Über rationale Homöomorphismen der Einheitskreislinie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über rationale Homöomorphismen der Einheitskreislinie"

Transkript

1 Über rationale Homöomorphismen der Einheitskreislinie Diplomarbeit von Marcus Stiemer Dem Fachbereich Mathematik der Universität Dortmund vorgelegt im November 1995

2 Vorwort Die Untersuchung homöomorpher Selbstabbildungen der Einheitskreislinie findet ihren Ursprung in H. Poincarés Arbeiten über die Lösungskurven auf Tori definierter Differentialgleichungen. Einzug in die Iterationstheorie rationaler Funktionen hielten Ergebnisse aus diesem Gebiet, nachdem es V. Arnol d gelungen war zu zeigen, daßein analytischer Diffeomorphismus des Einheitskreisrandes unter gewissen Bedingungen analytisch zu einer Drehung desselben konjugiert ist. Die in diesen Fällen auftretenden invarianten Ringgebiete werden Arnol d-herman Ringe bezeichnet (M. Herman konnte Arnol ds Ergebnisse verallgemeinern). Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist die Charakterisierung der lokalen Dynamik einer rationalen Abbildung, deren Einschränkung auf die Einheitskreislinie diese homöomorph auf sich selber abbildet, in denjenigen Fällen, in denen kein Arnol d-herman Ring vorliegt. Letzteres tritt insbesondere dann ein, wenn die gegebene Abbildung den Einheitskreisrand nur homöomorph und nicht diffeomorph auf diesen selber abbildet, das heißt, wenn kritische Punkte auf ID liegen. Bereits in [11] auf Seite 111 beschreibt N. Steinmetz die dann auftretenden Phänomene; im folgenden soll ein detaillierter Beweis dieser Beobachtungen erbracht werden. Die ersten drei Kapitel stellen Ergebnisse über Homöomorphismen von ID zusammen, die allein mit Mitteln der Theorie stetiger Funktionen gewonnen werden. Viele der hier angeführten Aussagen und zahlreiche weiterführende Aspekte finden sich in den Büchern von V. Arnol d [1] oder R. Devaney [5]. Eine umfassende Darstellung bietet M. Herman [8]. Im vierten Kapitel gilt es dann, die Resultate aus den ersten Kapiteln auf die Dynamik in einer Umgebung der Einheitskreislinie auszudehnen. Dazu sind Resultate aus der Iterationstheorie rationaler Funktionen nötig, die zum Beispiel bei N. Steinmetz [11] zu finden sind. Anschließend werden im 5. Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse auf konkret gegebene Funktionen exemplarisch angewendet. Die abschließenden drei Kapitel beinhalten topologische Besonderheiten, die in der untersuchten Funktionenklasse auftreten. So können zum Beispiel rationale Endomorphismen von Ĉ konstruiert werden, deren Juliamenge sich 1

3 über die gesamte Zahlenkugel erstreckt, wie dem 7. Kapitel zu entnehmen ist. Eine rationale Abbildung, die zweifach zusammenhängende Urbildgebiete von Fatougebieten aufweist, wird im 8. Kapitel betrachtet. Aufrichtig danke ich Herrn Professor Dr. N. Steinmetz für das sehr interessante und ergiebige Thema sowie für entscheidende Ideen, lehrreiche Erklärungen und wesentliche Korrekturen. Herrn Diplommathematiker W. Schmidt gilt mein Dank für seine geduldige Unterstützung bei der drucktechnischen Realisation dieser Diplomarbeit. Die Erstellung des Manuskripts erfolgte mit dem Textverarbeitungssystem L A TEX im mathematischen Labor der Universität Dortmund; mit Turbo Pascal erzeugte Bilder konnten unter Verwendung des Progammes Bitmap2font implementiert werden. Dortmund, im November 1995 Marcus Stiemer 2

4 Inhaltsverzeichnis 1 Homöomorphismen mit diskreter Fixpunktmenge 4 2 Die Rotationszahl 10 3 Parameterabhängigkeit der Rotationszahl 15 4 Dynamik rationaler Homöomorphismen 23 5 Die Funktionen f α (z) = e 2πiα z 2 z 3 1 3z 35 6 Bedarf an kritischen Punkten 42 7 Die Juliamenge, falls λ keine Einheitswurzel ist 48 8 Mehrfach zusammenhängende stabile Gebiete 54 9 Literaturverzeichnis 62 3

5 1 Homöomorphismen mit diskreter Fixpunktmenge Ziel des ersten Abschnittes ist es, die Dynamik einer homöomorphen Selbstabbildung der Einheitskreislinie, die höchstens endlich viele Fixpunkte aufweist, zu beschreiben. Die Abbildung g : ID ID sei homöomorph. Dann existiert eine stetige, streng monotone Abbildung h : IR IR so, daß g(e it ) = e ih(t) gilt; h ist bis auf eine Konstante 2πk eindeutig bestimmt. Ist h streng monoton steigend, so liegt ein orientierungserhaltender Homöomorphismus vor. Die Menge aller homöomorphen und orientierungserhaltenden Selbstabbildungen des Einheitskreisrandes werde mit H bezeichnet. Zur Untersuchung der Dynamik einer Abbildung g H ist es sinnvoll, einen geeigneten Lift h zu betrachten: Lemma 1.1 Zu g H gibt es genau eine stetige, streng monoton steigende Abbildung h : IR IR so, daß gilt: ζ = e it ist Fixpunkt von g t + 2πk ist Fixpunkt von h für alle k Z. Beweis Die Implikation t [0, 2π) ist Fixpunkt von h g(ζ) = g(e it ) = e ih(t) = e it = ζ ist für jeden Lift h gültig. Durch die Normierung 0 h 1 (0) < 2π bzw. 2π h 2 (0) < 0 sind die Lifte h 1 und h 2 eindeutig bestimmt. Für alle t IR erfüllen sie wegen der Periodizität der Exponentialfunktion die Gleichung h 1 (t) = h 2 (t) + 2π. Ist nun ζ = e it Fixpunkt von g, so gilt h 1 (t) = t oder h 1 (t) = t + 2π bzw. h 2 (t) = t 2π oder h 2 (t) = t. 4

6 Demnach ist t entweder Fixpunkt von h 1 oder Fixpunkt von h 2 (und auch t+2πk für alle k Z). Die Behauptung folgt nun, da h 1 oder h 2 fixpunktfrei ist: Angenommen, h 1 habe den Fixpunkt t 1 und h 2 habe den Fixpunkt t 2, (ohne Beschränkung der Allgemeinheit sei 0 t i < 2π für i = 1, 2), so folgt sowohl im Fall t 2 t 1 als auch für t 1 < t 2 ein Widerspruch, wie die Ungleichungen t 1 = h 1 (t 1 ) > h 1 (t 2 2π) = h 2 (t 2 2π) + 2π = h 2 (t 2 ) = t 2 > t 1 0 t 2 = h 2 (t 2 ) = h 1 (t 2 ) 2π h 1 (t 1 ) 2π = t 1 2π < 0 bzw. zeigen. Im folgenden sei stets vorausgesetzt, daßdie gegebene Abbildung g H höchstens endlich viele Fixpunkte aufweist. Ist die Fixpunktmenge von g nicht leer, so wird immer derjenige Homöomorphismus h : IR IR mit den in Lemma 1.1 beschriebenen Eigenschaften betrachtet. In der Nähe eines Fixpunktes treten drei verschiedene dynamische Verhaltensweisen der Iteriertenfolge auf, wie in Satz 1.3 gezeigt werden wird. Daher bietet sich die folgende Charakterisierung an: Definition 1.2 Die Abbildung g H habe höchstens endlich viele Fixpunkte. Ist ζ = e it Fixpunkt von g und h : IR IR der in Lemma 1.1 beschriebene Lift, so gelte: 1. ζ Fixpunkt 1. Art Es existiert ein ɛ > 0 so, daß h(τ) < τ für alle τ (t ɛ, t) und h(τ) > τ für alle τ (t + ɛ, t) gilt. 2. ζ Fixpunkt 2. Art es existiert ein ɛ > 0 so, daß h(τ) > τ für alle τ (t ɛ, t) und h(τ) < τ für alle τ (t + ɛ, t) gilt. 3. ζ Fixpunkt 3. Art es existiert ein ɛ > 0 so, daß entweder h(τ) > τ für alle τ (t ɛ, t + ɛ) \ {t} oder h(τ) < τ für alle τ (t ɛ, t + ɛ) \ {t} gilt. Bemerkung Wegen card S < hat S keine Häufungspunkte. Die drei Fälle in Definition 1.2 schließen daher alle Möglichkeiten ein. 5

7 Darstellung der Lifte t 0.6 sin t einer Abbildung mit Fixpunkt 1. Art an der Stelle e iπ = 1, t sin t einer Abbildung mit Fixpunkt 2. Art an der Selle e iπ = 1 und des am Ende dieses Abschnitts vorgestellten Homöomorphismus mit Fixpunkt 3. Art an der Stelle e iπ = 1 Satz 1.3 Die Abbildung g H habe eine endliche und nicht leere Fixpunktmenge. Der Lift h : IR IR weise die in Lemma 1.1 beschriebene Eigenschaften auf. Seine Fixpunktmenge laute {t i IR h(t i ) = t i, i Z}, wobei die {t i } nach der Größe geordnet seien: i < j t i < t j. Dann gilt: 1. Ist j < l und sind e it j und e it l Fixpunkte 1. Art, so existiert ein k Z mit j < k < l so, daß e it k 2. Ist j < l und sind e it j und e it l Fixpunkte 2. Art, so existiert ein k Z mit j < k < l so, daß e it k Fixpunkt 2. Art ist. Fixpunkt 1. Art ist. 3. Ist e it k Fixpunkt 2. Art, so gilt lim n h n (τ) = t k für alle τ (t k 1, t k+1 ) 4. Ist e it k Fixpunkt 3. Art, so gilt entweder lim n h n (τ) = t k für alle τ [t k, t k+1 ) oder lim n h n (τ) = t k für alle τ (t k 1, t k ]. Beweis Betrachte H : IR IR, definiert durch H(t) = h(t) t. Dann ist h(t) = t genau dann erfüllt, wenn H(t) = 0 eintritt. Darüber hinaus gilt 6

8 e it ist Fixpunkt 1. Art von g Es existiert ein ɛ > 0 mit H(τ) < 0 für τ (t ɛ, t) und H(τ) > 0 für τ (t, t + ɛ). e it ist Fixpunkt 2. Art von g Es existiert ein ɛ > 0 mit H(τ) > 0 für τ (t ɛ, t) und H(τ) < 0 für τ (t, t + ɛ). e it ist Fixpunkt 3. Art von g Es existiert ein ɛ > 0 so, daß entweder H(τ) > 0 für τ (t ɛ, t + ɛ) \ {t} oder H(τ) < 0 für τ (t ɛ, t + ɛ) \ {t} erfüllt ist. zu 1. Seien e it j und e it l Fixpunkte 1. Art von g. Dann existiert ein δ > 0 so, daß t j < t j + δ < t j+1 t l, t l > t l δ > t l 1 + δ > t l 1, H(t j + δ) > 0 H(t l δ) < 0 und gelten. Nach dem Zwischenwertsatz folgt die Existenz einer Nullstelle im Intervall (t j + δ, t l δ). Die Menge der Nullstellen von H im Intervall (t j + δ, t l δ) laute {t j+1,..., t l 1 }. Aus der Annahme e itn ist nicht Fixpunkt 2. Art für alle j + 1 n l 1 folgt, daß e it j+1 Fixpunkt 3. Art von g ist wegen H(t j + δ) > 0. Durch sukzessive Fortführung dieses Schlusses erhält man, daß unter obiger Annahme e itn für alle j + 1 n l 1 Fixpunkt 3. Art von g ist. Daraus folgt mit der Definition des Fixpunktes 3. Art, und da H nullstellenfrei ist in (t l 1, t l ), H(τ) > 0 für alle τ (t l 1, t l ). Dies ist ein Widerspruch zu H(t l δ) < 0. zu 2. Der Beweis verläuft in völliger Analogie zu 1. zu 3. Es sei ζ = e it k ein Fixpunkt 2. Art. Wegen h(τ) > τ für τ (t k 1, t k ) und der strengen Monotonie von h ist die Folge (h n (τ)) n IN monoton steigend. Aus τ < t k folgt h n (τ) < h n (t k ) = t k für alle n IN. 7

9 Als beschränkte, monotone Folge ist (h n (τ)) n IN konvergent für alle τ (t k 1, t k ). Ihr Grenzwert ist ihre kleinste obere Schranke, und werde bezeichnet. Es gilt τ 0 = lim n h n (τ) h(τ 0 ) = h( lim n h n (τ)) = lim n h n+1 (τ) = τ 0. Da h fixpunktfrei in (t k 1, t k ) ist, folgt t k = lim n h n (τ) für alle τ (t k 1, t k ). Für alle τ (t k, t k+1 ) ist die Folge (h n (τ)) n IN monoton fallend wegen h(τ) < τ und der Monotonie von h. Aus τ > t k folgt h n (τ) > h n (t k ) = t k für alle n IN, somit ist (h n (τ)) n IN beschränkt, also konvergent. Da lim n h n (τ) Fixpunkt von h ist, gilt t k = lim n h n (τ) für alle τ (t k, t k+1 ). zu 4. Für τ (t k 1, t k+1 ) \ {t k } gelte h(τ) > τ (andernfalls verläuft die Argumentation analog). Dann ist (h n (τ)) n IN monoton wachsend für alle τ (t k 1, t k+1 ). Gilt τ (t k 1, t k ), so ist (h n (τ)) n IN durch t k nach oben beschränkt, im Falle τ (t k, t k+1 ) durch t k+1. Wiederum ist lim n h n (τ) Fixpunkt von h; es folgt lim n hn (τ) = t k für τ (t k 1, t k ) bzw. lim n hn (τ) = t k+1 für τ (t k, t k+1 ). 8

10 Das linke Bild illustriert die Idee des Beweises zum 1. Teil von Satz 1.3. Die beiden anderen sind Darstellung der Dynamik der Lifte t sin 2t einer Abbildung mit je 2 Fixpunkten 1. Art und 2. Art. bzw. des am Ende dieses Abschnittes betrachteten Homöomorphismus mit einem Fixpunkt 3. Art an der Stelle e iπ = 1. Bemerkung Die Dynamik eines Homöomorphismus g H mit diskreter Fixpunktmenge läßt sich also folgendermaßen beschreiben: Es gibt gleichviele Fixpunkte 1. Art wie Fixpunkte 2. Art. Ist ζ 0 ein Fixpunkt 2. Art, so gilt g n (ζ) ζ 0 für jedes ζ B, wobei B den Bogen zwischen den beiden zu ζ 0 benachbarten Fixpunkten bezeichnet. Ist ζ 0 ein Fixpunkt 3. Art, so gilt g n (ζ) ζ 0 für jedes ζ B 1 bzw. g n (ζ) ζ 2 für jedes ζ B 2, wobei ζ 1 und ζ 2 die zu ζ 0 benachbarten Fixpunkte sind, und B 1 den Bogen zwischen ζ 0 und ζ 1 bzw. B 2 denjenige zwischen ζ 0 und ζ 2 bezeichnet. Beispiel einer möglichen Fixpunktkonstellation. 9

11 Abschließend soll ein konkretes Beispiel betrachtet werden: Die Abbildung h : IR IR sei gegeben als die 2π-periodische Fortsetzung von h (t) = πb ( ) t 2 2 π 1, t [0, 2π) mit b > 0. Durch h(t) = t + h (t), t IR wird dann im Falle b < 1 wegen 0 < 1 b < h (t) = 1 + b ( t π 1 ), t [0, 2π) ein streng monoton steigender Homöomorphismus von IR definiert. Ein orientierungserhaltender Homöomorphismus des Einheitskreisrandes kann durch erklärt werden. Nun gilt g(z) = e ih(arg z), für z ID t + πb 2 ( t π 1 ) 2 = t t = π. Da h genau einen Fixpunkt in [0, 2π) aufweist, verfügt auch g nur über den Fixpunkt e iπ = 1. Gemäß Satz 1.3 handelt es sich dabei um einen Fixpunkt 3. Art. Die Vorwärtsorbits sämtlicher Punkte ζ ID konvergieren gegen 1. Andere Beispiele finden sich in R. Devaneys Buch [5]. 2 Die Rotationszahl Ob die im 1. Abschnitt untersuchten Phänomene auftreten, hängt, wie sich im folgenden herausstellen wird, von der mittleren Rotation des gegebenen Homöomorphismus ab. Diese wird mit der Rotationszahl λ gemessen. Rotationszahlen wurden von H. Poincaré zur Beschreibung des Verlaufs der Lösungskurven auf Tori definierter Differentialgleichungen [9] eingeführt. Der in diesem Kapitel zu beweisende Zusammenhang zwischen den Werten der Rotationszahl λ und dem Auftreten periodischer Punkte ist seitdem bekannt. Verschiedene Darstellungen dieses Sachverhaltes und ähnlicher Themen liegen in [1], [3], [5], [8] und [9] vor. 10

12 A. Denjoy konnte 1932 das wichtige Problem der topologischen Konjugation eines C 2 Diffeomorphismus der Einheitskreislinie mit irrationaler Rotationszahl λ zu einer Drehung um den Winkel 2πλ lösen [4]. Schließlich zeigte V.Arnol d, daß für geeignete Werte von λ und analytische Diffeomorphismen, die nahe einer Drehung sind, auch der konjugierende Homöomorphismus analytisch ist (und damit in eine Umgebung von ID fortgesetzt werden kann). Wie M. Herman bewies, kann auf die Bedingung nahe einer Drehung verzichtet werden. Detaillierte Untersuchungen zur Qualität des Konjugationshomöomorphismus bietet er in [8]. Satz 2.4 Gegeben sei g H und eine stetige, streng monoton steigende Abbildung h : IR IR, die g(e it ) = e ih(t) erfüllt. Dann existiert der Grenzwert µ = lim n h n (t) t 2πn Er ist unabhängig von t. h n (t) = lim n 2πn = lim h n (0) n 2πn. Beweis In beinahe allen oben zitierten Büchern und Abhandlungen findet sich ein Beweis dieses Satzes. Zum Beispiel gilt V. Arnol ds für Diffeomorphismen formulierter Beweis in [1] auf den Seiten 103 und 104 gleichermaßen für homöomorphe Selbstabbildungen des Einheitskreisrandes. Definition 2.5 (Rotationszahl) Unter den Voraussetzungen des obigen Satzes heißt λ = e 2πiµ Rotationszahl von g. Bemerkung Lift h. Die Rotationszahl λ ist unabhängig vom gewählten Beweis Die Homöomorphismen h 1 und h 2 : IR IR erfüllen e ih 1(t) = e ih 2(t) für alle t IR. Dann gilt h 1 (t) = h 2 (t) + 2πk für ein k Z. Es folgt µ 1 = lim n h n 1(t) t 2πn h n = lim 2(t) + 2πnk t = n 2πn 11

13 h n = k + lim 2(t) t = k + µ 2. n 2πn Also λ = e 2πiµ 1 = e 2πi(µ 1+k) = e 2πiµ 2. Das nächste Lemma bereitet den Beweis der Beziehung zwischen den Werten von λ und dem Auftreten periodischer Punkte auf ID vor. Lemma 2.6 Die Abbildung h : IR IR sei stetig, streng monoton steigend und erfülle h(t + 2π) = h(t) + 2π für alle t IR. Desweiteren sei h n (t) t µ = n lim 2πn. Dann gilt π min 1 {h(t) t} µ t [0,2π) 2π max {h(t) t}. t [0,2π) 2. Es existiert ein t 0 [0, 2π) mit der Eigenschaft 3. 2πµ = h(t 0 ) t 0. µ(h k ) = kµ(h) für alle k IN. Beweis zu 1. Wegen h(t + 2π) = h(t) + 2π gilt Aus folgt induktiv min t IR {h(t) t} = min {h(t) t}. t [0,2π) t + min {h(t) t} h(t) t + max {h(t) t} t [0,2π) t [0,2π) t + n min {h(t) t} t [0,2π) hn (t) t + n max {h(t) t} t [0,2π) 12

14 für alle t IR. Termumformung ergibt 1 2π min {h(t) t} hn (t) t 1 t [0,2π) 2πn 2π max {h(t) t}. t [0,2π) Strebt nun n, so folgt die Behauptung. zu 2. Anwendung des Zwischenwertsatzes auf h(t) t ergibt unmittelbar die Behauptung. zu 3. Für alle k IN gilt µ(h k ) = lim n h nk (t) t 2πn = lim n h nk (0) 2πn = h nk (0) k lim n 2πkn = k lim h m (t) t m 2πm = kµ(h). Satz 2.7 Die Abbildung g H habe die Rotationszahl λ. Dann gilt 1. λ = 1 g hat einen Fixpunkt. 2. λ p = 1, p IN g hat einen periodischen Punkt der Periode p, das heißt, es gibt ein p IN und ein ζ ID mit g p (ζ) = ζ. Beweis zu 1. Es sei e it 0 Fixpunkt von g. Für h mit g(e it ) = e ih(t) gilt h(t 0 ) = t 0 + 2kπ für ein k Z, somit also µ = lim n h n (t 0 ) t 0 2πn λ = e 2πik = 1. 2kπn = lim n 2πn = k, 13

15 Andererseits sei nun λ = 1. Für h : IR IR mit g(e it ) = e ih(t) gilt dann µ(h) = 2πk mit einem k Z. Gemäß Lemma 2.6 existiert ein t 0 [0, 2π) mit Demnach ist e it 0 Fixpunkt von g. h(t 0 ) t 0 = 2πk. zu 2. Die Abbildung h : IR IR erfülle g(e it ) = e ih(t). Ihre Rotationszahl werde λ = λ(g) = e 2πµ(h) bezeichnet. Dann gelten die folgenden Äquivalenzen: e it 0 ist periodischer Punkt von g der Periode p e it 0 ist Fixpunkt von g p λ(g p ) = 1 µ(h p ) = k, k Z pµ(h) = k, k Z λ(g) = e 2πi k p [λ(g)] p = 1. Es ist nicht möglich, ein allgemeines Ergebnis über die Rotationszahl komponierter Abbildungen anzugeben. Immerhin bleibt λ bei Konjugation mit einem Homöomorphismus von ID unverändert. Satz 2.8 (Invarianz unter Konjugation) Es seien g H und ein weiterer Homöomorphismus Ψ : ID ID gegeben. Ist λ(g) = e 2πiµ(g) die Rotationszahl von g und λ(ψ g Ψ 1 ) = e 2πiµ(Ψ g Ψ 1 ) diejenige von Ψ g Ψ 1, so gilt λ(g) = λ(ψ g Ψ 1 ). Beweis Die Homöomorphismen h, ϕ : IR IR seien so gewählt, daß die Gleichungen g(e it ) = e ih(t), t IR, 0 h(0) < 2π bzw. Ψ(e it ) = e iϕ(t), t IR, 0 ϕ(0) < 2π 14

16 erfüllt sind. Es gilt 2π ϕ(t) t 2π zunächst für t [0, 2π) und, wegen ϕ(t + 2π) = ϕ(t) + 2π, t IR schließlich für alle t IR. Daher ist (ϕ h n ) (t) h n (t) 0 2πn 2π 2πn = 1 n für alle n IN, t IR, also Daraus folgt mit t = ϕ(0) (ϕ h n ) (t) h n (t) lim = lim n 2πn n 2πn = µ(g). µ(ψ g Ψ 1 ) = lim n (ϕ h ϕ 1 ) n (ϕ(0)) 2πn (ϕ h n ϕ 1 ) (ϕ(0)) lim n 2πn = lim n (ϕ h n ) (0) 2πn = = µ(g). Den Schluß dieses Abschnitts bildet A. Denjoy s Satz über die schon erwähnte Konjugation zu einer Drehung: Satz 2.9 Die Abbildung g H sei ein Diffeomorphismus und besitze die Rotationszahl λ. Ist g von beschränkter Variation und λ keine Einheitswurzel, dann gibt es einen Homöomorphismus Φ : ID ID mit der Eigenschaft ( ) Φ g Φ 1 (z) = 2πλz für alle z ID. Beweis Siehe etwa V. Arnol ds Buch [1], Seiten 105 und Parameterabhängigkeit der Rotationszahl Im allgemeinen kann die Rotationszahl nicht explizit berechnet werden. Daher wird an dieser Stelle die Abhängigkeit der Rotationszahl von einem Parameter α qualitativ untersucht. 15

17 Lemma 3.10 Die Abbildung h : IR IR sei stetig, streng monoton steigend und erfülle die Bedingung h(t + 2π) = h(t) + 2π für alle t IR. Zu α [0, 1] sei h α : IR IR definiert durch h α (t) = h(t) + 2πα, t IR. Dann ist für festes n IN und t IR die Abbildung Λ n : [0, 1] [h n (t), h n (t) + 2πn], α h n α(t) gleichmäßig stetig, streng monoton steigend und surjektiv. Beweis Die Stetigkeit von Λ n folgt aus der Stetigkeit von h und der Stetigkeit der Addition. Auf dem Kompaktum [0,1] ist Λ n dann sogar gleichmäßig stetig. Die Monotonie von h α (t) in α und in t ergibt die Monotonie von Λ n. Da Λ n stetig ist, wird nach dem Zwischenwertsatz jeder Wert in [h n (t), h n (t) + 2πn] angenommen; Λ n ist also surjektiv. Satz 3.11 Die Abbildung h : IR IR sei homöomorph mit h(t + 2π) = h(t) + 2π für alle t IR. Es gelte h(0) = 0. Zu α [0, 1] sei h α : IR IR definiert durch h α (t) = h(t) + 2πα. Darüber hinaus sei Dann ist die Abbildung h n µ α = lim α(0) n 2πn. Λ : [0, 1] [0, 1], α µ α stetig, monoton steigend und surjektiv. h Beweis Nach Satz 2.4 existiert lim n α(0) n für alle α [0, 1]. Die Funktion Λ ist daher definiert auf [0, 1]. 2πn Stetigkeit Ein beliebiges ɛ > 0 sei vorgegeben. Für jedes n IN folgt mit der Dreiecksungleichung µ α µ β µ α hn α (0) 2πn + 1 h n 2πn α(0) h n β(0) + µ β hn β(0) 2πn, 16

18 wobei α, β [0, 1] gilt. Gemäß der Definition von µ τ existiert zu ɛ/3 ein n 0 IN so, daß für alle n n 0 µ α hn α(0) 2πn < ɛ und 3 µ β hn β(0) 2πn < ɛ 3 gilt. Nach Wahl eines festen n n 0 gibt es ein δ > 0 so, daß aus α β < δ h n α(0) h n β(0) < 2πnɛ 3 folgt, da laut Lemma 3.10 die Abbildung α h n α(0) auf [0, 1] gleichmäßig stetig ist. Mit diesem δ gilt dann α β < δ = µ α µ β < ɛ 3 + ɛ 3 + ɛ 3 = ɛ. Monotonie Gemäß Lemma 3.10 folgt aus 0 α < β 1 h n α(t) < h n β(t) für alle n IN, t IR. Division durch 2πn und Grenzwertbildung ergibt h n µ α = lim α(0) n 2πn lim h n β(0) n 2πn = µ β. 2πn Surjektivität Es gilt µ 0 = 0 und µ 1 = lim n = 1. 2πn Da Λ stetig ist, wird laut Zwischenwertsatz jeder Wert im Intervall [0, 1] angenommen, das heißt, Λ ist surjektiv. Die stetige Abhängigkeit der Rotationszahl vom gegebenen Homöomorphismus kann in allgemeinerem Kontext bewiesen werden, wie man etwa R. Devaneys Buch [5] auf Seite 106 entnehmen kann. Der folgende Satz beschreibt die Gestalt des oft als Teufelstreppe bezeichneten Graphen von Λ. Die in diesem Zusammenhang wichtige Frage der strukturellen Stabilität wird hier außer acht gelassen. Dem interessierten Leser sei V. Arnol ds Buch [1], 17

19 Seiten und das dritte Kapitel aus M. Hermans Arbeit [8] empfohlen. Allerdings beschränken sich V. Arnol ds Untersuchungen auf Diffeomorphismen; um zu zeigen, daß C 2 diffeomorphe Abbildungen von ID mit rationaler Rotationszahl dicht liegen, greift er auf A. Denjoys Resultat über die Konjugation zu einer Drehung (hier Satz 2.9) zurück. Satz 3.12 Die Abbildung Λ sei wie zuvor definiert. Zusätzlich sei h id IR vorausgesetzt. Dann gilt für µ [0, 1] µ Q = Λ 1 ({µ}) ist ein abgeschlossenes Intervall. Λ 1 (Q [0, 1]) liegt dicht in [0, 1]. Λ 1 ([0, 1] \ Q) ist überabzählbar. Beweis Da Λ stetig ist und die Menge {µ} abgeschlossen, ist auch Λ 1 ({µ}) abgeschlossen. Aus der Surjektivität von Λ folgt Λ 1 ({µ}). Außerdem ist Λ 1 ({µ}) zusammenhängend, denn die Monotonie von Λ impliziert µ = Λ(τ 1 ) Λ(τ) Λ(τ 2 ) = µ, also τ Λ 1 ({µ}) für alle τ 1 τ τ 2. Die Menge Λ 1 ({µ}) ist somit ein abgeschlossenes Intervall oder einpunktig. Sei nun µ Q, etwa µ = p/q, p, q IN. Ohne Einschränkung können p und q als teilerfremd betrachtet werden (im Falle µ = 0 setze p = 0 und q = 1). Dann besteht die Gleichung Λ 1 ({µ}) = {α [0, 1] h q α(τ) τ = 2πp für ein τ [0, 2π]}, denn einerseits folgt aus α Λ 1 ({µ}) gemäß Lemma 2.6 µ(h q α) = qµ = p und die Existenz eines τ [0, 2π) mit h q α(τ) τ = 2πp. Andererseits gilt h kq α (τ) = 2πkp + τ für alle k IN, wenn h q α(τ) τ = 2πp für ein τ [0, 2π) eintritt, und deshalb h n α µ(h α ) = lim (τ) n 2πn = lim k h qk α (τ) 2πqk = lim 2πpk + τ k 2πqk = p q, 18

20 also α Λ 1 ({µ}). Nach Lemma 3.10 ist für festes t [0, 2π) die Abbildung bijektiv. Die Gleichung Λ q : [0, 1] [h q (t), h q (t) + 2πq], h q α(t) = 2πp + t hat deshalb für t [0, 2π) genau eine Lösung α = α(t), da wegen 0 h(t) < 2π auf [0, 2π) α h q α(t) 0 2π0 + t < 2π für µ = 0 bzw. h q (t) < 2π 2πp + t < 2π(p + 1) 2πq + h q (t) für 0 < µ 1, also in jedem Fall 2πp + t [h q (t), h q (t) + 2πq] gilt. Wäre nun Λ 1 ({µ}) einpunktig und α Λ 1 ({µ}), so müßte h q α(t) = 2πp + t für alle t [0, 2π) gelten. Es folgt h α (t) = 2π p + t, das heißt q h(t) = (2π p q α) + t, für alle t IR. Da h id IR vorausgesetzt wurde, ist 2π p α 0, dies ist aber ein Widerspruch zu h(0) = 0. q Daher enthält Λ 1 ({µ}) zwei verschiedene Punkte und kann nur ein abgeschlossenes Intervall sein. Sei nun µ IR \ Q, α Λ 1 ({µ}). Zu n IN existiert ein (irreduzibler) Bruch p/q, gilt (siehe etwa [4], Seite 33). Multiplikation mit 2πq ergibt 0 < q n und µ p q 1 q(n + 1) 2πqµ 2πp 19 2π n + 1. p, q IN derart, daß

21 Gemäß Lemma 2.6 hat h q α die Rotationszahl qµ, und es gibt ein τ [0, 2π) mit der Eigenschaft h q α(τ) = 2πqµ + τ. Damit folgt h q α(τ) (2πp + τ) 2π n + 1. Nach Lemma 3.10 ist die Abbildung Λ q : [0, 1] [h q (τ), h q (τ) + 2πq], β h q β(τ) bijektiv. Da 2πp+τ [h q (τ), h q (τ)+2πq] gilt (wie bereits im 1. Teil ausgeführt wurde), existiert ein β [0, 1] so, daß die Gleichung 2πp + τ = h q β (τ) besteht, das heißt h q α (τ) 2π hq β (τ) und Λ(β) = p/q Q n + 1 sind erfüllt. Nun gilt aber h q α(τ) h q β(τ) = h(h q 1 α (τ)) h(h q 1 (τ)) + 2π(α β) 2π α β, da α β und h(h q 1 α (τ)) h(h q 1 β (τ)) wegen der strengen Monotonie von h das gleiche Vorzeichen aufweisen. Dies ergibt schließlich zu beliebigem n IN die Existenz eines β = β(n) mit der Eigenschaft α β 1 n + 1 also den 2. Punkt der Behauptung. β und Λ(β) Q, Zum Beweis des 3. Teils sei bemerkt, daß die Abbildung Λ Λ 1 ([0,1]\Q) : Λ 1 ([0, 1] \ Q) [0, 1] \ Q injektiv ist, da Λ 1 ({µ}) für µ Q kein Intervall sein kann, wie aus der vorhergehenden Argumentation hervorgeht, und somit einpunktig ist. Die Inverse von Λ [0,1]\Q ist eine surjektive Abbildung der Menge [0, 1] \ Q auf Λ 1 ([0, 1] \ Q), und die Behauptung folgt, da [0, 1] \ Q überabzählbar ist. 20

22 Bemerkung Sind h und Λ wie zuvor definiert und ist h zudem stetig differenzierbar auf IR, so gilt im Falle µ = p/q mit teilerfremden p, q IN für jeden Randpunkt α 0 des Intervalls Λ 1 ({µ}) (h q α 0 ) (τ i ) = 1 für alle Punkte τ i, die h q α 0 (τ i ) = τ i + 2πp erfüllen. Beweis Da h stetig differenzierbar ist, gilt dies auch für die Abbildung β h q β (τ), bei festem τ [0, 2π). Laut Lemma 2.6 gibt es ein τ 0 [0, 2π), das die Gleichung h q α 0 (τ) = 2πp + τ löst. Gilt nun für ein τ 0 [0, 2π) mit h q α 0 (τ 0 ) = 2πp + τ 0 ( ) d dτ hq α 0 (τ) 1, τ0 so folgt d dτ (hq α 0 (τ) τ) 0, τ0 und nach dem Satz über die implizite Funktion hat die Gleichung h q α(τ) = 2πp + τ eine Lösung τ(α) für jedes α (α 0 ɛ, α 0 + ɛ) mit einem ɛ > 0. Für α (α 0 ɛ, α 0 + ɛ) hat h α dann auch die Rotationszahl µ. Dies steht aber im Widerspruch zu der Voraussetzung, daß α 0 Randpunkt von Λ 1 ({µ}) ist. Da im folgenden vielfach Homöomorphismen der Einheitskreislinie, die zusätzlich symmetrisch zur reellen Gerade sind, als Beispiel dienen werden, sei hier noch der folgende Satz angeführt. Satz 3.13 Die Abbildung g H genüge der Bedingung g(1) = 1. Der Lift h : IR IR sei normiert durch h(0) = 0. Desweiteren seien h α und Λ wie zuvor definiert. Gilt zudem g(z) = g(z) für alle z ID, so folgt Λ(1 α) = 1 Λ(α) für alle α [0, 1]. Beweis Für alle t IR gilt e ih(t) = g(e it ) = g(e it ) = e ih( t), 21

23 somit h(t) = h( t) bzw. h(t) = 2π h(2π t) für alle t IR. Induktiv folgt h n 1 α(0) = h( h(h(0) + 2π(1 α)) + 2π(1 α) ) + 2π(1 α) = für alle n IN. Das heißt für alle n IN. 2πn [h( h(h(0) + 2πα) + 2πα ) + 2πα] = 2πn h n α(0) Λ(1 α) = lim n h n 1 α (0) 2πn = lim 2πn h n α(0) n 2πn = 1 Λ(α) Die Abhängigkeit der Rotationszahl vom Parameter α für die Funktionenfamilie f α (z) = e 2πiα z 2 z 3 mit z ID. Daß es sich 1 3z bei diesen Funktionen tatsächlich um Homöomorphismen von ID handelt, wird im 5. Kapitel gezeigt werden. 22

24 Korollar 3.14 Hat unter den Voraussetzungen des vorhergehenden Satzes e 2πiα g einen periodischen Punkt der Periodenlänge q, so auch e 2πiα g = e 2πi(1 α) g. Beweis Da e 2πiα g einen periodischen Punkt der Länge q hat, gibt es laut Satz 2.7 teilerfremde Zahlen p, q IN, q p so, daß λ(e 2πiα g) = e 2πip/q gilt, das heißt Λ(α) = p/q. Es folgt Λ(1 α) = 1 Λ(α) = 1 p q = q p ; q nach Satz 2.7 hat deshalb e 2πip/q g ebenfalls einen periodischen Punkt der Länge p. 4 Dynamik rationaler Homöomorphismen Von nun an werden rationale Abbildungen f : Ĉ Ĉ betrachtet, deren Einschränkung f ID eine homöomorphe und orientierungserhaltende Selbstabbildung der Einheitskreislinie darstellt. Es existiert eine analytische Abbildung h : IR IR so, daß f(e it ) = e ih(t) für alle t IR gilt. Dieses h ist stetig, streng monoton steigend und kann gemäß Lemma 1.1 so gewählt werden, daß die Äquivalenz erfüllt ist. f(e it ) = e it h(t) = t + 2kπ für alle k Z In diesem Abschnitt werden die rationalen Homöomorphismen der Einheitskreislinie zunächst charakterisiert, anschließend gilt es, aus den bisherigen Ergebnissen auf die Dynamik von f in einer Umgebung um ID zu schließen. Die folgenden Hilfssätze beinhalten einige dafür wichtige Eigenschaften der zu untersuchenden Abbildungen. 23

25 Lemma 4.15 Die Abbildung h : ÎR ÎR sei analytisch, f : ID ID sei definiert durch f(z) = e ih(t) mit z = e it. Dann ist f holomorph in einer Umgebung von ID und es gilt h (t) = z f (z) f(z), z = eit, t IR. Beweis Da f analytisch ist und keine Pole hat auf ID folgt die Holomorphie. Desweiteren gilt für t IR ie it f (e it ) = d dτ f(eiτ ) = d t dτ eih(τ) = ie ih(t) h (t). t Umformen ergibt h (t) = e i(t h(t)) f (e it ) = z f (z) f(z). Lemma 4.16 Für die rationale Abbildung f : Ĉ Ĉ sei f ID eine Selbstabbildung von ID. Dann ist f(z) = 1 f ( ) für alle z Ĉ. 1 z Beweis Die Funktion g : Ĉ Ĉ, g(z) = f ( ) 1 z ist rational und somit meromorph in C. Für z ID gilt f(z) = 1, das heißt Aus dem Identitätssatz folgt ( ) 1 f(z)g(z) = f(z)f = f(z)f(z) = 1. z ( ) 1 f(z)f = 1 für alle z C, z also die Behauptung. Diese Symmetrie wirkt sich auf die Gestalt von Fatou- und Juliamenge aus. 24

26 Lemma 4.17 Für die rationale Abbildung f : Ĉ Ĉ sei f ID eine Selbstabbildung der Einheitskreislinie. Dann sind Fatoumeng F und Juliamenge J von f symmetrisch zu ID, das heißt Beweis z F 1/z F z J 1/z J. Bei der Abbildung und Ω : Ĉ Ĉ, ω 1 ω handelt es sich um eine homöomorphe Selbstabbildung von Ĉ, daher haben die rationalen Funktionen f und g = Ω f Ω 1 konjugierte Fatou- und Juliamengen, das heißt, es gilt F g = Ω(F f ) = 1 F f bzw. J g = Ω(J f ) = 1 J f. Laut Lemma 4.15 ist aber f = g auf Ĉ, somit weisen f und g identische Fatou- und Juliamengen auf. Deshalb sind die behaupteten Gleichungen und F = F f = F g = 1 F J = J f = J g = 1 J erfüllt. Satz 4.18 Die rationalen Abbildungen f : Ĉ Ĉ, deren Einschränkung f ID den Einheitskreisrand homöomorph und orientierungserhaltend auf diesen selbst abbilden, sind genau die Abbildungen der Form 2p f(z) = e iα j=0 z a j 1 a j z deren Koeffizienten die Ungleichung erfüllen. 2p j=0 a j C, α [0, 2π), p IN, 1 a j 2 0 für alle ϕ [0, 2π) 1 e iϕ a j 2 25

27 Beweis Es sei zunächst ein rationales f mit der Eigenschaft f ID H gegeben. Weil f ID injektiv und orientierungserhaltend ist, gilt für die Windungszahl der durch f(e it ), t [0, 2π] parametrisierten Kurve Γ n(γ, 0) = 1 2πi ID f (z) dz = 1. f(z) Nach dem Argumentprinzip ist dies die Differenz zwischen der Anzahl der Nullstellen und der Anzahl der Pole von f in ID. Somit muß die Anzahl der Faktoren in der Darstellung von f ungerade sein, das heißt n = 2p für ein p IN. Sind nun a j ID, 0 j p die Nullstellen von f in ID und b j ID, p + 1 j 2p die Pole, so wird durch g(z) = 2p z b j j=p+1 1 b j z p z a j j=0 1 a j z f(z), z ID entweder eine eigentliche Abbildung des Einheitskreises definiert, die f (ID) ID erfüllt, oder eine konstante Abbildung g c mit c = 1. Die erste Alternative ist jedoch absurd, da f weder Pole noch Nullstellen in ID aufweist. Mit den Festsetzungen a j = 1 b j für p + 1 j 2p und α = arg folgt nach Umformung 2p f(z) = e iα j=0 z a j 1 a j z. c 2p b j j=p+1 b j Nun sei h ein analytischer Homöomorphismus von IR, der die Gleichung f(e it ) = e ih(t), t IR erfüllt. Da f orientierungserhaltend ist, steigt h streng monoton. Dies impliziert h (t) 0 für alle t IR. Laut Lemma 4.15 gilt h (t) = z f (z) f(z) mit z = e it. 26

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Wie löst man Mathematikaufgaben?

Wie löst man Mathematikaufgaben? Wie löst man Mathematikaufgaben? Manfred Dobrowolski Universität Würzburg Wie löst man Mathematikaufgaben? 1 Das Schubfachprinzip 2 Das Invarianzprinzip 3 Das Extremalprinzip Das Schubfachprinzip Verteilt

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Vorlesung. Komplexe Zahlen Vorlesung Komplexe Zahlen Motivation Am Anfang der Entwicklung der komplexen Zahlen stand ein algebraisches Problem: die Bestimmung der Lösung der Gleichung x 2 + 1 = 0. 1 Mit der Lösung dieses Problems

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Wie die zyklischen BCH-Codes zur Mehrbitfehler-Korrektur eignen sich auch die sehr verwandten Reed-Solomon-Codes (= RS-Codes) zur Mehrbitfehler-Korrektur.

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS . Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS Arbeitszeit: 50 Minuten Lernstoff: Mathematische Grundkompetenzen: (Un-)Gleichungen und Gleichungssysteme: AG. Einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Unterlagen für die Lehrkraft

Unterlagen für die Lehrkraft Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Zentrale Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife im Schuljahr 01/01 Mathematik. Juni 01 09:00 Uhr Unterlagen für die Lehrkraft 1. Aufgabe: Differentialrechnung

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

194 Beweis eines Satzes von Tschebyschef. Von P. E RDŐS in Budapest. Für den zuerst von T SCHEBYSCHEF bewiesenen Satz, laut dessen es zwischen einer natürlichen Zahl und ihrer zweifachen stets wenigstens

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 111

Beispiellösungen zu Blatt 111 µ κ Mathematisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Beispiellösungen zu Blatt 111 Aufgabe 1 Ludwigshafen hat einen Bahnhof in Dreiecksform. Markus, Sabine und Wilhelm beobachten den Zugverkehr

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Mathematik von 1200 bis 2004 Stefan Kühling, Fachbereich Mathematik skuehling @ fsmath.mathematik.uni-dortmund.de Schnupper Uni 26. August 2004 1 1 Goldener

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Die Optimalität von Randomisationstests

Die Optimalität von Randomisationstests Die Optimalität von Randomisationstests Diplomarbeit Elena Regourd Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf im Dezember 2001 Betreuung: Prof. Dr. A. Janssen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Technische Analyse der Zukunft

Technische Analyse der Zukunft Technische Analyse der Zukunft Hier werden die beiden kurzen Beispiele des Absatzes auf der Homepage mit Chart und Performance dargestellt. Einfache Einstiege reichen meist nicht aus. Der ALL-IN-ONE Ultimate

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001 ETH Zürich Departement der Mathematik PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson Funktionentheorie II SS 2001 1.Übung AUFGABE 1: Zeigen Sie, daß die Riemannschen Flächen CI und D := {z CI z < 1 } mit

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr