Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen"

Transkript

1 Prof. Dr. J. Dorfmeister Vorkurs Mathematik Intensiv TU München Robert Lang WS 06/07 Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen Technische Universität München Wintersemester 2006/ Funktionen einer reellen Veränerlichen 1.1 Ableitungen Definition: Sei I R ein offenes Intervall. Eine Funktion f : I R heißt im Punkt x 0 R ifferenzierbar, wenn er Grenzwert f (x 0 + h) f (x 0 ) lim h 0 h existiert. Dieser Grenzwert heißt Differentialquotient oer Ableitung von f an er Stelle x 0. Die Funktion f heißt ifferenzierbar, falls f in jeem Punkt x I ifferenzierbar ist. Für ie Ableitung von f an er Stelle x schreibt man auch x f(x) f (x). Seien D 1,D 2 offene Intervalle un f,g : D 1 R un h : D 2 D 1 ifferenzierbare Funktionen, ann gelten folgene Ableitungsregeln: 1. x (f (x) + g (x)) = f (x) + g (x) (Aititvität) 2. x (λ f (x)) = λ f (x) (Faktorregel) 3. x (f (x) g (x)) = f (x) g (x) + f (x) g (x) (Prouktregel) f(x) 4. x g(x) = f (x) g(x) f(x) g (x) g 2 (x) falls g 0 (Quotientenregel) 5. x g (h(x)) = g (h(x)) h (x) (Kettenregel) Bemerkung: Aufgrun er Ableitungsregeln (1) un (2) wir auf ifferenzierbare Funktionen wirkt. x als linearer Operator bezeichnet, er 1.2 Klassen ifferenzierbarer Funktionen Polynome Ein Polynom n-ten Graes ist eine Funktion er Form n p (x) = a 0 + a 1 x 1 + a 2 x a n x n = a k x k, k=0 1

2 mit a 1,...,a n R un a n 0. Die Menge aller Polynome bezeichnet man mit R[x]. Man sagt: p ist ein reelles Polynom in er Variablen x. Jees Polynom besitzt eine Ableitung. Es gilt für ein Monom q (ein Polynom mit nur einem Summanen) n-ten Graes mit n 1: q(x) = a n x n q (x) = n a n x n 1 Mit er Aitivität er Differentiation lautet ie Ableitung eines Polynoms n-ten Graes: p (x) = a 1 x + 2 a 2 x + 3 a 3 x 2 + n a n x n 1 = n k a k x k 1 Der Koeffizient a 0 verschwinet, x a 0 = 0, a ie Ableitung einer konstanten Funktion verschwinet Rationale Funktionen Rationale Funktionen sin Quotienten von Polynomen p (n-ter Gra) un q (m-ter Gra) er Form r(x) = p (x) n q (x) = k=0 a kx k m k=0 b kx k Für iese Funktionen gilt beim Differenzieren ie Quotientenregel. Rationale Funktionen sin überall ort efiniert, wo er Nenner nicht verschwinet. An en Stellen, an enen q(x) = 0 gilt, müssen folgene Fälle unterschieen weren: Nicht-hebbare Definitionslücken: Stellen mit q(x 0 ) = 0 (Nullstellen es Nenners) sin Definitionslücken von r(x). Ein Punkt x 0 R wir Polstelle von r genannt, wenn q(x 0 ) = 0, aber p(x 0 ) 0. An Polstellen ist eine rationale Funktion nicht ifferenzierbar. Hebbare Definitionslücken: Gilt für eine Definitionslücke x 0, ass auch p(x 0 ) = 0, also auch er Zähler bei x 0 verschwinet, so ist im Prinzip alles möglich. De facto kann man in iesem Fall schreiben: f(x) = (x x 0 ) a ˆp(x) q(x) = (x x 0 ) b ˆq(x) mit Polynomen ˆp un ˆq erart, ass ˆp(x 0 ) 0 un ˆq(x 0 ) 0. Das Verhalten von r bei x 0 wir ann von (x x 0 ) a b bestimmt. Die Definitionslücke ist hebbar genau ann, wenn a b 0 gilt. k=1 Beispiel: Wir betrachten ie reelle Funktion f a (x) = x3 + ax + 2a x + 1 mit em Parameter a R. f a hat bei x 0 = 1 eine Definitionslücke, a hier er Nenner verschwinet. Abhängig von em Parameter a ist iese Lücke hebbar oer nicht. Für en Fall einer hebbaren Definitionslücke muss auch er Zähler für x 0 verschwinen,.h. x ax 0 + 2a = 0. Hieraus folgt a = 1 un mittels Polynomivision kann ie Funktion f 1 (x) = x3 + x + 2 x + 1 = (x2 x + 2)(x + 1) x + 1 = x 2 x + 2 2

3 gebilet weren, ie auch für ie Definitionslücke x = x 0 = 1 einen Funktionswert hat: f 1 ( 1) = 4 Für ie Ableitung von f a für x 1 gilt nach er Quotientenregel: f a(x) = x 3 + ax + 2a = (3x2 + a)(x + 1) (x 3 + ax + 2a) x x + 1 (x + 1) 2 = 2x3 + 3x 2 a (x + 1) 2 Für a 1 ist f a bei x = 1 nicht ifferenzierbar. Für a = 1 gilt für ie Ableitung: f 1 (x) = 2x 1, un somit f 1 ( 1) = Trigonometrische Funktionen un zyklometrische Funktionen Die Funktionen sin(x), cos(x), tan(x), cot(x) sin eine wichtige Klasse ifferenzierbarer Funktionen. Die sin- un cos-funktion weren in er Analysis efiniert. Geometrisch entsprechen sie en bekannten Verhältnissen von Dreiecksseiten im Einheitskreis. Die Umkehrfunktionen er trigonometrischen Funktionen weren noch ausführlich im Vorkurs iskutiert weren. Dabei muss man besoners auf ie Definitionsbereiche achten. Für ie Umkehrfunktion er Sinus-Funktion erhält man etwa sin 1 : [ 1,1] [ π 2, π 2 ] Diese Funktion wir oft als Arcussinus bezeichnet: sin 1 (x) arcsin(x). Ähnlich schreibt man auch für ie Umkehrfunktionen es cos(x),tan(x) un cot(x). Es gelten folgene Differentiationsregeln: sin(x) = cos(x) x cos(x) = sin(x) x x arcsin(x) = 1 1 x 2 x arccos(x) = 1 1 x 2 x arctan(x) = x 2 x arccot(x) = x 2 Die Ableitung es tan(x) un cot(x) erhält man wie folgt über ie Quotientenregel: x tan(x) = ( ) sin(x) cos(x) cos(x) (sin(x) ( sin(x)) 1 = x cos(x) cos(x) 2 = cos(x) 2 = 1 + tan(x)2 x cot(x) = x ( ) cos(x) sin(x) sin(x) (cos(x) cos(x) = sin(x) sin(x) 2 = 1 sin(x) 2 = (1 + cot(x)2 ) 3

4 1.2.4 Exponential- un Logarithmus-Funktion Die Exponentialfunktion ist efiniert für reelle Zahlen a > 0 als f : R R + f(x) = a x = e x ln(a) Die azugehörige Umkehrfunktion, er Logarithmus zur Basis a lautet Ihre Ableitungen sin bestimmt urch Im nächsten Abschnitt wir gezeigt weren: f 1 : R + R f 1 (x) = log a (x) x ax = x ex ln(a) = ln(a) e x ln(a). x log a(x) = 1 x ln(a). Hierbei ist ln(x) log e (x) er natürliche Logarithmus, er ie Euler sche Zahl e lim n (1+ 1 n )n zur Basis hat. Für e gilt: ln(e) = 1. Insbesonere gilt für ie exp-funktion exp(x) e x : x ex = e x Man kann zeigen, ass exp ie einzige von Null verschieene Funktion ist, für ie gilt: xf(x) = f(x) un f(0) = 1. Das beeutet, ass ie Vielfachen er exp-funktion ie einzigen Funktionen sin, ie gleich ihrer eigenen Ableitung sin. Mehr zu iesen so genannten Differentialgleichungen wir noch im Vorkurs erklärt weren Ableitungen von Umkehrfunktionen Die im letzten Abschnitt angesprochenen Umkehrfunktionen sollen hier nun genauer untersucht weren: Zu einer Funktion f : A B verhält sich ihre Umkehrfunktion f 1 : B A wie folgt: un f 1 (f(x)) = x f(f 1 (x)) = x x A x B Dabei ist wichtig, ass beie Gleichungen gelten, was folgenes Beispiel zeigt: f : R R 0,f(x) = x 2 g : R 0 R 0,g(x) = x Es gilt zwar, ass f (g(x)) = ( x) 2 = x, aber bei g (f(x)) = x 2 = x ist ie wechselseitige Beingung nicht erfüllt, enn g bilet auf R 0 un nicht auf R ab. Also ist g(x) nicht ie Umkehrfunktion von f(x). 4

5 Um eine Funktion umkehren zu können, muss sie in em betrachteten Bereich bijektiv (injektiv un surjektiv) sein,.h. jees y aus em Wertebereich arf von höchstens einem x aus em Definitionsbereich erreicht weren (Injektivität). Ferner muss natürlich zu jeen y auch überhaupt ein x mit f(x) = y existieren (Surjektivität), a ja sonst ie Umkehrfunktion f 1 (y) keinen Funktionswert hätte. Unter er Annahme, ass es sich im Folgenen um eine bijektive un ifferenzierbare Funktion f(x) hanelt, eren Ableitung zuem nicht Null wir, kann folgener wichtiger Zusammenhang mit ihrer Umkehrfunktion formuliert weren: x f 1 (x) = 1 f (f 1 (x)). Man erhält iese Gleichung sofort mit er Kettenregel aus x f ( f 1 (x) ) = xx = 1. Offensichtlich ist es notwenig, ass f ( f 1 (x) ) 0 gilt. Beispiele: 1. Sei f(x) = exp(x) gegeben. Wir wissen noch aus er Schule, ass ihre Umkehrfunktion er natürliche Logarithmus f 1 (x) = ln(x) ist un wollen überprüfen, ob sich ie Ableitung von ln(x) nach er eben betrachteten Formel korrekt berechnen lässt: x f 1 (x) = x ln(x) = 1 f (ln(x)) = 1 exp(ln(x)) = 1 x Dabei wure verwenet, ass exp(x) = exp(x) un exp(ln(x)) = x. Das Ergebnis 1 x stimmt also mit em Schulwissen überein. Analog kann man zeigen, ass x log a(x) = 1 x ln(a) gilt. 2. Sei f(x) = tan(x) mit er Umkehrfunktion arctan(x) gegeben. Es gilt nach er Berechnungsformel: x (arctan(x)) = 1 f (arctan(x)) = tan 2 (arctan(x)) = x 2 Auch ieses Ergebnis stimmt mit er in Abschnitt angegebenen Formel für arctan(x) überein. 1.3 Stetigkeit Definition: Sei I R ein Intervall. Eine Funktion f : I R heißt im Punkt x 0 R stetig, wenn gilt: Für jee reelle Zahl ǫ > 0 existiert ein δ (ǫ,x 0 ) > 0, soass für alle x I mit x 0 x < δ folgt f(x 0 ) f(x) < ǫ Das beeutet, ass eine kleine Veränerungen von x 0 aus em Definitionsbereich nur eine kleine Veränerungen es Funktionswertes f(x 0 ) bewirkt. Dies bestätigt ie Schulweisheit, ass eine Funktion ann stetig ist, wenn eren Graph gezeichnet weren kann, ohne ass man en Stift abheben muss. Es gilt folgene wichtige Beziehung zwischen Differenzierbarkeit un Stetigkeit: Satz: Eine ifferenzierbare Funktion f ist stetig. 5

6 Die Umkehrung es Satzes gilt nicht! Es gibt Funktionen, ie stetig sin, aber nicht im gesamten Definitionsbereich ifferenziert weren können. Das einfachste Beispiel hierfür ist ie Betragsfunktion: f : R R 0 f(x) = x Sie ist stetig in jeem Punkt, a ie Definition für Stetigkeit urch δ ǫ (z.b. δ = 1 2ǫ) erfüllt ist, aber f im Punkt x 0 = 0 nicht ifferenziert weren kann. 2 Funktionen mehrerer reeller Veränerlicher 2.1 Definitionen Definition: Eine Funktion, ie von n Variablen abhängt, hat im Allgemeinen folgene Form: f : D R m, wobei D R n (n,m N). Man schreibt f(x) = f(x 1,...,x n ), wobei x = (x 1,...,x n ) D. Funktionen in einer reellen Variablen sin bei Anwenungen in er Physik in er Regel nicht auf ganz R efiniert, sonern auf schönen Teilmengen, wie etwa Intervallen oer auf R weniger einigen Punkten. Ähnlich verhält es sich bei Funktionen mehrerer Variablen. Für unsere Zwecke kann man annehmen, ass er Definitionsbereich D einer solchen Funktion schön ist, also etwa ein Quaer, eine Kugel oer ähnlich einfache Bereiche. Man nennt eine Menge D offen, wenn alle Ranpunkte nicht zur Menge gehören. D heißt abgeschlossen, falls ie Ranpunkte zur Menge azugehören. Für Mengen unserer Anschauung D R 2 oer D R 3 hat er Begriff ie anschauliche Beeutung. Wir weren uns zunächst un in en meisten Fällen auf en Sonerfall m = 1 beschränken, also auf Funktionen, ie von einem n-imensionalen Raum in ie reellen Zahlen abbilen. Beispiele: 1. Die Funktion f 1 gibt ie Differenz zwischen zwei reellen Zahlen an: f 1 : R 2 R f 1 (x 1,x 2 ) = x 1 x 2 2. Die Funktion f 2 ornet jeem Raumpunkt P = (x,y,z) eine Temperatur T zu. Es gilt also n = 3 un z.b. folgene Temperaturverteilung T(P) = f 2 (x,y,z) = e xy z + x 2 y z Definition: Eine Funktion f : D R m, D R n, heißt für m = 1 Skalarfel m 1 vektorwertige Funktion n = m Vektorfel 6

7 2.2 Stetigkeit Der Begriff er Stetigkeit einer Funktion einer Variablen ist von großer Beeutung. So gilt für stetige Funktionen f : I R er Zwischenwertsatz. Stetige Funktionen nehmen auf einem Kompaktum 1 Maximum un Minimum an. Ferner lassen sich Limiten bei stetigen Funktionen einfach ausführen: lim f(x) = f(x 0 ). x x 0 Bei Funktionen mehrerer Variablen ist Stetigkeit ein ebenso wichtiger Begriff. Definition: Sei ( x (k)) k=1 eine Folge in Rn,.h. x (k) = ( x k ( 1 n),...,xk. Man sagt, ass x (k) ) gegen x ( ) konvergiert Jee Teilfolge x (k) j konvergiert gegen x j (j = 1,...,n). k=1 Beispiele: 1. Die Folge ( 1 n,31 n) konvergiert gegen (0,0). (Bemerkung: Die Folgenglieer liegen alle auf er Geraen y = 3x.) 2. Die Folge ( 1 n cos(n), 1 n, 1 n sin(n)) konvergiert gegen (0,0,0). Definition: Sei D R n un f : D R m eine Abbilung. Man sagt f ist stetig im Punkt x 0 D, wenn für jee Folge ( x (k)) k=1 mit: x (k) D k = 1,2,... gilt: x (k) x 0 f(x (k) ) f (x 0 ) Beachte: Schreibt man f(x) = (f 1 (x),...,f m (x)), ann ist f stetig im Punkt x 0 D genau ann, wenn jee Komponentenfunktion f j (x) stetig ist im Punkt x 0. Beispiele: 1. f : R 2 R, (x,y) 3x 2 y x ist stetig. 2. Ist f polynomial,.h. eine enliche Summe von Termen er Form cx r y s, so ist f : R 2 R stetig. 3. Ist f : R n R polynomial, mit cx r 1 1 xr xrn n, so ist f ebenso stetig. 2.3 Partielle Ableitung Definition: Sei D R n offen un f ein Skalarfel f : D R. Unter er partiellen Ableitung von f nach er k-ten Variable x k versteht man folgenen Grenzwert: lim h 0 f(x 1,...,x k 1,x k + h,x k+1,...,x n ) f(x 1,...,x n ), h 1 Eine Menge D R n heißt Kompaktum, falls D abgeschlossen un beschränkt ist. 7

8 .h. man lässt alle Variablen bis auf x k konstant un betrachtet analog zur Ableitung für einimensionale Funktionen en Grenzwert für h 0. Falls ieser Grenzwert für x k exisitiert, schreibt man für ihn: f x k xk f k f Das geschwungene rückt aus, ass es sich bei er abzuleitenen Funktion um eine Funktion mit mehreren Variablen hanelt. Existiert er Grenzwert für jee Variable x k mit 1 k n, so heißt ie Funktion f partiell ifferenzierbar un man schreibt: ( f Df =, f,..., f ) = ( x1 f, x2 f,..., xn f) x 1 x 2 x n Df heißt Jacobi-Matrix von f un stellt im Allgemeinen eine m n-matrix ar. Sie enthält alle partiellen Ableitungen einer Funktion. Im Falle m = 1 erhält man einen Zeilenvektor, er ie partiellen Ableitungen als Komponenten enthält. Möchte man klar machen, an welchem Punkt ie Jacobi-Matrix ausgewertet wir, so schreibt man etwa D x f oer Df(x). Beispiele: 1. Sei f : R 2 R as Skalarfel f (x 1,x 2 ) = 1 3 x 1x 2 + 2x 2 2. Dann gilt für ie partiellen Ableitungen: x1 f = 1 3 x 2 Un für ie Jacobi-Matrix erhält man Df = x2 f = 1 3 x 1 + 4x 2 ( 1 3 x 2, 1 ) 3 x 1 + 4x 2 2. Sei g : R 3 R mit g (x,y,z) = ( x 2 y ) exp ( z) Dann gilt: x g = 2x exp ( z), y g = exp ( z) z g = ( y x 2) exp ( z) Für ie Jacobi-Matrix gilt emnach: Dg = exp ( z) (2x, 1,y x 2) Definition: Sei D R n offen un f : D R ein stetig partiell ifferenzierbares Skalarfel (.h. Df existiert un alle Komponenten sin stetig in allen Variablen). Die Ableitung er k-ten Spalte von 8

9 Df nach er i-ten Variablen, sofern sie existiert, heißt zweite partielle Ableitung nach x k un x i. Man schreibt: f 2 f xi xk xi xk Analog können auch ritte un höhere Ableitungen gebilet weren. Man schreibt auch: 2 f xi xk 2 x i x k f Satz von Schwarz: Für ein Skalarfel f : D R, as zweimal stetig partiell ifferenzierbar ist, ist ie Reihenfolge er Differentiation irrelevant. Es gilt also für stetige zweite partielle Ableitungen: ( ) f = ( ) f y x x y wobei x un y hier stellvertreten für zwei Variable genannt weren. Die Stetigkeit er Ableitungen ist hierbei wesentlich, a es Gegenbeispiele für obige Gleichheit gibt, wenn man nur zweifache partielle Differentiation voraussetzt. Für ein Skalarfel mit n Variablen gibt es n erste un n 2 zweite partielle Ableitungen (vorausgesetzt sie existieren alle). Währen ie erste Ableitung von f urch einen Zeilenvektor repräsentiert weren kann, wir D 2 f urch eine quaratische Matrix argstellt: Die Hesse-Matrix. Sie beinhaltet alle möglichen Kombinationen von zweiten partiellen Ableitungen einer Funktion: x 2 1 x 1 f x 2 2 x 1 f 2 x nx 1 f D 2 x 2 1 x 2 f x 2 2 x 2 f x 2 nx 2 f f = x 2 1 x n f x 2 2 x n f x 2 nx n f Nach em Satz von Schwarz ist iese Hesse-Matrix für stetige zweite partielle Ableitungen symmetrisch 2,.h. as Element in Zeile i un Spalte j ist gleich em Element in Spalte i un Zeile j. Insbesonere hat in iesem Fall D 2 f nur reelle Eigenwerte, was bei einem Test auf Minima un Maxima nützlich ist. Beispiel: Sei f(x,y) as Skalarfel f(x,y) = x 2 y xy 2 Offensichtlich ist f : R 2 R un es gibt zwei erste partielle Ableitungen x f un y f. Für ie Jacobi-Matrix gilt: Df = ( 2xy y 2,x 2 2xy ) Die Jacobi-Matrix Df ist stetig in beien Komponenten, enn ie Komponentenfunktionen x f un y f sin jeweils Polynome in x bzw. y un amit stetig. Nun ist es möglich, alle n 2 = 4 zweiten partiellen Ableitungen zu berechnen: 2 xxf = 2y 2 Eine Matrix M heißt symmetrisch, falls M T = M gilt. yx 2 f = 2x 2y 9

10 2 xyf = 2x 2y Für ie Hesse-Matrix ergibt sich somit: D 2 f = 2 2 yy f = 2x ( y x y x y x ) Man sieht, ass ie Hesse-Matrix symmetrisch ist, was aufgrun es Satzes von Schwarz auch zu erwarten war, a auch ie alle zweiten partiellen Ableitungen Polynome in x un y un amit wieer stetige Funktionen sin. 2.4 Totale Ableitung Es hat sich herausgestellt, ass Funktionen in mehreren Variablen, ie partiell ifferenzierbar sin, och noch nicht alle Eigenschaften besitzen, ie man bei ifferenzierbaren Abbilungen gerne hätte. Um ies herauszuarbeiten, betrachten wir zunächst noch einmal en Fall n = m = 1. Die Ableitung am Punkte x 0 f f(x) f(x 0 ) (x 0 ) = lim x x 0 x x 0 kann man auch so ausrücken: 1. Ist f im Punkt x 0 ifferenzierbar un schreibt man f(x) = f(x 0 ) + f (x 0 )(x x 0 ) + R(x,x 0 ) ann gilt: R(x,x 0 ) lim = 0 x x 0 x x 0 2. Umgekehrt: wenn sich f(x) schreiben in er Form schreiben lässt mit f(x) = f(x 0 ) + A(x x 0 ) + R(x,x 0 ) R(x,x 0 ) lim = 0 x x 0 x x 0 ann ist f im Punkt x 0 ifferenzierbar un es gilt: A = f (x 0 ). Vergleicht man f(x) mit er Geraen y = f(x 0 ) + A(x x 0 ), so sieht man, ass f genau ann ifferenzierbar ist im Punkt x 0, wenn sich er Graph er Funktion f(x) so urch eine Gerae y(x) = f(x 0 ) + A(x x 0 ) annähern lässt, soass f(x) y(x) lim = 0. x x 0 x x 0 Für Funktionen in mehreren Dimensionen verallgemeinert man ieses Definition recht irekt: Definition: Eine Funktion f : D R m heißt total ifferenzierbar (oer einfach ifferenzierbar) im Punkt x 0 D, falls es eine m n-matrix A gibt mit f(x) = f(x 0 ) + A(x x 0 ) + R(x,x 0 ) 10

11 un R(x,x 0 lim x x 0 x x 0 = 0. Man kann ann zeigen, ass f partiell ifferenzierbar ist un ass gilt: A = Df(x 0 ). Im Falle m = 1 besagt obige Definition, ass f ifferenzierbar ist im Punkt x 0, wenn er Graph von f um (x 0,f(x 0 )) urch eine Ebene beliebig gut approximiert weren kann. Diese Ebene ist ann ie Tangentialebene es Graphen von f am Punkt x 0. Beachte: Im Falle n = m = 1 ist f (x 0 ) ie 1 1-Jacobi-Matrix von f im Punkt x 0. Währen ie Definition er totalen Differenzierbarkeit einer Abbilung geometrisch befrieigen ist un etwa auch Stetigkeit impliziert, so wünscht man sich och eine hanlichere Möglichkeit, Funktionen auf Differenzierbarkeit zu testen. Satz: Eine Funktion f ist stetig partiell ifferenzierbar genau ann, wenn f total ifferenzierbar ist mit stetiger Jacobi-Matrix. Für (total) ifferenzierbare Funktionen gilt folgene grunlegene Rechenregel: D(af + bg) = a Df + b Dg Sin f un g Skalarfeler, ann gilt auch ie Prouktregel un ie Quotientenregel Von größter Beeutung ist ie Kettenregel: D D(fg) = f Dg + g Df ( ) f g Df f Dg = g g 2. D x (f g) = D g(x) f D x g Hierbei steht auf er rechten Seite as Proukt er Jacobi-Matrizen D g(x) f un D x g. Beispiel: Sei f(x, y) total ifferenzierbar. Sei g(r, θ) = (rcos(θ), rsin(θ)). Dann ist g total ifferenzierbar (enn g ist stetig partiell ifferenzierbar) un bei ˆf(r,θ) = f (rcos(θ),rsin(θ)) gilt: D r,θ ˆf = Dg(r,θ) f D (r,θ) g. In iesem Beispiel ist Df ein Zeilenvektor un g eine 2 2-Matrix: Df = ( x f, y f) ( cos(θ) rsin(θ) Dg = sin(θ) rcos(θ) ) 11

12 Also r ˆf = cos(θ) x f + sin(θ) y f θ ˆf = rsin(θ) x f + rcos(θ) y f wobei man auf er linken Seite as Argument (r,θ) einsetzt un rechts in ie partiellen Ableitungen von f as Argument (rcos(θ),rsin(θ)). 2.5 Richtungsableitung Definition: Zu einem ifferenzierbaren Skalarfel f sei ein Einheits-Vektor e R n gegeben,.h. e = 1. Die reelle Zahl t f(x 0 + te) t=0 heißt Richtungsableitung von f im Punkt x 0 in Richtung e, falls sie existiert. Beispiel: Ein Bergsteiger steht vor einem Bergmassiv, as sich im 60 -Winkel entlang er x-achse erstreckt. Die Höhenfunktion z(x,y) ist also unabhängig von y: (Beachte: tan(60 ) = 3) z(x,y) = 3x Beim Berechnen er Richtungsableitung muss man ie Kettenregel beachten: Es gilt nämlich: mit g(t) = x 0 + te. Es gilt also: t f (g(t)) t=0 = Mit g(0) = x 0 un tg(t) = e erhält man: f(x 0 + te) = f(g(t)) [ Df (g(t)) ] t g(t) t=0 t f(x 0 + te) t=0 = Df(g(x 0 )) e Dieser Ausruck stellt ein Matrizenproukt ar. Nach en Regeln er Matrizenmulitplikation ergibt ies einen Skalar, a Df ein Zeilenvektor un e ein Spaltenvektor ist. Damit ist ie Beingung, ass ie Richtungsableitung efinitionsgemäß aus R sein muss, erfüllt. Setzt man für en Bergsteiger im Beispiel e in Richtung er x-achse an, also e = ( ) 0 sich erwartungsgemäßg für ie Steigung in x-richtung am Punkt x 0 = : 0 t z (x 0 + te) t=0 = (( 0 t z 0 ) ( 1 + t 0 )) ( ) ( 1 t=0 = 3,0 0 ( 1 0 ) = 3ˆ=60 ), so ergibt Möchte man ie Richtungsableitung mit allgemeinem e berechnen, so muss arauf geachtet weren, ass stets e = 1 eingehalten wir. Wanert man so auf en Berg, soass ie Projektion er Wanerrichtung einen Winkel von 45 mit er x-achse einschließt, ( so) hat man eine Steigung von etwa 50,8 zu überwinen. Für en Richtungsvektor e kann e = verwenet weren. (Nachrechnen!) 1 12

13 2.6 Besonere Ableitungen Der Graient Definition: Sei f ein ifferenzierbares Skalarfel. Unter em Graienten gra f von f versteht man en Vektor gra f = ( x1 f, x2 f,..., xn f) Häufig verwenet man auch en Vektor Nabla f : f = x1 f x2 f. xn f Diese besoneren Vektoren enthalten alle Ableitungen eines Skalarfeles als Komponenten. Man kann sehen, ass für Skalarfeler f gleich er Transponierten von Df ist: f = (Df) T, un ass Df = gra f gilt. Wegen er Gleichheit gra f v = f,v wir auch f ebenfalls oft als Graient bezeichnet. Satz: Der Graient an einem Punkt zeigt stets in Richtung es größten Anstiegs. Damit erschließen sich vielerlei Anwenungsbereiche: In er Geographie beispielsweise gilt ie Aussage, ass ein Fluss stets entlang es negativen Ortsgraienten verläuft. Auch in er Physik sin viele wichtige Größen als Graient efiniert: So wir as elektrische Fel als negativer Graient es elektrischen Potentials interpretiert. Beispiel: Man betrachte as Skalarfel f(x,y) = x 2 + y 2, as en Betrag einer komplexen Zahl z = x + iy angibt. Für en Graienten er Funktion ergibt sich: ( ) 1 x f = x 2 + y 2 y Anschaulich beeutet ies: Befinet man sich an einem Punkt ( ) z = (x, y) (0, 0), so lässt sich urch x Entfernen vom Ursprung entlang er Verbinungslinie zwischen Ursprung un em Punkt y (x, y) auf schnellstmögliche Art er Betrag er komplexen Zahl vergrößern. Betrachtet man ie Polararstellung komplexer Zahlen, so erscheint iese Aussage trivial. Auffällig ist, ass er Graient nicht für (x, y) = (0, 0) efiniert ist. Dies lässt sich aurch erklären, ass im Ursprung keine ausgezeichnete Richtung existiert; es ist also im Ursprung egal, in welche Richtung man sich bewegt. Der Betrag er komplexen Zahl vergrößert sich bezüglich es Ursprungs in jeer Richtung ientisch Die Divergenz Definition: Sei f ein ifferenzierbares Vektorfel,.h. f : R n R ifferenzierbar. Unter er Divergenz von f versteht man folgenen Skalar: iv f = n k=1 f k xk 13

14 Um ie Divergenz 3 zu berechnen, müssen also ie einzelnen Komponentenfunktionen f k jeweils nach er Variablen x k ifferenziert un ie Ableitungen aufsummiert weren. Für ie Divergenz schreibt man auch f iv f Die mehrfache Verwenung es Nabla-Operators sollte nicht zu Missverstännissen führen, a er Typ er Funktion f ie Beeutung von bestimmt: Bei Skalarfelern ist mit er Graient un bei Vektorfelern ie Divergenz gemeint, was meist urch as Rechenzeichen vereutlicht wir. Beispiel: Sei f as Vektorfel f(x,y,z) = x 2 x 1 + y 2xz y 2 Man finet: f = 2x x = 0 Die Divergenz von Vektorfelern vor allem in er Physik hat eine wichtige anschauliche Beeutung: Sie ist ein Maß für ie Quellenichte eines Vektorfeler. Ist ie Divergenz eines Fel-Bereiches positiv, so ist ieser Bereiche eine Quelle es Vektorfeles. Ist sie agegen negativ, so nennt man iesen Bereich eine Senke. In obigem Beispiel hat sich eine Divergenz von iv f = f = 0 ergeben. Man nennt solche Vektorfeler quellenfrei Die Rotation Definition: Sei f ein ifferenzierbares 3-imensionales Vektorfel,.h. f : R 3 R 3 ifferenzierbar. Die Rotation ist as Kreuzproukt aus em -Operator un f: rot f = f = x y z f 1 f 2 f 3 = y f 3 z f 2 z f 1 x f 3 x f 2 y f 1 Hierbei wuren ie Komponentenfunktionen von f wie üblich mit f 1,f 2,f 3 bezeichnet. Es gibt analog zur Divergenz bei er Deutung er Rotation en Begriff er Wirbelichte. Die Rotation stellt hier ein Maß für ie Existenz bzw. ie Nicht-Existenz von Wirbeln in einem Vektorfel ar. Der -Operator ist ein so genannter Differentialoperator. Er wirkt auf Funktionen (Skalarfeler, Vektorfeler) un liefert als Ergebnis beispielsweise en Graienten, ie Divergenz, oer ie Rotation. Man schreibt en -Operator als Spaltenvektor: x 1 x 2. x n Seine Interpretation in Formeln erfolgt stets nach en Regeln er Matrizen- bzw. Vektorrechnung. Somit lassen sich auch er Graient un ie Divergenz besser verstehen: 3 Betrachtet man ie Jakobi-Matrix Df zu em vorgegebenem Vektorfel f, so ist ie Divergenz urch ie Spur (Summe aller Elemente er Hauptiagonale Df ii) er Jakobi-Matrix gegeben: iv f = spur Df x1 x2. xn 14

15 Bei er Berechnung es Graienten wir er -Operator (von rechts) mit einem Skalarfel f multipliziert. Es entsteht also wieer ein Spaltenvektor, er gemäß er skalaren Multiplikation er Vektorrechnung gebilet wir: f = (Df) T. Die Divergenz entsteht urch Matrizen-Multiplikation es Operators Df = ( f) T mit einem Vektorfel. Man kann ies auch als inneres Proukt von mit f betrachten. Die Rotation ist wie eben erläutert as Kreuzproukt aus em -Operator un einem 3- imensionalem Vektorfel f. Beispiel: Wir betrachten as Vektorfel f(x, y, z) = y x 1. Zur Berechnung er Rotation muss as Kreuzproukt mit em -Operator berechnet weren. Für ie Komponentenfunktionen gilt: f 1 = y f 2 = x f 3 = 1 Somit erhält man für ie Rotation y f 3 z f 2 rot f = z f 1 x f 3 = x f 2 y f ( 1) = Wichtige Beziehungen zwischen Graient, Divergenz un Rotation Satz: Graientenfeler sin wirbelfrei: rot gra f = 0 Satz: Wirbelfeler sin quellenfrei: iv rot f = 0 Zum Beweis ieser Sätze genügt es auf Komponentenebene zu rechnen,.h. ie Vektoren vollstänig auszuschreiben un nach en Regeln er Vektorrechnung ie Richtigkeit er Formeln zu bestätigen. Eine wichtige Anwenung finen iese Formeln in en Maxwell-Gleichungen er Elektroynamik un ganz grunsätzlich in er Theoretischen Physik. 2.7 Maxima- un Minimaprobleme von Funktionen mehrerer Variablen Ein häufige auftretenes Problem ist es, bei vorgebenen Funktionen ie Extremwerte zu bestimmen. Gibt es solche Werte? Un wenn ja, wo were sie angenommen? Die hierzu benötigte Theorie benutzt ie neuen Begriffen wie Differentiation un Hesse-Matrix, ist jeoch von er Iee her sehr eng verwant mit en Methoen, ie von er Theorie er Funktionen einer Variablen bekannt sin. 15

16 Definition: Sei f : D R,D R n ein ifferenzierbares Skalarfel. Ein Punkt x 0 D mit Df(x 0 ) = 0 heißt kritischer Punkt von f. Satz: Ist f ein Skalarfel un x 0 R n ein Minimum oer Maximum er Funktion f, so gilt für en Graienten f = 0. Das beeutet, ass as Verschwinen aller partiellen Ableitungen er Funktion f ( f = 0) eine notwenige Beingung für ie Existenz eines Minimums oer eines Maximums eines Skalarfeles f ist. Die Forerung f = 0 liefert Kaniaten x 0 für Extrema. Bei Funktionen einer Variablen kann man unter gewissen Umstänen ie zweiten Ableitungen verwenen, um festzustellen, ob Extremwerte vorliegen. Ähnlich zur Vorgehensweise bei Funktionen einer Variablen kann bei Funktionen mehrerer Variablen, ebenfalls unter gewissen Umstänen, ie zweite Ableitung von f, ie Hesse-Matrix, verwenet weren, um zu entscheien, ob Extremwerte vorliegen. Wir gehen im Folgenen von einer symmetrischen Hesse-Matrix aus, setzen also Stetigkeit aller zweiten partiellen Ableitungen voraus. Satz: Ist x 0 ein kritischer Punkt eines Skalarfeles f un ist D 2 f x0 positiv (negativ) efinit, so besitzt f an ieser Stelle ein Minimum (Maximum). Definition: Eine symmetrische Matrix M heißt positiv (negativ) efinit, falls alle Eigenwerte λ er Matrix positiv (negativ) sin. Eigenwerte sin Lösungen er Gleichung Mv = λv, wobei v ein Eigenvektor er Matrix mit azugehörigem Eigenwert λ ist. In er Linearen Algebra lernt man ie hierzu gehörige Eigenwerttheorie von Matrizen. Die Eigenwerte λ erhält man urch Lösen er Gleichung χ M (λ) = et (M λ E n ) = 0. Hierbei heißt χ M (λ) as charakteristische Polynom von M un mit E n ist ie n-te Einheitsmatrix gemeint, wobei n für ie Anzahl er Variablen steht. Es ergeben sich im Allgemeinen n Lösungen λ 1,...,λ n für ie Eigenwerte. Ist x 0 ein kritischer Punkt von f un M = D 2 f x0 un gilt für alle Lösungen von χ(λ i ) = 0 immer λ i > 0 (bzw. immer λ i < 0), so ist f(x 0 ) Minimum (Maximum) es Skalarfeles. Beispiel: Sei n = 2 un f as Skalarfel f(x,y) = x 2 y + y x2 1 Berechnet man ie erste Ableitung Df = ( x f, y f), so erhält man Df = ( 2xy + x,x 2 + 2y ) Man finet ie rei kritischen Punkte x 1,x 2 un x 3 : x 1 = (0,0) 16

17 ( x 2 = 1, 1 ) 2 ( x 3 = 1, 1 ) 2 Für as weitere Vorgehen un ie genaue Untersuchung er kritischen Punkte muss ie Hesse-Matrix bestimmt weren. Es gilt: ( ) D 2 2y + 1 2x f = 2x 2 Im Folgenen weren ie Eigenwerte er Hesse-Matrix für ie einzelnen kritischen Punkte berechnet: 1. Für en ersten kritischen Punkt x 1 = (0,0) ergibt sich ie Hesse-Matrix zu ( ) D f x1 = 0 2 Das hierzugehörige charakteristische Polynom lautet: [( ) ( )] ( λ 0 χ 1 (λ) = et λ = et λ ) = (1 λ)(2 λ) = 0 Als Lösungen ergeben sich λ 1 = 1 un λ 2 = 2. Beie sin positiv, also besitzt as Skalarfel f bei x 1 = (0,0) ein Minimum. 2. Für x 2 = ( 1, 1 2) hat ie Hesse-Matrix folgene Gestalt: D 2 f x1 = ( Es muss wieer as charakteristische Polynom bestimmt weren: ( ) λ 2 χ 2 (λ) = et = λ (2 λ) ( 2) 2 = λ 2 2λ 4 = λ Als Lösungen finen sich hier λ 1 = 1 5 < 0 un λ 2 = > 0. In iesem Falle ist ie Matrix inefinit,.h. es gibt Eigenwerte ie positiv sin, als auch Eigenwerte, ie negativ sin. Ein solcher Punkt eines Skalarfeles heißt Sattelpunkt, a es sich hierbei weer um ein Minimum, noch um ein Maximum er Funktion hanelt, aber um einen Punkt, an em er Tangentialraum horizontal ist. 3. Man kann nun auch für en ritten kritischen Punkt x 3 = ( 1, 1 2) ie zugehörige Hesse-Matrix un as charakteristische Polynom χ 3 (λ) bestimmen. Als Ergebnis erhält man ie selben Eigenwerte wie für x 2, was aufgrun er Symmetrie er Funktionsgleichung f für ie Variable x einsichtig ist, a f in x eine gerae Funktion arstellt. Die Untersuchung er kritischen Punkte hat also ein Minimum un zwei Sattelpunkte ergeben. ) 17

Differentialrechnung

Differentialrechnung Differentialrechnung Um Funktionen genauer zu untersuchen bzw. sie zu analysieren, ist es notwenig, etwas über ihren Verlauf, as qualitative Verhalten er Funktion, sagen zu können. Das heisst, wir suchen

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anreas Herz, Dr. Stefan Häusler email: haeusler@biologie.uni-muenchen.e Department Biologie II Telefon: 089-80-74800 Großhaernerstr. Fax:

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Einführung in die Chaostheorie

Einführung in die Chaostheorie Einführung in ie Chaostheorie Die sogenannte Chaostheorie befasst sich mit er Erforschung nichtlinearer ynamischer Systeme, ie chaotisches Verhalten zeigen können. Chaotisches Verhalten liegt u.a. ann

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

1. Tangente, Ableitung, Dierential

1. Tangente, Ableitung, Dierential 1. Tangente, Ableitung, Dierential Variablen un Funktionen 1.1. Verallgemeinern Sie ie folgenen Gruppen von Gleichungen mithilfe von Variablen. (1) 5 + 3 = 3 + 5, 1 2 = 2 + 1. (2) 3 2 + 5 2 = (3 + 5) 2,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man: AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n 1 Begriffe f : x 1 f 1 x 1, x 2,..., x n ) x 2... f 2 x 1, x 2,..., x n )... x n f m x 1, x 2,..., x n ) }{{}}{{} R n R m aus Platzgründen schreibt man: f

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen Wachstumsprozess,

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven Optische Abbilung mit Einzel- un Tanemobjektiven. Wirkungsgra einer Abbilung mit einem Einzelobjektiv Mit einem Einzelobjektiv wir ein strahlener egenstan er Fläche A [m ] un er Ausstrahlung M W m au ein

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt 9 19.12.2012 Aufgabe 35: Thema: Differenzierbarkeit a) Was bedeutet für eine Funktion f : R n R, dass f an der Stelle x 0 R n differenzierbar ist?

Mehr

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: P. Engel, T. Pfrommer S. Poppitz, Dr. I. Rybak 4. Gruppenübung zur Vorlesung Höhere Mathematik Sommersemester 9 Prof. Dr. M. Stroppel Prof. Dr. N. Knarr Lösungshinweise zu en Hausaufgaben: Aufgabe H. a)

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

10. Vorlesung Wintersemester

10. Vorlesung Wintersemester 10. Vorlesung Wintersemester 1 Existenz von Potentialen Für einimensionale Bewegungen unter er Einwirkung einer Kraft, ie nur vom Ort abhängt, existiert immer ein Potential, a man immer eine Stammfunktion

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f x = f (x 0 + x) f (x 0 ) x = f (x)

Mehr

Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max. Hoffmann

Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max. Hoffmann Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max Hoffmann 1 Ganzrationale Funktionen Im Folgenden wollen wir uns mit ganzrationale Funktionen und der Untersuchung solcher beschäftigen. Dabei werden

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

15 Differentialrechnung in R n

15 Differentialrechnung in R n 36 15 Differentialrechnung in R n 15.1 Lineare Abbilungen Eine Abbilung A : R n R m heißt linear falls A(αx + βy) = αa(x) + βa(y) für alle x, y R n un alle α, β R. Man schreibt oft Ax statt A(x) un spricht

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Kapitel 5. Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

Kapitel 5. Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Kapitel 5. Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Beispiel für die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines zusammengesetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946

Beispiel für die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines zusammengesetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946 Pro Dr-Ing hena Krawietz Beispiel ür ie Berechnung es Wärmeurchgangskoeizienten eines zusammengetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946 DIN EN ISO 6946: Bauteile - Wärmeurchlasswierstan un Wärmeurchgangskoeizient

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Ruolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemester 00 4. 8. Juni 00 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 9 Gruppenübungen. Konensator Zwei quaratische Metallplatten mit

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. M. Keyl M. Kech TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2 MA9203 http://www-m5.ma.tum.e/allgemeines/ma9203 2016S Sommersem. 2016 Lösungsblatt 9 (10.6.2016

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Fachbereich Informatik/Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Informatik Medieninformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n Folgen und Reihen. Beweisen Sie die Beschränktheit der Folge (a n ) n N mit 2. Berechnen Sie den Grenzwert der Folge (a n ) n N mit a n := ( ) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 n +. 4 3. Untersuchen

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

2. Umkehrfunktionen und ihre Ableitung, Hyperbelfunktionen 2.1. Höhere Ableitungen. Die Ableitung der Ableitung von f bezeichnet man, x 2, fur x < 0,

2. Umkehrfunktionen und ihre Ableitung, Hyperbelfunktionen 2.1. Höhere Ableitungen. Die Ableitung der Ableitung von f bezeichnet man, x 2, fur x < 0, . Umkehrfunktionen un ihre Ableitung, Hyperbelfunktionen.. Höhere Ableitungen. Die Ableitung er Ableitung von f bezeichnet man, falls sie existiert, mit f x) oer f ) x) oer fx)) oer fx) bzw. allgemein

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7

Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7 Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7 Mathematische Kenntnisse Mathematik? Eigentlich sollte es och um Amateurfunk gehen. Es ist nunmal ein technisches Hobby, einige grunlegene mathematische Kenntnisse sin

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit.

Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit. Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit. Beispiel: Betrachte ie Funktion f(x) = 1/x auf em Intervall D = (0, 1]. f ist in jeem Punkt p (0, 1] stetig. Denn: Sei p (0, 1] un ε > 0 gegeben. Setze δ = min (

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wintersemester 2013/14 Hochschule Augsburg : Gliederung 1 Aussagenlogik 2 Lineare Algebra 3 Lineare Programme 4 Folgen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr