Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9464. der Bundesregierung



Ähnliche Dokumente
Nicht nachhaltige Geldanlagen bei Pflichtversicherungen im öffentlichen Dienst

gut oder sehrgut fürdieanlageberatungerreichen.sechsdervoninsgesamt21überprüftenbankenfielenbeiderkontrolle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

VorgängeundErkenntnissebezüglichderStiftungundderBGRsowiedieunterschiedlichenSichtweisenderFragestellerundderBundesregierungaufdie

Ausbleibende Unterstützung für den Zug der Erinnerung durch die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG

Erfahrungen mit der steuerlich geförderten Basis- oder Rürup-Rente

SchädenvondenVerursachernbezahlenzulassen,willdieBundesregierung eineartversicherungsgebühreinführen,dieerstbeikünftigenkrisengreifen

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Stand der Übertragung von Flächen des Bundes im Rahmen des Nationalen Naturerbes

Beziehungen der Investmentbank Morgan Stanley und ihres ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Dirk Notheis zur Bundesregierung

1.WievieleeingetrageneVereine,StiftungenodergemeinnützigeKapitalgesellschaften

e.v.unddieverbraucherzentralenordrhein-westfalene.v.fürdieeinführung eines einheitlichen, staatlich geprüften Ökostromsiegels ausgesprochen.

Unisextarife, kollektive Rechnungszinssenkung und Mindestleistungen in der privaten Krankenversicherung

Beitragserhöhungen, sinkender Zins und andere Herausforderungen der privaten Krankenversicherung

1.WievielelandwirtschaftlicheBetriebeinDeutschlandhabennachEinschätzung der Bundesregierung ein Hofnachfolge-Problem?

Nuklearer Katastrophenfall Internationales Haftungsrecht bei Atomkraftwerken

Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Schrottimmobilien als Vermögensanlage

1.WiebeurteiltdieBundesregierungdieEinhaltungdergesetzlichenAnforderungenandieErstellungvonBeratungsprotokollen

Entgelte für das Abheben an fremden Geldautomaten für Verbraucherinnen und Verbraucher

Existenzsicherungslücke im Übergang von Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II in die Rente

derpkvjede/jederversicherteinjungenjahrenineinkapitaldeckungsverfahreneinzahlen,damitdiebeiträgeimalternichtunbezahlbarwerden.

2.ZuwelchenAnteilenbezogensichdieseitdem1.Juni2012vondenAnbieternvonVermögensanlagenerstelltenundbeiderBaFinhinterlegten

Zur Einhaltung der Safe Harbor -Grundsätze bei der transatlantischen Datenübermittlung

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Lötzer, Hans-Kurt Hill, Dr. Barbara Höll und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/7713

39ProzenteinTrassenzubaubedarfzwischen1700km (beinutzungvon Hochtemperaturseilen,TAL)und3600kmimÜbertragungsnetzbesteht.In

möglich, wenndieszumausgleichaufdemausbildungsmarktundzurförderungderberufsausbildungerforderlichist.dieträgeroderdrittemüssensich

Erste Erfahrungen mit Riester-Renten Gründe für die häufig unter den Erwartungen liegenden Renten

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/ der Bundesregierung

Datenschutz und Datensicherheit bei sogenannten intelligenten Stromzählern

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Petra Pau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/7343

Umgang mit durch eine private Krankenversicherung entstandener Verschuldung von Arbeitslosengeld-II-Bezieherinnen und -Beziehern

1.WelcheRechtsfolgenhateineArbeitsunfähigkeitsmeldungjeweilsinder Arbeitslosenversicherung (SGBIII)undinderGrundsicherungfürArbeitsuchende

GrundstückderVillaVigonieingetragen.EinVerfahren,mitdemdieBundesregierungdieLöschungdieserHypothekbeantragthat,istvomLandgericht

Riester-Förderung Subventionierung der Versicherungswirtschaft ohne praktische rentenerhöhende Wirkung für die Riester-Sparenden

Trennung von Geschäftsfeldern im Bankensektor Krisenprävention durch Einzäunung

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6488. der Bundesregierung

lösen,indemdefactoeineversorgungdritterklassestattfindet (vgl.bundestagsdrucksachen17/4782und17/5524),scheintsichdiebundesregierungnun

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Axel Troost, Dr. Barbara Höll, Heidrun Bluhm und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/10098

eine neue Liste für die Verbesserung der Qualität der Beratungen ausreicht.

Armutleben (MonitorJugendarmut2010,BundesarbeitsgemeinschaftKatholischeJugendsozialarbeite.V.).AberauchindenStadtstaatenBerlin,Bremen

polizeilicherundmilitärischerausbildungshilfeüberdenschutzvonhandelsschiffenbishinzukampfhandlungen.auchwennvieledieseraktivitäten

Probleme der Umsatzbesteuerung und des Verbraucherschutzes bei Onlinespielen

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/3595. der Bundesregierung

1.VerfügtdieBundesregierungüberStatistikenbzw.valideSchätzungen,welcheAnteileamVolumengriechischerStaatsanleihendeutscheBankenund

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Groß, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Drucksache 17/9941

Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Arbeitnehmerrechte ausländischer Pflegehilfskräfte im grauen Pflegemarkt

Einschränkungen der Menschenrechte von Homosexuellen in Russland

siehabenkeinesicherheitüberihrestundenzahlunddamitüberihreeinkommenshöhe,

Berufshaftpflichtversicherung für ärztliche und nichtärztliche Gesundheitsberufe

Sicherheit beim Luftfrachtverkehr und bei der zivilen Luftfahrt gewährleisten, Engpässe vermeiden

Schattenbanken Gefahren und Sachstand der nationalen und internationalen Regulierungsanstrengungen

Auswirkungen der Energiekosten auf die mittelständische Wirtschaft

Zur Kennzeichnung des Einsatzes von gentechnisch veränderten Organismen in der Lebensmittelproduktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Agnes Alpers, Jan Korte, Nicole Gohlke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/8707

bereits2009davorgewarnt,dasssichdenmarktteilnehmernaufdenbörsenmärktenfürelektrizitätvielfältigemöglichkeitenzurwohlfahrtsschädigenden

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

Auswirkungen durch den Gesetzentwurf des Bundesrates zur Besteuerung von Sportwetten (Bundestagsdrucksache 17/8494)

Mitverbrennung von holzartiger Biomasse in Kohlekraftwerken

Stand der Stromsparinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Internetauftritt des Bundesministeriums der Finanzen The RAP-P R der Nation says: I love cash

BundesregierungsiehtdenWegzuHochgeschwindigkeitsnetzennichtimAusbauderGlasfasernetze,sondernverlässtsichaufdieAngabendesVerbandsder

Vorbemerkung der Fragesteller Mitgliederdersogenanntenno-name-crewhabennacheigenenAngabennebendemzentralenServerfürdasObservationsprogramm

Tätigkeit der Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen bei Krankenkassen- und (Zahn-)Ärzteorganisationen

Aufklärung der haftungsrechtlichen Konsequenzen aus dem Datenskandal bei der Deutschen Bahn AG

Kosten für den Neubau der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin

1.WiebewertetdieBundesregierungdiesichverschlechterndenZugangsmöglichkeitenfürältereBürgerinnenundBürgerinländlichenRäumenzu

Städtebauliche Qualität und energetischer Zustand der Bundesbauten in Berlin

Zahngesundheit von älteren, pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderungen

Weitergabe von Patientendaten durch eine Krankenkasse an eine private Firma

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln

Reform der Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Entwicklung des Förderprogramms für dezentrale Batteriespeichersysteme in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen

GeldüberweisungenvonMigrantinnenundMigrantenindieHerkunftsländer

Flughafenverfahren und Unterbringung am Flughafen Berlin Brandenburg International Willy Brandt

tätigenwertpapieremittentenab2005konzernabschlüssenachdenifrsaufzustellenhaben.durchdieänderungendesbilanzrechtsreformgesetzessieht

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/ der Bundesregierung

ausgesprochen.ebensolehntesieeineverpflichtendeumlagefinanzierteversicherungslösunganalogdenprinzipienderunfallversicherungab,dasichdas

wirdgeradevonjungenundkleinenfirmenundsogenanntenstartupsgenutztundführtzudeutlichensteigerungsratenbeifirmengründungenin

Maßnahmen gegen unseriöses Inkasso zulasten der Verbraucherinnen und Verbraucher

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Ulla Lötzer und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/10276

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Umsätzenu.a.gegenüberdenFinanzbehördenumfassendeAufzeichnungsundErklärungsfristenerfüllenmüssen.VielfachmussbereitszurErfüllungder

Privatisierung der TLG IMMOBILIEN GmbH und der TLG WOHNEN GmbH

Zur Ankündigung einer Kennzeichnung regionaler Lebensmittel

Erwerb und Verwertung von Darlehenspaketen durch US-amerikanische Finanzinvestoren

werden. DerEuropäischeRathatam13.September2010einemmodifiziertenRichtlinienentwurfzugestimmt,auchmitUnterstützungderBundesregierung.

1.BeabsichtigtdieBundesregierung,demDeutschenBundestageineEvaluation zur Riester-Rente vorzulegen?

Verbraucherorganisationen und ihre Marktwächterfunktion als Teil der systematischen verbraucherorientierten Beobachtung des Finanzmarktes

Patenschaften zwischen Einheiten der Bundeswehr und Städten, Gemeinden und Landkreisen (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 17/2688)

Stand im Aufhebungsverfahren des Hochschulrahmengesetzes

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/3455. der Bundesregierung

Säumniszuschläge, Beitragsschulden und Unversicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung

Neuregelung der elterlichen Sorge bei nicht verheirateten Eltern

Barrierefreiheit, Information für Reisende und Kundenfreundlichkeit im Schienenpersonenverkehr

Praktische Umsetzung der Strafvorschriften zur Bekämpfung der Auslandskorruption

sindsechsvertreterausderwirtschaft.dreiweitereaufsichtsratsmitglieder kommendirektvonderbundesregierung,eineristauchmitglieddesdeutschen

inwärme-undkältespeicherneingesetzt,umdieenergiespeicherungzuvergrößern.

Transkript:

Deutscher Bundestag Drucksache 17/9464 17. Wahlperiode 25. 04. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Harald Koch, Dr. Barbara Höll, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/9125 Lebenserwartungs-Fonds und ethisches Investment Vorbemerkung der Fragesteller ImFebruar2012rücktederLebensversicherungsfonds dbkompasslife3 der DeutschenBankAGindasöffentlicheInteresse.AlledreiFondsderKompass- Life-Reihesammeltenüber700Mio.EurobeiAnlegernein,beiKompassLife3 selbstwarenesrund200mio.euro,verteiltaufcirca10000anleger.dielaufzeit des Fonds endet im März 2015. ImGegensatzzudensonstüblichenProduktendesZweitmarktsfürLebensversicherungenbasiertderKompass-Life-3-Fondsnichtauftatsächlichen Lebensversicherungspolicen,sondernaufsynthetischenZertifikaten,indieder Fonds als geschlossener Fonds investierte. DieZertifikatehabeneineGruppevon500PersonenindenUSA,diezwischen 70und90Jahrenaltsind,zurGrundlage.AnhandvonSterbetafelnwirdnunauf dienochverbleibendelebensdauerbzw.aufdielebenserwartungdieser Gruppespekuliert.DieRenditekalkulationhängtvondergeschätztenRestlebensdauerab.DabeiziehtmanjeweilsaktualisierteGesundheitsdatenheran. DiePersonengruppewurdediesbezüglichregelmäßigvoneinemUnternehmen kontaktiert, das Einblick in die Gesundheitsakten erhielt. Kurzum,dieserFondsisteinemakabreWetteaufdenTod:Werhierinvestiert, spekuliertdarauf,dassmenschenmöglichstfrühsterben,jefrüher,destobesser, weildanndierenditesteigt.wenndiereferenzpersonenlängerleben,verdient die Bank an diesem Produkt. DieOmbudsstellebeimprivatenBankenverbandverurteiltedieseInvestmentmöglichkeitalsnichtvereinbarmit unsererwertordnung undderunantastbarkeit der menschlichen Würde. AufDruckder Öffentlichkeit willdiedeutschebankagdenfondsvom Markt nehmen und den Anlegern schriftlich ein Rückkaufangebot vorlegen. RundeinDreivierteljahrnachderAnhörungimFinanzausschussdesDeutschen BundestageszurökologischenundethischenAusrichtungderFinanzmärkte vom4.juli2011bietetdiediskussionumlebenserwartungs-fondsanlass,die Entwicklung ökologischer bzw. ethischer Investments ins Auge zu nehmen. DieAntwortwurdenamensderBundesregierungmitSchreibendesBundesministeriumsderFinanzenvom23.April2012 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich in kleinerer Schrifttype den Fragetext.

Drucksache 17/9464 2 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 1.WannundwodurcherhieltdieBundesregierungerstmaligKenntnisüberden Fonds Kompass Life 3 und seine Konstruktion? DerVerkaufsprospektdesgeschlossenenFonds dbkompasslife3 wurdeder BundesanstaltfürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)imRahmendesHinterlegungsverfahrensgemäß 8idesVerkaufsprospektgesetzesimOktober2007 übermittelt. 2.WelcheHaltunginjuristischer,ethischerundfinanzmarktregulatorischer SichtnahmundnimmtdieBundesregierungbezogenaufdiesenFonds,der aufdielebenserwartungvonmenschenspekuliert,ein (bittemitbegründung)? DieBundesregierungistderAuffassung,dassFinanzanlagensichauchanden gutensittenunddengrundsätzeneinerethischennachhaltigkeitmessenlassen müssen. AusfinanzmarktregulatorischerSichtsetztdieBundesregierungsichdafürein, dassverbraucherinnenundverbraucherdieinformationenerhalten,diefüreine fundiertebeurteilungeinesfinanzprodukteserforderlichsind.anbieter,dieim InlandVermögensanlagenöffentlichanbieten,müssendaherabdem1.Juni 2012nebendemVerkaufsprospekteinVermögensanlagen-Informationsblatterstellen,dasdiewesentlichenInformationenüberdieVermögensanlageinübersichtlicher und leicht verständlicher Weise enthält. ImRahmendesHinterlegungsverfahrenszudemFonds dbkompasslife3 (sieheantwortzufrage1)hatteeineinhaltlicheprüfungundbewertungdes Fonds nicht stattzufinden. 3.WelcheAnlageformensowieFinanzinstrumentefürdieAbsicherungim AltersindderBundesregierungbekannt,undwelchedavonhältsiefür volkswirtschaftlichsowiegesamtwirtschaftlichsinnvoll (bittemitauflistungderentsprechendenanlageformenundfinanzinstrumentesowiemit Begründung)? 4.WelcheAnlageformensowieFinanzinstrumentefürdieAbsicherungim AlterhältdieBundesregierungfür schädlicheanlageformen bzw. schädlichefinanzinstrumente (bittemitauflistungderentsprechendenanlageformen und Finanzinstrumente sowie mit Begründung)? 5.WasstelltfürdieBundesregierungein überschaubaresrisiko dar,bzw. welchenrisikobegrifffavorisiertdiebundesregierung (bittemitbegründung)? DieFragen3,4und5werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsambeantwortet. AusSichtderBundesregierungkönnengrundsätzlichalleAnlageformensowie FinanzinstrumentefürdieAbsicherungimAltergeeignetsein.FüreineAnlageentscheidungkommtesaufdieUmständedesjeweiligenEinzelfallsan,insbesonderedieAnlagestrategieunddieLebensumständedereinzelnenAnleger. AusdiesemGrundisteinepauschaleAussagedarüber,welcheAnlageformen undfinanzinstrumentevolkswirtschaftlichundgesamtwirtschaftlichsinnvoll sind, nicht möglich.

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 3 Drucksache 17/9464 6.WaserachtetdieBundesregierungalsfürdieVerbraucherbzw.Anleger verständlich, einfach und transparent bezogenaufeinewertpapieroder Sparanlage (bitte mit Beispielen)? DieFrageistdifferenziertzubeantworten:Beisogenanntennichtkomplexen Finanzinstrumentendarfdasnach 31Absatz3aSatz1desWertpapierhandelsgesetzeszurVerfügungzustellendeProduktinformationsblattnichtmehrals zweidin-a4-seiten,beiallenübrigenfinanzinstrumentennichtmehralsdrei DIN-A4-Seiten,umfassen ( 5aderVerordnungzurKonkretisierungderVerhaltensregelnundOrganisationsanforderungenfürWertpapierdienstleistungsunternehmen).DasInformationsblattmussdiewesentlichenInformationenüberdas jeweiligefinanzinstrumentinübersichtlicherweisesoenthalten,dassder durchschnittlichverständigekundedieartdesfinanzinstruments,seinefunktionsweise,diedamitverbundenenrisiken,dieaussichtenfürdiekapitalrückzahlungunderträgeunterverschiedenenmarktbedingungenunddiemitder AnlageverbundenenKosteneinschätzenundmitdenMerkmalenanderer Finanzinstrumentevergleichenkann.DasInformationsblattdarfsichjeweilsnur aufeinfinanzinstrumentbeziehenundkeinewerbendenodersonstigen,nicht demvorgenanntenzweckdienendeninformationenenthalten.fürvermögensanlagensinddurchdasgesetzzurnovellierungdesfinanzanlagen-undvermögensanlagenrechtsvergleichbarevorgabeneingeführtworden,dieabjuni2012 einzuhalten sind. BezüglichSpareinlagenmüssenKreditinstitutenach 23adesKreditwesengesetzesimPreisaushangüberdieZugehörigkeitzueinerEinrichtungzurSicherungderAnsprüchevonEinlegernundAnlegern (Sicherungseinrichtung)informieren.NeukundenmüssenzudemvorAufnahmederGeschäftsbeziehungin TextforminleichtverständlicherFormüberdiefürdieSicherunggeltendenBestimmungeneinschließlichUmfangundHöhederSicherunginformiertwerden. DieFrage,obdieInformationinleichtverständlicherFormgegebenwurde,ist eine Frage des Einzelfalls, die nicht pauschal beantwortet werden kann. 7.WelchePositionnimmtdieBundesregierungbezüglichderEinführung einerartfinanz-tüvein,derallefinanzinstrumentedahingehenduntersucht,obdiesegesamtwirtschaftlichsinnvoll,einüberschaubaresrisiko haben und für Verbraucher verständlich sind (bitte mit Begründung)? 11.WäreesausSichtderBundesregierungsinnvoll,einerEinrichtungnicht nuraufsichtsfunktion,sondernauchdiekompetenzzukommenzulassen, diezulassungbestimmterfinanzinstrumentezuverweigernbzw.bestimmte Finanzprodukte vom Markt zu nehmen (bitte mit Begründung)? 12.WiepositioniertsichdieBundesregierungzudemVorschlag,eineeigenständige,unabhängigeVerbraucherschutzbehördezurRegulierungder AnlageformenundFinanzinstrumentezuschaffen,dieinderStrukturvon dersolvenzaufsichtderbundesanstaltfürfinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) getrennt ist (bitte mit Begründung)? DieFragen7,11und12werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsam beantwortet. DieBundesregierungsetztsichdafürein,dassVerbraucherinnenundVerbraucherbeiFinanzproduktenbesservorvermeidbarenVerlustenundfehlerhafter Finanzberatunggeschütztwerden.Leitbildistdabeidergutinformierteundzu selbstbestimmtemhandelnbefähigteundmündigebürger:zuseinemschutz undfürdieauswahldesfürihnrichtigenfinanzproduktsbrauchtergeeignete Informationen.DementsprechendhatdieBundesregierungindenletztenJahren gezieltdieregelungenfürdieanlageberatungverbessert (unteranderemdurch

Drucksache 17/9464 4 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode EinführungdesProduktinformationsblattes)unddieKompetenzenderBaFinin diesembereichgezielterweitert.darüberhinausbeabsichtigtdiebundesregierung,esderstiftungwarentestzuermöglichen,ihrinformationsangebotanverbraucherinnenundverbraucherinbezugauffinanzprodukteauszubauen.dazu gehörtz.b.dieeinordnungvonanlageproduktennachanlagekategorienoder die Überprüfung der Richtigkeit und Transparenz von Anbieteraussagen. 8.InwieferngehtdieBundesregierungdavonaus,dassdieStiftungWarentest diese TÜV-Funktion beimcheckvonfinanzinstrumentenzukünftigim HinblickaufPersonalausstattung,entsprechendeFachkenntnissesowieauf diegeplantenfinanziellenmittelerfüllenkannundwird (bittemitbegründung)? DerKoalitionsausschusshatam4.März2012beschlossen,dassdieStiftung WarentestzukünftigdieVerbraucherinnenundVerbrauchernochintensiverin Finanzfrageninformieren,ihnenHilfenzurEinordnungvonFinanzprodukten gebenunddiehierfürerforderlicheverbraucherkompetenzstärkensoll.zuden neuenaufgabensollz.b.dieeinordnungvongeldanlageprodukteninanlagekategorienoderdieüberprüfung,wiedieanbieterihrenneueninformationspflichtenindenproduktinformationsblätternnachkommen,gehören.dabei wirdsichergestellt,dasssichdieseneuenaufgabennichtmitaufgabender BaFinüberschneiden.Eine TÜV-Funktion imsinneeinerzulassungsstellefür ammarktangebotenefinanzproduktekannundsolldiestiftungwarentest dagegen nicht erhalten. ZurErfüllungihrerneuenAufgabesolldieStiftungWarentestzweckgebunden künftigzusätzlicheinejährlichezuwendunginhöhevon1,5mio.euroerhalten.zurhaushaltsmäßigenwirksamkeitmussdiemaßnahmenochdurchden Deutschen Bundestag beschlossen werden. 9.HältdieBundesregierungdenZuschussüber1,5Mio.Eurofürausreichend,insbesonderevordemHintergrund,dassderVorstandderStiftung, HubertusPrimus,ausführt,eskönnepassieren,dassdieStiftungWarentest trotzderfinanzspritzeanandererstellesparenmuss (vgl.weltonline vom5.märz2012, VerbraucherschützergeißelnneuenFinanz-TÜV ) (bitte mit Begründung)? MitderfinanziellenZuwendunginHöhevon1,5Mio.EurowirddieArbeitder StiftungWarentestdeutlichgestärkt.Verbraucherkönnensichkünftignoch intensiverinfinanzfrageninformierenundhilfenzureinordnungvonfinanzproduktenerhalten.diemittelsindzweckgebundenfürdiesemaßnahmenzu verwenden. 10.WelcheSanktionsmöglichkeitenhatbzw.sollzukünftigdieStiftungWarentesterhalten,umeinschädlichesFinanzinstrumentodereineschädliche AnlageformzukennzeichnenodergarausdemVerkehrzuziehen (bitte mit Begründung)? DieWahrnehmunghoheitlicherAufgabeneinschließlichentsprechenderSanktionsmöglichkeitenobliegtstaatlichenEinrichtungenwiederBaFin.DieStiftungWarentestalseineunabhängigeStiftungbürgerlichenRechtsistkeine solcheeinrichtung.zuihrensatzungsgemäßenaufgabengehörtesinsbesondere,dieverbraucherbeiihrerkaufentscheidungdurchdieveröffentlichungder ErgebnissevergleichenderWaren-undDienstleistungstestseinschließlichder VergabevonQualitätsurteilenzuunterstützen.EineÜbertragunghoheitlicher Aufgaben auf die Stiftung Warentest ist nicht vorgesehen.

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 5 Drucksache 17/9464 13.SindderBundesregierungnebenStandardLife3weitereFondsmitgleichenoderähnlichenAnlageprinzipienbekannt (bittenachname,anlageprinzip,kag,fondsgröße,seitwannaufdemmarkt,wievieleanleger aufschlüsseln)? EinFondsmitNamen StandardLife3 istderbundesregierungnichtbekannt. SofernsichdieFrageaufden dbkompasslife3 -Fondsbezieht,istdarauf hinzuweisen,dassessichdabeiumeinengeschlossenenfondshandelt,nichtum eineninvestmentfondsimsinnedesinvestmentgesetzes.diebundesregierung hatkeineerkenntnisseüberweitereinvestmentfondsodergeschlossenefonds, diewiedieangesprochenefinanzanlageüberzertifikateineinsynthetisches Lebensversicherungspolicen-Portfolio investieren. 14.WelcheGeschäftebzw.FinanzinstrumentevonanderenBankenoderVersicherungensindderBundesregierungbekannt,dalaut SPIEGEL ONLINE vom5.februar2012 auchandereinstitute [ ]morbidegeschäftemitlebensversicherungen machen (bittenachkag,name,struktur, Anlageschwerpunkt, Kosten, Volumen, Anlegerzahl aufschlüsseln)? Hierzu liegen der Bundesregierung keine Erkenntnisse vor. 15.WieistderZweitmarktfürLebensversicherungenstrukturiert (Anzahlder Anbieter,größteAnbieter,Fondsvolumen,Umsatz;bitteaktuelleZahlen), auf dem reale Lebensversicherungen aufgekauft werden? BeiderBaFinwirdfürgeschlosseneFondsaufGrundlagederhinterlegtenVerkaufsprospektefürVermögensanlagenstatistischerfasst,inwelcheunterschiedlichenMarktsegmente,z.B.Lebensversicherungszweitmarkt,dieEmittenten vonvermögensanlageninvestieren.beiderstatistischenerfassungwirdnicht zwischenderinvestitioninbestehendelebensversicherungenundderinvestitioninsynthetischeprodukteunterschieden.nachangabenderbafinwurden immarktsegment Lebensversicherungszweitmarkt imjahr200626verkaufsprospekte,imjahr200725verkaufsprospekte,imjahr2008elfverkaufsprospekte,imjahr2009dreiverkaufsprospekteundimjahr2011einverkaufsprospekthinterlegt.imjahr2010wurdekeinentsprechenderverkaufsprospekt hinterlegt. 16.WelcheoffenenundgeschlossenenInvestmentfondssindderBundesregierung bekannt, die reale Lebensversicherungen aufkaufen? WiesinddiePortfoliosdieserFondsstrukturiert,wiegroßsinddiejeweiligen Fondsvolumen? InBezugaufgeschlosseneFondswirdaufdieAntwortzuFrage15verwiesen. InvestmentfondsnachdemInvestmentgesetzistderErwerbvonVersicherungspolicennichtmöglich,dadiesekeineVermögensgegenständeimSinnedes 2 Absatz 4 des Investmentgesetzes sind. 17.WiegedenktdieBundesregierungaufdieWarnungenderBaFinzureagieren,dassAnlegerbeimVerkaufvonLebensversicherungenaufpassenmüssen,umnichtaufdiezahlreichenunseriösenAnkauf-Offertenmithohen Renditeversprechenhereinzufallen (vgl.wirtschaftswocheonlinevom 11. März 2012, Finger weg bei Top-Renditen ) (bitte mit Begründung)?

Drucksache 17/9464 6 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 18.InwieweitplantdieBundesregierungeinenregulatorischenEingriff,im SinnevonmehrTransparenzundOffenlegungspflichtenbishinzumVerbot vonunseriösenangeboten,aufdemgrauenzweitmarktfürversicherungen vorzunehmen,weildiesernichtvomregulierungsgehaltdesgesetzeszur NovellierungdesFinanzanlagenvermittler-undVermögensanlagenrechts umfasst wird (bitte mit Begründung)? DieFragen17und18werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsambeantwortet. DieBundesregierungunterstütztdieBaFinbeiWahrnehmungihreraufsichtsrechtlichenAufgaben.DieaufsichtsrechtlichenBefugnissederBaFinwurdenin denvergangenenjahrengezielterweitert.diebafinwirdtätig,wennverstöße gegen aufsichtsrechtliche Anforderungen festzustellen sind. Der traditionelle KaufvonLebensversicherungenunterFortführungderVersicherungdurchdenKäufer,wieesdemklassischenGeschäftsmodell KaufgebrauchterLebensversicherungen entspricht,istkeineerlaubnispflichtigegeschäftstätigkeit.derverkaufstelltfürdieversicherungsnehmereinealternative zur Kündigung eines Lebensversicherungsvertrags dar. SpezielleGeschäftsmodellehatdieBaFinaberimEinzelfallalserlaubnispflichtigesEinlagengeschäftbewertet.DieBaFinhatbislanginvierFällenUnternehmen,diedenKaufgebrauchterLebensversicherungenanbieten,gemäß 37Absatz1Satz1KWGaufgegeben,denGeschäftsbetriebeinzustellen,die unerlaubtengeschäfteabzuwickelnunddiesemaßnahmenaufihrerwebseite bekannt zu machen. 19.WerdenFondswieStandardLife3auchimRahmenderstaatlichgefördertenAltersvorsorgeeingesetzt,beispielsweisebeifondsgebundenenRentenversicherungen oder Fondssparplänen (bitte mit Begründung)? 20.WerdenLebensversicherungsfondsoderFonds,die (unteranderem)aufgekaufteversicherungeninihrenportfolioshaben,inderstaatlichgeförderten Altersvorsorge eingesetzt (bitte mit Begründung)? DieFragen19und20werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsambeantwortet. EinFondsmitNamen StandardLife3 istderbundesregierungnichtbekannt. StaatlichgeförderteAltersvorsorge-undBasisrentenverträgewerdenstaatlicherseitsdaraufhinüberprüft ( zertifiziert ),obdasvomanbietervorgelegte VertragsmusterdiegesetzlichfestgelegtenMindeststandardsfüreineAltersvorsorgeerfüllt (z.b.keineauszahlungvorbeginnderaltersrente).diekonkrete AnlagepolitikdesAltersvorsorgeunternehmenswirddagegennichtstaatlich kontrolliert. DerBundesregierungistesdeshalbnichtbekannt,obdieAnbietervonAltersvorsorge-oderBasisrentenverträgeninFondswie dbkompasslife3, LebensversicherungsfondsoderFonds,die (unteranderem)aufgekaufteversicherungen in ihren Portfolios haben, investieren. 21.LiegenausSichtderBundesregierungErkenntnisseübereinenProspektundBeratungsfehlervorodergibtesdiesbezüglicheHinweise,weilviele AnlegerdesFondsKompassLife3mittlerweileangeben,garnichtgewusst zu haben, in was genau sie investieren? Der Bundesregierung liegen dazu keine Erkenntnisse vor.

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 7 Drucksache 17/9464 22.WelcheInformationenhatdieBundesregierungdahingehend,obsichdie Referenzgruppevon500Personenfreiwilliggemeldethat,undobdiese eineentschädigungbekommenhaben,undwiehochdieentschädigung gegebenenfalls war? LautVerkaufsprospektdesgeschlossenenFonds dbkompasslife3 haben sichdiereferenzpersonenverpflichtet,sichalsreferenzpersonenzurverfügungstellen.derbundesregierungliegenkeineüberdieangabenimverkaufsprospekt hinausgehenden Informationen zur Referenzgruppe vor. 23.StimmtdieBundesregierungderAuffassungzu,dasseinFondsangebot wie dbkompasslife3,dasaufdasfrühzeitigereablebenvonmenschen wettet,anreizezurtötungvonmenschensetztunddamitauchstrafrechtlich sanktioniert werden sollte (bitte mit Begründung)? AusdemUmstand,dassdieHöhevonAuszahlungenbeieinemFondsangebot vomablebeneinerfüranlegeranonymengruppevonmenschenabhängt, ergeben sich keine Anreize zur Tötung von Menschen. 24.StellteinsolcherFondsausSichtderBundesregierungebensowiefürdie OmbudsstellebeimprivatenBankenverbandeinenVerstoßgegendieguten SittenunddieUnantastbarkeitdermenschlichenWürdedar (bittemitbegründung)? 25.IsteinFondswiederStandardLife3nachAuffassungderBundesregierung mitdengrundlinienethischeninvestmentsvereinbar,auchinanbetracht dertatsache,dassdiebundesregierungnacheigenenangabengrundsätzlichfinanzanlagen,dieanethisch-nachhaltigengrundsätzenausgerichtet sind, begrüßt (bitte mit Begründung)? 26.WasgedenktdieBundesregierungzutun,umz.B.Fonds,diegegendie gutensittenverstoßenoderandereethischegrundsätzemissachten,gar nichterstaufdenmarktzulassenbzw.vommarktzuentfernen,oderüberlässt sie diese Feststellung eines Verstoßes alleinig den Zivilgerichten? WelcheregulatorischenMaßnahmenhältdieBundesregierunghierfürgeeignet, und welche favorisiert sie davon (bitte mit Begründung)? 27.IstesausSichtderBundesregierungausreichend,sichdaraufzuverlassen, dassbankensolchefinanzinstrumentenichtaufdenmarktbringenodersie wiedervommarktnehmen,wennsiesichder einhergehendengefahrvon Reputationsverlusten bewusstwerden (sodieantwortderbundesregierungaufdieschriftlichefrage28desabgeordnetenharaldkochauf Bundestagsdrucksache 17/8699) (bitte mit Begründung)? DieFragen24bis27werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsambeantwortet. WiebeianderenRechtsgeschäftensindauchbeiderAuflegungvongeschlossenenFondsderPrivatautonomieGrenzengesetzt.Rechtsgeschäfte,diegegen diegutensittenverstoßen,sindnichtig.dieentscheidung,obeinbestimmtes GeschäftgegendiegutenSittenverstößt,obliegtinZweifelsfällenletztinstanzlichdenZivilgerichten.EinedarüberhinausgehendegesetzlicheRegelungist nichtgeplant.diebundesregierungerwartet,dasssichunternehmerischeshandeln an der Achtung und Einhaltung ethischer Standards orientiert.

Drucksache 17/9464 8 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 28.Welchenethischen,ökologisch-nachhaltigenund/odersozialenGrundprinzipiensolltenInvestmentsnachAnsichtderBundesregierungunterliegen (bitte mit Begründung)? 29.SolltendiesePrinzipiennachAuffassungderBundesregierungeinheitlich rechtlich fixiert werden (bitte mit Begründung)? WiebeurteiltdieBundesregierungz.B.einenNachhaltigkeitskodexoder einen Ethikkodex? 30.WiebeurteiltdieBundesregierungindiesemKontextdenVerzichtauf Streumunition? 31.WiebeurteiltdieBundesregierungindiesemKontextdenVerzichtaufausbeuterische Kinderarbeit? 32.WiebeurteiltdieBundesregierungindiesemKontextVerstößegegenKernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)? 33.WiebeurteiltdieBundesregierungindiesemKontextVerstößegegenökologischePrinzipien (wieinartenschutzabkommenfixiertoderdieablehnung von Atomenergie)? 34.WiebeurteiltdieBundesregierungindiesemKontextVerstößegegensoziale Prinzipien sowie demokratische Grundrechte und Menschenrechte? 35.Welchesonstigen,hiernichtaufgeführten,negativenAnlagekriterienbzw. MaßstäbehältdieBundesregierungfürsinnvoll,undwelchefürunverzichtbar (bitte mit Begründung)? 36.DürfenFinanzinstrumente,diegegensolcherartKriterienverstoßen,nicht aufdenmarktgelangenodermüssenunverzüglichvommarktgenommen werden,oderreichtesaussichtderbundesregierungaus,dassderlei Investitionennichtmehrals nachhaltig oder ethisch deklariertwerden dürfen (bitte mit Begründung)? 37.WelchepositivenAnlagekriterien,wiesieunteranderemdasForumNachhaltigeGeldanlagenaufführt,hältdieBundesregierungfürunverzichtbar imzugederstärkungnachhaltigergeldanlagen (bitteeinzelnaufführen und begründen)? DieFragen28bis37werdenwegenihresSachzusammenhangsgemeinsambeantwortet. DieBundesregierungerwartet,dasssichunternehmerischesHandelnander AchtungundEinhaltungethischer,ökologischer,menschenrechtlicherunddemokratischerStandardsorientiert,sowiesieindeneinschlägigenLeitlinienund PrinzipienunteranderemderOECDoderimRahmendesGlobalCompact- Netzwerkes definiert sind. DieBundesregierungunterstütztdieBekanntmachungundweitereVerbreitung internationalerstandardsundinformationen,umfreiwilligeselbstorganisationsprozesse von Unternehmen und Branchen zu fördern. 38.WelcheSchrittezurFörderungethischer,ökologischerund/odersozialer InvestmentsunternahmdieBundesregierungseitderdiesbezüglichenAnhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 4. Juli 2011?

Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 9 Drucksache 17/9464 39.WelcheSchrittezurFörderungsolcherInvestmentssindvonderBundesregierungnochgeplant,undwelchediesbezüglichenEU-rechtlichenVorgaben gilt es noch umzusetzen (bitte mit Begründung)? DieBundesregierunghatdieAusführungenderSachverständigeninderAnhörungimFinanzausschussdesDeutschenBundestagesam4.Juli2011zur Kenntnisgenommen.AktuellerHandlungsbedarfbestehtausSichtderBundesregierung in diesem Bereich nicht. 40.WiepositioniertsichdieBundesregierungzudemErgebniseinerStudie von FaktenkontorGmbH inzusammenarbeitmit TolunaSAS,wonach nurknapp4prozentderbundesbürgerihreanlagequellendanachaussuchen,obsieethischenaspektenentsprechenundbeispielsweiseökologische oder soziale Ziele verfolgen (bitte mit Begründung)? DerBundesregierungisteineStudievon Faktenkontor inzusammenarbeitmit Toluna nicht bekannt. 41.WiekannnachMeinungderBundesregierungdaslückenhafteWissender deutschenanlegerübernachhaltigeundethischeinvestmentsverbessert werden (vgl.ecostamponlinevom1.februar2012, DeutscheAnleger schreiben Nachhaltigkeit noch klein ) (bitte mit Begründung)? DieBundesregierungistderAnsicht,dassalleAnlegerdieMöglichkeithaben sollten,sichübernachhaltigeundethischeinvestmentszuinformierenund entsprechend zu handeln. 42.WelcheKonsequenzenziehtdieBundesregierungdaraus,dassesdahingehend,wasunter nachhaltiger und ethischer Geldanlageverstanden wird,ganzunterschiedlicheentwicklungenundsprachgebrauchegibt,und welcheanstrengungenunternimmtdiebundesregierung,umeinereinheitlicherenbegriffsbildungsowieeinheitlichenanforderungennäherzukommen (bitte mit Begründung)? DieBundesregierungnimmtdenunterschiedlichenSprachgebrauchzurKenntnis und beabsichtigt derzeit nicht, gesetzliche Definitionen zu erlassen. 43.WieplantdieBundesregierungdieSituationzuverbessern,dassUnternehmenunterschiedlicheSozial-undUmweltkennziffernanwenden,umRechenschaftüberdieAuswirkungenihrerlangfristigenUnternehmenspolitik zugeben,wasdiekonsequenteanwendungethikbezogenerund/odernachhaltigeraspektebeiderunternehmensbewertungerschwert (bittemitbegründung)? DieBundesregierungbeurteiltdieEinführungneuergesetzlicherBerichtspflichtenzunicht-finanziellen (dasheißtsozialenundökologischen)informationen imrahmenvoncorporatesocialresponsibility (CSR)skeptisch,wiesiez.B. inderinitiativedereuropäischenkommissionfüreineneueeuropäischecsr- Strategievorgeschlagenwerden.SolchegesetzlichenBerichtspflichtenkönnten eineabkehrvomprinzipderfreiwilligkeitbedeutenundwärenmiterheblichembürokratieaufwandinsbesonderefürkleineundmittlereunternehmenin Deutschland, aber auch für alle anderen Unternehmensgruppen verbunden. DieinderaktuellenCSR-MitteilungderEuropäischenKommissionangekündigteInitiativefüreineobligatorischeBerichterstattungübersozialeundökologischeAktivitätenvonUnternehmen (Nachhaltigkeitsberichterstattung)ist

Drucksache 17/9464 10 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode bishervonseitendereuropäischenkommissionnichtnäherkonkretisiert.die BundesregierungistaneinemkonstruktivenFortgangderUmsetzungeiner europäischencsr-strategieinteressiertundführtderzeitgesprächemitder EuropäischenKommissionüberdieUmsetzungderCSR-StrategieundFragen dernachhaltigkeitsberichterstattung.ergebnisdiesergesprächeist,dasszunächstvonseitendereuropäischenkommissioneinekonkretisierungderpläne erfolgensollunddabeiauchdiebelangederunternehmenzuberücksichtigen sind. AlsAlternativezurgesetzlichenVerpflichtungzurNachhaltigkeitsberichterstattungbefürwortetdieBundesregierunggrundsätzlichdasPrimatderFreiwilligkeitvonCSR-Aktivitäten.MitdemimOktober2010verabschiedetenAktionsplanCSRderBundesregierungsindverschiedenenationalundinternational wirkendemaßnahmenverbunden,umdiesesfreiwilligeengagementweiterzu stärken. 44.WelcheAuffassungvertrittdieBundesregierungbezüglichderForderung nachverknüpfungderstaatlichenförderungbestimmterkapitalanlagen (z.b.riester-rente)mitnachhaltigkeits-bzw.ethischenundsozialen Standards (bitte mit Begründung)? BezüglichderstaatlichgefördertenRiester-RenteweistdieBundesregierungauf dieverpflichtungderanbietergemäß 7GesetzüberdieZertifizierungvon Altersvorsorge-undBasisrentenverträgenhin,dieSparervorVertragsabschluss undanschließendjährlichdarüberzuinformieren,obundwiesiebeidervermögensanlagesoziale,ökologischeoderethischekriterienberücksichtigen.bei derinformationspflichthandeltessichumeinevertraglicheverpflichtungdes Anbieters.AufgrunddieserInformationhabendieSparerdieMöglichkeit, zweifelhafte Anbieter zu meiden bzw. deren Produkte zu kündigen. 45.InwieweitdarfeinAnlegernachMeinungderBundesregierungdaraufvertrauen,dassdieFabrikenundBranchen,indieerdirektodervermittelt übereinenfondsinvestiert,diegesetzlichenundinternationalenmindeststandards einhalten (bitte mit Begründung)? 46.WasmussindiesemZusammenhangvomWertpapierhandelsgesetzund was vom Anleger selbst bestimmt werden (bitte mit Begründung)? DieBundesregierungistderAnsicht,dasseinAnlegergrundsätzlichdaraufvertrauenkann,dassdieFabrikenundBranchen,indieerdirektoderübereinen Fondsinvestiert,sichimRahmendergeltendenRechtsordnungrechtmäßigverhalten. NachdemWertpapierhandelsgesetzistdemAnlegerimRahmenderAnlageberatungvorAbschlusseinesGeschäftsübereinFinanzinstrumenteinkurzesund leichtverständlichesinformationsblattüberjedesfinanzinstrumentzurverfügung zu stellen, auf das sich eine Kaufempfehlung bezieht. Anbieter,dieimInlandVermögensanlagenwiez.B.dieBeteiligunganeinem geschlossenenfondsöffentlichanbieten,müssenabdem1.juni2012neben demverkaufsprospekteinvermögensanlagen-informationsblatterstellen,das diewesentlicheninformationenüberdievermögensanlageinübersichtlicher undleichtverständlicherweiseenthält.beieinemoffeneninvestmentfonds wirdderanlegerdurchdie wesentlichenanlegerinformationen auchüberdie Anlagepolitikinformiert.DamitsinddieVoraussetzungendafürgeschaffen, dass der Anleger eine eigenständige Anlageentscheidung treffen kann.

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83 91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbh, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333