Vorlesung Vertiefung Signalverarbeitung Adaptive Filter LVA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesung Vertiefung Signalverarbeitung Adaptive Filter LVA 389.069"

Transkript

1 Vorlesung Vertiefung Signalverarbeitung Adaptive Filter LVA Univ. Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik TU Wien 16. August 2007

2 Inhaltsverzeichnis 1 Adaptive Filter : Eine Übersicht Anwendungsgebiete Adaptiver Filter Einordnungsschemata Adaptiver Filter Nomenklatur Grundlagen Stochastik Least-Mean-Squares Linear Least-Mean-Squares Komplexität der exakten Wienerlösung Durbin Algorithmus Levinson Algorithmus Trench Algorithmus Verfahren des Stärksten Abfalls: Der Steepest Descent Algorithmus Literaturhinweise Der LMS Algorithmus Klassischer Ansatz: Approximative Wiener Lösung Verhalten in stationärer Umgebung Annahmen Der Fehlervektor im Mittel Der Fehlervektor im Mittleren Quadrat Kenngrößen Konvergenz mit Wahrscheinlichkeit Eins Verhalten bei sinusförmiger Anregung Anwendungsspezifische Varianten Literaturhinweise Der RLS Algorithmus Problemstellung der Kleinsten Quadrate Existenzaussagen LS Schätzung

3 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp Anregungsbedingung Verallgemeinerungen und Spezialfälle Zusammenfassung Klassische RLS Herleitung Unterbestimmte Formen Verhalten in stationärer Umgebung Andere Lösungsformen Literaturhinweise Nachführverhalten Adaptiver Verfahren Nachführverhalten von LMS und RLS Algorithmus Kalman Algorithmus Literaturhinweise Verallgemeinerte LS Verfahren Rekursiver Algorithmus Robustheit Robuste Adaptive Filter Lokale Passivitätseigenschaften Robustheitsanalyse bei Gradienten-Algorithmen Minimax Optimalität der Gradientenverfahren Hinreichende Konvergenzbedingungen Die Rückkopplungsnatur des Gradientenverfahrens Der Gauß-Newton Algorithmus Algorithmen mit Nichtlinearem Filter ohne Gedächtnis im Schätzpfad Der Perceptron-Learning Algorithmus Adaptive Entzerrerstrukturen Nachführverhalten von Entzerrerstrukturen Algorithmen mit Nichtlinearem Filter im Fehlerpfad Algorithmen mit Linearem Filter im Fehlerpfad Algorithmen mit Linear Gefiltertem Regressionsvektor Literaturhinweise A Zum Ableiten von Vektoren 119 B Anmerkungen zu sphärisch Invarianten Zufallsprozessen 121 C Anmerkungen zu Gaußprozessen 130 D Grundlagen linearer Algebra 137

4 4 Adaptive Filter E Zur Zustandsdarstellung von Systemen 139 F Methode der Lagrange-Faktoren 141 G Small-Gain Theorem 144 H Parametrische Modellprozesse 146 I Konvergenz von Zufallsfolgen 149

5 Kapitel 1 Adaptive Filter : Eine Übersicht 1.1 Anwendungsgebiete Adaptiver Filter Lautsprecher Echopfad N Gabel Zur Vermittlungsstelle Mikrofon Abbildung 1.1: Nahecho-Verbindung. Adaptive Filteralgorithmen haben in den vergangenen 20 Jahren überall Einzug in elektronischen Produkten gehalten. Meist ist dem Anwender ihr Vorhandensein gar nicht bewußt, was auf ihre perfekte Arbeitsweise schließen lässt. Adaptive Filter haben die Eigenschaft, sich an eine ständig ändernde Umgebung anzupassen und damit optimale Betriebseigenschaften (meist von digitalen Filtern) zu erreichen. Im Folgenden werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten adaptiver Filter gezeigt. In Bild 1.1 wird das Blockschaltbild einer Telefonanlage beim Teilnehmer gezeigt. Eine sogenannte Gabelschaltung (Wien-Brücke) sorgt dafür, dass der Zweidrahtanschluss des Mikrofons an die 5

6 6 Adaptive Filter Vermittlungsleitung weitergeschaltet wird, während gleichzeitig der Zweidrahtanschluss des Lautsprechers auch von dieser Zweidrahtleitung versorgt wird. Die perfekte Ausbalancierung der Gabelschaltung ist dann erreicht, wenn der Teilnehmer sich selbst nicht hört. Diese optimale Situation ist jedoch meist nicht gegeben, da der Abschluss der Vermittlungsleitung unbekannt ist. Eine Nachbildung N versucht den Abschlusswiderstand nachzubilden. Üblicherweise wird ein Übersprechen von Mikrofon zu Lautsprecher als angenehm empfunden, da der Teilnehmer das Gefühl hat, dass das Telefon funktioniert (es reagiert auf seine Eingangssignale). Im Zusammenhang mit Freisprechanlagen, kann dies jedoch zum Problem werden und muss entscheidend gedämpft werden. Ein adaptives Filter kann hier Abhilfe schaffen indem es zunächst den Übertragungspfad von Mikrofon zu Lautsprecher schätzt, damit das zugehörige Echosignal berechnet und es vom Lautsprechersignal subtrahiert. A Echo von B Gabel A N N Gabel B Sprecher A Echo von A Sprecher B B Abbildung 1.2: Fern-Echo Verbindung. In Abbildung 1.2 werden vereinfacht zwei Teilnehmer gezeigt, die über ihre lokalen Gabelschaltungen verbunden sind. Überall dort, wo in Vermittlungsanlagen von Zweiauf Vierdrahtbetrieb umgeschaltet wird, werden solche Gabelschaltungen eingesetzt. Bei Weitverkehrsverbindungen können also mehrere dieser Umsetzstellen auftreten. Dabei werden an der Gabelschaltung nicht nur die Echos des lokalen Sprechers an den lokalen Lautsprecher weitergegeben, sondern auch die Signale des fernen Teilnehmers an der lokalen Gabel (wieder wegen der vorhandenen Fehlanpassung) reflektiert zum fernen Teilnehmer zurückgesendet. Gerade bei Weitverkehrsverbindungen mit ihren großen

7 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 7 Laufzeiten (500ms) kann dies ein Problem darstellen. Wenn die Gabeldämpfung das Signal nur um 6dB verringert, und des weiteren durch digitale Weitverkehrsübermittlung das Echo ungedämpft zurückübertragen wird, wird das ferne Teilnehmersignal dem fernen Teilnehmer ins eigene Wort fallen und die Verbindung dadurch gehörig stören. Adaptive Filter können ähnlich wie beim Nahecho den Echopfad schätzen und das Echo rekonstruieren, um es vom Nutzsignal zu subtrahieren. Anders als beim Nahecho hat man es hier allerdings mit sehr großen Filterlängen ( Koeffizienten) zu tun. Freisprechtelefonanlagen haben in den letzten Jahren enorme Verbreitung gewonnen. Sie werden sowohl in Büroräumen zu (Video-)Konferenzen als auch bei Freisprechanlagen in Autos eingesetzt. Abbildung 1.3 zeigt die Problemstellung. Das ferne Teilnehmersignal gelangt durch den Lautsprecher in den Raum und somit auch an das Mikrofon des lokalen Teilnehmers. Zusammen mit dem eigentlichen Signal des lokalen Sprechers wird es zurück an den fernen Teilnehmer übertragen und erscheint dort als Echo. Betreibt dieser auch eine Freisprechanlage kann es eine geschlossene Schleife geben und ein Rückkopplungspfeifen wird hörbar. Ein adaptives Filter kann die Impulsantwort von Lautsprecher-Raum-Mikrofon System schätzen und wie bei der Gabelschaltung auch das Echosignal rekonstruieren. Die großen Impulsantwortlängen von solchen akustischen Systemen spielen hierbei eine besondere Rolle. Ebenso erscheint der lokale Sprecher nun als Störung für das Schätzverfahren und erfordert somit eine besondere Behandlung. 7 Abbildung 1.3: Lautsprecher-Raum-Mikrofon System. Alle bisher beschriebenen Anwendungsgebiete fallen in die Kategorie Systemidentifikation. Wie Abbildung 1.4 zeigt, kann der Echopfad in allen drei Fällen als eine unbekannte (lineare) Übertragungsfunktion dargestellt werden. Durch Beobachten von Ein- und Ausgang dieses additiv gestörten Systems, gewinnt das adaptive Filter soviel Information, dass es den unbekannten Pfad schätzen kann. Mit bekanntem Eingangssignal lässt sich dann das Echosignal rekonstruieren und wird vom Nutzsignal subtrahiert.

8 8 Adaptive Filter v(k) x(k) y(k)? e(k) ŵ ŷ(k) Abbildung 1.4: Systemidentifikation. Eine ganz andere Anordnung findet man in der aktiven Geräuschunterdrückung. Abbildung 1.5a zeigt die Problemstellung. Eine primäre Rauschquelle (Motor, Föhn, etc.) verursacht ein ungewolltes Geräusch an der Stelle des Mikrofons. Durch eine zweite Quelle wird versucht, das Störgeräusch an der Mikrofonstelle (und der näheren Umgebung) zu reduzieren. Oft hat man keinen direkten Zugriff auf die Primärquelle. Dann wird mit einem zweitem Sensor versucht ein Signal zu gewinnen, das zu dem der Primärquelle stark korreliert ist. Abbildung 1.5b zeigt das entsprechende Blockschaltbild mit adaptivem Filter. Die Strecke P von Primärquelle zum Mikrofon wird nicht mehr als Gesamtimpulsantwort geschätzt, sondern um den um H verminderten Anteil, dem Pfad zwischen Sekundärquelle und Mikrofon. Dies kann zu nichtkausalen Anteilen in der Lösung führen. Wie wir später sehen werden gehört die adaptive Geräuschreduktion zur Klasse der Fehlerpfad-gefilterten Referenzmodelle.

9 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 9 Primäre Quelle Elektrisches Filter Sekundäre Quelle Fehler Mikrofon 1 (a) x(t) y(t) e f (t) W P (z) d(k) (b) x(k) y(k) W H(z) e f (k) Abbildung 1.5: (a) Aktive Geräuschunterdrückung. (b) Äquivalentes Blockdiagramm des Kontrollalgorithmus.

10 10 Adaptive Filter Im Bereich Sprachverarbeitung finden adaptive Filter Anwendung in der linearen Prädiktion. In Abbildung 1.6 wird solch eine Anordnung gezeigt. Das Sprachsignal wird durch eine Verzögerungsstufe geführt und dann wird damit das adaptive Filter gespeist. Referenzsignal ist das Originalsignal. Das adaptive Filter wird also versuchen mit Hilfe von vergangenen Werten das Originalsignal anzunähern. Typische Anwendungen solcher Prädiktoren sind datenreduzierende Verfahren zur Sprachübertragung. Dabei wird im einfachsten Fall nur das Fehlersignal e(k) übertragen, denn es trägt weniger Energie als das Originalsignal und kann somit mit weniger Bit pro Abtastwert dargestellt werden. Eine weitere Anwendung ist das Vokoderprinzip. Da Sprachsignale ihr Spektrum nur etwa alle 10ms ändern, genügt es, nur die Prädiktionskoeffizienten zu übertragen. Damit können enorme Datenreduktionen gewonnen werden. 1 d(k) x(k) y(k) z 1 w e(k) Abbildung 1.6: Linearer Prädiktor Ein weiteres Einsatzgebiet adaptiver Filter besteht in adaptiven Entzerrerfiltern bei der Datenübertragung. Bild 1.7 verdeutlicht die Problemstellung. Eine digitales Signal wird durch einen Kanal c übertragen und durch additives Rauschen v(n) gestört. Am Empfänger ist ein digitales Filter w so einzustellen, dass eine nachfolgende nichtlineare Abbildung die erhaltenen Symbole eindeutig auf das Sendealphabet abbilden kann. Die Schwierigkeit besteht dabei oftmals weniger in der geeigneten Wahl der Filterstruktur oder der sehr großen Anzahl von Koeffizienten, als darin den geeigneten adaptiven Algorithmus zu finden, der Kanaländerungen schnell zu folgen versteht und zugleich keine überaus großen Anforderungen an numerische Genauigkeit stellt. Anders als bei der Systemidentifikation liegt bei dieser Problemstellung kein Referenzsignal vor. Es kann dadurch gewonnen werden, dass ein bekanntes Signal (Trainingssequenz) übertragen wird, durch dessen Hilfe das Filter eingestellt werden kann. Allerdings besteht Datenübertragung darin, unbekannte Daten zu übertragen, d.h. der Anteil der Trainingssequenz muss sehr klein sein gegenüber der

11 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 11 zu übertragenden Datenmenge. Eine zweite Methode besteht darin, das dekodierte Signal als Referenzsignal zu nutzen. Dekodierfehler wirken allerdings dann auch auf die Qualität der Adaption. v(k) x(k) y(k) z(k) ˆx(k) c w f Abbildung 1.7: Optimaler Entzerrer und Dekodierer. Beide Anwendungen, lineare Prädiktion und adaptiver Entzerrer genügen der selben Referenzstruktur, wie in Abbildung 1.8 gezeigt. Bei der linearen Prädiktion wird c = z 1 gesetzt und = 0, während bei der adaptiven Kanalentzerrung c den Kanal darstellt und die Trainingssequenz das um verzögerte Referenzsignal darstellt. z d(k) x(k) y(k) c w e(k) Abbildung 1.8: Referenzmodell zur inversen Modellierung Eine ähnliche Problemstellung aber ungleich komplizierter ergibt sich bei dem Problem der nichtlinearen Vorverzerrung für Leistungsverstärker (engl. power amplifier) wie sie im Funkbereich häufig auftreten. Um einen möglichst großen Wirkungsgrad zu erzielen, werden

12 12 Adaptive Filter diese Verstärker im C oder F Modus betrieben, und erzeugen damit eine starke Nichtlinearität. Bei Bandbreiten bis 1 MHz ist diese Nichtlinearität noch typischerweise gedächtnisfrei ausgeprägt (Saleh Modell) A (r) = α Ar 1 + β A r 2 Φ (r) = α Φr β Φ r 2, (1.1) und kann in Form von nichtlinearen Abbildungen für Amplitude und Phase korrigiert werden. Bei größeren Bandbreiten jedoch zeigen sich immer stärker auch gedächtnisbehaftete Effekte. Eine Möglichkeit diese Effekte zu beschreiben sind so genannte Volterrareihen. Eine Abbildungsvorschrift durch eine Volterrareihe der Ordnung P vom Eingangssignal u(n) zum Ausgang y(n) kann folgendermassen aussehen y(n) = P h p,n [u (n)], (1.2) p=0 wobei der Operator h p,n [ ] eine mehrdimensionale Faltung repräsentiert: h p,n [u (n)] = N n 1 =0 N h p,n (n 1,... n p ) n p=0 p u (n n i ). (1.3) Der Vorteil der Darstellung liegt darin, dass die Koeffizienten alle linear bzgl. des Eingangssignals vorliegen, wobei die Nichtlinearität dadurch zustande kommt, dass das Eingangssignal mit zeitverzögerten Varianten ein neues Signal bildet. Ein weiterer Vorteil der Beschreibung durch Volterrareihen besteht auch darin, dass es immer möglich ist eine Inverse zu bilden, denn die ist ja nötig, um das nichtlineare System zu entzerren. Allerdings zeigt es sich in der Praxis, dass solch eine Volterradarstellung sehr viele Koeffizienten benötigt, um eine gewisse Genauigkeit zu erreichen. Abbildung 1.9 zeigt eine typische Anordnung zur Vorverzerrung. Nach der Identifikation des Leistungsverstärkers wird das Modell invertiert und dann dieser so erhaltene Vorentzerrer vor den Leistungsverstärker geschaltet. Die Übertragung in der Gesamtkette Vorentzerrer-Leistungsvertärker verhält sich dann wieder linear. Um die hohe Komplexität zu verringern, versucht man andere nichtlineare Strukturen einzusetzen. Hierbei haben sich vor allem so genannte Wiener und Hammerstein Modelle als geeignet erwiesen. Abbildung 1.10 zeigt ein Wiener Modell bei dem die Nichtlinearität gedächtnisfrei hinter dem linearen Anteil erfolgt. Bei Hammerstein Modellen ist die Reihenfolge umgedreht. Arbeitet man mit solchen vereinfachten Modellen, so ist momentan noch unklar wie die adaptiven Algorithmen mit Sicherheit Konvergenz garantieren können. Eine ähnliche Problemstellung wie die der adaptiven Entzerrung liegt in der Mustererkennung. Gegebene (oft binäre) Muster müssen klassifiziert werden. Beispielsweise liefert i=1

13 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 13 Ref. model y r (n) Adapt. laws u(n) Controller NL Plant y(n) Abbildung 1.9: Nichtlineare, adaptive Vorverzerrung. u(n) L(h, ) x(n) f (θ, ) y(n) Abbildung 1.10: Nichtlineares Wiener Modell. eine digitale Kamera an einer Abflaschungsmaschine das Bild einer Flasche. Bei dieser muss nun erkannt werden, ob sie die richtigen Maße hat und ob das Etikett korrekt angebracht ist. Die gelieferten (Bild-)Muster werden mit Referenzmustern verglichen und es wird eine Entscheidung gefällt, ob die geforderte Bedingung erfüllt ist oder nicht. Gut geeignet zum Aufbau solcher Mustererkenner sind neuronale Netzwerke. Abbildung 1.11 zeigt ein solches einfaches Netzwerk, das sich durch einen Entscheider f() und eine Rückkopplung der Entscheidung auszeichnet. Beim Trainingslauf werden dem neuronalen Netzwerk verschiedene Beispielmuster am Eingang x und zugehörige Entscheidungen d angeboten. Die Aufgabe des neuronalen Netzwerkes besteht darin, die Koeffizienten a und b so einzustellen, dass es bei ähnlichen Mustern ebensolche Entscheidungen korrekt liefern kann.

14 14 Adaptive Filter x b a z f(z) d q 1 Abbildung 1.11: Rückgekoppeltes Neuronales Netzwerk. 1.2 Einordnungsschemata Adaptiver Filter Adaptive Filteralgorithmen sind ihrer Natur nach Optimierungsalgorithmen. Anders als Standardoptimierungsverfahren versuchen sie jedoch mit einer sich ständig verändernden Umgebung zurechtzukommen. Im vorigen Abschnitt wurden adaptive Filter bereits nach ihrer Anwendung eingeordnet. Dabei spielen verschiedene Referenzmodelle eine entscheidende Rolle. Das Referenzmodell erklärt ein Signal zum Referenzsignal nachdem sich die adaptive Filterung richtet. Wie es erzeugt wird hat entscheidende Auswirkung auf die Anordnung des Filters und dessen Eigenschaften. Bisher hatten wir Systemidentifikation, inverse Modellierung und Identifikation mit gefiltertem Fehlerpfad angesprochen. Dabei können jeweils wieder lineare und nichtlineare Filter zur Anwendung kommen. Eine weitere Unterscheidung ergibt sich in On- und Offline-Betrieb der Algorithmen. Liegen alle erforderlichen Daten vor, so kann der Optimierungsalgorithmus laufen, um nach einer bestimmten Anzahl von Iterationen ein (sub-)optimales Ergebnis auszugeben. Man spricht dabei üblicherweise von Offline Betrieb, da während der Iterationen keine neuen Daten hinzukommen. Im Onlinebetrieb ist dies anders, mit jedem Schritt erhält der Algorithmus einen neuen Datensatz und wird erneut ablaufen, um sich an die sich verändernde Situation neu anzupassen. Eine dritte übliche Unterscheidung erfolgt aufgrund von Kostenfunktionen. Das Referenzsignal liefert ein Normal, das Referenzsignal, das wir durch den adaptiven Vorgang versuchen anzunähern. Das dadurch entstehende Fehlersignal kann auf verschiedene Weise zur Kostenfunktion herangezogen werden, je nachdem ob Information über die Signale in determinierter oder statistischer Art vorhanden ist. So kann es das Ziel sein E[ e(n) p ] zu minimieren oder dessen zeitliches Pendant n i=0 e(n) p. Aber auch Minimax-Formulierungen sind nicht unüblich.

15 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp Nomenklatur Die folgende Nomenklatur wurde versucht durchgängig im Skript zu verwenden. steht für konjugiert komplex T steht für transponiert H steht für hermitesch, also transponiert und konjugiert komplex. a, b, c... ist ein (determinierter) Skalar. a, b, c,... ist eine Zufallsvariable mit Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion f a (a), Varianz σa 2 und Mittelwert ā. a,b,c... ist ein (Spalten-)Vektor mit einer Anzahl von Elementen. 1 ist ein Vektor dessen Elemente alle Eins sind. a, b, c... ist ein (Spalten-)Vektor dessen Elemente Zufallsvariablen darstellen. Die Verbunddichte dieser Zufallsvariablen ist gegeben durch f a (a). Die Autokorrelationsmatrix dieses Vektors wird mit R aa =E[aa H ] bezeichnet. A, B, C,... bezeichnet eine Matrix bestimmter Dimension, deren Elemente Skalare sind. A, B, C,... bezeichnet eine Matrix bestimmter Dimension, deren Elemente Zufallsvariablen sind. I bezeichnet die Einheitsmatrix mit geeigneter Dimension. a q p angewandt auf den Vektor a bezeichnet die p te Norm zur q ten Potenz. a q p = ( i a i p ) q/p a Q angewandt auf den Vektor a bezeichnet diese Norm: a H Qa. Wird ein Argument (k) bei skalaren Größen angehängt oder ein Index k (kleiner Buchstabe) bei Vektoren oder Matrizen eingeführt, so handelt es sich um eine weitere Zeitabhängigkeit. Zufallsvariablen sind dann als Zufallsprozess zu interpretieren. Wird dagegen ein Großbuchstabe als Index verwendet so kennzeichnet er meist die Dimension des Vektors. Positiv definite Matrizen werden oftmals mit der Größer-Relation, also A > 0 bezeichnet. Konkret bedeuted dies, dass alle Eigenwerte von A größer als Null sind. Lineare Filter werden mit Großbuchstaben und oftmals um die Notation eindeutiger zu machen mit einem Argument q 1 gekennzeichnet. Zum Beispiel schreiben wir B(q 1 )[v(k)] = B[v(k] für eine Folge v(k), die mit den Filterkoeffizienten b(0), b(1)...b(m 1) gefiltert werden. Auch rekursive Filterstrukturen können auf diese Weise einfach notiert werden: [v(k)] bedeutet ein rekursives Filter der Form: B(q 1 ) 1 A(q 1 ) y(k) = N a(l)y(k l) + l=1 M 1 l=0 b(l)v(k l). (1.4) Wir werden diese Notation der Z-Transformation vorziehen, denn sie verlangt anders als die Z-Transformation keine (Energie-)Bedingung an die Eingangsfolge.

16 16 Adaptive Filter Da wir mit Vektoren und Matrizen hantieren werden, ist es hilfreich, eine wenige, aber häufig benutzte Operationen in einer Kurznotation anzugeben. Hierzu gehört insbesondere das Ableiten nach reell-wertigen und komplex-wertigen Vektoren. Wir vereinbahren für das Ableiten nach Vektoren folgende Regeln (für w IR und z Cl, siehe auch Anhang A für eine ausführliche Diskussion): Rw w = R w T Rw w = w T [R + R T ] Rz z = R z H Rz z = z H R. Übung 1.1 Betrachte die folgende Anordnung in Bild Man gebe das Fehlersignal in Abhängigkeit vom Eingangssignal x(k) und der Störung v(k) an. Welche Lösung ist für w bei erfolgreicher Adaption zu erwarten? Zu welcher Klasse von Adaptionsschemata handelt es sich bei der Anordnung? Zu welcher Klasse gehört es, wenn man a und w vertauscht? d(k) v(k) b c x(k) y(k) a w e(k) Abbildung 1.12: Adaptive Anordnung Übung 1.2 Zeigen Sie unter welchen Umständen die Entzerrerschaltung in Abbildung 1.7 eine Systemidentifikation darstellt.

17 Kapitel 2 Grundlagen Stochastik Im folgenden Kapitel werden die benötigten Grundlagen der Stochastik präsentiert. Es werden dabei Least-Mean-Squares (LMS), lineare Lösungen (LLMS) hierzu und schließlich die Wiener-Lösung vorgestellt. Eine iterative Lösung, der sogenannte Steepest-Descent- Algorithmus wird diskutiert. 2.1 Least-Mean-Squares Im Folgenden werden wir uns mit dem Problem befassen wie man aus Beobachtungen Größen schätzen kann, die man nicht direkt beobachten kann. Betrachten wir eine Zufallsvariable x mit Mittelwert x und Varianz σ 2 x. Also: σ 2 x = E[x x] 2 = E[x 2 ] x 2. (2.1) Für mittelwertfreie Zufallsvariablen gilt: σ 2 x = E[x 2 ]. Intuitiv gibt diese Information vor, dass sich der gesuchte Wert nicht weit vom Mittelwert befindet; genauer gesagt befindet er sich mit großer Wahrscheinlichkeit in einer Umgebung um den Mittelwert, die durch die Varianz σ 2 x definiert ist. Eine kleine Varianz σ 2 x zeigt an, dass der gesuchte Wert nahe am Mittelwert liegen wird. Eine große Varianz σ 2 x zeigt an, dass der gesuchte Wert in einem großen Intervall um den Mittelwert liegen wird. Die Varianz liefert ein Maß für die Unsicherheit welcher Wert wohl der Richtige ist. Etwas genauer wird diese Aussage durch die Tschebyscheff-Ungleichung beschrieben: P ( x x δ) σ2 x δ 2. (2.2) 17

18 18 Adaptive Filter Die Wahrscheinlichkeit, dass der gesuchte Wert im Intervall [ x δ, x + δ] liegt, ist also beschränkt durch σ2 x δ 2. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Wert außerhalb von ±σ liegt, beschränkt durch 100%, während das Intervall [ x 5σ x, x + 5σ x ] schon eine Beschränkung auf 4% zulässt. Im Folgenden wird angenommen, dass Mittelwert und Varianz des unbekannten Wertes bekannt sind. Durch geeignete Schätzmethoden kann der unbekannte Wert x durch den Wert ˆx geschätzt werden. Je nach Schätzverfahren können unterschiedlich gute Schätzwerte erhalten werden. Die Qualität der Schätzung kann durch ein Gütemaß ermittelt werden. Ein geeignetes Gütemaß könnte beispielsweise darin bestehen, den Abstand des Schätzwertes zum Zufallswert zu bestimmen: E[x ˆx]. (2.3) Offensichtlich gehen hier sowohl negative wie auch positive Werte ein und können durch Ausmitteln ein falsches Bild ergeben. Besser geeignet ist ein quadratisches Maß E[(x ˆx) 2 ]. Derjenige Schätzer, der für dieses Maß den geringsten Wert liefert, ist offensichtlich der Beste. Gesucht ist also ein Schätzverfahren, das folgendes Gütemaß minimiert: min ˆx E[(x ˆx) 2 ]. (2.4) Quadratische Gütemaße sind sehr beliebt, da sie mathematisch einfach zu manipulieren sind und üblicherweise zu analytischen Lösungen führen. Andere Gütemaße, wie die l 1 -Norm (Absolutnorm) sind bei manchen Problemen aber auch sehr aufschlußreich und führen manchmal zu geringerem Aufwand in der Realisierung. Lemma 2.1 Gegeben sei Mittelwert x und Varianz σ 2 x einer Zufallsvariablen x. Der LMS (Least-Mean-Squares) Schätzer ˆx ist optimal, wenn gilt: ˆx = x. Beweis: E[(x ˆx) 2 ] = E [([x x] + [ x ˆx]) 2 ] = σ 2 x + ( x ˆx) 2. Offensichtlich ist in Abwesenheit von weiterer Information der beste Wert zum Schätzen, der Mittelwert. Man betrachte den Schätzfehler e: e = x ˆx = x x. An dieser Stelle ist es Wert zu bemerken, dass die Varianz des Schätzfehlers genauso groß ist, wie die Varianz der Zufallsvariablen x 1. Offensichtlich hat unser Schätzverfahren die anfängliche Unsicherheit bzgl. x nicht verändert. 1 Man prüfe dies nach.

19 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 19 Im Folgenden werden wir annehmen, dass unser Wissen bzgl. x dadurch vergößert wird, dass wir eine zu x korrelierte Zufallsvariable y kennen. Da die Korrelation zwischen den beiden Zufallsvariablen eine Information über das gemeinsame Verhalten der beiden trägt, können wir davon ausgehen, durch y auch mehr Information über x zu erhalten. Diese zusätzliche Information muß sich so formulieren lassen, dass unser Schätzwert ˆx für x besser wird. Nehmen wir an, dass eine funktionale Abbildung von y auf den Schätzer für x derart existiert, dass ˆx = h[y]. Diese Funktion h[ ] wird Schätzverfahren oder Schätzer (engl. estimator) genannt. Beim Einsetzen eines Argumentes erhalten wir einen Schätzwert (engl. estimate). Bemerkenswert ist, dass es sich beim Schätzwert auch um eine Zufallsvariable handelt, da sie ja als Abbildung aus einer anderen Zufallsvariablen entstanden ist. Lemma 2.2 Das LMS Schätzverfahren (LMSE=least mean squares estimator) von x gegeben y ist E[x y]. (Der LMS Schätzwert lautet E[x y = y].) Das minimale Fehlerquadrat (MMSE= Minimum mean-square-error) ist gegeben durch: Beweis: Per Definition gilt min ˆx E[(x ˆx) 2 ] = E[x 2 ] E[ˆx 2 ]. E[(x ˆx) 2 ] = E[(x h[y]) 2 ] (2.5) = (x h[y]) 2 f x,y (x, y)dxdy (2.6) ( ) = f y (y)dy (x h[y]) 2 f x y (x y)dx. (2.7) Da der erste Term f y (y) 0, kann er als positiver Gewichtungsterm gedeutet werden. Wir können uns also dem zweiten Term zuwenden. Dieser lässt sich bzgl. ˆx differenzieren und man erhält als Lösung für das Minimum: ˆx = E[x y = y] = xf x y (x y)dx. (2.8) Beispiel 2.1: Betrachtet wird eine Zufallsvariable z = x + y. Die beiden Zufallsvariablen x und y seien unabhängig. x nehme die Werte ±1 mit gleicher Wahrscheinlichkeit an und y sei mittelwertfrei gaußverteilt mit Varianz σ 2 y. Gesucht ist der LMS Schätzer für x gegeben z = z.

20 20 Adaptive Filter Lösung: The LMS Schätzer ist gegeben durch ˆx = E(x z = z) = xf x z (x z)dx. (2.9) Um die bedingte Wahrscheinlichkeit zu erhalten, wird zunächst die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion f z (z) berechnet. Da x nur zwei Werte annimmt und dies mit gleicher Wahrscheinlichkeit, gilt: f z (z) = 1 2 f y(z + 1) f y(z 1). Im nächsten Schritt wird die Verbunddichtefunktion f x,z (x, z) bestimmt: f x,z (x, z) = f x,y (x, z x) (2.10) = 1 2 f y(z + 1)δ(x + 1) f y(z 1)δ(x 1), (2.11) wobei δ(x) die Diracsche Delta Funktion beschreibt. Somit lässt sich die Verbunddichte geschlossen angeben: f x z (x z) = f y(z 1)δ(x 1) f y (z + 1) + f y (z 1) + f y(z + 1)δ(x + 1) f y (z + 1) + f y (z 1) Das Integral in (2.9) lässt sich somit lösen. Man erhält: f y (z 1) ˆx = f y (z + 1) + f y (z 1) f y (z + 1) f y (z + 1) + f y (z 1) ( ) z = tanh σ 2 y (2.12) (2.13) Der beste Schätzer, der bei gegebener Beobachtung z, einen Schätzwert für x liefert ist offensichtlich ˆx = tanh(z). Üblicherweise ist es nicht einfach einen expliziten Ausdruck anzugeben. Wenn x und z verbunden gaußverteilt sind, ist dies gewöhnlich möglich. Geometrische Interpretation: Betrachtet werde die Funktion g( ) auf einer Zufallsvariablen y. Da folgender Zusammenhang gilt: gilt auch Somit gilt also: E(x) = E y [E x (x y)], (2.14) E[xg(y)] = E y (E x [xg(y) y]) = E y (E x [x y]g(y)) = E[ˆxg(y)]. (2.15) E[(x ˆx)g(y)] = 0. (2.16) Die Fehlerzufallsvariable e = x ˆx ist somit unkorreliert zu beliebigen Funktionen einer zweiten korrelierten Zufallsvariablen. Man sagt auch: der Fehler steht orthogonal.

21 Univ.-Prof. DI. Dr.-Ing. Markus Rupp 21 Übung 2.1 Gegeben seien zwei mittelwertfreie, komplexwertige, verbundgaußverteilte Zufallsvariablenvektoren x und y der Dimensionen p 1 und q 1. Ihre Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen sind gegeben durch Weiterhin gilt, dass R xy = R H yx 0. Man berechne: f x (x) = 1 π p 1 det R xx exp{ xh R 1 xxx} (2.17) f y (y) = 1 1 π q exp{ y H Ryyy}. 1 (2.18) det R yy 1. Die Verbundwahrscheinlichkeitsdichte f x,y (x, y). 2. Die bedingte Wahrscheinlichkeitsdichte f x y (x y). 3. Die Terme der bedingten Wahrscheinlichkeitsdichte sind so zu arrangieren, dass ein Term nur von y abhängt. Hinweis: [ Rxx R xy R yx R yy ] 1 [ = I 0 I R 1 yyr yx Dabei muss Σ noch bestimmt werden! 4. Man gebe den optimalen Schätzer h(y) für x an. 5. Man gebe den MMSE für die Schätzung von x an. ] [ Σ R 1 yy ] [ I Rxy R 1 yy 0 I 6. Wie lässt sich die Lösung modifizieren, wenn die Zufallsvariablen nicht mittelwertfrei sind? ] 2.2 Linear Least-Mean-Squares Nachdem im vorhergehenden Abschnitt gezeigt wurde, dass die Lösung zum LMS Problem durch den bedingten Erwartungswert ˆx = E[x y 1, y 2,..., y n ] gegeben ist, werden wir uns in diesem Abschnitt speziellen Lösungen zuwenden. Wie bereits gezeigt wurde, führen Verbund-Gaußprozesse bei den Observablen dazu, dass die Lösung des Problems linear beschreibbar ist. Wir werden uns daher konsequent mit den linearen Lösungen befassen. Diese sind dann von großem Interesse wenn die beteiligten

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik, Institut für Mathematische Stochastik BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Klaus D. Schmidt Ringvorlesung TU Dresden Fakultät MN,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Binäre abhängige Variablen

Binäre abhängige Variablen Binäre abhängige Variablen Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Alfred Weber Institut Ruprecht Karls Universität Heidelberg Einführung Oft wollen wir qualitative Variablen

Mehr

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip Sommersemester 2010 KLAUSUR Statistik B Hinweise zur Bearbeitung: Bei allen Teilaufgaben

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2. VERSUCH AS-PA-2 "Methoden der Modellbildung statischer Systeme" Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge)

PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2. VERSUCH AS-PA-2 Methoden der Modellbildung statischer Systeme Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge) FACHGEBIET Systemanalyse PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2 VERSUCH AS-PA-2 "Methoden der Modellbildung statischer Systeme" Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge) Verantw. Hochschullehrer: Prof.

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

15 Optimales Kodieren

15 Optimales Kodieren 15 Optimales Kodieren Es soll ein optimaler Kodierer C(T ) entworfen werden, welcher eine Information (z.b. Text T ) mit möglichst geringer Bitanzahl eindeutig überträgt. Die Anforderungen an den optimalen

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah www.schema-f-hagen.de Sie erhalten hier einen Einblick in die Dokumente Aufgaben und Lösungen sowie Erläuterungen Beim Kauf erhalten Sie zudem

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz

9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz 9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz Dr. Antje Kiesel Institut für Angewandte Mathematik WS 2011/2012 Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz Wenn wir die Standardabweichung σ nicht kennen,

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik Mag. Christian Gürtler Programmierung Grundlagen der Informatik 2011 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines 3 1. Zahlensysteme 4 1.1. ganze Zahlen...................................... 4 1.1.1. Umrechnungen.................................

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell:

Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell: Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen LV-Leiterin: Univ.Prof.Dr. Sylvia Frühwirth-Schnatter 1 Wahr oder falsch? 1. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell: Y

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr