Systeme der Kabelrinnen Höhe: H30, H42, H50, H60, H80, H100, H110 mm Breite: mm Blechstärke: 0,5 1,5 mm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systeme der Kabelrinnen Höhe: H30, H42, H50, H60, H80, H100, H110 mm Breite: mm Blechstärke: 0,5 1,5 mm"

Transkript

1 Kelrinnen System Systeme der Kelrinnen öhe:,,, 0, 80, 0, : 35 Blechstärke: 0,5,5 Beispielelemente des Systems der Kelrinnen Winkel 90 KKP... T- TKP... Kreuzstück CZKP... Reduzier-T-, syetrisch, TRS... Reduzierelement, syetrisch RKS... Längsverinder LPL... Gelenkverinder LGJ... Trennsteg PG...N Kleügel ZPN... Schutzlsche NO... Wir ieten hnen Deckel für lle Formteile und Kelrinnen n: - : - Blechstärke: 0,5,5

2 Kelrinnen System Aufstellung der Bestndteile zur Komplettierung der Kelrinnensysteme Kellrinnensysteme Typ der Kelrinne Einschieen Schnppverinder Längsverinder Winkelverinder Gelenkverinder KG... öhe:,, 0, 0, : 0 - Blechstärke: 0,7;,0 KP... öhe:,,, 0 : 35 - Blechstärke: 0,5; 0,7;,0 KC... Kelrinnen lssen sich ineinnder einschieen ei Blechstärke von 0,5 is,. Kelrinnen können mit Schnppverindern vom Typ LZ... miteinnder verunden werden. Kelrinnen können mit Längsverindern vom Typ LPM... Kelrinnen können mit Winkelverindern vom Typ LK... Kelrinnen können mit Gelenkverindern vom Typ LG... miteinnder verunden werden. oder oder öhe: - : 0 - Blechstärke: 0,7;,0;,;,5 LP... miteinnder verunden werden. LK.../ miteinnder verunden werden KO... Blechstärke der Kelrinnen von 0,5 is zu,0 Blechstärke der Kelrinnen von 0,5 is zu,0 Blechstärke der Kelrinnen von 0,5 is zu,0 Blechstärke der Kelrinnen von 0,5 is zu,0 öhe : - : - Blechstärke: 0,7;,0;,5 KB... Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx öhe : - : 35 - Blechstärke: 0,5; 0,7;,0;,;,5 oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx KA... öhe:, 0, : 0 - Blechstärke:,0;,5 KR... Keine Möglichkeit der Verindung von Kelrinnen durch Einschieen für die Blechstärke von,5 Kelrinnen KR... können mit Schnppverindern vom Typ LS... miteinnder verunden werden öhe: - 0 : - Blechstärke: 0,5; 0,7;,0 Möglichkeit der Montge keine Möglichkeit der Montge

3 Verinden der Kelrinnen mit den Formteilen Formteile Winkel 90 Winkel 5 T- Reduzierelement Kreuzstück Bogen 90 Bogen 5 KK... KKM... TK... RKS... CZK... LU... LUM... KKB... KKMB... TKB... RKSB... CZKB... LUB... LUMB... KKP... KKMP... TKP... RKL... CZKP... LUP... LUMP... TKD... RKLB... orizontle Umgehung OPZ... Vertikle Umgehung OPN... Verzweigungsverinder RKP... OPZB... OPNB... x LR... x LRB... RKPB... Reduzier-T-, syetrisch TRS... TRSB... x LRP... Reduzierkrüer, rechts Reduzierkrüer, linkis Reduzier-T- Gelenkogen KRP... KRL... TR... LL... Formteile können mit Längsverindern vom Typ LPM... KRPB... KRLB... TRB... LLB... oder LP... miteinnder verunden werden. Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx Zur Montge Flchrundschrue + Sechskntmutter mit Bund SGK Mx SGK Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx oder Flchrundschrue SG Mx SG Mx

4 Kelrinnen System 0 Kelrinnen KC Kelrinnen KO Kelrinnen KP Winkel für Kelrinne KK Winkel für Kelrinne KKP T- für Kelrinne TK T- für Kelrinne TKP Kreuzstück für Kelrinne CZK Kreuzstück für Kelrinne CZKP Reduzierkrüer, rechts KRP Bogen LU Gelenkogen LL Vertikle Umgehung OPN Reduzier-T-, syetrisch, TRS Reduzierelement, syetrisch, RKS Pfeiefenusleger WFL X - 7 Wnd- und Deckentrgrm WSS X Gewindest PG X - 3

5 9 lter UPW X - 0 Schutzlsche NO x Ausleger WWT X - Ausleger WWC X Spreizdüel PSR X - 7 Deckentrgrm WPCW X - 5 Ausleger WMC X - 5 Trgrm WSP X Ausleger WZS X - 8 Dreieck-Deckengestell PST X Deckentrgrm WSV X - 3 Ausleger, schwenkr, WU X Ausleger WWV X - 3 Ausleger WSZ X - 33 Ausleger WWS X - 3 Deckenhlter USV X Ausleger WPT X - 3 Deckenführung PSW X - 7

6 Kelrinnen System Firm BAKS ht einen Typ der Kelrinnen mit einer Lochung im Boden eingeführt Schnppverschluss-Umördelung Ø 7 0 Vorteile des neuen Systems: - Eine Lochung im Bord (in der Seitenwnd) der Kelrinne mit Amessungen von 7x0. - Die dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn. - Eingestnzte Querlöcher erhöhen Belstrkeit der Kelrinne sogr um 0%. - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. - Die Öffnungen im Kelrinnenoden mchen Aufhängung m Gewindest möglich. - Ein Ausschnitt im Endteil der Kelrinne und eine Verschieung der letzten Reihe der Löcher mchen es möglich, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. - Die Form der eingestnzten Löcher im Kelrinnenoden entlng der Kelrinnenknte verhindert Beschädigung der Kel eim Verlegen oder Ziehen.

7 Kelrinnen System Kelrinne KGR KGL KGJ 7x55 7x0 7x3 Ø L Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KGR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGR0/ ,7 9 KGR/3 0 0, KGR00/3 00 0,0 3 KGR/3 0,0 3 KGL... 0,5 0,7 KGL0/ ,90 KGL/3 0,0 8 KGL00/3 00 0,39 3 KGL/3 0,89 KGJ...,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGJ0/3 0 0,9 5 KGJ/3 0,53 8 KGJ00/3 00 0,8 7 KGJ/3 0,5 8 Zul. Belstung Qzul. in kn/m Blechstärke []:,0 0,5,5,0 0,5 0,7,0 f Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KPR35 KPL35 KPJ35 Modernisierte Lochung der Kelrinnen KPR, KPL und KPJ mit der von 35. Die kleinste Kelrinne der Firm BAKS psst idel zur Führung von Elektroleitungen mit geringem Querschnitt, die zur Versorgung von Elektronlgen estit sind. Die Verindung von Kelrinnen erfolgt durch Einschieen von diesen ineinnder und Zusenschruen. Ddurch entfällt die Notwendigkeit, Verinder nzuwenden. Die universelle Lochung im Boden der Kelrinne ermöglicht die Montge der Kelrinnen direkt n der Wnd und ist mit llen Arten der Ausleger der Firm BAKS komptiel. 7x L 35 7x0 L KPR KPL KPJ 7x0 7x0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KPR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPR 35/ , 3 KPR 35/ , 3 KPR / 000 0,8 5 KPR /3 0 0,8 5 KPR0/ ,7 KPR0/ ,7 KPR/ 000 0,85 5 KPR/3 0 0,85 5 KPR00/ ,0 0 KPR00/3 00 0,0 KPR/ 000,0 KPR/3 0,0 KPL... 0,5 0,7 KPL 35/ ,57 3 KPL 35/ ,57 3 KPL / 000 0,5 5 KPL /3 0 0,5 5 KPL0/ ,90 3 KPL0/ ,90 KPL/ 000,0 35 KPL/3 0,0 5 KPL00/ ,39 KPL00/3 00 0,39 KPL/ 000,89 3 KPL/3 0, grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot KPJ... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPJ 35/ ,7 3 KPJ 35/ ,7 03 KPJ / 000 0,8 5 KPJ /3 0 0,8 05 KPJ0/ 0 000,9 5 KPJ0/3 0 0,9 KPJ/ 000,53 55 KPJ/3 0,53 5 KPJ00/ ,8 KPJ00/3 00 0,8 0 KPJ/ 000,5 5 KPJ/3 0,5 7, Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,0,5,0,5 3,0 Führung der Keltrssen. Q zul. Stützenstnd in m L L L L Nutzquerschnitt 35 8,5 cm 3 cm 0 8 cm 3 cm cm 88 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KPJ... L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul.

8 Kelrinnen System Kelrinne KBR KBL KBJ 7x0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBR 35/ , KBR 35/ , KBR / 000 0, KBR /3 0 0, KBR0/ ,8 7 KBR0/ ,8 8 KBR/ 000, KBR/3 0, KBR00/ ,5 70 KBR00/3 00 0,5 80 KBR/ 000,9 7 KBR/3 0,9 8 KBL... KBL 35/ ,9 903 KBL 35/ ,9 3 KBL / 000 0, KBL /3 0 0,78 5 KBL0/ 0 000,08 9 KBL0/3 0 0,08 3 KBL/ 000,38 95 KBL/3 0,38 35 KBL00/ ,8 90 KBL00/3 00 0,8 KBL/ 000,8 9 KBL/3 0, Längsverinder zur Kelrinne LPL LPL LPP öhe 3 Ktlog-Nr. 3 0 LPP LPML LPML öhe 3 LPMP LPMP 0,5 0,7 0,7,5 0,7 Ktlog-Nr., KBJ...,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBJ 35/ ,9 33 KBJ 35/ ,9 3 KBJ / 000,0 35 KBJ /3 0,0 5 KBJ0/ 0 000, 3 KBJ0/3 0 0, 3 KBJ/ 000,8 35 KBJ/3 0,8 35 KBJ00/ , KBJ00/3 00 0, KBJ/ 000 3,0 3 KBJ/3 0 3, Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5,0,5,0,5 3,0 Führung der Keltrssen. L L L L MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre LPL LPP LPML LPMP LGJ Blechstärke []: 0,5 0,7,0,5 9 5,5 9 Q zul. Stützenstnd in m 5 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 35 8,5 cm 3 cm 0 8 cm 3 cm cm 88 cm Gelenkverinder zur Kelrinne LGJ LGJ,0 öhe Ktlog-Nr Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LKJ LKJ/ L Winkelverinder zur Kelrinne LKJ,0 öhe Länge L Ktlog-Nr. LKJ LKJ/ ,5 3 Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. 8 Verindung der Keltrssen. 7 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

9 Kelrinnen System Winkel 90 KKL KKJ KKBL KKBJ 7 Zur Montge sind Flchrundsc hruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKL... = Ktlog-Nr. KKL 0, 35 KKL0 0 0,8 33 KKL 0,9 335 KKL , 3 KKL 0,8 33 KKJ... 0,7,0 KKJ 0,3 5 KKJ0 0 0,3 3 KKJ 0,8 35 KKJ , KKJ, KKBL... = Ktlog-Nr. KKBL 0, 35 KKBL0 0 0,8 3 KKBL 0,9 35 KKBL , 3 KKBL 0,8 3 KKBJ... 0,7,0 KKBJ 0,3 355 KKBJ0 0 0,3 35 KKBJ 0,8 355 KKBJ , 3 KKBJ, KKPJ...,0 Ktlog-Nr. KKPJ 0,7 0 KKPJ0 0 0, 0 KKPJ KKPJ , 3 0,87 KKPJ, 5 KKPJ KKML KKMJ 55 R Winkel 5 KKMBL KKMBJ 5 7 KKMPJ Zur Montge sind Flchrundsc hruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KKML... = Ktlog-Nr. KKML 5 35 KKML0 0 0, 35 KKML 0,7 355 KKML ,3 3 KKML 0,8 35 KKMJ... 0,7,0 KKMJ KKMJ0 KKMJ KKMJ , 0,3 0, KKMJ 0, KKMBL... KKMBL KKMBL0 KKMBL KKMBL00 KKMBL = 0 00 KKMBJ... 0,7 Ktlog-Nr , 35 0, ,3 3 0,8 35,0 KKMBJ KKMBJ0 KKMBJ KKMBJ , 353 0, ,39 35 KKMBJ 0, KKMPJ... Ktlog-Nr. KKMPJ 0,5 0 KKMPJ0 0 0,5 7 0 KKMPJ 0,3 8 KKMPJ ,8 9 KKMPJ 0,78 3 9,0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

10 Kelrinnen System T- TKL TKJ TKBL TKBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKL... ==c Ktlog-Nr. TKL 0, TKL TKL 0,3 375 TKL ,7 370 TKL 0,89 37 TKJ... 0,7,0 TKJ 0, TKJ0 0 0,5 38 TKJ 0, 385 TKJ , 380 TKJ, TKBL... ==c Ktlog-Nr. TKBL 0,3 35 TKBL TKBL 0,3 355 TKBL ,7 3 TKBL 0,89 35 TKBJ... 0,7,0 TKBJ 0,7 355 TKBJ0 0 0,5 355 TKBJ 0, 3555 TKBJ , 35 TKBJ, TKPJ...,0 = Ktlog-Nr. TKPJ 0,9 3 TKPJ0 0 0,7 3 TKPJ,0 33 TKPJ00 00,0 3 TKPJ, TKPJ CZKL CZKJ d R0 7 Kreuzstück CZKBL 55 CZKBJ d CZKPJ c 7 c c c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKL... ==c=d Ktlog-Nr. CZKL 0, 3905 CZKL0 0 0, 39 CZKL 0, CZKL ,9 390 CZKL 0,97 39 CZKJ... 0,7,0 0 0 CZKJ 0, 5 0 CZKJ0 0 0,3 0 CZKJ 0, 5 CZKJ ,3 CZKJ,9 CZKBL... ==c=d Ktlog-Nr. CZKBL 0, 35 CZKBL0 0 0, 35 CZKBL 0, CZKBL ,9 3 CZKBL 0,97 35 CZKBJ... 0,7,0 0 0 CZKBJ 0, CZKBJ0 0 0, CZKBJ 0, 3575 CZKBJ , CZKBJ,9 357 CZKPJ... = CZKPJ CZKPJ0 0 CZKPJ CZKPJ00 00 CZKPJ,0 Ktlog-Nr. 0, 3 0,98 37,33 38,73 39,3 0 0 Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

11 90 Kelrinnen System Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 LRJ 0 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LRPJ öhe Ktlog-Nr. LRPJ 0,8 3 0 LRPP,0,5 LRPP 0,7 3 0 LRJ öhe Ktlog-Nr. LRJ 0 LRBJ,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ 3 0 LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ...,0 Ktlog-Nr. TKDJ0 TKDJ TKDJ , , , TKDJ 0,5 390 TKDP...,5 Ktlog-Nr. TKDP0 0 0,55 39 TKDP 0, 395 TKDP ,7 390 TKDP 0,97 39 Vorteile der Anwendung: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne.

12 Kelrinnen System Reduzierelement, links RKLL RKLJ 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLL... Ktlog-Nr. RKLL0/ 0 0, 337 RKLL/0 0 0, 3375 RKLL00/ , RKLL00/ 00 0, RKLL/ , 337 RKLJ... RKLJ0/ RKLJ/0 RKLJ00/0 RKLJ00/ RKLJ/00 0,7 0 0, , , ,3 00 0, 339 Reduzierelement, rechts RKLBL... Ktlog-Nr. RKLBL0/ 0 0, 37 RKLBL/0 0 0, 375 RKLBL00/ ,3 370 RKLBL00/ 00 0,5 37 RKLBL/ , 37 RKLBJ... RKLBJ0/ RKLBJ/0 RKLBJ00/0 RKLBJ00/ RKLBJ/00 0,7,0,0 0 0, , , , , 37 RKLBL RKLBJ 7 RKPL RKPJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPL... RKPL0/ RKPL/0 RKPL00/0 RKPL00/ RKPL/00 RKPJ... RKPJ0/ RKPJ/0 RKPJ00/0 RKPJ00/ RKPJ/00 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, , ,3 00 0,5 00 0, 3 0 0,3 0 0, , ,3 00 0, 33 RKPBL... RKPBL0/ RKPBL/0 RKPBL00/0 RKPBL00/ RKPBL/00 RKPBJ... RKPBJ0/ RKPBJ/0 RKPBJ00/0 RKPBJ00/ RKPBJ/00 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, , , , , 378,0,0 0 0, , , , , 380 RKPBL RKPBJ 7 95 RKSL RKSJ 7 Reduzierelement, syetrisch RKSBL 7 RKSBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSL... Ktlog-Nr. RKSL0/ 0 0, 3 RKSL/0 0 0, 35 RKSL00/ ,3 3 RKSL00/ 00 0,5 RKSL/ , 35 RKSJ... 0,7 RKSJ0/ 0 0,3 3 RKSJ/0 0 0,9 35 RKSJ00/ , 370 RKSJ00/ 00 0,3 380 RKSJ/ , 37 RKSBL... Ktlog-Nr. RKSBL0/ 0 0, 378 RKSBL/0 RKSBL00/ , 0, RKSBL00/ 00 0,5 38 RKSBL/ , 38 RKSBJ... RKSBJ0/ 0 0,3 379 RKSBJ/0 RKSBJ00/ ,9 0, RKSBJ00/ 00 0,3 38 RKSBJ/ , 38 0,7,0,0 95 Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

13 R Kelrinnen System orizontle Umgehung OPZJ OPZBJ 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. 3 OPZJ... Ktlog-Nr. OPZJ 0, 3705 OPZJ0 0 0,70 37 OPZJ 0,9 375 OPZJ00 00, 370 OPZJ, Vertikle Umgehung OPZBJ...,0,0 Ktlog-Nr. OPZBJ 0, 5 OPZBJ0 0 0,70 3 OPZBJ 0,9 35 OPZBJ00 00, OPZBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. 0 0 R Bogen Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ... Ktlog-Nr. LUJ 0, 35 0 LUJ0 0 0,7 3 LUJ,0 35 LUJ00 00,3 LUJ,88 3 LUBJ... Ktlog-Nr. LUBJ 0, LUBJ0 0 0,7 358 LUBJ, LUBJ00 00, LUBJ, LUPJ... LUPJ LUPJ0 LUPJ LUPJ00 LUPJ 0 00 Ktlog-Nr. 0, ,83 3, 33, 3, 35 7 R R Bogen 5 R OPNJ 0 OPNBJ 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. OPNJ... Ktlog-Nr. OPNJ 0, 3805,7 OPNJ0 0 0,70 38 OPNJ 0,9 385 OPNJ00 00, 380 OPNJ,7 38 OPNBJ...,0,0 0 0 Ktlog-Nr. OPNBJ 0, 35 OPNBJ0 0 0,70 35 OPNBJ 0,9 355 OPNBJ00 00, 3 OPNBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. LUJ LUBJ,0,0,0 LUPJ LUMJ LUMBJ LUMPJ R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ... Ktlog-Nr. LUMJ 0,3 5 LUMJ0 0 0,5 3 LUMJ 0,7 35 LUMJ LUMJ00 00, 0,9 3 LUMJ, 3 0 LUMBJ... Ktlog-Nr. LUMBJ 0, LUMBJ0 0 0,5 359 LUMBJ 0, LUMBJ , LUMBJ, LUMPJ...,0,0,0 3 LUMPJ LUMPJ0 LUMPJ LUMPJ00 LUMPJ 0 00 Ktlog-Nr ,8 38, 39, Richtungsänderung der Führung von Keltrssen MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

14 Kelrinnen System Gelenkogen LLL LLJ 7 0 Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBL LLBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLL... Ktlog-Nr. LLL 0,5 35 LLL0 0 0,57 33 LLL 0,5 335 LLL ,83 3 LLL,07 33 LLJ... 0,7 LLJ LLJ0 0 0,55 0, LLJ 0,89 35 LLJ00 00,05 LLJ, LLBL... Ktlog-Nr. LLBL 0,5 35 LLBL0 0 0,57 LLBL 0,5 5 LLBL ,83 3 LLBL,07 LLBJ... 0,7,0,0 LLBJ 0,55 35 LLBJ0 0 0,73 3 LLBJ 0,89 35 LLBJ00 00,05 LLBJ, ELL ELJ Element des Gelenkogens 7 0 Ø7 Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. ELBL ELBJ Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern {Gelenkverinder Seite 8) zu uen. ELL... Ktlog-Nr. ELL 0, 35 0 ELL0 0 0, 35 0 ELL 0, 355 ELL ,35 3 ELL 0,7 35 ELJ... 0,7 ELJ ELJ0 0 0, 0, ELJ 0,38 35 ELJ , ELJ 0,3 3 ELBL... Ktlog-Nr. ELBL 0, 5 0 ELBL0 0 0, 3 0 ELBL 0, 35 ELBL ,35 ELBL 0,7 3 ELBJ... ELBJ 0, 35 ELBJ0 0 0, 33 ELBJ 0, ELBJ , 3 ELBJ 0,3 33 0,7,0,0 0 0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Ø7

15 Kelrinnen System Reduzierkrüer, rechts KRPBJ KRPJ 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KRPJ... Ktlog-Nr. KRPJ 35 KRPJ0 0 0, 33 KRPJ 0,9 335 KRPJ00 00, 3 KRPJ, KRPBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRPBJ 3905 KRPBJ0 0 0, 39 KRPBJ 0,9 395 KRPBJ00 00, 390 KRPBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. 0 0 Reduzierkrüer, links KRLJ KRLBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KRLJ... Ktlog-Nr. KRLJ 35 KRLJ0 0 0, 3 KRLJ 0,9 35 KRLJ00 00, 3 KRLJ, KRLBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ 3705 KRLBJ0 0 0, 37 KRLBJ 0,9 375 KRLBJ00 00, 370 KRLBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. TRJ TRBJ 0 0 Reduzier-T Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TRJ... Ktlog-Nr. TRJ 0,5 35 TRJ0 0 0,77 33 TRJ, 335 TRJ00 00,7 3 TRJ, TRBJ...,0,0 Ktlog-Nr. TRBJ 0,5 375 TRBJ0 0 0,77 37 TRBJ, 375 TRBJ00 00,7 370 TRBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRSJ 0 TRSBJ + 7 Reduzierelement, syetrisch + 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. TRSJ... Ktlog-Nr. TRSJ 0,5 35 TRSJ0 0 0,8 33 TRSJ 0,8 335 TRSJ00 00,0 3 TRSJ, TRSBJ...,0,0 Ktlog-Nr. TRSBJ 0,5 375 TRSBJ0 0 0,8 373 TRSBJ 0, TRSBJ00 00,0 37 TRSBJ, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

16 Kelrinnen System Firm BAKS ht einen neuen Typ der Kelrinnen mit zustzlichen, rechteckigen Öffnungen im Boden und in den Seitenwänden eingeführt Vorteile des neuen Systems: - Große Öffnungen in der Seitenwnd mit Amessungen von x5 und im Boden mit Amessungen von 3x5 mchen es möglich, Kelündel n jeder elieigen Stelle der Kelrinne ohne Anwendung von Formteilen uszuführen - Dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustuschund ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. Firm BAKS ht einen Typ der Kelrinnen mit einer Lochung im Boden eingeführt Schnppverschluss-Umördelung Ø 7 0 Vorteile des neuen Systems: - Eine Lochung im Bord (in der Seitenwnd) der Kelrinnem mit Amessungen von 7x0, ngeordnet in Reihen üereinnder. - Die dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn. - Eingestnzte Querlöcher erhöhen Belstrkeit der Kelrinne sogr um 0%. - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. - Die Öffnungen Ø im Kelrinnenoden mchen Aufhängung m Gewindest möglich. - Ein Ausschnitt im Endteil der Kelrinne und eine Verschieung der letzten Reihe der Löcher mchen es möglich, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. - Die Form der eingestnzten Löcher im Kelrinnenoden entlng der Kelrinnenknte verhindert Beschädigung der Kel eim Verlegen oder Ziehen.

17 Kelrinnen System Kelrinne KAJ 7x 7x0 3x5 x5 KAJ... KAJ0/3 KAJ/3 KAJ00/3 KAJ/3 KAJ00/3 KAJ/3 KAJ/ ,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, ,70 9,0 5 0, ,3 5 3, ,59 5 Die Kelrinnen können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []:,0 Führung der Keltrssen. Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre KGR KGJ KGL 7x0 7x55 7x3 LØ KGR... KGR0/3 0 KGR/3 KGR00/3 00 KGR/3 KGL... KGL0/3 KGL/3 KGL00/3 KGL/3 KGL00/3 KGL/3 KGL/3 Schutzlsche NO ,5 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0 0, ,9 0, 7 0,5 8 0,7, , 0 0, ,99,,9 3, Die Schutzlschen pssen zu den Kelrinnen KAJ... öhe Ktlog-Nr. NO grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot KGJ... KGJ0/3 KGJ/3 KGJ00/3 KGJ/3 KGJ00/3 KGJ/3 KGJ/ NO3 5 öhe Ktlog-Nr. NO Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, 08 0, , ,7 3,,07 3 0,73 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. 7,0 Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 0,5 0,7,0 Führung der Keltrssen. Blechstärke []: Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L MATERAL Mteril sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre 0 0 cm cm 00 8 cm cm 00 cm 08 cm cm Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

18 Kelrinnen System Kelrinne KPR KPL KPJ 3 7x0 35 Ø KPR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPR / 000 0,55 05 KPR /3 0 0,55 5 KPR0/ ,73 0 KPR0/ ,73 0 KPR/ 000 0,9 05 KPR/3 0 0,9 05 KPR00/ , 00 KPR00/3 00 0, KPR/ 000,5 0 KPR/3 0,5 0 KPL... KPL / 000 0,7 05 KPL /3 0 0,7 5 KPL0/ 0 000,00 03 KPL0/3 0 0,00 0 KPL/ 000, 035 KPL/3 0, 05 KPL00/ ,5 0 KPL00/3 00 0,5 KPL/ 000,99 03 KPL/3 0, KPJ... 0,5,0 0,7 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPJ / 000,08 05 KPJ /3 0,08 5 KPJ0/ 0 000, 05 KPJ0/3 0 0, 0 KPJ/ 000, KPJ/3 0,75 05 KPJ00/ ,08 0 KPJ00/3 00 0,08 KPJ/ 000,7 05 KPJ/3 0,7 0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL 0,5 0,7,0 Blechstärke []: Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KPJ... L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KCL N KCJ N KCL...N KCL0/3N KCL/3N KCL00/3N KCL/3N KCL00/3N KCL/3N KCL/3N KCJ...N KCJ0/3N KCJ/3N KCJ00/3N KCJ/3N KCJ00/3N KCJ/3N KCJ/3N ,7 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, , 085 0, ,99,,9 3, ,0 0, 0,75 5 0,08 0 0, ,,07 0 0,73 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []: Führung der Keltrssen. 0,7,0 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L 9 cm 0 0 cm cm 00 8 cm cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KCJ... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 8 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

19 Kelrinnen System Kelrinne KOL KOJ KOL... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KOL / 000 0,7 5 KOL /3 0 0,7 05 KOL0/ 0 000,00 KOL0/3 0 0,00 KOL/ 000, 5 KOL/3 0, 5 KOL00/ ,5 0 KOL00/3 00 0,5 0 KOL/ 000,99 KOL/3 0,99 Schutzlsche NO 35 öhe Ktlog-Nr. NO Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten KOJ... 0,7,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KOJ / 000,08 5 KOJ /3 0,08 05 KOJ0/ 0 000, 3 KOJ0/3 0 0, KOJ/ 000,75 35 KOJ/3 0,75 5 KOJ00/ ,08 KOJ00/3 00 0,08 0 KOJ/ 000,7 3 KOJ/3 0,7 L Führung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KPJ... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. Durch erusrechen einzelner Teile der Schutzlsche wird die Öffnung der Größe des uszuführenden Kelündels ngepsst. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. Kelrinne KRR N KRL N KRJ N KRR...N Länge L Ktlog-Nr. lfdm KRR /3N 0 0,55 KRR0/3N 0 0 0,73 KRR/3N 0 0,9 KRR00/3N 00 0, 080 KRL...N KRL /3N KRL /N 0 0 KRL0/3N KRL0/N KRL/3N KRL/N 0 0 KRL00/3N KRL00/N KRL/3N 0 KRL/N 0 0,7 0,7,00,00,,,5,5,99,99 0,5 0, KRJ...N KRJ /3N KRJ /N KRJ0/3N 0 KRJ0/N 0 KRJ/3N KRJ/N KRJ00/3N KRJ00/N KRJ/3N KRJ/N Zur Montge sind Verinder LZL... oder LSL... und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0,08 0 0,08 0, 0, 0 0, , ,08 3,08 0,7 37 0,7 7 9,0 Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 0,5 0,7,0,0,5,0,5 3,0 Führung der Keltrssen. Blechstärke []: Q zul. Stützenstnd in m L L L L 9 cm 0 0 cm cm 00 8 cm cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KRJ... L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

20 Kelrinnen System Schnellspnnverinder für Kelrinnen LZL 7 3 Zur Verindung von zwei Kelrinnen sind Schnellspnnverinder und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LZL 0,7 öhe Ktlog-Nr. LZL Durch Anwendung von dem Schnellspnnverinder für Kelrinnen KRR..., KRL... und KRJ... wird eine schnelle und stile Verindung erreicht, die Montge der weiteren Keltrsse ermöglicht. Schnellspnnverinder (Stz) - schnelle Montge - Zeit- und Geldersprnis - Sicherheit LSL LSL... LSL LSL0 LSL LSL ,7 Ktlog-Nr Ein Schnellspnnverinder-Stz setz sich zusen us: Schnellspnnverindern Distnzquerholm Schnelles Verinden der Keltrssen ohne die Notwendigkeit, Schruenverindungen nzuwenden. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neuheit - System der Schnellverindung Sichere Verindung von Kelrinnen in 3 Bewegungen. Vorteile: - Montge ohne Schruenverindungen (nwendr ei leichten Konstruktionen) - Zeit- und Geldersprnis - einfche Montge - steife, strke und sichere Verindung ls Resultt - ein Distnzquerholm verstärkt und verhindert Keleschädigungen Die Anwendung der Kelrinne KOL, KOJ und der Schutzlsche NO verhindert Beschädigung der Kel und erleichtert Ausführung dieser us der Kelrinne. 0

21 Kelrinnen System Kelrinne KBR KBL KBJ 7x0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBR / 000 0,9 5 KBR /3 0 0,9 05 KBR0/ ,9 5 KBR0/ ,9 KBR/ 000, 55 KBR/3 0, 5 KBR00/ ,3 KBR00/3 00 0,3 0 KBR/ 000,80 5 KBR/3 0,80 KBL... KBL / 000 0,9 705 KBL /3 0 0,9 805 KBL0/ 0 000, 7 KBL0/3 0 0, 8 KBL/ 000,5 75 KBL/3 0,5 85 KBL00/ ,8 70 KBL00/3 00 0,8 80 KBL/ 000, 7 KBL/3 0, 8 KBL00/ KBL00/3 KBL/ KBL/3 KBL/ ,75 090,75 0 3,0 09 3,0 3,0 090 KBL/3 0 3, Längsverinder zur Kelrinne LPL öhe Ktlog-Nr. LPL 37 0 LPP LPP KBJ... 0,5,0 0,7 0,7,5 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBJ / 000,3 905 KBJ /3 0,3 5 KBJ0/ 0 000,7 9 KBJ0/3 0 0,7 0 KBJ/ 000, 95 KBJ/3 0, 05 KBJ00/ ,5 90 KBJ00/3 00 0,5 KBJ/ 000 3,3 9 KBJ/3 0 3,3 0 KBJ00/ , 0 KBJ00/3 00 0, KBJ/ 000,9 05 KBJ/3 0,9 0 KBJ/ 000 5,7 0 KBJ/3 0 5,7 Zur Montge sind 8 Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5,0,5,0,5 3,0 Führung der Keltrssen. L L L L f cm 0 0 cm cm 00 8 cm cm 00 cm 08 cm cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre LPL LPP 0,5 LPML LPMP 0,7,0 Blechstärke []: Q zul. Stützenstnd in m,5 9 f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. 5 Nutzquerschnitt LPML öhe Ktlog-Nr. LPML LPMP 0,7,5 LPMP Gelenkverinder zur Kelrinne Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LGJ LGP 5,5 9 5,5 LGJ öhe Ktlog-Nr. LGJ LGP,0,5 LGP 35 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LKJ LKJ/ L 7 0 Winkelverinder zur Kelrinne LKJ LKJ LKJ/ öhe 35 35,0 Länge L Ktlog-Nr ,5 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. Verindung der Keltrssen. 7 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

22 Kelrinnen System Winkel 90 KKL KKJ KKBL KKBJ Zur Montge sind Flchrundsc hruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKL... KKJ... KKJ KKJ0 KKJ KKJ00 KKJ KKJ00 KKJ KKJ = Ktlog-Nr. KKL 0, 5 KKL0 0 0,9 KKL 0,3 5 KKL ,5 0 KKL 0, , , , , 580, 58,0 580,05 58,0 580 KKBL... = Ktlog-Nr. KKBL 0, 0 KKBL0 0 0,9 0 KKBL 0,3 0 KKBL ,5 KKBL 0, KKBJ KKBJ 0, 0 0 KKBJ0 0 0,7 0 0 KKBJ 0,5 0 KKBJ , KKBJ KKBJ00 KKBJ KKBJ 00, 080,0 7,05 70,0 7 KKPJ... 0,7 0,7,0,0,0 Ktlog-Nr. KKPJ 0,3 0 KKPJ0 0 0, 0 KKPJ 0,7 03 KKPJ ,95 0 KKPJ,5 05 KKPJ00 KKPJ KKPJ 00,3 0 3,0 07 3, KKPJ 55 7 R0 7 Winkel 5 KKML KKMJ KKMBL KKMBJ 5 7 KKMPJ Zur Montge sind Flchrundsc hruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KKML... Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. KKML KKMBL 8 03 KKML0 0 0, KKMBL0 0 0,3 03 KKML 0, 595 KKMBL 0, 03 KKML ,3 590 KKMBL ,3 3 KKML 0,59 59 KKMBL 0, KKMJ... KKMJ 0, 5 0 KKMJ0 0 0,9 0 0 KKMJ 0,3 05 KKMJ , KKMJ 0,87 0 KKMJ00 KKMJ KKMJ 00,0,,39 0 KKMBL... KKMBJ KKMBJ 0, 0 0 KKMBJ0 0 0,9 0 0 KKMBJ 0,3 0 KKMBJ , KKMBJ KKMBJ00 KKMBJ KKMBJ 0,87 00,0,, KKMPJ... 0,7 0,7,0,0,0 Ktlog-Nr. KKMPJ 0, KKMPJ0 0 0,9 0 KKMPJ KKMPJ ,53 KKMPJ KKMPJ00 KKMPJ KKMPJ 00 0,83,0,, 3 5 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

23 Kelrinnen System T- TKL TKJ 7 0 c 7 55 TKBL TKBJ c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKL... ==c Ktlog-Nr. TKL 0, 5 0 TKL0 0 0,3 5 0 TKL 0,33 55 TKL ,9 TKL 0,9 5 TKJ... 0,7 TKJ 0, TKJ0 0 0,35 0 TKJ 0,57 5 TKJ ,78 0 TKJ,0 TKJ00 00, 0 TKJ,93 TKJ,3 0 TKBL... ==c Ktlog-Nr. TKBL 0, TKBL0 0 0,3 0 TKBL 0,33 TKBL ,9 0 TKBL 0,9 0 TKBJ... TKBJ ,78 TKBJ TKBJ00 TKBJ TKBJ 00,0,,93,3 0,7,0, TKBJ 0, TKBJ0 0 0,35 0 TKBJ 0,57 TKPJ...,0 = Ktlog-Nr. TKPJ 0, TKPJ0 0 0, TKPJ TKPJ00 TKPJ TKPJ ,5,,3 3,7 9 0 TKPJ,39 3 TKPJ 5,7 TKPJ 55 CZKL CZKJ d R Kreuzstück c CZKBL 55 CZKBJ d 7 c CZKPJ 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKL... ==c=d Ktlog-Nr. CZKL 0,7 705 CZKL0 0 0, 7 0 CZKL 0,37 75 CZKL ,5 70 CZKL,03 7 CZKJ... 0,7,0 CZKJ 0, 05 CZKJ0 0 0 CZKJ 0,58 5 CZKJ ,8 0 CZKJ, CZKJ00 00, CZKJ,07 CZKJ,8 0 CZKBL... ==c=d Ktlog-Nr. CZKBL 0, CZKBL0 0 0, 3 CZKBL 0,37 3 CZKBL ,5 03 CZKBL,03 03 CZKBJ... 0,7,0 CZKBJ 0, 090 CZKBJ0 0 CZKBJ 0,58 CZKBJ ,8 0 CZKBJ, 0 CZKBJ00 CZKBJ CZKBJ 00,73,07, CZKPJ... CZKPJ CZKPJ0 CZKPJ CZKPJ00 CZKPJ CZKPJ00 CZKPJ CZKPJ 3 = ,0 Ktlog-Nr. 0,7 5 0,08 0,3 7,83 8,73 9 3,79 5,0 3,38 3 Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

24 90 Kelrinnen System Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRPJ öhe Ktlog-Nr. LRPJ 0,9 7 0 LRPP,0,5 LRPP 0,9 9 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx lu SG Mx nzuwenden. LRJ öhe Ktlog-Nr. LRJ LRBJ,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ 5 0 LRJ LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ...,0 Ktlog-Nr. TKDJ0 0 0,39 98 TKDJ 0, 985 TKDJ , TKDJ 0,5 98 TKDJ ,8 980 TKDJ 0,95 98 TKDJ, Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKD. TKDP...,5 Ktlog-Nr. TKDP0 TKDP TKDP , , , TKDP,0 99 TKDP00 TKDP TKDP 00, 990, 99,3 990 Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren Vorteile der Anwendung: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne.

25 Kelrinnen System Reduzierelement, links RKLL RKLJ 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLL... RKLL0/ RKLL/0 RKLL00/0 RKLL00/ RKLL/00 RKLJ... RKLJ0/ RKLJ/0 RKLJ00/0 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ/ 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, 5 0 0, ,5 00 0, , 5 0 0, , , , , ,8 8 0,58 80 RKLBL... RKLBL0/ RKLBL/0 RKLBL00/0 RKLBL00/ RKLBL/00 RKLBJ... RKLBJ0/ RKLBJ/0 RKLBJ00/0 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ/ 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, , , ,7 00 0, 0,0,0 0 0, , , , 00 0, ,8 9 0,58 90 RKLBL RKLBJ 7 RKPL RKPJ 7 95 Reduzierelement, rechts 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPL... RKPL0/ RKPL/0 RKPL00/0 RKPL00/ RKPL/00 RKPJ... RKPJ0/ RKPJ/0 RKPJ00/0 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ/ 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, 7 0 0, , ,7 00 0, 9 0 0, , , , , ,8 8 0,58 80 RKPBL... RKPBL0/ RKPBL/0 RKPBL00/0 RKPBL00/ RKPBL/00 RKPBJ... RKPBJ0/ RKPBJ/0 RKPBJ00/0 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ/ 0,7 Ktlog-Nr. 0 0, , , , , 03,0, , , 580 0, , 0, ,8 9 0,58 90 RKPBL RKPBJ 7 95 RKSL RKSJ Reduzierelement, syetrisch 95 RKSBL 7 RKSBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSL... Ktlog-Nr. RKSL0/ 0 0, 9 RKSL/0 0 0, 95 RKSL00/ ,5 5 RKSL00/ 00 0,7 RKSL/ , 53 RKSJ... 0,7,0 RKSJ0/ 0 0,5 8 RKSJ/0 0 0, 85 RKSJ00/ ,5 90 RKSJ00/ 00 0, 90 RKSJ/ ,33 9 RKSJ00/ RKSJ/ ,8 8 RKSJ/ 0,58 80 RKSBL... Ktlog-Nr. RKSBL0/ 0 0, 0 RKSBL/0 0 0, RKSBL00/ ,5 0 RKSBL00/ 00 0,7 70 RKSBL/ , 90 RKSBJ... RKSBJ0/ 0 0,5 0 RKSBJ/0 0 0, RKSBJ00/ ,5 0 RKSBJ00/ 00 0, 70 RKSBJ/ ,33 90 RKSBJ00/ 00 9 RKSBJ/ ,8 90 RKSBJ/ 0, ,7,0 95 Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

26 Kelrinnen System orizontle Umgehung OPZJ OPZBJ 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. OPZJ... Ktlog-Nr. OPZJ 0, 75 OPZJ0 0 0,77 7 OPZJ,03 75 OPZJ00 00,9 70 OPZJ,83 7 OPZJ00 00, 70 OPZJ,5 7 OPZJ 3,0 70 Vertikle Umgehung OPZBJ...,0,0 Ktlog-Nr. OPZBJ 0, 3 OPZBJ0 0 0,77 3 OPZBJ, OPZBJ00 00,9 380 OPZBJ OPZBJ00 OPZBJ OPZBJ 00,83,,5 3, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. 3 OPNJ OPNBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. OPNJ... Ktlog-Nr. OPNJ 0, 705 OPNJ0 0 0,77 7 OPNJ,03 75 OPNJ00 00,9 70 OPNJ,83 7 OPNJ00 00, 70 OPNJ,5 7 OPNJ 3,0 70 Bogen 90,0 OPNBJ...,0 Ktlog-Nr. OPNBJ 0, 3 OPNBJ0 0 0,77 3 OPNBJ, OPNBJ00 00,9 380 OPNBJ OPNBJ00 OPNBJ OPNBJ 00,83,,5 3, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. 0 7 Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. LUJ LUBJ 58 7 R R LUPJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ... Ktlog-Nr. LUJ 0,5 5 LUJ0 0 0,80 5 LUJ, 55 LUJ00 00,3 LUJ,9 5 LUJ00 LUJ LUJ 00,0, 5 3,03 Bogen 5 0 LUBJ... Ktlog-Nr. LUBJ 0,5 70 LUBJ0 0 0,80 90 LUBJ, LUBJ00 00,3 0 LUBJ LUBJ00 LUBJ LUBJ 00,9 0,0 770, 780 3, LUPJ...,0,0,0 Ktlog-Nr. LUPJ 33 LUPJ0 0 0,95 3 LUPJ,7 35 LUPJ00 00,53 3 LUPJ LUPJ00 LUPJ LUPJ 00,3 37,9 38 3,5 39, LUMJ LUMBJ R 58 R 58 R Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ... Ktlog-Nr. LUMJ 0,35 05 LUMJ0 0 0,55 LUMJ 0,7 5 LUMJ ,95 0 LUMJ,33 LUMJ00 LUMJ LUMJ 00,53,83, LUMBJ.. Ktlog-Nr. LUMBJ 0,35 70 LUMBJ0 0 0,55 90 LUMBJ 0,7 LUMBJ ,95 0 LUMBJ LUMBJ00 LUMBJ LUMBJ 00,33,53,83, LUMPJ..,0,0,0 Ktlog-Nr. LUMPJ 0, LUMPJ0 0 0, LUMPJ 0,87 3 LUMPJ00 00,9 LUMPJ LUMPJ00 LUMPJ LUMPJ 00,03,35,8 3, LUMPJ 7 R0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

27 Kelrinnen System Gelenkogen LLL LLJ 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLL... Ktlog-Nr. LLL 0, LLL0 0 0, 3 LLL 0,7 35 LLL ,9 LLL, 3 LLJ... 0,7 LLJ 0, LLJ0 0 0,8 8 LLJ,0 85 LLJ00 00,0 80 LLJ,5 8 LLJ00 00,7 80 LLJ,08 8 LLJ, 80 LLBL... Ktlog-Nr. LLBL 0,5 LLBL0 0 0, 70 LLBL 0,7 90 LLBL ,9 LLBL, LLBJ... 0,7,0,0 LLBJ 0,70 LLBJ0 0 0,8 70 LLBJ,0 90 LLBJ00 00,0 LLBJ LLBJ00 LLBJ LLBJ 00,5,7,08, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBL LLBJ Element des Gelenkogens ELL ELJ Ø7 Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. ELBL ELBJ Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite ) zu uen. ELL... Ktlog-Nr. ELL 0, ELL0 0 0,5 33 ELL 0, 335 ELL ,38 3 ELL 0, 33 ELJ... 0,7 ELJ 0, ELJ0 0 0,35 70 ELJ 0,3 705 ELJ ,5 700 ELJ 0,8 70 ELJ , ELJ 0,9 70 ELJ, 700 ELBL... Ktlog-Nr. ELBL 0,9 3 0 ELBL0 0 0,5 703 ELBL 0, 903 ELBL ,38 3 ELBL 0, 3 ELBJ... ELBJ 0,7 ELBJ0 0 0,35 70 ELBJ 0,3 90 ELBJ ,5 ELBJ ELBJ00 ELBJ ELBJ 00 0,8 0,78 0,9, ,7,0,0 7 0 Ø7 Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

28 Kelrinnen System Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KRPJ... Ktlog-Nr. KRPJ 0, 705 KRPJ0 0 0,7 7 KRPJ,0 75 KRPJ00 00,3 70 KRPJ,0 7 KRPJ00 KRPJ KRPJ 00,3,77 3, KRPBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRPBJ 0, KRPBJ0 0 0,7 KRPBJ,0 KRPBJ00 00,3 0 KRPBJ KRPBJ00 KRPBJ KRPBJ 00,0,3,77 3, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen KRLJ KRLBJ Reduzierkrüer, links Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KRLJ... Ktlog-Nr. KRLJ 0, 705 KRLJ0 0 0,7 7 KRLJ,0 75 KRLJ00 00,3 70 KRLJ,0 7 KRLJ00 KRLJ KRLJ 00,3,77 3, Reduzier-T- KRLBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ 0, Ktlog-Nr. KRLBJ0 0 0,7 KRLBJ,0 KRLBJ00 00,3 0 KRLBJ,0 80 KRLBJ00 00,3 80 KRLBJ, KRLBJ 3,3 880 szt. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. TRJ TRBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TRJ... Ktlog-Nr. TRJ 0, TRJ0 0 0,83 78 TRJ,0 785 TRJ00 00, TRJ,9 78 TRJ00 TRJ TRJ 00, ,3 78, 780 TRBJ...,0,0 Ktlog-Nr. TRBJ 0,58 90 TRBJ0 0 0,83 5 TRBJ,0 5 TRBJ00 00,59 TRBJ TRBJ00 TRBJ TRBJ Reduzierelement, syetrisch 00,9,8 3,3, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRSJ 0 TRSBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. TRSJ... Ktlog-Nr. TRSJ 0, TRSJ0 0 0,80 80 TRSJ 0, TRSJ00 00,8 800 TRSJ,5 80 TRSJ00 TRSJ TRSJ 00,79,5, TRSBJ...,0,0 Ktlog-Nr. TRSBJ 0,5 90 TRSBJ0 0 0,80 5 TRSBJ 0,99 5 TRSBJ00 00,8 TRSBJ TRSBJ00 TRSBJ TRSBJ 00,5,79,5, Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

29 Kelrinnen System 9

30 Kelrinnen System Kelrinnen KC Kelrinnen KO Kelrinnen KP Winkel für Kelrinne KKP Deckel für Bogen PZKKP T- für Kelrinne TKP Deckel für T- PZTKP Kreuzstück für Kelrinne CZKP Deckel für Kreuzstück PZCZKP Reduzier-T-, syetrisch, TRS Bogen 90 LUP

31 orizontle Umgehung OPZ Vertikle Umgehung OPN Pfeiefenusleger WFL X- 5 Trpezgehänge WT X-7 Gewindest PG X-3 7 Klee ZCV X- 8 Schutzlsche NO Deckengestell PSE X- 0 Verstärktes U-Profil CWP V-9 U-Profil CE V-7 Ausleger WWC X-5 3 Distnzlech BR X-

32 Kelrinnen System Kelrinne KPR KPL KPJ 3 7x0 35 Ø KPR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPR / 000 0,75 5 KPR /3 0 0,75 5 KPR0/ ,97 KPR0/ ,97 KPR/ 000,0 5 KPR/3 0,0 5 KPR00/ , 0 KPR00/3 00 0, KPR/ 000,8 KPR/3 0,8 KPL... KPL / 000 0,79 5 KPL /3 0 0,79 5 KPL0/ 0 000,0 3 KPL0/3 0 0,0 KPL/ 000, 35 KPL/3 0, 5 KPL00/ ,9 KPL00/3 00 0,9 KPL/ 000,9 3 KPL/3 0,9 KPJ... 0,5,0 0,7 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPJ / 000,5 5 KPJ /3 0,5 05 KPJ0/ 0 000,7 5 KPJ0/3 0 0,7 KPJ/ 000,79 55 KPJ/3 0,79 5 KPJ00/ , KPJ00/3 00 0, 0 KPJ/ 000,75 5 KPJ/3 0,75 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL Blechstärke []: 0,5 0,7,0 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KPJ... L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KCL N KCJ N KCD N KCL...N KCL0/3N 0 0,08 8 KCL/3N 0,33 85 KCL00/3N 00 0,58 80 KCL/3N KCL00/3N KCL/3N ,08,57 3,07 8 KCL/3N 0 3,57 0 KCJ...N Länge L Ktlog-Nr. lfdm KCJ0/3N KCJ/3N KCJ00/3N ,9,8, KCJ/3N KCJ00/3N ,8 3,5 5 KCJ/3N 0,8 KCJ/3N 0,85 0 KCD...N 0,7,,0 KCD /3N 0,9 5 KCD0/3N 0 0,90 5 KCD/3N 0,3 55 KCD00/3N 00 0,73 KCD/3N KCD00/3N KCD/3N KCD/3N ,5,39 5,, Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Länge L 3 Ktlog-Nr. lfdm Zul. Belstung Qzul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 0,7 Führung der Keltrssen.,0,,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L 3 cm 0 8 cm 73 cm cm 8 cm cm 8 cm 98 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KCJ... und KCD... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

33 Kelrinnen System Kelrinne KCP N KCP...N,5 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KCP /3N 0,80 5 KCP0/3N 0 0, 5 KCP/3N 0,79 55 KCP00/3N ,8 KCP/3N 0,9 5 KCP00/3N ,8 80 KCP/3N 0,8 8 KCP/3N 0 7,8 80 Die Kelrinnen KCP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von und m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Qzul. in kn/m,5,0,5,0 0,5 f Blechstärke,5 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KOJ N L KOJ...N KOJ /3N KOJ0/3N KOJ/3N KOJ00/3N KOJ/3N KOJ00/3N KOJ/3N KOJ/3N Länge L lfdm,5,9,8,7,8 3,5,8,85,0 Ktlog-Nr Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen neinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KOP N L Nutzquerschnitt KOP...N KOP /3N KOP0/3N KOP/3N KOP00/3N KOP/3N KOP00/3N KOP/3N KOP/3N Länge L,5 Ktlog-Nr. lfdm 0, , 58 0, , ,9 5,8,8 7, Die Kelrinnen KOP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Führung der Keltrssen. 3 cm 0 8 cm 73 cm cm 8 cm cm 8 cm 98 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Schutzlsche NO 35 öhe Ktlog-Nr. NO Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. Durch erusrechen einzelner Teile der Schutzlsche wird die Öffnung der Größe des uszuführenden Kelündels ngepsst. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

34 L L L L Kelrinnen System Kelrinne KRR N KRL N KRJ N KRR...N KRR /3N KRR0/3N KRR/3N KRR00/3N KRL...N KRL /3N KRL /N KRL0/3N 0 KRL0/N 0 KRL/3N KRL/N KRL00/3N 00 KRL00/N 00 KRL/3N KRL/N Länge L lfdm 0,75 0,97,0, Ktlog-Nr ,79 0 0,79 5 0,0 5 0,0 0, 0, 570 0, ,9 0, ,9 7 KRJ...N 0,5,0 0,7 KRJ /3N 0,5 KRJ /N 0,5 5 KRJ0/3N 0 0,7 5 KRJ0/N 0 0,7 KRJ/3N 0, KRJ/N 0, KRJ00/3N KRJ00/N ,, 53 5 KRJ/3N 0,8 537 KRJ/N 0,8 57 Zur Montge sind Verinder LZL... oder LSL... und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Schnellspnnverinder für Kelrinnen Zul. Belstung Qzul. in kn/m LZL,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 0,5 Führung der Keltrssen. 0,7,0 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m 7 3 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 3 cm 0 8 cm 73 cm cm 8 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 (nur für die Blechstärke von ) L - Pulverlckierung in elieiger Fre Zur Verindung von zwei Kelrinnen sind Schnellspnnverinder und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LZL öhe Ktlog-Nr. LZL Schnellspnnverinder (Stz) - schnelle Montge - Zeit- und Geldersprnis - Sicherheit LSL... LSL LSL0 LSL LSL ,7 0,7 Ktlog-Nr Neuheit - System der Schnellverindung Durch Anwendung von dem Schnellspnnverinder für Kelrinnen KRR..., KRL... und KRJ... wird eine schnelle und stile Verindung erreicht, die Montge der weiteren Keltrsse ermöglicht. Ein Schnellspnnverinder-Stz setz sich zusen us: Schnellspnnverindern Distnzquerholm LSL Schnelles Verinden der Keltrssen ohne die Notwendigkeit, Schruenverindungen nzuwenden. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Sichere Verindung von Kelrinnen in 3 Bewegungen. Vorteile: - Montge ohne Schruenverindungen (nwendr ei leichten Konstruktionen) - Zeit- und Geldersprnis - einfche Montge - steife, strke und sichere Verindung ls Resultt - ein Distnzquerholm verstärkt und verhindert Keleschädigungen 3

35 Kelrinnen System Kelrinne KBL KBJ KBD 7x0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KBL..., KBJ... und KBD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Kelrinne KBL... 0,7 Gruość lchy 0,7 KBD..., Länge Länge Ktlog-Nr. L Ktlog-Nr. L Ktlog-Nr. lfdm lfdm KBL / 000, KBD / 000,80 55 KBL /3 0,0 5 KBD /3 0,80 5 KBL0/ 0 000,3 59 KBD0/ 0 000, 53 KBL0/3 0 0,3 KBD0/3 0 0, 5 KBL/ 000, 595 KBD/ 000, KBL/3 0, 5 KBD/3 0,80 55 KBL00/ ,9 590 KBD00/ , 5 KBL00/3 00 0,9 KBD00/ , KBL/ KBL/3 KBL00/ KBL00/3 KBL/ KBL/3 KBL/ KBL/ ,5,5 3, 3, 3,7 3,7,3, KBD/ KBD/3 KBD00/ KBD00/3 KBD/ KBD/3 KBD/ KBD/ ,, 5, 5,,, 7, 7, Kelrinne KBJ... Gruość lchy,0,0 KBP...,5 KBJ / 000, 55 KBP / 000, 55 KBJ /3 0, 5 KBP /3 0, 5 KBJ0/ 0 000,8 5 KBP0/ 0 000,7 55 KBJ0/3 0 0,8 5 KBP0/3 0 0,7 5 KBJ/ 000, 55 KBP/ 000 3,3 555 KBJ/3 0, 55 KBP/3 0 3,3 55 KBJ00/ , KBP00/ ,9 5 KBJ00/3 00 0, KBP00/ ,9 KBJ/ KBJ/3 KBJ00/ KBJ00/3 KBJ/ KBJ/3 KBJ/ KBJ/ , 3,,, 5,0 5,0 5,8 5, KBP/ KBP/3 KBP00/ KBP00/3 KBP/ KBP/3 KBP/ KBP/ , 5,,3,3 7,5 7,5 8,7 8, LPL LPP öhe szt. Längsverinder zur Kelrinne LPL LPP 3 7 0,7 Ktlog-Nr.,5 0 0 Zur Montge sind 8 Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen. KBP Zul. Belstung Qzul. in kn/m,5,0,5,0 0,5,0 Führung der Keltrssen. MATERAL LPL LPP LPML LPMP Blechstärke []: L 0,7,0,,5,5 9 7x0,5,0,5 3,0 L L L f Q zul. Stützenstnd in m cm 0 8 cm 73 cm cm 8 cm cm 8 cm 98 cm 5 f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Nutzquerschnitt LPML LPML LPMP LPMP LGP öhe 5 5 Ktlog-Nr öhe Ktlog-Nr. LGJ Gelenkverinder zur Kelrinne LGJ,0 LGP 0 0, 0 Winkelverinder zur Kelrinne LKJ LKJ LKJ/ öhe 0 0 Länge L 0 00,5 Ktlog-Nr. 0,7 0,7,5, Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. 35 LGJ LGP LKJ LKJ/ 5 L,5 9 5, Verindung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

36 Kelrinnen System Beispiele für Anwendung von Verindern Längsverinder zur Kelrinne LPL Verindungslech BL... Längsverinder zur Kelrinne LPL Gelenkverinder zur Kelrinne LGJ Verindungslech BZ... Gelenkverinder zur Kelrinne LGJ Winkelverinder zur Kelrinne LKJ Winkelverinder zur Kelrinne LKJ Verindungslech BL... 3

37 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Volle Kelrinne KBR mit Trensteg Moderne Methode zur Verindung von zwei Teilen durch Einpressen des Mterils verurscht keine Beschädigung der Zinkschicht. Beispiel eienr Bestellung Geen Sie, itte,, öhe der Seitenwnd, Blechstärke und Länge der Kelrinne sowie Anzhl von Trenstegen und deren Verteilung (ei Nichtnge der Verteilung von Trenstegen werden diese gleichmäßig verteilt) n. Zu m Beispiel: KBR/ + Trennsteg, Verteilung : (volle Kelrinne, Blechstärke 0,5,, öhe der Seitenwnd, Länge m, Trennsteg im Astnd von von der Seitenwnd). Gelochte Kelrinne KCL mit Trensteg ACTUNG! n der Version mit Trennsteg werden lle im Ktlog präsentierten Kelrinnen hergestellt. Anzhl von Trennstegen und deren Verteilung entsprechend der Bestellung. An gelochten Kelrinnen können Trennstege n einer elieigen Stelle mit Schruen des Typs SG K Mx oder SGK Mx sowie SG Mx oder SG Mx ngeschrut werden. Zusenzuschruende Trennstege liefern wir lose, es esteht die Möglichkeit der Montge uf der Bustelle. 37

38 Kelrinnen System Winkel 90 KKJ KKP KKBJ KKBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. 7 KKJ... = Ktlog-Nr. KKJ 0, 5 0 KKJ0 0 0, KKJ 0,5 55 KKJ ,77 KKJ,8 5 KKJ00 00, KKJ,8 5 KKJ 3,70 KKP... KKP 0, KKP0 0 0,5 58 KKP 0,8 585 KKP00 00,8 580 KKP KKP00 KKP KKP 00, 3,, 5, KKBJ... = Ktlog-Nr. KKBJ 0, 0 KKBJ0 0 0,33 0 KKBJ 0,5 KKBJ ,77 KKBJ KKBJ00 KKBJ KKBJ 00,8,,8 3, KKBP... KKBP 0,8 KKBP0 0 0,5 KKBP 0,8 0 0 KKBP00 00,8 KKBP KKBP00 KKBP KKBP 00, 3,, 5, KKPJ...,0,0,0 KKPJ 0,3 0 KKPJ0 0 0,5 0 KKPJ 0,7 3 KKPJ00 00,00 KKPJ KKPJ00 KKPJ KKPJ 00,58 5,0 3, 7,05 8 KKPP KKPP0 KKPP KKPP00 KKPP KKPP00 KKPP KKPP = KKPP , ,8 5 0,3 5,,37 3,,5,07 Ktlog-Nr.,5,5, KKPJ KKPP KKMJ KKMP 55 R0 7 Winkel KKMBJ KKMBP 5 7 KKMPJ KKMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KKMJ... Ktlog-Nr. KKMJ 0,5 5 0 KKMJ0 0 0,3 5 0 KKMJ 0,39 55 KKMJ ,5 KKMJ 0,90 5 KKMJ00 00, KKMJ,00 5 KKMJ,59 KKMP... KKMP 55 KKMP0 0 0,39 5 KKMP 0,59 55 KKMP ,85 5 KKMP KKMP00 KKMP KKMP 00,8,7 3,00, KKMBJ... Ktlog-Nr. KKMBJ 0,5 3 KKMBJ0 0 0,3 3 KKMBJ 0,39 3 KKMBJ ,5 3 KKMBJ KKMBJ00 KKMBJ KKMBJ 00 0,90,,00, KKMBP... KKMBP KKMBP0 0 0,39 KKMBP 0,59 KKMBP ,85 KKMBP KKMBP00 KKMBP KKMBP 00,8,7 3,00, KKMPJ...,0,0,0 Ktlog-Nr. KKMPJ 0, 59 KKMPJ0 0 0,3 KKMPJ 0,3 5 KKMPJ ,5 5 KKMPJ KKMPJ00 KKMPJ KKMPJ 00 0,87 53, 5,7 55, 5 KKMPP...,5,5,5 KKMPP 0,3 57 KKMPP0 0 0,7 58 KKMPP 0, 59 KKMPP ,8 5 KKMPP KKMPP00 KKMPP KKMPP 00,,85, 3, Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 7 R0

39 Kelrinnen System T- TKJ TKP 7 0 c 7 55 TKBJ TKBP c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKJ... ==c Ktlog-Nr. TKJ 0, 5 TKJ0 0 0, 5 TKJ 55 TKJ ,8 TKJ,5 5 TKJ00 00,33 TKJ,99 5 TKJ 3,9 TKP... TKP 0,37 55 TKP0 0 0, 53 TKP 0, TKP00 00,3 5 TKP TKP00 TKP TKP 00,7 3,35,9 5, TKBJ... ==c Ktlog-Nr. TKBJ 0, TKBJ0 0 0, 5 TKBJ TKBJ ,8 5 TKBJ TKBJ00 TKBJ TKBJ 00,5,3,99 3, TKBP... TKBP 0,37 TKBP0 0 0, 5 TKBP 0,90 TKBP00 00,3 5 TKBP TKBP00 TKBP TKBP 00,7 3,35,9 5, TKPJ...,0,0,0 0 0 TKPJ TKPJ0 TKPJ TKPJ00 TKPJ TKPJ00 TKPJ TKPJ TKPP... = Ktlog-Nr. 0, ,9 53, ,57 538, ,35,8 5 5,7 5,5,5,5 0 0 TKPP 0,95 53 TKPP0 0,3 5 TKPP,83 55 TKPP00 00,35 5 TKPP TKPP00 TKPP TKPP 00 3, ,03 58,7 59 8, TKPJ TKPP CZKJ CZKP d R Kreuzstück CZKBJ CZKBP d c c 55 7 CZKPJ CZKPP 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKJ... ==c=d Ktlog-Nr. CZKJ 0, CZKJ0 0 0, CZKJ 0,3 585 CZKJ , CZKJ, 58 CZKJ00 00, 580 CZKJ 3,5 58 CZKJ 3, CZKP...,0,5 CZKP 0,39 55 CZKP0 0 0,5 53 CZKP 0, CZKP00 00,3 5 CZKP CZKP00 CZKP CZKP 00,0 53 3,3 5, , CZKBJ... CZKBJ CZKBJ0 CZKBJ ==c=d Ktlog-Nr. 0, 3 0 0,3 53 0,3 3 CZKBJ ,87 53 CZKBJ CZKBJ00 CZKBJ CZKBJ 00,, 3,5 3, CZKBP...,0,5 CZKBP 0,39 CZKBP0 0 0,5 5 CZKBP 0,95 CZKBP00 00,3 5 CZKBP CZKBP00 CZKBP CZKBP 00,0 5 3,3, , CZKPJ... = Ktlog-Nr. CZKPJ 0,83 55 CZKPJ0 0,5 55 CZKPJ, 553 CZKPJ00 00,89 55 CZKPJ CZKPJ00 CZKPJ CZKPJ 00, ,8 55 5,08 557,5 558 CZKPP... CZKPP, 559 CZKPP0 0,7 CZKPP,5 5 CZKPP00 00,8 5 CZKPP CZKPP00 CZKPP CZKPP 00,0 53 5,79 5 7, 55 9,7 5 39,0, Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

40 90 Kelrinnen System Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRPJ öhe Ktlog-Nr. LRPJ 7 0 LRPP,0,5 LRPP 0, 9 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx lu SG Mx nzuwenden. LRJ öhe Ktlog-Nr. LRJ 5 0 LRBJ,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ 5 0 LRJ LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ... Ktlog-Nr. TKDJ0 TKDJ TKDJ00 TKDJ , 597 0, , , TKDJ00 TKDJ TKDJ 00 0, ,98 597, 5970 Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ. TKDP...,0,5 Ktlog-Nr. TKDP0 TKDP TKDP , , , TKDP, TKDP00 TKDP TKDP 00, 5980,7 598, Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren. Vorteile der Anwendung: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne. 0

41 Kelrinnen System Reduzierelement, links RKLJ RKLP 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLJ... RKLJ0/ RKLJ/0 RKLJ00/0 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ/ RKLP... RKLP0/ RKLP/0 RKLP00/0 RKLP00/ RKLP/00 RKLP00/ RKLP/00 RKLP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , , , , , , 55 0, , , ,7 55 0,83 5 Reduzierelement, rechts RKLBJ...,0,0 RKLBJ0/ RKLBJ/0 RKLBJ00/0 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ/ RKLBP... RKLBP0/ RKLBP/0 RKLBP00/0 RKLBP00/ RKLBP/00 RKLBP00/ RKLBP/00 RKLBP/ Ktlog-Nr. 0,9 0, 5 0, 0, , , ,55 57,5, , 0,3 5 0, , , ,83 57 RKLBJ RKLBP 7 RKPJ RKPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPJ... RKPJ0/ RKPJ/0 RKPJ00/0 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ/ RKPP... RKPP0/ RKPP/0 RKPP00/0 RKPP00/ RKPP/00 RKPP00/ RKPP/00 RKPP/ Ktlog-Nr. 0,9 59 0, 595 0, 59 0, , ,7 59 0, , 558 0, , , , , Reduzierelement, syetrisch RKPBJ...,0,0 RKPBJ0/ RKPBJ/0 RKPBJ00/0 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ/ RKPBP Ktlog-Nr. 0,9 3 0, 53 0, 3 0, , , ,55 573,5,5 RKPBP0/ 0 RKPBP/0 0 RKPBP00/ RKPBP00/ 00 RKPBP/00 00 RKPBP00/ RKPBP/00 RKPBP/ , 0,3 5 0, , , ,83 57 RKPBJ RKPBP 7 95 RKSJ RKSP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSJ... Ktlog-Nr. RKSJ0/ 0 0,9 59 RKSJ/0 RKSJ00/ , 0, RKSJ00/ 00 0,7 0 RKSJ/ ,3 599 RKSJ00/ RKSJ/00 RKSJ/ ,9 0,3 0, RKSP... RKSP0/ RKSP/0 RKSP00/0 RKSP00/ RKSP/00 RKSP00/ RKSP/00 RKSP/ , 0,3 0,37 0,9 0,7 0, RKSBJ...,0,0 RKSBJ0/ RKSBJ/0 RKSBJ00/0 RKSBP ,9 0, 0, Ktlog-Nr RKSBJ00/ 00 0, RKSBJ/ , RKSBJ00/ RKSBJ/ ,7 580 RKSBJ/ 0,55 58,5,5 RKSBP0/ 0 RKSBP/0 0 RKSBP00/ , 0,3 0, RKSBP00/ RKSBP/ , RKSBP00/ RKSBP/00 RKSBP/ ,7 0, RKSBJ RKSBP 95 7 Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

42 Kelrinnen System orizontle Umgehung OPZJ OPZP OPZBJ OPZBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPZJ... Ktlog-Nr. OPZJ 0,55 55 OPZJ0 0 0,8 53 OPZJ, OPZJ00 00,33 5 OPZJ,87 53 OPZJ00 00,39 5 OPZJ 3,3 53 OPZJ 3,7 5 OPZP... OPZP 0,80 5 OPZP0 0, 5 OPZP,0 55 OPZP00 00,98 OPZP OPZP00 OPZP OPZP 00,9 3,5,8 5, 5 5 OPZBJ...,0,0 Ktlog-Nr. OPZBJ 0, OPZBJ0 0 0, OPZBJ, OPZBJ00 00,33 OPZBJ OPZBJ00 OPZBJ OPZBJ 00,87,39 3,3 3,7 5 5 OPZBP...,5,5 OPZBP 0, OPZBP0 0, 5380 OPZBP, OPZBP00 00,98 OPZBP OPZBP00 OPZBP OPZBP 00,9 3,5,8 5, 5 5 Vertikle Umgehung OPNJ OPNP 3 OPNBJ OPNBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPNJ... Ktlog-Nr. OPNJ 0,55 55 OPNJ0 0 0,8 55 OPNJ, OPNJ00 00,33 5 OPNJ,87 55 OPNJ00 OPNJ OPNJ 00,39 5 3,3 55 3,7 5 OPNP... OPNP 0,80 5 OPNP0 0, 5 OPNP,0 55 OPNP00 00,98 OPNP OPNP00 OPNP OPNP 00,9 3,5,8 5, 5 5 OPNBJ...,0,0 OPNBJ 0, OPNBJ0 0 0, OPNBJ, OPNBJ00 00,33 3 OPNBJ OPNBJ00 OPNBJ OPNBJ 00,87 3, ,3 3 3,7 53 OPNBP... OPNBP 0, OPNBP0 0, 5380 OPNBP, OPNBP00 00,98 OPNBP OPNBP00 OPNBP OPNBP 00,9 3,5,8 5, 5 5 Ktlog-Nr.,5,5 Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

43 Kelrinnen System Bogen 90 LUJ LUP R LUBJ LUBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ... LUJ 0,58 LUJ0 0 0,8 LUJ, LUJ00 00,0 LUJ,9 LUJ00 LUJ LUJ 00,5 3,0 3, LUP... Ktlog-Nr LUP 0,87 55 LUP0 0, 53 LUP, 535 LUP00 00, 5 LUP LUP00 LUP LUP 00,9 53 3,78 5, , 5 LUBJ... Ktlog-Nr. LUBJ 0, LUBJ0 0 0,8 LUBJ, 5 LUBJ00 00,0 LUBJ LUBJ00 LUBJ LUBJ 00,9,5 3,0 3, LUBP... LUBP 0, LUBP0 0, LUBP, 5 LUBP00 00, LUBP LUBP00 LUBP LUBP 00,9 3,78 5,57 5, 570 LUPJ...,0,0,0 Ktlog-Nr. LUPJ 0,5 57 LUPJ0 0 0,9 58 LUPJ, 59 LUPJ00 00, LUPJ LUPJ00 LUPJ LUPJ 00,9 3,00 3,7, LUPP...,5,5,5 LUPP 0, LUPP0 0,35 57 LUPP,8 577 LUPP00 00,3 578 LUPP LUPP00 LUPP LUPP 00 3,3 579, ,58 58,5 58 LUPJ 95 + LUPP 58 7 R0 R 7 Bogen 5 LUMJ LUMP R LUMBJ LUMBP R 58 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ... LUMJ LUMJ0 LUMJ LUMJ00 LUMJ LUMJ00 LUMJ LUMJ 0 LUMP... 0,58 0,78 00,0,3 00,7,3,9,0 Ktlog-Nr ,5 LUMP LUMP0 LUMP LUMP ,87 538,5 5385, 5380 LUMP LUMP00 LUMP LUMP 00,05 538, , , LUMBJ... LUMBJ LUMBJ0 LUMBJ Ktlog-Nr ,58 3 0,78 53 LUMBJ00 00,0 3 LUMBJ LUMBJ00 LUMBJ LUMBJ 00,3 3,7 53,3 3, LUMBP...,0,5 LUMBP 590 LUMBP0 0 0,87 LUMBP,5 5 LUMBP00 00, LUMBP LUMBP00 LUMBP LUMBP 00,05, 5 3,9 3, LUMPJ... LUMPJ 0,7 583 LUMPJ0 0 0,8 58 LUMPJ 0, LUMPJ00 00,73 58 LUMPJ LUMPJ00 LUMPJ LUMPJ 00,07,39,73 3, LUMPP... Ktlog-Nr. LUMPP 0,8 59 LUMPP0 0 0,99 59 LUMPP, LUMPP00 00,59 59 LUMPP LUMPP00 LUMPP LUMPP 00 3, 595 3,59 59,09 597, ,0,5 LUMPJ LUMPP 7 R0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

44 Kelrinnen System Gelenkogen LLJ LLP 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLJ... Ktlog-Nr. LLJ LLJ0 0 0,98, LLJ,3 575 LLJ00 00, 570 LLJ,8 57 LLJ00 00, 570 LLJ,8 57 LLJ,8 570 LLP... LLP LLP0 0,38,3 5 LLP,87 5 LLP00 00, LLP LLP00 LLP LLP 00, 3, 3,, 0 LLBJ...,0,0 LLBJ LLBJ0 0 0,98, LLBJ,3 5 LLBJ00 00, 53 LLBJ LLBJ00 LLBJ LLBJ 00,8,,8, LLBP... Ktlog-Nr.,5,5 LLBP LLBP0 0,38, LLBP,87 5 LLBP00 00, 53 LLBP LLBP00 LLBP LLBP 00, 3, 3,, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBJ LLBP Element des Gelenkogens ELJ ELP Ø7 Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. ELBJ ELBP Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite 35) zu uen. ELJ... Ktlog-Nr. ELJ 0, ELJ0 0 0,38 57 ELJ 0, 575 ELJ , ELJ 0,7 57 ELJ , ELJ,0 57 ELJ, 570 ELP...,0,5 ELP ELP0 0 0,5 0, ELP 0,9 55 ELP ,8 ELP ELP00 ELP ELP 00,07,3,57, ELBJ... Ktlog-Nr. ELBJ ELBJ0 0 0,9 0, ELBJ 0, 53 ELBJ , ELBJ ELBJ00 ELBJ ELBJ 00 0,7 0,88,0, ELBP... ELBP ELBP0 0 0,5 0, ELBP 0,9 5 ELBP ,8 53 ELBP ELBP00 ELBP ELBP 00,07,3,57, ,0,5 0 0 Ø7 Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

45 Kelrinnen System Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPP KRPBJ KRPBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRPJ... Ktlog-Nr. KRPJ 0, KRPJ0 0 0,70 58 KRPJ,0 585 KRPJ00 00, 580 KRPJ, 58 KRPJ00 00, KRPJ 3,5 58 KRPJ, 580 KRPP... KRPP 0,9 55 KRPP0 0,05 5 KRPP,59 55 KRPP00 00, 5 KRPP KRPP00 KRPP KRPP 00 3,, 5,7, KRPBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRPBJ 0,8 3 KRPBJ0 0 0, KRPBJ, KRPBJ00 00, 5903 KRPBJ KRPBJ00 KRPBJ KRPBJ 00,,80 3,5, KRPBP...,5,5 KRPBP 0,9 KRPBP0 0, KRPBP, KRPBP00 00, 590 KRPBP KRPBP00 KRPBP KRPBP 00 3,, 5,7, Reduzierkrüer, links KRLJ KRLP KRLBJ KRLBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRLJ... Ktlog-Nr. KRLJ 0, KRLJ0 0 0,70 58 KRLJ,0 585 KRLJ00 00, 580 KRLJ, 58 KRLJ00 00, KRLJ 3,5 58 KRLJ, 580 KRLP... KRLP 0, KRLP0 0,05 58 KRLP, KRLP00 00, 580 KRLP KRLP00 KRLP KRLP 00 3,, 5,7, KRLBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ 0,8 KRLBJ0 0 0, KRLBJ,0 580 KRLBJ00 00, 590 KRLBJ KRLBJ00 KRLBJ KRLBJ 00 KRLBP...,,80 3,5, ,5,5 KRLBP 0,9 KRLBP0 0, KRLBP, KRLBP00 00, 590 KRLBP KRLBP00 KRLBP KRLBP 00 3,, 5,7, Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. 7 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

46 Kelrinnen System Reduzier-T- TRJ TRP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRJ... Ktlog-Nr. TRJ 0, 5805 TRJ0 0 0,87 58 TRJ, 585 TRJ00 00, 580 TRJ,5 58 TRJ00 00, 580 TRJ,08 58 TRJ,5 580 TRP... TRP 0,9 55 TRP0 0, 55 TRP, TRP00 00,9 5 TRP 3,90 55 TRP ,00 5 TRP, 55 TRP 7,35 5 TRBJ...,0,0 TRBJ 0, 55 TRBJ0 0 0,87 5 TRBJ, 5570 TRBJ00 00, 5580 TRBJ TRBJ00 TRBJ TRBJ 00,5 3,3,35, TRBP... Ktlog-Nr.,5,5 TRBP 0,9 55 TRBP0 0, 5 TRBP, TRBP00 00, TRBP TRBP00 TRBP TRBP 00 3,90 5,00, 7, TRBJ 0 TRBP Reduzierelement, syetrisch TRSJ TRSP + 7 TRSBJ TRSBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL oder LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. T- red. symetryczny TRSJ... TRSJ...80 Blechstärke,0,0 Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. TRSJ 0, TRSJ0 0 0, TRSJ, TRSJ00 00, 5880 TRSJ, 588 TRSJ00 00, 5880 TRSJ,3 588 TRSJ, 5880 TRSP...,5 TRSP,0 55 TRSP0 0,3 55 TRSP, TRSP00 00,87 5 TRSP TRSP00 TRSP TRSP 00,,97 3,53, szt. TRSBJ... Ktlog-Nr. TRSBJ 0,8 553 TRSBJ0 0 0,87 53 TRSBJ, TRSBJ00 00, TRSBJ TRSBJ00 TRSBJ TRSBJ 00,,98,35, TRSBP... TRSBP,0 55 TRSBP0 0,3 5 TRSBP, TRSBP00 00, TRSBP TRSBP00 TRSBP TRSBP 00,,97 3,53, ,0,5 + Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

47 Kelrinnen System 7

48 Kelrinnen System 0 Firm BAKS ht einen neuen Typ der Kelrinnen mit zustzlichen, rechteckigen Öffnungen im Boden und in den Seitenwänden eingeführt. Vorteile des neuen Systems: - Große Öffnungen in der Seitenwnd mit Amessungen von x5 und im Boden mit Amessungen von 3x5 mchen es möglich, Kelündel n jeder elieigen Stelle der Kelrinne ohne Anwendung von Formteilen uszuführen - Dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. Firm BAKS ht einen Typ der Kelrinnen mit einer Lochung im Boden eingeführt. Schnppverschluss-Umördelung Ø 7 0 Vorteile des neuen Systems: - Eine Lochung im Bord (in der Seitenwnd) der Kelrinne mit Amessungen von 7x0, ngeordnet in Reihen üereinnder". - Die dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn. - Eingestnzte Querlöcher erhöhen Belstrkeit der Kelrinne sogr um 0%. - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. - Die Öffnungen Ø im Kelrinnenoden mchen Aufhängung m Gewindest möglich. - Ein Ausschnitt im Endteil der Kelrinne und eine Verschieung der letzten Reihe der Löcher mchen esmöglich, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. - Die Form der eingestnzten Löcher im Kelrinnenoden entlng der Kelrinnenknte verhindert Beschädigung der Kel eim Verlegen oder Ziehen.. 8

49 Kelrinnen System 0 Kelrinne KAJ KAP 7x 7x0 3x5 x5 KAJ...0 KAJ00/3 KAJ0/3 KAJ000/3 KAJ0/3 KAJ000/3 KAJ0/3 KAJ0/3 KAP...0 KAP00/3 KAP0/3 KAP000/3 KAP0/3 KAP000/3 KAP0/3 KAP0/ ,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, , , ,87 3,5, ,8 7,5 0, ,88 7 3, ,3 78 5,3 79, , 7 Die Kelrinnen können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Q zul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []:,0 Führung der Keltrssen.,5 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KGR KGJ KGL 7x0 7x55 7x3 LØ KGR...0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGR00/ ,8 5 KGR0/3 0,0 KGR000/3 00 0,8 7 KGR0/3 0,88 8 KGL...0 KGL00/3 0 0,8 0 KGL0/3 0,3 0 KGL000/3 00 0,8 03 KGL0/3 0,8 0 KGL000/3 00 0,7 05 KGL0/3 0 3,7 0 KGL0/3 0 3,7 07 Schutzlsche 0,5 0,7 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KGJ...0,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGJ00/3 0 0,3 08 KGJ00/ 0 0,3 087 KGJ0/3 0,98 09 KGJ0/ 0, KGJ000/3 00 0,8 KGJ000/ 00 0,8 7 KGJ0/3 0,9 KGJ0/ 0,9 7 KGJ000/ ,5 KGJ000/ ,5 7 KGJ0/3 0,3 3 KGJ0/ 0,3 37 KGJ0/3 0,99 KGJ0/ 0,99 7 Zul. Belstung Q zul. in kn/m,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 0,5 0,7,0 Führung der Keltrssen. Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 58 cm 88 cm 8 cm 78 cm 38 cm 98 cm 358 cm NO 5 Die Schutzlschen pssen zu den Kelrinnen KAJ..., KAP... öhe Ktlog-Nr. NO grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot NO3 5 öhe Ktlog-Nr. NO Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. Blechstärke []:0,5 0,7,0,,5,0 3,0

50 Kelrinnen System 0 Kelrinne KPR KPL KPJ 3 7x0 35 Ø KPR...0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPR00/ ,8 0 KPR00/ ,8 0 KPR0/ 000,0 05 KPR0/3 0,0 05 KPR000/ ,8 00 KPR000/3 00 0,8 KPR0/ 000,88 0 KPR0/3 0,88 0 KPL...0 0,5 0,7 KPL00/ 0 000, 03 KPL00/3 0 0, 0 KPL0/ 000, KPL0/3 0,35 05 KPL000/ ,59 0 KPL000/3 00 0,59 KPL0/ 000,05 03 KPL0/3 0, KPJ...0,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KPJ00/ 0 000,0 05 KPJ00/3 0 0,0 0 KPJ0/ 000,9 055 KPJ0/3 0,9 05 KPJ000/ , 0 KPJ000/3 00 0, KPJ0/ 000,88 05 KPJ0/3 0,88 0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Q zul. in kn/m,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL Blechstärke []: 0,5 0,7,0 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KPJ... L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KCL N KCJ N KCD N 7 7 0,5 Blechstärke []: 0,7,0, KCL...0N KCL00/3N KCL0/3N KCL000/3N ,8 08,3 085,8 080 KCL0/3N KCL000/3N KCL0/3N KCL0/3N ,8 08,7 3,7 0 3,7 KCJ...0N Länge L 0,7 Ktlog-Nr. lfdm,0 KCJ00/3N 0 0,3 KCJ00/N 0 0,3 KCJ0/3N 0,98 5 KCJ0/N 0,98 8 KCJ000/3N 00 0,8 0 KCJ000/N 00 0,8 KCJ0/3N KCJ0/N 0 0,9,9 3 KCJ000/3N ,5 KCJ000/N KCJ0/3N ,5 0,3 0 KCJ0/N KCJ0/3N 0 0,3 05,99 KCJ0/N 0,99 0 grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot KCD...0N Länge L Ktlog-Nr. lfdm KCD00/3N 0 0,07 KCD0/3N 0,9 5 KCD000/3N 00 0,90 0 KCD0/3N 0 3,73 KCD000/3N 00 0,5 KCD0/3N 0 5,39 0 KCD0/3N 0, Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m.zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten., Zul. Belstung Q zul. in kn/m,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L cm 88 cm 8 cm 78 cm 38 cm 98 cm 358 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KCJ... und KCD... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

51 Kelrinnen System 0 Kelrinne KCP N 7 KCP...0N,5 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KCP0/3N 0,09 85 KCP0/N 0,09 8 KCP00/3N 0 0,9 KCP00/N 0 0,9 KCP0/3N 0,99 5 KCP0/N 0,99 8 KCP000/3N ,8 0 KCP000/N ,8 KCP0/3N 0,8 KCP0/N 0,8 3 KCP000/3N ,8 080 KCP000/N ,8 08 KCP0/3N 0,8 08 KCP0/N 0,8 085 KCP0/3N 0 7,7 080 KCP0/N 0 7,7 08 Die Kelrinnen KCP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Q zul. in kn/m KOJ N,5,0,5,0 0,5 f Blechstärke,5 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul L KOJ...0N Länge L,0 Ktlog-Nr. lfdm KOJ00/3N 0 0,3 KOJ0/3N 0,98 5 KOJ000/3N 00 0,8 0 KOJ0/3N KOJ000/3N KOJ0/3N KOJ0/3N ,9 3,5 0,3,99 0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen neinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KOP N L KOP...0N KOP00/3N KOP0/3N KOP000/3N KOP0/3N KOP000/3N KOP0/3N KOP0/3N Länge L,5 Ktlog-Nr. lfdm 0 0,9 8 0, , ,8 8 5,8 0,8 7,7 0 Die Kelrinnen KOP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Führung der Keltrssen Nutzquerschnitt 58 cm 88 cm 8 cm 78 cm 38 cm 98 cm 358 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Schutzlsche NO 35 öhe Ktlog-Nr. NO NO Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. Durch erusrechen einzelner Teile der Schutzlsche wird die Öffnung der Größe des uszuführenden Kelündels ngepsst. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot 5 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

52 Kelrinnen System 0 Kelrinne KRL N KRJ N Zur Montge sind Verinder LZL... oder LSL... und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KRL...0N Länge L KRL00/3N KRL00/N KRL0/3N KRL0/N 0 0 KRL000/3N KRL000/N KRL0/3N 0 KRL0/N 0 KRJ...0N KRJ00/3N KRJ00/N KRJ0/3N KRJ0/N 0 0 KRJ000/3N KRJ000/N KRJ0/3N 0 KRJ0/N 0 lfdm,,,35,35,59,59,8,8,0,0,9,9,,,9,9 0,7 Ktlog-Nr , Zul. Belstung Q zul. in kn/m,0,5,0 0,5,0 Blechstärke []: L 0,7,0 Q zul.,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L 00 8 cm 78 cm Führung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 (nur für die Blechstärke von ) L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 58 cm 88 cm Schnellspnnverinder für Kelrinnen Zur Verindung von zwei Kelrinnen sind Schnellspnnverinder und Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LZL0 LZL0 LSL...0 LSL00 LSL0 LSL000 öhe Ktlog-Nr. 3 0 Schnellspnnverinder (Stz) - schnelle Montge - Zeit- und Geldersprnis - Sicherheit 3 0,7 0,7 Ktlog-Nr Neuheit - System der Schnellverindung dem Schnellspnnverinder für Kelrinnen KRR..., KRL... und KRJ... wird eine schnelle und stile Verindung erreicht, die Montge der weiteren Keltrsse ermöglicht. Ein Schnellspnnverinder-Stz setz sich zusen us: Schnellspnnverindern Distnzquerholm LZL0 LSL Schnelles Verinden der Keltrssen ohne die Notwendigkeit, Schruenverindungen nzuwenden. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Sichere Verindung von Kelrinnen in 3 Bewegungen Vorteile: - Montge ohne Schruenverindungen (nwendr ei leichten Konstruktionen) - Zeit- und Geldersprnis - einfche Montge - steife, strke und sichere Verindung ls Resultt - ein Distnzquerholm verstärkt und verhindert Keleschädigungen 5

53 Kelrinnen System 0 Kelrinne KBL KBJ KBD 7x0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KBL..., KBJ... und KBD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBL...0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBL00/ KBL00/3 KBL0/ KBL0/3 KBL000/ KBL000/ ,,,7,7,0, KBL0/ KBL0/3 KBL000/ KBL000/3 KBL0/ KBL0/3 KBL0/ ,, 3, 3, 3,8 3,8, KBL0/3 0, 0 KBJ...0 KBJ00/ KBJ00/3 KBJ00/ ,00,00,00 KBJ0/ KBJ0/3 KBJ0/ ,0,0,0 5 5 KBJ000/ KBJ000/ ,80, KBJ000/ 00 0,80 KBJ0/ KBJ0/3 KBJ0/ ,0 3,0 3,0 3 KBJ000/ KBJ000/3 KBJ000/ ,0,0,0 0 KBJ0/ KBJ0/3 KBJ0/ ,0 5,0 5,0 5 5 KBJ0/ KBJ0/ ,00,00 0 KBJ0/ 0,00 Längsverinder zur Kelrinne LPL0 LPL0 LPP0 LPP0 LPML0 LGJ0 LGP0 öhe Ktlog-Nr. 3 öhe Ktlog-Nr. LGJ0 9 0 LGP0 0, öhe Ktlog-Nr. LPML LPMP0 LPMP Gelenkverinder zur Kelrinne,0,5 0,7,0 0,7,5 0,7,5 KBD...0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBD00/ 0 000, 3 KBD00/3 0 0, KBD0/ 000 3,00 35 KBD0/3 0 3,00 5 KBD000/ , KBD000/ , 0 KBD0/ KBD0/3 KBD000/ KBD000/3 KBD0/ KBD0/3 KBD0/ ,, 5, 5,,, 7, KBD0/3 0 7, 80 KBP...0,,5 KBP00/ ,00 5 KBP00/ ,00 KBP00/ 0 0 3,00 KBP0/ 000 3,0 55 KBP0/3 0 3,0 5 KBP0/ 0 3,0 KBP000/ ,0 KBP000/3 00 0,0 0 KBP000/ 00 0,0 KBP0/ KBP0/ ,0 5,0 5 KBP0/ 0 5,0 3 KBP000/ KBP000/ ,0,0 90 KBP000/ 00 0,0 0 KBP0/ KBP0/ ,80 7, KBP0/ 0 7,80 05 KBP0/ KBP0/ ,00 9,00 90 KBP0/ 0 9,00 0 Zur Montge sind 8 Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Winkelregelung in vollem Umfng mit Sperre. KBP Zul. Belstung Q zul. in kn/m,5,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL 7x0,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ..., KBD... und KBP... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre LPL LPP LPML LPMP LGJ LGP LKJ LKJ/ Blechstärke []: 0,7,0,,5,5 9 5 L Q zul. f ,5 9 5,5 f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 58 cm 88 cm 8 cm 78 cm 38 cm 98 cm 358 cm Winkelverinder zur Kelrinne LKJ0 LKJ0 LKJ0/ öhe Länge L 0 00,0 Ktlog-Nr. 3 0, 0 grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. 53 Verindung der Keltrssen. 7 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KCJ... und KCD... E - säureeständiger Sthl. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

54 Kelrinnen System 0 Winkel 90 KKJ KKP KKBJ KKBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKJ...0 KKJ00 KKJ0 KKJ000 KKJ0 KKJ000 KKJ0 KKJ0 KKP00 KKP0 KKP000 KKP0 KKP000 KKP0 KKP0 = Ktlog-Nr. 0 0, 0, ,79 0, 00 KKP...0,0,9 3, , 8 0, , 80 00,9 3,, 5, KKBJ...0 KKBJ00 KKBJ0 = KKBJ ,79 0 KKBJ0 KKBJ000 KKBJ0 KKBJ0 00,,0,9 3, KKPJ...0,0,0,0 KKBP...0 Ktlog-Nr. 0 0, 0 0,58 KKBP00 0 0, 0 KKBP0 0,88 KKBP000 00, 0 KKBP0 KKBP000 KKBP0 KKBP0 00,9 3,, 5, KKPJ000 KKPJ0 KKPJ000 KKPJ0 KKPJ0 = Ktlog-Nr. KKPJ KKPJ0 0, ,07,,9 3,0, KKPP ,5,5,5 0 KKPP00 0 0,90 08 KKPP0,3 09 KKPP000 00,0 KKPP0,8 KKPP000 KKPP0 KKPP0 00 3,,8 3, 0 0 KKPJ KKPP KKMJ KKMP 55 R0 7 Winkel KKMBJ KKMBP 5 7 KKMPJ KKMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden KKMJ...0 Ktlog-Nr. KKMJ00 0 0,9 890 KKMJ0 0, 900 KKMJ ,55 9 KKMJ0 0,9 9 KKMJ000 KKMJ0 KKMJ0 00 KKMP...0,5,0,7 0 0 KKMP00 0 0,3 KKMP0 0, 5 KKMP ,88 KKMP0 KKMP000 KKMP0 KKMP0 00,53,3 3,, KKMBJ..0 Ktlog-Nr. KKMBJ00 0 0,9 03 KKMBJ0 0, 3 KKMBJ ,55 03 KKMBJ0 KKMBJ000 KKMBJ0 KKMBJ0 00 0,9,5,0, KKMBP..0 KKMBP00 0 0,3 0 KKMBP0 0, KKMBP ,88 0 KKMBP0 KKMBP000 KKMBP0 KKMBP0 00,53,3 3,, KKMPJ..0,0,0,0 Ktlog-Nr. KKMPJ00 0 0,3 5 KKMPJ0 0, KKMPJ KKMPJ0 KKMPJ000 KKMPJ0 KKMPJ0 00 0,9,9,7, KKMPP..0,5,5,5 KKMPP00 0 0,5 KKMPP0 0,9 3 KKMPP ,89 KKMPP0 KKMPP000 KKMPP0 KKMPP0 00,3,93,58 3, Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

55 Kelrinnen System 0 T- TKJ TKP 7 0 c 7 55 TKBJ TKBP c 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKJ...0 ==c Ktlog-Nr. TKJ00 0 0,5 TKJ0 0, 5 TKJ ,90 0 TKJ0,9 TKJ000 00, 0 TKJ0 3,0 TKJ0 3,9 0 TKP...0 TKP00 0 0,8 3 TKP0 0,9 35 TKP000 00,35 TKP0 TKP000 TKP0 TKP0 00, 3,39, 5, TKBJ...0 ==c Ktlog-Nr. TKBJ00 0 0,5 090 TKBJ0 0, 0 TKBJ ,90 TKBJ0 TKBJ000 TKBJ0 TKBJ0 00,9, 3,0 3,9 0 0 TKBP...0 TKBP00 0 0,8 090 TKBP0 0,9 0 TKBP000 00,35 TKBP0 TKBP000 TKBP0 TKBP0 00, 3,39, 5, TKPJ...0,0,0,0 = Ktlog-Nr. TKPJ00 0 0,98 9 TKPJ0, TKPJ000 00,5 3 TKPJ0 TKPJ000 TKPJ0 TKPJ0 00,7 3 3,5 33,59 3 5,88 35 TKPP...0,5,5,5 TKPP00 0,8 3 TKPP0,95 37 TKPP000 00,8 38 TKPP0 TKPP000 TKPP0 TKPP0 00 3,7 39 5,8 0,88 8, TKPJ TKPP CZKJ CZKP d R Kreuzstück CZKBJ CZKBP d c c 55 7 CZKPJ CZKPP 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKJ...0 ==c=d Ktlog-Nr. CZKJ00 0 0,8 8 CZKJ0 0,7 85 CZKJ ,9 80 CZKJ0,9 8 CZKJ000 00,8 80 CZKJ0 3,8 8 CZKJ0 3,99 80 CZKP CZKP00 0 0,7 3 0 CZKP0,0 35 CZKP000 00, CZKP0, 3 CZKP , CZKP0,93 3 CZKP0 5,99 CZKBJ...0 ==c=d Ktlog-Nr. CZKBJ00 0 0, CZKBJ0 0,7 03 CZKBJ000 CZKBJ0 CZKBJ000 CZKBJ0 CZKBJ CZKBP...0 0,9 3,9 3,8 03 3,8 3 3,99 03 CZKPJ...0,0,0,0 CZKPJ000 00,98 5 CZKPJ0 CZKPJ000 CZKPJ0 CZKPJ0 00,88 3,9 7 5, 8,53 9,5,5,5 CZKBP00 0 0,7 090 CZKBP0,0 0 CZKBP000 00, CZKBP0 CZKBP000 CZKBP0 CZKBP0 00, 3,,93 5, = Ktlog-Nr. CZKPJ00 0,3 3 CZKPJ0,58 CZKPP...0 CZKPP00 0,8 CZKPP0,38 5 CZKPP000 00,97 5 CZKPP0 CZKPP000 CZKPP0 CZKPP0 00,3 53 5,9 5 7,7 55 9, Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

56 90 Kelrinnen System 0 Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 LRJ 0 7 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion des Verzweigungsverinders sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRPJ0 öhe Ktlog-Nr. LRPJ0 0 0, 0 0 LRPP0,0,5 LRPP0 0 0,3 9 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LRJ0 öhe Ktlog-Nr. LRJ LRBJ0,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ...0 Ktlog-Nr. TKDJ00 0 0, 97 TKDJ0 0,5 975 TKDJ , TKDJ0 0,7 97 TKDJ ,8 970 TKDJ0,00 97 TKDJ0, 970 Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ. TKDP...0,0,5 Ktlog-Nr. TKDP00 0 0, 98 TKDP0 0,7 985 TKDP , TKDP0,08 98 TKDP000 00,9 980 TKDP0, 98 TKDP0,7 980 Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren. Aiegung der Verindungselemente Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ0. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne. 5

57 Kelrinnen System 0 Reduzierelement, links RKLJ RKLP 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLJ...0 RKLJ/00 RKLJ00/00 RKLJ00/0 RKLJ/000 RKLJ00/0 RKLJ/000 RKLJ/0 RKLP...0 RKLP/00 RKLP00/00 RKLP00/0 RKLP/000 RKLP00/0 RKLP/000 RKLP/0 Ktlog-Nr. 0 0, , , , , ,9 90 0, ,3 55 0, , ,5 57 0, 0,7 0,85 5 Reduzierelement, rechts RKLBJ...0,0,0 RKLBJ/00 RKLBJ00/00 RKLBJ00/0 RKLBJ/000 RKLBJ00/0 RKLBJ/000 RKLBJ/0 RKLBP...0,5,5 RKLBP/00 0 RKLBP00/ RKLBP00/0 00 RKLBP/ RKLBP00/0 RKLBP/000 RKLBP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , 00 0, , 0,9 0, , , ,3 0,5 0 0, 0 0,7 0,85 0 RKLBJ RKLBP 7 RKPJ RKPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPJ...0 RKPJ/00 RKPJ00/00 RKPJ00/0 RKPJ/000 RKPJ00/0 RKPJ/000 RKPJ/0 RKPP...0 RKPP/00 RKPP00/00 RKPP00/0 RKPP/000 RKPP00/0 RKPP/000 RKPP/0 Ktlog-Nr. 0 0, , , , , ,9 9 0, , , , , , 580 0,7 58 0, RKPBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. RKPBJ/00 0 0, RKPBJ00/ , RKPBJ00/0 00 0, 3 RKPBJ/ ,37 03 RKPBJ00/0 RKPBJ/000 RKPBJ/ , 0,9 0, RKPBP...0,5,5 RKPBP/00 0 RKPBP00/ RKPBP00/0 00 RKPBP/ RKPBP00/0 RKPBP/000 RKPBP/ , , ,3 0,5 0 0, 0 0,7 0,85 0 RKPBJ RKPBP 7 95 RKSJ RKSP Reduzierelement, syetrisch 95 RKSBJ 7 RKSBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSJ...0 Ktlog-Nr. RKSJ/00 0 0,3 95 RKSJ00/ ,8 990 RKSJ00/0 00 0, 0 RKSJ/ ,37 99 RKSJ00/0 00 0, 0 RKSJ/ ,9 RKSJ/0 0,57 0 RKSP...0 RKSP/00 RKSP00/00 RKSP00/ ,3 0,39 0,3 RKSP/ ,5 RKSP00/0 RKSP/000 RKSP/ , 0,7 0, RKSBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. RKSBJ/00 0 0,3 80 RKSBJ00/ ,8 90 RKSBJ00/0 00 0, 700 RKSBJ/ ,37 70 RKSBJ00/0 00 0, 70 RKSBJ/ ,9 7 RKSBJ/0 0,57 70 RKSBP...0,5,5 RKSBP/00 RKSBP00/00 RKSBP00/ ,3 0,39 0, RKSBP/ ,5 70 RKSBP00/0 00 0, 70 RKSBP/000 RKSBP/0 00 0,7 0, Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

58 Kelrinnen System 0 orizontle Umgehung OPZJ OPZP OPZBJ OPZBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 oder LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPZJ...0 Ktlog-Nr. OPZJ00 0 0,8 78 OPZJ0, 785 OPZJ000 00, OPZJ0,9 78 OPZJ000 OPZJ0 OPZJ0 00 OPZP...0, 3,8 3, OPZP00 0, OPZP0,8 5 OPZP000 00,0 0 OPZP0 OPZP000 OPZP0 OPZP0 00,98 3,88 0,7 5,8 0 OPZBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. OPZBJ00 0 0,8 3 OPZBJ0, OPZBJ000 00,38 3 OPZBJ0 OPZBJ000 OPZBJ0 OPZBJ0 00,9, 3,8 3, OPZBP...0,5,5 OPZBP00 0, 3 OPZBP0,8 OPZBP000 00,0 3 OPZBP0 OPZBP000 OPZBP0 OPZBP0 00, ,88 380, ,8 Vertikle Umgehung OPNJ OPNP OPNBJ OPNBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPNJ...0 Ktlog-Nr. OPNJ00 0 0,8 80 OPNJ0, 805 OPNJ000 00, OPNJ0,9 80 OPNJ000 00, 800 OPNJ0 3,8 80 OPNJ0 3,5 800 OPNP...0 OPNP00 0, OPNP0,8 5 OPNP000 00,0 0 OPNP0,98 OPNP ,88 0 OPNP0,7 OPNP0 5,8 0 OPNBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. OPNBJ00 0 0,8 33 OPNBJ0, 3 OPNBJ000 00,38 33 OPNBJ0 OPNBJ000 OPNBJ0 OPNBJ0 00,9 3703, , ,5 3 OPNBP...0,5,5 OPNBP00 0, 3 OPNBP0,8 OPNBP000 00,0 3 OPNBP0 OPNBP000 OPNBP0 OPNBP0 00, ,88 380, , Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

59 Kelrinnen System 0 Bogen 90 LUJ LUP R LUBJ LUBP 58 7 R Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ...0 Ktlog-Nr. LUJ00 0 0,89 70 LUJ0,7 705 LUJ000 00,5 700 LUJ0,0 70 LUJ000 00, LUJ0 3, 70 LUJ0 3,7 700 LUP...0 LUP LUP LUP LUP LUP LUP LUP 00 0,33 3 0, , ,0 3,85,5 5, 3 3 LUBJ...0 Ktlog-Nr. LUBJ00 0 0,89 70 LUBJ0,7 80 LUBJ000 00,5 90 LUBJ0 LUBJ000 LUBJ0 LUBJ0 00,0,57 3, 3,7 0 0 LUBP...0 LUBP LUBP LUBP LUBP LUBP LUBP LUBP 00 0, , , ,0 3,85,5 5, 0 0 LUPJ...0,0,0,0 Ktlog-Nr. P 00 0,0 57 P 0, 58 P ,3 59 P 0,3 0 P ,09 P 0 P 0 3,8,5 3 LU J LU J LU J LU J LU J LU J LU J LUPP...0,5,5,5 LUPP00 0,8 LUPP0,95 5 LUPP000 00, LUPP0 LUPP000 LUPP0 LUPP0 00 3,5 7,3 8 5,7 9,8 70 LUPJ 95 + LUPP R0 7 Bogen 5 LUMJ LUMP R LUMBJ LUMBP R 58 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ...0 LUMJ00 0 0, 7 LUMJ0 0,8 75 LUMJ000 00,0 70 LUMJ0,0 7 LUMJ000 LUMJ0 LUMJ0 00,79,7, LUMP...0,0 Ktlog-Nr.,5 LUMP00 0 0,9 38 LUMP0,8 385 LUMP000 00,5 380 LUMP0 LUMP000 LUMP0 LUMP0 00,,8 3, 3, LUMBJ...0 Ktlog-Nr. LUMBJ00 0 0, 703 LUMBJ0 0,8 803 LUMBJ000 00,0 903 LUMBJ0 LUMBJ000 LUMBJ0 LUMBJ0 00,0,79,7, LUMBP...0,0,5 LUMBP00 0 0,9 70 LUMBP0,8 80 LUMBP000 00,5 90 LUMBP0 LUMBP000 LUMBP0 LUMBP0 00,,8 3, 3,8 0 0 LUMPJ...0 Ktlog-Nr. LUMPJ00 0 0,70 7 LUMPJ0,05 7 LUMPJ000 00,77 73 LUMPJ0 LUMPJ000 LUMPJ0 LUMPJ0 00,,5,79 3, LUMPP...0 LUMPP00 0,08 78 LUMPP0,58 79 LUMPP000 00,5 80 LUMPP0 LUMPP000 LUMPP0 LUMPP0 00 3,8 3,7,8, ,0,5 LUMPJ LUMPP 7 R0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

60 Kelrinnen System 0 Gelenkogen LLJ LLP 7 0 LLJ...0 Ktlog-Nr. LLJ00 0,3 7 LLJ0, 75 LLJ000 00,0 70 LLJ0,98 7 LLJ000 00,3 70 LLJ0, 7 LLJ0,98 70 LLP...0 LLP00 0,00 0 LLP0,5 05 LLP000 00, LLP0 3,00 0 LLP , LLP0,00 0 LLP0,9 LLBJ...0 Ktlog-Nr. LLBJ00 0,3 LLBJ0, 0 LLBJ000 00,0 70 LLBJ0 LLBJ000 LLBJ0 LLBJ0 00,98,3,, LLBP...0 LLBP00 0,00 LLBP0,5 0 LLBP000 00, 70 LLBP0 LLBP000 LLBP0 LLBP0 00 3,00 3,,00, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) Element des Gelenkogens Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM Mx nzuwenden. Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden.,0,0,5,5 LLBJ LLBP ELJ ELP Ø7 ELBJ ELBP Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite 53) zu uen. ELJ...0 Ktlog-Nr. ELJ00 0 0, 7 ELJ0 0, 75 ELJ ,58 70 ELJ0 0,7 7 ELJ ,9 70 ELJ0,07 7 ELJ0, 70 ELP...0 ELP00 0 0, ELP0 0,7 5 ELP ,87 0 ELP0 ELP000 ELP0 ELP0 00,,37,,8 0 0 ELBJ...0,0,0 ELBJ00 0 0, 3 ELBJ0 0, 03 ELBJ , ELBJ0 ELBJ000 ELBJ0 ELBJ0 00 0,7 0,9,07, ELBP...0 ELBP00 0 0, ELBP0 0,7 0 ELBP ,87 70 ELBP0 ELBP000 ELBP0 ELBP0 00,,37,, Ktlog-Nr.,5,5 0 Ø7 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre

61 Kelrinnen System 0 Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPP KRPBJ KRPBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRPJ...0 Ktlog-Nr. KRPJ00 0 0,77 8 KRPJ0, 85 KRPJ000 00,5 80 KRPJ0,3 8 KRPJ ,08 80 KRPJ0 3,85 8 KRPJ0,0 80 KRPP...0 KRPP00 0, KRPP0,7 5 KRPP000 00,3 KRPP0 KRPP000 KRPP0 KRPP0 00 3,8, 5,80,9 0 KRPBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. KRPBJ00 0 0,77 3 KRPBJ0, 03 KRPBJ000 00,5 3 KRPBJ0 KRPBJ000 KRPBJ0 KRPBJ0 00,3 3,08 3,85, KRPBP...0,5,5 KRPBP00 0, KRPBP0,7 0 KRPBP000 00,3 KRPBP0 KRPBP000 KRPBP0 KRPBP0 00 3,8, 5,80, Reduzierkrüer, links KRLJ KRLP KRLBJ KRLBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRLJ...0 Ktlog-Nr. KRLJ00 0 0,77 8 KRLJ0, 8 5 KRLJ000 00,5 8 0 KRLJ0,3 8 KRLJ , KRLJ0 3,85 8 KRLJ0,0 8 KRLP...0 KRLP00 0, 8 KRLP0,7 85 KRLP000 00,3 80 KRLP0 KRLP000 KRLP0 KRLP0 00 3,8, 5,80, KRLBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ00 0 0,77 KRLBJ0, 0 KRLBJ000 00,5 KRLBJ0 KRLBJ000 KRLBJ0 KRLBJ0 00,3 3,08 3,85, KRLBP...0,5,5 KRLBP00 0, KRLBP0,7 0 KRLBP000 00,3 KRLBP0 KRLBP000 KRLBP0 KRLBP0 00 3,8, 5,80, Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. 7 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

62 Kelrinnen System 0 Reduzier-T- TRJ TRP TRBJ TRBP 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRJ...0 Ktlog-Nr. TRJ00 0 0,95 8 TRJ0,38 85 TRJ000 00,83 80 TRJ0,77 8 TRJ ,9 80 TRJ0,79 8 TRJ0 5,0 80 TRP...0 TRP00 0,3 5 TRP0,00 55 TRP000 00,70 TRP0 TRP000 TRP0 TRP0 00, 5, 7, 8, TRBJ...0,0,0 Ktlog-Nr. TRBJ00 0 0,95 90 TRBJ0,38 TRBJ000 00,83 5 TRBJ0 TRBJ000 TRBJ0 TRBJ0 00,77 3,9,79 5,0 5 5 TRBP...0,5,5 TRBP00 0,3 90 TRBP0,00 TRBP000 00,70 5 TRBP0 TRBP000 TRBP0 TRBP0 00, 5, 7, 8, Reduzierelement, syetrisch TRSJ TRSP + 7 TRSBJ TRSBP + Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und LängsverinderLPL0 lu LPP0 nzuwenden Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. T- red. symetryczny TRSJ...80 TRSJ...0 Blechstärke,0,0 Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. TRSJ00 TRSJ ,9, TRSJ0 TRSJ80,5, TRSJ000 TRSJ ,33, TRSJ0 TRSJ80 TRSJ000 TRSJ0080 TRSJ0 TRSJ80 TRSJ0 TRSJ80 00,70,90,07,7,,,8 3, TRSP...0,5 TRSP00 TRSP080 0,5, TRSP0 TRSP80,7, TRSP000 TRSP ,00, 880 TRSP0 TRSP80 TRSP000 TRSP0080 TRSP0 TRSP80 TRSP0 TRSP80 00,55,85 3, 3,0 3, 3,9,0, szt. TRSBJ...0 Ktlog-Nr. TRSBJ00 0 0,9 903 TRSBJ0,5 3 TRSBJ000 00,33 53 TRSBJ0,70 53 TRSBJ000 00,07 3 TRSBJ0, 53 TRSBJ0,8 3 TRSBP...0 TRSBP00 0,5 90 TRSBP0,7 TRSBP000 00,00 5 TRSBP0 TRSBP000 TRSBP0 TRSBP0 00,55 3, 3,,0 5 5,0,5 Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

63 Kelrinnen System 3

64 Kelrinnen System 80 Kelrinne KCL N KCJ N KCD N Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KCL..., KCJ... und KCD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KCL...80N KCL80/3N KCL0080/3N KCL80/3N KCL80/3N 00 KCJ...80N 0,7 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, , , , , , KCL080/3N KCL80/3N KCL0080/3N ,88 800,0 KCJ080/3N 0 0,93 80 KCJ80/3N 0, 805 KCJ0080/3N 00 0, KCJ80/3N 0 3, 80 KCJ0080/3N ,9 800 KCJ80/3N KCJ80/3N 0 0, ,5 800 KCD...80N KCD080/3N KCD80/3N KCD0080/3N ,0 80, ,3 800 KCD80/3N KCD0080/3N KCD80/3N KCD80/3N ,0 80, ,7 80, KCP...80N Länge L, Ktlog-Nr. lfdm,5 KCP080/3N 0 0, KCP80/3N 0 3, KCP0080/3N , KCP80/3N 0, KCP0080/3N , KCP80/3N 0, KCP80/3N 0 7, KCP N Zul. Belstung Q zul. in kn/m,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 7 0,7,0,,5 7 0,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KOJ N KOP N Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KOJ...80N Länge L Ktlog-Nr. lfdm KOJ080/3N 0 0,70 8 KOJ80/3N 0,03 85 KOJ0080/3N 00 0,3 80 KOJ80/3N KOJ0080/3N KOJ80/3N KOJ80/3N , 3,87,3, Schutzlsche KOP...80N,0,5 KOP080/3N KOP80/3N KOP0080/3N KOP80/3N KOP0080/3N KOP80/3N KOP80/3N Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0 0, , , ,88 8 5,87 80,87 8 7,8 80 Führung der Keltrssen MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Nutzquerschnitt 78 cm 8 cm 58 cm 38 cm 38 cm 398 cm 78 cm NO 35 Die Schutzlschen pssen zu den Kelrinnen KAJ..., KAP... öhe Ktlog-Nr. NO Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

65 Kelrinnen System 80 Kelrinne KBL KBJ KBD 7 0 KBP 7 0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KBL..., KBJ... und KBD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBL...80 KBL080/3 0 0,8 8 KBL80/3 0,98 85 KBL0080/3 00 0,8 80 KBL80/3 KBL0080/3 KBL80/3 KBL80/ ,88 3,8,08, KBJ...80 Länge L 0,7 Ktlog-Nr. lfdm,0 KBJ080/3 0 0,3 8 KBJ80/3 0,7 85 KBJ0080/ , 80 KBJ80/3 KBJ0080/3 KBJ80/3 KBJ80/ ,9,7 5,5, KBD...80 KBD080/3 0 0,90 88 KBD80/3 0 3,0 885 KBD0080/ , KBD80/3 KBD0080/3 KBD80/3 KBD80/ ,90 5,90,90 7, KBP...80 Längsverinder zur Kelrinne Länge L, Ktlog-Nr. lfdm,5 KBP080/ ,8 80 KBP80/3 0, KBP0080/3 00 0,8 800 KBP80/3 KBP0080/3 KBP80/3 KBP80/ ,88 7,08 8,8 9, Zul. Belstung Q zul. in kn/m,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: Führung der Keltrssen. 0,7,0,,5,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 78 cm 8 cm 58 cm 38 cm 38 cm 398 cm 78 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ..., KBD... und KBP... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre LPL80 öhe Ktlog-Nr. LPL LPP80 0,7,5 LPP , 83 0 Zur Montge sind 8 Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen. LPL LPP,5 9 Gelenkverinder zur Kelrinne LGP 0 70 LGP80,5 öhe Ktlog-Nr. LGP80 8 0, 80 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Winkelregelung in vollem Umfng mit Sperre. 7 0 Winkelverinder zur Kelrinne LKD LKD/ L LKD80 LKD80 LKD80/ öhe 8 8 Länge L 5 00 Ktlog-Nr. 9 0,70, Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. 5 Verindung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 7 0

66 Kelrinnen System 80 Winkel 90 KKJ KKP KKBJ KKBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKJ...80 = Ktlog-Nr. KKJ ,8 8 KKJ80 0, 85 KKJ ,90 80 KKJ80 KKJ0080 KKJ80 KKJ80 00,0, 3,0, KKP...80 KKP ,8 8 KKP80 0,9 85 KKP ,35 80 KKP80 KKP0080 KKP80 KKP80 00, 3,5,5, KKBJ...80 = Ktlog-Nr. KKBJ ,8 8 KKBJ80 0, 85 KKBJ ,90 80 KKBJ80 KKBJ0080 KKBJ80 KKBJ80 00,0, 3,0, KKBP...80 KKBP ,8 8 KKBP80 0,9 85 KKBP ,35 80 KKBP80 KKBP0080 KKBP80 KKBP80 00, 3,5,5, KKPJ...80,0,0,0 = Ktlog-Nr. KKPJ ,7 80 KKPJ80 0,9 80 KKPJ ,0 803 KKPJ80 KKPJ0080 KKPJ80 KKPJ80 00,8 80, , 80, KKPP...80,5,5,5 KKPP080 0,0 808 KKPP80, 809 KKPP ,80 8 KKPP80,7 8 KKPP0080 KKPP80 KKPP ,7 8 5, 83,59 8 KKPJ KKPP R0 Winkel 5 KKMJ KKMP KKMBJ KKMBP 5 7 KKMPJ KKMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden KKMJ...80 Ktlog-Nr. KKMJ ,3 83 KKMJ80 0,3 835 KKMJ ,3 8 KKMJ80 KKMJ0080 KKMJ80 KKMJ80 00, 83, 8, 83,8 8 KKMP...80 KKMP ,8 8 KKMP80 0, 85 KKMP ,9 80 KKMP80 KKMP0080 KKMP80 KKMP80 00, 8, 80 3,9 8, 80 KKMBJ...80 Ktlog-Nr. KKMBJ ,3 83 KKMBJ80 0,3 835 KKMBJ ,3 8 KKMBJ80 KKMBJ0080 KKMBJ80 KKMBJ80 00,,,, KKMBP...80 KKMBP ,8 8 KKMBP80 0, 85 KKMBP ,9 80 KKMBP80 KKMBP0080 KKMBP80 KKMBP80 00,, 3,9, KKMPJ...80,0,0,0 Ktlog-Nr. KKMPJ KKMPJ80 0,53 8 KKMPJ ,7 87 KKMPJ80 KKMPJ0080 KKMPJ80 KKMPJ80 00,00,38,83, KKMPP...80,5,5,5 KKMPP ,00 8 KKMPP80 KKMPP0080 KKMPP80 KKMPP80 00,9 85,08 8, ,5 88 KKMPP , 8 KKMPP80 0,79 83 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

67 Kelrinnen System 80 T- TKJ TKP 7 0 c 7 55 TKBJ TKBP c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKJ...80 ==c Ktlog-Nr. TKJ ,5 85 TKJ80 0,8 855 TKJ ,00 8 TKJ80 TKJ0080 TKJ80 TKJ80 00,59 85,38 8 3, 85,0 8 TKP...80 TKP ,7 8 TKP80,0 85 TKP , 80 TKP80 TKP0080 TKP80 TKP80 00,39 3,58,7, TKBJ...80 ==c Ktlog-Nr. TKBJ ,5 85 TKBJ80 0,8 855 TKBJ ,00 8 TKBJ80 TKBJ0080 TKBJ80 TKBJ80 00,59,38 3,, TKBP...80 TKBP ,7 8 TKBP80,0 85 TKBP , 80 TKBP80 TKBP0080 TKBP80 TKBP80 00,39 3,58,7, TKPJ...80,0,0,0 TKPJ080 TKPJ80 TKPJ0080 TKPJ80 TKPJ0080 TKPJ80 TKPJ TKPP...80,3,,8, 3,5,80, Ktlog-Nr ,5,5,5 = TKPP080 0,70 83 TKPP80,8 837 TKPP , TKPP80 TKPP0080 TKPP80 TKPP ,98 5,8 7,0 9, TKPJ TKPP CZKJ CZKP d R Kreuzstück CZKBJ 55 CZKBP d c c 7 CZKPJ CZKPP 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKJ...80 ==c=d Ktlog-Nr. CZKJ ,53 87 CZKJ80 0, CZKJ , CZKJ80 CZKJ0080 CZKJ80 CZKJ80 00,0, 3,3, CZKP...80 CZKP ,8 88 CZKP80, CZKP , CZKP80 CZKP0080 CZKP80 CZKP80 00, 3, 5,0, CZKBJ...80 ==c=d Ktlog-Nr. CZKBJ ,53 87 CZKBJ80 0, CZKBJ , CZKBJ80 CZKBJ0080 CZKBJ80 CZKBJ80 00,0 87, 870 3,3 87, 870 CZKBP...80 CZKBP080 CZKBP80 CZKBP0080 CZKBP80 CZKBP0080 CZKBP80 CZKBP ,8,09,59, 3, 5,0, CZKPJ...80,0,0,0 = Ktlog-Nr. CZKPJ080 0,0 83 CZKPJ80,75 8 CZKPJ ,5 85 CZKPJ80 CZKPJ0080 CZKPJ80 CZKPJ ,05, 5,33, CZKPP...80,5,5,5 CZKPP080 0, 8 CZKPP80,3 85 CZKPP , 85 CZKPP80 CZKPP0080 CZKPP80 00,58,7 7, CZKPP80, Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

68 90 Kelrinnen System 80 Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 LRJ 0 7 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion des Verzweigungsverinders sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRPJ80 öhe Ktlog-Nr. LRPJ , LRPP80,0,5 LRPP , Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LRJ0 öhe Ktlog-Nr. LRJ LRBJ0,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ...80 Ktlog-Nr. TKDJ080 TKDJ80 TKDJ ,9 0,5 0, TKDJ80 0,77 8 TKDJ0080 TKDJ80 TKDJ ,9,05, Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ. TKDP...80,0,5 Ktlog-Nr. TKDP080 TKDP80 TKDP ,73 0,8 0, TKDP80,5 8 TKDP0080 TKDP80 TKDP80 00,3,57, Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren. Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ0. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne. 8

69 Kelrinnen System 80 Reduzierelement, links RKLJ RKLP 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. Reduzierelement, links RKLJ...80Blechstärke,0,0 Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. RKLJ/080 RKLJ00/080 RKLJ00/80 RKLJ/ , , ,3 8 0,38 89 RKLJ00/80 RKLJ/0080 RKLJ/ , 0, RKLP...80 RKLP/080 RKLP00/080 RKLP00/80 RKLP/0080 RKLP00/80 RKLP/0080 RKLP/80, , , 8 0,7 8 0, ,7 0,78 0, szt. Reduzierelement, rechts RKLBJ...80 RKLBJ/080 RKLBJ00/080 RKLBJ00/80 RKLBJ/0080 RKLBJ00/80 RKLBJ/0080 RKLBJ/80 RKLBP...80 RKLBP/080 RKLBP00/080 RKLBP00/80 RKLBP/0080 RKLBP00/80 RKLBP/0080 RKLBP/80 Blechstärke,0,0 Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. 0 0, , , , , 0, ,5 0 0, , , , ,7 0,78 0, szt. RKLBJ RKLBP 7 RKPJ RKPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPJ...80 RKPJ/080 RKPJ00/080 RKPJ00/80 RKPJ/0080 RKPJ00/80 RKPJ/0080 RKPJ/80 RKPP Ktlog-Nr. 0, ,9 85 0,3 8 0, , 8 0, RKPP/080 RKPP00/080 RKPP00/ , , 85 0,7 8 RKPP/ , RKPP00/80 RKPP/0080 RKPP/ ,7 0,78 0, Reduzierelement, syetrisch,0,5 RKPBJ...80 RKPBJ/080 RKPBJ00/080 RKPBJ00/80 RKPBJ/0080 RKPBJ00/80 RKPBJ/0080 RKPBJ/80 RKPBP RKPBP/080 0 RKPBP00/ RKPBP00/80 00 RKPBP/ RKPBP00/80 RKPBP/0080 RKPBP/ ,0 Ktlog-Nr. 0, ,9 89 0, , , 890 0, ,5 0, , 89 0, , , , , RKPBJ RKPBP 7 95 RKSJ RKSP RKSBJ 7 RKSBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSJ...80 RKSJ/080 RKSJ00/080 RKSJ00/80 RKSJ/0080 RKSJ00/80 RKSJ/0080 RKSJ/80 RKSP...80 RKSP/080 RKSP00/080 RKSP00/80 RKSP/0080 RKSP00/80 RKSP/0080 RKSP/ ,5 0,9 0,3 0,38 0, 0,5 0,38 0, 0,7 0,55 0,7 0,78 0,90,0 Ktlog-Nr , RKSBJ...80 RKSBP...80 RKSBP/080 RKSBP00/080 RKSBP00/80 RKSBP/0080 RKSBP00/80 RKSBP/0080 RKSBP/ ,5 0,9 0,3 0,38 0, 0,5 0,38 0, 0,7 0,55 0,7 0,78 0,90,0 Ktlog-Nr , Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

70 Kelrinnen System 80 orizontle Umgehung OPZJ OPZP OPZBJ OPZBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mxund Längsverinder LPL80 lu LPP80 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPZJ...80 Ktlog-Nr. OPZJ ,9 837 OPZJ80 OPZJ ,, OPZJ80 OPZJ0080 OPZJ80 OPZJ80 00,0,5 3,8 3, OPZP...80,0,5 OPZP080 0, 838 OPZP80, OPZP , 8380 OPZP80 OPZP0080 OPZP80 OPZP , 3,80,9 5, OPZBJ...80 Ktlog-Nr. OPZBJ ,9 877 OPZBJ80, 8775 OPZBJ , OPZBJ80 OPZBJ0080 OPZBJ80 OPZBJ80 00,0,5 3,8 3, OPZBP...80,0,5 OPZBP080 0, 878 OPZBP80, OPZBP , 8780 OPZBP80 OPZBP0080 OPZBP80 OPZBP , 3,80,9 5, Vertikle Umgehung OPNJ OPNP OPNBJ OPNBP 3 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL80 lu LPP80 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPNJ...80 Ktlog-Nr. OPNJ ,9 839 OPNJ80, 8395 OPNJ , OPNJ80 OPNJ0080 OPNJ80 OPNJ80 00,0,5 3,8 3, OPNP...80,0,5 OPNP080 0, 80 OPNP80,8 805 OPNP , 800 OPNP80 OPNP0080 OPNP80 OPNP , 3,80,9 5, OPNBJ...80 OPNBJ ,9 879 OPNBJ80, 8795 OPNBJ , OPNBJ80 OPNBJ0080 OPNBJ80 OPNBJ80 00,0,5 3,8 3, OPNBP...80 OPNBP080 0, 880 OPNBP80, OPNBP , 8800 OPNBP80 OPNBP0080 OPNBP80 OPNBP , 3,80,9 5, ,0 Ktlog-Nr., Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

71 Kelrinnen System 80 Bogen 90 LUJ LUP 7 58 R LUBP 7 58 R LUMP R 58 R 58 LUBJ Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL80 lu LPP80 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ...80 Ktlog-Nr. LUJ080 0,38 89 LUJ80, LUJ , LUJ80 LUJ0080 LUJ80 LUJ80 00, ,7 890,5 89, LUP...80 LUP080 0,07 8 LUP80,58 85 LUP , 8 LUP80 LUP0080 LUP80 LUP80 00,5 5,0, 7, LUBJ...80 Ktlog-Nr. LUBJ080 0,38 89 LUBJ80, LUBJ , LUBJ80 LUBJ0080 LUBJ80 LUBJ80 00,77 3,7,5, LUBP...80 LUBP080 0, LUBP80, LUBP , 8700 LUBP80 LUBP0080 LUBP80 LUBP80 00,5 5,0, 7, LUPJ...80,0,0,0 Ktlog-Nr. LUPJ080 0,5 857 LUPJ80,9 858 LUPJ ,9 859 LUPJ80 3,05 80 LUPJ ,8 8 LUPJ80 LUPJ80,57 8 5,3 83 LUPP...80,5,5,5 LUPP080 0,8 8 LUPP80,8 85 LUPP ,3 8 LUPP80 LUPP0080 LUPP80 LUPP80 00,57 5,73,85 8, LUPJ LUPP R0 Bogen 5 LUMJ 7 LUMBJ LUMBP 7 LUMPJ LUMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL80 lu LPP80 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ...80 Ktlog-Nr. LUMJ ,9 83 LUMJ80,0 835 LUMJ ,5 8 LUMJ80 LUMJ0080 LUMJ80 LUMJ80 00,93 83, 8, ,38 8 LUMP...80 LUMP080 0, 83 LUMP80, LUMP ,7 8 LUMP80 LUMP0080 LUMP80 LUMP80 00,90 3,3,33 5, LUMBJ...80 Ktlog-Nr. LUMBJ ,9 87 LUMBJ80,0 875 LUMBJ ,5 870 LUMBJ80 LUMBJ0080 LUMBJ80 LUMBJ80 00,93,,90 3, LUMBP...80 LUMBP080 0, 87 LUMBP80, LUMBP ,7 870 LUMBP80 LUMBP0080 LUMBP80 LUMBP80 00,90 3,3,33 5, LUMPJ...80,0,0,0 Ktlog-Nr. LUMPJ080 0,0 87 LUMPJ80,3 87 LUMPJ ,0 873 LUMPJ80 LUMPJ0080 LUMPJ80 LUMPJ80 00,3,7 3,9 3, LUMPP...80,5,5,5 LUMPP080 0, LUMPP80, LUMPP ,0 880 LUMPP80 LUMPP0080 LUMPP80 LUMPP ,9,0,78 5, R0 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

72 Kelrinnen System 80 Gelenkogen LLJ LLP 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLJ...80 Ktlog-Nr. LLJ080 0,5 833 LLJ80, LLJ ,88 83 LLJ80 LLJ0080 LLJ80 LLJ80 00,,5,88 3, LLP...80 LLP080 0,8 83 LLP80, LLP ,98 8 LLP80 LLP0080 LLP ,8 3,95, LLP80,97 8 LLBJ...80,0,0 Ktlog-Nr. LLBJ080 0,5 873 LLBJ80, LLBJ ,88 87 LLBJ80 LLBJ0080 LLBJ80 LLBJ80 00,,5,88 3, LLBP...80,5,5 LLBP080 0,8 87 LLBP80, LLBP , LLBP80 LLBP0080 LLBP ,8 3,95, LLBP80, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBJ LLBP Element des Gelenkogens Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM M8x nzuwenden. ELJ ELP Ø7 ELBJ ELBP Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite 5) zu uen. ELJ...80 Ktlog-Nr. ELJ ,8 835 ELJ80 0, ELJ , 83 ELJ80 ELJ0080 ELJ80 ELJ ,8 0,98,, ELP...80 ELP ,7 83 ELP80 0,8 835 ELP ,97 8 ELP80 ELP0080 ELP80 ELP80 00,,,7, ELBJ...80,0,0 ELBJ ,8 875 ELBJ80 0, ELBJ , 87 ELBJ80 ELBJ0080 ELBJ80 ELBJ ,8 0,98,, ELBP...80 ELBP ,7 87 ELBP80 0,8 875 ELBP , ELBP80 ELBP0080 ELBP80 ELBP80 00,,,7, Ktlog-Nr.,5,5 7 Ø7 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

73 Kelrinnen System 80 Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPP KRPBJ KRPBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRPJ...80 Ktlog-Nr. KRPJ ,88 83 KRPJ80,3 835 KRPJ ,78 8 KRPJ80 KRPJ0080 KRPJ80 KRPJ80 00,78 3,0,0 5, KRPP...80 KRPP080 0,33 8 KRPP80,8 85 KRPP ,5 80 KRPP80 KRPP0080 KRPP80 KRPP80 00,00 5,,0 7, KRPBJ...80,0,0 KRPBJ , KRPBJ80, KRPBJ ,78 88 KRPBJ80 KRPBJ0080 KRPBJ80 KRPBJ80 00,78 3,0,0 5, KRPBP...80 Ktlog-Nr.,5,5 KRPBP080 0,33 88 KRPBP80,8 885 KRPBP ,5 880 KRPBP80 KRPBP0080 KRPBP80 KRPBP80 00,00 5,,0 7, Reduzierkrüer, links KRLJ KRLP KRLBJ KRLBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRLJ...80 Ktlog-Nr. KRLJ ,88 8 KRLJ80,3 85 KRLJ ,78 80 KRLJ80 KRLJ0080 KRLJ80 KRLJ80 00,78 8 3,0 80,0 8 5, 80 KRLP...80 KRLP080 0,33 8 KRLP80,8 85 KRLP ,5 80 KRLP80 KRLP0080 KRLP80 KRLP80 00,00 8 5, 80,0 8 7,90 80 KRLBJ...80,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ ,88 88 KRLBJ80,3 885 KRLBJ , KRLBJ80 KRLBJ0080 KRLBJ80 KRLBJ80 00,78 3,0,0 5, KRLBP...80,5,5 KRLBP080 0,33 88 KRLBP80,8 885 KRLBP ,5 880 KRLBP80 KRLBP0080 KRLBP80 KRLBP80 00,00 5,,0 7, Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

74 Kelrinnen System 80 Reduzier-T- TRJ TRP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRJ...80 TRJ080 0,09 85 TRJ80, TRJ ,0 8 TRJ80 TRJ0080 TRJ80 TRJ ,5,5 5,0 5, TRP...80 TRP080 0,0 8 TRP80, 85 TRP , 80 TRP80 TRP0080 TRP80 TRP80 00,90, 8, 9, TRBJ...80,0,0 Ktlog-Nr. Ktlog-Nr. TRBJ080 0, TRBJ80, TRBJ ,0 88 TRBJ80 TRBJ0080 TRBJ80 TRBJ ,5,5 5,0 5, TRBP...80,5,5 Nowość TRBP080 0,0 88 TRBP80, 885 TRBP , 880 TRBP80 TRBP0080 TRBP80 TRBP80 00,90, 8, 9, TRBJ 0 TRBP 0 7 Reduzierelement, syetrisch TRSJ TRSP + 7 TRSBJ TRSBP + Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und LängsverinderLPL80 lu LPP80 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRSJ...80 Ktlog-Nr. TRSJ080 0, 87 TRSJ80, TRSJ , TRSJ80 TRSJ0080 TRSJ80 TRSJ80 00,90,7, 3, TRSP...80 TRSP080 0,75 88 TRSP80,0 885 TRSP , 880 TRSP80 TRSP0080 TRSP80 TRSP80 00,85 3,0 3,9, TRSBJ...80,0,0 TRSBJ080 0, 887 TRSBJ80, TRSBJ , TRSBJ80 TRSBJ0080 TRSBJ80 TRSBJ80 00,90,7, 3, TRSBP...80 TRSBP080 0, TRSBP80, TRSBP , 8880 TRSBP80 TRSBP0080 TRSBP80 TRSBP80 00,85 3,0 3,9, Ktlog-Nr.,5,5 7 Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

75 Kelrinnen System 75

76 Kelrinnen System 0 Firm BAKS ht einen Typ der Kelrinnen mit einer Lochung im Boden eingeführt. Schnppverschluss-Umördelung Ø 7 0 Vorteile des neuen Systems: - Eine Lochung im Bord (in der Seitenwnd) der Kelrinne mit Amessungen von 7x0, ngeordnet in Reihen üereinnder. - Die dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn. - Eingestnzte Querlöcher erhöhen Belstrkeit der Kelrinne sogr um 0%. - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. - Die Öffnungen Ø im Kelrinnenoden mchen Aufhängung m Gewindest möglich. - Ein Ausschnitt im Endteil der Kelrinne und eine Verschieung der letzten Reihe der Löcher mchen es möglich, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. - Die Form der eingestnzten Löcher im Kelrinnenoden entlng der Kelrinnenknte verhindert Beschädigung der Kel eim Verlegen oder Ziehen. 7

77 L L L L Kelrinnen System 0 Kelrinne KGR KGL KGJ 7x55 7x0 7x3 L Ø Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KGR...0 Länge L KGR00/3 KGR0/3 KGR000/ KGR0/3 0 KGL...0 lfdm,,,8, Ktlog-Nr , KGL00/3 0 0,5 KGL0/3 0,83 KGL000/3 00 0,08 3 KGL0/3 KGL000/3 KGL0/3 KGL0/ ,57 3,07 3,57, ,5 0,7 KGJ...0,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGJ00/3 0 0,9 8 KGJ00/ 0 0,9 87 KGJ0/3 0,5 9 KGJ0/ 0,5 97 KGJ000/3 00 0,85 KGJ000/ 00 0,85 7 KGJ0/3 0 3,5 KGJ0/ 0 3,5 7 KGJ000/3 00 0,9 KGJ000/ 00 0,9 7 KGJ0/3 0,85 3 KGJ0/ 0,85 37 KGJ0/3 0 5,5 KGJ0/ 0 5,5 7 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: Führung der Keltrssen. 0,5 0,7,0 Q zul.,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KCL N KCJ N KCD N KCP N 7 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KCL..., KCJ... und KCD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KCP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KCL...0N Ktlog-Nr. lfdm KCL00/3N 0 0,5 KCL0/3N 0,83 5 KCL000/3N 00 0,08 0 KCL0/3N 0,57 KCL000/3N ,07 0 KCL0/3N KCL0/3N KCJ...0N Länge L 0,7 0 3,57 0,07 0,0 KCJ00/3N 0 0,9 KCJ00/N 0 0,9 KCJ0/3N 0,5 5 KCJ0/N KCJ000/3N ,5 7,85 0 KCJ000/N 00 0,85 KCJ0/3N 0 3,5 KCJ0/N 0 3,5 3 KCJ000/3N 00 0,9 0 KCJ000/N 00 0,9 KCJ0/3N 0,85 KCJ0/N 0,85 5 KCJ0/3N 0 5,5 0 KCJ0/N 0 5,5 grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot KCD...0N KCD00/3N KCD0/3N KCD000/3N KCD0/3N KCD000/3N KCD0/3N KCD0/3N KCP...0N Länge L 0,9 0 3, , ,58 5,, 7, , Ktlog-Nr. lfdm,5 KCP00/3N 0 0 3,8 8 KCP00/N 0 0 3,8 8 KCP0/3N 0 3,78 85 KCP0/N 0 3,78 88 KCP000/3N 00 0,8 80 KCP000/N 00 0,8 8 KCP0/3N 0 5,7 8 KCP0/N 0 5,7 83 KCP000/3N 00 0,7 80 KCP000/N 00 0,7 8 KCP0/3N 0 7,7 8 KCP0/N 0 7,7 85 KCP0/3N 0 8,7 80 KCP0/N 0 8,7 8 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: Führung der Keltrssen ,7,0,,5,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f cm 8 cm 98 cm 98 cm 398 cm 98 cm 598 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KCJ..., KCP... und KCD... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Q zul. f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

78 Kelrinnen System 0 Kelrinne KOJ N Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KOJ...N ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KOP...N können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KOJ...0N Länge L,0 Ktlog-Nr. lfdm KOJ00/3N 0 0, KOJ0/3N 0,9 5 KOJ000/3N 00 0,8 0 KOJ0/3N KOJ000/3N KOJ0/3N ,7,3,79 0 KOJ0/3N 0 5, 0 KOP...0N KOP00/3N KOP0/3N KOP000/3N KOP0/3N KOP000/3N KOP0/3N KOP0/3N Länge L,5 Ktlog-Nr. lfdm 0 0 3,8 0 3, , ,7,7 7,7 8,7 0 0 KOP N Führung der Keltrssen. 7 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Schutzlsche NO 35 öhe Ktlog-Nr. NO Kelrinne Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. Durch erusrechen einzelner Teile der Schutzlsche wird die Öffnung der Größe des uszuführenden Kelündels ngepsst. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. KBL KBJ KBD 7 0 KBP Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KBL..., KBJ... und KBD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBL...0 KBL00/3 0 0,9 KBL0/3 0, 5 KBL000/3 00 0,5 0 KBL0/3 KBL000/3 KBL0/3 KBL0/ , 3,7,3,9 0 0 KBJ...0 Länge L 0,7 Ktlog-Nr. lfdm,0 KBJ00/3 0 0, KBJ00/ 0 0, KBJ0/3 0 3,0 5 KBJ0/ 0 3,0 7 KBJ000/ , 0 KBJ000/ , KBJ0/3 0, KBJ0/ KBJ000/ , 5,0 3 0 KBJ000/ KBJ0/ ,0 5,8 KBJ0/ KBJ0/ ,8, 5 0 KBJ0/ 0, grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot KBD...0 KBD00/ , 8 KBD0/3 0 3,80 85 KBD000/3 00 0, 80 KBD0/3 KBD000/3 KBD0/3 KBD0/ ,, 7, 8, KBP...0 KBP00/ ,9 0 KBP00/ 0 0 3,9 0 KBP0/3 0,5 05 KBP0/ 0,5 0 KBP000/ , KBP000/ , 0 KBP0/3 0,3 0 KBP0/ 0,3 03 KBP000/ ,5 KBP000/ ,5 0 KBP0/3 0 8,7 0 KBP0/ KBP0/ ,7 9,9 05 KBP0/ 0 9,9 0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 78,,5 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL Blechstärke []: 7 0 0,7,0,,5,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f cm 8 cm 98 cm 98 cm 398 cm 98 cm 598 cm sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ..., KBD... i KBP... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Q zul. f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt

79 Kelrinnen System 0 Längsverinder zur Kelrinne LPL LPP LPL0 öhe Ktlog-Nr. LPL LPP0 0,7,5 LPP0 95 0, 3 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen.,5 9 Gelenkverinder zur Kelrinne LGP 80 LGP0,5 öhe Ktlog-Nr. LGP0 8 0,8 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. 7 Winkelverinder zur Kelrinne LKD L LKD/ 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LKD0 LKD0 LKD0/ öhe Länge L 5 00 Ktlog-Nr. 0, 0,80, Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. Verindung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 79

80 Kelrinnen System 0 Winkel 90 KKJ KKP KKBJ KKBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKJ...0 = Ktlog-Nr. KKJ00 0 0,53 KKJ0 0,70 5 KKJ000 00,0 0 KKJ0 KKJ000 KKJ0 KKJ0 00,7,53 3,, KKP...0,0,5 KKP00 0 0,80 KKP0,0 5 KKP000 00,5 0 KKP0 KKP000 KKP0 KKP0 00,55 3,80,8, 0 0 KKBJ...0 = Ktlog-Nr. KKBJ00 0 0,53 KKBJ0 0,70 5 KKBJ000 00,0 0 KKBJ0 KKBJ000 KKBJ0 KKBJ0 00,7,53 3,, KKBP...0,0,5 KKBP00 0 0,80 KKBP0,0 5 KKBP000 00,5 0 KKBP0 KKBP000 KKBP0 KKBP0 00,55 3,80,8, 0 0 KKPJ...0 Ktlog-Nr. KKPJ00 0 0,8 KKPJ0,0 KKPJ000 00,33 3 KKPJ0 KKPJ000 KKPJ0 KKPJ0 00,97, 3,,3 5 7 KKPP...0,0,5 KKPP00 0, 8 KKPP0,59 9 KKPP000 00,00 KKPP0 KKPP000 KKPP0 KKPP0 00,9 3,98 5,3,9 3 KKPJ KKPP 55 7 R0 7 KKMJ KKMP Winkel KKMBJ KKMBP 5 7 KKMPJ KKMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KKMJ...0 Ktlog-Nr. KKMJ00 0 0,37 3 KKMJ0 0,9 35 KKMJ ,7 KKMJ0 KKMJ000 KKMJ0 KKMJ0 00,3,77,8 3, KKMP...0,0,5 KKMP00 0 0,5 KKMP0 0,7 5 KKMP000 00,0 0 KKMP0 KKMP000 KKMP0 KKMP0 00,7, 3,0, KKMBJ...0 Ktlog-Nr. KKMBJ00 0 0,37 3 KKMBJ0 0,9 35 KKMBJ ,7 KKMBJ0 KKMBJ KKMBJ0 KKMBJ0,3,77,8 3, KKMBP...0,0,5 KKMBP00 0 0,5 KKMBP0 0,7 5 KKMBP000 00,0 0 KKMBP0 KKMBP KKMBP0 KKMBP0,7, 3,0, Ktlog-Nr. KKMPJ00 0 0,7 5 KKMPJ0 KKMPJ ,7 7 KKMPJ0 KKMPJ KKMPJ0 KKMPJ0,08,8,95, KKMPP00 0 0,70 KKMPP0 0,90 3 KKMPP000 00, KKMPP0 KKMPP KKMPP0 KKMPP0,,3,9 3, KKMPJ...0 KKMPP...0,0,5 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 7 R0

81 Kelrinnen System 0 T- TKJ TKP 7 0 c 7 55 TKBJ TKBP c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. 7 TKJ...0 ==c Ktlog-Nr. TKJ00 0 0, 5 TKJ0 0,7 55 TKJ000 00,0 TKJ0 TKJ000 TKJ0 TKJ0 00 TKP...0,7,3 3,3,,0 5 5,5 TKP00 0 0,9 TKP0, 5 TKP000 00,0 0 TKP0 TKP000 TKP0 TKP0 00,5 3,95 5,05, TKBJ...0 ==c Ktlog-Nr. TKBJ00 0 0, 5 TKBJ0 0,7 55 TKBJ000 00,0 TKBJ0 TKBJ000 TKBJ0 TKBJ0 00,7,3 3,3, TKBP...0,0 5 5,5 TKBP00 0 0,9 TKBP0, 5 TKBP000 00,0 0 TKBP0 TKBP000 TKBP0 TKBP0 00,5 3,95 5,05, TKPJ...0 = Ktlog-Nr. TKPJ00 0,9 9 TKPJ0, TKPJ000 00,98 3 TKPJ0 TKPJ000 TKPJ0 TKPJ0 00,8 3,85 5,0,3 TKPP...0, ,5 TKPP00 0,93 3 TKPP0, 37 TKPP000 00,98 38 TKPP0 TKPP000 TKPP0 TKPP0 00, 5,77 7,5 9, TKPJ TKPP 55 CZKJ CZKP d R Kreuzstück c CZKBJ 55 CZKBP d 7 c CZKPJ CZKPP 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKJ...0 ==c=d Ktlog-Nr. CZKJ00 0 0,7 7 CZKJ0, 75 CZKJ000 00,35 70 CZKJ0 CZKJ000 CZKJ0 CZKJ0 00,78, 3,, CZKP...0 CZKP00 CZKP0 CZKP000 CZKP0 CZKP000 CZKP0 CZKP ,97,9,70,70,08 5,5 7,03,0, CZKBJ...0 ==c=d Ktlog-Nr. CZKBJ00 0 0,7 7 CZKBJ0, 75 CZKBJ000 00,35 70 CZKBJ0 CZKBJ000 CZKBJ0 CZKBJ0 00,78, 3,, CZKBP...0,0,5 CZKBP00 0 0,97 8 CZKBP0,9 85 CZKBP000 00,70 80 CZKBP0 CZKBP000 CZKBP0 CZKBP0 00,70,08 5,5 7, CZKPJ...0 = Ktlog-Nr. CZKPJ00 0,57 3 CZKPJ0,9 CZKPJ000 00,3 5 CZKPJ0 CZKPJ000 CZKPJ0 CZKPJ0 00 3,,8 5,, CZKPP...0 CZKPP00 0,35 CZKPP0,88 5 CZKPP ,7 5 CZKPP0 CZKPP000 CZKPP0 00,83, 8, CZKPP0,3 5,0,5 Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

82 90 Kelrinnen System 0 Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 LRJ 0 7 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion des Verzweigungsverinders sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRPJ0 öhe Ktlog-Nr. LRPJ0 0 0,8 0 0 LRPP0,0,5 LRPP0 0 0, 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LRJ0 öhe Ktlog-Nr. LRJ0 0 0, 0 LRBJ0,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ0 0 0, LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ...0 Ktlog-Nr. TKDJ00 TKDJ0 TKDJ ,5 0, 0,8 0 TKDJ0 0,8 TKDJ000 TKDJ0 TKDJ0 00 0,9,, 0 0 Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ. TKDP...0,0,5 Ktlog-Nr. TKDP00 TKDP0 TKDP ,8 0,9,0 0 TKDP0,3 TKDP000 TKDP0 TKDP0 00,,5,8 0 0 Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren. Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ0. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne. 8

83 Kelrinnen System 0 Reduzierelement, links RKLJ RKLP 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLJ...0 RKLJ/00 RKLJ00/00 RKLJ00/0 RKLJ/000 RKLJ00/0 RKLJ/000 RKLJ/0 RKLP...0 RKLP/00 RKLP00/00 RKLP00/0 RKLP/000 RKLP00/0 RKLP/000 RKLP/ Ktlog-Nr. 0,8 95 0,3 90 0,3 9 0,7 0,55 0, ,3 5 0,9 0,5 0,58 5 0,7 0,83 0,9,0,5 0 Reduzierelement, rechts RKLBJ...0 RKLBJ/00 RKLBJ00/00 RKLBJ00/0 RKLBJ/000 RKLBJ00/0 RKLBJ/000 RKLBJ/0 RKLBP...0 RKLBP/00 RKLBP00/00 RKLBP00/0 RKLBP/000 RKLBP00/0 RKLBP/000 RKLBP/ ,0 Ktlog-Nr. 0, , , , , ,3 890,5 0, ,9 90 0,5 90 0,58 9 0, , ,9 900 RKLBJ RKLBP 7 RKPJ RKPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPJ...0 RKPJ/00 RKPJ00/00 RKPJ00/0 RKPJ/000 RKPJ00/0 RKPJ/000 RKPJ/0 RKPP RKPP/00 0 RKPP00/ RKPP00/0 00 RKPP/ RKPP00/0 RKPP/000 RKPP/ ,0 Ktlog-Nr. 0,8 55 0,3 5 0,3 53 0,7 0,55 5 0,3,5 0,3 55 0,9 5 0,5 0, ,7 0,83 5 0,9 Reduzierelement, syetrisch RKPBJ...0 RKPBJ/00 RKPBJ00/00 RKPBJ00/0 RKPBJ/000 RKPBJ00/0 RKPBJ/000 RKPBJ/ RKPBP...0,0 Ktlog-Nr. 0,8 95 0,3 9 0, ,7 90 0,55 9 0,3 90,5 RKPBP/00 0 RKPBP00/ RKPBP00/0 00 0,3 95 0,9 9 0,5 90 RKPBP/ ,58 95 RKPBP00/0 00 RKPBP/ RKPBP/0 0,7 0,83 0, RKPBJ RKPBP 7 95 RKSJ RKSP RKSBJ 7 RKSBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSJ...0 RKSJ/00 RKSJ00/00 RKSJ00/0 RKSJ/ RKSJ00/0 RKSJ/000 RKSJ/ ,7 0,55 0,3 RKSP...0 RKSP/00 RKSP00/00 RKSP00/0 RKSP/000 RKSP00/0 RKSP/000 RKSP/ , , , ,3 0,9 0,5 0,58 0,7 0,83 0,9,0 Ktlog-Nr , RKSBJ...0 RKSBJ/00 RKSBJ00/00 RKSBJ00/0 RKSBJ/000 RKSBJ00/0 RKSBJ/000 RKSBJ/0 RKSBP Ktlog-Nr. 0, , , ,7 0,55 0,3, ,5 RKSBP/00 0 0,3 95 RKSBP00/ ,9 990 RKSBP00/0 00 0,5 RKSBP/ ,58 99 RKSBP00/0 RKSBP/000 RKSBP/ ,7 0,83 0, Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

84 Kelrinnen System 0 orizontle Umgehung OPZJ OPZP OPZBJ OPZBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPZJ...0 Ktlog-Nr. OPZJ00 0,08 37 OPZJ0,3 375 OPZJ000 00,0 370 OPZJ0 OPZJ000 OPZJ0 OPZJ0 00,, 3,0 3, OPZP...0,0,5 OPZP00 0, 38 OPZP0, OPZP000 00, OPZP0 OPZP000 OPZP0 OPZP0 00 3,3 3,9 5,08 5, OPZBJ...0 Ktlog-Nr. OPZBJ00 0,08 77 OPZBJ0,3 775 OPZBJ000 00,0 770 OPZBJ0 OPZBJ000 OPZBJ0 OPZBJ0 00,, 3,0 3, OPZBP...0,0,5 OPZBP00 0, 78 OPZBP0, OPZBP000 00, OPZBP0 OPZBP000 OPZBP0 OPZBP0 00 3,3 3,9 5,08 5, Vertikle Umgehung OPNJ OPNP 7 OPNBJ OPNBP 3 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPNJ...0 Ktlog-Nr. OPNJ00 0,08 39 OPNJ0,3 395 OPNJ000 00,0 390 OPNJ0 OPNJ000 OPNJ0 OPNJ0 00,, 3,0 3, OPNP...0,0,5 OPNP00 0, 0 OPNP0,00 05 OPNP000 00,38 OPNP0 OPNP000 OPNP0 OPNP0 00 3,3 3,9 5,08 5,0 0 0 OPNBJ...0 Ktlog-Nr. OPNBJ00 0,08 79 OPNBJ0,3 795 OPNBJ000 00,0 790 OPNBJ0 OPNBJ000 OPNBJ0 OPNBJ0 00,, 3,0 3, OPNBP...0 OPNBP00 0, 80 OPNBP0, OPNBP000 00, OPNBP0 OPNBP000 OPNBP0 OPNBP0 00 3,3 3,9 5,08 5, ,0, Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

85 R Kelrinnen System 0 Bogen 90 LUJ LUP 7 58 LUBJ LUBP 7 R 58 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ...0 Ktlog-Nr. LUJ00 0,5 9 LUJ0,89 95 LUJ000 00, 90 LUJ0 LUJ000 LUJ0 LUJ0 00,93 3,3,3 5, LUP...0,0,5 LUP00 0,3 LUP0,8 5 LUP ,3 LUP0 LUP000 LUP0 LUP0 00,39 5,,5 7, 0 LUBJ...0 Ktlog-Nr. LUBJ00 0,5 9 LUBJ0,89 95 LUBJ000 00, 90 LUBJ0 LUBJ000 LUBJ0 LUBJ0 00,93 3,3,3 5, LUBP...0,0,5 LUBP00 0,3 70 LUBP0,8 705 LUBP ,3 700 LUBP0 LUBP000 LUBP0 LUBP0 00,39 5,,5 7, LUPJ...0 Ktlog-Nr. LUPJ00 0,9 57 LUPJ0,08 58 LUPJ000 00,7 59 LUPJ0 LUPJ000 LUPJ0 LUPJ0 00 3,,00,7 5,5 0 3 LUPP...0,0,5 LUPP00 0,5 LUPP0 3, 5 LUPP ,70 LUPP0 LUPP000 LUPP0 LUPP0 00,83,00 7, 8, LUPJ LUPP R0 Bogen 5 LUMJ LUMP R 58 R 58 7 LUMBJ LUMBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ...0 Ktlog-Nr. LUMJ00 0,07 3 LUMJ0,3 35 LUMJ000 00,5 LUMJ0 LUMJ000 LUMJ0 LUMJ0 00,0,53 3,0 3,9 3 3 LUMP...0,0,5 LUMP00 0, 3 LUMP0,97 35 LUMP000 00,3 LUMP0 LUMP000 LUMP0 LUMP0 00 3,07 3,80, 5, 3 3 LUMBJ...0 Ktlog-Nr. LUMBJ00 0,07 7 LUMBJ0,3 75 LUMBJ000 00,5 70 LUMBJ0 LUMBJ000 LUMBJ0 LUMBJ0 00,0,53 3,0 3, LUMBP...0,0,5 LUMBP00 0, 7 LUMBP0,97 75 LUMBP000 00,3 70 LUMBP0 LUMBP LUMBP0 LUMBP0 3,07 3,80, 5, LUMPJ00 0,8 7 LUMPJ0, 7 LUMPJ000 00,7 73 LUMPJ0 LUMPJ000 LUMPJ0 LUMPJ0 00,5,78 3,3 3, LUMPP00 0,77 78 LUMPP0, 79 LUMPP000 00,58 80 LUMPP0 LUMPP LUMPP0 LUMPP0 3,37,7,9 5, LUMPJ...0 LUMPP...0,0 Ktlog-Nr.,5 7 R0 7 LUMPJ LUMPP Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

86 Kelrinnen System 0 Gelenkogen LLJ LLP 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLJ...0 Ktlog-Nr. LLJ00 0,88 33 LLJ0,0 335 LLJ000 00, 3 LLJ0 LLJ000 LLJ0 LLJ0 00,5,88 3, 3, LLP...0,0,5 LLP00 0,5 3 LLP0 3, 35 LLP ,0 LLP0 LLP000 LLP0 LLP0 00 3,90,0,90 5,0 3 3 LLBJ...0 Ktlog-Nr. LLBJ00 0,88 73 LLBJ0,0 735 LLBJ000 00, 7 LLBJ0 LLBJ000 LLBJ0 LLBJ0 00,5,88 3, 3, LLBP...0,0,5 LLBP00 0,5 7 LLBP0 3, 75 LLBP ,0 70 LLBP0 LLBP000 LLBP0 LLBP0 00 3,90,0,90 5, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBJ LLBP Element des Gelenkogens Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM M8x nzuwenden. ELJ ELP Ø7 ELBJ ELBP Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite 793) zu uen. ELJ...0 Ktlog-Nr. ELJ00 0 0,5 35 ELJ0 0,3 355 ELJ ,7 3 ELJ0 ELJ000 ELJ0 ELJ0 00 0,88,0,, ELP...0,0,5 ELP00 0 0,8 3 ELP0 0,9 35 ELP000 00,07 ELP0 ELP000 ELP0 ELP0 00,3,57,8,0 3 3 ELBJ...0 Ktlog-Nr. ELBJ00 0 0,5 75 ELBJ0 0,3 755 ELBJ ,7 7 ELBJ0 ELBJ000 ELBJ0 ELBJ0 00 0,88,0,, ELBP...0 ELBP00 0 0,8 7 ELBP0 0,9 75 ELBP000 00,07 70 ELBP0 ELBP000 ELBP0 ELBP0 00,3,57,8, ,0,5 8 Ø7 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

87 Kelrinnen System 0 Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPP KRPBJ KRPBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRPJ...0 Ktlog-Nr. KRPJ00 0,0 3 KRPJ0,5 35 KRPJ000 00,0 KRPJ0 KRPJ000 KRPJ0 KRPJ0 00 3,, 5,,0 3 3 KRPP...0,0,5 KRPP00 0,53 KRPP0,05 5 KRPP ,0 0 KRPP0 KRPP000 KRPP0 KRPP0 00,58,00 7,55 9, KRPBJ...0 Ktlog-Nr. KRPBJ00 0,0 83 KRPBJ0,5 835 KRPBJ000 00,0 8 KRPBJ0 KRPBJ000 KRPBJ0 KRPBJ0 00 3,, 5,, KRPBP...0,0,5 KRPBP00 0,53 8 KRPBP0,05 85 KRPBP ,0 80 KRPBP0 KRPBP000 KRPBP0 KRPBP0 00,58,00 7,55 9, Reduzierkrüer, links KRLJ KRLP KRLBJ KRLBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRLJ...0 Ktlog-Nr. KRLJ00 0,0 KRLJ0,5 5 KRLJ000 00,0 0 KRLJ0 KRLJ000 KRLJ0 KRLJ0 00 3,, 5,,0 0 0 KRLP...0,0,5 KRLP00 0,53 KRLP0,05 5 KRLP ,0 0 KRLP0 KRLP000 KRLP0 KRLP0 00,58,00 7,55 9, KRLBJ...0 Ktlog-Nr. KRLBJ00 0,0 8 KRLBJ0,5 85 KRLBJ000 00,0 80 KRLBJ0 KRLBJ000 KRLBJ0 KRLBJ0 00 3,, 5,, KRLBP...0 KRLBP00 0,53 8 KRLBP0,05 85 KRLBP ,0 80 KRLBP0 KRLBP000 KRLBP0 KRLBP0 00,58,00 7,55 9, ,0, Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

88 Kelrinnen System 0 Reduzier-T- TRJ TRP TRBJ TRBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRJ...0 Ktlog-Nr. TRJ00 0,0 5 TRJ0,80 55 TRJ000 00,3 TRJ0 TRJ000 TRJ0 TRJ0 00 3,0,80 5,80,0 5 5 TRP...0,0,5 TRP00 0,8 TRP0,0 5 TRP , 0 TRP0 TRP000 TRP0 00 5, 7, 9, 0 TRP0,0 0 TRBJ...0 Ktlog-Nr. TRBJ00 0,0 85 TRBJ0, TRBJ000 00,3 8 TRBJ0 TRBJ000 TRBJ0 TRBJ0 00 3,0,80 5,80, TRBP...0,0,5 TRBP00 0,8 8 TRBP0,0 85 TRBP , 80 TRBP0 TRBP000 TRBP0 00 5, 7, 9, TRBP0, Reduzierelement, syetrisch TRSJ TRSP + 7 TRSBJ TRSBP + Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL0 lu LPP0 nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRSJ...0 Ktlog-Nr. TRSJ00 0,5 7 TRSJ0,75 75 TRSJ000 00,93 70 TRSJ0 TRSJ000 TRSJ0 TRSJ0 00,,7 3,0 3, TRSP...0,0,5 TRSP00 0,35 8 TRSP0, 85 TRSP000 00,90 80 TRSP0 TRSP000 TRSP0 TRSP0 00 3,5,00,5 5, TRSBJ...0 Ktlog-Nr. TRSBJ00 0,5 87 TRSBJ0, TRSBJ000 00, TRSBJ0 TRSBJ000 TRSBJ0 TRSBJ0 00,,7 3,0 3, TRSBP...0 TRSBP00 0,35 88 TRSBP0, 885 TRSBP000 00, TRSBP0 TRSBP000 TRSBP0 TRSBP0 00 3,5,00,5 5, ,0, Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

89 Kelrinnen System 89

90 Kelrinnen System Firm BAKS ht einen neuen Typ der Kelrinnen mit zustzlichen, rechteckigen Öffnungen im Boden und in den Seitenwänden eingeführt. Vorteile des neuen Systems: - Große Öffnungen in der Seitenwnd mit Amessungen und im Boden mit Amessungenvon 0x0 mchen es möglich, Kelündel n jeder elieigen Stelle der Kelrinne ohne Anwendung von Formteilen uszuführen - Dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. Firm BAKS ht einen Typ der Kelrinnen mit einer Lochung im Boden eingeführt. Schnppverschluss-Umördelung Ø 7 0 Vorteile des neuen Systems: - Eine Lochung im Bord (in der Seitenwnd) der Kelrinne mit Amessungen von 7x0, ngeordnet in Reihen üereinnder. - Die dichte, eingestnzte Lochung sichert einen usgezeichneten Wärmeustusch und ist so geplnt, dss die Kelrinne n einem BAKS Deckentrgrm n jeder elieigen Stelle montiert werden knn. - Eingestnzte Querlöcher erhöhen Belstrkeit der Kelrinne sogr um 0%. - Die Längsumördelung der oeren Ränder der Kelrinne gewährleistet ein sicheres Einrsten des Deckels. - Die Öffnungen Ø im Kelrinnenoden mchen Aufhängung m Gewindest möglich. - Ein Ausschnitt im Endteil der Kelrinne und eine Verschieung der letzten Reihe der Löcher mchen es möglich, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. - Die Form der eingestnzten Löcher im Kelrinnenoden entlng der Kelrinnenknte verhindert Beschädigung der Kel eim Verlegen oder Ziehen. 90

91 Kelrinnen System Kelrinne KAJ KAP 7x 0x0 7x0 0x0 KAJ... KAJ0/3 KAJ/3 KAJ00/3 KAJ/3 KAJ00/3 KAJ/3 KAJ/3 KAP... KAP0/3 KAP/3 KAP00/3 KAP/3 KAP00/3 KAP/3 KAP/ ,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm 0, ,0 809, , , 8, , 8,5 0 3, ,90 8, ,3 88,3 89 7, ,5 8 Die Kelrinnen können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []:,0,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre,5 f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. KGL KGJ 7x0 7x55 7x3 L Ø KGL... KGL0/3 0 0,7 0 KGL/3 0,9 05 KGL00/3 00 0,9 00 KGL/3 KGL00/3 KGL/3 KGL/ ,8 3,8 3,8, Schutzlsche NO0 0 Länge L 0,7 Ktlog-Nr. lfdm öhe Ktlog-Nr. NO grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KGJ... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KGJ0/3 0 0,3 0 KGJ0/ 0 0,3 0 KGJ/3 0,8 05 KGJ/ 0,8 0 KGJ00/ ,0 KGJ00/ ,0 0 KGJ/3 0 3,8 0 KGJ/ 0 3,8 03 KGJ00/3 00 0,3 KGJ00/ 00 0,3 0 KGJ/3 0 5,0 0 KGJ/ 0 5,0 05 KGJ/3 0 5,7 KGJ/ 0 5,7 0 Die Schutzlschen pssen zu den Kelrinnen KAJ..., KAP... 9,0 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: 0,7,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m Führung der Keltrssen.,0 Q zul. L L L L MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 f f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 8 cm 3 cm 8 cm 38 cm 38 cm 58 cm 58 cm

92 Kelrinnen System Kelrinne KCL N KCJ N KCD N KCP N Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KCL..., KCJ... und KCD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KCP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KCL...N Ktlog-Nr. lfdm KCL0/3N 0 0,9 03 KCL/3N 0,7 035 KCL00/3N 00 0,9 0 KCL/3N 0,8 03 KCL00/3N ,8 0 KCL/3N KCL/3N KCJ...N Länge L 0,7 0 3,8 03 0,8 0,0 KCJ0/3N 0 0,3 0 KCJ0/N 0 0,3 0 KCJ/3N 0,8 05 KCJ/N 0,8 0 KCJ00/3N ,0 KCJ00/N ,0 0 KCJ/3N 0 3,8 0 KCJ/N KCJ00/3N ,8 03,3 KCJ00/N 00 0,3 0 KCJ/3N 0 5,0 0 KCJ/N KCJ/3N 0 0 5,0 05 5,7 KCJ/N 0 5,7 0 KCD...N KCD0/3N KCD/3N KCD00/3N KCD/3N KCD00/3N KCD/3N KCD/3N KCP...N, Länge L lfdm Ktlog-Nr. 0, , , ,58 5,, 7,07 0 0,5 KCP0/3N 0 0 3,5 08 KCP0/N KCP/3N ,5 08,0 085 KCP/N KCP00/3N ,0 08,5 080 KCP00/N 00 0,5 08 KCP/3N 0 5,5 08 KCP/N 0 5,5 083 KCP00/3N 00 0,5 080 KCP00/N 00 0,5 08 KCP/3N 0 7,5 08 KCP/N 0 7,5 085 KCP/3N 0 8,5 080 KCP/N 0 8,5 08 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Führung der Keltrssen. MATERAL Blechstärke []: ,7,0,,5,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m L L L L f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 8 cm 3 cm 8 cm 38 cm 38 cm 58 cm 58 cm sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nür für KCJ..., KCD... i KCP... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre KOJ N Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KOJ...N ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KOP...N können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden ( - kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Auf große Bestellung Kelrinnen mit Länge von m. Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KOJ...N Länge L Ktlog-Nr. lfdm KOJ0/3N 0 0,3 KOJ/3N 0,5 5 KOJ00/3N 00 0,98 0 KOJ/3N KOJ00/3N KOJ/3N ,3,9,9 0 KOJ/3N 0 5,0 0,0 KOP...N KOP0/3N KOP/3N KOP00/3N KOP/3N KOP00/3N KOP/3N KOP/3N Länge L,5 Ktlog-Nr. lfdm 0 0 3,5 0, , ,5,5 7,5 8,5 0 0 KOP N 7 Führung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Schutzlsche NO 35 öhe Ktlog-Nr. NO Die Schutzlsche ermöglicht sichere Ausführung der Leitungen us der Kelrinne. Durch erusrechen einzelner Teile der Schutzlsche wird die Öffnung der Größe des uszuführenden Kelündels ngepsst. MATERAL Polyethylen. Stndrd grüne Fre RAL 09. weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot 9 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

93 L L L L Kelrinnen System Kelrinne KBL KBJ KBD 7 0 KBP 7 0 Es esteht die Möglichkeit, die Kelrinnen KBL..., KBJ... und KBD... ineinnder einzuschieen und Montge ohne Verinder uszuführen. Die Kelrinnen KBP können nur mithilfe von Verindern miteinnder verunden werden (- kein Ausschnitt in der Seitenwnd). Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Deckel für Kelrinnen und Formteile siehe Seiten. KBL... Länge L Ktlog-Nr. lfdm KBL0/3 0 0,03 KBL/3 0,33 5 KBL00/3 00 0,3 0 KBL/3 KBL00/3 KBL/3 KBL/ ,3 3,83,3 5, KBJ... 0,7,0 KBJ0/3 0 0,80 KBJ0/ 0 0,80 KBJ/3 0 3,0 5 KBJ/ 0 3,0 KBJ00/ ,0 0 KBJ00/ ,0 KBJ/3 0,0 KBJ/ 0,0 3 KBJ00/ ,0 0 KBJ00/ ,0 KBJ/3 0, KBJ/ 0, 5 KBJ/3 0,80 0 KBJ/ 0,80 KBD... KBD0/ ,59 8 KBD/3 0 3,99 85 KBD00/3 00 0,9 80 KBD/3 KBD00/3 KBD/3 KBD/ ,9,9 7,9 8, KBP... Länge L, Ktlog-Nr. lfdm,5 KBP0/3 0 0, 0 KBP0/ 0 0, 0 KBP/3 0,70 05 KBP/ 0,70 0 KBP00/ , KBP00/ , 0 KBP/3 0, 0 KBP/ 0, 03 KBP00/ ,70 KBP00/ ,70 0 KBP/3 0 9,00 0 KBP/ 0 9,00 05 KBP/3 0,0 KBP/ 0,0 0 Zul. Belstung Q zul. in kn/m 3,0,5,0,5,0 0,5 Blechstärke []: Führung der Keltrssen. 0,7,0,,5,0,5,0,5 3,0 Stützenstnd in m f Q zul f Durchiegung der Kelrinne in ei Q zul. Nutzquerschnitt 98 cm 8 cm 98 cm 98 cm 398 cm 98 cm 598 cm MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für KBJ..., KBD... und KBP... E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Längsverinder zur Kelrinne LPL LPP LPL öhe Ktlog-Nr. LPL LPP 0,7,5 LPP 5 0,5 3 0 Zur Montge sind Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Durch Anwendung von LPL- und LPP-Längsverindern erhlten wir eine feste und stile Verindung der Kelrinnen.,5 9 LGP Gelenkverinder zur Kelrinne 80 LGP,5 öhe Ktlog-Nr. LGP 9 0 Zur Montge sind 8 Flchrundschruen-Sätze SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Winkelregelung in vollem Umfng mit Sperre. LKD LKD/ L 7 Winkelverinder zur Kelrinne LKD LKD LKD/ öhe Länge L 5 00, Ktlog-Nr. 0, , grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot Es esteht die Möglichkeit, ein elieiges Frgment des Winkelverinders heruszurechen und durchzuiegen. 93 Verindung der Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 7 0

94 Kelrinnen System Winkel 90 KKJ KKP KKBJ KKBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. KKJ... = Ktlog-Nr. KKJ0 0 0,55 KKJ 0,7 5 KKJ00 00,08 0 KKJ KKJ00 KKJ KKJ 00,8,5 3,3, 0 0 KKP... KKP0 0 0,8 KKP, 5 KKP00 00,0 0 KKP KKP00 KKP KKP 00,7 3,97,98, KKBJ... = Ktlog-Nr. KKBJ0 0 0,55 KKBJ 0,7 5 KKBJ00 00,08 0 KKBJ KKBJ00 KKBJ KKBJ 00,8,5 3,3, 0 0 KKBP... KKBP0 0 0,8 KKBP, 5 KKBP00 00,0 0 KKBP KKBP00 KKBP KKBP 00,7 3,97,98, KKPJ...,0,0,0 Ktlog-Nr. KKPJ0 KKPJ 0 0,8 0,0 0 KKPJ00 00,33 03 KKPJ KKPJ00 KKPJ KKPJ 00,97, 3,, KKPP...,5,5,5 KKPP0 0, 08 KKPP,8 09 KKPP00 00, KKPP KKPP00 KKPP KKPP 00 3,08, 5,58 7, 3 KKPJ KKPP 55 7 R0 7 KKMJ KKMP Winkel KKMBJ KKMBP 5 7 KKMPJ KKMPP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. KKMJ... Ktlog-Nr. KKMJ0 0 3 KKMJ 0, KKMJ00 KKMJ KKMJ00 KKMJ KKMJ 00 KKMP... 0,75,9 3,8,35 3 3, KKMP0 0 KKMP 0,80 5 KKMP00 00, 0 KKMP KKMP00 KKMP KKMP 00,83,78 3,,7 0 0 KKMBJ... Ktlog-Nr. KKMBJ0 0 3 KKMBJ 0,5 35 KKMBJ ,75 KKMBJ KKMBJ00 00 KKMBJ KKMBJ,9,8,35 3, 3 3 KKMBP... KKMBP0 0 KKMBP 0,80 5 KKMBP00 00, 0 KKMBP KKMBP00 00 KKMBP KKMBP,83,78 3,,7 0 0 KKMPJ ,77 7 KKMPJ KKMPJ00 00 KKMPJ KKMPJ,,53,0, KKMPJ...,0,0,0 Ktlog-Nr. KKMPJ0 0 0, 5 KKMPJ 0,3 KKMPP...,5,5,5 KKMPP0 0 0,7 KKMPP 0,9 3 KKMPP00 00,8 KKMPP KKMPP00 00 KKMPP KKMPP,8, 3,00 3, Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

95 Kelrinnen System T- TKJ TKP 7 0 c 7 55 TKBJ TKBP c Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. TKJ... ==c Ktlog-Nr. TKJ0 0 0,7 5 TKJ 0,77 55 TKJ00 00,09 TKJ TKJ00 TKJ TKJ 00,7,75 3,, TKP... TKP0 0 0,9 TKP,7 5 TKP00 00,5 0 TKP TKP00 TKP TKP 00,78,3 5,0, TKBJ... ==c Ktlog-Nr. TKBJ0 0 0,7 5 TKBJ 0,77 55 TKBJ00 00,09 TKBJ TKBJ00 TKBJ TKBJ 00,7,75 3,, TKBP... TKBP0 0 0,9 TKBP,7 5 TKBP00 00,5 0 TKBP TKBP00 TKBP TKBP 00,78,3 5,0, TKPJ...,0,0,0 = Ktlog-Nr. TKPJ0 0,9 9 TKPJ,8 TKPJ00 00,8 3 TKPJ TKPJ00 TKPJ TKPJ 00 3,0, 5,, TKPP...,5,5,5 TKPP0 0, 3 TKPP,7 37 TKPP ,8 38 TKPP TKPP00 TKPP TKPP 00,, 7,9 9, TKPJ TKPP 55 CZKJ CZKP d R Kreuzstück CZKBJ CZKBP d c c 55 7 CZKPJ CZKPP 55 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. CZKJ... ==c=d Ktlog-Nr. CZKJ0 0 0,75 7 CZKJ 0,8 75 CZKJ00 00,3 70 CZKJ CZKJ00 CZKJ CZKJ 00,7,93 3, 5, CZKP... CZKP0 0,00 8 CZKP, 85 CZKP00 00,7 80 CZKP CZKP00 CZKP CZKP 00,97, 5,3 7, CZKBJ... ==c=d Ktlog-Nr. CZKBJ0 0 0,75 7 CZKBJ 0,8 75 CZKBJ00 00,3 70 CZKBJ CZKBJ00 CZKBJ CZKBJ 00,7,93 3, 5, CZKBP... CZKBP0 0,00 8 CZKBP, 85 CZKBP00 00,7 80 CZKBP CZKBP00 CZKBP CZKBP 00,97, 5,3 7, CZKPJ...,0,0,0 = Ktlog-Nr. CZKPJ0 0,5 3 CZKPJ,00 CZKPJ00 00,0 5 CZKPJ CZKPJ00 CZKPJ CZKPJ 00 3,,3 5,58, CZKPP...,5,5,5 CZKPP0 0,7 CZKPP 3,00 5 CZKPP ,59 5 CZKPP CZKPP00 CZKPP 00,95,5 8, CZKPP, 5 95 Azweigung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 R0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

96 90 Kelrinnen System Verzweigungsverinder LRPJ LRPP R0 7 0 Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion des Verzweigungsverinders sichert essere Steifigkeit der Verindung. LRJ 0 7 LRPJ öhe Ktlog-Nr. LRPJ 0,9 0 0 LRPP,0,5 LRPP 0, 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LRJ öhe Ktlog-Nr. LRJ 0,3 0 LRBJ,0,0 öhe Ktlog-Nr. LRBJ 0,3 LRBJ T-Anstzstück TKDJ TKDP R0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. TKDJ... Ktlog-Nr. TKDJ0 0 0,57 TKDJ 0, TKDJ ,7 0 TKDJ 0,85 TKDJ ,99 0 TKDJ,3 TKDJ,7 0 TKDP...,0,5 Beispiel für Anwendung des T-Anstzstücks TKDJ. Ktlog-Nr. TKDP0 0 0,85 TKDP 0,95 TKDP00 00,0 0 TKDP,7 TKDP00 00,8 0 TKDP,9 TKDP,90 0 Beispiel für Anwendung des syetrischen Reduzierelementes Vorteile der Anwendung der Verzweigungsverinder LRPJ und LRPP: - Möglichkeit, Azweigungen n einer ereits estehenden Keltrsse herzustellen - Komptiilität mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - verstärkte Konstruktion sichert essere Steifigkeit der Verindung. 7 Azweigung n elieiger Stelle einer ereits estehenden Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Neue Anwendung Aiegung der Verindungselemente Neue Lochung im Boden des Reduzierelementes mcht es möglich, ds Reduzierelement ls Azweigung n Seitenwnd der Kelrinne zu dptieren. Beispiel für Anwendung des Verzweigungsverinders LRPJ. Typische Anwendung Ausschnitt eines Teils der Seitenwnd Anschruen m Boden und n der Seitenwnd der Kelrinne. 9

97 Kelrinnen System Reduzierelement, links RKLJ RKLP 7 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKLJ... RKLJ/0 RKLJ00/0 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ00/ RKLJ/00 RKLJ/ RKLP... RKLP/0 RKLP00/0 RKLP00/ RKLP/00 RKLP00/ RKLP/00 RKLP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , , , ,57 9 0, , 0,5 0,53 0,73 0,8 0,9, RKLBJ... RKLBJ/0 RKLBJ00/0 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ00/ RKLBJ/00 RKLBJ/ RKLBP... RKLBP/0 RKLBP00/0 RKLBP00/ RKLBP/00 RKLBP00/ RKLBP/00 RKLBP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , , ,9 0,57 0, ,5, , 0,5 0,53 0,73 0,8 0,9, RKLBJ RKLBP 7 RKPJ RKPP 7 95 Reduzierelement, rechts 95 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKPJ...,0 RKPBJ...,0 RKPBJ RKPBP 7 RKPJ/0 RKPJ00/0 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ00/ RKPJ/00 RKPJ/ RKPP... RKPP/0 RKPP00/0 RKPP00/ RKPP/00 RKPP00/ RKPP/00 RKPP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , , ,9 0,57 0, , 0,5 0,53 0,73 0,8 0,9, Reduzierelement, syetrisch RKPBJ/0 RKPBJ00/0 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ00/ RKPBJ/00 RKPBJ/ RKPBP... RKPBP/0 0 RKPBP00/ RKPBP00/ 00 RKPBP/00 00 RKPBP00/ 00 RKPBP/00 00 RKPBP/ Ktlog-Nr , 0,37 0, , ,9 0,57 0, , 0,5 0,53 0,73 0,8 0,9, RKSJ 7 95 RKSP 7 0 RKSBJ 7 RKSBP Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Bei untypischen Bestellungen sind Ausmß, Ausmß usw. nzugeen. RKSJ... RKSJ/0 RKSJ00/0 RKSJ00/ RKSJ/ , RKSJ00/ RKSJ/00 RKSJ/ ,9 0,57 0,5 RKSP... RKSP/0 RKSP00/0 RKSP00/ RKSP/00 RKSP00/ RKSP/00 RKSP/ ,53 0,73 0,8 0,9 Ktlog-Nr. 0, 535 0, , , 0,5, , RKSBJ... RKSBJ/0 RKSBJ00/0 RKSBJ00/ RKSBJ/00 RKSBJ00/ RKSBJ/00 RKSBJ/ RKSBP... RKSBP/0 RKSBP00/0 RKSBP00/ RKSBP/00 RKSBP00/ RKSBP/00 RKSBP/ Ktlog-Nr. 0 0, , , , ,9 0,57 0, , 0,5 0,53 0,73 0,8 0,9,0, Änderung der der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

98 Kelrinnen System orizontle Umgehung OPZJ OPZP OPZBJ OPZBP 7 OPZJ... Ktlog-Nr. OPZJ0 0, 37 OPZJ,0 375 OPZJ00 00, 370 OPZJ OPZJ00 OPZJ OPZJ 00,0 37, , 37 3, OPZP... OPZP0 0,70 38 OPZP, OPZP00 00, 380 OPZP OPZP00 OPZP OPZP 00 3,0 38, ,5 38 5,8 380 OPZBJ... Ktlog-Nr. OPZBJ0 0, 77 OPZBJ,0 775 OPZBJ00 00, 770 OPZBJ OPZBJ00 OPZBJ OPZBJ 00,0 77, , 77 3, OPZBP... OPZBP0 0,70 78 OPZBP, OPZBP00 00, 780 OPZBP OPZBP00 OPZBP OPZBP 00 3,0 78, ,5 78 5,8 780 Vertikle Umgehung Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL lu LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen.,0,0,5,5 OPNJ OPNP 3 7 OPNBJ OPNBP 3 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL lu LPP nzuwenden Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. OPNJ... Ktlog-Nr. OPNJ0 0, 39 OPNJ,0 395 OPNJ00 00, 390 OPNJ OPNJ00 OPNJ OPNJ 00,0 39, , 39 3, OPNP... OPNP0 0,70 0 OPNP,08 05 OPNP00 00, OPNP OPNP00 OPNP OPNP 00 3,0 0,0 5,5 0 5,8 OPNBJ...,0,0 Ktlog-Nr. OPNBJ0 0, 79 OPNBJ,0 795 OPNBJ00 00, 790 OPNBJ OPNBJ00 OPNBJ OPNBJ 00,0 79, , 79 3, OPNBP...,5,5 OPNBP0 0,70 80 OPNBP, OPNBP00 00, 800 OPNBP OPNBP00 OPNBP OPNBP 00 3,0 80, ,5 80 5, Umgehung des indernisses uf der vertiklen Strecke der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

99 R Kelrinnen System Bogen 90 LUJ LUP 7 58 LUBJ LUBP 7 R 58 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und LängsverinderLPL lu LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUJ... Ktlog-Nr. LUJ0 0, 9 LUJ,97 95 LUJ00 00,3 90 LUJ LUJ00 LUJ LUJ 00 3,0 3,7,39 5, LUP... LUP0 0,3 LUP,9 5 LUP ,8 LUP LUP00 LUP LUP 00,5 5,5,57 7, 0 LUBJ...,0,0 Ktlog-Nr. LUBJ0 0, 9 LUBJ,97 95 LUBJ00 00,3 90 LUBJ LUBJ00 LUBJ LUBJ 00 3,0 3,7,39 5, LUBP...,5,5 LUBP0 0,3 70 LUBP,9 705 LUBP ,8 700 LUBP LUBP00 LUBP LUBP 00,5 5,5,57 7, LUPJ... Ktlog-Nr. LUPJ0 0,78 57 LUPJ,7 58 LUPJ00 00,55 59 LUPJ LUPJ00 LUPJ LUPJ 00 3,3,08,83 5,0 0 3 LUPP...,0,5 LUPP0 0,7 LUPP 3,5 5 LUPP ,8 LUPP LUPP00 LUPP LUPP 00,9, 7, 8, LUPJ LUPP R0 Bogen 5 LUMJ LUMP R 58 LUMBJ 7 LUMBP R 58 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL lu LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. LUMJ... Ktlog-Nr. LUMJ0 0,3 3 LUMJ,37 35 LUMJ00 00, LUMJ LUMJ00 LUMJ LUMJ 00,,59 3,07 3, LUMP... LUMP0 0, 3 LUMP,97 35 LUMP00 00,3 LUMP LUMP00 LUMP LUMP 00 3, 3,89,59 5, LUMBJ...,0,0 Ktlog-Nr. LUMBJ0 0,3 7 LUMBJ,37 75 LUMBJ00 00, 70 LUMBJ LUMBJ00 LUMBJ LUMBJ 00,,59 3,07 3, LUMBP...,5,5 LUMBP0 0, 7 LUMBP,97 75 LUMBP00 00,3 70 LUMBP LUMBP00 00 LUMBP LUMBP 3, 3,89,59 5, LUMPJ0 0, 7 LUMPJ,5 7 LUMPJ00 00,78 73 LUMPJ LUMPJ00 LUMPJ LUMPJ 00,3,85 3,37 3, LUMPP0 0,89 78 LUMPP, 79 LUMPP00 00,7 80 LUMPP LUMPP00 00 LUMPP LUMPP 3,,7 5,05 5, LUMPJ... LUMPP...,0 Ktlog-Nr.,5 7 R0 7 LUMPJ LUMPP Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

100 Kelrinnen System Gelenkogen LLJ LLP 7 0 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. LLJ... Ktlog-Nr. LLJ0 0,0 33 LLJ,3 335 LLJ00 00,39 3 LLJ LLJ00 LLJ LLJ 00,73 3,0 3,39 3, LLP... LLP0 0,5 3 LLP 3,5 35 LLP , LLP LLP00 LLP LLP 00 3,,3 5,3 5, 3 3 LLBJ...,0,0 Ktlog-Nr. LLBJ0 0,0 73 LLBJ,3 735 LLBJ00 00,39 7 LLBJ LLBJ00 LLBJ LLBJ 00,73 3,0 3,39 3, LLBP...,5,5 LLBP0 0,5 7 LLBP 3,5 75 LLBP , 70 LLBP LLBP00 LLBP LLBP 00 3,,3 5,3 5, Den Gelenkogen liefern wir zusengeut ein: Bestndteile des Gelenkogens älften des Gelenkverinders (Schruen + Unterlegscheien + Muttern) LLBJ LLBP Element des Gelenkogens Zur Montge der Gelenkogenelemente sind Sechskntschruen SM M8x nzuwenden. ELJ ELP Ø7 ELBJ ELBP Es esteht die Möglichkeit, Bögen mit elieigen lmessern durch Zuge von Gelenkverindern (Gelenkverinder Seite 93) zu uen. ELJ... Ktlog-Nr. ELJ0 0 0,57 35 ELJ 0,7 355 ELJ ,75 3 ELJ ELJ00 ELJ ELJ 00 0,9,07,5, ELP... ELP0 0 0,87 3 ELP 0,99 35 ELP00 00, ELP ELP00 ELP ELP 00,3,3,88, 3 3 ELBJ...,0,0 Ktlog-Nr. ELBJ0 0 0,57 75 ELBJ 0,7 755 ELBJ ,75 7 ELBJ ELBJ00 ELBJ ELBJ 00 0,9,07,5, ELBP...,5,5 ELBP0 0 0,87 7 ELBP 0,99 75 ELBP00 00, 70 ELBP ELBP00 ELBP ELBP 00,3,3,88, Ø7 Richtungsänderung der Führung von Keltrssen. Winkelregelung in vollem Umfng, mit Sperre. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

101 Kelrinnen System Reduzierkrüer, rechts KRPJ KRPP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRPJ... Ktlog-Nr. KRPJ0 0,08 3 KRPJ, 35 KRPJ00 00,7 KRPJ KRPJ00 KRPJ KRPJ 00 3,5,5 5,95 7,5 3 3 KRPP... KRPP0 0,3 KRPP,7 5 KRPP , 0 KRPP KRPP00 KRPP KRPP 00,87,35 8,03 9, KRPBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRPBJ0 0,08 83 KRPBJ, 835 KRPBJ00 00,7 8 KRPBJ KRPBJ00 KRPBJ KRPBJ 00 3,5,5 5,95 7, KRPBP...,5,5 KRPBP0 0,3 8 KRPBP,7 85 KRPBP , 80 KRPBP KRPBP00 KRPBP KRPBP 00,87,35 8,03 9, Reduzierkrüer, links KRPBJ KRPBP 7 0 KRLJ KRLP 7 KRLBJ KRLBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. KRLJ... Ktlog-Nr. KRLJ0 0,08 KRLJ, 5 KRLJ00 00,7 0 KRLJ KRLJ00 KRLJ KRLJ 00 3,5,5 5,95 7,5 0 0 KRLP... KRLP0 0,3 KRLP,7 5 KRLP , 0 KRLP KRLP00 KRLP KRLP 00,87,35 8,03 9, KRLBJ...,0,0 Ktlog-Nr. KRLBJ0 0,08 8 KRLBJ, 85 KRLBJ00 00,7 80 KRLBJ KRLBJ00 KRLBJ KRLBJ 00 3,5,5 5,95 7, KRLBP...,5,5 KRLBP0 0,3 8 KRLBP,7 85 KRLBP , 80 KRLBP KRLBP00 KRLBP KRLBP 00,87,35 8,03 9, Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. 0 MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

102 Kelrinnen System Reduzier-T- TRJ TRP TRBJ TRBP 7 Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRJ... Ktlog-Nr. TRJ0 0, 5 TRJ,9 55 TRJ00 00, TRJ TRJ00 TRJ TRJ 00 3,83 5,08,00, TRP...,0,5 TRP0 0,9 TRP,75 5 TRP ,70 0 TRP TRP00 TRP 00 5,80 7, 9,90 0 TRP,00 0 TRBJ... Ktlog-Nr. TRBJ0 0, 85 TRBJ,9 855 TRBJ00 00, 8 TRBJ TRBJ00 TRBJ TRBJ 00 3,83 5,08,00, TRBP...,0,5 TRBP0 0,9 8 TRBP,75 85 TRBP ,70 80 TRBP TRBP00 TRBP 00 5,80 7, 9, TRBP, Reduzierelement, syetrisch TRSJ TRSP + 7 TRSBJ TRSBP + Zur Montge sind Flchrundschruen SGK Mx oder SG Mx und Längsverinder LPL lu LPP nzuwenden. Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. TRSJ... Ktlog-Nr. TRSJ0 0,7 7 TRSJ,95 75 TRSJ00 00,3 70 TRSJ TRSJ00 TRSJ TRSJ 00,,87 3, 3, TRSP...,0,5 TRSP0 0,5 8 TRSP,9 85 TRSP ,0 80 TRSP TRSP00 TRSP TRSP 00 3,75,,8 5, TRSBJ... Ktlog-Nr. TRSBJ0 0,7 87 TRSBJ, TRSBJ00 00,3 870 TRSBJ TRSBJ00 TRSBJ TRSBJ 00,,87 3, 3, TRSBP... TRSBP0 0,5 88 TRSBP,9 885 TRSBP ,0 880 TRSBP TRSBP00 TRSBP TRSBP 00 3,75,,8 5, ,0,5 Schnelle und equeme Montge der nstlltion unter Anwendung von demontierten Buteilen. Neue Lösung mcht es möglich, Kel sicher und schnell zu verlegen, ohne die Notwendigkeit, diese durchzuziehen. 7 Azweigung der Keltrsse. Üergng von der horizontlen in die vertikle Eene der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl is zu 3 lfdm. L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

103 Kelrinnen System 3

104 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Trennsteg Alter Trennsteg Neuer Trennsteg PGJ N PGR...N öhe Länge L Ktlog-Nr. lfdm PGR /N ,5 9 PGR /3N 7 0 0,5 9 PGR 0/N ,9 09 PGR 0/3N ,9 9 PGR /N ,3 9 PGR /3N 7 PGL...N 0 0,5 0,3 9 0,7 PGL /N ,3 9 PGL /3N 7 0 0,3 9 PGL 0/N PGL 0/3N PGL /N PGL /3N PGL 0/N , 09 0, 9 0,8 9 0,8 9 0,5 09 PGL 0/3N ,5 9 PGL 80/N PGL 80/3N PGL0/N , 809 0, ,78 9 PGL0/3N ,78 09 PGL/N ,89 09 PGL/3N 7 0 0,89 9 PGJ...N,0 PGJ /N ,9 9 PGJ /3N 7 0 0,9 09 PGJ 0/N ,58 09 PGJ 0/3N ,58 9 PGJ /N , 9 PGJ /3N 7 0 0, 09 PGJ 0/N ,7 09 PGJ 0/3N ,7 9 PGJ 80/N , PGJ 80/3N , PGJ0/N ,07 9 PGJ0/3N 97 0,07 09 PGJ/N 7 000,7 09 PGJ/3N 7 0,7 9 L 7x L Trennsteg us säureeständigem Sthl in älterer Version. Aufteilung der Kelrinnen in Längsrichtung. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 nur für PGJ... E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7x 3,5 Trennsteghlter 3 UPGR UPGR,0 Ktlog-Nr.. 0 Schruenlose Verindung des Trennstegs mit llen Typen der BAKS-Kelrinnen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 Volle Kelrinne KBR mit Trensteg Gelochte Kelrinne KCL mit Trensteg Beispiel für Anwendung des Trennsteghlters UPGR mit der Kelrinne vom Typ KC... Moderne Methode zur Verindung von zwei Teilen durch Einpressen des Mterils verurscht keine Beschädigung der Zinkschicht. Beispiel eienr Bestellung Geen Sie, itte,, öhe der Seitenwnd, Blechstärke und Länge der Kelrinne sowie Anzhl von Trenstegen und deren Verteilung (ei Nichtnge der Verteilung von Trenstegen werden diese gleichmäßig verteilt) n. Zu m Beispiel: KBR/ + Trennsteg, Verteilung : (volle Kelrinne, Blechstärke 0,5,, öhe der Seitenwnd, Länge m, Trennsteg im Astnd von von der Seitenwnd). Vorteile der Anwendung: - schnelle und einfche Montge und Demontge - komptiel mit llen Lochungen der BAKS-Kelrinnen - Montge knn ohne Anwendung von Werkzeugen usgeführt werden. n der Version mit Trennsteg werden lle im Ktlog präsentierten Kelrinnen hergestellt. Anzhl von Trennstegen und deren Verteilung entsprechend der Bestellung. An gelochten Kelrinnen können Trennstege n einer elieigen Stelle mit Schruen des Typs SG K Mx oder SGK Mx sowie SG Mx oder SG Mx ngeschrut werden. Zusenzuschruende Trennstege liefern wir lose, es esteht die Möglichkeit der Montge uf der Bustelle. grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot

105 Kelrinne,,, 0, 80, 0, o nnentrennsteg zum 90 Bogen PLW PLPW R PLW... PLW PLW PLW PLW0 PLW80 PLW0 PLW öhe Ktlog-Nr , , , , ,3 90 szt. PLPW...,0,0 PLPW PLPW PLPW PLPW0 PLPW80 PLPW0 PLPW öhe Ktlog-Nr.. 0, 900 0,3 90 0, , , , ,3 90 szt. R0 o nnentrennsteg zum 5 Bogen PLMW PLMPW R R0 PLMW... öhe Ktlog-Nr.. PLMW PLMW 7 90 PLMW 8 90 PLMW0 0 0, 903 PLMW ,5 90 PLMW0 0 0,8 905 PLMW 90 PLMPW...,0,0 öhe Ktlog-Nr.. PLMPW 900 PLMPW 8 90 PLMPW 0, 90 PLMPW0 0 0, 903 PLMPW ,7 90 PLMPW0 0 0, 905 PLMPW 0, 90 o Außentrennsteg zum 90 Bogen PLZ PLPZ R0 PLZ... PLZ PLZ PLZ PLZ0 PLZ80 PLZ0 PLZ öhe Ktlog-Nr , , , , ,3 90 PLPZ...,0,0 PLPZ PLPZ PLPZ PLPZ0 PLPZ80 PLPZ0 PLPZ öhe Ktlog-Nr.. 0, 90 0, , , , , ,3 903 R o Außentrennsteg zum 5 Bogen PLMZ PLMPZ R0 R PLMZ... PLMZ PLMZ PLMZ PLMZ0 PLMZ80 PLMZ0 PLMZ öhe Ktlog-Nr , , , PLMPZ...,0,0 PLMPZ PLMPZ PLMPZ PLMPZ0 PLMPZ80 PLMPZ0 PLMPZ grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot öhe Ktlog-Nr , , , , , Aufteilung der Bögen in Längsrichtung. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

106 5 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Winkeltrennsteg Beispiel für Anwendung des Winkeltrennstegs PGK... zusen mit dem oeren Trennstegverinder LPG. Einzelne Stufen der Montge.. Einleitende Durchgiegung nch dem Rdius. PGK L. Einlegen des Trennstegs in den Winkel und präzise Einstellung des Rdius. 3, Arechen der Trennstegzuge und Anschruen des ngepssten Aschnitts n dem Winkel. PGK... PGK/ PGK/ PGK/ PGK0/ PGK80/ PGK0/ öhe Länge L Ktlog-Nr , ,93 PGK/ 975,00,0 0, , , , Trennstegverinder, oerer Nch dem Aruch ürig gelieene Aschnitte des Trennstegs können in einen weiteren Winkel eingesetzt werden, indem diese mit dem Trennstegverinder LPG miteinender verunden werden. Aufteilung der Winkel. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre LPG 0 Schnelle Montge! LPG Ktlog-Nr.. LPG Vorteile: Durch Verindung der Oerknte des Trennstegs wird die Gefhr der Keleschädigung eim Verlegen oder Ziehen in den Kelrinnen eliminiert. LPD 0 Trennstegverinder, unterer LPD Ktlog-Nr.. LPD Der Trennstegverinder LPD psst nur zum Trennsteg des neuen Typs Schnelle Montge! Vorteile: Durch Verindung der Unterknte des Trennstegs wird die Gefhr der Keleschädigung eim Verlegen oder Ziehen in den Kelrinnen eliminiert. Beispiel für Anwendung des Trennstegs PGJ N zusen mit dem oeren Trennstegverinder LPG und dem unteren Trennstegverinder LPD Ausgleich der oeren und unteren Teile der zu verindednen Trennstege. Asicherung gegen Keleschädigung eim Verlegen oder Ziehen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0 3 grüne Anleuchtung der Ktlognuer NEUET im Wrenngeot

107 L Kelrinne,,, 0, 80, 0, Blende für Kelrinne ZKL ZKL... öhe Ktlog-Nr. ZKL ZKL ZKL ZKL00 ZKL ZKL... ZKL ZKL ZKL ZKL00 ZKL ZKL00 ZKL ZKL , 870 0, , 800 0,5 8 0 ZKL... ZKL ZKL ZKL ZKL00 ZKL ZKL00 ZKL ZKL Schutznd ,7 0,7 0, , , 59 0, ,3 59 0, ZKL...0 öhe ZKL ZKL0 ZKL000 ZKL0 ZKL000 ZKL0 ZKL0 ZKL...80 ZKL080 ZKL80 ZKL0080 ZKL80 ZKL0080 ZKL80 ZKL80 ZKL...0 ZKL00 ZKL0 ZKL000 ZKL0 ZKL000 ZKL0 ZKL0 ZKL0 ZKL ZKL00 ZKL ZKL00 ZKL ZKL ZKL Ktlog-Nr , 8 0, 8 0, 80 0, 8 0, , 0, 0, 0,3 0,38 9 0,3 0,7 0, 0,3 0,38 0,5 0, 0,5 0, 0,8 0,3 0, 0,9 0,7 0, , , Schutznd, rmiert Aschluss der Keltrsse. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre TO TOZ 9,5 TO TO Blechstärke,0 Ktlog-Nr. lfdm. 00 Verindungslech TOZ TOZ Endlech Blechstärke,0 Ktlog-Nr. lfdm 0800 Schutz für Blechknten. MATERAL für TO Polyethylen. Weiße Fre RAL 90, silerne Fre RAL 900. ndelslänge lfdm. MATERAL für TOZ PVC. ellgru, silerfren. ndelslänge lfdm. BL 7 BL... Länge L BL 0 9 BL BL 00 9 BL 9 BL BL 9 BL 59 Ktlog-Nr ,3 0,9 0, 0,3 0,39, szt BZK... Länge L BZK BZK 0 9 BZK BZK 00 9 BZK 9 BZK BZK 9 BZK 59 Ktlog-Nr , 0, 0,9 0,3, szt Asicherung gegen Keleschädigung eim Ziehen. Zusätzliche Verstärkung der Kelrinne n der Verindungsstelle. BZK 7 T- TK... Endlech BZK... Beispiel für Führung von Kelrinnen unter Anwendung des Gelenkverinders, des T-s und des Endlechs Asicherung der Kel gegen Beschädigung m Kelrinnenende. L Gelenkverinder LGP... MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre 7 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

108 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Montgepltte BP BP, BP 0,3 Ktlog-Nr BPP 5 5 BPP BPP 0,,0 Ktlog-Nr BK BK, BK 0, Ktlog-Nr BKP 5 5 BKP,0 0 0 BKP 0,3 Ktlog-Nr BZ,0 BZ BZ Ktlog-Nr BZP BZP,0 0 BZP Ktlog-Nr Montge der Büchsen n Kelrinnen, Kelleitern und Profilen. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre 8 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

109 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Kleügel Kleügel ZPN ZPN F ZPN E ZPD ZPN... ZPN ZPN ZPN ZPN 0 ZPN 80 ZPN 0 Blechstärke,0 öhe Ktlog-Nr ZPN ZPN...E ZPN...F Blechstärke,0 öhe Ktlog-Nr. ZPN E ZPN E ZPN E ZPN 0E ZPN 80E ZPN 0E ZPN E 38 0 ZPN F ZPN F ZPN F ZPN 0F ZPN 80F ZPN 0F ZPN F 38 0 ZPD... ZPD ZPD ZPD ZPD 0 ZPD 80 ZPD 0 Blechstärke,0 öhe Ktlog-Nr ZPD Asicherung des Deckels gegen Arutschen. MATERAL Bnd glvnisch verzinkt (ZPN). Bnd us säureeständigem Sthl (ZPN E). Bnd feuerverzinkt gem. PN-EN SO :0 (ZPN F). Bnd us Qulitätssthl, glvnisch gehärtet und verzinkt (ZPD). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 (ZPD). E - säureeständiger Sthl (ZPD). L - Pulverlckierung in elieiger Fre Kleügel ZAP ZAP F ZAP E 7 Bei Anwendung des Kleügels ZAP für Kelrinne,, 0, 80, 0 und soll der Kleügel zuerst umgeogen werden und nch Einschieen uf Schruen soll er wieder gerde geogen werden. ZAP,5 Bei Montge von ZAP kot die Schrue M zur Anwendung. ZAP F ZAP E Ktlog-Nr. ZAP 900,5 ZAP F 90,5 ZAP E Vorteile: - strke und stile Asicherung gegen Arutschen des Deckels, - einfche Montge, - Möglichkeit, nch Montge der Keltrsse und Verlegen der Leitungen mit den zur Kelrinnenverindung enutzten Schruen nzuschruen. Beispiel für Montge des Kleügels ZAP unter Anwendung der Schruen zu Verindern der vollen und gelochten Kelrinnen, und 0. ZAP 3 Vor Einschieen sollen die Schruen gelockert werden. Beispiel für Montge des Kleügels ZAP unter Anwendung der Schruen zu Verindern der vollen und gelochten Kelrinnen 80 und 0: ZAP 3 Vor Einschieen sollen die Schruen gelockert werden. 9 Der Kleügel sichert Deckel gegen Arutschen. ZAP ist für Kelrinnen,, 0, 80, 0 und geeignet und psst zusätzlich zu Kelrinnen des Außensystems. MATERAL ZAP sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 ZAP F feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 ZAP E säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

110 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Kelrinnendeckel PKR... Länge L lfdm PKR / 000 0, Ktlog-Nr. 05 PKR /3 0 0,8 005 PKR0/ 000 0,5 03 PKR0/3 0 0,5 0 PKR/ 000 0,7 035 PKR/3 0 0,7 05 PKR00/ 000 0,8 0 PKR00/3 0 0,8 00 PKR/ 000,5 03 PKR/3 0,5 0 PKL PKL /3 0 0, PKL0/ ,7 05 PKL0/ ,7 0 PKL/ 000,0 055 PKL/3 0,0 05 PKL00/ ,3 0 PKL00/3 00 0,3 00 PKL/ PKL/3 PKL00/ PKL00/3 PKL/ PKL/3 PKL/ PKL/ ,9,9,5,5 3, 3, 3,7 3, PZKR... Länge L Ktlog-Nr. lfdm PZKR / 000 0,3 5 PZKR /3 0 0,3 05 PZKR0/ ,59 3 PZKR0/ ,59 PZKR/ 000 0,8 35 PZKR/3 0 0,8 5 PZKR00/ ,99 PZKR00/ ,99 0 PZKR/ 000,9 3 PZKR/3 0,9 PZKL... PZKL / 000 0,7 5 PZKL /3 0 0,7 05 PZKL0/ ,77 5 PZKL0/ ,77 PZKL/ 000,07 55 PZKL/3 0,07 5 PZKL00/ ,37 PZKL00/3 00 0,37 0 PZKL/ PZKL/3 PZKL00/ PZKL00/3 PZKL/ PZKL/3 PZKL/ ,97,97,57,57 3,7 3,7 3, PZKL/3 0 3, PKJ... Länge L Ktlog-Nr. lfdm PKJ / 000 0, 0705 PKJ /3 0 0, 0805 PKJ0/ 0 000,0 07 PKJ0/3 0 0,0 08 PKJ/ 000, 075 PKJ/3 0, 085 PKJ00/ ,8 070 PKJ00/3 00 0,8 080 PKJ/ PKJ/3 PKJ00/ PKJ00/3 PKJ/ PKJ/3 PKJ/ ,, 3, 3,,, 5, PKJ/3 0 5,0 00 PKD... PKD /3 PKD0/ ,80, 05 PKD/3 0,80 5 PKD00/3 00 0, 0 PKD/3 PKD00/3 PKD/3 PKD/ ,, 5,, PKP... Kelrinnendeckel, mit Verschluss PZKJ... PZKRT... 0,5 0,7 0,5 0,7 Kelrinnendeckel, mit Verschluss, geriffelt 3,0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm PZKRT0/3 0 0,09 70 PZKRT00/3 00 0, PZKRT/3 0,77 70 PZKRT00/ , 700 PZKRT/3 0,5 70 PZKRT/3 0 5,9 700 PKP /3 0 0,9 05 PKP0/3 0 0,5 PKP/3 0, 5 PKP00/3 00 0,7 0 PKP/3 0 3,9 PKP00/ , 0 PKP/3 0,3 PKP/3 0 7,5 0 Länge L Ktlog-Nr. lfdm PZKJ / 000 0,9 705 PZKJ /3 0 0,9 805 PZKJ0/ 0 000,09 7 PZKJ0/3 0 0,09 8 PZKJ/ 000,9 75 PZKJ/3 0,9 85 PZKJ00/ ,89 70 PZKJ00/3 00 0,89 80 PZKJ/ 000,9 7 PZKJ/3 0,9 8 PZKJ00/ ,9 PZKJ00/ ,9 0 PZKJ/ 000,9 3 PZKJ/3 0,9 PZKJ/ 000 5,09 PZKJ/3 0 5,09 0 PZKD... PZKD /3 PZKD0/ ,85, PZKD/3 0,85 05 PZKD00/3 00 0,35 00 PZKD/3 PZKD00/3 PZKD/3 PZKD/ ,35,35 5,35, PZKP... PZKP /3 0 0,9 05 PZKP0/3 0 0,5 PZKP/3 0, 5 PZKP00/3 00 0,7 0 PZKP/3 PZKP00/3 PZKP/3 PZKP/ ,9 5,,3 7, Deckelverschluss Verschlüsse werden komplett mit Schrue und Mutter ngeoten. ZAMK Ktlog-Nr. ZAMK 033 ZAMK0 ZAMK ZAMK0 033 ZAMK ,0,,5,0,, Verschluss zum Deckel mit der von = Verschluss zum Deckel mit der von =0 Verschluss zum Deckel mit der von >0 PKR PKL PKJ PKD PKP R 5 Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 für Blechstärke von mindestens E - säureeständiger Sthl für Blechstärke is zu, L - Pulverlckierung in elieiger Fre 0,5,5 Auf Bestellung sind Deckel mit Länge von m erhältlich. Deckel vom Typ PKP und PZKP werden nicht us säureeständigem Sthl hergestellt. PZKR PZKL PZKJ PZKD PZKP Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse PZKRT Diese Deckel können ei Kelrinnen mit von mindestens,5 und öhe von mximl ngewndt werden Vorteile: der geriffelte Deckel sichert die uf dem Fußoden verlegte Elektroinstlltion der geriffelte Deckel esitzt Antirutschfläche Der geriffelte Deckel wird für uf dem Fußoden verlegte Kelrinnen (Antirutschfläche) gerucht. Schutz für Kel gegen Beschädigungen. Dichte Asicherung gegen Stuund Schmutznhäufung. MATERAL Aluminium A (gem. EN AW-A). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Verschluss schützt Deckel gegen Arutschen. Zur selstständigen Montge im Deckel. MATERAL feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

111 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für Winkel 90 PKKL PKKJ PKKP PKKL... Ktlog-Nr. PKKL 5 PKKL0 0 0, 3 PKKL 0, 35 PKKL ,3 PKKL PKKL00 PKKL PKKL 00 0,8,3,70, PKKJ... 0,7 Ktlog-Nr. PKKJ 8 05 PKKJ0 0 0, PKKJ 0,8 5 PKKJ ,5 0 PKKJ PKKJ00 PKKJ PKKJ 00 0,90,, 3, 0 0 szt szt Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit vollen Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD zu verwenden. Bei gelochten Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. PKKP...,0,5 Ktlog-Nr. PKKP 0, 5 PKKP0 0 0, 5 PKKP 0, 55 PKKP ,7 PKKP PKKP00 PKKP PKKP 00,35,5 3,39,7 5 5 szt ,7,5 Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. Deckel für Bogen 90 PKKPJ PKKPP Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden.,0;,5 PZKKPJ PZKKPP PKKPJ... Ktlog-Nr. PKKPJ 8 03 PKKPJ0 0 0, 03 PKKPJ 0,8 033 PKKPJ ,5 03 PKKPJ PKKPJ00 PKKPJ PKKPJ 00 0,90,, 3, PKKPP... Ktlog-Nr. PKKPP 0, 093 PKKPP0 0 0, 3 PKKPP 0, 3 PKKPP ,7 3 PKKPP PKKPP00 PKKPP PKKPP 00,35,5 3,39, szt szt PZKKPJ...,0,0 Ktlog-Nr. PZKKPJ 8 0 PZKKPJ0 0 0, 0 PZKKPJ 0,8 03 PZKKPJ ,5 0 PZKKPJ PZKKPJ00 PZKKPJ PZKKPJ 00 0,90,, 3, PZKKPP...,5,5 Ktlog-Nr. PZKKPP 0, 09 PZKKPP0 0 0, PZKKPP 0, PZKKPP ,7 PZKKPP PZKKPP00 PZKKPP PZKKPP 00,35,5 3,39,7 3 5 szt szt Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre o Deckel für Winkel 90, mit Verschluss, geriffelt PZKKRT... 3,0 Ktlog-Nr. PZKKRT0 0 0,8 7 PZKKRT ,5 70 PZKKRT PZKKRT00 00,0, PZKKRT,5 7 5 PZKKRT 3, szt. Diese Deckel können ei Kelrinnen mit von mindestens,5 und öhe von mximl ngewndt werden. Vorteile: - der geriffelte Deckel sichert die uf dem Fußoden verlegte Elektroinstlltion - der geriffelte Deckel esitzt Antirutschfläche Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Der geriffelte Deckel wird für uf dem Fußoden verlegte Kelrinnen (Antirutschfläche) gerucht. Schutz für Kel gegen Beschädigungen. Dichte Asicherung gegen Stuund Schmutznhäufung. MATERAL Aluminium A (gem. EN AW-A). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

112 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für Winkel 5 PKKML PKKMJ PKKMP 0,7,5 PKKML... Ktlog-Nr. PKKML 5 05 PKKML0 0 8 PKKML 0,5 5 PKKML , 0 PKKML PKKML00 PKKML PKKML 00 0,8 0,80,0, 0 0 PKKMJ... 0,7 Ktlog-Nr. PKKMJ 705 PKKMJ0 0 0, 7 PKKMJ 75 PKKMJ ,3 70 PKKMJ PKKMJ00 PKKMJ PKKMJ 00 0,5,07,0, Deckel für Winkel 5 PKKMP... Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit vollen Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD zu verwenden. Bei gelochten Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden.,0,5 Ktlog-Nr. PKKMP PKKMP0 0 0,7 8 PKKMP 0, 85 PKKMP ,8 80 PKKMP PKKMP00 PKKMP PKKMP 00 0,98,,0 3, Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. PKKMPJ PKKMPP,0;,5 PZKKMPJ PZKKMPP PKKMPJ... Ktlog-Nr. PKKMPJ 73 PKKMPJ0 0 0, 83 PKKMPJ 93 PKKMPJ ,3 03 PKKMPJ PKKMPJ00 PKKMPJ PKKMPJ 00 0,5,07,0, PKKMPP... Ktlog-Nr. PKKMPP 9 53 PKKMPP0 0 0,7 3 PKKMPP 0, 73 PKKMPP ,8 83 PKKMPP PKKMPP00 PKKMPP PKKMPP 00 0,98,,0 3, PZKKMPJ...,0,0 Ktlog-Nr. PZKKMPJ 7 PZKKMPJ0 0 0, 8 PZKKMPJ 9 PZKKMPJ ,3 0 PZKKMPJ PZKKMPJ00 PZKKMPJ PZKKMPJ 00 0,5,07,0, 3 PZKKMPP...,5,5 Ktlog-Nr. PZKKMPP 9 5 PZKKMPP0 0 0,7 PZKKMPP 0, 7 PZKKMPP ,8 8 PZKKMPP PZKKMPP00 PZKKMPP PZKKMPP 00 0,98,,0 3, Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre PZKKMRT o Deckel für Winkel 90, mit Verschluss, geriffelt PZKKMRT... 3,0 Ktlog-Nr. PZKKMRT0 0 0, 7 PZKKMRT ,38 70 PZKKMRT PZKKMRT00 PZKKMRT 00 0,75,3, PZKKMRT, Diese Deckel können ei Kelrinnen mit von mindestens,5 und öhe von mximl ngewndt werden. Vorteile: - der geriffelte Deckel sichert die uf dem Fußoden verlegte Elektroinstlltion - der geriffelte Deckel esitzt Antirutschfläche Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Der geriffelte Deckel wird für uf dem Fußoden verlegte Kelrinnen (Antirutschfläche) gerucht. Schutz für Kel gegen Beschädigungen. Dichte Asicherung gegen Stuund Schmutznhäufung. MATERAL Aluminium A (gem. EN AW-A). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

113 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für T- PTKL PTKJ PTKP PTKL... PTKL Ktlog-Nr PTKL0 0 0,5 9 PTKL 0, 95 PTKL PTKL PTKL00 PTKL PTKL 00 0,75,3,8, PTKJ... 0,7,0 Ktlog-Nr. PTKJ0 0 PTKJ 0,35 5 PTKJ ,5 PTKJ PTKJ00 PTKJ PTKJ 00,00,, 3, Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit vollen Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD zu verwenden. Bei gelochten Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. PTKP...,5 Ktlog-Nr ,7,5 Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. Deckel für T- PTKPJ PTKPP Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden.,0;,5 PZTKPJ PZTKPP PTKPJ... PTKPJ PTKPJ PTKPJ 0, PTKPJ ,5 33 PTKPJ PTKPJ00 PTKPJ PTKPJ 00,00,, 3, PTKPP... PTKPP PTKPP0 PTKPP PTKPP00 PTKPP PTKPP00 PTKPP PTKPP Ktlog-Nr. 333 Ktlog-Nr PZTKPJ...,0,0 PZTKPJ PZTKPJ0 0 3 PZTKPJ 0,35 35 PZTKPJ ,5 3 PZTKPJ PZTKPJ00 PZTKPJ PZTKPJ 00,00,, 3, PZTKPP...,5,5 PZTKPP PZTKPP0 PZTKPP PZTKPP00 PZTKPP PZTKPP00 PZTKPP PZTKPP Ktlog-Nr. 33 Ktlog-Nr Deckel für T-, mit Verschluss, geriffelt Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre PZTKRT PZTKRT... 3,0 Ktlog-Nr. PZTKRT0 0 0,3 73 PZTKRT PZTKRT PZTKRT00 00,, PZTKRT, PZTKRT 3, Diese Deckel können ei Kelrinnen mit von mindestens,5 und öhe von mximl ngewndt werden. 3 Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Der geriffelte Deckel wird für uf dem Fußoden verlegte Kelrinnen (Antirutschfläche) gerucht. Schutz für Kel gegen Beschädigungen. Dichte Asicherung gegen Stuund Schmutznhäufung. MATERAL Aluminium A (gem. EN AW-A). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

114 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für Kreuzstück PCZKL PCZKJ PCZKP 0,7,5 PCZKL... Ktlog-Nr. PCZKL 8 5 PCZKL0 0 0,9 3 PCZKL 0,3 35 PCZKL ,5 PCZKL PCZKL00 PCZKL PCZKL 00 0,8,3,9, 3 3 PCZKJ... 0,7 Ktlog-Nr. PCZKJ 0, 35 PCZKJ0 0 0,5 33 PCZKJ 0, 335 PCZKJ PCZKJ PCZKJ00 PCZKJ PCZKJ 00,,7,58 3, Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit vollen Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD zu verwenden. Bei gelochten Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. PCZKP...,0,5 Ktlog-Nr. PCZKP 0, 5 PCZKP0 0 0,37 3 PCZKP 0, 35 PCZKP ,90 PCZKP PCZKP00 PCZKP PCZKP 00,8, 3,87 5, Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. Deckel für Kreuzstück PCZKPJ PCZKPP Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden.,0;,5 PZCZKPP PZCZKPJ PCZKPJ... Ktlog-Nr. PCZKPJ 0, 53 PCZKPJ0 0 0,5 3 PCZKPJ 0, 73 PCZKPJ PCZKPJ PCZKPJ00 PCZKPJ PCZKPJ 00,,7,58 3, PCZKPP...,0,5 Ktlog-Nr. PCZKPP 0, 733 PCZKPP0 0 0,37 73 PCZKPP 0, 753 PCZKPP ,90 73 PCZKPP PCZKPP00 PCZKPP PCZKPP 00,8, 3,87 5, PZCZKPJ... Ktlog-Nr. PZCZKPJ 0, 9 PZCZKPJ0 0 0,5 PZCZKPJ 0, 5 PZCZKPJ PZCZKPJ PZCZKPJ00 PZCZKPJ PZCZKPJ 00,,7,58 3, PZCZKPP... PZCZKPP 0, 57 PZCZKPP0 0 0,37 58 PZCZKPP 0, 59 PZCZKPP ,90 0 PZCZKPP PZCZKPP00 PZCZKPP PZCZKPP 00,8, 3,87 5,3 3 Deckel für Kreuzstück, mit Verschluss, geriffelt,0,5 Ktlog-Nr Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre PZCZKRT PZCZKRT... 3,0 Ktlog-Nr. PZCZKRT0 0 0,9 7 PZCZKRT ,9 70 PZCZKRT PZCZKRT00 PZCZKRT 00,,00, PZCZKRT 3, Diese Deckel können ei Kelrinnen mit von mindestens,5 und öhe von mximl ngewndt werden. Bei is zu 0 - Verschluss syetrisch Bei üer 0 - Verschlüsse Der geriffelte Deckel wird für uf dem Fußoden verlegte Kelrinnen (Antirutschfläche) gerucht. Schutz für Kel gegen Beschädigungen. Dichte Asicherung gegen Stuund Schmutznhäufung. MATERAL Aluminium A (gem. EN AW-A). F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

115 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für Anstz-T- PTKDJ PTKDP PTKDJ... PTKDJ PTKDJ0 0 3 PTKDJ 0,35 53 PTKDJ ,5 53 PTKDJ PTKDJ00 PTKDJ PTKDJ 00,00,, 3, PTKDP... PTKDP PTKDP0 PTKDP PTKDP00 PTKDP PTKDP00 PTKDP PTKDP Deckel für Reduzierelement, links PRKLL... Ktlog-Nr. PRKLL0/ PRKLL/0 0, 75 PRKLL00/ , PRKLL00/ 00 0,3 PRKLL/ ,7 PRKLL00/ 00 0, 70 PRKLL/ ,8 7 PRKLL/ 0,33 70 PRKLJ... PRKLJ0/ 0 PRKLJ/0 PRKLJ00/0 000 PRKLJ00/ 00 PRKLJ/00 00 PRKLJ00/ 00 PRKLJ/00 00 PRKLJ/ 0, 0,3 0,5 0,7 0,3 0,3 0,7,0 Ktlog-Nr. 93, ,7,0 PRKLP... PRKLP0/ 0 PRKLP/0 PRKLP00/0 000 PRKLP00/ 00 PRKLP/00 00 PRKLP00/ 00 PRKLP/00 00 PRKLP/ 0, 0, 0, 0,3 0,9 0,7,5 Ktlog-Nr ,0;,5 Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. PRKLL PRKLJ PRKLP PRKPL PRKPJ PRKPP PRKSL PRKSJ PRKSP,0;,5 Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit vollen Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD zu verwenden. Bei gelochten Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPN... zu verwenden. Deckel für Reduzierelement, rechts PRKPL... Ktlog-Nr. PRKPL0/ 7 PRKPL/0 0, 5 PRKPL00/0000 0, PRKPL00/0 0,3 570 PRKPL/0000 0,7 5 PRKPL00/00 0, PRKPL/0000 0,8 PRKPL/ 0,33 0 PRKPJ... 0,7,0 PRKPJ0/ 0 0, 5 PRKPJ/0 0,3 55 PRKPJ00/ ,5 580 PRKPJ00/ 00 0,7 590 PRKPJ/ ,3 58 PRKPJ00/ 00 0,3 PRKPJ/00 00 PRKPJ/ 0,7 5 PRKPP...,5 Ktlog-Nr. PRKPP0/ 0 0, 5 PRKPP/0 55 PRKPP00/ , 80 PRKPP00/ 00 0, 90 PRKPP/ ,3 8 PRKPP00/ 00 0,9 PRKPP/00 00 PRKPP/ 0,7 5 Deckel für Reduzierelement, syetrisch PRKSL... Ktlog-Nr. PRKSL0/ 0 7 PRKSL/0 0, 5 PRKSL00/ , 0 PRKSL00/ 00 0,3 PRKSL/ ,7 PRKSL00/ 00 0, PRKSL/ ,8 PRKSL/ 0, PRKSJ... 0,7,0 PRKSJ0/ 0 0, 5 PRKSJ/0 0,3 55 PRKSJ00/ ,5 0 PRKSJ00/ 00 0,7 70 PRKSJ/ ,3 PRKSJ00/ 00 0,3 PRKSJ/00 00 PRKSJ/ 0,7 5 PRKSP... Ktlog-Nr. PRKSP0/ 0 0, PRKSP/0 5 PRKSP00/ , 80 PRKSP00/ 00 0, 90 PRKSP/ ,3 8 PRKSP00/ 00 0,9 PRKSP/00 00 PRKSP/ 0,7 0 0,5 5 Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

116 Kelrinne,,, 0, 80, 0, Deckel für Reduzier-T- PTRL PTRJ PTRP PTRSL PTRSJ PTRSP PKRL PKRJ PKRP PTRL... Ktlog-Nr. PTRL 35 PTRL0 0 0,3 35 PTRL 0,3 355 PTRL ,3 3 PTRL PTRL00 PTRL PTRL 00 0,7,3,7, PTRJ... 0,7,0 PTRJ 9 5 PTRJ0 0 0,9 3 PTRJ 0,3 35 PTRJ ,5 PTRJ PTRJ00 PTRJ PTRJ 00,08,7, 3, PTRP...,5 Ktlog-Nr. PTRP 0, 3705 PTRP0 0 0,8 37 PTRP 0,5 375 PTRP , PTRP PTRP00 PTRP PTRP 00, 3,7 3,90 5, ,0;,5 Zur Montge der Deckel ohne Verschluss mit Formteilen sind Kleügel vom Typ ZPD... zu verwenden. Es esteht die Möglichkeit, uf Bestellung Deckel mit Verschluss für Formteile herzustellen. Deckel für Reduzier-T-, symetrisch PTRSL... Ktlog-Nr. PTRSL 0, PTRSL0 0 0,3 38 PTRSL 0, PTRSL , PTRSL PTRSL00 PTRSL PTRSL 00 0, 0,8,0, PTRSJ... 0,7,0 PTRSJ 0, 3905 PTRSJ0 0 0,3 39 PTRSJ 0, 395 PTRSJ , 390 PTRSJ PTRSJ00 PTRSJ PTRSJ 00 0,9,0,8, PTRSP...,5 Ktlog-Nr. PTRSP 0, PTRSP0 0 0,5 0 PTRSP 0,75 05 PTRSP ,9 00 PTRSP PTRSP00 PTRSP PTRSP 00,38,80,, Deckel für Reduzierkrüer PKRL... Ktlog-Nr. PKRL 5 5 PKRL0 0 0, PKRL 0, 5 PKRL ,33 0 PKRL PKRL00 PKRL PKRL 00 0,7,7,7,3 0 0 PKRJ... 0,7,0 PKRJ 7 05 PKRJ0 0 0, PKRJ 0, 5 PKRJ ,8 0 PKRJ PKRJ00 PKRJ PKRJ 00,0,8,9 3, PKRP... Ktlog-Nr. PKRP 0, 5 PKRP0 0 0,5 3 PKRP 0, 35 PKRP ,7 PKRP PKRP00 PKRP PKRP 00,53,5 3,7 5,, Schutz für Kel gegen mechnische Beschädigungen. Anwendung insesondere in Räumen mit hohem Stugehlt. MATERAL sendzimirverzinktes Sthllech PN-EN 3:0 F - feuerverzinktes Sthllech gem. PN-EN SO :0 E - säureeständiger Sthl L - Pulverlckierung in elieiger Fre Blechstärke []: 0,5 0,7,0,,5,0 3,0

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

Telefon (02301) ISDN Telefax (02301) Internet

Telefon (02301) ISDN Telefax (02301) Internet Telefon (02301) 912260 ISDN Telefx (02301) 9122620 Internet http://www.gedewe.de E-Mil info@gedewe.de ndres msler Auf den folgenden Seiten finden sie eine Auswhl von Stndrdformteilen us unserem reichhltigen

Mehr

SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE

SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE FÜR TOP WENDE FENSTER 180 0 IP Nr. 6244-52 & IP Nr. 62762 13 MTERIL STHL OHNE SPEZIFIKTION 1 STZ PRO KRTON B MM INNEN RHMEN MM SCRUBE GEWICHT RUND KG / STZ 6244 1 0 21 1 20 513

Mehr

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten Nr. 529 Eckverindungen von Küchenreitspltten mit 60 cm Breite A Beschreiung Mit der Frässchlone APS 900 und einer Festool Oerfräse, z. B. OF 1400, können Eckverindungen ei Küchenreitspltten uf 90 schnell

Mehr

Niederer Druck. Mittlerer Druck. Hoher Druck. Spezielle Schellen. Sortimentboxen und Aussteller. Werkzeuge und Zubehör

Niederer Druck. Mittlerer Druck. Hoher Druck. Spezielle Schellen. Sortimentboxen und Aussteller. Werkzeuge und Zubehör Niederer Druck W1W4 1Ohrschellen W1W4 2Ohrschellen W1W4 1Ohrschellen mit Innenring W1W4 Hlterungsschellen W1 Federndschellen W1 Sthldrhtschellen W1 Doppeldrhtschellen mit oiger Schrue W1 Norml Einfchschellen

Mehr

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Kpitel 17 143 17 Doppelündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Wolf Petersen 17.1 Einleitung Ds vordere Kreuznd (VKB) esteht us 2 funktionellen Bündeln: einem nteromedilen (AM) und einem posterolterlen

Mehr

Kappa. Jahre Garantie

Kappa. Jahre Garantie Kpp Flexible Anwendung Mit dem Kpp können rhmenlose Photovoltik-Module leicht in Dächer von Alt- und Neubuten mit beliebiger 1 Eindeckung integriert werden. Ds System wird uf die vorhndene Lttung montiert

Mehr

Miniatur-Steckverbindungen

Miniatur-Steckverbindungen Miniatur-en Verwendarer -: metrisch :,, R1/8 Die Reduktion des Außendurchmessers um 0% (im Vergleich zur Serie KQ) ermöglicht einen Leitungsanschluss auf kleinerem Raum. Gewindeeschichtung serienmäßig.

Mehr

Franz Binder. Vorlesung im 2006W

Franz Binder. Vorlesung im 2006W Formle Reguläre und Formle Institut für Alger Johnnes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2006W http://www.lger.uni-linz.c.t/students/win/ml Formle Inhlt Reguläre Reguläre Formle Zustndsdigrmm δ: Σ (Q

Mehr

FordMondeo 0965237 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 6 1 3 2 4 7 8 10 5 9 13 12 11 14 13 12 11 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 34 36 38 40 Mountinike us der Ford Lifestyle Collection Für spontne Ausflüge und Spss

Mehr

2.2. Aufgaben zu Figuren

2.2. Aufgaben zu Figuren 2.2. Aufgen zu Figuren Aufge 1 Zeichne ds Dreieck ABC in ein Koordintensystem. Bestimme die Innenwinkel, und und erechne ihre Summe. Ws stellst Du fest? ) A(1 2), B(8 3) und C(3 7) ) A(0 3), B(10 1) und

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Dreiecke als Bausteine

Dreiecke als Bausteine e ls usteine Jedes Viereck lässt sich in zwei e zerlegen. Wirklich jedes? Konstruktion eines s bei drei beknnten Seiten bmessen einer Strecke mit dem Geodreieck. Zirkelschlg um einen Punkt mit der zweiten

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mthemtik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Aufge 69. Quizz Integrle. Es sei Höhere Mthemtik für Informtiker II (Sommersemester

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

KNÖPFE KLASSISCHE SPANNZANGE

KNÖPFE KLASSISCHE SPANNZANGE HAUPTMERKMALE Präzise Qulitätsknöpfe Sichere Spnnzngenmontge Grosse Anzhl Umfngreiches Zubehör Kundenspezifi sche Frben uf Anfrge KLASSISCHE SPANNZANGENKNÖPFE 11/65/EU) PRODUKTVARIANTEN Knopfgrösse 9 bis

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

Grenzwerte von Funktionen

Grenzwerte von Funktionen Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen Methodische Bemerkungen H Hinweise und didktisch-methodische Anmerkungen zum Einstz der Areitslätter und Folien für den Themenkreis Grenzwert und Stetigkeit von

Mehr

Hans Walser. Geometrische Spiele. 1 Vier gleiche rechtwinklige Dreiecke. 1.1 Allgemeiner Fall

Hans Walser. Geometrische Spiele. 1 Vier gleiche rechtwinklige Dreiecke. 1.1 Allgemeiner Fall Hns Wlser Geometrische Spiele 1 Vier gleiche rechtwinklige Dreiecke 1.1 Allgemeiner Fll Wir strten mit einem elieigen rechtwinkligen Dreieck in der ülichen Beschriftung. A c B Strtdreieck C Nun versuchen

Mehr

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor 1 1 Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor Dieses Tutoril gibt Tips und Hinweise zur räumlichen Drstellung von einfchen Objekten, insbesondere Bewegungspfeilen.

Mehr

Aufgaben zu Brechung - Lösungen:

Aufgaben zu Brechung - Lösungen: Aufgen zu Brechung - Lösungen: Aufg. 2 (mit Berechnung von n) ) 1 = 1,8 cm; = / n' mit n' = 1/1,5 ==> 1 = 1,8 cm. 1,5 = 2,7 cm r = 2,1cm; d 1 > r ==> Totlreflexion 2 = 0,9 cm; 2 = 0,9 cm. 1,5 = 1,35 cm

Mehr

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1. Modul : Grundlgen der Wirtschftsmthemtik und Sttistik Kurs 46, Einheit, Einsendeufge Die Regelungen zu den Einsendeufgen (Einsendeschluss, Klusurzulssung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformtionen

Mehr

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie -

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie - Für den Mthe GK, Henß - Linere Alger und nlytische Geometrie - Bis uf die Astände ist jetzt lles drin.. Ich h noch ne tolle Seite entdeckt mit vielen Beispielen und vor llem Aufgen zum Üen mit Lösungen..

Mehr

Originalbetriebsanleitung 11/2010. Für künftige Verwendung aufbewahren. Doka-Stapelpaletten. Die Schalungstechniker

Originalbetriebsanleitung 11/2010. Für künftige Verwendung aufbewahren. Doka-Stapelpaletten. Die Schalungstechniker 11/2010 Originletriesnleitung 999281801 de Für künftige Verwendung ufewhren ok-stpelpletten ie Shlungstehniker Originletriesnleitung ok-stpelpletten Produktdrstellung Produkteshreiung ie ok-stpelpletten

Mehr

Montagesysteme für Kabeltrassen

Montagesysteme für Kabeltrassen ontgeeleente Gewindest, Ketten, Seile, üel, Hülsen, Schruen ontgesystee für Keltrssen Üersicht ontgezuehör Gewindest PG... Kette NS... Sthlseil S... Spnnschloß KOO... Spreizdüel KKG Spreizdüel KR... eckenhken

Mehr

Blitzschutz. Produktkatalog

Blitzschutz. Produktkatalog Blitzschutz Produktktlog Fbrik ist 16 Jhre uf dem Mrkt Wir mchen feuerverzinkt, verzinkt, us Kupfer us Niro V2A und uf Anfrge us Niro V4A Wenn Sie Frgen hben, schreiben Sie bitte info@elektro-softmrkt.de

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

RoDip das neue Tauchverfahren zur Vorbehandlung. und Elektrotauchlackierlinien. Automobilkarosserien

RoDip das neue Tauchverfahren zur Vorbehandlung. und Elektrotauchlackierlinien. Automobilkarosserien RoDip ds neue Tuchverfhren zur Vorehndlung und Elektrotuchlckierung von Automoilkrosserien Die Lckierung der Automoilkrosserien ht wichtige Aufgen für den Schutz der Oerfläche, z. B. gegen mechnische und

Mehr

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume 13 Rekonfigurierende inäre Suchäume U.-P. Schroeder, Uni Pderorn inäräume, die zufällig erzeugt wurden, weisen für die wesentlichen Opertionen Suchen, Einfügen und Löschen einen logrithmischen ufwnd uf.

Mehr

Beispiel mit Hinweisen 1 1/2 Vermessungsaufgaben

Beispiel mit Hinweisen 1 1/2 Vermessungsaufgaben eispiel mit Hinweisen 1 1/2 Vermessungsufgben nläßlich einer Erbschft soll ds viereckige Grundstück CD [d = D = 78m, c = CD = 74m, Winkel C = = 45, Winkel CD = = 123, Winkel C = = 79 ] durch eine Gerde

Mehr

Dämmschichten im Zwischendeckenbereich. positiv (verzögerte Temperaturerhöhung auf der feuerabgekehrten Seite der Deckenkonstruktion)

Dämmschichten im Zwischendeckenbereich. positiv (verzögerte Temperaturerhöhung auf der feuerabgekehrten Seite der Deckenkonstruktion) Eine Brndshutzklssifi ktion von Deken und Dhkonstruktionen in Verindung mit Unterdeken knn erreiht werden durh Unterdeken, die llein den geforderten Feuerwiderstnd ringen zw. durh Addition der Brndshutzeigenshft

Mehr

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge 154 Nähere Informtionen zu eißluftgeläsen im pitel Verreitungswerkzeuge S. 380 ff. Wärmeschrumpfende Produkte Wärmeschrumpfende Formteile 2.2 Seite Bestellnummernsystem für wärmeschrumpfende Produkte nch

Mehr

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS VIESMANN VITODENS Agssysteme für Gs-Brennwertkessel 3,8 is 105,0 kw Plnungsnleitung ABGASSYSTEME VITODENS 5369 08 5/011 Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis 1. Agssysteme 1.1... 4 Butehnishe Einheit... 4

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken CTI Überspnnungen im Innenbereich Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekortion und Zwischendecken Einführung Oft ist in einer Gebäudestruktur kein geeigneter Befestigungspunkt vorhnden oder

Mehr

DIN 41612/60603-2 Steckverbinder und ergänzende Komponenten. www.erni.com. Katalog D 074559 11/09 Ausgabe 2

DIN 41612/60603-2 Steckverbinder und ergänzende Komponenten. www.erni.com. Katalog D 074559 11/09 Ausgabe 2 DIN /00- tekverinder und ergänzende Komponenten www.erni.om Ktlog D 09 /09 Ausge www.erni.om Ctlog E 0 Ktlog 0/0 D 09 /09 Edition Ausge www.erni.om DIN /IEC 00- tekverinder Inhltsverzeihnis DIN /IEC 00-

Mehr

Kegelschnitte. Geschichte der Kegelschnitte

Kegelschnitte. Geschichte der Kegelschnitte Kegelschnitte Kegelschnitte ds sind geometrische Figuren, die sich ergeen, wenn mn einen Kegel und eine Eene einnder schneiden lässt. Wir unterscheiden 3 Tpen von Kegelschnitten: Prel, Ellipse und Hperel.

Mehr

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} +

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} + Lösungen zu Üungsltt 3 Aufge 1. Es gilt L(( ) ) = ({} {}) {} = ({} {}) ({} {} + ). Mit dem Verfhren us dem Beweis zu Stz 2.20 erhlten wir zunächst die folgenden eiden -NDEAs für die Sprchen {} {} und {}

Mehr

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an!

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an! Seite 1/15 Aufgbe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinten des lächenschwerpunktes des drgestellten Querschnitts n! 2 Gegeben:. 4 ΣA i = y 2 x Σx i A i = x s = Σy i A i = y s = ΣA i = 8 2 Σx i A i = 13 3

Mehr

Die Bobath-Therapie in der Erwachsenenneurologie

Die Bobath-Therapie in der Erwachsenenneurologie Die Both-Therpie in der Erwchsenenneurologie Vorwort von Mry Lynch-Ellerington von Bente Eliseth Bssoe Gjelsvik 1. Auflge Thieme 2007 Verlg C.H. Beck im Internet: www.eck.de ISBN 978 3 13 144781 4 Zu Inhltsverzeichnis

Mehr

Organisationsformen für den naturwissenschaftlichen Unterricht

Organisationsformen für den naturwissenschaftlichen Unterricht Orgnistionsformen für den nturwissenschftlichen Unterricht Der nturwissenschftliche Unterricht wird in den Jhrgängen 5-7 integriert unterrichtet. Für die Jhrgänge 8-10 git es drei verschiedene Konzepte

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngrösse von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m 3 robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

Multiplikative Inverse

Multiplikative Inverse Multipliktive Inverse Ein Streifzug durch ds Bruchrechnen in Restklssen von Yimin Ge, Jänner 2006 Viele Leute hben Probleme dbei, Brüche und Restklssen unter einen Hut zu bringen. Dieser kurze Aufstz soll

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduh für den Shnellstrt Revision C MAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduh für den Shnellstrt finden Sie kurzgefsste Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise. 1 Üerprüfen

Mehr

12 Schweißnahtberechnung

12 Schweißnahtberechnung 225 12 Schweißnherechnung 12 Schweißnherechnung Die Berechnung der ufreenden Spnnungen in Schweißnähen erfolg im Regelfll mi Hilfe der elemenren Gleichungen der esigkeislehre. Auf weierführende Berechnungsverfhren,

Mehr

2. Klausur in K2 am

2. Klausur in K2 am Nme: Punkte: Note: Ø: Profilfch Physik Azüge für Drstellung: Rundung:. Klusur in K m.. 04 Achte uf die Drstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Aufge ) (8 Punkte) In drei

Mehr

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre Russell C. Hibbeler echnische Mechnik Festigkeitslehre ehr- und Übungsbuch 8., ktulisierte uflge Übersetzung us dem meriknischen: Nicolet Rdu-Jürgens, Frnk Jürgens, Frnk ngenu Fchliche Betreuung und Erweiterungen:

Mehr

Mathematik. Name, Vorname:

Mathematik. Name, Vorname: Kntonsschule Zürich Birch Fchmittelschule Aufnhmeprüfung 2007 Nme, Vornme: Nr.: Zeit: 90 Minuten erlubte Hilfsmittel: Tschenrechner us der Sekundrschule, lso weder progrmmierbr noch grfik- oder lgebrfähig

Mehr

Montageanleitung trapez- und Wellprofile

Montageanleitung trapez- und Wellprofile Montgenleitung trpez- und Wellprofile Montgenleitung inhlt Profilüersicht Trpezprofilüersicht S. 3 Wellprofilüersicht S. 4 Verlegenleitung llgemein Trnsport, Lgerung, Schutzfolie, Montgevorereitung S.

Mehr

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis - - VB Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis... Die Inverse einer Mtrix.... Definition der Einheitsmtrix.... Bedingung für die inverse Mtrix.... Berechnung der Inversen Mtrix..... Ds Verfhren nch Guß mit

Mehr

Tag der Mathematik 2011

Tag der Mathematik 2011 Zentrum für Mthemtik Tg der Mthemtik 0 Gruppenwettbewerb Einzelwettbewerb Mthemtische Hürden Lösungen Allgemeine Hinweise: Als Hilfsmittel dürfen nur Schreibzeug, Geodreieck und Zirkel benutzt werden.

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

Eulersche Gerade und Feuerbachscher Kreis

Eulersche Gerade und Feuerbachscher Kreis ulersche Gerde und Feuerbchscher Kreis ns-gert Gräbe, Leipzig 6. Jnur 1999 Tripel von Gerden, wie etw die öhen, Seitenhlbierenden oder die Winkelhlbierenden eines reiecks, fsst mn unter dem Oberbegriff

Mehr

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5 Grundegriffe der Informtik Aufgenltt 5 Mtr.nr.: Nchnme: Vornme: Tutorium: Nr. Nme des Tutors: Ausge: 20. Novemer 2013 Age: 29. Novemer 2013, 12:30 Uhr im GBI-Briefksten im Untergeschoss von Geäude 50.34

Mehr

5 Gleichungen (1. Grades)

5 Gleichungen (1. Grades) Mthemtik PM Gleichungen (. Grdes) Gleichungen (. Grdes). Einführung Betrchtet mn und (, Q) und vergleicht sie miteinnder, so git es Möglichkeiten:. > ist grösser ls. = ist gleich gross wie. < ist kleiner

Mehr

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie Plnung Instlltion Bedienung ervice Ausge 0.00 RITTO TwinBus Türsprechnlgen mit -Drht-Bus Video-Türsprechnlgen mit x -Drht Bus-Technologie TWI BU einfch plnen sicher instllieren Wir verstehen uns. Mit icherheit.

Mehr

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck!

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck! Dten- und Telefontechnik üer Kel mit 4 Adern. Kein Prolem mit line ntürlich von Ruteneck! Internet Kom mu ni knt, der; -en, -en [: kirchenlt. communicns (Gen.: communicntis) = Teilnehmer m Aendmhl, zu

Mehr

Aufgabe 1: Die Zahl 100 soll derart in zwei Summanden zerlegt werden, dass die Summe der Quadrate der beiden Summanden möglichst klein wird.

Aufgabe 1: Die Zahl 100 soll derart in zwei Summanden zerlegt werden, dass die Summe der Quadrate der beiden Summanden möglichst klein wird. Etremwertufgen Zhlenrätsel ufge : Die Zhl 00 soll derrt in zwei Summnden zerlegt werden, dss die Summe der Qudrte der eiden Summnden möglichst klein wird. ufge : Die Zhl 60 ist so in zwei Summnden zu zerlegen,

Mehr

Theoretische Informatik und Logik Übungsblatt 2 (2013S) Lösung

Theoretische Informatik und Logik Übungsblatt 2 (2013S) Lösung Theoretische Informtik und Logik Üungsltt 2 (2013S) en Aufge 2.1 Geen Sie jeweils eine kontextfreie Grmmtik n, welche die folgenden Sprchen erzeugt, sowie einen Aleitungsum für ein von Ihnen gewähltes

Mehr

Werben auf askenrico

Werben auf askenrico Weren uf skenrico skenrico Ihr Online-Reiseführer für Mitteleurop Unser Online-Reiseführer ht eine rsnte Entwicklung zu verzeichnen. Gegründet Ende 2009, zählt er mit üer 10.000 montlichen Besuchern Mitte

Mehr

1.2 Der goldene Schnitt

1.2 Der goldene Schnitt Goldener Schnitt Psclsches Dreieck 8. Der goldene Schnitt Beim Begriff Goldener Schnitt denken viele Menschen n Kunst oder künstlerische Gestltung. Ds künstlerische Problem ist, wie ein Bild wohlproportioniert

Mehr

2. Das Rechnen mit ganzen Zahlen (Rechnen in )

2. Das Rechnen mit ganzen Zahlen (Rechnen in ) . Ds Rechnen mit gnzen Zhlen (Rechnen in ).1 Addition und Subtrktion 5 + = 7 Summnd Summnd Summe 5 - = 3 Minuend Subtrhend Differenz In Aussgen mit Vriblen lssen sich nur gleiche Vriblen ddieren bzw. subtrhieren.

Mehr

Fachhochschule Jena Fachbereich GW. Serie Nr.: 2 Semester: 1

Fachhochschule Jena Fachbereich GW. Serie Nr.: 2 Semester: 1 Fchhochschule Jen Fchbereich GW Tutorium Mthemtik I Studiengng: BT/MT - Bchelor Serie Nr.: 2 Semester: Them: Vektorrechnung und Geometrie Auf die Lehrmterilien im Internet ( Zum selbständigen Üben ) empfehle

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Themenereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Lernziele: - Kenntnis der genuen Formulierung der Kongruenzsätze - Kenntnis der edeutung der Kongruenzsätze - Fähigkeit, die Kongruenzssätze gezielt zur egründung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Figuren, Körper, Flächeninhalt, Volumen - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Figuren, Körper, Flächeninhalt, Volumen - Stationenlernen Unterrichtsmterilien in digitler und in gedruckter Form Auszug us: Figuren, Körper, Flächeninhlt, Volumen - Sttionenlernen Ds komplette Mteril finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernzirkel -

Mehr

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps 1 GeshäftsdiGrmme Wenn mn eine deutshe Üersetzung des Begriffes usiness hrts suht, so ist mn mit dem Wort Geshäftsdigrmme gnz gut edient. Wir verstehen unter einem Geshäftsdigrmm die Visulisierung von

Mehr

5.4 CMOS Schaltungen und VLSIDesign

5.4 CMOS Schaltungen und VLSIDesign Kp5.fm Seite 447 Dienstg, 7. Septemer 2 :55 3 5.4 CMOS Schltungen und VLSI Design 447 r u u r id + + A. 5.39: Progrmmierrer Gitterustein 5.4 CMOS Schltungen und VLSIDesign Die Boolesche Alger eginnt mit

Mehr

3.4 Ebene Fachwerke. Aufgaben

3.4 Ebene Fachwerke. Aufgaben Technische Mechnik.4- Prof. r. Wndinger.4 Ebene chwerke ufgben ufgbe : 4 5 ür ds bgebildete chwerk sind die Lgerkräfte und lle Stbkräfte in bhängigkeit von der Krft zu ermitteln. ufgbe : Ermitteln Sie

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui qwertyuiopsdfghjklzxcvnmqwerty uiopsdfghjklzxcvnmqwertyuiopsd fghjklzxcvnmqwertyuiopsdfghjklzx Aufgen M-Beispielen cvnmqwertyuiopsdfghjklzxcvnmq Vorereitung uf die. Schulreit wertyuiopsdfghjklzxcvnmqwertyui

Mehr

Berechnungen am Prisma. Das Netz (Abwicklung) eines Prismas

Berechnungen am Prisma. Das Netz (Abwicklung) eines Prismas Berechnungen m Prism Einführung des Prisms: Schüler ringen verschiedene Verpckungen mit in den Unterricht Klssifizierung der Verpckungen in Prismen und ndere Körper Erreitung der Eigenschften eines Prisms:

Mehr

Gib dir fünf Oberkörperübungen

Gib dir fünf Oberkörperübungen Gi dir fünf Oerkörperüungen Strting Five ds einfche Progrmm zur Moilistion und Dehnung der strk enspruchten Muskultur. Zum Ausproieren hier ein Auszug us dem gesmten Moilistionsprogrmm, ds du (unter Sportlern

Mehr

ARBEITSBLATT 14 ARBEITSBLATT 14

ARBEITSBLATT 14 ARBEITSBLATT 14 Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng reitsltt. Semester RBEITSBLTT RBEITSBLTT RBEITSBLTT RBEITSBLTT DS VEKTORPRODUKT Definition: Ds vektorielle Produkt (oder Kreuprodukt) weier Vektoren und ist ein Vektor mit

Mehr

Knauf Fireboard-Systeme. Ausgabe 07/03

Knauf Fireboard-Systeme. Ausgabe 07/03 Knuf Fireord-ysteme usge 07/03 Brndverhlten von Bustoffen und Buteilen 3 Feuerwiderstndsklssen für trgende und/ rumshließende Buteile Feuerwiderstndsklssen und uufsihtlihe Benennung Klssifizierung der

Mehr

v P Vektorrechnung k 1

v P Vektorrechnung k 1 Vektorrechnung () Vektorielle Größen in der hysik: Sklren Größen wie Zeit, Msse, Energie oder Tempertur werden in der hysik mit einer Mßzhl und einer Mßeinheit ngegeen: 7 sec, 4.5 kg. Wichtige physiklische

Mehr

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w Clsscl Gs Mson Wlls rr: Cleens Huber / "Clsscl Gs" von Mson Wlls urde 9 zu Weltht I Ornl rd de Gtrre von ene Orchester t breten läsersound unterstützt uch ls Soloverson st ds Stück beknnt eorden und ehört

Mehr

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz Seminr zum norgnish-hemishen Prktikum I Quntittive Anlyse Prof. Dr. M. Sheer Ptrik Shwrz itertur A. F. Hollemn, E. Wierg, ehruh der Anorgnishen Chemie, de Gruyter Verlg, Berlin, New York (Ahtung, neue

Mehr

(Analog nennt man a die und b die des Winkels β.)

(Analog nennt man a die und b die des Winkels β.) Mthemtik Einführung Ws edeutet ds Wort und mit ws eschäftigt sich die? Eine kleine Wortkunde: tri edeutet 'drei' Beispiel: Trithlon,... gon edeutet 'Winkel'/'Eck' Beispiel: Pentgon ds Fünfeck mit 5 Winkeln

Mehr

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik Mitschrift Repetitorium Theoretische Informtik und Logik Teil 1: Formle Sprchen, 15.01.2010, 1. Edit Allgemeine Hinweise für die Prüfung Ds Pumping-Lemm für kontextfreie Sprchen kommt nicht (sehr wohl

Mehr

DEA1 Deterministische Version

DEA1 Deterministische Version Endliche Automten 4 Deterministische endliche Automten Zu dem nichtdeterministischen Automten EA git es eine deterministische Version. EA Akzeptor für Wörter üer X = { } mit mindestens einem führenden.

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO. UNISOUND SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventilatoren

TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO. UNISOUND SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventilatoren TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO UNISOU SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventiltoren hetingthrough innovtion. UNITHERM Technik UNITHERM. doppelwndiges wärmegedämmtes Abgssystem. Doppelwndiges, wärmegedämmtes

Mehr

1.6 Bruchterme. 1 Theorie Lernziele Repetition Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I Doppelbrüche...

1.6 Bruchterme. 1 Theorie Lernziele Repetition Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I Doppelbrüche... .6 Bruchterme Inhltsverzeichnis Theorie. Lernziele............................................ Repetition............................................3 Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I.......................

Mehr

MC-Serie 12 - Integrationstechniken

MC-Serie 12 - Integrationstechniken Anlysis D-BAUG Dr. Meike Akveld HS 15 MC-Serie 1 - Integrtionstechniken 1. Die Formel f(x) dx = xf(x) xf (x) dx i) ist im Allgemeinen flsch. ii) folgt us der Sustitutionsregel. iii) folgt us dem Huptstz

Mehr

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife 999810201-08/2015 de Die Schlungstechniker. Fundmentschlung Frmi Xlife Rhmenschlung Frmi Xlife Anwenderinformtion Aufu- und Verwendungsnleitung y Dok GmH, A-3300 Amstetten 98030-240-01 y Dok GmH, A-3300

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

Rollladen-Systeme für Altbau Neubau Sanierung/Renovierung

Rollladen-Systeme für Altbau Neubau Sanierung/Renovierung Rolllden-Systeme für Altu Neuu Snierung/Renovierung Enext Putzmx Vrint-Aufstz Vorurollläden Fenstertechnik rnd erfüllt höchste Gütenforderungen Energiespren Sicherheit Lngleigkeit Besonders m gut isolierten

Mehr

D11 Knauf Plattendecken

D11 Knauf Plattendecken Neu 01.02.2015: Feuershutzpltte Knuf Pino GKF/GKFI 12,5 ersetzt Knuf Feuershutzpltte GKF/GKFI 12,5 A dem 01.04.2014 gelten neue Regelungen für Konstruktionen mit Anforderungen n den Feuerwiderstnd. Die

Mehr

Elemente der Geometrie 1

Elemente der Geometrie 1 Elemente der Geometrie Inhlt Der Rote Fden. Definition. Geschichte Elementre Längenverhältnisse und Flächen 4. Elementre Bezeichnungen 4. Kreisögen 5.3 Flächen 5 3 Ds Innendreieck 6 4 Der Kreis des Archimedes

Mehr

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung WH IN U O Gesunde Mitreiter in gesunden Unternehmen Erfolgreiche Prxis etrielicher Gesundheitsfšrderung in Europ QulitŠtskriterien fÿr die etrieliche Gesundheitsfšrderung Vorwort Seit 1996 existiert ds

Mehr

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt)

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt) Inneres Produkt (Sklrprodukt) 17 1.7 Inneres Produkt (Sklrprodukt) Montg, 27. Okt. 2003 7.1 Wir erinnern zunächst n die Winkelfunktionen sin und cos, deren Wirkung wir m Einheitskreis vernschulichen: ϕ

Mehr

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen Moile rdiogrphishe Untersuhung von Holz und Bäumen K. Osterloh, A. Hsenst, U. Ewert, M. Kruse, J. Goeels Bundesnstlt für Mterilforshung und -prüfung (BAM), Berlin Zusmmenfssung Sowohl im Buholz ls uh in

Mehr

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. In acht Leveln zum Meister! Exponentialgleichungen lösen. Kerstin Langer, Kiel VORANSICHT

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. In acht Leveln zum Meister! Exponentialgleichungen lösen. Kerstin Langer, Kiel VORANSICHT Eponentilgleichungen lösen Reihe 0 S Verluf Mteril LEK Glossr Lösungen In cht Leveln zum Meister! Eponentilgleichungen lösen Kerstin Lnger, Kiel Klsse: Duer: Inhlt: Ihr Plus: 0 (G8) 5 Stunden Eponentilgleichungen

Mehr

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit Teilnehmer/Apotheke/Ort (Zus/1) Frgeogen 1 zur Areitsmppe Durh Zustzempfehlung zu mehr Kunenzufrieenheit Bitte kreuzen Sie jeweils ie rihtige(n) Antwort(en) in en Felern is n! 1. Worin esteht ie Beeutung

Mehr

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen TS200 Verdekte Befestigung mit Agrffen und Profilen Dieses System ietet große Flexiilität ei der Montge von Tresp Meteon Pltten: Die Verwendung von verstellren Agrffen ermögliht präzise Fugen und ein optimles

Mehr

Repetitionsaufgaben Logarithmusgleichungen

Repetitionsaufgaben Logarithmusgleichungen Kntonle Fchschft Mthemtik Repetitionsufgben Logrithmusgleichungen Inhltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Repetition Logrithmen D) Logrithmusgleichungen 4 E) Aufgben mit Musterlösungen 5 A)

Mehr

Grundwissen Mathematik 8.Klasse Gymnasium SOB. Darstellung im Koordinatensystem: Der Kreisumfang ist direkt proportional zu seinem Radius.

Grundwissen Mathematik 8.Klasse Gymnasium SOB. Darstellung im Koordinatensystem: Der Kreisumfang ist direkt proportional zu seinem Radius. Gymso 1 Grundwissen Mthemtik 8.Klsse Gymnsium SOB 1.Funktionle Zusmmenhänge 1.1.Proportionlität Ändern sih ei einer Zuordnung die eiden Größen im gleihen Verhältnis, so spriht mn von einer direkten Proportionlität.

Mehr