Reelle Analysis. Vorlesungsskript. Enno Lenzmann, Universität Basel. 7. November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reelle Analysis. Vorlesungsskript. Enno Lenzmann, Universität Basel. 7. November 2013"

Transkript

1 Reelle Analysis Vorlesungsskript Enno Lenzmann, Universität Basel 7. November L p -Räume Mit Hilfe der Masstheorie können wir nun die sog. L p -Räume einführen. Diese Räume sind wichtig in vielen Bereichen der reinen und angewandten Mathematik (wie z. B. der Theorie der partiellen Differentialgleichungen, Fourier-Analysis, Differentialgeometrie, Stochastik, Numerik, Bild- und Signalverabeitung etc.) Als eine zentrale Eigenschaft der L p -Räume werden wir die Vollständigkeit zeigen. Dass jede Cauchy-Folge konvergent ist, hat für die Existenz von Lösungen von Gleichungen bei iterativen Verfahren eine entscheidende Rolle. Der Riemannsche Integralbegriff stösst hier an seine Grenzen und das Lebesgue-Integral zeigt seine analytischen Vorzüge. 6.1 Defintionen, Höldersche und Minkowskische Ungleichung Sei (, A, µ) ein Massraum. Sei 0 < p < + eine reelle Zahl. Für eine messbare Funktion f : R setzen wir ( 1/p f L p := f dµ) p R +. Beachte, dass f L p wohldefiniert ist, aber auch den Wert + annehmen kann. Entsprechend definieren wir den Raum: L p (, µ) := { f : R : f ist messbar und f L p < + } Mit Satz 4.10 schliessen wir, dass f < + fast überall, fallls f L p (, µ) gilt. Wir halten drei elementare Eigenschaften fest: (i) cf L p = c f L p für alle c R. 1

2 (ii) f L p = 0 genau dann, wenn f = 0 fast überall. (iii) Falls f, g L p (, µ) und α, β R, dann αf + βg L p (, µ). Eigenschaft (iii) besagt also, dass L p (, µ) ein Vektorraum ist. Wegen (i) genügt es (iii) für α = β = 1 zu zeigen. Sei f, g L p (, µ), dann folgt f + g L p (, µ) aus der elemenatren Ungleichung f(x) + g(x) p 2 p 1 ( f(x) p + g(x) p ) falls p 1, sowie f(x) + g(x) p f(x) p + g(x) p für 0 < p 1. Allerdings werden wir später sehen, dass der Fall 0 < p < 1 nicht interessant sein wird, da die Dreiecksungleichung (Minkowskische Ungleichung) für solche p nicht gilt! Ein anschauliches Beispiel für L p (, µ) bilden die Folgenräume: Sei = N und µ : P(N) R + das zählende Mass, d. h. wir haben µ(a) = A (Anzahl der Elemente) für endliche Teilmengen A N und µ(a) = + sonst. Jede Funktion f : N R ist messbar und es gilt (mit f k = f(k) für k N) die Identität N f p dµ = f k p. Also sind f L p (N, µ) genau, die reellen Folge, welche p-summierbar sind: k=0 L p (N, µ) = {f : f = (f k ) k N ist reelle Folge mit k=0 f k p < + }. Wir schreiben auch l p (N) = L p (N, µ). Wir kommen nun zu einer wichtigen Abschätzung, die auf Otto Hölder ( ) zuück geht. Die Nützlichkeit dieser Ungleichung kann kaum überschätzt werden; insbesondere verallgemeinert sie die Cauchy-Schwarzschen Ungleichung (siehe unten). Satz 6.1 (Höldersche Ungleichung). Sei 1 < p, q < + mit 1/p + 1/q = 1. Dann gilt für alle f L p (, µ) und g L q (, µ) die Ungleichung fg L 1 f L p g L q. Bemerkung und Beispiele 1) Erfüllen p und q die Gleichung 1/p + 1/q = 1, so sagt man auch, dass p und q zueinander dual zueinander sind. 2) Betrachte die endliche Menge = {1,..., n} mit dem zählenden Mass µ : P() R + mit µ(a) = A (Anzahl der Elemente) von A. Jede Abbildung f, g : R sind messbar und wir können f = (f 1,..., f n ) R n und g = (g 1,..., g n ) R n als 2

3 n-dimensionale reelle Vektor auffassen. Die Höldersche Ungleichung besagt in diesem Fall ( n n ) 1/p ( n ) 1/q f i g i f i p g i q, i=1 i=1 für jedes Paar 1 < p, q < + mit 1/p + 1/q = 1. Insbesondere erhalten wir für p = q = 2 die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung. 3) Wir können als 2) auch Folgen erweitern: Sei 1 < p, q < mit 1/p + 1/q = 1. Für zwei Folgen f l p (N) und g l q (N) (siehe oben) gilt i=1 ( ) 1/p ( ) 1/q f k g k f k p g k q, k=0 k=0 4) Ist µ() < +, gilt die Inklusion L p (, µ) L 1 (, µ). Denn wir für f L p (, µ) haben wir ( 1/q f L 1 = f 1 L 1 f L p 1 L q f L q 1 dµ) < f L p µ() 1/q < +, Achtung: Falls µ() = +, haben wir i. Allg. L p (, µ) L 1 (, µ) für p > 1: z. B. für (, A, µ) = (R n, B(R n ), λ). Beweis von Satz 6.1. Gilt entweder f L p = 0 oder g L q = 0, so folgt fg = 0 fast überall und damit fg L 1 = 0, was die gewünschte Behauptung ist. Wir setzen nun voraus, dass f L p > 0 und g L q > 0 gilt. O.B.d.A. können wir annehmen, dass f 0 und g 0 nicht-negative Funktionen sind. Wir definieren die nicht-negative messbaren Funktionen: Damit haben wir ϕ := k=0 f p f p L p, ψ := ψq g q L q. ϕ dµ = ψ dµ = 1. Nun benutzen wir Youngsche Ungleichung: Für beliebige reelle Zahlen a, b 0 gilt a 1/p b 1/q a p + b q. (Y) Für den Beweis von (Y), bemerken wir zunächst, dass die Aussage trivial ist, falls a = 0 oder b = 0. Sei a > 0 und b > 0. Da x log x eine konkave Funktion ist für x > 0, folgt log(λx + (1 λ)y) λ log x + (1 λ) log y für alle x, y > 0 und λ [0, 1]. Sei a = x und b = y und λ = 1/p. (Beachte, dass 1/p [0, 1] und 1 λ = 1/q). Dann gilt log(a/p + b/q) 1/p log a + 1/q log b = log(a 1/p ) + log(b 1/q ). 3

4 Bilden wir exp auf beiden Seiten der Ungleichung, so folgt (Y). Wir benutzen nun (Y) und schliessen: fg f L p g L q 1 p ϕ + 1 q ψ. Durch Integration erhalten wir: 1 fg dµ 1 ϕ dµ + 1 f L p g L q p q was die gewünschte Behauptung zeigt. ψ dµ = 1 p + 1 q = 1, Satz 6.2 (Minkowskische Ungleichung). Sei p 1. Für alle f, g L p (, µ) gilt f + g L p f L p + g L p. Bemerkungen 1) Dies zeigt, dass L p die Dreicksungleichung für eine Norm erfüllt, falls p 1 gilt. Man kann zeigen, dass für 0 < p < 1, eine solche Ungleichung im Allgemeinen nicht gilt. Daher ist der Bereich p 1 natürlich. 2) Da f < + und g < + fast überall, falls f, g L p (, µ), ist die Summe f + g wohldefiniert. (An Stellen, wo f und g beide unendlich sind (was eine Borelsche Nullmenge ist), definieren wir f + g gleich 0.) Beweis von Satz 6.2. Im Fall p = 1 folgt die Ungleichung aus f(x) + g(x) f(x) + g(x) und Integration. Sei p > 1 und wähle q > 1, so dass 1/p + 1/q = 1. Es sei h : R + die messbare nicht-negative Funktion Dann gilt Zudem gilt h := f + g p 1. h q = f + g q(p 1) = f + q p, also h L q = f + g p/q L p. f + g p = f + g h fh + gh. Wir wenden nun die Höldersche Ungleichung (Satz 6.1) an und schliessen f + g p L = f + g p dµ fh p L 1 + gh L 1 Da p (p/q) = 1, folgt die Behauptung. ( f L p + g L p) h L q = ( f L p + g L p) f + g p/q L p. 4

5 6.2 Vollständigkeit von L p Wir erinneren, dass f L p = 0 nur impliziert, dass f = 0 fast überall. Um eine Norm zu haben, bilden wir die folgende Äquivalenzrelation (analog zu Abschnitt 5.1): Für zwei messbare Funktionen f, g : R schreiben wir f g, falls f = g fast überall. Wir betrachten nun den Quotientenraum L p (, µ) := L p (, µ)/. Da f g genau dann, wenn f g 0 (d. h. f = g fast überall genau dann, wenn f g = 0 fast überall), können wir dies auch als L p (, µ) = L p (, µ)/n, wobei N = {f L p (, µ) : f = 0 fast überall} ist. Korrekterweise werden die Element von L p (, µ) mit [f] bezeichnet (Restklassen von Funktionen). D. h. streng genommen sind die Elemente von L p (, µ) im Allgemeinen keine Funktionen. Zum Beispiel ist der Satz Sei f eine Funktion in L p (, µ) nicht korrekt. Dennoch: Wir folgen der üblichen Konvention und sagen z. B. Sei f eine Funktion in L p (, µ) etc. Insbesondere gilt nun für f L p (, µ), dass f L p = 0 genau dann, wenn f = 0 ist. Wir halten fest: Für jedes reelle p 1 ist L p (, µ) ein normierter Vektorraum mit Norm L p. Wir möchten nun die Vollständigkeit von L p bzgl. der induzierten Metrik d(f, g) = f g L p beweisen. Wir benötigen zunächst den folgenden Hilssatz (der auch von unabhängigen Interesses ist). Satz 6.3 (Dominierte Konvergenz in L p ). Sei p 1 eine reelle Zahl und f k L p (, µ), k 1, eine Funktionenfolge mit den Eigenschaften: (i) Es gebe eine Funktion f : R, so dass lim f k(x) = f(x) k (ii) Es gebe eine Funktion F L p (, µ), so dass µ-fast überall. f k F für alle k 1. Dann gehört f (nach evtl. Abänderung auf einer Nullmenge) zu L p (, µ) und es gilt lim f k f L p = 0. k 5

6 Beweis. Da f k fast überall gegen f konvergiert, ist f (nach evtl. Abänderung auf einer Nullmenge) messbar. Nach Voraussetzungen (i) und (ii) gilt lim k f k(x) p = f(x) p und f(x) p F (x) p fast überall. Da f k p L 1 (, µ) und F p L 1 (, µ), können wir mit Satz 5.3 (Dominierte Konvergenz) schliessen, dass lim f k p dµ = f p dµ, k was zeigt, dass lim k f k L p = f L p. Da ferner f k L p F L p für alle k 1, gilt auch f L p F L p < + und somit f L p (, µ). Ausserdem gilt f k f p ( f k + f ) p 2 p F p. Da f k f p 0 fast überall, können wir den Satz der Dominierten Konvergenz (Satz 5.3) nocheinmal anwenden und finden f k f p dµ = 0, lim k was gleichbedeutend mit lim k f k f L p = 0 ist. Für den Beweis der Vollständigkeit von L p benötigen wir noch den folgenden Hilfssatz. Hilfssatz 6.1. Sei p 1 eine reelle Zahl und g k L p (, µ), k 1, eine Funktionenfolge mit g k L p =: M < +. Dann konvergiert die Folge der Partialsummen ( m g k) m 1 fast überall gegen eine Funktion g L p (, µ = und es gilt lim m m g g L k p = 0. Beweis. Setze m G m := g k, G := g k. Nach Voraussetzung gilt G m L p (, µ), also G p m L 1 (, µ) und ( m p G p m dµ = G m p L g p k L p) M p für alle m 1. 6

7 Da G p m G p, schliessen wir Satz 5.1 (Monotone Konvergenz), dass G p L 1 (, µ) mit Nach Satz 4.10 gilt somit, dass G p L 1 = G p L p < +. G(x) < + für alle x \ N, mit einer gewissen (messbaren) Nullmenge N. Für alle x ω \ N existiert daher der Limes g(x) := g k (x) bei absoluter Konvergenz. Setzen wir nun g(x) := 0 für x N, so gilt für die Partialsummen die Majorisierung m g k G m G, also folgt die Behauptung aus Satz 6.3. Wir kommen nun zum Hauptsatz dieses Abschnitts. Satz 6.4 (Vollständigkeit von L p, Satz von Riesz). Für jede reelle Zahl p 1 und f m L p (, µ), m 1, eine Cauchy-Folge in L p (, µ). (D. h. für jedes ε > 0 gibt es N 1 mit f m f n L p < ε für alle m, n N). Dann gibt es ein f L p (, µ) mit folgenden Eigenschaften: (i) lim m f m f L p = 0. (ii) Es gibt es eine Teilfolge (f mk ) k 1 mit lim k f mk (x) = f(x) fast überall. Bemerkungen 1) Der Grenzwert f L p (, µ) ist eindeutig, da d(f, g) = f g L p eine Metrik ist. 2) Dass in (ii) im Allgemeinen die punktweise Konvergenz (fast überall) nur für eine Teilfolge gilt, kann man leicht mit einem Gegenbeispiel einer Funktionenfolge f m : [0, 1] R sehen, so dass lim m f m L p = 0, aber f m (x) konvergiert für kein x [0, 1]. (Wandernder Buckel; siehe Vorlesung). Wir können den obigen Satz auch so ausdrücken: Für jede reelle Zahl p 1 gilt L p (, µ) ist ein Banachraum, d. h. ein vollständiger normierter Vektorraum. 7

8 Beweis. Sei (f m ) eine Cauchy-Folge in L p (, µ). Um die Existenz des Grenzwertes f L p (, µ) zu zeigen, genügt es eine konvergente Teilfolge von (f m ) zu finden. Denn nehme an, es gelte lim k f mk f L p = 0 für eine Teilfolge (f mk ). Dann muss auch lim k f k f L p = 0 gelten. Das sieht man so: Sei ε > 0. Dann gibt es N 1 1 mit f mk f L p < ε/2 für alle k N 1. Da (f k ) eine Cauchy-Folge ist, gibt es N 2 1 mit f m f l L p < ε/2 für alle k, l N 2. Mit N = max{n 1, N 2 } folgt aus der Dreicksungleichung, dass f m f L p f m f mk L p + f mk f L p ε 2 + ε 2 = ε, für alle m, m k N. Also gilt lim k f k f L p = 0. Es bleibt also zu zeigen, dass eine konvergent Teilfolge (f mk ) k 1 existiert. Da (f m ) Cauchy-Folge ist, können wir eine Zahl m 1 1 finden, so dass f m1 f m < 1/2 für m m 1. Wähle nun m 2 > m 1, so dass f m2 f m < 1/4 für alle m m 2 usw. Wir können also eine Teilfolge (f mk ) m 1 konstruieren mit Auf die Reihe f mk f mk+1 L p < 2 k für k = 1, 2, 3,.... f m1 + (f mk+1 f mk ) mit den Partialsummen f ml können wir Hilfssatz 6.1 anwenden. Folglich gibt es eine Funktion f L p (, µ) mit f mk f fast überall und lim f m k f L p = 0. k Erinneren wir uns an den Beginn bes Beweises, so zeigt dies die gewünschte Behauptung. L -Raum Sei (, A, µ) ein Massraum. Für eine messbare Funktion f : R definieren wir Entsprechend definieren wir f L := inf{k [0, + ] : f K µ-fast überall}. L (, µ) := {f : R : f messbar und f L < + }. (6.1) sowie den Quotientenraum 8

9 L (, µ) := L (, µ)/ (6.2), wobei (wie üblich) f g genau dann, wenn f = g fast überall. Gilt f L < +, so heisst die Funktion f wesentlich beschränkt (d.h., f ist beschränkt bis auf eine Nullmenge.) Beispiele auf R n 1) f(x) = 1 auf R n ist in L (R n ). 2) Sei (r n ) n 1 eine abzählende Folge von Q und definiere f : R R durch { n für x = rn Q, f(x) = 1 für x R \ Q. Da Q eine Lebesguesche Nullmenge ist, gilt f 1 fast überall auf R. Insbesondere gilt f L (R). (Beachte, dass f nicht beschränkt ist, sondern nur wesentlich beschränkt ist.) Folgenraum l (N) Betrachte wir = N mit den zählenden Mass µ : P(N) R +, so bezeichnen wir l (N) = L (N, µ), was nichts anderes ist als der Raum aller beschränkten reellen Folgen. (Beachte, dass für das zählende Mass µ die Begriffe wesentlich beschränkt und beschränkt gleichwertig sind, da µ(a) = 0 nur dann wenn A = ist.) Satz 6.5 (Hölder revisited). Sei 1 p, q + und 1 p + 1 q = 1 (mit der Konvention 1 = 0). Dann gilt für alle f Lp (, µ) und g L q (, µ) die Ungleichung fg L 1 f L p g L q. Beweis. Es ist nur noch der Fall p = 1 und q = + zu zeigen. Sei also f L 1 (, µ) und g L (, µ). Dann gilt f(x)g(x) f(x) g L für fast alle x. Integration liefert, dass fg dµ f L 1 g L. Wir halten fest L vollständig ist. ist eine Norm auf dem Vektorraum L (, µ), der ebenfalls Satz 6.6 (Vollständigkeit von L ). Sei f m : R, m 1, eine Cauchy- Folge in L (, µ). Dann gibt es f L (, µ) mit lim m f m f L = 0 und lim m f m (x) = f(x) fast überall. 9

10 Bemerkungen 1) Wiederum gilt, dass der Grenzwert f L (, µ) eindeutig ist, dass d(f, g) = f g L eine Metrik ist. 2) Die Aussage lim m f m f L = 0 ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass f m f gleichmässig konvergent ist auf \ N mit einer gewissen Nullmenge N. Siehe auch den Beweis unten. 3) Beachte, dass die punktweise Konvergenz bereits für (f m ) gilt und nicht für eine gewisse Teilfolge. Beweis. Für k, l, m 1 definiere die Mengen N m = {x : f m (x) > f m L }, B k,l = {x : f l (x) f l (x) > f k f l L }. Wir haben µ(n m ) = µ(b k,l ) = 0 für alle k, l, m 1. Sei E = k,l,m 1 N m B k,l. Da E ein abzählbare Vereinigung von (messbaren) Nullmengen ist, gilt µ(e) = 0. Da (f m ) eine Cauchy-Folge in L (, µ) ist, gilt auf dem Komplement E c = \ E, dass für jedes ε > 0 ein N 1 existiert mit f m (x) f n (x) < ε für alle x E c und n, m N. Insbesondere ist für jedes x E c die Folge (f m (x)) m 1 eine Cauchy-Folge in R und somit konvergent in R. Das heisst, wir haben lim m f m (x) = f(x) für alle x E c mit einer gewissen Funktion f : E c R. (Es gilt sogar, dass f m f gleichmässig auf E c.) Ausserdem ist f beschränkt auf E c. Das sieht man so: Da (f m ) eine Cauchy-Folge in L (, µ) ist, muss (f m ) beschränkt sein in L (, µ). Es gibt also eine Konstante 0 M < + mit f n (x) M für alle x E c. Für x E c wähle nun N 1, so dass f(x) f N (x) < 1. Dann gilt f(x) f(x) f N (x) + f N (x) < 1 + M. Dies zeigt f M für alle x E c. Schiesslich setzen wir f(x) := 0 für x E. Die Funktion f : R ist messbar mit f L (, µ) und hat die gewünschten Eigenschaften. 6.3 L 2 -Raum Sei (, A, µ) ein Massraum. Eine Besonderheit des Banachraumes L 2 (, µ) ist, dass er sogar ein sog. Hilbertraum ist. Das heisst, die Norm f L 2 = f, f 1/2 stammt von dem Skalarprodukt, gegeben durch 10

11 f, g = fg dµ, (6.3) wobei wir auch komplex-wertige Funktionen f, g : C betrachten. Dass f, g tatsächlich ein Skalarprodukt ist Zentrale Beispiele sind: L 2 () mit messbaren R n (wobei wir das Lebesgue-Mass λ als Mass auf R n nehmen) mit f, g = f(x)g(x) dλ l 2 (N) der Raum der quadrat-summierbaren (komplex-wertigen) Folgen mit dem Skalarprodukt a, b = a k b k. C n = L 2 ({1,..., n}, µ) mit dem zählenden Mass µ und dem Skalarprodukt x, y = k=0 n x i y i, Wir hatten bereits in Kapitel 1 die sog. Konvergenz im quadratischen Mittel (was der Konvergenz im Sinne von L 2 entspricht) für (Riemann-)integrierbare Funktionen f : [a, b] C kennengelernt. Der Punkt ist nun, dass mit dem neuen masstheoretischen Integrationsbegriffs (insb. mit dem Lebesgue-Integral) der Raum L 2 vollständig ist. D. h., jede Cauchy-Folge (f m ) m 1 in L 2 (, µ) hat einen (eindeutigen) Grenzwert f L 2 (, µ). Wir machen noch ein abschliessende Bemerkung zu Hilberträumen. Ein Hilbertraum H heisst separabel, wenn es eine dichte abzählbare Teilmenge X H gibt. Das heisst für jedes u H und ε > 0 gibt es ein v X mit Hier einige Beispiele u v H = u v, u v 1/2 < ε. L 2 (R n ) ist separabel. Eine abzählbare dichte Teilmengen X L 2 (R n ) bilden z. B. die Treppenfunktionen g : R n C, welche nur verschieden von Null auf Quadern mit rationalen Eckpunkten sind und dort nur rationale Werte (d. h. g(x) Q + iq) annehmmen. l 2 (N) hat z. B. die abzählbare dichte Teilmenge X, welche aus den quadratsummierbaren Folgen besteht, die nur Werte in Q + iq annehmen. C n hat z. B. die abzählbare dichte Teilmenge X = Q n + iq n. 11

12 Es gibt aber auch nicht-separabele Hilberträume. In den meisten Anwendungen in der Physik (Quantenmechanik) und Analysis, kommen aber stets separable Hilberträume vor. Ein erstaunliches Resultat (dessen Beweis nicht schwierig ist) lautet wie folgt. Satz. Jeder unendlich-dimensionale separable H Hilbertraum ist isometrisch isomorph zu dem Folgenraum l 2 (N), was wir als H l 2 (N) schreiben. Das heisst, es gibt eine lineare bijektive Abbildung ι : H l 2 (N) mit x H = ι(x) l 2 für alle x H. Beispiel aus der Fourier-Analysis Der Hilbertraum L 2 ([0, 2π]) ist unendlich-dimensional und separabel. Nach obigem Satz gibt es also eine isometrischen Isomorphism ι : L 2 ([0, 2π]) l 2 (N). In der Tat können wir einen solchen Isomorphismus explizit mit Hilfe der Fourier-Anaylsis angeben. Sei T : L 2 ([0, 2π]) l 2 (Z), f 1 ( f(k)) k Z, 2π wobei f(k) = 1 2π [0,2π] f(x)e ikx dx mit k Z die Fourier-Koeffizienten von f bezeichnet. Nach der Hölderschen Ungleichung ist die f(k) wohldefiniert, denn f(k) [0,2π] ( 1/2 f(x) dx f L 2 1 dx) = 2π f L 2 < +. [0,2π] Ausserdem gilt ( f(k)) l 2 (Z), da + k= f(k) 2 = 1 2π [0,2π] f(x) 2 dx < + nach der Parsevalschen Identität. Das heisst wir haben T f L 2 = ( f(k)) l 2 (Z). Offenbar ist T linear und auch injektiv, da T f = 0 impliziert, dass f = 0. Ferner ist T surjektiv, da für eine gegeben Folge a = (a k ) l 2 (Z) die Funktion f = k a ke ikx in L 2 ([0, 2π]) liegt und T f = a gilt. Somit ist T ein isometrischer Isomorphismus von L 2 ([0, 2π]) nach l 2 (Z). Ausserdem haben wir den isometrischen Isomorphismus R : l 2 (N) l 2 (Z), (x n ) n N (x τ(n) ) mit der Bijektion τ : N Z mit 0 τ 0 = 0, 1 τ 1 = 1, 2 τ 2 = 1,.... Somit ist ein isometrischer Isomorphismus. ι = R 1 T : L 2 ([0, 2π]) l 2 (N) 12

13 6.4 Jensensche Ungleichung Wir schliessen diese Kapitel ab mit einer sehr nützlichen Ungleichung, die auf den dänische Mathematiker Jensen ( ) zurückgeht. Wir geben eine masstheortische Formulierung. Satz 6.7 (Jensensche Ungleichung). Sei a < b + und ϕ : (a, b) R eine konvexe Funktion. Sei (, A, µ) ein Massraum mit µ() = 1. Dann gilt für jedes f L 1 (, µ) mit a < f(x) < b die Ungleichung ( ) ϕ f dµ (ϕ f) dµ, wobei die rechte Seite auch den Wert + annehmen kann. Bemerkungen und Beispiele 1) Ist (, A, µ) ein Massraum und E ein messbare Menge mit 0 < µ(e) < +, so können wir die Jensensche Ungleichung auch schreiben als ( ) ϕ f dµ (ϕ f) dµ, E E wobei ffl f dµ = 1 µ(e) f dµ der Mittelwert von f über E bezüglich µ ist. Dass die obige E Ungleichung aus der Jensensche Ungleichung folgt, sieht man in dem den Massraum (E, A E, µ E ) mit dem normierten Mass µ(a) = µ(a) µ(e) 1 betrachtet. 2) Sei = {ω 1,..., ω n } und µ({ω k }) = α k mit α k [0, 1] und n α k = 1. Also gilt µ() = 1. Aus der Jensenschen Ungleichung folgt exp( f dµ) exp(f) dµ, da x exp(x) konvex ist. Sei f : R + mit f(ω k ) = x k > 0. In unserem Fall heisst dies exp(α 1 x α n x n ) α 1 exp(x 1 ) α n exp(x n ). Setzen wir y k = e x k > 0 für k = 1,..., n, so folgt y α1 1 yα yαn n (α 1 y 1 + α 2 y α n y n ) Die spezielle Wahl α k = 1/n ergibt die nützliche Ungleichung (zwischen geomterischen und arithmetischen Mittel) n y1 y 2... y n 1 n (y 1 + y y n ) für beliebige positive Zahlen y 1,..., y n > 0. 13

14 Beweis von Satz 6.7. Sei t = f dµ. Da Da a < f(x) < b, gilt a < t < b. Aus der Konvexität von ϕ : (a, b) R folgt, dass es ein β R gibt mit ϕ(s) ϕ(t) + β(t s) für alle s (a, b). (6.4) (Dies schliesst man aus der Definition der Konvexität. Da ϕ konvex ist, existieren stets die rechts- und linkseitige Ableitung ϕ (t) bzw. ϕ +(t). Wir können dann jedes β [ϕ (t), ϕ + (t)] wählen. Ist ϕ differenzierbar an der Stelle t, dann gilt β = ϕ (t).) Da eine konvexe Funktion auf einem offenen Intervall stetig ist (und somit messbar), ist ϕ f : R ebenfalls messbar (als Verkettung messbarer Funktionen). Aus (6.4) mit s = f(x) folgt, dass für den Negativteil (ϕ f) gilt: (ϕ f) (x) ϕ(t) + β t + β f(x) für alle x. Integration zeigt also, dass (ϕ f) dµ < +, da f L 1 (, µ) und dµ = 1 < +. Das heisst, das Integral (ϕ f)dµ ist wohldefiniert, wobei der Wert + auftreten kann. Wir benutzen nun (6.4) wieder mit s = f(x) und integrieren über x : ( ) ( ) (ϕ f) dµ ϕ f dµ dµ + β( f dµ f dµ) = ϕ f dµ, wobei wir wiederum dµ = µ() = 1 benutzt haben. 14

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Seminar Analysis Konvexe Funktionen und einige wichtige Ungleichungen

Seminar Analysis Konvexe Funktionen und einige wichtige Ungleichungen Seminar Analysis Konvexe Funktionen und einige wichtige Ungleichungen Michael Schaeer 3.04.03 Abstract This seminar is about convex functions and several imortant ineualities. At the beginning the term

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ) Geben ist die Funktion f(x) = -x + x. a) Wie groß ist die Fläche, die die Kurve von f mit der x-chse einschließt? b) Welche Fläche schließt der Graph

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Anlagepreisbewegung zum Seminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn von Imke Meyer im W9/10 Anlagepreisbewegung

Mehr

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah www.schema-f-hagen.de Sie erhalten hier einen Einblick in die Dokumente Aufgaben und Lösungen sowie Erläuterungen Beim Kauf erhalten Sie zudem

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Stochastische Eingangsprüfung, 17.05.2008

Stochastische Eingangsprüfung, 17.05.2008 Stochastische Eingangsprüfung, 17.5.8 Wir gehen stets von einem Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, A, P) aus. Aufgabe 1 ( Punkte) Sei X : Ω [, ) eine integrierbare Zufallsvariable mit XdP = 1. Sei Q : A R, Q(A)

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Diplomverteidigung Universität Rostock Institut für Mathematik 20.01.2011 Agenda 1 Das Ornstein-Uhlenbeck Volatilitätsmodell 2 in L 2 (R 2 ) 3 4 Problem

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Allgemein: Das RSA-Verschlüsselungsverfahren ist ein häufig benutztes Verschlüsselungsverfahren, weil es sehr sicher ist. Es gehört zu der Klasse der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Mathematik von 1200 bis 2004 Stefan Kühling, Fachbereich Mathematik skuehling @ fsmath.mathematik.uni-dortmund.de Schnupper Uni 26. August 2004 1 1 Goldener

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr