienstag, 27. Februar 2018 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr. 02-08 / I 01743

1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr. 02-08 / I 01743 BA 10 - Vollgremium Einladung Montag, 18. Februar 2008, 19:30 Uhr Kultur- und Bürgerhaus Moosach, Pelkovenschlössl, Moosacher St. Martins- Platz 2. Sitzung des des Bezirksausschuss 10 - Moosach Tagesordnung:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Mittwoch, 05. Dezember 2018, 09:30 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 85. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung

Mehr

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23, Allach-Untermenzing am 28.06.2016 Themengruppe Stadtplanung Bebauungsplan Nr. 2103 Ehemaliges

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. Siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG Stadt Schöningen Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT Gremium: Sitzunasnummer: Datum: Beginn: Anwesend: Raum: Ende: Sitzung: Ortsrat Esbeck 21/2016 31. 08. 2016 17:00 Uhr Siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Unterausschuss Mobilität und Umwelt

Unterausschuss Mobilität und Umwelt BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Mobilität und Umwelt Vorsitz Gunda Wolf-Tinapp Telefon 089 6017357 email gundawolf-tinapp@gmx.de Schriftführung

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.07.2016 von 16:30 bis 19:45 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

Unterausschuss Mobilität und Umwelt

Unterausschuss Mobilität und Umwelt BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Mobilität und Umwelt Vorsitz Gunda Wolf-Tinapp Telefon 089 6017357 email gundawolf-tinapp@gmx.de Schriftführung

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen am 19.05.2014 um 18.45 Uhr 1. Vorsitzender: Bürgermeister Martin Büchner 2. Gemeinderäte: Norbert

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzende Antonie Thomsen Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner Str. 28a,

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Errichtung eines Horts Bericht über die

Mehr

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes Sendling Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstraße 14, 81373 München An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Vorsitzender:

Mehr

Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim. Landeshauptstadt München. München, den Niederschrift

Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim. Landeshauptstadt München. München, den Niederschrift Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt)

Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt) Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt) Wichtig: Alle müssen als Ergänzung zur Satzung des Vereins betrachtet werden und es darf keinen Widerspruch zu Satzungsbestimmungen geben.

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr Niederschrift Nr. 9 über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08.11.2016 von 17:00 bis 20:25 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums fest.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung

Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz Einladung zur Sitzung des Bezirksausschusses 23 am Dienstag, den 11. November 2008 um 19:00 Uhr im Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 Tagesordnung:

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr