Hinterland Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hamburg und Sachsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensbefragung -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinterland Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hamburg und Sachsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensbefragung -"

Transkript

1 Hinterlnd Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hmurg und Schsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensefrgung - Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels Auftrggeer: Freie und Hnsestdt Hmurg vertreten durch: Behörde für Wirtschft, Verkehr und Innovtion Alter Steinweg Hmurg Freistt Schsen vertreten durch: Sächsisches Sttsministerium für Wirtschft, Areit und Verkehr Wilhelm Buck Str Dresden Auftrgnehmer: Hfen Hmurg Mrketing e.v. Repräsentnz Deutschlnd-Ost Mgdeurger Str Dresden LISt GmH Seminrstrße Rochlitz Dresden/Hmurg, Jnur 2014

2 Zielstellung des Projektes Durch ds Projekt HILDE HAMBURG-SACHSEN soll der Anteil von Bhn und Binnenschiff im Hinterlnd-Verkehr des Hfens Hmurg mit Schsen nchhltig gesteigert werden. Neen der Definition von Anforderungen n die Verkehrsinfrstruktur sollen durch die eteiligten Prtner gemeinschftlich strukturelle Rhmenedingungen und Möglichkeiten der opertiven Optimierung definiert werden, um den Trnsport per Bhn und Binnenschiff insgesmt zu stärken. Ds Projekt dient der Verwirklichung der verkehrspolitischen Ziele des Ntionlen Hfenkonzeptes und des Aktionsplns Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung sowie des EU- Weißuch Verkehr durch Effizienzsteigerung und Verkehrsverlgerung uf umweltfreundlichere Verkehrsträger. Mit neuen Angeoten im Continerverkehr knn die Effizienz der Wirtschft erhöht werden und die durch die zentrle geogrfische Lge vorhndenen Stndortvorteile des Freisttes Schsen verstärkt zur Geltung gercht werden. Ein weiteres wichtiges Ziel esteht drin, durch die gemeinsme Areit ds Bewusstsein für die Bedeutung des Hmurger Hfens für Schsen und umgekehrt zu verdeutlichen. Der Ihnen vorliegende Frgeogen stellt einen Bestndteil der oen gennnten Studie dr. Wir itten Sie dher um Ihre Mithilfe, uns ei der Befrgung zu unterstützen und den Frgeogen n uns zurück zu senden. Ihre Angen werden selstverständlich vertrulich ehndelt und nur im Rhmen des Projekts genutzt. Für weitere Frgen und Informtionen wenden Sie sich itte n: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Herr Dipl.-Ing. Gerld Mnn Tel Fx E-Mil: gerld.mnn@list.smw.schsen.de Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 2 / 10

3 1 Kontktdresse des Unternehmens Nme des Unternehmens Adresse c d e Ansprechprtner Position im Unternehmen Telefon/Fx E-Mil Weseite 2 Güterufkommen von und nch Schsen Hen Sie Güterufkommen nch/us Schsen? j nein Hen Sie Güterufkommen in/us nderen Nordsee-Häfen nch Schsen? j nein 3 Chrkteristik des Unternehmens Zu welcher Brnche gehört Ihr Unternehmen? Wie viel Beschäftigte ht Ihr Unternehmen? gesmt: in Hmurg: in Schsen: c Welche Produkte/ Dienstleistungen produziert / erringt Ihr Unternehmen? 4 Welche logistischen Leistungen etreit zw. nutzt und plnt Ihr Unternehmen? (Zutreffendes itte nkreuzen, Mehrfchnennungen möglich) in Eigenregie in Fremdregie Wreneingngslgerung Wrenusgngslgerung Distriution Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 3 / 10

4 5 Welche Verkehrsträger und Systeme nutzen Sie üerwiegend? (ggf. üer Ihren logistischen Dienstleister) regelmäßig spordisch geplnt Strße - Fernverkehr Strße Nh- und Regionlverkehr Schiene - Wgenldungsverkehr Schiene Kominierter Verkehr Seefrcht Binnenschifffhrt Luftverkehr 6 Bitte mchen Sie Angen zum Güterufkommen uf der Reltion Hmurg- Schsen und Schsen-Hmurg. Wie hoch ist die Trnsportmenge insgesmt (lle Verkehrsträger)? Versnd: TEU pro Jhr Tonnen pro Jhr Empfng: TEU pro Jhr Tonnen pro Jhr Wie verteilt sich die Trnsportmenge im Versnd uf die Verkehrsträger? Schiene dvon Wggon Continer Angen itte in Prozent oder in Tonnen zw. TEU. Binnenschiff dvon Continer Mssengut Projektldung Strße dvon Teilldung Komplettldung Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 4 / 10

5 c Wie verteilt sich die Trnsportmenge im Empfng uf die Verkehrsträger? Schiene dvon Wggon Continer Angen itte in Prozent oder in Tonnen zw. TEU. Binnenschiff dvon Continer Mssengut Projektldung Strße dvon Teilldung Komplettldung d Welche Stndorte im Rum Hmurg fhren Sie n, zw. von welchen Stndorten werden Sie eliefert? Hfen Hmurg CT Altenwerder CT Burchrdki CT Tollerort CT Eurogte / Eurokomi ndere Terminls KV-Umschlghnhof Hmurg-Billwerder ndere Stndorte im Rum Hmurg Hmurg ist nur Zwischensttion 7 Whl des Trnsportweges und des Verkehrsträgers Hen Sie direkten Einfluss uf die Whl des Trnsportweges? j nein Hen Sie direkten Einfluss uf die Whl des Verkehrsträgers (Bhn, Schiff, Lkw)? j nein c Flls Sie usschließlich Lkw-Verkehre hen, welche Hindernisse sehen Sie im Zugng zu den Verkehrsträgern Bhn und Binnenschiff? Fhrpln etrieliche Aläufe Qulität IT Trnsportduer Flexiilität Preis ndere: Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 5 / 10

6 8 Angeote im Kominierten Verkehr Sind Ihnen die Angeote im Kominierten Verkehr zwischen den sächsischen Terminls und Hmurg eknnt? (Mehrfchnennungen möglich) nein j Hfen Ries - Binnenschiff Hfen Ries - Bhn GVZ Dresden GVZ Leipzig GVZ Gluchu/Südwestschsen sonstige: Ht Ihr Unternehmen grundsätzlich Interesse n (zusätzlichen) Angeoten im Kominierten Verkehr zwischen Schsen und Hmurg? j nein 8 Weitere Frgen Wenn Sie den LKW im Hinterlnd wählen und nicht die Bhn oder ds Binnenschiff, ws sind die Gründe dfür? (Mehrfchnennungen möglich) Gewohnheit, lngfristige Verträge, Zu wenig Kenntnis üer KV/Bhn/Binnenschiff Keine oder ungenügende Trifkenntnisse Unsicherheit, o Güter hnffin sind Aufwnd uf Bhn/Binnenschiff umzustellen unklr Zu geringes Trnsportufkommen für die Bhn/Binnenschiff u.ä. Schlechte Erfhrungen mit KV/Bhn/Binnenschiff Kein Terminl in der Nähe vorhnden oder Servicedefizite des nsässigen Terminls Kurzfristigere Buchungen eim LKW möglich. Zu frühe Aholung des Continers nötig zw. zu späte Lieferung des Continers die Folge Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 6 / 10

7 Zu niedrige Frequenz der fhrenden Züge/Binnenschiffe Sicherheitsspekte (Beschädigungen des Continers) Vorteile ei der Zollwicklung mit dem LKW Trnsport von speziellen Gütern (z.b. zu kühlende Wre, sensile Güter) Höheres Risiko von Verspätungen ei der Bhn/Binnenschiff Zu wenig zw. keine Informtionen während des Trnsports üer Verspätungen ndere: Flls Sie die Bhn wählen, ws sind die Gründe dfür? Green Logistics Aspekte/ Imgegründe Geringerer Preis gegenüer dem LKW Vorge des Kunden/Empfängers Qulitätsmerkmle ndere: c Ws müsste pssieren, dmit Ihre Entscheidung für den Trnsportmode nders usfällt ls momentn, flls Sie isher Lkw-Trnsporte durchführen? Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 7 / 10

8 d Hen Sie Vorschläge oder Hinweise zur Veresserung der Trnsportqulität zwischen dem Hfen Hmurg und Schsen? (Mehrfchnennungen möglich) Strecke (Infrstruktur, Bustellen, zu geringe Kpzität, ) Trnsportngeot Shuttle, Block-Trin, Hu nd Spoke, Binnenschifffhrtslinie Netzzugng (Trssenverfügrkeit, kurzfristige Buchungen, ) Verfügrkeit von Loks, Wgen, Schiffsrum Verfügrkeit von Rngierdiensten in der zu untersuchenden Region und Hmurg (mehr Anieter, Kosten, Zweisystemlok, ) durchgängige Informtionskette (z. B. Unpünktlichkeit melden) Leercontinermngement (z.b. Anzhl Leercontinerdepots) vorhndenen Terminl (Erreichrkeit, Kpzität, Astellmöglichkeiten, Öffnungszeiten, ) Terminldichte Zollwicklung Veterinärkontrollen ndere: Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 8 / 10

9 e Wie sehen Sie die Angeote, üer ndere Seehäfen zu verlden, wie Bremerhven o- der die ZARA Häfen (Zeerügge, Antwerpen, Rotterdm, Amsterdm)? f Würde ihr Unternehmen für ein ergänzendes Interview (Gespräch) zur Verfügung stehen? j nein Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 9 / 10

10 Dtenschutzerklärung Die Befrgung erfolgt im Rhmen der Studie Hinterlnd Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hmurg und Schsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN). Auftrggeer sind ds Sächsisches Sttsministerium für Wirtschft, Areit und Verkehr (SMWA) sowie die Behörde für Wirtschft, Verkehr und Innovtion Hmurg (BWVI). Auftrgnehmer sind die LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh (LISt GmH) sowie der Hfen Hmurg Mrketing e.v. (HHM). Die Befrgung wird nch den gesetzlichen Bestimmungen des Dtenschutzes in Deutschlnd durchgeführt. Die Teilnhme n der Befrgung ist freiwillig. Die im Frgeogen gewonnenen Dten werden solut vertrulich ehndelt. Die Dten werden durch die LISt GmH und die HHM nch den gesetzlichen Dtenschutzestimmungen erfsst und nur in nonymisierter Form usgewertet. Einzeldten werden nur in sttistisch zusmmengefsster Form drgestellt. Niemnd knn lso us den Ergenissen erkennen, von welcher Firm und Person die Angen stmmen. Für die Einhltung der Dtenschutzestimmungen ist verntwortlich: Herr Mnn (Projektleiter LISt GmH) Herr Ssch Kuhru (Dtenschutzeuftrgter). Für die postlische Befrgung Senden Sie den usgefüllten Frgeogen n: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Projektleiter Sonderprojekte/ÖPNV Herrn Dipl.-Ing. Gerld Mnn Seminrstrße Rochlitz Bei Rückfrgen zur Befrgung wenden Sie sich itte direkt n den Projektleiter der LISt GmH, Herrn Mnn (Telefon: , Fx: , Moil: , E-Mil: gerld.mnn@list.smw.schsen.de, Internet: oder den Projektleiter der HHM, Herrn Kunze (Telefon: , Fx: , Moil: , E-Mil: stefn.kunze@hfen-hmurg.de, Internet: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Aufsichtsrtsvorsitzender: Ass. d. Bergf. Bernd Slotny Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Frnk-Hermnn Göpfert Hndelsregister: HRB 18561/Amtsgericht Chemnitz Umfssende Informtionen zum Projekt erhlten Sie üer die Homepge der LISt GmH unter Bei Hinweisen itte gesondertes Bltt enutzen. Wir sind Ihnen uch für Teilntworten dnkr. Vielen Dnk für Ihre Unterstützung! Frgeogen für Betriee der (Zuliefer-)Industrie und des Hndels HH Frgeogen Seite 10 / 10

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung WH IN U O Gesunde Mitreiter in gesunden Unternehmen Erfolgreiche Prxis etrielicher Gesundheitsfšrderung in Europ QulitŠtskriterien fÿr die etrieliche Gesundheitsfšrderung Vorwort Seit 1996 existiert ds

Mehr

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge Formle Grundlgen der Informtik Kpitel 2 und reguläre Sprchen Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de 7. April 24 Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de /7 Alphet und Wörter - Zusmmengefsst Die

Mehr

IBAN. 1.5 Gehören Sie einem Spitzenverband an? ja nein Wenn ja, welchem:

IBAN. 1.5 Gehören Sie einem Spitzenverband an? ja nein Wenn ja, welchem: KOMMUNALER SOZIALVERBAND SACHSEN -Fchdienst 340- Reichsstrße 3 09112 Chemnitz Überregionle Angebote der Fmilienbildung Antrg uf Gewährung einer Zuwendung uf der Grundlge der Richtlinie des Sächsischen

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann. Kulturbhnhof Idstein - Bericht zur Stdtrendite Im vorliegenden Bericht wird der derzeitige Stnd des Projekts Kulturbhnhof drgestellt, um nhnd dieser Grundlge ds Vorhben weiter konkretisieren zu können.

Mehr

Bestellformular - Adresslisten

Bestellformular - Adresslisten Industrie- und Hndelskmmer Heilbronn-Frnken Bestellformulr - Adresslisten Sehr geehrte Dmen und Herren, wie besprochen, erhlten Sie unser Bestellformulr für Adresslisten von Unternehmen in unserem Kmmerbezirk

Mehr

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012. Unfallverhütungsbericht Arbeit

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012. Unfallverhütungsbericht Arbeit Sicherheit und Gesundheit ei der Areit 2012 Unfllverhütungsericht Areit Sicherheit und Gesundheit ei der Areit 2012 Unfllverhütungsericht Areit Dortmund/Berlin/Dresden 2014 Diese Puliktion enthält Informtionen

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch Vornme & Nchnme Therpieegleiter Kopfschmerztgeuch Liee Ptientin, lieer Ptient, Wie Können sie helfen? Bitte führen Sie regelmäßig euch m esten täglich. Trgen Sie in die Splten die jeweiligen Informtionen

Mehr

Elternfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Elternfragebogen ID:

Elternfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Elternfragebogen ID: o m Elternfrgebogen ID: Elternfrgebogen Bseline-Testung 4. Schulstufe 2010 BIFIE Slzburg Zentrum für Bildungsmonitoring und Bildungsstndrds Alpenstrße 121 / 5020 Slzburg / Österreich / Telefon +43-662-620088-3000

Mehr

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen Dr. Theo Lettmnn Pderorn, den 9. Jnur 24 Age 9. Jnur 24 A x, A 2 x, Üungen zur Vorlesung Modellierung WS 23/24 Bltt Musterlösungen AUFGABE 7 : Es sei der folgende prtielle deterministishe endlihe Automt

Mehr

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen. Mnuell edatenq Fremdenverkehrs- und Gstgeweresttistik Einleitung edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit ietet, ihre sttistischen Meldungen üer ds Internet uszufüllen und einzureichen.

Mehr

Name... Matrikel Nr... Studiengang...

Name... Matrikel Nr... Studiengang... Proeklusur zur Vorlesung Berechenrkeitstheorie WS 201/1 1. Jnur 201 Prof. Dr. André Schulz Bereitungszeit: 120 Minuten [So oder so ähnlich wird ds Deckltt der Klusur ussehen.] Nme... Mtrikel Nr.... Studiengng...

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 24

Beispiellösungen zu Blatt 24 µthemtischer κorrespondenz- zirkel Mthemtisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Aufge Beispiellösungen zu Bltt Mn eweise, dss mn ein Qudrt für jede Zhl n 6 in genu n kleinere Qudrte zerlegen

Mehr

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 8. Grundlgen der Informtionstheorie 8.1 Informtionsgehlt, Entropie, Redundnz Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* ller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 1.

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

FordMondeo 0965237 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 6 1 3 2 4 7 8 10 5 9 13 12 11 14 13 12 11 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 34 36 38 40 Mountinike us der Ford Lifestyle Collection Für spontne Ausflüge und Spss

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Knton St.Gllen BWZ Rpperswil-Jon SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Trägerschft ve.ch / Kufmännischer Vernd Schweiz Berufsegleitende Ausildung 3 Semester, Aendlehrgng BERUFSBILD Als Schereiter/-in

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO)

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Fchhochschule Düsseldorf SS 2007 Teilfchprüfung Mthemtik Studiengng: Wirtschft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Prüfungsdtum: 29..2007 Prüfer: Prof. Dr. Horst Peters / Dipl. Volkswirt Lothr Schmeink Prüfungsform:

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

Grenzwerte von Funktionen

Grenzwerte von Funktionen Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen Methodische Bemerkungen H Hinweise und didktisch-methodische Anmerkungen zum Einstz der Areitslätter und Folien für den Themenkreis Grenzwert und Stetigkeit von

Mehr

Mathematik schriftlich

Mathematik schriftlich WS KV Chur Abschlussprüfungen 00 für die Berufsmtur kufmännische Richtung Mthemtik schriftlich LÖSUNGEN Kndidtennummer Nme Vornme Dtum der Prüfung Bewertung mögliche erteilte Punkte Punkte. Aufgbe 0. Aufgbe

Mehr

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in )

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) . Ds Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) Brüche sind Teile von gnzen Zhlen. Zwischen zwei unterschiedlichen gnzen Zhlen ht es immer unendlich viele Brüche. Brüche entstehen us einer Division; eine gnze Zhl

Mehr

/LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH

/LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH /LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH (für Grund- und Leistungskurse Mthemtik) 6W55DLQHU0DUWLQ(KUHQE UJ*\PQDVLXP)RUFKKHLP Nch dem Studium dieses Skripts sollten folgende Begriffe eknnt sein: Linere Gleichung; homogene

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND 1. Hlbjhr Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 04451/95150 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Onshore Offshore Gesmt 1. Hlbjhr WINDENERGIEAUSBAUS AM 30. JUNI Im ersten

Mehr

Multiplikative Inverse

Multiplikative Inverse Multipliktive Inverse Ein Streifzug durch ds Bruchrechnen in Restklssen von Yimin Ge, Jänner 2006 Viele Leute hben Probleme dbei, Brüche und Restklssen unter einen Hut zu bringen. Dieser kurze Aufstz soll

Mehr

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU vom. August 0 5.0.0 VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU Die Bildungskommission eschliesst, gestützt uf Artikel

Mehr

2. Erläuterungen... 12 2.1 Begriffe... 12 2.2 Abkürzungen... 15 2.3 Symbole... 15

2. Erläuterungen... 12 2.1 Begriffe... 12 2.2 Abkürzungen... 15 2.3 Symbole... 15 Deutscher Bundestg Drucksche 18/179 18. Whlperiode 16. 12. 2013 Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht der Bundesregierung üer den Stnd von Sicherheit und Gesundheit ei der Areit und üer ds Unfll-

Mehr

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Industrielle Messtechnik Prüfkörper Überwchung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Prüfkörper und Softwre......für die Zwischenprüfung von Koordintenmessgeräten (KMG) Konturenmessgeräten...für

Mehr

GUV-I 8766. Psychische Belastungen Checklisten für den Einstieg

GUV-I 8766. Psychische Belastungen Checklisten für den Einstieg GUV-I 8766 Psychische Belstungen Checklisten für den Einstieg Ausge Septemer 2006 Angen zur Erst-Autorin Dr. rer. nt. Griele Richter (Diplom-Psychologin), Jhrgng 1963, 1982 is 1987 Studium der Psychologie

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium 521310620_1001.indd 1 03.12.09 14:50 Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die

Mehr

Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demografieumfrage 2009

Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demografieumfrage 2009 Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demogrfieumfrge 2009 2 0 0 9 111 Fchtgung Wohnen im Wndel Förderung von Innovtionen Münster NRW.BNK 16.03.2012 Dr.

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über Gepflogenheiten (Versammlungen, Feste und Geschenke) am Arbeitsplatz sprechen pressmaster/fotolia.

im Beruf Gespräche führen: Über Gepflogenheiten (Versammlungen, Feste und Geschenke) am Arbeitsplatz sprechen pressmaster/fotolia. 1 Sehen Sie die Fotos n und ergänzen Sie: Welches Wort psst? c pressmster/fotoli.com dp/c Jochen Lüke d e der Betriesusflug die Besprechung die Betriesversmmlung die Aschiedsfeier (von den Auszuildenden)

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch Knton St.Gllen BWZ Rpperswil-Jon SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch Trägerschft ve.ch / Kufmännischer Vernd Schweiz Berufsegleitende Ausildung 3 Semester, Aendlehrgng BERUFSBILD VORAUSSETZUNGEN IHR

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de jährlich zu- / bgebute Leistung kumulierte

Mehr

Verschiedene Notstromanlagen im Vergleich

Verschiedene Notstromanlagen im Vergleich Verschiedene Notstromnlgen im Vergleich Vor und Nchteile von redundnten Netznschlüssen, von moilen und von en Notstromen fcheiträge Ds Schweizer Verteilnetz zeichnet sich durch eine hohe Verfügrkeit us.

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 Die Wirtshfts- und Sozilwissenshftlihe Fkultät der Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

1. Kapitel: Arithmetik. Ergebnisse mit und ohne Lösungsweg

1. Kapitel: Arithmetik. Ergebnisse mit und ohne Lösungsweg Arithmetik Lösungen Lö. Kpitel: Arithmetik. Ergenisse mit und ohne Lösungsweg Zu Aufge.: ) 7 ist eine rtionle Zhl, d sie sich ls Bruch us zwei gnzen Zhlen (Nenner 0) drstellen lässt: 7 7. 6 ) Eenso, denn

Mehr

Mathematik. Name, Vorname:

Mathematik. Name, Vorname: Kntonsschule Zürich Birch Fchmittelschule Aufnhmeprüfung 2007 Nme, Vornme: Nr.: Zeit: 90 Minuten erlubte Hilfsmittel: Tschenrechner us der Sekundrschule, lso weder progrmmierbr noch grfik- oder lgebrfähig

Mehr

Tagesablauf Arbeit Freizeit

Tagesablauf Arbeit Freizeit Tgesluf Areit Freizeit Am Morgen Ü 1 Lesen Sie A 1. Ordnen Sie Frgen und Antworten zu. 1. Steht Sr B. gern uf? A 5 oder 6 Minuten. 2. Wnn fährt die U-Bhn? B Nein, sie leit gerne noh einen Moment liegen.

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

Richtlinie Wirtschaft

Richtlinie Wirtschaft des Ministeriums für Areit, Soziles, Gesundheit, Fruen und Fmilie zur Förderung von Neugründungen und Üernhmen innovtiver Unternehmen im Lnd Brndenurg () vom 17. März 2015 I. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlge

Mehr

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie -

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie - Für den Mthe GK, Henß - Linere Alger und nlytische Geometrie - Bis uf die Astände ist jetzt lles drin.. Ich h noch ne tolle Seite entdeckt mit vielen Beispielen und vor llem Aufgen zum Üen mit Lösungen..

Mehr

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz Seminr zum norgnish-hemishen Prktikum I Quntittive Anlyse Prof. Dr. M. Sheer Ptrik Shwrz itertur A. F. Hollemn, E. Wierg, ehruh der Anorgnishen Chemie, de Gruyter Verlg, Berlin, New York (Ahtung, neue

Mehr

Netzstrategien für Betreiber von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4

Netzstrategien für Betreiber von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4 Orgnistion & Mngement Netzstrtegien für Betreier von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4 Quelle: Eisenhns Fotoli.com Der vierte und letzte Teil der Veröffentlichungsreihe

Mehr

Vorname: Nachname: Matrikelnummer: Studiengang (bitte ankreuzen): Technik-Kommunikation M.A.

Vorname: Nachname: Matrikelnummer: Studiengang (bitte ankreuzen): Technik-Kommunikation M.A. Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Klusur 23.09.2010 Prof. Dr. J. Giesl M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder Vornme: Nchnme: Mtrikelnummer: Studiengng (itte nkreuzen):

Mehr

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5 Grundegriffe der Informtik Aufgenltt 5 Mtr.nr.: Nchnme: Vornme: Tutorium: Nr. Nme des Tutors: Ausge: 20. Novemer 2013 Age: 29. Novemer 2013, 12:30 Uhr im GBI-Briefksten im Untergeschoss von Geäude 50.34

Mehr

2. Klausur in K2 am

2. Klausur in K2 am Nme: Punkte: Note: Ø: Profilfch Physik Azüge für Drstellung: Rundung:. Klusur in K m.. 04 Achte uf die Drstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Aufge ) (8 Punkte) In drei

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS 1. Hlbjhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW]

Mehr

Systemsicherheit. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Mobilfunk: Systemüberblick

Systemsicherheit. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Mobilfunk: Systemüberblick urze Geschichte Systemsicherheit Teil 6: Prof. Dr. Erstes kommerzielles system: AT&T 1946 in St. Louis 1980er Jhre: Entwicklung mehrerer zueinnder inkomptiler systeme in Europ 1982: Gründung der Groupe

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die eigenen vier Wände, der Schritt in die

Mehr

Mathematik fu r Ingenieure (Maschinenbau und Sicherheitstechnik) 2. Semester Apl. Prof. Dr. G. Herbort Dr. T. Pawlaschyk. SoSe16 Arbeitsheft Blatt 3

Mathematik fu r Ingenieure (Maschinenbau und Sicherheitstechnik) 2. Semester Apl. Prof. Dr. G. Herbort Dr. T. Pawlaschyk. SoSe16 Arbeitsheft Blatt 3 Mthemtik fu r Ingenieure (Mschinenu und Sicherheitstechnik). Semester Apl. Prof. Dr. G. Herort Dr. T. Pwlschyk SoSe6 Areitsheft Bltt Hinweis: Besuchen Sie die Vorlesung und vervollst ndigen Sie Areitsheft.

Mehr

Eine Relation R in einer Menge M ist transitiv, wenn für alle x, y, z M gilt: (x R y y R z) x R z

Eine Relation R in einer Menge M ist transitiv, wenn für alle x, y, z M gilt: (x R y y R z) x R z Reltionen, 11 Reltionen Reltion ist einfch gesgt eine Beziehung zwischen Elementen von Mengen. In der Geometrie sind z.b. die Reltionen "ist gleich", "ist senkrecht zu", "ist prllel zu" eknnt. Die letzten

Mehr

ARBEITSBLATT 14 ARBEITSBLATT 14

ARBEITSBLATT 14 ARBEITSBLATT 14 Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng reitsltt. Semester RBEITSBLTT RBEITSBLTT RBEITSBLTT RBEITSBLTT DS VEKTORPRODUKT Definition: Ds vektorielle Produkt (oder Kreuprodukt) weier Vektoren und ist ein Vektor mit

Mehr

Zusammenhänge zwischen Sprachen und Automaten:

Zusammenhänge zwischen Sprachen und Automaten: Kellerutomten Jörg Roth 273 4 Kellerutomten Zusmmenhänge zwischen prchen und utomten: $ x 12 v 9 q r 1 x Wir hen isher einen utomtentyp kennen gelernt, den endlichen utomten. Endliche utomten erkennen

Mehr

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master)

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master) Interntionle Ökonomie I Vorlesung 3: Ds Riccrdo-Modell: Komprtive Vorteile und Produktivität (Mster) Dr. Dominik Mltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthndel: Ein Überblick 3. Ds Riccrdo-Modell:

Mehr

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010 Schulreglement vom 09.06.010 in Krft seit 01.08.010 1 Gestützt uf - die kntonle Volksschulgesetzgeung, - Artikel 0 Astz 1 Buchste der Gemeindeordnung vom 8. Novemer 1999, erlssen die Stimmerechtigten folgendes

Mehr

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten Verbruchswerte Dieses Unterkpitel ist speziell dem Them Energienlyse eines bestehenden Gebäudes nhnd von Verbruchswerten (Brennstoffverbräuche, Wrmwsserverbruch) gewidmet. BEISPIEL MFH: Ds Beispiel des

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR SOZIOLOGIE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR SOZIOLOGIE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR SOZIOLOGIE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 Die Wirtschfts- und Sozilwissenschftliche Fkultät der Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz 1 Buchste

Mehr

KOMPETENZHEFT ZUR TRIGONOMETRIE, I

KOMPETENZHEFT ZUR TRIGONOMETRIE, I Mthemtik mcht Freu(n)de KOMPETENZHEFT ZUR TRIGONOMETRIE, I 1. Aufgenstellungen Aufge 1.1. Erkläre, wrum die eiden drgestellten Dreiecke ähnlich zueinnder sind und erechne die fehlenden Seitenlängen x und

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

Prof. Dr. Paul J.J. Welfens

Prof. Dr. Paul J.J. Welfens Prof. Dr. Pul J.J. Welfens Präsident des uroäisches Instituts für interntionle Wirtschftsbeziehungen IIW n der Bergischen Universität Wuertl, ehrstuhl für Mkroökonomik; Jen Monnet ehrstuhl für uroäische

Mehr

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro Einfch- und Mehrfchtempertturetrie PIEK-zertifiziert Kompromisslose Leistung zum Schutz der Ldung in llen Umgeungen Uneingeschränkter Zugng rund um die Uhr zu llen städtischen

Mehr

Mathematik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen

Mathematik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen Mthemtik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen von Stefn Gärtner (Gr) Stefn Gärtner -00 Gr Mthemtik Bruchrechnung Seite Inhlt Inhltsverzeichnis Seite Grundwissen Ws ist ein Bruch? Rtionle Zhlen Q Erweitern

Mehr

Notizen zur Vorlesung Analysis 3

Notizen zur Vorlesung Analysis 3 Notizen zur Vorlesung Anlysis 3 Henrik chumcher TUHH, 26. Jnur 207 2 Integrtion über Oberflächen 2. Oberflächenintegrl einer Funktion Definition 2.37 (Metrische Fundmentlform) ei R 2 ein reguläres Gebiet

Mehr

Was nicht bewertet werden soll, streichen Sie bitte durch. Werden Täuschungsversuche beobachtet, so wird die Präsenzübung mit 0 Punkten bewertet.

Was nicht bewertet werden soll, streichen Sie bitte durch. Werden Täuschungsversuche beobachtet, so wird die Präsenzübung mit 0 Punkten bewertet. Prof Dr Dr hc W Thoms Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2011 Musterlösung - Präsenzüung Dniel Neider, Crsten Otto Vornme: Nchnme: Mtrikelnummer: Studiengng (itte nkreuzen): Informtik Bchelor Informtik

Mehr

Kurzinfos: N-Dünger mit Langzeitwirkung

Kurzinfos: N-Dünger mit Langzeitwirkung Kurzinfos: N-Dünger mit Lngzeitwirkung Versuchsergenisse, Erfhrungen ei Ackerkulturen Andres Keiser SHL 352 Zollikofen Kurs 7.22 BDU-Hersttgung 27 Olten, 15. Novemer 27 Entec ein interessnter Dünger für

Mehr

Grundlagen der Integralrechnung

Grundlagen der Integralrechnung Grundlgen der Integrlrechnung W. Kippels 0. April 2014 Inhltsverzeichnis 1 Ds unbestimmte Integrl 2 2 Ds bestimmte Integrl 4 Beispielufgben 7.1 Beispielufgbe 1............................... 7.2 Beispielufgbe

Mehr

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Themenereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Lernziele: - Kenntnis der genuen Formulierung der Kongruenzsätze - Kenntnis der edeutung der Kongruenzsätze - Fähigkeit, die Kongruenzssätze gezielt zur egründung

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW] Kumulierte

Mehr

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012 Sicherheit und Gesundheit ei der Areit 2012 Bericht der Bundesregierung üer den Stnd von Sicherheit und Gesundheit ei der Areit und üer ds Unfll- und Berufskrnkheitengeschehen in der Bundesrepulik Deutschlnd

Mehr

Grundlagen des Maschinellen Lernens Kap 3: Lernverfahren in anderen Domänen

Grundlagen des Maschinellen Lernens Kap 3: Lernverfahren in anderen Domänen . Motivtion 2. Lernmodelle Teil I 2.. Lernen im Limes 2.2. Fllstudie: Lernen von Ptternsprchen 3. Lernverfhren in nderen Domänen 3.. 3.2. Entscheidungsbäume 3.3. Entscheidungsbäume über regulären Ptterns

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher REGSAM-Hndbuch für neue Fchrbeitskreissprecherinnen und -sprecher Inhlte Vorwort. 2 Über REGSAM. o Wozu REGSAM? o REGSAM holt lle Hndelnden n einen Tisch o Wie wird gerbeitet? Oder: Die Gremien o Zentrler

Mehr

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik Mitschrift Repetitorium Theoretische Informtik und Logik Teil 1: Formle Sprchen, 15.01.2010, 1. Edit Allgemeine Hinweise für die Prüfung Ds Pumping-Lemm für kontextfreie Sprchen kommt nicht (sehr wohl

Mehr

The Integration Company for Logistics

The Integration Company for Logistics The Integrtion Compny for Logistics verb 2 DIE IT- UND LOGISTIK-INTEGRATION VON EURO-LOG LIEFERANT LOGISTIKDIENSTLEISTER HERSTELLER / HANDEL LOGISTIKDIENSTLEISTER KUNDE PPS / WMS Speditionssystem SAP Module

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Zusätzliche Auswertungen und Dten für ds Jhr Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jhr STATISTISCHE

Mehr

Es schneit sehr stark. Deshalb haben alle Züge Verspätung.

Es schneit sehr stark. Deshalb haben alle Züge Verspätung. 11 Grmmtik 1 Sehen Sie ds Bild n und ergänzen Sie. Der Briefträger geht... den Gehweg... entlng. Wolfi fährt mit seinem Fhrrd... Briefträger... c Die Ktze läuft...... Strße. d Fru Löl geht...... E Reinigung.

Mehr

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206 Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_SW_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 30 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Lesen Sie den folgenden Text zuerst

Mehr

ZDfB_Ü01_LV_06 120206. Felix Brandl München ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01. Kandidatenblätter LESEVERSTEHEN ZEIT: 40 MINUTEN

ZDfB_Ü01_LV_06 120206. Felix Brandl München ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01. Kandidatenblätter LESEVERSTEHEN ZEIT: 40 MINUTEN Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_LV_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 40 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Bitte lesen Sie den folgenden

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Edgar Neuherz MATHEMATIK. Mathematik und angewandte Mathematik HAK

Prof. Dipl.-Ing. Edgar Neuherz MATHEMATIK. Mathematik und angewandte Mathematik HAK Prof. Dipl.-ng. Edgr Neuherz MATHEMATK 2 und ngewndte HAK lizensiert für: Dipl.-ng. Edgr Neuherz 2. Schulreit (2013-08-01 23:56) Schuljhr 2012/13 Verntwortlich für den nhlt Dipl.-ng. Edgr Neuherz Grz,

Mehr

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung?

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung? Aufge F 99: Drehstromverruher Ein symmetrisher Verruher ist n ds Drehstromnetz ( 0 V, f 50 Hz) ngeshlossen. Die us dem Netz entnommene Wirkleistung eträgt,5 kw ei einem eistungsfktor os 0,7. ) Berehnen

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK)

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK) SK Üerlik und Anforderungen Üerlik und Anforderungen Prüfungsteil Shriftlihe Kommuniktion (SK) Üerlik und Anforderungen Worum geht es? In diesem Prüfungsteil sollst du einen Beitrg zu einem estimmten Them

Mehr

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13 Technische Universität Dortmund Lehrstuhl Informtik VI Prof Dr Jens Teuner Pflichtmodul Informtionssysteme (SS 2013) Prof Dr Jens Teuner Leitung der Üungen: Geoffry Bonnin, Sven Kuisch, Moritz Mrtens,

Mehr

Kapitel 1. Anschauliche Vektorrechnung

Kapitel 1. Anschauliche Vektorrechnung Kpitel 1 nschuliche Vektorrechnung 1 2 Kpitel I: nschuliche Vektorrechnung Montg, 13. Oktoer 03 Einordnung Dieses erste Kpitel ht motivierenden Chrkter. Es führt n die geometrische nschuung nknüpfend die

Mehr

Studien- und Lebensbedingungen an den Schweizer Hochschulen Hauptbericht der Erhebung 2013 zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden

Studien- und Lebensbedingungen an den Schweizer Hochschulen Hauptbericht der Erhebung 2013 zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden 1 Bildung und Wissenschft 22-0 Studien- und Lebensbedingungen n den Schweizer Hochschulen Huptbericht der Erhebung 201 zur sozilen und wirtschftlichen Lge der Studierenden Neuchâtel, 201 Die vom Bundesmt

Mehr