Ich hab die. zum Essen gern! Ein Koch- und Ideenbuch für eine abwechslungsreiche Schuljause
|
|
- Meike Hofer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ich hab die zum Essen gern! Ein Koch- und Ideenbuch für eine abwechslungsreiche Schuljause
2 Das Team der ÖPU/FCG NÖ immer für Sie erreichbar: Mag. Eva Teimel Vorsitzende Fachausschuss und AHS-Gewerkschaft NÖ 0676/ Mag. Dr. Eckehard Quin Obmann Arbeitsgemeinschaft AHS im NÖAAB 0650/ Mag. Heinz Kerschbaumer Obmann VCL NÖ 0664/ / / / / / / / / / / / /
3 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Als Vertreterinnen und Vertreter der ÖPU/FCG NÖ überreichen wir Ihnen hiermit ein kleines Koch- und Ideenbuch mit unseren Lieblingsrezepten für eine abwechslungsreiche Schuljause, damit Sie für die vielfältigen Anforderungen in der Schule fit und gesund bleiben. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Fragen? hat die Lösung
4 Good morning Marrakesch vegan Zutaten für 2 Portionen: Couscous (150 g), 1 kleine Tomate, 2-3 getrocknete Tomaten in Öl, ½ roter oder gelber Paprika, ½ Zwiebel, Saft von 1-2 Zitronen, 3 EL Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer, Chili Couscous in 300 ml heißem Wasser 5-10 min. ziehen lassen, währenddessen Gemüse klein schneiden, Olivenöl hinzufügen, alle Zutaten miteinander vermischen, mit Zitronensaft, klein gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und Chili großzügig würzen Tipp: für den exotischen Kick mit klein gehackter Minze und getrocknetem Koriander verfeinern
5 Tuna Wraps Zutaten für 4 Wraps: Thunfisch aus der Dose, 1 kleine Zwiebel (gehackt), 3 EL Sauerrahm, ½ roter, gelber oder oranger Paprika (würfelig geschnitten), Salz, Pfeffer und frisch gemahlener Chili zum Würzen; 4 Tortillas, 4-6 Salatblätter Thunfisch mit Gabel zerdrücken, klein gehackte Zwiebel und Paprika mit Sauerrahm vermischen und gut würzen, die vermischte Masse auf die Tortillas aufstreichen, Salatblätter darauflegen und fest einrollen
6 Kornspitzkrokodil vegetarisch Zutaten für 2 Kornspitz: 1 Becher Joghurt 3,6% (alternativ 1 Packung Topfen), eine Prise Meersalz, frischer Pfeffer, gehackte frische Kräuter (z.b. Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Basilikum, Thymian); 2 Kornspitz, 2 kleine Tomaten, eine Gurke, 2 Oliven Joghurt in feines Sieb, das mit Küchenrolle ausgelegt ist, gießen. Im Kühlschrank ca. 12 Stunden gut abtropfen lassen, anschließend mit Meersalz, Pfeffer und verschiedenen frischen Kräutern vermischen. Auf Kornspitz streichen und nach Belieben mit kleinen Tomaten, Gurken und Oliven garnieren
7 Schinken-Kren- Aufstrich Zutaten für 2 Portionen: ½ Packerl Topfen (125 g), ½ Packerl Frischkäse mit Kren (alternativ Frischkäse ungewürzt und geriebener Kren), 100 g Schinken, Salz, Pfeffer, Milch nach Bedarf Topfen und Frischkäse verrühren, den klein geschnittenen Schinken dazugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Falls der Aufstrich zu fest ist, mit etwas Milch cremig rühren.
8 Erbsendip mit Grissini Zutaten für 2 Portionen: vegan 200 g Trockenerbsen, 3 EL Öl, 2 rote Zwiebeln (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (zerdrückt), 1 Lorbeerblatt, Wasser zum Aufgießen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer; 10 Grissini Erbsen in Wasser einweichen und zum Kochen bringen, köcheln lassen, bis sie weich sind, und abseihen. Fein gehackte Zwiebel und zerdrückten Knoblauch in Öl glasig anbraten und Erbsen und Lorbeerblatt hinzufügen. Mit wenig Wasser aufgießen und auf kleiner Flamme ca. 10 Min. dünsten, Lorbeerblatt entfernen, die Masse mit Stabmixer passieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Kaltstellen.
9 Pikante Schnecken Zutaten für 8-9 Schnecken: 1 Packung Blätterteig, 200 g Schinken, 50 g Parmesan gerieben, 100 g Frischkäse, gehackte Kräuter (tiefgekühlt oder frisch), etwas (flüssiges) Schlagobers Backofen auf 200 vorheizen, Blätterteig ausrollen, mit Frischkäse bestreichen, mit Schinken großzügig belegen, mit Parmesan und Kräutern bestreuen, mit Hilfe des Teigpapiers straff einrollen und mit einem scharfen Messer vorsichtig in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, die Schnecken etwas mit Schlagobers bestreichen und bei 200 (wenn möglich Ober- und Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen Tipp: Die Schnecken eignen sich auch als Fingerfood zum Teilen mit Kolleg/innen.
10 ÖP-U-Boot Boot: 1 frisches mittelgroßes Baguette Besatzung: ½ Hühnerbrust, Fleischgewürz (beliebige Mischung), 1 EL Öl, 1 Avocado, 2 EL Sauerrahm, Saft einer halben Zitrone, gemischte Kräuter (tiefgekühlt oder frisch), Curry, getrockneter Koriander, Olivenöl, Salz, Chiliflocken, 2 Tomatenscheiben, 1 Handvoll Rucola oder Baby-Blattspinat, etwas Mayonnaise Hühnerfleisch würzen, auf beiden Seiten mit Öl kross braten, dann abkühlen lassen, das Avocadofruchtfleisch in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft, den Kräutern, Curry, Koriander, Olivenöl, Salz und Chiliflocken großzügig würzen, das Baguette in zwei Hälften schneiden, jede ausgiebig mit der Avocadocreme bestreichen, etwas Rucola oder Blattspinat darauf verteilen, auf die eine Seite die Tomatenscheiben legen, auf die andere das in Scheiben geschnittene Hühnerfleisch, etwas Mayonnaise hinzufügen und zuklappen
11 Mediterrane Pause Zutaten für 3 Portionen: 3 Handvoll trockene Teigwaren (z.b. Farfalle), 1 Glas eingelegte Schafkäsewürfel, 2 Tomaten, ein kl. Stück Gurke, ½ gelber (oder roter) und ½ grüner Paprika, 1 Hv schwarze Oliven, 1 Hv frisches Basilikum, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, dunkler Balsamicoessig Teigwaren al dente kochen, inzwischen die Schafkäsewürfel gemeinsam mit drei EL ihres Kräuteröls in eine größere Schüssel geben, Gemüse würfelig schneiden und beigeben, alles mit Zitronensaft abschmecken, die abgekühlten Teigwaren ohne Kaltdusche abseihen und unterheben, mit Salz, Pfeffer, frischem Basilikum und etwas Zitronensaft würzen, erst wenige Stunden vor dem Genuss mit Balsamicoessig verfeinern Tipp: Der Salat eignet sich auch mit eingelegten Tofuwürfeln als veganer Snack.
12 Linsensuppe to go vegan Zutaten: 1 EL Olivenöl, 1 große Zwiebel, 5 kleine Erdäpfel, 2 Karotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Tasse Tomatensaft, 1½ l Wasser, 1 Gemüsesuppen-Würfel, Currypulver, Kurkuma, Chili, Salz, 1 Handvoll frische Petersilie Erdäpfel und Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden, Zwiebel hacken, Knoblauch und Petersilie fein hacken und jeweils beiseite stellen, Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Erdäpfel und Karotten unter Rühren 5 Min. rösten (bis die Zwiebeln glasig sind). Knoblauch, Currypulver und Kurkuma zufügen und 1 Min. unterrühren, dann Linsen, Wasser, Tomatensaft und Suppenwürfel zugeben, alles zum Kochen bringen und die Suppe abgedeckt Min. auf kleiner Hitze köcheln lassen (bis das Gemüse weich ist), nach Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. Abschließend mit Salz und der frischen Petersilie würzen und nach Belieben mit Chili und Currypulver schärfen.
13 Denk-Dukaten vegetarisch Zutaten: 200 g Körner gemischt (z. B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Nüsse), 50 g Haferflocken (kernig), 1 Ei, 2 EL brauner Zucker, 2 EL Honig, ev. Trockenfrüchte, ev. Vanillearoma Den Backofen auf 180 vorheizen. Ei, Zucker, Honig und Aroma verrühren und den gemischten Körnern beimengen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwas andrücken. Ca. 12 Min. backen und danach auf dem Blech auskühlen lassen.
14 Karotten-Muffins Zutaten für ca. 15 Muffins: vegetarisch 250 g Karotten, 175 g weiche Butter, 125 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 300 g Mehl, ½ Pkg. Backpulver, 100 g geriebene Haselnüsse, 7 EL Milch Die Karotten schälen und raspeln, Butter, Zucker und Vanillinzucker cremigrühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Nüsse mischen und ebenfalls unterrühren. Milch und Karotten unterheben. Je 2-3 Papierbackförmchen ineinandersetzen. Zu 2/3 mit Teig füllen. Im vorgeheizten Backofen (180 ) Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen.
15 Apfel mit Energiekugel vegetarisch Zutaten für ca. 8 Kugeln: 1 Apfel, 1 Handvoll Nüsse, ca. 4 Stück Trockenobst (z. B. Marillen, Datteln, Feigen), ¼ Banane, 2 TL Obstmus (z. B. Apfelmus), 2 EL Haferflocken, Sesam, Kokosraspel oder gemahlene Nüsse zum Wälzen Nüsse, Trockenobst und Banane mit dem Mixstab zerkleinern, Obstmus und Haferflocken hinzugeben, alles gut vermischen und zu Kugeln formen. Nach Belieben können die Kugeln noch in Sesam, Kokosraspeln oder Nüssen gewälzt werden. Den Apfel waschen und vierteln und die Kugel in die Mitte der Apfelviertel legen.
16 Hat es Ihnen geschmeckt? Weitere Rezepte und viele nützliche Informationen zum Schulalltag (Jahresplanungen, Lehrpläne, Formulare, Vorlagen,...) und zum Dienstund Besoldungsrecht finden Sie hier: Impressum: Herausgeberin: ÖPU/FCG NÖ (offensiv - professionell - unabhängig), Sept Fotos: Cornelia Sommer-Hubatschke, Eva Teimel, Nina Wagner Gestaltung: Eva Teimel
17
18
19
20
Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher
AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
Cremesuppe von roten Linsen
Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;
Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen
Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.
Vegetarisch genießen Rezepte
Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
DAL Suppe dreifärbig
DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch
Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei.
Frühstück 1-2-3 Zaubermixerei Zutaten für 1 Portion 1/4 reife Avocado 1/4 reife Banane 125 ml Milch 50 g frische Beeren 15 g Haferflocken etwas Zitronensaft 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und
Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung
30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren
Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015
Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Aktiv-Smoothie Rote-Linsen-Aufstrich Ampelquark Fruitella Hackepeter, vegan Minipizza Gemüsebratling
KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!
KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch
Einkaufsliste Kochquatsch 2014:
Einkaufsliste Kochquatsch 2014: 2x Paprikaschoten 2x Knochblauchzehen 2 rote Zwiebel 3 weiße Zwiebeln 1 Packung Kirschtomaten 1 Glas Gewürzgurken 1 Zitrone 1 kleine Dose Mais 1 kg Buchweizenmehl 1,2 kg
Netzwerk Gesunder Kindergarten Rezepte, Version August 2013 Seite 1
Rezepte, Version August 2013 Seite 1 Eltern-Kind-Kochabenteuer_Frühlingsrezepte Frühlingskräutersuppe 8 Portionen Frühlingskräuter (Kresse, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel - am besten gemischte Kräuter)
Unsere Rezeptvorschäge:
Unsere Rezeptvorschäge: Ice Teacino 4 gehäufte Teelöffel Teacino 200 ml Wasser Mixen Sie alle Zutaten kräftig in einem Shaker und füllen Sie den fertigen Teacino in ein Long-Drink Glas mit Eiswürfel. Je
125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.
Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,
Tomaten-Avocado-Brotsalat
Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,
Vanillekipferl. Zutaten:
Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker
PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung
PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,
Erdäpfelstrudel mit Gemüse
Erdäpfelstrudel mit Gemüse Für die Fülle: 60 dag Erdäpfel 2 EL Öl 1 kleiner Zwiebel 1 Ei 2 EL Sauerrahm Die Erdäpfel schälen, würfelig schneiden und bissfest kochen. Die Zwiebel klein schneiden und in
Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei
Süße Polenta für aufgeweckte Kätzchen Zutaten für 2 Personen 250 ml Milch 50 g feiner Maisgrieß (Polenta) etwas Zimt ½ TL Honig 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen.
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse
Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.
Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie
16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce
16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen
REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom
REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble
Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker
Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt
Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen
gesundleben - leckeressen!
gesundleben - leckeressen! Gesund leben, lecker essen! 1 Rezepte für Sportler Wer viel trainiert und Höchstleistungen bringen will, muss auch das Essen richtig planen. Die folgenden Rezepte sind speziell
Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:
Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und
Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum. Rezeptsammlung.... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams
Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum Rezeptsammlung... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams Müsli-Apfel-Brötchen (10 Stück) 50 g Margarine 50 ml Milch 100 g Vollkornmehl 100 g Weizenmehl
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig
Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake
Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das
Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger
Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte
Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12
Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau
Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag
Breakfast Lovers 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Buchweizen-Pancakes mit Erdbeer-Eis * 130g Buchweizenmehl * 20g gepopptes Amaranth * 300ml Pflanzenmilch * 1/2 TL Backpulver
Da in vielen Pfarren eine Agape bzw. Verpflegung angeboten wird, würde sich dieser Abschluss der Langen Nacht besonders gut anbieten.
MitarbeiterInnen der Pastoralen Dienste Da in vielen Pfarren eine Agape bzw. Verpflegung angeboten wird, würde sich dieser Abschluss der Langen Nacht besonders gut anbieten. In der Pfarre Tulln-St. Stephan
Weihnachtliches Plätzchenbacken
30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für
Rezepte mit Eiern Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver
Neue, leckere Du darfst Rezepte
Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen
Rezepte für den Kochworkshop am Thema Krebsprävention. Vorspeisen: Chili- Kürbissuppe
Rezepte für den Kochworkshop am 18.9.2015 Thema Krebsprävention Vorspeisen: Chili- Kürbissuppe 1 kg Kürbis (zb. Hokkaido schöne Farbe und muss nicht geschält werden) 2 große Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2
Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:
Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung
Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)
Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird
Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen
Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl
DAS VEGETARISCHE VOLXKÜCHE KOCHBUCH TEIL 1 FREIZEIT.KULTUR
DAS VEGETARISCHE VOLXKÜCHE KOCHBUCH TEIL 1 k FREIZEIT.KULTUR rezepte Das vegetarische volxküche kochbuch Teil 1 Salzburg 2013 Herausgegeben von MARK.freizeit.kultur - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)
Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches
Hier kommt Berlin Rezepte
Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die
Käsesuppen Rezepte. Zutaten
Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30
Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch
Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der
Die herzgesunde Küche
Die herzgesunde Küche 2 Eberhard Braun Der Dipl. Oecotrophologe und ausgebildete Koch versteht es, gesundes Essen mit Genuss und Lebensfreude zu verbinden. Er berät Sterneköche, arbeitet als Showund Eventkoch
Broccolisuppe. Für 10 Kinder
Übersicht: Suppen Broccolisuppe Frühlingskräutersuppe Grasgrüne Erbsensuppe Grünkernklößchen-Suppe Hirserahmsuppe Kraftsuppe Kürbissuppe Lauchsuppe Mexikanische Kindersuppe Möhren-Kokos-Suppe Paprika-Grünkern-Suppe
Gesunde Kraftspender
Gesunde Kraftspender Energy-Shakes Die Shakes sind alle nicht sehr süß vom Geschmack. Sie können aber gerne etwas Honig, Zucker oder Süßstoff dazugeben. Beurteilung: Die Shakes sind durch die gemixte Konsistenz
Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen
Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,
Kochstudio
Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen
La cuisine créole kreolische Küche
Vorspeise: Zeit: 40 min Zutaten 300 g Mehl Accras de morue (frittierte Fischbällchen) 35 St 1 Tasse Milch (evtl. etwas Wasser) 200 g gekochter Kabeljau 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3 EL Petersilie gehackt
Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie
ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHE BERATUNG LEITERIN: MARIA ANNA BENEDIKT, MSC Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie Klare Fenchel Karotten
Gesund Kochen im Alltag
Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte
- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden.
Baguette mit gegrilltem Gemüse 1 Baguettes 1/2 Aubergine 1/2 Zucchini 1 Tomaten 1gelbe Paprika 2 Basilikumblätter 1 Zweige Thymian Ev. Pfeffer, ev. Salz Olivenöl - Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten
Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)...
Rezeptübersicht GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)... Seite 4 EINKOCHEN eingelegte Zucchini... Seite 5 SAUCEN Sauce Hollondaise mit Verjus...
Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.
Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen
AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN. Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1
AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1 Linsensuppe Seite 2 Kichererbsendhal Seite 2 Roti Seite 2 Pittu
Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben
120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung
SRH Berufliche Rehabilitation GmbH
Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette
RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6
mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL
PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse
28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de
Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim
Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...
HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone
HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und
Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!
Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,
REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf
und so deckt man den Tisch wie ein Profi!
und so deckt man den Tisch wie ein Profi! Name: Apfelmus mit Sahne und gebrannten Mandeln Apfelmus Zutaten für 6 Portionen 1 kg Äpfel 6 EL Wasser 75 g Zucker 1 Stange Zimt ½ Vanilleschote(n) Die Äpfel
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine
Bruschetta mit frischen Tomaten & mit getrockneten Tomaten sowie Carpaccio auf Rucola. *** Pescaccio vom Kabeljau mit salsa pizzaiola
MÄNNER KOCHEN IN VOLZUM Bruschetta mit frischen Tomaten & mit getrockneten Tomaten sowie Carpaccio auf Rucola Pescaccio vom Kabeljau mit salsa pizzaiola selbstgemachte Tagliatelle mit Pilzen Minutensteaks
Kulinarisches Madeira
Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5
Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag
Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen
Jahrgangsbeste der Spitzengastronomie mit BBS Ritterplan Talent, Leidenschaft & Perfektion Kreismeister: Özcan Acar Couscous-Salat
Kreismeister: Özcan Acar Couscous-Salat 200 g Couscous 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl 1 TL Tomatenmark Salz, frisch gemahlener Pfeffer 1 Prise Zucker 2 Stiele Petersilie, glatte 2 Stiele Minze
Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit
Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten
Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.
Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema
HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett
HÜTTEN KÄSE FIT & GESUND HÜTTEN KÄSE nur 3,9% Fett Leckere Rezepte zum Ausprobieren! Gervais vielfältige und leckere Rezeptideen. Erleben Sie die Vielfalt von Gervais mit 12 neuen Rezeptvorschlägen, die
Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de
Rezeptideen mit Allos Frucht Pur www.allos.de www.allos.de Allos Frucht Pur steht für puren Fruchtgenuss eine besonders ausgewogene, leckere Rezeptur erlesene Bio-Früchte die natürliche Süße aus der Agave
GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)
GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus
Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde
Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g
Gebackene Eierschwammerl
Gebackene Eierschwammerl 400 g Eierschwammerl 5 EL Mehl (Vollkornmehl) 2 Stück Eier (Bio) 2 TL Salz 100 ml Milch (Sojamilch) 150 g Semmelbrösel (Vollkornbrösel) 1/2 L Rapsöl Für die gebackenen Eierschwammerl
Speisen haben keine Grenzen!
Menüplan Vorspeise Sauerkrauttasche mit geräuchertem Tofu Suppe Sojabohnensuppe Hauptspeise Beilage: Reistofu 1. gedünstete Sojasprossen mit geräuchertem Tofu 2. gebackene frische Pilze mit Tofu 3. Tofueintopf
Das online Rezeptbuch - Deine Fitness Rezepte
Das online Rezeptbuch - Deine Fitness Rezepte Brokkoli-Cremesuppe 185 Kalorien Brokkoli in Gemüsebrühe zirka 5 Minuten al dente kochen. Brokkoli rausnehmen,rest mit 1 EL Schmand pürieren. Nun Brühe zugeben,
InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche
InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika
SÜDAFRIKANISCHE REZEPTE. Rezept 1: BOBOTIE
SÜDAFRIKANISCHE REZEPTE Rezept 1: BOBOTIE ist ein süßes, gewürztes, Hackfleisch Gericht. Das Cape Malay Bobotie Rezept ist eine traditionelle Version, das ein würziges, leicht süßliches Gericht ergibt,
Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten
Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten Glutenfrei Mexikopfanne: 200 g Hackfleisch 160 g Zwiebel 200 g Möhre 160 g Paprika 400 g rote oder weiße Bohnen 100 g Tomatenmark 100 g Tomaten passiert Olivenöl Honig Petersilie
Ein Rezept meiner Krankenkasse
Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing
Maîtres Queux Bremgarten
Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.
Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets
Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 4 Süßkartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika
Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete
Vorspeise Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete 7 Möhren 1 große Rote Bete 1 Zwiebel 60 g Margarine (vegan) 1 Orange 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 Knoblauchzehe 1 Liter Gemüsebrühe, eventuell etwas
Frühstück. Zubereitungszeit 3 Minuten. 200 g Ricotta oder Hüttenkäse 50 g Eiweißpulver Vanille 1 El Buttermilch 200 g Erdbeeren 2 Blatt Minze
Pressemappe Rezepte zur 3-Tages-Diät Frühstück Ob als schneller Fitness-Shake für Frühstücksmuffel oder in Verbindung mit frischen Früchten am Morgen, insbesondere vor oder nach dem Sport, kommt eine zusätzliche
Herzhafte Hefeteilchen
Reisesnacks Foodblogger verraten Bahnfahrern ihre Lieblingsrezepte für leckeren Reiseproviant Frühstück: Kirsch-Banane-Müsli Green Smoothie Herzhafte Hefeteilchen Mittagessen: Quinoa-Salat Erdnuss-Hähnchen-Spieße
REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali
REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen
Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen
Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait
Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1
Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,
Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300
FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz
FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael