5 Matrizen. In dem linearen Gleichungssystem. wollen wir die Koeffizienten zusammenfassen zu einer Matrix A =

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Matrizen. In dem linearen Gleichungssystem. wollen wir die Koeffizienten zusammenfassen zu einer Matrix A ="

Transkript

1 74 5 Matrizen K sei ein fest gewählter Körper In dem linearen Gleichungssystem α ξ + α 2 ξ 2 + +α n ξ n = 0 α 2 ξ + +α 2n ξ n = 0 α m ξ + + +α mn ξ n = 0 wollen wir die Koeffizienten zusammenfassen zu einer Matrix α α n A = α m α mn Die naive Definition einer (m n)-matrix ist also ein rechteckiges Schema mit m Zeilen und n Spalten, dessen Einträge Elemente in K sind Formal definieren wir: Definition Es seien m, n natürliche Zahlen Eine (m n)-matrix ist eine Abbildung A : {,, m} {,, n} K Schreibweise (i) α ij := A(i, j) K, A = (α ij ) i m j n α α n = α m α mn Man sagt, A hat m Zeilen und n Spalten Die α ij heißen Komponenten (Einträge) der Matrix A Die Indizes i bzw j heißen der Zeilenindex bzw der Spaltenindex Definition (i) Eine Matrix heißt quadratisch, falls m = n Ist A eine quadratische Matrix, so heißen die Einträge α ii mit i n die Diagonalelemente (iii) Eine quadratische Matrix A heißt eine Diagonalmatrix, falls α ij = 0 für i j, d hfalls α A = α nn

2 5 MATRIZEN 75 Definition (i) K (m n) := Mat(m, n; K) := {A; A = (α ij ) ist (m n)-matrix über K} heißt der Raum der (m n) Matrizen Mat(n; K) := Mat(n, n; K) Bemerkung Mat(m, n; K) ist in natürlicher Weise ein K-Vektorraum (vgl Beispiel (2) auf Seite 47) Addition: Mat(m, n; K) Mat(m, n; K) Mat(m, n; K) ist wie folgt erklärt: Für A = (α ij ), B = (β ij ) ist (A, B) A + B (A + B) := (α ij + β ij ) Neutrales Element: Inverses Element: A = = 0 0 α α n α m α mn Skalarmultiplikation: Die Abbildung ist definiert durch K Mat(m, n; K) Mat(m, n; K) (λ, A) λa (λa) := (λα ij ) Das Nachprüfen der Vektorraumaxiome ist trivial Bemerkung (i) K ( n) = Mat(, n; K) = K n (α,, α n ) (α,, α n )

3 76 K (m ) = Mat(m, ; K) = m K α α m α α m Im folgenden seien m, n fest gewählt Definition Das Kroneckersche δ-symbol ist definiert durch { falls i = j δ ij := 0 falls i j Definition Für k m; l n definieren wir durch E kl := (e kl ij) i m j n (e kl ij) ij := δ ik δ jl Die Matrizen E kl heißen Elementarmatrizen Mat(m, n; K) Bemerkung E kl ist die Matrix, die in der k-ten Zeile und der l-ten Spalte den Eintrag, und sonst überall den Eintrag 0 hat: 0 0 E kl = k-te Zeile 0 0 l-te Spalte Satz 5 Die Matrizen E kl ; k m, l n bilden eine Basis von Mat(m, n; K) Insbesondere ist dim K Mat(m, n; K) = m n Beweis Es liegt ein Erzeugendensystem vor, denn für α α n A = (α ij ) = α m α mn

4 5 MATRIZEN 77 hat man A = n m α kl E kl l= k= Die lineare Unabhängigkeit gilt, da aus n m α α n 0 = α kl E kl = l= k= α m α mn sofort α kl = 0 für alle k, l folgt Definition Die Matrix E n := (δ ij ) i n j n = 0 0 heißt die Einheitsmatrix der Größe n Schreibweise E = E n = E (n) Transposition einer Matrix Sei A = ( α α n α m α mn ) Mat(m, n; K) Definition Die zu A transponierte Matrix ist definiert durch wobei t A := ( t α ij ) i n j m t α ij := α ji Mat(n, m; K) Beispiel (i) A = ( ) 2 3 ; t A = Im quadratischen Fall hat man α α n A = ; α n α nn α α n t A = α n α nn

5 78 d hman erhält die transponierte Matrix durch Spiegeln an der Hauptdiagonalen Transponieren einer Matrix bedeutet, daß man die Rolle der Zeilen und Spalten vertauscht Lemma 52 (i) Für A, B Mat(m, n; K); α, β K gilt: t (αa + βb) = α t A + β t B t ( t A) = A Beweis (i) (αa + βb) = (αα ij + ββ ij ) Dann gilt: t (αa + βb) = (αα ji + ββ ji ) = α(α ji ) + β(β ji ) = α t A + β t B A = (α ij ) t A = (α ji ) t ( t A) = (α ij ) Korollar 53 Die Abbildung ist ein Vektorraumisomorphismus Mat(m, n; K) Mat(n, m; K) A t A Beweis Die ist ein Homomorphismus wegen Lemma (52) (i) Wegen Lemma (52) ist Mat(n, m; K) Mat(m, n; K) B t B eine Umkehrabbildung Definition (i) Eine Matrix A Mat(n; K) heißt symmetrisch, falls t A = A Man nennt Sym(n; K) := {A Mat(n; K); t A = A} den Raum der symmetrischen (n n) Matrizen A heißt schiefsymmetrisch (alternierend), falls t A = A Man nennt Alt(n, K) := {A Mat(n, K); t A = A} den Raum der alternierenden (n n) Matrizen über K Bemerkung Sym(n, K) und Alt(n, K) sind Unterräume von Mat(n; K)

6 5 MATRIZEN 79 Spalten- und Zeilenrang Wir betrachten eine Matrix α α j α n A = α i α ij α in Mat(m, n; K) α m α mj α mn Definition (i) Die Vektoren a j := heißen die Spaltenvektoren von A Die Vektoren heißen die Zeilenvektoren von A α j α mj Schreibweise A = (a,, a n ) = m K (j =,, n) b i := (α i,, α in ) K n (i =,, m) b b m t a Bemerkung t A = ( t b,, t b m ) = t a n Definition (i) Der Spaltenrang von A ist definiert durch Spaltenrang A := dim K Span(a,, a n ) Der Zeilenrang von A ist definiert durch Zeilenrang A := dim K Span(b,, b m ) Bemerkung (i) Der Spaltenrang ist also die maximale Anzahl von linear unabhängigen Vektoren in der Menge {a,, a n } der Spaltenvektoren von A Analog ist der Zeilenrang die maximale Anzahl von linear unabhängigen Vektoren in der Menge {b,, b m } der Zeilen von A

7 80 Nach Definition gilt Spaltenrang A = Zeilenrang t A Zeilenrang A = Spaltenrang t A Beispiel Hier gilt Spaltenrang A = Zeilenrang A = A = Elementare Umformungen Es sei A eine Matrix gegeben durch ihre Spaltenvektoren, d h A = (a,, a n ) Mat(m, n; K) (a i m K) Wir betrachten folgende elementare Spaltenumformungen: (ES) Addition einer Spalte zu einer anderen Spalte: (a,, a i,, a j,, a n ) (a,, a i + a j,, a j,, a n ) (ES2) Multiplikation einer Spalte mit α K : (a,, a i,, a n ) (a,, αa i,, a n ) (ES3) Addition einer Linearkombination von Spalten zu einer weiteren Spalte (a,, a i,, a n ) (a,, a i + j i α j a j,, a n ) (ES4) Vertauschen zweier Spalten: (a,, a i,, a j,, a n ) (a,, a j,, a i,, a n ) Lemma 54 Die Operationen (ES3) und (ES4) ergeben sich durch endliche Anwendung der Operationen (ES) und (ES2)

8 5 MATRIZEN 8 Beweis (ES3): klar (ES4): A = (a,, a i,, a j,, a n ) (ES) (a,, a i,, a j + a i,, a n ) (ES2) (a,, a i,, a j + a i,, a n ) (ES) (a,, a i + (a j + a i ),, a j + a i,, a n ) (ES2) (a,, a j,, a j + a i,, a n ) (ES) (a,, a j,, a j + a i a j,, a n ) (ES2) (a,, a j,, a i,, a n ) Analog führt man elementare Zeilenumformungen (EZ),, (EZ4) ein Satz 55 Es sei A Mat(m, n; K) Dann gilt Zeilenrang A = Spaltenrang A Damit erhält man folgende wichtige Definition Der Rang einer Matrix A ist definiert durch Rang A := Zeilenrang A ( (55) = Spaltenrang A) Bemerkung Rang A = Rang t A Dies folgt aus: Rang A = Zeilenrang A (55) = Spaltenrang A = Zeilenrang t A = Rang t A Beweis von Satz (55) Es sei r := Spaltenrang A s := Zeilenrang A

9 82 b () A = (a,, a n ) = b m Wir betrachten das Vertauschen von Spalten (ES4): α α i α j α n α α j α i α n A = α m α mi α mj α mn α m α mj α mi α mn Dies ändert weder den Spaltenrang noch den Zeilenrang von A Nach einer geeigneten Umordnung kann man dann annehmen, daß die ersten r Spalten a,, a r linear unabhängig sind Ebenso kann man durch Vertauschen der Zeilen erreichen, daß die ersten s Zeilen b,, b s linear unabhängig sind (2) s r Wir beweisen dies durch Widerspruch und nehmen s > r an Dann betrachten wir folgendes Gleichungssystem () s α ik ξ i = 0 i= (k =,, r) Dies ist ein homogenes Gleichungssystem mit r Gleichungen und s Unbekannten Nach dem Fundamentallemma (42) gibt es aufgrund der Annahme s > r eine nicht-triviale Lösung x,, x s K Behauptung x b + + x s b s = 0 Dies ist ein Widerspruch zu der linearen Unabhängigkeit von b,, b s Beweis mit (2) der Behauptung a,, a r erzeugen Span(a,, a n ) D hes gibt ρ jk K a j = r ρ jk a k (j =,, n) k= Da a j = α j α mj kann man dies auch schreiben als (3) α ij = r ρ jk α ik (i =,, m; j =,, n) k=

10 5 MATRIZEN 83 Also gilt s i= x i α ij (3) = = s i= r k= x i ρ jk r ρ jk α ik k= s x i α ik = 0 i= }{{} =0 nach () D h (4) Wegen bedeutet dies (5) s x i α ij = 0 (j =,, n) i= b i = (α i,, α in ) s x i b i = 0 i= (3) s r Dies folgt nun formal aus: r = Spaltenrang A = Zeilenrang t A = Zeilenrang A = s 2 Schritt Spaltenrang t A Korollar 56 Für eine (m n)-matrix A gilt Rang A Min(m, n) Satz 57 Elementare Spaltenumformungen und Zeilenumformungen ändern den Rang einer Matrix nicht Beweis Wegen Lemma (54) genügt es, dies für (ES) und (ES2) zu zeigen (ES2): Für α 0 gilt offenbar Span(a,, a i,, a n ) = Span(a,, αa i,, a n ) (ES): Zu zeigen ist: Span(a,, a i,, a j,, a n ) = Span(a,, a i,, a i + a j,, a n )

11 84 Hierzu genügt es zu zeigen, daß Span(a, b) = Span(a, a + b) Dies gilt, da Span(a, b) = {αa + βb; α, β K} = {αa + β(a + b) βa; α, β K} = {(α β)a + β(a + b); α, β K} = {γa + δ(a + b); γ, δ K} = Span(a, a + b) Beispiel A = ( ) 2 4 Mat(2, 3; Q) Dann gilt: ( ) 2 3 A = EZ2 ES ( ) ( ) EZ3 EZ3 ES3 ( ) ( ) ( ) Insbesondere gilt Rang A = 2 Kästchenschreibweise Es sei A Mat(m, n; K) Ferner sei p < m, q < n Man schreibt dann oft die Matrix α α q α,q+ α n } α A = p α pq α p,q+ α pn p } m p α p+, α p+,q α m α mq }{{} q α p+,q+ α p+,n α m,q+ α mn } {{ } n q in der Form ( A A A = 2 A 3 A 4 )

12 5 MATRIZEN 85 mit A Mat(p, q; K); A 2 Mat(p, n q; K) A 3 Mat(m p, q; K); A 4 Mat(m p, n q; K) Spezialfall: p=q=: α A = c b D α K, b K n c m K, D Mat(m, n ; K) Satz 58 Jede Matrix A Mat(m, n; K) vom Rang r kann durch elementare Zeilen- und Spaltenumformungen auf folgende Gestalt gebracht werden: A = ( Er Beweis Wir beweisen dies per Induktion nach r r = 0: Dann ist A = 0 und es ist nichts zu zeigen r r: Wir können annehmen, daß A 0 ist Nach endlich vielen Umformungen vom Typ (EZ4), (ES4) kann man annehmen, daß A = α b c A ) mit α 0 Mit (EZ2) erhält man A b c A Mit (EZ3), (ES3) kann man diese Matrix überführen in A A Es ist Rang A = + Rang A

13 86 Nach Induktionsvoraussetzung erhält man schließlich: A E 0 r = ( Er ) Matrizenmultiplikation Zur Motivation kommen wir nochmals auf homogene Gleichungssysteme zurück: () α ξ + + α n ξ n = 0 α i ξ + + α in ξ n = 0 α m ξ + + α mn ξ n = 0 Die Koeffizientenmatrix lautet dann α α n a A = α i α in = a i, α m α mn a m wobei a,, a n die Zeilenvektoren von A sind Führt man den Vektor ξ ξ = ein, so ist die i-te Zeile des Gleichungssystems () gerade das Skalarprodukt ξ a i ξ = (α i,, α in ) = α i ξ + + α in ξ n Damit schreibt man () abkürzend in der Form ξ n ξ n Aξ = 0

14 5 MATRIZEN 87 Wir haben damit das Produkt der (m n)-matrix A mit dem Vektor ξ definiert Dies wird verallgemeinert zur Matrizenmultiplikation Wir haben bereits die folgende Notation eingeführt: Damit ist insbesondere K (m n) = Mat(m, n; K) K ( n) = K n ; K (m ) = m K Die Matrizenmultiplikation ist eine Abbildung K (m n) K (n p) K (m p) (A, B) AB Definition erklärt durch Sei A K (m n), B K (n p) Dann ist das Produkt C := AB K (m p) C = (γ ij ), i m, j p mit γ ij := n α ik β kj k= Man erhält also des Eintrag γ ij von C als das Skalarprodukt der i-ten Zeile von A mit der j-ten Spalte von B α α n α i α in α m α mn β β j β p β n β nj β np = γ γ j γ p γ i γ ij γ ip γ m γ mj γ mp mit β j γ ij = (α i,, α in ) β nj = n α ik β kj k=

15 88 Beispiele () ( ) ( ) ( ) α α 2 β β 2 α β = + α 2 β 2 α β 2 + α 2 β 22 α 2 α 22 β 2 β 22 α 2 β + α 22 β 2 α 2 β 2 + α 22 β 22 (2) ( ) 0 2 ( ) = (3) E = (δ ij ), A K (n n) : α α n α α n =, α n α nn α n α nn d h Lemma 59 Es gilt: (i) (αa)b = α(ab) = A(αB), (iii) (iv) A(B + C) = AB + AC, (A + B)C = AC + BC, (AB)C = A(BC), (v) t (AB) = t B t A EA = A Beweis (i) Klar Es sei A = (α ij ), B = (β jk ), C = (γ jk ) Dann gilt: (A(B + C)) ik = j α ij (β jk + γ jk ) = j α ij β jk + j α ij γ jk = (AB) ik + (AC) ik (iii) (iv) Zeigt man analog Es sei A K (m n), B K (n p), C K (p r) mit A = (α ij ) i m; j n, B = (β jk ) j n; k p, C = (γ kl ) k p; l r

16 5 MATRIZEN 89 Wir betrachten das Produkt C := AB = (γ ik); i m; k p mit Dann ist (AB)C = C C mit γ ik = n α ij β jk j= (C C) il = p γ ikγ kl = k= p n ( α ij β jk )γ kl k= j= Setzen wir mit so gilt für A(BC) = AC : C := BC = (γ jl); γ jl = j n; l r p β jk γ kl, k= (AC ) il = n j= α ij γ jl = n α ij ( j= p β jk γ kl ) k= Also folgt und dies ist gerade die Behauptung (v) Es gilt Andererseits ist Dies zeigt die Behauptung (AB)C = C C = AC = A(BC) ( t (AB)) ij = (AB) ji = ( t B t A) ij = n α jk β ki k= n ( t B) ik ( t A) kj = k= n β ki α jk Bemerkung Im allgemeinen ist die Matrizenmultiplikation nicht kommutativ, wie folgendes Beispiel zeigt: ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) = = k=

17 90 Spezielle Fälle der Matrizenmultiplikation Im allgemeinen ist die Matrizenmultiplikation eine Abbildung Fall: m = n = Dann ist A = (α) 2 Fall: n = p = Dann ist B = (β) K (m n) K (n p) K (m p) AB = (α)(β,, β p ) = (αβ,, αβ p ) α α m β = α β α = β α m β α m 3 Fall: p =, d h B = b K (n ) ist ein Spaltenvektor Dann gilt: α α n β n k= α kβ k = K (m ) = m K α m α mn β n n k= α mkβ k Wir halten also fest: Matrix Spaltenvektor = Spaltenvektor 4 Fall: m =, d h A = a K ( n) = K n ist ein Zeilenvektor Dann gilt: β β p n n (α,, α n ) = ( α i β i,, α i β ip ) K ( p) = K p β n β i= i= np Damit haben wir Zeilenvektor Matrix = Zeilenvektor 5 Fall: n =, A = a K (m ) ist ein Spaltenvektor und B = b K ( p) ist ein Zeilenvektor Dann ist α α β α β p (β,, β p ) = K (m p), α m β α m β p α m Spaltenvektor Zeilenvektor = Matrix

18 5 MATRIZEN 9 6 Fall: m = p = In diesem Fall ist a K ( n) ein Zeilenvektor und b K (n ) ein Spaltenvektor Hier schließlich haben wir β n (α,, α n ) = α β + + α n β n = α i β i β n Zeilenvektor Spaltenvektor = Skalar Als Spezialfall von Fall 3 halten wir hier noch fest: α α j α n 0 Ae j = α m α mj α mn = 0 D hfür A = (a,, a n ) gilt: Ae j = a j Damit gilt für x = n j= x je j : x n Ax = A = A( x j e j ) = x n j= i= n x j a j Schreibweise Wir verzichten im folgenden endgültig auf die Unterscheidung von Zeilenund Spaltenvektoren und identifizieren n K mit K n j= α j α mj Definition Das (Standard) Skalarprodukt auf K n ist definiert durch, : K n K n K Eigenschaften: Das Skalarprodukt ist (i) bilinear, d h symmetrisch, d h (iii) nicht ausgeartet, d h x, y := t xy = (x,, x n ) y y n αx + βx, y = α x, y + β x, y, x, αy + βy = α x, y + β x, y, x, y = y, x, = x, y = 0 für alle y K n x = 0 Dies folgt wegen x, e k = x k = 0 für alle k, und damit x = 0 n x i y i i=

19 92 Lineare Abbildungen zwischen Standardräumen Es sei A Mat(m, n; K) = K (m n) Definition Die Abbildung h A ist definiert durch h A : K n K m x Ax Bemerkung h A ist linear: h A (x + y) = A(x + y) (59) = Ax + Ay = h A (x) + h A (y), h A (αx) = A(αx) (59)(i) = α(ax) = αh A (x) Satz 50 Ist f : K n K m linear, so gibt es genau eine Matrix A mit f = h A Beweis {e j } j n, {e i } i m, seien die Standardbasen von K n und K m Wir betrachten m α j f(e j ) = α ij e i = =: a j K m Setze Dann ist D hes folgt, daß h A = f ist Eindeutigkeit: i= α mj A := (a,, a n ) K (m n) h A (e j ) = Ae j = a j = f(e j ) Sei A = (a,, a n) eine weitere Matrix mit f = h A Dann gilt a j = f(e j ) = h A (e j ) = A e j = a j und damit A = A Satz 5 h AB = h A h B Beweis h AB (x) = (AB)(x) = A(Bx) = h A (h B (x)) = (h A h B )(x)

20 5 MATRIZEN 93 Anwendung auf Linearformen Definition Eine Linearform auf K n ist eine lineare Abbildung λ : K n K Es sei a K n Dann ist eine Linearform λ : K n K x t ax = a, x Korollar 52 Für jede Linearform λ auf K n gibt es genau ein a K n mit λ(x) = t ax = a, x (für alle x K n ) Beweis Nach Satz (50) gibt es eine Matrix A K ( n) mit λ = h A Setze a := t A K (n ) = K n Dann gilt λ(x) = h A (x) = Ax = t ax Aus Satz (50) folgt auch die Eindeutigkeit Dimensionsformel Sei A K (m n) Dies definiert eine lineare Abbildung h A : K n K m x Ax Ist A = (a,, a n ), so gilt Ax = n j= x ja j Damit folgt: Hieraus ergibt sich die Beziehung Man setzt: Im h A = {Ax; x K n } = Span(a,, a n ) Rang h A = Rang A Im A := {Ax; x K n } = Im h A Ker A := {x; Ax = 0} = Ker h A Damit nimmt die Dimensionsformel die folgende Gestalt an: dim Ker A + Rang A = n Schließlich ergibt sich noch für quadratische Matrizen A K (n n) : Ker A = {0} Im A = K n Rang A = n

21 94 Die allgemeine lineare Gruppe Ist E = E n die Einheitsmatrix, so gilt für alle A K (n n) : AE = EA = A Definition U K (n n) heißt invertierbar, falls es eine Matrix V K (n n) gibt mit UV = V U = E Bemerkung V ist eindeutig bestimmt Man schreibt V = U Definition GL(n, K) := {U K (n n) ; U ist invertierbar} Lemma 53 (i) U, V GL(n, K) UV GL(n, K) mit (UV ) = V U U GL(n, K) U GL(n, K) mit (U ) = U (iii) U GL(n, K), α K αu GL(n, K) mit (αu) = α U (iv) U GL(n, K) t U GL(n, K) mit ( t U) = t (U ) Beweis (i) (UV )(V U ) = U(V V )U = UU = E, (V U )(UV ) = V (U U)V = V V = E (iii) Sofort aus der Definition (αu)(α U ) = αα UU = E, (α U )(αu) = α αu U = E (iv) UU = E (59)(v) t (U ) t U = t E = E, U U = E (59)(v) t U t (U ) = t E = E Korollar 54 GL(n, K) ist zusammen mit der Matrizenmultiplikation eine Gruppe

22 5 MATRIZEN 95 Bemerkung Für n 2 ist die Gruppe GL(n, K) nicht abelsch Definition GL(n, K) heißt die allgemeine lineare Gruppe (general linear group) in Dimension n Satz 55 Für U Mat(n n; K) sind äquivalent: (i) U GL(n, K), d h U ist invertierbar (iii) (iv) Die Abbildung h U : K n K n, x Ux ist bijektiv h U ist injektiv h U ist surjektiv (v) Die Spalten von U bilden eine Basis von K n (vi) Die Zeilen von U bilden eine Basis von K n (vii) Rang U = n (viii) Es gibt V Mat(n, n; K) mit UV = E (ix) Es gibt V Mat(n, n; K) mit V U = E In den beiden letzten Fällen ist V = U Beweis (i) Es gibt V mit UV = V U = E Also ist h U h V = id E = h V h U und damit ist h U bijektiv (i) Es sei h U : Kn K n Diese Abbildung ist linear, also gibt es V Mat(n n; K) mit h U = h V Dann ist h UV = h U h V = id = h E Aus Satz (50) folgt hieraus UV = E Analog zeigt man V U = E (iii) (iv) Folgt aus Satz (420) (iv) (v) Dies folgt, da für U = (u,, u n ) gilt Im h U = Span(u,, u n ) (v) (vi) (vii) Dies folgt sofort aus Satz (55) (i) (viii) (viii) (iv)( (i)) surjektiv (i) (ix) Folgt aus der Definition einer invertierbaren Matrix Nach Definition Sei a K n, x := V a Dann ist Ux = UV a = Ea = a, also ist h U (ix) (iii)( (i)) Aus h U (x) = Ux = 0 folgt V Ux = 0, also x = Ex = 0 Damit ist h U injektiv Die Äquivalenz von (i), (viii) und (ix) kann auch direkt aus Lemma (2) geschlossen werden

23 96 Satz 56 Es sei A Mat(m, n; K) Für U GL(m, K), V GL(n, K) gilt Rang(UAV ) = Rang A Lemma 57 Es sei A Mat(m, n; K), B Mat(n, p; K) Dann gilt Beweis Wir betrachten die Abbildungen Rang(AB) Min(Rang A, Rang B) K p Es gilt h A h B = h AB und damit folgt h B K n h A K m Rang AB = dim Im h AB = dim(im(h A Im h B )) Min(dim Im h B, dim Im h A ) = Min(Rang B, Rang A) Beweis von Satz (56) (i) Aus folgt Rang(UA) (57) Rang A = Rang(U (UA)) (57) Rang(U A) Rang UA = Rang A Ebenso zeigt man Rang AV = Rang A (iii) Damit gilt dann (wobei auf U A angewendet wird) Rang(UAV ) = Rang((UA) V ) = Rang UA (i) = Rang A Das Zentrum von Mat(n; K) und GL(n, K) Definition Man nennt Z(Mat(n; K)) = {A Mat(n; K); AT = T A für alle T Mat(n; K)} das Zentrum von M(n; K)

24 5 MATRIZEN 97 Satz 58 Z(Mat(n; K)) = {λe; λ K} Beweis Die Matrizen 0 0 E kl = Mat(n; K), 0 0 die in der k-ten Zeile und der l-ten Spalte eine und sonst nur den Eintrag 0 haben, liefern eine Basis von Mat(n; K) Es sei A = k,l α kl E kl im Zentrum Dann gilt E rs A = k,l α kl E rs E kl = k,l α kl δ sk E rl = l α sl E rl Andererseits gilt AE rs = k,l α kl E kl E rs = k,l α kl δ lr E ks = k α kr E ks Aus folgt nun () α sl = 0 (l s), (2) α ss = α rr (l = s, k = r) Insgesamt folgt daher AE rs = E rs A A = αe Bemerkung In obigem Beweis genügt es, den Fall r s zu betrachten Analog definiert man für die allgemeine lineare Gruppe: Definition Man nennt Z(GL(n, K)) = {A GL(n, K); AT = T A für alle T GL(n, K)} das Zentrum der Gruppe GL(n, K)

25 98 Satz 59 Z(GL(n, K)) = {αe; α 0} Beweis Es sei U Z(GL(n, K)) Es genügt zu zeigen, daß U Z(Mat(n; K)) ist Es genügt also zu zeigen (vgl die Bemerkung nach Satz (58)), daß UE kl = E kl U ( k, l n, k l) Nun ist E kl = (E + E kl ) E Da E + E kl den Rang n hat (vgl auch Lemma 520), ist E + E kl GL(n, K) Also folgt UE kl = U(E + E kl ) UE = (E + E kl )U EU = E kl U Normalformensatz Wir setzen 0 F kl := E + E kl = 0 k l (k l) k l F k (α) := E + (α )E kk = α k k (α K ) Definition Die Matrizen F kl, F k (α) heißen Elementarmatrizen Lemma 520 Die Elementarmatrizen sind invertierbar, d hf kl, F k (α) GL(n, K)(α 0) Ferner sind die Inversen der Matrizen F kl, F k (α) wieder Produkte von Elementarmatrizen

26 5 MATRIZEN 99 Beweis (i) Es ist F k (α) F k ( α ) = α α = E Es ist F kl (E E kl ) = = Also ist Nun ist F kl = (E E kl ) F l ( )F kl F l ( ) = = k l k l k l = k l = E E kl k l = k l

27 00 Zusammenhang mit elementaren Umformungen () F k (α)a = α α α n α α n α k α kn αα k αα kn α n α nn α n α nn Multiplizieren von A mit F k (α) von links bedeutet also Multiplizieren der k-ten Zeile von A mit α (EZ2) Analog bedeutet Multiplizieren von A mit F k (α) von rechts Multiplizieren der k-ten Spalte von A mit α (ES2) (2) F kl A = = α α n 0 α k α kn 0 α l α ln α n α nn α α n α k + α l α kn + α ln α l α ln α n α nn Multiplizieren von A mit F kl von links bedeutet also Addition der l-ten Zeile von A zur k-ten Zeile von A (EZ) Analog bedeutet Multiplizieren von A mit F kl von rechts Addition der k-ten Spalte von A zur l-ten Spalte von A (ES) Zusammenfassend kann man sagen, daß Multiplizieren mit Elementarmatrizen von links (rechts) gerade den elementaren Zeilenumformungen (Spaltenumformungen) entspricht Satz 52 (Normalenformensatz) Zu jeder Matrix 0 A K (m n) gibt es Matrizen U GL(m, K), V GL(n, K), die Produkte von Elementarmatrizen sind, so daß ( ) Er 0 UAV = (r = Rang A) 0 0

28 5 MATRIZEN 0 Beweis Dies folgt nun aus der entsprechenden Aussage über elementare Umformungen (Satz (58)) Satz 522 Sei A K (n n) Dann sind äquivalent (i) A GL(n, K) A ist Produkt von Elementarmatrizen Beweis (i) Folgt, da Elementarmatrizen nach Lemma (520) invertierbar sind und GL(n, K) eine Gruppe ist (i) Es gibt nach Satz (52) Matrizen U, V, die Produkte von Elementarmatrizen sind, so daß UAV = E ist Da U, V invertierbar sind, folgt A = U V Die Aussage folgt dann aus dem zweiten Teil von Lemma (520) Satz 523 Sei A GL(n, K) Dann kann A allein durch elementare Spaltenumformungen in E übergeführt werden Beweis Sei A GL(n, K) Dann ist auch A GL(n, K) Nach obigem Satz (522) gibt es Elementarmatrizen F,, F k mit Hieraus folgt A = F F k AF F k = E Da Multiplikation mit Elementarmatrizen von rechts elementaren Spaltenumformungen entspricht, ergibt dies die Aussage Bemerkung A sei invertierbar Es sei AF F k = E Dann ist A = E F F k Das heißt, führt man dieselben Spaltenumformungen, die A in E überführen, für E durch, so erhält man die inverse Matrix A Dies liefert ein Verfahren zur Berechnung der inversen Matrix Beispiel ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( 2 ) ( ) ( )

29 02 Definition Zwei Matrizen A, B K (m n) heißen äquivalent, falls es U GL(m, K), V GL(n, K) gibt mit A = UBV Schreibweise A äquiv B Lies: A ist äquivalent B äquiv Bemerkung ist Äquivalenzrelation, d h (i) A äquiv A (iii) A äquiv B B äquiv A A äquiv B, B äquiv C A äquiv C Beweis (i) A äquiv A (iii) Mit U = E m GL(m, K) und V = E n GL(n, K) folgt A = UAV, also Ist A = UBV, so folgt B = U AV und umgekehrt Aus A = UBV und B = U CV mit U, U GL(m, K) und V, V GL(n, K) folgt A = UBV = U(U CV )V = (UU )C(V V ) Da UU GL(m, K) und V V GL(n, K) ist, folgt A äquiv C Also kann man den Normalenformensatz (52) wie folgt formulieren: ( ) Rang A = r A äquiv Er Folgerung 524 Beweis Folgt aus Satz (56) Nach Voraussetzung folgt A äquiv A äquiv B Rang A = Rang B ( Er ) (, B äquiv Er ) Da eine Äquivalenzrelation ist, folgt A B

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer.

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer. Mathematik 1 Prof Dr K Melzer karinmelzer@hs-esslingende http://wwwhs-esslingende/de/mitarbeiter/karin-melzerhtml Inhaltsverzeichnis 1 Matrizenrechnung 2 11 Matrixbegri 2 12 Spezielle Matrizen 3 13 Rechnen

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen A Matrix-Algebra In diesem Anhang geben wir eine kompakte Einführung in die Matrizenrechnung bzw Matrix-Algebra Eine leicht lesbare Einführung mit sehr vielen Beispielen bietet die Einführung in die Moderne

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

KAPITEL 0. Einführung

KAPITEL 0. Einführung Lineare Algebra KAPITEL 0 Einführung Dieses Skript zur Vorlesung Lineare Algebra an der Goethe Universität Frankfurt im Sommersemester 2011 befindet sich noch in der Entstehung und wird fortlaufend aktualisiert

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Statistische Methoden

Statistische Methoden Statistische Methoden Dr CJ Luchsinger 6 Repetition: Rechnen mit Matrizen für die Statistik Matrizen sind aus zwei Gründen für die Statistik sehr wichtig: Sie ermöglichen uns einerseits eine sehr elegante

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Beispiel zur Lösung eines Gleichungssystems : 6 y + z = 15 0 6 1. 15 12 x + 3 y 3 z = 15 12 3 3. 15 2 x 3 y = 4 2 3 0.

Beispiel zur Lösung eines Gleichungssystems : 6 y + z = 15 0 6 1. 15 12 x + 3 y 3 z = 15 12 3 3. 15 2 x 3 y = 4 2 3 0. Beispiel zur Lösung eines Gleichungssystems : 6 y + z = 5 0 6 5 2 x + 3 y 3 z = 5 2 3 3 5 2 x 3 y = 4 2 3 0 4 z2 /3 z : 3 2 x 3 y = 4 2 3 0 4 4 x + y z = 5 4 5 6 y + z = 5 0 6 5 z2 + 2 z 2 x 3 y = 4 2

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Doz.Dr. Norbert Koksch TU DRESDEN Fachrichtung Mathematik, Institut für Analysis Übungsaufgaben LAAG I für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Logik: Übungsaufgabe 1. Begründen Sie, ob es sich um eine Aussage

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Matrixalgebra. mit einer Einführung in lineare Modelle. Stefan Lang Institut für Statistik Ludwigstrasse 33 email: lang@stat.uni-muenchen.

Matrixalgebra. mit einer Einführung in lineare Modelle. Stefan Lang Institut für Statistik Ludwigstrasse 33 email: lang@stat.uni-muenchen. Matrixalgebra mit einer Einführung in lineare Modelle Stefan Lang Institut für Statistik Ludwigstrasse 33 email: lang@statuni-muenchende 25 August 24 Vielen Dank an Christiane Belitz, Manuela Hummel und

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel Vorlesung 2 22 bzw 23 Januar 204 Lineares Gleichungssystem a a 2 b b 2 = F a a 2 a 3 b b 2 b 3 c c 2 c 3 = V V =< a, b c > c b a b a F V Seite 70 a x + a 2 x 2 + a 3 x 3 b = 0 < a x + a 2 x 2 + a 3 x 3

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Beispiel vor dem Beweis:

Beispiel vor dem Beweis: Beispiel vor dem Beweis: Beispiel vor dem Beweis: A = ¼3 6 2 3 11 2½ Beispiel vor dem Beweis: 2½ 2½ ¼3 6 A = 2 3 11 311 E 12 A = 3 6 Beispiel vor dem Beweis: 2½ 2½ ¼3 6 A = 2 3 11 311 E 12 A = 3 6 3 11

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme I

Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme I Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme I 3 1.1 Mengen und Abbildungen....................................... 3 1.1.1 Mengen und ihre Operationen.............................. 3 1.1.2 Summen- und

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010 Induktive Limiten Arpad Pinter, Tobias Wöhrer 30. Jänner 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Induktiver Limes von Mengen 2 2 Induktiver Limes von Vektorräumen 4 3 Lokalkonvexe topologische Vektorräumen 7 4 Induktiver

Mehr

6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte

6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte Numerik I Version: 240608 40 6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte Die zwei wichtigsten Aufgaben der linearen Algebra: Lösung linearer Gleichungssysteme: Ax = b, wobei die n

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Formelsammlung Mathematische Grundlagen für die Informatik

Formelsammlung Mathematische Grundlagen für die Informatik Formelsammlung Mathematische Grundlagen für die Informatik Wolfgang Führer wolfgang.fuehrer@web.de August 2007 Inhaltsverzeichnis Lineare Algebra. Vektorräume.................................... Abelsche

Mehr

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Artur Trzewik sw562@uni-essen.de v1., 26.3.1998 korrigiert 16. Februar 2 Zusammenfassung Warnung: für die Richtigkeit der Definitionnen

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band 2, 2.Aufl. (Version 2010), Kapitel 5

Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band 2, 2.Aufl. (Version 2010), Kapitel 5 Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band,.Aufl. Version, Kapitel 5 Bilinear-und Sesquilinearformen Abschnitt.A, Aufg., p. 6.6. : Man bestimme die

Mehr

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik, Institut für Mathematische Stochastik BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Klaus D. Schmidt Ringvorlesung TU Dresden Fakultät MN,

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

11 Normalformen von Matrizen

11 Normalformen von Matrizen 11 Normalformen von Matrizen Wir wenden uns in diesem Kapitel noch einmal der Untersuchung linearer Abbildungen auf endlichdimensionalen Vektorräumen und deren Darstellung mittels Matrizen zu Speziell

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren

KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren Beispiel 3.2. Gesucht u(x), das eine Differentialgleichung vom Typ u (x) + λ(x)u(x) = f(x), x [0,], mit den Randbedingungen u(0) = u() = 0

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

ARBEITSUNTERLAGEN ZUR VORLESUNG UND ÜBUNG AN DER UNIVERSITÄT DES SAARLANDES LINEARE OPTIMIERUNG

ARBEITSUNTERLAGEN ZUR VORLESUNG UND ÜBUNG AN DER UNIVERSITÄT DES SAARLANDES LINEARE OPTIMIERUNG ¾ REITSUNTERLGEN ZUR VORLESUNG UND ÜUNG N DER UNIVERSITÄT DES SRLNDES LINERE OPTIMIERUNG IM SS Lineare Optimierung (SS ). ufgabe (Graphische Lineare Optimierung) Nach einem anstrengenden Semester steht

Mehr

Einführung in die Kodierungstheorie

Einführung in die Kodierungstheorie Einführung in die Kodierungstheorie Einführung Vorgehen Beispiele Definitionen (Code, Codewort, Alphabet, Länge) Hamming-Distanz Definitionen (Äquivalenz, Coderate, ) Singleton-Schranke Lineare Codes Hamming-Gewicht

Mehr

Lineare Gleichungssysteme. Lineare Gleichungssysteme. LR Zerlegung ohne Pivotsuche. Zerlegung regulärer Matrizen

Lineare Gleichungssysteme. Lineare Gleichungssysteme. LR Zerlegung ohne Pivotsuche. Zerlegung regulärer Matrizen Heinrich Voss voss@tu-harburg.de Hamburg University of Technology Institute for Numerical Simulation Betrachte ein lineares Gleichungssystem Ax = b (1) Es sei A C n n eine gegebene regulär Matrix. Dann

Mehr

2.1 Codes: einige Grundbegriffe

2.1 Codes: einige Grundbegriffe Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 2. Mai 2009 51 2.1 Codes: einige Grundbegriffe Wir stellen die wichtigsten Grundbegriffe für Codes über dem Alphabet F q, also über einem endlichen Körper mit q Elementen

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber. Bachelor-Thesis

Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber. Bachelor-Thesis Universität Bayreuth Fakultät für Mathematik und Physik Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber Bachelor-Thesis zur Erlangung des Grades Bachelor

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Mathematik für Informatiker: Algebraische Strukturen

Mathematik für Informatiker: Algebraische Strukturen Mathematik für Informatiker: Algebraische Strukturen Vorlesungsskript 2009/205 Klaus Wirthmüller http://www.mathematik.uni-kl.de/ wirthm/de/mfi.html K. Wirthmüller Mathematik für Informatiker: Algebraische

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Installation. Arbeiten mit der MATLAB-Entwicklungsumgebung. MATLAB als Taschenrechner mit Matrix- und Vektorrechnung.

Installation. Arbeiten mit der MATLAB-Entwicklungsumgebung. MATLAB als Taschenrechner mit Matrix- und Vektorrechnung. Installation. Arbeiten mit der MATLAB-Entwicklungsumgebung. MATLAB als Taschenrechner mit Matrix- und Vektorrechnung. Die heutige Sitzung dient dem ersten Kennenlernen von MATLAB. Wir wollen MATLAB zuerst

Mehr

KAPITEL 4. Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 4.1. Das Ohmsche Gesetz: U = RI. Eine Meßreihe von Daten:

KAPITEL 4. Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 4.1. Das Ohmsche Gesetz: U = RI. Eine Meßreihe von Daten: KAPITEL 4 Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 41 Das Ohmsche Gesetz: Eine Meßreihe von Daten: U = RI (U i, I i ) (Spannung, Stromstärke), i = 1,, m Aufgabe: man bestimme aus diesen Meßdaten den Widerstand

Mehr

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 5 Invariantenringe zu Untergruppen Proposition 5.1. Es sei R G R eine Operation einer Gruppe G auf einem kommutativen Ring durch

Mehr

Einführung in MATLAB

Einführung in MATLAB Kapitel 4 Einführung in MATLAB 41 Allgemeines MATLAB ist eine kommerzielle mathematische Software zur Lösung mathematischer Probleme und zur graphischen Darstellung der Ergebnisse Die Verfahren in MATLAB

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Das Kryptosystem von McEliece. auf der Basis von linearen Codes

Das Kryptosystem von McEliece. auf der Basis von linearen Codes Das Kryptosystem von McEliece auf der Basis von linearen Codes Anforderungen Public-Key Kryptosysteme E e (m) = c Verschlüsselung D d (c) = m Entschlüsselung mit Schl. effizient effizient 2/25 Anforderungen

Mehr

2 Lineare Gleichungssysteme

2 Lineare Gleichungssysteme Beispiel.5: Funktion von Runge (V) Beispiel Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, NWF III, Institut für Mathematik Martin Arnold: Grundkurs Numerische Mathematik (WiS 27/8) Abbildung.3: Interpolation

Mehr

Lineare Algebra für Informatiker TUM Sommersemester 2011 Dozent: Christian Pötzsche

Lineare Algebra für Informatiker TUM Sommersemester 2011 Dozent: Christian Pötzsche Lineare Algebra für Informatiker TUM Sommersemester 20 Dozent: Christian Pötzsche Janosch Maier 3. Juli 20 Herzlichen Dank an Lucas Westermann, Florian Scheibner (https://github. com/lswest/lamitschrift)

Mehr

Computer Vision SS 2011. Skript

Computer Vision SS 2011. Skript Computer Vision SS 211 Skript (Work in Progress) Simon Hawe & Martin Kleinsteuber Skript: Manuel Wolf Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Was ist ein Bild?................................. 1 1.2 Wie

Mehr

Diskrete Mathematik für Informatiker

Diskrete Mathematik für Informatiker Diskrete Mathematik für Informatiker Markus Lohrey Universität Siegen Wintersemester 2014/2015 Lohrey (Universität Siegen) Diskrete Mathematik Wintersem. 2014/2015 1 / 344 Organisatorisches zur Vorlesung

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme

7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme 7 LINEARE ABBILDUNGEN UND LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 5 7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme 7 Lineare Abbildungen 7 Abbildungen: Eine Verallgemeinerungen des Funktionsbegriffs Bemerkung:

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 2 Aufgabe 1 (4 Punkte) Seien

Mehr

Lineare Gleichungssysteme und Gauß'scher Algorithmus

Lineare Gleichungssysteme und Gauß'scher Algorithmus Zurück Letzter Update 7... Lineare Gleichungssysteme und Gauß'scher Algorithmus In der Mathematik bezeichnet man mit Matrix ein rechteckiges Schema, in dem Zahlen oder Funktionen angeordnet werden. Hier

Mehr

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09 Lineare Algebra I HP Butzmann Vorlesung im HWS 09 Inhaltsverzeichnis 1 Mengen und Abbildungen 2 2 Körper 15 3 Vektorräume 40 4 Basis und Dimension 53 5 Lineare Abbildungen 67 6 Matrizen 80 7 Lineare Gleichungssysteme

Mehr

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 18. Juli 2006 1 Einleitung

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Fehlerkorrigierende Codes

Fehlerkorrigierende Codes Fehlerkorrigierende Codes SS 2013 Gerhard Dorfer 2 Inhaltsverzeichnis 1 Fehlerkorrigierende Codes 4 1.1 Einführende Beispiele................................. 4 1.2 Mathematische Grundlagen..............................

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge. Prof. Dr. R. Herzog. gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz

Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge. Prof. Dr. R. Herzog. gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge Prof. Dr. R. Herzog gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz Auszug aus den Studienordnungen zu den Ausbildungszielen der mit dieser

Mehr

Schranken für zulässige Lösungen

Schranken für zulässige Lösungen Schranken für zulässige Lösungen Satz 5.9 Gegeben seien primales und duales LP gemäß der asymmetrischen Form der Dualität. Wenn x eine zulässige Lösung des primalen Programms und u eine zulässige Lösung

Mehr

OPERATIONS-RESEARCH (OR)

OPERATIONS-RESEARCH (OR) OPERATIONS-RESEARCH (OR) Man versteht darunter die Anwendung mathematischer Methoden und Modelle zur Vorbereitung optimaler Entscheidungen bei einem Unternehmen. Andere deutsche und englische Bezeichnungen:

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 2 ALGEBRAISCHE GRUNDSTRUKTUREN 1 8. November 2002 2 Algebraische Grundstrukturen Definitionen. Eine binäre Operation (binary operation) oder zweistellige Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

16. All Pairs Shortest Path (ASPS)

16. All Pairs Shortest Path (ASPS) . All Pairs Shortest Path (ASPS) All Pairs Shortest Path (APSP): Eingabe: Gewichteter Graph G=(V,E) Ausgabe: Für jedes Paar von Knoten u,v V die Distanz von u nach v sowie einen kürzesten Weg a b c d e

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Mathematik III für Ingenieure

Mathematik III für Ingenieure Mathematik III für Ingenieure im Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Wintersemester 21/211 B. Schuster aktualisert am 27. Januar 211 Inhalt I. Eigenwerte und Eigenvektoren 1 1. Komplexe Matrizen

Mehr