Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG"

Transkript

1 DWS International GmbH Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Rechenschaftsbericht 2017

2 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung insgesamt Liquiditätsergebnis vor Ausschüttung Entnahme aus der Liquiditätsreserve Liquiditätsreserve nach Ausschüttung Die Ausschüttung erfolgte am 28. Februar ,00 (6,34 %) ,78 (5,97 %) ,22 ( 0,37 %) ,84 (1,67 %) Handelsbilanzielles Ergebnis 6,96 % Steuerliches Ergebnis (für Ersterwerber) 0,17 % Steuerliche Ergebnismitteilung/steuerliche Hinweise erfolgten als separater Versand am 23. Juli Wert der Fondsimmobilie zum 1. Januar Anteilswert (Net Asset Value) zum 1. Januar 2018 Nach KAGB/KARBV rund 158 % 2. Rückblick auf das Geschäftsjahr 2017/ Ausblick Die Fondsgesellschaft Lodz ShopInvest KG (Fondsgesellschaft) ist an der Galeria Łódzka Lodz ShopInvest KG Sp.k. (Objektgesellschaft), der alleinigen Eigentümerin des Shoppingcenters Galeria Łódzka, zu 90 % beteiligt. Das handelsbilanzielle Ergebnis der Fondsgesellschaft weist einen Gewinn in Höhe von rund 3,4 Mio. (Vorjahr rund 3,7 Mio. ), mit einem Liquiditätsergebnis von rund 2,9 Mio. (Vorjahr rund 3,0 Mio. ) aus. Die Fondsgeschäftsführung hat daraufhin entschieden, für das Geschäftsjahr 2017 prospektgemäß die Ausschüttung auf 6,34 % nach polnischen Steuern, bezogen auf das Nominalkapital ohne Agio, gegenüber dem Vorjahr zu senken (Ausschüttung 2016: 6,54 %). Die Liquiditätsunterdeckung von 0,2 Mio. gegenüber dem Ausschüttungsbetrag in Höhe von rund 3,1 Mio. wird durch eine Entnahme aus der Liquiditätsreserve finanziert. Die Liquiditätsreserve der Fondsgesellschaft beträgt nach der Ausschüttung rund 0,8 Mio.. Die Objektgesellschaft hat im Jahr 2017, nach einer Zuführung zur Liquiditätsreserve in Höhe von rund 2,2 Mio., ein Liquiditätsergebnis von rund 4,9 Mio. erzielt und liegt damit leicht über Vorjahresniveau (4,7 Mio. ). Die Liquiditätsreserve soll für die Finanzierung der Umstrukturierungsmaßnahme verwendet werden. Am 27. September 2017 hat die Geschäftsführung der Objektgesellschaft bei der Berlin Hyp AG einen Darlehensvertrag über 86 Mio. abgeschlossen, der in Höhe von 66 Mio. zur Refinanzierung des bisherigen Darlehens bei der Aareal Bank AG, Wiesbaden, dient. Es handelt sich um ein Tilgungsdarlehen mit vierteljährlichen Tilgungsraten von 165 T. Der Zinssatz setzt sich bis zum 30. September 2019 aus dem variablen 3-Monats-IBOR und einer Marge von 1,25 % p.a. zzgl. eines bankspezifischen Liquiditätsaufschlags (bei Vertragsabschluss 0,19 % p.a.) zusammen. Im Anschluss besteht eine Verpflichtung zur Umwandlung des Refinanzierungskredits in einen Festzinssatzkredit zu einer Marge von 1,18 % sowie Liquidationskosten (zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses 0,12 % p.a.), welche dem 3 Monats-Swap-Brief-Satz hinzugerechnet werden. Dieser Zinssatz ist bis zum Laufzeitende am 30. September 2027 festgeschrieben. Der verbleibende Betrag von bis zu 20 Mio. ist ein Investitionsdarlehen, das die zukünftige Umstrukturierung der Galeria Łódzka finanzieren soll. Dieses Darlehen wurde bisher nicht in Anspruch genommen. Die Finanzierung wurde bewusst flexibel gewählt, um auf die verschiedenen Fortführungsszenarien eingehen zu können. Die Galeria Łódzka sieht sich in Lodz nach wie vor einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld ausgesetzt, zusätzlich haben die lange andauernden Tunnelbauarbeiten im unmittelbaren Umfeld die Centerumsätze belastet. Nach Beendigung der Bauarbeiten konnte seit Anfang 2017 wieder eine ansteigende Tendenz der Einfahrten in die Galeria Łódzka beobachtet werden. Bis Ende Juli 2017 sind die Einfahrten im Vergleich zum Vorjahr um rund 5,3 % und die Kundenfrequenzen um rund 1,2 % gestiegen. Nach der Schließung des Lebensmittelmarktes Tesco im August konnte diese positive Tendenz jedoch nicht aufrecht erhalten werden. Im Durchschnitt wurden in 2017 rund Besucher pro Tag im Center gezählt. 2 Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

3 Die im letzten Jahr avisierte große Umstrukturierung des Centers hatte im Vermietungsbereich zwei zentrale Themen: Die Aufteilung und Nachvermietung der Mietfläche des Groß-Supermarktes Tesco im Untergeschoss, dessen Mietvertrag im Oktober 2017 endete und die Verlängerung bestehender und der Abschluss neuer Mietverträge mit der Inditex-Gruppe (Zara, Stradivarius, Bershka, Pull&Bear, Massimo Dutti etc.). Ziel war es, alle Inditex-Marken in der Galeria Łódzka zu vereinen. Die Nachbelegung der großen Tesco-Fläche von rund m² (Laden- und Nebenfläche) gestaltete sich schwieriger als angenommen. Nach langer Suche und umfangreichen Verhandlungen konnte für rund ein Drittel der Tesco-Fläche Lidl als neuer Lebensmittelversorger im Center gewonnen werden. Die Miete von Lidl liegt deutlich unter der von Tesco (rund 50 %) und erfordert zudem einen Baukostenzuschuss von bis zu 750 T. Die Eröffnung soll im November 2018 stattfinden. Für die übrigen rund m² der ehemaligen Tesco- Fläche wird im Rahmen des Gesamtkonzepts eine Vermietungsstrategie erarbeitet. Die geplante Ansiedlung aller Inditex-Marken war sehr weit fortgeschritten und mit der polnischen Inditex-Dependance weitgehend endverhandelt. Überraschend hat die spanische Inditex-Konzernmuttergesellschaft im Juli 2017 ihr Veto eingelegt und entschieden, dass in Lodz lediglich in zwei Centern Inditex-Waren angeboten werden sollen. Die Galeria Łódzka wurde von Inditex nicht ausgewählt, sodass auch die bestehenden Mietverträge im Center nicht mehr verlängert wurden. Inditex hat somit im Januar 2018 das Center komplett verlassen. Mit der unerwarteten Absage des Textilunternehmens Inditex hatte das Umstrukturierungsprojekt einen erheblichen Dämpfer erlitten. Rund m² Ladenflächen, die für die zur Inditex- Gruppe gehörenden Ankermieter vorgesehen waren, mussten neu geplant werden. Damit einhergehend waren auch die konzeptionellen Überlegungen bzgl. der restlichen Ankermieter obsolet, da diese nun an anderer Stelle erforderlich sind. Ebenso ist es schwer, ohne Mieter wie Zara oder Massimo Dutti die bislang vorgesehene Strategie zur Ausweitung des Angebots im gehobenen Preissegment aufrecht zu erhalten. Jetzige Idee ist es, die Mieter, die von einem Verbleib überzeugt werden konnten, auf größeren Flächen und in einer neuen Optik zu präsentieren, welche den neuesten Standards ihrer Handelsketten entspricht. Demzufolge werden derzeit intensive Gespräche mit den Inhabern der Marken Reserved, Mohito, Cropp Town, House Home&You, Empik, CCC, Carry und Medicine etc. geführt. Prinzipiell soll auch die Philosophie des Centers verändert und vermehrt auf starke, beliebte polnische Marken gesetzt werden. Die internationalen Unternehmen mit großen Marken verhandeln zunehmend unerbittlich, sodass ein Mietvertrag, wenn überhaupt, oft nur sehr kostspielig erkauft werden kann. Voraussichtlich im 4. Quartal 2018 wird Ihnen das neue Gesamtkonzept zur Umstrukturierung in einem Gesellschafterbeschlussvorschlag detailliert vorgestellt. Es ist vorgesehen, ein Gesamt investment für die Umstrukturierung von rund 23 Mio. durchzuführen, wovon rund 10 Mio. fremdfinanziert werden sollte. Ausschüttung/Ausblick Aufgrund der vielfältigen Probleme und Herausforderungen im Center plant die Fondsgeschäftsführung zumindest für die Geschäftsjahre 2018 und 2019 die Ausschüttung auf rund 3 % p.a. bezogen auf das Nominalkapital von 48,9 Mio. zu reduzieren, damit die Liquiditätsreserve nicht unnötig belastet wird bzw. auch aufgestockt werden kann. Langfristig wird man sich aufgrund der geänderten Marktbedingungen und Ertragserwartungen auf geringere Liquiditätsüberschüsse einstellen müssen, die aber dennoch voraussichtlich ein Ausschüttungsvolumen von rund 5 % erreichen sollten. Das Protokoll zur Beschlussfassung der Gesellschafter inklusive der Genehmigung der neuen Fremdfinanzierung vom 23. August 2017 wurde Ihnen am 29. September 2017 mit separater Post zugesandt. Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG 3

4 3. Angaben zur Immobilie Polens. Seit einigen Jahren vollzieht die Stadt jedoch einen Imagewandel, der sich kontinuierlich fortsetzt. Die für Lodz charakteristischen Fabrikgebäude werden zu Büro- und Großraumunterhaltungsflächen umfunktioniert, historische Fabrikhallen werden aufwendig restauriert. Mit ihren 159 Geschäften ist die Galeria Łódzka das viertgrößte Center der gesamten Region. Im Einkaufszentrum fungieren als Ankermieter der Unterhaltungselektronikmarkt Media Markt sowie die Modeanbieter P&C, H&M und Reserved. Im August 2017 haben das SB-Lebensmittelwarenhaus Tesco und Anfang 2018 die ehemaligen Ankermieter aus der Inditex-Gruppe Zara, Pull & Bear und Stradivarius das Center verlassen. Galeria Łódzka Modernes Einkaufs-Center in TopLage mit guter Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Objektadresse Al. Pilsudskiego 15/ Lodz, Polen Fertigstellung 2002 Sanierungen/ Erweiterungen 2012 Wert der Fondsimmobilie Grundstück ca m² im Volleigentum Mietfläche Einzelhandel/ Gastronomie Lager/ Nebenflächen Büroflächen ca m² Parkplätze ca im Parkhaus auf vier Ebenen Objektverwaltung ECE Projektmanagement Polska Spolka z o.o. ca m² ca m² ca. 580 m² 4. Markt und Vermietung Umsatzentwicklung Einzelhandel 2017 gegenüber dem Vorjahr Galeria Łódzka Gesamtumsatz 2017 rund 91,2 Mio. 1 Umsatzentwicklung 0,79 %2 Lodz ist mit ca Einwohnern die drittgrößte Stadt Polens. Obwohl sich der Kaufkraftindex in den letzten Jahren positiv entwickelt hat, liegt er unter dem vergleichbarer Großstädte 1 2 Die Wettbewerbslage in Lodz ist nach wie vor groß und die Hauptmitbewerber der Galeria Łódzka sind: Manufaktura mit m2 Verkaufsfläche und ca. 250 Shops. Die Stärke des Einkaufscenters liegt im vielfältigen Angebot in den Bereichen Mode, Gastronomie und Entertainment sowie den kostenlosen Stellplätzen. Neue Marken wie TK Maxx, Michael Korsu, The North Face, Superdry etc. sind im Center angesiedelt worden. Im Sommer 2017 wurden am Vorplatz von Manufaktura vier neue Gastronomieflächen eröffnet. Manufaktura ist nach wie vor die unumstrittene Nr. 1 der Shoppingcenter in Lodz. Port Lodz mit der Verkaufsfläche von m², ca. 10 km von Galeria Łódzka entfernt. Das Center verfügt zurzeit über ca. 150 Geschäfte und verbindet die Ikea-Wohnwelt mit dem Shoppingcentererlebnis. Nach wie vor sind ca. 10 % der Verkaufsflächen nicht vermietet. Das Center bietet über kostenfreie Parkplätze und wird insbesondere an den Wochenenden frequentiert. Sukcesja mit m2 Gesamtfläche wurde am 25. September 2015 eröffnet. In dem Komplex, ca. 3,5 km von der Galeria Łódzka entfernt, sind ein Einkaufszentrum, das Multiplex-Kino Helios, ein Fitnessclub, ein BowlingCenter und ein Parkhaus mit ca Stellplätzen angesiedelt. Das Center hat große Probleme, die Ladenflächen zu vermie- Bei einem durchschnittlichen Umrechnungskurs von 4,259 PLN für die in Landeswährung gemeldeten Umsätze. Bezogen auf die in Polnische Zloty (PLN) gemeldeten Umsätze. 4 Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

5 ten. Im Oktober 2017 hat der polnische Generalunternehmer Konkurs für Sukcesja beantragt, da der Investor Zahlungen wegen technischer Schäden zurückgehalten hat. Das Center ist aber noch in Betrieb. Ptak Outlet mit m 2 Verkaufsfläche wurde in 2012 mit 45 Shops teileröffnet. Im Zeitraum wurden weitere Ladenflächen vermietet. Am 1. September 2016 wurde die bis dahin geschlossene Ladenstraße mit 30 neuen Geschäften eröffnet. Das Center liegt an einem typischen Autofahrerstandort, ca. 10 km von der Galeria Łódzka entfernt und ist Teil eines geplanten Konferenzkomplexes. Das Jahr 2017 war das erste Jahr der Umstrukturierung der Galeria Łódzka und im Hinblick auf Mietermix und Ankermieterkonzept das wichtigste Jahr seit der Erweiterung in Im Jahresverlauf war ein Anstieg der Leerstände auf insgesamt m² Mietfläche zu verzeichnen. Der hohe Anteil von Leerständen bezogen auf die vermietbare Gesamtfläche des Centers ist vor allem der Vakanz nach Auszug des Mieters Tesco geschuldet. Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 21,1 % der Ladenflächen nicht vermietet. Insgesamt endeten in dem Berichtsjahr 33 Mietverträge mit insgesamt m² Mietfläche, darunter auch die Ankermieter CCC, Empik, Tesco, Rossmann, Media Markt, Zara, Pull&Bear, Stradivarius und Carry. Bis auf Tesco und die Inditex- Konzepte konnten all diese Mietverträge verlängert bzw. durch neue Mieter ersetzt werden, jedoch ist darauf hinzuweisen, dass einige Mietverträge (u.a. mit CCC, Empik, Carry) nur kurzfristig verlängert wurden. Langfristig gesichert sind somit 17 der 33 Mietverträge. Auch perspektivisch sind bereits Vertragsverlängerungen erfolgt. So konnten sieben Mietverträge, die in den Jahren 2018 und 2019 ausgelaufen wären, vorfristig verlängert werden, prominentestes Beispiel ist hier Peek&Cloppenburg. Des Weiteren haben die Marken H&M und Guess sich aufgrund der guten Beziehungen und wirksamer Bemühungen dagegen entschieden, ihre Vertragsbedingungen neu zu verhandeln oder die Galeria Łódzka zu verlassen, obwohl sie 2018 die Möglichkeit dazu gehabt hätten. Den bestehenden Mietermix ergänzend, wurden weiterhin neue Marken, wie z.b. Martes Sport, O bag, Vans, mbank und Jean Louis David für das Center gewonnen. Nach Umverlagerung, Erweiterung bzw. Sanierung ist für folgende Mieter ein neuer Ladenbau erfolgt: Inmedio, Inglot, Fotojoker, Big Star, Wechselstube, Vertus, Vision Express, Rylko, Monnari, Gino Rossi und Marilyn. Das geplante Budget für gewährte Mietreduzierungen wurde zu ca. 75 % in Anspruch genommen. Von den hierfür geplanten 180 T verbleiben noch 45 T für temporäre Unterstützungsmaßnahmen für besonders betroffene Mieter. Die Mieteinnahmen lagen mit insgesamt rund 9,8 Mio. unter Vorjahresniveau (2016: 10,2 Mio. ). Für das Jahr 2018 werden derzeit Mieteinnahmen in Höhe von rund 9,7 Mio. prognostiziert. Im Jahr 2017 wurden Umsätze von 91,2 Mio. erzielt, was einem Quadratmeterumsatz von rund /m² entsprach. Für das Jahr 2018 wird ein Umsatzrückgang von rund 8 % prognostiziert. Im Vergleich der Umsatzerwartung 2018 zum Vorjahr macht sich im Wesentlichen der Leerstand der Tesco-Fläche als auch von Kappahl und New Look negativ bemerkbar. Fläche in % Anzahl der Mieter 1 Vermietungsstand zum ,9 159 Auslaufende Mietverträge , , , ,5 12 Zu den auslaufenden Mietverträgen im Jahr 2018 gehört u.a. der Mietvertrag mit dem Ankermieter Go Sport (1.104 m²) und die Inditex-Marken, die im Januar 2018 ihre Shops geschlossen haben. 1 Inkl. Automatenflächen. Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG 5

6 5. Investitionen/Instandhaltung Im Rahmen des laufenden Betriebs wurde im Jahr 2017 ein Betrag von 237 T für den Erhaltungsaufwand der Mietbereiche der Mieter Martes Sport und Big Star ausgegeben, der aus dem laufenden Ergebnis finanziert wurde. Zusätzlich wurden 32 T für Instandhaltungen ausgegeben, die sich aus den Kosten für den Austausch der Dehnfugen und LED-Beleuchtung im Parkhaus sowie der Erneuerung der Staubschutzwände zusammensetzen. Die Kosten der in vorgesehenen Umstrukturierungsmaßnahmen sollen aus der Liquiditätsreserve und mit Fremdkapital bestritten werden. Die neu geplanten Zahlen inklusive der Finanzierungsverteilung wird Ihnen in dem gesonderten Beschlussvorschlag zur Umstrukturierung mitgeteilt werden. Veränderung gegenüber Eigenkapital 0,37 % Anteilige Liquiditätsreserve der Objektgesellschaft zum Anteilige Liquiditätsreserve der Objektgesellschaft zum , ,55 Ergebnisse (in % vom nominalen Eigenkapital) Geschäftsjahr Ausschüttung 3,4 Steuerliches Ergebnis in Polen Ist Plan Ist ,00 8,00 11, ,60 8,00 0, ,45 7,05 0, ,93 6,98 0, ,44 6,88 4, ,88 6,99 4, ,85 6,84 10,39 6. Angaben zum Fonds Lodz ShopInvest Zentraleuropa Fonds c/o DWS International GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main Fondsauflegung 2002 Beteiligung an der Objektgesellschaft Galeria Łódzka Lodz ShopInvest KG Sp.k. zu 90 % HRA-Nummer Eigenkapital (nominal) Fremdkapital bei Fondsauflegung 1 Gesamtinvestition bei Fondsauflegung , , , ,54 6,73 4, ,63 6,63 6, ,54 6,54 3, ,54 6,77 7, ,54 6,89 5, ,54 6,76 5, ,54 6,55 7, ,34 6,34 0,17 Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung Ein Wiederaufleben der persönlichen Haftung gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft gemäß 172 Abs. 4 HGB ist bisher nicht eingetreten. Agio gemäß Verkaufsprospekt auf die Beteiligungssumme (nominal) 5,00 % Fremdkapital zum Darlehen bei der Berlin Hyp AG ,00 Ab Zinssatz 3-Monats- IBOR zzgl. 1,25 % Marge p.a. festgeschrieben bis Fremdkapital zum ,00 Veränderung gegenüber Eigenkapital 1,02 % Liquiditätsreserve zum Liquiditätsreserve zum , ,06 1 Rechnerisch auf die Anleger entfallender Anteil am Fremdkapital der Objektgesellschaft. 2 Setzt sich zusammen aus Eigenkapital zzgl. Fremdkapital bei Fondsauflegung. 3 Inkl. Guthaben aus eventuell einbehaltener Zinsabschlagsteuer und Solidaritätszuschlag, gerundet. 4 Nach polnischen Steuern. 6 Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

7 7. Bilanz/Gewinn-und-Verlust-Rechnung Lodz ShopInvest KG Zentraleuropa Fonds, Frankfurt am Main Bilanz zum 31. Dezember des jeweiligen Geschäftsjahres Aktiva 2017 A Anlagevermögen Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen , ,49 B Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände II. Guthaben bei Kreditinstituten , , , ,16 Zwischensumme B , ,10 Summe Aktiva , ,59 Passiva 2017 A Eigenkapital Kommanditkapital I. Kapitalkonto I (Festkapital) II. Kapitalkonto II (Sonderkonto) , , , ,45 Zwischensumme A , ,55 B Rückstellungen Sonstige Rückstellungen , ,00 C Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen a) davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr ,31 ; im Vorjahr ,94 2. Sonstige Verbindlichkeiten a) davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr ,96 ; im Vorjahr ,10 b) davon gegenüber Kommanditisten ,96 ; im Vorjahr , , , , ,10 Zwischensumme C , ,04 Summe Passiva , ,59 Gewinn-und-Verlust-Rechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember des jeweiligen Geschäftsjahres Sonstige betriebliche Erträge 0, ,50 Sonstige betriebliche Aufwendungen , ,08 Erträge aus Beteiligungen davon aus verbundenen Unternehmen ,44 ; im Vorjahr , , ,53 Ergebnis nach Steuern = Jahresüberschuss , ,95 Gutschrift auf Kapitalkonten der Kommanditisten , ,95 Ergebnis nach Verwendungsverrechnung 0,00 0,00 Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist Grundlage für die steuerliche Einnahmen-/Überschussrechnung. Aufwendungen und Erträge werden in der Einnahmen-/Überschussrechnung nur insoweit berücksichtigt, wie sie im Geschäftsjahr geldmäßig zu- oder abgeflossen sind. Ferner können vom Handelsrecht abweichende steuerliche Vorschriften zu abweichenden Ergebnissen führen. Der Jahresabschluss der Fondsgesellschaft wurde von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, geprüft und am 4. Mai 2018 uneingeschränkt bestätigt. Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG 7

8 8. Einnahmen-/Überschussrechnung steuerliches Ergebnis vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 für Zeichnungskapital von nominal je Anteil von nominal Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung ,76 Zinswerbungskosten ,22 Sonstige Werbungskosten , ,77 Einnahmenüberschuss ,99 Abschreibungen ,23 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung ,76 1,72 Steuerliches Ergebnis in Deutschland ,76 1,72 Steuerliches Ergebnis in Deutschland in % 0,17 1 Entspricht dem steuerlichen Ergebnis in Polen. 2 In Deutschland steuerfrei. 8 Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

9 9. Erläuterungen zur Bewertung Erläuterungen zur Ermittlung des Werts der Fondsimmobilie und des Net Asset Value Verkehrswertermittlung Die Bewertung der Fondsimmobilie erfolgte durch die BIIS GmbH nach 194 Baugesetzbuch in Anlehnung an die Grundsätze der Wertermittlungsverordnung unter Mitwirkung eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Die BIIS GmbH ist eine unabhängige Bewertungsund Beratungsgesellschaft. Sie hat Zugriff auf über 100 qualifizierte Sachverständige, die im BIIS Bundesverband der Immobilien-Investment- Sachverständigen e.v. zusammengeschlossen sind. Ermittlung des Net Asset Value in entsprechender Anwendung der Vorgaben der KARBV Zur jährlichen Ermittlung des Nettoinventarwerts (Net Asset Value, kurz NAV ) zieht die Fondsgeschäftsführung auf freiwilliger Basis die Ermittlungs- und Bewertungsgrundsätze, die unter dem Kapitalanlagegesetzbuch ( KAGB ) und der zugehörigen Kapitalanlage-Rechnungslegungsund -Bewertungsverordnung ( KARBV ) für seit 2013 neu regulierte Investmentfonds Anwendung findet, entsprechend heran. Obgleich diese Vorschriften für die Fondsgesellschaft nicht unmittelbar gelten, soll hierdurch gewährleistet werden, dass fondsübergreifend ein einheitlicher Maßstab für die Methodik zur Ermittlung des NAV angewendet wird. Der NAV wurde durch eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf Basis der jeweiligen Verkehrswerte der Vermögensgegenstände abzüglich der Finanzverbindlichkeiten (Buchwert) und Rückstellungen ermittelt. Zudem sind gegebenenfalls Anschaffungsnebenkosten der aktivierten Immobilien des Immobilien-Sondervermögens zu berücksichtigen. Die Anschaffungsnebenkosten sind hierbei gleichmäßig und vollständig über die voraussichtliche Zugehörigkeit zum Fonds abzuschreiben, längstens jedoch über einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Ableitung des NAV erfolgt im Grundsatz nach folgender Systematik: Verkehrswert der Immobilie + Übrige Vermögensgegenstände Buchwert der Fremdfinanzierung Übrige Schuldpositionen + Aktivierte Anschaffungskosten = Net Asset Value (NAV) Wichtige Hinweise zur Ermittlung des Werts der Fondsimmobilien und des Net Asset Value Der sich nach der vorstehenden Logik ergebende Net Asset Value dient als rechnerische Orientierungsgröße für den Wert des Fondsvermögens zum maßgeblichen Stichtag. Er lässt keine unmittelbaren Schlussfolgerungen bezüglich eines etwaigen auf Ebene des einzelnen Anlegers tatsächlich realisierbaren Wertes einer Fondsbeteiligung zu, da hierfür je nach Lage des Einzelfalls noch weitere Aspekte von Bedeutung sein können, die u.a. von der Art und Weise sowie dem Zeitpunkt der Realisierung oder auch den persönlichen Umständen des Anlegers abhängen können. Das Bewertungsergebnis beruht größtenteils auf der gutachterlichen Bewertung unabhängiger Sachverständiger. Bewertungen sind Schätzungen, denen bestimmte Annahmen zugrunde liegen, die von den Gutachtern für zweckmäßig befunden wurden, um den Immobilienwert zu ermitteln und darauf aufbauend den Net Asset Value herzuleiten. Soweit im Einzelfall die tatsächlichen Umstände auf Fonds- oder Anlegerebene bzw. der künftige Geschäftsverlauf von diesen Annahmen abweichen, kann sich dies auf den Immobilienwert bzw. den Net Asset Value auswirken. Individuelle Aspekte auf Ebene des einzelnen Anlegers (z.b. steuerliche Verhältnisse, Anteilsfinanzierungen) werden bei den Bewertungen bzw. der Ermittlung des NAV nicht berücksichtigt. Die Bewertungsergebnisse vermitteln im Übrigen nur eine zeitpunktbezogene Betrachtung des Immobilienwerts bzw. des Net Asset Value zu einem bestimmten Stichtag. Eine Aussage zu den möglicherweise bei einem späteren Verkauf der Fondsimmobilie(n) bzw. einer späteren Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG 9

10 Liquidation der Fondsgesellschaft erzielbaren Werten ist damit nicht verbunden. Die Bewertungen lassen ebenfalls keinen Schluss darauf zu, ob und ggf. zu welchem Preis eine Veräußerung von Fondsanteilen im Zweitmarkt möglich ist. Dies hängt allein von der Nachfrage im Markt ab. Da für Anteile an Geschlossenen Fonds kein etablierter Zweitmarkt existiert, ist davon auszugehen, dass Fondsanteile möglicherweise nicht oder nur mit einem Abschlag veräußert werden können. Im Falle ordentlicher Kündigungen von Anlegern ist zu berücksichtigen, dass die Bewertungsmethodik zur Bemessung von Abfindungen in Abhängigkeit von den gesellschaftsvertraglichen Regelungen um weitere Parameter zu ergänzen und das Ergebnis folglich von einem rechnerisch aus dem NAV hergeleiteten Anteilswert abweichen kann. Ferner sind gegebenenfalls Beschränkungen und Vorbehalte bei der Auszahlung von Abfindungsguthaben zu berücksichtigen. Auch kann es im Falle von Liquiditätsschwierigkeiten zu Zahlungsstockungen bis hin zum Ausfall von Zahlungen kommen. 10. Hinweis zum Zweitmarkt Die Deutsche Asset Management International GmbH führt keinen eigenen Zweitmarkthandel durch. Über das Geschäftsjahr berichtete zum 4. Oktober 2018 die Treuhandkommanditistin DI Deutsche Immobilien Treuhandgesellschaft mbh Birgit Benz die Geschäftsbesorgerin DWS International GmbH Ulrich Steinmetz Iris Racke Clemens Grünewald Die Fondsverwaltung konnte die Bewertungsgutachten naturgemäß nur auf Plausibilität, nicht jedoch im Detail auf ihre sachliche Richtigkeit überprüfen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Bewertungen können sowohl die Fondsgeschäftsführung als auch die Fondsverwaltung, die Deutsche Asset Management International GmbH, daher nicht übernehmen. 10 Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

11

12 Wichtige Hinweise: DWS International GmbH DWS ist der Markenname, unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt. Die in diesem Rechenschaftsbericht enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung und auch keine Empfehlung dar, sondern dienen ausschließlich dazu wie im Gesellschaftsvertrag vorgesehen gegenüber den Anlegern Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftsjahr abzulegen. Zusätzlich zu den hier dargestellten Informationen enthalten die Ihnen separat zugesandten steuerlichen Hinweise sowie die jeweiligen Verkaufs prospekte einschließlich etwaiger Nachträge weitere wichtige Informationen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der DWS International GmbH wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die im Dokument enthaltenen Daten erkennbar von Dritten stammen (z.b. bei Quellenangaben), wird für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Daten keine Gewähr übernommen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die in den Beiträgen getroffenen Annahmen zukunftsbezogene Aussagen (Prognose) darstellen, geben sie die Erwartung der DWS International GmbH wieder, für deren tatsäch liches späteres Eintreffen keine Gewähr übernommen werden kann. Prognosen unterliegen naturgemäß dem Risiko, dass sich die Annahmen und Erwartungen, nach denen sie erstellt wurden, ändern oder neue Entwicklungen eintreten, die bei der Erstellung der Prognose nicht berücksichtigt werden konnten. Die Angaben in diesem Dokument ersetzen nicht eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestimmte Beratung unter Berücksichtigung seiner finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Verhältnisse. Geschäftsbesorgerin DWS International GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main Telefon (069) Telefax (069) Treuhandkommanditistin DI Deutsche Immobilien Treuhandgesellschaft mbh Taunusanlage Frankfurt am Main

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Lodz ShopInvest KG

Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Lodz ShopInvest KG Immobilienfonds Lodz ShopInvest KG Lodz ShopInvest KG Rechenschaftsbericht 20 203 DWS Deutsche Finanz-Service Asset & Wealth GmbHManagement International GmbH . Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils

Mehr

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen

Mehr

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen

Mehr

DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG

DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia-Einkaufszentrum

Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia-Einkaufszentrum Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia-Einkaufszentrum KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige

Mehr

DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG

DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 5. Rechenschaftsbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 5. Rechenschaftsbericht 2016 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 5 Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das

Mehr

DWS ACCESS Global Timber KG

DWS ACCESS Global Timber KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Global Timber KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia- Einkaufszentrum KG

Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia- Einkaufszentrum KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Deutsche Grundbesitz- Anlagegesellschaft Dr. Rühl & Co. Anlagefonds 6/Olympia- Einkaufszentrum KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige

Mehr

DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG

DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Taunusanlage 12 GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

Herrn Max Mustermann. 14. April 2015

Herrn Max Mustermann. 14. April 2015 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH Mainzer Landstraße 178 - Herrn Max Mustermann 327 Frankfurt am Main Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH Mainzer Landstr. 178-190

Mehr

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG

DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 11 Spree-Schlange von Quistorp KG Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DWS ACCESS Global Timber KG

DWS ACCESS Global Timber KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Global Timber KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils

Mehr

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils

Mehr

19. September Sehr geehrte / -r,

19. September Sehr geehrte / -r, Deutsche Asset Management International GmbH Mainzer Landstraße 11-17 60329 Frankfurt am Main Deutsche Asset Management International GmbH Mainzer Landstr. 11 17 60329 Frankfurt am Main Ruth Seibert Tel.:

Mehr

Marktpassagen Jena Wieland KG

Marktpassagen Jena Wieland KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Marktpassagen Jena Wieland KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH DB Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum KG Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

BF REAL I.S. / DB Real Estate Immobilienverwaltung Objekte Berlin, Düsseldorf, Essen KG

BF REAL I.S. / DB Real Estate Immobilienverwaltung Objekte Berlin, Düsseldorf, Essen KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH BF REAL I.S. / DB Real Estate Immobilienverwaltung Objekte Berlin, Düsseldorf, KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen

Mehr

DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG

DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 2 GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen

Mehr

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG

DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 1 Wieland KG Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung

Mehr

DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg

DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Angaben jeweils bezogen auf das gezeichnete

Mehr

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen

Mehr

DB Immobilienfonds 4 GmbH & Co. KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

DB Immobilienfonds 4 GmbH & Co. KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH DB Immobilienfonds 4 GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung

Mehr

Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG

Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben

Mehr

Marktpassagen Jena Wieland KG

Marktpassagen Jena Wieland KG Deutsche Asset Management International GmbH Marktpassagen Jena Wieland KG Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung insgesamt

Mehr

Marktpassagen Jena Wieland KG

Marktpassagen Jena Wieland KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Marktpassagen Jena Wieland KG Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH Altersvorsorge Fonds Hamburg Alter Wall Dr. Juncker KG Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

DWS International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2017

DWS International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2017 DWS International GmbH DWS ACCESS Wohnen 3 Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen im Geschäftsjahr 2017 Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung 1 Liquiditätsergebnis

Mehr

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH Immobilienfonds Kommanditgesellschaft EKZ Budapest 1 Beteiligung Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf

Mehr

DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg

DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 17 City-Galerie Augsburg Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Angaben jeweils bezogen auf das gezeichnete

Mehr

Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG

Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Deutscher Grundstücks-Fonds Rathaus-Center Ludwigshafen GmbH & Co. KG Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben

Mehr

Einkaufs-Center-Immobilienfonds

Einkaufs-Center-Immobilienfonds Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Einkaufs-Center-Immobilienfonds Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

18. Oktober Sehr geehrte / -r,

18. Oktober Sehr geehrte / -r, Deutsche Asset Management International GmbH Mainzer Landstraße 11-17 60329 Frankfurt am Main Deutsche Asset Management International GmbH Mainzer Landstr. 11 17 60329 Frankfurt am Main Ruth Seibert Tel.:

Mehr

DB Immobilienfonds 13 California L.P.

DB Immobilienfonds 13 California L.P. Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 13 California L.P. Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale

Mehr

DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen 3 Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen im Geschäftsjahr 2014 Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Einkaufs-Center-Immobilienfonds

Einkaufs-Center-Immobilienfonds Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Einkaufs-Center-Immobilienfonds Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

DWS International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 2. Rechenschaftsbericht 2017

DWS International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 2. Rechenschaftsbericht 2017 DWS International GmbH DWS ACCESS Wohnen 2 Rechenschaftsbericht 2017 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung 1 Liquiditätsergebnis vor Ausschüttung

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 2. Rechenschaftsbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 2. Rechenschaftsbericht 2016 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen 2 Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2016 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen 3 Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen im Geschäftsjahr 2016 Prozentangaben jeweils bezogen auf das

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2016 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Immobilienfonds City Center

Immobilienfonds City Center Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds City Center Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Zeichnungskapital

Mehr

4.23 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG. Telefon: (0228) Telefax: (0228)

4.23 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG. Telefon: (0228) Telefax: (0228) 4.23 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG 4.23.1 Allgemeine Unternehmensdaten GWZ Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG Josef-Wirmer-Straße 1 53123 Bonn Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax:

Mehr

Einkaufs-Center-Immobilienfonds. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

Einkaufs-Center-Immobilienfonds. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH Einkaufs-Center-Immobilienfonds Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2015

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen 3. Rechenschaftsbericht 2015 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen 3 Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen im Geschäftsjahr 2015 Prozentangaben jeweils bezogen auf das

Mehr

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017 zum 31.12.2017 zum 31.12.2016 AKTIVA in Tsd. Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Sachanlagen 38.566 38.443 Finanzanlagen 283.108 282.802

Mehr

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 zum 31.12.2016 zum 31.12.2015 AKTIVA in Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Sachanlagen 38.442.525,72 33.911 Finanzanlagen 282.802.309,11

Mehr

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012012 bis zum 31122012 Aktiva Bilanz 31122012 A Anlagevermögen 9192489,72 9488820,67 I Sachanlagen

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Halebridge Asset Management GmbH. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bilanz nach Handelsrecht zum

Halebridge Asset Management GmbH. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bilanz nach Handelsrecht zum Halebridge Asset Management GmbH Nürnberg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Bilanz nach Handelsrecht zum 31.12.2011 Halebridge Asset Management GmbH, Nürnberg AKTIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA 31.12.2015 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen Rechenschaftsbericht 2014 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung Liquiditätsergebnis

Mehr

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

Jahresabschluss der. Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Jahresabschluss der Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2015 490 Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg Bilanz zum

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2015

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DWS ACCESS Wohnen. Rechenschaftsbericht 2015 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DWS ACCESS Wohnen Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0, ,51. II. Guthaben bei Kreditinstituten 0, ,25 0,

Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0, ,51. II. Guthaben bei Kreditinstituten 0, ,25 0, JAMESTOWN fuenfundzwanzig L.P. & Co. KG, Köln Schlussbilanz zum 29. Dezember 2011 A k t i v a A. Anlagevermögen 29.12.2011 31.12.2010 EUR EUR Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 50.197.908,51

Mehr

Immobilienfonds City Center

Immobilienfonds City Center Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH Immobilienfonds City Center Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Zeichnungskapital

Mehr

BILANZ. SWE Bürgerwind I GmbH & Co. KG Betrieb einer Windenergieanlage, Emmendingen. zum , ,57 Maschinen. 1.

BILANZ. SWE Bürgerwind I GmbH & Co. KG Betrieb einer Windenergieanlage, Emmendingen. zum , ,57 Maschinen. 1. BILANZ SWE Bürgerwind I GmbH & Co. KG Betrieb einer Windenergieanlage, Emmendingen zum AKTIVA 31. Dezember 2016 PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Sachanlagen I. Kommanditkapital 1. technische

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 7. Rechenschaftsbericht 2015

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 7. Rechenschaftsbericht 2015 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 7 Rechenschaftsbericht 2015 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012 Bilanz AKTIVA A. Anlagevermögen 15.349.894,06 15.349.894,06 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf Jahresabschluss zum 31.12.2011 SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 16 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700437 Bilanz der SAP Zweite Beteiligungs-

Mehr

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA 31.12.2014

Mehr

Pilkington Deutschland AG Gelsenkirchen

Pilkington Deutschland AG Gelsenkirchen Pilkington Deutschland AG Gelsenkirchen Halbjahresfinanzbericht vom 1. April 2009 bis zum 30. September 2009 Zwischenlagebericht Umsatz und Ergebnis Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres

Mehr

Vorläufige Schlussrechnung der Beendigung der Abwicklung auf den 15. Dezember Enerxy AG i.a. Karlsruhe

Vorläufige Schlussrechnung der Beendigung der Abwicklung auf den 15. Dezember Enerxy AG i.a. Karlsruhe Vorläufige Schlussrechnung der Beendigung der Abwicklung auf den 15. Dezember 2016 Enerxy AG i.a. Karlsruhe 31. Oktober 2016 1 Inhalt Seite Bilanz zum 31. Dezember 2015... 3 Allgemeine Angaben zur Aufstellung

Mehr

Bilanz zum 31. Dezember 2011

Bilanz zum 31. Dezember 2011 Firma FHH Fonds Nr. 39 MS "ANDINO" GmbH & Co. KG, Hamburg Anlage I Bilanz zum 31. Dezember 2011 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital:

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Commerzbank Sponsoring GmbH. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

Commerzbank Sponsoring GmbH. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013 Commerzbank Sponsoring GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013 Commerzbank Sponsoring GmbH, Frankfurt am Main Bilanz zum 31. Dezember 2013 Aktiva

Mehr

Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbh Braunschweig. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 in der für die Offenlegung vorgesehenen Fassung

Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbh Braunschweig. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 in der für die Offenlegung vorgesehenen Fassung Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbh Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 in der für die Offenlegung vorgesehenen Fassung Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbh, Bilanz zum 31. Dezember 2010 Aktiva

Mehr

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr 2015

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr 2015 FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg ANHANG für das Geschäftsjahr 2015 I. Allgemeine Angaben Die FAP Beteiligungsgesellschaft mbh ist eine 100%-ige Tochter der Projektierungsgesellschaft Finkenwerder

Mehr

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A.

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A. I Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2014

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2014 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2014 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2014 31.12.2013 30.06.2014 31.12.2013 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

BILANZ. ecovision Solarfonds GmbH & Co. KG Stuttgarter Schulen Freiburg. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten 7.

BILANZ. ecovision Solarfonds GmbH & Co. KG Stuttgarter Schulen Freiburg. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten 7. BILANZ Freiburg zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. technische Anlagen und Maschinen 587.584,50 653.401,66 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 I. Allgemeine Angaben Die FAP Verwaltungsgesellschaft mbh ist eine 100%-ige Tochter der Projektierungsgesellschaft

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2016 der MATINA GmbH München ********************* MATINA GmbH Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

Mehr

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Bestätigungsvermerk Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der VR Equitypartner Beteiligungskapital

Mehr

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz am Stand am Eröffnungsbilanz am 31. Dezember 2014 06. März 2014 31. Dezember 2014 06. März

Mehr

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG Eschborn Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 Bilanz zum 31. Dezember 2011 Aktivseite A. Anlagevermögen I.

Mehr

1. Gesetzliche Rücklage 0, ,00

1. Gesetzliche Rücklage 0, ,00 T r u s t p a y international G M B H E I N Z E L a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 1 Bilanz zum 31. Dezember 2011 Trustpay International GmbH 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 AKTIVA

Mehr

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Stand am Stand am Stand am 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013

Mehr

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum Jahresabschlüsse der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist Stadtwerke Tübingen GmbH Altenhilfe Tübingen ggmbh Gesellschaft für Wohnungsund Gewerbebau Tübingen mbh

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Jahresabschluss zum 30. April 2015

Jahresabschluss zum 30. April 2015 Jahresabschluss zum 30. April 2015 AQUAMONDI AG, München Bilanz zum 30. April 2015 A K T I V S E I T E 30.4.2015 Vorjahr EUR EUR EUR A. UMLAUFVERMÖGEN I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Sonstige

Mehr

XING News GmbH, Hamburg. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. August Dezember 2016

XING News GmbH, Hamburg. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. August Dezember 2016 XING News GmbH, Hamburg Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. August 2016-31. Dezember 2016 17.08.2016-31.12.2016 EUR 1. Rohergebnis 770.063,07 2. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 7. Rechenschaftsbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management International GmbH. DB Immobilienfonds 7. Rechenschaftsbericht 2016 Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management International GmbH DB Immobilienfonds 7 Rechenschaftsbericht 2016 1. Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital.

Mehr

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz Unicontrol Systemtechnik GmbH Frankenberg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 Bilanz Aktiva 31.12.2010 31.12.2009 A. Anlagevermögen 44.257,59 21.397,59 I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

DB Immobilienfonds 13 California L.P. Rechenschaftsbericht 2013 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH

DB Immobilienfonds 13 California L.P. Rechenschaftsbericht 2013 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH DB Immobilienfonds 3 California L.P. Rechenschaftsbericht 203 Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH . Wichtige Kennzahlen Prozentangaben jeweils bezogen auf das nominale Eigenkapital. Ausschüttung

Mehr

bauverein Werne eg... m e h r a l s v i e r W ä nde. 1

bauverein Werne eg... m e h r a l s v i e r W ä nde. 1 bauverein Werne eg 1 »»» 3 »»»»»»» 5 7 9 »»» 30 27,93 25 20 23,78 23,80 22,54 21,36 15 10 5 0 2012 2013 2014 2015 2016 »»»»» 11 Baujahr 1950 1960 1970 1980 1990 2000 ab 1959 1969 1979 1989 1999 2009

Mehr

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 B I L A N Z zum 31. Dezember 2010 Wire Card Beteiligungs GmbH 85609 Aschheim AKTIVA 31.12.2010 31.12.2009

Mehr

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der Bericht über die Erstellung des Halbjahresabschlusses zum 30. Juni 2016 der Deutsche Geothermische Immobilien AG Erwerb von Beteiligungen Kaiserstraße 8 60311 Frankfurt am Main durch Frank Kirchner Steuerberater

Mehr