I.3 Inertialsysteme. Galilei-Transformationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I.3 Inertialsysteme. Galilei-Transformationen"

Transkript

1 I.3 Inertialsysteme. Galilei-Transformationen 17 I.3 Inertialsysteme. Galilei-Transformationen Das erste und das zweite Newton sche Gesetz beruhen auf der Existenz von besonderen Bezugssystemen, nämlich von den Inertialsystemen. Sei angenommen, dass ein solches Inertialsystem B I existiert. Dann gibt es noch eine ganze Klasse anderer Inertialsysteme B, in denen die Gesetze der Newton schen Mechanik die gleiche Form annehmen, und zwar alle Bezugssysteme, die mit B I durch eine Galilei-Transformation verknüpft sind. In diesem ganzen Abschnitt werden Ortsvektoren bezüglich eines festen Koordinatensystems in B I bzw. B mit r bzw. r bezeichnet. Dementsprechend steht x bzw. x für die Trajektorie eines Massenpunktes bezüglich B I bzw. B. Für jede Klasse von einfachen Galilei-Transformationen und zwar Translationen ( I.3.1), Galilei-Boosts ( I.3.2) und Drehungen ( I.3.3) werden wir zeigen, dass die Beschleunigungen d 2 x/ 2 im Inertialsystem B I und d 2 x / 2 im Bezugssystem B gleichzeitig verschwinden. Schließlich wird das Verhalten von Kräften unter Galilei- Transformationen diskutiert ( I.3.5). I.3.1 Translationen Eine erste Klasse von einfachen Transformationen zwischen Inertialsystemen oder genauer gesagt, zwischen Systemen von kartesischen Koordinaten, in deren Nullpunkte Inertialbeobachter ruhen besteht aus den Translationen, entweder im Raum oder in der Zeit. I.3.1 a Räumliche Translationen Betrachten wir zunächst den Fall eines Bezugssystem B bzw. eines Koordinatensystems in B, das sich aus dem Inertialsystem B I bzw. aus dem Koordinatensystem in B I durch eine räumliche Translation um einen festen Vektor a ableiten lässt. Dann sind die Koordinaten r bzw. r eines Punkts P bezüglich B I bzw. B über die Beziehung r = r a (I.24) verknüpft (vgl. Abb. I.2). Der gleiche Zusammenhang gilt für die Bahnkurven x bzw. x eines bewegten Massenpunkts. Somit gilt trivial nach Zeitableitung d x = d x, d 2 x 2 = d2 x 2. Wenn keine Kräfte auf den Massenpunkt wirken, so dass x = 0, dann ist auch x = 0. Umgekehrt führt x = 0 zu x = 0, d.h. das erste Newton sche Gesetz (I.13) gilt genau dann in B, wenn es im Inertialsystem B I gilt. x 3 B I r P O x 2 a r B x 1 O x 2 Abbildung I.2

2 18 Newton sche Mechanik Bemerkung: Führt man zwei Translationen (um Vektoren a und b) hintereinander aus, so ist die resultierende Transformation ebenfalls eine Translation, und zwar um den Vektor a + b. I.3.1 b Translationen in der Zeit Sei jetzt angenommen, dass das Bezugssystem B bezüglich des Inertialsystems B I ruht, und dass die gleichen Raumkoordinaten in B als in B I verwendet werden, d.h. r = r für Ortsvektoren. Dagegen unterscheidet sich der in B gewählte Nullpunkt der Zeit t = 0 von dem Nullpunkt t = 0 in B I : t = t τ. (I.25) Dies entspricht einer zeitlichen Translation, so wie Gl. (I.24) eine räumliche Translation darstellt. Unter Verwendung der Kettenregel gilt dann für die Zeitableitungen in jedem Bezugssystem (3) d = d = d, und eine ähnliche Gleichung für die zweite Ableitungen. Insbesondere ist d 2 x/ 2 = 0 genau äquivalent zu d 2 x(t )/ 2 = 0. Bemerkung: Gleichung (I.25) bedeutet nicht nur, dass die Beobachter in B I und B unterschiedliche Nullpunkte der Zeit genommen haben, sondern auch, dass die Zeit gleich schnell in beiden Bezugssystemen vergeht. Das heißt, hier wird t = αt τ mit α = 1 betrachtet. I.3.2 Eigentliche Galilei-Transformationen Ein Bezugssystem B bewege sich gegenüber dem Inertialsystem B I mit konstanter Geschwindigkeit. Der Einfachheit halber wird angenommen, dass die an B I und B gebundenen Beobachter Koordinatensysteme verwenden, deren Ursprungspunkte zur Zeit t = 0 übereinstimmen, während deren Achsen parallel sind, wie in Abb. I.3 dargestellt wird. Dann gilt für die Koordinaten eines bestimmten Punkts P in den beiden Bezugssystemen r = r ut. (I.26) Eine solche Transformation zwischen Bezugssystemen wird eigentliche Galilei-Transformation oder auch Galilei-Boost genannt. x 3 B I r P O x 2 ut r B x 1 O x 2 Abbildung I.3 (3) Die hier benutzte Notation bedeutet, dass für jede Funktion f(t ) = ϕ ( t(t ) ) die Gleichung df(t )/ = dϕ/ gilt.

3 I.3 Inertialsysteme. Galilei-Transformationen 19 Die Beziehung (I.26) führt für die Bahnkurven x bzw. x eines bewegten Massenpunkts P sofort zu d x = d [ ] d x d 2 x x ut = u und 2 = d2 x 2. Die erstere Gleichung bedeutet, dass die Beobachter in B I und B einem bewegten physikalischen System unterschiedliche Geschwindigkeiten zuordnen. Dagegen sind die durch die beiden Beobachter gemessenen Beschleunigungen gleich. Falls keine Kräfte auf P wirken, so dass x = 0 in B I, dann gilt ebenfalls x = 0 in B, d.h. was in einem der Bezugssystem als kräftefrei aussieht, wird auch im anderen Bezugssystem als kräftefrei gesehen. Bemerkung: Genau wie bei Translationen führt die Hintereinanderausführung zweier Galilei-Boosts zu einem neuen Galilei-Boost. I.3.3 Drehungen Die letzte Klasse einfacher Galilei-Transformationen besteht aus den Drehungen, um jede beliebige Achse im Raum. Sei somit angenommen, dass die Beobachter in B I und B Koordinatensysteme benutzen, deren Achsen gegenüber einander um einen konstanten Winkel θ gedreht sind. Dagegen stimmen die Ursprungspunkte der Koordinatensysteme miteinander überein. B I B r θ e R Abbildung I.4 In diesem Fall lassen sich Ortsvektoren bezüglich B bzw. ihre Koordinaten aus denen bezüglich B I durch eine konstante 3 3-Drehmatrix R erhalten: (4) r = R r. (I.27a) Äquivalent lässt sich diese Beziehung komponentenweise schreiben: x i = R i jx j, (I.27b) mit R i j für i, j {1, 2, 3} den Matrixelementen von R. Bemerkung: Bei der hier betrachteten Drehung sowie bei den Translationen in I.3.1 oder den Galilei-Boosts in I.3.2 handelt es sich um eine sog. passive Transformation. Im Gegensatz zu einer aktiven Drehung wird der betrachtete Massenpunkt nicht gegenüber anderen Objekten gedreht; hier wird der Beobachter oder äquivalent das Bezugs- bzw. Koordinatensystem, in dem der Massenpunkt beschrieben wird, gedreht. (4) Vgl. Anhang B über Drehmatrizen.

4 20 Newton sche Mechanik Beziehung (I.27a) bzw. (I.27b) gilt auch für die Bahnkurve eines Massenpunkts bezüglich jedes der Bezugssysteme bzw. für die Komponenten der Bahnkurve. Da die Beziehung zwischen Bahnkurven linear und zeitunabhängig ist, gibt sie nach zweifachen Zeitableitung bzw. d 2 x 2 d 2 x i 2 = R d2 x 2 d 2 x j = R i j 2. Somit führt x = 0 zu x = 0. Da jede Drehmatrix invertierbar ist, gilt die Implikation auch in der umgekehrten Richtung. Bemerkung: Wie bei Translationen oder Galilei-Boosts ist das Produkt zweier Drehmatrizen, entsprechend der Verkettung der assoziierten Drehungen, wieder eine Drehmatrix. Dabei ist aber das Produkt zweier Drehmatrizen im Allgemeinen nicht-kommutativ, d.h. die Reihenfolge, in der die Drehungen aufeinander folgen, ist wichtig. I.3.4 Allgemeine Galilei-Transformationen Generell sind die Galilei-Transformationen G die linearen Abbildungen (t, x) G(t, x) = (t, x ) zwischen den Zeiten und Positionen gemessen in zwei unterschiedlichen Inertialsystemen. In I.3.1 I.3.3 wurde gezeigt, dass räumliche oder zeitliche Translationen, Galilei-Boosts und Drehungen Beispiele solcher Galilei-Transformationen sind. Allgemeiner definiert jedes Produkt d.h. Hintereinanderausführung von Translationen im Raum oder in der Zeit, Galilei-Boosts und Drehungen eine allgemeine Galilei-Transformation. Dabei hängt die resultierende Transformation von der Reihenfolge der Transformationen ab, genau wie es schon bei Drehungen der Fall ist. Umgekehrt kann man zeigen, dass jede Galilei-Transformation zwischen Inertialsystemen sich als Verkettung von Translationen, Drehungen und Galilei-Boosts zerlegen lässt. Schließlich ist das Produkt zweier Galilei-Transformationen wieder eine Galilei-Transformation. Somit bilden diese Transformationen mit diesem Produkt mathematisch eine sog. Gruppe. (5) Dabei benutzt man auch, dass es ein neutrales Element für das Produkt gibt, und zwar die Identitätstransformation, dass jeder Galilei-Transformation eine inverse Transformation zugeordnet werden kann, und schließlich dass das Produkt assoziativ ist. Da das Ergebnis eines Produkts von der Reihenfolge der Multiplikanden abhängt, wird die Gruppe als nicht-kommutativ oder äquivalent nicht-abelsch (f) bezeichnet. Bemerkung: Die Translationen im Raum oder in der Zeit, die Drehungen und die Galilei-Boosts bilden jeweils Untergruppen der Galilei-Gruppe. I.3.5 Kräfte und Galilei-Transformation In den vorigen Paragraphen wurde nur das Verhalten des Ortsvektors und seiner Ableitungen unter Galilei-Transformationen von einem Inertialsystem zu einem anderen betrachtet. Daraus folgt, dass wenn die Beschleunigung x eines Massenpunktes in einem Inertialsystem B I verschwindet, dann gilt x = 0 für einen Beobachter, dessen Koordinatensystem mit dem in B I über eine Galilei- Transformation zusammenhängt. Um zu zeigen, dass das zweite Newton sche Gesetz (I.14) ebenfalls in beiden Bezugssystemen B I und B gleichzeitig gilt, soll noch das Transformationsgesetz für Kräfte präzisiert werden. Dafür soll man die Form der Kraft genauer berücksichtigen. (5) Diese Gruppe wird manchmal mit Gal(3) bezeichnet. (f) N. H. Abel,

5 I.4 Beschleunigte Bezugssysteme. Scheinkräfte 21 Kräfte der Form F = F e F relativ zu B I, mit konstantem Betrag F und einer festen Richtung e F im Raum, transformieren sich unter Drehungen genau wie Ortsvektoren indem e F für einen Inertialbeobachter in B gedreht aussieht, während sie unter Translationen oder Lorentz-Boosts invariant bleiben. Somit gilt die Gleichung m x = F sowohl in B I als (mit gestrichenen, transformierten Vektoren) in B. Ein Beispiel für eine solche Kraft ist die Schwerkraft m g in einem homogenen Schwerefeld. Realistische ortsabhängige Kräfte hängen nicht vom Ortsvektor des Körpers ab, auf den sie ausgeübt werden, sondern nur von seinem Abstandsvektor von einem anderen Körper. Dies ist z.b. der Fall der Newton schen Gravitationskraft zwischen zwei Massenpunkten. Dieser Abstandsvektor, und somit die Kraft, bleibt unverändert unter Translationen oder Lorentz- Boosts, während es sich unter Drehungen genau wie ein Ortsvektor bzw. eine Beschleunigung verhält. Wieder gilt m x = F sowohl in B I als in B. Bei geschwindigkeitsabhängigen Kräften ist eine zusätzliche Fallunterscheidung nötig. Bei Reibungskräften, wie z.b. der Stokes schen Reibung (I.15c), ist die relevante Geschwindigkeit diejenige relativ zum Ruhesystem eines Mediums z.b. der Luft oder Flüssigkeit, durch welche der Körper sich bewegt. Diese Relativgeschwindigkeit ändert sich nicht, bis auf Änderungen der beobachteten Richtung, unter den Transformationen der I.3.1 I.3.3, so dass die Gleichung m x = F die gleiche Form in B I und in B annimmt. Der Fall der Lorentz-Kraft ist mehr problematisch. In Abwesenheit eines elektrischen Feldes E lautet sie F = q v B, mit B einem statischen magnetischen Feld. Dabei ist v die Geschwindigkeit der bewegten Punktladung relativ zum Bezugssystem, in dem E = 0 und B stationär ist. In Bezugssystemen, die sich relativ zu diesem Bezugssystem mit einer Geschwindigkeit u bewegen, nehmen E und B unterschiedliche Forme an, wie man im Rahmen der Elektrodynamik nachprüfen kann. Die Felder ändern sich dabei so, dass die Lorentz-Kraft, einschließlich des Terms mit E, (in Betrag) invariant bleibt. Dies gilt zumindest annähernd, solange u klein ist, und zwar gegenüber dem Vakuumlichtgeschwindigkeit. Für entsprechende Galilei-Boosts erhält die Gleichung m x = F die gleiche im gleichförmig bewegten Bezugssystem als in einem Inertialsystem. Eigentlich transformieren sich die Gleichungen der Elektrodynamik unter Galilei-Boosts nicht, wie sie sollten, damit Galilei-Transformationen die richtigen Transformationen zwischen Inertialsystemen darstellen. Auf dieses Thema wird in Kap. V weiter eingegangen. Abgesehen vom oben erwähnten Problem mit der Lorentz-Kraft nimmt die mathematische Formulierung (I.14) des zweiten Newton schen Gesetzes die gleiche Form in allen Bezugssystemen an, die sich aus einem Inertialsystem über eine Galilei-Transformation ableiten lassen. Deshalb sind diese Bezugssysteme auch Inertialsysteme. I.4 Beschleunigte Bezugssysteme. Scheinkräfte Im vorigen Abschnitt wurde gesehen, dass ein Bezugssystem B, das sich relativ zu einem Inertialsystem B I gleichförmig und geradlinig bewegt, oder dessen Koordinaten konstant verschoben oder gedreht gegenüber solchen von B I sind, ebenfalls ein Inertialsystem ist. In diesem Abschnitt wird wieder ein Inertialsystem B I betrachtet, in denen die Newton schen Gesetze des Abschn. I.2 gelten. Dann bezeichnet B ein zweites Bezugssystem in beschleunigter Bewegung gegenüber B I. Wie wir sehen werden ist ein solches Bezugssystem kein Inertialsystem.

6 22 Newton sche Mechanik Ortsvektoren bezüglich eines festen Koordinatensystems in B I bzw. B werden mit r bzw. r bezeichnet. Wiederum steht x bzw. x für Bahnkurven bezüglich B I bzw. B. Sei Σ ein physikalisches System, modelliert durch einen Massenpunkt mit träger Masse m. Laut dem zweiten Newton schen Gesetz (I.14) gilt im Inertialsystem B I m d2 x 2 = F, (I.28) mit F der (möglicherweise zeitabhängigen) Resultierenden der physikalischen Kräfte auf Σ. Im Folgenden wird die in B beobachtete Beschleunigung d 2 x / 2 für unterschiedliche Bewegungen von B berechnet, und zwar erstens für den Fall eines linear beschleunigten Bezugssystems ( I.4.1), dann für ein rotierendes Bezugssystem ( I.4.2). In beiden Fällen weicht d 2 x / 2 von der im Inertialsystem beobachteten Beschleunigung d 2 x/ 2 ab: die zusätzlichen Terme, multipliziert mit m, lassen sich als auf Σ wirkende Scheinkräfte interpretieren. I.4.1 Linear beschleunigte Bezugssysteme Betrachten wir zunächst den Fall eines Bezugssystems B, das sich relativ zum Inertialsystem B I mit einer zeitabhängigen Geschwindigkeit u bewegt, wobei die Richtung von u konstant bleibt, so dass die Bewegung linear ist. Der Einfachheit halber wird angenommen, dass die an B I und B gebundenen Beobachter Koordinatensysteme verwenden, deren Ursprungspunkte zur Zeit t = 0 übereinstimmen, und deren Achsen parallel sind (Abb. I.5). Dann gilt für die Positionen eines bestimmten Punkts P bezüglich der beiden Bezugssysteme r = r t 0 u(t ), (I.29) wobei der zweite Term (ohne das Minus-Zeichen) die Verschiebung zur Zeit t des Ursprungspunkts O vom Koordinatensystem in B darstellt. x 3 B I r P O x 2 r B x 1 t 0 u(t ) O x 2 Abbildung I.5 Falls B konstant beschleunigt ist, so gilt u = at + u(0) und somit ( ) 1 r = r 2 at2 + u(0)t. Beziehung (I.29) gilt auch zwischen den in B I und B gemessenen Bahnkurven x und x eines Massenpunkts. Eine erste Zeitableitung liefert dann d x = d x u, (I.30)

7 I.4 Beschleunigte Bezugssysteme. Scheinkräfte 23 entsprechend einem Additionstheorem für Geschwindigkeiten. Dann gibt eine zweite Ableitung d 2 x 2 = d2 x 2 d u. (I.31) In Abwesenheit von physikalischen Kräften, d.h. wenn F = 0, gilt im Inertialsystem B I laut den ersten zwei Newton schen Gesetzen d 2 x/ 2 = 0. Dagegen ist d 2 x / 2 im Allgemeinen gemäß Gl. (I.31) ungleich Null: für einen Beobachter im Bezugssystem B ist die Beschleunigung eines bezüglich B I ruhenden, d.h. eigentlich kräftefreien, Massenpunkts x = u, was der Beobachter als Antwort des Massenpunkts zur Anwendung einer Scheinkraft m u interpretiert. Da ein kräftefreier Massenpunkt relativ zu B nicht ruht, sondern sich bewegt, ist jenes Bezugssystem kein Inertialsystem. I.4.2 Rotierende Bezugssysteme Jetzt wird angenommen, dass das Bezugssystem B gegenüber dem Inertialsystem B I rotiert. Dabei können sowohl die (momentane) Achse der Rotation als auch die Rotationsgeschwindigkeit von B bezüglich B I von der Zeit abhängen. Der Einfachheit halber wird angenommen, dass die Koordinatensysteme in B und B I den gleichen Ursprungspunkt haben. Somit lassen sich Vektoren in B aus denen bezüglich B I durch eine zeitabhängige Drehmatrix R B /B I SO(3) erhalten [vgl. Gl. (I.27a)]; z.b. gilt für den Ortsvektor eines Punkts r = R B /B I r. (I.32a) Im Folgenden wird es günstiger sein, die Bahnkurve eines Massenpunkts bezüglich B I durch jene relativ zu B auszudrücken. Da die Drehmatrix R B /B I eine orthogonale Matrix ist, ist sie automatisch invertierbar, woraus r = [R B /B I ] 1 r R r (I.32b) folgt, wobei die kürzere Notation R für die inverse Drehmatrix eingeführt wurde. (6) Diese Beziehung gilt nicht nur für den Ortsvektor, sondern für jeden Vektor. Somit gilt für die in B I und B beobachteten Bahnkurven x = R x (I.33a) (6) Es wird der Leserin empfohlen, sich die etwa abstrakten Berechnungen dieses Paragraphen anhand eines Beispiels klarer zu machen. Z.B. kann man annehmen, dass B mit konstanter Rotationsgeschwindigkeit ω 0 um die x 3 -Achse des Koordinatensystems von B I rotiert. Die Beziehung zwischen den Basisvektoren der beiden Koordinatensysteme lautet dann e 1 cos(ω 0t) sin(ω 0t) 0 e 2 e 3 = sin(ω 0t) cos(ω 0t) e 1 e 2 e 3 oder äquivalent, nach Transposition ( ( ) cos(ω 0t) sin(ω 0t) 0 e1 e 2 e 3 ) = e1 e 2 e 3 sin(ω 0t) cos(ω 0t) Für die Koordinaten eines Vektors in B und B I gilt [vgl. Gl. (I.32a)] cos(ω 0t) sin(ω 0t) 0 x 1 x 1 x 2 = sin(ω 0t) cos(ω 0t) 0 x 2 R B x 3 /B I x 2. x 3 Daraus folgt x 1 cos(ω 0t) sin(ω 0t) 0 x 2 = sin(ω 0t) cos(ω 0t) 0 x mit R der in Gl. (I.32b) eingeführten Drehmatrix. x 2 R x 2

8 24 Newton sche Mechanik und gleichfalls für die Kräfte vgl. die Diskussion in I.3.5. F = R F, (I.33b) I.4.2 a Bewegungsgleichung in einem rotierenden Bezugssystem Leitet man zunächst die Beziehung (I.33a) nach der Zeit ab, so ergibt sich unter Verwendung der Produktregel d x Dabei ist dr/ die Zeitableitung dr = dr x + R d x. (I.34) R(t+δt) R 1 [ = lim = lim R(t+δt)R 1 ] 1 3 R (I.35) δt 0 δt δt 0 δt mit 1 3 der 3 3-Einheitsmatrix, wobei das Produkt zweier Drehmatrizen R(t+δt)R 1 D selbst eine Drehmatrix ist. Im Limes δt = 0 gilt D = 1 3. Somit lässt sich D bei kleinem δt als D = Ωδt + O ( (δt) 2) (I.36) schreiben, mit Ω einer 3 3-Matrix. Genauer muss der Betrag des Produkts aus δt mit irgendeinem der Matrixelemente von Ω klein gegenüber 1 sein. Bei Gl. (I.36) handelt es sich eigentlich um eine Taylor-Entwicklung, wobei Ω die Zeitableitung von D ist. Diese Näherung kann in Gl. (I.35) eingesetzt werden, woraus sich dr = ΩR (I.37) ergibt. Da D eine Drehmatrix ist, gilt DD T = D T D = 1 3. Die Transposition der Gl. (I.36) gibt D T = Ω T δt + O ( (δt) 2), woraus DD T = [ Ω+Ω T] δt+o ( (δt) 2) folgt. Dies ist gleich 1 3 bis auf Terme der Ordnung (δt) 2 oder höher vorausgesetzt Ω T = Ω, d.h. wenn Ω eine antisymmetrische Matrix ist. Diese lässt sich dann parametrisieren als 0 ω 3 ω 2 Ω = ω 3 0 ω 1 (I.38) ω 2 ω 1 0 oder äquivalent [Ω] ij = ɛ ijk ω k für jede Zeit t, mit ω 1, ω 2, ω 3 drei reellen Zahlen. (7) Mit dieser Parametrisierung gilt für jeden Vektor a mit Komponenten (a 1, a 2, a 3 ) 0 ω 3 ω 2 a 1 ω 2 a 3 ω 3 a 2 Ω a = Ω = ω 3 0 ω 1 a 2 = ω 3 a 1 ω 1 a 3, ω 2 ω 1 0 a 3 ω 1 a 2 ω 2 a 1 (7) Für das in Fußnote (6) eingeführte Beispiel gilt cos(ω 0δt) sin(ω 0δt) 0 D R(t+δt)R 1 = sin(ω 0δt) cos(ω 0δt) Somit ist in diesem Fall [vgl. Gl. (I.36)] 0 ω 0 0 Ω = ω δt 0 und der über die Parametrisierung (I.38) assoziierte Vektor ist ω = ω 0 e 3. 1 ω 0δt 0 ω 0δt

9 I.4 Beschleunigte Bezugssysteme. Scheinkräfte 25 d.h. Ω a = ω a (I.39) mit ω dem Vektor mit Komponenten ( ω 1, ω 2, ω 3 ). Die physikalische Bedeutung dieses Vektors wird am Ende dieses Paragraphen diskutiert. Wie wir dort sehen wird, macht ω Sinn, wenn er als Vektor im Inertialsystem B I angesehen wird. Ersetzt man die Ableitung dr/ in Gl. (I.34) mit Hilfe von Gl. (I.37), so kommt d x = ΩR x + R d x = ω [ R x ] + R d x, (I.40) wobei die zweite Gleichung aus Beziehung (I.39) folgt. Sei jetzt ω R 1 ω. Unter Verwendung der Identität ( ) ( ) ( ) R a R b = R a b, (I.41) die für jede Drehmatrix R und jedes Paar von Vektoren a, b gilt, kann man dann [ d x = R ω x + d x ] schreiben. (I.42) Beweis der Identität (I.41): es seien {a i } bzw. {b i } die kartesischen Koordinaten von a bzw. b und R i j die Matrixelemente von R. Dann gilt [( ) ( )] R a R i b = ɛi j k Rj j aj R k kb k. Andererseits ist die Determinante der Drehmatrix R durch det R = ɛ l j k Rl 1 R j 2 Rk 3 gegeben, wobei eigentlich det R = 1. Äquivalent gilt nach einer Permutation 1 l, 2 j, 3 k der Matrixspalten ɛ ljk det R = ɛ l j k Rl l R j j Rk k, wobei ɛ ljk das Signum der Permutation ist. Multipliziert man diese Gleichung mit R i l und summiert man über l, so kommt ɛ ljk R i l = ɛ l j k Ri l Rl l Rj j Rk k. Dabei ist Rl l das l l-element der Matrix R, d.h. auch das ll -Element der transponierten Matrix R T, so dass R i l Rl l, mit Summe über l, das i l -Element des Produkts RR T = 1 3 ist. Somit gilt ɛ ljk R i l = ɛ l j k δi l R j j Rk k = ɛ i j k Rj j Rk k. Schließlich findet man [( R a ) ( R b )] i = ɛi j k Rj j aj R k k b k = ɛ ljk R i la j b k = [ R ( a b )] i, entsprechend dem gesuchten Ergebnis. Das wiederholte Ableiten von Gl. (I.42) nach der Zeit liefert dann d 2 x 2 = dr [ ω x + d x ] [ d ω + R x + ω d x + d2 x ] 2. Für den ersten Term im rechten Glied können Gl. (I.37), (I.39) und (I.41) wieder benutzt werden: [ dr ω x + d x ] [ = ΩR ω x + d x ] { [ = ω R ω x + d x ]} = [ R ω ] { [ R ω x + d x ]} { [ = R ω ω x + d x ]}.

10 26 Newton sche Mechanik Somit ergibt sich insgesamt d 2 { x d 2 x 2 = R 2 + ω [ ω x ] + 2 ω d x + d ω } x. (I.43) Unter Berücksichtigung des zweiten Newton schen Gesetzes (I.28) lässt sich der Term auf der linken Seite als F/m umschreiben. Dabei kann man F mithilfe der Gl. (I.33b) ersetzen. Nach Anwendung von R 1 auf die daraus folgende Gleichung erhält man schließlich m d2 x 2 = F m ω [ ω x ] 2m ω d x m d ω x. (I.44) Die drei letzten Terme auf der rechten Seite sind wieder Scheinkräfte, die zur im Bezugssystem B gemessenen Beschleunigung beitragen. Bemerkung: Alle drei neuen Scheinkräfte in Gl. (I.44) sind proportional zur trägen Masse m, so wie die in I.4.1 gefundene Scheinkraft in einem linear beschleunigten System. Aus diesem Grund werden Scheinkräfte auch manchmal Trägheitskräfte genannt. Wegen der nach heutigem (Herbst 2015) Wissenstand gültigen Proportionalität zwischen schwerer und träger Masse ist auch die Schwerkraft proportional zu m. Daher kann die Schwerkraft zumindest mathematisch als eine Scheinkraft betrachtet werden, die sich über eine passende Wahl von Bezugssystem annullieren lässt was die grobe Grundidee von der Allgemeinen Relativitätstheorie darstellt. Bevor wir die drei Scheinkräfte in Gl. (I.44) weiter diskutieren, sollte die Bedeutung des darin auftretenden Vektors ω bzw. von ω festgestellt werden. Zu diesem Zweck kann Gl. (I.40) für den Fall eines bezüglich B ruhenden Massenpunkts geschrieben werden. Für d x / = 0 gilt nämlich d x = ω [ R x ] = ω x. (I.45) Das heißt, die (Rate der) Änderung der in B I gemessenen Position x ist senkrecht auf x und auf den Vektor ω. Diese Gleichung beschreibt eine (instantane) Rotationsbewegung bezüglich B I um eine Achse, die durch den Ursprungspunkt des Koordinatensystems geht und entlang der Richtung von ω liegt. Dazu kann man anhand eines Beispiels (8) sehen, dass die zugehörige Rotationsgeschwindigkeit d.h. die Rate der Änderung des Winkels von x bezüglich einer festen Richtung genau durch den Betrag ω gegeben wird. Entsprechend diesen Eigenschaften heißt der Vektor ω Winkelgeschwindigkeit. I.4.2 b Zentrifugalkraft Der zweite Term auf der rechten Seite von Gl. (I.44) ist die Zentrifugalkraft F zentrifugal m ω [ ω x ]. (I.46) Zerlegt man den Ortsvektor x in die Summe aus einem Vektor x parallel zur Winkelgeschwindigkeit ω und einem Vektor x senkrecht darauf, so trägt nur x zum geklammerten Kreuzprodukt bei, und man findet F zentrifugal = m ω 2 x. Somit ist die Zentrifugal kraft orthogonal zur Richtung der instantanen Achse der Rotationsbewegung, wie in Abb. I.6 dargestellt wird. (8)... wie jenes aus der Fußnote (6)! Vgl. den entsprechenden Ausdruck von ω in Fußnote (7).

11 I.5 Mehrteilchensysteme 27 ω F zentrifugal ω x x x x Abbildung I.6 Zentrifugalkraft Diese Scheinkraft wird auch durch Körper gespürt, die bezüglich des beschleunigten Bezugssystems B ruhen, falls sie nicht auf der Achse der Rotationsbewegung sitzen d.h. für x 0. I.4.2 c Coriolis-Kraft Die zweite in Gl. (I.44) auftretende Scheinkraft ist die Coriolis (g) -Kraft F Coriolis 2m ω v (I.47) mit v d x / der Geschwindigkeit im nicht-inertialsystem B. Diese Scheinkraft ist offensichtlich senkrecht sowohl auf v als auf ω, und wirkt nicht auf Körper, die sich parallel zur instantanen Achse der Drehbewegung bewegen. Ein an die Erde gebundenes Bezugssystem B ist wegen der Erdrotation in Drehbewegung relativ zu entfernten Galaxien. Somit erfahren Körper, die auf der Erde sich bewegen, eine Coriolis-Kraft. Diese dafür sorgt, dass horizontale Bewegungen, wie von z.b. Strömen in Ozeanen oder von Wolken, auf der Nord- bzw. Südhalbkugel nach rechts bzw. links abgelenkt werden. I.4.2 d Euler-Kraft Der letzte Term in Gl. (I.44) ist die Euler (h) -Kraft F Euler m d ω x. (I.48) Diese Scheinkraft tritt nur auf, wenn die Winkelgeschwindigkeit sich zeitlich ändert, entsprechend einer Änderung entweder der Rotationsgeschwindigkeit d.h. des Betrags ω oder der Drehachse, oder natürlich von beiden. Dabei spielt der Bewegungszustand bewegt oder ruhend des Körpers relativ zum beschleunigten Bezugssystem keine Rolle. Falls die Rotationsachse konstant bleibt, so dass ω parallel zu ω ist, findet man sofort, dass die Euler-Kraft tangential zur Bahnkurve des Körpers ist. (g) G. Coriolis, (h) L. Euler,

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Ferienkurs Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Vorlesung 1 Klassische Mechanik des Massenpunktes und Bezugssysteme Steen Maurus, Diana Beyerlein, Markus Perner 5.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Mechanik des Massenpuntes

Mehr

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand)

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand) l. Kinematik in der Mechatronik Ein tpisches mechatronisches Sstem nimmt Signale auf, verarbeitet sie und gibt Signale aus, die es in Kräfte und Bewegungen umsett. Mechanische Struktur Leistungsteil phsikalische

Mehr

Grundlagen der Computer-Tomographie

Grundlagen der Computer-Tomographie Grundlagen der Computer-Tomographie Quellenangabe Die folgenden Folien sind zum Teil dem Übersichtsvortrag: imbie.meb.uni-bonn.de/epileptologie/staff/lehnertz/ct1.pdf entnommen. Als Quelle für die mathematischen

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Grundlagen der Kinematik und Dynamik

Grundlagen der Kinematik und Dynamik INSTITUT FÜR UNFALLCHIRURGISCHE FORSCHUNG UND BIOMECHANIK Grundlagen der Biomechanik des Bewegungsapparates Grundlagen der Kinematik und Dynamik Dr.-Ing. Ulrich Simon Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012 SO(2) und SO(3) Martin Schlederer 06. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 2 Wiederholung 2 2.1 Spezielle Orthogonale Gruppe SO(n)..................... 2 2.2 Erzeuger.....................................

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Computer Vision: 3D-Geometrie D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Lochkamera Modell C Projektionszentrum, Optische Achse, Bildebene, P Hauptpunkt (optische Achse kreuzt die Bildebene),

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Mechanik: befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. Wir unterscheiden: Kinematik: beschreibt die Bewegung von Körpern, Dynamik: befasst sich mit Kräften und deren Wirkung

Mehr

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C)

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Alexander Baade Andreas Müllers Christian Wuttke 24.01.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Wiederholung der Grundlagen 2 2 Die SL(2,C) und die eigentlichen orthochronen Lorentz-Gruppe

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Spezielle Relativitätstheorie

Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie Proseminar: Kosmologie und Teilchenphysik von Evangelos Nagel Physik vor dem 20. Jhd. Newton (Principia Mathematica): Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne

Mehr

II.2 Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung

II.2 Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung II. Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung II..1 Allgemeine Lösung Da die Klein Gordon-Gleichung eine lineare partielle Differentialgleichung ist, kann man als Lösungsansatz eine ebene Welle φ(x) N e

Mehr

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung s s m g m g mgs = mgs s/2 mgs = const. s 2m g m g 2mgs/2 = mgs.. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung Arbeit ist Kraft mal Weg Gotthardstraße Treppe und Lift Feder Bergsteiger/Wanderer

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

mentor Abiturhilfe: Physik Oberstufe Weidl

mentor Abiturhilfe: Physik Oberstufe Weidl mentor Abiturhilfen mentor Abiturhilfe: Physik Oberstufe Mechanik von Erhard Weidl 1. Auflage mentor Abiturhilfe: Physik Oberstufe Weidl schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE ACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Arbeitsblatt Arbeit und Energie

Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeit: Wird unter der Wirkung einer Kraft ein Körper verschoben, so leistet die Kraft die Arbeit verrichtete Arbeit Kraft Komponente der Kraft in Wegrichtung; tangentiale

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen A Matrix-Algebra In diesem Anhang geben wir eine kompakte Einführung in die Matrizenrechnung bzw Matrix-Algebra Eine leicht lesbare Einführung mit sehr vielen Beispielen bietet die Einführung in die Moderne

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 7 Projektionen und Rückprojektionen Der Punkt Die Gerade Die Quadrik Die Ebene Zusammenhang Kalibriermatrix - Bild des absoluten

Mehr

Bildtransformationen. Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation

Bildtransformationen. Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation Bildtransformationen Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation Transformation Transformation zwei Schritte geometrische Transformation (Trafo der Koordinaten) Neuberechnung der Pielwerte an

Mehr

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie Innere Energie: U - thermisch - latent Äußere Energien: E a - kinetisch E kin - potentiell E pot Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot 3.1-1 3.1.2 Die

Mehr

Kapitel 0. Einführung. 0.1 Was ist Computergrafik? 0.2 Anwendungsgebiete

Kapitel 0. Einführung. 0.1 Was ist Computergrafik? 0.2 Anwendungsgebiete Kapitel 0 Einführung 0.1 Was ist Computergrafik? Software, die einen Computer dazu bringt, eine grafische Ausgabe (oder kurz gesagt: Bilder) zu produzieren. Bilder können sein: Fotos, Schaltpläne, Veranschaulichung

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Die grundlegenden Gesetze der Physik sind Verallgemeinerungen (manchmal auch Extrapolationen) von hinreichend häufigen und zuverlässigen

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

34 5. FINANZMATHEMATIK

34 5. FINANZMATHEMATIK 34 5. FINANZMATHEMATIK 5. Finanzmathematik 5.1. Ein einführendes Beispiel Betrachten wir eine ganz einfache Situation. Wir haben einen Markt, wo es nur erlaubt ist, heute und in einem Monat zu handeln.

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

O. Rott Starrkörperbewegungen, Singularitäten, die Jacobimatrix und Roboterdynamik

O. Rott Starrkörperbewegungen, Singularitäten, die Jacobimatrix und Roboterdynamik W eierstraß-institut für Angew andte Analysis und Stochastik Robotik-Seminar O. Rott Starrkörperbewegungen, Singularitäten, die Jacobimatrix und Roboterdynamik Mohrenstr 39 10117 Berlin rott@wias-berlin.de

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

Computer-Graphik I Transformationen & Viewing

Computer-Graphik I Transformationen & Viewing lausthal Motivation omputer-raphik I Transformationen & Viewing Man möchte die virtuelle 3D Welt auf einem 2D Display darstellen. Zachmann lausthal University, ermany zach@in.tu-clausthal.de. Zachmann

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 8 Projektive Invarianz und das kanonische Kamerapaar Kanonisches Kamerapaar aus gegebener Fundamentalmatrix Freiheitsgrade

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

1 Grundlagen: Abbildung mit Linsen

1 Grundlagen: Abbildung mit Linsen C B C @ KOP/ Koppelprobleme KOP Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Fragestellungen bezüglich der Verkopplung von Wellenleitern sowie Stecker oder Spleiÿe. Grundlagen: bbildung mit Linsen Zunächst werden

Mehr

Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006

Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006 Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006 Zuerst einige Bemerkungen zum Punkteschema. Eine vollständige und korrekte Lösung einer Aufgabe ist jeweils 7 Punkte wert. Für komplette Lösungen mit kleineren Fehlern

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Physikalisches Praktikum 5. Semester Torsten Leddig 22.Dezember 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Toralf Ziems Physikalisches Praktikum 5. Semester - Zeeman-Effekt - Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 3 2 Normaler Zeeman-Effekt 3 3 Messung

Mehr

ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT

ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT Alle aufgeführten Kurse sind 100 % kostenfrei und können unter http://www.unterricht.de abgerufen werden. ANALYSIS / INFINITESIMALRECHNUNG Nullstellen * Nullstellen einer

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen.

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Kapitel Zwei letzte Durchsicht 01.08.12 Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. 2.1

Mehr

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 18. Juli 2006 1 Einleitung

Mehr

= 26 60 (Hauptnenner) 15x 12x + 10x = 26 60 zusammenfassen 13x = 26 60 :13 (Variable isolieren) x =

= 26 60 (Hauptnenner) 15x 12x + 10x = 26 60 zusammenfassen 13x = 26 60 :13 (Variable isolieren) x = WERRATALSCHULE HERINGEN KOMPENSATION MATHEMATIK JG. 11 1 Lineare Gleichungen Das Lösen linearer Gleichungen ist eine wichtige Rechenfertigkeit, die immer wieder gefordert wird und für den Mathematikunterricht

Mehr

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer.

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer. Mathematik 1 Prof Dr K Melzer karinmelzer@hs-esslingende http://wwwhs-esslingende/de/mitarbeiter/karin-melzerhtml Inhaltsverzeichnis 1 Matrizenrechnung 2 11 Matrixbegri 2 12 Spezielle Matrizen 3 13 Rechnen

Mehr

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt )

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt ) Physik ET, WS Aufaben mit Lösun. Übun (KW 44). Übun (KW 44) Aufabe (M.3 Schräer Wurf ) Ein Ball soll vom Punkt P (x, y ) (, ) aus unter einem Winkel α zur Horizontalen schrä nach oben eworfen werden. (a)

Mehr

Physik für Mediziner und Zahmediziner

Physik für Mediziner und Zahmediziner Physik für Mediziner und Zahmediziner Vorlesung 03 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Arbeit: vorläufige Definition Definition der Arbeit (vorläufig): Wird auf

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung 10 Teilchenphysik, HS 007-SS 008, Prof. A. Rubbia ETH Zurich) 7. Die Klein-Gordon-Gleichung Kapitel 7 Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung Wir können im Prinzip die Schrödinger-Gleichung einfach erweitern.

Mehr

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Doz.Dr. Norbert Koksch TU DRESDEN Fachrichtung Mathematik, Institut für Analysis Übungsaufgaben LAAG I für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Logik: Übungsaufgabe 1. Begründen Sie, ob es sich um eine Aussage

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Animation ist das Erzeugen von Filmen mit Hilfe der Computergrafik. Objekte bewegen sich hierbei oder Beleuchtung, Augpunkt, Form,... ändern sich.

Animation ist das Erzeugen von Filmen mit Hilfe der Computergrafik. Objekte bewegen sich hierbei oder Beleuchtung, Augpunkt, Form,... ändern sich. Kapitel 1 Animation (Belebung) Animation ist das Erzeugen von Filmen mit Hilfe der Computergrafik. Objekte bewegen sich hierbei oder Beleuchtung, Augpunkt, Form,... ändern sich. Anwendungen findet die

Mehr

Vordiplomsklausur Physik

Vordiplomsklausur Physik Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU-Clausthal; Prof. Dr. W. Schade Vordiplomsklausur Physik 14.Februar 2006, 9:00-11:00 Uhr für den Studiengang: Maschinenbau intensiv (bitte deutlich

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr