50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

Ähnliche Dokumente
51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

Peter Franz, Bürgermeister

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

P R E S S E M I T T E I L U N G

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

MRegelmäßige Veranstaltungen

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

Der Emsdettener Frühjahrsmarkt

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen


organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

MITMACHEN UND SPAß HABEN

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

S O N N T A G S D I E N S T

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Hallo Kinder und Jugendliche!

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Weltalzheimertag Blaue Stunde

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Exposé. Einfamilienhaus mit Garage und vielen Extras in gewachsener Siedlung

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

S O N N T A G S D I E N S T

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Amtsblatt der Stadt Dorsten

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

GUSTERATH - nahe Trier - Neue Preisbasis wegen außerordentlichem Sanierungsbedarf 1-2 FH

Gemeinschaftsschule Güdingen

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

S O N N T A G S D I E N S T

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

S O N N T A G S D I E N S T

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Alle Termine auf einem Blick

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014

Transkript:

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen Teilnehmern in der Eisenbahnhalle. Verkaufsoffener Sonntag am 10. Oktober 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: http://www.losheim.de E-Mail-Adresse: gemeinde@losheim.de

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 2 Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 9./10. 10.: Dr. Christian Wehberg, Völklingen, Rathausstraße 30, 06898-23895 Notfalldienst der Augenärzte 9./10. 10.: Dr. Bernhard Löw, Völklingen, Poststraße 231, 06898-28111 Notfalldienst der Kinderärzte 9. 10.: Dr. med. Maria-Rita Schwarz, Dillingen, Odilienplatz 3, 06831-5003767 10. 10.: Dr. med. Ingrid Batsch, Schmelz, Trierer Straße 23, 06887-92345 Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 9./10. 10.: Dr. Rainer Balle, Merzig-Hilbringen, 06861-77600 Tierheilpraktiker: Tel. 06871/502989, 0175/9842168 Bereitschaftsdienst der Tierärzte 9./10. 10.: Tierärztin Dr. Hausmann, Rehlingen, Auf Dalen 7, 06835-67788 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Wichtige Rufnummern Polizei Notruf.............................1 10 Polizeiposten Losheim....Tel. 9 15 01, Fax 9 15 34 Polizeiinspektion Wadern......(0 68 71) 9 00 10 Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde........... 1 12 Gemeindewehrführer Siegbert BAUER...... 42 14 Ärztlicher Notdienst Festnetzpreis 14 ct/minute (01 80) 5 66 30 10 Mobilfunkpreis max. 42 ct/minute Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 19.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt)...... 63 63 und 1 92 22 Rettungshubschrauber Leitstelle.................... (06 81) 1 92 22 oder Notruf.......................... 1 10 Krankenhäuser St. Josef, Losheim...90 30 Kreiskrankenhaus, Merzig...(0 68 61) 70 50 St. Elisabeth, Wadern...(0 68 71) 50 11 Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE 0800 228 228 0 Donnerstag, 7. 10. 2010 66663 Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, Tel. 06861-89393 66288 Lebach, Doc-Morris-Apotheke, Poststraße 3, Tel. 06881-9362090 Freitag, 8. 10. 2010 66687 Wadern, Brunnen-Apotheke, Am Markt 18, Tel. 06871-91077 66663 Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, Tel. 06861-5028 Samstag, 9. 10. 2010 66663 Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstraße 7, Tel. 06861-2569 66839 Schmelz, Diana Apotheke, Trierer Straße 23, Tel. 06887-3533 Sonntag, 10. 10. 2010 66687 Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel. 06871-3081 66663 Merzig-Hilbringen, Saargau-Apotheke, Fittener Straße 1, Tel. 06861-74944 Montag, 11. 10. 2010 66679 Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, Tel. 06872-3013 Dienstag, 12. 10. 2010 66709 Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 40, Tel. 06876-227 66663 Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstraße 106, Tel. 06861-2953 Mittwoch, 13. 10. 2010 66663 Merzig, Adler-Apotheke, Poststraße 35, Tel. 06861-2421 66822 Lebach, Schützen-Apotheke, Saarbrücker Straße 15, Tel. 06881-2233 Donnerstag, 14. 10. 2010 66687 Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Straße 4, Tel. 06874-18620 66663 Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel. 06861-1011 Kindertageseinrichtungen Bachem...35 11 Britten...36 82 Losheim...35 45 Wahlen...35 36 Bergen...37 20 Kinderkrippe Losheim... 9228717 Niederlosheim...28 45 Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem...26 75...88 70 09 Losheim...22 95...50 54 33 Wahlen...25 56...99 38 98 Peter-Dewes-Gesamtschule..92 19 60...9 21 56 37 Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Nl....29 92 Kirchen Kath. Pfarrämter Britten...22 14 Losheim...99 30 66 Wahlen...23 74 Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern... 0 68 71/92 30 10 Pastoralreferentin (Pascale Jung)... 0 68 72/99 44 96 Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer)... 0 68 71/20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman)... 0 68 72/16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle...90 29-0 Erdgasberatung...90 29 24 Telefax...90 29 30 Notruf Strom/Erdgas/Wasser...90 29 29 oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur...9 01 81 00 Telefax...9 01 81 10 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 3 Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung)... 6 09-0 Telefax... 6 09-180 Telefax Bekanntmachungsblatt... 6 09-118 außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten).. 69 95 Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, 8.30-12.00 Uhr; dienstags, 13.30-15.30 Uhr; donnerstags, 13.30-18.00 Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str. 13... 6 09-160 Öffnungszeiten Montag - Mittwoch, 9.00-12.00 Uhr; Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr; Freitag, 9.00-12.00 Uhr AOK im Schlösschen... 50 58 72 Kompetenzagentur im Schlösschen... 01 60 3 86 79 31 Bauhof... 6 09-170 Bereitschaft......01719730270 in Notfällen Handy-Nr.... 01 60 7 429913 Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39)... 504525 Stausee, Seeaufsicht (während der Saison)... 39 33 Forstverwaltung im Rathaus, freitags v. 10 12 Uhr, Zi. 313... 6 09-104 Revierförster Süd. 38 11...Revierförster Nord. 9 12 85 Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher)... 6 09-1 11 Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Stausee 7. 10. TV Losheim Sportabzeichen (Walking) Bachem, Dresch-Keller 8. 10. Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Eisenbahnhalle 8. 10. 10. Eigenbetrieb Touristik Kunstausstellung Hausbach, Bürgerhaus 9. 10. MV Hausbach Kirmesdisco Hausbach, Ortsmitte 9. 11. 10. Ortsteil, Gastronomie Kirmes Losheim, Park der Vierjahreszeiten 9. 10. Eigenbetrieb Touristik Apfelsaft keltern Losheim, Park der Vierjahreszeiten 9. 10. Eigenbetrieb Touristik Gartenwanderung Losheim ab 9. 10. Eigenbetrieb Touristik Hochwälder Kartoffeltage Niederlosheim, Halle 9. 10. Karnevalsverein Niederlosheim Oktoberfest Niederlosheim, Marktplatz 9. 10. JSG Wahlen-Niederlosheim Autowaschaktion Losheim ab. 10. 10. Gemeinde Losheim und V.L.U. Herbstmarkt Losheim, Bergener 10. 10. Eigenbetrieb Touristik Wanderung Losheim, Park der Vierjahreszeiten 10. 10. Eigenbetrieb Touristik Konzert Scheiden, Bürgerhaus 10. 10. OGV Scheiden Erntedankfest Wahlen, Sport- und Kulturhalle 10. 10. Ortsrat Seniorentag

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 4

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 5 Hausbach feiert am Samstag, Sonntag und Montag vom 9. 11. Oktober 2010 seine traditionelle Kirmes zu Ehren der hl. Brigitta. Kirmesbelustigung durch Schausteller, Verkaufsstände und gemütliches Beisammensein in den Gaststätten sorgen für Unterhaltung und frohe Stunden. Am Samstag, dem 9. 10. lädt der Musikverein Hausbach zur Kirmesdisco ein. Der Sportverein wird wie jedes Jahr mit einem Getränke- und Imbiss-Stand auf dem Kirmesplatz sein. Alle, die uns besuchen wollen und Spaß und Freude am Kirmestreiben haben, sind herzlich eingeladen. Dietmar Kerwer Ortsvorsteher Kirmes in Hausbach Gemeinde Losheim am See Ortsteil Wahlen Programm zum Seniorentag Am Sonntag, 10. 10. 2010, 14.30 Uhr, in der Sport- und Kulturhalle Wahlen Begrüßung durch Ortsvorsteher Volker Braun Liedvortrag Kindergarten Wahlen Ansprache, Herr Bürgermeister Lothar Christ Afrikanischer Erntetanz, Kindergarten Wahlen Ansprache, Pastor Peter Alt Flötengruppe MV Wahlen Piccolinis Kaffee, Kuchen und Schnittchen ca. 15.30 Uhr Die Waldkapelle Theatergruppe Frauengemeinschaft DRK-Tanzgruppe mit Tänzen Ehrung der ältesten anwesenden Bürger Et Bimmelchen, Theatergruppe Frauengemeinschaft Musikalischer Abschluss mit Florian Reinert und Daniel Braun Wir wünschen Ihnen einen tollen Nachmittag. Die Bürger von Wahlen, Ortsrat, Ortsvorsteher sowie der Bürgermeister. Herzlichen Dank an alle, die zur Gestaltung des Seniorentages beigetragen haben. Diese Einladung ist als offizielle Einladung für alle Bürger von Wahlen ab dem Jahrgang 1940 zu sehen. Persönliche Einladungen ergehen nicht mehr. Volker Braun, Ortsvorsteher

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 6 i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: 300-mal Kunstgenuss Internationale Ausstellung Künstler der Region in Losheim am See Die Eisenbahnhalle Losheim am See wird mit der 13. Internationalen Ausstellung Künstler der Region vom 8. bis zum 10. Oktober wiederum zur Kunsthalle. Schirmherr ist in diesem Jahr Dominicus H. Rohde, Leiter des Europamuseums in Schengen und der Schengen Peace Foundation. Die Ausstellung im besonderen Ambiente der Eisenbahnhalle ist vielfältig und spannend. Vertreten sind Ölmalerei, Acryl, Aquarell, Zeichnungen, Mischtechniken und Skulpturen. Künstler der Region ist in den 13 Jahren ihres Bestehens zu einem Muss für Kunstfreunde geworden. Mit 100 teilnehmenden Künstlern und 300 präsentierten Werken ist Künstler der Region die größte Ausstellung ihrer Art im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg. Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen kommen vor allem aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich. Künstler der Region ist eine internationale Begegnung von Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen und Regionen. Aus den bisherigen Ausstellungen sind zahlreiche grenzüberschreitende künstlerische Kooperationen zwischen dem Saarland, Lothringen und Luxemburg entstanden. Die Ausstellung hat so der Kunstszene der Region Saar-Lor-Lux Impulse verliehen und sie vielfältiger gemacht. Das Spektrum der populären aber doch anspruchsvollen Kunst reicht von abstrakt bis gegenständlich. Landschaftsmalerei ist ebenso vertreten wie Stilleben, Porträts und Aktmalerei. Die Ausstellung ist als Wettbewerb organisiert. Eine hochkarätige Jury aus Künstlern und Kunstfachleuten aus Lothringen, Luxemburg und dem Saarland wird sich unter Leitung von Martin Gabriel vom Künstlerbund CEPAL aus Lothringen auf die Suche nach den Siegern in den verschiedenen Sparten machen. Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung am Sonntag, dem 10. Oktober um 19.00 Uhr werden die Sieger vorgestellt und geehrt. Künstler der Region wird unterstützt von der Sparkasse Merzig-Wadern, dem Globus Losheim, der Markt-Apotheke Losheim, dem Restaurant Maison au Lac, dem Medivital und dem Hochwälder Brauhaus. Während der Ausstellung ist das Künstler-Bistro im Eisenbahnmuseum geöffnet. Die Öffnungszeiten: Freitag von 19.00 bis 22.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See Tel.: 06872/9018100. Hochwälder Kartoffeltage 2010 Kenner des Hochwaldes wissen es schon lange, Gäste erfahren es jedes Jahr aufs Neue. Die Herbstzeit ist im Hochwald gleichzeitig die Kartoffelzeit. Und dies bedeutet für die Liebhaber der guten Hochwälder Küche einen besonderen kulinarischen Genuss, denn zu dieser Zeit haben sich die meisten Köche der Kartoffel in all ihrer Vielfalt verschrieben. Insbesondere in der Zeit der Hochwälder Kartoffeltage, in diesem Jahr vom 9. bis zum 24. Oktober, taucht die in vergangener Zeit so oft zu Unrecht gescholtene Knolle in zahlreichen Variationen auf den Speisekarten der Restaurants in den beteiligten Kommunen auf. Ob es die einfache Landküche oder die raffinierte Gourmetküche ist, überall versteht man es, schmackhafte Kartoffelgerichte zu kreieren, die jedes Genießerherz höher schlagen lassen. Gebratene Scampi umwickelt mit Kartoffelspaghetti, Mippelchen mit Mausohrsalat, Kartoffelsteinpilzpfanne, hausgemachte Kartoffelnudeln mit Röstzwiebeln und Käse überbacken und Kartoffel-Ingwer-Cremesuppe mit knuspriger Hähnchenhaut stellen dabei nur eine kleine Auswahl dessen dar, was die Küchenchefs alljährlich anlässlich der Kartoffeltage auf die Teller zu zaubern im Stande sind. Mit Ideenreichtum und großem Engagement ist es den Organisatoren gelungen, wiederum ein beachtliches Programm zusammenzustellen: Insgesamt 127 Kartoffelgerichte werden in 33 Restaurants der 6 Kommunen des saarländischen und rheinland-pfälzischen Teil des Hochwalds angeboten. Hinzu genau 50 kleinere und größere Veranstaltungen rund um die Kartoffel. Die zentrale Eröffnungsfeier fand am 1. Oktober im Seehotel in Kell statt. Im Mittelpunkt des Rahmenprogramms stehen zahlreiche geführte Wanderungen auf Premiumwegen mit Einkehr in eines der beteiligten Restaurants, Kartoffelfeste und Kartoffelbuffets. Daneben gibt es Traditionsveranstaltungen wie Lob der Knolle am 10. Oktober im Maison au Lac am Stausee Losheim, den Bauernmarkt in Hermeskeil oder das beliebte Kartoffelfeuer in Weierweiler. Neu sind die von Möbel Heinz in Losheim angebotenen Workshops Rund um die Kartoffel. Die Hochwälder Kartoffeltage finden statt in Hermeskeil, Kell am See, Losheim am See, Nonnweiler, Wadern und Weiskirchen. Das Programm mit allen Veranstaltungen und den Angeboten der Gastronomen ist erhältlich bei den Tourist-Infos der beteiligten Gemeinden und in den teilnehmenden Restaurants. Folgende Gastronomiebetriebe aus der Gemeinde Losheim am See nehmen an den Hochwälder Kartoffeltagen teil: Hochwälder Brauhaus am Stausee, Tel. 06872/505772 Gasthaus Weins in Bergen, Tel. 06872/2285 Restaurant Dellborner Mühle in Wahlen, Tel. 06872/92040 Cafeteria Globus Handelshof, Tel. 06872/601270 Restaurant Zum Jungenwald in Britten, Tel. 06872/2261 Gasthaus Leineweber in Scheiden, Tel. 06872/6286 Restaurant Maison au Lac am Stausee, Tel. 06872/993434 Seehotel-Restaurant am Stausee, Tel. 06872/60080 Hochwälder Wohlfühlhotel Kulinarium,Tel. 06872/96920 Landgasthaus Girtenmühle in Britten, Tel. 06872/90240 Restaurant Dresch-Tenne in Bachem, Tel. 06872/4466 Infos bei der Tourist-Info am Stausee, Tel. 06872/9018100

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 7 i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Keep on Swinging Besinnliche Gartenwanderung im Park der Vierjahreszeiten Losheim am See Am 8. Oktober gastiert Keep on Swinging im Dresch- Keller Bachem. Das Musiker-Duo Marion & Udo präsentiert Swing und Jazzstandards nicht nur in Englisch, sondern auch in saarpfälzischer Mundart mit Gitarre, Gesang, Saxophon und Flöte. Lateinamerikanische Musikstücke sowie ein paar schöne Popballaden gehören an dem Abend auch zum Repertoire. Beginn 21.30 Uhr, Eintritt frei, Info und Reservierung Tel. 06872/4466, www.dreschtenne.de Am Samstag, dem 9. Oktober, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Park der Vierjahreszeiten und im NABU-Naturgarten am Losheimer Stausee eine besinnliche Gartenwanderung statt. Der Garten ist ein Raum der Entspannung und Erholung der einlädt zum Entdecken und Beobachten der Natur. Der NABU-Naturschutzreferent und Projektleiter des NABU-Naturgartens Helmuth Harth lädt alle Interessierten ein, zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Park der Vierjahreszeiten und gibt dabei Informationen zu den einzelnen Gartenelementen. An besonderen Orten im Park werden auch kurze lyrische Texte vorgetragen, die zum Nachdenken und zur Entschleunigung anregen. Gebühr 3,50, Treffpunkt 18.00 Uhr im Gartenbistro Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel.: 06872/9018100. Der NABU keltert Apfelsaft Am Samstag, dem 9. Oktober keltert die NABU-Gruppe Losheim-Weiskirchen Apfelsaft aus der eigenen Streuobstwiese am Bistro des Park der Vierjahreszeiten. Termin 14.00 bis 18.00 Uhr. Infos Tel. 06872/9018100. Wanderung auf dem Bergener Am Sonntag, dem 10. Oktober veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 11,5 km lange Traumschleife Der Bergener. Der Bergener ist aufgrund seines Profils mit wenig Steigungen gut zu gehen. Er bietet romantische Bachläufe, abwechslungsreiche Wald- und Wiesenformationen sowie schöne Aussichten. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Infos und Anmeldung unter Tel. 06872/9018100. Ro Gebhardt (Germany) & Burdette Becks (USA) in Concert Dieses außergewöhnliche Duo gastiert am Sonntag, dem 10. Oktober um 11.00 Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Der Vokalakrobat und Flötist Burdette Becks stand bislang auf der Bühne mit Stars wie Bob Hope, Dianne Warwick und Wynton Marsalis. Er arbeitete in Berlin mit der RIAS Big Band und zelebrierte Duos mit Toots Thielemann. Ro gilt als eine der Galionsfiguren deutscher Gitarrenkunst und ist einer der ganz wenigen seines Genres, der sowohl über ein immenses Repertoire im Bereich Jazz, Latin, Pop verfügt, als auch darüber hinaus durch fundierte Ausbildung an der akustischen Gitarre glänzt. Auf dem Programm steht eine Melange aus Latin, Tango, Jazz & Rock. Waghalsige, virtuose aber auch sehr gefühlvolle, balladeske Kompositionen aus der Feder des Bandleaders als auch Werke der zeitgenössischen Jazz- & Pop-Literatur. Eintritt 4,80 inklusive ein Glas Sekt. Infos und Reservierung Tel.: 06872/9018100.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 8 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Gelungene Premiere 1. Losheimer Familienmesse ein voller Erfolg Präsent für den Flyerillustrator: Luca Brausch hatte die Zeichnung für den Flyer entworfen Zeit für Familie Unter diesem Motto herrschte am letzten Sonntag im September reges Treiben in der Eisenbahnhalle Losheim. Hier hatte die erste Losheimer Familienmesse auf Initiative des Familienforums Losheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Losheim am See und ihrem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur ihre Tore geöffnet. Gefördert und unterstützt wurde die Fachmesse von der Volksbank Untere Saar eg. Unter der Schirmherrschaft von deren Vorstandsvorsitzenden, Herrn Bernd Mayer, boten mehr als 40 Aussteller aus der einheimischen und angrenzenden Region ein Schaufenster ihrer Leistungsfähigkeit und eine vielseitige und kompetente Informationsplattform rund um das Thema Familie. Hierbei reichte die Ausstellerpalette von den Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde über diverse Beratungsangebote sozialer und kultureller Verbände, Vereine und Institutionen bis hin zur Finanzberatung der ausstellenden Banken und Kreditinstitute. Aber auch der Naturschutz war vertreten und große und kleine Leseratten kamen auf ihre Kosten. Daneben stellten Anbieter aus dem Wellness- und Gesundheitsbereich, aber auch aus dem therapeutischen Sektor ihr Können unter Beweis. Hinzu kam ein attraktives und weit gefächertes Angebotsspektrum im Bereich kreative Gestaltung und Beschäftigung. Und wer wollte, durfte nach Herzenslust Instrumente ausprobieren oder sich bei den Benefizausstellern über die Partnerschaftsprojekte in Afrika informieren. Zudem gab s drei Familienreisen zu gewinnen, gestiftet vom Messesponsor. Entsprechende Ergänzung fand die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Neben einem Frühschoppenkonzert des Gemeindejugend- und des Gemeindeausbildungsorchesters sorgten auf der Aktionsbühne in der Halle Vorführungen der Kita Bachem und des Kiga Losheim sowie das Kinder-Eltern- Mitmachkonzert von Casi Eisenbarth für bunte Unterhaltung. Auch Fachreferate sowie ein Kinder-Tanzworkshop standen auf dem Programm. Die im Außenbereich der Halle vorgesehenen Attraktionen fanden aufgrund des Regenwetters nur in eingeschränktem Maße statt. Hier konnte man die Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Losheim in Augenschein nehmen, bei der Spielzeugbörse ein Schnäppchen machen oder mit der Museumseisenbahn auf Fahrt Richtung Dellborner Mühle gehen. Aber auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Bei den Messewirten dem Café Medicus, dem DRK-Ortsverein Losheim sowie der Kath. Frauengemeinschaft Losheim in Zusammenarbeit mit den Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde durften sich die Besucher und Gäste zu familienfreundlichen Preisen verwöhnen lassen. Einen ganz besonderen Einstieg fand das Messegeschehen zu Beginn mit einem Familienwortgottesdienst in der Aktionshalle, gestaltet und vorbereitet von Gemeindereferentin Dagmar Hack- Selzer, Conny Emmerich und Dominik Cartus sowie den Teams und Kindern der Kitas und Kigas in der Gemeinde Losheim am See. Im mehr als vollbesetzten Zuschauerraum zollte man hierfür auch den wohl verdienten Beifall. Zur anschließenden offiziellen Messeeröffnung konnten dann Dominik Cartus vom Familienzentrum Losheim und Silvia Kreis von der Gemeinde Losheim am See, die auch durch das Eröffnungsprogramm führten, im Namen der Veranstalter zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben begrüßen. Gastgeber und Hausherr Bürgermeis - ter Lothar Christ hieß alle Gäste nochmals herzlich zur Veranstaltung willkommen. Die Messe biete ein breites Spektrum an Angeboten und Informationen und werde ihrem Slogan Zeit für Familie auf jeden Fall gerecht. Als erste Fachmesse ihrer Art solle sie die Wichtigkeit und Bedeutung der Familie für die Gesellschaft und für das Gemeinwesen unterstreichen und hervorheben, betonte der Verwaltungschef. Mit der Schaffung des Familienforums Losheim habe man ein starkes Sprachrohr und eine wirksame Interessenvertretung, ein lokales Bündnis für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien geschaffen. In Losheim am See ist die Familie wichtig, so die Devise des Bürger meis ters. Es sei ihm denn auch ein Anliegen, die Rahmenbedingungen für Familien in der Gemeinde

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 9 Losheim am See nachhaltig zu verbessern und zu fördern. In diesem Rahmen schaffe die Gemeinde durch familienfreundliche Richtlinien bei der Baulandvergabe sowie die Gewährung eines entsprechenden Kinderrabattes einen besonderen Anreiz für junge Familien, sich hier niederzulassen oder hier zu bleiben. Darüber hinaus strebe man die Versorgung mit ausreichenden Angeboten an Kinderbetreuungsmöglichkeiten in den Dörfern wie auch im Kernort an und baue die Grundschulen zurzeit qualitativ aus. Mit der Einführung einer Familienkarte werde man eine weitere Möglichkeit zur finanziellen Entlastung von Familien in Losheim am See schaffen, stellte Bürger meis ter Christ fest. Aber auch das Wohl der älteren Generation bleibe nicht außen vor, so werde auch in Zukunft die Seniorenarbeit in der Gemeinde einen wichtigen Platz einnehmen. Den Ausstellern zollte der Bürgermeister Anerkennung und seinen Dank für ihre Teilnahme. Sein Dank galt auch der Vorbereitungsgruppe des Familienforums und Silvia Kreis als Koordinatorin sowie allen anderen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Ganz besonders dankte Lothar Christ dem Sponsor, der Volksbank Untere Saar eg, für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung und ihrem Vorstandsvorsitzenden, Herrn Bernd Mayer, für die Übernahme der Schirmherrschaft. Er hoffe, so der Bürgermeister abschließend, dass man mit dieser Messe ein deutliches Signal setze und auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel, Losheim am See zu einer der familienfreundlichsten Gemeinden im Saarland zu machen, ein gutes Stück voran komme. Schirmherr Bernd Mayer schloss sich diesem Tenor an. Gerne habe er daher auch die Schirmherrschaft und die finanzielle Unterstützung für diese Veranstaltung übernommen. Bilde sie doch für die Volksbank und ihn persönlich eine besonders schöne Plattform, auf der man seiner gesellschaftlichen Verantwortung auf eine besonders angenehme Weise gerecht werden könne. Familie bedeute auch für die ansässigen regionalen Kreditinstitute ein wichtiges Thema, so der Schirmherr weiter. Als Bank vor Ort stelle man die ganz persönliche Situation des jeweiligen Kunden in den Mittelpunkt und fände so gemeinsam für die Familie und alle ihre Mitglieder in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis passende Lösungen. So gesehen biete man die perfekte Partnerschaft für jede Partnerschaft. Eine Partnerschaft, die man auf der ersten Losheimer Familienmesse aktiv leben werde. Offizielle Spendenübergabe: Schirmherr Bernd Mayer überreicht den Spendenscheck an Bürgermeister Lothar Christ Besucher und Aussteller in Aktion Unter anderem wolle man über entsprechende Geldgeschenke des Staates informieren, da sich in Beratungsgesprächen immer wieder zeige, dass viele Menschen aus Unwissenheit auf bestehende staatliche Fördermöglichkeiten erzichteten. Alles mitnehmen, was geht, laute denn auch das heutige Motto seines Unternehmens, stellte Bernd Mayer fest. Durch die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung wolle die Volksbank im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen, die Kosten für die erste Losheimer Familienmesse besser stemmen zu können. Mit dem persönlichen Wunsch für die Gemeinde, dass alle Gäste und Aussteller eine Messe erleben mögen, welche die Wichtigkeit und die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft und für das Gemeinwesen widerspiegele, schloss der Schirmherr seine Ausführungen und überreichte den entsprechenden Spendenscheck an Bürgermeister Lothar Christ. Beim anschließenden Sektumtrunk, zu dem die Gemeinde Losheim am See und das Café Medicus eingeladen hatten, stieß man auf einen erfolgreichen Verlauf der ersten Losheimer Familienmesse an.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 10 Run for help Laufen, um zu helfen brachte 5.300 Peter-Dewes-Gesamtschule spendete erneut für Multiple-Sklerose-Kranke Mit dem insgesamt bereits 7. Lauf Run for help zugunsten der Multiple-Sklerose-Gesellschaft stellte sich die Peter- Dewes-Gesamtschule auch in diesem Jahr erneut in den Dienst einer guten Sache und sammelte Runde um Runde um den Losheimer Stausee laufend Spenden für an Multiple Sklerose erkrankte Menschen im Saarland. Rund 900 Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf der Schulleitung, um nach 2 Jahren erneut bei dem Benefizlauf Cent für Cent, Euro für Euro zu erlaufen. Mit von der Partie waren außer Schüler und Lehrer der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim auch wieder lauffreudige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache stellten. Dieser Tage nun erfolgte im Lehrerzimmer der Peter-Dewes-Gesamtschule die Übergabe des erzielten Erlöses in Höhe von 5.300. Schulleiter Bruno Hewer begrüßte hierzu neben Bürgermeister Lothar Christ auch Birgit Dewes von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft Saarbrücken sowie Sport-Fachleiter Reiner Prediger. Daneben waren aber auch Schülerinnen und Schüler anwesend, die stellvertretend für ihre Klassen von Schulleiter Hewer für ihr Engagement in dieser Sache mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden. Für die Schüler sei es wichtig, so Hewer, auch soziales Engagement zu unterstützen. Die Schüler hätten gezeigt, dass sie nicht nur an sich denken, sondern, entsprechend dem Leitbild der Schule, auch an andere, denen es nicht so gut geht. Gerade die MS-Krankheit könne ja nicht geheilt, aber wesentlich gelindert werden. Hierzu habe die Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern einen kleinen Beitrag leisten wollen. 4 Runden um den Stausee, wie sie von einigen Schülern gelaufen wurden, nannte Hewer schon eine schöne Leistung für eine gute Sache. Besonderes Lob zollte er dem Sport-Fachleiter Reiner Prediger, der sich mit Engagement alle zwei Jahre wieder in die Arbeit für das Projekt stürze. Sein Dank galt aber auch Bürgermeister Lothar Christ und seinem Stab für die vorbildliche finanzielle und symbolische Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes. Es sei schön immer wieder zu erfahren, wie die Gemeinde ihre Gesamtschule unterstütze. Die stolze Summe von 5.300 überreichten die Schülerinnen und Schüler der Peter-Dewes- Gesamtschule Losheim Melissa Webers, Julian Wolf und Tobias Gouverneur mit ihrem Schulleiter Bruno Hewer, Sport-Fachleiter Reiner Prediger, Bürgermeister Lothar Christ und Bärbel Hares-Ferger an Birgit Dewes von der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft in Saarbrükken. Im Juni: Laufend und walkend waren die Schülerinnen und Schüler der Peter-Dewes-Gesamtschule mit ihrem Schulleiter und den Lehrern unterwegs rund um den Stausee. Bürgermeister Lothar Christ gab den Dank zurück an die Schule sowie die Schülerinnen und Schüler, die sich geradezu vorbildlich seit Jahren mit ihrem sozialen Engagement in vielen Bereichen auszeichneten. Es sei erfreulich, dass die Schulen neben der reinen Wissensvermittlung auch die soziale Kompetenz ihrer Schüler stärke. Er und seine Mitarbeiter hätten sich gerne wieder in den Dienst der guten Sache gestellt und einen Betrag von 300 erlaufen. Er dankte Bärbel Hares-Ferger, die die Koordinierung innerhalb der Verwaltung übernommen hatte, für ihren Einsatz. An dem nächsten Run for help -Lauf 2012, so Christ, werde die Verwaltung wieder aktiv teilnehmen. Sport-Fachleiter und Initiator des Laufes Reiner Prediger dankte ebenfalls allen

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 11 Schülerinnen und Schülern für ihr gezeigtes Engagement, dem DRK Losheim sowie auch dem Globus-Handelshof, der diesen Lauf wieder großzügig mit Sachspenden unterstützt habe. Er bat die anwesenden Schülervertreter diesen Dank auch an ihre Mitschüler in den einzelnen Klassen weiterzugeben. In diesem Jahre habe einfach alles gestimmt. Das Wetter habe sich von seiner schönsten Seite gezeigt, so dass das Lauffest der Gesamtschule Losheim für alle Teilnehmer ein voller Erfolg wurde. Einschließlich der Unterstützung der Gemeinde durch Bürgermeister und Mitarbeiter habe die Vorbereitung der Veranstaltung viel Freude gemacht. Diese sei jetzt noch umso größer, weil ein stattlicher Betrag von 5.300 für diesen guten Zweck zusammen gekommen sei. Inzwischen sei die Veranstaltung zu einem Selbstläufer geworden, bei dem sogar die Organisationsarbeit im Team viel Spaß mache. Gemeinsam mit Schulleiter Bruno Hewer und Bürgermeister Lothar Christ überreichten die Schülerinnen und Schüler sodann voller Stolz den überdimensionalen Scheck an Birgit Dewes von 300 hatten die Teilnehmer der Verwaltung erlaufen, die von Bürgermeister Lothar Christ und Bärbel Hares-Ferger an Birgit Dewes von der MS-Gesellschaft übergeben wurden. der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft in Saarbrücken, die sich aufs herzlichste bedankte. Bis zum nächsten Lauf können Spenden jederzeit und von jedermann auf das Schulkonto, Stichwort Run for help, Kto.Nr.24210 bei der Volksbank Untere Saar e.g. (BLZ 593 922 00), eingezahlt werden. Anzeige Benefizveranstaltung Fußball-Talk mit Reiner Calmund im Interview mit Frank Lußem, Redakteur des kicker -Sportmagazin Der erfolgreiche und gefragte Fußball-Experte, Referent, Buchautor und Ex-Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen beleuchtet mit Kompetenz und Leidenschaft aktuelle Fuß ball-themen, z. B. Auswirkungen der WM 2010 auf Bundesliga und Nationalelf. Montag, 11. Oktober 2010, 19:00 Uhr Eisenbahnhalle Losheim Erlös zu Gunsten Hilfsfonds Bürger in Not, Merziger Tafel und Waderner Tafel Schirmherrin: Land - rätin Daniela Schlegel-Friedrich Eintritt: Erwachsene 10,- Euro, Jugendliche 5,- Euro jeweils inkl. Getränkebon. Gewinnen Sie tolle Preise im Gesamtwert von 1.000,- Euro! Vorverkauf in allen Geschäftsstellen und Kompe tenzcentern Info (0 68 61) 99 19-6 42 Mit freundlicher Unterstützung von: LBS Landesbausparkasse, SAARLAND Versicherungen und DekaBank

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 12 Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Extra-Termin für Walking/Nordic Walking Aufgrund mehrfacher Anfragen bieten wir noch den folgenden Termin für die alternative Disziplin 7 km-walking/nordic Walking an: Donnerstag, 7. Oktober 2010, um 18.00 Uhr mit Treffpunkt beim Info-Häuschen am Losheimer Stausee (Parkplatz). Die Disziplin kann gemäß den Sportabzeichen-Bedingungen alternativ für die lange Strecke (in Gruppe 5: 2.000-m- bzw. 3.000-m-Lauf, 20-km-Radfahren, 1.000-m-Schwimmen) absolviert werden. Weitere Hinweise: Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Noch fehlende Unterlagen (insbesondere die Schwimmbescheinigungen) können bis zum 31. Oktober 2010 in Losheim abgegeben werden beim Sportshop Herrmann (Weiskirchener Str. 5) oder bei Roland Carius (Mühlenstr. 11). Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test wird vom Landessportverband auch für 2010 weitergeführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen (Schwimmen kann dabei eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Da ist also für jede(n) etwas drin! Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland Carius, Tel. 6288. Frau Desiree Hoffmann (FSG Blau-Weiß Niederlosheim) wird vom DFB ausgezeichnet Ehrung beim Länderspiel Anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Deutschland Türkei am 8. Oktober 2010 im Olympiastadion in Berlin wird Frau Desiree Hoffmann (FSG Blau-Weiß Niederlosheim) vom Deutschen Fußball-Bund für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt. Gemeinsam mit bundesweit 99 weiteren Ehrenamtlichen gehört sie zum Club 100, in den der DFB jährlich 100 vorbildliche Vereinsmitarbeiter aufnimmt. Die Auszeichung ist ein wichtiger Bestandteil der Aktion Ehrenamt, mit der der DFB die besonderen Leistungen in den Vereinen in den Blickpunkt stellt und für das ehrenamtliche Engagement im Fußballsport wirbt. Jugendinfo Herbstferienprogramm Treff ab 12 12. 10. Minigolf am Stausee Teffpunkt: 15.00 Uhr Tourist-Info am Stausee, Ende 17.30 Uhr. Bitte bring 1,50 mit. (Bei Regen treffen wir uns in der Krypta der kath. Kirche Losheim und spielen Kicker und Billard) 19. 10. Traumfänger basteln 15.00 Uhr in der Krypta der kath. Kirche Losheim, Ende 17.30 Uhr. Lust??? Dann melde dich einfach an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tel.: 06872/505191 oder E-Mail: treff-ab-12@web.de Info: Der Treff ab 12 ist ein Angebot des Jugen d - amts Merzig-Wadern für alle zwischen 12 und 15 Jahren, unter der Leitung von Katrin Jäckels. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Der Wertstoffhof in Losheim Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel. 06872/504525, Bahnhofstraße 39.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 13 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 10.45 Marktbus Globus (Wolfsborn) 10.47 Marktbus Kreissparkasse 10.49 Marktbus Bergen Ortsmitte 10.56 Marktbus Scheiden Ortsmitte 11.00 Marktbus Waldhölzbach Kirche 11.03 Marktbus Laacher Bruch 11.04 Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B 268 9.10 Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 11.15 Marktbus Globus (Wolfsborn) 11.17 Marktbus Kreissparkasse 11.19 Marktbus Hausbach Ortsmitte 11.26 Marktbus Britten Kirche 11.29 Marktbus Bergstraße 11.30 Marktbus Saarstraße 11.31 Marktbus Abzweig. B 268 11.32 Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 14 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str. 8.31 R1 Provinzialstr. 8.32 R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 11.45 204 Globus (Wolfsborn) 11.47 204 Bahnhof 11.48 204 Kreissparkasse 11.49 204 Bachem Provinzialstr. 11.56 204 Bachemer Str. 11.57 204 Rimlingen Ortsmitte 11.59 204 Route 3: Änderungen ab 23. 8. 2009 Abfahrt eine Stunde früher Fahrt zum Globus ohne Umstieg am Bahnhof Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof 8.36 205 Wahlen Römerstr. 8.40 205 Post 8.41 205 Kreuzwäldchen 8.42 205 Niederlosheim Wendalinusstr. 8.44 205 Losheim Globus-Baumarkt 8.46 205 Globus (Wolfsborn) 8.47 205 Losheim Bahnhof 8.50 205 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof 11.45 204 Globus (Wolfsborn) 11.47 204 Globus-Baumarkt 11.49 204 Niederlosheim Wendalinusstr. 11.50 204 Wahlen Kreuzwäldchen 11.51 204 Post 11.52 204 Römerstr. 11.53 204 Niederlosheim Bahnhof 11.58 204 Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof 11.53 R1 Kreissparkasse 11.55 R1 Hubertushof 11.57 R1 Globus 11.459 R1 Mitlosheim Hassler 12.03 R1 Kohr 12.04 R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 11.00 AST Globus (Wolfsborn) 11.01 AST Losheim Kreissparkasse 11.04 AST Rissenthal Ortsmitte 11.10 AST West 11.11 AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 15 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 7. Oktober 2010, findet um 18.00 Uhr im Rathaus Losheim die 11. Sitzung des Gemeinderates in der Amtszeit 2009/2014 statt. 18.00 bis 18.15 Uhr Informationen des Bürgermeisters aufgrund von Anfragen durch Bürger Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Information zur Genehmigung der Haushaltssatzung 2010 2. Beschlussfassung über die geprüfte Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2008 3. Beschlussfassung über die geprüfte Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2009 4. Vergabe von Aufträgen 5. Erlass der Hebesatz-Satzung für das HHJ 2010 6. Mitteilung über Haushaltsüberschreitungen aus dem Haushaltsjahr 2009 7. Abschluss einer Kooperation mit der Luxemburgischen Ge - meinde Strassen im Rahmen der europäischen Großregion 8. Verleihung einer Ehrenbezeichnung durch die Gemeinde Losheim am See hier: Ernennung von Ehrenortsvorstehern 9. Qualitätssteigernde Maßnahmen zur Aufwertung des Park der Vierjahreszeiten 10. Beschlussfassung einer Resolution zur Situation bei Saar- Gummi in Büschfeld Nicht öffentliche Sitzung 11. Abschluss eines Werkvertrages mit der ARGE Mittlere Saarbrücker Straße zum Bau einer Kindertagesstätte im OT Losheim Friedhofssatzung für die Gemeinde Losheim am See Die Friedhofssatzung für die Gemeinde Losheim am See, die der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. September 2010 beschlossen hat, liegt dem amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde bei. Mitlosheim Jagdgenossenschaft Mitlosheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 23. Juni 2010 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 11. Oktober 2010, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Mitlosheim, den 6. Oktober 2010 Der Jagdvorsteher Walter Lehnen Niederlosheim Jagdgenossenschaft Niederlosheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 26. April 2010 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 11. Oktober 2010, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Niederlosheim, den 6. Oktober 2010 Der Jagdvorsteher Norbert Fandel Britten Scheiden Jagdgenossenschaft Britten Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 5. Juli 2010 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 11. Oktober 2010, zwei Wochen bei dem stellvertretenden Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Britten, den 6. Oktober 2010 Der stellvertretende Jagdvorsteher Günter Ludwig Jagdgenossenschaft Scheiden Bekanntmachung Die Niederschriften über die Jagdgenossenschaftsversammlungen vom 19. Mai 2010, liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 11. Oktober 2010, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Scheiden, den 6. Oktober 2010 Der Jagdvorsteher Kurt Jacobs www.losheim.de

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 16 Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um 15.00 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite www.losheim.de Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Zimmer 1.02 1.04 im Rathaus Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Sä - cken verkauft. Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine Personalausweise bis einschließlich 17. 9. 2010, Reisepässe bis einschließlich 13. 9. 2010, Führerscheine (Umtausch) bis einschließlich 27. 9. 2010 beantragt, liegen im Rathaus, Bürgerbüro; Zimmer 1.02/1.03 zur Abholung bereit. Bitte alte Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine mitbringen. Gemeinde Losheim am See Bürgerbüro Fundsache Im Bürgerbüro der Gemeinde Losheim am See wurde ein Zuckermessgerät abgegeben. Der Eigentümer kann es zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus, Bürgerbüro, Zimmer 1.02/1.03, abholen. Gemeinde Losheim am See Bürgerbüro Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel. 06872/504525, Bahnhofstraße 39. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten. 1. September bis 30. November Montags: 14.00 18.00 Uhr Samstags: 9.00 14.00 Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Öko-Mobil An folgenden Tagen können schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten am Öko-Mobil beim Wertstoffhof Losheim (Bahnhofstr. 39) abgegeben werden. Samstag, 9. 10. 2010, von 9.00 Uhr 11.00 Uhr Amtsgericht Merzig Az.: 11 K 44/09 Zwangsversteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung am Freitag, dem 5. November 2010, 9.15 Uhr, beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal 102 folgendes Grundeigentum versteigert: Grundbuch von Bachem Blatt 1672 Flur 11 Nr. 373/4 Zum Kalkofen, Gebäude- und Freifläche, Wohnen 12,15 Ar (Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus (Streif- Fertighaus mit Massivkeller) Raumaufteilung Kellergeschoss: Doppelgarage, Kellerbar, Heizungsraum, Büro, Bad, Flur, Abstellraum, separate Eingangsmöglichkeiten durch den Wintergarten oder durch die Nebeneingangstür (rechts) Erdgeschoss: Diele, Gäste-WC, Bad, 3 Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer mit Zugang zur Terrasse, Küche Dachgeschoss: nicht ausgebauter Speicher, als Wohnraum nicht nutzbar. Losheim am See-Bachem, Zum Kalkofen 28.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 17 Sperrmüll Abfuhrtermine für Sperrmüll in der Gemeinde Losheim am See 2010 Ortsteil 1. Abfuhr 2. Abfuhr 3. Abfuhr 4. Abfuhr Scheiden, Bergen, Waldhölzbach 7. 10. 10 Bachem 11. 10. 10 Wahlen 12. 10. 10 Losheim 13. 10. 10 Britten 19. 10. 10 Hausbach 19. 10. 10 Niederlosheim 20. 10. 10 Mitlosheim, Rissenthal 21. 10. 10 Rimlingen 25. 10. 10 Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): 202.000,00 Euro Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von 10% des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe der Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2, Tel. 06861/703-271, während der üblichen Dienstzeiten: montags bis freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr). Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine. Uhlenbruch Diplom-Rechtspfleger (FH) Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Dr. Elisabeth Groel, Losheim am See, OT Bachem, Provinzialstraße 60, geb. 11. 10. 1930 Frau Liselotte Teusch, Losheim am See, OT Britten, Auf der Fels 11, geb. 11. 10. 1924 Frau Gisela Vogel, Losheim am See, OT Mitlsoheim, Hasenbornsenke 65, geb. 11. 10. 1929 Frau Agnes Diwersy, Losheim am See, OT Bachem, Bachemer Straße 39, geb. 12. 10. 1925 Frau Maria Reichert, Losheim am See, OT Losheim, Bachstraße 15, geb. 12. 10. 1922 Frau Irmgard Tristram, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf Kellerchen 34, geb. 12. 10. 1926 Herrn Arnold Weber, Losheim am See, OT Wahlen, Dellbornerstraße 16, geb. 13. 10. 1928 Herrn Günther Reinert, Losheim am See, OT Losheim, von-brentano-straße 8e, geb. 14. 10. 1927 Herrn Aloys Barth, Losheim am See, OT Niederlosheim, Schachenstraße 14, geb. 14. 10. 1927 Frau Sabine Weber, Losheim am See, OT Losheim, Parkstraße 3, geb. 16. 10. 1923 Frau Lydia Schiffler, Losheim am See, OT Rimlingen, Am Hansenberg 7 a, geb. 16. 10. 1928 Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Dekanat Merzig Wie viel Zeit braucht die Trauer? Was in der Trauer weiterhilft: Menschen, die einen nahen Angehörigen, einen Freund oder für sie wichtigen Menschen verloren haben, werden mit vielen Fragen, Gefühlen und Aufgaben konfrontiert. Manchmal kann es lange dauern, bis man wieder etwas Boden unter den Füßen spürt. Oft fühlt man sich selbst noch mitten in der Trauer, während Außenstehende meinen, es müsste doch nun langsam besser gehen. Eine Veranstaltung im Haus der Familie in Merzig, Hochwaldstraße 13, am Donnerstag, dem 14. Oktober, um 19.30 Uhr widmet sich diesem Thema. Die Referenten des Abends, Jürgen Burkhardt, Anne Paul und Beatrice Senf-Brunner sprechen folgende Fragen an: Was ist Trauer? Wie kann sie verlaufen und welche Erfahrungen machen Trauernde? Was kann man tun und sagen, um trauernde Menschen wirklich zu unterstützen? Wie kann eine gute Begleitung im Alltag aussehen und welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es darüber hinaus? Die Veranstaltung ist sowohl für Trauernde gedacht als auch für Menschen, die Trauernden gerne hilfreich zur Seite stehen möchten. Veranstalter sind die Katholische Familienbildungsstätte Merzig, die KEB-Fachstelle Saar-Hochwald und das Dekanat Merzig. Information unter der Telefonnummer 06861/77499 bei Pastoralreferent Jürgen Burkhardt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 18 Deutscher Diabetiker Bund Kreisverband Merzig-Wadern Diabetiker-Treff in Merzig im Oktober 2010: Wir laden Sie zu unserem monatlichen Treff am Donnerstag, dem 14. Oktober 2010, um 20.00 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants Dionysos (Stadthalle) in Merzig, Zur Stadthalle 4, Tel. 06861/2888 recht herzlich ein. Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Praxistag für Vereine: Am 30. Oktober 2010 lädt der Landkreis Merzig-Wadern in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt seine Vereine zu einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung ins Haus des Gastes nach Weiskirchen ein. Von 10.00 bis 17.00 Uhr werden hier neun vereinsrelevante Themen u. a. zum Thema Vereinsrecht, Steuern, Versicherungen aber auch zur Vorstands- und Vereinsführung sowie zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit behandelt. Die Kosten für die Veranstaltung sowie die Verpflegungskosten werden für die Teilnehmer aus dem Landkreis Merzig-Wadern vom Landkreis übernommen. Der Flyer mit allen Informationen insbesondere den Themen und dem Anmeldeformular kann auf den Internetseiten des Landkreises www.merzig-wadern.de unter Veranstaltungshinweise downgeloaded werden. Flyer, weitere Informationen und Anmeldung in der Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern, Tel. 06861/80265, E-Mail: h.wilbois@merzig-wadern.de. Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Kunst und Kultur im Moseltal erleben: Einen Ausflug der ganz besonderen Art bietet die Frauenbeauftragte des Landkreises Merzig-Wadern am Samstag, 23. Oktober 2010, an. An diesem Tag geht es nach Traben-Trarbach im schönen Moseltal, dem Heimatort einer einzigartigen Buddha-Sammlung. Die Dauerausstellung in einer alten Jugendstil-Weinkellerei entführt Interessierte in die faszinierende Welt des Buddhismus. Auf dem Programm steht außerdem eine Hundertwasser-Ausstellung, die noch bis Ende Oktober in Traben-Trarbach besichtigt werden kann. Zu sehen gibt es dort einen Querschnitt aus den graphischen Werken des Künstlers. Nach den vielen kulturellen Eindrükken soll der Tag in einem bekannten Jugendstilcafé ausklingen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Landratsamt Merzig. Von Merzig aus geht es mit der Bahn Richtung Moseltal. Rückfahrt ist gegen 18.30 Uhr. Der Ausflug kostet inklusive Bahnfahrten und Eintritt in beide Ausstellungen 20,00 Euro. Infos und Anmeldung: Gleichstellungsstelle, Elke Heßedenz, Tel. 06861/80-321 oder E-Mail: e.hessedenz@merzig-wadern.de. Malteser-Hilfsdienst e.v. Merzig Erste-Hilfe-Seminar am Wochenende: Wir bieten für Bewerber aller Führerscheinklassen, speziell aber der Klassen C u. D, sowie für jeden anderen mit sehr begrenzter Zeit, ein Wochenendseminar in Erster Hilfe (8 Doppelstunden) an. Das nächste Seminar wird am Samstag und Sonntag, 23./24. Oktober, von 9.00 bis 16.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle, Losheimer Str. 1, in Merzig durchgeführt. Wir bitten unbedingt um Anmeldung bis zum 13. Oktober 2010 unter unserer Telefon-Nr. 73000 oder www.malteser-merzig.de, da das Seminar erst ab 5 Teilnehmern durchgeführt wird. Dieses Seminar ist auch für Betriebshelfer (BG) gültig. Die Seminargebühren betragen zurzeit 33,00. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergärten Kindertagesstätte Katzenborn Wahlen Am Dienstag, 19. 10. 2010, 19.30 Uhr, findet in unserer Kindertagesstätte in Wahlen eine Elternversammlung statt. Tagesordnung: 1. Wahl der Vertreter und Stellvertreter der Gruppe für den Elternausschuss 2. Wahl der/s Vorsitzenden und Stellvertreters des Elternausschusses 3. Verschiedenes Anmerkungen: Die Vertreter und Stellvertreter im Elternausschuss werden nach dem neuen Saarländischen Kinderbetreuungs- und Bildungsgesetz gewählt. Dabei wählt jede Gruppe im Kindergarten eine/n Vertreter/in und für den Verhinderungsfall eine/n Stellvertreter/in in den Elternausschuss. Die gewählten Vertreter der einzelnen Gruppen wählen dann aus ihrer Mitte den/die Vorsitzende/n des Elternausschusses. Schulnachrichten Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim ElternsprecherInnen und StellvertreterInnen der einzelnen Klassen für das Schuljahr 2010/11: Klasse Name Vorname Wohnort SchKG Kasper Patricia Saarfels Stellver. Scholer Armin Hargarten SFK 1.5 Michalski Nicole Bachem Stellver. Danilin Irina Losheim SFK 2.5 Heinz Michaela Düppenweiler Stellver. Morbe Ramona Düppenweiler 1.1 Hantschel Alexandra Losheim Stellver. Steffen Holger Mitlosheim 1.2 Herrmann Nicole Losheim Stellver. Rupp Daniela Losheim 1.3 Helfen Susanne Losheim Stellver. Lauer Nadine Losheim

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 19 2.1 Holletschek Carmen Losheim Stellver. Thielen Daniela Losheim 2.2 Schuler Kerstin Mitlosheim Stellver. Fritzer Heike Waldhölzbach 2.3 Klein Jörg Losheim Stellver. Schmitz Dietmar Losheim 3.1 Brausch Johannes Mitlosheim Stellver. Hanowski Katrin Losheim 3.2 Streicher Alexander Losheim Stellver. De Nardi Terri Losheim 3.3 Otten Brigitte Losheim Stellver. Kann Simone Losheim 4.1 Breidt Petra Losheim Stellver. Brandt Mona Losheim 4.2 Kerber Daniela Losheim Stellver. Hanowski Katrin Losheim 4.3 Kracht Friedhelm Losheim Stellver. Brinkers Eric Losheim Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Schulorgane für das Schuljahr 2010/11: Schulelternsprecher: Brausch Johannes Stellvertreterin: Fritzer Heike Elternvertretung Gesamtkonferenz: Fritzer Heike, Otten Brigitte Lehrer: Elternvertretung Schulkonferenz: Lehrer Schulkonferenz: alle Brausch Johannes, Holletschek Carmen, Breidt Petra, Streicher Alexander Jakobs Simone, Austgen Sandra, Becker Monika, Seiwert Thomas Elternvertretung Schulregionskonferenz: Hantschel Alexandra Lehrer: Kreuzahler Thomas Elternvert. Schulregionselternvertretung: Hantschel Alexandra Die Aufstellung finden Sie auch auf der Homepage der Nicolaus- Voltz-Grundschule Losheim im Internet unter www.gs-losheim.de unter den Rubriken Klassen und Elternvertretung. VHS Losheim Örtl. Leitung: W. M. Maringer Bahnhofstr. 8, 66679 Losheim am See Telefon: 06872-2000 Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung drei Werktage vor Beginn erforderlich! Trommeln 2518D: Krafttrommeln Traumreisen (eigene Trommel und Rassel mitbringen) Termin: Sonntag, 10. Oktober, 16.00 Uhr Gebühr: 13,00 Dozentin: M. Müller Losheim-Wahlen, Römerstr. 19 Schriftliche Anmeldung erforderlich! Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen/Wahlen, Niederlosheim/Rissenthal für die Woche vom 6. 10. 2010 13. 10. 2010 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul Weiskirchener Str. 11, 66679 Losheim; Tel.: 06872/993066; Fax: 06872/993064; E-Mail: pfarramt-losheim@gmx.de; Öffnungszeiten: Montag Freitag von 10.00 12.00 Uhr Pastor Peter Alt: E-Mail: peter-alt@gmx.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel. 993066 oder 887712 Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel. 9215875; burg.alexander@gmx.de Organist und Chorleiter: Alexander Lauer, Tel. 9215981 Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal E-Mail: koeb@losheim.de Öffnungszeiten: mittwochs 16.30 18.30 Uhr und sonntags von 9.30 12.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, 66679 Wahlen; Tel.: 06872/2374; Fax: 06872/9219782 Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von 8.00 12.00 Uhr In der Zeit vom 11. 14. Oktober 2010 ist das Pfarrbüro in Wahlen geschlossen! Niederlosheim: donnerstags von 10.30 11.30 Uhr (Tel. 887712, Fax 887713) Am Donnerstag, 14. Oktober 2010, ist keine Sprechstunde in Niederlosheim E-Mail: pfarramt.wahlen@t-online.de Pfarrbrief online: www.losheim-aktuell.de Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. bis 13. 10. 2010 Donnerstag, 7. 10. 2010 Ewig Gebet in Losheim Bachem Losheim Wahlen 8.00 Uhr Schulgottesdienst für das 2. Schuljahr 9.30 Uhr Eröffnung des Ewigen Gebetes, anschl. gestaltete Betstunde (Bruderschaft) 12.00 Uhr stille Anbetung 14.00 Uhr gestaltete Betstunde (Frauengemeinschaft) 15.00 Uhr gestaltete Betstunde (Mitlosheim) 16.00 Uhr Kinderbetstunde 17.00 Uhr Taizé-Gebet 18.00 Uhr feierlicher Schluss 18.30 Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, 8. 10. 2010 Bachem 18.30 Uhr hl. Messe; 1. Jgd. für Heribert Hewer Wahlen 18.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 9. 10. 2010 Niederlosheim 17.45 Uhr hl. Messe; 30-Tage-Amt für Margarethe Bies Rimlingen Rissenthal Losheim 17.45 Uhr hl. Messe 19.00 Uhr hl. Messe 19.00 Uhr hl. Messe, 1. Jahrgedächtnis für Mathilde Ries; 3. Sterbeamt für Anton Kelkel Sonntag, 10. 10. 2010 Wahlen 8.30 Uhr hl. Messe, 30-Tage-Amt für Markus Leis Mitlosheim 9.00 Uhr hl. Messe Losheim 10.00 Uhr hl. Messe Bachem 10.30 Uhr hl. Messe, anschl. Traktorensegnung Wahlen 14.30 Uhr Taufe der Kinder Lennart Klauck und Leonie Putri Warken Rissenthal 17.30 Uhr Rosenkranz Montag, 11. 10. 2010 Wahlen 9.00 Uhr hl. Messe Losheim 18.00 Uhr Rosenkranz; 18.30 Uhr hl. Messe Rissenthal 17.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 12. 10. 2010 Rissenthal 14.30 Uhr hl. Messe; anschl. Seniorennachmittag Losheim 18.00 Uhr hl. Messe im Krankenhaus; 18.30 Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Rimlingen 18.30 Uhr hl. Messe Mittwoch, 13. 10. 2010 Mitlosheim 8.30 Uhr Rosenkranz; 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal 17.30 Uhr Rosenkranz

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 20 Niederlosheim 18.00 Uhr Rosenkranz; 18.30 Uhr hl. Messe Beichte: samstags 16.30 Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Krankenkommunion: Bachem: Donnerstag, 7. 10. 2010, ab 14.30 Uhr Rimlingen: Freitag, 9. 10. 2010, ab 10.00 Uhr Traktorensegnung: Am Sonntag, 10. Oktober, ist im Anschluss an die hl. Messe (um 10.30 Uhr) Traktorensegnung in Bachem. Losheim: Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul Losheim: Terminänderung! Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates Losheim findet am Mittwoch, dem 3. 11. 2010, um 20.00 Uhr in Losheim statt. Mitlosheim: Kath. Frauengemeinschaft Mitlosheim: Die Frauengemeinschaft lädt am Freitag, 8. Oktober, zu einer Wallfahrt nach Berus zur Hl. Oranna ein. Die Abfahrt ist um 13.30 Uhr. Anmeldung bei Elfriede Geib, Tel. 5769 Rissenthal: Seniorennachmittag: Am Dienstag, 12. Oktober, ist um 14.30 Uhr hl. Messe, ab 15.00 Uhr gemeinsamer Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, 66679 Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Termine nach telef. Vereinbarung Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags: von 9.00 bis 12.00 Uhr; donnerstags: von 15.00 bis 17.00 Uhr Telefon: 06872/2214 Fax: 06872/887302 E-Mail: Pfarramt.Britten@t-online.de Gottesdienstordnung für die Zeit vom 6. bis 13. Oktober 2010 Mittwoch, 6. Oktober Britten: 14.30 Uhr Pfarrheim, Frauentreff Scheiden: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 7. Oktober Britten: 9.00 Uhr hl. Messe Freitag, 8. Oktober Hausbach: 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 9. Oktober Britten: 16.00 Uhr Pfarrhaus: VR-Sitzung Hausbach: 17.30 Uhr hl. Messe Kirmes ; 3. Sterbeamt f. Josef Kerwer Britten: 19.00 Uhr hl. Messe; 2. Sterbeamt f. Hedwig Brausch; 3. Sterbeamt f. Matthias Minninger Sonntag, 10. Oktober Scheiden: 10.30 Uhr hl. Messe; anschl. Erntedankfest Britten: 14.30 Uhr: Tauffeier für das Kind Connor Kuhn Montag, 11. Oktober Hausbach: 9.00 Uhr hl. Messe Dienstag, 12. Oktober Scheiden: 9.00 Uhr hl. Messe Waldhölzbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Britten: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 13. Oktober Scheiden: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste Samstag, 10. 10. 2010: 9.00 Uhr Losheim und 10.30 Uhr Wadern. Beide Gottesdienste finden mit anschl. Kirchencafé statt. Achtung! In Wadern finden die Gottesdienste wegen Renovierungsarbeiten für ca. 6 Wochen im Gemeindehaus statt. Termine Presbyteriumssitzung: Do., 7. 10., um 19.30 Uhr in Wadern. Seniorenkreis Losheim: Mo., 11. 10., ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum. Seniorentreff Wadern: Zum Thema sammeln und loslassen werden wir wichteln. Suchen Sie in Ihrem Zuhause etwas aus, von dem Sie sich trennen können (z. B. Buch, Vase, Kerzenständer, Bild, Gartenzwerg usw.), verpacken Sie es als Geschenk und bringen Sie es dann zum Seniorennachmittag mit. (Bitte nichts kaufen!) Ich freue mich auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Heidi Bonaventura Konfirmanden Wadern: In den Herbstferien findet kein Unterricht statt. Konfirmanden Losheim: In den Herbstferien findet kein Unterricht statt. Chorprobe: Mi., 13. 10., 19.30 Uhr in Wadern. Lebenscafé: Do., 14. 10., ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus Wadern. Meditativer Tanz: Sa., 16. 10., ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus Wadern. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel. 06872/1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 11.30 Uhr und dienstags in der Zeit von 15.00 17.00 Uhr besetzt. Tel. 06871/2006, Fax 06871/8154 und E-Mail: wadernlosheim@ekir.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K. d. ö. R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, 7. 10. 2010 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis: Das Evangelium des Lukas. Sonntag, 10. 10. 2010 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergruppen. Zu Teenkreis und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/72579. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Mittwoch, 6. 10. 2010 Um 18.30 Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis. Gemeinsam singen, beten und das Wort Gottes lesen. Sonntag, 10. 10. 2010 Um 10.30 Uhr ist Gottesdienstbeginn. Altersgerechte Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, 13. 10. 2010 Um 18.30 Uhr startet der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis u. Anbetung. Gemeinsam singen, beten u. das Wort Gottes betrachten. Jeder darf teilnehmen. Infos erhält man unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel. 06861/88386 Sonntag, 10. 10. 2010 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag des Kreisaufsehers: Die Augen von wertlosen Dingen abwenden 10.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom 15. 8. 2010: Wie uns das Lösegeld rettet 10.55 Uhr Schlussansprache des Kreisaufsehers: Jesu Wachsamkeit nachahmen Donnerstag, 14. 10. 2010 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium: Wie können wir Jesus nachfolgen 19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Sind Jehovas Zeugen eine Sekte, und wie alt ist ihre Religion?

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 21 20.05 Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Sauberkeit ehrt Gott Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, 10. 10. 2010 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: Der Gerichtstag ein Anlass zur Furcht oder zur Hoffnung? 10.25 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, 15. 10. 2010 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium 19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule 20.05 Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jehovaszeugen.de Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Losheimer Arbeitsmarktinitiative e. V. Losheimer Möbelbörse im Wertstoffhof Setzen Sie sich mit unserem fachkundigen Personal in Verbindung! Öffnungszeiten: Kontakt: Montag Donnerstag Bahnhofstr. 39 von 8.00 bis 16.00 Uhr 66679 Losheim am See Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr 06872/994882 Heimatverein Losheim Dr. Benno König (rechts), Autor des Buches Kapellen im Saarland, stellt dem Heimatverein Losheim sein großartiges und einmaliges Heimatbuch in Farbe vor. Neues Heimatbuch Kapellen im Saarland Volks- und Kulturgut : Dieser Tage konnte der Heimatverein Losheim den Buchautor Dr. Benno König aus Illingen-Wustweiler in seinen Archivräumen begrüßen. Er stellte dem Vorsitzenden Hubert Schommer und weiteren Mitgliedern des Vorstandes sein Buch über Kapellen im Saarland vor, das er in diesem Jahr 2010 herausgegeben hat. Dr. König war zunächst als Diplomingenieur in einem Bauingenieurbüro tätig, bevor er ein Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen an der Universität Kaiserslautern in den Fächern Bautechnik, Baugeschichte, Politologie und Berufspädagogik begann und auch erfolgreich abschloss. 1985 wurde er Abteilungsleiter am technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsausbildungszentrum in Saarlouis und von 1995 bis 2002 war er stellvertretender Leiter des Berufsbildungszentrums. Seine Promotion zum Doktor der Philosophie erfolgte ebenfalls an der Uni Kaiserslautern. Seine Dissertation schrieb er über das Thema Kommunale Bauausschüsse im Saarland eine politikwissenschaftliche-empirische Studie über die Entwicklung der Bauausschüsse und ihre Bedeutung für die Selbstverwaltung der Gemeinden. Sein Buch: Kapellen im Saarland Volks- und Kulturgut. In dem 516 Seiten umfassenden Buch sind erstmals alle 156 Feld-, Wald- und Wegekapellen des Saarlandes beschrieben und mit insgesamt 375 Farbfotos ergänzt. Aus der Gemeinde Losheim am See sind folgende acht Kapellen in dem Buch ausführlich dargestellt und beschrieben worden: Die Donatus- und Sebastianuskapelle in Losheim Die Dreifaltigkeitskapelle in Losheim Die Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes in Losheim Die Marienkapelle in Losheim Die Marienkapelle in Mitlosheim Die Marienkapelle in Rissenthal Die Markuskapelle in Wahlen Die Odilienkapelle in Wahlen Das Buch kann eingesehen und erworben werden beim Verein für Heimatkunde, Saalbau Losheim, 2. Etage, in 66679 Losheim am See. Tel.: 06872/91041, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, 9.00 13.00 Uhr. Der Kaufpreis beträgt 39,80 Euro. JFG Grüner Kreis Saarschleife (www.jfg-saarschleife.de) Ergebnisse A1-Jugend (U19): 6. Spieltag Regionalliga Südwest: Borussia Neunkirchen JFG Saarschleife 1, 2:2 Tore: Tayfun Külekci, Patrick Nickels A2-Jugend: 6. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: JFG Saarschleife 2 JFG Hochwald Losheim 1, 5:0 Tore: Adrian Thome (4), Andreas Becker 7. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: JFG Saarlouis 1 JFG Saarschleife 2, verlegt B1-Jugend (U17): 6. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: JFG Saarschleife 1 JFG Saarlouis 2, 0:1 7. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: SG TuS Herrensohr JFG Saarschleife 1, 1:2 Tore: André Paulus, Julian Zeimet B2-Jugend: 6. Spieltag Bezirksliga-Qualifikation: SG FC Reimsbach JFG Saarschleife 2, 0:2 Tore: Marco Schumacher, Michael Klein B3-Jugend: 7. Spieltag Bezirksliga-Qualifikation: SG Schwemlingen/Ballern/Tünsdorf 1 JFG Saarschleife 3, 0:0 C1-Jugend (U15): 6. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: SV 06 Röchling Völklingen JFG Saarschleife 1, 2:0 7. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation: JFG Saarschleife I JFG Saarlouis 1, 0:7 C2-Jugend: 8. Spieltag Bezirksliga-Qualifikation: JFG Saarschleife 2 SG Merzig/Mondorf/Mechern, 6:2 Tore: Felix Wenzel (2), Sven Dillinger, Jonas Behrend, Sebastian Willms, Jan-Nico Guth D1-Jugend (U13): 7. Spieltag Quali zur Sonderklasse JFG Saarschleife 1 SG Noswendel/Wadern 2, 8:1 Tore: Dennis Schleef (4), Peter Müller (2), Mohammed Kassim (2) Damit hat sich die D1 für die Sonderklasse qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. D2-Jugend: 7. Spieltag Quali zur Sonderklasse: FSV Hilbringen 1 JFG Saarschleife 2, 3:0 Vorschau: A1-Jugend (U19): Sonntag, 10. Oktober, 7. Spieltag Regionalliga Südwest in Mettlach gegen TSG Kaiserslautern. Anstoß: 13.00 Uhr. A2-Jugend: Samstag, 10. Oktober, 8. Spiel-

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 22 tag Quali zur Verbandsliga in Bübingen gegen JFG Obere Saar. Anstoß: 16.30 Uhr. B1-Jugend (U17): Sonntag, 10. Oktober, 8. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Brotdorf gegen SV Gersweiler. Anstoß: 10.30 Uhr. B2-Jugend: Sonntag, 10. Oktober, 7. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Bachem gegen SG Körprich/Bilsdorf. Anstoß: 10.30 Uhr. B3-Jugend: Sonntag, 10. Oktober, 9. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Saarlouis gegen JFG Saarlouis III. Anstoß: 10.30 Uhr. C1-Jugend (U15): Samstag, 9. Oktober, 8. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Bachem gegen JFG Obere Saar. Anstoß: 16.30 Uhr. C2-Jugend: Samstag, 9. Oktober, 9. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Weiskirchen gegen SV Weiskirchen. Anstoß: 16.30 Uhr. Junioren-Fördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse C1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 JFG Saarlouis 1, 0 : 0 A1-Junioren JFG Saarschleife 2 JFG Hochwald Losheim1, 5 : 0 D4-Junioren JFG Hochwald Losheim 4 SG SF Bietzen/Harlingen, 4 : 0 B1-Junioren JFG Obere Saar JFG Hochwald Losheim 1, 5 : 1 Tor: Yannick Schmitt D3-Junioren JFG Hochwald Losheim 3 SG SG Obermosel, 0 : 7 D1-Junioren JFG Hochwald Losheim SG SV Konfeld, 7 : 2 Tore: 3x Fernando Carl, Paul Brausch, Marvin Röder, Marvin Schillo, Dominik Verhas C3-Junioren JFG Hochwald Losheim 3 SG SSV Oppen 2, 1 : 3 C2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG SV Weiskirchen, 2 : 4 Tore: Damian Pönicke, Niklas Bies C1-Junioren SG Merzig/Besseringen JFG Hochwald Losheim 1, 1 : 0 A1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 - SG SSV Überherrn, 2 : 1 Tore: Christopher Seibel, David Schommer B2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG SV Bardenbach, 3 : 13 Tore: Dennis Wölfle, Joshua Meiß, Mathias Gorges B1-Junioren JFG Saar-Halberg JFG Hochwald Losheim 1, 3 : 1 Tor: Yannick Schmitt Spiele der Woche: Samstag, 9. 10. 2010: C3-Junioren: 16.30 Uhr, SG Schwem./Tüns./Ball. JFG Hochwald Losheim 3 (Tünsdorf). C2-Junioren: 16.30 Uhr, SG Morscholz/Steinb. JFG Hochwald Losheim 2 (Wadern). C1-Junioren: 16.30 Uhr, JFG Hochwald Loshgeim 1 1. FC Saarbrücken 2 (Wahlen). A2-Junioren: 16.30 Uhr, JFG Hochwald Losheim 2 SG SV Lockweiler (Mitlosheim). A1-Junioren: 16.30 Uhr, SG FV Bischmisheim JFG Hochwald Losheim 1. Sonntag, 10. 10. 2010: B4-Junioren: 10.30 Uhr, JFG Hochwald Losheim 4 SG Merzig/Besseringen (Weiskirchen). B2-Junioren: 10.30 Uhr, SG SG Noswendel/Wa. 1 JFG Hochwald Losheim 2 (Wadern). B1-Junioren: 10.30 Uhr, JFG Hochwald Losheim 1 JFG Saarlouis 2 (Losheim) Kneipp-Verein Losheim Thermalbadfahrt: Am Dienstag, dem 12. 10. 2010, findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: 13.45 Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B268 kommend); 13.50 Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; 14.00 Uhr Losheim, Bahnhof; 14.05 Uhr Losheim, Möbel Heinz; 14.10 Uhr Britten, Haus Schulligen. Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872 / 92 28 10 erforderlich ist. Wanderung: Am Sonntag, dem 10. 10. 2010, wandern wir auf einem Rundwanderweg in Losheim. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Alte Steinbruch in der Fels. Treffpunkt ist wie gewohnt um 14.00 Uhr am Carl-Dewes-Platz Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren (ohne Kostenbeitrag). Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir möchten auf folgende Veranstaltung des Kneipp-Vereins Weiskirchen hinweisen: Vortrag Arthrose: Prävention, Diagnose, Therapie : Referent ist Dr. med. Heinrich-Wilhelm Bauer, Ltd. Oberarzt der Klinik für Orthopädie der ctt-hochwald-kliniken Weiskirchen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 7. 10. 2010, um 20.00 Uhr im Seminarraum 2 der Klinik für Innere Medizin statt. Der Eintritt ist frei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen e.v. Ortsgruppe Losheim Einladung zur Herbstwanderung 2010 rund um den Stausee Losheim: Der Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen lädt herzlich ein zur Wanderung im Herbst. Die Wanderung findet am Samstag, dem 16. Oktober 2010, statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Parkplatz gegenüber dem Brauhaus beim Stausee Losheim; Parkgebühren von 2,00 werden im Brauhaus beim Verzehr angerechnet. Es werden zwei Wanderrouten angeboten: eine leichte Wanderstrecke ca. 1 Stunde, eine größere Wanderstrecke ca. 2 Stunden. Es besteht die Möglichkeit, den Garten der Vierjahreszeiten zu besichtigen. Gruppenpreis ab 10 Personen 1,50 /Person. Im Anschluss an die Wanderung ist im Brauhaus ein gemütlicher Ausklang vorgesehen, an dem auch die Nichtwanderer (ab ca. 15.00 Uhr) herzlich willkommen sind. Seitens des Vereins erhält jedes Vereinsmitglied einen Verzehrbon im Wert von 5,00. Wegen der Planungen bitte ich um vorherige Anmeldung bis 13. 10. 2010 in den ausliegenden Anmeldelisten oder bei den Mitgliedern des Vorstandes. V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen Kinder-, Floh-, Spielzeug-, Bücher- und Kleidermarkt am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.00 18.00 Uhr. Dieser Kinder-Markt findet innerhalb und außerhalb der ehemaligen GUFA-Betriebsräume in der Trierer Straße am verkaufsoffenen Sonntag statt. Anmelden können sich interessierte Aussteller gegenüber im Küchenhaus Heinz. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Standgebühr wird nicht erhoben. Private Aussteller werden bevorzugt. Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel. 88 85 79 Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel. 27 68 Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel. 79 89 Vertretung des Ortsvorstehers In der Zeit vom 7. 10. 2010 bis 10. 10. 2010 übernimmt Herr Wolfgang Woll (7935) die Dienstgeschäfte des Ortsvorstehers. Stephan Frank

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 23 Heimatverein Vorstandssitzung: Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 7. Oktober 2010, um 19.30 Uhr, in der Dresch-Tenne. Da in dieser Sitzung nur 1 Punkt, Theater, auf der Tagesordnung steht, ist diese Mitteilung als Einladung zu betrachten. Kartenvorverkauf: Der Kartenvorkauf für das Theaterstück Die Rentnergang ist am Laufen. Karten sind weiterhin erhältlich in den Bäckereien Quinten und Seiler, in der Metzgerei Doll, im Getränkeshop Oswald, in der Dresch-Tenne, sowie in der Buchhandlung Rote Zora in Losheim. Aufbau für Theateraufführung: Die Aufbauarbeiten (Bühne, Bühnenteile, Kulissen usw.) in der Mehrzweckhalle Bachem finden wie folgt statt: Freitag, 8. Oktober 2010, ab 17.00 Uhr; Samstag, 9. Oktober, ab 10.00 Uhr; und die folgenden Tagen ab Montag, 11. Oktober 2010, jeweils nach Absprache. Da umfangreiche Arbeiten erforderlich sind, wird eine große Anzahl Helfer/innen benötigt. Aus diesem Grund wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, damit die verschiedenen Arbeiten nicht an einigen wenigen Helfern hängen bleiben. Karnevalsverein Prinzenpaar Session 2010/2011: Wer möchte Prinzenpaar der Session 2010/2011 werden? Interessenten melden sich bitte bei Cars-ten Horf, Tel. 06872/505287, oder Katrin Mautes, Tel. 06872/888475. Kinderprinzenpaar: Hallo Kids, wenn ihr Spaß am Feiern und an der Fastnacht habt und einmal als Prinz oder Prinzessin teilnehmen wollt, meldet euch bei Carsten Horf oder Kathrin Mautes. Kappensitzung 2011: Wer an der Kappensitzung am 19. 2. 2011 aktiv auf der Bühne mitwirken möchte mit einer Büttenrede oder Showeinlage etc., melde sich bei o. a. Telefonnummern. Motorsportfreunde Ergebnisse des 2. NAVC-Schlossberg-Rallyesprint vom 25. 9. 2010: Team Michael Gräff/Christiane Frank: 33. Gesamtrang und 5. Klassenplatz. Das Team Dieter und Claudia Reiland gewann die Rallye. Von 61 Teilnehmern kamen 50 am Ziel an. Hinweis an die Teilnehmer der Jahresfahrt zur Rallylegende nach San Marino: Abfahrt ist am 7. 10. 2010 ab 5.00 Uhr am Brunnen in Bachem. SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: FC Kleinblittersdorf SG Bachem-Rimlingen 1, 1:1 Torschütze: Norman Brust SF Hüttersdorf SG Bachem-Rimlingen 2, 8:2 Torschützen: Pascal Bach, Ukaj Kujtim Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 10. Oktober 2010: Landesliga Südwest 11. Spieltag: 14.30 Uhr SG Bachem- Rimlingen 1 Viktoria Hühnerfeld; Kreisliga A Hochwald 11. Spieltag: 16.30 Uhr SG Bachem-Rimlingen 2 SV Losheim 2; Bezirksliga Nord Frauen 6. Spieltag: 12.15 Uhr SG Bachem- Rimlingen TSV Sotzweiler-Bergweiler. SSV Wichtige Termine: Ordentliche Mitgliederversammlung: Am Sonntag, dem 31. Oktober 2010, findet um 19.30 Uhr im Anbau der Turnhalle eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Gründungsversammlung Bachem-Rimlingen: Am Totensonntag, dem 21. November 2010, findet um 18.00 Uhr im Schützenhof in Rimlingen die Gründungsversammlung Bachem-Rimlingen statt. Schriftliche Einladungen mit der Tagesordnung an unsere Mitglieder erfolgen noch. Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel. 10 85 Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel. 37 14 Feuerwehr Nächste Übung: Am Sonntag, dem 10. 10. 2010, findet um 9.00 Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel. 68 30 Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel. 9 21 57 07 Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel. 21 36 Sitzung des Ortsrates Am Freitag, 15. 10. 2010, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Rendez-vous (Siggis Kneipe) die 9. öffentliche Sitzung des Ortsrates Britten in der Amtszeit 2009/14 statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Stellungnahme zur Änderung des Landesentwicklungsplanes Umwelt (Ausbau erneuerbarer Energien) 2. Stand der Umbaumaßnahme Foyer der Mehrzweckhalle 3. Informationen des Ortsvorstehers, Anfragen Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum öffentlichen Teil der Ortsratssitzung ein. Günter Ludwig Ortsvorsteher Mitteilung des Ortsvorstehers Mittelaltermarkt 2010 Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die Mitarbeit am Mittelaltermarkt bedanken. Trotz des Wetters hatten unsere Markttage wieder einmal eine gute Resonanz, von der unser Dorf profitiert. Ich danke auch den vielen Kuchenpenderinnen und -spendern. Einige Kuchenplatten wurden noch nicht abgeholt, dies kann mittwochs in der Zeit der Bürgersprechstunde von 18.30 20.00 Uhr bei mir zu Hause geschehen. Die teilnehmenden Vereine lade ich bereits jetzt zur Bilanzsitzung am Freitag, 29. 10. 2010, herzlich ein. An diesem Termin wird auch der Veranstaltungskalender für das Jahr 2011 aufgestellt. Günter Ludwig Ortsvorsteher Feuerwehr Jugendfeuerwehr: Unsere Jugendwehrübung findet am Dienstag, dem 12. 10. 2010, um 17.30 Uhr, im Gerätehaus statt. Achtung Aktive Wehr: Am Donnerstag, dem 7. 10. 2010, findet um 18.00 Uhr, ein freiwilliger Arbeitseinsatz am Gerätehaus statt. Außerdem treffen wir uns am Samstag, dem 9. 10. 2010, um 10.00 Uhr am Gerätehaus zum Hydrantenschmieren. Des Weiteren wurde die Abschlussübung vom 16. 10. 2010 auf den 23. 10. 2010 verschoben.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 24 Katholische Frauengemeinschaft Am Freitag, dem 8. 10. 2010, bietet die Frauengemeinschaft Britten eine Herbstliche Hecken- und Kräuterwanderung für alle Interessierten an. Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Schützenhaus Britten, und gehen mit Kräuterpädagogin Doris J. einen Rundweg von ca. 4 km. An diesem Weg wird es immer wieder Informationen und Geschichten über verschiedene Heckenpflanzen und Kräuter geben. Nach der Wanderung, für die wir etwa 2 2,5 Std. brauchen, haben wir bei einem Imbiss noch Zeit, uns über Gesehenes und Gehörtes zu unterhalten. Sie werden, mit festem Schuhwerk und guter Laune ausgestattet, einen netten Nachmittag in einer kleinen Runde genießen können. Der Preis für die Wanderung mit Imbiss beträgt 5 Euro. Anmeldung bis Donnerstag, den 7. Oktober, bei Sandra Ackermann, Tel. 06872-8422, oder Doris Jakobs, Tel. 06872-88466. Pilzwanderung in Britten Am Sonntag, 10. Oktober 2010, 10.00 bis 12.30 Uhr, führt der Naturpark Saar-Hunsrück in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt des Saarlandes eine Pilzexkursion rund um Britten unter Leitung des Pilzexperten Christoph Postler durch. Während der Wanderung werden die Bestimmungsmerkmale der Pilzarten erläutert und die ökologische Bedeutung sowie Gründe für den Artenrückgang dargelegt. Für viele Ökosysteme sind Pilze aufgrund ihrer verschiedenartigen Lebensweise von unersetzbarer Bedeutung. Als Zersetzer von totem organischem Material, wie z. B. Holz und Laub, sind sie wichtige Organismen für das Verwerten von Nährstoffen. In der Lebensgemeinschaft von Pilzfadengeflecht und Pflanzenwurzel hilft der Pilz dem Baum bei der Wasserund Nährstoffaufnahme aus dem Boden. Damit stellen die Pilze einen wichtigen Bestandteil der biologischen Vielfalt unserer Waldgebiete dar. Zerstören oder intensives Sammeln von Pilzfruchtkörpern behindert die Ausbreitung und Vermehrung der Pilze. Bei der Naturpark-Pilzexkursion gibt der Naturpark-Referent Tipps zum naturverträglichen Sammeln und Verwerten von Speisepilzen. Zum Internationalen Jahr der Biodiversität 2010 macht der Naturpark Saar-Hunsrück mit dieser und anderen Veranstaltungen auf das Artenspektrum in der heimischen Naturpark-Landschaft aufmerksam und versucht die Begeisterung für Natur und Umwelt auf erlebnisreiche und interessante Art bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu wecken. Im Anschluss an die Führung findet eine Fundbesprechung statt. Bei der familienfreundlichen Exkursion können kleine Mengen Pilze für eine schmackhafte Mahlzeit gesammelt werden. Als Ausrüstung werden witterungsangepasste und geländetaugliche Kleidung empfohlen. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre können kostenlos teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich. Jugendclub Am 15. 10. 2010 findet in unserem Jugendclub in Britten die erste Kirmesparty statt. Beginn der Party ist 20.00 Uhr. Eintritt frei!!! KK Hirtz Elferrats-Stammtisch: Der Elferrat trifft sich am 10. 10. 2010 um 10.00 Uhr zu einem Stammtisch in Siggi s Kneipe. SG Britten-Hausbach F-Jugend Ergebnisse vom 25. 9. 2010 in Büschfeld SG SC Reisbach 1, 0:3 SG SV Limbach-Dorf, 2:3 SG FC Düppenweiler, 2:0 Torschützen: Fabio Kleinbauer, Niklas Holzner, 2x Julian Behrend F-Jugend Ergebnisse vom 2. 10. 2010 in Merzig SG SG Obermosel, 2:4 SG SG Perl-Besch 1, 0:4 Torschützen: Julian Behrend, Dustin Adam AH Britten/Hausbach/Saarhölzbach Unser Spiel am Samstag in Oberleuken fiel kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Sportplatzes aus. Das nächste Spiel ist am Samstag, dem 9. 10. 2010, um 18.00 Uhr, in Britten gegen Merchingen. An/Abmeldungen bei Schulligen Markus, Tel. 0172-6869219. Training ist donnerstags in Britten um 19.00 Uhr. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel. 7627 Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel. 56 50 Winfried LAUX Tel. 37 96 Naturschutzbeauftragter: Ernst EWERHARDY Tel. 6902 Mitteilungen des Ortsvorstehers Vereinsversammlung Am Donnerstag, dem 14. 10. 2010, findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Hausbach eine Vereinszusammenkunft statt, zu der ich hiermit einlade. Es sind die Vorsitzenden und ihre Vertreter oder von den Vereinen dazu bestimmte, der Ortsrat sowie Interessierte eingeladen. Tagesordnung: 1. Veranstaltungskalender bzw. Bürgerhausbelegungsplan 2. Martinsfeier 13. 11. 2010, Nikolausfeier 4. 12. 2010 3. Informationen des Ortsvorstehers 4. Informationen der Vereine 5. Sonstiges Urlaubsvertetung In der Zeit vom 9. 10. 2010 bis zum 24. 10. 2010 übernimmt Herr Bernd Quinten meine Vertretung als Ortsvorsteher. Er ist unter der Telefonnummer 2223 zu erreichen. Dietmar Kerwer Ortsvorsteher Gymnastikgruppe Am Donnerstag, dem 7. 10. 2010, findet nur eine Turnstunde um 20.00 Uhr statt und am 14. 10. 2010 fallen beide Turnstunden aus. Am 21. 10. 2010 finden beide Turnstunden zu den gewohnten Uhrzeiten statt. Imkerverein Bergen-Britten-Hausbach Am 13. 10. 2010 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Hausbach eine Zusammenkunft der Imker statt. Es wird über die Mayener Vortragsreihe berichtet. Außerdem wird eine Zusammenfassung der Zuchtsaison 2010 erfolgen. Ich kündige hier schon mehrere Termine an, die im Laufe des Winters jeweils im Bürgerhaus zu verschiedenen Themen der Imkerei stattfinden werden; jeweils am zweiten Mittwoch im Monat. Nähere Informationen bei Dietmar Kerwer, Tel. 7627. KAB 50 Jahre Weltnotwerk: Die diesjährige Sammlung für das Weltnotwerk der KAB findet in Hausbach am Samstag, dem 9. Oktober 2010, vor der Abendmesse statt. Mit Ihrer Spende unterstüt-

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 25 zen Sie die Kampagne der KAB: Gerechtigkeit durch Taten gemeinsam Handeln gegen Armut und Unterdrückung. Musikverein www.mv-hausbach.de Kirmesdisco in Hausbach: Am kommenden Samstag veranstaltet der Musikverein zum nunmehr 10. Mal seine Kirmesdisco im Bürgerhaus Hausbach. Ab 20.00 Uhr erwarten DJ Kolla und DJ Maestro die Besucher mit den besten Hits aller Zeiten. Feiern wir den Beginn der Hausbacher Kirmes mit einer rauschenden Party für Jung und Alt. Zum Jubiläum wartet zudem manche Überraschung. Der Eintritt ist wie immer frei. Aufbau: Zum Aufbau der Disco treffen wir uns am Freitag um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Restarbeiten werden voraussichtlich am Samstag ab 14.00 Uhr erledigt. Abbau: Der Abbau ist am Sonntag ab 14.00 Uhr geplant. Nächster Auftritt Orchester: Samstag, 23. Okt.: Oktoberfest in Bachem, 20.00 21.30 Uhr Ergebnisse vom Dorfpokalschießen 2010 1. Platz: Musikverein Damen (Sarah Petzold, Elisabeth-Maria Quinten, Andrea Ewerhardy) 2. Platz: Chorgemeinschaft Herren (Burkhard Müller, Günther Waller, Stefan Frank) 3. Platz: Firma Wiedmann (Jürgen Wiedmann, Patrick Sack, Thomas Caspar) 4. Platz: Firma L&S (Wolfgang Schmal, Manfred Orth, Ralf Thieser) Bester Einzelschütze Herrenwertung: Klaus Scholtes, Burkhard Müller jeweils 182 Ringe Beste Einzelschützin Damenwertung: Sarah Petzold 184 Ringe (Turnierrekord) Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Besucher und Sponsoren unserer Veranstaltung! Sportverein Ergebnisse vom Wochenende (SG Britten/Hausbach) E-Jgd. Faha/Weiten SG, 5:2 Tore: Daniel Condé, Johannes Sieb Kreisliga A Hochwald SG 1 Primsweiler, 5:1 Tore: Mark Rohr 2, Carsten Lellig, Mathias Quintes, Tobias Be - cking Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 9. 10. 2010: Kreisliga B Untere Saar: 15.00 Uhr Eimersdorf 2 SG 2; 16.45 Uhr Eimersdorf 1 SG 3; Kreisliga A Hochwald: 13.15 Uhr Limbach 2 SG 1 Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel. 92 09 50 Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel. 12 99 Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel. 36 36 Schützenverein Rundenkampfergebnis Gewehr vom Wochenende Luftgewehr Bezirksliga West Hausbach 1 Bous 1, 1486:1463 Ringe Einzelergebnisse: Michael Schilz 375 Ringe, Stefan Barth 372 Ringe, Markus Ernst 370 Ringe, Klaus-Uwe Ewerhardy 369 Ringe und Ralf Dillenburger 361 Ringe. Luftgewehr B Klasse Merzig Hausbach 2 Düppenweiler 1, 1181:1187 Ringe Einzelergebnisse: Aman Chand 242 Ringe, Niklas Ernst 276 Ringe, Lucian Schmitt 336 Ringe und Ernst Ewerhardy 327 Ringe. Nächster Rundenkampf Luftpistole Kreisklasse: Pistole 1: Hausbach Rissenthal Feuerwehr Gruppe 2: Am Sonntag, dem 10. 10. 2010, findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Gruppe 4, Achtung! Terminverschiebung: Die für Dienstag, den 12. 10. 2010, geplante Übung wird verlegt auf Freitag, den 22. 10. 2010. Treffen wie immer um 18.30 Uhr an der Feuerwache Losheim. Gruppe 3: Achtung! Terminverschiebung: Die für Sonntag, den 17. 10. 2010, geplante Übung wird vorverlegt auf Freitag, den 15. 10. 2010. Treffen ist um 18.30 Uhr an der Feuerwache Losheim. Jugendfeuerwehr: Achtung! Terminverschiebung: Die für Freitag, den 15. 10. 2010, geplante Übung muss verschoben werden. Die Übung findet jetzt am Dienstag, dem 12. 10. 2010, um 18.00 Uhr an der Feuerwache Losheim statt. Gehöferschaft Auch in diesem Jahr besteht für Nichtmitglieder der Gehöferschaft die Möglichkeit, Brennholz zu erwerben. In diesem Jahr kann, wie im Vorjahr, lediglich Holz, das an einen Weg gerückt wurde, erworben werden. Daher ist eine schriftliche Vorbestellung notwendig. Bitte geben Sie entsprechende Bestellungen entweder unter der folgenden E-Mail-Adresse (christoph.jager @tonline.de) oder unter der folgenden Adresse: Gehöferschaft Losheim am See, Am Steuerfeld 11, 66679 Losheim am See, ab.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 26 ------------------------------------------------------------------------ Brennholzbestellung für den Winter 2010 / 2011 Name Anschrift (Straße und Ort) Telefonnummer Hiermit bestelle ich fm Brennholz, lang am Weg, à 45 Euro/fm Losheim, den Unterschrift Die Zuteilung der Polter an die Nichtmitglieder wird Anfang/Mitte Dezember stattfinden und rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Sie ab sofort telefonisch bei Herrn Christoph Jager. Telefon: 0151-20156112 (ab 18.00 Uhr). ------------------------------------------------------------------------ Kath. Frauengemeinschaft Halbtagesfahrt: Herzliche Einladung zu unserer Herbst-Halbtagesfahrt am Freitag, 22. 10. 2010. Sie führt uns nach Luxemburg/Stadt. Abfahrt um 13.00 Uhr am Saalbau Losheim. In Luxemburg wird ein Stadtführer in den Bus mit einsteigen und wir werden mit Bus und zu Fuß die Stadt kennenlernen; danach bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Zum Abendessen werden wir auf dem Rückweg in Richtung Heimat halten. Anmeldungen bitte bis zum 18. 10. 2010 an Petra Breidt, Tel. 06872-7837. Die Fahrt ist nicht nur für Mitglieder, alle sind willkommen und eingeladen. Kegelsportclub Spielpaarungen am kommenden Wochenende: Samstag, 9. 10. 2010: 16.00 Uhr KSC Losheim 1 KSF Hasborn-Dautweiler 1 Musikverein www.mvlosheim.de Probetermin Großes Orchester: Freitag, den 8. 10. 2010, um 19.45 Uhr im Proberaum. Probetermin Kids for Harmony: Mittwoch, den 6. 10. 2010, um 18.00 Uhr im Proberaum. Sportverein Jugend: Ergebnisse G-Jugend 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 verloren Tore: Friedrich Yannis 3 F-Jugend 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 verloren Tore: Malcher D. 3, Miller C. 1 E-Jugend SV Bardenbach 2 SV Losheim 3, 5:0 SV Mettlach 1 SV Losheim 2, 3:2 Tore: Altes J. 1, Schröder L. 1 Trotz Niederlage eine tolle Leistung beim Tabellenführer. SV Mettlach 2 SV Losheim 1, 1:6 Mit diesem Sieg erkämpfte sich unsere E1 den ersten Tabellenplatz der Qualirunde: 7 Spiele, 7 Siege: Klasse Leistung. Termine: Nach den Herbstferien erst wieder. Aktive Ergebnisse Verbandsliga SV Losheim 1 SC Großrosseln, 0:4 Kreisliga A Hochwald SV Losheim 2 TuS Michelbach, 4:2 Tore: Jörg Forster, Daniel Schmitt, Marcel Koch, Mike Schuler SV Losheim 2 SG Nunkirchen/Büschfeld, 2:3 Tore: Jörg Forster 2 Termine: Sonntag, 10. 10. 2010: Verbandsliga: 15.00 Uhr FV Diefflen SV Losheim 1; Kreisliga A Hochwald: 16.30 Uhr SG Bachem/Rimlingen 2 SV Losheim 2; Saarlandpokal 4. Runde, Mittwoch, 20. 10. 2010: 18.30 Uhr ASC Dudweiler SV Losheim Abt. AH: Siehe unter Ortsteil Scheiden Turnverein Sparte Basketball Ergebnis Herren: 3. Spieltag TV Losheim SSV Wellesweiler 1, 65:70 Beste Werfer der Partie: Torsten Kuhn mit 26 Punkten, Sascha Kuhn mit 20 Punkten und Sebastian Thome mit 11 Punkten. Den Spielbericht sowie alle weiteren Informationen findet Ihr wie gewohnt auf unserer Homepage www.tvlosheim.de.vu! Am kommenden Samstag, dem 9. 10. 2010, findet um 17.00 Uhr das 3. Heimspiel in Folge in der heimischen Dr.-Röder-Halle in Losheim am See statt. Gegner in dieser Partie wird die 3. Mannschaft der Baskets aus Völklingen sein. Der TVL sucht weiterhin Verstärkung für seine Herrenmannschaft: Wir trainieren jeweils montags und donnerstags um 20.00 Uhr im hinteren Drittel der Dr.-Röder-Halle in Losheim am See. Nähere Infos wie auch Kontaktdaten könnt Ihr auf unserer Homepage www.tvlosheim.de.vu erhalten. Abt. Handball: Spielergebnisse: Damen TV Losheim HSV Merzig/Hilbringen 3, 23:16 Herren 2 HSV Püttlingen TV Losheim 2, 32:27 Tore: Kilian Kreutz 1, Markus Meyer 1, Michael Kreutz 8, Marius Jakobs 2, Kai Thielen 1, Johannes Kautenburger 4, Peter Meiers 4, Ralf Baitinger 5, Samuel Mister 1 Spiele am kommenden Wochenende: Heimspiele: Damen: Samstag, 9. 10. 2010: 15.00 Uhr TV Losheim SC Alsweiler (Pokal); Herren 1: Freitag, 8. 10. 2010: 20.30 Uhr TV Losheim 1 MSG HF Untere Saar 3 (Pokal) TV Losheim im Internet unter: www.tv-losheim.de Abt. Lauftreff / Nordic Walking Treffpunkt ist jeden Montag und Donnerstag um 18.50 Uhr. Wir treffen uns am Stausee auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Touristeninformation. Parallel zum Laufen wird Nordic Walking angeboten. Saisonabschluss Lauftreff/Nordic Walking zum 5. Benin- Benefiz-Lauf nach Hirzweiler: Gemeinsame Abfahrt am 23. Oktober gegen 13.15 Uhr am Saalbau Losheim. Anmeldungen zur Fahrt werden von Martina, Arno und Marco bis zum 10. Oktober entgegengenommen. Ergebnisse vom 37. Berlin-Marathon am 26. 9. 2010: Vom TV Losheim absolvierten Herbert Jost und Günter Rauch die 42 km lange Strecke gemeinsam in 4:29 h. Ralf Schumacher konnte beim ersten Marathon eine Zeit von 4:16 h erzielen. Abt. Sportabzeichen 7-km-Walking am 7. 10. 2010 um 18.00 Uhr am Stausee: Die alternative Disziplin kann in Kooperation mit der Walking-Abteilung des Turnvereins absolviert werden. Weitere Informationen zur Sportabzeichen-Aktion sind auf einer der vorderen Seiten abgedruckt. Infos gibt es bei Roland Carius, Tel. 6288. TTC Wahlen/Niederlosheim/Losheim Ergebnisse vom 2. Oktober: Damen-Bezirksliga West: Damen TTC Schwarzenholz 2, 8:4

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 27 3. Herren-Kreisklasse Westsaar: TTV Nunkirchen 2 Herren, 5:9 Schüler A-Kreisliga: Schüler TTV Orscholz 1, 6:0 Jungen waren spielfrei. Die Spielberichte findet man künftig unter www.ttcwahlen de. Die Punktspielrunde wird am 30. Oktober fortgesetzt. Am 31. Oktober werden die Kreismeisterschaften der Schüler A ausgetragen. Anmeldungen sind umgehend an den Jugendwart Mi - chael Jacobs zu richten. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel. 21 15 Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel. 31 98 Mitteilungen des Ortsvorstehers Kirmes in Mitlosheim Über das Wochenende Sonntag, 26. September, war Kirmes in Mitlosheim. Leider konnte sie entsprechend der Gewohnheit für die Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern durch das Nichterscheinen des bekannten Schaustellers mit Kinderkarussell und zusätzlich zwei Ständen nicht gefeiert werden. Bereits im vergangenen Jahr bestellt und drei Wochen vor dem jetzigen Termin gab er fernmündlich für sein Erscheinen die feste Zusage und dies im Beisein von zwei Zeugen. Am 18. 9. um die Mittagszeit konnte er wegen einer Nachfrage erreicht werden und er beendete nach kurzer Zeit das Gespräch. In der Folgezeit bis Sonntagvormittag erfolgten unzählige Telefonanrufe meinerseits, wobei er um dringenden Rückruf gebeten worden ist. Leider konnte der Schausteller nicht mehr erreicht werden; eine Ersatzgestellung war wegen der zeitlichen Dringlichkeit nicht mehr möglich. In diesem Zusammenhang bitte ich um Entschuldigung, dass unseren Kindern die Freude an der Kirmes durch das nicht zu rechtfertigende Verhalten des Schaustellers genommen worden ist. Veranstaltungskalender für den Ortsteil Kulturverein Mitlosheim Wegen der anhaltenden und noch einige Zeit andauernden Renovierungsarbeiten im Bürgerhaus können die bereits geplanten und im Veranstaltungskalender für das Jahr 2010 ausgedruckten Theatervorführungen nach Absprache mit dem Kulturverein nicht stattfinden. Grund hierzu ist auch die erhebliche Einschränkung der Probearbeiten mit der Bühnenarbeit durch die Akteure. Die Theatervorführungen sind deshalb auf die neuen Termine bestimmt worden und zwar: Samstag/Sonntag, 15./16. Januar 2011, und am darauf folgenden Sonntag, 22. Januar 2011. Sportverein Mitlosheim: Silvesterlauf Der Sportverein Mitlosheim veranstaltet am Samstag, 8. Januar 2011, den weit über unsere Grenzen bekannten Silvesterlauf. Veranstaltungsraum ist das Bürgerhaus Mitlosheim. Maschinenschuppen Die Arbeiten im Maschinenschuppen sind abgeschlossen (Innenverkleidung und komplette Beleuchtungseinheiten). Für die Ausstattung bzw. Herrichtung der Verkaufsstände auch auf Dauer für die Durchführung von örtlichen Vereinsveranstaltungen bzw. Vermietungen zeichnet die Gemeinde, vertreten durch den Ortsrat. Zur Neugestaltung des Innenraums findet im Maschinenschuppen deshalb mit allen örtlichen Vereinen ein Ortstermin statt, zu dem ich hiermit neben den Ortsratsmitgliedern die ortsansässisen Gemeinderatsmitglieder als auch weitere interessier- te Bürgerinnen/Bürger recht herzlich einlade. Termin: Treffen am Maschinenschuppen, Freitag, 15. 10. 2010, 18.00 Uhr. Walter Lehnen Ortsvorsteher Schützenverein Neu gewählter Vorstand vom 1. 8. 2010: 1. Vorsitzender: Thomas Geib; 2. Vorsitzender: Manfred Lillig; Sport- und Pressewart: Jens Witt; Kassenwart: Johannes Hares; Kassenprüfer: Doris Witt, Torsten Bies; Beisitzer: Bernd Witt, Helmut Müller, Ralf Tulipan; Jugendsprecher: Philipp Hares. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Ergebnisse vom Gemeindepokalschießen 25. 9. 2010: Gemeindepokalsieger Luftpistole: Wahlen. Mannschaftsplatzierungen: 1. Wahlen, 710 Ringe; 2. Hausbach, 677 Ringe; 3. Rissenthal, 667 Ringe; 4. Mitlosheim, 626 Ringe. Beste Schützen: 1. Jakobs Mario, 179 Ringe (Wahlen); Schommer Rainer, 179 Ringe (Wahlen); 2. Klauck Markus, 178 Ringe (Wahlen). Gemeindepokalsieger Luftgewehr: Mitlosheim. Mannschaftsplatzierungen: 1. Mitlosheim, 743 Ringe; 2. Hausbach, 742 Ringe; 3. Rissenthal, 727 Ringe; 4. Britten, 501 Ringe; 5. Wahlen, 319 Ringe. Beste Schützen: 1. Schilz Michael, 193 Ringe (Hausbach); 2. Tulipan Ralf, 192 Ringe (Mitlosheim); 3. Berg Achim, 189 Ringe (Rissenthal). Danke an alle diejenigen, die zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Spielvereinigung AH: Mitgliederversammlung: Am kommenden Donnerstag, 7. 10. 2010, treffen wir uns um 20.00 Uhr zu einer wichtigen Mitgliederversammlung im Clubhaus. SG Scheiden/Mitlosheim Kinderfußball: Ergebnisse vom Wochenende: G-Jugend : SG Scheiden/Mitlosheim SG Britten/Hausbach, 2:0 SG Scheiden/Mitlosheim SG Noswendel/Wadern, 2:0 SG Scheiden/Mitlosheim SV Menningen, 1:0 SG Scheiden/Mitlosheim SG Merzig/Mondorf, 5:0 SG Scheiden/Mitlosheim FC Brotdorf, 2:0 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill, 0:3 SG Scheiden/Mitlosheim SG Obermosel, 0:4 SG Scheiden/Mitlosheim SG Limbach/Dorf, 1:1 Torschützen: 2x Tom Setzen, Luka Herrmann, 4x Tim Hacket, 2x Laurin Mohm, 2x Tom Guckeisen, 2x Bastian Schichel F-Jugend : SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill 1, 0:1 SG Scheiden/Mitlosheim SG Morscholz/Steinberg, 2:2 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill 2, 1:5 Torschützen: 2x Dennis Witt, Shiyar Onal E-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SG Nunkirchen/Büschfeld, 1:7 Torschützen: Pascal Wollscheid Aktuelle Trainings & Spieltermine: G-Jugend: Training am 8. Oktober: 15.30 16.30 Uhr (Sportplatz in Scheiden) Spieltag am 23. Oktober in Brotdorf: Wir nehmen als Titelverdeidiger mit einer Mannschaft am 2. Halloween-Cup teil.!! Spielzeiten werden beim Training mitgeteilt.!! F-Jugend: Training am 8. Oktober: 16.45 18.00 Uhr (Sportplatz in Scheiden); Spieltag am 23. Oktober in Brotdorf: Wir nehmen mit einer Mannschaft am 2. Halloween-Cup teil.!! Spielzeiten werden beim Training mitgeteilt.!! E-Jugend: Training am 7. Oktober von 16.30 18.00 Uhr (Sportplatz in Scheiden). Freundschaftsspiel & Grillabend am 22. Oktober in Mitlosheim. Wir bestreiten gegen 17.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen den FC Schmelz und werden im Anschluss noch gemeinsam mit den Kindern & Eltern in gemütlicher Runde grillen.!!

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 28 Trainer & Betreuer für unsere Kindermannschaften gesucht: Eltern, die Interesse haben, eine Kindermannschaft (G-/F-/E- Jugend) ab 2011 zu trainieren bzw. zum Spielbetrieb zu betreuen, können sich beim Jugendleiter melden. Das Ganze ist natürlich unentgeltlich & ehrenamtlich Arbeitseinsatz: Am Samstag, dem 9. Oktober, wollen wir ab 10.00 Uhr beginnen, unsere Sportanlage in Mitlosheim für den Winter vorzubereiten. Wir würden uns über viele helfende Hände freuen. Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel. 67 53 Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel. 14 49 Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel. 35 94 Mitteilungen des Ortsvorstehers Fundsache Schlüsselbund Am vergangenen Donnerstag ist auf dem Spielplatz Bornstraße ein Schlüsselbund gefunden worden. Eigentumsansprüche können beim Fundbüro der Gemeinde geltend gemacht werden. Fundsache Kinderjacke An der Bushaltestelle Wendalinusstraße ist eine Kinderjacke gefunden worden. Eigentumsansprüche können bei mir geltend gemacht werden. Edmund Heinz Stellv. Ortsvorsteher DJK Ergebnisse der Aktiven siehe unter SV Wahlen Vorstand: Der Vorstand der DJK Niederlosheim trifft sich am 11. 10. 2010, um 19.30 Uhr im Sportheim zur nächsten Vorstandssitzung. Hinweis: Unsere Freunde vom Karnevalsverein feiern am kommenden Samstag, dem 9. Oktober 2010, ihr Oktoberfest in der Turnhalle Niederlosheim. Wir hoffen und bitten unsere Mitglieder, auch den Karnevalsverein durch ihren Besuch zu unterstützen. Alte Herren: Haxenessen: Am Samstag, dem 30. 10. 2010 wollen wir zum Haxenessen nach Taben-Rodt fahren. Anmeldungen und die Anmeldegebühr in Höhe von 10 /Person nimmt ab sofort Mello, Tel. 88218, entgegen. Anmeldeschluss: 17. 10. 2010. Polo-Shirt für AH Niederlosheim: Auf vielfachen Wunsch haben wir uns entschlossen, ein Polo-Shirt für die AH Niederlosheim anzuschaffen. Wer eins möchte, kann zur Anprobe bei Dietmar vorbeischauen. FSG Blau-Weiß DJK Trainingszeiten: Mädchen B, C, D und E: Montag und Mittwoch 18.00 19.15 Uhr in Wahlen, bei schlechtem Wetter in Niederlosheim Frauen: Montag, Mittwoch und Freitag 19.30 Uhr 21.00 Uhr Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 10. 10. 2010, 13.00 Uhr Frauenregionalliga: FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim FC Montabaur, in Wahlen Ergebnis vom letzten Wochenende: Frauenregionalliga FSG Dörbach ausgefallen wegen Unbespielbarkeit des Platzes

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 29 Musikverein Termine: Samstag, dem 9. Oktober 2010, um 19.00 Uhr, 2. Oktoberfest des KV-Niederlosheim. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der Halle in Niederlosheim. Sonntag, dem 17. Oktober 2010, um 11.00 Uhr, Oktoberfest in Bachem und im Anschluss gegen 14.30 Uhr spielen wir zur Oberzerfer Kirmes in Zerf. Obst- und Gartenbauverein Einladung zum Kelterfest des NABU am 9. 10. 2010 im Garten der Vierjahreszeiten : Ortsverein: Weiskirchen/Losheim. Treffpunkt: 15.00 Uhr Am Bistro. Zu diesem Kelterfest laden wir alle Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins mit Partner recht herzlich ein. Sie können ein paar schöne Stunden in geselliger Atmosphäre mit den Mitgliedern des NABU verbringen. Helmut Harth wird uns den Garten der Vier Jahreszeiten und den Naturgarten des NABU erläutern. Für die Kuchenspenden anlässlich unseres Sommerfestes möchten wir uns nochmals herzlich bei allen Spendern bedanken. Gleichzeitig geht ein Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Turnverein Herbstwanderung: Am Sonntag, dem 10. 10. 2010, um 13.30 Uhr, findet die diesjährige Herbstwanderung in Roden statt. Veranstaltet wird die Wanderung vom TV 1879 Saarlouis-Roden. Es werden zwei Strecken gewandert, 5 oder 10 Kilometer. Treffpunkt ist an der Kulturhalle Roden. Nach der Wanderung ist in der Kulturhalle Roden für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Interesse meldet euch bitte beim Vorstand. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel. 34 93 Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel. 16 67 Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel. 59 91 Feuerwehr Aktive Wehr: Am Sonntag, 10. 10. 2010, findet um 8.30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Kindertreff Am Montag, dem 11. 10. 2010 (erster Ferientag), treffen wir uns um 8.30 Uhr am Pfarrsaal Rimlingen. Von dort fahren wir nach Hausbach zur Besichtigung der Bäckerei Quinten. Anschließend werden wir dort mit einem kleinen Frühstück verwöhnt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Sandra, Tel. 88341; Steffi, Tel. 887149; Marie-Luise, Tel. 8779. Bis dann, wir freuen uns auf euch! TTV Rimlingen-Bachem e.v. Ergebnisse der vergangenen Woche: Montag, 27. 9. 2010 Mettlach 3 Herren 3, 3:9 Die Punkte: Palm C., Mai D. je 2x, Probst, Altori je 1x und die Doppel Mai/Palm, Meiers/Probst und Beyer/Altori. Samstag, 2. 10. 2010 Damen 1 TTC Salmünster, 7:7 (Regionalliga) Die Punkte: Palm K. 3x, Weber 2x, Barbian 1x sowie das Doppel Barbian/Weber. Damen 3 TTC Limbach, 2:8. Es lagen keine genaueren Ergebnisse vor. Herren 3 TTC Lockweiler-Krettnich, 6:9 Die Punkte: Probst 2x, Meiers, Mai D. je 1x und die Doppel Palm C./Mai und Meiers/Herrmann. Am kommenden Wochenende finden keine Spiele statt. Weitere Infos, sowie Spielplanänderungen finden Sie auf unserer Homepage www.ttv-rimlingen-bachem.de Rissenthal Ortsvorsteher: Peter MEIERS Tel. (0 68 32) 5 79 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef KRATZ Tel. (0 68 32) 75 82 Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. (0 68 32) 4 24 Ortsratssitzung Am Montag, 11. 10. 2010, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Linde eine Sitzung des Ortsrates Rissenthal statt, zu der alle Bürger/-innen hiermit eingeladen werden. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Informationen des Ortsvorstehers 2. Antrag des MSC Losheim auf Durchführung von Wertungsprüfungen auf dem Gebiet der Gemeinde Losheim 3. Stellungnahme der Gemeinde zur Änderung des Landesentwicklungsplanes Umwelt 4. Verschiedenes (Anträge, Aufgaben, Anregungen) Nicht öffentliche Sitzung 5. Antrag auf Kostenübernahme Peter Meiers Ortsvorsteher Schützenverein Internet: Auf unserer Internetseite sind alle Ergebnisse und Tabellenstände aktuell abrufbar: www.freischuetz-rissenthal.de Rundenkampf Am letzten Samstag starteten unsere beiden Luftgewehrmannschaften in die neue Saison 2010/2011. Bezirksliga-West: Gegen einen Favoriten der Bezirksliga West konnte unsere Mannschaft als Aufsteiger und neu formiert nur eine Lehrstunde abholen. Rissenthal 1 Schaffhausen 1, 1462:1520 Ringe Schützen: Achim Berg 376 Ringe; Stefan Becker 367 Ringe; Jens Berg 360 Ringe, Sven Lauer 359 Ringe Kreisklasse Rissenthal 2 1305 Ringe Merzig 1, 1305 1431 Ringe Schützen: Marius Meiss 345 Ringe, Joachim Portz 342 Ringe, Mirko Schuler 316 Ringe, Michael Klasen 302 Ringe Training: sonntags ab 10.00 Uhr; dienstags ab 19.00 Uhr; freitags ab 19.00 Uhr Sportverein Spielergebnis vom Pokalspiel der Frauen-Landesliga vom 3. 10. 2010: SV Naßweiler SG Rissenthal-Oppen, 3:5 Nächstes Spiel am Sonntag, 10. 10. 2010, um 15.00 Uhr: SG Rissenthal-Oppen SV Dirmingen 2

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 30 Jugendtreff Öffnungszeiten Jugendtreff Scheiden: Der Jugendtreff Scheiden ist freitags von 19.00 24.00 Uhr, samstags von 19.00 24.00 Uhr geöffnet Feuerwehr Übung Gruppe 1: Am heutigen Mittwoch, dem 6. Oktober, trifft sich die Gruppe 1 um 18.00 Uhr zur praktischen Übung am Gerätehaus. Übung Gruppe 2: Am Sonntag, dem 10. Oktober, trifft sich die Gruppe 2 um 9.30 Uhr zur praktischen Übung am Gerätehaus. Obst- und Gartenbauverein Erntedankfest 2010: Wir beginnen mit einer heiligen Messe für lebende und verstorbene Mitglieder um 10.30 Uhr in Scheiden, anschl. Frühschoppen. Das Fest werden wir mit einer Traktor- und Schlepperausstellung umrahmen, zu der außer aus Scheiden auch Schlepperfreunde aus nah und fern recht herzlich eingeladen sind. Ansonsten ist auch den ganzen Tag über für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Besonderer Hinweis für unsere Mitglieder: Wir treffen uns am Samstag, 9. 10. 2010, um 13.00 Uhr, zum Aufbau. Der Abbau ist am Montag ab 11.00 Uhr vorgesehen. Scheiden Ortsvorsteher: Hubert THIERY Tel. 92 28 41 Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel. 66 48 Ortsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Oktober 2010, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die nächste Sitzung des Ortsrates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Einführung und Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes 2. Wahl Schiedsfrau, -mann 3. Instandsetzung Brunnen 4. Antrag der Seniorenbeauftragten der Gemeinde auf Absenkung der Gehwege 5. Stellungnahme der Gemeinde zur Änderung des Landesentwicklungsplanes Umwelt 6. Informationen des Ortsvorstehers (DSL) 7. Verschiedenes 8. Termine Nicht öffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten Hubert Thiery Ortsvorsteher SG Scheiden/Mitlosheim Auswärtsremis der Ersten Sonntag, 3. 10. 2010 1. Ma. SV Mettlach 2 SG Scheiden/Mitlosheim, 1:1 (Treffer für SG durch ein Eigentor) 2. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim spielfrei Reise nach Reimsbach, Sonntag, 10. Oktober 2010: 15.00 Uhr 1. Ma. 1. FC Reimsbach 3 SG Scheiden/Mitlosheim; 2. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim spielfrei Essensbons für Schlachtfest: Ab sofort sind Essensbons für das 2. Schlachtfest der SG, welches am Sonntag, 31. Oktober 2010, um 17.00 Uhr im Bürgerhaus Scheiden beginnt, bei den Vorsitzenden Reiner Kaspar (SpVgg; Tel. 6250) und Johannes Jakobs (TuS; Tel. 91752) sowie nach Training und Spielbetrieb im Club-

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 31 heim Mitlosheim bzw. Bürgerhaus Scheiden erhältlich. Zur Auswahl stehen Leberknödel, Haxen, Kassler (jeweils mit Püree und Sauerkraut) sowie Weißwurst. TuS AH: Samstag, 9. 10. 2010: 18.00 Uhr, AH Losheim/Scheiden AH Zerf/Greimerath. Wahlen Ortsvorsteher: Volker BRAUN Tel. 99 43 31 vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga HAUFF Tel. 62 23 Ria KOCH Tel. 28 14 Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel. 21 87 www.wahlen-saar.de Mitteilungen des Ortsvorstehers Diebstahl an der Geschwindigkeitsmessanlage Vor etwa zwei bis drei Wochen wurde durch bis dato Unbekannte das Solarmodul der neu aufgestellten Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang von Wahlen gestohlen. Von meiner Seite aus wurde bereits Strafanzeige erstattet. Wer hat etwas Verdächtiges in diesem Zeitraum beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise nehmen die Polizei Losheim oder ich entgegen. Auch anonym. Hallenbelegungsplan und Veranstaltungskalender Die Pläne werden in der nächsten Ortsratssitzung Anfang November behandelt werden. Bitte bis dahin die Wünsche und Veranstaltungen melden. Ortsratssitzung In der Sitzung stimmte der Ortsrat wiederum geschlossen gegen den Bau der Biokraftanlage. Pfarrhaus Wahlen Die Sanierungsarbeiten sind in vollem Gange. Während der Sommermonate wurde das Gebäude trocken gelegt. Hierfür gilt der besondere Dank den vielen freiwilligen Helfern, die ihre freien Samstage geopfert haben. Danke auch der Bauunternehmung Schommer und an Gilbert für die kostenlosen Leistungen. Ausgeruht wird sich jedoch nicht. Die Arbeiten im Innenbereich sind in vollem Gange. Freiwillige Helfer sind jederzeit willkommen. Einfach an unsere ehrenamtlichen Bauleiter Winfried Thieser, Caspar Bernie oder Helfen Günter wenden. Urlaubsvertretung In der Zeit vom Montag, 11. 10. 2010 Sonntag, 24. 10. 2010, befinde ich mich im Urlaub. Die Urlaubsvertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Herr Dietmar Groß. Tel.: 2673. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung im Rathaus in Losheim. Tel.: 609-0 Volker Braun Ortsvorsteher Musikverein Donnerstag, 7. 10. 2010, Musikprobe; Donnerstag, 14. 10. 2010, Musikprobe; Samstag, 16. 10. 2010, 20.00 Uhr Auftritt bei dem Musikverein Zerf SG 09 Wahlen / Niederlosheim Jugend: Auto-Waschaktion: Samstag, 9. Oktober 2010, Marktplatz Niederlosheim: Die Jugend der SG Wahlen-Niederlosheim führt am Samstag, 9. Oktober 2010, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr ihren jährlichen Autowaschtag durch. Gegen ein geringes Entgelt werden Ihnen die Jugendspieler Ihr Auto waschen. Es freuen sich auf Sie, die Jugendspieler/-innen der G- Jugend, die Jugendspieler/-innen der F-Jugend und die Jugendspieler der E-Jugend. F-Jugend: F-Jugendturnier in Reimsbach, Samstag, 2. 10. 2010 Das Turnier wurde wegen Unbespielbarkeit des Rasenplatzes abgesagt. Ausstehende Turniere der F-Jgd.: 17. 10. 2010 in Rehlingen; 30. 10. 2010 voraussichtlich Weiskirchen. F-Jugendtraining während der Herbstferien: Während den Herbstferien findet kein Training statt. Trainingsbeginn ist wieder am 27. 10. 2010. Hallentraining der F-Jugend: Ab dem 1. November 2010 trainiert die F-Jugend wie folgt in der Halle: montags von 17.00 bis 18.00 Uhr, Halle Wahlen; mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr, Halle Niederlosheim Autowaschaktion F-Jugend: Die F-Jugend übernimmt in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr den Waschdienst. Nach Möglichkeit sollten alle Spielerinnen und Spieler anwesend sein. E2-Jugend: Ergebnis der E2 Jugend SV Weiskirchen 2 SG Wahlen-Niederlosheim 2, 3:6 Tore: 3 x Tobias, 2 x Leon Staß, Alexander Finkler Nächstes Spiel am Donnerstag, 7. 10. 2010 in Wahlen: SG Wahlen-Niederlosheim 2 FC Beckingen 2 Jugend SG WA/NL: E1- und E2-Jahrgang 2000/2001: Bis Ende Oktober sind die Trainingszeiten beider Mannschaften wie folgt: Montag, 17.00 18.30 Uhr, Wahlen, Rasenplatz; Donnerstag, 17.00 18.30 Uhr, Wahlen, Rasenplatz. Es sind alle Spieler der Jahrgänge 2000/2001 recht herzlich eingeladen. Aktive: Nächste Spiele: Sonntag, 10. 10. 2010: Die 2. Mannschaft ist wieder spielfrei; SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1 FC Schmelz 2, 15.00 Uhr. Sonntag, 17. 10. 2010: SV Konfeld 2 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 2, 13.15 Uhr; SV Konfeld 1 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1, 15.00 Uhr. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel. 42 33 Seniorenbeauftragte: Barbara DEWALD Tel. 62 95 Musikverein Wir treffen uns zur nächsten Probe am Mittwoch, dem 6. 10. 2010, um 20.00 Uhr, im Pfarrheim. SG Rappweiler/Waldhölzbach Ergebnisse vom Wochenende: SG Rappweiler/Waldhölzbach 2 SG Schwemlingen/Tünsdorf/ Ballern 2, 2:3 SG Rappweiler/Waldhölzbach SG Schwemlingen/Tünsdorf/ Ballern 1, 0:3 Die nächsten Spiele: Sonntag, 10. 10. 2010, in Waldhölzbach: 15.00 Uhr SG Rappweiler/Waldhölzbach 1 SV Menningen 1; 16.45 Uhr SG Rappweiler/Waldhölzbach 2 SV Menningen 2

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2010 32 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3 66679 Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/609-121, -122 Telefax 06872/609-118 Internet: http://www.losheim.de E-Mail-Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, 66663 Merzig E-Mail für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, 66663 Merzig Telefon: 0 68 61 / 70 02-0, Anzeigen 70 02 31 / 32 Telefax: 0 68 61 / 70 02 15 und für Anzeigen 70 02 33 Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags 11.00 Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: 7.100 Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Dein Schutzengel für die Schule Die liebevolle Art, einem Kind Mut zum aufregenden Start in die Schulzeit zu machen: In fröhlichen Texten und Gebeten ermutigt ein kleiner Schutzengel dazu, sich mit Freude und Neugier auf neue Menschen und Erfahrungen einzulassen und mit Spiel und Spaß eine neue Welt zu entdecken. Der kleine Engel am Band auch als Lesezeichen zu verwenden ist ein zusätzliches kleines Geschenk. - schöne, kindgerechte Texte und liebevolle Illustrationen - kleiner Engel-Anhänger mit dekorativem Band Hardcover, gebunden, mit Lesebändchen und Engel-Anhänger aus silbermattiertem Metall, 28 Seiten, Format: 16 x 11 cm 4,95 Zu erhalten bei: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG 66663 Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon (0 68 61) 70 02-0 Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim 66679 Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon 0 68 72 / 9 15 55 Zu erhalten bei: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG 66663 Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon (0 68 61) 70 02-0 Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim 66679 Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon 0 68 72 / 9 15 55 Telefonische Anzeigenannahme: 0 68 61 / 70 02-31