Gemeinde Albershausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Albershausen"

Transkript

1 Gemeide Albershause Bebauugspla Gewerbegebiet Eschle Natura 2000-Vorprüfug Vogelschutzgebiet Vorlad der mittlere Schwäbische Alb Erläuteruge ud Alage zum Formblatt Natura Vorprüfug Erstellugsdatum: Dipl. Ig. (FH) Mafred Mezger -Freier Stadtplaermquadrat - kommuikative Stadtetwicklug Hauptstraße 25, Bad Boll T / , F /

2 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 2 Ihaltsverzeichis 1 Allgemeies Alass ud Aufgabestellug Kurzbeschreibug des Vorhabes Ziel der Vorprüfug Formblätter Ausgagszustad des Gelädes Natura-2000-Gebiet Gebietsübersicht Gemeldete Arte Erhaltugsziele Mögliche Auswirkuge der Plaug auf de Schutzzweck ud die vorhadee Arte Allgemeie Ziele ud Grudsätze Wirkuge der Plaug auf die Schutzausweisug Auswirkug auf die Erhaltugsziele der Arte Hiweise zur Vermiderug Ergebis Alage I Ergebis der Brutvogelkartierug Alage II Formblätter zur VSG-Vorutersuchug... 19

3 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 3 1 Allgemeies 1.1 Alass ud Aufgabestellug Die Gemeide Albershause plat das Gewerbegebiet Eschle im Weste der Ortslage. Der Gemeiderat hat am de Aufstellugsbeschluss für de Bebauugspla gefasst. Der Geltugsbereich hat eie Umfag vo ca. 6,9 ha. Das Gebiet befidet sich im Weste des Gemeidegebietes zwische der Budesstraße B 297 ud der Kreisstraße Hattehofer Straße (K 1442). Abbildug 1 Gebietsübersicht (Ausschitt aus Topographischer Karte M 1: ) Quelle: Ladesvermessugsamt Bade-Württemberg

4 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Kurzbeschreibug des Vorhabes Der Bebauugspla ethält jeweils de östliche Teil der Flurstücke 775/6 ud 775/3 sowie des Feldweges auf Flurstück 775. Die Umgrezug folgt der Darstellug des Flächeutzugsplaes. Die ördliche Abgrezug wird durch die Budesstraße (B 297) gebildet. Im Oste ud Süde wird der Geltugsbereich durch de Grezverlauf des Feldweges (Flst. 775) markiert. Der rechtskräftige Flächeutzugspla der Vereibarte Verwaltugsgemeischaft Albershause- Uhige stellt für de Bereich des Bebauugsplaes Gewerbefläche dar. Der Bebauugspla wird somit gemäß 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächeutzugspla etwickelt. Eizelheite sid dem Bebauugspla (Etwurf) zu etehme. Abbildug 2: Auszug aus dem Etwurf zum Bebauugspla

5 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Ziel der Vorprüfug Zahlreiche Vorhabe, Maßahme, Eigriffe oder Pläe (im Folgede zusammefassed ur och "Vorhabe" geat) köe möglicherweise zu egative Auswirkuge auf Natura 2000-Gebiete führe. Sie müsse daher vor ihrer Zulassug oder Durchführug darauf hi überprüft werde, ob sie geeiget sid, die Schutz- ud Erhaltugsziele eies Natura Gebietes (FFH- ud/oder Vogelschutzgebiet) erheblich zu beeiträchtige. Bei viele Vorhabe lässt sich jedoch icht auf de erste Blick feststelle, ob die Verwirklichug des Vorhabes eie derartige Eigug aufweist. I diese Fälle wird mittels eier Vorprüfug festgestellt, ob eie vertiefte Natura Verträglichkeitsprüfug gemäß 38 Naturschutzgesetz (NatSchG) durchgeführt werde muss. Diese Vorprüfug stellt eie Abschätzug der Verträglichkeit des Vorhabes mit de Schutz- ud Erhaltugsziele der betreffede Natura 2000-Gebiete dar, sie ist damit Teil des Natura 2000-Verträglichkeitsprüfugsverfahres. Ergibt diese Vorprüfug, dass das Vorhabe icht geeiget ist, erhebliche Beeiträchtiguge hervorzurufe, sid keie weitere Prüfschritte mehr erforderlich, das Vorhabe ka aus Sicht der Natura 2000-Bestimmuge realisiert werde. I alle adere Fälle muss die Verträglichkeit des Vorhabes im Rahme eier Natura 2000-Verträglichkeitsprüfug eigeheder utersucht werde. Sofer bereits vo vorherei klar ist, dass für ei Vorhabe eie Natura 2000-Verträglichkeitsprüfug durchgeführt werde muss, ist eie Vorprüfug etbehrlich. 1.4 Formblätter Um die Vorprüfug zügig ud stadardisiert durchführe zu köe, werde die vo der LUBW zur Verfügug gestellte Formblätter verwedet. Mit diesem Formblatt soll etspreched de rechtliche Vorgabe auf möglichst eifache Weise festgestellt werde, ob ei Vorhabe allei oder im Zusammewirke mit adere, bereits bestehede oder geplate Vorhabe geeiget ist, die Schutz- ud Erhaltugsziele eies Natura 2000-Gebiets erheblich zu beeiträchtige. Die Pflicht zur Durchführug eier Natura 2000-Vorprüfug ergibt sich aus de Bestimmuge der 37 bis 40 NatSchG i Verbidug mit de 10 Abs. 1 Nr. 12, 34 bis 37 Budesaturschutzgesetz (BNatSchG). Die Pflicht zur Beibrigug geeigeter Uterlage liegt beim Vorhabesträger. Die ausgefüllte Formblätter befide sich im Ahag

6 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Ausgagszustad des Gebietes Bei dem zur Plaug vorgesehee Gebiet hadelt es sich um eie vergleichsweise kleiparzellierte Ackerflur. Sie wird vo Streuobst im Oste ud Wald im Weste flakiert. Abbildug 3: Gebietsübersicht (Ausschitt aus Orthofoto) Quelle Luftbild:

7 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 7 2 Natura-2000-Gebiet 2.1 Gebietsübersicht Vogelschutzgebiet: VSG/ Vogelschutzgebiet Vorlad der mittlere Schwäbische Alb Das geplate Gebiet ist vom Vogelschutzgebiet (Nr Vorlad der Mittlere Schwäbische Alb) umgebe. Es grezt direkt a de Geltugsbereich des Bebauugsplaes a, Fläche des VSG werde jedoch vom Vorhabe icht i Aspruch geomme. Da im Oste des Geltugsbereiches eie Streuobstwiese agrezt, sid isbesodere die Störwirkuge auf die gefährdete Arte zu utersuche (Sekudärwirkuge). Abbildug 4: Schutzausweisuge, weiteres Umfeld Vogelschutzgebiet (rosa schraffiert), Ladschaftsschutzgebiet (grü), kartierte Biotope (flächig rot) Quelle: Ladesastalt für Umwelt, Messuge ud Naturschutz Bade-Württemberg (LUBW)

8 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Gemeldete Arte Im Natura 2000-Gebiet vorkommede Vogelarte ach der Vogelschutzrichtliie (Status = Status der Vogelart im Gebiet: = Brutvogel ziehed, w = Überwiterugsgast, g = Nahrugsgast, m = rastede Vögel, r = residet, icht ziehed, e = gelegetlich eiwaderd, ubestädig, u = ubekat, icht ziehed) Arte Ahag I Art lateiischer Name Status Grauspecht Halsbadschäpper Heidelerche Mittelspecht Neutöter Raufußkauz Rotmila Schwarzmila Schwarzspecht Sperligskauz Uhu Waderfalke Wespebussard Picus caus Ficedula albicollis Lullula arborea Dedrocopos medius Laius collurio Aegolius fuereus Milvus milvus Milvus migras Dryocopus martius Glaucidium passerium Bubo bubo Falco peregrius Peris apivorus r r r r r r r Zusätzliche icht i Ahag I geate Zugvogelarte ach Artikel 4, Absatz 2 der Vogelschutzrichtliie sowie weitere Wasservögel bei Rastgebiete iteratioaler Bedeutug Art lateiischer Name Status Baumfalke Berglaubsäger (Westl.) Braukehlche Grauammer Hohltaube Krickete Steischmätzer Wachtel Wedehals Wieseschafstelze Falco subbuteo Phylloscopus boelli Saxicola rubetra Emberiza caladra Columba oeas Aas crecca Oeathe oeathe Coturix coturix Jyx torquilla Motacilla flava

9 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Erhaltugsziele Für die eizele Arte des gesamte Vogelschutzgebietes werde folgede Erhaltugziele agegebe (Quelle: Ref. 56, RP Stuttgart). COLUOENA Columba oeas [Hohltaube] Erhalt vo Bäume mit Höhle, isbesodere Schwarzspechthöhle, Altbäume ud Altholzisel sowie Grülad- bzw. extesiv geutzte Feldflure mit Brache ud Ackerradstreife. COTUCOTU Coturix coturix [Wachtel] Erhalt eier reich strukturierte, kleiparzellige Kulturladschaft mit extesiv geutzte Acker- ud Wieseflure sowie Gras- ud Staudesäume ud mageres Grülad mit schütterer Grasarbe. DRYOMART Dryocopus martius [Schwarzspecht] Erhalt ud Pflege vo Waldbestäde, sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altbäume ud Altholzisel, vo Bäume mit Schwarzspechthöhle; Belasse vo Stubbe. FALCSUBB Falco subbuteo [Baumfalke] Erhalt ud Pflege vorhadeer Laubmischwälder u.a. mit lichte Strukture, sowie vo Überhälter a Waldräder, Althölzer ud Altholzisel. Erhalt ud Pflege vo Feldgehölze oder Baumgruppe i Feldflure ud etlag vo Gewässer sowie extesiv geutzter Grüladflure. Vermeidug vo Störuge währed der Fortpflazugszeit. FICEALBI Ficedula albicollis [Halsbadschäpper] Erhalt ud Pflege besteheder Laubmischwälder ud Auewälder sowie extesive Bewirtschaftug vo Streuobstwiese. Erhalt vo alte Bäume Ud Bäume mit Höhle Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altholz ud Habitat- bzw. Höhlebäume. JYNXTORQ Jyx torquilla [Wedehals] Erhalt vo extesiv bewirtschaftete Streuobstbestäde mit eiem hohe Ateil alter Obstbäume. Erhalt ud Pflege trockeer Laubmischwälder mit Altbäume ud Bäume mit Höhle.

10 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 10 LANICOLL Laius collurio [Neutöter] Erhalt ud Pflege vo Hecke (auch Nieder- ud Mittelhecke ) durch abschittsweise auf de Stock setze sowie vo extesiv bewirtschaftete Streuobstgebiete, Wiese- ud Weibauladschafte. Erhalt vo Feldraie, Graswege, Ruderal-, Staudeflure ud Brache. MILVMIGR Milvus migras [Schwarzmila] Erhalt ud Pflege lichter Waldbestäde, sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altbäume ud Altholzisel; Erhalt eier vielfältig strukturierte Agrarladschaft mit ausreichedem Grüladateil sowie Vermeidug vo Störuge währed der Fortpflazugszeit ud a de Rast- ud Schlafplätze. MILVMILV Milvus milvus [Rotmila] Erhalt ud Pflege lichter Waldbestäde, sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altbäume ud Altholzisel; Erhalt eier vielfältig strukturierte Agrarladschaft mit ausreichedem Grüladateil sowie Vermeidug vo Störuge währed der Fortpflazugszeit ud a de Rast- ud Schlafplätze. PERNAPIV Peris apivorus [Wespebussard] Erhalt ud Pflege lichter Waldbestäde, sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altbäume ud Altholzisel; Erhalt traditioeller Grüladutzug, Offehaltug ud Beweidug vo Magerrase. Vermeidug meschlicher Störreize währed der Fortpflazugszeit, im Umfeld des Brutplatzes. PICOMEDI Picoides medius (= Dedrocopos medius [Mittelspecht]) Erhalt ud Pflege vo Aue-, Eiche- ud Erlewälder sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Höhlebäume. Erhalt ud Pflege vo Streuobstwiese. PICUCANU Picus caus [Grauspecht] Erhalt ud Pflege lichter Laubwaldbestäde, reich strukturierter, alter ud totholzreicher Laubmischwälder ud Auewälder mit geüged Oberfläche zur Nahrugsaufahme sowie Erhalt vo Bäume mit Höhle. Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Habitat- bzw. Höhlebäume. Extesive Bewirtschaftug vo Streuobstwiese ud Erhalt alter Obstbäume sowie ausgewählter Altholzisel.

11 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 11 3 Mögliche Auswirkuge der Plaug auf de Schutzzweck ud die vorhadee Arte 3.1 Allgemeie Ziele ud Grudsätze Geerell gilt für jedes Natura 2000 Gebiet das Verschlechterugsverbot ud die Beibehaltug bzw. die Wiederherstellug eies güstige Erhaltugszustades der Lebesraumtype des Ahags I ud der Lebesstätte vo Arte des Ahags II der FFH- Richtliie. 3.2 Wirkuge der Plaug auf die Schutzausweisug Zur Beurteilug der mögliche Auswirkuge werde die Formblätter im Ahag verwedet. - Direkte Verluste VSG-Fläche: keie - Sekudärwirkuge auf die gemeldete Arte teilweise möglich durch Störeffekte bauud betriebsbedigt (siehe Formblätter), bei Durchführug vo Vermiderugsmaßahme (Abstadsfläche) auf ei uerhebliches Maß reduzierbar 3.3 Auswirkug auf die Erhaltugsziele der Arte (siehe Kap. 2.3.) Mögliche Kollisioe mit de Erhaltugsziele wurde für die im Gebiet achgewiesee ud potetielle Arte geprüft. Art Erhaltugsziel Eischätzug der Gefährdug des Erhaltugsziels durch die Plaug Halsbadschäpper Erhalt ud Pflege besteheder Laubmischwälder ud Auewälder sowie extesive Bewirtschaftug vo Streuobstwiese. Erhalt vo alte Bäume Ud Bäume mit Höhle Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altholz ud Habitat- bzw. Höhlebäume. Die relevate Strukture bleibe erhalte, es etsteht durch die Plaug kei Lebesraumverlust. Die Bruthabitate bleibe erhalte, sofer die Nutzug als Streuobstwiese durch die Eigetümer/ Pächter weiterhi beibehalte wird. Plaugsbedigt keie Verluste. Sekudär köe vermehrte Störwirkuge durch das eue Gewerbegebiet auftrete (Ziel- ud Quellverkehr, visuelle Störuge, Lärm). Das Gebiet ist jedoch bereits jetzt vorbelastet. Vermiderug: Radeigrüug. Wedehals Erhalt vo extesiv bewirtschaftete Streuobstbestäde mit eiem hohe Ateil alter Obstbäume. Die Bruthabitate bleibe erhalte, keie plaugsbedigte Verluste. Sekudär köe vermehrte Störwirkuge

12 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 12 Art Erhaltugsziel Eischätzug der Gefährdug des Erhaltugsziels durch die Plaug Erhalt ud Pflege trockeer Laubmischwälder mit Altbäume ud Bäume mit Höhle. durch das eue Gewerbegebiet auftrete (Ziel- ud Quellverkehr, visuelle Störuge, Lärm). Das Gebiet ist jedoch bereits jetzt vorbelastet. Vermiderug: Radeigrüug. Neutöter Rotmila Sostige Arte des VSG Erhalt ud Pflege vo Hecke (auch Nieder- ud Mittelhecke ) durch abschittsweise auf de Stock setze sowie vo extesiv bewirtschaftete Streuobstgebiete, Wiese- ud Weibauladschafte. Erhalt vo Feldraie, Graswege, Ruderal-, Staudeflure ud Brache. Erhalt ud Pflege lichter Waldbestäde, sowie Sicherug eier achhaltige Ausstattug mit Altbäume ud Altholzisel; Erhalt eier vielfältig strukturierte Agrarladschaft mit ausreichedem Grüladateil sowie Vermeidug vo Störuge währed der Fortpflazugszeit ud a de Rastud Schlafplätze. Das utersuchte Gebiet ist für de Neutöter ur bedigt geeiget, er kommt aber auf Gemarkug Albershause vor. Relevate Lebesräume liege außerhalb des Gebietes ud sid vo der Plaug icht betroffe. Durch das geplate Gewerbegebiet etsteht ei Verlust eier Teilfläche eies greifvogelrelevate Jagdgebietes. Hierdurch wird jedoch keie Gefährdug des Erhaltugsziels ud keie Verschlechterug des Erhaltugszustades durch die Plaug erkat, da der Rotmila eie sehr hohe Aktiosradius besitzt. für die sostige Arte liege keie Melduge ud Beobachtuge für de Utersuchugsraum vor. Relevate Lebesräume dieser Arte befide sich außerhalb des Eigriffsgebietes. Hohltaube ud Schwarzspecht sid reie Waldbewoher, keie Betroffeheit.

13 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Hiweise zur Vermiderug Da die relevate Effekte sich auf die Sekudärwirkuge i Form vo - baubedigtem Lärm ud Störuge sowie - alage- ud betriebsbedigte Effekte (Lärm durch Awoher, Rasemäher oder Kfz) beschräke, setze die Vermiderugsmaßahme auch a dieser Stelle a. Vermiderug der baubedigte Effekte: Die lärmitesive Arbeite der Baufeldfreimachug sollte außerhalb der Zeit vo Afag April bis Ede Juli stattfide, da i dieser Zeit die Haupt-Brutsaiso der Vögel im agrezede Streuobstgebiet ud VSG ist. Vermiderug der alage- ud betriebsbedigte Effekte: Zur Vermiderug visueller Effekte ist eie Radeigrüug (dichte Pflazug aus Bäume ud Sträucher) wirksam. Diese sid im Bebauugspla durch Pflazgebotsfläche umgesetzt. Diese biete gleichzeitig gefährdete Kulturfolger wie dem Haussperlig Habitatstrukture.

14 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause Ergebis Durch die Plaug etstehe keie direkte Verluste vo VSG-Fläche, es köe jedoch i agrezede VSG-Teilfläche ud Lebesräume Sekudärwirkuge (bau- ud betriebsbedigt) auftrete, die für die eizele Arte betrachtet ud eigeschätzt wurde. Währed der Bauphase ka es zu visuelle Störuge ud Lärm i agrezede Vogelrelevate Lebesräume komme. Diese köe durch jahreszeitliche Aspekte miimiert werde. Zudem besteht bereits jetzt eie hohe Vorbelastug durch die agrezede Budesstraße. Betriebsbedigte Effekte (visuelle Störuge durch das eue Gewerbegebiet ud de Zielud Quellverkehr) köe durch eie dichte Radeigrüdug (isbesodere zur beachbarte Streuobstwiese im Oste des Gebietes) vermidert werde. Dies ist durch Ausweisug vo Pflazgebotsfläche im Bebauugspla festgesetzt. Durch Umsetzug der aufgezeigte Maßahme ist keie Gefährdug der Erhaltugsziele für die i der VSG-Verordug geate Arte zu befürchte. Das Vorhabe kollidiert somit icht mit de für das VSG geate Ziele.

15 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 15 Alage I Ergebis der Brutvogelkartierug Brutvogelkartierug 2012/ 2013 Aufgabestellug Erfasst werde sollte das gesamte Brutvogelspektrum im Utersuchugsgebiet. Vo de gefährdete Arte ud Arte des Ahags I werde die Revierzetre otiert. Begehugstermie A folgede Termie fade Begehuge statt (jeweils um ud ach Soeaufgag bzw. i de Vormittagsstude/ Spechte) Datum Wetter Bemerkuge soig, aber kalt, 6-8 C 1. Frühjahrsbegehug, Schwerpukt Spechte Zwischehochkeil, ca. 11 C 2. Begehug Brutvögel, Stadvögel bis 25 C, heiter 3. Begehug Brutvögel, frühe Zugvögel, Zaueidechse heiter, C 4. Begehug Brutvögel, Zugvögel, Zaueidechse soig, C Ergäzugsbegehug 2013 Schwerpukt gefährdete Arte ud Zugvögel soig, C Ergäzugsbegehug 2013 Schwerpukt gefährdete Arte ud späte Zugvögel Utersuchugsraum Utersuchugsraum: Gesamtes Gebiet des vorgesehee Bebauugsplaes eischließlich der agrezede Feldflur ud der ähere Umgebug (Streuobstgebiet) im Vogelschutzgebiet.

16 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 16 Ergebisse Abb. 1 Ergebisse der Brutvogelkartierug Arteliste siehe achfolgede Tabelle. Legede ud Kürzel der Vogelarte siehe achfolgede Tabelle

17 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 17 Arteliste der festgestellte Arte Krz. Vogelarte dtsch. u. wisseschaftl. Artame Status RL D RL BW VR BAV Bemerkuge A Amsel - Turdus merula B Ba Bachstelze - Motacilla alba B Bm Blaumeise - Parus caeruleus B Fl Fe Gb Gg Feldlerche - Alauda arvesis B Feldsperlig - Passer motaus B V V - Gartebaumläufer - Certhia brachydactyla B Gartegrasmücke - Sylvia bori B Sigflug über der geplate Gewerbefläche Kleigarte- ud Streuobstbereich Streuobstbereich Kleigarte- ud Streuobstbereich, Hecke am Kompostplatz Gr Garterotschwaz - Phoeicurus phoeicurus Bv - V - später Zugvogel, Revieraz. Verhalte im Streuobstbereich Gi G Gs Gf Gü Girlitz - Serius serius B - V - Goldammer - Emberiza citriella B - V - Grauschäpper - Muscicapa striata B - V Grüfik - Chloris chloris B Grüspecht - Picus viridis Bv Kleigarte ud Siedlugsbereich, bestehedes Gewerbegebiet sehr viele Idividue im Kleigartebereich ud etlag des Kompostplatzes sitzt expoiert auf Sigwarte im Streuobstgebiet Kleigartebereich, Siedlug ud Kompostplatz Regelmäßiger Gast im Streuobstgebiet, brütet vermutlich außerhalb Hr Hausrotschwaz - Phoeicurus ochrurus B Kleigartebereich, Siedlug ud Kompostplatz H He Haussperlig - Passer domesticus Heckebrauelle Pruella modularis B V V - B K Kohlmeise - Parus major B Kleigartebereich, Siedlug ud Kompostplatz Kleigartebereich ud Kompostplatz Mb Mäusebussard - Buteo buteo B - - -

18 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 18 Krz. Vogelarte dtsch. u. wisseschaftl. Artame Status RL D RL BW VR BAV Bemerkuge Mg Möchsgrasmücke - Sylvia atricapilla B Rk Rabekrähe - Corvus coroe B Rs Rauchschwalbe - Hirudo rustica B V 3 - Sm Schwazmeise - Aegithalos caudatus Bv Sd Sigdrossel - Turdus philomelos B Hecke etlag des Kompostplatzes S Star - Sturus vulgaris B - V - Sum Sumpfmeise - Parus palustris B Streuobstgebiet Erläuteruge: ( ) Statusagabe i Klammer = Vorkomme außerhalb des Geltugsbereiches Status: B: Brutvogel Bv: Brutverdacht N: Nahrugsgast D: Durchzügler BNatG: Budesaturschutzgesetz : besoders geschützt : streg geschützt VSRL: EG-Vogelschutzrichtliie I = Art ach Ahag 1 Schutzstatus - fett gedruckt die gefährdete Arte Rote Liste: BW: HÖLZINGER et al. (2007) D: SÜDBECK et al. (2008) 2: stark gefährdet 3: Gefährdet V: Art der Vorwarliste

19 Natura-2000-Vorutersuchug Gewerbegebiet Eschle, Albershause 19 Alage II Formblätter zur VSG-Vorutersuchug

20 E t w u r f 1 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg 1. Allgemeie Agabe 1.1 Vorhabe 1.2 Natura 2000-Gebiete (bitte alle betroffee Gebiete aufliste) Gebietsummer Gebietsame Vogelschutzgebiet Vorlad der mittlere Schwäbische Alb 1.3 Vorhabeträger Adresse Telefo / Fax / Telefo: 07161/ , Fax: 07161/ Gemeide Albershause Herr BM Bidligmaier Kirchstraße Albershause Gemeide Albershause 1.5 Geehmigugsbehörde LRA Göppige 1.6 Naturschutzbehörde LRA Göppige, Utere Naturschutzbehörde 1.7 Beschreibug des Vorhabes Bebauugspla "Gewerbegebiet Eschle weitere Ausführuge: siehe Alage Lagepla ud Baubeschreibug 2. Zeicherische ud Kartographische Darstellug Das Vorhabe soll durch Zeichug ud Karteauszüge soweit dargestellt werde, dass desse Dimesioierug ud örtliche Lage eideutig erkebar ist. Für Zeichug ud Karte sid agemessee Maßstäbe zu wähle. 2.1 Zeichug ud kartografische Darstellug i beigefügte Atragsuterlage ethalte 2.2 Zeichug / Hadskizze als Alage kartografische Darstellug zur örtliche Lage als Alage 3. Aufgestellt durch (Vorhabeträger oder Beauftragter): Aschrift * Telefo * Fax * Dipl. Ig. (FH) Mafred Mezger 07164/ / mquadrat - kommuikative Stadtetwicklug Hauptstraße 25, Bad Boll * ifo@m-quadrat.cc * sofer abweiched vo Pukt 1.3 Datum Uterschrift

21 E t w u r f 2 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg Agabe zum Vorhabe 4. Feststellug, ob es sich um ei Projekt im Sie des 14 Abs. 1 Nr. 13 Naturschutzgesetz hadelt(ausgeomme sid Vorhabe, die umittelbar der Verwaltug der Natura 2000-Gebiete diee) Hadelt es sich bei dem Vorhabe um Vorhabe ud Maßahme ierhalb eies Natura 2000-Gebiets, sofer sie eier - behördliche Etscheidug oder - eier Azeige a eie Behörde bedürfe oder - vo eier Behörde durchgeführt werde ja weiter bei Ziffer 5. ei weiter bei Ziffer 4.2. Vermerke der zustädige Behörde 4.2 Eigriffe i Natur ud Ladschaft im Sie des 20 NatSchG, sofer sie eier - behördliche Etscheidug oder - eier Azeige a eie Behörde bedürfe oder - vo eier Behörde durchgeführt werde ja Liegt das Vorhabe i eiem Natura 2000-Gebiet oder außerhalb eies Natura 2000-Gebiets mit möglicher Wirkug auf ei oder ggfs. mehrere Gebiete oder auf maßgebliche Bestadteile eies Gebiets weiter bei Ziffer 5. ei weiter bei Ziffer ach dem Budes-Immissiosschutzgesetz geehmigugsbedürftige Alage sowie Gewässerbeutzuge, die ach dem Wasserhaushaltsgesetz eier Erlaubis oder Bewilligug bedürfe ja. Liegt das Vorhabe i eiem Natura 2000-Gebiet oder außerhalb eies Natura 2000-Gebiets mit möglicher Wirkug auf ei oder ggfs. mehrere Gebiete oder auf maßgebliche Bestadteile eies Gebiets weiter bei Ziffer 5. ei weiter bei Ziffer Pläe ud Etscheiduge i vorgelagerte Verfahre, die bei behördliche Etscheiduge zu beachte oder zu berücksichtige sid ja weiter bei Ziffer 5. ei weiter bei Ziffer Vor dem Hitergrud des EuGH-Urteils vom (C98/03) falle abweiched vom Projektbegriff gem. BNatSchG folgede Vorhabe uter die Prüfpflicht: Projekte, auf die die Eigriffsdefiitio icht awedbar ist, weil es sich icht um Veräderuge der Gestalt oder Nutzuge vo Grudfläche hadelt Alage, die keier Geehmigug ach BImSchG bedürfe Gewässerbeutzuge, die keier Erlaubis oder Bewilligug ach WHG bedürfe Hadelt es sich bei dem Vorhabe um ei Projekt im Sie der Pukte bis 4.5.3? ja weiter bei Ziffer 5. Liegt das Vorhabe i eiem Natura 2000-Gebiet oder außerhalb eies Natura 2000-Gebiets mit möglicher Wirkug auf ei oder ggfs. mehrere Gebiete oder auf maßgebliche Bestadteile eies Gebiets weiter bei Ziffer 5. ei weiter bei Ziffer keie der uter Pukt 4.1 bis 4.4 geate Alterative trifft zu keie Verträglichkeitsprüfug erforderlich weiter bei Ziffer 11. Hiweis: we kei Vorhabe i.s. 14 NatSchG vorliegt, Awedbarkeit 37 NatSchG prüfe

22 E t w u r f 3 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg 5. Hadelt es sich bei dem Vorhabe um eie Regelfall gemäß Verwaltugsvorschrift Natura 2000 Pkt ? 5.1 ja weiter bei Ziffer ei weiter bei Ziffer 7 6. Liege besodere Umstäde vor (atypischer Fall), die trotz der Regelvermutug zu eier erhebliche Beeiträchtigug der Erhaltugsziele führe köe? ja weitere Prüfug weiter bei Ziffer 7. Begrüdug: ei keie Verträglichkeitsprüfug erforderlich Vermerke der zustädige Behörde weitere Ausführuge: siehe Alage 7. Darstellug der durch das Vorhabe betroffee Lebesraumtype bzw. Lebesstätte vo Arte *) Lebesraumtyp (eischließlich. charakterist. Arte)oder Lebesstätte vo Arte **) Vogelschutzgebiet Nr Vorlad der Mittlere Schwäbische Alb mögliche erhebliche Beeiträchtigug durch: Sekudärwirkuge (keie direkte Flächeverluste im VSG) Mögliche Störwirkuge durch das eue Baugebiet währed der Bauzeit ud alagebedigt auf im VSG brütede Vogelarte Vermerke der zustädige Behörde *) Sofer ei Lebesraumtyp oder eie Art a verschiedee Orte vom Vorhabe betroffe ist, bitte geografische Bezeichug zur Uterscheidug mit agebe. Sofer ei Lebesraumtyp oder eie Art i verschiedee Natura 2000-Gebiete betroffe ist, bitte die jeweilige Gebietsummer ud ggfs. geografische Bezeichug mit agebe. **) prioritäre Lebesraumtype oder Arte bitte mit * kezeiche. weitere Ausführuge: siehe Alage Alage zum Formblatt (Lage der Schutzgebiete, gemeldete Vorkomme etc.)

23 E t w u r f 4 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg 8. Überschlägige Ermittlug möglicher erheblicher Beeiträchtiguge durch das Vorhabe ahad vorhadeer Uterlage mögliche erhebliche Beeiträchtigug betroffee Lebesraumtype oder Arte *) **) 8.1 alagebedigt Flächeverlust (Versiegelug) Wirkug auf Lebesraumtype oder Lebesstätte vo Arte (Art der Wirkug, Itesität, Grad der Beeiträchtigug) Vermerke der zustädige Behörde Flächeumwadlug Nutzugsäderug Zerscheidug, Fragmetierug vo Natura 2000-Lebesräume Veräderuge des (Grud-) Wasserregimes betriebsbedigt stoffliche Emissioe akustische Wirkuge -- Betriebsbedigte Störuge durch das eue Gewerbegebiet, Erhöhug Ziel- ud Quellverkehr, vor dem Hitergrud der bestehede starke Vorbelastug durch die Budesstraße

24 E t w u r f 5 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg optische Wirkuge Verlagerug des Siedlugsrades ud visuelle Störuge durch Fuktiosgebäude ud Kfz-Verkehr köe zur Erhöhug der Fluchtdistaze ud des Abstades der Brutplätze zum Siedlugsrad führe (Vermiderug: Radeigrüug zur Miderug optischer Eiflüsse) Veräderuge des Mikro- ud Mesoklimas Gewässerausbau Eileituge i Gewässer (stofflich, thermisch, hydraulischer Stress) Zerscheidug, Fragmetierug, Kollisio 8.3 baubedigt Flächeiaspruchahme (Baustraße, Lagerplätze etc.) Emissioe -- ggf. währed der Bauzeit durch Baumaschie akustische Wirkuge -- währed der Bauzeit durch Baumaschie die Lärmwirkuge auf die Vogelwelt des Gebietes lasse sich durch Schutzmaßahme (jahreszeitliche Aspekte) vermider *) Sofer ei Lebesraumtyp oder eie Art a verschiedee Orte vom Vorhabe betroffe ist, bitte geografische Bezeichug zur Uterscheidug mit agebe. Sofer ei Lebesraumtyp oder eie Art i verschiedee Natura 2000-Gebiete betroffe ist, bitte die jeweilige Gebietsummer ud ggfs. geografische Bezeichug mit agebe. **) prioritäre Lebesraumtype oder Arte bitte mit * kezeiche. 9. Summatioswirkug Besteht die Möglichkeit, dass durch das Vorhabe im Zusammewirke mit adere, bereits bestehede oder geplate Projekte oder Maßahme die Schutz- ud Erhaltugsziele eies oder mehrerer Natura 2000-Gebiete erheblich beeiträchtigt werde? ja weitere Ausführuge: siehe Alage betroffeer Lebesraumtyp oder Art mit welche Projekte oder Pläe ka das Vorhabe i der Summatio zu erhebliche Beeiträchtiguge führe? welche Wirkuge sid betroffe? 9.1 Streuobstgebiet Beachbarte Bebauugspläe ggf. Summierug der Fläche- Iaspruchahme auf das VSG isgesamt 9.2 Vermerke der zustädige Behörde Sofer durch das Vorhabe Lebesraumtype oder Arte i mehrere Natura 2000-Gebiete betroffe sid, bitte die jeweilige Gebietsummer mit agebe. x ei, Summatioswirkuge sid icht gegebe.

25 E t w u r f 6 Stad: 02/2007 Formblatt zur Natura 2000-Vorprüfug i Bade-Württemberg 10. Amerkuge (z. B. magelde Uterlage zur Beurteilug der Wirkuge oder Hiweise auf Maßahme, die eie Beeiträchtigug vo Arte, Lebesräume, Erhaltugsziele vermeide köte) weitere Ausführuge: siehe Alage Alage zum Formblatt (Lage der Schutzgebiete, gemeldete Vorkomme etc.) 11. Ergebis (wird vo der zustädige Behörde ausgefüllt) Vom Vorhabe geht keie erhebliche Beeiträchtigug der Schutz- ud Erhaltugsziele des / der obe geate Natura 2000-Gebiets / Natura 2000-Gebiete aus. Begrüdug: Das Vorhabe ist geeiget, die Schutz- ud Erhaltugsziele des / der obe geate Natura 2000-Gebiets / Natura 2000-Gebiete erheblich zu beeiträchtige. Eie Natura 2000-Verträglichkeitsprüfug muss durchgeführt werde. Begrüdug: Bearbeiter Geehmigugsbehörde (Name, Telefo) Datum Hadzeiche Bemerkuge Bearbeiter Naturschutzbehörde (Name, Telefo) Datum Hadzeiche Bemerkuge Erfassug i Natura 2000 Eigriffsdatebak durch: Datum Hadzeiche Bemerkuge

Suchräume für Windenergieanlagen in Göppingen

Suchräume für Windenergieanlagen in Göppingen Suchräume für Wideergiealage i Göppige INHALT Vorgehesweise... 1 Übersichtspläe Suchräume... 2 Pläe Widhöffigkeit... 3 Abstäde ud Auswahl der Suchräume... 4 Ergebis... 6 Suchraum GP 1, Lehewald, Faurdau...

Mehr

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung Fachkudige Stellugahme Beurteilug des Busiessplas zur Tragfähigkeitsbescheiigug Name Datum Has Musterma 7. Oktober 2015 Wilfried Orth Grüdugsberatug Stadort Würzburg: Stadort Stuttgart: Waldleite 9a Möhriger

Mehr

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1. Preisblatt über Netzaschlüsse Erdgas, Trikwasser, Strom ud Ferwärme, Baukostezuschüsse ud sostige Koste Gültig ab 1. Jui 2015 Service Preisblatt Netzaschluss ud sostige Koste zu de Ergäzede Bestimmuge

Mehr

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt Grudaussage Kompetezivetar im Prozess der Berufswegeplaug Teilhabe am Arbeitslebe für juge Mesche mit eier Behiderug am allgemeie Arbeitsmarkt G R U N D A U S S A G E N 1 1. Eileitug / Wirkugsbereich I

Mehr

2 Wahl des Betriebsrats

2 Wahl des Betriebsrats 2 Wahl des Betriebsrats Übersicht R R Stadardprobleme aus diesem Kapitel 1 1. Wer ist wahlberechtigt?.. 1 2. Soderküdigugsschutz bei Wahle.... 2 3. Afechtug ud Nichtigkeit vo Betriebsratswahle.... 3 4.

Mehr

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT Qualitätskezahle für IT-Verfahre i der öffetliche Verwaltug Lösugsasätze zur Vo Stefa Bregezer Der Autor arbeitet im Bereich Softwaretest ud beschäftigt sich als Qualitätsbeauftragter mit Theme zu Qualitätssicherug

Mehr

Einige Worte vorweg 11. Wohnungssuche richtig geplant 13

Einige Worte vorweg 11. Wohnungssuche richtig geplant 13 5 Ihalt Eiige Worte vorweg 11 Wohugssuche richtig geplat 13 Behalte Sie de Überblick................ 13 So fide Sie Ihre Traumwohug............ 13 Der Blick i die Zeitug................. 15 Suche im Iteret....................

Mehr

Mietnebenkosten von A-Z

Mietnebenkosten von A-Z Beck-Rechtsberater im dtv 50758 Mietebekoste vo A-Z Begriffe, Musterformulieruge, Berechugsbeispiele, Checkliste vo Dr. Klaus Lützekirche 6. Auflage Verlag C.H. Beck Müche 2014 Verlag C.H. Beck im Iteret:

Mehr

Handelsrecht 16. Auflage 2016. Skripten. Alpmann/Braasch. Alpmann Schmidt

Handelsrecht 16. Auflage 2016. Skripten. Alpmann/Braasch. Alpmann Schmidt S Skripte Alpma/Braasch Hadelsrecht 16. Auflage 2016 Alpma Schmidt Überblick Überblick Das Hadelsrecht ist das besodere Privatrecht der Kaufleute. Es diet de Aforderuge des Wirtschaftsverkehrs, für de

Mehr

beck-shop.de 2. Online-Marketing

beck-shop.de 2. Online-Marketing beck-shop.de 2. Olie-Marketig aa) Dateschutzrechtliche Eiwilligug immer erforderlich Ohe Eiwilligug des Nutzers ist eie Erhebug persoebezogeer Date icht zulässig. Eie derartige Eiwilligug ka auch icht

Mehr

Beachten Sie bitte, dass für den zweiten Teil der Klausur etwa 80 Minuten Bearbeitungszeit erforderlich

Beachten Sie bitte, dass für den zweiten Teil der Klausur etwa 80 Minuten Bearbeitungszeit erforderlich Studiegag Wirtschaftsigeieurwese Schwerpukt Idustrial Maagemet ad Egieerig Art der Leistug Prüfugsleistug Klausur-Kez. WI-IME- P-048 Datum 8..004 Bei jeder Aufgabe ist ebe der Lösug auch der Lösugsweg

Mehr

Die Instrumente des Personalmanagements

Die Instrumente des Personalmanagements 15 2 Die Istrumete des Persoalmaagemets Zur Lerorietierug Sie solle i der Lage sei:! die Ziele, Asätze ud Grüde eier systematische Persoalplaug darzulege;! die Istrumete der Persoalplaug zu differeziere;!

Mehr

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung?

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung? Factorig Alterative zur Bakfiazierug? Beschreibug Factorig Im Factorigverfahre schließ e Uterehme ud Factor eie Vertrag, auf desse Grudlage alle kü ftige Forderuge des Uterehmes laufed gekauft werde. Zuvor

Mehr

B. Sachliche und geschäftsverteilungsmäßige Zuständigkeit des Familiengerichts 1

B. Sachliche und geschäftsverteilungsmäßige Zuständigkeit des Familiengerichts 1 Reemers Publishig Services GmbH O:/DAV/Boer_Hadbuch_Familierecht/3d/av.1059.p0001.3d from 12.05.2010 09:52:38 B. Sachliche ud geschäftsverteilugsmäßige Zustädigkeit des Familiegerichts 1 Beispiel 1: Beim

Mehr

Wirtschaftsmathematik

Wirtschaftsmathematik Studiegag Betriebswirtschaft Fach Wirtschaftsmathematik Art der Leistug Studieleistug Klausur-Kz. BW-WMT-S1 040508 Datum 08.05.004 Bezüglich der Afertigug Ihrer Arbeit sid folgede Hiweise verbidlich: Verwede

Mehr

Kunde. Kontobewegung

Kunde. Kontobewegung Techische Uiversität Müche WS 2003/04, Fakultät für Iformatik Datebaksysteme I Prof. R. Bayer, Ph.D. Lösugsblatt 4 Dipl.-Iform. Michael Bauer Dr. Gabi Höflig 17.11. 2003 Abbildug E/R ach relatioal - Beispiel:

Mehr

Elektronikpraktikum: Digitaltechnik 2

Elektronikpraktikum: Digitaltechnik 2 Elektroikpraktikum: Digitaltechik 2 Datum, Ort: 16.05.2003, PHY/D-213 Betreuer: Schwierz Praktikate: Teshi C. Hara, Joas Posselt (beide 02/2/PHY/02) Gruppe: 8 Ziele Aufbau eier 3-Bit-Dekodierschaltug;

Mehr

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen.

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen. Gutes Licht mit weiger Strom. Eispar-Cotractig für die Straßebeleuchtug i Dormage. 2 Die Idee Im Jahr 2006 ließe die Techische Betriebe der Stadt Dormage (63.000 Eiwoher, Rhei-Kreis Neuss) das Eisparpotezial

Mehr

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104 PROZESSAUTOMATION HANDBUCH Fettschichtsesor FAU-104 ISO9001 Es gelte die Allgemeie Lieferbediguge für Erzeugisse ud Leistuge der Elektroidustrie, herausgegebe vom Zetralverbad Elektroidustrie (ZVEI) e.v.

Mehr

Kapitel 6: Statistische Qualitätskontrolle

Kapitel 6: Statistische Qualitätskontrolle Kapitel 6: Statistische Qualitätskotrolle 6. Allgemeies Für die Qualitätskotrolle i eiem Uterehme (produzieredes Gewerbe, Diestleistugsuterehme, ) gibt es verschiedee Möglichkeite. Statistische Prozesskotrolle

Mehr

PFLEGERECHT. BAGS-Kollektivvertrag im Mischbetrieb. Zuwendungen zu Ersatzpflege-Kosten. Unterbringung: offen versus geschlossen

PFLEGERECHT. BAGS-Kollektivvertrag im Mischbetrieb. Zuwendungen zu Ersatzpflege-Kosten. Unterbringung: offen versus geschlossen Schriftleitug: Marti Greifeeder ud Klaus Mayr 2/2011 Österreichische Zeitschrift für PFLEGERECHT Zeitschrift für die Heim- ud Pflegepraxis ud Krakeastalte GuKG, Arbeitsrecht & Astalterecht BAGS-Kollektivvertrag

Mehr

XIII. Verkehrsstrafen-Überblick

XIII. Verkehrsstrafen-Überblick Ahag: XIII. Verkehrsstrafe-Überblick XIII. Verkehrsstrafe-Überblick Strafe ud Rechtsfolge ach Verkehrsdelikte i Österreich (Beispiele) Die folgede Tabelle listet häufige Verkehrsübertretuge auf. Es hadelt

Mehr

= a n: Wurzelexponent x: Radikand oder Wurzelbasis a: Wurzelwert Bei der ersten Wurzel wird einfach das Wurzelzeichen weggelassen.

= a n: Wurzelexponent x: Radikand oder Wurzelbasis a: Wurzelwert Bei der ersten Wurzel wird einfach das Wurzelzeichen weggelassen. Wurzelgesetze Gesetzmäßigkeite Grudlage Das Wurzelziehe (oder Radiziere) ist die Umkehrug des Potezieres. Daher sid die Wurzelgesetze de Potezgesetze sehr ählich. Die Wurzel aus eier positive Zahl ergibt

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Das konzernweite Sicherheitsprogramm der DB AG

Das konzernweite Sicherheitsprogramm der DB AG Systemverbud Bah Sicherheit im Bahbetrieb Das kozerweite Sicherheitsprogramm der DB AG Dipl.-Verwaltugsbetriebswirti, MBA, Susae Guli, Deutsche Bah AG, Sicherheit (TQS), ud Dipl.-Maschiebau-Ig. Thomas

Mehr

von solchen Abbildungen. Eine solche Folge bestimmt für jedes x M die Folge der Werte f n. Schreibt man dies noch einmal formal hin, so erhält man:

von solchen Abbildungen. Eine solche Folge bestimmt für jedes x M die Folge der Werte f n. Schreibt man dies noch einmal formal hin, so erhält man: Gleichmäßige Kovergez Wir betrachte im Folgede Abbilduge f : M N, wobei M eie Mege ud N ei metrischer Raum ist. Isbesodere iteressiere ud Folge f vo solche Abbilduge. Eie solche Folge bestimmt für jedes

Mehr

elektr. und magnet. Feld A 7 (1)

elektr. und magnet. Feld A 7 (1) FachHochschule Lausitz Physikalisches Praktikum α- ud β-strahlug im elektr. ud maget. Feld A 7 Name: Matrikel: Datum: Ziel des Versuches Das Verhalte vo α- ud β-strahlug im elektrische ud magetische Feld

Mehr

Statistik mit Excel 2013. Themen-Special. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 W-EX2013S

Statistik mit Excel 2013. Themen-Special. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 W-EX2013S Statistik mit Excel 2013 Peter Wies Theme-Special 1. Ausgabe, Februar 2014 W-EX2013S 3 Statistik mit Excel 2013 - Theme-Special 3 Statistische Maßzahle I diesem Kapitel erfahre Sie wie Sie Date klassifiziere

Mehr

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer ÄNDERUNGEN IM JAHR 2011 Aktueller Status hisichtlich der ageküdigte Kursgewisteuer Abei möchte wir Sie über wesetliche Ihalte aus der Regierugsvorlage Budgetbegleitgesetz 2011-2014 vom 30.11.2010 zur Kursgewibesteuerug

Mehr

Sicherheitspreis Baden-Württemberg

Sicherheitspreis Baden-Württemberg Sicherheitspreis Bade-Württemberg www.sicherheitsforum-bw.de Bewerbugsuterlage Bitte reiche Sie Ihre vollstädige Bewerbugsuterlage zum Sicherheitspreis bis zum 17.01.2015 (Poststempel) ei: Sicherheitsforum

Mehr

Bewertungen. BBWP ist auf die Thematik der Bewertungen spezialisiert. Reorganisation Konsolidierung Intern. Expansion Exit / Nachfolge

Bewertungen. BBWP ist auf die Thematik der Bewertungen spezialisiert. Reorganisation Konsolidierung Intern. Expansion Exit / Nachfolge BEWERTUNGEN SPEZIALISIERUNG 2 Bewertuge Bewertugsrelevate Fragestelluge ergebe sich i alle Phase eies Uterehmes ud köe gesellschafts-, bilaz- oder steuerrechtlich veralasst sei. Sie trete allerdigs isbesodere

Mehr

Höhere Finanzmathematik. Sehr ausführliches Themenheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit vielen Trainingsaufgaben

Höhere Finanzmathematik. Sehr ausführliches Themenheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit vielen Trainingsaufgaben Expoetielles Wachstum Höhere Fiazmathematik Sehr ausführliches Themeheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit viele Traiigsaufgabe Es hadelt sich um eie Awedug vo Expoetialfuktioe (Wachstumsfuktioe) Datei

Mehr

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern KASSENBUCH ONLINE Olie-Erfassug vo Kassebücher Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Ituitive Olie-Erfassug des Kassebuchs... 5 3.2 GoB-sicher

Mehr

A/D UND D/A WANDLER. 1. Einleitung

A/D UND D/A WANDLER. 1. Einleitung A/D UND D/A WANDLER. Eileitug Zur Umwadlug physikalischer Größe, beispielsweise i eie Spaug, werde Wadlerbausteie - auch allgemei Sigalumsetzer geat- beötigt. Ei Sesor liefert ei aaloges Sigal, das i geeigeter

Mehr

Kontaktdaten Stadt Dinkelsbühl Adresse: Segringer Straße 30. E-Mail: Telefon: (09851) 902-240 Fax: (09851) 902-209. a) Allgemeines

Kontaktdaten Stadt Dinkelsbühl Adresse: Segringer Straße 30. E-Mail: Telefon: (09851) 902-240 Fax: (09851) 902-209. a) Allgemeines GROSSE KREISSTADT DINKELSBÜHL Auswahlverfahre - eistufig - zur Bestimmug e es Netzbetreibers für de Aus- bzw. Aufbau eies NGA-Netzes im Rahme der Richtliie zur Förderug des Aufbaus vo Hochgeschwidigkeitsetze

Mehr

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode Mit Hilfe der köe folgede Ivestitioe beurteilt werde: eizele Ivestitioe alterative Ivestitiosobjekte optimale Ersatzzeitpukte Seite 1 Folgeder Zusammehag besteht zwische der Kapitalbarwertmethode ud der

Mehr

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden. Sichtbar im Web! Websites für Hadwerksbetriebe. Damit Sie auch olie gefude werde. Professioelles Webdesig für: Hadwerksbetriebe Rudum-sorglos-Pakete Nur für Hadwerksbetriebe Webdesig zu Festpreise - ukompliziert

Mehr

Statistik I/Empirie I

Statistik I/Empirie I Vor zwei Jahre wurde ermittelt, dass Elter im Durchschitt 96 Euro für die Nachhilfe ihrer schulpflichtige Kider ausgebe. I eier eue Umfrage uter 900 repräsetativ ausgewählte Elter wurde u erhobe, dass

Mehr

Testen statistischer Hypothesen

Testen statistischer Hypothesen Kapitel 9 Teste statistischer Hypothese 9.1 Eiführug, Sigifiaztests Sigifiaztest für µ bei der ormalverteilug bei beatem σ = : X i seie uabhägig ud µ, ) verteilt, µ sei ubeat. Stelle eie Hypothese über

Mehr

Vorwort. Die Windenergie ist aus dem Energiemix in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Das

Vorwort. Die Windenergie ist aus dem Energiemix in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Das Wideergiealage Vorwort Die Wideergie ist aus dem Eergiemix i Deutschlad icht mehr wegzudeke. Das Budesmiisterium für Verkehr, Bau ud Stadtetwicklug (BMVBS) ist i vielfacher Weise i die Frage der Errichtug

Mehr

Zahlenfolgen, Grenzwerte und Zahlenreihen

Zahlenfolgen, Grenzwerte und Zahlenreihen KAPITEL 5 Zahlefolge, Grezwerte ud Zahlereihe. Folge Defiitio 5.. Uter eier Folge reeller Zahle (oder eier reelle Zahlefolge) versteht ma eie auf N 0 erlarte reellwertige Futio, die jedem N 0 ei a R zuordet:

Mehr

Kapitel 5: Schließende Statistik

Kapitel 5: Schließende Statistik Kapitel 5: Schließede Statistik Statistik, Prof. Dr. Kari Melzer 5. Schließede Statistik: Typische Fragestellug ahad vo Beispiele Beispiel Aus 5 Messwerte ergebe sich für die Reißfestigkeit eier Garsorte

Mehr

ffiduüffiffiffi NETHTS"UI{D tr tr tr tr tr tr tr tr tr ne Unterlagen/Belege E R B H R AT U N ü bei Kindern zwischen 18 und 25 Jahren:

ffiduüffiffiffi NETHTSUI{D tr tr tr tr tr tr tr tr tr ne Unterlagen/Belege E R B H R AT U N ü bei Kindern zwischen 18 und 25 Jahren: ffiduüffiffiffi NETHTS"UI{D 5TE Al lgemei LN E R B H R AT U N ü e Uterlage/Belege Bei Neuaufahme:Agabe der ldetifikatiosummer, Telefoummer/E-Mail-Adresse Steuerbescheid des Vorjahres ud - soweit Sie das

Mehr

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen Vorkurs Mathematik ür Iormatiker -- 8 Folge -- 11.10.2015 1 Folge: Deiitio Eie (uedliche) Folge im herkömmliche Sie etsteht durch Hitereiaderschreibe vo Zahle 1,2,3,4,5, Dabei ist die Reiheolge wichtig,

Mehr

Ergonomische Maschinengestaltung

Ergonomische Maschinengestaltung 209-068 DGUV Iformatio 209-068 Ergoomische Maschiegestaltug vo Werkzeugmaschie der Metallbearbeitug Checkliste ud Auswertugsboge Dezember 2010 Impressum Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Ufallversicherug

Mehr

Musterlösung zu Übungsblatt 2

Musterlösung zu Übungsblatt 2 Prof. R. Padharipade J. Schmitt C. Schießl Fuktioetheorie 25. September 15 HS 2015 Musterlösug zu Übugsblatt 2 Aufgabe 1. Reelle Fuktioe g : R R stelle wir us üblicherweise als Graphe {(x, g(x)} R R vor.

Mehr

Testumfang für die Ermittlung und Angabe von Fehlerraten in biometrischen Systemen

Testumfang für die Ermittlung und Angabe von Fehlerraten in biometrischen Systemen Testumfag für die Ermittlug ud Agabe vo Fehlerrate i biometrische Systeme Peter Uruh SRC Security Research & Cosultig GmbH peter.uruh@src-gmbh.de Eileitug Biometrische Systeme werde durch zwei wichtige

Mehr

3 Steuererklärungsverfahren im Kalenderjahr 2015

3 Steuererklärungsverfahren im Kalenderjahr 2015 3 Steuererklärugsverfahre im Kalederjahr 2015 3.1 Neueruge / Allgemeie Iformatioe - Die Steuerpflichtige erhalte die am meiste verwedete Steuerformulare. Sie kote dem Steueramt des Katos Solothur durch

Mehr

Grenzwert einer Folge

Grenzwert einer Folge Grezwert eier Folge für GeoGebraCAS Letzte Äderug: 29/ März 2011 1 Überblick 1.1 Zusammefassug Ierhalb vo zwei Uterrichtseiheite solle die Schüler/ie zwei Arbeitsblätter mit GeoGebra erstelle, die das

Mehr

Methodische Grundlagen der Kostenkalkulation

Methodische Grundlagen der Kostenkalkulation Methodische Grudlage der Kostekalkulatio Plaugsebee Gebrauchsgüter Die i der ladwirtschaftliche Produktio eigesetzte Produktiosmittel werde i Gebrauchsgüter ud Verbrauchsgüter uterteilt. Zu de Gebrauchsgüter

Mehr

IWW Studienprogramm. Aufbaustudium. Gründungscontrolling. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur

IWW Studienprogramm. Aufbaustudium. Gründungscontrolling. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur Istitut für Wirtschaftswisseschaftliche Forschug ud Weiterbildug GmbH Istitut a der FerUiversität i Hage IWW Studieprogramm Aufbaustudium Grüdugscotrollig Lösugshiweise zur 3. Musterklausur Lösugshiweise

Mehr

Leitfaden zu den Zertifikate-Indizes. Discount-Index Outperformance-Index Bonus-Index Kapitalschutz-Index Aktienanleihen-Index

Leitfaden zu den Zertifikate-Indizes. Discount-Index Outperformance-Index Bonus-Index Kapitalschutz-Index Aktienanleihen-Index Leitfade zu de Zertifikate-Idizes Discout-Idex Outerformace-Idex Bous-Idex Kaitalschutz-Idex Aktiealeihe-Idex Fassug vom 22.02.2011 Versiosübersicht Versios- ID 1.00 1.10 1.20 1.30 Datum 28.02.2009 28.04.2009

Mehr

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5 Iteret- aus Sicht der Hädler: Ergebisse der Umfrage IZH5 Vorab-Kurzauswertug ausgewählter Aspekte Dezember 2009 1 Gegestad ud ausgewählte Ergebisse der Studie Mit der aktuelle füfte Umfragewelle zum Thema

Mehr

Bereichsleitung Fitness und GroupFitness (IST)

Bereichsleitung Fitness und GroupFitness (IST) Leseprobe Bereichsleitug Fitess ud GroupFitess (IST) Studieheft Persoalmaagemet Autori Corelia Trikaus Corelia Trikaus ist Diplom-Ökoomi ud arbeitet als wisseschaftliche ud pädagogische Mitarbeiteri bei

Mehr

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung Lereiheit 2: Grudlage der Ivestitio ud Fiazierug 1 Abgrezug zu de statische Verfahre Durchschittsbetrachtug wird aufgegebe Zeitpukt der Zahlugsmittelbewegug explizit berücksichtigt exakte Erfassug der

Mehr

Abruf vom 16.12.2013, 08:08

Abruf vom 16.12.2013, 08:08 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug Firma Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder Allgemeie Vertretugsregelug geschäftsführede

Mehr

1. Zahlenfolgen und Reihen

1. Zahlenfolgen und Reihen . Zahlefolge ud Reihe We ma eie edliche Mege vo Zahle hat, ka ma diese i eier bestimmte Reihefolge durchummeriere: {a,a 2,...,a }. Ma spricht vo eier edliche Zahlefolge. Fügt ma immer mehr Zahle hizu,

Mehr

Leitfaden zum. Bondm-Index

Leitfaden zum. Bondm-Index Leitfade zum Bodm-Idex Versio 1.0 vom 01. September 2011 1 Ihalt Eiführug 1 Parameter des Idex 1.1 Kürzel ud ISIN 1.2 Startwert 1.3 Verteilug 1.4 Preise ud Berechugsfrequez 1.5 Gewichtug 1.6 Idex-Komitee

Mehr

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3 INHALTSVERZEICHNIS AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2 Datefluß ud Programmablauf 2 Vorbedigug 3 Nachbedigug 3 Schleifeivariate 3 KONSTRUKTION 4 ALTERNATIVE ENTWURFSMÖGLICHKEITEN 5 EFFEKTIVE

Mehr

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen Service-Paket Druckluft: kleie ud mittlere Alage Arbeitsistrumet für de Druckluft-Abieter Bei der Erzeugug vo Druckluft biete sich beachtliche Chace zur Sekug der Eergiekoste. Die Kotrolle ud Wartug des

Mehr

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung. www.energieagentur.nrw.de

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung. www.energieagentur.nrw.de Drucklufttechik Poteziale zur Eergieeisparug www.eergieagetur.rw.de 2 Drucklufttechik optimiere ud Eergieverluste miimiere I fast jeder Produktiosstätte wird Druckluft geutzt. Die Eisatzgebiete reiche

Mehr

Gute Gastgeber für Allergiker. Leitfaden für den Umgang mit Allergenen in Gastronomie und Hotellerie

Gute Gastgeber für Allergiker. Leitfaden für den Umgang mit Allergenen in Gastronomie und Hotellerie Gute Gastgeber für Allergiker Leitfade für de Umgag mit Allergee i Gastroomie ud Hotellerie VORWORT Geuss trotz Allergie Am Abed i ei schöes Restaurat eikehre, sich ei gutes Gericht aus der Speisekarte

Mehr

3. Tilgungsrechnung. 3.1. Tilgungsarten

3. Tilgungsrechnung. 3.1. Tilgungsarten schreier@math.tu-freiberg.de 03731) 39 2261 3. Tilgugsrechug Die Tilgugsrechug beschäftigt sich mit der Rückzahlug vo Kredite, Darlehe ud Hypotheke. Dabei erwartet der Gläubiger, daß der Schulder seie

Mehr

Entwicklung eines Meßsystems zur Bestimmung der Luftdichtigkeit von Bauteilen in situ

Entwicklung eines Meßsystems zur Bestimmung der Luftdichtigkeit von Bauteilen in situ Nachdruck aus Bauhysik 17 (1995), H. 4, S. 111-114 1 Etwicklug eies Meßsystems zur Bestimmug der Luftdichtigkeit vo Bauteile Achim Geißler ud Gerd Hauser Dil.-Ig. Achim Geißler ist wisseschaftliche Mitarbeiter

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Prüfungsleistung WI-WMT-P12 040703. Studiengang Fach Art der Leistung Klausur-Knz. Datum 03.07.

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Prüfungsleistung WI-WMT-P12 040703. Studiengang Fach Art der Leistung Klausur-Knz. Datum 03.07. Studiegag Fach Art der Leistug Klausur-Kz. Wirtschaftsigeieurwese Wirtschaftsmathematik Prüfugsleistug WI-WMT-P 040703 Datum 03.07.004 Bezüglich der Afertigug Ihrer Arbeit sid folgede Hiweise verbidlich:

Mehr

Page-Rank: Markov-Ketten als Grundlage für Suchmaschinen im Internet

Page-Rank: Markov-Ketten als Grundlage für Suchmaschinen im Internet Humboldt-Uiversität zu Berli Istitut für Iformatik Logik i der Iformatik Prof. Dr. Nicole Schweikardt Page-Rak: Markov-Kette als Grudlage für Suchmaschie im Iteret Skript zum gleichamige Kapitel der im

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3 FIBU Kosterechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Variable oder fixe Kostestelleverteilug... 4 2.2 Mehrstufiges Umlageverfahre... 5 2.3 Kosolidierugsebee für die Wertekotrolle...

Mehr

Fachgerechte Strukturierung von Planungsinformationen auf der Basis von Gebäudemodellen in Projektkommunikationssystemen

Fachgerechte Strukturierung von Planungsinformationen auf der Basis von Gebäudemodellen in Projektkommunikationssystemen Fachgerechte Strukturierug vo Plaugsiformatioe auf der Basis vo Gebäudemodelle i Projektkommuikatiossysteme Michael Peterse, Joaquí Díaz CIP Igeieurgesellschaft mbh Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt

Mehr

Handelsrecht 16. Auflage 2016. Skripten. Alpmann/Braasch. Alpmann Schmidt

Handelsrecht 16. Auflage 2016. Skripten. Alpmann/Braasch. Alpmann Schmidt S Skripte Alpma/Braasch Hadelsrecht 16. Auflage 2016 Alpma Schmidt HANDELSRECHT 2016 Josef A. Alpma Rechtsawalt Patrick Braasch Rechtsawalt ALPMANN UND SCHMIDT Juristische Lehrgäge Verlagsges. mbh & Co.

Mehr

SUCHPROBLEME UND ALPHABETISCHE CODES

SUCHPROBLEME UND ALPHABETISCHE CODES SUCHPROBLEME UND ALPHABETISCHE CODES Der Problematik der alphabetische Codes liege Suchprobleme zugrude, dere Lösug dem iformatiostheoretische Problem der Fidug eies (optimale) alphabetische Codes gleich

Mehr

Versuch 1/1 POISSON STATISTIK Blatt 1 POISSON STATISTIK. 1. Vorbemerkung

Versuch 1/1 POISSON STATISTIK Blatt 1 POISSON STATISTIK. 1. Vorbemerkung Versuch 1/1 POISSON STATISTIK Blatt 1 POISSON STATISTIK Physikalische Prozesse, die eier statistische Gesetzmäßigkeit uterworfe sid, lasse sich mit eier Verteilugsfuktio beschreibe. Die Gauß-Verteilug

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2015 Donnerstag $Id: convex.tex,v /05/21 18:28:20 hk Exp $

Mathematische Probleme, SS 2015 Donnerstag $Id: convex.tex,v /05/21 18:28:20 hk Exp $ $Id: covex.tex,v 1.18 2015/05/21 18:28:20 hk Exp $ 3 Kovexgeometrie 3.2 Die platoische Körper Ei platoischer Körper vo Typ (, m) ist ei kovexer Polyeder desse Seitefläche alle gleichseitige -Ecke ud i

Mehr

Engineering von Entwicklungsprojekten mit unsicheren Aktivitätszusammenhängen in der verfahrenstechnischen Industrie

Engineering von Entwicklungsprojekten mit unsicheren Aktivitätszusammenhängen in der verfahrenstechnischen Industrie Egieerig vo Etwicklugsprojekte mit usichere Aktivitätszusammehäge i der verfahrestechische Idustrie Christopher M. Schlick Berhard Kausch Sve Tackeberg 5. Symposium Iformatiostechologie für Etwicklug ud

Mehr

EU setzt auf grüne Ventilatoren

EU setzt auf grüne Ventilatoren ErP-Richtliie fordert hohe Wirkugsgrade: EU setzt auf grüe Vetilatore gettyimages/steve Che 9 ErP-Richtliie fordert hohe Wirkugsgrade: EU setzt auf grüe Vetilatore Vetilatore i GreeTech EC-Techologie übertreffe

Mehr

Klausur 1 über Folgen

Klausur 1 über Folgen www.mathe-aufgabe.com Klausur über Folge Hiweis: Der GTR darf für alle Aufgabe eigesetzt werde. Aufgabe : Bestimme eie explizite ud eie rekursive Darstellug! a) für eie arithmetische Folge mit a = 6, ;

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4 USt Umsatzsteuer Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Kompakte Erfassugsmaske auf Basis der Steuerformulare... 5 3.2 Orgaschaft & Kosolidierug...

Mehr

Robuste Asset Allocation in der Praxis

Robuste Asset Allocation in der Praxis Fiazmarkt Sachgerechter Umgag mit Progosefehler Robuste Asset Allocatio i der Praxis Pesiosfods ud adere istitutioelle Aleger sid i aller Regel a ei bestimmtes Rediteziel (Rechugszis) gebude, das Jahr

Mehr

cubus EV als Erweiterung für Oracle Business Intelligence

cubus EV als Erweiterung für Oracle Business Intelligence cubus EV als Erweiterug für Oracle Busiess Itelligece... oder wie Oracle-BI-Aweder mit Essbase-Date vo cubus outperform EV Aalytics (cubus EV) profitiere INHALT 01 cubus EV als Erweiterug für die Oracle

Mehr

Zahlenfolgen und Konvergenzkriterien

Zahlenfolgen und Konvergenzkriterien www.mathematik-etz.de Copyright, Page of 7 Zahlefolge ud Kovergezkriterie Defiitio: (Zahle-Folge, Grezwert) Eie Folge ist eie Abbildug der atürliche Zahle i die Mege A. Es ist also im Fall A: ; f: mit

Mehr

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Die Qualität der Rezidivtherapie beim Ovarialkarziom i Deutschlad Eie Qualitätssicherugserhebug im Rahme des Aktiosprogramms der AGO Kommissio OVAR (QS-OVAR) A. du Bois, J. Rocho

Mehr

n 1,n 2,n 3,...,n k in der Stichprobe auftreten. Für die absolute Häufigkeit können wir auch die relative Häufigkeit einsetzen:

n 1,n 2,n 3,...,n k in der Stichprobe auftreten. Für die absolute Häufigkeit können wir auch die relative Häufigkeit einsetzen: 61 6.2 Grudlage der mathematische Statistik 6.2.1 Eiführug i die mathematische Statistik I der mathematische Statistik behadel wir Masseerscheiuge. Wir habe es deshalb im Regelfall mit eier große Zahl

Mehr

Zählterme (Seite 1) Aufgabe: Wie viele Nummernschilder kann es theoretisch im Raum Dresden geben? Wann müsste die 4.Ziffer eingeführt werden?

Zählterme (Seite 1) Aufgabe: Wie viele Nummernschilder kann es theoretisch im Raum Dresden geben? Wann müsste die 4.Ziffer eingeführt werden? Bemerkug: I Mathematik sollte ma keie Fahrpläe verwede, i der Stochastik erst recht icht. Zitat vo S.L. Das Baumdiagramm ist aber fast immer ei geeigetes Hilfsmittel. Produktregel Aufgabe: Wie viele Nummerschilder

Mehr

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW Projekte des BTW Deutscher Budestag/Stepha Erfurt Projekte des BTW 21 Wirtschaftsfaktor Tourismus Belastbare Zahle für eie umsatzstarke Querschittsbrache Das Jahr 2011 stad für de BTW uter aderem im Zeiche

Mehr

Die Sitzung ist mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 17 und 18 öffentlich. T A G E S O R D N U N G

Die Sitzung ist mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 17 und 18 öffentlich. T A G E S O R D N U N G 1 N I E D E R S C H R I F T über die Sitzug der Gemeidevertretug der Gemeide Groß Wittesee vom 1. März 211 i der Gastwirtschaft Schützehof i Groß Wittesee Begi: 19.3 Uhr Ede : 2.45 Uhr awesed sid: a.)

Mehr

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

15.4 Diskrete Zufallsvariablen .4 Diskrete Zufallsvariable Vo besoderem Iteresse sid Zufallsexperimete, bei dee die Ergebismege aus reelle Zahle besteht bzw. jedem Elemetarereigis eie reelle Zahl zugeordet werde ka. Solche Zufallsexperimet

Mehr

Fingerprinting auf Basis der Geometrischen Struktur von Videos

Fingerprinting auf Basis der Geometrischen Struktur von Videos 35.1 Figerpritig auf Basis der Geometrische Struktur vo Videos Dima Pröfrock, Mathias Schlauweg, Erika Müller Uiversität Rostock, Istitut für Nachrichtetechik, Richard Wager Str. 31, 18119 Rostock, {dima.proefrock,

Mehr

Hier Position für Kanzleilogo. GoBD. Wesentliche Änderungen durch Einführung der GoBD und Umsetzungsempfehlungen von DATEV

Hier Position für Kanzleilogo. GoBD. Wesentliche Änderungen durch Einführung der GoBD und Umsetzungsempfehlungen von DATEV Hier Positio für Kazleilogo GoBD Wesetliche Äderuge durch Eiführug der GoBD ud Umsetzugsempfehluge vo DATEV Wesetliche Äderuge ud Schwerpukte der GoBD Hier Positio für Kazleilogo Allgemeies Die Regeluge

Mehr

Basiswissen Kaufrecht, Werkvertragsrecht

Basiswissen Kaufrecht, Werkvertragsrecht Basiswisse - Alpma-Schmidt Basiswisse Kaufrecht, Werkvertragsrecht 2016 Bearbeitet vo Josef A. Alpma, Dr. Tobias Wirtz 2. Auflage 2016. Buch. V, 83 S. Kartoiert ISBN 978 3 86752 436 0 Format (B x L): 16,5

Mehr

Formularkonzept DRG. Druck. Ausgereifte Formularkonzepte. Die kompakte Dokumentation für Medizin und Pflege.

Formularkonzept DRG. Druck. Ausgereifte Formularkonzepte. Die kompakte Dokumentation für Medizin und Pflege. Formularkozept DRG Ausgereifte Formularkozepte Die kompakte Dokumetatio für Medizi ud Pflege. Auf der Grudlage jahrzehtelager Erfahrug etwickel wir mit Ihe Formularsysteme, die alle Aforderuge gerecht

Mehr

Beschreibende Statistik Kenngrößen in der Übersicht (Ac)

Beschreibende Statistik Kenngrößen in der Übersicht (Ac) Beschreibede Statistik Kegröße i der Übersicht (Ac) Im folgede wird die Berechugsweise des TI 83 (sowie vo SPSS, s. ute) verwedet. Diese geht auf eie Festlegug vo Moore ud McCabe (00) zurück. I der Literatur

Mehr

Einführende Beispiele Arithmetische Folgen. Datei Nr SW. Das komplette Manuskript befindet sich auf der Mathematik - CD.

Einführende Beispiele Arithmetische Folgen. Datei Nr SW. Das komplette Manuskript befindet sich auf der Mathematik - CD. ZAHLENFOLGEN Eiführede Beispiele Arithmetische Folge Datei Nr. 400 SW Das komplette Mauskript befidet sich auf der Mathematik - CD Friedrich Buckel Februar 00 Iteratsgymasium Schloß Torgelow Ihalt Eiführede

Mehr

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Ladesastalt für Umwelt, Messuge ud Naturschutz Bade-Württemberg BEST-Projekt GARDENA Maufacturig GmbH Ergebisbericht Metallverarbeitug LUBW Ergebisbericht Metallverarbeitug 1 IMPRESSUM HERAUSGEBER LUBW

Mehr

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012 Solvecy II Bewertuge, Vorbereituge ud Erwartuge deutscher Versicheruge ud Pesioskasse Studie Oktober 2012 2 Eiordug der Studie Utersuchugssteckbrief Zielsetzug - Die Studie utersucht mit Blick auf Solvecy

Mehr

Potenzial-Evaluations-Programm

Potenzial-Evaluations-Programm T e l. + 4 1 3 1 3 1 2 0 8 8 0 i m d e @ i m d e. e t w w w. i m d e. e t Potezial-Evaluatios-Programm für Maagemet, Verkauf ud Sachbearbeitug vo Persoalexperte für Persoalexperte. Vorauswahl (MiiPEP)

Mehr

6. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen + Selbsttest-Auflösung

6. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen + Selbsttest-Auflösung 6. Übugsblatt Aufgabe mit Lösuge + Selbsttest-Auflösug Aufgabe 6: Utersuche Sie die Folge, dere Glieder ute für N agegebe sid, auf Beschräktheit, Mootoie ud Kovergez bzw. Beschräktheit, Mootoie ud Kovergez

Mehr

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität Ao. Uiv. Prof. Dipl.-Ig. Dr. tech. Klaus Kreč, Büro für Bauphysik, Schöberg a Kap, Österreich Zur Defiitio der wirksae Wärespeicherkapazität vo Ao. Uiv. Prof. Dipl.-Ig. Dr. tech. Klaus Kreč Büro für Bauphysik

Mehr

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222 Korrekturrichtliie zur Studieleistug Wirtschaftsmathematik am..007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S-07 Für die Bewertug ud Abgabe der Studieleistug sid folgede Hiweise verbidlich: Die Vergabe der Pukte ehme

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT. 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT. 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Seite: 1/6 SICHERHEITSDATENBLATT 1. Bezeichug des Stoffes/der Zubereitug ud des Uterehmes Produktame: KODAK READYMATIC Fixierbad- ud Nachfüllösug Produktummer: 5285937 Lieferat: KODAK GmbH, Postfach 600345,

Mehr