II, 1 65 (2012) c Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Georg-Simon-Ohm-Hochschule. f (v) 10 3 s m 1000 K 3000 K. m s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "II, 1 65 (2012) c 2012. Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Georg-Simon-Ohm-Hochschule. f (v) 10 3 s m 1000 K 3000 K. m s"

Transkript

1 II, 1 65 (2012) c 2012 Thermodynamik Dr. Jürgen Bolik Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg f (v) 10 3 s m K K K 3000 K v m s

2 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen Grundbegriffe Die Temperatur Wärme und Energie Arbeit und innere Energie Die Wärmekapazität Thermische Ausdehnung Die kinetische Gastheorie und die Zustandsgleichung idealer Gase Die kinetische Gastheorie Die Zustandsgleichung idealer Gase Folgerungen aus der Zustandsgleichung für ideale Gase Der Zusammenhang von C p und C V Die Geschwindigkeitsverteilung im idealen Gas Reale Gase Zustandsänderungen idealer Gase Der zweite und der dritte Hauptsatz der Thermodynamik Der Begriff der Entropie Der zweite und der dritte Hauptsatz Wärmekraftmaschinen und Kraftwärmemaschinen Arbeitsdiagramme Der Wirkungsgrad von Carnot-Wärmekraftmaschinen Die Leistungszahl von Carnot-Kraftwärmemaschinen Reversible Kreisprozesse Wärmetransport Wärmeleitung Wärmestrahlung Konvektion Diffusiver Wärmetransport Wärmeübergang und Wärmedurchgang

3 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 3 1 Grundlagen 1.1 Grundbegriffe Zustandgrößen Druck p Volumen V Temperatur T Teilchenzahl N 1.2 Die Temperatur Sind zwei Systeme jedes für sich im Gleichgewicht und hat für beide Systeme die Temperatur T den gleichen Wert, so bleiben beide Systeme im Gleichgewicht, wenn sie miteinander in thermischen Kontakt gebracht werden. Nimmt T in beiden Systemen verschiedene Werte an, so bleiben beide Systeme nicht im Gleichgewicht, wenn sie miteinander in thermischen Kontakt gebracht werden. Welche Bedingung muss das System erfüllen, damit ein Test-System, genannt Thermometer existiert? Transitivität des thermischen Gleichgewichts Sind zwei Gleichgewichtssysteme mit einem dritten im thermischen Gleichgewicht, so sind sie auch untereinander im thermischen Gleichgewicht. Anmerkung: Der Satz wird oft als nullter Hauptsatz der Thermodynamik bezeichnet. Thermometer Zur Temperaturmessung sind im Prinzip alle Größen geeignet, die in reproduzierbarer Weise von der Temperatur abhängen. Am direktesten wäre eine Messung der Molekülenergie oder der Molekülgeschwindigkeit. Bequemer benutzt man in Quecksilber- oder Alkohol-Thermometern die Wärmeausdehnung von Flüssigkeiten, in Bimetallstreifen die von Festkörpern.

4 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 4 Thermodynamische Temperaturskala und der Begriff der absoluten Temperatur Als Messnormal für die Einheit der absoluten Temperatur wurde der Tripelpunkt (Gleichgewichtspunkt der festen, flüssigen und gasförmigen Phase des Systems) des Wassers gewählt. Der Grund für diese Wahl ist die Tatsache, dass es nur einen einzigen Wert (p, T ) von Druck und Temperatur gibt, bei dem alle drei Phasen koexistieren können, und dass die Temperatur nicht durch Änderungen der Mengenverhältnisse von fester, flüssiger und gasförmiger Substanz beeinflusst wird. Seit 1960 wird dem Tripelpunkt des Wassers die Temperatur T t (in Kelvin) zugeordnet, wobei T t = 273, 16 K (exakt) p kpa 101,33 0,61 fest T flüssig gasförmig 0, ϑ C Abbildung 1.1 Der Tripelpunkt des Wassers Der Nullpunkt der Kelvinskala ist der absolute Nullpunkt.

5 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 5 Verschiedene Temperaturskalen Das Kelvin (K), die Einheit der thermodynamischen Temperatur T, ist der 273,16-te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers. Grad Celsius ( C) ist die Einheit der Temperaturskala ϑ. Deren Bezugspunkte sind bei 1013,25 hpa: Schmelzpunkt des Eises: 0 C Siedepunkt des Wassers: 100 C Grad Fahrenheit ( F ) ist die Einheit einer weiteren Temperaturskala θ. Transformation der Temperaturskalen Die Umrechnung zwischen der Kelvin- und Celsius-Skala erfolgt mittels T K = ϑ C + 273, 15 und die zwischen Fahrenheit- und Celsius-Skala mittels θ F = 9 ϑ 5 C + 32

6 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Wärme und Energie Der Versuch von James Prescott Joule ( ): Abbildung 1.2 Apparatur von Joule zur Messung des mechanischen Wärmeäquivalents Arbeit und innere Energie Wird das Volumen eines Systems quasistatisch von V i auf V f verändert und hat während dieses Prozesses der mittlere Druck des Systems den messbaren Wert p(v ), dann ist die vom System geleistete Arbeit gegeben durch: W if = V f V i dw = V f V i p(v )dv. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik Jedem Makrozustand eines Systems kann eine Größe U (genannt innere Energie) zugeordnet werden, die für abgeschlossene Systeme eine Erhaltungsgröße ist: U = const. Falls das System mit seiner Umgebung wechselwirken kann und dabei von einem Makrozustand in einen anderen übergeht, gilt für die Energieänderung U = W + Q. Dabei ist W die vom System geleistete makroskopische Arbeit. Die Größe Q heißt die vom System aufgenommene Wärmemenge.

7 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 7 Wie ist der Zusammenhang von Arbeit und innerer Energie, wenn das System thermisch isoliert ist, d.h. Q = 0 gilt? Für Q = 0 gilt: oder U = W b U b U a = W ab = a dw Die innere Energie ist hierdurch bis auf eine beliebige additive Konstante bestimmt. Die Wärmeenergie Die Wärme Q ab, die vom System beim Übergang vom Makroszustand a zu einem anderen Makrozustand b absorbiert wird, ist definiert als Q ab = (U b U a ) + W ab, wobei W ab die vom System in diesem Prozess geleistete makroskopische Arbeit ist. Anmerkung: Bei Phasenübergängen (1. Ordnung) führt eine Erwärmung nicht notwendig zu einer Temperaturerhöhung (latente Wärme). Q Dampf Wasser Eis Abbildung 1.3 latente Wärme T Das Mol und die Avogadro-Zahl 1 Mol (mol) ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie Atome in 12 g des Elements 12 C enthalten sind. Damit enthält 1mol die Avogradro-Zahl an Teilchen, nämlich N A = 1g/mol 1, g = mol 1.

8 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Die Wärmekapazität Wir betrachten ein makroskopisches System, dessen Zustand durch seine absolute Temperatur T beschrieben werden kann. Der Parameter y sei beispielsweise das Volumen V (isochore Zustandsänderung) oder der mittlere Druck p (isobare Zustandsänderung) des Systems und bleibe während einer Wärmezufuhr konstant. Bei der Temperatur T führen wir nun eine infinitesimal kleine Wärmemenge zu und halten dabei y konstant. Dann definieren wir ( ) dq C y := dt y als die Wärmekapazität des Systems, wobei der Index y angibt, welcher Parameter konstant bleibt. Dabei ist dq eine infinitesimal kleine, dem System zugeführte Wärmemenge. Die spezifische Wärmekapazität Die Wärmemenge, die einem homogenen System zugeführt werden muss, um eine gegebene Temperaturänderung dt hervorzurufen, wird der darin enthaltenen Materiemenge proportional sein. Daher ist es zweckmäßig, eine Größe, die spezifische Wärmekapazität, zu definieren, die nur von der Natur der Substanz und nicht von der vorhandenen Menge abhängt. Die spezifische Wärmekapazität (pro Masseneinheit) c y ist definiert durch c y := 1 m C y und die molare Wärmekapazität C mol,y ist definiert durch C mol,y := 1 ν C y. Dabei bezeichnet ν := N/N A und N die Anzahle der Moleküle. Anmerkung: Statt C mol,y schreiben wir auch C y. Unter welchen Bedingungen gilt Q = cm T, wobei c = c y?

9 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 9 Allgemeiner erhalten wir T 2 Q = m c(t ) dt T 1 Spezifische und molare Wärmekapazitäten einiger Elemente bei 20 C Element c in J kg 1 K 1 rel. Atommasse µ C in J mol 1 K 1 Li ,94 23,4 Be ,02 15,9 Diamant C ,01 5,9 Mg ,32 24,7 Si ,06 20,1 K ,10 28,8 Fe ,85 25,5 Ag ,88 25,1 W ,92 24,7 Pb ,21 26,8 Tabelle 1.1 Spezifische und molare Wärmekapazität von Festkörpern Die relative Atommasse µ ist gegeben durch: µ := m A m 0, wobei m 0 = 1, kg die Atomgewichtseinheit und m A die Atommasse ist. Freiheitsgrade Bewegungsarten: Translation, Rotation, Schwingung Jede solche unabhängige Bewegungsmöglichkeit nennt man einen Freiheitsgrad. Bewegungsmöglichkeiten der Moleküle ergeben sich durch Translation, Rotation und Schwingung.

10 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 10 Mit f bezeichnen wir die Summe f := f transl + f rot + f osc. Dabei ist f transl die Anzahl der Translationsfreiheitsgrade, f rot die Anzahl der Rotationsfreiheitsgrade und f osc ein Wert, der die Schwingungen berücksichtigt. Den Wert f nennen wir ebenfalls Freiheitsgrad. Freiheitsgrade von Gasmolekülen 1 Molekül- f transl f rot 2 osc f struktur 1-atomig atomig atomig, linear atomig, gewinkelt n-atomig, linear 3 2 3n-5 6n-5 n 2 n-atomig, gewinkelt 3 3 3n-6 6n-6 n 3 Tabelle 1.2 Freiheitsgrade : Die Rotation um die Molekülachse wird hier als eingefroren betrachtet. : Die beiden Deformationsschwingungen unterscheiden sich weder in der Symmetrie noch in der Frequenz.

11 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 11 Die Zahl f für einige Gasmoleküle 1-atomige Moleküle: f = f transl = 3 Beispiele: Ar, He, Kr starre 2-atomige Moleküle: f = f transl + f rot = 5 Beispiele: H 2, O 2, N 2 bei Raumtemperatur oszillierende 2-atomige Moleküle: f = f transl + f rot + f osc = 7 Gleichverteilungssatz (Äquipartitionstheorem) Auf jeden Freiheitsgrad eines Moleküls entfällt im thermischen Gleichgewicht die gleiche mittlere Energie 1 2 kt. Dabei ist k = 1, J K 1 die Boltzmann-Konstante. Ein Molekül mit f Freiheitsgraden enthält daher die mittlere Gesamtenergie W = f 2 kt. Welche Energie benötigt man, um die Temperatur eines homogenen Körpers der Masse m, bestehend aus Atomen der Masse m A, von T 1 auf T 2 > T 1 zu erhöhen? Dazu braucht man die Energie m f m A 2 k T. Die Wärmekapazität des Körpers ist daher C = m m A f 2 k. Seine spezifische Wärmekapazität ist c = f 2m A k. Es gilt m A = µm 0, wobei µ die relative Atommasse und m 0 = 1, kg die Atomgewichtseinheit ist.

12 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 12 Beispiel: Für Eisen erhalten wir c = 3k µm 0 = 444J kg 1 K 1, wegen f = f osc = 6 und µ = 55, 85. Der gemessenen Wert ist c = 460J kg 1 K 1. Die molare Wärmekapazität ist C mol = N A f 2 k. Die Regel von Dulong und Petit Für Metalle, und allgemein für Elementkristalle mit f = 6 gilt C mol = 3N A k = 24, 9J mol 1 K 1. Die Regel von Dulong und Petit ist, wie obige Tabelle zur molaren Wärmekapazität zeigt, für schwerere Elemente gut erfüllt. Im unteren Temperaturbereich treten Abweichungen von dieser Regel auf.

13 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 13 Einfrieren von Schwingungs- und Rotationsfreiheitsgraden C mol R 3 Pb 2 Cu 1 C K T Abbildung 1.4 C mol (T ) von Elementkristallen Dabei ist die Gaskonstante R gegeben durch R := N A k = 8, 31 JK 1 mol 1. Anmerkungen zum Einfrieren der Schwingungs- und Rotationsfreiheitsgraden Bei tiefen Temperaturen geringere Energieaufnahme durch verringerte Freiheitsgrade. In der Nähe des absoluten Nullpunkts strebt der zugehörige energetische Beitrag gegen Null. Die Wärmekapazität von Gasen Bei Gasen muss man unterscheiden, ob die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen (c V ) oder bei konstantem Druck (c p ) gemessen wird. c p enthält auch die Arbeit, die das Gas bei seiner Wärmeausdehnung leisten muss. Bei Festkörpern ist der Unterschied weniger groß, da die Ausdehnung relativ gering ist.

14 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 14 Spezifische und molare Wärmekapazitäten einiger Gase bei 0 C c p in c v in C p in C V in γ J kg 1 K 1 J kg 1 K 1 J mol 1 K 1 J mol 1 K 1 He ,9 12,6 1,66 Ar ,7 12,4 1,67 Luft ,1 20,7 1,40 O ,3 21,0 1,40 N ,0 20,7 1,40 H ,5 20,2 1,41 CO ,9 25,1 1,30 N 2 O ,1 26,5 1,29 Tabelle 1.3 Spezifische und molare Wärmekapazität von Gasen Der Adiabaten- oder Isentropen-Exponent γ ist gegeben durch: γ := c p c V = C p C V. Beispiele N 2 bei Zimmertemperatur Es gilt f = 5 für N 2 bei Zimmertemperatur. Nach Rechnung erhalten wir: c v = 738J kg 1 K 1. Die Messung ergibt: c v = 740J kg 1 K 1. H 2 O bei Zimmertemperatur Die Molekülatome von H 2 O sind hier nahezu frei. Wir setzen daher f = 6 für jedes einzelne Atom und rechnen mit der mittleren relativen Atommasse 1 ( ) = 6. 3 Damit erhalten wir rechnerisch: c = 4150J kg 1 K 1. Die Messung ergibt: c = 4185J kg 1 K 1. Zusammenhang der Einheiten Joule und cal Die Energie 4, 185J, die man braucht, um 1g H 2 O um 1K zu erwärmen, wird 1 cal genannt.

15 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 15 Temperaturabhängigkeit von C V Translations-, Rotations- und Schwingungsanteile der Wärmekapazität sind temperaturabhängig. Die folgende Abbildung zeigt den Einfluss der Temperatur auf den Schwingungsanteil c osz der Wärmekapazität. c osz 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 T h ν Abbildung 1.5 Die Wärmekapazität c osz (T ) für ein diatomares ideales Gas Kalorimeter Die spezifische Wärmekapazität c kann mit dem Mischungskalorimeter bestimmt werden. Thermometer Rührwerk Probekörper Abbildung 1.6 Mischungskalorimeter Mischungkalorimetrie In einem Gefäß bekannter Wärmekapazität C G befindet sich eine Wassermasse m 1 der Temperatur T 1. Der Probekörper, dessen c gemessen werden soll, hat die Masse m 2 und wird auf T 2 (z. B. im Wasserdampfbad, T 2 = 100 C ) erhitzt und in das Kalorimeter gegeben. Schließlich stellt sich eine Mischungstemperatur T m ein.

16 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 16 Bestimmung der Wärmekapazität des Probekörpers Nach dem Energieerhaltungssatz erhalten wir Q 2 = cm 2 (T 2 T m ) = Q 1 = (c 0 m 1 + C G )(T m T 1 ) c 0 ist die spezifische Wärmekapazität des Wassers. Es folgt: c = c 0m 1 + C G m 2 T m T 1 T 2 T m.

17 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Thermische Ausdehnung Anwendung: Beispielsweise für Thermometer (z.b. Quecksilber- oder Alkohol-Thermometer, Bimetallstreifen) Die Länge l eines Festkörpers hängt von der Temperatur T näherungsweise linear ab, d.h.: l = l 0 (1 + αt ). α heißt linearer Ausdehnungskoeffizient. Linearer Ausdehnungskoeffizient α in 10 6 K 1 Festkörper 100 C 300 C 500 C Quarzglas 0,510 0,627 0,612 Eisen 12,00 Aluminium 23,8 25,6 27,4 Kupfer 16,7 NaCl 40,0 Tabelle 1.4 Linearer Ausdehnungskoeffizient α für einige Materialien Der Raumausdehnungskoeffizient γ Die Abhängigkeit des Volumens V = V (T ) ergibt sich aus der Abhängigkeit l = l(t ). Für einen Würfel mit Kantenlänge l(t ) erhalten wir: V (T ) = (l(t )) 3 = l0(1 3 + αt ) 3 l0( αT ) = V 0 (1 + γt ), da αt 1 ist. Für den Raumausdehnungskoeffizienten gilt daher γ = 3α.

18 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 18 Räumliche Ausdehnung von Flüssigkeiten Flüssigkeiten dehnen sich i.a. stärker aus als Festkörper. Raumausdehnungskoeffizient Flüssigkeit γ in 10 3 K 1 bei 18 C Aceton 1,43 Ethanol 1,62 Benzol 1,06 Quecksilber 0,181 Tabelle 1.5 Raumausdehnungskoeffizient γ für einige Flüssigkeiten Die Dichteanomalie des Wassers ρ 0 C 4 C ϑ Abbildung 1.7 Dichteanomalie des Wassers Dichtemaximum bei 4 C

19 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 19 2 Die kinetische Gastheorie und die Zustandsgleichung idealer Gase 2.1 Die kinetische Gastheorie Die kinetische Gastheorie leitet die Eigenschaften der Gase aus mechanischen Bewegungsvorgängen der einzelnen Moleküle ab. Wir betrachten nun ein verdünntes Gas im Gleichgewichtsfall, das in einen quaderförmigen Kasten, eingeschlossen ist, wobei zwei gegenüberliegende Randflächen A 1 und A 2 jeweils den Flächeninhalt A haben. Wir interessieren uns dabei für die Frage: Wie viele Moleküle treffen in einer Zeiteinheit auf die Randflächen? u Δ t A Abbildung 2.1 Impulsübertragung und Gasdruck Annahmen Die Masse des Moleküls sei m. Die Moleküle verhalten sich wie vollkommen elastische Kugeln. Eine Wechselwirkung tritt nur durch Stöße auf. Die N Moleküle bewegen sich voneinander unabhängig, ohne eine Richtung im Raum zu bevorzugen, mit der Geschwindigkeit u := v2 = v2 x + v 2 y + v 2 z.

20 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 20 Die Molekülzahldichte n := N V zeitlich konstant. ist homogen und, in Folge der Gleichgewichtsbedingung, In der Nähe von A 1 bewegen sich n Moleküle pro Volumeneinheit in und ebenso viele 6 entgegen der Normalenrichtung von A 1. Ein Molekül mit der Geschwindigkeit v gibt an die Wand den Impuls 2mv ab. Innerhalb des Quaders betrachten wir ein Volumen mit der Grundfläche A und der Höhe u t. Darin befinden sich nau t Moleküle. Nach unserem Modell wird daher folgende Kraft auf die Wand ausgeübt: F = 2mu 1 6 nau. Der auf die Wand ausgeübte Druck p ist daher p = 1 A F = 1 3 mnu2.

21 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Die Zustandsgleichung idealer Gase Nach der kinetischen Wärmetheorie ist die Temperatur nur ein anderes Maß für die mittlere kinetische Energie der Moleküle. Betrachten wir nur die Translationsenergie, so erhalten wir nach dem Gleichverteilungssatz W trans = 1 2 mu2 = 3 2 kt. Die Grundgleichung der kinetischen Gastheorie von Daniel Bernoulli lässt sich daher folgendermaßen schreiben: p = nkt. Mit n = N V erhalten wir schließlich pv = NkT. p T V Abbildung 2.2 Der Graph der Zustandsfunktion p(v, T ) eines Idealgases Der Zustand einer gegebenen Masse M eines idealen Gases mit fester Teilchenzahl N ist damit durch die drei Größen T, p und V vollständig beschrieben. Zwei davon können unabhängig voneinander variiert werden. Die dritte ist dann eindeutig bestimmt. Setzen wir N = νn A und R = N A k = 8, 31JK 1 mol 1, so gilt: pv = νrt.

22 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Folgerungen aus der Zustandsgleichung für ideale Gase Das Gesetz von Boyle-Mariotte: Bei konstanter Temperatur gilt p V 1 Das 1. Gesetz von Gay-Lussac: Bei konstantem Druck gilt V T Das 2. Gesetz von Gay-Lussac: Bei konstantem Volumen gilt p T Anmerkung: Die zusätzlichen Bezeichnungen Gesetz von Charles und Gesetz von Amontons werden in der Literatur leider nicht einheitlich verwendet. Das 1. Gesetz von Gay-Lussac lässt sich auch folgendermaßen formulieren V (T ) = V 0 (1 + γ 0 (T T 0 )) mit γ 0 := 1 T 0, wobei V 0 := V 0 (T 0 ) ist. γ 0 ist der Volumenausdehnungskoeffzient γ bei der Temperatur T 0. Anmerkung: Rechnerisch ist hierbei V (T = 0 K) = 0. Betrachten wir nun T 0 = 273, 15 K, so zeigt sich, dass für die Volumenausdehnung eines Idealgases: Bei einer Temperaturerhöhung um 1 K beträgt 1 die Volumenausdehnung = 3, ,15 des Volumens bei 0 C. Die folgende Tabelle bietet einen Vergleich dieses theoretischen Wertes mit empirischen Daten für den Raumausdehnungskoeffizienten im Temperaturbereich T [0 C, 100 C]: Das Gesetz von Avogadro für Idealgase zweier Gase ist, bei gleicher Temperatur und gleichem Druck, iden- Das Molvolumen V ν tisch. oder anders formuliert Zwei gleich große Gasvolumina enthalten bei gleicher Temperatur und gleichem Druck die gleiche Anzahl von Teilchen.

23 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 23 Raumausdehnungskoeffizient γ in 10 3 K 1 Luf t 3,675 H 2 3,662 He 3,660 Ar 3,676 CO 2 3,726 Tabelle 2.1 Raumausdehungskoeffizient γ für einige Gase Begründung: Nach der Zustandsgleichung erhalten wir ν = pv RT. Anmerkung: Für p 0 = 1013, 25 hp a und T 0 = 273, 15 K erhalten wir V ν = R T 0 p 0 = 22, 4 dm3 mol.

24 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Der Zusammenhang von C p und C V Bei konstantem Druck erfordert die Erwärmung eines Gases mehr Energie als bei konstantem Volumen, da das System auch für die Volumenzunahme Energie benötigt. Nach dem 1. Gesetz von Gay-Lussac erhalten wir und somit V = V T T p V = pv T T T = νrt T = νr T Daher gilt für die molare Wärmekapazität C p C p = C V + R = ( f 2 + 1)R und für den Adiabaten-Exponenten γ := C p = f + 2 C V f Daher erhalten wir für die Molwärmen C V und C p in Abhängigkeit von f: Molwärmen von Gasen nach der kinetischen Theorie der Wärme Molekül- f C V C p γ struktur in J mol 1 K 1 in J mol 1 K 1 1-atomig 3 12,5 20,9 1,667 2-atomig 5 20,9 29,3 1,40 3-atomig, gewinkelt 6 25,0 33,4 1,33 Tabelle 2.2 Molwärmen C V und C p von Gasen : Die Moleküle werden hier als nicht-oszillierend vorausgesetzt.

25 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Die Geschwindigkeitsverteilung im idealen Gas Die Geschwindigkeitsverteilung f(v) Wir betrachten ein verdünntes Gas bestehend aus N Molekülen der Masse m mit Volumen V, wobei sich der Schwerpunkt des Systems mit der Geschwindigkeit v bewegt. Für die Molekülgeschwindigkeit in Luft erhalten wir, abhängig von der Temperatur, folgende Verteilungsfunktion f(v): f (v) 10 3 s m K K K 3000 K v m s Abbildung 2.3 Die Geschwindigkeitsverteilung in Luft Die Maxwell-Boltzmann-Verteilung Die Funktion f : R 3 R mit m f(v) := ( 2πkT ) 3 2 e m v 2 2kT ist die Wahrscheinlichkeitsdichte der Maxwell-Boltzmann-Verteilung. Auch für die (kartesischen) Geschwindigkeitskomponenten lassen sich Verteilungsfunktionen angeben. Hinsichtlich v x gilt m g(v x ) = ( 2πkT ) 1 2 e mvx 2 2kT.

26 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 26 Der Mittelwert u Um u zu bestimmen, betrachten wir v 2 x = v 2 xg(v x ) dv x = kt m. Dabei ist g(v x ) die Dichtefunktion einer Gauß-Verteilung, falls T = const. y N (0,1) N (0,2) N (0, 3 2 ) Abbildung 2.4 Die Dichtefunktion der Normalverteilung x Wegen v 2 x = v 2 y = v 2 z, können wir v 2 = 3 v 2 x und somit schreiben. 1 2 m v 2 = 3 2 kt Damit erhalten wir wieder 3kT u = m.

27 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Reale Gase Die oben genannte Zustandsgleichung gilt für ein Idealgas, in dem die Teilchen, abgesehen von kurzzeitigen Stößen keine Kräfte aufeinander ausüben und ein vernachlässigbares Eigenvolumen haben. Diese Voraussetzungen sind umso schlechter erfüllt, je dichter das Gas und je tiefer die Temperatur ist. Da Moleküle einen gewissen Raum beanspruchen und Anziehungskräfte aufeinander ausüben, ist die Zustandsgleichung des idealen Gases nicht allgemein gültig. Die van der Waals-Gleichung Ein besseres Modell als die Zustandsgleichung des Idealgases bietet die van der Waals-Gleichung (p + a )(V Vm 2 m b) = RT Dabei sind die Größen a und b Konstanten und V m das molare Volumen. p T >T c T =T c T <T c Abbildung 2.5 Van der Waals-Isothermen V Die Temperatur, oberhalb der sich ein Gas durch Druckerhöhung nicht mehr verflüssigen lässt, heißt seine kritische Temperatur T c.

28 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Zustandsänderungen idealer Gase Hierbei werden Änderungen der Zustandsgrößen p, V, T betrachtet. Die Teilchenzahl N ist konstant. Wir unterscheiden zwischen isochoren Zustandsänderungen isobaren Zustandsänderungen isothermen Zustandsänderungen adiabatischen Zustandsänderungen Ist die innere Energie, wie bei idealen Gasen, Bewegungsenergie, so gilt: du = νc V dt. Weitere Formen der inneren Energie zeigen sich, wenn Energie bei Schmelz- Verdampfungs- oder Lösungsvorgängen, oder beispielsweise zur Überwindung der chemischen Bindungsenergie oder elektromagnetischen Wechselwirkung aufgewandt wird.

29 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 29 a) Isochore Zustandsänderung Hier ist V = const. Somit gilt p T. p p 1 T 1 p 0 T 0 V 0=V 1 V Abbildung 2.6 Isochore Zustandsänderung Außerdem gilt hier dv = 0. Nach dem 1. Hauptsatz erhalten wir du = dq p dv du = dq. Anmerkung: Wir verwenden hier dq lediglich im Sinne einer bequemen Schreibweise, also auch dann, wenn Q hinsichtlich der zu betrachtenden Variablen nicht differenzierbar ist. Ferner gilt dq = νc V dt.

30 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 30 b) Isobare Zustandsänderungen Hier ist p = const. Somit gilt V T. p p 0= p 1 T 1 T 0 V 0 V 1 V Abbildung 2.7 Isobare Zustandsänderung Nach dem 1. Hauptsatz erhalten wir du = dq p dv. Ferner gilt dq = νc p dt und nach der Zustandsgleichung für ideale Gase pdv = νrdt. Insgesamt erhalten wir daher du = νdt (C p R) = νc V dt.

31 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 31 c) Isotherme Zustandsänderungen Hier ist T = const. Somit gilt p V 1. p p 1 T 0 =T 1 p 0 V 1 V 0 V Abbildung 2.8 Isotherme Zustandsänderung Die innere Energie U eines Idealgases mit f Freiheitsgraden und N Molekülen beträgt U = f 2 NkT. Da hier T konstant ist, erhalten wir U = 0 und nach dem 1. Hauptsatz: V 1 Q p dv = 0 V 0 Außerdem gilt hier V 1 V 0 p dv = νrt V 1 V 0 Schließlich erhalten wir Q = νrt ln( V 1 V 0 ). 1 V dv = νrt ln V V1 = νrt ln( V 1 ). V 0 V 0

32 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 32 d) adiabatische Zustandsänderungen Eine thermodynamische Zustandsänderung ohne Wärmeaustausch (d.h. mit dq = 0) wird adiabatisch genannt. p p 1 p 0 V 1 V 0 V Abbildung 2.9 Adiabatische Zustandsänderung Der 1. Hauptsatz lautet dq = du + p dv. Für die innere Energie U eines Idealgases gilt du = νc V dt. Daher erhalten wir für eine adiabatische Zustandsänderung: νc V dt = p dv. Mit der Zustandsgleichung des Idealgases p = νrt V 1 und der molaren Wärmekapazität C V, mit C V = f 2 R, erhalten wir f 2 dt T = dv V. Eine Integration impliziert V T f 2.

33 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 33 Mit dem Adiabatenexponent γ = f + 2 f erhalten wir V T 1 γ 1 Mit Hilfe der Zustandsgleichung erhalten wir und daher T = pv νr pv νr V γ 1 = const. Zusammengefasst bedeutet das: p V γ mit γ: 1 < γ 5 3. Zum Vergleich: Für die Isothermen des Idealgases gilt p V 1. Betrachten wir nun p V γ und beispielsweise V T 1 γ 1 so zeigt sich, dass sich p auch als Funktion mit der Temperatur T als einziger Variablen ausdrücken lässt: So erhalten wir p T γ γ 1. Zusammengefasst lauten die Adiabaten- oder Poisson-Gleichungen: pv γ = c 1 T V γ 1 = c 2 p 1 γ T γ = c 3. Dabei sind c i, i = 1, 2, 3 reelle Konstanten.

34 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 34 Bei adiabatischer Kompression wird das Gas erwärmt. Ursache ist die, bei der Kompression geleistete Arbeit. Anders als bei der isothermen Kompression kann hier die Wärme nicht an ein Wärmebad abgeführt werden. Die Temperaturerhöhung lässt sich mittels T 1 T 0 = ( V 1 V 0 ) 1 γ berechnen. W und U lassen sich auch für adiabatische Zustandsänderungen berechnen: Es gilt für γ 1: V 1 V 0 p dv = c 1 V 1 V 0 V γ dv = V 1 V 0 V γ dv, wobei Da c 1 = pv γ, erhalten wir schließlich 1 γ + 1 V γ+1 V1 = 1 1 γ (V1 V 1 γ 0 ). V 0 1 γ V 1 Der Term V 0 p dv = 1 1 γ (p 1V γ 1 V 1 γ 1 p 0 V γ 0 V 1 γ 0 ) = 1 1 γ (p 1V 1 p 0 V 0 ). U = 1 1 γ (p 1V 1 p 0 V 0 ) lässt sich mit Hilfe der Zustandsgleichung folgendermaßen umformen: U = 1 γ 1 νr (T 1 T 0 ). Berücksichtigen wir, dass für γ γ = f + 2 f = f

35 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 35 und für die molaren Wärmekapazität C V C V = f 2 R gilt, so zeigt sich, dass R γ 1 = C V. Somit erhalten wir für die Änderung der inneren Energie U wieder U = νc V T. Betrachten wir die Bestimmung der inneren Energie wie in unserer Bemerkung zum 1. Hauptsatz der Thermodynamik, so zeigt sich, dass die innere Energie eines idealen Gases durch du = νc V dt auch allgemein, d.h. nicht nur im Rahmen adiabatischer Zustandsänderungen, bis auf eine additive Konstante, bestimmt ist.

36 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 36 e) Beschreibungen und Folgerungen der Zustandstandsänderungen Überblick Beschreibung der Zustandsänderung Zustandsänderung Bedingung Graph im Funktionen der p(v )-Diagramm Zustandsgrößen isochor dv = 0 V = const. pt 1 = const. isobar dp = 0 p = const. V T 1 = const. isotherm dt = 0 p V 1 pv = const. adiabatisch dq = 0 p V γ pv γ = const. (isentrop) T V γ 1 = const. p 1 γ T γ = const. Folgerungen der Zustandsänderung Zustandsänderung I. Hauptsatz Q V 1 V 0 p dv isochor du = dq Q = νc V T 0 isobar du = dq p dv Q = νc p T p V isotherm dq = p dv Q = νrt ln( V 1 V 0 ) Q adiabatisch du = p dv Q = γ (p 1V 1 p 0 V 0 ) (isentrop) Tabelle 2.3 Überblick: Zustandsänderungen Anmerkung: C p und C V werden hier als von T unabhängige Größen vorausgesetzt.

37 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 37 3 Der zweite und der dritte Hauptsatz der Thermodynamik 3.1 Der Begriff der Entropie Der mikroskopisch-statistische Begriff der Entropie S ist mit der Wahrscheinlichkeit P eines Zustandes verknüpft. Der makroskopisch-phänomenologische Begriff der Entropie ist hingegen mit der aufgenommenen Wärmemenge und der Temperatur verknüpft. Zusätzlich nehmen wir hierbei an, dass die Zustandsänderung zwischen zwei Makrozuständen eines Gleichgewichtssystems, als quasistatischer infinitesimaler (d.h. reversibler) Prozess stattfindet. Dabei definieren wir S folgendermaßen: Nach der mikroskopisch-statistischen Definition durch S = k ln P. und nach der makroskopisch-phänomenologischen Definition durch ds = dq T. Die letztere, klassische Definition besagt, dass sich der infinitesimale Unterschied der Entropie zweier benachbarter Systemzustände ds bestimmen lässt mittels der, bei einer bestimmten absoluten Temperatur T, in einem reversiblen Prozess, vom System aufgenommenen infinitesimalen Wärmeenergie dq.

38 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 38 Wir nehmen an, dass sich zum Zeitpunkt t 0 alle N Moleküle eines Gases in einer Gefäßhälfte befinden sich die Moleküle, abgesehen von Stößen an den Gefäßwänden oder bei Kollisionen der Gasteilchen, mit gleicher Wahrscheinlichkeit in jede beliebige Richtung des Raumes bewegen können, Wechelwirkungen nur durch diese Stöße auftreten und N hinreichend groß ist. Liegen keine weiteren Einschränkungen vor, so beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass nach einer angemessenen Zeit dieser Zustand 0 vorliegt P = 2 N. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit, dass dann der komplementäre Zustand 1 vorliegt, etwa 2 N - mal größer als das Eintreten des Zustandes 0. Daher ist die Entropie des Zustandes 1 um etwa S = k ln 2 N = kn ln 2 höher als die für Zustand 0. Andererseits gilt für den Wärmeaustausch bei isothermer Expansion Q = νrt ln V 1 V 0 = νrt ln 2. Demnach erhalten wir, nun nach der klassischen Definition der Entropie, S = Q T = νr ln 2 = kn ln 2.

39 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Der zweite und der dritte Hauptsatz Zweiter Hauptsatz Die Entropie S erfüllt für jeden Makrozustand eines Gleichgewichtssystems die folgenden Bedingungen: Für jeden Prozess zwischen zwei Gleichgewichtszuständen eines thermisch isolierten Systems gilt: S 0. Durchläuft ein nicht-abgeschlossenes System einen quasistatischen infinitesimalen Prozess, wobei es die Wärmemenge dq aufnimmt, so gilt ds = dq T. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik schließt ein perpetuum mobile erster Art aus. Das wäre eine Maschine, die Arbeit leistet, ohne weitere Veränderungen in der Natur herbeizuführen, d.h. der Umgebung Energie zu entziehen. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik schließt ein perpetuum mobile zweiter Art aus. Das wäre eine Maschine, die Arbeit leistet, indem sie als einzige Veränderung in der Natur ein Wärmereservoir abkühlt. Eine derartige Maschine könnte jede Zustandsänderung in einen reversiblen Prozess einbetten, so dass es keine irreversiblen Vorgänge gäbe. Dritter Hauptsatz Die Entropie S eines Gleichgewichtssystems hat die Grenzwerteigenschaft S S 0 für T 0. Dabei ist S 0 eine von den Systemparametern unabhängige Konstante.

40 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Wärmekraftmaschinen und Kraftwärmemaschinen Unter einem Kreisprozess verstehen wir eine Folge von Zustandsänderungen, die periodisch durchlaufen wird. Damit erhalten wir Maschinen, die eine Folge von Zustandsänderungen zyklisch durchlaufen. Zusätzlich können wir uns die Folge von Zustandsänderungen auch in umgekehrter Reihenfolge denken. Wärmekraftmaschinen wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Beispiele: Dampfmaschinen, Verbrennungsmotoren, Gas- und Dampfturbinen Kraftwärmemaschinen wandeln mechanische Energie in Wärmeenergie um. Beispiele: Kältemaschinen (Kühlschrank, Klimaanlage), Wärmepumpe Q 2 Q 2 W W Q 1 Q 1 Wärmekraftmaschine Kraftwärmemaschine Abbildung 3.1 Wärme und Arbeit Bei Wärmekraftmaschinen wird Wärme dem heißen Gas entzogen, mechanische Energie abgegeben und Wärme an das kühle Gas abgeführt.

41 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 41 Bei Kraftwärmemaschinen wird Wärme dem heißen Gas zugeführt, mechanische Energie zugeführt und Wärme dem kühlen Gas entzogen Arbeitsdiagramme Der Carnot-Kreisprozess Folge der Zustandsänderungen: isotherm, adiabatisch, isotherm, adiabatisch p V V Abbildung 3.2 Carnot-Zyklus im p-v-diagramm T S Abbildung 3.3 Carnot-Zyklus im T-S-Diagramm

42 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 42 Der Stirling-Kreisprozess Folge der Zustandsänderungen: isotherm, isochor, isotherm, isochor p V Abbildung 3.4 Stirling-Zyklus im p-v-diagramm T S Abbildung 3.5 Stirling-Zyklus im T-S-Diagramm

43 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 43 Der Otto-Kreisprozess Folge der Zustandsänderungen: adiabatisch, isochor, adiabatisch, isochor p V Abbildung 3.6 Otto-Zyklus im p-v-diagramm T S Abbildung 3.7 Otto-Zyklus im T-S-Diagramm

44 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 44 Der Diesel-Kreisprozess Folge der Zustandsänderungen: isobar, adiabatisch, isochor, adiabatisch p V Abbildung 3.8 Diesel-Zyklus im p-v-diagramm T S Abbildung 3.9 Diesel-Zyklus im T-S-Diagramm

45 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Der Wirkungsgrad von Carnot-Wärmekraftmaschinen Der Carnot-Kreisprozess p V V Abbildung 3.10 Carnot-Zyklus im p-v-diagramm Folge der Zustandsänderungen: 1.) isotherme Expansion 1 2, 2.) adiabatische Expansion 2 3, 3.) isotherme Kompression 3 4, 4.) adiabatische Kompression 4 1 isotherme Expansion 1 2 und isotherme Kompression 3 4 Die innere Energie U ist konstant, d.h. U = 0. Wärmeaustausch bei 1 2 Q = νrt 1 ln( V 2 V 1 ) und bei 3 4 Q = νrt 3 ln( V 4 V 3 ) adiabatische Expansion 2 3 und adiabatische Kompression 4 1 Die Wärmeenergie Q ist konstant, d.h. Q = 0. Mit unserer Formel für die innere Energie du = νc V dt erhalten wir daher bei 2 3: V 3 V 2 p dv = νc V (T 3 T 2 )

46 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 46 V 1 und bei 4 1: V 4 p dv = νc V (T 1 T 4 ). Um den Wirkungsgrad einer Carnot-Wärmekraftmaschine zu berechnen, bestimmen wir den Wert p dv hinsichtlich eines Carnot-Kreisprozesses. Für die beiden adiabatischen Prozesse berücksichtigen wir: Da T 2 = T 1 und T 4 = T 3 gilt, unterscheiden sich die Werte für die Volumenarbeit bei 2 3 und 4 1 nur durch das Vorzeichen und heben sich daher auf. Für die beiden isothermen Prozesse berücksichtigen wir: Sowohl T 2 = T 1 und T 4 = T 3 sind durch die Adiabatengleichung verknüpft. So gilt und daher T 1 T 4 = ( V 4 V 1 ) γ 1 = T 2 T 3 = ( V 3 V 2 ) γ 1 V 4 V 3 = V 1 V 2. Betrachten wir einen Umlauf , so erhalten für den gesamten Wärmeaustausch Q: Q = νrt 1 ln( V 2 V 1 ) + νrt 3 ln( V 4 V 3 ) = νr ln( V 2 V 1 )(T 1 T 3 ) und für die nutzbare mechanische Arbeit W Nutzen W Nutzen = νr ln( V 2 V 1 )(T 1 T 3 ). Für den Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine gilt η = W Nutzen Q Aufwand.

47 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 47 Daher erhalten wir η = νr ln( V 2 V 1 )(T 1 T 3 ) νrt 1 ln( V 2 V 1 ) = T 1 T 3 T Die Leistungszahl von Carnot-Kraftwärmemaschinen Nun betrachten wir einen Umlauf (entgegen dem Uhrzeigersinn). Hier wird die mechanische Arbeit aufgewandt, um Wärmeenergie auszutauschen. Für die Leistungszahl ɛ einer Kraftwärmemaschine gilt ɛ = Q Nutzen W Aufwand. Kältemaschinen Nutzen: Wärme, die bei der isothermen Expansion 4 3 ausgetauscht wird. Der Wärmeaustausch Q bei 4 3 beträgt Q = νrt 3 ln( V 3 V 4 ) = νrt 3 ln( V 2 V 1 ). W Aufwand für eine Carnot-Kraftwärmemaschine ist gleich dem Wert von W Nutzen für eine Carnot-Wärmekraftmaschine. Für die Leistungszahl erhalten wir daher ɛ = νrt 3 ln( V 2 V 1 ) νr ln( V 2 V 1 )(T 1 T 3 ) = T 3. T 1 T 3

48 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 48 Wärmepumpe Nutzen: Wärme, die bei der isothermen Kompression 2 1 ausgetauscht wird. Der Wärmeaustausch Q bei 2 1 beträgt Q = νrt 1 ln( V 1 V 2 ) = νrt 1 ln( V 2 V 1 ). Für die Leistungszahl erhalten wir daher ɛ = νrt 1 ln( V 2 V 1 ) νr ln( V 2 V 1 )(T 1 T 3 ) = T 1. T 1 T Reversible Kreisprozesse Wir nennen einen periodisch und reversibel arbeitenden thermischen Energiewandler, dessen Wärmeaustausch zwei Wärmereservoirs 1 und 2 nutzt Carnot-Maschine und den zyklischen Prozess von Zustandsänderungen, den die Maschine hervorruft, einen Carnot-Kreisprozess.

49 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 49 Angenommen, es gebe zwei Carnot-Wärmekraftmaschinen A und B mit η A > η B, dann könnten wir die Laufrichtung von B umkehren und B als Kältemaschine nutzen. 2 Q 2B Q 2A B W B A W A W B Q 1B Q 1A 1 Abbildung 3.11 Wirkungsgrad reversibler Kreisprozesse Bei jedem Zyklus, würde die Wärmekraftmaschine A die Wärme Q 2,A aus dem Reservoir 2 entnehmen, die Arbeit W A = η A Q 2,A verrichten und die Wärme Q 1,A an Reservoir 1 abgeben. Entsprechend würde die Kältemaschine B die Wärme Q 1,B aus dem Reservoir 1 entnehmen, die Arbeit W B nutzen und die Wärme Q 2,B = W B η 1 B an Reservoir 2 abgeben. Wir können dabei annehmen, dass Q 2,B = Q 2,A ist. Nach unserer Annahme ist η A > η B und daher wäre die Arbeit W B, die B nutzt kleiner als die Arbeit W A, die A verrichtet.

50 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 50 Damit hätten wir insgesamt Arbeit verrichtet, indem wir lediglich das Reservoir 1 abgekühlt hätten. Da das jedoch gegen den 2. Hauptsatz verstößt, muss η A = η B sein und alle Carnot-Prozesse müssen den haben. gleichen Wirkungsgrad η rev Verzichten wir lediglich auf die Eigenschaft, dass die Maschine reversibel arbeitet, so erhalten wir irreversibel arbeitende Wärmekraft- bzw. Kraftwärmemaschinen C. Wir nehmen an, dass η C > η rev. Ist C eine Wärmekraftmaschine, so können wir die Annahme wie oben zum Widerspruch führen. Ist C eine Kraftwärmemaschine, so könnten wir A und C zusammenschalten, um eine Maschine zu erhalten, die insgesamt zwar keine Arbeit verrichtet, aber ständig Wärme vom kalten zum warmen Speicher transportiert. Das widerspricht allerdings dem 2. Hauptsatz. 2 Q 2A Q 2C>Q 2A A W A=W C C Q 1A Q 1C>Q 1A 1 Abbildung 3.12 Kreisprozesse Wirkungsgrad irreversibler

51 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 51 Da die Konstruktion der Maschine unabhängig vom Verlauf des Prozesses und der Arbeitssubstanz ist, können wir als Beispiel für den auch den Kreisprozess einer allgemeinen Carnot-Maschine speziellen Carnot-Kreisprozess, bestehend aus zwei adiabatischen und zwei isothermen Prozessen, heranziehen, um η rev zu bestimmen.

52 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 52 4 Wärmetransport Wärmeenergie kann durch Strahlung, Leitung oder Strömung transportiert werden. Wärmestrahlung ist eine Form der elektromagnetischen Wechselwirkung. Wärmeleitung erfolgt durch die Energieübertragung durch Impulse im Rahmen einer statistischen Molekülbewegung. Dabei muss die Molekülenergie örtlich variieren, d.h. ein Temperaturgefälle vorliegen. Wärmeströmung ist gegeben bei makroskopischem Materie- und Wärmetransport. 4.1 Wärmeleitung Wärme strömt in Richtung eines Temperaturgefälles. Die Stärke des Wärmestroms P und die der Wärmestromdichte j hängen dabei vom Temperaturgradienten ab. grad T = T = ( T x, T y, T z ) Der Wärmestrom P ist definiert durch P := Q t. Die Wärmestromdichte j wird erklärt mittels P = j da. Betrachten wir den Wärmestrom, der durch den Rand Ω des Gebietes Ω tritt, so erhalten wir P = ( j, ν a ) da. Ω

53 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 53 Dabei bezeichnet ν a den äußeren Normalenvektor auf Ω. Zwischen Wärmestromdichte j und dem Temperaturgradienten grad T besteht der Zusammenhang j = λ grad T. Dabei ist λ eine Materialkonstante, die Wärmeleitfähigkeit. T T 1 j T 2 x Abbildung 4.1 Temperaturprofil Der Wärmestrom P und der Temperaturgradient grad T : T T 1 j 1 j 2 T 2 T 3 λ 1 λ 2 x Abbildung 4.2 Wärmeleitung Die Betrag der Wärmestromdichte j ist proportional dem Betrag des Temperaturgradienten. Existieren Wärmequellen oder Wärmesenken, so bilanzieren wir, die zeitliche Änderung des Wärmeinhalts Q eines Volumens dv mittels div j dv = Q t,

54 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 54 nach Anwendung des Gaußschen Intergralsatzes: div j dv = ( j, ν a ) da. Ω Ω Für die spezifische Wärmekapazität c = c V gilt c = 1 m ( Q T ) V. Daher erhalten wir und somit Q t = T t cρ dv T t = 1 ρc div j. Insgesamt haben wir nun die homogene Wärmeleitungsgleichung hergeleitet. T t λ ρc T = 0 Anmerkung: ist hier der Laplace-Operator, d.h. := div grad = 2 x y z 2.

55 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 55 Wärmeleitfähigkeit einiger Stoffe Temperatur λ in C in W m 1 K 1 Silber [-100, 100] 420 Kupfer [0, 100] 390 Aluminium [0, 200] 230 Platin [-100, 100] 71 Blei Quarzglas [0, 100] 1,4 Seide 0 0,04 Helium 0 0, ,17 Luft 0 0, ,031 Wasser 0 0, ,67 Tabelle 4.1 Die Wärmeleitfähigkeit λ Anmerkungen zur Wärmeleitungsgleichung Die homogene Wärmeleitungsgleichung lautet: T t λ ρc T = 0 Die in dieser partiellen Differentialgleichung auftretende Größe λ ρc heißt Temperatur-Leitwert. Dieser Wert bestimmt die Zeit, die zum Temperaturausgleich benötigt wird. Die (inhomogene) Wärmeleitungsgleichung erlaubt eine Analyse der Temperaturverteilung bei zusätzlichen Wärmequellen oder Wärmesenken. Betrachten wir nun die stationäre Wärmeverteilung eines Volumenelements V einer Wand. Dabei habe die eine Wandfläche die Temperatur T 1, die andere die Temperatur T 2 < T 1. Das Volumen V sei V = A d, wobei A die Querschnittsfläche und d die Schichtdicke sei.

56 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 56 Mit der Wärmestromdichte j = λ grad T können wir den Betrag des Wärmestromes P = ja umformen zu P = Aλ T 1 T 2 d. Wir definieren den Wärmewiderstand R th nun folgendermaßen: R th := T 1 T 2 P und erhalten für unser Beispiel R th = d A λ.

57 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 57 Besteht die Wand auschließlich aus ebenen Schichten i der Dicke d i mit jeweils gleichem Schichtquerschnitt A, so zeigt sich, dass sich der gesamte Wärmewiderstand R th,ges additiv aus den einzelnen Wärmewiderständen R th,i zusammensetzt, d.h. R th,ges = i R th,i. T T 1 j 1 j 2 j n 1 T 2 T 3... T n λ 1 λ 2 λ n 1 x Abbildung 4.3 Temperaturverteilung in einer inhomogenen Wand Dieses Ergebnis für R th,ges erhalten wir, wenn wir beachten, dass für den Wärmestrom P i = P j = P ges gilt und P ges = T 1 T n R th,ges = (T 1 T 2 ) + (T 2 T 3 ) + (T 3 T 4 ) (T n 1 T n ) R th,ges = P ges R th,1 + P ges R th, P ges R th,n 1 R th,ges. Den Temperaturverlauf bestimmen wir folgendermaßen: Gemäß gilt P ges = T 1 T n R th,ges = P 1 = T 1 T 2 R th,1 = P i = T i T i+1 R th,i T i T i+1 = R th,i R th,ges (T 1 T n ).

58 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 58 Für ein homogenes Material ist λ i = λ j und R th,i = d i R th,ges d Innerhalb der homogenen Wand können wir linear interpolieren und erhalten T (x) = T 1 x d (T 1 T 2 ). Andererseits können wir in unserem Wandmodell auch die Querschnittsfläche A so unterteilen, dass sich A additiv aus Teilflächen A i zusammensetzt und sich der Wärmestrom P additiv aus Wärmeströmen P i zusammensetzt, wobei sich P i innerhalb eines Volumens V i befindet und für das das Volumen V i gilt V i = A i d. Die Temperatur der Wandflächen sei wieder T 1 und T 2 < T 1. Dann erhalten wir und mit P i = T 1 T 2 R th,i P th,ges = i P th,i schließlich 1 R th,ges = i 1 R th,i.

59 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Wärmestrahlung Die temperaturabhängige Strahlung eines Körpers wird als Wärmestrahlung bezeichnet. Die Strahlungsfrequenz ist dabei abhängig von der Temperatur des Körpers und der Beschaffenheit seiner Oberfläche, aber unabhängig von der Temperatur der Umgebung. Radiowellen Mikrowellen sichtbares Infrarotstrahlung Licht UV- Röntgenstahlung Strahlung Gammastahlung ν s 1 λ m Abbildung 4.4 Das elektromagnetische Spektrum Thermisches Gleichgewicht herrscht, wenn emittierte und absorbierte Strahlungsleistung gleich sind. Körper, die alle auffallende Strahlungsenergie absorbieren und vollständig in Wärme verwandeln, bezeichnet man als absolut schwarze Körper, die emittierte Strahlung als schwarze Strahlung oder Hohlraumstrahlung. Das Plancksche Strahlungsgesetz Die spektrale Energiedichte ρ = ρ(ν, T ) der Hohlraumstrahlung, als Funktion der Strahlungsfrequenz ν und der Temperatur T, genügt dem Planckschen Strahlungsgesetz: ρ(ν, T ) = 4πh ν 3 c 3 kt 1. e hν

60 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 60 In folgender Abbildung ist ρ als Funktion ρ = ρ(ν), parametrisiert für T, dargestellt: ρ(ν,t ) 600 K 150 K 300 K ν s 1 Abbildung 4.5 Die spektrale Energiedichte ρ(ν, T ) Das Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Frequenz ν m oder Wellenlänge λ m das Maximum der Energiedichte der Hohlraumstrahlung liegt. Der Wert λ m beträgt λ m = w T 1, wobei w = 2, m K. Das Stefan-Boltzmann-Gesetz Die Strahlungsleistung P des schwarzen Körpers, die er pro Flächeneinheit seiner Oberfläche emittiert, lässt sich berechnen durch P 0 ρ(ν, T ) dν T 4. Das Stefan-Boltzmann-Gesetz lautet P = σt 4, wobei für die Stefan-Boltzmann-Konstante σ = 5, W m 2 K 4 gilt. Hat der Körper die Temperatur T 1, die Oberfläche A und seine Umgebung die Temperatur T 2 < T 1, so ist die resultierende Strahlungsleistung gegeben durch P = Aσ(T 4 1 T 4 2 ).

61 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 61 Da wir auch hier R th := T 1 T 2 P setzen, erhalten wir R th = 1 Aσ T1 T 2. T1 4 T2 4 Der Wärmetransport zwischen zwei festen Körpern und einem Fluid lässt sich allgemein, d.h. nicht nur im Falle des Wärmestrahlung, durch die Wärmeübergangszahl α charakterisieren. Diese ist definiert durch: j α :=. T 1 T 2 Falls der Wärmestrom j in Richtung des Normalenvektors der Randfläche weist, erhalten wir P = ja = αa(t 1 T 2 ) und für den thermischen Widerstand R th : R th = 1 αa. Gilt T 1 = T 2 + ϑ mit ϑ T 2, so erhalten wir T 4 1 T 4 2 = (T 2 + ϑ) 4 T 4 2 4T 3 2 ϑ. In diesem Fall gilt P 4σAT 3 2 ϑ. Das impliziert und R th := T 1 T 2 P 1 4σA α = 1 R th A 4σT 3 2. Bei T 300 K erhalten wir 4σT W m 2 K 1. Handelt es sich nicht um einen schwarzen Strahler, 1 T 3 2 so wird lediglich ein Bruchteil dieser Leistung emittiert und das Emissionsvermögen der Oberfläche muss in Betracht gezogen werden. Für den Emissionsgrad ɛ dieser Körper gilt daher ɛ < 1.

62 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Konvektion Ein Fluid kann im mechanischen Gleichgewicht sein, d.h. keine makroskopische Bewegung aufweisen, ohne dabei im thermischen Gleichgewicht zu sein. Wir nehmen nun an, dass das Fluid nicht im thermischen Gleichgewicht ist. Ist das mechanische Gleichgewicht stabil, so tritt keine Strömung auf, die Temperaturunterschiede ausgleicht. Ist das mechanische Gleichgewicht instabil oder liegt kein mechanisches Gleichgewicht vor, so tritt eine Strömung auf, die Temperaturunterschiede ausgleicht. Diese Strömung wird als Konvektion bezeichnet. Die Konvektion wird durch lokale Temperatur- und damit Dichteunterschiede verursacht. In Flüssigkeiten und Gasen ist der konvektive Wärmetransport oft wesentlich effektiver als der Wärmetransport mittels Wärmeleitung. T 1 T 2 >T 1 g Abbildung 4.6 Konvektionsrollen Freie Konvektion Ist ein Fluid, unter dem Einfluss des Schwerefelds, nicht im thermischen Gleichgewicht, aber im mechanischen Gleichgewicht, so stellt sich eine von der Höhe z abhängige Temperaturverteilung T = T (z) ein, nicht im mechanischen Gleichgewicht, so tritt eine Strömung auf, die die Temperaturunterschiede ausgleicht. Diese Strömung wird als freie Konvektion bezeichnet.

63 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Diffusiver Wärmetransport Ist die Teilchenzahldichte inhomogen, so wird der Konzentrationsgradient durch Teilchenströme ausgeglichen. Dieses Transportphänomen heißt Diffusion. Zwar wird der Diffusionsstrom vom Konzentrationsgradienten und der Wärmestrom vom Temperaturgradienten verursacht, jedoch hängen im allgemeinen beide Ströme von beiden Gradienten ab. 4.5 Wärmeübergang und Wärmedurchgang Unter Wärmeübergang verstehen wir den Wärmetransport zwischen einem Körper der Temperatur T 1 und der Umgebung mit der Temperatur T 2. Dabei geht von dem Körper die Wärmeleistung P = αa(t 1 T 2 ) an die Umgebung über. Sind T 2 und die Wärmeübergangszahl α konstant und fehlt ab t = t 0 eine weitere Wärmezufuhr, so kühlt der Körper gemäß dt 1 dt = 1 c m P = τ(t 1 T 2 ) für t > t 0 ab. Dabei ist τ := c m α A. Die Lösung dieser gewöhnlichen Differentialgleichung führt auf Newtons Abkühlungsgesetz T 1 (t) T 2 = (T 1 (t 0 ) T 2 )e t τ. Wir berechnen den Wärmedurchgang durch einen Platte zwischen zwei Medien der Temperaturen T 1 bzw. T 2 mittels P = ka(t 1 T 2 ). Der Wert ka wird als Wärmeleitwert, der Wert R th := 1 ka als Wärmewiderstand dieses Wärmedurchgangs bezeichnet.

64 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 64 Unter der Annahme, dass der Wärmedurchgang aus einem Wärmeübergang Medium 1 - Platte, einer Wärmeleitung durch die Platte und einem Wärmeübergang Platte - Medium 2 besteht, erhalten wir für den Wärmewiderstand dieses Wärmedurchgangs R th = 1 α 1 A + d λa + 1 α 2 A. Dabei sind d die Plattendicke und α i die jeweiligen Wärmeübergangszahlen. Oft wird ein konvektiver Wärmetransport durch einen Strahlungstransport begleitet. Den gesamten thermischen Widerstand R th dieses Prozesses berechnen wir dann mittels 1 R th = 1 R th,k + 1 R th,s, wobei R th,k den Wärmewiderstand der Konvektion und R th,s den des Strahlungstransports bezeichnet.

65 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 65 Quellen und Literatur [1] L. Bergmann C. Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Band III Optik, W. de Gruyter [2] F. H. Busse, Convection driven zonal flows and vortices in the major planets, Chaos 4 (2), 1994 [3] C. Gerthsen, H. O. Kneser, H. Vogel, Physik, Springer-Verlag [4] E. Hering, R. Martin, M. Stohrer, Physik für Ingenieure, Springer-Verlag [5] L. D. Landau, E. M. Lifschitz, Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band V, Statistische Physik, Teil I, Akademie Verlag [6] L. D. Landau, E. M. Lifschitz, Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band VI, Hydrodynamik, Akademie Verlag [7] F. Reif, Statistische Physik und Theorie der Wärme, W. de Gruyter [8] A. Sommerfeld, Thermodynamik und Statistik, Verlag Harri Deutsch

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

21. Wärmekraftmaschinen

21. Wärmekraftmaschinen . Wärmekraftmaschinen.. Einleitung Wärmekraftmaschinen (Motoren, Gasturbinen) wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Analoge Maschinen ( Kraftwärmemaschinen ) verwandeln mechanische Energie in

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

24. Transportprozesse

24. Transportprozesse 4. Transportprozesse 4.1. Diffusion Gas- und Flüssigkeitsteilchen befinden sich in ständiger unregelmäßiger Bewegung (Gas: BROWNsche Bewegung). unwahrscheinliche Ausgangsverteilungen gleichen sich selbständig

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Einleitung Wieso nutzt man Isolierkannen / Dewargefäße, wenn man ein Getränk über eine möglichst lange Zeit heiß (oder auch kalt)

Mehr

Temperatur. Gebräuchliche Thermometer

Temperatur. Gebräuchliche Thermometer Temperatur Wärme ist Form von mechanischer Energie Umwandlung Wärme mechanische Energie ist möglich! Thermometer Messung der absoluten Temperatur ist aufwendig Menschliche Sinnesorgane sind schlechte "Thermometer"!

Mehr

10. Thermodynamik. 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10.

10. Thermodynamik. 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10. Inhalt 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10.4 Wärmekapazität Aufgabe: - Temperaturverhalten von Gasen, Flüssigkeiten, Festkörpern

Mehr

11. Ideale Gasgleichung

11. Ideale Gasgleichung . Ideale Gasgleichung.Ideale Gasgleichung Definition eines idealen Gases: Gasmoleküle sind harte punktförmige eilchen, die nur elastische Stöße ausführen und kein Eigenvolumen besitzen. iele Gase zeigen

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K Fundamentalgleichung für die Entropie Entropie S [S] = J/K spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n Mit dem 1. Hauptsatz für einen reversiblen Prozess und der Definition für die Entropie

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

www.leipzig-medizin.de

www.leipzig-medizin.de Die mittlere kinetische Energie der Teilchen eines Körpers ist ein Maß für (A) die absolute Temperatur des Körpers (B) die Dichte des Körpers (C) die spezifische Wärmekapazität (D) das spezifische Wärmeleitvermögen

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #12 10/11/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Konvektion Verbunden mit Materietransport Ursache: Temperaturabhängigkeit der Dichte In Festkörpern

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

I, 1 60 (2011) c Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Georg-Simon-Ohm Hochschule

I, 1 60 (2011) c Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Georg-Simon-Ohm Hochschule I, 1 60 (2011) c 2011 Thermodynamik Dr. Jürgen Bolik Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 3 1.1 Grundbegriffe...................................

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

III, 1 66 (2015) c Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Technische Hochschule Nürnberg. f (v) 10 3 s m 1000 K 3000 K. m s

III, 1 66 (2015) c Thermodynamik. Dr. Jürgen Bolik. Technische Hochschule Nürnberg. f (v) 10 3 s m 1000 K 3000 K. m s III, 1 66 (2015) c 2015 Thermodynamik Dr. Jürgen Bolik Technische Hochschule Nürnberg f (v) 10 3 s m 5 4 3 100 K 2 300 K 1 1000 K 3000 K 0 500 1000 1500 v m s TH Nürnberg 2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe

Mehr

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH 3 Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH Physik Wärme 5 Themen Begriffsklärung Anwendungen Temperaturskalen Modellvorstellung Wärmeausdehnung Thermische Ausdehnung Phasenübergänge

Mehr

Physik und Elektrotechnik 2

Physik und Elektrotechnik 2 I, 1 97 (2012) c 2012 Physik und Elektrotechnik 2 Dr. Jürgen Bolik Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg z k x B E y Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg 2 Inhaltsverzeichnis 1 Wechselströme 4 1.1 Wechselstromwiderstände............................

Mehr

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalische Chemie: Kreisprozesse Physikalische Chemie: Kreisprozesse Version vom 29. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Diesel Kreisprozess 2 1.1 Wärmemenge Q.................................. 2 1.2 Arbeit W.....................................

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

Thermodynamik Wärmeempfindung

Thermodynamik Wärmeempfindung Folie 1/17 Warum fühlt sich 4 warmes wesentlich heißer an als warme? Und weshalb empfinden wir kühles wiederum kälter als kühle? 7 6 5 4 2 - -2 32 32 Folie 2/17 Wir Menschen besitzen kein Sinnesorgan für

Mehr

Grundwissen Physik (8. Klasse)

Grundwissen Physik (8. Klasse) Grundwissen Physik (8. Klasse) 1 Energie 1.1 Energieerhaltungssatz 1.2 Goldene egel der Mechanik Energieerhaltungssatz: n einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie konstant. Goldene egel der Mechanik:

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006 System: Wir betrachten ein Fluid (Bild, Gas oder Flüssigkeit), das sich in einem Zylinder befindet, der durch einen Kolben verschlossen ist. In der Thermodynamik bezeichnet man den Gegenstand der Betrachtung

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 2010 17. 21. Mai 2010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 5 Gruppenübungen 1. Wärmepumpe Eine Wärmepumpe hat eine Leistungszahl

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker Technische Universität Braunschweig Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik Prof. A. Hördt Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Mehr

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2 Seminargruppe WuSt Aufgabe.: Kabelkanal (ehemalige Vordiplom-Aufgabe) In einem horizontalen hohlen Kabelkanal der Länge L mit einem quadratischen Querschnitt der Seitenlänge a verläuft in Längsrichtung

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

Temperatur Wärme Thermodynamik

Temperatur Wärme Thermodynamik Temperatur Wärme Thermodynamik Stoffwiederholung und Übungsaufgaben... 2 Lösungen... 33 Thermodynamik / 1 Einführung: Temperatur und Wärme Alle Körper haben eine innere Energie, denn sie sind aus komplizierten

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2 Leseprobe Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer PHYSIK in Aufgaben und Lösungen ISBN Buch: 978-3-446-4335- Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-4335-

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen)

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen) 10. Wärmelehre Temperatur aus mikroskopischer Theorie: = 3/2 kt = ½ m = 0 T = 0 quantitative Messung von T nutzbares Maß? grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Wiederholung

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Wiederholung 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Wiederholung a) Zur Messung der Temperatur verwendet man physikalische Effekte, die von der Temperatur abhängen. Beispiele: Volumen einer Flüssigkeit (Hg-Thermometer), aber

Mehr

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme 5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme Für isotherme reversible Prozesse gilt und daher Dies

Mehr

wegen Massenerhaltung

wegen Massenerhaltung 3.3 Bilanzgleichungen Allgemein: Änderung der Bilanzgröße im System = Eingang Ausgang + Bildung - Verbrauch. 3.3.1 Massenbilanz Integration für konstante Massenströme: 0 wegen Massenerhaltung 3.3-1 3.3.2

Mehr

5 Gase...2. 5.1 Das ideale Gasgesetz...2. 5.2 Kinetische Gastheorie...3. 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5. 5.2.2 Diffusion...

5 Gase...2. 5.1 Das ideale Gasgesetz...2. 5.2 Kinetische Gastheorie...3. 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5. 5.2.2 Diffusion... 5 Gase...2 5.1 Das ideale Gasgesetz...2 5.2 Kinetische Gastheorie...3 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5 5.2.2 Diffusion...5 5.2.3 Zusammenstöße...6 5.2.4 Geschwindigkeitsverteilung...6 5.2.5 Partialdruck...7

Mehr

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik 4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Entropie S: ds = dq rev T (4.97) Zustandsgröße, die den Grad der Irreversibilität eines Vorgangs angibt. Sie ist ein Maß für die Unordnung eines Systems. Vorgänge finden

Mehr

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System: Theorie der Wärme kann auf zwei verschiedene Arten behandelt werden. mikroskopisch: Bewegung von Gasatomen oder -molekülen. Vielzahl von Teilchen ( 10 23 ) im Allgemeinen nicht vollständig beschreibbar

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen Teilgebiete der Physikalischen Chemie sind:

Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen Teilgebiete der Physikalischen Chemie sind: Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen eilgebiete der Physikalischen Chemie sind: 1) hermodynamik (z. B. Energetik chemischer Reaktionen, Lage von Gleichgewichten). 2) Kinetik chemischer Reaktionen

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 Vladimir Dyakonov #7 am 18.01.006 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Kinetische Gastheorie

Kinetische Gastheorie Kinetische Gastheorie Mikroskopischer Zugang zur Wärmelehre ausgehend on Gesetzen aus der Mechanik. Ziel: Beschreibung eines Gases mit ielen wechselwirkenden Atomen. Beschreibung mit Mitteln der Mechanik:

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

8. Wärmelehre. 8.1 Temperaturskala 1 = 2. kinetische und potentielle Energie, die ein System bei Temperaturänderung aufnimmt oder abgibt

8. Wärmelehre. 8.1 Temperaturskala 1 = 2. kinetische und potentielle Energie, die ein System bei Temperaturänderung aufnimmt oder abgibt 9 8. Wärmelehre 8. emperatursala Wärmeenergie: emperatur: inetische und potentielle Energie, die ein System bei emperaturänderung aunimmt oder abgibt Maß ür mittlere inetische Energie eines Systems (im

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit W 4 Wärmeleitfähigkeit. Aufgabenstellung. Bestimmen Sie aus der zeitlichen Änderung der Wassertemperatur des Kalorimeters den Wärmeaustausch mit der Umgebung.. Stellen Sie die durch Wärmeleitung hervorgerufene

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Vorlesung 1 Thermodynamik Andreas Brenneis, Marcus Jung, Ann-Kathrin Straub 13.09.2010 1 Allgemeines und Grundbegriffe Grundlegend für das nun folgende Kapitel Thermodynamik

Mehr

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie Innere Energie: U - thermisch - latent Äußere Energien: E a - kinetisch E kin - potentiell E pot Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot 3.1-1 3.1.2 Die

Mehr

Statistische Physik I

Statistische Physik I Statistische Physik I II Torsten Fließbach Statistische Physik Lehrbuch zur Theoretischen Physik IV 5. Auflage Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg III Autor: Prof. Dr. Torsten Fließbach Universität

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/hermodynamik Wintersemester 2007 ladimir Dyakonov #2 am 10.01.2007 Raum E143, el. 888-5875, email: dyakonov@hysik.uni-wuerzburg.de 10.2 emeraturmessung Wärmeausdehnung

Mehr

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik "Feuer und Eis" von Guy Respaud 6/14/2013 S.Alexandrova FDIBA 1 Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Die statistische Physik und die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik Name: Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik Versuch-Nr.: W 2 Bestimmung der Verdampfungswärme von Wasser Gliederung: Seite Einleitung Versuchsaufbau (Beschreibung) Versuchsdurchführung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik. Thermodynamik Teil II. 12. September 2011 Michael Mittermair

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik. Thermodynamik Teil II. 12. September 2011 Michael Mittermair Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik Thermodynamik Teil II 12. September 2011 Michael Mittermair Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Kategorisierung von Systemen..................

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 07 Wärmelehre Aggregatzustände der Materie im atomistischen Bild Beispiel Wasser Eis Wasser Wasserdampf Dynamik an der Wasser-Luft Grenzfläche im atomistischen Bild

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5.1 Temperatur und Wärme Systeme aus vielen Teilchen Quelle: Wikimedia Commons Datei: Translational_motion.gif Versuch: Beschreibe 1 m 3 Luft mit Newton-Mechanik Beschreibe

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1)

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1) OK 536.:003.6 STAi... DATIDSTELLE GRUNDBEGRIFFE.. Wärmeleitung WÄRMEÜBERTRAGUNG Weimar Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen März 963 t&l 0-34 Gruppe 034 Verbind.lieh ab.0.963... Die Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Anwendung Messaufbau Berechnung der Wärmemenge Loxone Konfiguration EINLEITUNG Dieses Dokument beschreibt

Mehr

1. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr

1. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr Bernoulli - Gleichung. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr Sie sagt aus, dass jedes Teilchen in einer Stromröhre denselben Wert der spezifischen

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr