Vorlesungsskript Integrierter Kurs III - analytische Mechanik. Marcel Indlekofer, Thomas Lauermann, Vincent Peikert und Raphael Straub

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesungsskript Integrierter Kurs III - analytische Mechanik. Marcel Indlekofer, Thomas Lauermann, Vincent Peikert und Raphael Straub"

Transkript

1 Vorlesungsskript Integrierter Kurs III - analytische Mechanik Marcel Inlekofer, Thomas Lauermann, Vincent Peikert un Raphael Straub 9. Februar 2005

2 2

3 Inhaltsverzeichnis 3 Analytische Mechanik Prinzip er Variationsrechung Grunzüge er Variationsrechnung Die Euler schen Gleichungen Klassisches Beispiel: Die Brachystochrone Lagrange Mechanik Prinzip von Hamilton Elementare Beispiele Axiome un Grunbegriffe er Lagrange-Mechanik Hamilton sche Funktionen Hamilton sche Gleichungen Energieerhaltung Zwangsbeingungen Mathematischer Einschub Motivation Karten un Koorinaten Koorinatentransformationen Koorinatentransformation zur Eliminierung von Zwangsbeingungen Differenzierbare Mannigfaltigkeit Symmetrien & Erhaltungssätze Bahneterminismus Kovarianz Kovarianz unter holonomen Zwangsbeingungen Eichinvarianz Das Noether-Theorem Hamilton sche Mechanik II Motivation Phasenraum Satz von Liouville Poisson-Klammern Symmetrietransformation Kanonische Transformation Näherungsverfahren & Störungstheorie Asymptotische Entwicklungen & O- Symbol Anwenung auf fast kreisförmige Bahn im Zentralfel

4 4 INHALTSVERZEICHNIS

5 Kapitel 3 Analytische Mechanik Wir erinnern uns an ie Newton sche Formulierung er Mechanik. Die Newton schen Grungleichungen für N Massenpunkte lauten: N m i r = F ext }{{} i i + F int ij für i = 1,...,N (3.1) }{{} j=i }{{} *: Impulsänerung **: wirkene externe Kraft ***: von Teilchen auf Teilchen ausgeübte interne Kräfte Dies sin also f = 3N inhomogenene Differentialgleichungen zweiter Ornung, ie zusammen mit en Anfangsbeingungen ie Bahnen r i (t) beschreiben. Das Neue an er Formulierung er Mechanik nach Lagrange, Hamilton usw. (wir analytische Mechanik genannt) leistet asselbe: Allerings ist sie häufig leichter lösbar. Das Prinzip er Anayltischen Mechanik wir in er sogenannten Technische Mechanik vor allem von Ingenieuren verwenet. 3.0 Prinzip er Variationsrechung Liegt er analytischen Mechanik zugrune, wure ort weiterentwickelt (siehe Fermatsches Prinzip un anere Anwenungen) un wir in fast allen Gebieten er moernen Physik (Feltheorie etc.) verwenet. Konzepte er analytischen Mechanik weren verallgemeinert zur Quantenmechanik un allgemeinen Relativitätstheorie Das erste mal taucht in analytischer Mechanik ie Beziehung zwischen Symmetrien un Erhaltungsgrößen auf Literaturtips: Jelitto TheoPhys 2 Skript IK 3 WS 03/04 (Hompage von Prof. Scheer) Lanau-Lifschitz Vol 2 Arnol Mechanics 5

6 6 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Grunzüge er Variationsrechnung Motivation un klass. Beispiel: Abbilung 3.1: Kürzeste Verbinung Gesucht ist ie kürzeste Verbinung zwischen en beien Punkten ( x 1 y 1 ) un ( x 2 y 2 )! Definition einer Bahn: Eine Abbilung C : I R f mit I : [t A,t B ], ie urch f stetige un stetig ifferenzierbare Funktionen q i (t) mit i = 1... f gegeben ist (Abkürzung q(t) R f ) heißt Bahn (t wir später häufig ie Zeit sein). Hier beeutet ies also, ass x(t) un y(t) urch zweimal stetig ifferenzierbarebare Funktionen gegeben sin, mit x(t a ) = x a, y(t a ) = y a, x(t b ) = x b un y(t b ) = y b Die Länge er Bahn ist L(C) = 2 s mit em Inkrement er Bogenlänge s. 1 Wir betrachten ie Tangente q(t). Mit ieser folgt: L(C) = t3 t 1 t q(t) 2 = t2 s = q(t) t (3.2) t 1 t ẋ 2 + ẏ 2 Untersucht weren soll, wann ieses Integral minimal wir. Dazu parametrisieren wir zur Abbilung 3.2: Umparametrisieren Vereinfachung ie Bahn nach x um(ohne Diskussion), wie in Abbilung (3.2) argestellt. Voraussetzung ist, ass x(t) umkehrbar (injektiv) zu t(x) ist. L(C) = t 2 t 1 ẏ = y x x t = ẋ y ẋ2 t + ẋ 2 y 2 = x 2 x 1 t = t x x = t = x ẋ x = ẋy ( ) 1 x x t (3.3) x 1 + y 2 (3.4) Gesucht ist iejenige Funktion, welche y(x) minimiert. L ist ein sogenanntes Funktional L[y(x)] Definition eines Funktionals: Ist eine Abbilung vom Raum er Bahnkurven C in R gegeben urch ie Auswertung er

7 3.1. DIE EULER SCHEN GLEICHUNGEN 7 Aufsummierung einer sogenannten Dichtefunktion L = R f R f R R entlang er Bahn C: S[q(t)] = t b ( ) t L q(t), q(t),t t a Falls ie Bahn C urch q(t) gegeben ist, ist also L = L(t) un es ergibt sich S urch Integration: S = t b t a t L(t) (3.5) Die Variationsrechung bestimmt somit eine Bahn C (oer q(t)), so ass S minimal oer maximal wir. (allgemein: stationär). ie Abhängigkeit von t b t a interessiert nicht. 3.1 Die Euler schen Gleichungen Gegeben ist ein einimensionales Bahnfunktional: S[q(t)] = t b t L (q(t), q(t),t) t a für eine einimensionale Bahn, ie urch q bei t un q + bei t + geht. D.h. C : t q = q(t) für t t t + mit q(t ) = q un q(t + ) = q +. q(t) sei zweimal stetig ifferenzierbar un L stetig ifferenzierbar nach seinem Argumenten. Wir vergleichen ie Bahnen q(t) = q 0 (t) + εh(t), wobei h(t ) = h(t + ) = 0 gelten muss,amit alle Bahnen q(t) urch ie Enpunkte gehen. Ansonsten ist h(t) eine (in einer kleinen ε-umgebung beliebige) Funktion. Welches q 0 (t) führt auf ie Entwicklung von S: S[q 0 (t) + εh(t)] = S 0 + εs + O(ε 2 ) für beliebiges h(t) mit S = 0? Bemerkung: Dieses Problem lässt sich behaneln, in em man as Minimum von S(ε) ermittelt. S[q 0 (t) + εh(t)] = t + ( ) t L q 0 (t) + εh(t), q 0 (t) + εḣ(t),t t +. = t t t { L (q 0 (t) q 0 (t)t) + q εh(t) + } q=q0, q= q 0 q εh(t) + O(ε 2 ) q=q0, q= q 0 Bei Variaiton von h(t) ist h(t) auch fest, aber erst wenn wir alle Terme h(t) zusammenfassen, können wir S = 0 für beliebiges h(t) folgern. Dies geschieht mit partieller

8 8 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Integration: [ ] t+ t + ( = S[q 0 ] + ε q εh(t) + t h(t) q=q0, q= q 0 q t q=q0, q= q 0 t }{{ } t =0, a Ranterm q q=q0, q= q 0 ) amit er Term linear für alle h(t) verschwinet, muss letzte Klammer entlang er gesamten Bahn 0 sein. q q=q 0, q= q 0 t q q=q 0, q= q 0 = 0 (3.6) ies nennt man ie Euler - Gleichung Beispiel: Kürzeste Bahn in er Ebene. Weil s = x 2 + y 2 = x 1 + y 2 ist, gilt: In unserem Beispiel ist L = x B x A x L( y(x),y (x),x ) mit y = y x (3.7) Die Eulergleichung beeutet hier: Un a ie erste Ableitung y 0 x Es folgt also für ie erste Ableitung: L( y(x),y (x),x ) = L(y ) = 1 + y 2 (3.8) y x = 0 ergibt, haben wir: y 1 + y 2 = 0 y 1 + y 2 y = 0 (3.9) = konst. = c (3.10) y (x) 2 = c 2 (1 + y (x) 2 ) y (x) 2 = c2 1 c 2 = konst. = c2 1 (3.11) Damit erhalten wir, ass ie kürzeste Verbinung zwischen zwei Punkten eine Gerae ist: Setzen wir nun ie Ranwerte ein, so erhalten wir: Bemerkungen: y(x) = y 0 + c 1 x (3.12) y(x) = y A + y B y A x B x A (x x A ) (3.13) Die kürzeste Bahn wir auch als Geoäte bezeichnet. Auf iesem Prinzip basiert ie Formulierung er allgemeinen Relativitätstheorie, bei er g µν eine Funktion es Ortes ist.

9 3.1. DIE EULER SCHEN GLEICHUNGEN 9 Eine Variable q i (wie hier y), ie in L ( q, q, t ) mit q =. nicht explizit auftaucht,.h. q i = 0 (hier: y = 0 ) heißt zyklische Variable un ie zugehörige Größe, = konst. ist = konst.). er sogenannte verallgemeinerte (kanonische) Impuls, p := q i eine Erhaltungsgröße (in unserem Beispiel: y Verallgemeinerung auf eine Bahn im R f : Theorem: Die Bahnkurve C im R f, gegeben urch (q, t) : q = q(t),.h. q i = q i (t) für i = 1,...,f, sei zweimal stetig ifferenzierbar für t t t +, sie ist Extremalkurve es Funktionals S = t+ q 1 q f t t L( q(t), q(t), t ) (3.14) Bemerkung: Das heißt, S[q] ist stationär bei festen Ranpunkten q(t ) = q un q(t + ) = q + mit er Dichte: L : R f R f R R (3.15) mit gewissen Glattheitsbeingungen an L. Das Funktional ist genau extremal ann, wenn: q i t Dies sin ie Eulergleichungen. q i = 0 für alle i = 1,...,f (3.16) Beweis: Die f Vergleichsbahnen q(t,ε) erfüllen q(t, ε = 0) = q(t). Wobei q(t) ie extremale Bahn ist. Ebenfalls gilt, ass alle Vergleichsbahnen urch ie Ranpunkte gehen: Desweiteren soll q(t,ε) entwickelbar sein: q(t ±,ε) = q(t ± ) = q ± Dann ist S also extremal. q(t,ε) = q(t) + ε q ε + O(ε2 ) (3.17) ε S [ q(t,ε) ] = 0 (3.18) ε=0 S ε = ε=0 t + t t f ( q i(t,ε) q i ε + q ) i(t,ε) ε=0 q i ε = 0 ε=0 i=1 Wegen ε q i(t,ε) = ε t q i(t,ε) = t q ε i(t,ε) lässt sich ie Zeitableitung partiell integrieren:

10 10 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK S ε = ε=0 t + t t f i=1 q i (t,0) ε ( (q, q, t) q i t ) [ f (q, q, t) + q i i=1 ] q(t,0) t+ = 0 q i ε t a q i (t,ε) t± = q ± folgt q i(t ±,ε) ε 0 ergeben. = 0. Die große Klammer muss also für jeen Inex i einzeln t q i = t q i L(q, q, t) = 2 L t q i + t j=1 2 L q i q j q j (t) + t j=1 2 L q i q j Die Euler-Gleichungen sin gekoppelte implizite Differentalgleichungen zweiter Ornung. Beispiel: Kürzeste Bahn q j (t) Abbilung 3.3: Kürzeste Bahn also haben wir: L[C] = s = x 2 + y 2 = t tb ( x t )2 + ( ) 2 y = v t t t A t ẋ 2 (t) + ẏ 2 (t) (3.19) L ( q, q, t ) = L ( ( ) x(t), y(t) Die Euler-Gleichungen hierfür lauten: (ẋ(t) ) ẏ(t) ), t = L (ẋ(t) ) = ẋ ẏ(t) 2 + ẏ 2 (3.20) un t ẋ = t t ẏ = t ẋ ẋ2 + ẏ = 0 = 2 x ẏ ẋ2 + ẏ = 0 = 2 y Damit erhalten wir also ie Beziehung: ẋ ẋ2 = konst. (3.21) + ẏ2 ẏ ẋ2 = konst. (3.22) + ẏ2 y x = ẏ ẋ = c 2 c 1 = konst. (3.23)

11 3.1. DIE EULER SCHEN GLEICHUNGEN 11 Wir erhalten wieer eine Gerae: y = konst. Die selbe Bahn/Kurve ergibt sich aus er Variationsrechnung für beliebige Parametrisierung. Beispiel: Kürzeste Bahn in Polarkoorinaten: x(t) = r(t) cos ϕ(t) ẋ = ṙ cos ϕ r ϕ sin ϕ y(t) = r(t) sin ϕ(t) ẏ = ṙ sin ϕ + r ϕ cos ϕ also ist ie Geschwinigkeit in ebenen Polarkoorinaten nichts aneres als: v 2 = ẋ 2 + ẏ 2 = ṙ 2 + r 2 ϕ 2 (3.24) Es folgt für L: Umparametrisieren ergibt: L[C] = tb t A t ṙ 2 + r 2 ϕ 2 (3.25) L[C] = rb r A r 1 + r 2 ϕ 2 mit ϕ = ϕ r Die kürzeste Bahn folgt nun aus er Eulergleichung mit (3.26) L ( ϕ(r), ϕ (r), r ) = 1 + r 2 ϕ 2 (3.27) Eingesetzt ergibt ies: ϕ r = 0 ϕ ϕ = 0 = r r 2 ϕ 1 + r2 ϕ 2 = c = konst. (3.28) Um ϕ(r) oer ϕ (r) zu finen, ist ein größerer Rechenaufwan als zuvor notwenig. Das liegt an er ungeschickten Wahl unserer Koorinaten. Das Ergebnis bleibt natürlich eine Gerae Klassisches Beispiel: Die Brachystochrone Historisches Problem: Gesucht ist ie Kurve, auf er ein Teilchen unter Einwirkung er Schwerkraft am schnellsten von A nach B kommt. Abbilung 3.4: Welche Bahn ist ie schnellste?

12 12 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Eine Bahn, auf er as Teilchen zuerst stark beschleunigt un ann mit größerer Geschwinigkeit entlangläuft ist womöglich schneller als ie kürzeste Bahn. Wir ermitteln ie Zeit (ẋ zum) Durchlaufen er Bahn mit em Bogenlängenelement s un er Geschwinigkeit v = : ż t [C] = weil s = v t, wobei v aus er Energieerhaltung bestimmt weren kann: B A s v (3.29) E = konst. = m 2 v2 mgz = 0 (3.30) wenn wir am Punkt A v = 0 un z = 0 festsetzen. Damit können wir v = 2gz ersetzen: B s B t [C] = = A 2gz A Durch Umparametrisieren mit t = t(x) folgt: t ẋ2 + ż 2 2gz (3.31) L [C] = 1 2g xb wobei wir ie folgene Dichtefunktion haben: x A x L ( z(x), z (x), x ) = 1 + z 2 z 1 + z 2 z (3.32) (3.33) Extremum z x z = 0 ( ) 1 + z z 3/2 x wobei z = z x z z (1 + z 2 ) = 0 weiteres Differenzieren führt zur Differentialgleichung für z, z = 2 z x 2 welche sehr kompliziert zu lösen ist. Wichtige Message : Verwene nicht ie Euler- Gleichung wenn es auch einfacher geht! Wichtiger Trick: Energieerhaltung Multiplikation er Euler-Gleichung mit z, un anach anwenen er Prouktregel liefert: z z z x z z z z x + z }{{ z x} ( ) z = 0 z x z + z z = 0 z = 0 (3.34) x z

13 3.1. DIE EULER SCHEN GLEICHUNGEN 13 Die Klammer * entspricht: = x L(z(x), z (x), x) genau ann, wenn x wenn also x L(z(x), ż(x), x) = x z = 0 ist, ann folgt aus (3.34): 0 = x z x + z z x + x ( L z z ) = 0, weil gilt: Somit ergibt sich aus er Euler-Gleichung: Genau ann, wenn = 0,.h. wenn L nicht explizit vom Bahnparameter (hier x, später x t) abhängt, gilt: ( L z ) = 0 x z also: E = L z z = konst. was ein großer Vorteil ist, weil in E = f(z, z ) nur erste Ableitungen (hier z, z, in er Mechanik nur r, ṙ = v nicht r = a) auftauchen. In unserem Beispeil ist: z z z(1 + z 2 ) 1 + z 2 = z 1 z(1 + z 2 ) = 1 2 a = konst. z ( 1 + z 2) = 2a mit einer Länge a Trennung er Variablen: z 2a x = z = ± z 1 x = z z 2a z Variablensubstitution: z = a (1 cos ϑ) z = a sin ϑ ϑ a (1 cos ϑ) x x 0 = ϑ a sin ϑ a (1 + cos ϑ) sin 2 ϑ 2 = a ϑ sin ϑ = 2a ϑ sin 2 ϑ cos 2 ϑ 2 2 = a (ϑ sin ϑ) D.h. mit er Parametrisierung er Bahn urch ϑ ist ie Brachystochrone gegeben urch: z = a (1 cos ϑ) (3.35) x = a (ϑ sin ϑ) + x 0 (3.36)

14 14 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Abbilung 3.5: Schaubil einer Zykloie Sie ist ein Stück einer Zykloie, ie man urch Abrollen eines Raes mit Raius a erhält: (Abb.3.5) x 0 un a sin zwei unbekannte Integrationskonstanten, ie aus en Beingungen bei A un B folgen. x(ϑ 1 ) = x 1 ; x(ϑ 2 ) = x 2 ; z(ϑ 1 ) = z 1 ; z(ϑ 2 ) = z Lagrange Mechanik Prinzip von Hamilton (A) Newton sche Bewegung eines Massepunktes im Potential Nach Newton ist ie Bahn es Massepunktes verknüpft mit Bahn: t r(t) R 3 Geschwinigkeit: v(t) = r(t) = ṙ(t) t kinetischer Impuls: p(t) = m v(t) mit er Masse m p = m v = v m 2 v2 = v T T := kinetische Energie m 2 v2 = T Kraft aus Potential: F = U(r(t), t) r gegebene Newton schen-gleichung: t P = F ist äquivalent zu: t ṙ T U(r(t), t) = }{{} r ( ) T }{{} ( ) U(r(t), t) (*): = 0 weil U nicht von v = ṙ abhängt (**): = 0 weil T nicht von r abhängt

15 3.2. LAGRANGE MECHANIK 15 Im Vergleich erkennt man, ass ie Newton-Gleichung er Euler-gleichung zur (Lagrange)- Dichte entspricht. L = L(r(t), v(t), t) L = m 2 v2 U(r,t) Das Hamilton sche Prinzip besagt, ass ie Bewegungsbahnen es Massepunktes (Parameter m) ie Extremalen er Wirkung S = t + t t L(r(t), v(t), t) sin. Bemerkungen: Das Prinzip heißt auch Prinzip er kleinsten Wirkung In er Mechanik heißen ie Euler-Gleichungen Euler-Lagrange-Gleichungen (B) Die Einstein sche Bewegung eines Massepunktes im Potential Alles ientisch zu (A). Nur ass er Impuls p ie träge Masse enthält. p = m v ) = ( m c 2 1 v2 1 v c 2 v2 c 2 t p Einst. = F = mc 2 1 v2 t v c U(r) 2 }{{} =0 = F = r mc2 1 v2 c 2 } {{ } =0 U(r) Die Bahnen eines Massenpunktes er Einstein schen Mechanik im Potential U sin Extremalen er Wirkung Wieerholung: S = t + t L(r(t), v(t), t) = t + t t ( mc 2 ) 1 v2 c U(r) 2 Wir haben gesehen, ass ie folgenen beien Gleichungen äquivalent sin: (z(x),z (x)) = 0 ( x ) z (x) (z(x),z (x)) L(z(x),z (x)) = 0 x z

16 16 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Das NEWTON sche Kraftgesetz für ein Teilchen er Masse m: t p = F ist äquivalent zum Variationsproblem zur Wirkung: S = t+ t tl(r(t),v(t),t) ie extremal wir, für ie physikalische Bahn, un mit L = m 2 v2 U(r,t) folgen ie Euler-Lagrange-Gleichungen: t v = r Die EINSTEIN sche Formulierung lautet: L = mc 2 1 v2 c 2 U(r) (C) Newton scher Massenpunkt in elektromagnetischen Felern Wir untersuchen nun ein Teilchen er Laung q in einem elektromagnetischen Fel (E un B -Fel). Dazu betrachten wir ie Lorentz-kraft: F (r(t), v(t), t) = q [E(r(t), t) + v(t) B(r(t), t)] wobei ie Feler aus Potentialen bestimmbar sin: E(r, t) = Φ(r, t) t A(r, t) un B(r, t) = A(r, t) Bemerkung: Φ ist ein skalares Potenital, A ein Vektorpotential. Die Potentiale sin jeoch nicht eineutig. Dieselben E- un B-Feler, ie sich aus Φ un A ergeben, folgen auch aus ˆΦ un  wenn  = A+ χ un ˆΦ = Φ t χ. Die Lorentz-Kraft lautet also komponentenweise (man verifiziere ies urch Einsetzen

17 3.2. LAGRANGE MECHANIK 17 er Feler): F x = t mv x = q x Φ t A x + v y ( x A y y A x ) v }{{} z ( z A x x A z ) }{{} =B z =B y =q x ( Φ + v y A y + v z A z ) + x v x A x x v x A x t A x y A x v y z A x v }{{} z = t A(r,t) F = q (E + v B) [ t mv x = x (φ v x A x v y A y v z A z ) t A x A x x v x A x y v y A ] x z v z [ = q x (φ v A) + ] t A x (3.37) Damit kann man nun as Impuls-Kraftgesetz p = F in ie Form einer Euler-Lagranget Gleichung bringen, inem man analoge Betrachtungen für p y un p z anstellt. t (mv + qa) = q ( φ + v A) r m t v 2 v2 + qa v qφ(r(t),t) = qφ(r(t),t) + qv(t) A(r(t),t) + m }{{} r 2 v2 (t) }{{} =0 =0 Fazit: Die NEWTON sche Bewegungsgleichung für einen Massenpunkt mit er Laung q im E- un B-Fel ist ie Extremale zur Wirkung mit er Lagrangeichte: L(r,v,t) = m 2 v2 + qv A(r(t),t) qφ(r(t),t) (3.38) }{{} Bemerkung zum Term : Dies ist ein weiteres Beispiel für as Konzept er linearen Kopplung. Offen bleibt ie Frage nach er fehlenen Eineutigkeit er Potentiale φ un A, welche als Eichkonvention bezeichnet wir. Der Übergang von φ,a nach φ,ā heißt Eichtransformation un änert L zu L: Für ie Eichtransformation gilt: A = A χ & φ = φ + t χ Somit lässt sich ie Lagrangeichte L schreiben als: L = m 2 v2 + qv Ā + qv χ q φ + q t χ = L + q ( t χ + v χ) L = L + q χ(r(t),t) (3.39) t

18 18 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Die letze Beziehung folgt abei über as totale Differential: t χ(r(t),t) = r χ v + t χ Fazit: Die Eichtransformation er elektromagnetischen Potentiale ist verknüpft mit er Aition eines totalen Zeitifferentials auf ie Lagrangeichte: Bemerkungen: L = L + t χ(r(t),t) L = L χ(r(t),t) (3.40) t Später wir im Abschnitt Symmetrieeigenschaften von Lagrange-Dichten ie araus folgene Konsequenz für ie Bahn behanelt. Speziell wir ort er Frage nachgegangen, ob ie Bahnen eineutig sin oer nicht. Die Ersetzung von m 2 v2 nach mc 2 1 v2 in er Lagrange-Dichte L beschreibt c 2 nach Einstein Teilchen in elektromagnetischen Felern auch relativistisch. D) konservatives N-Teilchensystem (nach Newton) Zunächst betrachten wir ie Newton sche Beschreibung für Bahn r, Bahntangente (Geschwinigkeit) v un Impuls p mit er Masse es i-ten Teilchens m i : r 1 (t) r 2 (t) t r(t) = R 3N r N (t) v 1 (t) ṙ 1 (t) v 2 (t) ṙ 2 (t) t v(t) = = R 3N v N (t) ṙ N (t) p 1 (t) m 1 v 1 (t) p 2 (t) m 2 v 2 (t) t p(t) = = p N (t) m N v N (t)

19 3.2. LAGRANGE MECHANIK 19 konservatives Kraftfel beeutet: F 1 (r(t)) F 2 (r(t)) F = F N (r(t)) wobei: F i = r i U(r(t)) = i U mit einem(!) Potential U für alle Teilchen. Wir wollen zwei wichtige Beispiele behaneln: externes Potential U(r) = U ext. (r) = N U ext. (r i ) (3.41) i=1 wobei U ext. gegeben ist, z.b. als Gravitationspotential. internes Potential U = U int. = N i 1 U int. (r i r j ) (3.42) i=1 j=1 Damit as zweite Newton sche Axiom (actio=reactio) erfüllt ist, muss U int ( r) = U int. ( r) sein. Damit folgt für ie Kraft auf ein Teilchen α, ie von allen N 1 aneren Teilchen ausgeht: F int. α = r α U int = α 1 = N i 1 U int. (r r i r j ) α i=1 j=1 U int. (r r α r j ) + j=1 α }{{} N i=α+1 * ist er Beitrag für i = α ** ist er Beitrag für j = α Die Newton-Gleichungen t p i = F i sin äquivalent zu: [ t m iv i = t v i = r i ( ( N j=1 U(r) + U int. r α (r i r α ) } {{ } m j 2 v2 j U(r) N j=1 m j 2 v2 j ) )] (3.43) (3.44)

20 20 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Fazit: Die Bahnen es konservativen N-Teilchensystems nach NEWTON sin ie Extremalen zur Lagrangeichte: L(r(t),v(t),t) = N i=1 m i 2 v2 i U(r(t)) Elementare Beispiele (A) Einimensionale konservative Systeme Ein Massenpunkt, essen Position q(t) R in einem gegebenem Potential U(q) variiert, sei moelliert urch was zur Euler-Lagrange-Glichung: L = T U = m 2 q2 U(q) (3.45) m q = U q (3.46) führt. Beispiel: Ein starres Penel im Schwerefel hat en Freiheitsgra es Winkels q Für ein Penel er Länge l = 1 folgt: Da U(q) zeitunabhängig ist ( U t T = 1 2 Ml2 q 2 un U(q) = Mgz = Mgl(1 cos q) L = 1 2 m q2 mg(1 cos q) = t ( q ) t q L = t = ( m ) t 2 q2 + U(q) = 0), gilt Energieerhaltung. D.h. ( q 2 m m 2 q2 + U(q) = m q q + U q ) = (T + U) = 0 t ( q = q m q + U ) = 0 q ie Gesamtenergie E = T + U = m 2 q2 + U(q) ist zeitlich konstant. Der Massenpunkt benötigt also t = t 2 t 1 um von q 1 = q(t 1 ) nach q 2 = q(t 2 ) zu kommen. t 2 t q2 t 2 t 1 = t = q = q (3.47) q 1 2 (E U(q) t 1 m 2 a nach Energieerhaltung gilt: q = (E U(q)) m Bemerkung: Für iese Rechnung wure keine Kraft benötigt. Da m 2 q2 0 ist, erfolgt ie Bewegung im Bereich gegeben urch U(q) E Wir wollen nun eine Diskussion verschieener Bahntypen anschließen (vgl. Abbilung 3.6):

21 3.2. LAGRANGE MECHANIK 21 Abbilung 3.6: Gleichgewichtspunkte (i) E sei U min, q sei 0, q = q min Da U min ein lokales Minumim ist, folgt U = F = 0 q Dieser Punkt (q = q min ist ein Gleichgewichtspunkt. (ii) U min < E < U max (q < q max ) hier ist q(t) 0. Im Allgemeinen jeoch gibt es zwei Umkehrpunkte q + un q an enen ie Geschwinigkeit verschwinet, nämlich ie Punkte, für ie gilt: U(q + ) = U(q ) = E geschlossene Bahnen: q 1 q(t) q 2, ie anharmonische Oszillationen arstellen mit er Perioe: 2π q 2 ω = T = 2 q 1 q 2 (E U(q)) m Also ist ie Bewegung perioisch: q(t + T ) = q(t) (3.48) (iii) E = U max un q = 0 un q = q max Da U max lokales Maximum ist, haben wir ein labiles Gleichgewicht (iv) E > U max, es gibt nur noch einen Umkehrpunkt, an em E = U(q) Das Teilchen läuft nach q + für t. HIER FEHLEN NOCH DIE ABSCHNITTE B UND C, ich hoffe ass ich ie am WE rein gestellt bekomme (D) Bewegung im konservativen Zentralpotential U(r(t), t) = U(r). Behauptung: Wenn also ein Teilchen im Potential nur raiale Kräfte spürt... F = U r = U r r r = U r r r (3.49)... ann ist es im wesentlichen nur ein einimensionales Problem, weil unser Moell: lautet Es gibt eine extremale Wirkung, wenn gilt: L (r(t), ṙ(t) ) = m 2 ṙ2 U(r) (3.50) Daraus folgt Drehimpulserhaltung. U mṙ = t r r r (3.51)

22 22 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK t L = t r p = m ṙ ṙ + r ṗ = U r (r r) 1 r 2 = 0 (3.52) Es liegt also eine ebene Bewegung vor: r L = r (r p) = 0 (3.53) Deshalb liegt r in er Ebene senkrecht zu L urch en Ursprung. Wir wählen L = l ẑ. Die Bewegung erfüllt also z(t) = 0. Ebene Polarkoorinaten: Mit er Wahl er z-achse parallel zu L folgt... un für ie Geschwinigkeit: x(t) = r(t) cos ϕ(t) & y(t) = r(t) sin ϕ(t) (3.54) Damit ergibt sich für ie Lagrangeichte: ẋ 2 + ẏ 2 = ṙ 2 + r 2 ϕ 2 (3.55) L = m 2 (ṙ2 + r 2 ϕ 2 ) U(r) (3.56) weil nun ϕ eine zyklische Variable ist,.h. ϕ = 0 gilt, folgt: l = ϕ = mr2 ϕ = konst. (3.57) wobei l er Betrag es Drehimpulses ist, wie man leicht urch Einsetzen verifiziert. Die verbleibene Eulergleichung lautet: t ṙ = m r = r = mr ϕ2 U r (3.58) Daraus folgt: m r = l2 mr U 3 r = r ) (U + l2 = 2mr 2 r U eff (3.59) Wir haben ie Gleichungen nun auf ein raiales Problem mit em effektiven Potential (wobei er Bruch en Zentrifugalterm arstellt) U eff (r) = U(r) + l2 2mr 2 (3.60) zurückgeführt. Damit haben wir leiglich ein einimensionales Problem zu lösen, für welches ie Energieerhaltung gilt.

23 3.2. LAGRANGE MECHANIK 23 Der Beweis afür ist: eff U E = mṙ r + t r E = m 2 ṙ2 + U eff (r) (3.61) ṙ = ṙ (m r + U eff r ) = 0 (3.62) Zur Bestimmung von r(ϕ) verwenen wir ie Integrabilität von E(r,ṙ) un l(l,r, ϕ) Axiome un Grunbegriffe er Lagrange-Mechanik Die Formulierung er Mechanik nach Lagrange erfolgt mit em Hamiltonschen Extremalprinzip für Bahnkurven zur Lagrangeichte L. 1. Axiom: Ein mechanisches System entspricht einer Bahn C im Konfigurationsraum M. Bemerkungen: C : {t,q : q = q(t) für t t t + ; q R f } (3.63) Die Begriffe weren noch sauberer efiniert. Der Parameter t ist ie Zeit Für N Teilchen ist er Raum M R 3N un wir als Konfigurationsraum (Positionenoer Lageraum) bezeichnet. Die Erklärung für f 3N folgt in Die Dimension f von M ist ie Zahl er Freiheitsgrae. Falls f Koorinaten ausgewählt weren (q 1,..., q f ), mit enen jeer Punkt von M argestellt weren kann, heißen ie q = (q 1,..., q f ) generalisierte Koorinaten. 2. Axiom: Die Dynamik ist bestimmt urch ie Angabe einer Dichtefunktion L (q(t), q(t), t) (unter gewissen Regularitätsbeingungen), so ass ie Bahnen C es Systems Extremalen es Hamilton schen Wirkungsfunktionals S = t + t t L (q(t), q(t), t) sin. Bemerkungen: Die Angabe von L heißt Moell es Systems S heißt Wirkung, aher kommt er Name es Prinzips kleinster Wirkung Die Euler-Lagrange-Gleichungen (zweiter Art) lauten hierzu: q i t q i = 0 (3.64)

24 24 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Die p i = q i heißen (generalisierte oer kanonische) Impulse Im Allgemenen (zum Beispiel in magnetischen Felern) stimmen kinetische un kanonische Impulse nicht überein: p = mv + qa mv q i un p i heißen zueinaner konjugierte Variablen. Wichtige bisher schon besprochene Eigenschaften er Bewegung (= von L) sin: Zyklische Variablen: Eine Variable q i ist zyklisch wenn gilt: q i = 0. Dann ist er zugehörige kanonische Impuls zeitlich konstant: p i = q i = konst. Energieerhaltung: Hängt L (q(t), q(t), t) nicht explizit von er Zeit ab,.h. L (q(t), q(t), t) = L (q(t), q(t)) un amit = 0, ann ist t E = f i=1 q i q i L (3.65) eine Erhaltungsgröße un E = 0. Oft entspricht E er Gesamtenergie es mechanischen t Systems Hamilton sche Funktionen Hamilton sche Gleichungen Das System er f Eulergleichungen sin f Differentialgleichungen zweiter Ornung: t Die zum System er Variationsrechnung gehören. = 0 (3.66) q i q i S = t+ ist äquivalent zu en 2f Differentialgleichungen 1. Ornung: t t L ( q(t), q(t), t ) (3.67) t q i(t) = q i (t) = H(q,p,t) (3.68) p i t p i(t) = ṗ i (t) = H(q,p,t) (3.69) q i wobei ie sogenannte Hamiltonsche Funktion H von en zueinaner konjugierten Variablen q un p = abhängt: q

25 3.2. LAGRANGE MECHANIK 25 H(q,p,t) = q p L (3.70) Bei er Berechnung von H muss q = q(q,p,t) gefunen weren urch Invertierung von Beispiel: Einimensionale Bewegung im Potential. Laut Newton gilt: p i = q i L(q, q,t) (3.71) m q = U q (3.72) Die kinetische Energie T un ie potentielle Energie U sin gegeben urch: Die Lagrange-Funktion lautet ann: T = m 2 q2 un U = U(q) (3.73) Der Impuls p ist nichts aneres als: L = T U = m 2 q2 U(q) (3.74) p = q = m q (3.75) Dessen Invertierng lautet amit also: Die Hamilton-Funktion sieht ann folgenermaßen aus: q = 1 m p (3.76) H = q p L = p p m 1 2m p2 + U(q) = p2 + U(q) = T + U (3.77) 2m Mit ieser lassen sich ie Newton-Gleichungen folgenermaßen ausrücken: ṗ = H q = U q q = H p = p m (3.78) (3.79) (3.80) Mit en selben Anfangsbeingungen legen ie Hamilton-Gleichungen un ie Euler- Gleichungen ie selben Bahnen fest. Zum Beweis betrachten wir as totale Differential:

26 26 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK H(q,p,t) = H q un vergleichen es mit em Differential q + H p p + H t t (3.81) X(q, q,p,t) = (p q L) = q Behauptung: Ist H = X, ann muss p = H sein, genau so wie q t gilt mit iesen Beziehungen: ṗ = t p = t Mit er zugehörigen Euler-Gleichung ist ies: ( q + q p t t + p ) q (3.82) q = t un q = H p. Außerem q = (3.83) = q = H q (3.84) Energieerhaltung Aus em totalen Differential von H folgt: H t = H q H q + p ṗ + H t H = ṗ q + q ṗ + t = t (3.85) Wenn ie Hamiltonsche Funktion (bzw. ie Lagrange-Dichte) nicht explizit von er Zeit abhängt (also = H = 0), ann ist H insgesamt eine Konstante, ie man häufig t t einfach Gesamtenergie nennt. Jees Variationsproblem kann nach Lagrange mit L oer nach Hamilton mit H berechnet weren Zwangsbeingungen (A) Holonome Zwangsbeingungen [Zb] Bsp.: (i) Starres Penel Die Behauptung, er Massepunkt hängt an einer Stange er festen Länge L ist eine Zwangsbeingung. r(t) = L ist eine Moellierung es Festkörpers Stange. (ii) Zwei starr(*) gekoppelte Penel (*): oer auch urch eine Hooksche Feer mit Feerkonstanten α Dies ist ein Bsp., wo ie Zwangskraft (harmonische Feer) bekannt ist un für α (starre Kopplung) ie Zb ϕ 1 = ϕ 2 prouziert.

27 3.2. LAGRANGE MECHANIK 27 Abbilung 3.7: Starres Penel Abbilung 3.8: Gekoppelte Penel Abbilung 3.9: Perle auf rotierenem Ring (iii) Perle auf rotierenem Ring im Schwerefel Ring, er sich um ie vertikale ẑ-achse urch seinen Mittelpunkt mit fester Winkelgeschwinigkeit ω reht, auf em ein Massepunkt m reibungsfrei rutscht. Seine Polarkoorinaten lauten also: x(t) = r(t) cos ϕ(t) sin Q(t) y(t) = r(t) sin ϕ(t) sin Q(t) z(t) = r(t) cos Q(t)

28 28 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Un ie Zb für m lauten: r(t) R = 0 ϕ(t) ωt = 0 (fester Raius es Ringes) (konstante Rotation) Bemerkung: Nur in (ii) verstehen wir alle Kräfte. Allgemein moellieren wir jeoch technische Geräte urch Zwangsbeingungen Definition: Sei ein mechanisches System gegeben im f-imensionalen Konfigurationsraum urch ie Lagrangeichte un em System von n Gleichungen L(q 1 (t),, q f (t), q 1 (t),, q f (t), t) F 1 (q 1 (t),, q f (t), t) = 0. F n (q 1 (t),, q f (t), t) = 0 F i (q(t), t) = 0 für 1 i n (n < f) gibt n holonome Zwangsbeingungen. Als Reaktion auf iese Zwangsbeingunen wirkt as System mit Zwangskräften Z nach außen,.h. auf ie mechanischen Geräte. Abbilung 3.10: Auftretene Zwangskräfte zu Abb.(3.9) Zu Bsp.(iii): Die 3 Koorinaten es Massepunktes unterliegen en Zb: - für r = (x, y, z) T (in Kartesischen Koorinaten) L = m 2 (ẋ2 + ẏ 2 + ż 2) m g z Zb: F 1 (x, y, z, t) = x 2 + y 2 + z 2 R 2 = 0 F 2 (x, y, z, t) = (x cos ωt + y cos ωt) 2 + z 2 R 2 = 0

29 3.2. LAGRANGE MECHANIK 29 - für r in Polarkoorinaten L = m ) (ṙ 2 + r 2 Q 2 + r 2 sin 2 Q ϕ 2 m g r cos Q 2 Zb: F 1 (r, ϕ, Q, t) = r 2 R 2 = 0 F 2 (r, ϕ, Q, t) = ϕ ωt = 0 Bem.: Koorinaten sin wegen Zb nicht unabhängig voneinaner. = 0 heißen skleronom. Zeitabhängi- Zeitunabhängige Zb (.h. alle F i (q, t) sin F i (q), F i t ge heißen rheonom. Nicht holonome Zwangsbeingunen lassen sich nicht in Form F i (q(t),t) = 0 bringen, a sie ie Geschwinigkeiten q(t) enthalten, so ass es keine Stammfunktion gibt. (B) Lagranges System mit Zwangsbeingungen Satz (i): Ein System mit f Freiheitsgraen L = L(q 1,, q f, q 1,, q f, t) wir urch n funktional unabhängige holonome Zwangsbeingungen. F i (q 1,, q f, t) = 0 1 i n f auf einen F = f n - imensionalen Konfigurationsraum M gezwungen, er beschrieben sei urch F lokale Koorinaten Q 1,, Q F. Wenn in M ie alten Koorinaten q urch ie neuen Koorinaten Q ausgerückt weren können,.h. q i = f i (Q 1,, Q F, t) für 1 i f so lautet ie neue Lagrangeichte L, ie as System in M vollstänig beschreibt: L(Q 1,, Q F, Q 1,, Q F, t) = L(f 1,, f i (Q(t),t),, f f, }{{} ( ) (*): i-te Komponente von q i = f i (Q(t), t) t f 1,, t f i(q(t),t),, }{{} ( ) (**): i-te Komponente er Geschwinigkeit q i = t f i(q, t) = f i t + F j=1 f i Q j t f f, t) Satz (ii): Ist as System in M gelöst, so erhält man ie Zwangskräfte, inem man ie q(t) = f(q(t), t) in ie ursprüngliche Euler-Lagrange-Gleichung einsetzen..h. = Z t q i q i i 1 i f q(t)=f(q(t),t) Bew: von Satz (i) in von Satz (ii) gibt ie Definition Bem: Satz gibt allgemeines Lösungsverfahren. Zu Bsp (iii): Q j

30 30 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK 1. Formuliere l = U T (Zwangsbeingungen in Kart. Koor.) l = m 2 ṙ2 U(r) = m 2 ṙ2 mgz (Ausgangspunkt) 2. Berücksichtige Zwangsbeingungen urch Einführung geeigneter krummliniger Koorinaten, hier Polarkoorinaten r, ϕ, Q j mit enen er neue Konfigurationsraum M lautet: M = {Q π Q π} Winkelvariationsbereich Die ursprünglichen Koorinaten lauten: x(t) = R cos ωt sin Q(t) y(t) = R sin ωt sin Q(t) z(t) = R cos Q(t) un erfüllen ie Zwangsbeingungen: Zb 1 un Zb 2 3. Stelle neues L auf: L(Q, Q, t) = l(, ẋ = Rω sin ωt sin Q(t) + R Q cos ωt cos Q(t), ) = m ( ) R 2 Q 2 + R 2 ω 2 sin 2 Q m g R cos Q 2 4. Löse L(Q, Q, t) urch Lagrange/ Hamilton - Formalismus, um Q(t) aus en Anfangsbeingungen Q(t 0 ), Q(t 0 ) zu bestimmen. 5. Falls verlangt, bestimme ursprüngliche Koorinaten (x, y, z) oer (r, ϕ, Q) aus Q(t) um Zwangskraft zu bestimmen. Hier Z r (raiale Zwangskraft). Abbilung 3.11: Raiale Zwangskräft zu Abb.(3.9) womit t l r l r Z r = t ( ( ) ) P olarkoor. = m r Q 2 + ϕ 2 sin 2 Q r + g cos Q l ṙ l = mr Q 2 + ω r }{{} 2 sin 2 Q + mg cos Q }{{}}{{} r=r; ϕ=ωt; Q(t) (I) (II) (III)

31 3.3. MATHEMATISCHER EINSCHUB 31 (I): Zentrifugalkraft für Bewegung entlang es Rings. (II): Raiale Komponente (sin Q) er Zentrifugalkraft bei Rotation um ie ẑ-achse im Abstan R sin Q. (III): Raiale Komponente er Schwerkraft Bem: Genau iese Zentralkraft muss er Ring aushalten Alternatives Lösungsverfahren verwenet Lagrange-Multiplikatoren. (s. in Lehrbüchern, wir etwa Noltin, Grunkurs Theoretische Physik Ban 2) 3.3 Mathematischer Einschub In iesem Einschub weren wir etwas Geometrie behaneln. Eine Motivation azu liefert er nächste Paragraph Motivation Abbilung 3.12: MP bewegt sich auf Kugel Zunächst untersuchen wir ie Bewegung eines Massenpunktes auf er Oberfläche einer Kugel mit em Raius R = 1. Für iese Bewegung gilt ie Zwangsbeingung: x 2 + y 2 + z 2 = 1 Die Bahn es Punktes liegt in er Menge aller Punkte auf er sogenannten Einheitskugel oer auch Einheitsphäre, ie urch: x S (2) = y R 3 : x 2 + y 2 + z 2 = 1 (3.86) z efiniert ist. Somit ist ie Einheitsphäre er Konfigurationsraum S (2) = M. Es stellt sich nun ie Frage, wie man in iesem Konfigurationsraum rechnet. Beispielsweise

32 32 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK interessiert man sich für ie Geschwinigkeit ( ie Ableitung er Bahnkurve ). Für zwei Orte in S (2) : r 1 = r(t 1 ) un r 2 = r(t 2 ) liegt jeoch ie Verbinungsgerae: r(t) = r 1 + r 2 r 1 t 2 t 1 }{{} / S (2) t 2 t 1 v(t) nicht auf er Oberfläche er Einheitskugel. Somit muss geklärt weren, wie ie Geschwinigkeit v(t) un ie Beschleunigung v(t) efiniert weren muss, wenn ie Bewegung ganz in S (2) verlaufen soll. In er Newton schen Mechanik benötigt man ie Beschleunigung! Lösung: Die analytische Mechanik (nach Lagrange, Hamilton etc.) verwenet generalisierte Koorinaten Karten un Koorinaten (A) Definition: Für eine Menge M (Konfigurationsraum nach Lagrange) von Punkten im R n (vgl. Ab- Abbilung 3.13: Zur Definition von Karten bilung 3.13) M R n wollen wir Koorinaten einführen, um jeen Punkt aus M zu bezeichnen ( labeln ). Koorinaten sin Tupeln von f reellen Zahlen (mit f n) aus einem offenen Gebiet U R f Bemerkungen: Die Zahl f er notwenigen Koorinaten heißt Dimension von M. ( ) q1 kartesische Koorinaten r = leisten as Gewünschte, häufig sin aber krummlinige Koorinaten viel nützlicher als q f kartesische.

33 3.3. MATHEMATISCHER EINSCHUB 33 Definition: Eine Karte ist eine offene Menge U R f mit en Koorinaten (q 1,...,q f ) U zusammen mit eineutig umkehrbaren Abbilungen von U in eine Untermenge f(u) M. f : U f(u) M; r i = f i (q 1,...,q f ) für i = 1... f. Was wir hier unter Karten verstehen, kann man vergleichen mit Lankarten ie jeen Punkt einer geographischen Region genau beschreiben. Beispiel: Wir betrachten wieer ie Einheitssphäre M = S (2) in R 3 : S (2) = x 2 + y 2 + z 2 = 1. Damit folgt f = 2. Zunächst wollen wir ieses Problem in kartesischen Koorinaten behaneln: Mit er Abbilung in ie Kugel: (q 1,q 2 ) U x = q 1, y = q 2, z = 1 q 2 1 q 2 2 Nun behaneln wir as selbe Problem in Polarkoorinaten. Es gilt also für ie Abbilung 3.14: Einheitssphäre in Polarkoor. Koorinaten (s. Abbilung 3.14): Bemerkung: π < ϕ < π 0 < ϑ < π x = cos ϕ sin ϑ y = sin ϕ sin ϑ z = cos ϑ Die Lösung von Lagrange zum Problem as in er Motivation gestellt wure liefert, ass wir nur in U ifferenzieren müssen un nicht im Konfigurationsraum M. Für ie Geschwinigkeit benötigen wir nur ϕ(t) un ϑ(t). Da U eine offene Menge un einfache flache Teilmenge es R f ist, können wir as un

34 34 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Abbilung 3.15: Datumslinie es ist wie gewohnt. In Abbilung 3.15 betrachten wir wieer as selbe Beispiel. Hier ist f(u) nicht ie ganze Einheitssphäre, sonern nur: f(u) = S (2) {x = sin ϑ, y = 0, z = cos ϑ 0 ϑ π} Es fehlt ie sogenannte Datumslinie (bei ϕ = π) Umkehrung: In Abbilung 3.16 ist ie Umkehrung argestellt. Mathematisch erhält man sie mit Abbilung 3.16: Umkehrung folgenen Formeln: Bemerkungen: ϑ = arccos z arccot x y für y > 0 ϕ = { 0 für y = 0 arccot x y für y < 0 Eine Karte reicht nicht aus, um ie Einheitssphäre ganz arzustellen. U soll eine offene Menge sein, um infinitesimale Verschiebungen q i um jeen Punkt zuzulassen; aurch sin Ableitungen möglich. Definition:

35 3.3. MATHEMATISCHER EINSCHUB 35 Ein Atlas ist eine Sammlung von kompatiblen Karten, so ass jeer Punkt von M in minestens einer Karte argestellt weren kann. Zwei Karten U un Ū haben einen überlappenen Bilbereich in M : f(u) f(ū) = M 0. Beie Karten heißen kompatibel, wenn ie Abbilungen: Abbilung 3.17: kompatible Karten ifferenzierbar un zueinaner invers sin. f 1 f : q i = ḡ i ( q 1,..., q f ) (3.87) f 1 f : q i = g i (q 1,...,q f ) (3.88) Diese Formulierung ist viel komplizierter, als was man sich arunter vorstellen muss. Vergleichen wir hier wieer mit Lankarten, so sin ort zwei Lankarten genau ann kompatibel, wenn ie selbe Strecke auf beien Karten auch gleich lang ist, azu muss man vielleicht auf er einen von inch in Centimeter umrechnen, aber es gibt iese Umrechnungsformeln un sie sin umkehrbar Koorinatentransformationen Der Übergang q q oer q q heißt Koorinatentransformation oer auch Punkttransformation. Diese Definition er Koorinatentransformation ist viel allgemeiner gehalten als bei er Relativitätstheorie (vgl. Lorentztransformation). In er analytischen Mechanik muss nur ie Kompabilität von Koorinaten bei Koorinatentransformationen gesichert sein. Zunächst wollen wir folgenen Satz beweisen: Eine ifferenzierbare Koorinatentransformation ist lokal umkehrbar. Beweis: Eine Koorinatentransformation q i = g i (q 1,...,q f ) = g i (q) für i = 1... f ist im Punkt P ifferenzierbar, wenn ie Jacobi-Determinante J von Null verschieen ist,.h.: Det { } gi P = q j g 1 g q 1 1 q f g f q 1 P g f q f

36 36 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Aus em Satz über implizite Funktionen (vgl. Mathematik) folgt ann, ass ie f Gleichungen für ie q i : F i ( q 1,..., q f,q 1,... q f ) = q i g i (q) = 0 für i = 1..f (.h. F i = 0 für i = 1..f) in einer Umgebung von P eineutig nach q i = ḡ i ( q)auflösbar sin Koorinatentransformation zur Eliminierung von Zwangsbeingungen Definition: m holonome Zwangsbeingungen (F i (q 1,...,q l,t) = 0) sin funktional unabhängig, wenn eine ifferenzierbare Koorinatentransformation: q i = f i (Q 1,...,Q F, q F +1,..., q f,t) i = 1..f existiert, so ass ie Zwangsbeingungen lauten: F i (... q i (Q, q)...) = F i (Q 1,...,Q F, q F +1,..., q f,t) (3.89) un ie Funktionaleterminante im Punkt P mit 1 i m: { } Fi Det 0 erfüllt, für F + 1 j f wobei F = f m q j Nach em Satz über über implizite Funktionen können ann ie m Zwangsbeingungen F i = 0 in er Umgebung von P eineutig aufgelöst weren nach q i = g i (Q 1,...,Q F,t) F + 1 i f un amit ist es gelungen auf M ie alten Koorinaten q urch ie neuen Q auszurücken. Wir wollen ies an einem Beispiel (s. Abbilung 3.18) veranschaulichen: Abbilung 3.18:

37 3.3. MATHEMATISCHER EINSCHUB 37 Abbilung 3.19: Penel M sei als Konfigurationsraum gegeben urch ie Zwangsbeingung: ann ist f = 2 un F = 1. F (q 1,q 2 ) = 0 Wir betrachten als Beispiel ein Penel er festen Länge l = 1, zunächst haben wir f = 2 Koorinaten (q 1 & q 2 ) mit er Zwangsbeingung: F (q, q 2 ) = q q = 0 Die Zwangsbeingung ist funktional unabhängig, also führen wir eine Koorinatentransformation in Polarkoorinaten urch: q 1 = q cos Q = f 1 ( q,q) q 2 = q sin Q = f 2 ( q,q) 0 < q, 0 < Q < 2π Die Zwangsbeingung lautet ann: { Un weil Det } F i = F q q F ( q,q) = F (f 1,f 2 ) = q 2 1 = 0 = 2 q 0, kann man also F = 0 un man kann nach q = g(q) auflösen. In iesem liegt ein Spezialfall vor,nämlich ass q = 1 = const., also unabhängig von Q ist. Fazit: Die Betrachtung er Funktionaleterminanten genügt, um ie Zwangsbeingungen urch ie Wahl geschickter Koorinaten zu eliminieren Differenzierbare Mannigfaltigkeit Definition: Eine zusammenhängene Menge ist ein f-imensionale ifferenzierbare Mannigfaltigkeit, wenn ein Atlas aus kompatiblen Karten existiert, so ass jeer Punkt von M in minestens einer Karte vorhanen ist. Bemerkungen:

38 38 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Mannigfaltigkeiten sin Konzepte zur Verallgemeinerung es Raumes auf krummlinige Koorinaten. Das Problem es Differenzierens (Geschwinigkeit, Beschleunigung), welches wie wir uns erinnern as Motiv es Kapitels war, ist aurch gelöst, ass in er Karte U ifferenziert wir,.h. in er Lagrange-Dichte tauchen q 1 (t),..., q f (t) auf. Der Konfigurationsraum M eines Lagrange-Systems ist eine f-imensionale Mannigfaltigkeit. Die Einheitskugel S (2) ist beispielsweise eine zweiimensionale Mannigfaltigkeit mit en Polarkoorinaten ϑ, ϕ als Karte. (Um ie S (2) vollstänig zu beschreiben sin allerings minestens zwei Karten notwenig.) S (2) ist er Konfigurationsraum vom sphärischen Penel. Es gilt: T = m (ṙ2 + r 2 ϑ 2 + r 2 sin 2 ϑ ϕ 2) 2 mit er Zwangsbeingung: r(t) = R =const.,.h. ie Kugel an er Penelstange kann sich frei auf er Oberfläche er Kugel mit em Raius R bewegen. 3.4 Symmetrien & Erhaltungssätze Symmetrien un Erhaltungssätze sin Eigenschaften mechanischer Systeme, ie aus er Formulierung als Variationsproblem abgeleitet weren können. (analoge Ergebnisse gelten für alle Variationsprobleme) Bahneterminismus Wir erinnern uns an ie Beobachtung von Newton: Durch Anfangsorte un Anfangsgeschwinigkeiten sin ie Bahnen eineutig mit er Newton schen Bewegungsgleichung festgelegt: m v = F natürlich stellt sich nun ie Frage, ob ies auch in er Formulierung er Mechanik nach Lagrange gilt. Dazu betrachten wir ie Euler-Lagrange-Gleichungen: = 0 = t q i q i j 2 L q j + q i q j j 2 L q j + 2 L q i q j q i t (3.90) q i Wir efinieren ie sogenannte Legenre-Matrix: L ij = 2 L q i q j (3.91) Wenn ie Legenre-Matrix L invertiert weren kann (gemäß en Rechenregeln aus er Linearen Algebra beeutet ies, ass ihre Determinante von Null verschieen sein muss),

39 3.4. SYMMETRIEN & ERHALTUNGSSÄTZE 39 ann sin ie Euler-Lagrange-Gleichungen äquivalent zu folgenen Differentialgleichungen 2 ter Ornung: ( ) q j + L 1 2 L ji q k + 2 L q i q k q i t = 0 (3.92) t k Diese Gleichungen liefern nach en Sätzen über gewöhnliche Differentialgleichungen eineutige Lösungen zu en Anfangswerten: q i (t 0 ) = q 0 i & q i (t 0 ) = q 0 i für 1 i f Daraus folgt, ass es sich auch bei er Lagrange-Formulierung er Mechanik um eine eineutige eterministische Bewegung hanelt, für en Fall, ass ie Determinante er Legenre-Matrix von Null verschieen ist. Dann legen also ie Anfangswerte für Ort un Geschwinigkeit ie Bahn eineutig fest. Bemerkung: Ein Gegenbeispiel ist as Problem er kürzesten Bahn in er Ebene: L = ( ) ẋ2 ẋẏ ẋẏ ẏ 2 1 (ẋ2 + ẏ 2) 3 2 L = L ij = ẋ 2 + ẏ 2 = 2 L q i q j q q 2 2 mit Det(L ij 0). Es existziert also keine eineutige Lösung, was wir nicht erwartet haben. Über ie Geschwinigkeiten kann keine Aussage getroffen weren Kovarianz Definition: Kovariant also (form-)invariant heißen Bewegungsgleichungen, ie in beliebigen Koorinatensystemen ieselbe funktionale Form annehmen. Die Iee ist, ass ie Physik unabhängig von er Wahl es Koorinatensystems ist. Bemerkung: Die Newton sche Mechanik mit m v = F ist nur kovariant unter Galilei-Transformation, ansonsten treten Trägheitskräfte auf. Satz: Die Eigenschaft einer Kurve, eine Extremale es Wirkungsfunktionals zur Lagrangeichte zu sein, ist unabhängig von er Wahl er Koorinaten. Dieser Satz beeutet, ass ie Euler-Lagrange-Gleichungen kovariant unter beliebiger Koorinatentransformation (Punkttransformation) sin, wenn iese kompatibel ist. Die Kovarianz ist er große Vorteil er Variationsrechnung. Wir wollen im Folgenen en Satz beweisen: Die Behauptung lautet, ass aus: l l = 0 t q i q i & t Q = 0 i Q i

40 40 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK ie selbe Bahn folgt, wenn ie Koorinaten urch: q i = f i (Q,t) 1 i f verknüpft sin, un: ( L(Q, Q,t) = l f 1 (Q,t),...,f f (Q,t), t f 1(Q,t),..., ) t f f(q,t),t wobei l = l(q, q,t). An ieser Stelle soll ein Beispiel eingeschoben weren, um ie Beingungen zu veranschaulichen: Wir betrachten in er Ebene en Übergang von kartesischen Koorinaten zu Polarkoorinaten: l (( ) x, y (ẋ ẏ ) ),t sei: T = m 2 Dann liefert ie Stanarkoorinatentransformation: Die selbe Bahn folgt aus: un: x = r cos ϕ = f 1 (r,ϕ) (ẋ2 + ẏ 2) y = r sin ϕ = f 2 (r,ϕ) L(r,ϕ,ṙ, ϕ,t) = m ( 2 t f 1 (r(t),ϕ(t)), ) t f 2 (r(t),ϕ(t)) = m (ṙ2 + r 2 ϕ 2) 2 l x l t ẋ = 0 = l y l t ẏ r t ṙ = 0 = ϕ t ϕ Nach iesem Beispiel fahren wir nun fort mit em Beweis: Wir stellen folgene Vorüberlegungen an: t q i = q i = f i t + k f i Q k Q k a Q j nur explizit auftaucht. q i Q j = f i Q j = q i Q j q j Q j = 2 f i r Q j + k 2 f i Q j Q k Q k

41 3.4. SYMMETRIEN & ERHALTUNGSSÄTZE 41 Damit folgt für t Q j Q j = 0: = l q i + l q i Q j q i i Q j q i i Q j Q = l q i j q i i Q = l q i j q i i Q j t Q = ( ) l qi + ( ) l qi j t q i i Q j q i i t Q j Die letzten rei Formeln liefern: t Q = ( l l ) qi + ( l q i q ) i j Q j t q i i q i Q j q i i t Q j Q j un weil nun: q i = 2 f i t Q j Q j t + 2 f i Q k = q i Q j Q k Q j k folgt: t Q ( l = l ) qi j Q j t q i q i Q j Somit ist bewiesen, ass ie Euler-Lagrange-Gleichungen für ie Q-Koorinaten gelten, weil sie für ie q-koorinaten gelten Kovarianz unter holonomen Zwangsbeingungen In wure behauptet, ass as Lagrange-System L(q 1,...,q f, q 1,..., q f,t) mit m Zwangsbeingungen F i (q 1,...,q f ) gelöst wir urch L (Q, Q, t) in er F =f-m imensionalen Mannigfaltigkeit M (Beispiel: Perle auf Ring mit em Winkel Q). In wuren Koorinaten gefunen, so ass innerhalb von M gilt: q i = f i (Q 1,...,Q F,q F 1,...,q f ) 1 i f (3.93) un alle q i urch ie Q bestimmt sin ( beispiel Penel: r = 1): q i = g i (Q 1,...,Q F ) F + 1 i f (3.94) Bei er Berechung er Bahn in er Variationsrechnung können also nur ie Q i,...,q F verwenet weren, währen ie q F +1,..., q f aus Q folgen un ihre Werte q = g (q) annehmen. Die Variation er Wirkung unter Q i (t) Q i (t,ε) = Q i (t) + ε δq i (t) Vergleichsbahnen lautet: S t+ ε ε=0 = 0 = t t ( ) F Q j t Q δq j + j j=1 f j=f +1 ( q j t ) q j δq j }{{} =0 (3.95) Der letzte Faktor ist 0, a ie q urch ie Q festgelegt sin. Also können ie Euler- Lagrange-Gleichungen nur für ie Q j gefolgert weren. Zu beachten ist, ass ie δq i beliebige Funktionen arstellen bis auf Anfangs- un Enpunkte, für ie gilt: δq i (t ± ) = 0

42 42 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK Eichinvarianz Die Iee ist: Beim Variationsprinzip weren Integrale miteinaner verglichen. Das heißt aber nicht, ass ie Integranen auch gleich sein müssen. Satz: Mit einer beliebigen Funktion χ = χ(q,t), ie nicht von q abhängt, ergeben L un ˆL = L + χ(q,t) ie selben extremalen Bahnen. t Beweis: Der Wert er Wirkung Ŝ lautet ann: Ŝ = t+ t t ˆL = t+ t t L + t+ t t χ t = S + χ (q(t +), t + ) χ (q(t ), t ) }{{} konstant (3.96) Die hinteren Terme bilen eine Konstante, a beim Vergleich er Bahnen alle urch ie Anfangs- un Enpunkte gehen. Diese Konstante beeinflusst ie Bahn also nicht. Das erklärt as Verhalten von L bei Eichtransformation er elektromagnetischen Potentiale φ un A in Das Noether-Theorem Das Noether-Theorem beschreibt en Zusammenhang zwischen Symmetrien er Lagrangeichte L un Erhaltungsgrößen (A) Erinnerung: Autonome Systeme Wenn ie Lagrangeichte ein autonomes System beschreibt, also wenn gilt t ist ie Hamiltonfunktion konstant: = 0, ann H = q ṗ L = konst. t H = H t = t = 0 (3.97) Dies beeutet, ass as System zeitlich homogen ist. Ob wir ie Bewegung bei t 0 starten oer bei t 0 + t oer erst übermorgen ist belanglos un macht keinen Unterschie. Bemerkungen: Häufig ist H = T + U = E ie Gesamtenergie. Dann spricht man von Energieerhaltung. Im Falle rheonomer Zwangsbeingungen, ie aber ein autonomes L liefern, ist H = konst. Gesamtenergie, weil ie Zwangskräfte Arbeit leisten (siehe Perle auf rehenem Ring). Das ergibt sich aus em Vergleich von H = T + U un L. Q Q (B) Erinnerung: Zyklische Variable Zu einer zyklischen Variablen q i (.h. q i taucht nicht in L auf, q i Erhaltungsgröße, er zugehörige kanonische Impuls: = 0) gehört eine p i = q i = konst. (3.98)

43 3.4. SYMMETRIEN & ERHALTUNGSSÄTZE 43 Abbilung 3.20: Potential unabhängig von y Beispiel : L(x,y,ẋ,ẏ) = m 2 (ẋ2 + ẏ 2 ) U, sei z.b. U(x) = k 2 x2 mit y = 0: p y = ẏ = mẏ = konst. (3.99) Der Impuls in y-richtung ist konstant. Das Potential U (un amit L) ist invariant (symmetrisch) unter Verschiebung entlang er y-achse,.h. unter er Abbilung y y + α. U(x) y = U(x) y =y+α (3.100) Die Iee stammt von Emmy Noether aus em Jahr 1918: Wenn ein System invariant/symmetrisch ist unter kontinuierlicher Verschiebung/Abbilung, ann gibt es eine Erhaltungsgröße. (C) Noether-Theorem Wenn ie Lagrangeichte L (q, q, t) unter einer kontinuierlichen Abbilung h α es Konfigurationsraumes M (Verschiebung) h α : M M : ˆq i = h α i (q, t) (3.101) ie nach α stetig ifferenzierbar sei, für α = 0 ie ientische Abbilung h α i (q, t) α=0 = q i sei un invertierbar ist,.h. wenn q i = ĥ (ˆq, t). Wenn also L bis auf eine Eichtransformation invariant bleibt... ) ˆL = L (ĥα (ˆq,t), ĥα (ˆq,t),t (3.102) ˆL (ˆq, ˆq, α, t) = L (q, q, t) + G (ˆq, α, t) (3.103) t... wobei ie Gleichheit ie Beingung er Symmetrie ist, ann ist folgene Funktion J konstant: J (q, q, t) = f (q, q, t) q i(ˆq, α, t) G (ˆq, α, t) α=0 α=0 = konst. (3.104) q i α α i=1

44 44 KAPITEL 3. ANALYTISCHE MECHANIK J ist eine Erhaltungsgröße, ein Integral er Bewegung. Bemerkung: Nicht verwechseln mit Kovarianz! Bei er Koorinatentransformation urch Einsetzen von ˆL (ˆq, ˆq, α, t) = L (ĥα (ˆq,t), ĥ α (ˆq,t), t) folgt ie selbe Bahn aufgrun er Kovarianz, ie Funktionen L un ˆL sin jeoch unterschielich. Beispiel: L = T in er Ebene mit L = m 2 (ẋ2 + ẏ 2 ) sieht bei Koorinatentransformation zu Polarkoorinaten eineutig aners aus: L = m 2 (ṙ2 + r 2 ϕ 2 ) (3.105) Das Noether-Theorem gilt nur für Fälle, in enen er Unterschie nur einem Term er Form t G entspricht. Beweis: Nach er Annahme gilt für alle α (allerings ist nur α = 0 benötigt): Dies ist as Gleiche wie α α (ˆL (ˆq, ˆq α, t) t G (ˆq, t, α) ) (ˆL (ˆq, ˆq, α, t) t G (ˆq, t, α) ) = α ( L (ĥα (ˆq,t), α=0 = 0 (3.106) t ĥα (ˆq,t) t) ) G (ˆq, t, α) = 0 t α=0 (3.107) Mit Einstein-Summenkonvention geschrieben sieht as folgenermaßen aus: ĥα i q i α + ĥ α i q i α Die Euler-Gleichungen bringen uns: t α G (ˆq, t, α) = 0 (3.108) α=0 = q i t un es gilt: q i (3.109) Daraus folgt: ĥ α i α = t ĥα i α (3.110) was zu beweisen war. t [ q i(ˆq,t,α) G(ˆq,t,α) ] = 0 (3.111) q i α α α=0

45 3.4. SYMMETRIEN & ERHALTUNGSSÄTZE 45 Wieerholung: Noether-Theorem L(ˆq, ˆq, t) ( ) = L(q, q, α) = ( ) (*): q = q (ˆq, t, α ) mit α : kontinuierlicher Parameter ( ) Annahme L(q, q, t) + G(q, t, α) t Bem.: 0 = α = α = ˆq EL Gl = t ( ˆL(q, q, t, α) ) t G(q, t, α) α=0 ( L(ˆq, ˆq, t) ) t G(q, t, α) α=0 ˆq α + ˆq { ˆq ˆq α t ˆq α α G(q, t, α) α G(q, t, α) } α=0 α=0 Dies ist ein konstruktiver Beweis! Er erforert eine kontinuierliche Abbilung (Parameter α). Das Noether-Theorem liefert keine Erhaltungsgrößen bei iskrete Symmetrien (z.b. Spiegelung) Symmetrie Erhaltungsgröße Umkehrung gilt nicht! (Bsp.: Runge-Lenz- Vektor beim Potential 1 -Potential)( Hamilton Mech.) r (D) Homogenität es Raums Translationsinvarianz & Impulserhaltung (beim N-Teilchen-System) Räumlich homogen beeutet, ass eine Verschiebung ˆr i = r i a ; 1 i N mit a : beliebiger Vektor as System invariant lässt.(das sin eigentlich 3 Verschiebungen mit Parametern a x, a y, a z ).h. L = = inv. = N i=1 N i=1 N i=1.h. ˆL(ˆri ) = T (ˆr i ) U(r i ) m i 2 ṙ2 i U(r 1,,r N ) m i 2 ˆr 2 i U(r 1 + a,,r N + a) m i 2 ˆr 2 i U(r 1,,r N )

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen 8. Energie, Impuls un Drehimpuls es elektromagnetischen Feles 8.1 Energie In Abschnitt.5 hatten wir em elektrostatischen Fel eine Energie zugeornet, charakterisiert urch ie Energieichte ω el ɛ 0 E. (8.1

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr KIT SS 0 Klassische Theoretische Physik II V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch Klausur Lösung 0. August 0, 7-9 Uhr Aufgabe : Kurzfragen (+++4=0 Punkte (a Zwangsbedingungen beschreiben Einschränkungen

Mehr

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hamilton Mechanik 3 1.1 Newton Mechanik.......................... 3 1.2 Lagrange............................... 3 1.3

Mehr

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Dispersion DADOS. Problemstellung. Technische Daten, DADOS. Rechnung

Dispersion DADOS. Problemstellung. Technische Daten, DADOS. Rechnung Dispersion DADOS Problemstellung Für ie Auswertung von Spektren ist es notwenig, ie Nichtlinearität er Wellenlängenskala auf em CCD Chip zu berücksichtigen. Dies wir hier am Beispiel es DADOS urchgerechnet,

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven Optische Abbilung mit Einzel- un Tanemobjektiven. Wirkungsgra einer Abbilung mit einem Einzelobjektiv Mit einem Einzelobjektiv wir ein strahlener egenstan er Fläche A [m ] un er Ausstrahlung M W m au ein

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Implementierung einer aktiven Dämpfung bei einem Gleichstrommotor zur Untersuchung der haptischen Wahrnehmung von viskoser Reibung

Implementierung einer aktiven Dämpfung bei einem Gleichstrommotor zur Untersuchung der haptischen Wahrnehmung von viskoser Reibung Hefei Heilbronn Workshop on Research an Eucation in Mechatronics June 17 th 18 th 2010, Heilbronn, Germany Implementierung einer aktiven Dämpfung bei einem Gleichstrommotor zur Untersuchung er haptischen

Mehr

MS Michelson-Interferometer

MS Michelson-Interferometer MS Michelson-Interferometer Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grunlagen 2 1.1 Aufbau.................................... 2 1.2 Interferenzmuster...............................

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7

Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7 Lehrbrief 1 Technik Seite 1 von 7 Mathematische Kenntnisse Mathematik? Eigentlich sollte es och um Amateurfunk gehen. Es ist nunmal ein technisches Hobby, einige grunlegene mathematische Kenntnisse sin

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

1 Verbindungsleitungen

1 Verbindungsleitungen 1 Verbinungsleitungen Für ie Funktion aller elektronischen Schaltungen sin Verbinungsleitungen zischen en Bauelementen unverzichtbar. Ihre Aufgabe ist es, Signale von einem Baustein zum nächsten zu transportieren.

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Eigene Farbskala erstellen

Eigene Farbskala erstellen Farben er Präsentation bestimmen 210 Eigene Farbskala erstellen Im vorigen Kapitel haben Sie gesehen, wie Sie einer gesamten Präsentation oer einzelnen Folien einer Präsentation eine anere Farbskala zuweisen.

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Braggsche Reflexion am Einkristall

Braggsche Reflexion am Einkristall Fachhochschule Bielefel Fachbereich Elektrotechnik Physikalisches Praktikum Kurzanleitung Internet: Braggsche Reflexion am Einkristall 1. Physikalische Grunlagen: In er Röntgenröhre weren ie an er Kathoe

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Ruolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemester 00 4. 8. Juni 00 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 9 Gruppenübungen. Konensator Zwei quaratische Metallplatten mit

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Probeklausur Ingenieurmathematik für Maschinenbau Studiengang Prüfungsfach Prüfer Prüfungstermin Prüfungsdauer Prüfungsunterlagen Hilfsmittel Maschinenbau

Mehr

Schwarz Herwig herwig.schwarz@htl-kapfenberg.ac.at Florian Grabner florian.grabner@gmx.at Druckverlust in Rohrleitungen

Schwarz Herwig herwig.schwarz@htl-kapfenberg.ac.at Florian Grabner florian.grabner@gmx.at Druckverlust in Rohrleitungen HTBL-Kapfenberg Drucverlust in Rohrleitungen Seite von 8 Schwarz Herwig herwig.schwarz@htl-apfenberg.ac.at Florian Grabner florian.grabner@gmx.at Drucverlust in Rohrleitungen Mathematische / Fachliche

Mehr

Viel Spaß im Studium!

Viel Spaß im Studium! Fakultät für Informations- un Kognitionswissenschaften Wilhelm-Schickar-Institut für Informatik Vorkurs Mathematik Barbara Rakitsch un Thomas Nestmeyer April 0 Vorwort Dieses Skript ist für en Vorbereitungskurs

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Beispiel für die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines zusammengesetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946

Beispiel für die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines zusammengesetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946 Pro Dr-Ing hena Krawietz Beispiel ür ie Berechnung es Wärmeurchgangskoeizienten eines zusammengetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946 DIN EN ISO 6946: Bauteile - Wärmeurchlasswierstan un Wärmeurchgangskoeizient

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung s s m g m g mgs = mgs s/2 mgs = const. s 2m g m g 2mgs/2 = mgs.. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung Arbeit ist Kraft mal Weg Gotthardstraße Treppe und Lift Feder Bergsteiger/Wanderer

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

dynamische Mengenbilanzen d dt c D(t) = k 1 c D (t), d dt c NO(t) = k 1 c D (t) k 2 o 2 c NO (t) 2. Anfangsbedingungen c D (0) = c 0, c NO (0) = 0.

dynamische Mengenbilanzen d dt c D(t) = k 1 c D (t), d dt c NO(t) = k 1 c D (t) k 2 o 2 c NO (t) 2. Anfangsbedingungen c D (0) = c 0, c NO (0) = 0. Tabelle 3.2: Stickxibilung urch Zerfall einer Dnrsubstanz Mellgrößen Größe Einheit Benennung Kmmentar t s Zeit c D (t) ml/l Knzentratin Dnr gesucht c NO (t) ml/l Knzentratin NO gesucht c 0 5.6 10 6 ml/l

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Ferienkurs Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Vorlesung 1 Klassische Mechanik des Massenpunktes und Bezugssysteme Steen Maurus, Diana Beyerlein, Markus Perner 5.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Mechanik des Massenpuntes

Mehr

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Martin Zellner 18. Juli 2011 Einleitende Worte Diese Formelsammlung enthält alle Formeln und Konstanten die im Verlaufe des Semesters in den Übungsblättern

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Einführung in Mathcad 14.0 2011 H.

Einführung in Mathcad 14.0 2011 H. Einführung in Mthc. H. Glvnik Eitieren von Termen Tet schreiben mit Shift " + + Nvigtion mit Leertste un Cursor + Löschen mit Shift + Entf + + 5 sin( ) + Arten von Gleichheitszeichen Definition eines Terms

Mehr

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt )

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt ) Physik ET, WS Aufaben mit Lösun. Übun (KW 44). Übun (KW 44) Aufabe (M.3 Schräer Wurf ) Ein Ball soll vom Punkt P (x, y ) (, ) aus unter einem Winkel α zur Horizontalen schrä nach oben eworfen werden. (a)

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt Prof. Dr. T. Apel J. Mihael Mathematishe Methoden in den Ingenieurwissenshaften. Übungsblatt Wintertrimester 5 Aufgabe 4 : (Variationsrehnung Extremalen Bestimmen Sie die Extremalen der folgenden Variationsprobleme

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

SINAMICS S120. Nachweis des Performance Levels e gemäß EN ISO 13849-1

SINAMICS S120. Nachweis des Performance Levels e gemäß EN ISO 13849-1 I DT MC Anwenerbeschreibung SINAMICS S20 Nachweis es Performance Levels e gemäß EN ISO 3849- Dokument Projekt Status: release Organisation: I DT MC Baseline:.2 Ort: Erl F80 Datum: 24.09.2009 Copyright

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Verkleinerung bei der Abbildung mit einer Sammelli n- reelles Bild. identische Abbildung mit einer Sammellinse, reelles Bild

Verkleinerung bei der Abbildung mit einer Sammelli n- reelles Bild. identische Abbildung mit einer Sammellinse, reelles Bild 1 Messungen am Mikroskop Wie gut sich Einzelheiten an einem Gegenstan erkennen lassen, hängt avon ab, unter welchem Sehwinkel sie em Auge erscheinen. Für ie Angabe er Vergrößerung wure eine eutliche Sehweite

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand)

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand) l. Kinematik in der Mechatronik Ein tpisches mechatronisches Sstem nimmt Signale auf, verarbeitet sie und gibt Signale aus, die es in Kräfte und Bewegungen umsett. Mechanische Struktur Leistungsteil phsikalische

Mehr

Entwurf robuster Regelungen

Entwurf robuster Regelungen Entwurf robuster Regelungen Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik z P v K Juni 25 76 5 OPTIMALE ZUSTANDSREGELUNG 5 Optimale Zustandsregelung Ein optimaler

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Physik für Mediziner und Zahmediziner

Physik für Mediziner und Zahmediziner Physik für Mediziner und Zahmediziner Vorlesung 03 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Arbeit: vorläufige Definition Definition der Arbeit (vorläufig): Wird auf

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

IV. Dielektrische Werkstoffe. 1. Klassifizierung

IV. Dielektrische Werkstoffe. 1. Klassifizierung IV. Dielektrische Werkstoffe 1. Klassifizierung Dielektrische Werkstoffe, oer kurz Dielektrika genannt, begegnen uns, ob gewollt oer ungewollt, in allen elektrischen Bauelementen, Baugruppen un Geräten.

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt.

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt. PARAMETERFUNKTIONEN Zwei Beispiele: gsave currentpoint translate 21 4 div setlin 1 1 x = 2t 2 1 y = t < t

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Analysis. mit dem Computer-Algebra-System des TI-92. Anhang 2: Gedanken zum Lehrplan. Beat Eicke und Edmund Holzherr 11.

Analysis. mit dem Computer-Algebra-System des TI-92. Anhang 2: Gedanken zum Lehrplan. Beat Eicke und Edmund Holzherr 11. ETH EIDGENÖSSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZÜRICH Analysis mit dem Computer-Algebra-System des TI-92 Anhang 2: Gedanken zum Lehrplan Beat Eicke und Edmund Holzherr 11. November 1997 Eidgenössische Technische

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen

Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen Prof. Dr. J. Dorfmeister Vorkurs Mathematik Intensiv TU München Robert Lang WS 06/07 Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen Technische Universität München Wintersemester 2006/2007 1 Funktionen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung 0 0 0 Euler und RK4 fuer f(t,y) = t 0. Euler RK4 /N 0 0 f(t,y) =. t 0., graduiertes Gitter RK4 /N 4 Fehler bei T = 0 3 0 4 0 5 Fehler bei T = 0 5 0 0 0 6 0 7 0 0 0 0 2 0 3 0 4 0 5 Anzahl Schritte N 0 5

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Superförster. Deutschland sucht den. Spieldauer: etwa 20 Minuten. 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren. Ein Kartenspiel für. Begeisterung wecken

Superförster. Deutschland sucht den. Spieldauer: etwa 20 Minuten. 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren. Ein Kartenspiel für. Begeisterung wecken Ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren Spielauer: etwa 20 Minuten Worum geht s? Ihr sei Förster un versucht, le eure Aufgaben im W zu erleigen. Für Klimaschutz un Nachhtigkeit gibt es Pluspunkte;

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr